Die neue Audiosäge der DeichStube mit ordentlich FUMS. Viel Hacke, wenig Spitze: Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS quatschen mit fundiertem Fußball-Halbwissen über Werder Bremen – oder auch dran vorbei.
Bremen – Staffel-Finale: Der SV Werder Bremen geht als Aufsteiger auf Platz neun der Fußball-Bundesliga in die WM-Pause! 21 Punkte – Werder voll im Soll! Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht in Folge 16 wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse und zieht ein Hinrunden-Fazit. Und jetzt die WM 2022 gucken, bei der Niclas Füllkrug tatsächlich für Deutschland an den Start geht, oder die Problem-Weltmeisterschaft in Katar boykottieren? Mit dabei in Episode 16 der Werder Show-eingeDEICHt: Ex-Bremer und WM-Experte Felix Kroos! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer Mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Inwiefern hat der Style von Mitchell Weiser zur tollen Hinrunde der Mannschaft von Trainer Ole Werner beigetragen und sollten jetzt nicht alle Werder-Fans die Weiser-Frisur tragen? Ist der Klassenerhalt noch gefährdet? Oder dürfen die Fans sogar von Europa träumen? Und dann ist da ja noch die Problem-WM 2022 in Katar mit Werder-Torjäger Niclas Füllkrug: Gucken oder WM-Boykott? eingeDEICHt spricht auch darüber mit Ex-Werderaner und WM-Experte Felix Kroos. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort. Und es wird neben eingeDEICHt-Merch das neue „Third”-Trikot des SV Werder Bremen verschenkt - wer gewonnen hat, erfahrt Ihr in dieser neuen Folge. Und es gibt Tickets für die Live-Show des befreundeten Podcasts FUMS die Show zu gewinnen! eingeDEICHt-Merch: Caps, T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, Pinata-Punkte-Kloppen,kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Drei Niederlagen in Folge – der furiose Höhenflug des SV Werder Bremen ist vorerst gestoppt. Warum trotzdem kein Grund zur Panik besteht und eine Krise (noch) längst kein Thema ist. Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht in Folge 15 wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse: Was ist bloß mit Werder los? eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt eingeDEICHt-Merch: Caps, T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer Mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wie lässt sich die jüngste Pleiten-Serie erklären? Welche Rolle spielt der Disco-Besuch von Marvin Ducksch? Und sind die irrationalen Träume von Europa schon geplatzt? Und was soll das Gequatsche von Europa überhaupt? So viele Fragen! eingeDEICHt liefert in Episode 15 Antworten. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung gestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Mit Nebelmaschine, Luftschlössern und Disco-Kugel macht eingeDEICHt viel Rauch um nichts, befragt das Deich-Orakel nach der Absturz-Gefahr und bleibt ohnehin positiv: Jetzt bloß keine Panik! Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort. Und es wird neben eingeDEICHt-Merch das neue „Third”-Trikot des SV Werder Bremen verschenkt. Wie Ihr das Ausweich-Trikot für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der Show. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen - Der SV Werder Bremen ist wieder wer! Ganz Fußball-Deutschland staunt über den furiosen 5:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach und den Gala-Aufrtritt von Torjäger Niclas Füllkrug. Auch der Bundestrainer Hansi Flick? Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht in Folge 14 wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse: Warum Füllkrug mit Deutschland zur WM nach Katar muss – und warum es wohl leider nicht klappen wird. eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer Mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: In Folge 14 sind die beiden noch schwerst euphorisiert vom 5:1-Spektakel gegen Gladbach. Einer träumt schon von Europa, der andere bleibt realistisch – während Einigkeit darüber besteht, dass Niclas Füllkrug eigentlich mit Deutschland zur Weltmeisterschaft nach Katar muss. Eigentlich, denn eingeDEICHt befragt in Episode 14 das Universum nach Füllkrugs WM-Chancen und danach, ob Werder in der kommenden Saison in Europa spielen wird. Die Antworten: ernüchternd! In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung gestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Greift bei Marvin Ducksch jetzt tatsächlich das Ketchupflaschen-Prinzip. Ist die feste Verpflichtung von Mitchell Weiser womöglich DER Transfer der Saison? Und müssen sich Werder-Fans sorgen machen, dass Niclas Füllkrug bald weggekauft wird? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort. Und es werden zwei von Claudio Pizarro handsignierte Legenden-Plakate verschenkt! Wie Ihr eines für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der Show. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Die Werder-Show eingeDEICHt ist mit Folge 13 online! Nach der bitteren 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg und vor dem Bundesliga-Spiel bei Bayer 04 Leverkusen: Wie der SV Werder Bremen den kleinen Dämpfer jetzt wegstecken kann, der Tor-Knoten bei Marvin Ducksch endlich platzt und vieles mehr - eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht auch in Episode 13 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Freiburg-Torjäger Nils Petersen. eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram mit den Bildern zu Drip or Drop - büschn was mit Fäschn: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei. In der Werder-Show eingeDEICHt Folge 13 bespricht Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips zunächst die aktuelle Werder-Lage, ehe Nils Petersen vom SC Freiburg zugeschaltet ist. Wie geht ein Stürmer mit einer Torflaute um? Petersen gibt interssante Einblicke in das Innenleben eines Profi-Fußballers und drückt die Daumen, dass bei Werders Marvin Ducksch schon bald der Ketchup-Flaschen-Effekt einsetzt. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Gerät die Mannschaft von Trainer Ole Werner nun womöglich in eine Negativ-Spirale? Sollte Michael Zetterer die neue Nummer eins vor Jiri Pavlenka sein? Und wird sich Werder wieder um den beim VfL Wolfsburg aussortierten Max Kruse bemühen? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort. Musikalische Unterstützung in Vorfreude auf das Abschiedsspiel von Claudio Pizarro gibt es derweil von der Band WeserButjer - der neue Song „Piza” geht aber mal so richtig gut ins Ohr. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Drip or Drop?! - ein büschn was mit Fäschn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Langeweile? Gibt's beim SV Werder Bremen nicht! Spektakel hat bei der Mannschaft von Trainer Ole Werner Hochkonjunktur: Auf das 3:2 beim BVB folgte ein 3:4 gegen Eintracht Frankfurt – gibt es in Bochum wieder Werders Tore-Wahnsinn? Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht auch in Folge 12 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: VfL-Bochum-Legende Peter Neururer. eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei. In der Werder-Show eingeDEICHt Folge 12 bespricht Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips zunächst die aktuelle Werder-Lage rund um den Deadline Day und mögliche Transfers, ehe vor dem Spiel gegen den VfL Bochum Rurpott-Legende Peter Neururer dazustößt. Neururer verrät, warum Werder Bremen in seiner Familie eine große Rolle spielt, warum Werder-Trainer Ole Werner ihm nach einer kuriosen Begegnung auf Mallorca noch ein Foto schuldet und wie er die Bremer Chancen auf den Klassenerhalt in der Bundesliga einschätzt. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Und selbstverständlich kommt die eingeDEICHt-Community wieder in „User fragen Loser” zu Wort: Wie kann Werder die Gegentore-Flut abstellen? Ist Marco Friedl mit seiner Rolle als Mannschaftskapitän überfordert? Warum holt Werder keinen Sechser? Und was hat Neuzugang Oliver „Burkules” Burke mit einem Baum zu tun? Außerdem verschenkt eingeDEICHt auch in Episode 12 ein Werder-Trikot. Wie Ihr mitmachen könnt, erfahrt Ihr in der Show, klar. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen - Der SV Werder Bremen ist passabel in die neue Saison gestartet – aber reicht das, was die Mannschaft von Trainer Ole Werner anbietet, um sich wieder in der Bundesliga zu etablieren? Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht auch in Folge 11 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Werder-Legende Tim Borowski. eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Tim Borowski auf instagram: https://www.instagram.com/tim_borowski24/ In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei. In eingeDEICHt Folge 11 groovt sich Strömer zunächst mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus ein, ehe Werder-Legende Tim Borowski dazustößt. In einem ausführlichen Gespräch verrät der Ex-Profi und ehemalige Co-Trainer, woher er Werder-Coach Ole Werner bestens kennt, warum er Ex-Trainer Florian Kohfeldt nicht zum VfL Wolfsburg gefolgt ist, und wie sehr ihn die Werder-Doku „Ein Jahr zweite Liga” mitgerissen hat. Aber natürlich spricht Borowski auch über den Saisonstart des SV Werder Bremen, die Neuzugänge, Transfers, Chancen und Risiken, Heißsporn Niclas Füllkrug und Werders Rolle in der Bundesliga: Was ist in dieser Saison drin? In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Und selbstverständlich kommt die eingeDEICHt-Community wieder in „User fragen Loser” zu Wort: Macht Oliver „Burkules” Burke den hässlichen Vögeln Druck? Kann Marvin Ducksch Bundesliga? Und könnte es ganz eventuell sein, dass Werder unter Coach Werner tatsächlich nie wieder ein Bundesliga-Spiel verliert? Außerdem verschenkt eingeDEICHt in Episode 11 ein Werder-Auswärts-Lachs-Trikot. Wie Ihr mitmachen könnt, erfahrt Ihr in der Show, klar. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen - eingeDEICHt ist aus der Sommer-Pause zurück! Die Werder-Show der DeichStube (bei YouTube und als Podcast) startet in die neue Saison: Kader, Neuzugänge, Trikots, Doku – eingeDEICHt macht den Werder-Bremen-Check bevor der Ball in DFB-Pokal und Bundesliga endlich wieder rollt. eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Neues Setting, aber sonst? (Fast) alles bleibt in der neuen Staffel so wie es ist! Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht auch in Folge 10 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse: Was taugen die neuen Werder-Trikots? Ist Marco Friedl die richtige Wahl als Mannschaftskapitän? Werden die Transfers einschlagen und welche Neuzugänge werden zu Saisonbeginn in der Startelf-Aufstellung des SV Werder Bremen stehen? Und überhaupt: Wird es reichen, um sich nach dem Aufstieg in der Bundesliga zu behaupten? eingeDEICHt-Host Timo Strömer quatscht mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips ausführlich über die Lage beim SVW! In Folge 10 der Werder-Show eingeDEICHt, erwartet Euch ein launiger Talk pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Kommt vielleicht doch noch ein Sechser-Neuzugang? Oder ist Werder im defensiven Mittelfeld ausreichend gut aufgestellt? Hat die Wahl von Marco Friedl zum Mannschaftskapitän Konfliktpotenzial? Und: So gut ist die neue Werder-Doku „Ein Jahr zweite Liga”. Darüber hinaus kommt die eingeDEICHt-Community natürlich wieder in „User fragen Loser” zu Wort und es werden eingeDEICHt-Tshirts verschenkt! Whoop whoop! Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, ein kleines Trikot-Drip or Drop, Deich-Hard-Killerprognosen und kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Geschafft! Der SV Werder Bremen ist aufgestiegen! Ganz Bremen im grün-weißen Freudentaumel: Ekstase, Emotionen, wilde Partys! Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht auch in Folge 9 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse und trifft sich unweit des Weserstadions mit Stadionsprecher und TV-Moderator Arnd Zeigler zum Aufstiegs-Picknick am Bremer Osterdeich. In Folge 9 der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Ex-#DeichFUMS-Co-Moderator Lars Kranenkamp und Arnd Zeigler nach einer langen Nacht über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Was war da bitte rund um den Aufstieg in Bremen los? Unfassbare Bilder und Emotionen – das Trio spricht bei Sonnenschein und mit Blick aufs Weserstadion über die mitunter kuriosen Ereignisse der Aufstiegs-Feierlichkeiten. In Folge 9 der Werder-Show eingeDEICHt erwartet Euch ein launiger Talk pickepackevoll DEM Thema, das die Fans von Werder Bremen bewegt: Auuuuufstiiieeeeg!!! Und alles was sonst noch so dazugehört: Fanmarsch, Platzsturm, Torklau, Party-Truck, Bierduschen und eine lange Feier-Nacht. eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Nur ein Punkt fehlt dem SV Werder Bremen für den Aufstieg in die Bundesliga! Ein Zähler im Saisonfinale gegen Jahn Regensburg und Werder ist zurück im Oberhaus – da wird doch nix mehr schiefgehen, oder?! Die #Werder-Show #eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht auch in Folge 8 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse und hofft: Das Ding jetzt bitte nicht mehr vergeigen! In der Werder-#Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Der Fokus ist in Folge 8 aber feinjustiert auf das Aufstiegsfinale der 2. Bundesliga. Ohne Olaf Thon, dafür aber mit deutlich besserer Akustik sowie DeichStube-Chefredakteur Björn Knips und Ex-#DeichFUMS-Co-Host Lars Kranenkamp wird gehofft, gelitten, diskutiert – und gegen Jahn Regensburg hoffentlich gepunktet. In der Werder-Show eingeDEICHt erwartet Euch darüber hinaus eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was taugt das neue Werder-Trikot? Ein Must-Have oder für die Tonne? Wer das Event-Trikot nicht bekommen hat (ausverkauft), hat hier noch die Chance, eines der Jerseys zu ergattern. eingeDEICHt verschenkt ein Tattoo-Trikot. Wie Ihr mitmachen könnt, erfahrt Ihr in der Show, klar. „Bewerbungen” werden bis Montag, 16. Mai 2022, 11 Uhr angenommen. eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Darüber hinaus kommt die eingeDEICHt-Community natürlich wieder in „User fragen Loser” zu Wort: Wird es im Falle eines Aufstieges einen Platz-Sturm geben? Was hilft gegen das Nervenflattern? Und wie soll man das nervenaufreibende Saisonfinale überhaupt ertragen? Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Werder Bremen wieder Spitzenreiter! Mit dem 4:1-Sieg auf Schalke klettert Werder zurück auf Platz eins der 2. Bundesliga – jetzt muss der Aufstieg einfach klappen, oder?! Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In Folge 7 mit dabei: Werder-Legende Torsten Frings! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Was kann im Aufstiegsrennen jetzt noch schief gehen? Und wenn alles glatt geht, wann und wo wird der Aufstieg gefeiert? Wird Marvin Ducksch dann mehr als 20 Tore geschossen haben? Timo Strömer quatscht in Folge 7 der Werder-Show eingeDEICHt zunächst mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips, ehe Werder-Legende Torsten Frings ausführlich ins Plaudern gerät: Wie emotional ist Frings im Aufstiegsrennen dabei? Warum ist der Aufstieg für den ehemaligen Werder-Kapitän mehr Pflicht als Kür, und wie könnte der SVW in der 1. Bundesliga aussehen? Sollte mit Ömer Toprak verlängert werden? Hat Bayer-Leihgabe Mitchell Weiser eine Zukunft in Bremen? Und wie geht es mit der Trainerkarriere des Vize-Weltmeisters weiter? All das und mehr beantwortet Torsten Frings in Episode 7 der Werder-Show eingeDEICHt. Und Torsten Frings ist sich nicht zu schade, das wilde Bilder-Rätsel „Rucksch Ducksch” mitzuspielen. Wer die Werder-Show eingeDEICHt nicht bei YouTube schaut, sondern als Podcast hört, kann trotzdem mitraten: Alle Rätsel findet Ihr auf Instagram und auf Twitter! In der Werder-Show eingeDEICHt erwartet Euch darüber hinaus eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Denn die Community kommt natürlich wieder in „User fragen Loser” zu Wort. Warum sieht Werder-Trainer Ole Werner mit Cap eigentlich aus wie Rapper Eminem? Wie könnte Werners neues Album heißen? Vorschlag: NirWerner – smells like Erstliga-Spirit! Darüber hinaus ganz wichtig: Welche verrückten Dinge seid Ihr bereit zu tun, wenn Werder aufsteigt? Postet Eure „Wetteinsätze” in die Kommentare! Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Bilderrätsel "Rucksch Ducksch": https://www.instagram.com/p/Cc2bnSrLrFO/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt
Bremen – Spitzenreiter trotz Personal-Not: Der SV Werder Bremen hat mit einer Not-Abwehr 1:1 gegen den SV Sandhausen gespielt und die Tabellenführung zurückerobert. Doch das Aufstiegs-Gerangel ist weiterhin irre spannend: Bleibt Werder in den Wochen der Wahrheit, in denen St. Pauli, Nürnberg und Schalke nur darauf warten, Werder vom Thron zu stoßen, stabil oder geraten die Bremer ins Taumeln? Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In Folge 6 mit dabei: Revolverheld-Sänger und Werder-Fan Johannes Strate! Spotify: https://spoti.fi/3x5itCz YouTube: https://bit.ly/egd6_YouTube Apple-Podcasts: https://apple.co/3x8rlHI Deezer: https://www.deezer.com/de/show/62712 In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Steckt Werder die Ausfälle der verletzten Spieler weiterhin gut weg oder haut's die Bremer um? Ist der Aufstieg womöglich gefährdeter als gedacht? EingeDEICHt fragt bei Revolverheld-Sänger Johannes Strate nach und der gerät ins Plaudern: Wahlhamburger Johannes Strate spricht über die Rivalität mit dem HSV, Freundschaften mit Profi-Fußballern, verbotene Selfies, Eskapaden als Musiker und natürlich die Aufstiegs-Chancen des SV Werder. Sollte es übrigens mit der Rückkehr in die Bundesliga klappen, will Strate Gras fressen – ernsthaft! Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus der Lounge des strategischen eingeDEICHt-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch darüber hinaus eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was tut sich neben der Verpflichtung von Neuzugang Dikeni Salifou auf dem Transfermarkt? Und darum könnte es im Sommer eine sehr anstrengende Wechselperiode werden. Die eingeDEICHt-Community kommt natürlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Noch jemand, der einen spektakulären Wett-Einsatz für den Fall des Aufstiegs in den Ring wirft? Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Nach kurzer Panik-Attacke im Anschluss an die 1:2-Niederlage gegen Heidenheim ist der SV Werder Bremen mit dem 1:0-Sieg gegen Darmstadt 98 wieder in der Spur – und das trotz der vielen Ausfälle von Leistungsträgern wie beispielsweise Ömer Toprak und Marco Friedl. Werder auf Aufstiegskurs: Diese Bremer sind nicht zu stoppen – oder doch? Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In Folge 5 mit dabei: Ex-#DeichFUMS-Co-Host Lars Kranenkamp. Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Aller Widerstände zum Trotz steht Werder punktgleich mit dem FC St. Pauli auf Platz zwei der 2. Fußball-Bundesliga. So muss es doch mit dem Aufstieg klappen, oder? eingeDEICHt guckt natürlich auf die Tabelle, checkt das vorhandene Startelf-Aufstellungs-Personal und nutzt die Länderspielpause um den Tabellenrechner anzuschmeißen: eingeDEICHt tippt den Rest der Saison durch und wird böse überrascht. YouTube: https://bit.ly/egd5_YouTube Spotify: https://spoti.fi/3isgbEW Apple-Podcasts: https://apple.co/3JzURtb Deezer: https://www.deezer.com/de/show/62712 In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus der Lounge des strategischen eingeDEICHt-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Hat Ex-Werder-Trainer Markus Anfang mit seinem ersten TV-Auftritt nach dem Impfpass-Skandal im “Sportstudio” einen guten Eindruck hinterlassen? Braucht Werder einen neuen Trikot-Sponsor? Und natürlich wird auch über die Folgen eines möglichen Aufstiegs geplaudert: Wer bleibt, wer wechselt weg? Die eingeDEICHt-Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Noch jemand, der einen spektakulären Wett-Einsatz für den Fall des Aufstiegs in den Ring wirft? Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Der SV Werder Bremen hat sich rechtzeitig vor dem Derby gegen den HSV die Tabellenführung in der 2. Bundesliga geschnappt. Jetzt wird es ernst! Werder muss beim Hamburger SV ran – das wichtigste Spiel der Saison Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Ex-Werder- und HSV-Star Martin Harnik! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wie sehr knistert die Stimmung vor dem Nordderby? Wer hat das Zeug zum Derby-Helden? Oder muss wieder eine Papierkugel die Dinge regeln? Timo Strömer und Björn Knips von der DeichStube löchern Ex-HSV- und Werder-Profi Martin Harnik in der neuen eingeDEICHt-Folge mit Fragen. Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Show eingeDEICHt (ehemals #DeichFUMS), erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen – und diesmal wird aus der Indoor-Golfhalle „Eisen Sieben“ von Martin Harnik in Hamburg gesendet. eingeDEICHt duelliert sich mit Harnik beim Papierkugel-Weghauen! Wer schlägt die Papierkugel dichter an die Fahne? Die eingeDEICHt-Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Drip or Drop spielen auf instagram: https://www.instagram.com/p/CZuORNargXa/ Zu allen eingeDEICHt (#DeichFUMS)-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt Verrückte 2. Bundesliga! Die heiße Phase im Aufstiegs-Kampf ist angelaufen und der SV Werder Bremen ist ganz oben mit dabei! Wer kann Werder jetzt noch aufhalten? Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht eingeDEICHt-Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wann war die Stimmung beim SVW das letzte Mal so gut? Nur ein Punkt trennt Werder von der Tabellenführung in der 2. Bundesliga, die Konkurrenz um den Hamburger SV macht von unten allerdings mächtig Druck – halten die Grün-Weißen um Trainer Ole Werner dem Druck stand? Und was passierst, wenn Leistungsträger wie Marvin Ducksch oder Ömer Toprak ausfallen sollten? Mit dabei in der neuen eingeDEICHt-Folge: Ex-#DeichFUMS-Co-Host Lars Kranenkamp, der meint: Werder braucht gar keinen neuen Sechser! In eingeDEICHt erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen – oder auch nicht: Wird es eine Schwächephase geben (müssen)? Oder bleibt Werder ohne größere Probleme in der Spur? Kann Trainer Ole Werner womöglich sogar den Siege-Rekord von Vereinslegende Otto Rehhagel knacken? Weitere Themen in der neuen eingeDEICHt-Episode: Auslaufende Verträge sowie die Zukunft von Werder-Manager Frank Baumann. Außerdem wird „Drip or Drop – ein büschn was mit Fashion“ gespielt (ihr könnt natürlich mitdrippen) und die Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der SV Werder Bremen macht unter Trainer Ole Werner endlich wieder so richtig Spaß: Fünf Siege in Serie, Tore satt, beste Stimmung, Platz drei – die Grün-Weißen spielen um den Bundesliga-Aufstieg mit! Welche Knöpfe hat Coach Werner gedrückt? Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wird Werder unter Ole Werner tatsächliche nie wieder ein Spiel verlieren? Ist der neue Trainer womöglich ein Zauberer? Und überhaupt: Was passiert da eigentlich gerade, warum läuft es so gut? Mit dabei in der neuen eingeDEICHt-Folge: DeichStube-Chefredakteur Björn Knips. In eingeDEICHt (ehemals #DeichFUMS) erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was macht Ole Werner anders als seine Vorgänger? Teamspirit als großes Pfund im Aufstiegsrennen? Wer soll „die hässlichen Vögel“ Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug aufhalten? Und was ist eigentlich Kanchō? Weitere Themen in der neuen eingeDEICHt-Episode: Winter-Transfers, die Zukunft von Werder-Manager Frank Baumann und die Wohninvest-Pläne mit dem Weserstadion. Außerdem wird „Hör mal Werder lacht“ gespielt (ihr könnt natürlich mitraten) und die Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen eingeDEICHt (#DeichFUMS)-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt
Werder Bremen 2022: Jetzt wird eingeDEICHt! Die Werder-Show #DeichFUMS stellt sich in Folge 49 neu auf: Lars Kranenkamp nimmt die Dinge selbst in die Hand und sucht für Werder Bremen den Super-Sechser! Und jetzt? Timo Strömer von der DeichStube muss ohne seinen Co-Host klarkommen, bekommt aber tatkräftige Unterstützung: DeichStube-Redakteur Daniel Cottäus springt ein und hat einen ganz besonderen Special-Guest mitgebracht – Werder-Legende Ailton! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit seinen Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Was passiert auf dem Winter-Transfermarkt? Muss Werder überhaupt personell nachlegen oder hat Trainer Ole Werner ohnehin eine aufstiegsreife Mannschaft beisammen? Und werden die Bremer unter dem neuen Coach tatsächlich nie wieder ein Spiel verlieren? Mit dabei: Ailton! Die Werder-Legende hat einen eigenen Wein auf Markt gebracht, der – na klar – in der Werder-Show eingeDEICHt direkt verköstigt wird. In eingeDEICHt, gesendet aus der Loge des strategischen eingeDEICHt-Partners Florian Wellmann Immobilien im Wohninvest Weserstadion, erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was wird aus Ömer Toprak, Milos Veljkovic und Jiri Pavlenka, deren Verträge im Sommer auslaufen? Und überhaupt: was passiert auf dem Transfermarkt? Wird es Neuzugänge geben? Am Grünen Telefon: DeichStube-Chefreadkteur Björn Knips. Neben Werder-Legende Ailton, der Marvin Ducksch Tipps fürs Toreschießen gibt, kommt in eingeDEICHt natürlich auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen eingeDEICHt (#DeichFUMS)-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt
Bremen – Neuer Trainer, alles besser? Der SV Werder Bremen hat mit Coach Ole Werner sechs Punkte aus zwei Spielen geholt und nach 17 Spieltagen nur noch drei Zähler Rückstand auf Platz drei – darf an der Weser etwa doch wieder vom Aufstieg geträumt werden? DeichFUMS nimmt Euch wieder mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des SV Werder. Die Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 48 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Viel Spaß! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Vom Impf-Skandal um Ex-Trainer Markus Anfang zum Höhenflug mit Ole Werner? Die Hoffnung auf bessere Werder-Zeiten ist jedenfalls da. Also bitte alle einsteigen: Der Hype-Train fährt ab! In der 48. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wird jetzt alles besser? Ist der Aufstieg doch drin? Verlässt Torwart Jiri Pavlenka den SV Werder? Wer wechselt überhaupt in der Winter-Transferphase weg? Und was passiert da eigentlich gerade mit Ex-Werder-Trainer Florian Kohfeldt in Wolfsburg? Außerdem werden die Dei(ch) Hard-Killer-Prognosen aus Folge 46 unter die Lupe genommen: Welche Thesen sind aufgegangen, welche nicht? Natürlich kommt auch die wieder die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht („dieses Ale kickt Ass!“) und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 48 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums
Bremen – Chaos beim SV Werder Bremen: Impf-Skandal um Markus Anfang, vier Trainer in neun Tagen, Pleite in Kiel – und jetzt ist mit Ole Werner ein neuer Coach am Ruder! #DeichFUMS nimmt Euch wieder mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die Welt des SV Werder. Die Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 47 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Wie kann der Verein wieder zur Ruhe kommen? Wird mit Werner alles besser? In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Das Duo serviert Euch grün-weiße Spezialitäten – und stellt fest: Werder-Feinkost ist selten geworden. In der 47. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wie konnte Werder zum Chaos-Club verkommen? Welche Folgen hat der Impf-Skandal um Ex-Trainer Markus Anfang? Und ist ein Aufstieg bereits kein Thema mehr? Als Experte mit dabei: DeichStube-Chefredakteur Björn Knips! Natürlich kommt auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 47 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums
Alle einsteigen: #DeichFUMS nimmt Euch mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die Welt des SV Werder Bremen! Die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 46 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Wie erklärt sich das Auf und Ab der Bremer? Welche Startelf-Aufstellung ist aktuell die beste für Werder? Und was passiert auf dem Winter-Transfermarkt? Außerdem im Programm: Dei(ch) Hard – sechs echte Killer-Prognosen zur Werder-Zukunft. In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Franco Di Santo will zurück zu Werder, darf aber nicht! #DeichFUMS hat den Ex-Stürmer von Werder und Schalke 04 vor dem Duell seiner ehemaligen Vereine am Grünen Telefon – also fast... irgendwie. Seht und hört selbst! Di Santo wird jedenfalls nicht zu Werder wechseln – aber wer kommt in der Winter-Transferperiode? Und werden noch Spieler verkauft? Sollte Werder den Vertrag von Ömer Toprak verlängern? #DeichFUMS diskutiert diese und weitere Themen in Folge 46! In der 46. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Welche Aufstellung ist aktuell die beste? Wer gehört zwingend in die Werder-Startelf? Und was ist bis Weihnachten mit dem aktuellen Kader drin? Darüber hinaus stellt das #DeichFUMS-Duo in Episode 46 steile Thesen auf: Was passiert bei Werder bis zur Winterpause? Dei(ch) Hard – sechs echte Killer-Prognosen! Natürlich kommt auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 46 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums
Neues System, neue Nummer eins – beim SV Werder Bremen hat sich etwas getan, der Blick auf die Tabelle bleibt aber ernüchternd: Werder auf Platz zehn, tristes Mittelmaß in der 2. Bundesliga mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen! #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 45 wieder in die Analyse: Woran krankt es bei Werder und was macht jetzt Hoffnung auf Besserung? In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder – oder auch hart dran vorbei: Was ist das 1:1 gegen den Tabellenführer St. Pauli wert? Taugt das 3-5-2-System von Trainer Markus Anfang mehr als ein 4-3-3? Und ist es die richtige Entscheidung, Jiri Pavlenka wieder ins Tor zu stellen? #DeichFUMS ist leicht frustriert, weil Werder auf der Stelle tritt. Was kann jetzt Hoffnung machen? Das Sturm-Duo Ducksch/Füllkrug vielleicht! In der 45. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Ist ein Sieg beim 1. FC Nürnberg jetzt schon Pflicht, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren? Oder stellt #DeichFUMS womöglich zu hohe Ansprüche an den SV Werder? Wie viel Zeit brauchen die Grün-Weißen noch, um sich in der 2. Bundesliga zurechtzufinden? Weil das Potenzial für mehr hat die Mannschaft ja – oder doch nicht? Natürlich kommt auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“ – diesmal mit einem extra fetten Frage-Block! Ansonsten werden ausnahmsweise gesunde Drinks gereicht und wie immer allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 45 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums
Der SV Werder Bremen ist im tristen Mittelfeld der 2. Bundesliga angekommen – das 0:3 in Darmstadt taugt als echter Stimmungskiller! Und jetzt? #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 44 wieder in die Analyse: Was läuft bei der wertvollsten Mannschaft der Liga eigentlich gerade schief? Neue Marktwerte, alte Probleme: Werder bleibt eine Baustelle! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder – oder auch hart dran vorbei: Hi moin Mittelmaß! Der SV Werder Bremen hat trotz einer Abwertung von etwa 20 Prozent noch immer den wertvollsten Kader der 2. Bundesliga, steht aber nur auf Platz zehn der Tabelle: Sind die Marktwerte der Werder-Profis zu hoch oder sind die Bremer noch nicht in der Lage, ihr Potenzial abzurufen? Und wie funktioniert das mit den Marktwerten überhaupt, wie berechnen die sich? #DeichFUMS spricht mit Tobias Kröger, Marktwert-Verantwortlicher für Deutschland beim Branchenportal Transfermarkt.de. In der 44. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Hält Trainer Markus Anfang zu sehr an seinem System fest? Distanziert sich der Coach ein Stück weit von seiner Mannschaft? Werden in der Aufstellung mitunter Fehler gemacht? Und was genau läuft bei Werder eigentlich gerade falsch? Natürlich kommt auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 44 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Länderspielpause! Neun Spieltage sind in der 2. Bundesliga absolviert – Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was sind die Tops und Flops beim SV Werder Bremen und wohin führt der Werder-Weg? #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 43 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Special-Guest: Ex-Werderaner Peter Niemeyer! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder – oder auch hart dran vorbei: Die Achterbahn der Bremer nimmt an fahrt auf, es geht hoch und runter. Wieso kann in der 2. Bundesliga eigentlich jeder jeden schlagen? Was sind die Tops und Flops der laufenden Saison? Und überhaupt: Wohin führt der Weg des SV Werder Bremen? #DeichFUMS hat Antworten! Vor dem kommenden Spiel gegen den SV Darmstadt 98 am Grünen Telefon: Peter Niemeyer! Der Ex-Bremer, der in der 2. Liga auch für Darmstadt spielte und mit Hertha BSC zweimal den direkten Wiederaufstieg schaffte, analysiert die Situation beim SV Werder – und wird von Per Mertesacker gestört. In der 43. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum ist Ömer Toprak immer wieder verletzt? Ist das System von Werder-Trainer Markus Anfang zu durchschaubar? Haben die Fans Marco Friedl nach seinem Transfer-Streik verziehen? Sollte Michael Zetterer im Tor weiterhin den Vorzug vor Jiri Pavlenka bekommen? Und wird Neuzugang Roger Assale noch durchstarten? Außerdem kommt natürlich die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 43 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Verhextes Nordderby! Im Spiel gegen den HSV lief für Werder Bremen so ziemlich alles schief, was schief laufen kann: Frühes Gegentor, Rot für Christian Groß, ein ärgerlicher Mauer-Fehler und ein nicht gegebener Elfmeter für Marvin Ducksch! Und dennoch meint #DeichFUMS: Das 0:2 wirft Werder nicht aus der Bahn! Die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 42 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse! Die Nordderby-Party war schon vorbereitet, doch es kam anders als erwartet: Werder Bremen hat 0:2 gegen den Hamburger SV verloren! #DeichFUMS lädt in Folge 42 zur Therapie-Sitzung: In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Schiri-Ärger statt neuer Derby-Helden, kuriose Szenen und falsche Hosen: Im Nordderby steckte eine Menge drin, nur leider kein Werder-Sieg. Warum die Fans jetzt dennoch nicht den Kopf hängen lassen sollten. Außerdem ein Thema: Der Ausfall von Christian Groß und die Dauerbaustelle auf der Sechser-Position. Was jetzt, #Werder? Ilia Gruev oder Nicolai Rapp – wer muss nun im defensiven Mittelfeld ran. Zugeschaltet: Rapp-Experte Niko Backspin! In der 42. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des starteigischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum trifft Niclas Füllkrug nicht mehr das Tor? Wie lang ist eigentlich der Denkzettel für Marco Friedl? Und wohin geht die Werder-Reise gerade? Außerdem kommt natürlich die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 42 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Mitspielen: Wo ist WiedwaldTer? - https://www.instagram.com/p/CTjcVn4DKUe/ Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Das Transferfenster ist dicht, der neue Aufsichtsrat des SV Werder Bremen gewählt – und jetzt? #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 41 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Was kann das „neue“ Werder mit den Neuzugängen Marvin Ducksch, Roger Assale, Mitchell Weiser und Co? Hat Manager Frank Baumann einen guten Job gemacht? Was taugt der neue Aufsichtsrat? Und bleibt Torwart Jiri Pavlenka tatsächlich auf der Bank? Special-Guest: Ex-Werder-Keeper Felix Wiedwald! #DeichFUMS ist mit Folge 41 online! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! #DeichFUMS sendet aus dem Wohninvest Weserstadion, spricht über die abgeschlossene Transferphase, das neue Werder, die Perspektive der Bremer und einen möglichen Wiederaufstieg. Unterstützung bekommt #DeichFUMS in Episode 41 vom ehemaligen Werder-Torwart Felix Wiedwald und von DeichStube-Chefredakteur Björn Knips. Letzterer berichtet von der knapp zehnstündigen Mitgliederversammlung. In der 41. Folge von #DeichFUMS erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Der Streik von Marco Friedl, der Kampf um die Nummer eins und mehr! #DeichFUMS freut sich derweil auf geile Hütten – die gibt es übrigens immer beim strategischen #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien zu sehen, in dessen Loge im Wohninvest Weserstadion die neue #DeichFUMS-Episode aufgezeichnet wurde. Außerdem wird mit Felix Wiedwald „gewimmelt“: Wo ist WiedwaldTer? Ein selten dämliches Spiel, bei dem Ihr mitsuchen könnt. Außerdem kommt natürlich die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 41 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Jetzt kommt Marvin Ducksch von Hannover 96 – zuvor hat der SV Werder Bremen auf dem Transfermarkt aber einige Körbe kassiert. #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 40 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Hat der SV Werder an Strahlkraft verloren? Ist der Zweitligist nicht mehr sexy genug? Und überhaupt: Wie sieht die Perspektive der Bremer aus? Beine statt Beine-Quiz: https://www.instagram.com/p/CS_ZK_4L4ur/ Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums #DeichFUMS ist mit Folge 40 online! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! #DeichFUMS sendet aus dem Woninvest Weserstadion, spricht über die toughe 2. Bundesliga, enttäuschte Erwartungen, den Wiederaufbau unter Trainer Markus Anfang und die harmlose Offensive. In der 40. Folge von #DeichFUMS erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Sonst noch was? #DeichFUMS hofft auf geile Hütten – die gibt es übrigens immer beim strategischen #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien zu sehen, in dessen Loge im Wohninvest Weserstadion die neue #DeichFUMS-Episode aufgezeichnet wurde – allerdings vor dem Transfer von Marvin Ducksch. Darum wird „Beine statt Beine“ gespielt, außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 40 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der SV Werder Bremen legt wieder los – und auch #DeichFUMS ist zurück! Der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online), geht in Folge 39 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Wie bereit ist Werder für den Start der 2. Bundesliga? Wer wechselt weg, wer wird auf dem Transfermarkt noch geholt? Was taugen die Neuzugänge? Und mit welcher Startelf-Aufstellung lässt der neue Trainer Markus Anfang spielen? Special-Guest: Werder-Legende Philipp Bargfrede! #DeichFUMS ist mit Folge 39 online! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der ersten Episode nach der Sommerpause ist aber vieles anders: #DeichFUMS sendet aus dem WOHNINVEST Weserstadion, #DeichStube-Chefredakteur Björn Knips springt für Kranenkamp ein und Philipp Bargfrede ist vor Ort zu Gast! In der 39. Folge von #DeichFUMS erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was taugen die Neuzugänge Anthony Jung, Lars Lukas Mai und Co.? Warum spielt Johannes Eggestein keine Rolle in den Werder-Planungen? Wann kommt der Wunsch-Sechser? Wie könnte die Startelf-Aufstellung in der 2. Bundesliga aussehen? Und darum ist Kyu-hyun Park ein ganz spezieller Typ! Sonst noch was? Wir freuen und auf geile Hütten – die gibt es übrigens immer beim strategischen #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien zu sehen, in dessen Loge im WOHNINVEST Weserstadion die neue #DeichFUMS-Episode aufgezeichnet wurde. Außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 39 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Moin Abstieg! Der SV Werder Bremen ist jetzt Zweitligist. #DeichFUMS, der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online), geht auch in Folge 38 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Wer ist schuld? Was muss jetzt passieren? Und wie sieht Werder in der 2. Liga aus? #DeichFUMS ist mit Folge 38 online! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Es liegen wichtige Entscheidungen an: Wer bleibt, wer geht? Mit welchem Trainer packt Werder die Mission Wiederaufstieg an? Und was ist eigentlich mit Manager Frank Baumann? In der 38. Folge von #DeichFUMS erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wie könnte die Startelf-Aufstellung in der 2. Bundesliga aussehen? Welche Transfergerüchte sind heiß? #DeichFUMS gibt Antworten! Sonst noch was? Sommerpause, keine Tore – tolle Buden gibt es dagegen immer beim strategischen #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien zu sehen! Außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 38 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Endspiel im Bundesliga-Abstiegskampf! Mit einem Sieg gegen den FC Augsburg könnte Werder Bremen mal wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen, verliert die Mannschaft von Cheftrainer Florian Kohfeldt, dürften auch die größten Optimisten für den Klassenerhalt schwarz sehen. #DeichFUMS, der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online), geht auch in Folge 37 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Hör mal, Werder (zuletzt?!) lacht! Mit Special-Guest Arnd Zeigler und dessen Anti-Angst-Salbe – einwirken lassen! #DeichFUMS ist mit Folge 37 online! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Weil Werder eigentlich gerade nicht viel zu lachen hat, geht #DeichFUMS zum Lachen in den virtuellen Keller und spielt: „Hör mal, Werder lacht!“ Unbedingt mitraten! Allerdings ist das Quiz unverschämt schwer! Bleibt die Frage, wer im Bundesliga-Abstiegskampf zuletzt lacht. Für die nötige Portion Optimismus lässt sich #DeichFUMS von Werder-Stadionsprecher Arnd Zeigler mit dessen Anti-Angst-Salbe einreiben! Wirkt gut! Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Bude des Monats mit Florian Wellmann Immobilien: https://www.deichstube.de/news/florian-wellmann-immobilien-bremen-oldenburg-hamburg-90144365.html In der 37. Folge von #DeichFUMS erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Können die Grün-Weißen noch Tore schießen oder hat sich das vorerst erledigt? Und was ist jetzt eigentlich mit Florian Kohfeldt? Bleibt er über die Saison hinaus Werder-Trainer? Sonst noch was? Torflaute bei Werder Bremen – tolle Buden gibt es dagegen immer beim strategischen #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien zu sehen! Außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 37 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Florian Kohfeldt bleibt Trainer des SV Werder Bremen – aber wie lange? Ist Kohfeldt überhaupt noch der Richtige für die Grün-Weißen? Kann er Werder vor dem Abstieg bewahren? Oder rennen die Bremer gerade mit viel Anlauf und schiefem Gesicht in die viel zitierte Kreissäge? Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums #DeichFUMS, der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) – geht auch in Folge 36 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Kohfeldt uns das alles noch? #DeichFUMS ist mit Folge 36 online! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In Episode 36 bewertet #DeichFUMS DAS Werder-Thema der Stunde: Florian Kohfeldt wird nicht entlassen! Oder wurde er nur noch nicht entlassen? Im DFB-Pokal-Halbfinale geht es für Werder Bremen um viel, für Kohfeldt um die Zukunft als Werder-Trainer. #DeichFUMS diskutiert den Werder-Plan, macht sich Sorgen und hat Zweifel am Klassenerhalt. Aber hey: Das Glas ist halbvoll – optimistisch bleiben! In der 36. Folge des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Ist die Manschaft womöglich zu schlecht für die Bundesliga? Welche Schuld trägt Werder-Manager Frank Baumann am erneuten Absturz? Sonst noch was? Der strategische Partner Florian Wellmann Immobilien kann #DeichFUMS diesmal nicht den Rücken freihalten, wenn die Community zu Wort kommt: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden Herrengedecke gereicht und Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 36 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Werder Bremen punktet nicht mehr – aber über das Thema Abstiegskampf will #DeichFUMS nicht mehr sprechen. Der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) – geht auch in Folge 35 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse, blickt nach vorne und hat einen ausgetüftelten Transfer-Plan: So wird Werder wieder Bremer! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 35. Folge des Werder-PodVodcast #DeichFUMS ruft Werder-Legende Tim Wiese auf dem Grünen Telefon an, DeichStube-Chefredakteur Björn Knips beantwortet die Fragen der #DeichFUMS-Community und es wird der perfekte Neuzugang für den SV Werder Bremen gescoutet: Bremer! Ja, der Spieler vom FC Turin heißt tatsächlich so – und er hat die Rückennummer 3! Zufall? Wohl kaum! Bekanntlich ist drei Mal Bremer Recht! Wie ein Wechsel von Bremer nach Bremen dem SV Werder weiterhelfen könnte, erklärt DAZN-Kommentator Mario Rieker. Rieker ist einer der Köpfe des Podcasts SerieAmore, Werder-Sympathisant und Experte für den italienischen Fußball. Spoiler: Auch Rieker spricht sich für einen Transfer von Bremer aus. Also mach et, Baumann – Bremer kaufen! In der 35. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Welches Werder-Trikot ist schon jetzt eine heiße Aktie? Was ist mit Ailton und seinem Zwillingsbruder Ailtoff los – und wohin führt der Werder-Weg überhaupt? Sonst noch was? #DeichFUMS hat sendet in der Corona-Pandemie weiter von den Dächern Bremens und wirft einen Blick auf die Bude des Monats – der strategische Partner Florian Wellmann Immobilien macht die geile Hütte möglich! Zudem kommt natürlich die #DeichFUMS-Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 35 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ #DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ #DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Wird es etwa noch mal eng mit dem Klassenerhalt des SV Werder Bremen? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) – geht auch in Folge 34 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse und schmeißt den Tabellenrechner an! Spoiler: Da brennt nichts mehr an! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 34. Folge des Werder-PodVodcast #DeichFUMS nimmt das Duo den Werder-Fans die Abstiegs-Ängste. Außerdem nutzt #DeichFUMS die Länderspielpause für ein Zwischen-Fazit: Vor der laufenden Saison haben Kranenkamp und Strömer steile Werder-Thesen formuliert – welche sind noch heiß, welche schon entkräftet? In der 34. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was taugt der neue Werder-Whisky? #DeichFUMS probiert und verschenkt zwei Flaschen an die Community. Sonst noch was? #DeichFUMS hat sendet in der Corona-Pandemie weiter von den Dächern Bremens - der strategisch Partner Florian Wellmann Immobilien macht‘s möglich! Außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 34 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
#DeichFUMS Livespiel! Der Werder Bremen-PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin mit einer Live-Folge zum Bundesliga-Nachholspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Arminia Bielefeld! Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS quatschen in #DeichFUMS Episode 33 live über den 2:0-Sieg des SV Werder - oder auch hart dran vorbei! Ist der Klassenerhalt jetzt safe? Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 33 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Der SV Werder Bremen zurück im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga - oder war Werder nie raus? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) geht in Folge 32 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Und droht Werder im Sommer der große Ausverkauf? Die Transfer-Kandidaten um Marco Friedl, Ludwig Augustinsson und Co. im #DeichFUMS-Verkaufs-Check. Special-Guest: Ex-Werderaner Sebastian Prödl! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 32. Folge des Werder-PodVodcast #DeichFUMS geht das Du der Frage nach, welche Spieler im Sommer verkauft werden (müssen). Wer wechselt, wer bleibt? Ein Verkaufskandidat ist Marco Friedl – bleibt der Österreicher beim SV Werder? #DeichFUMS fragt bei dessen Landsmann Sebastian Prödl nach. Der Ex-Werderaner hat klare Meinungen zu Friedl, Florian Kohfeldt und Co.. In der 32. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Droht ein erneuter Absturz? Gibt‘s von vom FC Bayern-Besiegern Eintracht Frankfurt ordentlich auf den nassen Helm? Sonst noch was? #DeichFUMS hat sich mit dem strategischen Partner Florian Wellmann Immobilien zusammengetan und sendet bei Sonnenschein von den Dächern Bremens. Außerdem kommt die Community zu Wort: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 32 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Alle #DeichFUMS-Folgen als Video: https://www.deichstube.de/deichfums/ Alle Werder-News: https://www.deichstube.de/
Schnee-Chaos rund um den SV Werder Bremen! Doch die Mannschaft von Cheftrainer Florian Kohfeldt bleibt in der Liga und im DFB-Pokal in der Spur. Ist der Abstiegskampf womöglich sogar schon Schnee von gestern? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) geht in Folge 31 im Bremer Schneetreiben in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse und stellt die vermeintliche beste Werder-Startelf auf! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 31. Folge des Werder-PodVodcast bastelt das Duo an der besten Werder-Aufstellung und bemerkt: Es ist nicht für alle Platz in der Startelf! In der 31. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Bleibt Florian Kohfeldt auch nach dieser Saison Trainer oder wechselt er als Nachfolger von Marco Rose zu Borussia Mönchengladbach? Und was hat es mit dem „Lauschangriff“ auf den Coach auf sich? Sonst noch was? #DeichFUMS hat sich mit dem strategischen Partner Florian Wellmann Immobilien zusammengetan, sendet im Schneetreiben von den Dächern Bremens und löst die Trikot-Verschenkung auf. Außerdem kommt natürlich auch die Community zu Wort: „User fragen Loser!“ Ansonsten wird Glühwein gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 31 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. Alle #DeichFUMS-Folgen als Video: https://www.deichstube.de/deichfums/ Alle Werder-News: https://www.deichstube.de/
Der SV Werder Bremen in der Spur! Abstiegskampf? Von Wegen! Die Mannschaft von Cheftrainer Florian Kohfeldt hat zuletzt wieder Spaß gemacht – auch weil die jungen Spieler um Romano Schmid abliefern! #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) geht in Folge 30 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Starten jetzt die Werder-Wohlfühl-Wochen? Special-Guest am Grünen Telefon: Ex-Werderaner Zlatko Junuzovic! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 30. Folge des Werder-PodVodcast spricht das Duo auch mit Special-Guest Zlatko Junuzovic über die Entwicklung der Grün-Weißen, Hoffnungen und die Werder-Youngsters: Wird Romano Schmid der neue Junuzovic? In der 30. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: „Kollegen-Killer“ Kohfeldt, die Suche auf dem Transfermarkt nach einem neuen Torwart – und Hoffnung auf eine heile Werder-Welt! Sonst noch was? #DeichFUMS hat sich mit dem strategischen Partner Florian Wellmann Immobilien zusammengetan, sendet von den Dächern Bremens und verschenkt ein signiertes Werder-Trikot. Außerdem wird „Berater oder Vater“ gespielt und die Community kommt zu Wort: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 30– Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen. BERATER ODER VATER-Bilder auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CKi3keGn2sD/?igshid=v8b8p7mnyykt BERATER ODER VATER-Bilder auf Twitter: https://twitter.com/deichfums/status/1354399255671300096 Trikot-Verschenkung: https://www.instagram.com/p/CKjPg-mH8qK/ Strategischer #DeichFUMS-Partner Florian Wellmann Immobilien: https://www.florian-wellmann.de/
Neues Jahr, neuer SV Werder Bremen? Visionen, Abstiegskampf, Transfers – was ist 2021 von den Grün-Weißen um Cheftrainer Florian Kohfeldt zu erwarten? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 29 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Das ist für Werder drin! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 29. Folge des Werder-PodVodcast spricht das Duo über die Handlungsunfähigkeit der Grün-Weißen auf dem Transfermarkt, Visionen von Trainer Florian Kohfeldt und die Frage, ob Werder im Soll ist oder Gefahr läuft, tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. In der 29. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wie sollte Werder Bremen mit der Personalie Yuya Osako umgehen? Gibt es bereits eine Trainerdiskussion? Und wo will Werder eigentlich hin? Sonst noch was? #DeichFUMS hat sich mit dem strategischen Partner Florian Wellmann Immobilien (https://www.florian-wellmann.de/) zusammengetan, sendet von den Dächern Bremens und lässt auch die Community zu Wort kommen: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 29– Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Oh weh, Werder Bremen! Unterm Weihnachtsbaum liegt aller guten Wünsche zum Trotz wohl doch wieder nur der Abstiegskampf! Derweil formiert sich eine Opposition gegen die Werder-Führung. Werder, Dir ging es schon mal besser! #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 28 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse und übt den Schulter-Schluss mit den Werder-Fans: Da müssen wir wieder gemeinsam durch! Jörg Wontorra packt in der DeichStube aus: Ich will wieder in den Aufsichtsrat - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-joerg-wontorra-attacke-aufsichtsrat-kandidat-wahl-kritik-aerger-streit-geschaeftsfuehrung-bundesliga-news-zr-90118196.html In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 28. Folge des Werder-PodVodcast spricht das Duo über die aktuelle Lage bei den Grün-Weißen und muss feststellen: Es tun sich erschreckende Parallelen zur Horror-Saison mit dem Beinahe-Abstieg auf. Wie also Hoffnung schöpfen? Und wie kann Ex-Werderaner Marko Arnautovic jetzt helfen? In der 28. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was braut sich rund um Werder Bremen abseits des Rasens zusammen? Wie stehen die Chancen von Jörg Wontorra in den Werder-Aufsichtsrat zurückzukehren? #DeichFUMS sucht nach Antworten, schaltet DeichStube-Reporter Björn Knips dazu und denkt darüber nach, selbst einen Kandidaten zur Wahl zu stellen. Sonst noch was? #DeichFUMS sendet auch die Jahres-Abschluss-Folge vom Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen: „User fragen Loser!“ Und es gibt sogar etwas zu gewinnen! Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 28– Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Ein historischer Punktgewinn beim FC Bayern München, der SV Werder Bremen in der Spur! Doch hinter den Kulissen steht der Werder-Frieden auf der Kippe, insbesondere die Kritik an Manager Frank Baumann wird lauter. Formiert sich im Hintergrund gar eine Opposition gegen die Werder-Führung? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 27 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. DeichStube-Interview mit Ex-Werder-Manager Willi Lemke: https://bit.ly/3l4AXcP In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 27. Folge des Werder-PodVodcast spricht das Duo über den Bremer Leistungsanstieg gegen den FC Bayern und Stimmungsmache im Hintergrund. Ein Interview von Ex-Manager Willi Lemke hat für Aufsehen gesorgt: Eine vorzeitige Vertragsverlängerung mitManager Frank Baumann sei zu diesem Zeitpunkt ein „Affront“. Wieso, weshalb und was ist dran? #DeichFUMS versucht sich als studentische Hilfskraft und geht in die Inhaltsanalyse. In der 27. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Ist Abwehrchef Ömer Toprak der neue Per Mertesacker? Dreht Verkaufskandidat Milot Rashica jetzt so richtig auf? Und bleibt Werder in der Spur oder reden wir zu Weihnachten doch wieder über Abstiegskampf? Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 27 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Brand-Rede von Werder Bremen-Trainer Florian Kohfeldt bei Sport 1: https://www.sport1.de/tv-video/video/bundesliga-bremens-trainer-florian-kohfeldt-nach-1-1-gegen-1-fc-koeln__7D48D501-5BE5-49F0-814D-7ED7EA8BAFC4 Die BIlder zu BÜSCHN WAS MIT FASHION - DRIP OR DROP - Trainer-Edition: https://www.instagram.com/p/CHcn3ATnRt_/ Das Hacken-Tor von Martin Harnik für TuS Dassendorf bei ELBKICK.TV: https://www.youtube.com/watch?v=UGaUtkpNIfU Länderspielpause – durchatmen! Denn dann stehen dem SV Werder Bremen knüppelharte Wochen bevor: FC Bayern, Leipzig, Wolfsburg und Borussia Dortmund – das Programm hat es in sich! #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 26 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Ist das Werder-Glas halbvoll oder halbleer? Droht in den Hammer-Wochen wieder der Absturz? In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 26. Folge des Werder-PodVodcasts spricht das Duo über den neuen Werder-Mauer-Stil, die harmlose Offensive und wegweisende Werder-Wochen. Wohin führt der Werder-Weg, liegt unterm Weihnachtsbaum der Abstiegskampf? #DeichFUMS würfelt in Episode 26 den Tabellenplatz zum Jahreswechsel aus! In der 26. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Macht Werder seine Spieler schlechter wie einst der HSV? Oder warum starten Spieler wie Johannes Eggestein, Davy Klaassen und Co. bei anderen Vereinen durch? Und dann ist da ja auch noch Max Kruse, der bei Union Berlin so richtig aufdreht. Böse Zungen sagen sogar, beim SV Werder Bremen habe sich nach der Horror-Saison mit dem Beinahe-Abstieg nichts verändert außer der Kleidungsstil des Trainers Florian Kohfeldt. Stimmt das? #DeichFUMS geht in die Analyse und spielt eine Coach-Edition von „BÜSCHN WAS MIT FASHION – DRIP OR DROP“. Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen. User fragen, #DeichFUMS antwortet. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 26 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Acht Punkte aus fünf Spielen: Der SV Werder Bremen ist mehr als solide in die Bundesliga-Saison gestartet und trotzdem ist die Stimmung bei vielen im Keller! Warum ist das so? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Episode 25 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 25. Folge des Werder-PodVodcasts wundert sich das Duo über die miese Stimmung rund um den SV Werder. Insbesondere in den sozialen Netzwerken kommen die Grün-Weißen schlecht weg: Ob Spielweise, Trainer Florian Kohfeldt oder einzelne Profis wie Yuya Osako – die Aufregung ist groß, die verbalen Attacken gehen häufig tief unter die Gürtellinie. #DeichFUMS ist genervt! In der 25. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was geht gegen Eintracht Frankfurt? Und ist die SGE womöglich so etwas wie der HSV-Ersatz nach dem Abstieg der Hamburger? Zündstoff zwischen Werder und Frankfurt gab es in der jüngeren Vergangenheit jedenfalls genug – kracht es am kommenden Bundesliga-Spieltag wieder? Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen. User fragen, #DeichFUMS antwortet. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 25 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Die Bilder zum Spiel „BÜSCHN WAS MIT FASHION – DRIP OR DROP“: https://www.instagram.com/p/CGUXKbHhyAu/?igshid=1ai45yk2ysgrv Das Transferfenster ist zu – nix geht mehr und der SV Werder Bremen steht schon früh in der Saison in der Kritik. Kein Geld, kein Ersatz für den zu Ajax Amsterdam gewechselten Davy Klaassen und ein Mittelfeld, das viele Fans für nicht wettbewerbsfähig halten. Wie schlecht geht es Werder wirklich – finanziell und sportlich? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Episode 24 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Special-Guest: Nils Petersen vom SC Freiburg. In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 24. Folge des Werder-PodVodcasts wird die Transferphase der Grün-Weißen unter die Lupe genommen. Warum sind viele Fans verärgert, hätte Werder trotz wirtschaftlicher Schieflage mehr Risiko auf dem Transfermarkt gehen müssen? Was sagen die #DeichFUMS-User? Und überhaupt: Droht Werder der finanzielle Ruin in der Corona-Pandemie? In der 24. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was ist gegen den SC Freiburg drin? Trifft der Ex-Bremer Nils Petersen wieder? #DeichFUMS fragt direkt bei Petersen nach – der Stürmer des SC Freiburg steht Rede und Antwort. Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und geht auch den Lifestyle-Themen rund um Werder auf den Grund: Im Spiel „Büschn was mit Fashion – Drip or Drop“ bewertet #DeichFUMS den Style, Swag und Drip der Werder-Spieler. Welches fancy Outfit kickt voll rein, welches gehört besser in die Tonne? Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 24 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bespuckt, gedisst gehackt – der SV Werder Bremen musste zuletzt viel einstecken, hat sich gegen den FC Schalke 04 aber erfolgreich gewehrt! Aber was ist für Werder drin in dieser Saison? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin hat Bauchschmerzen: Droht wieder der Abstiegskampf? #DeichFUMS Folge 23 ist online! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 23. Folge des Werder-PodVodcasts wird der Saisonstart der Grün-Weißen unter die Lupe genommen: Schön geht irgendwie anders! Das Spiel gegen die Hertha war schlecht, das gegen Schalke 04 zumindest erfolgreich, aber sonst? #DeichFUMS meint: Es könnte wieder eine eine sehr fiese Saison werden. In der 23. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum lässt Coach Florian Kohfeldt den Trainingsanzug im Schrank – was steckt hinter dem neuen Style des Trainers? Und wie ekelig war bitte die Spuck-Attacke von Schalkes Ozan Kabak gegen Ludwig Augustinsson? Überhaupt: Warum war Werder zuletzt „Opfer“ von unschönen Aktionen? Martin Hinteregger ätzte gegen Davie Selke, in der Folge wurde das Facebook-Profil des Werder-Stürmers gehackt! #DeichFUMS geht in Episode 23 in die Analyse und versucht sich auch an der Beantwortung der Frage, ob Werder mit Yuya Osako besser dran ist als ohne. Sonst noch was? #DeichFUMS sendet nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo hat sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion getroffen. Aber ohne Angefasstheit – was ist das eigentlich, diese Angefasstheit, die Werder-Coach Kohfeldt von seiner Mannschaft fordert? Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht, „Wahrheit oder dicht“ gespielt und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 23 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Es geht wieder los! Der SV Werder Bremen startet nach dem Beinahe-Abstieg in eine neue Bundesliga-Saison – und auch der PodVodcast von DeichStube und FUMS ist wieder da: #DeichFUMS Folge 22 ist online! Wird jetzt alles besser bei den Grün-Weißen? In der neuen Episode stellt #DeichFUMS zehn steile Thesen zur neuen Werder-Saison auf und wagt einen furiosen Ausblick auf die kommende Spielzeit. In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 22. Folge des Werder-PodVodcasts lehnt sich das Duo mit zehn steilen Thesen aus dem Fenster: Davie Selke wird Werders erfolgreichster Torschütze, Niclas Füllkrug bekommt mindestens zwei Rote Karten und Neuzugang Tahith Chong sitzt demnächst bei Werder-Friseur und Ailton wird das erste menschliche SVW Maskottchen! Dummes Gesabbel oder behält #DeichFUMS Recht? Checkt die furiosen Prognosen und stellt selber welche auf! In der 22. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Spiel Werder wieder nur gegen den Abstieg? Warum hat Neuzugang Felix Agu einen eigenen Rap-Song? Was passiert noch auf dem Transfermarkt ?Und wie sieht eigentlich die vermeintlich beste Werder-Startelf aus? Wer gehört in die Startelf-Aufstellung von Cheftrainer Florian Kohfeldt, wer nicht? Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS noch immer aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 22 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Klassenerhalt! Der SV Werder Bremen bleibt in der 1. Bundesliga! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin geht in die Analyse der Werder-Analyse: #DeichFUMS-Folge 21 ist online! In der neuen Episode laufen bereits die Planungen für die neue Saison: Wer geht, wer bleibt, kommt Max Kruse zurück - mit welcher Mannschaft geht Werder Bremen die neuen Ziele an? In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 21. Episode bastelt #DeichFUMS an einer Startelf für die neue Spielzeit, diskutiert die weitere Zusammenarbeit von Cheftrainer Florian Kohfeldt und Manager Frank Baumann, definiert Gewinner und Verlierer der abgelaufenen Saison und fragt: Wer soll denn bitte jetzt die Werder-Legende Claudio Pizarro ersetzen? In der 21. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder? Wie geht es weiter? Ist es richtig, am Werder-Führungspersonal festzuhalten – und wie kann Ehrenspielführer Clemens Fritz jetzt helfen? Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS noch immer aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 21 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der SV Werder Bremen steigt ab! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin geht in die Analyse: Woran hat‘s jelegen? #DeichFUMS-Folge 20 ist online – in der neuen Episode laufen bereits die Planungen für die 2. Liga: Wer geht, wer bleibt, mit welcher Mannschaft wird das Ziel Wiederaufstieg in Angriff genommen? In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 20. Episode bastelt #DeichFUMS am Kader für die 2. Liga, diskutiert die Zukunft von Trainer Florian Kohfeldt und Manager Frank Baumann und startet den Versuch, den Abstieg als Chance zu sehen. Spoiler: Das gelingt eher so semi-gut. In der 20. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder? Wie geht es weiter? Was sagen die Fans? Ist das Bremer Leid besser zu ertragen, wenn es dem HSV ähnlich schlecht geht? Welche Spieler bleiben, wenn Werder in die 2. Liga absteigt? Und wer hat überhaupt Schuld an der ganzen Misere? Wer, wenn nicht Dieter Bohlen?! Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 20 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der SV Werder Bremen vor dem Abstieg! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin zittert, schmeißt den Tabellenrechner an – und hofft auf Relegationsspiele gegen den Hamburger SV: #DeichFUMS-Folge 19 ist online! In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Die Stimmung könnte in der 19. #DeichFUMS-Episode aber durchaus besser sein: Werder schießt keine Tore und steht vor dem Abgrund – der Klassenerhalt ist in weite Ferne gerückt. Letzter Strohhalm: Die Relegation! Womöglich geht es dann gegen den HSV! In der 19. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder Bremen? Reicht es doch noch irgendwie für den Klassenerhalt? Wie sollen die Bremer gegen den SC Paderborn und Co. Tore schießen? Kann Niclas Füllkrug als Joker noch etwas ausrichten? Welche Spieler bleiben, wenn Werder absteigt? Wie sehen die Transfer-Pläne der Bremer aus? Und wer hat überhaupt Schuld an der ganzen Misere? Wer, wenn nicht Dieter Bohlen?! Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 19 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Werder Bremen lebt noch! Gelingt die Wende im Abstiegskampf? Der Podvodcast von DeichStube und FUMS-Magazin klärt auf: #DeichFUMS-Folge 18 ist online! Special-Guest: Werder-Legende Ivan Klasnic. In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 18. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Kommt die Mannschaft von Florian Kohfeldt wieder in die Spur oder geht‘s in die 2. Liga? Bleibt Trainer Kohfeldt, wenn Werder absteigt? Was ist mit Maxi Eggestein los? #DeichFUMS holt sich für die Beantwortung der wichtigsten Werder-Fragen eine echte Vereinslegende dazu: Ivan Klasnic ruft an, erklärt seine öffentliche Kritik an der Mannschaft und verrät warum es aus seiner Sicht nötig war /ist, auch mal Klartext zu reden. Glaubt der Killer denn an die Wende und den Klassenerhalt des SV Werder Bremen? Die Auflösung gibt‘s in der 18. #DeichFUMS-Episode! Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der Podvodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 18 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Corona atmet noch, die Fußball-Bundesliga legt trotzdem wieder los! Was bedeutet der Neustart für den SV Werder Bremen? Droht der Abstieg, wohin führt der Weg der Grün-Weißen? Covidis, Werder? Der Podvodcast von DeichStube und FUMS-Magazin klärt auf: #DeichFUMS-Folge 17 ist online! In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 17. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wie kommt der SVW aus der Corona-Pause? Wird Werder von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) links liegen gelassen? Was passiert wenn sich weitere Bundesliga-Spieler infizieren? Und überhaupt: Ist der Neustart in der Coronavirus-Krise eine gute Idee? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Verschwörungstheorien – der Podvodcast geht in die Analyse: Covidis, Werder Bremen? Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 17 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Oh weh, Werder Bremen! Es droht der Abstieg, es wird über den Trainer Florian Kohfeldt diskutiert – dunkle grün-weiße Zeiten! Kann #DeichFUMS helfen? In Folge 16 des Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin wird der Versuch gestartet, Werder aufzupäppeln – mal mehr, mal weniger erfolgreich. #aufwerdern! #DeichFUMS supportet die Fan-Aktion: #aufwerdern auf E-Rollern – bloß nicht verletzten! In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 16. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen bewegen: Abstiegssorgen, Abstiegssorgen, Abstiegssorgen. #DeichFUMS hält die grün-weiße Fahne hoch, fragt am Grünen Telefon beim Taktik-Experten und Fußball-Autor Tobias Escher nach, was Phase ist, ob Florian Kohfelt Werder Bremen noch retten kann und überhaupt: Bleibt der SVW drin? Vorsicht: die Antworten Eschers werden nicht allen Werder-Fans gefallen! Sonst noch ‘was? #DeichFUMS wirkt bezüglich der Werder-Situation fast ein bisschen unschlüssig. Was ist zu tun? Um dem Dilemma zu entfliehen hilft das allseits beliebte Fragen-Antwort-Spiel „Wahrheit oder dicht!“ Ansonsten werden wieder massig Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werde-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 16 – Eurem Lieblings-Podcast rund um den SV Werder Bremen.
Vieles lief zuletzt schlecht beim SV Werder Bremen, aber #DeichFUMS-Special-Guest Arnd Zeigler, der fleischgewordene Optimismus in grün-weiß, macht in Folge 15 des Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin glaubhaft Hoffnung auf Besserung. In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Und eingeölt mit Arnd Zeiglers verbaler Anti-Angst-Lotion fühlt sich die Werder-Krise gar nicht mehr so schlimm an – wirklich! In der 15. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans des SV Werder bewegen: Was darf Claudio Pizarro? Stichwort Biergate. Helfen Bierhelme im Abstiegskampf? #DeichFUMS macht für Euch den Test. Und was hat Mark Forster mit Werder zu tun? Spoiler: Zum Glück nix! Sonst noch was? #DeichFUMS 15 wurde in einer neuen Location aufgenommen. Wer genau hinschaut (#DeichFUMS gibt es bei YouTube auch als Vodcast), kann ein Werder-Trikot gewinnen – für lau, klar! Wie? #DeichFUMS gucken! Ansonsten werden wieder massig Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werde-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 15 – Eurem Lieblings-Podcast rund um den SV Werder Bremen.
#DeichFUMS geht Oil in: Folge 14 des Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin ist online und sprengt mit geölten Kehlen erneut die Grenzen des guten Geschmacks: Werder Bremen dank der Pizarro-Challenge wieder in der Spur – #DeichFUMS macht mit! Ist Jiri Pavlenka wieder der Alte und was hat Werder-Legende Dieter Burdenski damit zu tun? In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Erneut eine zumeist nicht ganz ernst gemeinte Podcast-Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen bewegen: Europa oder Abstiegskampf – was denn nun? Claudio Pizarro trägt jetzt blonde Haare – #DeichFUMS zieht nach und testet den Effekt der #PizarroChallenge. Was war/ist mit Torwart Jiri Pavlenka los? Werder-Legende Dieter Burdenski quatscht mit der #DeichFUMS-Crew im Realtalk darüber und gibt Manager Frank Baumann Tipps für die kommende Transfer-Phase – Stichwort Michael Gregoritsch! Außerdem ein Thema in der 14. Episode des Werder-Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin: der 20-Punkte-Wunsch von Cheftrainer Florian Kohfeldt, Baumanns Heißmacher-Rede und das Comeback von Ex-Werder-Coach Alexander Nouri bei Hertha BSC! #DeichFUMS gibt es jetzt übrigens auch bei YouTube als Vodcast! Sonst noch was? In #DeichFUMS 14 werden wieder massig Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder Bremen-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 14 – Eurem Lieblings-Podcast rund um den SV Werder Bremen.