POPULARITY
Interview mit Metaverse-Experte Collin Croome Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets. Virtual und Augmented Reality werden unseren Alltag prägen. Das verändert grundlegend, wie wir lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten. Ein Teil unseres Lebens wird sich in virtuelle Welten verlagern, virtuelle und reale Welten werden verschmelzen. Was für viele nach Science Fiction klingt, ist in Teilen längst Realität und kann – zumindest in Pilotanwendungen – schon erlebt werden. Collin Croome ist Digitalexperte, hat über viele Jahre eine Agentur für digitale Markenführung aufgebaut und geleitet. Was als Multimedia-Evangelist für Apple begann, zieht sich bis in seine heutige Experten- und Keynote-Speaker-Tätigkeit für Metaverse und KI: seine Experimentierfreude und Begeisterungsfähigkeit für die Möglichkeiten neuer Technologien. Wir tauchen gemeinsam ins Metaverse und seine Möglichkeiten ein. Themen: Sprung in die Zukunft. Ein Tag im Jahr 2034. Eintauchen in andere Welten. Warum virtuelle Erlebnisse so immersiv sind. Reale und virtuelle Welt. Wenn Kollegen als Hologramme durchs Büro laufen. Digitale Zwillinge. Wenn alles virtuell erprobt und simuliert wird. Doppelter Kleiderschrank. Wo die Ausgaben für virtuelle Produkte höher sind als für reale. Schrumpfende Technik. Vom Computer am Kopf über die schicke Brille bis zur Kontaktlinse. Virtuelle Sichtbarkeit. Wie Marketing und Employer Branding in virtuelle Räume ausgreifen. Auf in die Zukunft. Es ist noch nicht zu spät, aber experimentieren sollten Sie ab sofort. Collin Croome auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/croome/ Zur Website: https://croome.de/ Das aktuellste Vortragsvideo enthält auch jede Menge visuelle Eindrücke, von denen wir im Podcast nur sprechen können. Hier geht´s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TJ4I0lHQX_U&t=1560s Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Rehabilitation - Videovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen. Verstehe etwas mehr über das Thema Rehabilitation in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und Ausbildungsleiter Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck Rehabilitation vom spirituellen Gesichtspunkt sowie vom Gesichtspunkt des Ayurveda her. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Das Substantiv Rehabilitation steht im Kontext von Gesundheit, Anatomie, Physiologie, Heilung, Medizin, Naturheilkunde. Entspanne dich gründlich - Mit unserem Entspannungskurs für Anfänger auf Youtube. Praktische Anleitung der Fußreflexzonenmassage auf unserem Youtube Kanal "Yoga, Ayurveda, Satsang und Kongress - Yoga Vidya". Entdecke spannende Seminare zum Entspannen. Besuche unseren Ashram und genieße herrliche Bio-vollwert-Ernährung. Bade dich in der Welt des Yoga - voller Harmonie und Glückseligkeit. >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Rehabilitation - Videovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen. Verstehe etwas mehr über das Thema Rehabilitation in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und Ausbildungsleiter Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck Rehabilitation vom spirituellen Gesichtspunkt sowie vom Gesichtspunkt des Ayurveda her. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Das Substantiv Rehabilitation steht im Kontext von Gesundheit, Anatomie, Physiologie, Heilung, Medizin, Naturheilkunde. Entspanne dich gründlich - Mit unserem Entspannungskurs für Anfänger auf Youtube. Praktische Anleitung der Fußreflexzonenmassage auf unserem Youtube Kanal "Yoga, Ayurveda, Satsang und Kongress - Yoga Vidya". Entdecke spannende Seminare zum Entspannen. Besuche unseren Ashram und genieße herrliche Bio-vollwert-Ernährung. Bade dich in der Welt des Yoga - voller Harmonie und Glückseligkeit. >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Wie hängen Vedanta, Tantra, die sechs Darshanas, die Bhakti Traditionen und der ganzheitliche Yoga zusammen? Darüber erzählt dir Sukadev in diesem Vortragsvideo. Wer etwas mehr wissen will über die Hintergründe des ganzheitlichen Yoga, erfährt hier einiges. Und du erfährst auch, wie Vedanta sinnvoll ergänzt werden kann durch die anderen Philosophiesysteme und spirituellen Übungssysteme. Im zweiten Teil leitet dich Sukadev an zur Ausdehnungsmeditation, eine Meditation für die Erfahrung von Weite und Verbindung - für die Transzendierung von Begrenzungen. Dies ist die sechste Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Weitere Informationen über Jnana Yoga und Vedanta: Tantra Bhakti Yoga Alle Lektionen des Kurses Vedanta Meditation und Jnana Yoga Vedanta Jnana Yoga Meditation Yogalehrer Ausbildung Seminare zu Vedanta Shat Darshana Indische Philosophiesysteme Ausdehnungsmeditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz https://www.yoga-vidya.de. Kamera/Schnitt: Nanda. Zu Lektion 6 gehört auch das Praxisvideo 6B Ausdehnungsmeditation - Meditationsanleitung für Weite und Verbundenheit Yoga Vidya ist ein Yoga und Meditation Seminarhaus/Ashram. Besuche uns vor Ort in einem Seminar oder online. Lasse auch gerne eine Spende da.
Wie hängen Vedanta, Tantra, die sechs Darshanas, die Bhakti Traditionen und der ganzheitliche Yoga zusammen? Darüber erzählt dir Sukadev in diesem Vortragsvideo. Wer etwas mehr wissen will über die Hintergründe des ganzheitlichen Yoga, erfährt hier einiges. Und du erfährst auch, wie Vedanta sinnvoll ergänzt werden kann durch die anderen Philosophiesysteme und spirituellen Übungssysteme. Im zweiten Teil leitet dich Sukadev an zur Ausdehnungsmeditation, eine Meditation für die Erfahrung von Weite und Verbindung - für die Transzendierung von Begrenzungen. Dies ist die sechste Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Weitere Informationen über Jnana Yoga und Vedanta: Tantra Bhakti Yoga Alle Lektionen des Kurses Vedanta Meditation und Jnana Yoga Vedanta Jnana Yoga Meditation Yogalehrer Ausbildung Seminare zu Vedanta Shat Darshana Indische Philosophiesysteme Ausdehnungsmeditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz https://www.yoga-vidya.de. Kamera/Schnitt: Nanda. Zu Lektion 6 gehört auch das Praxisvideo 6B Ausdehnungsmeditation - Meditationsanleitung für Weite und Verbundenheit Yoga Vidya ist ein Yoga und Meditation Seminarhaus/Ashram. Besuche uns vor Ort in einem Seminar oder online. Lasse auch gerne eine Spende da.
Handlesekunst Ein kurzes Vortragsvideo über die Handlesekunst von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Handlesekunst Ein kurzes Vortragsvideo über die Handlesekunst von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Gott des Wassers Ein kurzes Vortragsvideo über den Gott des Wassers von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Gott des Wassers Ein kurzes Vortragsvideo über den Gott des Wassers von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Schröpfmassage Ein kurzes Vortragsvideo über die Schröpfmassage von Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Schröpfmassage ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Schröpfmassage Ein kurzes Vortragsvideo über die Schröpfmassage von Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Schröpfmassage ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Gottesbild Ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Gottesbild von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Gottesbild Ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Gottesbild von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Gott des Feuers Ein kurzes Vortragsvideo über den Gott des Feuers von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Gott des Feuers Ein kurzes Vortragsvideo über den Gott des Feuers von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Reflexzonenmassage Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzonenmassagevon Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Reflexzonenmassage ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reflexzonenmassage Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzonenmassagevon Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Reflexzonenmassage ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Götzedienst Ein kurzes Vortragsvideo über Götzendienst von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Götzedienst Ein kurzes Vortragsvideo über Götzendienst von Sukadev. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Schulen
Reflexzonen Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzonen von Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Reflexzonen ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reflexzonen Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzonen von Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Reflexzonen ist im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Selbstheilungskraft Ein kurzes Vortragsvideo über die Selbstheilungskraft von Sukadev. Lausche einigen Ausführungen zum Thema Reaktionsphase von Gesichtspunkten des klassischen Yoga und des Ayurveda au. Dieses Vortragsvideo zu Selbstheilungskraft ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Selbstheilungskraft Ein kurzes Vortragsvideo über die Selbstheilungskraft von Sukadev. Lausche einigen Ausführungen zum Thema Reaktionsphase von Gesichtspunkten des klassischen Yoga und des Ayurveda au. Dieses Vortragsvideo zu Selbstheilungskraft ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reaktionsphase Ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Reaktionsphase von Sukadev. Lausche einigen Ausführungen zum Thema Reaktionsphase von Gesichtspunkten des klassischen Yoga und des Ayurveda au. Dieses Vortragsvideo zu Reflexzone ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reaktionsphase Ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Reaktionsphase von Sukadev. Lausche einigen Ausführungen zum Thema Reaktionsphase von Gesichtspunkten des klassischen Yoga und des Ayurveda au. Dieses Vortragsvideo zu Reflexzone ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reflexzone Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzone von Sukadev. Erfahre einiges über die Reflexzone vom Standpunkt der Yoga Philosophie, Psychologie und Gesundheitslehre Dieses Vortragsvideo zu Reflexzone ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Reflexzone Ein kurzes Vortragsvideo über die Reflexzone von Sukadev. Erfahre einiges über die Reflexzone vom Standpunkt der Yoga Philosophie, Psychologie und Gesundheitslehre Dieses Vortragsvideo zu Reflexzone ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Live Online Seminare Yoga Vidya App Yoga Vidya Center
Geistige Welt Ein kurzes Vortragsvideo mit und von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Videovortrag über Geistige Welt. Diesrs Videovortrag gehört zum Themengebiet Yoga, Entspannung, Meditation und spirituelles Leben. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung
Geistige Welt Ein kurzes Vortragsvideo mit und von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Videovortrag über Geistige Welt. Diesrs Videovortrag gehört zum Themengebiet Yoga, Entspannung, Meditation und spirituelles Leben. Hier findest du: Seminare Yoga Vidya App Yogalehrer*innen Ausbildung
Anfänger Yoga In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über Anfänger Yoga. Du findest hier alles über Yoga. Hier kommst du zum Meditationsportal.
Anfänger Yoga In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über Anfänger Yoga. Du findest hier alles über Yoga. Hier kommst du zum Meditationsportal.
Altarpflege In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über die Altarpflege. Hier findest du einen Beitrag zu diesem Thema. Du findest hier alles über Yoga. Hier kommst du zum Meditationsportal.
Altarpflege In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über die Altarpflege. Hier findest du einen Beitrag zu diesem Thema. Du findest hier alles über Yoga. Hier kommst du zum Meditationsportal.
Abendgebete In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über Abendgebete. Hier findest du einen Beitrag zu diesem Thema. Meditations-Seminare & Ausbildungen findest du hier. Hier kommst du zum Meditationsportal.
Abendgebete In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über Abendgebete. Hier findest du einen Beitrag zu diesem Thema. Meditations-Seminare & Ausbildungen findest du hier. Hier kommst du zum Meditationsportal.
In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über den Umgang mit Ärger, Angst und Depression. Komm vorbei in einem der vielen Yoga Studios. Finde hier das Yoga Vidya Studio in deiner Nähe: https://www.yoga-vidya.de/center/. Tauche ein in Yoga und Meditation in einem Wochenendseminar bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/. »
In diesem Vortragsvideo spricht Sukadev über den Umgang mit Ärger, Angst und Depression. Komm vorbei in einem der vielen Yoga Studios. Finde hier das Yoga Vidya Studio in deiner Nähe: https://www.yoga-vidya.de/center/. Tauche ein in Yoga und Meditation in einem Wochenendseminar bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/. »
Beherrscht: Was ist beherrscht? Was kann es heißen, beherrscht zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv beherrscht. Beherrscht zu sein bedeutet, in sich gefestigt zu sein und Wünsche, Emotionen steuern bzw. unter Kontrolle halten zu können. Menschen mit dieser Eigenschaft handeln umsichtig und kontrolliert. Erfahre in diesem Vortrag mehr zum Eigenschaftswort beherrscht, was es bedeutet, wie man dieses Adjektiv gebrauchen kann. Erkunde hier auch weitere Wörter, die mit dem Adjektiv beherrscht im Zusammenhang stehen, ähnlichen Wortursprung haben. Du bekommst auch Informationen über ähnliche Wörter (Synonyme) zu beherrscht. Unten findest du auch Antonyme, also Gegenteile, zu beherrscht. Das Adjektiv beherrscht ist eine Tugend, eine Eigenschaft, ein Persönlichkeitsmerkmal. Manches ist im Menschen genetisch angelegt. Anderes kommt durch Erziehung und Erfahrung. Manches kann man aber auch durch Meditation bewusst beeinflussen. Dazu gehört auch die Persönlichkeit. Dafür findest du unten im Artikel auch Affirmationen zu beherrscht und wie du diese Eigenschaft im Alltag anwenden kannst - und wo sie vielleicht nicht so hilfreich ist. Beherrscht ist eines der Adjektive zu Beherrschung. Einiges mehr zum Adjektiv beherrscht, einen umfangreicheren Artikel, viele Tipps und ein Vortragsvideo, findest unter dem Haupteintrag, Stichwort Beherrschung. Einige Infos zu diesem Thema in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Vortrag. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Hier findest du Seminare zum Thema -> Kundalini Yoga. Besuche eine Yoga Ferienwoche in einem unserer Seminarhäuser, klicke dafür: HIER. Seminare mit Sukadev findest du hier.
Bhumi ist die Erde. Die Erde wird auch verehrt als Bhumi Devi. Behandle die Erde mit Respekt und Ehrerbietung. Vortragsvideo mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Zur Spiritualität gehört auch ein repektvoller Umgang mit der Natur. Die Natur kann dir so viel lehren. Mutter Erde gibt dir so viele Gelegenheiten für Gotteserfahrungen, für spirituelle Erfahrungen. Öffne dich der Kraft der Erde -- und erlaube der Erde, der Natur, dich in höhere Bewusstseinsebenen zu führen. Hier findest du Seminare zum Thema: Naturspiritualität und Schamanismus. Ein vollständiges: Sanskrit Wörterbuch (Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit). Mehr Informationen zum Yoga findest du HIER. Viele Yoga Videos findest du HIER.
Bhastrika heißt Blasebalg. Hier erfährst du einiges über die Atemübung, die Bhastrika genannt wird. Dies ist ein Vortragsvideo, keine Übungsanleitung. HIER findest du viele Übungsanleitungen zum Pranayama. Ein vollständiges: Sanskrit Wörterbuch (Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit). Mehr Informationen zum Yoga findest du HIER. Viele Yoga Videos findest du HIER.
Hier ein Vortragsvideo über etwas, das nicht existiert: Asat. Kann man sprechen über etwas, das nicht existiert? Anscheinend schon, sonst gäbe es diesen Beitrag nicht. Die Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen, zwischen Sat und Asat, gehört zu den Grundtechniken im Vedanta, im Jnana Yoga. Sukadev erläutert dir in diesem kurzen Video die Hintergründe. Teil des Yoga Vidya Sanskrit Lexikons.
Klangtherapie - Definitionen und Gedankengänge. Erfahre Banales und Besonderes zum Thema Klangtherapie in diesem kurzen Vortragsvideo. Der Yogalehrer und Yogatherapie Ausbildungsleiter Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Klangtherapie vom Standpunkt der Yogatherapie aus. Klangtherapie steht im Kontext mit Naturheilkunde, mit Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, mit Energiemedizin. Seminare zum Thema: Wellness. Ausbildung zum Thema: Klangreise und Klangmeditation. Diese Videoabhandlung über Kamillenbad ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel.Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Klangtherapie - Definitionen und Gedankengänge. Erfahre Banales und Besonderes zum Thema Klangtherapie in diesem kurzen Vortragsvideo. Der Yogalehrer und Yogatherapie Ausbildungsleiter Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Klangtherapie vom Standpunkt der Yogatherapie aus. Klangtherapie steht im Kontext mit Naturheilkunde, mit Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, mit Energiemedizin. Seminare zum Thema: Wellness. Ausbildung zum Thema: Klangreise und Klangmeditation. Diese Videoabhandlung über Kamillenbad ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel.Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Ähnlichkeitsregel - Vortragsvideo. Höre etwas rund um Ähnlichkeitsregel aus dem Geist von Yoga und Ayurveda. Ähnlichkeitsregel hat etwas zu tun mit Aromatherapie, Bachblüten, Diagnose, Anamnese, Heilmittel, Heilung. Seminare zum Thema: Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie. Ausbildung zum Thema: Hot Stone Massage. Dieses Vortragsvideo über Ähnlichkeitsregel ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Ähnlichkeitsregel - Vortragsvideo. Höre etwas rund um Ähnlichkeitsregel aus dem Geist von Yoga und Ayurveda.Ähnlichkeitsregel hat etwas zu tun mit Aromatherapie, Bachblüten, Diagnose, Anamnese, Heilmittel, Heilung.Seminare zum Thema: Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie. Ausbildung zum Thema: Hot Stone Massage. Dieses Vortragsvideo über Ähnlichkeitsregel ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du hier und abonnierbar hier. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Brahmavid ist ein Kenner Brahmans. Was heißt das? Was heißt es, Brahman zu kennen? Was ist überhaupt Brahman? Kann man Brahman kennen? Was bedeutet Vid genau? Darum geht es in diesem kurzen Vortragsvideo von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Brahmavid wird insbesondere im Kontext der 7 Bhumikas gebraucht. Brahmavid ist ein Ausdruck, der in der Yoga Vasishtha verwendet wird. HIER findest du mehr zu diesem Thema auf Yoga Wiki. Dieser Video Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort: Brahmavid, ist Teil des: Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Ein vollständiges: Sanskrit Wörterbuch (Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit). Mehr Informationen zum Yoga findest du: HIER. Viele Yoga Videos: HIER.
Ashanti ist das Gegenteil von Shanti. Das Sanskrit Wort Ashanti heißt Unfrieden. Sukadev spricht in diesem kurzen Vortragsvideo darüber, wie du Unfrieden, Ashanti, vermeiden und mehr im Frieden mit dir selbst und deinen Mitmenschen leben kannst. Dieses Video über Ashanti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons.
Kurzer Vortrag zu Basti, die Enddarmreinigung. Keine Angst - hier gibt es keine praktische Vorführung. Sukadev spricht darüber, was Basti ist, wie du es ausführen kannst. Wann ist Basti sinnvoll? Welche Wirkung hat Basti? Wie häufig solltest du Basti praktizieren? Zu all diesen Fragen erhältst du in diesem Vortragsvideo ein paar Antworten. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikon zu Sanskrit, Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, Buddhismus und Hinduismus. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit findest du: HIER.
Anga heißt Teil. Das Sanskrit Wort Teil ist Bestandteil vieler Worte, z.B. von Ashtanga. Sukadev spricht in diesem kurzen Vortragsvideo über die Bedeutung von Anga und davon, dass du dich nicht mit Teilen identifizieren solltest, sondern zum Ganzen kommen kannst. Dieser Kurzvortrag über Anga ist Teil des Sanskrit Multimedia Wörterbuchs von Yoga Vidya.
Ananta heißt unendlich. Hinter allem Endlichen gibt es das Unendliche. Die Erfahrung des Unendlichen ist die Sehnsucht des Menschen. Wo ist das Unendliche? Wie ist es erfahrbar? Darum geht es in diesem Vortragsvideo von und mit Sukadev Bretz. Dieser Vortrag über Ananta ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs.
Mattigkeit - was ist das? Höre simple und komplexe Informationen zum Thema Mattigkeit in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Mattigkeit und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Das Substantiv Mattigkeit spielt eine gewisse Rolle auf dem Gebiet von Depression, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit. HIER findest du Information zu einem spirituellen Retreat. Willst du dich über eine Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung informieren, dann klicke HIER. Diese Videoabhandlung mit Gedanken zu Mattigkeit ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter: diesem Link.
Mattigkeit - was ist das? Höre simple und komplexe Informationen zum Thema Mattigkeit in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Mattigkeit und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Das Substantiv Mattigkeit spielt eine gewisse Rolle auf dem Gebiet von Depression, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit. HIER findest du Information zu einem spirituellen Retreat. Willst du dich über eine Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung informieren, dann klicke HIER.Diese Videoabhandlung mit Gedanken zu Mattigkeit ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter: diesem Link.
Heilpflanzen - was ist das? Lausche simplen und komplexen Infos zum Thema Heilpflanzen in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Höre etwas über Heilpflanzen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Seminare zum Thema: Meditation Ausbildung zum Thema: Gesichtsmassage Dieses Video zum Thema Heilpflanzen ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link.Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Heilpflanzen - was ist das? Lausche simplen und komplexen Infos zum Thema Heilpflanzen in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Höre etwas über Heilpflanzen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Seminare zum Thema: Meditation Ausbildung zum Thema: Gesichtsmassage Dieses Video zum Thema Heilpflanzen ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Heilpraktikergesetz - was ist das? Lausche simplen und komplexen Infos zum Thema Heilpraktikergesetz in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Höre etwas über Heilpraktikergesetz und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Heilpraktikergesetz hat etwas zu tun mit Prävention, Heilung, Naturheilkunde, Yogatherapie.Seminare zum Thema: Meditation Ausbildung zum Thema: Gesichtsmassage Dieses Video zum Thema Heilpraktikergesetz ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link.Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Heilpraktikergesetz - was ist das? Lausche simplen und komplexen Infos zum Thema Heilpraktikergesetz in diesem feinen, kleinen Vortragsvideo. Höre etwas über Heilpraktikergesetz und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Heilpraktikergesetz hat etwas zu tun mit Prävention, Heilung, Naturheilkunde, Yogatherapie. Seminare zum Thema: Meditation Ausbildung zum Thema: Gesichtsmassage Dieses Video zum Thema Heilpraktikergesetz ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Heinz-Spagyrik - Videovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen. Höre einige einfache und komplexe Informationen zum Thema Heinz-Spagyrik durch dieses Vortragsvideo. Erfahre einiges zu Heinz-Spagyrik vom einem Standpunkt von Yoga und Yogatherapie. Heinz-Spagyrik hat etwas zu tun mit Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Naturheilkunde, Physiotherapie. Seminare zum Thema: Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare zum Thema: Hellseh Ausbildung Dieses Video zum Thema Heinz-Spagyrik ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link. Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Heinz-Spagyrik - Videovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen. Höre einige einfache und komplexe Informationen zum Thema Heinz-Spagyrik durch dieses Vortragsvideo. Erfahre einiges zu Heinz-Spagyrik vom einem Standpunkt von Yoga und Yogatherapie. Heinz-Spagyrik hat etwas zu tun mit Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Naturheilkunde, Physiotherapie.Seminare zum Thema: Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare zum Thema: Hellseh AusbildungDieses Video zum Thema Heinz-Spagyrik ist ein Video im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Vortrag ist ursprünglich konzipiert worden als Diktatgrundlage für den Wiki-Artikel. Wir haben uns aber entschlossen, diesen Vortrag allen auch als Video und Audio zur Verfügung zu stellen. Diese Naturheilkunde Vorträge als Podcast findest du HIER, abonnierbar unter diesem Link.Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker.
Anja Kässner mit ihrem Vortragsvideo von unserem ersten festival Anja Kässner ist Digitalstrategin, Autorin und Illustratorin. Im April 2018 ging es für sie alleine auf eine zweimonatige Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Quasi Pathfinding in real live - und deshalb eine wunderbare Gelegenheit für uns, sie um einen Bericht dieser Erfahrung beim pathfinder festival 2018 zu bitten. Über ihre Erlebnisse, die Wirkung dieser Pause und wie Auszeiten in der Arbeit uns nützen können, um Arbeit besser zu machen, hörst Du nun mehr. Shownotes Direkt zum Youtubevideo Anja bei medium
Gerade für „Hochleistungsdenker“, also für Menschen, die den ganzen Tag eher sitzend und denkend verbringen, kann Ernährung der entscheidende Faktor sein. Im Rahmen der von uns definierten 7+1 Dimensionen für Deinen Erfolg in der Neuen Arbeitswelt gehört zur Dimension der Persönlichen Leistungsfähigkeit ein eigenverantwortliches Handeln, das Bewusstsein über bestimmte Wirkmechanismen bei der Ernährung und der Wunsch, produktiv und fokussiert arbeiten zu können, dazu. Wie Du beim Thema Ernährung starten und Dich persönlich leistungsfähiger machen kannst, erfährst Du nun in dem folgenden Vortragsvideo aus dem Space der „Druckbetankung“ unseres festivals 2018: Isabel Brandau und Kathy Rabus haben als Festivalpartner mit Gehirnfutter einige der Zuhörer nach dem Mittagessen wieder aus der „Fressnarkose“ geholt – und dabei mit so einigen Tipps in Puncto „Ernährung für Hochleistungsdenker“ weitergeholfen! Direkt zum Youtubevideo des Vortrags
Die sieben Bhumikas sind Stufen auf dem spirituellen Weg. Ein Weg hat verschiedene Wegabschnitte. Die Abschnitte auf dem spirituellen Weg können als Bhumikas bezeichnet werden. Hier geht es insbesondere um die Jnanabhumikas, wie sie in den Upanishaden und im Yoga Vasishtha beschrieben werden. Es gibt auch im Buddhismus Bhumikas – das sind hier die 10 bzw. 49 geistigen Faktoren. Bhumika kann auch noch weitere Bedeutungen haben – ist auch ein Vorname in Indien. Sukadev spricht in diesem Vortragsvideo über die 7 Jnana Bhumikas, die sieben Stadien der spirituellen Entwicklung. Diese Sieben sind: - Śubhecchā - vicāraṇā - tanumānasā - sattvāpatti - asaṃsakti - padārthābhāvinī - turyagā Hier lernst du also vieles über die 7 Bhumikas, also Shubheccha, Vicharana, Tanumanasa, Sattwapatti, Asamsakti, Padarthabhavani, Turyaga.
Die sieben Bhumikas sind Stufen auf dem spirituellen Weg. Ein Weg hat verschiedene Wegabschnitte. Die Abschnitte auf dem spirituellen Weg können als Bhumikas bezeichnet werden. Hier geht es insbesondere um die Jnanabhumikas, wie sie in den Upanishaden und im Yoga Vasishtha beschrieben werden. Es gibt auch im Buddhismus Bhumikas – das sind hier die 10 bzw. 49 geistigen Faktoren. Bhumika kann auch noch weitere Bedeutungen haben – ist auch ein Vorname in Indien. Sukadev spricht in diesem Vortragsvideo über die 7 Jnana Bhumikas, die sieben Stadien der spirituellen Entwicklung. Diese Sieben sind: - Śubhecchā - vicāraṇā - tanumānasā - sattvāpatti - asaṃsakti - padārthābhāvinī - turyagā Hier lernst du also vieles über die 7 Bhumikas, also Shubheccha, Vicharana, Tanumanasa, Sattwapatti, Asamsakti, Padarthabhavani, Turyaga.
Mudha, Kshipta, Vikshipta, Ekagra, Niruddha – das sind die fünf Zustände des Geistes - die sogenannten Chitta Bhumi. Und was bedeutet das praktisch? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo. Chitta bedeutet hier Geist, Psyche. Bhumi bedeutet Zustand, Seinszustand, Ebene. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr Selbsterkenntnis. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein Denken und Fühlen selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen Stimmungen ohnmächtig ausgeliefert zu sein. Dies ist ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga, der Vortragsreihe rund um Yoga Psychologie und Herrschaft über den Geist und um die Entwicklung deiner Persönlichkeit Dies ist der 21. Vortrag zum Thema „Yoga Vidya Schulung“. - Die Kenntnis des Geistes ist sehr hilfreich für inneren Frieden. Autor/Sprecher: Sukadev Ton/Schnitt: Nanda - Seminare zum Thema Raja Yoga - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yogalehrer*innen Ausbildung - Mehr zum Thema Yoga Psychologie und das Funktionieren des menschlichen Geistes auf yoga-vidya.de/yoga-psychologie
Mudha, Kshipta, Vikshipta, Ekagra, Niruddha – das sind die fünf Zustände des Geistes - die sogenannten Chitta Bhumi. Und was bedeutet das praktisch? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo. Chitta bedeutet hier Geist, Psyche. Bhumi bedeutet Zustand, Seinszustand, Ebene. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr Selbsterkenntnis. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein Denken und Fühlen selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen Stimmungen ohnmächtig ausgeliefert zu sein. Dies ist ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga, der Vortragsreihe rund um Yoga Psychologie und Herrschaft über den Geist und um die Entwicklung deiner Persönlichkeit Dies ist der 21. Vortrag zum Thema „Yoga Vidya Schulung“. - Die Kenntnis des Geistes ist sehr hilfreich für inneren Frieden. Autor/Sprecher: Sukadev Ton/Schnitt: Nanda - Seminare zum Thema Raja Yoga - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yogalehrer*innen Ausbildung - Mehr zum Thema Yoga Psychologie und das Funktionieren des menschlichen Geistes auf yoga-vidya.de/yoga-psychologie
Meditation ist die essentielle Praxis der spirituellen Wege. Was ist Meditation? Wie wirkt Meditation? Warum sollte man meditieren? Wie kommt man in die Tiefe der Meditation? Das sind alles Fragen, auf die Sukadev in diesem Vortragsvideo eingeht. Dies ist der vierte Vortrag der Reihe "Yoga Vidya Schulung". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ton/Schnitt: Nanda Weiterführende Links und Informationen: - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr viele Infos zur Meditation.
Meditation ist die essentielle Praxis der spirituellen Wege. Was ist Meditation? Wie wirkt Meditation? Warum sollte man meditieren? Wie kommt man in die Tiefe der Meditation? Das sind alles Fragen, auf die Sukadev in diesem Vortragsvideo eingeht. Dies ist der vierte Vortrag der Reihe "Yoga Vidya Schulung". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ton/Schnitt: Nanda Weiterführende Links und Informationen: - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr viele Infos zur Meditation.
Was ist die Klassische Yoga Entspannung? Woher kommt der Name Klassische Yoga Entspannung? Wie steht die klassische Yoga Entspannung in Beziehung zu anderen Entspannungsverfahren? Welche andere Formen der Tiefenentspannung gibt es? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo. Dieser Vortrag über die "Klassische Yoga Entspannung" ist ein Auszug aus dem fünften Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Klassische Yoga Entspannung und andere Entspannungsübungen gehören zum Hatha Yoga. Bei Yoga Vidya werden dabei auch die Erkenntnisse aus detr Stresspsychologie zu praktischen Übungen genutzt. Tiefenentspannungstechniken, darunter auch die Klassische Yoga Entspannung, kannst du lernen bei Yoga Vidya in Anfängerkursen in Yogazentren, im Yoga und Meditation Einführungsseminar oder auch in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Bei Yoga Vidya wird auch eine Entspannung Ausbildung angeboten.
Was ist die Klassische Yoga Entspannung? Woher kommt der Name Klassische Yoga Entspannung? Wie steht die klassische Yoga Entspannung in Beziehung zu anderen Entspannungsverfahren? Welche andere Formen der Tiefenentspannung gibt es? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo. Dieser Vortrag über die "Klassische Yoga Entspannung" ist ein Auszug aus dem fünften Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Klassische Yoga Entspannung und andere Entspannungsübungen gehören zum Hatha Yoga. Bei Yoga Vidya werden dabei auch die Erkenntnisse aus detr Stresspsychologie zu praktischen Übungen genutzt. Tiefenentspannungstechniken, darunter auch die Klassische Yoga Entspannung, kannst du lernen bei Yoga Vidya in Anfängerkursen in Yogazentren, im Yoga und Meditation Einführungsseminar oder auch in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Bei Yoga Vidya wird auch eine Entspannung Ausbildung angeboten.
Was ist die Klassische Yoga Entspannung? Woher kommt der Name Klassische Yoga Entspannung? Wie steht die klassische Yoga Entspannung in Beziehung zu anderen Entspannungsverfahren? Welche andere Formen der Tiefenentspannung gibt es? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo. Dieser Vortrag über die „Klassische Yoga Entspannung“ ist ein Auszug aus dem fünften Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger „Entspannung lernen in 8 Wochen“ von Yoga Vidya. Klassische Yoga Entspannung und andere Entspannungsübungen gehören zum Hatha Yoga. Bei Yoga Vidya werden dabei auch die Erkenntnisse aus detr Stresspsychologie zu praktischen Übungen genutzt. Tiefenentspannungstechniken, darunter auch die Klassische Yoga Entspannung, kannst Der Beitrag Klassische Yoga Entspannung – Vortrag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yajnopavita ist die Einweihungszeremonie, welche den Aspiranten zum Dvija, zum Zweimalgeborenen macht. Yajnopavita ist ein Heiliges Ritual, welches am Anfang oder am Ende einer Lernperiode beim Guru übergeben wird. Yajnopavita ist auch die Bezeichnung der Heiligen Schnur. Erfahre mehr über die Bedeutung des Yajnopavita in diesem Vortragsvideo. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen … „Yajnopavita – Einweihungszeremonie – Sanskrit Audio Wörterbuch“ weiterlesen
Yajnopavita ist die Einweihungszeremonie, welche den Aspiranten zum Dvija, zum Zweimalgeborenen macht. Yajnopavita ist ein Heiliges Ritual, welches am Anfang oder am Ende einer Lernperiode beim Guru übergeben wird. Yajnopavita ist auch die Bezeichnung der Heiligen Schnur. Erfahre mehr über die Bedeutung des Yajnopavita in diesem Vortragsvideo. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen … „Yajnopavita – Einweihungszeremonie – Sanskrit Audio Wörterbuch“ weiterlesen
Stri ist ein Sanskritwort für Frau, Ehefrau, Gattin. Stri ist der Gegenpol zu Pati, Ehemann. Stri und Pati zusammen sind das Ehepaar. Erfahre mehr über die Bedeutung des Sanskritwortes Stri in diesem Vortragsvideo. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Stri, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift … „Stri – Frau, Gattin – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen
Keshava ist ein Name von Krishna, auch von Vishnu. Keshava hat viele Bedeutungen. Keshava kann heißen derjenige, der wunderschönes Haar hat. Keshava kann auch heißen derjenige der überall Wohlgeruch ausstrahlt. Keshava kann heißen derjenige, der nach allen Seiten Licht ausstrahlt. Es gibt noch weitere Ableitungen des Wortes Keshava, höre dazu dieses Vortragsvideo. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Keshava findest … „Keshava – Name von Krishna – Hinduismus Wörterbuch“ weiterlesen
Lausche einem Vortrag über Konzentration als einer Tugend, einer Eigenschaft, einer geistigen Fähigkeit. Dies ist ein Vortrag im Rahmen des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dies ist die Tonspur eines Videos. Einen umfangreichen Internet Artikel, Vortragsvideo und weitergehende Informationen findest du auf http:// wiki.yoga-vidya.de/Konzentration. Alle Tugenden findest du unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de. Alle Yoga Vidya Podcasts und andere Hörsendungen auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick.
Lausche einem Vortrag über Klarheit als einer Tugend, einer Eigenschaft, einer geistigen Fähigkeit. Dies ist ein Vortrag im Rahmen des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dies ist die Tonspur eines Videos. Einen umfangreichen Internet Artikel, Vortragsvideo und weitergehende Informationen findest du auf http:// wiki.yoga-vidya.de/Klarheit. Alle Tugenden findest du unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de. Alle Yoga Vidya Podcasts und andere Hörsendungen auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick.
Viveka, die Unterscheidungskraft, spielt im Yoga eine große Rolle. Shankaracharya hat ihr ein ganzes Werk gewidmet, Viveka Chudamani, das Kleinod der Unterscheidung. Im Yoga Sutra wird Viveka immer wieder erwähnt. Patanjali beschreibt Vivekakhyati, dauernde Unterscheidung, als eines der Hauptmittel für Kaivalya, Befreiung. Es gibt verschiedene Arten der Unterscheidung. Höre in diesem Vortragsvideo über die wichtigsten. … „Viveka – Unterscheidungskraft“ weiterlesen
Lausche einem Vortrag über Aufmerksamkeit als einer Tugend, einer Eigenschaft, einer geistigen Fähigkeit. Dies ist ein Vortrag im Rahmen des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dies ist die Tonspur eines Videos. Einen umfangreichen Internet Artikel, Vortragsvideo und weitergehende Informationen findest du auf http:// wiki.yoga-vidya.de/Aufmerksamkeit. Alle Tugenden findest du unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de. Alle Yoga Vidya Podcasts und andere Hörsendungen auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Nimm Zuflucht bei Gott – dann brauchst du keine andere Sicherheit – Kommentar zum Bhakti Sutra 10. Nimm Zuflucht bei Gott. Das ist vollkommene Hingabe. Du brauchst keine andere Zuflucht, Gott gibt dir alles was du brauchst. Darüber spricht Narada im 10. Vers des Bhakti Sutra: Völlige Hingabe bedeutet, jegliche andere Zuflucht aufzugeben und zu Gott Zuflucht zu nehmen. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo
Dieses Mal waren Carl und Christoph vom Public Domain Project bei uns zu Gast und haben uns davon erzählt. Themen waren Urheberrecht, Schallplatten, Wachswalzen, Digitalisierung und Nachbearbeitung. Und da es beim Public Domain Project vorallem auch um Musik geht, haben die beiden auch ein paar Musikstücke aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mitgebracht! Trackliste Fats Waller – Viper’s Drag Bunk Johnson – A Closer Walk With Thee Jelly Roll Morton – Fat, Meats and Greens Jelly Roll Morton – The Wild Man Blues Yehudi Menuhin – Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur Nächste Sendung am 4. Januar 2014, 18:00 Uhr Public Domain Project :: Das Public Domain Projekt Plattenwäscher :: Keith Monks KMAL Plattenwäscher ELP Laserplattenspieler :: Laserplattenspieler von ELP Japan Laserplattenspieler :: Wikipedia über Laserplattenspieler Fireface 800 :: RME Fireface 800 Analog-Digitalwandler FTP Public Domain Projekt :: FTP-Server des Public Domain Projekts mit FLAC, MP3 und OGG/Vorbis Wikimedia CH :: Wikimedia Schweiz Wikimedia DE :: Wikimedia Deutschland Mediapool :: Mediapool des Public Domain Projekts ZHDK :: Zürcher Hochschule Der Künste Archéophone :: Les pages de l'Archéophone Poliak :: Wachswalzenspieler von Juraj Poliak Poliak :: Wachswalzenspieler von Juraj Poliak Musikautomaten :: Museum für Musikautomaten in Seewen SO CDR :: Ressort CDR beim SOSETH Spendenkonto :: Spendenaufruf des Public Domain Projekts Vortragsvideo :: Vortrag an der Wikimania 2013 über das Projekt Projektziele :: Projektziele des Public Domain Projekts Radio :: Klassik- und Jazzstream File Download (169:25 min / 172 MB)
Dieses Mal waren Carl und Christoph vom Public Domain Project bei uns zu Gast und haben uns davon erzählt. Themen waren Urheberrecht, Schallplatten, Wachswalzen, Digitalisierung und Nachbearbeitung. Und da es beim Public Domain Project vorallem auch um Musik geht, haben die beiden auch ein paar Musikstücke aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mitgebracht! Trackliste Fats Waller – Viper’s Drag Bunk Johnson – A Closer Walk With Thee Jelly Roll Morton – Fat, Meats and Greens Jelly Roll Morton – The Wild Man Blues Yehudi Menuhin – Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur Nächste Sendung am 4. Januar 2014, 18:00 Uhr Public Domain Project :: Das Public Domain Projekt Plattenwäscher :: Keith Monks KMAL Plattenwäscher ELP Laserplattenspieler :: Laserplattenspieler von ELP Japan Laserplattenspieler :: Wikipedia über Laserplattenspieler Fireface 800 :: RME Fireface 800 Analog-Digitalwandler FTP Public Domain Projekt :: FTP-Server des Public Domain Projekts mit FLAC, MP3 und OGG/Vorbis Wikimedia CH :: Wikimedia Schweiz Wikimedia DE :: Wikimedia Deutschland Mediapool :: Mediapool des Public Domain Projekts ZHDK :: Zürcher Hochschule Der Künste Archéophone :: Les pages de l'Archéophone Poliak :: Wachswalzenspieler von Juraj Poliak Poliak :: Wachswalzenspieler von Juraj Poliak Musikautomaten :: Museum für Musikautomaten in Seewen SO CDR :: Ressort CDR beim SOSETH Spendenkonto :: Spendenaufruf des Public Domain Projekts Vortragsvideo :: Vortrag an der Wikimania 2013 über das Projekt Projektziele :: Projektziele des Public Domain Projekts Radio :: Klassik- und Jazzstream File Download (169:25 min / 172 MB)
Gesellschaftliche Sitten und Gebräuche und ihr Wert im Bhakti Yoga– Kommentar zum Bhakti Sutra 14 Was ist der Wert des Befolgens von gesellschaftlichen Sitten und Gebräuchen für einen spirituellen Aspiranten? Darüber spricht Narada in seinem Bhakti Sutra, im Vers 14: „Gesellschaftliche Sitten und Gebräuche brauchen nur so lange zu einem gewissen Grad befolgt werden, als bis die Liebe zu Gott entflammt ist; doch sollten solche Tätigkeiten wie Essen, Trinken usw., die zur Gesunderhaltung des Körpers notwendig sind, nicht aufgegeben werden.“ Gesellschaftliche Sitten und Gebräuche sind also zu Anfang des spirituellen Wegs zu befolgen – später braucht man das nicht mehr. Was heißt das genau? Darum geht es in diesem Vortragsvideo von und mit Sukadev Bretz, Kommentar zum 14. Vers des Narada Bhakti Sutra.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Vermeide Fallstricke auf dem spirituellen Weg – Kommentar zum Bhakti Sutra 13. Narada empfiehlt im Bhakti Sutra, den Heiligen Schriften zu folgen, bis das Leben in Gott gegründet ist. Denn, so sagt er im 13. Vers des Bhakti Sutra: „Andernfalls besteht die Gefahr zu fallen.“ Wie du vermeiden kannst zu fallen, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum 13. Vers des Narada Bhakti Sutra.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Vermeide Fallstricke auf dem spirituellen Weg – Kommentar zum Bhakti Sutra 13. Narada empfiehlt im Bhakti Sutra, den Heiligen Schriften zu folgen, bis das Leben in Gott gegründet ist. Denn, so sagt er im 13. Vers des Bhakti Sutra: „Andernfalls besteht die Gefahr zu fallen.“ Wie du vermeiden kannst zu fallen, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum 13. Vers des Narada Bhakti Sutra. Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html . Dies ist Der Beitrag Vermeide Fallstricke auf dem spirituellen Weg erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wert der Heiligen Schriften, solange du Gott noch nicht erfahren hast – Kommentar zum Bhakti Sutra 12 Indische Spiritualität ist eine Mischung aus Tradition und Intuition: Solange die Intuition noch nicht erwacht ist, richte dein Leben an den Grundsätzen und Empfehlungen der Heiligen Schrift aus. Wenn du Gottesliebe so weit kultiviert hast, dass du Gottes Willen spürst, dann folge der Intuition. So sagt es Narada im Bhakti Sutra 12: Man sollte sich nach den Heiligen Schriften richten, solange das eigene spirituelle Leben noch nicht fest in Gott gegründet ist. Wie kannst du das verstehen? Was heißt das ganz praktisch in deinem Alltag? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo,
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Nimm Zuflucht bei Gott – dann brauchst du keine andere Sicherheit – Kommentar zum Bhakti Sutra 10. Nimm Zuflucht bei Gott. Das ist vollkommene Hingabe. Du brauchst keine andere Zuflucht, Gott gibt dir alles was du brauchst. Darüber spricht Narada im 10. Vers des Bhakti Sutra: Völlige Hingabe bedeutet, jegliche andere Zuflucht aufzugeben und zu Gott Zuflucht zu nehmen. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html Der Beitrag Vollkommene Hingabe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags Bhakti Sutra 09: Gott ist allgegenwärtig, überall. Er ist allmächtig, tut alles. Aber auch ein Bhakta, ein Gottesverehrer hat Aufgaben. Insbesondere hat er die Aufgabe, seine Bhakti, seine Liebe zu Gott zu kultivieren. Bhakti Sutra Vers 9 lautet daher: Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, daß sich seine Aufmerksamkeit gänzlich Gott zuwendet, und daß er all das abweist, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum 9. Vers des Narada Bhakti Sutra. In dieser Reihe kommentiert Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags Bhakti Sutra 09: Gott ist allgegenwärtig, überall. Er ist allmächtig, tut alles. Aber auch ein Bhakta, ein Gottesverehrer hat Aufgaben. Insbesondere hat er die Aufgabe, seine Bhakti, seine Liebe zu Gott zu kultivieren. Bhakti Sutra Vers 9 lautet daher: Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, daß sich seine Aufmerksamkeit gänzlich Gott zuwendet, und daß er all das abweist, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum 9. Vers des Narada Bhakti Sutra. In dieser Reihe Der Beitrag Tue das, was deine Liebe zu Gott verstärkt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
1........12Heute beginnt eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Entsagung und Gottesliebe - Kommentar zum Bhakti Sutra 08. Entsagung ist ein Thema, das in vielen indischen Schriften behandelt wird, so auch im Bhakti Sutra. So heißt es im 8. Vers: „Entsagung besteht darin, alle Handlungen - sowohl die weltlichen als auch die transzendentalen - Gott zu weihen.“ Hier interpretiert Narada also die in den Upanishaden so hoch geschätzte Entsagung so, dass man durch Darbringung seiner Handlungen an Gott wahre Entsagung übt. Er spricht hier also ähnlich wie Krishna in der Bhagavad Gita. Was heißt das genau? Dazu lausche diesem Vortragsvideo von und mit Sukadev Bretz, Kommentar zum 8. Vers des Narada Bhakti Sutra. In dieser Reihe kommentiert Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra.
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags Bhakti Sutra 09: Gott ist allgegenwärtig, überall. Er ist allmächtig, tut alles. Aber auch ein Bhakta, ein Gottesverehrer hat Aufgaben. Insbesondere hat er die Aufgabe, seine Bhakti, seine Liebe zu Gott zu kultivieren. Bhakti Sutra Vers 9 lautet daher: Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, daß sich seine Aufmerksamkeit gänzlich Gott zuwendet, und daß er all das abweist, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum 9. Vers des Narada Bhakti Sutra. In dieser Reihe Der Beitrag Tue das, was deine Liebe zu Gott verstärkt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Naradas's Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Überwindung aller Eitelkeiten und Hohlheiten durch Bhakti, Gottesliebe - Kommentar zum Bhakti Sutra 05. Sukadev kommentiert den 5. Vers des Bhakti Sutra von Narada: „Hat ein Mensch DAS erlangt, wünscht er sich nichts anderes mehr; er grämt sich nicht mehr, er ist frei von Haß oder Neid; er findet keine Freude an den Eitelkeiten der Welt, und er verliert jeglichen Eifer, etwas für sich selbst zu gewinnen. Was heißt das im Alltag? „ Darüber erfahre einiges in diesem Vortragsvideo. Dies ist der Kommentar zum 5. Vers des Bhakti Sutra. In dieser Reihe kommentiert Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de
Naradas's Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Vollkommenheit, Unsterblichkeit und Zufriedenheit durch Bhakti – Kommentar zum Bhakti Sutra 04. Bhakti, die Liebe zu Gott, führt zur Freude, zur Glückseligkeit. Bhakti führt zur Erfüllung des Menschseins. Daher ist Bhakti vollkommene Zufriedenheit. So sagt es Narada im Bhakti Sutra 04: Hat ein Mensch DAS erlangt, wünscht er sich nichts anderes mehr; er grämt sich nicht mehr, er ist frei von Haß oder Neid; er findet keine Freude an den Eitelkeiten der Welt, und er verliert jeglichen Eifer, etwas für sich selbst zu gewinnen. Was das genau heißt, darüber erfahre in diesem Vortragsvideo. Dies ist der Kommentar zum 4. Vers des Bhakti Sutra. In dieser Reihe kommentiert Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de
Beherrscht: Was ist beherrscht? Was kann es heißen, beherrscht zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv beherrscht. Beherrscht zu sein bedeutet, in sich gefestigt zu sein und Wünsche, Emotionen steuern bzw. unter Kontrolle halten zu können. Menschen mit dieser Eigenschaft handeln umsichtig und kontrolliert. Erfahre in diesem Vortrag mehr zum Eigenschaftswort beherrscht, was es bedeutet, wie man dieses Adjektiv gebrauchen kann. Erkunde hier auch weitere Wörter, die mit dem Adjektiv beherrscht im Zusammenhang stehen, ähnlichen Wortursprung haben. Du bekommst auch Informationen über ähnliche Wörter (Synonyme) zu beherrscht. Unten findest du auch Antonyme, also Gegenteile, zu beherrscht. Das Adjektiv beherrscht ist eine Tugend, eine Eigenschaft, ein Persönlichkeitsmerkmal. Manches ist im Menschen genetisch angelegt. Anderes kommt durch Erziehung und Erfahrung. Manches kann man aber auch durch Meditation bewusst beeinflussen. Dazu gehört auch die Persönlichkeit. Dafür findest du unten im Artikel auch Affirmationen zu beherrscht und wie du diese Eigenschaft im Alltag anwenden kannst - und wo sie vielleicht nicht so hilfreich ist. Beherrscht ist eines der Adjektive zu Beherrschung. Einiges mehr zum Adjektiv beherrscht, einen umfangreicheren Artikel, viele Tipps und ein Vortragsvideo, findest unter dem Haupteintrag, Stichwort Beherrschung. Einige Infos zu diesem Thema in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Vortrag. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Hier findest du Seminare zum Thema -> Kundalini Yoga. Besuche eine Yoga Ferienwoche in einem unserer Seminarhäuser, klicke dafür: HIER. Seminare mit Sukadev findest du hier.