POPULARITY
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textErstmal ein ganz herzliches frohes neues Jahr an Dich! Lieber Hörer. DANKE!!2024 war ein Wahnsinnsjahr für den Podcast und es ist mir eine Freude jede Woche wieder was neues aufzunehmen. Wenn Du es auf Englisch magst - hör gerne auch mal bei den Lumeplotters vorbei, da geht es uah um Uhren aber im Duett sozusagen....Viel Spass bei dieser Episode und dann geht es auch gleich weiter in der nächsten Woche mit tollen Themen.Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Es gibt Menschen, die können ihre Fehler abschütteln wie der Hund das Wasser von seinem Fell. Andere schlagen sich tagelang mit ihren Problemen herum und werden einfach nicht fertig damit. Es gibt empfindsame Menschen, aber auch solche, die sich keine Gedanken machen. Lieber Hörer, was denkst du, welche Lebensart wohl die richtige ist? Wir fragen einmal Gott, was er uns in der Bibel dazu zu sagen hat. Der eine Lebensstil macht hart und brutal, während der andere Lebensstil vielleicht depressiv und melancholisch macht.
Lieber Hárald, kannst du mir nicht etwas von dir schicken? In dieser Folge tauchen wir ein letztes Mal ins Jahr 2007 ab und widmen uns dem vergessenen Schöfferhofer Chicken Wing, den wildesten Gazetten-Headlines des Jahres und dem guten alten Flatrate-Saufen. Außerdem: Warum erinnern wir uns so genau an Martin Stosch aus DSDS? Was wurde aus der Ikone Anja Lukaseder? Und was meint Daniel mit „Servierte“? Schaltet ein, wir küssen eure Ohren.Die Playlist zum PodcastGalerie Arschgeweih auf InstagramSchickt uns eine Sprachnachricht!Coverfoto: Damian HolodIntro & Trenner: Theresa Ziegler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist genauso, wie wenn jemand zu dir kommt und sagt: „Ich bin Afrikaner“, er ist aber nicht schwarz. „Ich bin Europäer“, er ist aber nicht weiß. „Ich bin Chinese“, er hat aber keine Schlitzaugen. Lieber Hörer, du kannst nicht sagen, ich kenne Gott, Jesus ist mein Herr, hast aber keine Liebe zu deinem Nächsten. Es ist genauso, wie wenn jemand zu dir sagt; „ich bin Bäcker, hab aber noch nie einen Teig angefasst“. Wenn ich Bäcker bin, geht der Teig durch meine Hände.
„Segnet, die euch verfolgen; segnet, und flucht nicht“, so lesen wir im Römerbrief, den Paulus geschrieben hat. Er nimmt damit auf, was Jesus gesagt hat: „Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen.“ Und das sind noch nicht alle Stellen in der Bibel, in denen zum Segnen aufgefordert wird. Lieber Hörer, Segnen ist eine faszinierende Möglichkeit. Und nun fordert die Bibel nicht etwa besondere Menschen, sprich Amtsträger, dazu auf.
Lieber Hörer, herzliche Glückwünsche zu dieser 31. Folge. Alles erdenklich Gute nicht nur von uns, sondern auch von deinen Freunden. Brazzo und Olli. Jule und Tom. Wir haben gehört, dass du großer Fußballfan gewesen bist, ganz besonders von der deutschen Nationalmannschaft aber auch von unserem Lieblingsverein, dem FC Bayern München. Das macht dich natürlich noch mehr sympathischer als du schon bist. Deshalb alles Gute. Wir haben gehört, dass du eine tolle Weihnachts, äh, Länderspielfolge bekommst und trinke einen für uns mit. Deine Weltmeister: FUSSBALL MML Ciao! Alles Gute. Jetzt darf ich ja wieder rauskommen. Was? Jetzt darf ich ja wieder rauskommen, hab ich gesagt. Ja!
„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast!“Lieber Hörer:innen,wir hoffen, Ihr hattet eine schöne Woche! Jetzt, am Wochenende sind wir wieder für Euch am Start und versüßen Euren Sonntag. Zunächst werden wir die Meta von dem Calling Indianapolis näher untersuchen. Durch die neuen Banns ist ja einiges passiert. Oder?!Danach nehmen wir noch die auf dem Calling bekanntgegebenen Outsiders Spoiler unter die Lupe und geben wie immer Einschätzungen.Gewürzt ist diese Folge mit einem kleinen Drang zu Quatschen seitens Andre.Also seid gespannt, lehnt Euch zurück und viel Spaß mit der Folge!Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fabcastde/oder auch auf Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCNk7K257vgWuMD0NgooQPHAFolgt uns auch auf Twitter:https://twitter.com/fabcastde
Lieber Hörerinnen und Hörer von Auf den Tag genau, wir wünschen Euch ein gesundes, politisch möglichst entspannteres neues Jahr und hoffen zugleich, dass Ihr uns auch in diesem, unserem vierten Jahr die Treue haltet – und uns eine kleine, aber im Sinne des täglichen Sendebetriebs unvermeidliche Inkonsequenz gegenüber dem Titel dieses Podcast verzeiht, mit der wir 2023 gleich beginnen müssen. Der 1. Januar fiel 1923 auf einen Montag, also auf den Wochentag, an dem der Zeitungsbetrieb seinerzeit wegen des vorausgegangenen Sonntags immer nur im Minimalbetrieb lief und an dem nun am Neujahrstag auch die sonst bei den meisten Zeitungen übliche kurze Abendausgabe nicht erschien. Damit Ihr trotzdem nicht ohne Euren geliebten Podcast ins neue Jahr starten müsst, behandeln wir die vortägliche Silvester- gleichsam als Feiertagausgabe und starten deshalb mit einem Text ins neue Jahr, der streng genommen weder auf den Tag, noch auf den Monat, noch auch nur auf das Jahr genau ein Jahrhundert vor dem 1. Januar 2023 erschien – der dafür aber umso hörenswerter ist: Theodor Däubler verschlug es im Rahmen von ausgedehnten Griechenlandtouren auch auf die Kykladen, das Berliner Tageblatt druckte seinen literarischen Bericht, Frank Riede hat ihn für uns gelesen.
Lieber Hören anstatt Lesen? Lachen ist gesund und hat so einige Vorteile, die ich dir in diesem Podcast und in dem Blogbeitrag mitteilen möchte. Du erfährst, wie sich unser Lachen von Kind zum Erwachsenen entwickelt hat welche Vorteile wir haben, wenn wir täglich Lachen welche empirische Untersuchung beweist, dass Lachen die Welt verändern kann was Lachen mit Spiegelneuronen zu tun hat und - warum Lachen gut fürs Gehirn ist Viel Spaß beim Reinhören. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://anja-maria-stieber.de/warum-lachen-deine-energie-erhoeht/ Hier findest du weitere Informationen. ➤ Meinen Kanal abonnieren: https://bit.ly/3yHwQev ➤ Teile dieses Video mit deinen Freunden: https://bit.ly/3vnreEi ➤ Meine Homepage: http://www.anja-maria-stieber.de ➤ Facebook: https://www.facebook.com/anja.m.stieber ➤ Instagram: https://www.instagram.com/anjastiebercoaching/ ➤ Twitter: https://twitter.com/coaching_power ➤ Spotify: https://spoti.fi/34j3tBy ➤ iTunes: https://apple.co/3uokbtw
Pause!Lieber Hörerinnen und Hörer, in dieser Episode gibt es leider keinen Wein sondern nur "schlechte" Nachrichten! Nach langer Reifung und Überlegung habe ich mich nun schweren Herzens entschieden, den Podcast auf Eis zu legen und stark zu reduzieren. In Zukunft wird es nur noch sporadisch und nach Bedarf neues Ausgaben meines Weinpodcasts zu hören geben. Ich habe noch ein paar Themen und Gesprächspartner, die ich Euch auf alle Fälle nicht vorenthalten möchte. Aber eben wenn es meine Zeit zuläßt, ich Bock drauf habe und es sich anbietet. Es gibt also keinen Grund Dein Abo gleich zu beenden! Ganz im Gegenteil! Durch den Abschluss des letzten großen Themenblocks "Deutschsprachiger Wein" kann ich nun viel flexibler und individueller auf Deine Vorschläge und Wünsche eingehen. Soll heißen, bitte schreibe mir auch weiterhin, was Du gerne von mir erklärt oder besprochen haben möchtest; sei es eine Frage, wein Wein oder eine Region... Der Hauptgrund für diese große Veränderung nach knapp 4 Jahren und mehr als 70 Episoden ist, dass ich in meinem Beruf demnächst wieder gebraucht werde zum Glück. Der Wiedereinstieg bedarf einer zeitaufwendigen und gründlichen Vorbereitung. Ferner haben wir nun ein Schulkind, wo mehr Aufmerksamkeit und Mitarbeit gefordert ist als im Kindergarten. Und am Ende, ist es einfach Zeit für was neues und ich möchte Wein mehr aus der Genussecke wieder erleben statt als Business. Also... Ich würde mich freuen, wenn Du auch in Zukunft mir treu und gewogen bleibst! Wenn Du Interesse an Weinproben oder Veranstaltungen hast, die ich moderieren soll, freue ich mich auch weiterhin auf Anfragen. In diesem Sinne: Weiterhin gute Weine im Glas und genussreiche Grüße aus München Euer Florian
Zahnarztrechnung, Katzenkotze, dicker Schädel und Rückkehrmeldungen, Strenge Dinge für Plus-Hörer und lecker Essen einfach selbstgemacht.
MAGDEpodcast-Kindertagsspezial: Was verbindet Magdeburg, das Kinderbuch „Die Domspatzenfamilie“ von Marion Guerchi und den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski miteinander? Diese MAGDEpodcast-Folge gibt die Antwort! Es sei nur so viel verraten, die Elbkinder um Britta Meier spielen dabei eine tragende Rolle. Musiklehrerin und Elbkinder-Chorleiterin Britta Meier erzählt in dieser Folge mit Herz und Witz, wie sie zur „Marketing-Uschi“ und Stadtbotschafterin wurde und welche Rolle dabei das Magdeburger Lied spielt. Fragen zum Ursprung des Liedes bleiben allerdings unbeantwortet. Lieber Hörer, weißt du mehr? (Antworten gern an marketing@mdcc.de)
Lieber Hörer:innen! Nachdem wir unsere Sekiro Staffel mit großartigen 11 Folgen abgeschlossen haben, wagen wir uns an eine abschließende Reflexion. Immerhin haben wir uns sehr intensiv mit dem Spiel auseinandergesetzt. Man könnte fast sagen, wir sind nun Schwertmeister! Zur Sprache kommt die Schönheit der Spielwelt und Animationen, wie befriedigend das Kämpfen ist, warum das Spiel für uns wenig Wiederspielwert hat und auch, inwiefern das Spiel in Sachen Storytelling ein paar Probleme hat. Wer unsere Staffel zu Sekiro gehört hat wird wissen, dass wir mit dem Spiel viel Spaß hatten, aber auch Leiden mussten. Und wer das noch nicht gehört hat, kann dies hier nachholen: steadyhq.com/de/startthegamealready Die erste Folge unserer Sekiro-Staffel gibt's auch hier im Feed kostenlos zu hören! Gefällt euch was ihr hört? Dann bewertet uns mit Sternchen und netten Kommentaren und folgt unserem Podcast, um auf dem Laufenden gehalten zu werden! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Felix & Christian Timecodes: 00:00 Wie wir Sekiro finden 17:15 Progression & Befriedigende Kämpfe 30:53 Schöne Spielwelt 43:48 Wiederspielwert 54:18 Spoiler-Teil *music by Nicolas Jeudy and Dark Fantasy Studio
Lieber Hörer:innen! 100% Spoilerfrei verraten wir euch unseren ersten Eindruck von Elden Ring. Als eingefleischte Darksouls Spieler haben wir uns das Spiel natürlich vorbestellt. Wir sprechen über die Box der Launch Edition, die offene Welt, Crafting und ein paar Auffälligkeiten, die uns in den ersten fünf Spielstunden begegnet sind. Über die Story oder konkrete Inhalte sprechen wir nicht, um alles spoilerfrei zu halten. Es ist eine kurze Folge, daher mal was Neues. Teilt uns gerne mit, ob ihr solche Formate öfters hören möchtet! Viel Spaß beim Hören! Christian & Felix Music: www.purple-planet.com
Lieber Hörerinnen und Hörer, spätestens seit Ende 2018 ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) auch in der Verwaltung angekommen. Denn auf dem sogenannten Digital-Gipfel in Nürnberg hat im Dezember 2018 die Bundesregierung ihre KI-Strategie vorgestellt. Nach ihr soll Deutschland bis 2025 zu einem führenden KI-Standort werden. Im Fokus sollen dabei auch gerade KI-Anwendungen für die Modernisierung der Verwaltung stehen. Künstliche Intelligenz kann auch für die Verwaltung ein wichtiges Instrument sein. Doch gleichzeitig bestehen oft noch Bedenken gegen diese Technologie, insbesondere in rechtlicher Hinsicht. Dabei ist das Recht durchaus offen für den Einsatz der Technologie als Mittel der Digitalisierung der Verwaltung. Diese Folge stellt dar, - welche Einsatzmöglichkeiten es für die Technologie in der Verwaltung gibt und - welche rechtlichen Grundlagen es für die deutsche Verwaltung derzeit gibt, um diese Technologie nutzen zu können. Daneben lade ich alle Hörerinnen und Hörer zu einem kostenlosen Webinar ein: Fördermittel-Basics für Unternehmen! Die Anmeldung ist hier möglich: https://register.gotowebinar.com/register/8021768973085048080
Lieber Hörer:innen, Paul sandte uns ein äußerst unterhaltsames 3v3 ranked match seines Teams zu. Sein Team spielte mit den Burgundern (Pocket), Khmer und Briten, das gegnerische Team mit Lithauern (Pocket), Hunnen und Sizilianern. Dieses Spiel hatte alles: frühe Agression auf einer Flanke, Belagerungen auf der anderen, First Crusade und burgundische Paladine, Cav Archer und Arbalests, gewaltige Schlachten und ein paar schöne Flankierungen. Zum Schluss folgt eine ausführliche post-match Analyse. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian Timecodes: 00:00 Spieler & Maps 08:53 Cast: 3v3 Arabia 50:04 Post-match Analyse *music by Nicolas Jeudy and Dark Fantasy Studio
Lieber Hörer, es sind nur noch wenige Stunden bis zum Kick-Off des ersten Pre-Season Spiels der 49ers gegen die Kansas City Chiefs. Daher betrachten wir in der zweiten Ausgabe unserer neuen Mini-Rubrik die Running-Backs und Linebacker genauer. Viel Spaß beim Hören und Go Niners!
Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.
Hallo, liebe Boxer. Hallo, Thomas. Diese Episode ist eine sehr persönliche. Warum? Ich habe die Verbindung zu dir, Thomas, verloren. Und ein Teil meiner Vision ist, dass Menschen wieder in Verbindung kommen, die einander wichtig sind. Gerade während Corona kommt es vor, dass einige Dinge wie Zufall auseinanderlaufen. Distanz. Beschäftigung mit den eigenen Problemen. Lockdown. Stille. Diese Stille hat mich jetzt den Mut fassen lassen, diese Episode zu machen. Ich mache das ganz bewusst öffentlich. So viele Menschen haben in letzter Zeit mit mir die Arbeit gewählt, um jemand anderem etwas zu sagen. Deswegen sage ich das jetzt hier: Thomas, du warst mir immer wichtig und du bist mir nach wie vor wichtig. Ihr seid mir wichtig. Wenn ich dich verletzt habe oder nicht aufmerksam genug war, dann war das weder böser Wille noch eine schlechte Absicht. Und ich hoffe, diese Episode bringt uns wieder näher zusammen. Lieber Hörer, egal, ob du Thomas heißt oder auch nicht – vielleicht bist auch du jemand, der irgendwem irgendetwas zu sagen hat. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus -------------------------------------- 1:1 Autorencoaching Lass uns miteinander sprechen: https://www.markus-coenen.de -------------------------------------- Service & Produkte für Autoren damit dein Buch die volle Wirkung entfalten kann. https://www.twentyseconds.de --------------------------------------
Lieber Hörer, wir, Tim und Julius von Ganz Nett Hier, laden dich hiermit herzlich ein, dir die neue Folge anzuhören. Es geht los mit ein wenig grundlegender Pöbelei über Jungunternehmer und Profifußballer bevor wir bei den zwei Spielen "Die Schätzkekse" und "Die W-Fragung" ordentlich Spaß haben und herausfinden, welch exklusive Summerbreeze-Leinenhemd-Ibizahouse Feiern Julius veranstaltet. Mitbringen brauchst du nur gute Laune und eine Badehose! Liebe Grüße
Lieber Hörer*innen, weiter geht´s mit viel Pappalapapp. In der Fortsetzung unseres Podcast-Eposes könnt ihr euch auf unsere Geschichten, Erinnerungen und einschlägige Ereignisse mit unseren Wölfen freuen. Schneidet ihr, bei der allseits beliebten Kategorie "Wer bin ich" besser ab als wir? Viel Spaß beim zuhören. In dem Sinne immer pappig bleiben
Man mag es ja kaum denken, geschweige denn aussprechen – und doch gibt es sie, die quälende Frage: „Hat Gott mich vergessen?“ Eine Frage übrigens, die so oder ähnlich öfters in der Bibel vorkommt, insbesondere in den Psalmen. Lieber Hörer, ich möchte Sie mitnehmen zu solch einem Psalm, Psalm 10. Er beginnt gleich mit dieser [...]
Wir kennen sie, die Werbesprüche mit dem „Nichts ist unmöglich“. Und wer wünscht sich nicht jene Gelassenheit, ja sogar den Übermut, mit dem man seine Ärmel aufkrempelt und sagt: „Geht nicht, gibt’s nicht.“ Lieber Hörer, so könnte es einem vorkommen, wenn man jenen Satz aus dem Mund von Jesus hört: „Was bei den Menschen unmöglich [...]
Lieber Hören statt Lesen!
Lieber Hörerinnen und Höerer! Heute gibt es wieder einen Ausschnitt aus unserer "Lebensbewegt", diesmal den Artikel über eine Studie vom ÖAW über Kinderwunsch und Kinderzahl. Hier die Quelle: https://www.oeaw.ac.at/detail/news/kinderwunsch-und-wirklichkeit-passen-nicht-zusammen/ Falls ihr gerne unsere "Lebensbewegt" erhalten möchtet, könnt ihr uns gerne schreiben an office@lebensbewegung.at. Viel Freude beim Hören! Eure, Rosa Blume
Die BWA ist das zentrale Controllinginstrument für kleine und mittlere Unternehmen. Die BWA wird meist standardmäßig vom Steuerberater jeden Monat zur Verfügung gestellt und enthält wichtige Informationen darüber, wie das Unternehmen im letzten Monat verdient hat. Besonders interessant ist der Vergleich mit dem gleichen Monat des Vorjahres. Im Podcast gehe ich darauf ein, welche Informationen genau die BWA enthält und wie man sie nutzen kann. Lieber Hörer, ich freue mich sehr über Feedback unter info@bert-erlen.de. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/berterlen/message
Die Unvernunft Live am Freitagabend, Folge 19. Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Lieber Hörer, stell Dir vor, Du bist auf einem Stammtisch, setz Dich an irgendeinen Tisch und lausch dem Gespräch. Ziemlich genau so wirst Du Dich fühlen, wenn Du diese Folge hörst. Heute wagen wir mal ein Experiment. Eigentlich wollte ich nur mit KatKristall über katholische Jugend und Kinky-Life sprechen. Herausgekommen ist eine Konferenz mit 5 Personen. - Alle gleichzeitig: Der Schredder, Kat Kristall, das Weirdshouse und Steeldwarf. Die Technik hat halbwegs mitgespielt und euer Herr der Unvernunft hat Blut und Wasser geschwitzt. Die Themen: Katholisch, Pubby, Petplay, Öffentlich spielen, Harnröhrenstöpsel, Samenstau 1:6-Regel, Beichte, Fuchs & Waschbärplay. Das Spielpaket von baumwollseil.de habe ich am Ende der Folge anständig verlost und jetzt hört einfach mal rein. Im Feed leider nicht drin ist die Musik, die habt ihr verpasst. In den Shownotes gibt's den Link zur Spotify-Playlist. Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Nächster Livestream: 26.05. 20:30 Uhr
Lieber Hörer, was es mit dem Folgentitel auf sich hat und wieso Lyas Opa bei hellichtem Tag mit Schwimmbrille im Garten gesichtet wurde, klärt sich in dieser Folge. Julie gibt uns allen Beschäftigungsempfehlungen für die Corona-Zeit und zum wiederholten Male lässt sich heraushören, wie sehr Julie und Lya Tiere mögen. The cherry on top sind urkomische Geschichten von früher… Viel Spaß beim Zuhören und gesunde Grüße, deine Julie und Lya!
Lieber Hörer, diese Folge wird hoffentlich auch dich zum Lachen bringen! Spätestens wenn du unser albernes Gegacker hörst, werden deine Mundwinkel gezwungen sein, sich Richtung Backen zu begeben. Wieso? Weil wir richtig lustige Geschichten von früher auspacken! Falls es auch dich brennend interessiert, woher Julies Narbe am Kinn und Lyas lange Haare kommen, bist du hier goldrichtig. Viel Spaß beim Zuhören, deine Julie und Lya!
Lieber Hörer*Innen, Wir machen in dieser Folge gleich zwei Versprechen war. Es kommen ab jetzt häufiger Folgen UND wir sprechen endlich über die Influenza-Pandemie von 1918, die schätzungsweise 50-100 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Warum die so genannte Spanische Grippe nicht aus Spanien kam, wie Medizin und Politik damals mit der Krankheit umgingen und welche Lehren sich heute auf das Coronavirus ziehen lassen, erfahrt ihr auch noch. In kollektiver Resilienz eng mit euch verbunden, Lukas & JakobFind out more at https://der-elsterpodcast.pinecast.co
Haben Sie auch schon mal Urlaub in den Bergen gemacht? Ich habe einmal erlebt, dass ich dann tagelang nichts von dem versprochenen Panorama sehen konnte. Wolken trübten die freie Sicht. Was für ein Ausblick, wenn dann die Wolken weichen. Freie Sicht, gewaltige Berge, ein strahlend blauer Himmel. Diese Pracht der Berge. Einfach herrlich! Lieber Hörer, [...]
In unserer aktuellen Call to Action Podcast Folge spricht zum ersten Mal Max aus dem Digital Beat Team mit unserem Gast: Alexander Christiani, Mister Storytelling persönlich. Auf der Contra 2019 stand Alexander auf unserer Masterclass Bühne. Max hat Alexander danach einmal in unser Podcast Studio gebeten und ihn zum Thema Storytelling ausgefragt. Wie funktioniert Storytelling und warum ist Storytelling so wichtig für dein Unternehmen? Max: Wir danken dir für diese mega Folge und freuen uns auf mehr von dir! Alexander: Deine Tipps sind pures Gold wert! Lieber Hörer: Lass dir diese Tricks von Alexander Christiani nicht entgehen. Dir hat diese Folge gefallen und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit mitreißenden Gästen und faszinierenden Content? Dann hilf uns, den Podcast zu verbreiten und gib uns doch eine 5-Sterne-Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes.⭐⭐⭐⭐⭐ ▶️ DIGITAL BEAT ▶️ FACEBOOK ▶️ INSTAGRAM
Ich sitze an meinem Schreibtisch im Missionswerk. Vor mir liegen viele Briefe. Menschen in Not schreiben an uns. Viele haben Probleme, mit denen sie einfach nicht zurechtkommen. Manche stecken gerade in einer Lebenskrise und brauchen Ermutigung und Wegweisung. Lieber Hörer, ich habe den Eindruck, dass die Orientierungslosigkeit in unserer Welt zunimmt. Immer weniger Menschen wissen [...]
Lieber Hörerinnen und Hörer! Wegen des Vatertags bringen wir unser zweites Interview mit einem gerade werdenden Vater, Philipp Langstetter, der sich dankenswerterweise spontan dazu bereit erklärt hat darüber zu reden, was in ihm vorgeht auf dem Weg Vater zu werden. Viel Freude beim Hören dieses Interviews! Bei Fragen und Wunsch einer Beratung: 0043-664-2000 466 Eure Rosa Blume Da wir auf Spenden angewiesen sind, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen würdet. So helft ihr uns auch die Qualität des Blogs und des Podcasts aufrecht zu erhalten. Mehr Infos dazu unterhalb des Blogbeitrages. www.lebensbewegung.at/vater-werden-philipp-langstetter/
Lieber Hörerinnen und Hörer! Willkommen bei unserem Podcast "schwanger - was jetzt?". Im Laufe unseres Podcasts möchten wir Sie über alle Themen rund um ungeplante Schwangerschaften und Schwangerschaftskonflikt informieren und Ihnen so vielleicht auch die Angst vor einer Beratung zu nehmen. Mehr erfahren Sie in unserer Folge! Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn Sie uns auf unserer Homepage besuchen würden. www.lebensbewegung.at Wenn ihr selbst Beratung braucht, könnt ihr uns auch auf unserer Hotline anrufen: 0043-664-2000 466 Viel Freude beim Hören! Eure Lebensbewegung Da wir auf Spenden angewiesen sind, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen würdet. So helft ihr uns auch die Qualität des Blogs und des Podcasts aufrecht zu erhalten. Mehr erfährt ihr unterhalb des Blogbeitrages: https://www.lebensbewegung.at/2018/05/23/schwanger-was-jetzt/
Lieber Hörer,wir werden mit unseren optimierten Plänen für 2018 auch für unsere beiden frei zugänglichen Kanäle (entweder dieser RSS-Feed oder unser YouTube-Kanal) eine Änderung vornehmen: Und zwar wird es auf diesem Kanal in Zukunft statt zwei nur noch eine Ausgabe pro Woche zu hören geben. Die Veröffentlichung erfolgt sonntags um 12 Uhr. Dann gibt es immer einen ausgewählten Podcast aus unserem umfangreichen Angebot, das wir komplett auf unserer Patreon-Seite zur Verfügung stellen. Gleichzeitig starten wir auf unserer Patreon-Seite eine neue Preiskategorie, die bestimmt für viele von euch interessant ist: Für rund 1,50 Euro im Monat gibt es ab sofort zwei Podcasts pro Woche – in der Regel den #Kolbcast und RINGSIDE! oder etwa unsere PPV-Reviews. Und das direkt nach Aufnahme! Interessant für alle, denen das Komplettpaket um 5 Euro zu teuer ist bzw. die auch gar nicht so viel hören können – oder wollen. Wir laden euch ein, jetzt den Schritt zu http://www.patreon.com/powerwrestling zu machen und euch in der günstigen Preiskategorie anzumelden.Wir hoffen, damit eine faire Lösung für alle gefunden zu haben. Zum einen wollten wir zeitliche Kapazitäten schaffen, um sie anderweitig ins Projekt zu investieren. Zum anderen freuen wir uns, wenn wir weiterhin möglichst viele von euch erreichen können. Und den geringen Beitrag von 1,50 Euro halten wir für diese „Grundversorgung“ mehr als fair: http://www.patreon.com/powerwrestling - meldet euch bei Fragen und Kritik unter: redaktion@pwradio.de
Lieber Hörer, liebe Hörerin, Haben Sie Lust ihr Leben zu verändern? Wollen Sie sich weiterentwickeln und selbstverwirklich? Befinden Sie sich in einer Zerreißprobe? Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie den Status Quo nicht mehr wollen und sich Transformation in ihrem privaten oder beruflichen Leben wünschen. Ich bin eine Spurensucherin, die mit ihrem inneren Kompass und einem Rucksack voller Lebenserfahrung kraftvoll lebt, um selbst Spuren zu hinterlassen. Das sage ich von ganzem Herzen und voller Leidenschaft. Ich bin eine geistig rege Querdenkerin, die Ihnen zeigt wie Sie Ihre Spiritualität wecken und in alle Lebensbereichen integrieren -- auch und gerade im Business. Ich unterstütze Sie Ziele zu erreichen und Veränderungsprozesse umzusetzen, die Sie zuvor für unmöglich hielten. Dabei entschlüssele ich Ihre innere Kraft und zeige Ihnen wie Sie diese sinnvoll einsetzen können. mehr auf meiner Homepage: www.performance-mastery.com Herzliche Grüße Ihre Anja M. Jeffries
Lieber Hörer, liebe Hörerin, Haben Sie Lust ihr Leben zu verändern? Wollen Sie sich weiterentwickeln und selbstverwirklich? Befinden Sie sich in einer Zerreißprobe? Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie den Status Quo nicht mehr wollen und sich Transformation in ihrem privaten oder beruflichen Leben wünschen. Ich bin eine Spurensucherin, die mit ihrem inneren Kompass und einem Rucksack voller Lebenserfahrung kraftvoll lebt, um selbst Spuren zu hinterlassen. Das sage ich von ganzem Herzen und voller Leidenschaft. Ich bin eine geistig rege Querdenkerin, die Ihnen zeigt wie Sie Ihre Spiritualität wecken und in alle Lebensbereichen integrieren -- auch und gerade im Business. Ich unterstütze Sie Ziele zu erreichen und Veränderungsprozesse umzusetzen, die Sie zuvor für unmöglich hielten. Dabei entschlüssele ich Ihre innere Kraft und zeige Ihnen wie Sie diese sinnvoll einsetzen können. mehr auf meiner Homepage: www.performance-mastery.com Herzliche Grüße Ihre Anja M. Jeffries
Lieber Hörer, wir haben die BRAVO für uns wieder entdeckt. ...die schwule Sozialisation haben wir doch der BRAVO zu verdanken. Dr. Sommer war unser Held! Damals wie Heute! Bei Jan im Studio 3 wird gelächelt und angelächelt. ...und das Lied: Wie immer aus dem PodSafe Musik Network. Captain T. mit World. Krass, echt krass.