Podcasts about sause

Liquid, creaming or semi-solid food served on or used in preparing other foods

  • 228PODCASTS
  • 268EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 26, 2025LATEST
sause

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sause

Latest podcast episodes about sause

Promi-Podcast
Folge 134 - Kim Virginia, Kim Kardashian und das “Kiosk am Kreisel"

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 57:00


Wir haben eine Mission! Wir müssen uuuuunbedingt zum sagenumwobenen Party-Kreisel nach NRW! Oder besser gesagt zum “Kiosk am Kreisel Im Hülsenfeld” in Hilden. Schon seit einiger Zeit “kreiselt” dieses Mekka des aufstrebenden deutschen Schlagers ja durch unsere Podcast-Folgen. Nachdem dort nun kürzlich eine richtig flotte Sause anlässlich des vierjährigen Bestehens gefeiert wurde, bei der sogar Bert Wollersheim dabei war, steht unser nächstes Reiseziel fest: Wir müssen das Happening dort einmal live erleben! Vorher haben wir uns natürlich genau informiert - dieser Kiosk ist wahrhaftig eine legendäre Institution wie das P1 in München oder das Berghain in Berlin. Was genau dort alles abgeht und wer der Kopf des Kiosks am Kreisel ist, verraten wir euch in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über die anhaltenden Gerüchte rund um Kim Virginias Schwangerschaft und über das eher unrühmliche Comeback von Gil Ofarim. Und wer jetzt auch noch wissen will, welche kuriose Verbindung zwischen Dieter Bohlen und Kim Kardashian besteht, der sollte unbedingt sofort Play drücken!

ORF Radio Vorarlberg: kaktuskuscheln
Folge 229 - War ja klar, dass er uns findet

ORF Radio Vorarlberg: kaktuskuscheln

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 39:43


Fasnat macht dich nicht froh, ohne Sause - oho! Suti & Dapré sind in freudiger Erwartung ihrer Faschingssendungen und lassen euch nicht nur an den (vor allem kulinarischen) Vorbereitungen teilhaben, sondern bekommen auch endlich den Überraschungsgast, den sie zwar nicht wollten, aber garantiert verdient haben. Hinweis gefällig? Er ist quasi der "Kopf" des Tages!Lob & Huldigungen wie immer an kaktuskuscheln@orf.at!

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 60 - Christian Oberfuchshuber - ... denn die Show beginnt vor der Show!

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 44:51


Klatschen mit Klasse! Ingo Ruff, diesmal auf Solopfaden, ist zu Gast in einem Bahnhof, den viele nur vom Vorbeifahren kennen: Kassel-Wilhelmshöhe. Dabei lohnt sich ein Besuch in dem Einkaufsbahnhof. An seiner Seite ist Deutschlands bekanntester Warm-Upper Christian Oberfuchshuber. Keine große TV-Show im deutschsprachigen Raum kommt ohne ihn aus, denn er wärmt das Publikum - bevor die Kameras angehen - nicht nur auf, ach was, er macht es heiß und tobend! Seine Geheimnisse, wie er jedes Publikum knackt und auf Betriebstemperatur bringt, und auch seine größten Pannen - darüber redet Aufheizer Christian mit Ingo bei einem heißem Kaffee in der Bahnhofsbäckerei Kamps. Außerdem stöbern beide bei Schmitt & Hahn, dem Zeitungs- und Buchladen, durch die angesagtesten Bestseller. Ob sie ein Fachbuch „Warm up für Anfänger“ finden?https://oberfuchshuber.de/https://www.instagram.com/oberfuchshuber/https://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/schmitt-hahnhttps://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/kamps-baeckerei-mit-backstubehttps://www.bahnhof.de/kassel-wilhelmshoeheIMPRESSUM MEKB GmbHEuropaplatz 110557 BerlinDeutschlandRegistergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 200498 BUSt-IdNr.: 29/001/61866Vertreten durch Viola Hendrich (Geschäftsführerin) und Anja Strauss (Geschäftsführerin)Bei Fragen und/oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an mekb@deutschebahn.comDATENSCHUTZhttps://www.einkaufsbahnhof.de/global/datenschutz(0:03) Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe, Banusbummel mit Sahne. Der Podcast mit der Stimme der Mann (0:10) Ingor Ruff und Radiomoderator Alexander Dietz. Heute bin ich ohne Alex auf Tour, also allein in (0:16) der Haus und es gilt viele, viele Knoten zu lösen, denn man kann diese Knoten auf unseren (0:21) prominenten Gast als auch auf den Bahnhof beziehen, in dem ich gerade halt mache und viele kennen (0:26) diesen Bahnhof garantiert vom Umsteigen.Ich sage nur, Nächster Halt, Einkaufsbahnhof Kassel Wilhelmshöhe. (0:33) Und dieser Bahnhof ist ein echter Knotenbahnhof, denn hier treffen sich Züge aus Ostwest und Nord-Südrichtung (0:38) und damit wäre der erste Knoten gelöst. Und mein prominenter Gast bringt sozusagen jeden Knoten (0:45) zum Platzen.Einzige Bedingung, er braucht Publikum. Unbedingt, bei mir ist heute Christian (0:51) Oberfuchs Huber, er ist der Vor-der-Show-Master und befasst jeder großen TV-Show dabei. Er wird (0:57) mir gleich das Klatschen beibringen.Hallo Christian. Ja, hallo Ingorschen, guten Morgen. Du (1:02) heizt deinem Publikum vor der Show immer sowas von ein.Du bist warm-upper? Ja, wie (1:06) wird man denn warm-upper? Ist ja kein Studium oder Lehrberuf. Nee, absolut nicht. Das ist (1:11) eher, würde ich sagen, eine Berufung.Ich habe mich damals über eine Casting-Agentur beworben, (1:16) weil ich eben das selber gesehen habe. Ich war selber Zuschauer bei einer Show und habe (1:19) gesehen, dass es das gibt. Da dachte ich mir, das ist eigentlich genau das Richtige für dich.Ja, (1:23) und habe mich beworben und irgendwann kam der Anruf und ja, und seitdem mache ich es. Und wann (1:27) hast du das erste Mal gemerkt? Ich kann Leute begeistern. Also gibt es da so eine Art Schlüsselerlebnis? (1:33) Na Schlüsselerlebnis nicht, aber ich war in der Schule schon immer der Klassenclown und derjenige (1:38) der Schulfeste moderiert hat Schüler gegen Lehrer, Quiz-Shows und so weiter.Und da war (1:43) für mich schon immer klar und weil mich auch Fernsehen und Moderation immer fasziniert hat, (1:47) dass das mal irgendwann der Weg wird, den ich einschlagen möchte und dann hat das Schicksal (1:52) sich so gefügt, dass es so gekommen ist. Ohne Wormopper geht es nicht. Und zwar nicht im TV und auch (1:57) nicht bei Mega Open Air.Wir stehen hier mitten im Einkaufsbahnhof Kasse Wilhelmshöhe, man hört (2:02) es vielleicht. Es ist Sonntag, früher Vormittag, es ist kühl, noch keine Massen, aber reisende. (2:09) Und wir tun einfach mal so, als wäre jetzt die Hütte hier komplett voll.Und jetzt kommst (2:13) du raus auf die große Bahnhofsbühne, siehst zumindest mich und mein halbverschlafendes Gesicht. (2:19) Ja, was würdest du tun, um mich und einige Reisende jetzt ins warme Buchgeschäft zu locken? Liebe (2:24) Gäste, kommen Sie rein, der Zug ist noch nicht abgefahren, auch nicht für Sie, holen Sie sich (2:28) ein Buch, schmücken Sie ein bisschen oder für die Umsteigezeit, reinkommen, Buch kaufen, abfahren. (2:33) Juhu! Nicht nur du hast mich animiert, ins Buchgeschäft schmitt und Hahn zu (2:42) schauen, sondern auch reisender, also so gut wie alle, die so früh hier im Bahnhof sind.(2:47) Also kann man sagen, die Leute fliegen auf dich? Na ja, ob sie auf mich fliegen, weiß ich nicht, (2:53) aber es ist ja meine Aufgabe, die Leute so in meinen Band zu ziehen, dass ich die schon so (2:58) hin kriege, dass da gute Stimmung ist und dass die so ein bisschen das befolgen, was ich (3:02) den sage, insofern hat das heute auch super funktioniert. Du sagst ja selbst von dir, (3:07) du bist ein verrückter Typ, man kann aber auch sagen, ein knallbunter Vogel, (3:11) denn dein Markenzeichen sind ja bunte Anzüge. Woher nimmst du die? Hast du gute Beziehung zu Heidi Klum? (3:18) Die habe ich in der Tat, aber nicht, was die Anzüge angeht.Nein, es fing einfach mal damit an, (3:24) dass ich bei einem Fundusverkauf von Sat.1 mir die bundesten Sackos ausgesucht habe aus den (3:29) 90ern und da war irgendwie, das war dann so ein Eyecatcher, dass ich dann später in Thailand (3:35) Urlaub mir der total verrückte Stoffe ausgesucht habe und mir da selber Anzüge (3:40) maßschneiden habe lassen und mittlerweile kannst du übers Internet ja alles bestellen (3:44) und je verrückter desto besser und so wird mein Anzug Fundus immer größer zu Hause. Du machst (3:50) mich gerade neugierig. Wie viele Anzüge befinden sich denn in deinem begehbaren Kleiderschrank (3:55) oder ist es eher eine Kleiderwohnung? Also ein Kleiderzimmer auf jeden Fall mittlerweile.Also (4:01) ich habe so um die 130 Anzüge, die sind jetzt nicht alle knallbunter, das sind auch ganz (4:05) normal ein paar Schwarze dabei und ein paar Anständige, Blauen und B. Aber die meisten sind (4:11) schon eher verrückt. Du beschreibst dich hier selbst als eine Mischung aus Kindergärten und (4:15) Flugbegleiter. Was haben denn die gemeinsam? Naja, die haben gemeinsam, dass sie eben auf (4:21) den Sack Flöhe aufpassen müssen.Der Flug begleitet auf seine Passagiere, die Kindergärtnerinnen (4:26) auf die kleinen Mäuse, die da rumlaufen und ich muss auf meinen Publikum aufpassen, (4:30) dass die, muss die alle zusammenhalten, muss die durch die Sendung, durch den Tag (4:34) begleiten und insofern auch zeigen, wo die Notausgänge sind. Deswegen, das ist immer so die gute Mischung. (4:40) Hast du schon mal eine Ansage also im Flieger gesprochen? Oh nee, im Flieger leider noch nicht.(4:45) Ich wurde aber im Flieger schon mal gegrüßt, weil mich ein Purser kannte. Also ganz ehrlich, (4:52) Christian, ich würde mich freuen, wenn wir beide heute mal eine Ansage sprechen können. (4:54) Was hältst du davon? Das finde ich großartig.Das wollte ich immer schon mal machen. Eine (4:58) Ansage im Zug oder am Bahnhof finde ich richtig geil. Da freue ich mich drauf.(5:02) Also hintergrund ist ja auch der, wir sammeln ja von all unseren Gästen, die wir haben, Ansagen. (5:09) Wenn wir eine gemeinsam sprechen, wer weiß, vielleicht kommt die ja irgendwann mal auf (5:13) irgendeinen Zug. Sie muss kommen, weil ich glaube, das wird legendär und da hat die (5:19) Nation und die Bahn voran drauf gewartet.Ich habe bis 10.000 im Fundus und das (5:23) wäre eine echte Bereicherung, wenn du eine Ansage gemeinsam mit mir sprechen könntest. (5:28) Die 10.000 erstes wäre mir eine Ehre. Also ich würde dir sogar den Beginn überlassen.(5:34) Du kannst charmant, fordernd oder wie auch immer die Fahrgäste zum Aussteigen motivieren und ich sage (5:40) zum Schluss einfach nur die Station an. Wo muss man so probieren? Das probieren wir auf jeden Fall. (5:44) Aber es geht um Kassel, ums Aussteigen.Ja, also wir sind ja Kassel-Wilhelmzhöhe und (5:50) fällt dir da spontan etwas ein, was zu sagen würdest? Ja, zwarte mal ganz kurz. Ich (5:55) überleg mal ein Minütchen. Ja, die Zeit haben wir bei der Bahn.Ja, auch ein Minütchen da, (6:02) wenn es darum geht. Ja, okay, ich glaube, ich habe es. Ich fahre einfach an jetzt.Ja, erst mal (6:08) eine Probe. Mal gucken, ob das zusammenpasst, was wir dann gemeinsam machen wollen. Okay, (6:12) dann mein Vorschlag wäre, sowas wie Liebenfahrgäste da dieser Zug sowieso gleich hält und sie (6:19) keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie alle auszusteigen.Wir erreichen (6:25) nämlich in Kürze den Endhalt. Ja, und dann würdest du kommen und würdest die Station sagen. Okay, (6:31) dann machen wir es genauso.Ja, ja, dann probieren wir es jetzt mal richtig aus und Christian (6:36) Oberfuchs-Huber spricht seine erste Bahnansage. Liebe Fahrgäste, da dieser Zug sowieso gleich (6:43) hält und sie keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie jetzt alle (6:49) auszusteigen. Wir erreichen nämlich in Kürze den Endhalt.Vielen Dank, dass sie heute unsere (6:55) Gäste waren. Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe. Mann, Christian, Klasse von dir, aber Klasse (7:02) ist auch dein knallbunter Anzug, den du hier anhast.Wie viele Flamingos hast du da drauf? Ich (7:07) zähl mal ein, zwei, drei, vier, fünf. Sehen ganz viele auch noch einige versteckt, die man (7:12) nicht zählen kann, aber fallen auf jeden Fall auf. Ich bin halt ein bunter Vogel, (7:16) ein bunter Flamingo und das spiegelt sich in meinen Anzügen wieder.Ja, und genau mit diesen (7:20) Anzügen bist du dem Publikum ja bekannt. Bevor die ganz großen Shows losgehen, ich zähl (7:26) da mal einige auf. Germany's Next Top Model, The Voice of Germany, wetten das, die Helene Fischer Show, (7:32) die Giovanni Zarella Show, verstehen Sie Spaß und die größte Musikshow der Welt, das ist (7:37) klar, der Eurovision Song Contest der ESC und für diese Shows bist du exklusiv für (7:43) das Warm Up zuständig.Das ist echt der Hammer, um den Applaus brauchst du dir hier nie Sorgen zu machen, (7:49) denn alle Kunden, die jetzt hier gehört haben, so viele sind es ja momentan hier noch nicht, (7:53) wir sind da früh dran, die geben dir jetzt alle hier einen kräftigen Applaus. Ja, (8:04) danke schön, danke schön, danke schön. Also das war für die wenigen Leute, die jetzt (8:08) um die Uhrzeit da sind, war das aber schon ganz ordentlich.Also da muss ich im Fernsehstudio (8:12) schon ganz schön für agan, dass dieser Applaus dann zustande kommt. Warum braucht man eigentlich (8:16) ein Warm Up beziehungsweise, was ist das? Ja, das ist eine gute Frage, denn wenn jemand zum Beispiel (8:21) noch nie als Zuschauer bei einer Fernsehshow im Studio saß, glaube ich, weiß er gar nicht, was (8:26) das ist und hat da noch gar keine Berührung mit und zwar, ich bin quasi der erste, der rauskommt auf (8:31) die Bühne noch vor dem Moderator und der die Zuschauer begrüßt, der die mit ein paar lockeren (8:36) Sprüchen locker macht, der zum Beispiel, wenn wir eine Musikshow haben, der mit den Leuten (8:41) vielleicht eine Choreografie einstudiert oder wenn man sich wünscht, dass die Leute an (8:45) einer ganz bestimmten Stelle mitsingen werden der Show oder bei einer anderen Nummer mitmachen, (8:48) der das mit denen schon mal übt. Ich bin quasi das Vorprogramm und warum man das braucht, (8:53) ich vergleiche das immer mit einem Musical oder im Theaterbesuch.Ich war neulich auch in (8:57) einem Musical und wenn der vorhin das erste mal aufgeht und die Darsteller das erste mal auf die (9:02) Bühne kommen, ist der Applaus immer noch so ein bisschen dürftig verhalten und erst so im (9:08) Laufe der ersten Spielzeit bis zur Pause wird der Applaus immer stärker und die Schauspiele (9:13) müssen sich den erst erst spielen. Bei einer Fernsehshow, die wir aber ja im Prinzip für (9:17) den Zuschauer zu Hause machen, muss der Applaus und die Stimmung direkt schon von Anfang an (9:24) auf dem Höhepunkt sein, damit der Zuschauer zu Hause natürlich nicht gelangweilt ist und deswegen (9:29) bin ich so quasi wie eine Art Vorband und mach schon mal 15 Minuten Programm bevor die eigentliche (9:35) Show beginnt, damit die Leute, wenn dann der große Moderator, Thomas Gottschalk, Heidi Klum (9:40) oder Dieter Nuhr oder wie auch immer rauskommt, dass da schon richtig Alarm in Kessel ist und die (9:47) Zuschauer zu Hause dann schon richtig ein tolles, perfekt abgestimmtes Publikum erleben. Das heißt, (9:53) du bist sozusagen das Feuerwerk vor der Show.Ich bin das Feuerwerk, das bunte Knallbonbon, (9:59) was vor jeder Fernsehshow gezündet wird, ganz genau. Und was studierst du mit den Leuten (10:05) da ein? Neulich hatte DJ Ötzi ein Lied mit einer Choreografie, wo die Leute an einer (10:10) bestimmten Stelle mit einem Taschentuch wedeln mussten. Dann haben wir das zum Beispiel geprobt.Dann (10:15) gibt es ganz bestimmte Stellen, an denen Leute zum Beispiel aufstehen müssen oder halt den Refrain (10:20) bei einer ganz bestimmten Lied mitsingen müssen. Das wird dann zum Beispiel geprobt. Oder manchmal (10:25) verteilen wir ja auch Schilde im Publikum.Das kennt man vielleicht vom Fußballstadion, wenn dann (10:30) hinterm Tor im Fanblock irgendein riesiges Wort erscheint, wenn alle so einen Plakat hoch (10:37) halten und das proben wir dann, wenn das ab und zu mal vorkommt. Also das sind alles so Sachen, (10:42) also alles, was während der Show passiert, was für den Zuschauer zu Hause vielleicht spontan (10:47) gerade wird, will alles gut geprobt sein vor der Show. Das sind alles so Aufgaben, die ich mache (10:53) und natürlich ein bisschen Applaus üben, dass die Leute nicht zu leise, sondern dass die richtig (10:58) aus sich rausgehen können, dass die laut lachen dürfen, denen so ein bisschen die Angst nehmen, (11:03) sie ein bisschen vom Alltag abholen, dass man einfach gelöst in die Show geht.Da darf man (11:08) nicht zimperlich sein. Nein, und das ist mitunter auch ganz schön anstrengend, denn nicht jede Show, (11:14) die im Fernsehen zwei Stunden dauert, ist nach zwei Stunden vorbei. Es kann auch sein, (11:17) dass so eine Aufzeichnung vier, fünf, sechs Stunden dauert.Helene Fischer Show zum Beispiel (11:21) ist immer eine Show, die mindestens fünf Stunden geht mit der Aufzeichnung oder klein gegen (11:25) groß mit kein Pflaume. Da zeichnen wir auch durchaus fünf und ein halb Stunden auf für eine (11:30) Sendung, die im Fernsehen nur drei Stunden dauert, weil du viel auf und abbauten hast und und und (11:34) und auch wenn, wenn, wenn Abbrüche sind, wenn wir ins Spiel aufbauen müssen und so weiter, damit (11:38) den Leuten nicht langweilig wird, bin ich dann da und unterhalt die, erzähl denen was, spiel ein (11:43) Quiz mit denen, was auch immer. Ich bin quasi der bunte Unterhaltungsvogel, der das Publikum (11:48) durch den Tag begleitet.Also alle Achtung, das kann ja nicht jeder, oder kann das jeder (11:52) erlernen? Erlernen sei ich immer, kann man das nicht. Das ist so ein gewisses etwas, (11:56) was man eigentlich haben muss. Du musst ein Gefühl für für Show haben, für Timing, für (12:01) Entertainment.Du musst wissen, wie packst du die Leute an? Also ich bekomme oft auch Anfragen (12:06) von Leuten, die das auch gern machen würden und die mir dann schreiben, ja und zu Hause, wenn ich (12:11) meinen Freunden sitze, bin ich der über wen am meisten gelacht wird, wenn er Witze erzählt (12:17) und dann denke ich mir, okay, du hast es nicht verstanden, worum es geht, weil zu Hause (12:21) nach dem nach dem fünften Weizen Bier Witze erzählt, da lacht jeder, aber das ist (12:25) nicht der Job, das geht viel tiefer und man ist viel mehr in der Materie Show drin, als (12:31) nur Witze zu erzählen. Sonst würde es jeder machen. Also kann man sagen auch, dass es (12:35) ein einfaches und ein schwieriges Publikum gibt? Ja, die gibt es auf jeden Fall, also (12:39) man hat natürlich beliebte Show-Formate, bei denen die Leute die Eintrittskarten jemanden (12:45) aus der Hand reißen und da unbedingt rein wollen, das ist gerade bei Comedy-Shows (12:50) so, da geht man natürlich ganz anders ran, da hat man ein viel leichteres Spiel als vielleicht (12:56) bei einer Show, die ganz am Anfang ist und die noch keiner kennt und wo die Leute aktiv dafür (13:01) eingeladen werden, da muss man schon mehr ackern zum Beispiel, als wie bei Show-Series laufen.(13:07) Ich stelle mir das gerade so bildlich vor, du bist im Backstage-Bereich, das Publikum (13:12) sitzt schon drin und du schielst von hinten vielleicht mal rauf und guckst (13:15) du schon mal ein paar Leute so an. Ja, das ist wirklich so, also ich gucke immer (13:18) dann durch einen Spalt, durch einen Vorhang oder um die Ecke rum, hinter der Sperrholzwarte (13:23) und guck, wer sitzt da alles, wie gucken die, wie lachen die schon einander und denke ich (13:29) mir, oh ja, das ist vielleicht eine nette Dame, die können die mit euch rauspicken (13:32) und ein paar Späße mit ihr machen. Das mache ich schon, ja, ja.(13:35) Gibt es irgendeine Situation, die mal so richtig in die Hose ging? (13:38) Oh ja, auf jeden Fall, das war im zweiten Jahr, als ich gearbeitet habe, da wurde (13:43) ich mal in Berlin im Tempotrom von 3.000 Leuten von der Bühne geboten. (13:48) Das hast du schon durch. Das habe ich schon durch, relativ früh und das war aber einfach (13:54) den Umstand geschuldet, das war eine hochdotierte Preisverleihung mit hochkarätigen Gästen (13:58) und die Leute haben schon über eineinhalb Stunden gewartet, weil die Moderatorin, (14:03) ich sage extra den Namen jetzt nicht, mit ihren Haaren im Make-up nicht fertig wurde (14:07) im Kostüm und es ewig gedauert hat und da wurde das Publikum halt ein bisschen (14:12) mürrisch und dann sagte mir der Regisseur, also Christian, wenn du gleich rausgehst, (14:16) wir müssen die Sendung ein bisschen schneiden, ich brauche bitte so zehn (14:19) Ableuse vom Publikum, damit wir genug Material haben, damit die Sendung dann super (14:23) aussieht.Ich habe gesagt, ja, ja, kriegst du und dann bin ich raus und habe (14:27) ihn beim Warp angefangen und bei den ersten zwei Nummern haben die Leute (14:30) noch gut mitgemacht und beim dritten hast du schon gemerkt, (14:33) jetzt gucken sie alle auf die Uhr und haben eigentlich keine Lust mehr (14:36) jetzt hier groß, sondern die wollen jetzt, dass es losgeht, weil es schon (14:39) so spät ist und sich schon so lange warten und dann haben die auch gesagt, (14:43) so, jetzt machen wir nicht mehr mit und haben dann wirklich alle angefangen (14:46) zum Boon und dann habe ich nur gesagt, OK, Leute, ich merke, seid super drauf, (14:50) dann beginnen wir jetzt mit der Show. Viel Spaß und weg war ich und das war (14:55) aber auch für mich ein gutes Learning, um auch einzuschätzen, OK, was kannst (14:59) du mit den Leuten machen, wie weit kannst du gehen und wo musst du dich (15:02) vielleicht ein bisschen zurückhalten und das ist mir dann zum Glück, (15:05) seitdem auch nicht mehr passiert. Wie lange dauert denn eigentlich so (15:08) ein Warm-up? Gibt es so eine Art Standardzeit? Man soll die Leute kurz (15:13) und knackig auf Höchstemperaturen bringen, das heißt im Idealfall dauert (15:17) ein Warm-up nicht länger als so gute 15 Minuten und dann sollen die Leute (15:22) wirklich gut aufgelockert in die Show reingehen.Es kann immer mal durch (15:27) Umstände passieren, dass es länger dauert oder dass mal kurz (15:30) irgendwo eine Technik ausfällt und da muss ich 10 Minuten mehr (15:33) überbrücken, aber in der Regel so gute 15 Minuten ist immer ein gutes (15:36) Warm-up lang. Du bist ja auch Warm-up für noch andere Formate wie zum (15:40) Beispiel Quiz-Shows. Ich möchte mal nennen, wer weiß denn sowas oder der (15:44) Quiz-Champion, aber auch für Satire und Comedy-Shows wie nur im Ersten.(15:49) Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Unterhaltungs- und (15:52) Musik-Show beziehungsweise einer Quiz- und Comedy-Show? (15:56) Ich bringe das Publikum dahin, wo wir das Publikum brauchen und bei (16:00) einer Comedy-Show oder Satire-Show wie nur im Ersten. (16:03) Da ist mein Programm darauf aus, die Leute im Vorfeld schon relativ (16:07) viel zum Lachen zu bringen, dass die schon in Anführungsstrichen gut (16:11) eingelacht sind, denn oft ist es ja so, wenn man zu Hause sich jetzt eine (16:16) Comedy-Show anguckt, man sitzt jetzt nicht wirklich auf der Couch und (16:19) lacht da laut extrem mit, aber im Fernsehpublikum muss man das (16:23) natürlich machen und dass man den Leuten da so ein bisschen die (16:26) Hürde nimmt, dass es nicht schwer ist, dass sie wirklich laut (16:29) lachen können. Darauf zielt eben ein Warm-up ab.Bei Quiz-Shows ist (16:32) es so, geh ich eher auf die Spielregeln ein und dass sie nicht (16:35) vorsagen sollen und dass zum Beispiel, wenn die Frage falsch (16:38) beantwortet wird, dass die alle das noch traurig ist. (16:42) Und bei Musik-Shows ist es so, da gehen wir halt eigentlich (16:45) richtig auf Party los. Also bei Schlagershows, da sing ich (16:50) eben mit dem Publikum zwei, drei Schlagers-Songs oder beim (16:53) Eurovision Song Contest.Da spiele ich eben zwei, drei (16:56) Klassiker aus dem Eurovision-Universum ein, die die (17:00) Leute kennen, um die da auf Stimmung zu bringen. Also das ist (17:04) immer der jeweiligen Show angepasst. Das heißt du singst (17:07) auch teilweise, ja? Ich kann's zwar nicht, ich mach es aber (17:09) trotzdem.Das Gute ist, ich stimme immer nur die erste (17:14) Zeile mit an, das geht dann meistens und dann stimmt das (17:17) Publikum mit ein und dann singt quasi der Publikumschor (17:19) den Rest, dann hört es nicht ganz so schlimm an, wie wenn (17:22) ich dann so schiefe auf der Bühne singen würde. (17:26) Das sind ja schon tolle Erlebnisse, die du uns gerade (17:28) mitteilst, aber was war dann überhaupt der schönstes (17:31) Erlebnis bei einer TV-Show? Ich war immer schon mit Geiste (17:35) der Fan der Sendung, der Preis ist heiß. Die wollte ich (17:37) immer schon moderieren mit Harry Weinfor zusammen.Und (17:40) als wir da mit der ersten Neuauflage 2017 angefangen (17:44) haben, habe ich es tatsächlich geschafft, da dabei (17:46) zu sein, da das Warm-up zu machen und sogar in jeder (17:50) Folge beim Superpreis mitzuspielen und das (17:53) niegelnagelneue Auto zu präsentieren und auch (17:56) in der neuen Staffel, die jetzt die letzten 2-3 Jahre (17:58) lief, war ich immer mit dabei. Das war ein (18:01) mega Erlebnis für mich. Das andere große Erlebnis (18:04) war für mich bei Wetten Das Endlich zu Arbeiten (18:08) mit Thomas Gottschalk zusammen.Das ist also der (18:10) Show Olymp oder so die größte Fernsehshow, die (18:13) wir hier in Deutschland haben und auch hier (18:15) dabei zu sein und einmal aus dieser großen (18:19) Wetten das Auftrittstür rauszukommen und (18:21) diese Treppe runter zu laufen wie Thomas (18:23) immer. Das ist so ein mega Erlebnis für mich (18:26) und neulich hatte ich noch ein ganz schönes (18:29) Erlebnis. Wir haben eine Show aufgezeichnet (18:31) für Pro Sieben, in der auch so verschiedene (18:34) Spielrunden waren und in einer Runde ging (18:36) es darum, Awards zu verleihen an Leute im (18:39) Publikum und Annette Frier hat das gemacht (18:42) und hat dann spontan zwischendurch gesagt (18:44) und den Award für den besten Warm-Up auf (18:48) der Welt, weil er immer so toll ist, geht an (18:50) Christian Oberfuchs, so war und da fühle ich (18:52) mich auch sehr gebauchpinselt, weil Annette Frier (18:55) auch so ein supertoller Herz ins Mensch ist und (18:58) da habe ich mich gut behandelt gefühlt.Ich kann es (19:02) ja gerne zugeben, ich habe dich auch schon (19:04) persönlich gesehen und zwar bei The Voice (19:06) Kids in Berlin mal, da dachte ich, was ist (19:08) denn das für einer, was ist denn das für ein (19:10) Vogel, der auf die Bühne kommt und die (19:11) Leute so richtig beballert von vorne bis (19:14) hinten, das war es du. Ja und meistens (19:17) heißt er mal, ach das ist doch der mit (19:19) den bunten Anzügen, deswegen auch so (19:20) diese Erinnerungswertes mit den Anzügen, (19:24) dass ich die habe oder neulich stand ich (19:26) auch in Berlin in einem Copy Shop und habe (19:28) was kopiert und musste zwischendurch den (19:30) Mann was fragen, weil der Kopier nicht (19:31) funktionierte und in dem Moment, als ich (19:33) was sage, der drehte sich eine Frau um (19:35) und meinte, Mensch, das ist doch der (19:37) Christian, haben wir das recht an der (19:38) Stimme erkannt. Also das ist schon (19:41) lustig immer dann.Wie bereitest (19:43) du dich eigentlich auf so ein Warm-Up (19:44) vor? Also wie machst du dich selber (19:47) heiß? Das muss ich zum Glück gar nicht, (19:49) weil ich bin eigentlich von Natur aus (19:52) ne Frohnatur und ein verrückter Typ, das (19:55) heißt ich stehe eigentlich schon, obwohl ich (19:58) Morgenmuffel bin, stehe ich eigentlich (19:59) mit guter Laune schon auf. Ich brauche (20:01) gar nicht viel bis bei mir der Motor (20:02) läuft und sobald ich auf die Bühne (20:05) gehe sowieso, auch wenn ich mal so (20:06) leicht kränklich bin und mich nicht so (20:08) gut fühle, sobald die Musik losgeht (20:11) und ich auf die Bühne rausgehe, ist (20:13) das alles wie weggeblasen und es geht (20:16) mir so leicht von der Hand und von der (20:18) Zunge, das geht automatisch dann, das ist (20:20) großartig. Also man kann es auch nicht (20:22) lernen.Also hast du vor der Vorscho (20:24) eigentlich Lampenfieber oder sagst du dir (20:25) ach, egal, die Kameras sind eh aus? (20:29) Bei Shows, die ich immer mache, die so (20:31) regelmäßig in meinem Terminkalender sind, (20:33) da habe ich kein Lampenfieber mehr, (20:35) da kennt man sich aus, da weiß man was (20:36) auf einen zukommt. Vor neuen Shows (20:38) und vor ganz großen, da habe ich (20:40) wahnsinniges Lampenfieber, zum (20:41) Beispiel als wir vor zwei Jahren (20:45) Helene Fischer in München vor (20:48) 150.000 Menschen des Helene Fischer (20:51) Konzert aufgezeichnet haben und wenn du (20:53) da stehst und wirklich 150.000 Leute (20:56) vor dir hast, da geht einem dann schon (20:58) ganz schön die Murmel. Du hast es eben (21:00) schon angesprochen, das war auf dem (21:02) Messegelände 2022, glaube ich, mit (21:04) Helene Fischer oder auch mit anderen (21:05) Superstars wie Robbie Williams oder (21:07) auch Andreas Gavallier, für die hast (21:09) du alle den Teppich ausgelegt.Was (21:11) ist denn das so für ein Gefühl für (21:13) dich, wenn du merkst, dass so viele (21:15) Menschen mit dir mitgehen, dass du (21:17) sie quasi im Griff hast? Es erfüllt (21:20) einen mit Freude, wenn das, was man (21:22) sich ausgedacht hat, dann auch (21:25) funktioniert. Zum Beispiel bei diesen (21:26) drei Konzerten, die du gerade (21:28) angesprochen hast, das war ja mitten (21:29) im Hochsommer, im August, im München (21:31) Messegelände, da dachte ich mir, du (21:33) musst einen Moment schaffen, der (21:34) unik ist, der die Leute überrascht (21:36) und wo die danach drüber sprechen. (21:39) Das heißt, ich habe bei den (21:39) Konzerten einfach mittendrin ein (21:43) Weihnachtslied einspielen lassen (21:45) und zwar von Ram Last Christmas.Das (21:48) im Sommer. Und das im Hochsommer, da (21:50) kamen du die erst von, also total (21:53) überrascht und dann haben die aber (21:54) alle mitgesungen, mitgefeiert, mitgetanzt (21:57) zu Last Christmas im Mitte August und (21:59) da werde ich tatsächlich heute noch (22:00) darauf angesprochen, dass es eigentlich (22:02) ziemlich genial war, weil die Leuten, (22:04) den Leuten, das in Erinnerung bleibt, so (22:05) was. Wir sind ja hier gerade bei Schmidt (22:07) und Hahn, wo ein Griff genügt, um (22:09) sich das richtige Buch oder die (22:10) richtige Zeitschrift zu schnappen (22:11) und neben uns steht Filialschöff (22:14) Erik Kremer.Hallo. Ja, was wird denn (22:17) 2025 in den Buchegalen heiß erwartet? (22:20) Also heiß erwartet wird, wir freuen uns (22:22) alle drauf und Daniel Klatauer gibt es (22:23) ein Buch in diesem Zug und da wird (22:26) eine ganz tolle Geschichte erzählt (22:28) von einem Bahnreisenden, der liebse (22:30) romane schreibt, in diesem Zug sitzt (22:32) eigentlich seine Ruhe haben will und (22:33) von einer Frau, die über genau dieses (22:35) Thema ständig von ihm was erfahren (22:37) will, vollkommen genervt wird, so (22:39) dass eigentlich gar keine Lust hat, (22:40) mehr Zug zu fahren. Das Buch wird (22:42) sensationell, das wird klasse.(22:43) Das passt ja auch gut, ne? Das passt (22:45) wunderbar zum Bahnhof. Ansonsten haben (22:47) wir auch noch aktuell wunderbar immer (22:49) noch den Sebastian Fizek, (22:51) das Kalendermädchen ganz toller Roman (22:52) mit einer Sonderausgabe ganz toller (22:54) Kimmick. Das Buch steht im Regal, man (22:56) sieht eigentlich überhaupt nicht, (22:57) was es ist.Moment mal, das ist es (23:00) hier, okay. Und Christian kann es (23:02) bestätigen, man erkennt eigentlich (23:04) von außen her nicht den Titel, ne? (23:06) Es ist grau, man sieht ein paar Umrisse (23:09) und sonst kann man eigentlich nichts (23:10) erkennen. Genau, dann kommt dieser (23:12) Buchhändler und hat so einen ganzen (23:14) Lappen, also bitte nicht bei jedem (23:15) Buch zu Hause machen und wischen (23:16) einmal über diesen Buchdeckel (23:17) drüber und plötzlich sehen Sie wie (23:20) dieses Buch heißt, Sebastian Fizek, (23:21) das Kalendermädchen.Und Sie sehen, (23:24) wie das Buch aussieht, ein ganz tolles (23:26) Cover, was aber auch nach 10 Minuten (23:27) wieder verschwunden ist. Man kann es (23:29) öfters wischen. Also nass lesen, (23:30) oder? X-Match, das ist wie bei den (23:32) Ehrlich Brothers hier.Man kann (23:34) selber zauber sein zu Hause. (23:35) Super, eben, ja. Ja, also (23:38) interessanter Geschichte, Limited (23:39) Edition, wie du sagst, und welche (23:41) Themen interessieren die Kunden (23:43) momentan besonders bei euch im Laden? (23:45) Im Frühjahr sowieso, wie jedes Mal, der (23:47) Speck muss weg.Die guten Vorsätze, (23:49) meistens klappt es manchmal nicht, (23:50) wenn man es an mir sieht. Ansonsten, (23:52) was auf jeden Fall ganz heißes Thema (23:53) ist, wird Geldanlage sein, Thema (23:55) Vorsorge. Wir haben davon der Stiftung (23:57) Warentest, haben wir so einmal so (23:59) ein Rentenset, muss man sich ja (24:00) auch kümmern.Das, was man bekommt, (24:01) vermutlich wird ja nicht reichen. (24:03) Auch Geldanlage, Set Aktien, Set (24:05) sind viele Dinge, wo die Leute (24:06) sind, ja gerade auch besonders wegen (24:08) der Vorsätze im Frühjahr immer (24:09) extrem drum kümmern. (24:11) Bücher kann ich ja bei euch auch bestellen, (24:13) entweder hier direkt im Laden (24:14) oder aber auch per Telefon, wie lange (24:17) dauert es, bis das Buch dann abholbereit (24:18) ist? Also, wenn den Titel lieferbar (24:20) ist, das ist die Grundvoraussetzung, (24:22) kann man gerne bis 18 Uhr anrufen oder (24:23) im Laden vorbeikommen, dann ist der (24:25) Titel am nächsten Tag vor Ladenöffnung (24:27) schon bei uns im Laden.Neben (24:28) Zeitschriften und Büchern gibt es (24:30) bei euch ja auch alles Mögliche für (24:31) die Reise und der Vorteil hier im (24:32) Einkaufsbahnhof, sind ja eure (24:35) Öffnungszeiten. Ja, wie sind denn (24:36) diese Wäsche mit und haben? Ja, (24:37) also wir haben in der Woche von (24:39) Montag bis Sonntag eigentlich immer (24:41) bis 21 Uhr auf, Sonntag haben wir (24:43) den Luxus, wir fangen erst um 8 Uhr an, (24:45) in der Woche fangen wir um 6 Uhr an. (24:47) Okay, dann nichts wie rein, hier zu (24:49) euch in den Laden, ja und dann, wie (24:51) sagt man so schön, immer eine scharfe (24:53) Linse und viel Spaß beim Lesen.Ja, (24:55) herzlichen Dank, kann ich nur (24:56) unterstützen. Ja, zum Lesen wird (24:58) Warm-Upper Christian Oberfuchs-Huber (25:00) bei seinem engen Zeitplan wohl (25:02) weniger kommen. Du hattest in (25:03) deiner Karriere über mittlerweile (25:05) glaube ich 10.000 Warm-Up-Auftritte, (25:08) wie lange machst du den Job schon? Ja, (25:11) ich mache ihn tatsächlich jetzt schon (25:11) über 26 Jahre und als ich (25:14) angefangen habe, das war natürlich (25:16) noch die Hochzeit der täglichen (25:18) Game-Shows und Talk-Shows und wenn (25:20) wir zum Beispiel Familien-Duell (25:22) früher aufgezeichnet haben oder (25:24) Bubeldame höre ich, da wurden ja (25:25) fünf bis sechs Shows am Tag gemacht (25:28) oder auch bei den Daily Talk-Shows (25:29) bei Brit und Werra am Mittag, da haben (25:32) wir teilweise vier Shows am Tag gemacht (25:34) und dadurch kommt dann diese ganze (25:35) hohe Zahl an Show-Auftritten zustande.(25:39) Und ich seh's dir an, du bist (25:40) immer noch hungrig auf Shows, oder? (25:42) Nach 26 Jahren. Das ist einfach das, (25:45) was mir Spaß macht und wo ich sage, (25:48) das ist meine Berufung und deswegen (25:50) wenn ich drei Tage frei habe und zu (25:52) Hause sitze, dann freue ich mich (25:54) schon wahnsinnig, wenn es am vierten (25:56) Tag endlich wieder ins Fertisch (25:57) wieder gehen kann, weil das ist (25:59) einfach das, was ich liebe und ich (26:00) freue mich, dass ich eben das (26:01) tun kann, was mir Spaß macht (26:04) und ich mich nicht morgens zu einem (26:05) Job quälen muss, der mich (26:07) eigentlich nicht erfüllt. (26:08) Du warst ja in der Talk-Show (26:10) drei nach neun zu Gast und da hieß es, (26:13) ich zitiere mal wörtlich, wenn er das (26:15) Scheinwerferlicht verlässt, geht es (26:17) in den TV-Studios dieser Welt erst (26:18) richtig los.Christian Oberfuchs-Huber (26:21) ist einer der erfolgreichsten Warmupper (26:23) Deutschlands. (26:24) Denkst du manchmal, du träumst es (26:26) nur oder ist dein Job ein Traumjob? (26:28) Also für mich ist mein Job auf jeden (26:31) Fall der absolute Traumjob. (26:33) Ich möchte da nicht tauschen.(26:35) Ich habe ja auch mal was richtiges (26:36) gelernt. Ich bin der gelernte Hotelfachmann. (26:38) Ich konnte mich da gut einüben mit (26:39) Menschen umzugehen, wenn ich da an der (26:41) Rezeption stand.Und wie viele Betten (26:43) hast du bezogen? Ja auch einige (26:45) tatsächlich, aber in Betten beziehen (26:46) war ich immer schlecht. Ich hatte (26:47) immer irgendwo eine Falte drin. (26:49) Deswegen habe ich mich auf die (26:51) Hotelrezeption spezialisiert und (26:52) da konnte ich, wie gesagt, schon gut (26:54) üben mit Menschen umzugehen.Deswegen (26:55) ist es für mich der Traumjob und (26:57) aber selbst wenn es da mal nicht (26:58) mehr klappen würde, gehe ich (26:59) einfach wieder zur Rezeption (27:00) zurück, weil da stehe ich an der (27:02) Rezeption und kann da trotzdem (27:03) meine Show machen. (27:03) Genau, du kannst dich da richtig (27:04) ausleben. Ich kann mich richtig (27:05) ausleben und ein bisschen Leute (27:07) veräppeln und trotzdem, die (27:08) versuchen morgens gut in den Tag (27:11) rein zu starten.Also, doch, doch. (27:13) Wir kommen noch mal zurück zum (27:13) Warm-up in TV Shows. (27:16) Wie hat sich denn das Warm-up (27:17) im Laufe der letzten Jahre verändert, (27:20) also die Herangehensweise oder hat (27:21) sie sich gar nicht verändert? (27:23) Nein, doch, es hat sich schon (27:24) verändert.Als ich angefangen (27:25) habe, war das alles noch ein (27:26) bisschen easier und entspannter und (27:30) du hast eigentlich dein Warm-up (27:31) gemacht und dann war es (27:32) eigentlich vorbei und mittlerweile (27:34) sind so die Shows werden immer (27:35) aufwendiger, dauern länger, du (27:37) musst eigentlich länger die Leute (27:39) versuchen bei Laune zu halten. (27:41) Also, der Job ist im Laufe der Jahre (27:43) auf jeden Fall anspruchsvoller (27:44) geworden. (27:45) Kann man aber sagen, dass bei (27:46) bestimmten TV Shows wie (27:47) Beispiel The Voice of Germany (27:49) das Publikum in etwa immer (27:51) gleich reagiert oder ist jeder (27:53) Auftritt, die du machst, jeder (27:54) Auftritt anders? (27:57) Na, ein bisschen anders ist (27:58) der schon.Also, es ist halt (28:00) auch ein Unterschied, ob wir mit (28:02) einer Aufzeichnung mittags um 12 (28:03) beginnen oder abends um 19 Uhr. (28:06) Also, da ist schon mal die Stimmung (28:07) der Leute unterschiedlich und (28:09) warum? (28:10) Ja, morgens ist man halt (28:11) noch nicht so ausgeschlafen, (28:12) ne, wie abends oder auch (28:14) noch nicht in diese Stimmung (28:15) eher, dass du jetzt dir so (28:18) was anguckst. Oder aber auch, (28:20) ich kann jetzt heute die (28:21) gleichen Gags machen wie (28:23) gestern und das Publikum (28:24) reagiert komplett anders.Also, (28:26) manchmal mache ich Sachen, (28:27) wo ich weiß, das sind (28:28) garantierte Lacher und dann (28:31) lachen die Leute eher Verhalten (28:32) und am nächsten Tag habe ich (28:34) das Wort noch nicht mal (28:35) ausgesprochen und da liegen (28:36) die sich schon brüllend in den (28:38) Armen. Also, das Publikum ist (28:40) wirklich eigentlich immer (28:42) unberechenbar. Du musst auf (28:43) alles gefasst sein und das (28:44) macht den Job eben auch so (28:45) spannend, weil du weißt nie (28:47) eigentlich morgens wie der Tag (28:48) wird.Du stellst dir das (28:50) natürlich vor, dass es also (28:51) du weißt, es funktioniert (28:52) natürlich auf eine (28:53) gewisse Art und Weise, aber (28:55) ob es jetzt ganz auf 120 (28:57) oder nur auf 95 Prozent geht, (28:59) das weißt du vorher eben nicht. (29:01) Du hast 2022 geheiratet. (29:05) Hast du die Trauzeugen und die (29:07) Hochzeitsgäste auch vorher (29:09) animiert oder war das von (29:10) Anfang an eine richtige Sause? (29:13) Ja, das war eigentlich (29:13) was eine richtige Sause (29:14) und ich hab die nicht animiert, (29:16) weil vor der Hochzeit (29:18) uns die Gäste auch überhaupt (29:19) gar nicht gesehen haben, sondern (29:20) erst, als wir reinkamen (29:22) und da war auch so (29:23) ein magischer Moment, dass (29:24) die Leute das irgendwie so (29:26) im Gefühl hatten und (29:27) in dem Moment, wo ich dann (29:29) als erstes in die Kirche (29:30) reingegangen bin, da sind (29:31) die alle aufgesprungen, (29:33) haben applaudiert und gejubelt (29:35) und da hab ich überhaupt (29:36) nicht mit gerechnet.(29:37) Da haben die mich alle total (29:38) überrascht und das war (29:39) auf jeden Fall ein total (29:40) schöner Moment. (29:42) Wie stimmungsvoll kam denn (29:43) dann dein Ja rüber? (29:44) Das kam mit gebrochener Stimme (29:48) relativ sicher, aber (29:50) ja, also man war (29:52) schon bewegt. (29:53) Also so, wie man dich weniger (29:54) kennt? (29:55) Ja, absolut, absolut.(29:57) Also da haben mich Leute

tv learning art kids internet man voice fall germany dj er tour berlin situation band awards musical welt thema thailand weg als auto spa studio deutschland lust quiz geschichte dabei tv shows dinge gef timing kann reise liebe alltag musik ob bei wo hammer seite buch anfang mensch sommer gibt material limited beispiel freude haus warm herz raum couch namen spiel weise beziehung wort urlaub stelle dame leute dank unterschied natur schule stunden hause neben karriere beginn stimme ruhe keine titel genau besuch technik anf schmidt schluss aufgabe esc aufgaben talkshow kunden lied sorgen arbeiten runde motor preis bestseller programm freunden alarm game shows verhalten stimmung halt staffel griff hast erlebnisse sachen studium stellen umst tor gesicht satire moderators woher kaffee nummer richtige regel lehrer publikum spr laufe erinnerung vielen dank bevor probe warm up fernsehen prozent deswegen laune kirche laden tat telefon vogel ersten superstars achtung montag zahl moderation zug erlebnis auftritt bahn ehre lachen vors vorteil lesen mischung schicksal prinzip leuten berufung klassiker sehen klasse hose hahn zum beispiel darauf ecke zuschauer hochzeit kost regal typ ansonsten eurovision song contest flamingos naja das buch konzert robbie williams schmitt vorfeld sonst last christmas beginnt luxus armen unbedingt moderatorin regisseur aufzeichnung formate boon herangehensweise nee warp anfragen feuerwerk witze stiftung schwarze vorschlag comedy shows speck anruf ingo anz zunge kassel next top model traumjob kameras heidi klum worin kessel bahnhof teppich wetten anmerkungen talkshows vorsorge denkst vorhang massen refrain ansage pannen haaren gags applaus neuauflage stoffe konzerten bereicherung das gute spielzeit flieger zeitschrift lacher spielregeln sonderausgabe mittag geldanlage lampenfieber umstand reisende zeitschriften anzug bei fragen betten knoten kinderg kleiderschrank anst uhrzeit zeitplan und sie terminkalender passagiere thomas gottschalk treppe helene fischer sahne markenzeichen buchh lappen juhu preisverleihung darsteller erlernen neulich vormittag ansagen idealfall geiste grundvoraussetzung linse prosieben nummern plakat zeile und christian die show blauen nords platzen rezeption fahrg aussteigen hochsommer sause klatschen buchladen fundus mitte august scheinwerferlicht falte weihnachtslied kamps purser spalt denn die flugbegleiter frohnatur schilde choreografie fernsehshow taschentuch eintrittskarten dieter nuhr messegel umsteigen backstage bereich der flug abbr morgenmuffel vorprogramm fernsehstudio betriebstemperatur lehrberuf pflaume trauzeugen murmel annette frier umrisse hochzeitsg unterhaltungs hotelfachmann werra spielrunden fernsehpublikum tv studios vorbeifahren fanblock eyecatcher musikshow buchdeckel solopfaden bahnreisenden warentest kopier superpreis
Poorly Made Police Podcast
S6E16 - Zax's Sause

Poorly Made Police Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 147:11


This episode we talk to a former GA cop. He contacted me about a meme that represented him. As we spoke I learned he had some experience in financial crimes, a topic we have not discussed much on the podcast. The bread and butter is information on crypto, I would almost guarantee this will open your mind to stuff you are missing in investigations. Besides being funny this is a somewhat educational podcast. Sunday podcasts are brought to you by my friends over at OfficerPrivacy.com OfficerPrivacy has software that allows you to quickly remove your personal information from the internet. Use their software FREE for 14 days. Or their team of LEO's will remove your info for you. Sign up and feel safe again. https://www.thethinlinerockstation.com/ PMPM coins - www.ghostpatch.com PMPM Merch - https://poorly-made-police-memes.creator-spring.com/? https://linktr.ee/Poorlymadepolicememes https://www.paypal.com/ncp/payment/4MYCYDRPX8ZU4

ga sause officerprivacy
Die Beleuchteten Brüder
173 - Alles über 2024 (ohne Pistaziencreme) Teil 2

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 135:59


Huijuijui. In den finalen Teil des Jahresrückblicks starten die Brüder ziemlich angezündet rein, laufen immer heißer und stehen am Ende lichterloh in Flammen. Eine wilde Sause findet ihren Höhepunkt mit dem Jahresrückblick auf die Belebu-Themen, dem ersten Halbjahr 2024 und den Googlesuchtrends. Außerdem muss Benni sehr oft Pipi. Eventuell möchten wir uns von manchen Inhalten distanzieren. Sagt gerne Bescheid von welchen am besten.

Watt is los?
Anna Gehring: Bye Bye Laufkarriere, Hallo Triathlon-Sause & Medizin Passion

Watt is los?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 39:46


Heute lauschen wir wieder einer spannenden Athletin - Anna Gehring! Ursprünglich war sie viele Jahre Kaderathletin auf der Bahn um im Cross Bereich. Anna erzählt von ihren Erfolgen aber auch holprigem Weg entlang ihrer Laufkarriere. Und was sie für Learnings daraus gezogen hat. Außerdem reden wir über generell über Leistungssport, Mental Health, ihren Schritt zum Triathlon (und das Warum) – und die interessante Sache mit der Work Life Balance, wenn dann noch eine Karriere in der Kinderheilkunde angestrebt wird. [WERBUNG]Dankeschön geht raus an die heutigen Werbepartner: Klosterkitchen - Gönn dir Ingwer-Shots mit echten Ingwerstückchen nach einer alten Klosterrezeptur. Die Shots sind Bio, vegan und frei von künstlichen Zusätzen bzw. Industriezucker-Gedöns. Perfekt für eine freshe Morgenroutine. Versand ist kostenlos. Mit dem Code wattislos10 bekommst du 10% auf alle Produkte bei Klosterkitchen!► 10% Rabatt im Online-Shop von KlosterkitchenSchnitzer - Schnitzer ist Partner von Jonas und seit 50 Jahren Experte in Sachen glutenfreier Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Gerade bei periodisierter Kohlenhydratreicher-Ernährung kannst du hier mit glutenfreier Ernährung entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber eben frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer (gültig bis 31.12.24). ► 20% Rabatt im Online-Shop von SchnitzerAlle Link der bisherigen und aktuellen Werbepartner: Klick hier! [WERBUNG ENDE].Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤

SpielBar Podcast
SpielBar #171 – Der Pixel Talk mit der PS5 Pro + State of Play, Nintendo vs. Pocketpair, der USK und beschlagnahmten Konsolen

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 180:37


Nach der Sause ist vor dem Podcast und so sind wir mit einer neuen Episode zurück. In der 171. Episode sprechen wir wie immer zu aller erst über die gespielten Videospiele. Das machen wir endlich auch mal wieder zu dritt! Denn neben Olu und Marco - ist auch der Chris wieder am Mikrofon zu hören! Gespielt wurde viel ... sehr viel sogar: Astro Bot Amnesia: The Bunker Dave the Diver Anno 1800 SteamWorld Build The Plucky Squire Ara: History Untold Silent Hill 2 (noch nicht das Remake) Warhammer 40K: Space Marine 2 und Star Wars Outlaws Alleine dafür haben wir schon etwas an Zeit gebraucht und im Anschluss gab's einen Rundumschlag an News. Da ging zum Beispiel den italienischen Behörden ein Ring aus Schmugglern ins Netz, die mit gefälschten Retro-Konsolen einige Euros verdient haben. Es folgt ein großer Sony-Block. Konkret um die offizielle Ankündigung der PlayStation 5 Pro. Welche Gedanken haben wir zur Konsole? Was halten wir davon? Was sagen wir zum Preis und werden wir uns das Upgrade zulegen? Im Fahrwasser dieser Diskussion sprechen wir auch über die kürzlich gezeigte State of Play. https://www.youtube.com/watch?v=fVs0suPHAX8 Außerdem ist nun das eingetreten, worauf eigentlich alle gewartet haben: Nintendo und Pokémon Company knüpfen sich Pocketpair vor. Der Entwickler hinter Palworld und deren vermeintlichen Verletzung gegen anderes geistiges Eigentum. Ob es zu einem Urteil kommt? Bei Electronic Arts gab's Zahlen zu Star Wars: Jedi und auch erste Infos zum kommenden Battlefield. Wie immer soll natürlich alles besser, größer und schöner werden. Assassin's Creed Shadows wurde auf den Valentinstag 2025 verschoben. Es gab einen ersten Teaser von HBO zur 2. Staffel zu The Last of Us und Guerilla Games arbeitet eher an dem Horizon-Onlinespiel, als am 3. Teil der Serie. Bei Steam könnten eventuell ziemlich bald einige Titel, einige ist weit untertrieben, vom deutschen Markt verschwinden. Denn ab November braucht dort jedes Game eine Alterseinstufung. Ist das realisierbar, machbar und schlau? Wir wünschen viel Spaß und danke fürs einschalten. Über Kommentar, Bewertungen und neue Abos freuen wir uns immer sehr. Bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=BOsAJ7oe2QE

Muttivierend ehrlich
Folge 33: Letzte Sause vor der Sommerpause

Muttivierend ehrlich

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 44:35


Wir sind dann mal weg und verabschieden uns mit dieser Folge, in unseren SummerBreak. Also lasst uns die Koffer packen, den Ersatz-Schlüpper reinwerfen und….achja, vorher bequatschen wir natürlich noch das Thema, der Ferienbetreuung. EEEEEEEWWWWW! Was es da z.B. alles für Möglichkeiten gibt, was Olivia an Ferien Camps liebt und Maria natürlich nicht (typisch sozialscheues Reh halt). Ob es sinnvoll ist, den Hort vor Schulstart schon mal abzuchecken oder man drauf pfeift und sich in die Ferien verabschiedet, getreu dem Motto: Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben. Sea You

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Kiek An; Majestät… Die Merkel wird 70, und der Merz plant ‚ne jroße Sause! Ob det lustich wird?" - "Bestimmt nicht, Müller! Da warten doch alle bloß auf lecker Kuchen, die große Rutsche und den Clown von der SPD!"

TwinSpark Motorrad-Podcast
#72 - Daniel Auerswald - Red Bull Vogelfrei

TwinSpark Motorrad-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 59:50


Amsel, Drossel, Fink und Star... nein falsch: Schwalbe, Sperber, Spatz, Habicht, Star! Das sind die fünf Vogelgeschwister der Marke Simson. Die Kultmoppeds aus dem wilden Osten sind nebenbei die Stars der Veranstaltung Red Bull Vogelfrei, einem wilden Ausritt mit Spiel, Spaß und Spannung, der Flügel verleiht. Daniel Auerswald ist der Organisator der wilden Sause und verrät uns in diesem Podcast über seine persönliche Motorradhistorie und der Geschichte hinter dem legendären Vogeltreffen am Sachsenring. FINALLY, es gibt TwinSpark Merchandise zu kaufen!

leicht gereizt
Sommer sause Sommerpause

leicht gereizt

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 36:33


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Content People
S3E12 with Maggie Sause

Content People

Play Episode Listen Later May 30, 2024 39:45


Thanks for listening to our episode with Maggie Sause, Head of Marketing at Red Antler.Follow Meredith on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/meredith-farley/Follow Content People on insta: https://www.instagram.com/contentpeoplepod/Subscribe to the Content People newsletter: https://meredithfarley.substack.com/Check out the Medbury website: https://www.medburyagency.com/Book time to chat about Medbury: https://calendly.com/medburyEmail Meredith: Meredith@MedburyAgency.comWe loved talking with Maggie! ♥️Follow Maggie on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maggiesause/Maggie's website: https://www.maggiesause.com/Check out the Red Antler site: https://www.redantler.com/And read her great content on Medium: https://medium.com/@mjsause/what-we-can-learn-about-brand-from-daniel-day-lewis-9f6c6fde79f0

Lena & Liberta
Pass auf mit Lena

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later May 27, 2024 54:26


Ganz klare Nummer: euer Lieblingsduo ist wieder mit einer spritzigen Folge für euch am Start. Heute mit nervigen Stimmen, einem kleinen Speeddating, abgestillten Brüsten, einem neuen Fetischen und Horrorgeschichten aus der Autowaschanlage. Also rundum wieder mal eine unterhaltsame Sause aus Lenas & Libertas Alltag.

Die Nervigen
#92 LKW-Fahrerin, Sonne, halbes Gesicht

Die Nervigen

Play Episode Listen Later May 9, 2024 77:24


Julia ist jetzt eine emanzipierte Bitch - zumindest behauptet sie das. Unsere kleine Pupswurst hatte nämlich Geburtstag und mit 25 ist sie jetzt nämlich offiziell ganz schön alt. Dafür gab's aber ne Party, die so verlief, als wäre sie gerade 18 geworden. Was da so für Korken geknallt sind und wie lange die Sause ging, klären wir heute ausführlich. Bzw. erzählt Julia das Opa Joey, der vor'm Clubbesuch leider schon nach Hause musste, weil die kleine Mimose ihre 8 Stunden Schlaf braucht. Außerdem klären wir heute, warum unsere zukünftigen Kinder höchstens im Schrank wohnen dürften und was wir machen, wenn wir mal wieder sogenanntes „Kack-Knurren“ haben. Zu „JULIA VS JOEY“: YouTube: https://www.youtube.com/@juliavsjoey Insta: https://www.instagram.com/juliavsjoey TikTok: https://www.tiktok.com/@juliavsjoey WIR GEHEN AUF TOUR

Die Nervigen
#92 LKW-Fahrerin, Sonne, halbes Gesicht

Die Nervigen

Play Episode Listen Later May 9, 2024 77:24


Julia ist jetzt eine emanzipierte Bitch - zumindest behauptet sie das. Unsere kleine Pupswurst hatte nämlich Geburtstag und mit 25 ist sie jetzt nämlich offiziell ganz schön alt. Dafür gab's aber ne Party, die so verlief, als wäre sie gerade 18 geworden. Was da so für Korken geknallt sind und wie lange die Sause ging, klären wir heute ausführlich. Bzw. erzählt Julia das Opa Joey, der vor'm Clubbesuch leider schon nach Hause musste, weil die kleine Mimose ihre 8 Stunden Schlaf braucht. Außerdem klären wir heute, warum unsere zukünftigen Kinder höchstens im Schrank wohnen dürften und was wir machen, wenn wir mal wieder sogenanntes „Kack-Knurren“ haben. Zu „JULIA VS JOEY“: YouTube: https://www.youtube.com/@juliavsjoey Insta: https://www.instagram.com/juliavsjoey TikTok: https://www.tiktok.com/@juliavsjoey WIR GEHEN AUF TOUR

Lebensmittelpunkt.
#26 - Blatt, Blätter, Blätterteig

Lebensmittelpunkt.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 72:43


An alle Süßschnäbel hier, diese Folge ist für euch! Auch wenn sie eventuell ein wenig sittenwidrig umgesetzt wurde, oder wie steht ihr zu dem Thema: Fertig-Croissant - anstatt des guten alten Blätterteiges? Wir sind diesbezüglich keiner Meinung verlegen und hegen kontroverse Ansichten in Bezug auf unsere Kontroverse der Woche. Nur mit Rebecca's Snack blieb diesmal alles beim Alten, was wäre ein Jungspund ohne seinen/ihren Proteinriegel und blättriges Fettgebäck ohne sahnige Füllung, Wasser im Mund und den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag? Richtig, wenig bis nichts. Ahoi (Brause), was ne Sause.

Die Kids von heute!
Folge 21: Live is Life – Der Live-Podcast zum 1. Geburtstag

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 96:37


"Live ist life" beziehungsweise "Life is live" trifft in dieser Folge den Nagel auf den Kopf. Seit einem Jahr (seit 01. April 2023) sind wir auf Sendung und möchten das zusammen mit euch feiern. Philipp hat alles für die Party vorbereitet: Der Kuchen ist gebacken, der Sekt kaltgestellt und auch ihr, liebe Fans, wartet schon gespannt auf den Start unserer fetten Party. Es kann losgehen, nur einer, der fehlt ... und lässt lange auf sich warten .... und immer noch ... Philipp packt schon alle seine Alleinunterhalterkünste aus ... und acchhhh da ist er ja endlich: Stargast Daniel!!! Nachdem Daniel endlich seine Technik in den Griff bekommen hat, kann die Sause nun endlich starten. In dieser Folge lassen wir mit euch die Sektkorken knallen. Ihr habt uns im Live-Chat viele, viele Fragen gestellt, rund um "Schloss Einstein", unsere Rollen und unser Leben, die wir für euch in gemüticher Runde beantworten. Außerdem sprechen wir über unsere Geburtstagsrituale und über die großen und kleinen Partys bei "Schloss Einstein". Was Jeanette Biedermann und Josi Preuß da getrieben haben? Hört es euch an! Und zu guter Letzt geben wir noch die drei glücklichen Gewinner unserer Podcasttassen aus unserem Ostergewinnspiel bekannt. Also vielen, vielen Dank, dass ihr mit uns zusammen gefeiert habt und aufs nächste Jahr mit euch! Eure Kids von heute!

Der FilmBlogCast
Fliegende Schweine und tränende Teenager | Ghibli gucken - Teil 3

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 54:26


Weiter geht die wilde Sause bei unserer diesjährigen Reihe "Ghibli gucken", in der wir uns alle Filme des renommierten Anime-Studios vornehmen. Im dritten Teil steigen wir in die 90er ein und bekommen mit "Tränen der Erinnerung - Only Yesterday" und "Flüstern des Meeres - Ocean Waves" nicht nur zwei furchtbare deutsche Doppeltitel, sondern auch eine Pickel sprießen lassende Packung Coming of Age ab. Und dann ist da noch ein kleiner, antifaschistischer Film namens "Porco Rosso"... Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:03:32 Tränen der Erinnerung - Only Yesterday 00:22:10 Porco Rosso 00:39:15 Flüstern des Meeres - Ocean Waves

Mary Roos: Wie geht es weiter nach "Nutten, Koks und frische Erdbeeren"?

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 52:20


Im Januar ist Mary Roos 75 Jahre alt geworden. Gefeiert hat sie nur im kleinen Rahmen. Die große Sause soll es geben, wenn sie 80 ist. Mit Daniel Kaiser spricht sie über das Älterwerden, die Vorzüge und die Nachteile. Sie bezeichnet sich selbst als schrille Alte und erzählt, dass ihr dauernd komische Dinge passieren. Vor der Alterseinsamkeit hat Mary Roos keine Angst. Sie ist ein Mensch, der aktiv auf andere zugeht und Menschen ins Gepräch verwickelt. Diese besonderen Begegnungen schildert sie auch im Podcast Feel Hamburg. In diesem Jahr stehen noch einige Konzerte mit dem Programm "Nutten, Koks und frische Erdbeeren" an. Diese Show führt sie zusammen mit ihrem Bühnenpartner Wolfgang Trepper bis in die Elbphilharmonie. Nach dem letzten Konzert im Dezember soll dann endgültig Schluss sein mit der Bühnenkarriere. Die private Mary Roos ist ein sehr gastfreundlicher Mensch, wie sie Daniel Kaiser erzählt. Sie hat immer einen gut gefüllten Kühlschrank und ist stets darauf vorbereitet, unerwarteten Besuch zu bewirten. Ihr Haus, im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel ist ihr sicherer Hafen, wo sie sich wohl fühlt. Das Verhältnis zu ihren Nachbarn ist ausgezeichnet und wenn sie im kommenden Jahr endgültig Rentnerin ist, will sie unbedingt ein Straßenfest ausrichten, um die Gemeinschaft zu stärken. Nach Hamburg ist die aus Bingen am Rhein stammende Sängerin der Liebe wegen. Ende der 70er Jahre verliebte sie sich in den Jazzmusiker Werner Böhm, der später auch als Klamauk-Sänger unter dem Namen Gottlieb Wendehals erfolgreich war. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn, Julian, der der ganze Stolz von Mary Roos ist. Bevor sie Werner Böhm heiratete, war die Sängerin schon einmal verheiratet, mit dem Franzosen Pierre Scardin. Er war auch ihr Manager und förderte gerade ihre Karriere in Frankreich. Hier trat sie sogar im legendären Pariser Olympia-Theater auf und stand in einem Musical auf der Bühne. Nachdem auch ihre zweite Ehe gescheitert war, konzentrierte sich die Sängerin auf ihren Sohn Julian und auf ihre Karriere. Auch wenn sie diese Ehe im Nachhinein als Katastrophe bezeichnet, hat Mary Roos später ihren Frieden mit Werner Böhm gemacht. Besonders bewegend fand sie es, als seine drei Söhne aus drei Beziehungen bei seiner Beisetzung gemeinsam am Grab standen und sich umarmten. Mary Roos blickt im Gespräch mit Daniel Kaiser auch auf den schlimmsten Tag ihrer Karriere zurück, ihren Auftritt beim Grand Prix de la chanson, heute ESC genannt. An diesem Tag erfuhr sie, dass ihr Mann ein Kind mit einer anderen Frau erwartete und sie funktionierte wie eine Marionette. Hier geht es zur Podcastempfehlung in der Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/kein-mucks-der-krimi-podcast-mit-bastian-pastewka-neue-folgen/ein-nerz-ein-schicker-wagen-krimi-podcast-mit-bastian-pastewka/ard/13076633/

Hüftgold
Mhhh, würzig!

Hüftgold

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 64:23


Folge 205! Direkt aus den Saunen der Nation in eure Wohnzimmer, die Füllerfolge nach der großen Sause, alle Infos über Durchfall, ganz viel über Umzüge und wir stellen uns die Frage: Was geht eigentlich auf Mauritius?! Dazu neue Horrordates! Das neue Buch ist da. Am besten direkt bestellen auf www.blaulicht-verlag.de Folgt unserer PLAYLIST: https://open.spotify.com/playlist/1GRiBzJoFOl4axZi9iygqi?si=5157a3f20f56453c Folgt uns im Internet: Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97w Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072 Deezer: https://www.deezer.com/show/933332 KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421 Dominik: https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartels https://www.dominik-bartels.de/ https://www.instagram.com/bartels.dominik Sebastian: https://www.facebook.com/sebastianhahnkomiker https://www.hahn-sebastian.com/ https://www.instagram.com/drdrhahn/ Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links) Sebastians Bücher: „hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr „Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1 „JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRy Dominiks Bücher: „Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7 „Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfOb Hiermit nehmen wir auf: Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hueftgold/message

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Freie Oberkörper-Sause in Kitzbühel und im RTL NFL Studio - würdevoller Abschied vom Kaiser in der Münchner Arena. Bayer auf Kurs - Bayern so gar nicht. Kretzsche ein Punk - Schmiso nicht. Dak Preskott kann die Cowboys zum Super Bowl bringen - Buschi nicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast

Wine Wednesday
#129 Rendezvous mit dem Bergdoktor

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 55:56


Es ist Mittwoch und die Heidis sind zurück aus den Bergen. Wir hatten eine absolute Sause mit viel Tourplanung, Eierlikör und der ein oder anderen wilden Begegnung. Und während Alina noch vom Bergdoktor schwärmt, erzählt Jani von ihren Jugendsünden bezüglich ihres Körperschmucks und was sie davon schwer bereut. Seid außerdem beim Live ADHS Test dabei. Alle einsteigen, die nächste Fahrt geht rückwärts!

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
15 Jahre ohne Pause: Die große Jubiläumssause

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 95:41


Wer dachte, mit Weihnachten und Silvester wäre das Feier-Kontingent erstmal ausgeschöpft, der hat sich getäuscht! Denn die größte Sause steigt erst jetzt: Die NDR Satire Intensiv-Station feiert nämlich ihren 15. Geburtstag. Deshalb nimmt Moderator Stephan Fritzsche - der im Jahr 2009 schon die Premierensendung der Intensiv-Station auf NDR Info moderiert hat – die Hörer*innen mit auf einen Streifzug durch 15 Jahre politischen Irrsinn, alltäglichen Wahnsinn und Satire zum Niederknien. Bei aller Freude gibt es aber auch eine erschütternde Erkenntnis: Viele Themen und Probleme, die die Intensiv-Station in den vergangenen 15 Jahren satirisch aufgegriffen und bearbeitet hat, gibt es immer noch: Die Klimakrise, die unzähligen Menschen auf der Flucht, das Rentenproblem, die Deutsche Bahn oder die SPD! Anderes ist hingegen schon fast vergessen. Umso schöner ist es, sich nochmal an den Abgang von Christian Wulff als Bundespräsident zu erinnern, an Martin Schulz sicher geglaubten Einzug ins Kanzleramt oder die Anfänge des Abgasskandals. Und dann schwebt natürlich über allem noch die ewige Kanzlerin Angela „Angie“ Merkel. Die Jubiläumssause der Intensiv-Station ist ein wilder und satirischer Ritt durch die Ereignisse der letzten 15 Jahre!

Klinisch Relevant
Als deutsche Pflegekraft in Thailand arbeiten - mit Sebastian Sause

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 25:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

rundfunk 17
Weihnachtsfeier eskaliert (wieder) – #rundfunk17 Folge 294

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 76:06


Tschingel Bells! Tschingel Bells! Nanananana! Seit Wochen befinden sich die bezaubernden Podcaster anredo und BastiMasti in Weihnachtsstimmung. Das geht in dieser Folge weiter, denn sie schwadronieren heute über die vielfältigen Facetten ihrer Weihnachtsfeiern. Und dieses Mal wird es noch schlimmer als vor vier Jahren (Folge 92). Das sogenannte Konzept der Weihnachtsfetenfront steht auf drei Säulen (wie immer). Miro-Master anredo doziert für die rundfunk17-Universität und stellt sein Modell mit festlicher Stimmung vor. Doch die Podcast-Stars schweifen ab. Naheliegend sind dabei natürlich erste Dates, die Freiwillige Feuerwehr Lausbach an der Ahle und hässliche Weihnachtspullover. Die beiden nehmen uns außerdem im Laufe dieses adventlichen Audio-Meisterwerks auf zwei erzählerische Reisen mit. Ex-Internetstar anredo, der unbestrittene Meister des Alkohol-Managements, war in der Hansestadt Hamburg auf einer festlichen Weihnachtsparty die in einem kuriosen Kotz-Gelage endete. Auch Basti befand sich letzte Woche auf einer Sause mit X-Mas-Motiv (aber beruflich), die er durch einen geschickten Trick frühzeitig verlassen konnte. Für euch gibt es aber keine Ausreden, jetzt wird #rundfunk17 gehört!

Blindflug
Blindflug 127: Wein und Musik

Blindflug

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 51:55


Dieser Podcast handelt von schönen Dingen und einem Genussmittel, das gemeinhin als Hobby für Menschen von gewissem Wohlstand gilt. Dessen sind wir uns bewusst und begreifen das seit jeher auch als Auftrag, unsere Community für den guten Zweck zu mobilisieren. Manchmal müsst Ihr einfach nur Wein kaufen, wie letztes Jahr bei der großen Verkostungsaktion. Im Februar dürfen einige von Euch mit uns eine Sause feiern und zwischendrin könnt Ihr an einer wunderbaren Weinkellerauflösung partizipieren. Die Aktion erläutert Sascha in dieser Folge. Mit Eurer Hilfe haben wir über 15.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Lasst uns da noch ein bisschen was drauf setzen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Eine große Sause - Eric Gauthier inszeniert in Stuttgart eine Barockfeier

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 5:13


Fuchs, Jörn Florianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast 51: Spider-Man 2, EA Sports FC & ein neues Soulslike!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 116:45


Weitere Infos zu Ghostrunner 2 für Playstation, Xbox und PC erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-Ghostrunner2 In Folge Numero 51 des PC Games Podcast stürzen wir uns vollumfänglich in die größten aktuellen Spielethemen, die alle mitsamt intensivem Review-Talk bei uns unter die Lupe genommen werden. Doch mindestens genauso wichtig wie die Spiele: Wir möchten in Folge 51 ebenso unsere zwei neuen Redaktionsmitglieder Annika Menzel und Tobias Meyer im Podcast willkommen heißen, die uns in Zukunft bereichern werden. Jetzt aber zu den Themen: Zuallererst starten wir mit dem nagelneuen EA Sports FC 24, das erste FIFA-Spiel ohne die FIFA-Lizenz. Was hat sich alles verändert? Gibt es überhaupt große Abwandlungen oder bleibt abseits des Namens alles gleich? Wir haben eine Expertenrunde zusammengetrommelt und klären alle großen Fragen zur Fußball-Sause. Weiter geht's mit einem der heißesten Anwärter für den Soulslike-Thron 2023: The Lords of the Fallen. Wir haben vor einigen Folgen bereits über das grafisch eindrucksvolle Fantasy-Spiel gesprochen, diesmal gibt es unsere finale Einschätzung und wichtige Empfehlungen an alle Interessenten mit hoher Schmerzgrenze. Abschließend blicken wir auf zwei Spinnen, die sich in den Ring begeben für den Titel "Spiel des Jahres 2023". Mit Starfield, Cyberpunk: Phantom Liberty, Baldur's Gate 3, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Super Mario Bros. Wonder und einigen weiteren Highlights gibt es da schon einige große Namen. Ob das Open-World-Abenteuer der zwei Sympathieträger Peter und Miles ähnlich beeindrucken kann? Wir beantworten im Podcast die Frage! Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Und wenn ihr schlicht Grüße an Annika oder Tobi da lassen wollt, dann freut das natürlich besonders arg. Die Themen von Ausgabe 51: 00:00:00 - Intro, Ghostrunner 2 + Vorstellung von Tobi! 00:07:50 - REVIEW: EA Sports FC 24 00:44:00 - REVIEW: The Lords of the Fallen 01:16:00 - REVIEW: Spider-Man 2 Unterstützt uns ohne zufällige Kosten und kauft euch Spider-Man für die Playstation 5 direkt über unseren Affiliate-Link: https://www.pcgames.de/podcast-Spidey

The Death Dhamma Podcast
Buddhism, Attachment, and Personal Growth: Navigating Life's Challenges with Whitney Sause

The Death Dhamma Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 33:34


In this episode of the podcast, Margaret introduces Whitney Sause, a Buddhist practitioner who has used Buddhism to navigate through significant challenges in her life. Whitney shares her journey of how she integrated Buddhism and attachment to overcome anger management issues and other difficulties. Whitney explains that her journey with anger began before her time in the military, as she was raised in an abusive and chaotic environment that lacked emotional processing skills. Seeking a way to escape the trauma, she enlisted in the military, which only reinforced her emotional walls and guardedness. Whitney discusses the unique challenges faced by veterans and how Buddhism can help them navigate through their experiences. She reflects on the expectation for veterans to be tough and stoic, while vulnerability is often frowned upon. Whitney shares a pivotal moment in her life when the death of a friend made her realize the need for change. She made the decision to detach from her old lifestyle, disconnect from all her friends and family, and embark on a six-month journey of retreat and sobriety. Throughout the episode, Whitney emphasizes the importance of self-reflection and breaking free from societal expectations. She recounts the moment she decided to visit her old partying scene after six months of retreat and sobriety, only to realize that people had let go of the person they thought she was. This experience reaffirmed her commitment to her new path and reinforced her faith in sobriety. Join Margaret and Whitney as they delve into the intersection of Buddhism, attachment, and personal growth, exploring how these practices can provide guidance and healing in the face of life's challenges.  

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Walentina im Sommerhaus - DAS stimmt nicht mit ihr!!!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 63:18


Elenas Geburtstag war so eine geile Sause, das LTF und sie total entspannt sind! Außerdem: Kanye in Berlin! Russel Brand ist wohl auch ein Vergewaltiger! Charly Sheens Tochter lässt sich die Brüste machen, um mit dem Rauchen aufzuhören! AYTO: Alle Paare einmal durch! Und natürlich: Das Sommerhaus! Tickets für Elenas Solo-Programm Geld macht nicht glücklich aber reich gibt es hier: https://tix.to/Geld-macht-nicht-gluecklich-aber-reich Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Von Sydney nach Meppen – in 60 Minuten durch die Fußballwelt

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 58:25


Wie jetzt? Die deutschen Frauen sind bei der WM nicht unschlagbar? Manch ein frischgebackener Fan der Elf reibt sich verwundert die Augen. Das 1:2 war ein Schlag ins Kontor, auch weil die Abwehr in der 97. Minute "so lustlos wie eine Kreisliga-Truppe im Strafraum herumstand", wie Philipp lästert. Arnd hingegen ist positiv gestimmt, sieht in der Niederlage nur ein erwartbares Zwischentief und freut sich ansonsten über die Japanerinnen. Arnds gar nicht so gewagter Tipp: "Die kommen ins Finale!" Ansonsten geht's um die rundum erneuerte Gladbacher Elf, weite Auslandsreisen mit dem VfL Bochum, Philipps Fahrstunden mit Zitterfuß und dem fixen Termin für die gemeinsame Auswärtsfahrt nach Meppen. Das wird 'ne Sause! All das und noch viel mehr gibt es in der neuesten Folge von "Zeigler & Köster", dem Fußballpodcast eures Vertrauens. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bohndesliga
Die gnadenlose ABRECHNUNG mit Saison 22/23 | Saisonrückblick 2021/2022

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 120:00


Heul! Schnüff! Trauer! Die BUNDESLIGA-SAISON ist beendet. Das bedeutet auch den Abschluss der aktuellen Staffel BOHNDESLIGA. Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, gibt es noch einmal eine große Sause. Nils, Etienne, Tobi und Niko mobilisieren noch einmal die letzten Kraftreserven, um die finalen Entscheidungen der Saison zu analysieren. Los geht es mit dem DFB-POKALFINALE zwischen EINTRACHT FRANKFURT und RB LEIPZIG. Ein Spiel, das Eintracht-Fan Etienne nicht unbedingt viel Freude gemacht hat. Er hat das Finale im Olympiastadion verfolgt und berichtet über die Stimmung vor Ort. Wie gelang LEIPZIG der zweite POKALSIEG in Folge? Das zweite große Thema des Tages ist die RELEGATION. Der HAMBURGER SV hat nur noch eine Außenseiter-Chance vor dem Rückspiel gegen den VFB STUTTGART. Was lief schief? Ist das System von Trainer Tim Walter Schuld? Was hat der VFB STUTTGART richtig gemacht? Wir streifen kurz die ZWEITLIGA-RELEGATION zwischen ARMINIA BIELEFELD und WEHEN-WIESBADEN, ehe wir bei unserer großen SAISONANALYSE ankommen. Wie weit daneben lagen wir mit unseren Tipps vor der Saison? SPOILER: Sehr weit! Wer waren alles in allem betrachtet die Überraschungen und Enttäuschungen der Saison? Und wer hat eigentlich dieses Feuer im BOHNDESLIGA-Studio gelegt? All diese Fragen beantworten wir im letzten großen Aufgalopp der SPIELZEIT 2022/23. Wir wünschen euch eine geruhsame Sommerpause! Auf dass der Transfermarkt euch und eurem Verein wohl gesonnen sein mag. Rocket Beans wird unterstützt von Razer.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 114 - Im Gespräch mit Bertram Kleis vom Heeresmusikkorps Koblenz über marschmusik, Sicherheit und Opas Sause

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 44:45


Bertram Kleis ist von Hause aus Musiker und erklärt in einer tief gehenden Episode, was die Vorteile eines Berufsmusiker beim Heereskorps sind. Wie geht das eigentlich, was sind die Pflichten eines Musikers in Dienste der Bundeswehr - hier erfahrt Ihr es. Und Dieter, der googlet, findet den Revoluzzer in sich und outet sich als Marschmusikfan. Und das Kunzilein, der hat wirklich mal wieder eine riesen Überraschung auf Lager - wir verraten nur so viel, es hat mit seinem Opa und horrenden Steuern zu tun. Insofern, hören ist wie immer ein Genuss.Das Heresmusikchor von Bertram auf Facebook: https://www.facebook.com/people/Heeresmusikkorps-Koblenz/100039844669797/?locale=de_DE&paipv=0&eav=AfZBfYTKqrn9WMde-3HtDR4OIjq-byZMoFYfxiIXYjL63KmKRJeRkUSpsF7ZKDgGGoE&_rdrHier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Rubbeldikatz am Borsigplatz! (hoffentlich)

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later May 25, 2023 62:54


Alles ist angerichtet für eine große Sause am Dortmunder Borsigplatz. Der BVB kann zum ersten Mal seit Menschengedenken wieder Meister werden – und dass mit einem Trainer, der vor ein paar Jahren noch selbst mit schwarzgelbem Schal in der Kurve gestanden hat. Was für eine rührende Geschichte!Nur wird sie hoffentlich nicht durch die Wirklichkeit verdorben, schließlich muss da noch ein Spiel gewonnen werden. Zwar nur gegen Mainz 05, das die Saison langsam austrudeln lässt, was aber nicht verhindert, dass Arnd und Philipp an andere geplante Fussballfeste erinnern, die dann auch zur großen Trauerfeier wurden wie das bayrische Finale dahoam 2012.Die weiteren Aufregerthemen dieser Folge: der geplatzte Investoreneinstieg in die Bundesliga, die Geldsammelei bei der Hertha, die neue Haltung auf Schalke und natürlich die großartige Performance von Power-Ernst in Meppen! Eine prallvolle Folge von "Zeigler & Köster", kurz vor dem Ligafinale. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Hessen will die Europäische Geldwäscheagentur nach Frankfurt locken

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later May 2, 2023 13:30


„Hessentag“ - aber in Brüssel! Denn Hessen hat in der EU-Hauptstadt zum großen Empfang gebeten - in der hessischen Landesvertretung. Hessen setzt große Erwartungen in die Brüssel-Sause. Denn im Momernt läuft der Städtewettbewerb um den Sitz der künftigen EU-Anti-Geldwäsche-Agentur. Und diese EU-Behörde will Hessen nach Frankfurt holen. Und: Wie sich Darmstadt gegen den Eichenprozessionsspinner schützt.

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Laschi lässt es krachen"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 1:16


Ein einfacher Hinterbänkler plant die Sause des Jahres. Wie es dazu kommen konnte. Von Tobias Brodowy.

Promi-Podcast
Folge 83 - Christmas Recap mit Bushido, den Beckhams & Co.

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 58:27


Wie soll es anders sein: In unserer letzten Folge des Jahres lassen wir nicht nur unsere privaten Weihnachtstage Revue passieren und feiern mit Boris B. seine neugewonnene Freiheit, sondern schauen auch nochmal darauf, wie und wo die Superstars (und die, die gerne welche wären) die Ankunft von Lattenjupp begossen haben. Ganz hoch im Kurs lag selbstverständlich Dubai! Wo lassen sich Menschenrechtsverletzungen in christbaumbekugelter Atmosphäre denn auch schöner feiern als in den Emiraten?! Auf der wilden X-mas-Sause von Prinz Marcus von Anhalt waren zum Beispiel gleich mehrere Highlights geboten, die wir euch nicht vorenthalten wollen… Neben all der weihnachtlichen Nostalgie wagen wir aber auch schon mal einen Ausblick auf 2023. Endlich stehen nämlich offiziell alle Dschungelcamp-Kandidaten fest und wir freuen uns schon jetzt auf intellektuelle Gespräche am Lagerfeuer, kulinarische Leckerbissen und jede Menge Insights ins Leben eines Z-Promis.

Promi-Podcast
Folge 83 - Christmas Recap mit Bushido, den Beckhams und Co.

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 58:27


Wie soll es anders sein: In unserer letzten Folge des Jahres lassen wir nicht nur unsere privaten Weihnachtstage Revue passieren und feiern mit Boris B. seine neugewonnene Freiheit, sondern schauen auch nochmal darauf, wie und wo die Superstars (und die, die gerne welche wären) die Ankunft von Lattenjupp begossen haben. Ganz hoch im Kurs lag selbstverständlich Dubai! Wo lassen sich Menschenrechtsverletzungen in christbaumbekugelter Atmosphäre denn auch schöner feiern als in den Emiraten?! Auf der wilden X-mas-Sause von Prinz Marcus von Anhalt waren zum Beispiel gleich mehrere Highlights geboten, die wir euch nicht vorenthalten wollen… Neben all der weihnachtlichen Nostalgie wagen wir aber auch schon mal einen Ausblick auf 2023. Endlich stehen nämlich offiziell alle Dschungelcamp-Kandidaten fest und wir freuen uns schon jetzt auf intellektuelle Gespräche am Lagerfeuer, kulinarische Leckerbissen und jede Menge Insights ins Leben eines Z-Promis.

Easily Sidetracked
Is there a Hiphop sweep going on with YSL now With sause walka and his crew

Easily Sidetracked

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 123:48


We talk to the long awaited Welcome home to D Money! The Most important part of the creation of easily sidetracked we talk to D money about his first bid and his experience in being and Unsigned Artists Manager and getting them the exposure and contacts need to create successful relationships and opportunities we talk YSL and the TSU crew and did 69 prove his point that Hiphop picks and choose who is called a rat or snitch We got cut short by Daddy duty but we never take a man's time from his child so we will have D money back to talk more about Meg and Tory top 5 battle rappers and nba and nfl picks we will be having some guy return for the next episode of Monday Night Raw Game Podcast and I'm hearing there might be a special guest in the works to talk more relationships and the Miscommunication of a new age Relationships all merchandise can be found @ Easilysidetrack.com --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/easilysidetracked/message

rundfunk 17
Überraschungsparty zum 30. Geburtstag – #rundfunk17 Folge 245

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 133:09


anredo wird endlich 30! Zur Feier des Tages hat BastiMasti eine große Überraschungsparty organisiert, damit anredo seinen Geburtstag feiern kann, während er in Südafrika sitzt. anredo wird 30 und hat alles gegeben, um seinem runden Geburtstag aus dem Weg zu gehen. Er ist extra aus Deutschland geflüchtet, damit er sich die Party und alle Peinlichkeiten spart. BastiMasti möchte es nicht dabei belassen und hat bei #rundfunk17 sowohl seine Göttergattin Frau Dr. Fahrmaus (Mellus) und den Podcast-Kurzarbeiter Klaas vor die Mikrofone gezerrt. anredo wird per FaceTime überrascht und darf sich feiern lassen. Während Basti Überlegungen anstellt, unter welchem Motto ein 30. Geburtstag gefeiert werden sollte und welche Verkleidungen man wählen sollte, kann anredo den Traditionen zum 30. Geburtstag nicht entkommen. Das mit dem Marktplatz gestaltet sich während seines Südafrika-Urlaubs etwas schwierig, gefegt wird trotzdem. Bei einer Party mit Frau Dr. Fahrmaus darf der wissenschaftliche Teil natürlich nicht fehlen, weshalb anredo vollumfänglich darüber aufgeklärt wird, was physisch und psychisch in der neuen Lebensdekade mit ihm und seinem Körper passiert. Die große Sause hat aber auch positive Vorträge parat, zum Beispiel den von Frau Dr. Fahrmaus über alle Dinge, auf die man sich ab 30 freuen kann. Mit fragwürdiger Quelle wühlt sich das Podcast-Ensemble durch die unangenehme Liste, bevor alle gemeinsam eine Bucket-List durchgehen, was man mit 30 erlebt haben sollte. Insbesondere beim Thema Nacktbaden können nicht alle mit anredo mithalten, der sein Erlebnis bereits im Podcast in Folge 95 aufgearbeitet hat.

Live 95.5
Secret Santa Secret Sause

Live 95.5

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 6:15


Secret Santa Secret Sause by Live 95.5

ETDPODCAST
Nr. 3781 Nach 25.000 Euro Sause – Kanzleramt: Geheimdienste dürfen bei Geschäftsessen mehr Geld ausgeben

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 3:34


Für die Geheimdienste gab es bisher feste Vorgaben für die Bewirtungskosten. Nach einer üppigen Sause beim Verfassungsschutz und dem anschließenden Rüffel durch den Bundesrechnungshof ist dies nun passé. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Bohndesliga
15. & 14. Spieltag: Die letzte Sause vor der Winterpause! | Saion 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 81:26


BOHNDESLIGA geht in die Winterpause - das aber nicht ohne eine letzte große Sause! Nils, Etienne und Tobi blicken auf die englische Woche in der BUNDESLIGA. Los geht es mit einer Gratulation: Der FC BAYERN MÜNCHEN feiert die Winter-Meisterschaft. Kann sie noch irgendjemand aufhalten in der Rückrunde? Das Verfolgerduell konnte der SC FREIBURG gegen UNION BERLIN gewinnen. Wir blicken zurück auf eine überragende Hinrunde der FREIBURGer und erklären, warum sie den BERLINern einen Schritt voraus sind. Auch EINTRACHT FRANKFURT kann sich über eine gelungene Hinrunde freuen. Etienne zeigt sich begeistert von der Spielfreude der Mannschaft. Nicht ganz so spielfreudig trat RB LEIPZIG in BREMEN auf. Doch unter Marco Rose punkten die LEIPZIGer konsequent. Zuletzt widmen wir uns noch dem Tabellenkeller. Der VFL BOCHUM steht wieder auf von den Toten, während der FC SCHALKE in der Rückrunde auf ein Wunder hoffen muss. Und wie geht es weiter mit den zuletzt starken Teams aus WOLFSBURG und LEVERKUSEN? Mit dieser Folge geht BOHNDESLIGA in eine verlängerte Winterpause. Am 23. Januar 2023 werden wir zurückkehren und uns mit der BUNDESLIGA beschäftigen. Bis dahin werden wir die Zeit mit unserem WM-STUDIO zur WM 2022 füllen. Am kommenden Freitag erscheint unsere Vorschau auf die WM. Wir werden uns intensiv mit sportlichen Themen, aber auch mit dem Drumherum dieser fragwürdigen Weltmeisterschaft auseinandersetzen! Diese Sendung wird unterstützt von Anstoss - Der Fußballmanager. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel. Gehe auf manscaped.com und erhalte mit dem Code [BOHNDESLIGA] 20 % Rabatt und kostenlosen Versand! #werbung #manscapedpod

Stimmen im Kopf
#82 - Halloween Special: Aller bösen Dinge sind 3

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 213:04


Happy Halloween, liebe Hörerherzchen und Happy Birthday Stimmen im Kopf! Anlässlich unseres dritten Geburtstags veranstalten wir - wie es die Tradition verlangt - eine kleine Sause in überschaubarer Runde, bei der IHR natürlich nicht fehlen dürft. Also gesellt euch zu uns, nehmt euch n Drink und macht es euch gemütlich, denn diese Folge ist nicht nur wahnsinnig lang, sondern auch noch unheimlich gruselig (pun intended). Btw scheint uns in dieser Folge die (un)heilvolle Zahl 3 heimgesucht zu haben... achtet mal drauf! Zeitangaben: 00:00:00 - 00:04:00 Begrüßung 00:04:00 - 00:42:20 "Wer würde eher" Halloween Edition 00:42:20 - 02:38:00 Jetzt seid IHR dran - eure unheimlichen Erfahrungsberichte von uns vorgetragen 02:38:00 - 03:25:00 Eure Sprachnachrichten Sprachnachricht 1: 02:38:00 - 02:53:00 Sprachnachricht 2: 02:56:00 - 03:02:00 Sprachnachricht 3: 03:05:00 - 03:08:00 Sprachnachricht 4: 03:11:00 - 03:22:00 03:26:00 - Ende Abschlussgespräch & Verabschiedung // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de //Musik// https://www.youtube.com/user/myuuji https://www.youtube.com/c/kmmusic Kevin Macleod - "Ghost Story" (incompetech.com) Kevin Macleod - "Echoes of Time" (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Epidemic Sound

Hömma Fussball
Eine erfolgreiche Sause

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 55:46


Nach einer Woche Fehlens aufgrund Coronaerkrankung bei Esch seiner Nase, sind die zwei doofen Ohren endlich wieder da. Sie erklären, was man nicht mit einem Bauzaun machen sollte, wie eine erfolgreiche Sause aussieht und warum Xabi Alonso der Mark Keller von Leverkusen ist. Diese Folge ebnet euch den frisch geteerten Weg von der Bahnhaltestelle über eure Arbeit, rein in eure Wohnung, zum Supermarkt, um richtiges Putzmittel zu kaufen und wieder zurück in die Wohnung, wo dann stundenlang der Teer weggewischt wird. Darauf ein frisches Pfeltins.   Mehr von den beiden Gestörten gibt es übrigens hier https://www.matthias-esch.de/   und hier https://schiffer-comedy.de/     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Eine erfolgreiche Sause

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 55:46


Nach einer Woche Fehlens aufgrund Coronaerkrankung bei Esch seiner Nase, sind die zwei doofen Ohren endlich wieder da. Sie erklären, was man nicht mit einem Bauzaun machen sollte, wie eine erfolgreiche Sause aussieht und warum Xabi Alonso der Mark Keller von Leverkusen ist. Diese Folge ebnet euch den frisch geteerten Weg von der Bahnhaltestelle über eure Arbeit, rein in eure Wohnung, zum Supermarkt, um richtiges Putzmittel zu kaufen und wieder zurück in die Wohnung, wo dann stundenlang der Teer weggewischt wird. Darauf ein frisches Pfeltins.   Mehr von den beiden Gestörten gibt es übrigens hier https://www.matthias-esch.de/   und hier https://schiffer-comedy.de/     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Regionaljournal Basel Baselland
Matt Sause wird neuer Diagnostik-Chef der Roche

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 6:16


Der Pharmariese Roche hat die Nachfolge für den noch amtierenden Diagnostics-Chef Thomas Schinecker geregelt. Matt Sause tritt die Leitung der Diagnostik 2023 an. Ab dann wird Sause auch Teil der Geschäftsleitung von Roche. Schinecker dagegen wird Nachfolger von Severin Schwan. Ausserdem: * Kanton Baselland eröffnet in Hölstein ein Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete aus der Ukraine * Teuerung in Basel-Stadt leicht rückläufig

The Authentic Audience Podcast
Episode 120: Rebels With a Cause with Emily Sause

The Authentic Audience Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 56:24


Emily Sause is a writer, sound practitioner, and group facilitator who helps people create inner resonance and hold themselves accountable for the vibrations they put out into the world. Emily also happens to be one of Krista's oldest and dearest friends, and she fondly recalls their high school friendship, their teenage rebelliousness, and their determination not to follow the crowd. Today, Emily lives on a permaculture homestead in Upstate New York, where she works on honing her relationship with Nature and reconnecting with the elements and the Earth.To find out more about Emily's work, visit www.sauseofsound.com Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP 103.5: Die drei Podcaster und der Newsflash zum Bergmonster

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 5:13


Liebe Spezis, liebe Berliner, bringt Euch in Sicherheit: Der SSP is coming to Town. Nachdem wir unseren Livepodcast im Dezember verschieben musste, findet die Sause nun am 2. April in der Backfabrik in Berlin statt. Gemeinsam mit unserem Freund und Superexperten der drei Jungs aus Rocky Beach sprechen wir über das Bergmonster. Alles was wir wissen und euch vielleicht interessieren wird erfahrt Ihr in diesem Newsflash. Bergmonster bei Spotify - Buchbox Berlin - Backfabrik Intro: Künstler: http://audionautix.com/

Death Space: Filling the Void
Grief Comes in Waves with Actor, Comedian Mike Sause

Death Space: Filling the Void

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later Jun 24, 2021 53:27


In episode 12, Patrick Jones (@Patrick_E_Jones) talks with actor, comedian Mike Sause about the loss of his mother, how grief transformed his life and inspirational quotes. Want to support the show? Feel free to buy me a coffee!https://www.buymeacoffee.com/deathspaceCheck the show out on your favorite social platforms!https://twitter.com/DeathSpacePodhttps://www.facebook.com/Death-Space-Podcast-107080187930028https://www.instagram.com/deathspacepodcast/https://www.youtube.com/channel/UCG8kzR8y0p-yQe3WTbdLsBASupport the show (https://www.buymeacoffee.com/deathspace)