POPULARITY
Viel Sonne und Wind: Griechenland hat beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien. Doch besonders Windräder sind höchst umstritten: Viele Griechinnen und Griechen glauben gar an kriminelle Machenschaften der Energiefirmen. Griechenland ist vielen anderen Ländern in Sachen erneuerbare Energie voraus. Und die Regierung hat weiter grosse Pläne. «Wir wollen nicht nur unseren eigenen Bedarf decken, sondern auch große Mengen an grüner Energie ins Ausland exportieren», sagt der zuständige Minister. Während jedoch Solaranlagen bei der Bevölkerung durchaus gut ankommen, sind Windparks oft umstritten. Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen wehren sich gegen Grossprojekte. Und viele Leute verdächtigen die Grosskonzerne, sie würden extra Waldbrände legen, um weitere Windparks aufstellen zu können. Ein Vorwurf, den die Firmen vehement dementieren. Um die Akzeptanz von Windenergie zu steigern, gibt es aber auch alternative Wege. So etwa, wenn nicht Grosskonzerne die Anlagen bauen, sondern Genossenschaften, die von Anwohnerinnen und Anwohnern selbst getragen werden. So möchte es auch die Genossenschaft «Minoan Energy» auf Kreta machen, die momentan mit ihren Photovoltaik-Anlagen Strom für mehr als 1200 Mitglieder liefert und bald auch gerne in Windräder investieren würde. Griechenland hat bei den erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle inne. Aber gesichert ist diese Position nicht - die Ängste und Sorgen der Bevölkerung müssen immer wieder ausgeräumt werden.
Viel Sonne und Wind: Griechenland hat beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien. Doch besonders Windräder sind höchst umstritten: Viele Griechinnen und Griechen glauben gar an kriminelle Machenschaften der Energiefirmen. Griechenland ist vielen anderen Ländern in Sachen erneuerbare Energie voraus. Und die Regierung hat weiter grosse Pläne. «Wir wollen nicht nur unseren eigenen Bedarf decken, sondern auch große Mengen an grüner Energie ins Ausland exportieren», sagt der zuständige Minister. Während jedoch Solaranlagen bei der Bevölkerung durchaus gut ankommen, sind Windparks oft umstritten. Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen wehren sich gegen Grossprojekte. Und viele Leute verdächtigen die Grosskonzerne, sie würden extra Waldbrände legen, um weitere Windparks aufstellen zu können. Ein Vorwurf, den die Firmen vehement dementieren. Um die Akzeptanz von Windenergie zu steigern, gibt es aber auch alternative Wege. So etwa, wenn nicht Grosskonzerne die Anlagen bauen, sondern Genossenschaften, die von Anwohnerinnen und Anwohnern selbst getragen werden. So möchte es auch die Genossenschaft «Minoan Energy» auf Kreta machen, die momentan mit ihren Photovoltaik-Anlagen Strom für mehr als 1200 Mitglieder liefert und bald auch gerne in Windräder investieren würde. Griechenland hat bei den erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle inne. Aber gesichert ist diese Position nicht - die Ängste und Sorgen der Bevölkerung müssen immer wieder ausgeräumt werden.
Wie gefährlich die aktuelle Trockenheit ist, darüber hat SWR Aktuell-Moderatorin Laura Koppenhöfer mit Alexander Brinker von der Fischereiforschungsstelle am Bodensee gesprochen.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung ist im dritten Quartal dieses Jahres auf fast zwei Drittel gestiegen. Das gab das Statistische Bundesamt heute bekannt (Autorin: Susanne Henn)
Schult, Ulrikewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
Sommerzeit ist Sonnenzeit – und die tut Psyche und Körper erst mal richtig gut. Aber schnell wird es mit der UV-Strahlung auch zu viel, Sonnenbrand und Hautkrebs drohen. Wie man die positiven Effekte der Sonne genießen kann, ohne zu viel Risiko einzugehen. Im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Marc Zimmer erklärt Annette Doerfel, Redakteurin bei spektrum.de und Spektrum Gesundheit, worauf man achten sollte, um die richtige Dosis Sonne zu bekommen. Quelle: https://www.spektrum.de/podcast/uv-strahlung-wie-viel-sonne-braucht-der-mensch/2153670 / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://feedpress.me/detektorfm_spektrum-der-wissenschaft
Sommerzeit ist Sonnenzeit – und die tut Psyche und Körper erst mal richtig gut. Aber schnell wird es mit der UV-Strahlung auch zu viel, Sonnenbrand und Hautkrebs drohen. Wie man die positiven Effekte der Sonne genießen kann, ohne zu viel Risiko einzugehen. (00:00:00) Intro (00:01:13) Warum ist die Sonne im Sommer intensiver? (00:02:31) Warum braucht unser Körper Sonnenlicht? (00:04:40) Wie reagiert unser Körper auf Sonnenlicht? (00:06:26) Woher kommt das Ideal von gebräunter Haut? (00:08:26) Wie groß ist die Hautkrebsgefahr? (00:09:55) Sonnenlicht als Krebsvorsorge? (00:11:35) Wie viel Sonnenlicht ist optimal? (00:12:53) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sonne-uv-strahlung-gefaehrlich
Sommerzeit ist Sonnenzeit – und die tut Psyche und Körper erst mal richtig gut. Aber schnell wird es mit der UV-Strahlung auch zu viel, Sonnenbrand und Hautkrebs drohen. Wie man die positiven Effekte der Sonne genießen kann, ohne zu viel Risiko einzugehen. (00:00:00) Intro (00:01:13) Warum ist die Sonne im Sommer intensiver? (00:02:31) Warum braucht unser Körper Sonnenlicht? (00:04:40) Wie reagiert unser Körper auf Sonnenlicht? (00:06:26) Woher kommt das Ideal von gebräunter Haut? (00:08:26) Wie groß ist die Hautkrebsgefahr? (00:09:55) Sonnenlicht als Krebsvorsorge? (00:11:35) Wie viel Sonnenlicht ist optimal? (00:12:53) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sonne-uv-strahlung-gefaehrlich
Sommerzeit ist Sonnenzeit – und die tut Psyche und Körper erst mal richtig gut. Aber schnell wird es mit der UV-Strahlung auch zu viel, Sonnenbrand und Hautkrebs drohen. Wie man die positiven Effekte der Sonne genießen kann, ohne zu viel Risiko einzugehen. (00:00:00) Intro (00:01:13) Warum ist die Sonne im Sommer intensiver? (00:02:31) Warum braucht unser Körper Sonnenlicht? (00:04:40) Wie reagiert unser Körper auf Sonnenlicht? (00:06:26) Woher kommt das Ideal von gebräunter Haut? (00:08:26) Wie groß ist die Hautkrebsgefahr? (00:09:55) Sonnenlicht als Krebsvorsorge? (00:11:35) Wie viel Sonnenlicht ist optimal? (00:12:53) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sonne-uv-strahlung-gefaehrlich
Heute das kleine sommerliche Comeback nach ungeplanter Pause. Holt die Sonnencreme raus, es wird definitiv schwitzig! Die Hot Hour gefällt uns ganz gut. Eine kleine knackige Ausgabe ohne viel Drumherum. Es ist ohnehin Sonntag und wir liegen leicht hinter Plan. Wir berichten von den Geschehnissen der letzten beiden Wochen. Viel Sonne, viel Freizeit und ein bisschen Urlaub. Für Ehre oder Schmutz begeben wir uns ans Wasser und Durchdenken alles wichtige für eine Zeit am Strand, auch das Essen! Vielleicht bald öfter mal Podcastpause? Wir werden es sehen. Bleibt sonnig! https://www.amazon.de/dp/B08R9X998D?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details https://www.amazon.de/dp/B096KC1C1D?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details Agenda Ehre oder Schmutz Link --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehreoderschmutz/message
Die Themen von heute: Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt wegen der Gesundheit ihres Mannes per Ende Jahr zurück. Was sagt der Bündner SP-Nationalrat Jon Pult dazu? Die Schweiz erlebt momentan eine Flüchtlings-Situation wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Noch hat der Kanton Graubünden genügend Asyl-Plätze. Vor drei Jahren ebnete der Grosse Rat den Weg zur digitalen Transformation. Vor kurzem wurden die ersten Gelder aus dem 40 Millionen Topf an vier Projekte bewilligt Wir kommen zu Teil Drei unserer Wochen-Serie rund um die Veränderungen bei Bestattungen – heute mit dem Friedhof Flims, welcher wegen dieses Wandels jetzt Massnahmen ergriffen hat. Frische Luft, viel Sonne, eine schöne Aussicht – das alles hat man, wenn man in den Bergen wohnt. Aber genau in den Berg-Regionen wird die Wohnungs-Suche zur Herausforderung, vor allem wenn es um bezahlbare Wohnungen geht.
Liebes Herz, in der heutigen Episode sprechen wir über spirituelle Routinen, wie diese aussehen können, was sie dir bringen und was du auf jeden Fall vermeiden solltest, um dich selbst nicht zu überfordern oder unter Druck zu setzen. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Hörzeit! :-) Viel Sonne in deinem Herzen und auf deinem Weg wünschen dir, Katja & Arndt
Viel Sonne, wenig Regen – für einige ist das der perfekte Sommer. Andere zeigen sich besorgt und sehen darin in erster Linie Anzeichen für ein immer lebensfeindlicher werdendes Klima. Allerdings: wenn aufgrund von Hitze und Dürre Gewässer umkippen und Baden unmöglich wird, sind auch die Sommerfreunde alarmiert. Seit Monaten ist der Badesee in Herzberg gesperrt: Blaualgen. Welche Rolle das Wetter spielt und was direkte menschliche Einflüsse, abgesehen vom Klimawandel, damit zu tun ...
Viel Sonne, wenig Schäden - das hört sich nach guten Voraussetzungen für lokales Obst an. Aber vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: im Supermarkt findet man aktuell meistens Obst aus dem Ausland, zum Beispiel Erdbeeren aus Spanien oder Heidelbeeren aus Peru. Dabei ist die Qualität der Obst-Ernte in Deutschland dieses Jahr hervorragend. Franz-Josef Müller, Präsident vom Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V., erklärt im Gespräch warum es bald vermutlich keine Erdbeeren aus Deutschland mehr gibt.
Lieber viel oder häufig eincremen, auch im Schatten und unterm T-Shirt? Jedes Jahr dieselben Fragen. Hautärztin Yael Adler weiß, worauf es beim Sonnenschutz ankommt. Und welchen Einfluss die Ernährung hat. Wir verabschieden uns in eine Sommerpause – am 20. August sind wir zurück mit einer neuen Folge! Falls Sie uns in der Zwischenzeit Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge schicken möchten, freuen wir uns. Einfach eine Mail schreiben an smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/dr-med-yael-adler-haut-nah-9783426301715Podcast: https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/podcasts/podcast-2073416Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Viel Sonne, ein bisschen Lithium, jede Menge Quartalsbilanzen und eine Prise Varta: Mit diesem Rezept geht Alfred Maydorn heute mit Moderator Marco Uome an den Start. Die neue Folge Maydorns Meinung beginnt mit dem US-Inflationsdaten, die am heutigen Donnerstag in den Staaten vorgelegt werden. Was bedeutet das für den Markt? Weiter geht es mit Disney's Quartalszahlen zwischen Value und Growth sowie mit den überraschenden Zahlen von Siemens. Außerdem im Fokus: Enphase, SolarEdge, Jinko, PSI, Lithium, Maersk und Varta Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Das macht zu viel Sonne; mit deiner Haut Insulintherapie: Es begann vor 100 Jahren; Insektenschutz - was haben unsere Maßnahmen im Garten gebracht?; Insektenschutz - was haben unsere Maßnahmen im Garten gebracht?; Windkraft kommt nur langsam vorwärts; Nicht der Hai tötet uns, sondern wir ihn; Franz- Josef, Hansel.
Autor: Watzke, Michael Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14
Lieber viel oder häufig eincremen, auch im Schatten und unterm T-Shirt? Jedes Jahr dieselben Fragen. Hautärztin Yael Adler weiß, worauf es beim Sonnenschutz ankommt. Und welchen Einfluss die Ernährung hat. Weitere Infos: Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/dr-med-yael-adler-haut-nah-9783426301715 Podcast: https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/podcasts/podcast-2073416 ANZEIGEN: +++ Wie innovative Mobilität aussieht, zeigt Kia schon heute mit neun elektrifizierten Modellen. Darunter der Kia XCeed Plug-in Hybrid und der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid. Jetzt kennenlernen auf http://www.kia.com +++ See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ein Lebenszeichen von Chris und Lars. Casual Listening. Nicht mehr, nicht weniger. Let´s go! Show Notes http://www.Spielwaren-Investor.com Youtube Video bzgl. Minifiguren identifizieren: https://www.youtube.com/watch?v=86MKDe1aQiQ&t=145s Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/ Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/ Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/
Viel Sonne, tolle Sandstrände und eine vielfältige Kultur - so präsentiert sich die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Wir stellen Euch Zypern vor. Die Insel und das gleichnamige Land liegt an einem Kreuzweg dreier Kontinente - Europa, Asien und Afrika. Und das spürt man überall. Die Geschichte lässt sich hautnah erleben. Aber auch die Natur spielt ihre Stärken heraus - besonders auf den Höhenlagen des Troodos Gebirges. Hier geht es rauf bis auf knapp 2000 Meter - ideal zum Wandern und entdecken. Aphrodite, die Göttin der Schönheit und Liebe begrüßt Euch im Süden und ganz im Osten spürt Ihr die Geschichte hautnah. Zypern ist seit 1974 zweigeteilt - im Norden liegt die türkische Republik Nordzypern, der Süden ist unabhängig und ein Teil der EU. Wir erkunden für Euch die gesamte Insel in zwei Teilen. In diesem ersten Teil geht es hier durch den Süden, entlang der Metropolen, vorbei an den schicken Stränden Agia Napas bis zu den Weindörfern in den Bergen.
Viel Sonne und Platz: E.ON hat einen neuen Solarpark in Berching in der Oberpfalz fertiggestellt und plant schon den nächsten. Denn die Bedingungen in der Region sind besonders gut.
In der heutigen Folge gehe ich von Estella nach Los Arcos auf dem Camino Frances. Mehr Infos unter www.denweggeniessen.de Bei Fragen, Tipps und Wünschen für die nächsten Folgen, gerne Mail an mail@denweggeniessen.de
Draußen scheint die Sonne, kein Regen, sondern Badewetter: Was wir so am Sommer lieben, bereitet Land- und Forstwirtschaftsexperten große Sorgen. Auch wenn es in den letzten Tagen mal geregnet hat: Es ist viel zu trocken, berichtet Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler.
Viel Sonne, geniale Shirtdesigns und unbekannte Shirtausrüster erwarten Florian und Klaus bei ihrem kleinen Ausflug nach Spanien. Podcast auf iTunes abonnieren: https://itunes.apple.com/at/podcast/trikotaustausch/id1260213485?l=de Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei iTunes rezensiert oder bewertet. Alle vorgestellten und besprochenen Trikots gibt es als "Nachlese" auf unserer Facebook-Page zu sehen: facebook.com/trikotaustausch
Mitmacher Morgen Start - Der Aufwachpodcast mit Kerstin Mais
Episode 50 – hop hop raus aus dem Bett, aufrecht hingesetzt, Augen schließen, tief durchatme – könnte hilfreich sein!!! Lausche meinen Worten und lausche vor allem bis zum Schluss, denn du als mein treuer Hörer hast die Chance auf einen Gewinn im Wert von 452,00 €. Wie du an dein Los kommst erfährst du gleich. Heute ist Zeit Danke an euch alle zu sagen In nur 6 Wochen habt ihr den Mitmacher Morgen Start - Aufwachpodcast Podcast sage und schreibe 4000 x gehört und habt damit meine Erwartungen mehr als übertroffen Danke Danke Danke Total überrascht bin ich auch, wo überall meine Hörer sitzen Bayern, Germany im international Vergleich Platz 2 Californien Nordrhein-Westfalen, Germany Hessen, Germany Hamburg, Germany Niedersachsen, German Berlin, Germany 8. Brandenburg, Germany Thüringen, Germany Bremen, Germany USA – 1. Mit Abstand Californien , Tennessee, Virginia, Ilinois, New York, Spanien – Valencia, Madrid, Murcia, Andalusien, Ibiza – Lydia Österreich, Großbritanien, Italien, Canada, Schweiz, Irland, Japan, Thailand, Frankreich – Insgesamt 32 Länder Danke an alle Hörer, die mir 5 Sterne auf iTunes gegeben haben Danke für deinen Dank SusannBa, Danke an Zeitautomat, ja ich mache weiter so, Danke an Iris – Is hab dich gerne inspiriert, Danke s_Nasher und Lydifox – Danke für deine lieben Worte, genauso auch dir Britta Beck und BeateK. Und meiner lieben Berufskollegin Lisa vom Körperkunde Podcast ein Dankeschön. Wie geht es nun weiter? Seit dem 23. August gab es täglich eine neue Episode des Aufwachpodcasts für dich. Ab sofort erwarten dich 3 neue Episoden in der Woche. Alles rund um das Thema Morgenstart und Aufwachen. Ein paar spannende Interviews sind darunter und viele Informationen, die deiner geistigen Weiterentwicklung dienen. Und nun bist du am Zug! Was wünschst du dir lieber Hörer? Was möchtest du mehr hören? Was ist dir hilfreich? Schreibe mir dazu eine kurze Mail unter info@kerstinmais.com oder eine Nachricht in Facebook – auch hier erreichst du mich unter dem Namen Kerstin Mais Nun kommen wir zu dem für dich sicher spannendsten Thema der heutigen Episode 50 – ja, es erwartet dich tatsächlich ein Geschenk im Wert von 452,00€. Neugierig? Auf dich wartet ein Traumurlaub in einer unserer beiden Ferienwohnungen in Denia Spanien. Hier in unserem Eldorado Denia ist es paradiesisch ruhig und erholsam und trotzdem ist man in nur 7 Autominuten mitten im Trubel von Denia. In der Altstadt, am Jachthafen oder auch direkt am Strand. Ob einfach nur ausruhen, klettern an der steinigen Küste oder aufregenden Wassersportarten frönen, hier bist du immer genau richtig. Die vielfältigen Restaurants laden ein sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen, einen Cocktail am Meer einzunehmen und auch das rege Nachtleben zu genießen. Ein Urlaub, der keine Wünsche offen lässt. Unsere Wohnungen sind für max 4 Personen ausgestattet. Im Gewinn enthalten sind alle Nebenkosten bezogen auf die Wohnung, also Strom, Gas, Wasser, Bettwäsche und Handtücher. Nutzung des hauseigenen Swimmingpools, der Sauna und des Whirlpools. Schau doch mal auf die Webseite: https://www.eldorado-denia-ferienwohnungen.info/ Ab Sonntag, den 8.10.2017 20.00 Uhr auch auf meiner Webseite https://www.kerstinmais.com/ Nur Verpflegung und der Flug werden von dir organisiert. Zum Flug gibt es auch ein Highlight. Denia liegt genau zwischen den beiden Flughäfen Alicante und Valencia und es gibt von den meisten Städten in Deutschland sehr günstige Flüge mit Ryanair, Norwegian oder Easyjet teilweise hin und zurück unter 100 € Meine Hörer in Californien erreichen Alicante z.B. von L.A., San Francisco ab 438 € solltet ihr mal einen Europa Trip genießen wollen. Noch zwei wichtige Informationen – Reisezeitraum 15.01.2018 -30.04.2018 uuuund du darfst dieses Geschenk auch gerne weiter verschenken, solltest du der Gewinner sein und somit anderen lieben Menschen eine Freude bereiten. Was musst du tun, um dein Los in der Lostrommel wieder zu finden und eine Chance auf diesen Gewinn zu haben? Du hast 2 Möglichkeiten. Du bewertest den Mitmacher Morgen Start –Aufwachpodcast auf iTunes und schreibst eine Rezension Danke für deine Rezension hier auf iTunes Du schreibst einen Kommentar irgendwo auf auf meiner Webseite https://www.kerstinmais.com/ und du holst dir die Mitmacher Info Post. Das ist der erste Schritt. Zweiter Schritt sende mir eine Mail auf info@kerstinmais.com und informiere mich darüber unter welchem Namen deine Rezension auf iTunes zu finden ist. Oder solltest du dich entschieden haben auf meiner Webseite was zu hinterlassen und dir die Mitmacher Info Post zu holen, dann sende mir ebenfalls eine Mail auf die info@kerstinmais.com mit dem Link zu deinem Post. Vorzugsweise natürlich mit der Mailadresse, die du auch für die Mitmacher Info Post angegeben hast. Mehr hast du erst mal nicht zu tun. Dein Name mitsamt Mailadresse wandert in den Los Pott. Verlosung ist am 30.12.2017. Natürlich wird die Uhrzeit rechtzeitig bekannt gegeben. So nun wünsche ich dir einen wundervollen Tag. Viel Sonne im Herzen und Frieden im Geist. Alles Liebe für dich und alle um uns herum deine Kerstin Du findest mich auch auf Instagramm & Twitter & Facebook Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.
Narendra singt das Rama Bolo, ein Kirtan an Rama, die siebte Inkarnation Vishnus. Mit starker Stimme öffnet es jedes Herz. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 201. Weitere Mantras findest Du hier: Mantras Viel Sonne im Herzen wünscht Satyarupa Der Beitrag Mantra-Singen: Rama Bolo mit Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Narendra singt das Rama Bolo, ein Kirtan an Rama, die siebte Inkarnation Vishnus. Mit starker Stimme öffnet es jedes Herz. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 201. Weitere Mantras findest Du hier: Mantras Viel Sonne im Herzen wünscht Satyarupa Der Beitrag Mantra-Singen: Rama Bolo mit Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Hörfunk-Reportage aus der Region „Villach – Faaker See – Ossiacher See“ in Kärnten, ganz im Süden Österreichs. Diese Ferien-Destination an der Grenze zu Italien und Slowenien hat alles, was Urlauber glücklich macht: Viel Sonne, ein mildes Klima, warme Badeseen, aussichtsreiche Berge und gutes Essen. Der Beitrag wurde ursprünglich in der Sendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam ausgestrahlt.Interviews und Moderationstexte: Peter von StammModeration: Juliane Adam