Podcasts about kopier

  • 13PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

men

Best podcasts about kopier

Latest podcast episodes about kopier

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 60 - Christian Oberfuchshuber - ... denn die Show beginnt vor der Show!

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 44:51


Klatschen mit Klasse! Ingo Ruff, diesmal auf Solopfaden, ist zu Gast in einem Bahnhof, den viele nur vom Vorbeifahren kennen: Kassel-Wilhelmshöhe. Dabei lohnt sich ein Besuch in dem Einkaufsbahnhof. An seiner Seite ist Deutschlands bekanntester Warm-Upper Christian Oberfuchshuber. Keine große TV-Show im deutschsprachigen Raum kommt ohne ihn aus, denn er wärmt das Publikum - bevor die Kameras angehen - nicht nur auf, ach was, er macht es heiß und tobend! Seine Geheimnisse, wie er jedes Publikum knackt und auf Betriebstemperatur bringt, und auch seine größten Pannen - darüber redet Aufheizer Christian mit Ingo bei einem heißem Kaffee in der Bahnhofsbäckerei Kamps. Außerdem stöbern beide bei Schmitt & Hahn, dem Zeitungs- und Buchladen, durch die angesagtesten Bestseller. Ob sie ein Fachbuch „Warm up für Anfänger“ finden?https://oberfuchshuber.de/https://www.instagram.com/oberfuchshuber/https://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/schmitt-hahnhttps://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/kamps-baeckerei-mit-backstubehttps://www.bahnhof.de/kassel-wilhelmshoeheIMPRESSUM MEKB GmbHEuropaplatz 110557 BerlinDeutschlandRegistergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 200498 BUSt-IdNr.: 29/001/61866Vertreten durch Viola Hendrich (Geschäftsführerin) und Anja Strauss (Geschäftsführerin)Bei Fragen und/oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an mekb@deutschebahn.comDATENSCHUTZhttps://www.einkaufsbahnhof.de/global/datenschutz(0:03) Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe, Banusbummel mit Sahne. Der Podcast mit der Stimme der Mann (0:10) Ingor Ruff und Radiomoderator Alexander Dietz. Heute bin ich ohne Alex auf Tour, also allein in (0:16) der Haus und es gilt viele, viele Knoten zu lösen, denn man kann diese Knoten auf unseren (0:21) prominenten Gast als auch auf den Bahnhof beziehen, in dem ich gerade halt mache und viele kennen (0:26) diesen Bahnhof garantiert vom Umsteigen.Ich sage nur, Nächster Halt, Einkaufsbahnhof Kassel Wilhelmshöhe. (0:33) Und dieser Bahnhof ist ein echter Knotenbahnhof, denn hier treffen sich Züge aus Ostwest und Nord-Südrichtung (0:38) und damit wäre der erste Knoten gelöst. Und mein prominenter Gast bringt sozusagen jeden Knoten (0:45) zum Platzen.Einzige Bedingung, er braucht Publikum. Unbedingt, bei mir ist heute Christian (0:51) Oberfuchs Huber, er ist der Vor-der-Show-Master und befasst jeder großen TV-Show dabei. Er wird (0:57) mir gleich das Klatschen beibringen.Hallo Christian. Ja, hallo Ingorschen, guten Morgen. Du (1:02) heizt deinem Publikum vor der Show immer sowas von ein.Du bist warm-upper? Ja, wie (1:06) wird man denn warm-upper? Ist ja kein Studium oder Lehrberuf. Nee, absolut nicht. Das ist (1:11) eher, würde ich sagen, eine Berufung.Ich habe mich damals über eine Casting-Agentur beworben, (1:16) weil ich eben das selber gesehen habe. Ich war selber Zuschauer bei einer Show und habe (1:19) gesehen, dass es das gibt. Da dachte ich mir, das ist eigentlich genau das Richtige für dich.Ja, (1:23) und habe mich beworben und irgendwann kam der Anruf und ja, und seitdem mache ich es. Und wann (1:27) hast du das erste Mal gemerkt? Ich kann Leute begeistern. Also gibt es da so eine Art Schlüsselerlebnis? (1:33) Na Schlüsselerlebnis nicht, aber ich war in der Schule schon immer der Klassenclown und derjenige (1:38) der Schulfeste moderiert hat Schüler gegen Lehrer, Quiz-Shows und so weiter.Und da war (1:43) für mich schon immer klar und weil mich auch Fernsehen und Moderation immer fasziniert hat, (1:47) dass das mal irgendwann der Weg wird, den ich einschlagen möchte und dann hat das Schicksal (1:52) sich so gefügt, dass es so gekommen ist. Ohne Wormopper geht es nicht. Und zwar nicht im TV und auch (1:57) nicht bei Mega Open Air.Wir stehen hier mitten im Einkaufsbahnhof Kasse Wilhelmshöhe, man hört (2:02) es vielleicht. Es ist Sonntag, früher Vormittag, es ist kühl, noch keine Massen, aber reisende. (2:09) Und wir tun einfach mal so, als wäre jetzt die Hütte hier komplett voll.Und jetzt kommst (2:13) du raus auf die große Bahnhofsbühne, siehst zumindest mich und mein halbverschlafendes Gesicht. (2:19) Ja, was würdest du tun, um mich und einige Reisende jetzt ins warme Buchgeschäft zu locken? Liebe (2:24) Gäste, kommen Sie rein, der Zug ist noch nicht abgefahren, auch nicht für Sie, holen Sie sich (2:28) ein Buch, schmücken Sie ein bisschen oder für die Umsteigezeit, reinkommen, Buch kaufen, abfahren. (2:33) Juhu! Nicht nur du hast mich animiert, ins Buchgeschäft schmitt und Hahn zu (2:42) schauen, sondern auch reisender, also so gut wie alle, die so früh hier im Bahnhof sind.(2:47) Also kann man sagen, die Leute fliegen auf dich? Na ja, ob sie auf mich fliegen, weiß ich nicht, (2:53) aber es ist ja meine Aufgabe, die Leute so in meinen Band zu ziehen, dass ich die schon so (2:58) hin kriege, dass da gute Stimmung ist und dass die so ein bisschen das befolgen, was ich (3:02) den sage, insofern hat das heute auch super funktioniert. Du sagst ja selbst von dir, (3:07) du bist ein verrückter Typ, man kann aber auch sagen, ein knallbunter Vogel, (3:11) denn dein Markenzeichen sind ja bunte Anzüge. Woher nimmst du die? Hast du gute Beziehung zu Heidi Klum? (3:18) Die habe ich in der Tat, aber nicht, was die Anzüge angeht.Nein, es fing einfach mal damit an, (3:24) dass ich bei einem Fundusverkauf von Sat.1 mir die bundesten Sackos ausgesucht habe aus den (3:29) 90ern und da war irgendwie, das war dann so ein Eyecatcher, dass ich dann später in Thailand (3:35) Urlaub mir der total verrückte Stoffe ausgesucht habe und mir da selber Anzüge (3:40) maßschneiden habe lassen und mittlerweile kannst du übers Internet ja alles bestellen (3:44) und je verrückter desto besser und so wird mein Anzug Fundus immer größer zu Hause. Du machst (3:50) mich gerade neugierig. Wie viele Anzüge befinden sich denn in deinem begehbaren Kleiderschrank (3:55) oder ist es eher eine Kleiderwohnung? Also ein Kleiderzimmer auf jeden Fall mittlerweile.Also (4:01) ich habe so um die 130 Anzüge, die sind jetzt nicht alle knallbunter, das sind auch ganz (4:05) normal ein paar Schwarze dabei und ein paar Anständige, Blauen und B. Aber die meisten sind (4:11) schon eher verrückt. Du beschreibst dich hier selbst als eine Mischung aus Kindergärten und (4:15) Flugbegleiter. Was haben denn die gemeinsam? Naja, die haben gemeinsam, dass sie eben auf (4:21) den Sack Flöhe aufpassen müssen.Der Flug begleitet auf seine Passagiere, die Kindergärtnerinnen (4:26) auf die kleinen Mäuse, die da rumlaufen und ich muss auf meinen Publikum aufpassen, (4:30) dass die, muss die alle zusammenhalten, muss die durch die Sendung, durch den Tag (4:34) begleiten und insofern auch zeigen, wo die Notausgänge sind. Deswegen, das ist immer so die gute Mischung. (4:40) Hast du schon mal eine Ansage also im Flieger gesprochen? Oh nee, im Flieger leider noch nicht.(4:45) Ich wurde aber im Flieger schon mal gegrüßt, weil mich ein Purser kannte. Also ganz ehrlich, (4:52) Christian, ich würde mich freuen, wenn wir beide heute mal eine Ansage sprechen können. (4:54) Was hältst du davon? Das finde ich großartig.Das wollte ich immer schon mal machen. Eine (4:58) Ansage im Zug oder am Bahnhof finde ich richtig geil. Da freue ich mich drauf.(5:02) Also hintergrund ist ja auch der, wir sammeln ja von all unseren Gästen, die wir haben, Ansagen. (5:09) Wenn wir eine gemeinsam sprechen, wer weiß, vielleicht kommt die ja irgendwann mal auf (5:13) irgendeinen Zug. Sie muss kommen, weil ich glaube, das wird legendär und da hat die (5:19) Nation und die Bahn voran drauf gewartet.Ich habe bis 10.000 im Fundus und das (5:23) wäre eine echte Bereicherung, wenn du eine Ansage gemeinsam mit mir sprechen könntest. (5:28) Die 10.000 erstes wäre mir eine Ehre. Also ich würde dir sogar den Beginn überlassen.(5:34) Du kannst charmant, fordernd oder wie auch immer die Fahrgäste zum Aussteigen motivieren und ich sage (5:40) zum Schluss einfach nur die Station an. Wo muss man so probieren? Das probieren wir auf jeden Fall. (5:44) Aber es geht um Kassel, ums Aussteigen.Ja, also wir sind ja Kassel-Wilhelmzhöhe und (5:50) fällt dir da spontan etwas ein, was zu sagen würdest? Ja, zwarte mal ganz kurz. Ich (5:55) überleg mal ein Minütchen. Ja, die Zeit haben wir bei der Bahn.Ja, auch ein Minütchen da, (6:02) wenn es darum geht. Ja, okay, ich glaube, ich habe es. Ich fahre einfach an jetzt.Ja, erst mal (6:08) eine Probe. Mal gucken, ob das zusammenpasst, was wir dann gemeinsam machen wollen. Okay, (6:12) dann mein Vorschlag wäre, sowas wie Liebenfahrgäste da dieser Zug sowieso gleich hält und sie (6:19) keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie alle auszusteigen.Wir erreichen (6:25) nämlich in Kürze den Endhalt. Ja, und dann würdest du kommen und würdest die Station sagen. Okay, (6:31) dann machen wir es genauso.Ja, ja, dann probieren wir es jetzt mal richtig aus und Christian (6:36) Oberfuchs-Huber spricht seine erste Bahnansage. Liebe Fahrgäste, da dieser Zug sowieso gleich (6:43) hält und sie keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie jetzt alle (6:49) auszusteigen. Wir erreichen nämlich in Kürze den Endhalt.Vielen Dank, dass sie heute unsere (6:55) Gäste waren. Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe. Mann, Christian, Klasse von dir, aber Klasse (7:02) ist auch dein knallbunter Anzug, den du hier anhast.Wie viele Flamingos hast du da drauf? Ich (7:07) zähl mal ein, zwei, drei, vier, fünf. Sehen ganz viele auch noch einige versteckt, die man (7:12) nicht zählen kann, aber fallen auf jeden Fall auf. Ich bin halt ein bunter Vogel, (7:16) ein bunter Flamingo und das spiegelt sich in meinen Anzügen wieder.Ja, und genau mit diesen (7:20) Anzügen bist du dem Publikum ja bekannt. Bevor die ganz großen Shows losgehen, ich zähl (7:26) da mal einige auf. Germany's Next Top Model, The Voice of Germany, wetten das, die Helene Fischer Show, (7:32) die Giovanni Zarella Show, verstehen Sie Spaß und die größte Musikshow der Welt, das ist (7:37) klar, der Eurovision Song Contest der ESC und für diese Shows bist du exklusiv für (7:43) das Warm Up zuständig.Das ist echt der Hammer, um den Applaus brauchst du dir hier nie Sorgen zu machen, (7:49) denn alle Kunden, die jetzt hier gehört haben, so viele sind es ja momentan hier noch nicht, (7:53) wir sind da früh dran, die geben dir jetzt alle hier einen kräftigen Applaus. Ja, (8:04) danke schön, danke schön, danke schön. Also das war für die wenigen Leute, die jetzt (8:08) um die Uhrzeit da sind, war das aber schon ganz ordentlich.Also da muss ich im Fernsehstudio (8:12) schon ganz schön für agan, dass dieser Applaus dann zustande kommt. Warum braucht man eigentlich (8:16) ein Warm Up beziehungsweise, was ist das? Ja, das ist eine gute Frage, denn wenn jemand zum Beispiel (8:21) noch nie als Zuschauer bei einer Fernsehshow im Studio saß, glaube ich, weiß er gar nicht, was (8:26) das ist und hat da noch gar keine Berührung mit und zwar, ich bin quasi der erste, der rauskommt auf (8:31) die Bühne noch vor dem Moderator und der die Zuschauer begrüßt, der die mit ein paar lockeren (8:36) Sprüchen locker macht, der zum Beispiel, wenn wir eine Musikshow haben, der mit den Leuten (8:41) vielleicht eine Choreografie einstudiert oder wenn man sich wünscht, dass die Leute an (8:45) einer ganz bestimmten Stelle mitsingen werden der Show oder bei einer anderen Nummer mitmachen, (8:48) der das mit denen schon mal übt. Ich bin quasi das Vorprogramm und warum man das braucht, (8:53) ich vergleiche das immer mit einem Musical oder im Theaterbesuch.Ich war neulich auch in (8:57) einem Musical und wenn der vorhin das erste mal aufgeht und die Darsteller das erste mal auf die (9:02) Bühne kommen, ist der Applaus immer noch so ein bisschen dürftig verhalten und erst so im (9:08) Laufe der ersten Spielzeit bis zur Pause wird der Applaus immer stärker und die Schauspiele (9:13) müssen sich den erst erst spielen. Bei einer Fernsehshow, die wir aber ja im Prinzip für (9:17) den Zuschauer zu Hause machen, muss der Applaus und die Stimmung direkt schon von Anfang an (9:24) auf dem Höhepunkt sein, damit der Zuschauer zu Hause natürlich nicht gelangweilt ist und deswegen (9:29) bin ich so quasi wie eine Art Vorband und mach schon mal 15 Minuten Programm bevor die eigentliche (9:35) Show beginnt, damit die Leute, wenn dann der große Moderator, Thomas Gottschalk, Heidi Klum (9:40) oder Dieter Nuhr oder wie auch immer rauskommt, dass da schon richtig Alarm in Kessel ist und die (9:47) Zuschauer zu Hause dann schon richtig ein tolles, perfekt abgestimmtes Publikum erleben. Das heißt, (9:53) du bist sozusagen das Feuerwerk vor der Show.Ich bin das Feuerwerk, das bunte Knallbonbon, (9:59) was vor jeder Fernsehshow gezündet wird, ganz genau. Und was studierst du mit den Leuten (10:05) da ein? Neulich hatte DJ Ötzi ein Lied mit einer Choreografie, wo die Leute an einer (10:10) bestimmten Stelle mit einem Taschentuch wedeln mussten. Dann haben wir das zum Beispiel geprobt.Dann (10:15) gibt es ganz bestimmte Stellen, an denen Leute zum Beispiel aufstehen müssen oder halt den Refrain (10:20) bei einer ganz bestimmten Lied mitsingen müssen. Das wird dann zum Beispiel geprobt. Oder manchmal (10:25) verteilen wir ja auch Schilde im Publikum.Das kennt man vielleicht vom Fußballstadion, wenn dann (10:30) hinterm Tor im Fanblock irgendein riesiges Wort erscheint, wenn alle so einen Plakat hoch (10:37) halten und das proben wir dann, wenn das ab und zu mal vorkommt. Also das sind alles so Sachen, (10:42) also alles, was während der Show passiert, was für den Zuschauer zu Hause vielleicht spontan (10:47) gerade wird, will alles gut geprobt sein vor der Show. Das sind alles so Aufgaben, die ich mache (10:53) und natürlich ein bisschen Applaus üben, dass die Leute nicht zu leise, sondern dass die richtig (10:58) aus sich rausgehen können, dass die laut lachen dürfen, denen so ein bisschen die Angst nehmen, (11:03) sie ein bisschen vom Alltag abholen, dass man einfach gelöst in die Show geht.Da darf man (11:08) nicht zimperlich sein. Nein, und das ist mitunter auch ganz schön anstrengend, denn nicht jede Show, (11:14) die im Fernsehen zwei Stunden dauert, ist nach zwei Stunden vorbei. Es kann auch sein, (11:17) dass so eine Aufzeichnung vier, fünf, sechs Stunden dauert.Helene Fischer Show zum Beispiel (11:21) ist immer eine Show, die mindestens fünf Stunden geht mit der Aufzeichnung oder klein gegen (11:25) groß mit kein Pflaume. Da zeichnen wir auch durchaus fünf und ein halb Stunden auf für eine (11:30) Sendung, die im Fernsehen nur drei Stunden dauert, weil du viel auf und abbauten hast und und und (11:34) und auch wenn, wenn, wenn Abbrüche sind, wenn wir ins Spiel aufbauen müssen und so weiter, damit (11:38) den Leuten nicht langweilig wird, bin ich dann da und unterhalt die, erzähl denen was, spiel ein (11:43) Quiz mit denen, was auch immer. Ich bin quasi der bunte Unterhaltungsvogel, der das Publikum (11:48) durch den Tag begleitet.Also alle Achtung, das kann ja nicht jeder, oder kann das jeder (11:52) erlernen? Erlernen sei ich immer, kann man das nicht. Das ist so ein gewisses etwas, (11:56) was man eigentlich haben muss. Du musst ein Gefühl für für Show haben, für Timing, für (12:01) Entertainment.Du musst wissen, wie packst du die Leute an? Also ich bekomme oft auch Anfragen (12:06) von Leuten, die das auch gern machen würden und die mir dann schreiben, ja und zu Hause, wenn ich (12:11) meinen Freunden sitze, bin ich der über wen am meisten gelacht wird, wenn er Witze erzählt (12:17) und dann denke ich mir, okay, du hast es nicht verstanden, worum es geht, weil zu Hause (12:21) nach dem nach dem fünften Weizen Bier Witze erzählt, da lacht jeder, aber das ist (12:25) nicht der Job, das geht viel tiefer und man ist viel mehr in der Materie Show drin, als (12:31) nur Witze zu erzählen. Sonst würde es jeder machen. Also kann man sagen auch, dass es (12:35) ein einfaches und ein schwieriges Publikum gibt? Ja, die gibt es auf jeden Fall, also (12:39) man hat natürlich beliebte Show-Formate, bei denen die Leute die Eintrittskarten jemanden (12:45) aus der Hand reißen und da unbedingt rein wollen, das ist gerade bei Comedy-Shows (12:50) so, da geht man natürlich ganz anders ran, da hat man ein viel leichteres Spiel als vielleicht (12:56) bei einer Show, die ganz am Anfang ist und die noch keiner kennt und wo die Leute aktiv dafür (13:01) eingeladen werden, da muss man schon mehr ackern zum Beispiel, als wie bei Show-Series laufen.(13:07) Ich stelle mir das gerade so bildlich vor, du bist im Backstage-Bereich, das Publikum (13:12) sitzt schon drin und du schielst von hinten vielleicht mal rauf und guckst (13:15) du schon mal ein paar Leute so an. Ja, das ist wirklich so, also ich gucke immer (13:18) dann durch einen Spalt, durch einen Vorhang oder um die Ecke rum, hinter der Sperrholzwarte (13:23) und guck, wer sitzt da alles, wie gucken die, wie lachen die schon einander und denke ich (13:29) mir, oh ja, das ist vielleicht eine nette Dame, die können die mit euch rauspicken (13:32) und ein paar Späße mit ihr machen. Das mache ich schon, ja, ja.(13:35) Gibt es irgendeine Situation, die mal so richtig in die Hose ging? (13:38) Oh ja, auf jeden Fall, das war im zweiten Jahr, als ich gearbeitet habe, da wurde (13:43) ich mal in Berlin im Tempotrom von 3.000 Leuten von der Bühne geboten. (13:48) Das hast du schon durch. Das habe ich schon durch, relativ früh und das war aber einfach (13:54) den Umstand geschuldet, das war eine hochdotierte Preisverleihung mit hochkarätigen Gästen (13:58) und die Leute haben schon über eineinhalb Stunden gewartet, weil die Moderatorin, (14:03) ich sage extra den Namen jetzt nicht, mit ihren Haaren im Make-up nicht fertig wurde (14:07) im Kostüm und es ewig gedauert hat und da wurde das Publikum halt ein bisschen (14:12) mürrisch und dann sagte mir der Regisseur, also Christian, wenn du gleich rausgehst, (14:16) wir müssen die Sendung ein bisschen schneiden, ich brauche bitte so zehn (14:19) Ableuse vom Publikum, damit wir genug Material haben, damit die Sendung dann super (14:23) aussieht.Ich habe gesagt, ja, ja, kriegst du und dann bin ich raus und habe (14:27) ihn beim Warp angefangen und bei den ersten zwei Nummern haben die Leute (14:30) noch gut mitgemacht und beim dritten hast du schon gemerkt, (14:33) jetzt gucken sie alle auf die Uhr und haben eigentlich keine Lust mehr (14:36) jetzt hier groß, sondern die wollen jetzt, dass es losgeht, weil es schon (14:39) so spät ist und sich schon so lange warten und dann haben die auch gesagt, (14:43) so, jetzt machen wir nicht mehr mit und haben dann wirklich alle angefangen (14:46) zum Boon und dann habe ich nur gesagt, OK, Leute, ich merke, seid super drauf, (14:50) dann beginnen wir jetzt mit der Show. Viel Spaß und weg war ich und das war (14:55) aber auch für mich ein gutes Learning, um auch einzuschätzen, OK, was kannst (14:59) du mit den Leuten machen, wie weit kannst du gehen und wo musst du dich (15:02) vielleicht ein bisschen zurückhalten und das ist mir dann zum Glück, (15:05) seitdem auch nicht mehr passiert. Wie lange dauert denn eigentlich so (15:08) ein Warm-up? Gibt es so eine Art Standardzeit? Man soll die Leute kurz (15:13) und knackig auf Höchstemperaturen bringen, das heißt im Idealfall dauert (15:17) ein Warm-up nicht länger als so gute 15 Minuten und dann sollen die Leute (15:22) wirklich gut aufgelockert in die Show reingehen.Es kann immer mal durch (15:27) Umstände passieren, dass es länger dauert oder dass mal kurz (15:30) irgendwo eine Technik ausfällt und da muss ich 10 Minuten mehr (15:33) überbrücken, aber in der Regel so gute 15 Minuten ist immer ein gutes (15:36) Warm-up lang. Du bist ja auch Warm-up für noch andere Formate wie zum (15:40) Beispiel Quiz-Shows. Ich möchte mal nennen, wer weiß denn sowas oder der (15:44) Quiz-Champion, aber auch für Satire und Comedy-Shows wie nur im Ersten.(15:49) Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Unterhaltungs- und (15:52) Musik-Show beziehungsweise einer Quiz- und Comedy-Show? (15:56) Ich bringe das Publikum dahin, wo wir das Publikum brauchen und bei (16:00) einer Comedy-Show oder Satire-Show wie nur im Ersten. (16:03) Da ist mein Programm darauf aus, die Leute im Vorfeld schon relativ (16:07) viel zum Lachen zu bringen, dass die schon in Anführungsstrichen gut (16:11) eingelacht sind, denn oft ist es ja so, wenn man zu Hause sich jetzt eine (16:16) Comedy-Show anguckt, man sitzt jetzt nicht wirklich auf der Couch und (16:19) lacht da laut extrem mit, aber im Fernsehpublikum muss man das (16:23) natürlich machen und dass man den Leuten da so ein bisschen die (16:26) Hürde nimmt, dass es nicht schwer ist, dass sie wirklich laut (16:29) lachen können. Darauf zielt eben ein Warm-up ab.Bei Quiz-Shows ist (16:32) es so, geh ich eher auf die Spielregeln ein und dass sie nicht (16:35) vorsagen sollen und dass zum Beispiel, wenn die Frage falsch (16:38) beantwortet wird, dass die alle das noch traurig ist. (16:42) Und bei Musik-Shows ist es so, da gehen wir halt eigentlich (16:45) richtig auf Party los. Also bei Schlagershows, da sing ich (16:50) eben mit dem Publikum zwei, drei Schlagers-Songs oder beim (16:53) Eurovision Song Contest.Da spiele ich eben zwei, drei (16:56) Klassiker aus dem Eurovision-Universum ein, die die (17:00) Leute kennen, um die da auf Stimmung zu bringen. Also das ist (17:04) immer der jeweiligen Show angepasst. Das heißt du singst (17:07) auch teilweise, ja? Ich kann's zwar nicht, ich mach es aber (17:09) trotzdem.Das Gute ist, ich stimme immer nur die erste (17:14) Zeile mit an, das geht dann meistens und dann stimmt das (17:17) Publikum mit ein und dann singt quasi der Publikumschor (17:19) den Rest, dann hört es nicht ganz so schlimm an, wie wenn (17:22) ich dann so schiefe auf der Bühne singen würde. (17:26) Das sind ja schon tolle Erlebnisse, die du uns gerade (17:28) mitteilst, aber was war dann überhaupt der schönstes (17:31) Erlebnis bei einer TV-Show? Ich war immer schon mit Geiste (17:35) der Fan der Sendung, der Preis ist heiß. Die wollte ich (17:37) immer schon moderieren mit Harry Weinfor zusammen.Und (17:40) als wir da mit der ersten Neuauflage 2017 angefangen (17:44) haben, habe ich es tatsächlich geschafft, da dabei (17:46) zu sein, da das Warm-up zu machen und sogar in jeder (17:50) Folge beim Superpreis mitzuspielen und das (17:53) niegelnagelneue Auto zu präsentieren und auch (17:56) in der neuen Staffel, die jetzt die letzten 2-3 Jahre (17:58) lief, war ich immer mit dabei. Das war ein (18:01) mega Erlebnis für mich. Das andere große Erlebnis (18:04) war für mich bei Wetten Das Endlich zu Arbeiten (18:08) mit Thomas Gottschalk zusammen.Das ist also der (18:10) Show Olymp oder so die größte Fernsehshow, die (18:13) wir hier in Deutschland haben und auch hier (18:15) dabei zu sein und einmal aus dieser großen (18:19) Wetten das Auftrittstür rauszukommen und (18:21) diese Treppe runter zu laufen wie Thomas (18:23) immer. Das ist so ein mega Erlebnis für mich (18:26) und neulich hatte ich noch ein ganz schönes (18:29) Erlebnis. Wir haben eine Show aufgezeichnet (18:31) für Pro Sieben, in der auch so verschiedene (18:34) Spielrunden waren und in einer Runde ging (18:36) es darum, Awards zu verleihen an Leute im (18:39) Publikum und Annette Frier hat das gemacht (18:42) und hat dann spontan zwischendurch gesagt (18:44) und den Award für den besten Warm-Up auf (18:48) der Welt, weil er immer so toll ist, geht an (18:50) Christian Oberfuchs, so war und da fühle ich (18:52) mich auch sehr gebauchpinselt, weil Annette Frier (18:55) auch so ein supertoller Herz ins Mensch ist und (18:58) da habe ich mich gut behandelt gefühlt.Ich kann es (19:02) ja gerne zugeben, ich habe dich auch schon (19:04) persönlich gesehen und zwar bei The Voice (19:06) Kids in Berlin mal, da dachte ich, was ist (19:08) denn das für einer, was ist denn das für ein (19:10) Vogel, der auf die Bühne kommt und die (19:11) Leute so richtig beballert von vorne bis (19:14) hinten, das war es du. Ja und meistens (19:17) heißt er mal, ach das ist doch der mit (19:19) den bunten Anzügen, deswegen auch so (19:20) diese Erinnerungswertes mit den Anzügen, (19:24) dass ich die habe oder neulich stand ich (19:26) auch in Berlin in einem Copy Shop und habe (19:28) was kopiert und musste zwischendurch den (19:30) Mann was fragen, weil der Kopier nicht (19:31) funktionierte und in dem Moment, als ich (19:33) was sage, der drehte sich eine Frau um (19:35) und meinte, Mensch, das ist doch der (19:37) Christian, haben wir das recht an der (19:38) Stimme erkannt. Also das ist schon (19:41) lustig immer dann.Wie bereitest (19:43) du dich eigentlich auf so ein Warm-Up (19:44) vor? Also wie machst du dich selber (19:47) heiß? Das muss ich zum Glück gar nicht, (19:49) weil ich bin eigentlich von Natur aus (19:52) ne Frohnatur und ein verrückter Typ, das (19:55) heißt ich stehe eigentlich schon, obwohl ich (19:58) Morgenmuffel bin, stehe ich eigentlich (19:59) mit guter Laune schon auf. Ich brauche (20:01) gar nicht viel bis bei mir der Motor (20:02) läuft und sobald ich auf die Bühne (20:05) gehe sowieso, auch wenn ich mal so (20:06) leicht kränklich bin und mich nicht so (20:08) gut fühle, sobald die Musik losgeht (20:11) und ich auf die Bühne rausgehe, ist (20:13) das alles wie weggeblasen und es geht (20:16) mir so leicht von der Hand und von der (20:18) Zunge, das geht automatisch dann, das ist (20:20) großartig. Also man kann es auch nicht (20:22) lernen.Also hast du vor der Vorscho (20:24) eigentlich Lampenfieber oder sagst du dir (20:25) ach, egal, die Kameras sind eh aus? (20:29) Bei Shows, die ich immer mache, die so (20:31) regelmäßig in meinem Terminkalender sind, (20:33) da habe ich kein Lampenfieber mehr, (20:35) da kennt man sich aus, da weiß man was (20:36) auf einen zukommt. Vor neuen Shows (20:38) und vor ganz großen, da habe ich (20:40) wahnsinniges Lampenfieber, zum (20:41) Beispiel als wir vor zwei Jahren (20:45) Helene Fischer in München vor (20:48) 150.000 Menschen des Helene Fischer (20:51) Konzert aufgezeichnet haben und wenn du (20:53) da stehst und wirklich 150.000 Leute (20:56) vor dir hast, da geht einem dann schon (20:58) ganz schön die Murmel. Du hast es eben (21:00) schon angesprochen, das war auf dem (21:02) Messegelände 2022, glaube ich, mit (21:04) Helene Fischer oder auch mit anderen (21:05) Superstars wie Robbie Williams oder (21:07) auch Andreas Gavallier, für die hast (21:09) du alle den Teppich ausgelegt.Was (21:11) ist denn das so für ein Gefühl für (21:13) dich, wenn du merkst, dass so viele (21:15) Menschen mit dir mitgehen, dass du (21:17) sie quasi im Griff hast? Es erfüllt (21:20) einen mit Freude, wenn das, was man (21:22) sich ausgedacht hat, dann auch (21:25) funktioniert. Zum Beispiel bei diesen (21:26) drei Konzerten, die du gerade (21:28) angesprochen hast, das war ja mitten (21:29) im Hochsommer, im August, im München (21:31) Messegelände, da dachte ich mir, du (21:33) musst einen Moment schaffen, der (21:34) unik ist, der die Leute überrascht (21:36) und wo die danach drüber sprechen. (21:39) Das heißt, ich habe bei den (21:39) Konzerten einfach mittendrin ein (21:43) Weihnachtslied einspielen lassen (21:45) und zwar von Ram Last Christmas.Das (21:48) im Sommer. Und das im Hochsommer, da (21:50) kamen du die erst von, also total (21:53) überrascht und dann haben die aber (21:54) alle mitgesungen, mitgefeiert, mitgetanzt (21:57) zu Last Christmas im Mitte August und (21:59) da werde ich tatsächlich heute noch (22:00) darauf angesprochen, dass es eigentlich (22:02) ziemlich genial war, weil die Leuten, (22:04) den Leuten, das in Erinnerung bleibt, so (22:05) was. Wir sind ja hier gerade bei Schmidt (22:07) und Hahn, wo ein Griff genügt, um (22:09) sich das richtige Buch oder die (22:10) richtige Zeitschrift zu schnappen (22:11) und neben uns steht Filialschöff (22:14) Erik Kremer.Hallo. Ja, was wird denn (22:17) 2025 in den Buchegalen heiß erwartet? (22:20) Also heiß erwartet wird, wir freuen uns (22:22) alle drauf und Daniel Klatauer gibt es (22:23) ein Buch in diesem Zug und da wird (22:26) eine ganz tolle Geschichte erzählt (22:28) von einem Bahnreisenden, der liebse (22:30) romane schreibt, in diesem Zug sitzt (22:32) eigentlich seine Ruhe haben will und (22:33) von einer Frau, die über genau dieses (22:35) Thema ständig von ihm was erfahren (22:37) will, vollkommen genervt wird, so (22:39) dass eigentlich gar keine Lust hat, (22:40) mehr Zug zu fahren. Das Buch wird (22:42) sensationell, das wird klasse.(22:43) Das passt ja auch gut, ne? Das passt (22:45) wunderbar zum Bahnhof. Ansonsten haben (22:47) wir auch noch aktuell wunderbar immer (22:49) noch den Sebastian Fizek, (22:51) das Kalendermädchen ganz toller Roman (22:52) mit einer Sonderausgabe ganz toller (22:54) Kimmick. Das Buch steht im Regal, man (22:56) sieht eigentlich überhaupt nicht, (22:57) was es ist.Moment mal, das ist es (23:00) hier, okay. Und Christian kann es (23:02) bestätigen, man erkennt eigentlich (23:04) von außen her nicht den Titel, ne? (23:06) Es ist grau, man sieht ein paar Umrisse (23:09) und sonst kann man eigentlich nichts (23:10) erkennen. Genau, dann kommt dieser (23:12) Buchhändler und hat so einen ganzen (23:14) Lappen, also bitte nicht bei jedem (23:15) Buch zu Hause machen und wischen (23:16) einmal über diesen Buchdeckel (23:17) drüber und plötzlich sehen Sie wie (23:20) dieses Buch heißt, Sebastian Fizek, (23:21) das Kalendermädchen.Und Sie sehen, (23:24) wie das Buch aussieht, ein ganz tolles (23:26) Cover, was aber auch nach 10 Minuten (23:27) wieder verschwunden ist. Man kann es (23:29) öfters wischen. Also nass lesen, (23:30) oder? X-Match, das ist wie bei den (23:32) Ehrlich Brothers hier.Man kann (23:34) selber zauber sein zu Hause. (23:35) Super, eben, ja. Ja, also (23:38) interessanter Geschichte, Limited (23:39) Edition, wie du sagst, und welche (23:41) Themen interessieren die Kunden (23:43) momentan besonders bei euch im Laden? (23:45) Im Frühjahr sowieso, wie jedes Mal, der (23:47) Speck muss weg.Die guten Vorsätze, (23:49) meistens klappt es manchmal nicht, (23:50) wenn man es an mir sieht. Ansonsten, (23:52) was auf jeden Fall ganz heißes Thema (23:53) ist, wird Geldanlage sein, Thema (23:55) Vorsorge. Wir haben davon der Stiftung (23:57) Warentest, haben wir so einmal so (23:59) ein Rentenset, muss man sich ja (24:00) auch kümmern.Das, was man bekommt, (24:01) vermutlich wird ja nicht reichen. (24:03) Auch Geldanlage, Set Aktien, Set (24:05) sind viele Dinge, wo die Leute (24:06) sind, ja gerade auch besonders wegen (24:08) der Vorsätze im Frühjahr immer (24:09) extrem drum kümmern. (24:11) Bücher kann ich ja bei euch auch bestellen, (24:13) entweder hier direkt im Laden (24:14) oder aber auch per Telefon, wie lange (24:17) dauert es, bis das Buch dann abholbereit (24:18) ist? Also, wenn den Titel lieferbar (24:20) ist, das ist die Grundvoraussetzung, (24:22) kann man gerne bis 18 Uhr anrufen oder (24:23) im Laden vorbeikommen, dann ist der (24:25) Titel am nächsten Tag vor Ladenöffnung (24:27) schon bei uns im Laden.Neben (24:28) Zeitschriften und Büchern gibt es (24:30) bei euch ja auch alles Mögliche für (24:31) die Reise und der Vorteil hier im (24:32) Einkaufsbahnhof, sind ja eure (24:35) Öffnungszeiten. Ja, wie sind denn (24:36) diese Wäsche mit und haben? Ja, (24:37) also wir haben in der Woche von (24:39) Montag bis Sonntag eigentlich immer (24:41) bis 21 Uhr auf, Sonntag haben wir (24:43) den Luxus, wir fangen erst um 8 Uhr an, (24:45) in der Woche fangen wir um 6 Uhr an. (24:47) Okay, dann nichts wie rein, hier zu (24:49) euch in den Laden, ja und dann, wie (24:51) sagt man so schön, immer eine scharfe (24:53) Linse und viel Spaß beim Lesen.Ja, (24:55) herzlichen Dank, kann ich nur (24:56) unterstützen. Ja, zum Lesen wird (24:58) Warm-Upper Christian Oberfuchs-Huber (25:00) bei seinem engen Zeitplan wohl (25:02) weniger kommen. Du hattest in (25:03) deiner Karriere über mittlerweile (25:05) glaube ich 10.000 Warm-Up-Auftritte, (25:08) wie lange machst du den Job schon? Ja, (25:11) ich mache ihn tatsächlich jetzt schon (25:11) über 26 Jahre und als ich (25:14) angefangen habe, das war natürlich (25:16) noch die Hochzeit der täglichen (25:18) Game-Shows und Talk-Shows und wenn (25:20) wir zum Beispiel Familien-Duell (25:22) früher aufgezeichnet haben oder (25:24) Bubeldame höre ich, da wurden ja (25:25) fünf bis sechs Shows am Tag gemacht (25:28) oder auch bei den Daily Talk-Shows (25:29) bei Brit und Werra am Mittag, da haben (25:32) wir teilweise vier Shows am Tag gemacht (25:34) und dadurch kommt dann diese ganze (25:35) hohe Zahl an Show-Auftritten zustande.(25:39) Und ich seh's dir an, du bist (25:40) immer noch hungrig auf Shows, oder? (25:42) Nach 26 Jahren. Das ist einfach das, (25:45) was mir Spaß macht und wo ich sage, (25:48) das ist meine Berufung und deswegen (25:50) wenn ich drei Tage frei habe und zu (25:52) Hause sitze, dann freue ich mich (25:54) schon wahnsinnig, wenn es am vierten (25:56) Tag endlich wieder ins Fertisch (25:57) wieder gehen kann, weil das ist (25:59) einfach das, was ich liebe und ich (26:00) freue mich, dass ich eben das (26:01) tun kann, was mir Spaß macht (26:04) und ich mich nicht morgens zu einem (26:05) Job quälen muss, der mich (26:07) eigentlich nicht erfüllt. (26:08) Du warst ja in der Talk-Show (26:10) drei nach neun zu Gast und da hieß es, (26:13) ich zitiere mal wörtlich, wenn er das (26:15) Scheinwerferlicht verlässt, geht es (26:17) in den TV-Studios dieser Welt erst (26:18) richtig los.Christian Oberfuchs-Huber (26:21) ist einer der erfolgreichsten Warmupper (26:23) Deutschlands. (26:24) Denkst du manchmal, du träumst es (26:26) nur oder ist dein Job ein Traumjob? (26:28) Also für mich ist mein Job auf jeden (26:31) Fall der absolute Traumjob. (26:33) Ich möchte da nicht tauschen.(26:35) Ich habe ja auch mal was richtiges (26:36) gelernt. Ich bin der gelernte Hotelfachmann. (26:38) Ich konnte mich da gut einüben mit (26:39) Menschen umzugehen, wenn ich da an der (26:41) Rezeption stand.Und wie viele Betten (26:43) hast du bezogen? Ja auch einige (26:45) tatsächlich, aber in Betten beziehen (26:46) war ich immer schlecht. Ich hatte (26:47) immer irgendwo eine Falte drin. (26:49) Deswegen habe ich mich auf die (26:51) Hotelrezeption spezialisiert und (26:52) da konnte ich, wie gesagt, schon gut (26:54) üben mit Menschen umzugehen.Deswegen (26:55) ist es für mich der Traumjob und (26:57) aber selbst wenn es da mal nicht (26:58) mehr klappen würde, gehe ich (26:59) einfach wieder zur Rezeption (27:00) zurück, weil da stehe ich an der (27:02) Rezeption und kann da trotzdem (27:03) meine Show machen. (27:03) Genau, du kannst dich da richtig (27:04) ausleben. Ich kann mich richtig (27:05) ausleben und ein bisschen Leute (27:07) veräppeln und trotzdem, die (27:08) versuchen morgens gut in den Tag (27:11) rein zu starten.Also, doch, doch. (27:13) Wir kommen noch mal zurück zum (27:13) Warm-up in TV Shows. (27:16) Wie hat sich denn das Warm-up (27:17) im Laufe der letzten Jahre verändert, (27:20) also die Herangehensweise oder hat (27:21) sie sich gar nicht verändert? (27:23) Nein, doch, es hat sich schon (27:24) verändert.Als ich angefangen (27:25) habe, war das alles noch ein (27:26) bisschen easier und entspannter und (27:30) du hast eigentlich dein Warm-up (27:31) gemacht und dann war es (27:32) eigentlich vorbei und mittlerweile (27:34) sind so die Shows werden immer (27:35) aufwendiger, dauern länger, du (27:37) musst eigentlich länger die Leute (27:39) versuchen bei Laune zu halten. (27:41) Also, der Job ist im Laufe der Jahre (27:43) auf jeden Fall anspruchsvoller (27:44) geworden. (27:45) Kann man aber sagen, dass bei (27:46) bestimmten TV Shows wie (27:47) Beispiel The Voice of Germany (27:49) das Publikum in etwa immer (27:51) gleich reagiert oder ist jeder (27:53) Auftritt, die du machst, jeder (27:54) Auftritt anders? (27:57) Na, ein bisschen anders ist (27:58) der schon.Also, es ist halt (28:00) auch ein Unterschied, ob wir mit (28:02) einer Aufzeichnung mittags um 12 (28:03) beginnen oder abends um 19 Uhr. (28:06) Also, da ist schon mal die Stimmung (28:07) der Leute unterschiedlich und (28:09) warum? (28:10) Ja, morgens ist man halt (28:11) noch nicht so ausgeschlafen, (28:12) ne, wie abends oder auch (28:14) noch nicht in diese Stimmung (28:15) eher, dass du jetzt dir so (28:18) was anguckst. Oder aber auch, (28:20) ich kann jetzt heute die (28:21) gleichen Gags machen wie (28:23) gestern und das Publikum (28:24) reagiert komplett anders.Also, (28:26) manchmal mache ich Sachen, (28:27) wo ich weiß, das sind (28:28) garantierte Lacher und dann (28:31) lachen die Leute eher Verhalten (28:32) und am nächsten Tag habe ich (28:34) das Wort noch nicht mal (28:35) ausgesprochen und da liegen (28:36) die sich schon brüllend in den (28:38) Armen. Also, das Publikum ist (28:40) wirklich eigentlich immer (28:42) unberechenbar. Du musst auf (28:43) alles gefasst sein und das (28:44) macht den Job eben auch so (28:45) spannend, weil du weißt nie (28:47) eigentlich morgens wie der Tag (28:48) wird.Du stellst dir das (28:50) natürlich vor, dass es also (28:51) du weißt, es funktioniert (28:52) natürlich auf eine (28:53) gewisse Art und Weise, aber (28:55) ob es jetzt ganz auf 120 (28:57) oder nur auf 95 Prozent geht, (28:59) das weißt du vorher eben nicht. (29:01) Du hast 2022 geheiratet. (29:05) Hast du die Trauzeugen und die (29:07) Hochzeitsgäste auch vorher (29:09) animiert oder war das von (29:10) Anfang an eine richtige Sause? (29:13) Ja, das war eigentlich (29:13) was eine richtige Sause (29:14) und ich hab die nicht animiert, (29:16) weil vor der Hochzeit (29:18) uns die Gäste auch überhaupt (29:19) gar nicht gesehen haben, sondern (29:20) erst, als wir reinkamen (29:22) und da war auch so (29:23) ein magischer Moment, dass (29:24) die Leute das irgendwie so (29:26) im Gefühl hatten und (29:27) in dem Moment, wo ich dann (29:29) als erstes in die Kirche (29:30) reingegangen bin, da sind (29:31) die alle aufgesprungen, (29:33) haben applaudiert und gejubelt (29:35) und da hab ich überhaupt (29:36) nicht mit gerechnet.(29:37) Da haben die mich alle total (29:38) überrascht und das war (29:39) auf jeden Fall ein total (29:40) schöner Moment. (29:42) Wie stimmungsvoll kam denn (29:43) dann dein Ja rüber? (29:44) Das kam mit gebrochener Stimme (29:48) relativ sicher, aber (29:50) ja, also man war (29:52) schon bewegt. (29:53) Also so, wie man dich weniger (29:54) kennt? (29:55) Ja, absolut, absolut.(29:57) Also da haben mich Leute

tv learning art kids internet man voice fall germany dj er tour berlin situation band awards musical welt thema thailand weg als auto spa deutschland studio lust quiz geschichte dabei tv shows dinge gef timing kann reise liebe alltag musik ob bei wo hammer seite buch anfang mensch sommer gibt material beispiel limited freude haus warm herz raum couch namen spiel weise beziehung wort urlaub stelle dame leute unterschied dank natur schule stunden hause karriere neben beginn stimme ruhe keine titel genau besuch technik anf schmidt schluss aufgabe esc talkshow aufgaben kunden lied sorgen arbeiten runde preis motor bestseller programm freunden alarm game shows staffel stimmung verhalten halt griff erlebnisse hast sachen studium stellen umst tor gesicht satire moderators woher kaffee nummer regel richtige lehrer publikum laufe spr erinnerung vielen dank bevor probe warm up fernsehen prozent deswegen laune kirche tat laden vogel telefon ersten superstars achtung montag zahl moderation zug erlebnis bahn auftritt ehre lachen vors lesen vorteil mischung schicksal prinzip leuten berufung klassiker sehen klasse hose hahn zum beispiel darauf ecke zuschauer hochzeit kost regal ansonsten typ eurovision song contest flamingos naja das buch konzert schmitt robbie williams vorfeld sonst last christmas beginnt armen luxus unbedingt moderatorin regisseur aufzeichnung formate boon herangehensweise nee warp anfragen feuerwerk witze stiftung vorschlag schwarze comedy shows speck anruf ingo zunge anz kassel next top model traumjob heidi klum worin kameras kessel bahnhof wetten teppich anmerkungen talkshows denkst vorsorge massen vorhang refrain ansage pannen haaren gags neuauflage applaus stoffe konzerten bereicherung spielzeit das gute flieger zeitschrift lacher spielregeln sonderausgabe mittag lampenfieber geldanlage umstand zeitschriften reisende bei fragen anzug betten knoten kinderg kleiderschrank anst uhrzeit zeitplan und sie terminkalender thomas gottschalk passagiere treppe helene fischer sahne markenzeichen buchh juhu lappen preisverleihung darsteller erlernen neulich vormittag ansagen idealfall geiste grundvoraussetzung linse prosieben nummern plakat zeile und christian blauen die show nords rezeption platzen fahrg aussteigen hochsommer sause klatschen buchladen fundus mitte august scheinwerferlicht falte weihnachtslied kamps purser spalt denn die flugbegleiter frohnatur schilde choreografie fernsehshow taschentuch eintrittskarten dieter nuhr messegel umsteigen backstage bereich der flug abbr morgenmuffel vorprogramm fernsehstudio betriebstemperatur lehrberuf pflaume trauzeugen murmel annette frier umrisse hochzeitsg unterhaltungs werra hotelfachmann spielrunden fernsehpublikum tv studios vorbeifahren fanblock eyecatcher musikshow buchdeckel solopfaden bahnreisenden warentest kopier superpreis
Sælg for Helvede
#92 100 Tips til Den Moderne Sælger

Sælg for Helvede

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 140:17


To Timer og Tyve Minutter... Ja, så lang tager det at lytte til mine 100 tips til den moderne sælger. Det svarer til en køretur fra Roskilde til Aarhus - og der er nok at lytte til. Du får den fulde liste her - og jeg håber, at du får lidt at arbejde med... God fornøjelse :-) Del salget op: Auto + opsøg Læg en plan Vær pessimist - færre kunder - køber mindre - senere Brug CRM - hellere et nu end perfekt om 5 år Slap af - det er ikke dig, de ikke kan lide Vær flink ved alle Lad være med at gå i små sko - tag regningen Brug din humor - du skal huskes Fyld noget - når du har noget at sige Vær den store - undgå at lade dig provokere af småting Vær ydmyg - du er eksperten Det er dig de kigger på - bliv på jorden Drop at tale om dit produkt - de er ikke int. og forstår det ikke Janteloven er død - vær selvsikker Kend din VP Find en buddy - samcanvas, samsalg Kopier dem der er klogere og dygtigere Vær åben - ingen er perfekte Spørg efter hjælp Insister på hjælp Fortæl alle hvad du laver (værdi) Søg kunder alle steder (forening, nabo, venner, skole forældre, Facebook) Få fart på - book for mange møder - opsøg for mange muligheder Brug LI med det samme Sæt dine forventninger rigtigt - så alt bliver en succes (I + E) Vær konkret når du rækker ud - men lad være med altid at sælge Udskift pitch med inspiration/lære at kende Forbered dig! Skab relationer med alle - begynd med receptionisten Vær høflig - hold døren, skænk op Vær interesseret - rundvisning Klæd dig pænt Kend din plads - TB Skift rolle - KF - når du har overblik Styr mødet - agenda Introducer alle - tal andre op Vis, at du er ekspert (ikke lade dem bare købe) Drop Powerpoint Tal værdi Brug SKO for at skabe behov Lad kunden komme med data - ikke dig (ca. er godt nok) Brug EFU til at sikre forståelse Vis for lidt af produktet - skab nysgerrighed Luk uden tilbud Tal pænt om konkurrenter Del-luk hvis relevant - fx kvart ydelse Book tid til tilbudsgennemgang Kald det et forslag Få styr på PaPo Undgå rabat ved at tale udbytte - produkt Brug værdiformlen til at fokusere på service, energi og kvalitet Skriv tilbudet korrekt - BALA Gennemgå det sammen med kunden Del-luk med dato/infomøde/Interviews/foranalyse Svar leads lynhurtigt Screen leads via telefon Prioriter via kanal og timing Accepter tab - hvis det er PIII Mersælg - hav en struktur for periferiydelser Mersælg flere gange: FUE Krydssælg - andres fagområder (sw/hw/speciale/uddannelse) Dybdesælg - andre indkøbere Få kontakt når du alligevel er der - hils på - også C-level Connect med andre indkøbere på LI Brug SOME - del relevant fra mkt. Vær din egen mkt. og lav opslag Brug video med dig selv - det er dig de handler med Send inspiration uanset udfald Læg plan for retention (korrekt brug af produkt etc.) Rammeaftalen skal i brug - træning, tæt på, feedback på brug Hav en plan for onboarding - ID relevante interessenter hos kunden Træn dem - lav et online kursus med video - opslagsværk Mød op (evt. kollega) og træn brugerne Gør brugen af produktet synlig - alarm hvis for sen, lidt brug Det er ikke brugen der er barrieren - det er ændringen Stå fast: Min løsning skal ikke tilpasses 100% - I skal! Account Management - matrix dem og os + aktiviteter Mailliste som supplement - retention Følg op efter en uge, en md. etc. Spørg til kontakt før udløb - 3 md. eller 6 md. etc. Sælg mere - foreslå merværdi løbende Bed om referencer + andre kunden kender som er relevante Sæt folk sammen og gør dem bedre 1+1=3 Tag dine kolleger med - krydssælg Inviter dine kunder ud! Tag kage med - også til manden på gulvet Inviter dine kunder til at deltage i video - SOME Scor dig selv - og bed chefen om det samme Læg en plan for egen udvikling - og tag en ting ad gangen Hav styr på ting - se professionel ud Fjern støj omkring dig - ryd op i bilen, bordet og tasken Brug notesblok og pen - intet andet på mødet Køb en Remarkable eller skriv på papir - pc distancerer Hør musik for at komme i gear - bilen og hjemme Del dine frustrationer med chefen - som kan fixe Del dine glæder derhjemme - for at få ros og forståelse Husk at fejre dig selv med en gave - sæt evt. milepæl: Når jeg får… Lyt til podcasts, se videoer, køb bøger om salg, psykologi Skriv dine bedste tips ned: Kolleger kopiere - du fastholde mønster Del denne podcast med dine kolleger = bedre bundlinje i firmaet Tak fordi du lytter med...

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding
332: Gi aldri opp – Intervju med Cathrine fra Ride Like a Viking

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 29:05


For noen tar det 10 år å starte egen business, for andre tar det 90 dager. Bruker vi mange år går det mest energi på tenking om hva som kan bli. For andre er det en lang oppvarming og så PANG! sier det endelig. Det sa pang endelig for Cathrine etter 3 år. Bli inspirert av denne rå dama som nå har en millionbedrift i tillegg til sin vanlige jobb. Hun har noen topp råd til deg som starter opp og enda ikke har fått resultater. Og få med deg gratis treningen vi har på onlinekurs. Kopier hennes suksess med medlemsportalen og bli inspirert til å gjøre mange feil.Du finner Catherine her på Instagram: https://www.instagram.com/ridelikeaviking/og her er websidene hennes: https://www.ridelikeaviking.com/PS. Vær med på Instagram utfordringen med å melde deg på her: https://www.grysinding.no/utfordring--- NEDLASTNINGER ----Last ned din 90 dagers plan: https://www.grysinding.no/90dager-Chat med meg her: https://m.me/gry.sinding-Følg meg på Instastories her: https://www.instagram.com/stories/grysinding/-Bli med på GRATIS 5-dagers utfordring: https://www.grysinding.no/utfordring See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Misjonskirken Lyngdal
«Jesus og ingen kopier» av pastor Jim L. Foss

Misjonskirken Lyngdal

Play Episode Listen Later May 30, 2021 39:57


DRINNIES
Mit Kopier-Peter in der Mittelalterbubble

DRINNIES

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 37:07


Arbeit nervt! Giulia berichtet von ihrer Karriere als Porzellan-Bemalerin bei „Sturm der Liebe“, Chris gibt Tipps, wie man während der Arbeit heimlich Podcasts hört. Die beste Folge DRINNIES, die es je gab. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Museum - et program om norsk historie
Øl på kveik på Voss

Museum - et program om norsk historie

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 26:08


Opp gjennom generasjonene er det brygget øl på kveik i indre Vestland. Gjæret er robust. Det tåler å brygges på 39 grader. Ølet kan være ferdig på 48 timer. Med vanlig ølgjær kan det ta et par uker. Dessuten gir kveik en fruktig smak og høyt alkoholinnhold. -Kveiken er i hvert fall brukt i tusen år her i landet. Bragt videre fra generasjon til generasjon. Nå er det få igjen som brygger på gamlemåten med kveik. Vi i Vestlandsk Kulturakademi kjemper for å opprettholde tradisjonen. Og vi håper å få den levende kunnskapen her på Unescos verdensarvliste, sier Atle Over Martinussen,. Han er daglig leer på Vestlandsk kulturakademi. -Brygging av øl i denne regionen har rett og slett bidratt til førsteklasses kulturminnevern. Jeg har registrert omkring 140 eldstover eller røykstover som fortsatt er i sinn opprinnelige form. Takket være ølbryggingstradisjonene sier professor emeritus Ole Didrik Lærum. På Mølstertunet, en del av Voss folkemuseum, står et eldhus i sin opprinnelige form med kobberkjele for brygging og utstyr til å ta vare på kveiken. Finnesloftet på Voss er den eneste gildehallen i tre som er bevart her i landet. Bygget i 1295. Et festlokale hvor det også er brygget øl på kveik. Øl ble brukt til festlige anledninger og i overgangsfasen fra norrøn tid inn i den kristne ble det brukt øl til dåp og i nattverden. Noe paven ikke godtok. Kopier av korrespondansen mellom erkebiskopen i Nidaros og paven henger på veggene på Finnesloftet. Vestnorsk kulturakademi setter nå i gang et forskningsprosjekt hvor det skal letes etter kveikrester i gamle eldhus eller røykestover. Dette gjøres for å få bedre kjennskap til den spesielle gjærsoppen. Samtidig prøver akademiet å oppmuntre unge til å brygge med kveik, slik at kunnskapen videreføres. Kjetil Dale på Dalsleite gård på Voss er en som fører tradisjonen videre. -Jeg er blitt bitt av basillen. Det har vært brygga her i generasjoner, men med et par generasjoners opphold, til jeg starta opp for noen år siden., sier Dale. Han har et «ekte» eldhus Sendt første gang i NRK P2 lørdag 20/6 2020. Programleder Jan Henrik Ihlebaek.

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding
209: Hvordan bli god på noe du ikke kan

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding

Play Episode Listen Later Aug 7, 2019 23:55


For å nå langsiktig mål må vi være i utvikling og det betyr ofte at vi må lære oss noe vi ikke kan. Der stopper de fleste opp. Dropper det. Faller av. Mister drømmen sin. Men det finnes en måte å bli god på å nå målene dine, og samtidig nyte prosessen. Og det starter med å bli god på å lære noe nytt : ) Her er min prosess. Kopier den gjerne. 1. Bryt ned målet ditt i små steg 2. Ditt «Hvorfor» 3. Bryt ned målet i enda mindre steg (50 min tasks) 4. Kutt ut alle forstyrrelser 5. Finn en læremester 6. Øvelse gjør mester 7. Feedback 8. NÅR du står fast – gjør noe annet 9. Forvent at det er utfordrende 10. Mål fremgangen din 11. Ta noen sjanser 12. Vær standhaftig GJØR JOBBEN DE ANDRE IKKE KIDDER! De som jobber også når det blir tøft er alltid de som får de beste resultatene. Her er ting jeg ikke kunne før, men som i dag er mine styrker: • Snakke foran forsamling • Lage videoer • Selge på nett Her er de tingene jeg øver meg på akkurat nå: • Ansette og lære opp team • Arrangere store eventer (+400 deltakere) • Selge produkter til 170 000 kr på nett • Lage videoer med tekst og klippe inn bilder • Stå foran kamera med noen bak det --- NEDLASTNINGER --- • 12 ting for å lære nye ting raskere - sjekk ut bloggen: http://www.grysinding.no/209 • Få mer selvtillit: grysinding.no/selvtillit • Chat med meg her: https://m.me/gry.sinding • Følg meg på Instastories her: https://www.instagram.com/stories/grysinding/

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding
158. Fra latsiden til opptur

GrunderKanalen + Mye Mer Med Gry Sinding

Play Episode Listen Later Aug 14, 2018 20:12


Etter en lang ferie og kanskje røde tall er det tid for å få fart på ræva! I denne episoden får du 3 effektive steg som jeg bruker for å finne toppformen. Kopier de gjerne – og bruk denne ukeplanleggeren til å gjøre de riktige tingene. Linker: www.grysinding.no/smartuke

Stegelcast
Stegelcast Afsnit 3: Smalfilm

Stegelcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2017 49:14


Før Netflix, dvd og bluray – var smalfilmen. Folk filmede sig selv og familien på ferie – og plagede deres gæster med de rystede optagelser. Men til super 8 filmfremviseren kunne man jo også få fantastiske rigtige film. Kopier af gamle komedier, tegnefilm og gysere – komplette kortfilm eller hele spillefilm, der var klippet ned til 9 eller 15 min. I Stegelcast har Jakob Stegelmann besøg af Andreas Nederland – sammen har de dyrket super 8 filmene i mange år. Jakob havde tilmed en butik, hvor han solgte dem – helt tilbage i 70’erne. Og Andreas har på loppemarkeder skaffet sig en samling. Nu mødes de jævnligt og viser hinanden perlerne fra samling – lyt med, når de dykker ned i super 8 filmenes vidunderlige verden.

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm
Wer nicht fragt, bleibt dumm | Rechtswidrige Kopier-Gebühren - Auskunft gegen Geld

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 14, 2017 7:05


Bundesbehörden haben seit zehn Jahren unrechtmäßig Kosten in Rechnung gestellt. Antragsteller mussten für Kopien und Auslagen selbst bezahlen. Das Bundesverwaltungsgericht hat hier eine Rechtswidrigkeit festgestellt. Doch übrig bleiben immer noch hohe Kosten für die Auskunft über Behördeninformationen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-rechtswidrige-kopier-gebuehren

Mentaltrener Podcasten
Mentale teknikker for ekstra motivasjon og hva du kan lære av andre - Frank og Joe

Mentaltrener Podcasten

Play Episode Listen Later Jan 17, 2017 67:41


Startet du januar med tidenes nyttårsforsett og sliter allerede med motivasjonen? Eller har du allerede utsatt årets mål til neste år? Da kan denne episoden være midt i blinken for deg. I dagens podcast episode deler jeg (Frank) og Joe våre synspunkter på hva vi kan lære av andre menneskers mentale strategier og teknikker. Hva som er viktig for deg når du skal finne motivasjon i hverdagen, enten det gjelder trening,arbeid eller daglige gjøremål. Teknikker: Bevisstgjøring - Bli oppmerksom på de 40% som skjer automatisk hos deg og andre rundt deg for å bli klar over vaner/uvaner som kan være motiverende/demotiverende. Skifte tilstand - Hvordan du kan bruke kroppen din til å gå inn i en rolle av være motivert (ja det er faktisk mulig) Kopier andre - Grunnen til at du kan begynne å kopiere andre mennesker som har prestert noe helt unikt og hva du kan få ut av det. I dag har vi puttet på Joe minst en 5er så det meste ligger til rette for en underholdene episode. Enjoy Følg meg i sosiale medier: Facebook: @mtfranknilsen Instagram: mtfranknilsen.no  

Verkaufstrainings, Verkaufsseminare, Verkaufstrainings on the Job

Podcast Verkaufstraining: Plagiat? Kopier das für dich!

Morgenbladets podkast
#22 Verdens beste kopier (med Marius Lien)

Morgenbladets podkast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2015 13:17


Medlemmene i de klassiske rock- og popbandene dør ut. Dermed lever vi nå tribute- og coverbandenes storhetstid. De fyller konsertsaler og ølbuler over hel kloden. Men hva skjer når klonene er bedre enn originalene? Hør Marius Lien sammenligne kopiene og det opprinnelige. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

men beste verdens dermed medlemmene kopier marius lien
Campusleben
Kopier mir die Sonne

Campusleben

Play Episode Listen Later Mar 25, 2014 3:51


Junge Kunst aus Berlin im Akademischen Kunstmuseum der Uni Bonn - bis 11. April

MagaBoco
Magaboco 63 - Bo hos LastFM m.m.

MagaBoco

Play Episode Listen Later Dec 1, 2008 44:51


EMNER - Bo's besøg hos LastFM - Iphone firmware 2.2 - Gmail themes - Windows 7. Jeg har lyttet til Leo Laportes TWIT hvor der snakkede en masse om windows 7. Den er god siger de, men hvad er der lige der er så godt?? Det siger de ikke. Jo en fed taskbar som bare virker - juhuuuu! Ugens "Mads" "En ting der skal på både hot og not er at du med en Ubuntu live boot cd kan hacke enhver Windows så du kan komme ind og se alt hvad der ligger på computeren. Har prøvet det på en Windows 2000 og en vista og der var kode på begge maskiner." Denne uges Internet TV - Miro + Denne kanal (Kopier kanal URL og tilføj den i Miro som kanal og få en sand Helte fortælling) Hot og Not Hot - Visualiseret facebook. - Iphone 2.2 firmware - Jaunty Jackalope - CDN hos Amazon ... og nu også snart hos PodcastMachine.com Not - Nokia - At der kun er en teleudbyder af iphone

MagaBoco
Magaboco 62 - OpenDNS - SpiceWorks - 3 router - Iphone 2.2 - dansk-gruppen - MIPS

MagaBoco

Play Episode Listen Later Nov 12, 2008 59:45


EMNER - www.opendns.com ... Så nemt sikre du din hjemme computer eller dit firma for den sags skyld! - www.spiceworks.com ... Nogen der sagde microsoft sccm gratis og så med indbygget helpdesk system? - 3 lancerer trådløs router som er hjemmearbejdsplads - slut med TDC tekniker! - Mere om iphone 2.2 podcast understøttelse og Iphone mulighed for at virke som internetrouter - Hvordan man nemmest retter oversættelser i Opensource software? - Dansk gruppen - Send en mail - MIPS pr. 1000 dollar udvikling Ugens "Mads" En ting der skal på not listen er at dem der podcaster ikke lader deres første episoder ligge i deres rss-feed og heller ikke i Itunes. Fx Hvis jeg går ind i Itunes storen og finder magaboco kan jeg ikke hente de allerførste episoder jeg kan kun hente fra episode 6. Hvorfor det? Det er jo bare dumt. Det er får fedt i er startede igen men fik først set det nu (øv øv) Ps. Den samme Mads fra sidste sæson Hilsen Mads Frimann Ugens "Pimp din 'Buntu" - De hotteste ikoner - Det hotteste GTK theme Denne uges Internet TV - Miro + Denne kanal (Kopier kanal URL og tilføj den i Miro som kanal og lær noget om klimaforandringer) - Miro + Denne kanal (Kopier kanal URL og tilføj den i Miro som kanal og bliv underholdt af John Stewart) Hot og Not Hot - Iphone 2.2 firmware - godt nyt for podcasting! - Bittorrent + RSS + Miro - Stor Kriminelle Røde Kai historie (her link til afsnit 8) - Ultra small Mobile computing erstatter mobiltelefonen - De danske 'freedoms fighters' fra dansk gruppen. Dem længe leve! - Susan Silverman, College Professor - sætter sine studerende til at podcaste! - Folk der bidrager til Opensource! - FON routeren - Husker i den lille sag?! Man kan eje verden med denne lille sag det er PORNO - Gmail - Deres gadgets funktion er simpelthen for sej! se bl.a. goosync, remeber the milk og mange andre! - Gmail - Nu med video chat fra din webmail.. KOM IGEN HOTMAIL!! Not - "ADSL Teknikeren har været der, men der var ingen hjemme løgnen" - "Mobiltelefonen bliver det næste betalingsmiddel" - DR bruger stadigvæk (dybt suk) windows media i deres player - Folk der køber en windows licens - iPhone! WHAT?!? Jo sikkerheden er sgu ikke i top det er FANDME for dårligt! - NUtv Hvorfor kan danmark ikke lave webtv?? Så brug dog podcastmachine.com for fanden! Nogen der har noget at lave til Jacob??