POPULARITY
Willkommen zu einer neuen Folge des wepodit Podcasts. Heute wird euch Andi ein paar Fakten und Erfahrungswerte zum Thema Soundlogos, Jingles und Musik in der Podcastproduktion näher bringen. Audiologos, Jingles und Musik sind entscheidende Elemente für die auditive Wirkung eines Podcasts. Sie verleihen nicht nur dem Podcast eine einzigartige Identität, sondern haben auch einen starken Einfluss auf die Hörerfahrung. Welche weiteren Punkte wichtig sind, hört ihr in dieser Episode.
Wed, 31 May 2023 13:00:51 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/829-wiener-borse-plausch-s4-74-was-war-das-georg-kapsch-kapsch-spekulation-aber-wie-iia-oder-leoni-at-s-hat-mega-fan e2c70fee42ac33c9986742b56c48dc09 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/74 geht es um immer grössere Sorgen um Kapsch TrafficCom, dabei hatte CEO Georg Kapsch in einem Interview im Mai noch gut geklungen. Ein Hörer wünscht sich Zehetner. Zahlen gibt es von der VIG und Strabag, News von Palfinger, UBM, Valneva, Research zu DO&CO und AT&S mit einem Kursziel vom mehr als dreifachen des aktuellen Werts. Ach ja: Vor 17 Jahren war der Super-Tag der Post und im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind gestern VIG, Beiersdorf, OMV, voestalpine und Henkel ausgeschieden. Finally gute Sager von den FACC-Chefs. Trending Topics IPO Success Story FACC mit CEO Robert Machtlinger https://audio-cd.at/page/playlist/4069 FACC-CFO Ales Starek im Interview mit börsenradio.at zum Luftverkehr: https://boersenradio.at/page/brn/42136 Georg Kapsch im Industriemagazin: https://industriemagazin.at/elektronikindustrie/georg-kapsch-es-haette-gut-getan-wenn-ich-weniger-auf-das-fruehere-management-vertraut-haette/ ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 829 full
Tue, 30 May 2023 10:34:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/827-wiener-borse-plausch-s4-73-ich-weiss-wen-rhi-magnesita-freut-marinomed-warimpex-und-do-co-mit-guten-signalen 278a6366aa3677c455d577be7dd9f760 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/73 geht es um ein Angebot für RHI Magnesita und ich weiss, wen das freut: Gregor Rosinger. Marinomed hat aktuell die beste Serie der eigenen Börsegeschichte. News gibt es von Warimpex, Valneva, Montana Aerospace, DO&CO, Erste Group und Research zu Kontron. Finally: Porr, adidas, Deutsche Post, Strabag und SAP sind gestern aus dem Cordoba 78 Cup ausgeschieden und auch Dominic Thiem hatte gestern gegen einen Mann aus Cordoba mit 2:3 sein Cordoba-Ergebnis in Roland Garros. Ach ja: 176 Mio. Euro ist ein deutscher Fussball-Meistertitel wert. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 827 full no
Mon, 29 May 2023 12:36:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/826-wiener-borse-plausch-s4-72-main-event-sebastian-leben-hot-deal-valneva-wienerberger-auffallig 044a0fb61621bc8ca69999181b41203b Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/72 geht es um eine eine umsatzauffällige Wienerberger am Pfingstmontag, um "Hot Deal"-Worte rund um Valneva, News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, SBO. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Polytec, Fresenius, Sartorius, AT&S, Deutsche Börse und EVN ausgeschieden. Und abschliessend gibt mein schwer erkrankter Kollege Sebastian Leben über seinen Podcast ein starkes Update zu seinem Gesundheitszustand. Sebastian Leben: https://audio-cd.at/page/playlist/4055 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 826 full no
Sun, 28 May 2023 18:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/825-song-42-30x30-cd-feat-ruzanna-ananyan 498447a169d9b02c2a226c18e87eb72f 30x30 Finanzwissen pur ist ab 5. Juni 2023 jeden Montag auf audio-cd.at zu hören. Es ist dies unsere aufbauende Börsewissen-Serie , 30 Minuten je Folge und das 30 Folgen lang, damit ist exakt zum Jahresende 2023 alles ready. Freilich wird es nach wenigen Folgen einen Zwischencut geben und wir sagen: "Ab jetzt habt Ihr die Essentials". Die weiteren Folgen bringen dann viel Home Bias und die Art Investieren, wie sie 30x30-Autor Christian Drastil halt gerne macht. Hier vorab der Jingle, zunächst das Intro mit Christian (samt Auto Tune). Es verstärkt die armenische Opernsängerin Ruzanna Ananyan , die dann auch im zweiten Teil (Instrumental-Unterlegung als Soundlogo von 30x30) mit opernhaften Jammin' agiert. - Mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P - Ruzanna: https://www.youtube.com/watch?v=kYaiTYmB0SE Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 825 full no Christian Drastil Comm.
Fri, 26 May 2023 10:34:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/819-wiener-borse-plausch-s4-71-immofinanz-neu-30-x-30-finanzwissen-pur-vor-dem-start-am-pfingstmontag-wird-gehandelt 42710ff2dc7d9233ab0a855f338f4247 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/71 geht es um einen ATX, der mittlerweile ytd deutlich im Minus notiert, Zahlen von Uniqa, S Immo, Immofinanz, News von Andritz und Palfinger, Research zu AT&S, Pierer Mobility, EVN, SBO, UBM und CA Immo. Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: SBO, Mayr-Melnhof, Deutsche Telekom, Frequentis, RWE und Verbund scheiden aus . Ach ja: Am Pfingstmontag wird gehandelt und eine Woche später geht es mit meiner Einsteigerserie "30 x 30 Finanzwissen pur" jeden Montag in diesem Podcast los. Thank God it`s Monday. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 819 full no
Thu, 25 May 2023 11:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/815-wiener-borse-plausch-s4-70-at-s-mit-buy-durch-nvidia-starke-zfa-trends-und-ich-frage-ob-atx-oder-atx-tr 4b503d6c73196b4abc42cc82df16ab71 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/70 geht es um eine starke AT&S, die wohl der Nvidia folgt, die gerade ausserbörslich um die doppelte Market Cap der gesamten Wiener Börse zulegt, weil der Ausblick erhöht wurde. Zahlen gibt es von UBM, CA Immo, News zu Andritz und Verbund, Research zu AT&S, Porr, Zumtobel, Post. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Warimpex, Infineon, Andritz, Bawag, Daimler Truck und Continental ausgeschieden und nun noch 27 Titel aus Österreich und 33 aus Deutschland im Rennen. Historisches gibt es zu AT&S, AUA und voestalpine. Und: Die SPÖ fragt sich, ob Doskozil oder Babler und ich frage, ob ATX oder ATR. Das ZFA meldet starke Trends. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 815 full no
Wed, 24 May 2023 10:32:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/813-wiener-borse-plausch-s4-69-main-events-porr-sbo-und-marinomed-heiko-thiemes-10-prozent-machen-mir-sorgen f2d2aa8864f0f761e31254d2fc0feca4 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/69 geht es um einen gar nicht so guten 100. Handelstag im Jahr 2023, Heiko Thieme spricht zum US-Problem und macht mir mit seinen 10 Prozent Sorgen. Zahlen gibt es von Porr und SBO, Aktienkäufe bei Mayr-Melnhof, Research zu Erste Group und Valneva. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Rheinmetall, Addiko, Do&Co, Zalando, MTU und Kapsch ausgeschieden. Historisches gibt es zu FACC und Semperit. Andreas Grassauer im Börsenradio: https://audio-cd.at/page/brn/42113/ Karl-Heinz Strauss Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/4345/ ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 813 full no
Tue, 23 May 2023 10:12:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/810-wiener-borse-plausch-s4-68-endlich-ein-polit-vorstoss-zur-kest-at-s-zufall-ca-immo-und-auch-marinomed-immer-auffalliger a27dd8fa2e1dd4c02ca5b2cfb4c22c12 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/68 geht es einen Auftritt von Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger im ORF, sie ist klar für eine Wiedereinführung der KESt-Behaltefrist und sieht Österreich international da weit nachhinken. Danke! Einen politischen Gag der Kabarettistin Sonja Minar habe ich aktuell eingebaut. Im Cordoba 78 Cup gab es gestern ein 0:6 von Ö gegen D: S Immo, UBM; Zumtobel, Palfinger, Rosenbauer und FACC sind ausgeschieden. Zahlen gibt es von Marinomed, News von Palfinger, Zumtobel, CA Immo, DO & CO, Wiener Börse, Research zu Post. Bei der CA Immo gibt es auffällig hohe Umsätze und bei AT&S einen puren Zufall. Beate Meinl-Resinger in der Pressestunde: https://tvthek.orf.at/profile/Pressestunde/1273/Pressestunde-mit-NEOS-Parteichefin-Beate-Meinl-Reisinger/14179672 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 810 full
Mon, 22 May 2023 11:41:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/809-wiener-borse-plausch-s4-67-wilde-verbund-idee-wie-damals-ohne-panzerknacker-cordoba-cup-mit-stock3-und-captrace-startet e696bc74b1ed9fe0eb575abc6e5bee0c Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/67 geht es um den Start des Cordoba 78 Cup mit stock3 und Captrace, dieser wird uns bis 21.6. begleiten wird (dann 45 Jahre Cordoba). Sorry an Covestro, RHI Magnesita und Austriacard, das ist sich nicht ausgegangen. Besonders unter politischem Druck ist der Verbund, dazu hole ich aus. Aktienkäufe gibt es bei Kontron, Research zu Mayr-Melnhof, AT&S, ams Osram und OMV. Stichwort OMV: Vor 17 Jahren wollte man mit dem Verbund zusammengehen, zum Glück wurde das VERbOMVt. Wien Echt: Michi Gaissmaier und Clemens Haipl https://open.spotify.com/episode/7MgDndHsjDjiYx7mLXIHRd ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 809 full
Fri, 19 May 2023 12:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/806-wiener-borse-plausch-s4-66-fma-indirekt-zu-cleen-energy-gefragt-ca-immo-polytec-cts-fallen-auf-serene-spielt-post-soundlogo ba8e18b2510ae9f4f29899a507082da2 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/66 geht es um den Fenstertag / Verfallstag. Das Soundlogo der Österreichischen Post habe ich heute Serene (neuer Bösendorfer Artist mit Google-Vergangenheit, danke an Martin Felber für das Termin-Checken) vorgespielt und sie spielt eine Tonfolge nach. Weiters: Wiener Immobilienpreise sind lt. Bloomberg am stärksten zurückgegangen, Historisches habe ich endlich zu Polytec und dann auch zu VIG bzw. Pierer Mobility, CTS Eventim zieht der Kapsch Aktie immer weiter davon, CA Immo fällt auf, RBI schränkt in Weissrussland ein und ich habe FMA-Vorstand Helmut Ettl eine neugierige Frage auch ein wenig in Richtung Cleen Energy gestellt (halbes Grundkapital ist weg, darum ging es aber bei der Frage nicht). News gibt es auch zu UBM, aber heute kein Research, daher kommt Serene im Abspann mit einem Stück von Bach, das sie auf meinem Keyboard live gespielt hat. Und damit nichts den Bach runtergeht, spreche ich eine Ankündigung für Montag dazu. Podcast Serene an 29.5., Podcast Helmut Ettl ab 22.5. unter http://www.audio-cd.at/people Foto mit Serene: https://www.photaq.com/page/pic/94787 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 806 full
Thu, 18 May 2023 10:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/805-wiener-borse-plausch-s4-65-nicht-ganz-verstehe-ich-cts-eventim-vs-kapsch-trafficcom-do-co-auf-high-und-jobsuchen 487437bb24047cc7cad878d7347ab227 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/65 geht es um steigende Kurse zu Christi Himmelfahrt, News zu DO & CO und Verbund bzw. Jobangebote bei Flughafen Wien, Agrana und AT&S. Historisches habe ich zu RHI Magnesita und SBO. Nicht ganz verstehe ich die Situation zwischen CTS Eventim und Kapsch TrafficCom. Jobs: https://boerse-social.com/karriere ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 805 full no
Wed, 17 May 2023 10:16:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/801-wiener-borse-plausch-s4-64-buy-at-s-why-cts-and-not-kapsch-und-warum-ich-fast-aus-der-wiener-privatbank-geflogen-ware 68ed22e94594e1dcee0466e69dc6735f Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/64 geht es um Buy für AT&S, Ungleichheit bei CTS und Kapsch. Zahlen von Agrana, News zu Andritz, Research zu Verbund, voestalpine. Historisches habe ich zu Lenzing und zur Telekom Austria. Zum Schluss gibt es noch eine Anekdote von Michael Müller, warum ich fast einmal aus der WIener Privatbank herausgeflogen wäre. - AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer im boersenradio-Interview: https://boersenradio.at/page/brn/42085/ - Michael Müller im Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/4312/ ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 801 full
Tue, 16 May 2023 10:34:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/795-wiener-borse-plausch-s4-63-3-spoiler-fma-neuer-borsekandidat-und-kapsch-bzw-ist-die-erste-im-plus-oder-minus-heute d9896650927425a504cd97f0f4426f5c Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/63 geht es um etwas Verwirrung über die Performance der Erste Group-Aktie heute, weiters um Spoiler zur FMA (Auflösung am 22.5.), zu einem neuen Börsekandidaten (Auflösung am 20.5.) und Kapsch TrafficCom (Auflösung am ???). Zahlen gibt es von AT&S, Flughafen Wien, News zu DO & CO, Kontron, Research zu Polytec. Da wird es spannend. Ach ja: Crossing sollte man nicht machen, da kommt die FMA drauf. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 795 full no
Mon, 15 May 2023 09:13:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/794-wiener-borse-plausch-s4-62-selecao-at-s-valneva-sportradar-telekom-austria-je-ein-no-go-fur-julia-kistner-und-mich 4ed4dd43a3cfa508d3a7aeae7b032e20 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/62 geht es um AT&S, Valneva, Sportradar und Telekom Austria als meine Selektion im 2. Aktienduell mit der hochgeschätzten Podcastkollegin Julia Kistner: 4x Pieps in der tollen Folge habe ich Julia noch durchgehen lassen (No Go für Sie), bei einer erweiterten Einladung wäre ich aber nicht dabei (No Go für mich). News gibt zu Frequentis, Verbund, UBM, Erste Group, Evotec, Varta, Research zu ATX und OMV. Auflösung Aktienduell 1 mit 2x Outperformance und Start Aktienduell 2 mit Julia Kistner: https://audio-cd.at/page/playlist/3967/ ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 794 full
Fri, 12 May 2023 10:09:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/790-wiener-borse-plausch-s4-61-post-vor-bank99-breakeven-do-co-bestatigt-starkes-kaffee-peter-heinrich-buhne-heimo-scheuch 7787d37a27fe45168d4e5f39165a35c5 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/61 geht es um starke Zahlen der Post und eine tolle Bestätigung von Do&Co (für Peter Heinrich gibt es einen Kaffee), Historisches habe ich zu Zumtobel, Palfinger, Pierer Mobility ySanochemia (Grüsse an Thomas Erkinger ), weiters News zu Strabag, Research zu Wolftank, Kontron und Knaus Tabbert. Und Wienerberger CEO Heimo Scheuch hat im Börsenradio-Interview einiges zu sagen. https://boersenradio.at/page/brn/42063/ Tipp: Die anhaltend hohe Inflation in Österreich und Europa überrascht nun sogar Wirtschaftsforscher. Woran das liegt, ob die Regierung die Inflation befeuert und warum eine MwSt-Senkung in Österreich keinen Sinn machen würde, erklärt Finanzminister Magnus Brunner: - Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7 - Apple Podcast: https://apple.co/3BuAb3Y - Google Podcast: https://bit.ly/3TRG02G ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 790 full
Thu, 11 May 2023 10:23:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/789-wiener-borse-plausch-s4-60-gab-es-gestern-zwei-pressekonferenzen-der-wiener-borse-wien-wirecard-und-whistleblower 24ce1a3cbb7927c1efbad32b51959ee4 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/60 geht es um die Frage, ob es gestern zwei Pressekonferenzen der Wiener Börse gegeben habe. Der ORF hätte mit Wirecard und Whistleblowern von einer ganz anderen Veranstaltung berichtet. Weiters habe ich Zahlen von Zahlen von Wienerberger, Polytec, Verbund, Addiko, Wolftank, News zu DO & CO, Croma Pharma, Agrana, AT&S und Research zu Rosenbauer, Lenzing, voestalpine, Semperit. Historisch hab ich heute zu BWT. Und dann wurde ich noch gefragt, was das schwierigste an den Börsepeople-Podcasts sei. https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1300/71280/ZIB-1300/14178363 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 789 full no
Wed, 10 May 2023 10:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/784-wiener-borse-plausch-s4-59-first-place-fur-a1-towers-rwt-croma-pharma-co-blick-auf-kapsch-kontron-und-immofinanz 19ea3a68f132687bc5732b6e87468d9e Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/59 geht es um das Wiener Börse Jahresgespräch 2023 mit einer lässigen Neuvorstellung. Ich freue mich auf "First Place", ein Orderbuch für Neulinge, das die Orders poolen wird, dabei u.a. bereits dad.at, Raiffeisen, Wiener Privatbank, Erste und weitere. Börseaspirant Croma Pharma lieferte gute Zahlen, zu RWT lege ich nochmal nach. Weiters gibt es Research zu AT&S, Marinomed, Porr, Palfinger, Verbund, RBI. Gratulieren darf man dem Flughafen Wien und Heimo Scheuch hat doppelt recht. Finally: Lustig, wen ich nach dem Wiener Börse Jahresgespräch 2023 getroffen habe: https://photaq.com/page/index/4099/ , bald mal ein Gast für http://www.audio-cd.at/people. Rosenbauer CEO Sebastian Wolf im boersenradio: https://boersenradio.at/page/brn/42044/ ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 784 full
Tue, 09 May 2023 11:02:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/782-wiener-borse-plausch-s4-58-bwt-nicht-mehr-an-der-borse-dafur-kommt-die-30km-luftlinie-entfernte-rwt-eib-mag-at-s 524f6ed4adf5134b9bcb4439bd72abac Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/58 geht es um 3x Rosinger Group: 1x Rosgix, 1x VAS und 1x die neue RWT Hornegger & Thor GmbH, die 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet wurde, der Motorsportspezialist geht im Q4 mit der Rosinger Group in den Vienna MTF: Weiters: News zu Rosenbauer, AT&S, VAS, DO&CO, und Research zu ams Osram https://r-w-t.com Rosgix: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/segmentierung/?ISIN=AT0000A1YXV6&ID_NOTATION=201653404&cHash=c74ec03895c1fd0e2a83d1e71b0529b9 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 782 full
Mon, 08 May 2023 09:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/781-wiener-borse-plausch-s4-57-neue-spekulationen-rund-um-kapsch-trafficcom-starke-sportwoche-leaderin-carola-bendl-tschiedel 5f005d75718e6c0b5f3bc335ed281e0e Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/57 geht es um Kapsch TrafficCom. Eine Verpfändungsmeldung der KTCG-Aktien hat am Freitag für einen Kursrutsch von 10 Prozent und einen Gerüchte-Boom, der bis zu Kontron reicht. Heute geht es wieder leicht nach oben. Weitere News gibt es zu Frequentis, Wienerberger, Aktienkäufe bei A1 Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Kontron, Research zu RBI und FACC. Historisches finally zu UBM und Zumtobel. Carola Bendl-Tschiedel , die Podcast-Meistgehörte unter https://sportgeschichte.at/sportwochepodcast , beim Wings for Life World Run 2023 gesamt 43,51km weit gekommen und weltweit 13.beste Frau. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 781 full
Fri, 05 May 2023 11:25:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/777-wiener-borse-plausch-s4-56-darf-ein-fonds-klimakleberinnen-unterstutzen-und-muss-die-fma-so-hoch-strafen 30e2c2d0909fabb51af6944ce9044560 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/56 geht es um ein Marktcomeback am Freitag, dazu um die Frage, ob ein Fonds Klimakleber unterstützen darf, indem man die Strafen übernimmt oder sollte man dafür lieber eigenes Geld und nicht Fondsvermögen nehmen? Weiters gibt Zahlen von RBI, News zu A1 Telekom Austria, Kontron, VIG und FMA, Research zu Wolftank, Andritz, Strabag, RBI, Lenzing, voestalpine . Dazu Historisches von Palfinger, Zumtobel, Polytec und Andritz. Holger Zschäptz zu Klimaklebern: https://audio-cd.at/page/playlist/3891 ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 777 full no
Thu, 04 May 2023 11:28:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/776-wiener-borse-plausch-s4-55-valneva-spoiler-magnus-brunner-nennt-eine-bank-indirekt-und-ich-habe-ein-steuerzuckerl-problem 6f7b5905440eae0a60ab18188b1f6e57 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/55 geht es um das neue Aktienduell mit Julia Kistner, dazu gibt es einen Valneva Spoiler, das muss heute nach guten Zahlen einfach sein. Weitere News gibt es zu Kontron, Wolftank, Wiener Börse, Wienerberger und Research zu Agrana, ams Osram, SBO. Und in einem grossen wikifolio eines Schweizers ist die Österreichische Post aktuell die grösste Aktie. Finally nennt Magnus Brunner eine Bank, ohne sie zu nennen. Aber eh klar. Und ich tue mir mit dem Wort "Steuerzuckerl" schwer (Zertifikate Forum Austria). ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 776 full
Wed, 03 May 2023 10:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/774-wiener-borse-plausch-s4-54-sorry-an-lenzing-und-ein-input-von-eduard-zehetner-zu-lenzing-dazu-der-borsekandidat-eyyes 7de13487a99ba31639ee2b06ac3b38de Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/54 spreche ich mit Eduard Zehetner (u.a. Ex-RHI, Ex-Immofinanz) über Lenzing und es gibt ein Sorry von mir zu Lenzing. Weiters habe ich eine Einschätzung zu den FACC-Zahlen, News von Frequentis, CA Immo, ZFA, Research zu Addiko, Polytec, Palfinger. Und abschliessend gibt es noch ein spannendes Investment von Eduard Zehetner namens Eyyes, das einen Link zur Stadler Group (Gerda Königstorfer) und auch zur Wiener Börse ermöglicht. Hinweis: Die Börsepeople-Folge mit Eduard Zehetner wird ab 12.5. unter http://www.audio-cd.at/people verfügbar sein. https://www.eyyes.com ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 774 full
Tue, 02 May 2023 10:43:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/773-wiener-borse-plausch-s4-53-vig-siegt-und-nina-feiert-doppelt-main-event-verbund-dividende-music-may-mit-der-post ec3d39891d07a823cebd15ef3771cb90 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/52 geht es um den 2. Sieg beim 15. Aktienturnier für die VIG, dazu den 18er für IR-Chefin Nina Higatzberger. Main Event heute ist die komplexe Verbund-Dividende, die Aktie wird darüber hinaus abgekauft. News gibt es von Frequentis, CA Immo und ams Osram, Aktienkäufe bei Erste, Research zu FACC, Verbund, Knaus Tabbert. Historisches gibt es zu Andritz und Amag. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im April ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 773 full no
Wed, 15 Mar 2023 11:17:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/684-wiener-borse-plausch-s4-20-post-aktie-hat-den-beat-in-dieser-schweren-borsewoche-no-risk-no-fun-bei-at-s-und-marinomed 2fea0a7ccd339bd5ac6b45397cd2d4f0 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/20 geht es erneut um eine ordentliche Korrektur mit -4,5 Prozent Zwischenbilanz für den Leitindex, das wäre der schlimmste Tag seit März 2022. Zahlen gibt es von der VIG und - Soundlogo-unterlegt - von der Post, News von Palfinger und AMAG, Research zu Mayr-Melnhof, Andritz, A1 Telekom Austria und ams Osram. Aufgestockt habe ich zwei Titel: AT&S und Marinomed und Historisches zu Uniqa, nochmal AT&S und Addiko Bank. Letztendlich danke an Rosinger Group, Immofinanz, Addiko Bank, VAS, ÖPWZ und Wifi Wien. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist der von B2MS veranstaltete https://www.boersentag.at am 15. April in Wien. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 684 full
Sun, 26 Feb 2023 18:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/650-song-40-so-klingt-die-osterreichische-post-soundlogo 51e07e91e1a5853711c88c626753b175 Meine Idee für den Podcastpart "Wiener Börse Plausch" ist es ja immer gewesen, jedem börsennotierten Unternehmen eine Auftrittsmusik zu verpassen, das ist bisher lediglich mit dem Jingle für den (fast täglichen) "Andritz-Auftrag" umgesetzt. Motto: Ich komponiere was und das Unternehmen kann das jederzeit durch eigene Tunes ersetzen. Die Österreichische Post hat da nun die Latte hoch gelegt, denn im Februar wurde ein Soundlogo gepublished, das ausser genial nur genial ist. Danke für die Genehmigung, dass ich das hier bringen darf. Hier Auszüge aus dem Text dazu: "Die Österreichische Post ist seit jeher eine Marke mit einer klaren akustischen Identität. Das Logo ist ein Posthorn, das früher auch die Postreiter trugen. Aber wie klingt die Farbe Gelb? Um diese Frage zu beantworten, fiel nach einem bundesweiten Pitch die Wahl auf Clemens Markart und Simon Dolliana von un.studios mit Sitz in Graz. Die Inspiration holten sich die beiden Künstler bei Sound Screenings in Postfilialen, im Logistikzentrum und im Post-Kundenservice. Entstanden ist eine Markenmusik als Basis für das neue Post-Soundlogo, Musik für Tutorial-Videos, eine umfangreiche Soundeffekt-Library sowie Markenmusik-Variationen für die Service-Hotline und Events. Die Tonart der Post-Markenmusik ist D-Dur bzw. h-Moll. D-Dur wird in der Synästhesie der Farbe Gelb zugeordnet und vermittelt eine positive Stimmung, h-Moll wiederum bringt eine gewisse Coolness und klangliches Selbstbewusstsein ein. Das Tempo der Musik beträgt 109 BPM und entspricht damit der Geschwindigkeit, mit der die „Aufzüge“ in den Logistikzentren Briefe und Pakete auf höher gelegene Fließbänder transportieren." - eingesetzt zb bei "Austrian Stocks in English" am 26.2.: https://audio-cd.at/page/podcast/3988/ - Mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 650 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 26 Feb 2023 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/648-austrian-stocks-in-english-profit-taking-in-week-8-but-new-highs-for-do-co-und-a-fat-beat-for-austrian-post 4911b22b14fedf5089690245a67dc5ac Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . The following script is based on our 21st Austria weekly and in Week 8 we saw profit takings in the ATX TR, which lost 1,15 percent to 7295 points, but also Do&Co setting new All-time-Highs and voestalpine vs. Andritz in a breathtaking battle for a ATXFive-Membership after March settlement, the Decision will be made next week. News came from Lenzing, Andritz (5), Valneva, UBM, Frequentis, EVN, Wienerberger, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Palfinger, CA Immo, Uniqa, Andritz, S Immo and Immofinanz. And: Austrian Post launched a great Soundlogo, which you can hear as the background beat after the Intro. Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF. 648 full no
Tue, 21 Feb 2023 11:57:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/638-wiener-borse-plausch-s4-04-osterreichische-post-fette-109-nicht-kursziel-bpm-doppelter-hagenauer-und-cd-voran 6bd9d19b6b9e400d32d5c753a0c45ae7 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/04 geht es noch jingle-unterlegter als sonst zu, denn die Österreichische Post hat mit Clemens Markart und Simon Dolliana ein Soundlogo mit 109 BPM geschaffen, das mich vor Freude fast vom Schiedsrichterstuhl gehaut hat (wird natürlich angespielt). Da kam gleich eine alte Idee hoch und es passt auch zum gestrigen Date mit Hauptsoch Gsund Frontmann Klaus della Torre, der in einem One Take mit mir einen Börsegeschichte Jingle auf Fehlfarben-Basis eingesungen hat und da kommen wir über VA Tech wieder zur Post zurück. Geschichte wird auch bei Lenzing, Verbund und Do&Co gemacht. News habe ich zu Andritz, UBM, Frequentis, EVN , FACC macht ebenfalls Freude. Ales Starek, FACC, im Talk mit meinen deutschen Kollegen: https://audio-cd.at/page/brn/41691/ Kapitalmarktband "Hauptsoch Gsund". Der Vorverkauf für unser Charity Konzert am 23. März um 19:00 im legendären U4 läuft bereits auf Hochtouren. Wir rechnen wieder mit Full House und empfehlen Euch, die Tickets vorab zu kaufen. Ticket-Link anbei und bis bald im U4! We keep on Rockin! https://www.eventbrite.at/e/hauptsoch-gsund-brass-it-tickets-510045238037 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist der Managed Profit Plus Fonds , AT0000A06VB6 . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 638 full no
Freshly brewed Inspiration, delicious news, and hot tips to wake up your brand building. This is the Creative Coffee Break with Marc T. Suess. Learn more about brand building, design, and storytelling on www.sweetspot-studio.com
BVG Soundlogo Master by Verlag Werben & Verkaufen
Als Komponist gestartet, ist er in die Markenwerbung gekommen und hat richtige Ohrwürmer kreiert. Die musikalische Reise ging weiter mit seiner Firma GROVES - einer der führenden Audio Branding, Soundlogo und Product Sound Experience Agenturen - ein Experte global! Aber damit nicht genug. John hat ein Herzensprojekt ins Leben gerufen, er komponiert nicht nur Klänge für Marken, damit sie verkauft werden. Er produziert auch Melodien, die Menschen helfen sollen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In der App SONIC TONIC hat er sie gebündelt, schaut sie Euch unbedingt an! Zu finden im App Store, den Link dazu findet Ihr in den Shownotes. "Lieber John. Ich bin total inspiriert von unserem Gespräch und überglücklich, Dich in meiner 10.Folge als Gast zu haben - fabulous - es war mir eine Ehre! Thank you Mister Groves."
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Mehr Umsatz mit einem Sound? Denk mal an die Telekom. Hast du die Melodie im Kopf? Das ist ein Soundlogo. Die Melodie ist so in unsren Köpfen verankert, dass wir egal in welcher Situation, es wiedererkennen. Im Interview ist Süleyman Akkas. Er hat unser Soundlogo und neues Intro erstellt und er erklärt, warum es so wichtig ist! So kannst du Süleyman kontaktieren: Mail: info@akkasmusic.com Webseite: https://www.akkasmusic.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/s%C3%BCleyman-akkas-55a895116/ LINKS
Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid. Die Zahl 2020 klingt doch sehr elektronisch, und große Dinge kündigen sich an: Dr Motte hat in der Mall of Berlin sein "Fundraving"-Projekt für eine Wiedergeburt der Loveparade gestartet (davon nächstes Mal mehr), während nach dem KitKat nun auch der gefeierte Club Griessmühle in Neukölln in seiner Existenz bedroht ist. In Frankfurt am Main wird das MOMEM nun wirklich Realität, mit einer halben Million Darlehen von der Stadt. Pop-Up-Eröffnung zur Musikmesse? DJ Eastenders hat Eva Be besucht und ein spannendes Gespräch über Tanzmusik jenseits der 4 to the floor-Fraktion gesprochen. Autor Christian Arndt hat sich als Fanboy von Giorgio Moroder geoutet, mehr oder weniger kluge Zwischenfragen gestellt und diese Episode produziert. Wir entschuldigen uns für stellenweise schlechten Ton und geloben Besserung. Musik im Podcast: Eva Be & Joe Dukie "No Memory of Time" Giorgio Moroder "On the Radio (Eva Be Remix)" Last, but not least bedanken wir uns bei unseren Abonnenten, Gelegenheitshörern und Weiterempfehlern. Wir freuen uns mit Euch auf ein spannendes neues elektronisches Jahrzehnt mit ELECTRONIC GERMANY. Das Logo ist von czyk (xplicit.de). Das Buch gibt es weiterhin im gut sortierten Handel (www.electronicgermany.com). Die Titelmusik stammt wie immer von Go Levin, das Soundlogo hat Ann-Christin Blum eingesprochen. PEACE! LOVE! TECHNO! Folge direkt herunterladen
Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 2019 sprechen DJ Eastenders und Autor Christian Arndt über das Museum of Electronic Music (MOMEM) in Frankfurt am Main, dessen Finanzierung nun endlich gesichert ist. Ebenfalls in dieser Episode: unsere Vorstellung der Autobiografie "Am Anfang war der Techno Club" von Talla 2 XLC, die vor einigen Wochen als Buch und Hörbuch veröffentlicht wurde. Im Schnelldurchlauf lassen wir das Techno-Jubiläumsjahr mit Ausstellungen und Feierlichkeiten zu "30 Jahre Love Parade" noch einmal Revue passieren, spielen mit "Pain in the Ass" einen Klassiker von Nina Kraviz, der auch ganz gut in den Kit Kat Club passen würde, um den es kürzlich einigen Medienwirbel gab. Die drohende Schließung scheint abgewendet. Last, but not least bedanken wir uns nochmals bei unseren Abonnenten, Gelegenheitshörern und Weiterempfehlern. Wir freuen uns auf ein spannendes neues elektronisches Jahrzehnt mit ELECTRONIC GERMANY. Die Titelmusik stammt wie immer von Go Levin, das Soundlogo hat Ann-Christin Blum eingesprochen. PEACE! LOVE! TECHNO! Folge direkt herunterladen
Wenn wir euch bitten würden, einmal das Soundlogo der Deutschen Telekom zu summen - wie würde das klingen...? Wir sind uns sicher, dass bei den meisten von euch jetzt automatisch das "da-da-da-di-da" im Kopf erklungen ist. Oder? In unserer heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Soundlogos" - akustische Marken. Für uns gehört ein akustisches Wiedererkennungsmerkmal zu jeder Marke genau so, wie ein professionell ausgerichtetes Corporate Design, wenn es um den visuellen Auftritt einer Marke geht. Um euch das große Feld der Soundmarken näher zu bringen, haben wir wieder einen spannenden Experten als Interviewgast zu uns auf den Campus von Campusmarke geladen. Heute sprechen wir mit Bernhard Thurner. Bernhard ist Inhaber und Geschäftsführer der Soundmarken-Agentur "Sound DNA" aus Wien. Wir sprechen mit Bernhard unter anderem darüber, woher die ersten Soundlogos, damals noch mehr unter dem Begriff "Jingles" bekannt, urprünglich her kamen?warum eine Marke ein akustisches Logo besitzen sollte?warum ein gutes Audiologo aus der Markenpositionierung abgeleitet sein sollte?was ein gutes Soundlogo ausmacht?was seine Lieblings-Soundlogos sind?Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören! Shownotes:Kontakt zu Bernhard "Sound DNA"Akustische Markenführung, wikipedia.de
Die Erkennbarkeit von Marken in der Werbung oder der digitalen Welt wird oft durch das, was wir hören bestimmt. Eine klare Audioidentität ist daher unerlässlich, wenn man erfolgreich sein will. In der heutigen Ausgabe von "Antimonoton", dem Podcast der Radiozentrale, dreht sich alles um genau dieses Thema. Unser Moderator Kevin Scheuren hat sich dafür mit zwei Experten und dem Vertreter unseres heutigen Fallbeispiels unterhalten. Alexander Wodrich hilft mit seiner Agentur "whydobirds" Kunden, eine geeignete Audioidentität zu finden. Seine Reißbretter sind voll mit Ideen: vom Soundlogo bis zum Markenkern. Malte Kosub hat mit seiner Agentur "Future of Voice" das Thema Smart Speaker und Voice-Adaption ins Auge gefasst. Wenn es darum geht, mit digitalen Geräten zu reden und auf Antworten zu bauen, kann er mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Stimme als Teil der Audi...>
Soundbranding hilft dir dabei, eine gewisse Präsenz in den Köpfen deiner Zielgruppe zu erreichen. Nur wer in den Köpfen der Menschen exisitiert, exisitiert auch in seinen Entscheidungen. In dieser Folge geht es darum, was Soundbranding ist und wie du es für dich nutzen kannst.
Da ist die Einhundert. Ach wat war dat schön. Die etwas über zwei Stunden vergingen wie im Flug. Wir sprachen über Deutschlandfunk Nova, ein Radio, welches man wirklich gut hören kann. Dann sprangen wir von Steve Jobs direkt zum neuen Soundlogo von Podstock 2017. Natürlich gab es Kommentare unserer Hörer. Einige von euch haben uns geschrieben. Andere haben uns einen Audiokommentar geschickt. An dieser Stelle bleibt uns nur Danke an unsere Hörerschaft zu sagen. Danke für einhundert mal zuhören. ;-) 00:00:00 #met100 00:06:03 Pro-Tipp: Deutschlandfunk Nova 00:11:13 Steve Jobs und sein Bauknecht 00:18:58 Podstock 2017 Soundlogo/Teaser 00:25:10 Kommentare für die 100 00:29:57 Die Technik vom Metercast 00:51:22 EU will europäische Filmquote 01:05:19 Amazon Channels 01:20:31 Audiokommentare zur 100 01:53:40 Wer war zu Gast im Metercast 02:04:54 Verabschiedung https://www.metercast.de
Die Hinhörer Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur reisen für uns akustisch in die Zukunft und hören, was das Jahr noch für uns bereit hält.
Nach der Fußball-EM ist vor den olympischen Spielen. Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur bringen sie zum Klingen.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur haben die große Maschinerie im Gepäck und zeigen, was Technik mit der Stimme anstellen kann.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur informieren über nachhaltige Werbemaßnahmen und das Werben mit Nachhaltigkeit.
Es wird tierisch - Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur präsentieren tierisch gute Spots.
Fein abgeschmeckt und äußerst bekömmlich - Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur bringen Gastronomen zum Klingen.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur geben Tipps, wie sich Radiosender selbst in Szene setzen können.
Melodie Beattie schreibt, man könne sich von der Haltung, sich als Opfer zu fühlen und schlussendlich auch als solches wahrgenommen zu werden, befreien. Durch eine schlichte Entscheidung. Ich habe mir mal Gedanken zu meinen Opferhaltungsmomenten gemacht, wann nerv ich mich und andere an und suche einen Schuldigen. Ich kam zu einer tollen Erkenntnis. Hörts Euch an. Diesmal mit neuem Soundlogo und neuem Introtext.
Folge 1: Wir nehmen unser eigenes Soundlogo auseinander und zeigen euch aus welchen Sounds es besteht und wie wir es aufgenommen und produziert haben. - Alex und Phil
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur zeigen die Möglichkeiten von schnell einsetzbaren Radiospots.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur haben einen ganz besonderen Interview-Gast, den Sie zum Thema "Wie wirkt Radiowerbung" befragen.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur sprechen darüber, wie man in der Weihnachtszeit sich bei seinen Kunden mit Radiowerbung Gehör verschafft.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, welchen Einfluss die Sprecherauswahl auf die Wirkung des Radiospots hat.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, was es zu beachten gibt, wenn man Radiowerbespots auf der eigenen Homepage oder in sozialen Netzwerken online stellt.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern den Einfluss von Musik und Gesang in Radiospots.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, zu welchen Ergebnissen der Wunsch nach maximaler Lautheit Im Radio oder bei Audioproduktionen generell führen kann.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, wie man neue Mitarbeiter mithilfe von Radiowerbung finden kann.
Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, was man braucht, um einen wirkungsvollen Spot zusammenzubauen.