Podcast appearances and mentions of hans georg maa

  • 95PODCASTS
  • 147EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 17, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about hans georg maa

Latest podcast episodes about hans georg maa

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Wahlhalla - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 29:54


Welche Qualität hat die Berlin-Wahl? Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Stiftung von Hans-Georg Maaßen? Welchen Beigeschmack hat das friedliche Manifest vom Team Schweizer/Wagenknecht? Die Woche im Schnelltest mit Onkel Fisch. Von Onkel Fisch.

ETDPODCAST
Nr. 4251 CDU-Bundesvorstand beschließt Ausschlußverfahren – Maaßen trotzt weiter der CDU-Führung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 9:14


Der CDU-Parteivorstand hat am Montag das angekündigte Parteiausschlussverfahren gegen Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen auf den Weg gebracht. Der wehrt sich aber nach wie vor gegen seinen geplanten Rauswurf. Mit der heutigen Vorstandsentscheidung könnte die Parteispitze einen jahrelangen Prozess mit ungewissem Ende angestoßen haben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Ufos über Nordamerika, Berlins Schicksal, Ärger um Maaßen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 5:27


Ufo-Alarm sorgt für wachsende Nervosität in den USA. Wie geht es nach der Wahl in Berlin jetzt weiter? Und: CDU entscheidet über Ausschluss von Hans-Georg Maaßen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Über dem Huronsee: US-Luftwaffe schießt erneut Flugobjekt ab Giffey und die SPD-Schlappe: Die Verliererin will einfach sitzen bleiben Maaßen lässt Frist für CDU-Austritt verstreichen: Er ist immer noch da Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Was jetzt?
Update: Die CDU hat genug von Hans-Georg Maaßen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 9:05


Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen soll nun endgültig aus der CDU ausgeschlossen werden. Der Einleitung eines entsprechenden Verfahrens stimmte der Bundesvorstand der Partei am Montag einstimmig zu. Wie Ausschlussverfahren ablaufen und was sie so heikel macht, weiß Tilman Steffen, Redakteur im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von ZEIT ONLINE. Rein mathematisch betrachtet ist ein rot-grün-rotes Bündnis in Berlin trotz des Siegs der CDU weiterhin möglich. Aber würde das auch dem Willen der Wählerschaft entsprechen? Und: Welche Faktoren sind noch entscheidend bei einer Koalitionsbildung? Darüber spricht Lenz Jacobsen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE mit Schwerpunkt Demokratie. Seit Dezember läuft am Landgericht München der Prozess um den früheren Dax-Konzern Wirecard. Am Montag hat dort zum ersten Mal Ex-Vorstandschef Markus Braun ausgesagt. Dabei wies er alle Anklagepunkte zurück. Was noch? In Hannover hat der Ballettdirektor der Staatsoper eine Kritikerin mit Hundekot beschmiert. (https://www.zeit.de/kultur/2023-02/staatsoper-hannover-kot-kritikerin) Moderation und Produktion: Roland Jodin (https://www.zeit.de/autoren/J/Roland_Jodin/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Hans-Georg Maaßen: Rausschmeißen, was rausgeschmissen gehört (https://www.zeit.de/2023/07/hans-georg-maassen-cdu-partei-ausschluss) Früherer Verfassungsschutzpräsident: CDU-Vorstand beschließt Ausschlussverfahren gegen Hans-Georg Maaßen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/cdu-vorstand-beschliesst-ausschlussverfahren-gegen-hans-georg-maassen) Thema: Berlin (https://www.zeit.de/thema/berlin) Wirecard: Großangriff auf den Kronzeugen (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-02/wirecard-kronzeuge-oliver-bellenhaus-markus-braun) Thema: Wirecard (https://www.zeit.de/thema/wirecard) Wirecard-Prozess: Markus Braun weist alle Anklagepunkte zurück (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-02/wirecard-prozess-markus-braun-weist-vorwuerfe-zurueck)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Was sind schon 105 Stimmen? ; Seit wann fliegen sie denn? ; Wird die CDU den Mann jetzt los?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 5:03


Ufo-Alarm sorgt für wachsende Nervosität in den USA. Wie geht es nach der Wahl in Berlin jetzt weiter? Und: CDU entscheidet über Ausschluss von Hans-Georg Maaßen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was sind schon 105 Stimmen?  Seit wann fliegen sie denn?  Wird die CDU den Mann jetzt los? Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Der schöne Morgen | radioeins
Spionage oder vom Winde verweht?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 20:19


Ein chinesischer Spionageballon schwebt über die USA. Oder war es doch bloß ein verirrter Wetterballon? So behauptet es jedenfalls China. Was an dieser Version dran ist - und was eher doch für einen Spionageballon spricht, den die Amerikaner jetzt abgeschossen haben, besprechen wir heute früh mit unseren Korrespondenten in den USA und China. Außerdem sind Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen und die CDU das Thema heute im Kommentar mit Friedrich Küppersbusch: War dieses Ultimatum zum Parteiaustritt sinnvoll oder wirkt das eher verzweifelt? Und wir schauen ebenfalls in die Türkei, wo es heute Nacht ein schweres Erdbeben gegeben hat.

hr2 Der Tag
Schluss! Aus! Ausschluss! Wie man politische Quälgeister los wird

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 54:45


Maaßen, Sarrazin, Palmer: Fast jede Partei hat ihre schwarzen Schafe - und es ist kaum möglich, sie loszuwerden. Die CDU droht Hans-Georg Maaßen mit einem Parteiausschlussverfahren, wenn er nicht freiwillig seinen Hut nimmt. Doch der denkt gar nicht daran. Ähnlich ging es zunächst der SPD mit Thilo Sarrazin. Er wurde im dritten Anlauf aus der Partei geworfen. Selbst gegen Altkanzler Gerhard Schröder läuft ein Ausschlussverfahren, doch der erscheint nicht einmal zur Verhandlung. Die Grünen schließlich wollten Boris Palmer loswerden - und scheiterten. Er lässt seine Mitgliedschaft für ein Jahr ruhen. Warum ist es so schwer, politische Quälgeister loszuwerden? Wie viel Widerspruch muss eine Partei ertragen? Ist es vielleicht sogar gut, dass es so schwer ist, jemanden aus einer Partei auszuschließen? Wir sprechen mit dem Publizisten und Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke, Vincent David Wolff von der SPD in Berlin Friedrichshain und unseren Korrespondent:innen Sabine Henkel und Alexander Göbel.

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Februar 2023 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 2:51


Ein Thema in den Zeitungen ist das mögliche Parteiausschlussverfahren in der CDU gegen den früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Das Maaßen-Ultimatum

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 2:14


Die alte Frage: Gehen oder bleiben? Geht es nach Hans-Georg Maaßen, gehen alle mit ausländischen Namen zurück nach... ja, wohin eigentlich? Geht es nach der CDU, muss ihr (Noch-)Mitglied, der Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen, raus aus der Partei. Vielleicht doch noch ein Anflug von Werten in der Union? Von Fritz Eckenga.

Was jetzt?
Die Träume der Brexit-Befürworter sind geplatzt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 11:34


Auf den Tag genau drei Jahre ist es her, dass Großbritannien die Europäische Union verlassen hat. Die Hoffnungen der Brexit-Befürworter konnten sich nicht erfüllen: Das Land befindet sich in der Rezession, der Lebensstandard sinkt. Was ist schiefgelaufen? Und: Kann Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak es noch richten? Bettina Schulz, London-Korrespondentin für ZEIT ONLINE, zieht im Podcast Bilanz. Das CDU-Präsidium hat den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einstimmig dazu aufgefordert, aus der Partei auszutreten. Sollte er dem bis Sonntag nicht nachkommen, werde die Partei ein Ausschlussverfahren einleiten. 2018 hatte Maaßen den Posten als Präsident des Verfassungsschutzes räumen müssen, weil er die rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz in Zweifel gezogen hatte. Warum die CDU sich erst jetzt zu einer Austrittsaufforderung durchringen konnte, weiß Mariam Lau, Redakteurin im Politikressort der ZEIT. Und sonst so? "Herzblatt", "Glücksrad "und Co. sind zurück (https://www.haz.de/medien/retro-hype-im-fernsehen-flucht-in-die-gute-alte-zeit-L5SDTHCOMBDKDH6QN2VU55NGNU.html) Moderation und Produktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Christina Felschen und Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Thema: Brexit (https://www.zeit.de/thema/brexit) Werteunion: Es geht längst nicht mehr nur um Maaßen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/werteunion-hans-georg-maassen-cdu-parteiausschluss)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Ein Parteibuch, zweifelhafte Maßnahmen, eine radioaktive Kapsel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 5:34


Die CDU-Führung drängt Hans-Georg Maaßen mit einem Ultimatum zum Parteiaustritt. US-Außenministert Antony Blinken bemüht sich in Israel um Entspannung. Und eine bei einer Lkw-Fahrt verlorene radioaktive Kapsel beunruhigt die Australier. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: CDU setzt Maaßen Frist für Parteiaustritt JU-Chef fordert Unvereinbarkeitsbeschluss Der Terror und die Anheizer Suche nach radioaktiver Minikapsel – Bergbauriese Rio Tinto entschuldigt sich Bundesfinanzhof weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab Iran will Meinungsfreiheit weiter beschneiden Polizei erwischt mutmaßliche Bärlauchdiebe Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Was jetzt?
Update: Warum Meloni ihren Schrecken nur auf den ersten Blick verloren hat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 10:28


Seit 100 Tagen nun ist Italiens rechtsnationalistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Amt. War die Angst der Europäischen Union vor ihr berechtigt? Darüber spricht Constanze Kainz mit Michael Braun, der für ZEIT ONLINE aus Rom berichtet. Der Bundesfinanzhof hat am heutigen Montag die Klage eines Ehepaars aus Aschaffenburg abgewiesen: Der Solidaritätszuschlag ist nicht verfassungswidrig. Welche Folgen das Gerichtsurteil hat, erklärt Zacharias Zacharakis, Redakteur im Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE. Das CDU-Präsidium fordert den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einstimmig zum Austritt aus der Partei auf. Sollte er dieser Aufforderung bis zum 5. Februar nicht nachkommen, werde die Partei ein Ausschlussverfahren einleiten. Was noch? Ein Bär schießt 400 Selfies. (https://bouldercolorado.gov/news/city-wildlife-cameras-track-bears-deer-and-other-animals) Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Italien: Melonis Mischung (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/italien-giorgia-meloni-rechtsbuendnis-vereidigung) Giorgia Meloni: Die Leidenschaft der Rechten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/giorgia-meloni-italien-regierung-bilanz) Solidaritätszuschlag: Warum hat der Bundesfinanzhof dem Soli zugestimmt? (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/solidaritaetzuschlag-bundesfinanzhof-christian-lindner-faq) CDU: CDU-Präsidium fordert Maaßen zu Parteiaustritt auf (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/cdu-praesidium-hans-georg-maassen-parteiaustritt) Werteunion: Es geht längst nicht mehr nur um Maaßen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/werteunion-hans-georg-maassen-cdu-parteiausschluss)

ETDPODCAST
Nr. 4159 „Für konservative und liberale Werte“ – Hans-Georg Maaßen zum Vorsitzenden der WerteUnion gewählt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 5:19


Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist am Samstag zum Vorsitzenden der konservativen WerteUnion gewählt worden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 4147 CDU will Parteiausschluss von Maaßen prüfen – dieser will WerteUnion übernehmen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 6:23


Nach dessen jüngsten Äußerungen zu den Silvesterkrawallen will die CDU den Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen prüfen. Dieser zeigt sich unbeeindruckt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Was jetzt?
Was steckt hinter der Panzerwende?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 8:40


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Parlament bestätigt, dass Deutschland der Ukraine 14 Leopard-2-Kampfpanzer liefert. Zudem dürfen andere Länder Panzer aus deutscher Produktion an die Ukraine weitergeben. Robert Pausch, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, analysiert, was hinter der sogenannten Panzerwende steckt. Seit Jahren tut sich die CDU schwer mit ihrem Mitglied Hans-Georg Maaßen. Der frühere Verfassungsschutzpräsident sitzt inzwischen als einfacher Abgeordneter für die Partei im Bundestag. Nachdem Maaßen sich zuletzt erneut verschwörungsideologisch geäußert hat, überlegt die Partei nun, wie sie ihn loswerden kann. Am Flughafen Berlin-Brandenburg hatte die Gewerkschaft ver.di für heute zum Warnstreik aufgerufen. Für die nächsten Tarifverhandlungen fordert ver.di für die Beschäftigten der Flughafengesellschaft und der Bodenverkehrsdienste 500 Euro mehr Lohn pro Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Von dem Warnstreik waren rund 300 Flüge und etwa 35.000 Passagiere betroffen. Was noch? Mädchen in Gaza haben jetzt ihren ersten eigenen Boxclub. (https://www.thenationalnews.com/mena/2023/01/23/first-womens-boxing-club-opens-doors-in-gaza/). Moderation und Produktion: Azadê Peşmen (https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Als besonderes Angebot für alle _Was-jetzt?_-Hörenden: Jetzt vier Wochen kostenloses ZEIT-ONLINE-Probeabo (https://abo.zeit.de/wasjetzt) abschließen! **Weitere Links zur Folge:** - Bundesregierung: Deutschland liefert 14 Leopard-Panzer an die Ukraine (https://www.zeit.de/politik/2023-01/deutschland-liefert-14-leopard-panzer-an-die-ukraine) - Bundestag: Olaf Scholz verteidigt Vorgehen im Panzerstreit (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/olaf-scholz-bundestag-leopard-ukraine) - Lieferung von Panzern: Mit dem Leo ins Risiko (https://www.zeit.de/2023/05/leopard-panzer-lieferung-ukraine-bundesregierung) - Früherer Verfassungsschutzpräsident: CDU-Vize sieht bei Hans-Georg Maaßen Radikalisierung nach rechts außen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/cdu-hans-georg-maassen-radikalisierung-parteiausschluss) - Streik: Leere Hallen am Flughafen Berlin-Brandenburg (https://www.zeit.de/news/2023-01/25/leere-hallen-am-flughafen-berlin-brandenburg)

KLARTEXT
KLARTEXT: Reichsbürger und Klimakleber – wie wehrhaft ist die Demokratie?

KLARTEXT

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 40:47


Waffenfunde und „Säuberungslisten" - der Schlag gegen Mitglieder der Reichsbürgerszene offenbart Abgründe am rechten Rand der Gesellschaft. Von Putschplänen ist die Rede, der Generalbundesanwalt schickt 3000 Polizisten in den Einsatz. Unter den Verdächtigen sind eine ehemalige AfD Bundestagsabgeordnete, Ex Militärs und möglicherweise Polizisten. Schon gibt es Forderungen nach schärferen Waffengesetzen, einem stärkeren Schutz des Parlaments und auch eine verstärkte Kontrolle von Staatsdienern unter Extremismusverdacht. Der Staat zeigt sich wehrhaft, aber ist er das auch? Denn nicht nur von rechts wächst der Druck. Fast täglich terrorisieren selbsternannte Klimaschützer tausende Menschen auf dem Weg zur Arbeit. Auch der zivile Flugverkehr ist inzwischen ein Ziel. Mit unabsehbaren Folgen. Wird die Demokratie in Deutschland ernsthaft auf die Probe gestellt? Unsere Gäste: Dr. Ralf Stegner, SPD, Geheimdienstexperte Dr. Hans Georg Maaßen, Ex Verfassungsschutzpräsident

ETDPODCAST
Nr. 3779 Konservative Christdemokraten – Maaßen kandidiert für Vorsitz der WerteUnion: CDU „darf sich nicht weiter entkernen“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 3:36


Hans-Georg Maaßen wird sich im Januar auf einer Bundesmitgliederversammlung der WerteUnion für den Vorsitz zur Wahl stellen. Sein Vorgänger Max Otte spielt in der Gruppierung keine Rolle mehr. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Hensel und Bremen
Bremen ist Weltmeister im Blackfacing

Hensel und Bremen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 63:56


Endlich wieder Hensel und Bremen und dann noch eine pickepacke Folge: 50 Jahre Roland Zentner, Freimarkt, Halloween und andere Katastrophen Der 12. WM-Pokal für Grüngold – Ist das schon Blackfacing? Die unsägliche Fußball-WM mit Niclas Füllkrug, aber ohne Timo Werner Martin Hagen „Leute von außen nehmen Bremen als innovativ wahr“, der junge Hans-Georg Maaßen in den 90ern Vizediktator spielen nicht im Lagerhaus, Tocotronic nicht im Oktober Was wollen wir an China verkaufen? BLG an China? Weihnachtspullover, als Winterpullover mit Spekulatius gehen klar!

FAZ Einspruch
Die Ampelkoalition ändert das Aufenthaltsrecht

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 105:45


In Folge 223 des F.A.Z. Einspruch Podcasts analysieren wir mit dem Migrationsrechtler Daniel Thym, wie die Bundesregierung das Aufenthaltsrecht verändern möchte. Mit dem Staatsrechtler Klaus Ferdinand Gärditz diskutieren wir die Frage, ob der umstrittene ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen weiter das Grundgesetz kommentieren sollte.

SWR2 Politisches Interview
Zweifelhafter Kommentator: Hans-Georg Maaßen soll Grundgesetz für C.H. Beck interpretieren

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 5:35


Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Hans Georg Maaßen, soll für den renommierten C.H. Beck-Verlag als Autor in einem der Standardkommentare für das Grundgesetz mitwirken. Eine unverständliche Entscheidung für den Bochumer Rechtswissenschaftler Stefan Huster. denn wer ein solches Kommentarwerk mitschreibe, müsse sich wahrhaftig zu den Prinzipien des Grundgesetzes bekennen. „Das sehe ich bei Hans-Georg Maaßen nicht mehr gewährleistet“, sagt Huster in SWR2.

ETDPODCAST
Nr. 1897 Maaßen kritisiert Corona-Politik – Regierung nach „wirklichem Motiv“ fragen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 3:31


Sind die politischen Entscheidungen im Kampf gegen das Corona-Virus medizinisch begründet oder geht es in Wahrheit um was anderes? Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ermutigt die Journalisten, die vierte Gewalt im Staat, im Reitschuster-Interview Antworten von den Politikern einzufordern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 1862 Hans-Georg Maaßen: „Putin ist skrupellos, aber durchaus rational und berechenbar“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 5:34


Im Interview spricht Hans-Georg Maaßen über Putins Psyche, die Atomwaffengefahr und propagandistische Fallstricke. Angesichts weittragender Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg hat Deutschland offenbar ein Problem: Nach Ansicht des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten stehe das Land nach der Wahl mit vielen „Berufsanfängern“ in der Regierung da, während jene mit großer Erfahrung diese verlassen hätten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

SWR1 Brief der Woche
Brief der Woche an Hans-Georg Maaßen

SWR1 Brief der Woche

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 1:55


Der umstrittene CDU-Politiker tritt aus der Werteunion aus, nachdem deren Chef, Max Otte, von der AfD zum Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl nominiert wurde.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Ende der Harmonie: Die Thüringer CDU und Hans-Georg Maaßen

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 7:35


Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei

Lage der Fraktion - der Podcast
Sieg über Hans-Georg Maaßen

Lage der Fraktion - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021


Frank Ullrich hat im Biathlon einen Olympiasieg und zahlreiche WM-Titel geholt - und bei der Bundestagswahl Hans-Georg Maaßen besiegt. Er erklärt uns, wie die Menschen im Osten ticken, was ihre Sorgen sind, wie er so viele dort von sich überzeugen konnte und welche Lehren aus dem Sport er mit in die Politik genommen hat.

Apokalypse & Filterkaffee
Berlin - Tag & Macht (mit Franziska Giffey)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 43:00


Die Themen: Der heutige Klimastreik, Debatte um Quarantäne-Entschädigung, Wolfgang Kubicki in der Kneipe, Hans-Georg Maaßen ist gegen die Beobachtung von Parteien durch den Verfassungsschutz, Kevin Kühnert sieht Ampelkoalition kritisch, Franziska Giffey beim CSD, Bundesregierung bezahlte seit 2017 mehr als eine Milliarde für Berater:innen, Die besten Alben von 1991, Star Wars und andere Filme und Tiger King bekommt eine zweite Staffel

Das Interview von MDR AKTUELL
Maaßen-Wahlkreis: Linke-Kandidat zieht nicht zurück und wird angefeindet

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 4:41


Im Südthüringer Wahlkreis 196 fordert ein Verein den Linke-Kandidaten auf, im Interesse des SPD-Kandidaten nicht anzutreten. Das Ziel: ein CDU-Direktmandat für Hans-Georg Maaßen verhindern. Sandro Witt im Interview.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Armin Laschet, was würden Sie anders machen als Angela Merkel?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 56:00


Mein heutiger Gast ist Armin Laschet von der CDU. Er hat in seiner bisherigen politischen Laufbahn bereits verschiedenste Parlamente von innen gesehen: In den Neunzigern saß er schon einmal vier Jahre im Bundestag. Später wurde er Europaabgeordneter in Brüssel, ehe ihn 2005 der damalige Regierungschef von NRW als Minister in seine Landesregierung holte. Inzwischen ist Armin Laschet selbst Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, aber hat schon angekündigt: Das ist bald vorbei. Denn Laschet will nach Berlin, zurück in den Bundestag, und zwar am liebsten als unser nächster Kanzler. Wie schon Olaf Scholz und Annalena Baerbock habe ich auch ihm eure Fragen mitgebracht, die ihr an Deutschland3000 geschickt hattet. Es ging um die Schere zwischen Arm und Reich, Rechtsextremismus, LGBTIQ*-Rechte und natürlich Klimapolitik. Außerdem wollte ich herausfinden: Welche Konsequenzen zieht er für sich persönlich aus den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche? Wie steht er zur Kandidatur von Hans-Georg Maaßen? Und würde Armin Laschet mit Markus Söder Urlaub machen? ►►► Das Transkript der ganzen Podcast-Folge: https://share.ard-zdf-box.de/s/qEAertNCFmgn32f ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „So will die Union die Wahl gewinnen“ https://www.instagram.com/tv/CSMVX_3Dnhr Deutschland3000: „Kinder reagieren auf Baerbock, Laschet, Scholz“ https://www.instagram.com/tv/CTCwXA7jxIi/ Deutschland3000: „Missbrauch in katholischer Kirche: Das fordern wir!“ https://www.instagram.com/tv/CPp2T_0q2jN/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Hippie-Staat Deutschland

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 3:04


Die Zinsen sind abgeschafft, Beschäftigte bleiben zuhause und Manager tragen keine Krawatten mehr, sondern Turnschuhe. Kein Wunder, dass AfD-Frau Alice Weidel von einem "Hippie-Staat" spricht. Die SPD predigt ja tatsächlich Sex vor der Ehe und Armin Laschet lacht ständig ohne Anlass - das könnte heißen, dass beide inhalieren. Und dass Karl Lauterbach seine Rauscherfahrungen mit dem Fernsehpublikum teilt und Hans-Georg Maaßen auf Thüringen-Trip ist, spricht natürlich auch für das Zeitalter des Wassermanns.

War Klar
POST052 Partei Crashers von Sarrazin bis Maaßen

War Klar

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 129:25


Thilo Sarrazin (SPD, ausgeschlossen), Boris Palmer (Grüne), Thomas Kemmerich (FDP), Sahra Wagenknecht (Die Linke) oder Hans-Georg Maaßen (CDU): Jede größere Partei in Deutschland hatte in den letzten Jahren mindestens ein "schwarzes Schaf", eine Person, die Unruhe stiftete und die Grenzen des Parteikonsens ziemlich weit nach rechts ausloteten. (Jede größere Partei außer der AfD, die einfach zu großen Teilen aus Rechtsausscherern besteht.) Was treibt die selbstbewusst aus den Reihen der Parteikolleg*innen Tanzenden an? Echte Zweifel am Parteikurs, Selbstinszenierung, eine Mischung aus beidem oder etwas ganz anderes? Wie werden sie dabei rezipiert und bringt das irgendwen weiter? Kwink und Diemen sehen sich die Protagonisten der verschiedenen Parteiskandälchen an und wie sie besprochen wurden. Nämlich gibt es eine überraschende Vielseitigkeit an Standpunkten und Ansichten zu ihnen. Können sie sogar helfen, Parteien zu verbessern? In dieser Folge haben Diemen und Kwink eine ihrer heißeren Debatten. Nicht zuletzt, weil sogar noch auf den Tisch kommt: Gehört nicht auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach zu den Störenfrieden in seiner Partei? Wie steht es mit dem Vize-Vorsitzenden Kevin Kühnert?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Maaßen und der Gesinnungstest - Warum Medienkontrolle staatsfern ist

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 38:18


Verlogen, unausgewogen, linksgrünrot – der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen lässt kein gutes Haar am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und unsere Hörerin Eva-Maria Wittke pflichtet ihm bei: Kritiklos, einseitig, manipulativ findet sie die Berichterstattung. Für CDU-Kandidat Maaßen ist das ein Wahlkampfthema, für Eva-Maria Wittke scheint das eine Herzensangelegenheit zu sein. Wir haben sie eingeladen, um mit ihr über ihre Vorstellung von gutem Journalismus zu diskutieren. Über Maaßens Gesinnungstest, seine Idee, Berichterstattung mit Geldstrafen zu belegen und über das Grundprinzip der Staatsferne, die in der Bundesrepublik in Bezug auf die Medien Verfassungsrang hat. Mit Eva-Maria Wittke diskutieren der Journalist und Historiker Matthias von Hellfeld sowie Stefan Fries und Bettina Schmieding aus der Deutschlandfunk-Medienredaktion. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Nach Redaktionsschluss Direkter Link zur Audiodatei

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Folge 208 - Maaßen, der Osten und der Stand der dt. Einheit

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 29:55


„Nicht hilfreich“ seien die Aussagen von Hans-Georg Maaßen soll CDU-Chef Armin Laschet intern gesagt haben. Warum er dennoch öffentlich nicht auf den Tisch haut ist ein Thema dieser Folge. Aber es geht auch um die Frage, wie jemand wie Maaßen im Osten ankommt und wie das möglichweise mit der Situation der Menschen vor Ort zusammenhängt. Wie es dem Osten geht wurde nämlich im Bericht zum Stand der deutschen Einheit beleuchtet, der in dieser Woche vorgestellt wurde. www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Politikpodcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Stefan Gosepath - Wie sieht die Welt die Deutschen?

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 30:34


Mit dem Philosophen Stefan Gosepath sprechen wir über die Studie "Außenblick", den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland, Armin Laschets Einlassungen zu Hans-Georg Maaßen, die Corona-Lage in Namibia und die internationale Hilfe für Syrien. Moderation: Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

JenaZeit von RADIO OKJ
Nachrichten vom 07. Juni

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 2:04


Die heutigen Themen: +++ In Thüringen sollen Daten für ein möglichen Atomendlager gesammelt werden +++ Pflegekosten in Thüringen werden immer größer +++ Hans-Georg Maaßen wünscht sich Gesinnungstests für Journalisten +++

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
"An der Grenze des Sagbaren zündeln"

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 26:22


Im Interview: Prof. Andreas Rödder über den Ärger der Union mit Hans-Georg Maaßen und die Grenze des Sagbaren. Börsenreporterin Sophie Schimansky spricht über Streit bei der OPEC und die Folgen für die Wall Street. Kein Cannes für Deutschland – die berühmten Filmfestspiele starten ohne eine deutsche Nominierung. 82-Jährige fliegt hoch hinaus! Jeff Bezos nimmt Rentnerin mit ins All.

Was jetzt?
Update: Was macht eigentlich Armin Laschet?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 7:39


Im Hauptprozess des Missbrauchskomplexes in Münster, hat das Landgericht Münster das Urteil gegen den Hauptangeklagten gefällt: Er soll wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern für 14 Jahre ins Gefängnis. Auch drei Mitangeklagte und die Mutter des Haupttäters wurden vom Landgericht Münster zu Haftstrafen von jeweils zehn bis zwölf Jahren verurteilt. Während die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, weiter mit Plagiatsvorwürfen gegen ihr Buch kämpft, hält sich ihr Konkurrent von der Union, Armin Laschet, im Hintergrund - auch bei der Vorstellung der Unions-Wahlkampagne. Im Podcast begeben wir uns auf Spurensuche: Wozu hat Laschet sich in den letzten Tagen überhaupt geäußert? Und wozu hat er geschwiegen? Die Inzidenzen sind auf einem niedrigen Niveau, die Zahl der Geimpften steigt und die Politik diskutiert, wann die letzten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufgehoben werden sollen. Außenminister Heiko Maas (SPD) sagte der Süddeutschen Zeitung, er sei für eine Aufhebung aller Einschränkungen, sobald alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot bekommen hätten. Was noch? Streit um Schaumwein Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Hannah Grünewald Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Informationen zur Folge: Missbrauchskomplex Münster: Sexuelle Gewalt in ihrer brutalsten Form (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/missbrauchskomplex-muenster-urteil-sexuelle-gewalt-kinder-haftstrafe) Hans-Georg Maaßen: Aussitzen geht nicht (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-07/hans-georg-maassen-journalisten-linksextrem-cdu-politische-rechte) ZDF: Champagner heißt in Russland jetzt Sekt (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/gesetz-champagner-russland-100.html)

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Wagenknecht, Palmer, Maaßen - Nörgler am Spielfeldrand

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 4:00


Erst die mediale Empörungslogik wertet politische Randfiguren wie Boris Palmer, Sahra Wagenknecht oder Hans-Georg Maaßen auf. Sie inszenieren sich als heroische Kämpfer gegen vermeintliche "political correctness", findet der Politologe Torben Lütjen. Ein Kommentar von Torben Lütjen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

kulturWelt
Wie Bobby Gillespie den Schmerz zurück in die Musik bringt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 23:02


Der "Primal-Scream"-Frontmann hat zusammen mit Jehnny Beth von "Savages" ein Album aufgenommen /Zudem: die Serie "La Jauria" / ein Kommentar zu Hans-Georg Maaßens Medienkritik und Erich Kästners Roman "Fabian" als Podcast-Lesung.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Wagenknecht, Palmer, Maaßen - Nörgler am Spielfeldrand

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 4:00


Erst die mediale Empörungslogik wertet politische Randfiguren wie Boris Palmer, Sahra Wagenknecht oder Hans-Georg Maaßen auf. Sie inszenieren sich als heroische Kämpfer gegen vermeintliche "political correctness", findet der Politologe Torben Lütjen. Ein Kommentar von Torben Lütjen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Auf den Punkt
Hans-Georg Maaßen: Aufmerksamkeit um jeden Preis

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 12:04


Ein Mann wie der Ex-Verfassungsschutz-Chef ist eine Reizfigur - und Albtraum im Wahlkampf der CDU. Jetzt buhlt er erneut mit Provokationen um Aufmerksamkeit. Seit Jahren hart rechtsaußen. Als Verfassungsschutzpräsident geschasst. Und jetzt CDU-Bundestagskandidat in Südthüringen. Hans Georg Maaßen ist das Enfant terrible seiner Partei - und für viele eine Reizfigur. Einer, der nach Ansicht von rot-rot-grünen Politikern und Politikerinnen am rechten Rand fischt. Gerade ist der ehemalige Chef der Verfassungsschützer mit Angriffen auf die Medien und den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk im Speziellen aufgefallen. Maaßen treibt die Suche nach Aufmerksamkeit und Zuspruch, sagt Innenpolitik-Redakteur Ronen Steinke. Er halte sich für einen "Unvollendeten, der noch viel in der Bundesregierung hätte erreichen können". Doch mit seiner Terminologie bediene er seit langem klassische Verschwörungstheorien. Er fische am rechten Rand und gieße Wasser auf die Mühlen der AfD, aber oft würden die Menschen das Original wählen. Seine Kandidatur schade dem Kurs der Mitte, den CDU-Chef Armin Laschet in der Tradition von Angela Merkel fortsetzen will. Maaßen sei somit ein Geschenk im Wahlkampf seiner politischen Gegner. Weitere Nachrichten: Debatte um Impfschwänzer, weltweiter Hackerangriff. Redaktion, Moderation: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Victoria Marciniak Produktion: Benjamin Markthaler Zusätzliches Audiomaterial über Welt und tv Berlin.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von langen Amtszeiten und kurzfristigen Abzügen

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 48:13


Was kommt nach der Gesinnungs – und Charakterprüfung für Tagesschau Redakteure? Gesinnungsprüfung für Satiremacher? Hans Georg Maaßen hat sicher weitere Ideen, zu denen Armin Laschet dann erstmal schweigt. Aber sein Schweigen ist extrem laut. Moderator Stephan Fritzsche macht es noch lauter. Außerdem hat das NDR Satiremagazin die Kanzlerin und die Queen an einer Hotelbar belauscht, während sie schon leicht angesäuselt über das Thema „Einfach Weitermachen“ philosophierten. Jogi Löw ist damit durch und bereits ins Geschichtsbuch gegangen und Stephan Fritzsche würdigt ihn ein letztes Mal in seinen eigenen Worten. Ach ja, auch das Unwort des Jahres ist heute schon bekannt: Impfschwänzerabgabe. Vielleicht aber ist es auch das Wort des Jahres. Eine neue Folge Radiosatire ist online.

Theory of Change - Der Podcast für progressive Politik

Hans-Georg Maaßen will für die CDU in den Bundestag. Dabei wirbt er mit AfD-Rhetorik – antisemitische und rechtsextreme Inhalte inklusive! Wie wir dafür sorgen können, dass er die Wahl verliert, erfährst Du im Campact-Podcast mit Chris und Katrin.

ETDPODCAST
Nr. 761 Maaßen erklärt Antisemitismus-Vorwürfe: „Sie möchten nicht, dass ich in den Bundestag komme“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 5:36


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/2SVTn7i Es sind nur noch wenige Monate zur ersten Bundestagswahl seit der Pandemie. Erstmals will auch der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen für den Deutschen Bundestag kandidieren. Doch neuerdings tauchen unbelegte Vorwürfe auf, die Maaßen mit Antisemitismus in Verbindung zu bringen versuchen.

Das Politikteil
"Dieser Wahlkampf ist anders": Wie Konservative von Rechten lernen

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 59:09


Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Bundestagswahlkampf, könnte man meinen, es seien amerikanische Verhältnisse eingekehrt: Seien es die persönlichen Diffamierungen der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, die in der Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ihren Höhepunkt fand. Die Antisemitismusvorwürfe gegen die Publizistin Carolin Emcke nach ihrer Rede auf dem Grünen Parteitag. Oder die von rechtsextremistischen Codes durchzogenen Botschaften von Konservativen wie Hans-Georg Maaßen – das Werben um die Wählergunst war selten so aggressiv, so polarisierend, wie es derzeit zu beobachten ist. In der neuen Folge von "Das Politikteil" diskutieren wir mit der Wiener Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl, ob der Wahlkampf tatsächlich trumpeske Züge angenommen hat. Strobl ist Expertin für die Codes und Chiffres der Identitären und neuen Rechten und erklärt anhand konkreter Beispiele, wie sich vor allem konservative Politiker, aber auch Medien zunehmend dieser Narrative bedienen, um bei den Wählern und Wählerinnen zu punkten. Eine bewährte Methodik sei etwa der „Riding-the-News-Circle“, sagt Strobl. „Umso mehr sich die Anderen aufregen desto besser." Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Marc Brost zu hören.

Leenio
Blitzstammtisch

Leenio

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 183:53


Diese Leenio-Sendung wurde bereits am 4.6.2021 aufgezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt waren also unsere neuen Alien-Herrscher noch nicht gelandet, und Hans-Georg Maaßen hatte noch nicht seinen Tweet über Annalena Charlotte Alma Baerbock abgelassen. Denkt daran: Bei Leenio werdet Ihr es zuerst gehört haben!

ETDPODCAST
Nr. 731 CSU-Generalsekretär sieht Maaßen als „Belastung im Wahlkampf“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 3:57


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3zdjwig CSU-Generalsekretär Markus Blume sieht in Hans-Georg Maaßen eine „Belastung“ für den Bundestagswahlkampf der Union. Blume sagte der „Bild“ zu dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz: „Ich habe mit Hans-Georg Maaßen meine Schwierigkeiten.“ Blume begründete seinen Vorwurf damit, dass Maaßen „die Koordinaten immer ein bisschen verunklart“.

Die richtigen Fragen - der Politik-Podcast
Hans-Georg Maaßen im BILD-Interview

Die richtigen Fragen - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 58:01


Kaum jemand polarisiert in- wie außerhalb der Union so wie er: Ex-Verfassungsschutzchef und CDU-Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen (58)! Am Sonntagabend stellte er sich bei BILD Live den „Richtigen Fragen“!

Roter Samt
Folge 30: Maaßen und der Kommunismus

Roter Samt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 59:19


Die CDU tut mal wieder CDU Dinge und stellt Hans-Georg Maaßen, den ehemaligen Verfassungsschutzfasch… äh Verfassungsschutzchef als Kandidaten für die Bundestagswahl auf. Maaßen ist aber nicht nur ein waschechter Maulwurf! Er erkennt auch die tatsächlichen Beweggründe hinter eigentlich allem was heutzutage so passiert: den Kommunismus! Wie der Kommunismus laut Maaßen die Politik kontrolliert, schauen wir uns in dieser Folge an. Es wird wild, Genossis. Links zur Folge: Maaßen über Kommunismus, Sozialismus etc.: https://www.youtube.com/watch?v=y2xI5cH3UgM&ab_channel=JohnKassebaum3 Maaßens blöde Ansichten zu Migration: https://www.youtube.com/watch?v=kvUak6QFocQ

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Max Otte und Hans-Georg Maaßen - Sterben Paradiesvögel aus?

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 25:22


Alex, erster Trans-Mensch gewinnt GNTM und die Frage stellt sich: Sterben Paradiesvögel aus. Vor 15 Jahren wurde Rudolph Moshammer ermordet, einstiger Parade-Paradiesvogel. Aber wie blaß bliebe er heute im Vergleich zu Harald Glöckler? Für das Überleben der Paradiesvögel sind die Normalen wichtig, nicht umegekehrt. Übrigens: Die neuen Paradiesvögel, das sind die Konservativen. Schwarz, schwul und jüdisch die lautesten Stimmen.

Politik mit Stil - Der Podcast
„Thüringen wird unter Wert regiert“ - Mario Voigt, CDU

Politik mit Stil - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2021 15:13


Der CDU-Fraktionschef im Thüringer Landtag und Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Mario Voigt, über die Bundestagskandidatur von Hans-Georg Maaßen, die Zusammenarbeit mit der rot-rot-grünen Minderheitsregierung und die kommende Neuwahl des Landtags.