Podcasts about gereizt

  • 41PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gereizt

Latest podcast episodes about gereizt

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#289 Dr. Corinna Geiger: Dauerstress? Wie du dein Cortisol wieder ins Gleichgewicht bringst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 6, 2025 65:32


Ständig erschöpft. Gereizt ohne Grund. Dauernd unter Strom – kommt dir das bekannt vor? Dann könnte das Stresshormon Cortisol eine Rolle in deinem Leben spielen. Es hilft uns zwar eigentlich, mit Druck und Gefahren umzugehen. Aber wenn es dauerhaft hoch bleibt, wird's kritisch. Denn zu viel Cortisol macht uns auf Dauer krank, ohne dass wir es merken. Wie erkenne ich, dass mein Körper im Stressmodus festhängt? Was kann ich konkret tun, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen? Und wie viel Ruhe braucht der Mensch wirklich? In dieser Folge spricht Host Niki Löwenstein mit der Wiener Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. Corinna Geiger, die in ihrer Praxis mit den körperlichen und seelischen Folgen von chronischem Stress konfrontiert ist. Der Körper bleibt im Überlebensmodus Das Hormon Cortisol wird in den Nebennieren produziert und ist Teil unseres körpereigenen Alarmsystems. Es mobilisiert Energiereserven, hält uns wachsam und bereit für schnelle Reaktionen. Ideal, wenn wir in Gefahr sind oder unter Zeitdruck stehen. Doch genau dieses System läuft bei vielen Menschen inzwischen dauerhaft. Der Körper bleibt im „Überlebensmodus“, was langfristig das Immunsystem schwächt, den Schlaf stört, den Blutzucker durcheinanderbringt und sogar Entzündungen fördern kann. Expertin Dr. Corinna Geiger erklärt, wie sich ein hoher Cortisolspiegel auf Schlaf, Verdauung, Energielevel und Stimmung auswirkt – und welche Schritte helfen, um Körper und Kopf runterzufahren. Du erfährst, wie du Stresssymptome besser erkennen kannst, warum dein Bett wirkungsvolle Medizin sein kann – und was wirklich hilft: von Ernährung über Bewegung bis zur bewussten Pause. Eine Folge für alle, die sich nicht nur funktionierend durch den Alltag schleppen, sondern bewusst gut auf Stress reagieren wollen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Cortisol & Adrenalin – Best friends? Warum wir im Alter dünnhäutiger werden Wozu wir ACTH brauchen Was Opioid-Rezeptoren mit Cortisol zu tun haben Warum langes Ausschlafen ein Mehr an Stress bedeutet Welche Auswirkungen Stress über lange Zeit hat Warum wir ungesünder essen, wenn wir schlecht schlafen Warum sich bei Stress manchmal der Magen zu Wort meldet Warum Magnesium vor dem Schlafengehen sinnvoll sein könnte Show Notes: Mehr zu Dr. Corinna Geiger erfährst du HIER.

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Depressionen bei Männern - Eher gereizt als niedergeschlagen

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 29:12


Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv - bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher. Fachleute vermuten, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden. Denn: Statt niedergeschlagen und antriebsarm sind betroffene Männer oft gereizt und getrieben, greifen zu Drogen, stürzen sich in Arbeit und Sport. Dazu fällt es vielen schwer, sich Unterstützung zu holen. Was hilft: Psychotherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse depressiver Männer eingeht. Von Astrid Wulf.

Die Blase für Fortgeschrittene
Meine Blase ist gereizt, was soll ich tun?

Die Blase für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 18:32


In dieser Folge beantworte ich Karins Frage: Was tun, wenn die Blase gereizt ist? Gemeinsam klären wir, wie sich eine akute Blasenreizung von einer chronischen Reizblase unterscheidet und welche Auslöser dabei eine Rolle spielen können.

DEEP SHIT TALKS
[34] Gereizt, gestresst und down? Emotionsregulation in Krisenzeiten

DEEP SHIT TALKS

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 94:17


Warum reagieren wir in manchen Situationen extremer als in anderen? Warum unterscheiden wir uns darin Gefühle wahrzunehmen und auf sie zu reagieren? Wie wirken sich äußere Belastungen und besondere innere Bedingungen, wie ADHS oder Traumatisierung aus? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Gefühle und tragen zusammen, was helfen kann mit ihnen umzugehen. Von Gefühlsrädern, über Katzen streicheln bis zu "Horst dem Rentner", beleuchten wir verschiedenste Strategien.

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#114 FENG SHUI IMPULS 12: Gereizt und unausgeglichen? Mit Erdqualität zu mehr Ruhe und Harmonie

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 5:54


Kennt ihr das: An manchen Tagen ist man einfach gereizt. Weiß selbst nicht so recht, woher das kommt. Hier kann Feng Shui helfen. Und zwar, wenn ihr bewusst die Erdqualitäten nutzt. Welche Möglichkeiten ihr hier habt, verrät euch Feng Shui-Expertin Julia Ries ihr in diesem Impuls.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Erst gereizt, dann weise: MENO-Aktivistin und Autorin Miriam Stein zum Welt-Menopausetag

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 48:30


Heute ist Welt-Menopausetag, und das feiern wir mit Autorin und MENO-Aktivistin Miriam Stein, ohne die es die MENO-Welle in Deutschland so nicht gegeben hätte. Diana blickt mit ihr zurück und nach vorne. Und natürlich sprechen die beiden auch über Miriams neues Buch „Weise Frauen“ und inwiefern es eine direkte Fortsetzung ihres Bestsellers „Die gereizte Frau“ ist.INFOS ZUR FOLGE:Hier kommt Ihr mit nur einem Klick zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU vom Oktober 2023 UND zur Antwort der Bundesregierung.Hier geht es zum aktuellen Antrag der Unionsfraktion, der am 18. Oktober 2024 im Parlament verhandelt wird. Alle Debatten werden auf bundestag.de gestreamt.Hier kann man sich die allermeisten Debatten auch nachträglich ansehen.Hier geht es zum Insta-Account von Dr. Judith Bildau, die ihn (mit-)geschrieben hat. Er ist außerdem über die Schreibtische der Fachgesellschaften (Deutsche Menopause Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) gegangen.Hier geht es zur „Menopause bill“ aus Großbritannien (man muss noch „get file“ anklicken).Hier geht es zu Miriams Beispieltext (Tipp: wenn man Insta auf dem Desktop benutzt, kann man herauskopieren).Hier könnt Ihr ganz einfach herausfinden, wer Euer(e) Wahlkreisabgeordnete/r ist. Mit zwei weiteren Klicks könnt Ihr ihm oder ihr gleich schreiben.Hier geht es zum Insta-Live, das Miriam (nach unserem Gespräch für MENO AN MICH) mit Doro Bär von der CSU gemacht hat (wo sie übrigens sagt, es gebe kein Zurück, die Wechseljahre werden in den nächsten Koalitionsvertrag kommen).Hier geht es zum Dekret von Joe Biden.Hier könnt Ihr die Forderungen von #wirsind9millionen nachlesen.Hier geht es zu Dianas Insta-Account.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr2 Doppelkopf
"Aus Denkmustern lösen und selbst was anderes anfangen, das hat mich an Nietzsche gereizt." | Helmut Heit, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 52:02


Vor 180 Jahren, am 15. Oktober 1844, wurde mit Friedrich Nietzsche einer der umstrittensten und gleichzeitig faszinierendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts geboren, dessen enorme Wirkung bis in die Gegenwart reicht. (Wdh. vom 02.07.2024)

leicht gereizt
Leicht gereizt unterwegs

leicht gereizt

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 87:26


Wir sind wieder für euch unterwegs. Leider ohne Intro, weil die Datei sonst viel zu groß gewesen wäre. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1014: Bist Du gereizt oder reizend? Als Unternehmer mit Druck umgehen und dennoch entspannt bleiben

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 14:08


Der Partner dieser Folge ist Ikea für Unternehmen. Als Unternehmer weißt Du, wie wichtig ein positives Umfeld für Deine Motivation und die Qualität Deiner Arbeit ist.  Deshalb schaffst Du auch für Deine Mitarbeiter täglich die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die maximale Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen. Damit Du als Arbeitgeber noch attraktiver wirst, neue Talente anziehst und Deine bestehende Mannschaft glücklich machst. Ikea für Unternehmen unterstützt Dich  bei diesem Vorhaben als Geschäftskunde. Bei Ikea steht Dir ein erfahrenes Serviceteam zur Seite. Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner, der Dich bei Deinen Projekten begleitet. Professionelle Beratung bei allen Raum, Gestaltungsfragen und verlässliche Profis für Lieferung, Montage und Aufbau. Heißt in Kürze: IKEA Für Unternehmen macht Dein Unternehmens-Einkauf so bequem und einfach wie möglich. Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis, damit Du den vollen Fokus auf der Weiterentwicklung Deines Unternehmens hast. Alle Informationen und Vorteile findest Du auf ikea.de/Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1014

hr2 Doppelkopf
"Aus Denkmustern lösen und selbst was anderes anfangen, das hat mich an Nietzsche gereizt." | Helmut Heit, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 52:01


Vor 180 Jahren, am 15. Oktober 1844, wurde mit Friedrich Nietzsche einer der umstrittensten und gleichzeitig faszinierendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts geboren, dessen enorme Wirkung bis in die Gegenwart reicht.

MOVE & GROW
#164 - Als Kind zu ängstlich, zappelig, gereizt!? - Reflexintegration als Lösung mit Pirko Burmeister

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 38:23


Oft passiert es in der Schule (oder bereits im Kindergarten), dass einige Kinder auffällig werden: Zu zappelig, unkonzentriert, gereizt, ängstlich... eine mögliche Ursache können die sogenannten frühkindlichen Reflexe sein, von denen noch Restreaktionen vorhanden sind. In dieser Folge erzählt Pirko Burmeister, wie sie ihren Sohn begleitet hat, der bereits im Kindergarten große Schwierigkeiten hatte und dem über Reflexintegration geholfen werden konnte. Hier findest du Pirkos Website: https://www.pirko-burmeister.de/?r_done=1 Einblicke in eine Therapie (Bewegung): https://www.youtube.com/watch?v=Rw330WpSNpc https://www.youtube.com/watch?v=G34I6f2Sa7s --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message

leicht gereizt
Leicht gereizt unterwegs ins Dorf

leicht gereizt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 72:55


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rechtsradikale Pläne - AfD-Führung reagiert im Bundestag gereizt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 5:52


Die AfD-Vorsitzenden Weidel und Chrupalla haben Medien für ihre Recherchen zu angeblich privaten Geheimtreffen kritisiert. Am Donnerstag beschäftigt sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Folgen des Treffens von Potsdam. Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deine Coaching Bibliothek
Folge 176: In letzter Zeit oft gereizt und gestresst?

Deine Coaching Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 22:11


Wenn du in letzter Zeit oft gestresst bist, innere Unruhe spürst und manchmal sogar das Gefühl hast, dich nicht wiederzuerkennen, dann höre dir gerne diese Folge an, in der ich mit dir teile, aus welchen guten Gründen das so sein kann und was du dagegen machen kannst. Du möchtest deine eigenen Themen erarbeiten? Schau dich gerne auf meiner Praxisseite um:www.dialogpraxis.orgOder schick mir gerne eine Mail aninfo@dialogpraxis.orgDu möchtest als Coach oder Therapeut immer informiert sein, an kostenlosen Events teilnehmen oder andere Boni bekommen, die dich wachsen lassen können?Komm in unseren Newsletter und sichere Dir den Link: https://www.dialog-hypnose-akademie.de/newsletterDu interessierst dich für unsere systemische Coaching-Ausbildung?Start jederzeit! Auch in einzelnen Modulen.Klick hier und hole dir mehr Informationen: https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/systemischer-coachVielleicht interessierst Du Dich für die Hypnose-Ausbildung in den Grundlagen? Klick hier für mehr Informationen:https://dialog-hypnose-akademie.de/hypnose-practitioner-liveOder Du hast schon eine Hypnose-Ausbildung, möchtest aber Master der Hypnose werden, Trancetexte shoppen oder Experten-Kurse besuchen:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopFür den Praxisaufbau und zur Verhinderung der vielen Fehler, kann ich Dir die Business Master Class anbieten.Start jederzeit inkl. 3 Einzel-Lives mit mir:https://dialog-hypnose-akademie.de/business-master-classoder du schaust einfach mal im Shop vorbei, für Therapie, Coaching und Hypnosehttps://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopIch freue mich, von Dir zu hören. Egal wie oder wo! Du hast Themenwünsche für den Podcast? Gerne her damit! Deine Sylke

leicht gereizt
Leicht gereizt mit drei Generationen

leicht gereizt

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 60:59


Endlich haben wir Oma Shelly zu Gast bei Leicht gereizt gehabt. Viele fragen, viele Antworten. Lustig und Traurig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Forum
Erschöpft, gereizt und depressiv – Was Schlafmangel bei Jugendlichen anrichtet

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 44:27


In Deutschland schlafen Neunt- und Zehntklässler im Schnitt erst nach 23 Uhr ein und dann maximal nur sieben Stunden, denn am nächsten Morgen beginnt schon früh die Schule. Kein Wunder, dass sich die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler tagsüber erschöpft und müde fühlt. Doch anders als die Themen Bewegung und Ernährung wird falsches Schlafverhalten von Kindern und Jugendlichen öffentlich kaum diskutiert. Dabei warnen Experten schon lange vor den Folgen: Konzentrationsprobleme, Übergewicht, eine schlechtere Immunabwehr bis hin zu ADHS-ähnlichen Symptomen. Warum finden Jugendliche nicht ausreichend Schlaf? Und lässt sich das lernen: genug und erholsam schlafen? Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Hans-Günter Weeß - Psychologe am Pfalzklinikum Klingenmünster, Dr. med. Barbara Schneider - Ärztin am Kinderkrankenhaus St. Marien, Landshut, Dr. Peter Spork - Neurobiologe und Wissenschaftsjournalist

Echt und ehrlich! Reden übers Leben
Bayern 2 debattiert: Ängstlich, gereizt, radikal: Wohin driftet Deutschland?

Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 30:33


Ob bei scheinbar kleinen oder den ganz großen Themen: Debatten werden zunehmend polarisierend geführt. Woher kommt die Polarisierung und wie gelingt es, wieder mehr festzuhalten, was uns verbindet, als auf das Trennende zu sehen? Darüber diskutiert Sybille Giel mit ihren Gästen: Dr. Ahmad Mansour, Psychologe und Autor; Simone Rafael, Publizistin und Martin Becher, Pädagoge und Politologe.

Zutiefst erfüllt leben Podcast
026 Warum du so schnell gereizt reagierst und was du dagegen tun kannst

Zutiefst erfüllt leben Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 15:13


Fühlst du dich oft persönlich angegriffen oder reagierst schnell über, wenn dein Gegenüber etwas kritisiert, was du tust oder eben nicht getan hast?

hallohebamme
Gereizt, rot, wund – was, wenn der Babypopo Probleme macht?

hallohebamme

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 22:58


Ein wunder Babypopo ist für Kinder und Eltern unangenehm. Für die Kinder, weil die Haut gereizt ist und für die Eltern, weil sie ein schlechtes Gewissen haben. Wie ein wunder Popo aussieht, wie er entsteht, was man dagegen unternehmen kann und wann man zum Arzt gehen sollte, klären wir in dieser Podcastfolge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Muss man Schuldgefühle haben, wenn das Kind einen wunden Popo hat?Wie entsteht ein wunder Babypopo? (Wunder Po - hallohebamme)Was ist an dem Mythos: Wenn stillende Frauen Zitrusfrüchte essen, bekommt das Baby einen wunden Popo?Wie sieht ein wunder Babypopo aus?Kann es noch zu anderen Entzündungen und Problematiken im Windelbereich kommen? (Weitere Infos zum Windelsoor Brustwarzen- und Windelsoor - hallohebamme)Was können das für Pilze sein?Was kann man gegen Windelsor machen? Was kann man gegen einen wunden Babypopo machen?Was kann man zuhause schon machen?Sollte man bei einem wunden Popo ganz auf Feuchttücher verzichten?Wie sieht es mit dem Thema prophylaktischer Pflege aus?Womit kann man wunde Stellen pflegen?Wie wendet man die Heilwolle in diesem Bereich am besten an?Muss man bei der Nutzung von Heilwolle etwas beachten?Weitere Tipps: Sitzbäder, Muttermilch und Schwarztee___________________[Anzeige]Dieser Podcast wird präsentiert von der Dattelbox – deine süße Geburtsvorbereitung. Hast du gewusst, dass in den letzten Wochen der Schwangerschaft der tägliche Verzehr von 6 Datteln, einen positiven Effekt auf die Geburt haben kann? Ja genau, richtig gehört, was sich wie ein Hausmittel von Oma anhört, konnten Forscher inzwischen tatsächlich in mehreren Studien nachweisen. Diese haben nämlich herausgefunden, dass durch die süßen Superfrucht nicht nur die erste Geburtsphase verkürzt sein kann, sondern auch das Frauen öfters einen natürlichen selbstständigen Wehenbeginn hatten.Die Dattelbox, die wir gemeinsam mit NaraFood speziell für die Geburtsvorbereitung entwickelt haben, ist mit ihren frischen Bio-Datteln der perfekte Begleiter, für die letzten 5 Schwangerschaftswochen. Wenn ihr mehr über die Dattelbox und generell darüber erfahren wollt, wie der Verzehr von Datteln sich positiv auf die Geburt auswirken kann, dann schaut vorbei auf: dattelbox.hallohebamme.com___________________________Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett: Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme.deTikTok: http://tiktok.com/@hallohebammeYoutube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6AFacebook: https://www.facebook.com/hallohebamme Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit Herz und Haltung
Im Osten: Alle gottlos und gereizt?

Mit Herz und Haltung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 34:02


Für viele ist „der Osten“ die Heimat von Pegida und Wutbürgertum, der Landstrich mit vielen Protesten aus dem rechtsextremen Spektrum und die Gegend, in der rechte Parteien besonders großen Zulauf haben. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine wird besonders in Ostdeutschland die Kritik an der Politik der Bundesregierung immer lauter und auch aggressiver. Wir haben mit dem Religionssoziologen Prof. Dr. Detlef Pollack über die Proteste und die wahrnehmbare Radikalisierung gesprochen.

go hug yourself!
Warum sind viele Frauen so gereizt, Miriam Stein?

go hug yourself!

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 77:38


Gästin: Miriam Stein ist Kulturchefin bei der Harpers Bazaar, Buchautorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. "Eine Freundin flüsterte mir neulich zu, dass sie eigentlich, wenn sie ihre Familie behalten wolle, jeden Monat während der PMS-Phase ins Hotel ziehen müsste."

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast
96 (Teil 1) Genervt und gereizt im Alltag und in Beziehungen

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 15:13


Wenn Alltag und Mitmenschen nerven... Warum sind wir immer wieder so genervt? Was macht unser Nervenkostüm so dünnhäutig, dass wir gereizt, angespannt und ärgerlich sind? Besonders unsere Mitmenschen spielen dabei eine große Rolle und das wirkt sich mit der Zeit negativ auf die Beziehung zueinander aus. Teil 1 ist wichtig als Grundlage zum besseren Verständnis der Gereiztheit in der Paarbeziehung. -Teil 2 geht um Genervtheit in der Partnerschaft - Was wenn der Partner oder die Partnerin immer mehr nervt? Was wird oft falsch gemacht und welche Wege führen aus der Genervtheits-Falle heraus? Guten Gewinn aus dieser Folge wünsche ich dir. Deine Kerstin Bulligan Zum Download (kostenfrei, für deine E-Mail Adresse und damit den Weg frei zur Lichtblicke Post) Das Going Deep E-Booklet (PDF) mit der Gefühls- und Bedürfnisliste Und wenn du was brauchst gegen die innere Unsicherheit, dann hol dir jetzt meine beste Übung für mentale Stabilität. Ein 13 min. Audiotraining führt dich in die Übung ein. Kostenfrei (gegen dein Newsletter-Abo

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast
97 (Teil 2) Mein*e Partner*in nervt mich so! - Genervt und gereizt in der Paarbeziehung

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 16:46


Was wenn der Partner oder die Partnerin immer mehr nervt? Beziehungshölle - Wenn sich ein Paar gegenseitig wahnsinnig macht bzw. der eine den anderen furchtbar nervt, Was wird oft falsch gemacht und welche Wege führen aus der Genervtheits-Falle heraus, hin zu einer wieder glücklicheren Paarbeziehung? Guten Gewinn aus dieser Folge wünsche ich dir. (Teil 1 dazu) Wenn Alltag und Mitmenschen nerven... Warum sind wir immer wieder so genervt? Was macht unser Nervenkostüm so dünnhäutig, dass wir gereizt, angespannt und ärgerlich sind? Besonders unsere Mitmenschen spielen dabei eine große Rolle und das wirkt sich mit der Zeit negativ auf die Beziehung zueinander aus. Teil 1 ist wichtig als Grundlage zum besseren Verständnis der Gereiztheit in der Paarbeziehung. Deine Kerstin Bulligan Zum Download (kostenfrei, für deine E-Mail Adresse und damit den Weg frei zur Lichtblicke Post) Das Going Deep E-Booklet (PDF) mit der Gefühls- und Bedürfnisliste Und wenn du was brauchst gegen die innere Unsicherheit, dann hol dir jetzt meine beste Übung für mentale Stabilität. Ein 13 min. Audiotraining führt dich in die Übung ein. Kostenfrei (gegen dein Newsletter-Abo

Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee Stulle Gin - Folge79 - gereizt

Kaffee, Stulle, Gin

Play Episode Listen Later May 22, 2022 68:40


Vor einiger Zeit hatten wir das Thema schonmal: die Wechseljahre. Wir stellten uns gegenseitig die Frage „Merkst du schon was?“ und waren uns da eigentlich einig, dass wir von den klassischen Symptomen bisher keins bei uns feststellen konnten. Aber Immi hat sich weitergebildet und bei der Lesung des Titels „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein so einiges mehr über diese Phase im Leben einer Frau gelernt. Wir sprechen also natürlich in dieser Episode über das Buch, aber auch über uns und die Frage, woran wir die Menopause (oder ihre Vorbotinnen) an uns selbst bemerken. Außerdem fragen wir uns mal wieder, wieso natürliche körperliche Prozesse von Frauen (Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Menopause etc.) eigentlich nach wie vor gesellschaftliche Tabuthemen sind.

FAMILIENFUCHS
Gereizt: Eltern an der Belastungsgrenze

FAMILIENFUCHS

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 17:39


Mehr denn je sind Eltern unter Dauerstress und oft gereizt. Das Problem: Unsere Kinder spüren das und beziehen die schlechte Stimmung auf ihr Verhalten. Das ist Gift für die Entwicklung. In dieser Folge zeigen Henriette und Andy, wie man der Stress-Spirale entkommt und auch unter Dauerdruck etwas relaxter bleibt.

FAMILIENFUCHS
Gereizt: Eltern an der Belastungsgrenze

FAMILIENFUCHS

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 17:39


Mehr denn je sind Eltern unter Dauerstress und oft gereizt. Das Problem: Unsere Kinder spüren das und beziehen die schlechte Stimmung auf ihr Verhalten. Das ist Gift für die Entwicklung. In dieser Folge zeigen Henriette und Andy, wie man der Stress-Spirale entkommt und auch unter Dauerdruck etwas relaxter bleibt.

Familienrat mit Katia Saalfrank
An der Belastungsgrenze – Wie schaffe ich es, nicht dauernd gereizt zu sein?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 39:39


In dieser Episode geht es um das Thema Überforderung. Luna* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie in stressigen Alltagssituationen auf ihr Kind reagieren kann, ohne laut und ungerecht zu werden. Was kann ich tun, wenn ich meinem Kind gegenüber schnell gereizt reagiere? Wie schaffe ich es, mich weniger von Kleinigkeiten triggern zu lassen? Wie komme ich aus dem Fight-or-Flight-Modus heraus bzw. gar nicht erst rein? Wie kann ich mit mir selbst besser umgehen? Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com Fünf zu Eins mit Stephanie Hielscher – Gefühle: Katia Saalfrank und die Wut: https://spoti.fi/3lad06u Katias neues Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Sommerakademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung) – mit dem Code ‚familienrat' (einfach in das entsprechende Feld eingeben) bekommt ihr 10% Rabatt. Ihr könnt jederzeit den Kurs absolvieren: https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Online-Shop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ Supporter dieser Folge Familienrat ist CoffeeCall. CoffeeCall ist eine App, die es Menschen ermöglicht, sich in auf sieben Minuten limitierte Videocalls auszutauschen. Es ist ganz einfach: Ladet die App CoffeeCall in eurem App Store herunter, registriert euch mit eurer privaten Mailadresse und tretet der Familienrat-Gruppe bei. Stellt euch an die virtuelle Kaffeemaschine und habt bereichernde Gespräche miteinander: https://bit.ly/3HtcuKp

verliebt in yoga
Es braucht mehr Yin im Leben - gerade jetzt, in diesen Zeiten!

verliebt in yoga

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 16:20


Ist dir in den letzten Wochen aufgefallen, wie dünnhäutig dir die Menschen begegnen? Gereizt, aggressiv, angespannt und unter Druck? Dafür braucht es gar nicht mal Covid oder das muntere Impfthema, um laut zu werden und die Energie durch verschiedene Meinungen aneinander zu reiben. Es reicht, wenn du einfach in der Bahn sitzt, dich durch den Straßenverkehr bewegst, oder du etwas zu essen bestellst... Die inneren Ampeln scheinen derzeit auf ROT zu stehen. Ganz ehrlich, meine auch, doch hab ich gelernt mich zu regulieren, aus der Überspannung mich in eine angenehme Grundaktivierung oder Entspannung zu navigieren. Diese Zeit ist ein wundervoller Nährboden für Traumata jeglicher Art. Ich stehe dafür nicht zur Verfügung! Das heißt nicht, dass all das an mir vorbei geht, doch ich arbeite mehr denn je an mir und meinen Themen. Themen, die im Anblick dieser Krise in mir wieder erinnert werden, bleibe mit mir im Kontakt, hinterfrage meine Verspannungen und nutze meine Werkzeuge. Allen voran Yin, Yin Yoga und Yin Yoga Coaching. Warum dies für mich ein Schlüssel ist und wie du diesen für dich nutzen kannst, teile ich mit dieser Folge. Ich freue mich, wenn du dir die Zeit nimmst für dein Yin und die Balance vom Yin und Yang in deinem Leben. Von Herzen, Andrea

zwischenschicht 
Gereizt, desillusioniert und körperlich ermattet - Was macht der Traumjob Pflege mit der Psyche?

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later May 17, 2021 23:05


So, und wer kümmert sich eigentlich die Pflege? Eine Berufsgruppe, die entscheidend zur Heilung von Kranken beiträgt und sich dadurch oft aber selbst krank macht. Oder krank gemacht wird im fehlerhaften System. Und das Fatale ist: Extrem eingespannt in ihren Beruf und die fordernden Bedingungen, merken Pflegende oft selbst nicht, dass sie schon im rasenden Tempo eine Abwärtsspirale hinunterrutschen. Und darüber reden darf man ja sowieso nicht, geschweige denn „jammern“, weil: Man hat sich den Beruf doch ausgesucht. Und es geht doch allen so. Wir haben aber auf Schweigen keine Lust mehr (ihr kennt uns ja). Deswegen sprechen wir diese Woche mit Diplompsychologin Bianca Gaida, die früher selbst Pflegerin auf einer Intensivstation war. Sie klärt uns auf über Burnout, Versagensängste und ob Pflegende eigentlich besonders anfällig dafür sind. Und berichtet, was für eine scheinbar unmögliche Mission es war, ihre psychotherapeutischen Dienste auf die Stationen zu bekommen. Hat nämlich niemand aufm Schirm - was wir mit dieser Doppelfolge ändern wollen. Seid auch sehr gespannt auf Teil 2 nächste Woche!

DER Stressmanagement-Guru Podcast
#63 Wie du Stress Symptome erkennst

DER Stressmanagement-Guru Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2021 9:52


Fühlst du oft innere Unruhe? Oder fühlst dich unwohl, nervös, gereizt oder aggressiv? Hast Kopf-, Nacken- Rücken- oder Magenschmerzen? Oder hast Schmerzen, die du gar nicht zuordnen kannst? Oft ist die naheliegendste Erklärung nicht unbedingt die Richtige. Deshalb sprechen wir heute darüber, welche Stress- Symptome es gibt und wenn du welche hast, was du tun kannst. Hör doch mal rein.

Zum Glück im Kopf
Corona und Deutschlands mentale Gesundheit

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later May 3, 2021 24:07


Wie viel schlechte Laune ist zurzeit normal? Deutschland hat seit der Pandemie ca. 2 Millionen Menschen mit Depressionen dazugewonnen. Warum Erwachsene mittleren Alters besonders an der Pandemie leiden und wie du Symptome einer Depression an dir erkennst, erfährst du in dieser Folge.

TOPhoch3
Pascal Nufer: «Afrika hätte mich auch gereizt»

TOPhoch3

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 25:20


Über 15 Jahre lang hat der Auslandkorrespondent Pascal Nufer in Asien gelebt. Mittlerweile ist er mit seiner vierköpfigen Familie wieder in der Schweiz. Das Fernweh kitzelt den Reiselustigen und Musikbegeisterten aber bereits wieder.

Loca Locker - Der Podcast
Episode 12: Behzad ist gereizt und isst gern Reis

Loca Locker - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 67:04


Die Temperaturen steigen also trinken wir heute zur Abwechslung mal einen Rose vom Kaiserstuhl aus dem Stuhl des Kaisers und quatschen über Aliens und Weltraum-Zeugs. Have fun und slidet in unsere DMs. Sonst gibt es Haue.

Wort zum Tag
26. Februar 2021: Gereizt

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021


Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Die Bibel hilft, Ärger ehrlich wahrzunehmen.

Zum Glück im Kopf
Ciao, Trigger!

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 35:39


"Es ist einfach nicht mein Tag/ meine Woche/ Monat/ Lebensphase." Manchmal fühlen wir uns unwohl, ohne den Grund zu kennen. In dieser Folge bringe ich dir eins meiner Coaching Tools bei, das dir dabei hilft, dich besser zu verstehen: Den Trigger Support. Mit dem Trigger Support entdeckst du, woher bei dir unerwünschte, unerklärbare Gemütszustände kommen und wie du sie lösen kannst. Viel Spaß mit der Folge!

MDR KULTUR Café
Matthias Brenner: Der Antagonist hat mich gereizt!

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 48:42


Im MDR KULTUR Café mit Carsten Tesch spricht Schauspieler und Theaterintendant Matthias Brenner über Angstmacher, seine Kurzsichtigkeit und physisches Vertrauen in der Schauspielerei.

hr2 Doppelkopf
"Die Vergänglichkeit von Paris hat mich immer gereizt" | Georg Stefan Troller lebt seit vielen Jahre in Pairs

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 50:01


Er hat für viele Deutsche Paris zu einem Ort der Sehnsucht gemacht: Georg Stefan Troller. Seine Stimme ist unverkennbar, weich, einfühlsam, langsam, mit dem rollenden "r" sowie einem Wiener und einem Pariser Einschlag. Denn dort, in Paris lebt er seit vielen Jahren, und kürzlich feierte er seinen 99 Geburtstag. (Wdh. vom 06.12.2017)

Stevinho Talks
Stevinho Talks #478: “Ein bisschen gereizt der Krömer”

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 42:33


Wäre es bei den vielen Gefahrenmeldungen für Autofahrer nicht nur gerecht, wenn es wenigstens ab und zu für die Fußgänger eine Gegangenmeldung gäbe? Wenn jemand in einem Klärwerk arbeiten möchte, sollte man ihm dann vorher zu einem Schnupperpraktikum raten? Wenn das letzte Wort eines Satzes eine Abkürzung ist, stehen dann dort zwei Punkte nebeneinander? Muss […]

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Gereizt! Die Debatte um die Polizei - Der Tag

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 35:16


Rassismus bei der Polizei. Gewalt gegen die Polizei. Warum eine sachliche Debatte über Deutschlands Ordnungshüter so schwierig ist. Außerdem: Laschets Lockdown in Gütersloh und Corona in der Tennis-Weltspitze. Von Philipp May www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
363: Tag der Arbeit, also nichts tun

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 15:03


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/363. In der heutigen Folge geht es um den Tag der Arbeit, also nichts tun. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum ein Leistungssportler schlauer ist als Du. Wie Du intelligent mit Überlastung umgehst. Wieso Dein Körper eine Ampel hat. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/363. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Nach wie vor haben wir mit massiven Herausforderungen in der Wirtschaft zu kämpfen. Genau deswegen haben mein Team und ich eine Plattform für Dich geschaffen, die Dir die besten Ressourcen gibt, um durch die Krise zu kommen. Gehe auf unternehmerhilfe.online und lerne von Unternehmern und Experten wie sie selbst durch diese Zeit hindurchgehen. Dich erwarten Menschen wie Topspeaker Tobias Beck, Weltfussballerin Nadine Angerer, Startup-Coach Felix Thönnessen und viele weitere. Regelmäßig bringen wir neue Infos und Ressourcen damit Du als Unternehmer bestmöglich aufgestellt bist. Dieses Angebot ist komplett kostenfrei und steht allen zur Verfügung. Bitte nutze und teile diesen Fundus: unternehmerhilfe.online . Wir schaffen das gemeinsam! Hallo und schön das Du wieder dabei bist warum sage ich, dass jeder Leistungssportler schlauer ist als du? wie viel Zeit verbringt ein Sportler im Training und wie viel im Wettkampf? adaptiere das mal zu dir? wie viel Zeit verbringst du mit „Vollgas“? wie viel Zeit trainierst du? Machst Weiterbildung? wie viele Ruhephasen hast du dazwischen? um die Ruhephasen soll es gehen als erstes sparen wir als Unternehmer bei den Pausen was machst du, wenn es zu viel wird? als erstes musst du die Überbelastung erkennen du siehst schon mal, dass es deutlich mehr ist als im Normalzustand somit musst du dann deutlich sensibler sein als sonst es besteht hier die Gefahr, dass du Dinge machst die du sonst nicht oder anders machen würdest achte genau darauf, wie sehr die Stresssituation dich belastet und auf dich einwirkt so kannst du entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten verglichen mit einem Smartphone hast du nach dem erholsamen Schlaf 100% zur Verfügung in Stresszeiten machst du Einschnitte und sorgst dafür, dass der Akku morgens keine 100% mehr hat sondern z.B. 80% wie kannst du jetzt kleine Regenerationsphasen einführen damit der Akku nicht unter 15% kommt wenn du im roten Bereich läufst, als sehr ausgelaugt bist sollten diese umso intensiver sein wenn beim Smartphone viele Apps gleichzeitig laufen ist der Akku ziemlich schnell platt das Handy kommt dann an die Ladung, genau das sollte auch mit dir passieren übertrage das in alle Lebensbereiche und nicht nur auf das Unternehmen schaffe daher auch in anderen Bereichen Ruhephasen und kommuniziere diese klar in den Phasen wenn dein Unternehmen viel mehr Aufmerksamkeit benötigt hast du deutlich weniger Energie für die anderen Bereiche zur Verfügung ist ein Bereich auf Dauer zu fordernd werden die anderen Bereiche verkümmern höre dazu Folge 111, die 4 Lebensbereiche du musst außerdem die Signale deines Körpers deuten dein Körper spielt dir die Situation sehr genau zurück so ändert sich zum bEispiel dein Verhalten -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Anspannung, Gereizt sein, Schlafstörung, fehlende Konzentration. Dein Körper gibt Dir in mehreren Stufen Signale wann es zu viel wird. Es liegt an Dir ob Du diese Anzeichen aufnimmst, oder ob Du darüber hinweg gehst. Das was Dich am meisten regeneriert ist Schlaf, wenn Du damit gezielt arbeitest, kannst Du Deine Leistungsfähigkeit massiv steigern und halten, auch wenn es scheinbar zu viel wird. Weiter im Text: wenn deine Konzentration nachlässt und du deutlich dünnhäutiger wirst, dann weißt du, es ist grad eine intensive Phase arbeite dann mit bestmöglicher Regeneration durch Schlaf wenn du dein Smartphone überlastest wird der Akku irgendwann heiß sorge also für eine mindestens gleich starke Phase der Entspannung so auch in der aktuellen dramatischen Zeit, danach muss eine Entspannungsphase kommen diese Entspannung muss gleichwertig sein damit du nicht ausbrennst sorge auch zwischendurch für Entspannung und sorge dafür, dass du runter kommst setze dir gezielt eine Belohnung, die dafür sorgt, dass du wirklich Bock drauf hast wichtig ist, dass du dich wirklich auf diese Belohnung freuen kannst wenn du unter dauernder Anspannung bist und immer brennst, dann ist dein Leben insgesamt vielleicht nicht richtig aufgestellt stärke Anspannungsphasen durch Regeneration Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Achte auf Deine Ruhephasen 2. Nutze Schlaf als Steuerungsinstrument. 3. Belohne Dich am Ende des Weges. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/363 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Friede, Freude, Eierkuchen
#05 - Ich bin gereizt und das merkt man

Friede, Freude, Eierkuchen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 42:25


Bashir redet über Instagram, Merkel (ja, wieder), Furzen und beantwortet eure diesmal sehr traurigen Fragen. Hast du auch eine Frage oder ein Problem? Schick es mir an eierkuchenpodcast@gmail.com Folgt dem Podcast auf Itunes oder überall wo ihr Podcasts bekommt! Folgt dem Podcast auf Instagram.com/ffepodcast oder Bashir unter Instagram.com/jeunt  Neue Episode Jede Woche!

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
# 91 - Ohne Gesundheit ist Geld nichts wert – Aaron Siller von Siller Consulting

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 50:07


Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Folge vom IT – Founder - Podcast.Heute habe ich Aaron Siller, Office 365 Experte und Geschäftsführer von Siller Consulting, mit für euch dabei.Aaron hat schon von klein auf Interesse am IT - Bereich gehabt. Bereits mit acht fing er an, erste Sachen zu programmieren, herum zu spielen, später hat er dann klassisch sein Abitur gemacht und eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration drangehängt. Aaron ist heute unser Experte für den Bereich Freelancing und nimmt uns auch mit auf seinen Weg dahin. Die Inspiration und die ersten Schritte „Ich war immer ein großer Fan davon, möglichst viel Erfahrung zu sammeln und zu sehen, was bietet dir die Welt als Freiberufler.“Bereits während der Ausbildung reizte Aaron das Thema Freelancing und er fing früh an, sich über eine Selbstständigkeit als Freiberufler zu informieren. Wie der Zufall so wollte, war er da schon mit dem Microsoft Cloud Computing Thema in Kontakt gekommen, vielleicht war das sein Pluspunkt. Mit seinem Fachwissen hat er schließlich gewagt, den Weg einzuschlagen. Gereizt haben ihn vor allem die Selbstkoordination und die Freiheit, selbst zu bestimmen und zu verwalten. Das Finanzielle war kein ausschlaggebendes Argument, die Möglichkeit der Weiterentwicklung hingegen umso mehr. Der erste richtig wichtige Schritt auf dem Weg Richtung Selbstständigkeit ist das richtige Mindset. Schreib dir wirklich auf eine Tafel, was du erreichen willst. Setz dir selbst Meilensteine. Für Aaron war der erste Punkt auf seiner Tafel, dass er innerhalb von 6 Monaten selbstständig sein will. Visualisierst du deine Ziele, sind sie für dich greifbarer. In Freelancer – Portalen wie Gulp Freelancer Map.de oder Freelance.de kannst du dich erst einmal umsehen. Wonach fragt der Markt? Welche Skills sind gebraucht? Aaron ist dann einfach mal mit der Tür ins Haus gefallen und hat die großen Vermittler angerufen. Und tatsächlich – seine Erfahrungen haben gezeigt, dass es sehr freundliche und hilfsbereite Vermittler gibt, die einen eigenen Einsatz sehr schätzen. Diese helfen dir auch dabei, wie dein Profil aussehen sollte, damit der Vermittler dich gut beim Endkunden positionieren kann. So viel sei verraten: Mit dem klassischen Lebenslauf aus deinem Angestelltenverhältnis kommst du hier jedenfalls nicht weiter.Die Kontaktdaten zu den Vermittlern findest du meistens einfach in den Stellenangeboten und Anzeigen online. Nächster Halt: GewerbeBei der Anmeldung gibt es verschiedene Vorgaben, die kann dir dein heimisches und zuständiges Finanzamt am allerbesten beantworten. Für gewöhnlich wirst du nach genauerer Beschreibung deiner Tätigkeit gefragt, ob du studiert hast oder „nur“ eine Ausbildung gemacht hast – bei einem Studienabschluss ist meistens keine Gewerbeanmeldung nötig. Das ist in dem Fall einfach die Vorgabe.Lass dich davon also bitte nicht verunsichern – ein Abschluss allein sagt überhaupt gar nichts über deine Fähigkeiten aus! Die Gewerbeanmeldung an sich ist dann nur eine Formalität: Beim zuständigen Rathaus/Amt füllst du mit dem Mitarbeiter ein Formular aus, zahlst zwischen 20 und 35 € und bist nach gerade mal 15 Minuten selbstständig. Für die Zeit danach empfiehlt Aaron allerdings nicht seinen eigenen Weg: Er fuhr eine Zeitlang zweigleisig und hatte seine Selbstständigkeit neben dem Job aufgebaut. Das raubte unglaublich viele Nerven, allein schon wegen der ganzen Steuerfragen. Durch die Vermittler kamen auch schnell viele zeitfressende Aufträge – an sich eine tolle Sache, nebenberuflich aber nicht umsetzbar. Der Unterschied der IT – Branche zu anderen selbstständigen Berufen ist auch die geringe finanzielle Hürde: Du musst nicht viel investieren (Laptop, Drucker, Internet), damit du starten kannst. Demnach brauchst du nebenbei auch keine Vollzeitstelle, um deine Fixkosten decken zu können. Empfehlenswert sind da eher Aushilfsstellen oder Teilzeit, aber auch die nicht für eine lange Zeit.Für den ersten Moment ist es vielleicht okay, über Bekannte erste Kontakte zu knüpfen. Doch sobald du ernsthaft davon leben möchtest, solltest du selbst aktiv werden. Such dir Projekte, die dich interessieren und setz dich mit den Vermittlern in Verbindung.  Die Vermittler geben dein Profil an den Endkunden weiter und dieser gibt dann Feedback, ob es für ihn auch passt. Da diese Vorgänge auch mal ein paar Wochen dauern können, bis Aufträge zustande kommen, empfiehlt Aaron, Rücklagen anzulegen. Er selbst kam mit einem Puffer von ca. einem halben Jahr hin.Und mein Preis?Jeder muss irgendwo anfangen. Bei Aaron waren es 65€. Abgerechnet wurde im Viertelstundentakt und Reisekosten (damals 30 Cent pro Kilometer) waren nicht inbegriffen. Irgendwann wurde er dann mutiger und hat Werksverträge für Support inkl. Serverwartung für 450€ angeboten. Diese Verträge hielten allerdings meist nur ein paar Monate. Wichtig ist, dass du auch mal nein sagen kannst. Bei Angeboten, die nicht mal dein Mindestes decken, solltest du lieber absagen. Aaron selbst hat Ranges zwischen 50 und 130 Euro gehabt. Vollzeitangebote sind für ihn persönlich kein Problem, allerdings betreut er gerne mehrere Kunden parallel, um das Netzwerk aktiv zu halten und zu streuen. Reizvoll ist es jedoch alle mal, denn nach z.B. einem Jahr getaner Arbeit mit gutem Lohn nutzt Aaron gerne die Zeit für ein paar Monate Auszeit oder Sabbatical. Was empfiehlst du Anfängern? Experte oder Allrounder?„Ich selber positioniere mich als Experte im Bereich Office 365, Microsoft 365 und würde auch jedem empfehlen, sich einfach eine gewisse Nische zu suchen. Wenn du Allrounder bist, kann das durchaus auch die Anfragen in der Qualität etwas senken.“ Günstig oder lieber Premiumpreise?„Premiumpreise kommen mit der wachsenden Erfahrung. Euer Studensatz wird mit der Zeit wachsen, bedingt durch Projekte, durch das Selbstvertrauen, das ihr gewinnt. Schaut, und das ist so eine grobe Faustregel im Freiberuflertum, dass ihr nicht unter 55 Euro kommt. Um vernünftig was beiseite legen zu können, für’s Alter vorzusorgen . Nach oben hin ist es offen und wächst mit steigender Erfahrung.“Für dich noch als Tipp: Wir haben beide auf der Website einen sehr ausführlichen Beitrag zum Thema Preisgestaltung für Freelancer. Da ist auch ein gratis Excelsheet bei mit einem Preiskalkulator. Erfahrung & ErfolgMittlerweile blickt Aaron auf sechs Jahre Erfahrung zurück. Als Experte in seinem Bereich, hat er über die Jahre viele Projekte bearbeitet, viel Mut und Selbstvertrauen gewonnen und sich ein Netzwerk aus Freiberuflern und einer festangestellten Person aufgebaut, an die er gegebenenfalls Arbeiten abgeben kann. Erfolg definiert sich für ihn sowohl über seine frei verfügbare Zeit, als auch über den großen Kunden  - und Partnerkreis. Ein sehr wichtiger Faktor ist aber auch, ob man eine innere Zufriedenheit verspürt. Für sich selber kann er das absolut bejahen.  Wie wird man erfolgreich, ohne auf die Nase zu fallen?„Ich war zu gierig und bin da aus der Balance gefallen und habe festgestellt, okay das war ein totaler Tiefpunkt, definitiv, also kann ich auch nur jedem davon abraten.“ Der wichtigste Punkt ist definitiv die Fokussierung: Fokussier dich immer auf dein Thema, auf dein Ziel. Daraus folgt, dass du deine Zeit und Energie für dieses Ziel einsetzt. Fast genauso wichtig ist für Aaron aber auch, den inneren Akku im Blick zu behalten. Er empfiehlt dafür, einen Ausgleich durch Hobbies zu schaffen. Sport zum Beispiel wirkt sich auf die körperliche Gesundheit aus, die wiederum sehr wichtig für die geistige Gesundheit ist. Ohne geistige Gesundheit kann dein Hirn nicht richtig arbeiten und ist nicht leistungsfähig. Wohin eine Überlastung führt, das musste Aaron selbst schmerzlich erfahren: Am absoluten Tiefpunkt seiner bisherigen Karriere hatte er sich so viel vorgenommen, dass die Qualität seiner Arbeit und damit auch die Kundenzufriedenheit und sogar berufliche Partnerschaften massiv gelitten haben.  Gelernt hat er aus seinem Fehler und heute weiß er es um Längen besser. Erfolg kommt schrittweise, du musst dich nicht vierteln, um alle auf einmal zufrieden zu stellen. Am Ende halfen nur klärende Gespräche, um aus der Nummer wieder herauszukommen. Ein stabiles Mindset, das Bewusstsein um die eigene Gesundheit und letztendlich die Lebenserfahrung nach all den Jahren helfen Aaron heute dabei, nicht wieder in alte Muster zurück zu fallen. Eine Businessentwicklung ist jedes Mal auch eine Persönlichkeitsentwicklung. Richtige einzelne coole Momente gibt es für Aaron nicht: Für ihn ist das ganze Freiberuflersein total cool und es gibt immer wieder kleinere und größere Höhepunkte. Aarons Tools für den Start   Empfehlenswert ist es, Kleinigkeiten, die dich täglich zehn Minuten kosten, zu automatisieren. Für solche Zwecke empfiehlt sich beispielsweise Microsoft Power Automate.  Als Tool im Sinne von Netzwerken baut Aaron auf Xing und vor allem LinkedIn, aber auch auf die gängigen Vermittlungsportale wie Freelancer Map zum Beispiel.  Auch einen Kollegen empfiehlt Aaron gerne weiter: Lambert Schuster. Er ist Unternehmensberater in Köln und hilft unter anderem auch bei der Preisfindung.   Das Wort zum SchlussMach das was du machen willst mit Herz. Fokussier dich darauf, visualisier dein Ziel. Der Unterschied zwischen Milliardären und Millionären ist, dass Milliardäre ihre Ziele aufschreiben und Millionäre sich ihre Ziele nur merken ;-)Und achte bei allem, was du tust, auch auf deine Gesundheit und deine sozialen Kontakte. Sei mit ganzem Herzen dabei.Und wo finde ich Aaron nun?Wenn du jetzt Lust auf Erfahrungsaustausch hast, interessiert an einer Partnerschaft bist oder dich einfach weiterbilden möchtest, kannst du ganz einfach mit Aaron in Kontakt treten: Auf seiner Homepage www.siller.consulting findest du sowohl ein Kontaktformular, als auch die Handynummer. Du kannst ihm schreiben oder ihn anrufen – oder einfach eine Whatsapp schicken. Natürlich findest du Aaron auch auf LinkedIn. In diesem Sinne einen herzlichen Dank an Aaron für deine Zeit und deine Motivation! Und wenn dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes hinterlässt. Als Dankeschön nenne ich dich persönlich in meiner nächsten Folge. Je mehr positive Bewertungen mein Podcast hat, desto mehr kann ich mit meiner Arbeit erreichen. Außerdem bekomme ich durch dich wertvolles Feedback, das mir hilft, meine Episoden noch besser für dich zu machen und die Inhalte zu erstellen, die dich begeistern und weiterbringen. Folge uns gerne auch auf: Facebook: https://www.facebook.com/itfounder/ Facebook Community für IT-Unternehmen und IT-Gründer: https://www.it-founder.de/go/group/ Instagram: https://www.instagram.com/itfounder/  

internet sports mindset fall motivation office balance er microsoft mit welt thema whatsapp weg euro hobbies lust arbeit consulting erfahrungen blick wochen durch erfolg diese gesch ziel energie beispiel haus herz erfahrung qualit schritt ziele gesundheit cent kontakt fehler sache herzen freiheit dank karriere monaten beim argument mut bereich wert punkt einsatz verbindung anf freelance interesse sei projekte kunden sinne arbeiten momente ausbildung lass wichtig am ende laptops mitarbeiter kollegen beitrag sachen inhalte experte freelancers nummer abschluss richtige homepage bewusstsein selbstst netzwerk nase sabbaticals partnerschaft bereits muster zufall wohin weiterentwicklung zufriedenheit schaut nerven faktor profil kilometer netzwerken selbstvertrauen daraus schreib beschreibung vorg anmeldung bewertungen irgendwann hirn anfragen ausgleich abitur milliard fachwissen gelernt bekannte partnerschaften nische vorgaben auftr berufen lohn xing kleinigkeiten drucker der unterschied lebenslauf meilensteine zwecke tafel tiefpunkt das wort akku ranges jahre erfahrung teilzeit anzeigen finanzamt demnach lebenserfahrung vermittler puffer formular freiberufler setz wonach allrounder it branche angestelltenverh als experte kontaktformular vorgabe endkunden zeitlang it unternehmen ist geld formalit preisfindung it bereich als dankesch fixkosten handynummer die inspiration weger empfehlenswert reisekosten faustregel studienabschluss pluspunkt gewerbeanmeldung vollzeitstelle freiberuflern fachinformatiker gereizt abgerechnet systemintegration stellenangeboten thema preisgestaltung fokussier monate auszeit
Weißsteiner Show
#15 | Gereizt? Wie Visualisierung dein Leben verändern kann

Weißsteiner Show

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 21:21


Hey, und herzlich Willkommen zu dieser mürrischen Episode bei der Weißsteiner Show. Wir sprechen heute darüber, welchen Mehrwert es hat sich seine zukünftige Vision in kleinen Dosen vorzustellen, um die Person zu werden, die du gerne werden möchtest. Hier kannst du den Podcast unterstützen: https://www.paypal.me/realrider/ Schreibe mir auf Instagram: https://www.instagram.com/ludwig_weisssteiner/

Neues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt

Vielleicht kennen Sie diese Situation auch. Sie streiten sich mit Ihrem Kollegen um eine Kleinigkeit bis aufs Messer. Bei nächst bester Gelegenheit merken Sie wie die Kommunikation schon auf einem anderen Niveau startet. Gereizt, unterkühlt oder direkt auf 180. Häufig geht es bei diesen Streitigkeiten und Diskussionen um die Verteidigung der eigenen Sicht auf Dinge. Den Versuch das Gegenüber von der eigenen Wahrheit zu überzeugen. Doch lohnt sich das? Nicht selten sind diese endlosen Debatten der Anfang von zahlreichen Konflikten und Auseinandersetzungen im Team. Hören Sie mit welcher Frage es gelingen kann hier einen Ausweg aus der Konfliktspirale zu finden. Wenn Sie die Geschichte mit dem Hammer noch einmal nachlesen möchten, finden Sie diese in dem Buch von Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklich sein. Viel Spaß damit. Ich freue mich auf unser nächstes Treffen in der Teamküche. Machen Sie es gut und bis bald! Ihre Eva Scheuba

Effektiv und innovativ im Team
36 - Warum machen die nicht...

Effektiv und innovativ im Team

Play Episode Listen Later May 12, 2019 24:10


In der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich über die 5 typischen Fehler, die im Umgang mit Mitarbeitern gerne passieren. Wie sie diese vermeiden können, und warum die Mitarbeiter manchmal einfach nicht... erfahren sie in diese Folge. Viel Spaß beim reinhören!

Raus aus dem Hormonchaos
Ausgelaut und dauermüde - Warum eine Nebennierenerschöpfung der Grund sein könnte

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 22:42


Wenn leer, dann ist leer! Bist du schon mal mit leerem Tank mit deinem Auto auf der Straße, mitten im nirgendow stehen geblieben? Ja, dann ist halt Laufen angesagt oder man ruft peinlich berührt den ADAC und lässt sich abschleppen und erzählt dem werten Abschlepper, dass der Mann einfach nicht getankt hat, so wie abgemacht und frau gar nichts dafür kann, dass sie stehengeblieben ist. Wenn der Tank leer ist, ist er leer und wir können nicht einfach wieder Sprit in den Tank zaubern. Da gilt auch für deine Nebennierenrinde Bitte was? Nebennierenrinde? Was ist das denn? Das ist der Ort, in dem dein Körper Cortisol (du erinnerst dich an die letzte Folge nicht wahr?) produziert, damit du angemessen in Gefahrensituationen reagieren kannst. Aber hast du dich schon mal gefragt, was passiert, wenn deine Nebennierenrinde nicht mehr genügend Cortisol produzieren kann. Und du nicht den ADAC rufen kannst, damit er dich abschleppen kann. Auch wenn du dir das sehnlichst morgens bei Aufwachen wünschst (die Auflösungen zu diesem kleinen Witz findest du übrigens in der heutigen Podcastfolge). Also höre unbedingt rein und sei gespannt, ob deine Nebennierenrinde vielleicht schon erschöpft und ausgelaugt sein könnte

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
WIR SIND NICHT GEREIZT

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2017 59:26


Gereizt? WIR SIND NICHT GEREIZT!!!11!! Sven (@Zugzwang74) versammelt sich mit Hans-Peter (@hpgoelz), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) am gemütlichen Podcast-Lagerfeuer zum fröhlichen Rant nach dem letzten Spiel gegen Dortmund. Valium war leider aus... ;)

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
WIR SIND NICHT GEREIZT

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2017 59:26


Gereizt? WIR SIND NICHT GEREIZT!!!11!! Sven (@Zugzwang74) versammelt sich mit Hans-Peter (@hpgoelz), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) am gemütlichen Podcast-Lagerfeuer zum fröhlichen Rant nach dem letzten Spiel gegen Dortmund. Valium war leider aus... ;) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
WIR SIND NICHT GEREIZT

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2017 59:26


Gereizt? WIR SIND NICHT GEREIZT!!!11!! Sven (@Zugzwang74) versammelt sich mit Hans-Peter (@hpgoelz), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) am gemütlichen Podcast-Lagerfeuer zum fröhlichen Rant nach dem letzten Spiel gegen Dortmund. Valium war leider aus... ;)...

Great Growing Up - Der Podcast für Beziehungskompetenz im Business
Gereizt – Mein Azubi treibt mich zur Weißglut

Great Growing Up - Der Podcast für Beziehungskompetenz im Business

Play Episode Listen Later Jul 25, 2017 15:53


017: Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft – das stimmt und klingt schön, aber manchmal ist es auch verdammt nervig und zeitaufwändig. Denn wer investiert, muss zuerst bezahlen, ehe er auf Profit hoffen kann. Joachim Baumann, Ausbilder der Kratschmayer Kälte-Klima-Lüftung Gmbh in Waldenburg spricht darüber in Episode 17. Episode 17 zum Lesen       Episode 17 zum Herunterladen Der Beitrag Gereizt – Mein Azubi treibt mich zur Weißglut erschien zuerst auf Matthias Stolla.

Kids' Potential Podcast
011 - Kidscast - Teil 6 Selbstbewusstsein - Wie geht das eigentlich?

Kids' Potential Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2013 11:27


Dein Körper und Du - eine Freundschaft für's Leben! Fühlst Du Dich in Deinem Körper wohl oder fühlst Du Dich ihm hilflos ausgeliefert? Kennst Du die einfachen Tricks und Möglichkeiten, Deinem Körper eine schöne Zeit mit Dir zu machen?  Erfahre, was Dir Dein Körper zu sagen hat und wie Du ihn pflegen und verwöhnen kannst. Zeig anderen dadurch, was Du von Dir hältst. Du bist es wert, Deinen Körper respektvoll zu behandeln und so selbstbewusst und gut anzukommen. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen! Zettel und Stift bereitlegen oder später einfach nochmal hören  Deine Serena Herausgeberin podcast.kidspotentialclub.de Spannende Infos, sowie Coaching-, Workshop- und Ferienangebote zum Thema Potenzialentfaltung für Kinder und Jugendliche unter www.kidspotentialclub.de