Digital Bash Podcast

Follow Digital Bash Podcast
Share on
Copy link to clipboard

OnlineMarketing.de hat mit The Digital Bash eine der größten Web-Konferenzen der Digitalbranche in Deutschland geschaffen. Hochkarätige Branchenkenner:innen und Marketing-Expert:innen geben hier ihr Wissen an die Teilnehmenden weiter und helfen diesen so, ihre eigene Performance zu verbessern. Jetzt können sich Advertiser exklusive Insights auch unterwegs sichern – und das wann und wo sie wollen. Denn im Digital Bash Podcast interviewen die OnlineMarekting.de-Redakteure Aniko Milz, Nadine von Piechowski und Niklas Lewanczik echte Insider der Marketing-Szene. Von LinkedIn-Marketing über Website-Optimierung bis hinzu SEO und SEA: Hier bekommst du alles, was du für dein Business wissen musst. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

OnlineMarketing.de


    • Sep 5, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 250 EPISODES


    Search for episodes from Digital Bash Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Digital Bash Podcast

    KI ist wie ein Messer!

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:07


    Schon 20 Jahre ist es her, seit mit „Me at the Zoo“ das erste YouTube-Video auf der Plattform hochgeladen wurde. Trotz starker Konkurrenz durch TikTok und Co. hat sich YouTube als Top-Videoplattform, auch im Short-Form-Segment, etabliert. Doch was macht YouTube für User, Creator und Brands einzigartig?OnlineMarketing.de-Redakteurin Caroline Immer war auf dem YouTube Festival 2025 in Berlin vor Ort und hat mit Content Creatorin Alicia Joe und Googles Head of YouTube Sales DACH Christian Lutterbeck über YouTubes Alleinstellungsmerkmale, erfolgreiche Creator-Brand-Kooperationen und die Chancen und Risiken des umfassenden Einsatzes von KI auf der Plattform gesprochen.Erfahre in dieser Folge von TAP INTO MARKETING unter anderem,ob YouTube aus Creator-Sicht als Einnahmequelle überzeugt,wie viele User YouTube monatlich in Deutschland erreicht,warum sich Künstliche Intelligenz mit einem Messer vergleichen lässt undwelches No-Go Marken bei der Zusammenarbeit mit Creatorn vermeiden sollten.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir viel Spaß beim Hören und ein tolles Wochenende. Stay safe and be kind.Bildquellen: © Sasha Illushia, © Google LLC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    TAP INTO MARKETING Weekly: GPT-5-Wirrwarr und Googles Traffic-Hammer

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:59


    GPT-5 hat so viele ChatGPT User verwirrt, dass OpenAI direkt die alten Modelle wieder zur Auswahl gestellt hat. Außerdem können User jetzt ihre Chats farblich gestalten. Perplexity hingegen bietet KI-Videos mit Veo 3 und möchte Google Chrome abkaufen. Und Google? Liefert fleißig neue Features für Gemini (Memory und Temporary Chats, Verknüpfung mit Google Apps) und sorgt mit immer mehr AI Overviews – auch in Discover – für Publisher-Unmut

    Trends und Missverständnisse im Influencer Marketing 2025

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:06


    Mensch vs. KI: Das Influencer Marketing ist eine der Marketing-Disziplinen, in denen die Unterscheidung zwischen künstlichen Figuren und Impulsgeber:innen mit echten Geschichten und Emotionen mehr und mehr zum Thema wird – auch weil für Marken und Unternehmen die oftmals günstigere Alternative mit AI-Avataren verlockend erscheint. Im Vorwege des großen ReachOn Events am 3. September in Frankfurt am Main, bei dem die großen Potentiale der Disziplin mit Expert:innen beleuchtet werden, haben wir mit ReachOn-Geschäftsführer Niklas Hartmann gesprochen. Er erklärt in der Kurzfolge von TAP INTO MARKETING, welche Missverständnisse für viele Unternehmen noch immer vorherrschen, wenn sie mit Influencern werben möchten, in welchen Fällen sich AI Influencer eignen können und in welchen Kontexten sie überhaupt nicht in Fragen kommen sollten und welchen großen Trend er für 2025 und darüber hinaus erwartet. Höre dir die Interview-Folge an, um seine Einschätzung zum Status quo der Branche zu erhalten und einen Vorgeschmack auf das Event im September zu erhalten. Bei diesem kannst du auch noch dabei sein und dir in Vorträgen und Workshops Insights und Skills zu Verhandlung, Skalierung, Gütesiegeln und Co. sichern. Mit dabei, wie im Podcast: OnlineMarketing.de-Redaktionsleiter Niklas Lewanczik. Von ihm und seinem Team erfährst du auf OnlineMarketing.de noch mehr über das Thema Influencer Marketing. Lies zum Beispiel über: die Top 100 Creator des TIME Magazineden Verdienst der Creator in Deutschlandden Aufbau von Corporate-Influencer-Programmen für Unternehmen 2025den State of German Influencer Marketing 2025Das OnlineMarketing.de Team lädt dich ein, am 3. September dabei zu sein oder parallel beim Digital Bash – Social & Influencer mehr Insights zu erhalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Instagram für Podcasts

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:41


    Was fehlt Podcasts heute noch, obwohl sie boomen? Sascha Lobo hat eine klare Antwort: ein echter Rückkanal. Mit CampfireFM will der Autor, Podcaster und Netzversteher das bislang unterschätzte Medium neu aufstellen – mit Fokus auf Community, KI und innovative Marketing-Integration.In der aktuellen Folge von TAP INTO MARKETING spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sascha über sein Projekt: eine Plattform, die Podcasts social macht. Die Hosts kommentieren mit, die Community diskutiert mit – sekundengenau im Moment des Hörens. Mit an Bord: smarte KI-Funktionen für Highlight-Erkennung und Discovery sowie spannende Monetarisierungsoptionen für Creator und Marken. Und auch Publisher sollen künftig profitieren.Jetzt reinhören und erfahren, warum CampfireFM mehr ist als ein weiterer Podcast Player.Diese Folge liefert dir spannende Einblicke in:die KI Features bei CampfireFMdie Relevanz, Podcasts mit Social-Komponenten zu verbindenCommunity-Aufbau ohne toxische Kommentarspaltenneue Wege der Creator-Monetarisierung und Brand-Integrationund warum der Zeitpunkt für den Social Shift im Podcasting längst überfällig istDen begleitenden Artikel zur Folge findest du auf OnlineMarketing.de.Übrigens: Unser Podcast hat einen neuen Namen. Aus dem Digital Bash Podcast wird TAP INTO MARKETING by Digital Bash. Unser Ziel bleibt: Dich mit aktuellen Weeklys, fundierten Deep Dives und Gesprächen mit führenden Köpfen der digitalen Szene zu versorgen.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende. Stay safe and be kind.#tapintomarketing #campfirefm #saschalobo #podcast #digitalbash #onlinemarketing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    TAP INTO MARKETING Weekly: TikTok 2.0, Top 100 Creator und Browser Wars reloaded

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:31


    OpenAI mit eigenem AI Browser?, Perplexity mit dem Start des Comet Browsers und Google mit immer mehr AI Features für Chrome und die Suche – die Browser Wars erweitern den AI-Wettbewerb

    Weekly Update: Insta wie Spotify und Googles Core Update

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:24


    Weekly Update: 20 Minuten lange Reels sind da

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:55


    Was du in 20 Minuten nicht alles erzählen kannst. Auf Instagram gibt es jetzt Reels, die etwa viermal so lang sind wie dieser Podcast!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update

    Weekly Update: Meta verändert Marketing für immer

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:25


    Marketing wird bald nicht mehr sein, wie es einmal war und jetzt noch ist: Dafür sorgt Meta mit der KI-Automatisierung von Werbekampagnen, die schon bald da sein soll. In unserem Podcast

    Weekly Update: So wirst du in AI Overviews gefunden

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:06


    Video killed the Audiostar? – oder: Warum Podcasts heute auch gesehen werden

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 24:10


    „[…] Wir glauben daran, dass der neue Standard quasi Audio und Video ist.“ Saruul Krause-Jentsch ist Head of Podcast bei Spotify – und kennt die Herausforderungen der Branche nicht nur von der Plattformseite, sondern auch aus Perspektive der Creator. In dieser Digital Bash Podcast-Folge spricht sie mit OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio von über die große Transformation: Wie Spotify das Podcast-Ökosystem neu denkt – mit Video, mehr Monetarisierungsmodellen und ohne Dynamic-Ads-Unterbrechung für einige zahlende User. Sie erklärt:Warum das neue Spotify Partner Program Creator unabhängig von Werbemärkten machen sollWelche Rolle Video-Podcasts spielen – und warum sie neunmal schneller wachsen als reine AudioformateWeshalb 68 Prozent der Hörer:innen Podcasts auch visuell konsumieren – und was das für Plattformstrategien bedeutetWarum Deutschland als zweitgrößter Video-Podcast-Markt Europas im Fokus stehtUnd was Formate brauchen, um 2025 wirklich relevant zu bleibenIm Talk offenbart die Expertin: „Unsere Mission ist es, Creator:innen zu befähigen, von ihrer Kunst und ihrer Kreativität zu leben.“ Reinhören lohnt sich: Erfahre, wie du mit Video-Podcasts sichtbarer wirst und inwiefern eine werbefreie Premiumstrategie das Podcasts-Erlebnis für Hörer:innen noch weiter verbessert.

    Weekly Update: OMR Insights, Unlockable Reels und neue Google-Spielregeln

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 4:28


    Weekly Update: Meta AI jetzt auch in Deutschland

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:21


    Voilà, die Meta AI ♾️⭕ kommt nach Deutschland. Es hat etwas gedauert, doch Meta möchte den schon über 700 Millionen Usern noch viele hinzufügen – und die eigene KI-Lösung künftig monetarisieren. Niklas Lewanczik spricht in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update

    Weekly Update: Insta Story Captions und DM News

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 5:50


    KI-gestütztes Customer Forecasting: Heute wissen, was sich morgen verkauft

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 11:27


    „Für mich steht die präzise Kund:innenprognose im Fokus: Welche Produkte sollte ich in welcher Menge und Häufigkeit auf Lager haben – nicht nur für bestehende, sondern auch für zukünftige Angebote.“In dieser Episode des Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sabrina Kraft – eine der einflussreichsten Marketing-Expertinnen Deutschlands und 2022 ausgezeichnet als „Germany's Most Influential Marketing Leader to Watch Out“. Sie ist E-Commerce-Beraterin, CEO und Founder und unterstützt mittelständische Unternehmen sowie Startups dabei, hochprofitable Marketing- und Vertriebskanäle aufzubauen. Doch wie bleibt ein Unternehmen seinen Kund:innen immer einen Schritt voraus? Mit KI-gestütztem Customer Forecasting kann das gelingen. Sabrina Kraft erklärt in dieser Folge:Warum Customer Forecasting für Unternehmen essenziell ist und wie KI dabei traditionelle Methoden übertrifftWelche Daten für präzise Vorhersagen erforderlich sind – und wie Datenschutz dabei gewährleistet wirdWo die größten Herausforderungen in der Implementierung liegen und wie Unternehmen diese meistern könnenIn welchen Branchen KI-gestütztes Forecasting besonders gewinnbringend istBesonders spannend: Sabrina wagt einen Blick in die Zukunft und gibt eine Einschätzung dazu, ob KI nicht nur bestehende Trends erkennen, sondern auch völlig neue Bedürfnisse oder Produkte vorhersehen kann – wie den Hype um die Dubai-Schokolade

    Weekly Update: DeepSeek Hype, Ranking-Schock und Stories Insights

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 6:30


    Wenn DeepSeek auf Perplexity trifft, wenn Google Rankings taumeln lässt und wenn Instagram Insights zum Stories Ranking teilt: Wir sind am Puls der wichtigsten Online Marketing News der Woche und präsentieren sie dir wöchentlich im Digital Bash Podcast Weekly Update

    Weekly Update: 3:4, Instagram-Algorithmus und TikToks Comeback

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 6:02


    Instagram stellt das Grid auf 3:4 um, verrät die wichtigsten Ranking-Faktoren, ermöglicht drei Minuten lange Reels, bringt die CapCut-Konkurrenz Edits ins Spiel und sorgt auch sonst für eine regelrechte Update-Flut. Creator sollten bei all den neuen Möglichkeiten auf dem Laufenden bleiben – wir haben sie für dich aufbereitet

    Weekly Update: Das sind die Instagram-Ziele für 2025

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 7:27


    Weekly Update: Googles Search-Einschnitte und Instagrams Spitznamen

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 5:26


    Weekly Update: Instagrams-Schock zu Hashtag Following und Recommendations

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 5:44


    Wow, was hat Instagram uns diese Woche wieder für krasse Neuigkeiten vorgesetzt. Die müssen wir erstmal verdauen. Einmal wird das Hashtag Following eingestellt und dann gibt es auch noch ein Mega-Update für deine Empfehlungen. Du kannst deine ganze Instagram Experience per Reset von bekannten Recommendations befreien – doch das ist nicht unproblematisch.Niklas Lewanczik informiert dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update

    Weekly Update: Core Update und Meta-Beben

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 6:21


    Perplexity bekommt Ads, Threads bald auch – und das nächste Core Update wurde auf die Digitalbranche losgelassen.Niklas Lewanczik informiert dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update

    Wie du echte Business Stories auf LinkedIn besser erzählst

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 13:09


    „LinkedIn wird immer mehr wie ein News Feed genutzt!“ – und davon kannst du profitieren.Denn die Plattform ist längst kein reines Business-Netzwerk mehr und bietet Raum für Storytelling, Recruiting am Puls der Zeit, B2B-Geschäfte und Markenbildung sowie insbesondere auch Video-Content. LinkedIns Senior Content Solutions Consultant und Creativity-Experte Niklas Fazler hat im Gespräch mit OnlineMarketing.de-Redaktionsleiter Niklas Lewanczik im Rahmen des B2Believe Events in Berlin im Kurz-Interview für den Digital Bash Podcast eine Reihe von konkreten Hinweisen für eine bessere Performance auf LinkedIn geliefert. Er geht auf neue Lösungen ein, erklärt, welche Formate du nutzen solltest – Video und Carousels lassen sich auch kombinieren –, und rät zur Wiederverwertung von Inhalten, auch besonders mutigen Inhalten, die Emotionen auslösen.Es geht darum, dass mehr Video-Content auf LinkedIn stattfindet. Brands und Menschen sollten jetzt damit experimentieren und, nicht zuletzt im B2B-Bereich, ihre Reichweite mit Bewegtbild optimieren. Und Niklas Fazler sagt:„Es geht dar nicht darum, immer diese wahnsinnig neuen Stories zu finden. Ich glaube, es geht darum, die Stories, die echt im Business passieren, besser darzustellen.“Wie dir das gelingt, warum Menschen LinkedIn nutzen und weshalb du differente Markenidentitäten (Employer Brand, B2B Brand etc.) auch zusammen denken solltest, hörst du in unserer Folge mit konkreten Insights vom Experten.Wir danken Niklas Fazler für die Einblicke von LinkedIn. Außerdem verlinken wir dir im Folgenden zwei aktuelle Artikel von OnlineMarketing.de, die Videotipps der Plattform und neue Ad-Lösungen rund um Video, Events und Thought Leader Ads hervorheben.Länge, Inhalt, Format: So sollten deine LinkedIn-Videos aussehenSponsored Newsletter, Accelerate und Co. – so geht Brand Building auf LinkedInDein OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Tag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Weekly Update: OpenAI schockt mit Preiserhöhung

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 5:10


    Megapreiserhöhung, Megaaufregung: OpenAI plant laut Insider-Informationen, den Preis für ChatGPT Plus künftig mehr als zu verdoppeln. Das bewegt die Branche neben brandneuen Features für ChatGPT und OpenAI Developer (wie die Realtime API) ebenso wie Googles SERP-Anpassung, nach der Creator ähnlich Publishern als zentrale vertrauenswürdige Quelle angezeigt werden ✨. Niklas aus der Redaktion informiert in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update über diese einflussreichen Neuheiten, erklärt aber auch, wie Instagram im Professional Dashboard einen In-App-Best-Practices-Bereich integriert, der personalisiert für fünf Bereiche erklärt, wie du Content sowie Reichweite optimierst und sogar Geld verdienen kannst. Zudem geht er auf TikToks neue Feeds und das neue Story-Format Flip (zwei Seiten einer Story) ein, auf Microsofts Copilot Update samt Vision und Voice Features und er spricht über Snapchats neues Footsteps Feature mit einem Blick in die Vergangenheit, Reddits Einschränkung von Protesten in Subreddits, die längere Bearbeitungszeit für abgesendete Threads Posts und die von WhatsApp eingeführten Filter und Hintergründe für Video-Calls (inklusive Strand und Büro). Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Hole dir dein Online Marketing Update für die Ohren.Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:OpenAIs ChatGPT Plus steht vor MegapreiserhöhungOpenAI: Advanced Voice Mode auch für Free User und Realtime APIMicrosoft Copilot Update: Voice und Vision wie bei ChatGPTRiesen-SEO-Update: Google macht Content Creator zu zentralen QuellenPinterest: Promotions und Performance+ Suite machen Werben einfacher – und ertragreicherErweitertes Storytelling mit TikTok Flip Stories: So funktioniert esTikTok testet neue Feeds: Society und Entertainment Culture dabeiLehr-Reels, Guides, personalisierte Tipps: Instagram führt Best Practices im Professional Dashboard einSchritte auf der Snap Map: So funktioniert das neue Feature für Snapchat UserInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen und Tipps.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende – für viele ein langes Feiertagswochenende. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Weekly Update: Google-Schreck SearchGPT und Metas Megwachstum

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 5:15


    Weekly Update: Shared Access auf Instagram

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 4:35


    Würdest du deinen Instagram Account einer anderen Person anvertrauen? Aktuell experimentiert die Plattform mit Shared Access, was für viele Creator und Social Media Manager von Vorteil sein kann. Gleichzeitig werden Reels und Instagram Posts in einem bestimmten Google-Karussell angezeigt und Pinterest ermöglicht mit dem Board Sharing auch das Teilen auf der Meta-Tochterplattform. In unserer neuen Weekly Update-Folge des Digital Bash Podcast mit OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik hörst du in wenigen Minuten mehr über Metas Updates, auch die Fediverse News von Threads, TikToks Trends für 2024, veränderte Standortseiten à la Yelp und eine brandneue Werbelösung auf der Entertainment-Plattform und News zu Ende von Continuous Scrolling auf Google, zum State of Search 2024 in Deutschland (Google erhält mächtig Konkurrenz) und zum Start des Social VR Networks Horizon Worlds von Meta in Deutschland. Außerdem erhältst du einen Hinweis auf den Marketing-Coup von Check24 rund um die alternativen Deutschland-Trikots und kannst Infos über den Amazon Prime Day im Juli und die neue ChatGPT Desktop App mitnehmen. Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Millionen Trikots for free: Darum hat der Marketing-Coup von Check24 einen HakenTeile deine Inspiration: Pinterest führt Pinnwand-Teilen einInstagram testet Shared Access: Lade Creator zu deinem Account einMetaverse in Deutschland: Das ist Horizon WorldsTikTok-Trends 2024: Von delulu bis lo-fiTikToks Local Search Update macht Google und Yelp KonkurrenzState of Search 2024: Von Google bis Perplexity – so sucht DeutschlandDarum tauchen deine Instagram Posts auf Google aufDatum jetzt bekannt: Amazon Prime Day im Juli steht anInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen und Tipps.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Claim Digital Bash Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel