POPULARITY
von Tanja Mühlan * Mt 21,1-7; Sach 9,9-10; Mt 16,21-23; Mk 10,35-45; Lk 9,52-56; Mt 16,5-12; Lk 2,52; Jes 30,1; Spr 16,25; Lk 2,52; Lk 10,27; Mt 6,33; Hiob 42,2; Ps 31,9; Joh 15,5; Ps 146,3-4; Ps 146,10; Mt 26,6-13; Lk 16,10; 2Mo 23,29-30 * Mit Joachim Jäger
Ein rätselhaftes Verschwinden: Die 15-jährige Tanja Mühlinghaus verschwindet 1998 spurlos. Zwei mysteriöse Briefe bleiben die einzigen Hinweise. Ein Fall, der bis heute die Polizei und die Öffentlichkeit beschäftigt...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
von Tanja Mühlan * 1Mo 5,3-9; Hebr 12,1; Röm 1,20; Pred 2,10-11; Mk 12,33; Hebr 3,7; 5Mo 5,29; 5Mo 5,33; Ps 37,4; Mt 6,33 * Predigt zur Glaubenstaufe * Quelles des Zitats in der Predigt: https://www.glaube.at/impulse/erf-sued/article/1000004304-die-welt-ist-nicht-genug-teil-1/
von Tanja Mühlan Ps 1,1-3; Jes 43,1; 2Mo 3,7; Ps 139,1-6; Ps 119; Hebr 4,12; Jes 55,11; Joh 1,14; Ps 119,130; Ps 107,20; Hebr 10,15-16; Ps 139,23-24; Ps 119,131; Ps 119,37
von Tanja Mühlan Lk 13,18-21; Lk 12,32; 1Sam 17,33; 1Sam 17,42-43; 1Sam 17,45; Joh 17,15-17; 2Kor 3,3; Röm 12,2; Jak 1,21-25; 2Kor 3,18; Phil 2,3; Mt 16,25; 1Kor 13,4-8; Röm 12,21; Hebr 10,25; 1Petr 4,10; 1Mo 12,2; 1Joh 4,9-11
15-vuotias Tanja Mühlinghaus vietti tavallista teinitytön arkea koulunkäynnin ja harrastusten parissa, kunnes lokakuussa 1998 tapahtui jotain, mikä pystytti perustukset yhdelle Saksan arvoituksellisimmista ja hätkähdyttävimmistä katoamistapauksista. Tanja katosi jäljettömiin koulutiensä varrelta, eikä esiin astunut yhtäkään silminnäkijää. Ainoat johtolangat olivat kaksi kirjettä, jotka saapuivat Tanjan perheen kotiin pian katoamisen jälkeen. Kirjeissä Tanja vakuutti olevansa kunnossa, mutta oliko hän todella? Vaikka käsiala ja DNA-jäljet täsmäsivät Tanjaan, poikkeuksellinen kirjoitustyyli kirvoitti kysymyksiä siitä, oliko hän sittenkään kadonnut omasta tahdostaan.Sähköposti: hiljaisiahuutoja@gmail.comInstagram & TikTok: hiljaisiahuutojaMusiikki: https://soundcloud.com/santer1 (yhteys: santericorp@gmail.com)Jakson lähdeluettelo: https://tinyurl.com/57lahteet
von Tanja Mühlan 1Mo 1,1; 1Mo 2,8; 1Mo 1,28; 1Mo 2,15; 2Kor 10,13-15; 2Mo 18,15-18; 2Mo 18,21-22; 1Kor 3,5-8; 1Mo 1,11-12; Ps 1,3; Ps 23,3; Röm 1,20; Jer 29,7
von Tanja Mühlan Joh 10,11; Hebr 13,20-21; 1Petr 2,25; Hes 34,2; Ps 23,1-6; Joh 10,12-13; Mt 9,35-36; Joh 10,11; Hebr 7,25; Joh 10,2-3; Jes 43,1; Joh 10,10; Lk 15,4; Mt 18,12; Jes 40,11; Joh 10,4; Eph 2,19; Joh 10,27-28; Ps 25,14
von Tanja Mühlan * Ps 139,13-15; Ps 139,17-18; Zeph 3,17; 2Kor 4,7; Eph 2,10; Eph 1,3; Offb 20,12-15 * Gottesdienst im Stadtpark, eine Veranstaltung von Gott in Braunschweig https://www.gottinbraunschweig.de/ * Artikel: Zufallserfindungen - Huch, das hatte ich jetzt nicht geplant https://www.spiegel.de/fotostrecke/zufallserfindungen-huch-das-hatte-ich-jetzt-nicht-geplant-fotostrecke-102550.html * Poetry Slam: Koenige & Priester feat. Marco Michalzik - Audienz, aus dem Album Heldenreise (2017) https://www.youtube.com/watch?v=L4h2d-wWN4c * Buch: Tanja Mühlan - Im Thronsaal, erhältlich bei der Autorin unter https://www.muehlans.de/
von Tanja Mühlan Joh 10,10; Joh 2,13-17; Joh 16,15; Eph 1,21-22; Lk 10,19; Kol 1,12-13; Röm 8,17; Gal 5,1; Lk 2,49; 1Kor 6,19; Ps 124,6-8; Mt 6,24; Jak 4,7-8; Mk 11,16
von Tanja Mühlan Ps 42,6; Kol 3,13; Joh 8,36; 1Joh 1,9; Micha 7,18-19; Joh 21,15-23; Mt 6,12; 1Petr 2,21; Mt 26,40; Lk 23,34; Mt 27,46; Ps 22,2-3; Jer 15,18; Joh 10,10; Lk 23,46; Ps 31,6
von Tanja Mühlan Joh 10,9; Joh 8,36; 1Kor 13,2; Mt 19,16-22; Spr 4,23; Ps 139,23; 1Joh 4,19; Hebr 12,2; Phil 1,6; Ps 42,2; Hld 8,6; Jes 49,16
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 29. November. Herzlich willkommen zur ersten Folge des mosaik-Podcast im neuen Jahr, in der wir uns mit Architektur und Stadtplanung als Konfliktlinie in feministischen Debatten beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie und auf welche Weise unser gebauter (Um-)Raum Geschlechterverhältnisse prägt und (de)konstruiert. Welche kritischen Praktiken in Architektur und Stadtplanung sind möglich? Wie lässt sich eine Transformation von Stadt und Raum denken? In der heutigen Ausgabe des mosaik-Podcast hört ihr einen Mitschnitt der Veranstaltung „Whose City? Gebaute Konfliktlinien“ mit zwei Beiträgen von Sandra Huning und Tanja Mölders sowie von Bernadette Krejs und Susanne Mariacher. Sandra Huning (Stadtplanerin an der Bauhaus-Universität Weimar) und Tanja Mölders (Professorin für Umweltplanung und Transformation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) sprechen in ihrem Vortrag über das Thema „Feministische Stadtplanung – „pragmatisch“ oder „strategisch“? Kontroversen über die „richtige“ Art und Weise, Städte feministisch zu planen. Bernadette Krejs (Architektin und Forscherin an der TU Wien) und Susanne Mariacher (lehrt im Feld der Architektur und Social Design), die beide im Claming Space Kollektiv aktiv sind, beschäftigen sich mit „Konfliktlinien einer feministisch Wissensproduktion in der Architektur". Die Veranstaltung fand im Rahmen der Vortragsreihe „Es ist nichts zwischen uns – Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit“ statt. Organisiert wurde die Reihe vom feministischen Wissenschaftskollektiv „Zwischen Institution und Utopie“, aus der bereits Mitschnitte im mosaik-Podcast gesendet wurden und dir ihr hier nachhören könnt. Foto: Steve Johnson
von Tanja Mühlan Lk 2,25-33; Eph 1,18; Mt 16,15-17; Lk 24,15-16; Lk 24,31-32; Joh 16,12-14; Jes 9,5-6; Joh 20,29; Hebr 11,1; Hld 4,7; Ps 124,7; Hebr 12,1-2; Röm 8,26; Röm 8,34; Spr 4,20-22; Ps 119,18
In dieser neuen Podcastfolge geht es um die Gründung von Selbsthilfegruppen und natürlich um die Geschichte von Tanja Müller. Tanja und ihr Mann sind kinderlos geblieben, weil Tanja mit 30 Jahren in die vorzeitige Menopause gekommen ist. Du erfährst in dieser Folge: - Wie Du eine Selbsthilfegruppe gründest, - warum Tanja sich entschieden hat, damit etwas Gutes in die Welt zu bringen, - über die Magie von Gruppengesprächen, - wie Tanja mit ihrem Schicksal umgegangen ist, - warum sie sich gegen eine Eizellspende entschieden haben - und weshalb es so wichtig ist, die Trauer zuzulassen. Danke Tanja dafür, dass du deine Geschichte erzählt hast und in die Handlung gekommen bist, um anderen Menschen zu helfen. Tanja hat zu den Themen Kinderlosigkeit und frühzeitige Wechseljahre Selbsthilfegruppen im Raum Westerwald und online gegründet.
In dieser Folge sprechen wir mit Tanja Müller über ein sehr belastendes Thema: Die vorzeitigen Wechseljahre. In Deutschland sind 1% der Frauen unter 40 von den vorzeitigen Wechseljahren betroffen und dementsprechend schwierig ist die Diagnostik. Tanja erzählt uns von ihren Symptomen und ihrem Leidensweg des unerfüllten Kinderwunsches durch diese Diagnose der vorzeitigen Menopause. Auch sprechen wir über Tanjas Selbsthilfegruppen im Westerwald, die sie selbst gegründet hat. Eine Gruppe für Betroffene der vorzeitigen Wechseljahre und eine Gruppe für den unerfüllten Kinderwunsch. Wenn du auch ein Thema hast, schreib uns gerne an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Instagram Accounts von Tanjas Selbsthilfegruppen: @unerfuellterkiwuwesterwald @vorzeitigewechseljahre_ww Hier findet ihr alle Informationen zu den Selbsthilfegruppen: Kontakt zu Tanja erhaltet ihr per Mail an E-Mail: unerfuellterkiwu-ww@online.de oder sowie telefonisch an 02661-9517783 Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen
von Tanja Mühlan 1Joh 3,1; 1Kor 13,4-8; Ps 37,4; Mt 6,28-29; 2Kor 9,8; Ps 103,2-5; Mt 6,26; Jos 1,9; Ps 107,5; Ps 107,9; Mt 5,16; Mt 6,1; Apg 20,35; Phil 4,17; Apg 4,32; Mt 18,21-35; Ps 119,18; Ps 16,5-6
von Tanja Mühlan Ps 139,14; Mt 10,29-31; Ps 8,4-7; Mt 5,43; Röm 12,2; 1Mo 16,13; Mk 1,11; 1Mo 2,18; Röm 15,7; Röm 15,2; Röm 15,10; Phil 4,8; 1Petr 4,10-11; 1Thess 5,18
von Tanja Mühlan Ps 63,1-12; 1Mo 16,13; Hiob 42,5; Joh 1,46; Joh 2,5-8; Ps 50,23; 1Joh 5,15; Spr 20,27; Röm 1,20-22; Ps 139,17; Ps 23,6
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ * Mt 5,3; Jes 39,6-7; Jes 39,8; Joh 15,5; Phil 2,13; Ps 51,12-14; 1Thes 5,24; 2Kö 4,2; Gal 5,22; Phil 4,4; Joh 14,27; Joh 14,4-6; 1Kor 2,2; Spr 24,14; Röm 8,14; Phil 4,13 * Zitat während der Predigt aus dem Buch: Daniel Kolenda - Drachentöten
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Ps 36,10; Ps 43,3; Ps 119,105; 1Kor 14,1; 1Kor 14,5; Jer 33,3; Spr 4,20-22; 1Kor 12,10; 1Kor 14,12; 1Kor 14,4-5; Offb 3,6; Jes 50,4; Joel 3,1; 2Kön 4,1-7; 2Mo 30,22-38; Lk 11,11-13; Jes 30,21; Jes 61,3
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Ps 36,10; Klgl 3,22; Ps 63,2; Ps 42,2; Ps 119,131; Jes 29,13-14; Ps 32,8; Spr 25,26; Jak 3,9-12; Spr 4,23; Ps 84,6-7; Röm 15,13; Jes 58,11-12
What do bats, tequila, and light pollution have to do with one another? Find out the interconnectedness of these three seemingly unrelated things in this conversation with Dr. Tanja Straka. Dr. Straka is an urban ecologist with a focus on bats at the Technische Universität Berlin, Institute of Ecology. Her research focuses on light pollution, urban bats, and more generally, how urban areas can be shared between people and wildlife. You'll have to listen to find out how tequila fits into this mix. Visit NightSkyTourist.com/56 for more information about this episode. CHECK OUT THESE LINKS Dr. Tanja M. Straka (Urban Ecology - Bats - Human Dimensions): https://tanjastraka.com Experience the bats of Austin, TX: https://www.austintexas.org/things-to-do/outdoors/bat-watching/?gclid=CjwKCAiAk--dBhABEiwAchIwkXje6eCP-wSeP1q4udbv7LfwmiuluZqfNdYs907tsgUoULnIYNV00xoCkmAQAvD_BwE Stellaluna (children's book about a bat named Stellaluna): https://en.wikipedia.org/wiki/Stellaluna Venus: The Planet with Two Names: https://nightskytourist.com/venus/ FOLLOW NIGHT SKY TOURIST ON SOCIAL MEDIA Facebook: https://www.facebook.com/NightSkyTourist Instagram: https://www.instagram.com/nightskytourist/ SPREAD THE WORD Help us reach more people by subscribing to the podcast, leaving a review, and sharing it with others. GET TO KNOW US MORE Visit NightSkyTourist.com to read our great blog articles, check out our resource page, and sign up for our newsletters. Our monthly newsletter has content that is exclusive for subscribers. SHARE YOUR QUESTION We want to hear your questions. They could even become part of a future Q&A. Record your question in a voice memo on your smartphone and email it to us at Hello@NightSkyTourist.com. COMMENTS OR QUESTIONS Email us at Hello@NightSkyTourist.com.
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Lk 10,38-42; Kol 1,25-27; Eph 5,16; Hiob 14,7-9; Eph 5,17-18; 2Mo 35,21; 2Mo 36,2
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Offb 3,14-20; 1Petr 1,7; Offb 3,19; Ps 139,23-24; Offb 16,15; Mt 6,22-23; Joh 15,14; Lk 1,38; Lk 5,5; Jes 55,1-3
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Offb 3,15; 1Kö 18,21; 2Petr 1,3-8; 2Petr 1,9; Ps 139,23-24; Phil 2,3-5; Lk 6,37; Phil 3,13-14; Lk 16,10; Joh 5,19; Eph 2,10
Tanja, Dirk und Dominique reden über das Thema Motivation im Bereich Vertrieb und in der Führung. Mythen werden gelüftet und Tipps verteilt.Tanja Mütsch auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/tanjam%C3%BCtsch/Kostenfreies Coaching:https://verkaufskybernetik.com/kostenfreies-strategiegespraech/Kontakt zur USTAG Crew:https://verkaufskybernetik.com/kontakt/ Kostenfreies Coaching:https://verkaufskybernetik.com/kostenfreies-strategiegespraech/Kontakt zur USTAG Crew:https://verkaufskybernetik.com/kontakt/Folge uns auf Social Media: YouTube Facebook LinkedIn
Die Massentierhaltungsinitiative will die Würde des Tieres in der Landwirtschaft in der Verfassung verankern. Bundesrat und Parlament sind hingegen der Ansicht, Nutztiere seien schon jetzt sehr gut geschützt. In der «Abstimmungs-Arena» kommt es zur Debatte zwischen Pro und Kontra. Alle Tierhaltungsbetriebe in der Schweiz sollen, etwa in puncto Auslauf oder Platzverhältnisse, mindestens die Vorgaben der Bio Suisse-Richtlinien von 2018 einhalten. Das verlangt die Massentierhaltungsinitiative. Dahinter steht eine Allianz aus Tierschutz-, Tierrechts- und Umweltorganisationen. Laut Bundesrat und Parlament würden jedoch jetzt schon immer mehr Tiere besonders tierfreundlich gehalten. Ist die Initiative zu radikal? Oder wird das Tierwohl systematisch missachtet? Während die Initiantinnen und Initianten ein Ende der «industriellen Tierproduktion» fordern, bestreitet die Gegenseite eine Massentierhaltung und hebt hervor, dass die Schweiz als einziges Land eine Begrenzung der Tierbestände pro Betrieb kenne. Besonders umstritten ist die Forderung, auch den Import von Tieren sowie die Tierproduktion zu untersagen, wenn sie nicht den geforderten Standards entsprechen. Ist das nur konsequent? Oder kommt es deswegen zu Preiserhöhungen? Für Bundesrat und Parlament verletzen die schärferen Anforderungen Abkommen mit Handelspartnern. Aufwändige Kontrollen in ausländischen Betrieben sowie höhere Investitions- und Betriebskosten im Inland seien die Folge. Laut Initiativkomitee wäre ein Grossteil der Schweizer Bauernbetriebe nicht von der Initiative betroffen. Zudem werde eine Übergangsfrist von 25 Jahren eingeräumt. Haben die Betriebe genug Zeit für eine Neuausrichtung? Oder gefährdet die Initiative viele Existenzen in der Landwirtschaft? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena» folgende Befürworter der Initiative: – Daniel Jositsch, Ständerat SP/ZH und Stiftungsrat Stiftung für das Tier im Recht; – Meret Schneider, Nationalrätin Grüne/ZH und Mitinitiantin; – Philipp Ryf, Co-Präsident Sentience Politics und Co-Kampagnenleiter Initiativkomitee; und – Alfred Schädeli, Demeter-Bauer und Präsident Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Seitens der Gegnerinnen der Initiative sind vertreten: – Petra Gössi, Nationalrätin FDP/SZ und Präsidentin Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien; – Markus Ritter, Nationalrat Die Mitte/SG und Präsident Schweizer Bauernverband; – Mike Egger, Nationalrat SVP/SG und Leiter Geschäftsentwicklung Micarna; und – Tanja Müller, Landwirtin und Mitglied Suiesseporcs.
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ 1Mo 3,11-14; Jona 4,1-2; 2Mo 4,10-13; 2Mo 14,11-12; 2Chr 16,9; Mt 13,44-46; 2Kor 9,8; Joh 16,8; Röm 2,4; Mt 7,7; Röm 11,36
Die Informationssicherheit kann nicht alleine bewältigt werden. Alle müssen am gleichen Strick und vor allem auf der gleichen Seite ziehen. Dazu gehört ein funktionierendes Team. Tanja Mütsch ist die Expertin für integrative Team-Entwicklung. Andreas Wisler unterhält sich mit ihr über die Erfahrungen, die Vorbild-Funktion, aber auch über die wenigen Frauen in der IT.
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ * 1Thess 5,21; 1Mo 1,12; 1Mo 1,31; 1Mo 2,18; Röm 8,28; Spr 17,17; Spr 27,17; Phil 4,8; 1Kor 13,9a * Buchempfehlung: Markus Schmidt - Wachstum ist kein Zufall https://www.wachstumskatalysator.de/ Zur Predigt: Kapitel 17-21 - Teil 4: Beziehungen * Empfehlung: Der Wachstumskatalysator Podcast - Folge 5: Das Geheimnis der 5 Freunde https://anchor.fm/markus-schmidt/episodes/Folge-5-Das-Geheimnis-der-5-Freunde-e1qdfe
Tanja Møller skal på første sommerferie siden corona. Ny myreart på vej til Danmark - kan grave fliser op og udkonkurrere andre arter. Medier dømmer Rusland statsbankerot efter misset rentebetaling. Luftfartsanalytiker: Mange rejselystne danskere kan ende i flykaos. Bestyrelsen for Herlufsholm Kostskole træder tilbage. Vært: Dagmar Eben Østergaard See omnystudio.com/listener for privacy information.
Jolina und Lukas sprechen mit ihren Gästen über diese Gefahr: Cybergrooming. Unter Cybergrooming versteht man das Anbahnen sexueller Kontakte im Internet – dabei suchen Erwachsene den Kontakt zu jungen Menschen und versuchen sie in sexuelle Gespräche und Handlungen zu verwickeln. Genaue Zahlen, wie viele Kinder und Jugendliche in Deutschland von Cybergrooming betroffen sind, gibt es aktuell nicht. Knapp 4.000 Fälle wurden 2020 vom Bundeskriminalamt erfasst. Da in diese Statistik nur die Fälle einfließen, die der Polizei bekannt geworden sind, ist die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher. Cybergrooming ist eine Straftat und wird dennoch häufig nicht bei der Polizei angezeigt. Jenny ist heute zu Gast bei Jolina und Lukas und spricht über ihre Erfahrungen mit Cybergrooming: Sie wurde als Teenager von einem Chatpartner erpresst und sexuell missbraucht. Außerdem wird Tanja Müller von SOS-Kinderdorf da sein – sie kennt sich richtig gut mit den Gefahren im Internet aus und hat schon vielen Jugendlichen geholfen. Sie weiß, was zu tun ist, wenn man im Internet manipuliert wurde, und wo man sich Hilfe holen kann. Eine Message ist uns ganz wichtig: Nichts muss euch peinlich sein, und es ist nicht eure Schuld. Wichtig ist, dass ihr euch Hilfe holt. Ihr seid nicht allein, es gibt viele Stellen, an die ihr euch wenden könnt! Das kannst du tun, wenn du Opfer von Cybergrooming wurdest: Hol dir Hilfe und mach aus Cybergrooming kein Geheimnis!Sprich mit Freund*innen, Eltern oder einer anderen Vertrauensperson. Du brauchst dich nicht zu schämen, viele haben dieselbe Erfahrung gemacht wie du. Und: Du bist nicht schuld! Schuld allein ist der Täter! Geh zu Profis, die dich beraten – kostenlos!Wenn du nicht Erwachsenen sprechen willst, sondern lieber mit Gleichaltrigen, wende dich an www.juuuport.deDort kannst du vertraulich und kostenlos deine Fragen zu Cybergrooming oder anderen Problemen im Netz stellen.Auch Beratungsstellen wie die Telefonseelsorge oder die Nummer gegen Kummer kannst du um Rat fragen. www.klicksafe.de und www.schau-hin.info sind auch gute Adressen. Die Polizei kann dir helfen!Du solltest zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Wenn du dich allein nicht traust, nimm eine*n Freund*in oder deine Eltern mit. Jede Handlung mit Minderjährigen, die die Absicht einer sexuellen Handlung verfolgt, ist in Deutschland strafbar. https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/handy-smartphone-internet/cybergrooming/ Weitere hilfreiche Links zu diesem Thema:www.juuuport.dewww.nummergegenkummer.dewww.telefonseelsorge.dewww.klicksafe.dewww.schau-hin.info Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Impressumhttps://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
von Tanja Mühlan * Joh 3,30; Joh 3,27; 2Mo 3,14; Hebr 13,8; Ps 33,4; 4Mo 23,19; 5Mo 6,4-9; Spr 15,21-22; Lk 14,28-29 * Buchempfehlung: Markus Schmidt - Wachstum ist kein Zufall https://www.wachstumskatalysator.de/
Við Rauða borðið þann 8. mars ræðum við kvennabaráttuna. Hvernig hefur hún það? Hver eru brýnustu verkefnin framundan? Til að draga upp mynd af stöðunni og benda til framtíðar koma að Rauða borðinu sex konur: Hlín Agnarsdóttir leikstjóri og rithöfundur, Agnieszka Sokolowska þýðandi, Tanja M. Ísfjörð Magnúsdóttir aktívisti og félagi í Öfgum, Lea María Lemarquis formaður Menningar- og friðarsamtaka íslenskra kvenna, Gyða Margrét Pétursdóttir prófessor í kynjafræði og Margrét Pétursdóttir verkakona.Samstöðin á FacebookSamstöðin á YouTubeSamstöðin á vefnumAlþýðufélagið styrkir Samstöðina. Alþýðufélagið hefur það markmið að auðga og bæta umræðu í samfélaginu. Allir geta gengið í Alþýðufélagið og styrkt þar með efni og útbreiðslu Samstöðvarinnar. Takk fyrir stuðninginn!
von Tanja Mühlan * Phil 3,12-14; Mk 4,26-28; Phil 2,13; 1Kor 3,7; Eph4,13; 1Joh 2,12-14; Joh 3,27; Joh 3,30; Pred 4,9-12 * Buchempfehlung: Markus Schmidt - Wachstum ist kein Zufall https://www.wachstumskatalysator.de/
Við ræðum hina löngu baráttu gegn kynferðislegu og kynbundnu ofbeldi við Rauða borðið í kvöld. Að því koma Tanja M. Ísfjörð Magnúsdóttir og Hulda Hrund Sigmundsdóttir frá Öfgum, Sóley Tómasdóttir kynja- og fjölbreytileikaráðgjafi, Ingibjörg Dögg Kjartansdóttir ritstjóri Stundarinnar, Gyða Margrét Pétursdóttir prófessor í kynjafræði og Ingibjörg Sólrún Gísladóttir fulltrúi Sameinuðu þjóðanna í Írak. Eru straumhvörf að verða í þessum málum, mögulega sigur í augnsýn. Eða mun andstæðingurinn ná vopnum sínum og snúast til varna.Samstöðin á FacebookSamstöðin á YouTubeSamstöðin á vefnumAlþýðufélagið styrkir Samstöðina. Alþýðufélagið hefur það markmið að auðga og bæta umræðu í samfélaginu. Allir geta gengið í Alþýðufélagið og styrkt þar með efni og útbreiðslu Samstöðvarinnar. Takk fyrir stuðninginn!
von Tanja Mühlan Joh 15,13-16; 1Mo 18,16-33; Jak 2,23; Phil 2,13; Hebr 3,15
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ Ps 127,3; Jos 24,14-16; Ps 78; 5Mo 6,10-12; 5Mo 6,2; 5Mo 6,6-9; 5Mo 6,18a; Phil 4,8; 5Mo 6,20-22; Eph 4,11-13; Jos 24,16
von Tanja Mühlan https://www.muehlans.de/ 5Mo 6,1-25; 5Mo 6,2, 5Mo 6,6; 5Mo 6,20; Hebr 5,12-14; Joh 2,12-14; 1Tim 4,12
von und mit Tanja Mühlan und Chris Mühlan https://www.muehlans.de/ * Jes 55,1-2; Mt 22,1-14; Ps 91,1; Ps 43,3; Eph 6,10; 1Kor 13,12 * Lesungen aus dem Buch "Im Thronsaal - Eine berührende Reise zum Vater" von Tanja Mühlan * Buch und CD erhältlich unter https://www.muehlans.de/
Warum möchtest du einen Onlinekurs erstellen? Hast du heraus gefunden worin du Experte bist und/oder wie du dein Herzensbusiness online bringen kannst. Schließ deine Augen uns visualisiere. Ist es die Unabhängigkeit? Das passive Einkommen? Die Selbstständigkeit? Wir, Sunita Ehlers, Heike Brandt und ich, Tanja M;artens haben einen neuen Onlinekurs kreeiert in dem wir dir ganz authentisch zeigen wie es geht. Höre rein heute in den neuen Podcast und erfahre warum du unbeding dein Healthybusiness online bringen solltest.
von Joachim Jäger, Tanja Mühlan * Joachim Jäger: Hebr 10,23-25 * Tanja Mühlan: 2Kor 13,13; 2Kor 3,18; 1Mo 3,7; 1Mo 3,9-10; 1Mo 2,25; Spr 18,24 * Impulse aus dem Gottesdienst zum Jahresauftakt
von Joachim Jäger, Tanja Mühlan * Joachim Jäger: Hebr 10,23-25 * Tanja Mühlan: 2Kor 13,13; 2Kor 3,18; 1Mo 3,7; 1Mo 3,9-10; 1Mo 2,25; Spr 18,24 * Impulse aus dem Gottesdienst zum Jahresauftakt
von Joachim Jäger, Tanja Mühlan * Joachim Jäger: Hebr 10,23-25 * Tanja Mühlan: 2Kor 13,13; 2Kor 3,18; 1Mo 3,7; 1Mo 3,9-10; 1Mo 2,25; Spr 18,24 * Impulse aus dem Gottesdienst zum Jahresauftakt
von Tanja Mühlan Joh 1,9; Joh 8,12; Mt 5,14; Mt 5,16; 2Kor 3,18; Joh 15,5; Mt 5,15; Röm 1,16; Ps 43,3; Ps 51,12
von Tanja Mühlan Joh 1,9; Joh 8,12; Mt 5,14; Mt 5,16; 2Kor 3,18; Joh 15,5; Mt 5,15; Röm 1,16; Ps 43,3; Ps 51,12
von Tanja Mühlan Joh 1,9; Joh 8,12; Mt 5,14; Mt 5,16; 2Kor 3,18; Joh 15,5; Mt 5,15; Röm 1,16; Ps 43,3; Ps 51,12
von Tanja Mühlan * Mt 22,37-39; 1Kor 13,4-7; 1Joh 4,10; Ps 139,16; Jes 53,3-5; Joh 8,36 * Online-Gottesdienst * Video des Gottesdienstes: https://www.youtube.com/watch?v=Rbdqfrxw7Mg Predigt für den Auftakt der "Gottesdienste im Stadtpark" der Evangelischen Allianz Braunschweig am 2. August 2020 um 11 Uhr https://www.GottinBraunschweig.de/
von Tanja Mühlan * Mt 22,37-39; 1Kor 13,4-7; 1Joh 4,10; Ps 139,16; Jes 53,3-5; Joh 8,36 * Online-Gottesdienst * Video des Gottesdienstes: https://www.youtube.com/watch?v=Rbdqfrxw7Mg Predigt für den Auftakt der "Gottesdienste im Stadtpark" der Evangelischen Allianz Braunschweig am 2. August 2020 um 11 Uhr https://www.GottinBraunschweig.de/