Podcasts about entertainment bereich

  • 19PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about entertainment bereich

Latest podcast episodes about entertainment bereich

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast
#15 - XP Factory ($XPF.L) + Updates zu Mind Technology ($MINDP) und Seneca Foods ($SENEA)

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 136:09


In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.Thema: #14 - XP Factory ($XPF.L) + Updates zu Mind Technology ($MINDP) und Seneca Foods ($SENEA) Heute haben wir wieder einen Gast mit einem Pitch zu XP Factory ($XPF) im Aufgebot. Dabei diskutieren wir über das Geschäftsmodell im "Escape Room" und generell dem Entertainment Bereich. Ein wirklich spannender Case. Abschließend beschäftigen wir uns noch mit Updates zu vorgestellten Cases ($MINDP und $SENEA) und informieren über aktuelle Entwicklungen. Gast: Tobias (Pommesbuden Invest auf X)[00:00] Intro + Gastvorstellung[02:10] XP Factory ($XPF.L) - Der Kurzpitch[10:21] Exkurs: Like for Like[13:42] Disclaimer + Zahlen[16:49] Wie kopierbar ist das Geschäftsmodell?[28:44] Exkurs: Mails an die Investor Relations[33:53] Was ist die größte Konkurrenz?[37:00] Wie wiederkehrend sind die Umsätze?[44:26] Wie viele Locations sind hier vorstellbar?[50:38] Wie finanziert sich XPFactory?[01:02:07] Wie erklärt sich Tobias die niedrige Insider Ownership[01:10:22] Upside / Downside[01:19:46] Warum wir nicht investiert sind[01:32:26] Wieviel Spread ist akzeptabel[01:36:47] Update Seneca Foods ($SENEA)[01:49:57] Mind Technology Update ($MIND und $MINDP)[02:09:24] Community Feedback[02:11:40] Der fast Defama "Shitstorm"[02:15:44] Disclaimer⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#176 Echo der Vielfalt mit Moderator Steven Gätjen

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 78:15


#176 Echo der Vielfalt mit Moderator Steven GätjenDer Startcast mit Max und Steven Gätjen erweist sich als eine tiefgründige Expedition in die vielfältigen Landschaften der menschlichen Existenz und der Welt der Unterhaltung. Mit einem reichen Teppich aus Geschichten, Einsichten und Reflexionen führt diese Episode die Zuhörer durch ein breites Spektrum an Themen - von der dringenden Notwendigkeit, Authentizität in die sozialen Medien zu bringen, über die Faszination und Herausforderungen der Unterhaltungsindustrie, bis hin zur tiefen menschlichen Sehnsucht nach Anerkennung und Zusammenhalt. Jedes Kapitel dieser Episode ist ein Mosaikstein in einem größeren Bild, das dazu einlädt, über unsere Rollen, unsere Werte und die Kraft der Unterhaltung in unserer Gesellschaft nachzudenken.Einleitung: Die Macht der Vielfalt und AuthentizitätEin Mosaik der Menschlichkeit: In den einleitenden Worten entfalten Max und Steven ein lebhaftes Bild der menschlichen Diversität. Sie argumentieren kraftvoll für die Anerkennung jedes Individuums, unabhängig von dessen Hintergrund oder Beruf. Diese Eröffnung setzt den Ton für ein Gespräch, das tiefe Einblicke in die Bedeutung von Vielfalt und Authentizität in unserer Gesellschaft und insbesondere in der Welt der sozialen Medien bietet.Sehnsucht nach Authentizität: Steven drückt sein Unbehagen über die oft gefilterte und inszenierte Natur der Inhalte in sozialen Netzwerken aus. Er fordert eine Rückkehr zu mehr Echtheit und Wahrhaftigkeit, wo das wahre Leben – mit all seinen Unvollkommenheiten – gefeiert wird.Die Welt der Unterhaltung: Hinter den KulissenHinter den Kulissen: Ein spannender Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen bei "Joko und Klaas gegen ProSieben" zeigt, wie viel Kreativität, Teamarbeit und Leidenschaft erforderlich sind, um solche Fernsehereignisse zu schaffen. Steven teilt Anekdoten und Herausforderungen, die diese Erfahrungen mit sich bringen, und beleuchtet die unsichtbare Arbeit, die nötig ist, um die Zuschauer zu begeistern.Facettenreichtum der Unterhaltung: Das Gespräch wendet sich der Vielseitigkeit und den vielfältigen Fähigkeiten zu, die erfolgreiche Entertainer und Moderatoren auszeichnen. Steven reflektiert über die Bedeutung von Flexibilität, Humor und der Fähigkeit, authentisch zu sein, um im Entertainment-Bereich zu glänzen.Reflexionen über das Moderieren und die persönliche EntwicklungDie Kunst des Entertainments und die Rolle des Moderators: Steven teilt tiefgehende Gedanken über seine Rolle als Moderator und die kontinuierliche Reise der Selbstverbesserung. Er betont die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben, während man sich dennoch weiterentwickelt und an neue Herausforderungen anpasst.Umgang mit Kritik: Ehrlich spricht Steven über die schwierigen Momente seiner Karriere, einschließlich des Umgangs mit negativem Feedback und persönlichen Angriffen. Diese Momente der Verletzlichkeit zeigen, wie öffentliche Figuren mit den Schattenseiten des Ruhms umgehen müssen.Der Einfluss der Unterhaltung auf die GesellschaftFilme als Spiegel und Wecker der Gesellschaft: Die Diskussion vertieft sich in die Rolle von Filmen und der Unterhaltungsindustrie als Medium, das sowohl gesellschaftliche Zustände reflektiert als auch Debatten und Veränderungen anstößt. Kontroverse Themen, wie die Reaktionen auf den Barbie-Film, werden als Beispiele für die kraftvolle Wirkung von Unterhaltung auf die öffentliche Meinung angeführt.Preisverleihungen und die Würdigung von Kreativität: Die Gesprächspartner tauchen in die komplexe Welt der Filmpreise ein, diskutieren die Subjektivität von Auszeichnungen und betonen die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung für kreative Leistungen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Suck my Mic
SmM Episode 72 - Freundschaft im digitalen Zeitalter

Suck my Mic

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 109:31


2 Monate zwischen 2 Folgen sind quasi nix, dafür sind wir mit KI Power zurück! Was OpenAI zur Folge sagt: "In diesem Gespräch wird über eine Vielzahl von Themen gesprochen, die von Kunst und Musik bis hin zu Moralvorstellungen im Entertainment-Bereich und Sexismus in verschiedenen Bereichen reichen. Es wird betont, dass Stereotypen und Generalisierungen vermieden werden sollten und dass Kreativität und Authentizität wichtig sind. Die Sprecher legen Wert darauf, dass die Fähigkeiten und der Wille einer Person unabhängig von Geschlecht oder Alter bewertet werden sollten. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird eine Frau erwähnt, die sich für Gerechtigkeit im Internet einsetzt, und es wird über das Verhalten gegenüber Menschen mit Einschränkungen und das Teilen von Essen diskutiert. Ein Sprecher spricht über seine Herausforderungen mit Aggressivität in öffentlichen Räumen und betont die Wichtigkeit, Abstand zu halten. Es wird auch über Verhaltensweisen im Verkehr gesprochen, um eine friedlichere Gemeinschaft zu schaffen. Schließlich wird über das Marketing in sozialen Medien und die Entwicklungen bei Twitch gesprochen. Die Sprecher äußern ihre Unzufriedenheit und kündigen an, dass das Thema in einer zukünftigen Folge vertieft werden soll. Insgesamt bietet dieses Gespräch eine breite Palette von Themen und Ansichten, die für ein interessantes und vielseitiges Gespräch sorgen."

Arbeit Bildung Zukunft
#ABZ 101 - Sprachsteuerung trifft auf erweiterte Realität – Potenziale für den Bildungsbereich | mit Nina Neuf-Kilian und Norbert Gocht, die Lautmaler

Arbeit Bildung Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 59:15


Welcher Nutzen entsteht im Bildungsbereich, wenn erweiterte Realität (AR, VR) und intelligente Sprachsteuerung miteinander verschmelzen? Darüber habe ich im Podcast gesprochen mit @Nina Neuf-Kilian und @Norbert Gocht, von der Lautmaler GmbH. Beide bringen langjährige Erfahrung mit aus den Bereichen Audio und Technologie. Sie haben sich die Frage gestellt, warum man in der virtuellen Realität nicht via Sprache mit dem System interagieren kann? Das Ergebnis: Sowohl im Entertainment-Bereich als auch im Bildungssektor bietet „Conversational AI“ im Kontext der erweiterten Realitäten viele Mehrwerte. Folgende Aspekte haben wir besprochen: ➡️ Welchen Mehrwert hat ein Nutzer, wenn er sich in VR/AR mit der Sprache navigieren kann? ➡️ Wie sehen aktuelle Usecases aus? ➡️ Welche Erfahrungen konnten mit dem ersten Prototyp gesammelt werden? ➡️ Wie die Verbindung von „Conversational AI & XR“ Technologieakzeptanz fördern kann? Wer mehr erfahren will, sollte unbedingt die Podcast-Folge hören und direkt den Kontakt mit Nina und Norbert suchen. #edtech #ki #bildung #lautmaler Folge direkt herunterladen

HRM-Podcast
Arbeit Bildung Zukunft: #ABZ 101 - Sprachsteuerung trifft auf erweiterte Realität – Potenziale für den Bildungsbereich | mit Nina Neuf-Kilian und Norbert Gocht, die Lautmaler

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 59:15


Welcher Nutzen entsteht im Bildungsbereich, wenn erweiterte Realität (AR, VR) und intelligente Sprachsteuerung miteinander verschmelzen? Darüber habe ich im Podcast gesprochen mit @Nina Neuf-Kilian und @Norbert Gocht, von der Lautmaler GmbH. Beide bringen langjährige Erfahrung mit aus den Bereichen Audio und Technologie. Sie haben sich die Frage gestellt, warum man in der virtuellen Realität nicht via Sprache mit dem System interagieren kann? Das Ergebnis: Sowohl im Entertainment-Bereich als auch im Bildungssektor bietet „Conversational AI“ im Kontext der erweiterten Realitäten viele Mehrwerte. Folgende Aspekte haben wir besprochen: ➡️ Welchen Mehrwert hat ein Nutzer, wenn er sich in VR/AR mit der Sprache navigieren kann? ➡️ Wie sehen aktuelle Usecases aus? ➡️ Welche Erfahrungen konnten mit dem ersten Prototyp gesammelt werden? ➡️ Wie die Verbindung von „Conversational AI & XR“ Technologieakzeptanz fördern kann? Wer mehr erfahren will, sollte unbedingt die Podcast-Folge hören und direkt den Kontakt mit Nina und Norbert suchen. #edtech #ki #bildung #lautmaler Folge direkt herunterladen

Achilles Running Podcast
Laufcoach Jeffrey McEachern: Vom langjährigen ungesunden Lifestyle zum Traumjob als Peloton-Trainer

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 56:36


Er gilt in seiner Lauf-Community als "Chief of Good Vibes": Peloton-Lauftrainer Jeffrey McEachern! In der Podcastfolge sprechen wir mit ihm über die riesige Entwicklung, die er im Laufe seines Lebens durchmachte: Jeffrey war nämlich nicht immer so glücklich und sportlich wie jetzt. Bis zu seinem 30. Lebensjahr hatte er mit Sport wenig am Hut, war Raucher und lebte auch sonst ziemlich ungesund. Nach einigen Rückschlägen fand er sich irgendwann an einem mentalen Tiefpunkt wieder - und begann durch Zufall mit dem Laufen. Wie er es daraufhin schaffte, sein Leben komplett umzukrempeln, erzählt er uns im Podcast. Wie ihm seine Liebe zur Musik schließlich half, in der Sportbranche Fuß zu fassen, erfahrt ihr ebenfalls. Viel Spaß mit Jeffreys Geschichte!(00:01:48) - Intro Ende(00:03:11) - Sekt oder Selters-Runde(00:05:09) - Jeffreys Kindheit auf dem Dorf & seine frühe Liebe zur Musik durch seinen DJ-Vater(00:09:52) - Outing & Selbstfindung: Raus aus dem Dorf, ab in die Stadt(00:12:24) - "Fluchtort" New York: Warum sich Jeffrey Hoffnungen nicht erfüllten(00:16:56) - Jeffreys Arbeit im Entertainment-Bereich & sein Weg nach Berlin(00:24:09) - Fastfood & Zigaretten: Jeffreys ungesunder Alltag(00:26:20) - Nullpunkt: Wie Jeffrey mit dem Laufen anfing(00:30:59) - Wie das Laufen Jeffrey neue Motivation gab und seine mentale Gesundheit verbesserte(00:35:04) - Warum Jeffrey keinen Bock auf Vergleiche und Wettkampf-Druck hat(00:40:34) - Wie Jeffrey durch ein Beyoncé-Video einen Job in der Sportbranche angeboten bekam(00:46:40) - Andere begeistern: Was Jeffrey an seiner Arbeit als Lauftrainer am meisten liebt(00:52:08) - Vom Traum zur Realität: Lauftrainer bei PelotonHier findet ihr Jeffrey auf Instagram.Foto: PelotonMusik: Song: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Laufcoach Jeffrey McEachern: Vom langjährigen ungesunden Lifestyle zum Traumjob als Peloton-Trainer

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 56:36


Er gilt in seiner Lauf-Community als "Chief of Good Vibes": Peloton-Lauftrainer Jeffrey McEachern! In der Podcastfolge sprechen wir mit ihm über die riesige Entwicklung, die er im Laufe seines Lebens durchmachte: Jeffrey war nämlich nicht immer so glücklich und sportlich wie jetzt. Bis zu seinem 30. Lebensjahr hatte er mit Sport wenig am Hut, war Raucher und lebte auch sonst ziemlich ungesund. Nach einigen Rückschlägen fand er sich irgendwann an einem mentalen Tiefpunkt wieder - und begann durch Zufall mit dem Laufen. Wie er es daraufhin schaffte, sein Leben komplett umzukrempeln, erzählt er uns im Podcast. Wie ihm seine Liebe zur Musik schließlich half, in der Sportbranche Fuß zu fassen, erfahrt ihr ebenfalls. Viel Spaß mit Jeffreys Geschichte!(00:01:48) - Intro Ende(00:03:11) - Sekt oder Selters-Runde(00:05:09) - Jeffreys Kindheit auf dem Dorf & seine frühe Liebe zur Musik durch seinen DJ-Vater(00:09:52) - Outing & Selbstfindung: Raus aus dem Dorf, ab in die Stadt(00:12:24) - "Fluchtort" New York: Warum sich Jeffrey Hoffnungen nicht erfüllten(00:16:56) - Jeffreys Arbeit im Entertainment-Bereich & sein Weg nach Berlin(00:24:09) - Fastfood & Zigaretten: Jeffreys ungesunder Alltag(00:26:20) - Nullpunkt: Wie Jeffrey mit dem Laufen anfing(00:30:59) - Wie das Laufen Jeffrey neue Motivation gab und seine mentale Gesundheit verbesserte(00:35:04) - Warum Jeffrey keinen Bock auf Vergleiche und Wettkampf-Druck hat(00:40:34) - Wie Jeffrey durch ein Beyoncé-Video einen Job in der Sportbranche angeboten bekam(00:46:40) - Andere begeistern: Was Jeffrey an seiner Arbeit als Lauftrainer am meisten liebt(00:52:08) - Vom Traum zur Realität: Lauftrainer bei PelotonHier könnt ihr euch die Exakt Health-App kostenlos herunterladen.Foto: Luisa MillonigMusik: Song: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Laufcoach Jeffrey McEachern: Vom langjährigen ungesunden Lifestyle zum Traumjob als Peloton-Trainer

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 56:36


Er gilt in seiner Lauf-Community als "Chief of Good Vibes": Peloton-Lauftrainer Jeffrey McEachern! In der Podcastfolge sprechen wir mit ihm über die riesige Entwicklung, die er im Laufe seines Lebens durchmachte: Jeffrey war nämlich nicht immer so glücklich und sportlich wie jetzt. Bis zu seinem 30. Lebensjahr hatte er mit Sport wenig am Hut, war Raucher und lebte auch sonst ziemlich ungesund. Nach einigen Rückschlägen fand er sich irgendwann an einem mentalen Tiefpunkt wieder - und begann durch Zufall mit dem Laufen. Wie er es daraufhin schaffte, sein Leben komplett umzukrempeln, erzählt er uns im Podcast. Wie ihm seine Liebe zur Musik schließlich half, in der Sportbranche Fuß zu fassen, erfahrt ihr ebenfalls. Viel Spaß mit Jeffreys Geschichte!(00:01:48) - Intro Ende(00:03:11) - Sekt oder Selters-Runde(00:05:09) - Jeffreys Kindheit auf dem Dorf & seine frühe Liebe zur Musik durch seinen DJ-Vater(00:09:52) - Outing & Selbstfindung: Raus aus dem Dorf, ab in die Stadt(00:12:24) - "Fluchtort" New York: Warum sich Jeffrey Hoffnungen nicht erfüllten(00:16:56) - Jeffreys Arbeit im Entertainment-Bereich & sein Weg nach Berlin(00:24:09) - Fastfood & Zigaretten: Jeffreys ungesunder Alltag(00:26:20) - Nullpunkt: Wie Jeffrey mit dem Laufen anfing(00:30:59) - Wie das Laufen Jeffrey neue Motivation gab und seine mentale Gesundheit verbesserte(00:35:04) - Warum Jeffrey keinen Bock auf Vergleiche und Wettkampf-Druck hat(00:40:34) - Wie Jeffrey durch ein Beyoncé-Video einen Job in der Sportbranche angeboten bekam(00:46:40) - Andere begeistern: Was Jeffrey an seiner Arbeit als Lauftrainer am meisten liebt(00:52:08) - Vom Traum zur Realität: Lauftrainer bei PelotonHier könnt ihr euch die Exakt Health-App kostenlos herunterladen.Foto: Luisa MillonigMusik: Song: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Giga
PlayStation 5 vor Preisschock? Für Gamer könnte es teuer werden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022


Kaum verfügbar, aber trotzdem bald noch teurer? Nachdem Sony die Preise für viele Produkte im Entertainment-Bereich bereits angezogen hat, dürfte die PlayStation 5 als nächstes an der Reihe sein. Sony will sich zu dem Thema lieber nicht konkret äußern.

Radio Giga
Preisschock bei PlayStation 5? Für Gamer könnte es teuer werden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022


Die PlayStation 5 ist nicht nur kaum verfügbar, sondern könnte bald auch noch teurer werden. Nachdem Sony die Preise für viele Produkte im Entertainment-Bereich bereits angezogen hat, dürfte die PS5 als nächstes an der Reihe sein. Sony will sich zu dem Thema lieber nicht konkret äußern.

Digital Bash Podcast
Weekly Update vom 20. Mai 2022

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2022 8:40


Reels, TikToks, Shorts: Kurzvideos im 9:16-Format sind ein absoluter Top-Trend für Creator und Marketer. Und beinahe wöchentlich gibt es neue Features und Tests, die das enorme Wachstum dieses Bereichs untermauern. Nun gleicht sich Instagram mit einem Test für das Following Tab der Experience bei TikTok an, während die ByteDance-Tochter nicht nur auf Werbung setzt, sondern mit einer eigenen Kampagne insbesondere auch das Image als Entertainment App stärken möchte. Unterdessen macht auch YouTube im Bereich Shorts Ernst und setzt ein Invite-only-Programm für Creator auf. OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik fasst die Neuigkeiten im Kurzvideobereich zusammen und gibt einen Ausblick darauf, wie sich der Social-Video- und Entertainment-Bereich weiterentwickeln könnte. Zudem liefert er spannende News der Online-Marketing-Welt und spricht unter anderem darüber, was es mit WhatsApp Premium auf sich hat, wie viel Werbung beim neuen Abonnementmodell von Disney+ pro Stunde kommen könnte, warum ein neuer Story-Test bei Instagram für Unmut sorgt und was es beim OMR Festival 2022 zu erleben gab. Einen Auszug zu den Themen der Woche findest du hier:Wie bei TikTok: Instagram testet Following Tab für ReelsYouTube launcht Invite-only-Projekt für Shorts Creator„Entertainment kann auch anders“ – TikTok promotet Vielfalt mit RiesenkampagneWhatsApp API weltweit live: Unternehmen können Lösungen direkt über WhatsApp Business erstellenWhatsApp Premium: Das ist das neue Abo für Business AccountsInstagram testet Stories-Ansicht, die nicht alle Story Parts zeigtDisney+: Mit so viel Werbung pro Stunde kannst du rechnenDas OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Echo 3 an Echo 7
E3E7 – Folge 0 – Von Fledermäusen und Echsenaffen

Echo 3 an Echo 7

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 64:26


Herzlich Willkommen zur Probeaufnahme für unseren neuen Podcast "Echo 3 an Echo 7"! Was es damit auf sich hat und wer genau wir eigentlich sind, erfahrt ihr dann in unserer offiziellen ersten Folge, die wir voraussichtlich in der nächsten Woche releasen werden. "Wir" sind in diesem Fall Max und Michael, unseres Zeichens langjährige Jedipedia-Autoren – weshalb ihr die Veröffentlichung dieses Podcasts auch über unsere Social-Media-Kanäle verfolgen könnt. In diesen ersten ca. 55 Minuten könnt ihr hören, dass wir zwar viel über Star Wars sprechen, aber auch über andere aktuelle Themen im Entertainment-Bereich. Aufgenommen haben wir übrigens am Samstag, 18. September – warum das vielleicht eine wichtige Info ist, hört ihr in den ersten paar Minuten. Hört einfach mal rein – wir freuen uns sehr auf euer Feedback! Natürlich nehmen wir auch gerne Themenvorschläge oder andere witzige Sachen auf. Viel Spaß! Kontext und Weblinks: www.webtoons.com/en/slice-of-life…180&episode_no=1 de.wikipedia.org/wiki/Chris_O%E2%80%99Donnell de.wikipedia.org/wiki/Batman_%26_Robin de.wikipedia.org/wiki/Batmans_R%C3%BCckkehr knowyourmeme.com/memes/somehow-palpatine-returned www.jedipedia.net/wiki/Yuuzhan-Vong-Krieg www.jedipedia.net/wiki/Durge www.jedipedia.net/wiki/The_Old_Republic www.jedipedia.net/wiki/Waru

Die Lange Leitung
Folge 55: L.O.L., historische Filme und die heile Retro-Welt!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 98:02


"Die lange Leitung" in Reinform erwartet euch in Folge 55 unseres geselligen Podcast-Formats. Neben den Ereignissen und Entwicklungen der Woche beschäftigen wir uns im Filmbingo diesmal mit zwei Filmen, die - einmal mehr und einmal weniger - auf historischen Ereignissen beruhen. Dabei ist die Frage, ob Tobi mit "Der Baader-Meinhof-Komplex" oder Andi mit "Das Leben des Brian" mehr Spaß hatte, rein rhetorischer Natur. Wir reden kurz darüber, warum uns "WrestleMania" in diesem Jahr nicht wirklich interessiert, schwärmen kurz über Phil Dunphy in "Modern Family" und quatschen dann über die aktuelle Reto-Welle im Entertainment-Bereich. Godzilla kehrt zurück, Videospiele sind wieder pixelig und Serien erleben ein Revival. Warum gefallen uns Spyro und Tony Hawk im Jahr 2021 mehr als Cyberpunk 2077 oder Assasin's Creed? Außerdem geben wir euch unsere ausführliche Meinung zum neuen Comedy-Format "L.O.L. - Last One Laughing" auf Amazon Prime und erzählen euch, warum es so irre komisch sein kann, Menschen dabei zuzusehen, wie sie NICHT lachen. Viel zu lachen gibt es dann - vielleicht! - beim definitiv längsten Abschluss-Gag, den wir je hatten. Und immer auf die Kommata achten!

Generation Glück
#005 Es war nie so einfach, Dein Ding zu machen!

Generation Glück

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 15:24


Es war nie so einfach wie heute, sich sein eigenes Ding aufzubauen. Ob ein Marketing Business, eine Freelance Tätigkeit oder eine kreative Präsenz im Entertainment Bereich. Durch Social Media & Co. hat jeder von uns heute die Chance sich neben dem Hauptberuf oder Studium etwas aufzubauen.

DerSchoppCast
C-Virus: ICH als Musiker bin betroffen! | DerSchoppCast #036

DerSchoppCast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 36:54


C-Virus: ICH als Musiker bin betroffen! | DerSchoppCast #036 Passend zum aktuellen Zeitgeschehen geht es in der heutigen Folge mal um ein ernstes Thema. Die Krankheit, die die Welt in Aufruhr und Panik versetzt, führt aktuell dazu, dass vieles ins Wasser fällt. Neben der temporären Schließung vieler Schulen, leidet vor allem der Entertainment-Bereich unter den Konsequenzen, welche zur Eindämmung der Pandemie getroffen werden. Inwiefern ich als Musiker, Musikleherer, DJ/Moderator und Student davon betroffen bin, möchte ich euch heute erzählen. DerRockSchopp wünscht viel Spaß! Schaut auch hier vorbei: DerRockSchopp bei Youtube Die RockSchopp Playlist bei Spotify DerRockSchopp bei Instagram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derrockschopp/message

Knockout Podcast
On Tour Folge 10: gamescom 2019

Knockout Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 158:40


Auch in diesem Jahr haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen und besuchten selbstverständlich die gamescom in Köln, um unsere vereinbarten Termine zu kommenden Videospielen wahrzunehmen und uns auch den Entertainment-Bereich anzuschauen. Dieses Mal hatten wir Dank unserem freundlichen Kollegen aus der Branche "Sven Vößing" die Möglichkeit bekommen, jeden Abend unseren Podcast direkt auf der Messe in einem dafür vorgesehenen Raum aufzunehmen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Dich und dein Team, Sven. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt. Wie uns die Spiele und die Messe an sich gefallen haben, berichten wir euch im Podcast. Viel Spaß! Timecodes Dienstag 03:59 - Erica 06:46 - Death Stranding 11:58 - MediEvil 17:40 - Autogrammstunde von Hideo Kojima 23:00 - DOOM Eternal 30:05 - Zimmy erkundet die Messe 32:50 - Battletoads 36:55 - MARVEL's Iron Man VR Mittwoch 38:45 - Autogrammstunde von Yū Suzuki 41:05 - Dying Light 2 44:56 - GRID 49:28 - Speedlink Lineup 58:02 - Cyberpunk 2077 01:04:03 - Link's Awakening + Luigi's Mansion 3 01:05:42 - The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition 01:08:12 - Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020 01:11:18 - Contra: Rogue Corps 01:17:45 - Monster Hunter World: Iceborne * Nachtrag: Es kommt natürlich nicht für die Switch! * Donnerstag 01:22:47 - Little Nightmares 2 + Man of Medan 01:24:43 - Dragon Ball Z: Kakarot 01:26:51 - Code Vein 01:28:06 - RAD 01:30:51 - One Piece Pirate Warriors 4 01:33:57 - Borderlands 3 01:38:20 - Session 01:40:50 - Wargaming Lineup 01:46:48 - Blair Witch 01:57:23 - eFootball PES 2020 Home Sweet Home 02:02:57 - Der schönste Stand der Business Area 02:08:59 - Der schönste Stand der Entertainment Area 02:17:48 - Keine Zeit für Indie und Retro 02:21:24 - Organisation der gamescom 02:27:17 - Unsere Spiele-Highlights 02:35:29 - Danksagungen Unterstütze Uns Amazon-Partnerlink: https://amzn.to/2vGmVEW Patreon: https://patreon.com/KnockoutMagazin Steady: https://steadyhq.com/de/knockoutmagazin Knockout Shop: https://getshirts.de/knockoutshop Knockout Im Netz Website: https://knockoutmagazin.de Facebook: https://facebook.de/knockoutmagazinde Twitter: https://twitter.com/knockout_DE Instagram: https://instagram.com/knockoutmagazin Twitch: https://twitch.tv./knockoutde Discord: https://discord.gg/cB7aEbC

Koray Sanchez Podcast
Interview mit Nate Blond

Koray Sanchez Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2019 8:30


Nate ist ein junger Schlagzeuger und Musiker der in den USA seinen Traum verfolgt und eine grosse Inspiration ist für uns. Den Mut zu haben ganz alleine in die grosse Welt raus zu gehen ist ein starkes Stück! Dabei knüpft er Kontakte zu weltberühmten Personen aus dem Entertainment Bereich und reist quer durch Amerika.

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #54: Gamescom, Vive-Preissenkung und Zweiteindruck Zenfone AR

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Aug 26, 2017 31:37


Zweierrunde mit Tobias und Christian in Episode #54 des Podcasts über die Zukunft der Computer: Tobias schildert zum Einstieg den zweiten Ersteindruck zum Asus Zenfone AR, Christian erzählt über seine VR-Erfahrungen von der Gamescom und gemeinsam spekulieren sie über Gründe und Auswirkungen der Preissenkung für HTC Vive. Zenfone AR Wie gut fällt Googles Antwort auf Apples ARKit aus? Unser Augmented-Reality-Spezialist und Augmented.org-Blogger Tobias hat sein Zenfone AR einem ersten Test unterzogen und schildert seine Eindrücke. Zenfone AR Test: https://vrodo.de/zenfone-ar-im-test-eine-hololens-fuer-die-hosentasche/ HTC Vive Preissenkung Pünktlich zum Beginn der Gamescom in Köln senkte HTC den Preis für HTC Vive um 200 Euro auf 700 Euro. Damit reagierte das Unternehmen auf den krassen Preisverfall bei der Konkurrenz: Oculus Rift wurde seit März 2017 insgesamt 450 Euro günstiger und hat so unzweifelhaft die viel bessere Marktposition. Was ist der Grund für die Preissenkung, obwohl zuvor noch beteuert wurde, dass die Vive-Brille vorerst nicht günstiger werden soll? Kann HTC nach dieser Preissenkung auf Facebook aufschließen? Welches Gesamtpaket bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? Vive-Preissenkung: https://vrodo.de/preissenkung-fuer-htc-vive-vr-brille-kostet-ab-sofort-699-euro/ Ersteindrücke der Gamescom: Wie präsentierte sich VR? August ist Gamescom-Zeit! Trotz vermeintlicher Krise war die VR-Brille auf der Spielemesse auch in diesem Jahr wieder allgegenwärtig. Interessant ist, dass die Geräte mittlerweile als Selbstverständlichkeit durchgehen. Der etwas ungewöhnliche Anblick eines VR-Brillenträgers wird langsam aber sicher zur Gewohnheit. Im Gaming-Bereich zeigte Sony am eigenen Stand zahlreiche Playstation-VR-Demos, der Entertainment-Bereich wurde von Vive und teils abgefahrenen VR-Simulatoren dominiert. Samsung trat mit einer Gear-VR-Achterbahn auf: Hydraulische Sitze bewegen den VR-Brillenträger passend zu den Bildern einer 360-Video-Achterbahn. Auch im Business-Bereich gab es viel experimentelle VR-Hard- und Software zu sehen. Facebooks Oculus bliebt der Messe fern, Oculus Rift wurde nur von den Herausgebern der Spielesoftware demonstriert. Christian spricht über eine abgefahrene Virtual-Reality-Erfahrung in einer Ganzkörper-Spielhalle und schildert seine Ersteindrücke zu Fallout 4 VR für HTC Vive und Skyrim VR für Playstation VR. Skyrim VR Hands-On: https://vrodo.de/playstation-vr-skyrim-vr-ausprobiert-wenig-magie-in-himmelsrand/ Fallout 4 Hands-on: https://vrodo.de/fallout-4-vr-fuer-htc-vive-ausprobiert-die-apokalypse-kommt-nur-fuer-wen/ Ganzkörper-Spielhalle Hands-on: https://vrodo.de/polygon-vr-ausprobiert-full-body-tracking-erfindet-vr-neu/

Screenshot - Mediapodcast
#20 – B-Day Part 1

Screenshot - Mediapodcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2017 264:57


Beschreibung Episode 20: Sie werden so schnell erwachsen. Bereits ein Jahr ist es her, dass unsere drei Lausbuben das Podcast-Licht erblickt haben und dies wird natürlich gebührend gefeiert. Freut euch daher auf den ersten B-Day Part mit Robin, Manuel und Timon, die in gewohnter Manier über diverse Konsumgüter aus dem Entertainment Bereich schnacken. HAPPY BIRTHDAY JUNGS! Themen (nicht chronologisch): Ready Player One Disney Chester Bennington Stranger Things 2 Despacito Spiderman Homecoming Straight Outta Compton Logan The Impossible Lion The Girl with all the Gifts Life Planet der Affen Survival Captain Fantastic Game of Thrones 9/11 Animal Squad House of Cards Spaltoon 2 Infinte Minigolf Superhot Bioshock Infinite The Order 1886 Test Franz Kafka The Videogame Child of Light Toy Story 1 Die Verurteilten Tony Hawks Pro Skater HD Riverdale

IGN Deutschland
#TheLEGOBatmanMovie: 5 Minuten Mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 4:31


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.

regelm videospiel neuerscheinungen entertainment bereich 'the lego batman movie'
IGN Deutschland
#JohnWickChapter2: 5 Minuten Mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 4:10


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.

IGN Deutschland
#PowerRangers: 5 Minuten mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 5:27


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.

IGN Deutschland
#GhostReconWildlands: 5 Minuten mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 5:21


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.

IGN Deutschland
#BeautyAndTheBeast: 5 Minuten mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 4:53


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.

IGN Deutschland
#ACureForWellness: 5 Minuten mit IGN

IGN Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 6:47


Regelmäßig diskutiert IGN Deutschland mit verschiedenen Gästen die aktuellsten Neuerscheinungen im Videospiel-und Entertainment-Bereich. Herausforderung: Alles passiert in knappen 5 Minuten.