POPULARITY
In Teil zwei unseres Winterpausen-Zeitvertreibs widmen wir uns dem Blind-Ranking der Offensivspieler, die Gast Passi uns vorgibt. Wir stellen schnell fest, dass es in der Schanzer Historie jede Menge "glückloser" Offensivakteure gab und die "magische zwei-Tore-Marke" meist schon für eine gute Platzierung in unserer Rangliste ausreicht. Viel Spaß beim Hören! >> Bene wills wissen:
Marco, Martin und Bene begrüßen euch zur alljährlichen Winterpausen-Folge und wer hätte noch vor zwei Monaten gedacht, dass diese so positiv, ja gar schon euphorisch, verlaufen würde? Mit nur einer Niederlage aus den letzten zwölf Spielen beenden die Schanzer ihre Hinrunde auf Platz fünf der dritten Liga - in Schlagdistanz zum Relegationsplatz aber vor allem mit der seit Jahren sehnlichst erhofften Entwicklung und wiederkehrenden "Mustern", trotz (oder gerade wegen?) eines massiven personellen Engpasses in den letzten Wochen. Wir müssen uns eingestehen: es macht wieder Lust dieser Mannschaft zuzuschauen! Viel Spaß beim Hören und kommt gut ins neue Jahr. >> Bene wills wissen:
Hallo Freunde, Diese Folge ist eine sehr besondere Folge denn es ist die erste einer neuen Ära denn wir haben unseren ersten Gast dieses Jahr und zwar die HipHop Legende und Würzburger Bürgermeister Rameen!!! Heute haben wir ihn ein bisschen interviewed, über seine Musik, die Zellerau, eine Liste an tollen Kindheits-Erinnerungen und viele verschiedene andere Themen gesprochen. Checkt gerne mal seine social Media Kanäle ab denn es gibt diese Episode auch auf YouTube in Video Format. Youtube Video:https://www.youtube.com/watch?v=Ef4mK7vi3f0 Rahmens Instagram:https://www.instagram.com/rameen082/ Rahmens Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6AfbJ7H9osQALcXV1mTduK?si=gydBSJMMSmuc_Swc6D3BDg Viel Spaß beim hören
Hoe kijkt Volkskrant-hoofdredacteur Pieter Klok naar zijn rol in een 'trial by media' als gevolg van een publicatie door zijn eigen krant? En: welke afwegingen maakt hij voorafgaand aan publicatie? Gasten in BNR's Big Five van Trial by Media: - Jaap van Everdingen, voormalig KPMG-bestuurder - Peter Plasman, strafrechtadvocaat - Pier Eringa, bestuursvoorzitter Gelre ziekenhuizen en voormalig president-commissaris bij Ajax - Pieter Klok, hoofdredacteur van de Volkskrant - Richard de Mos, fractievoorzitter Hart voor Den Haag en oud-wethouderSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Peter Sorg widmet sich in seinem Lebenszeichen dem Begriff "Nächster", einem zentralen biblischen Begriff. Seine Feldforschung reicht vom Nachbarn im Haus neben an über Mitreisende in der Bahn und bis zu Followern auf social Media Kanälen.
In dieser Folge des Lebenswege Podcasts ist Christian Mühle zu Gast, der sich nach 17 Jahren im Projektmanagement im Konzern kurzfristig umorientieren musste. Eigentlich hat der Prozess der Selbstfindung bereits einige Jahre früher gestartet, aber dann war der Zeitpunkt reif um raus aus der Komfortzone zu starten. Zuerst fand er zu sich, probierte ein neues Feld aus und merkte- er will zurück ins Business. Jetzt ist er Co-Founder und Mentor bei der International Academy of Transformative Leadership GmbH. Über seinen Weg dorthin sprechen wir diesmal im Lebenswege Podcast Mehr über Christian und seine Arbeit findet ihr hier: https://christianmuehle.com/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und mit meiner Community teilen möchtest- dann meld dich gerne bei mir unter lebenswegepodcast@gmail.com oder via meinen social Media Kanälen. https://www.facebook.com/people/Lebenswege-Podcast/100063727716281/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ Intromusik: Roa / Walk Around
In dieser Folge des Lebenswege Podcasts ist Sandra Kendl zu Gast, die mit 22 Jahren das Techno Café gegründet hat - eine Institution in Wien seit 27 Jahren. Sandra erzählt, wie sie dazu kam und wieso es gerade der Dienstag wurde. Wir sprechen darüber, wie Kopf- und Bauchentscheidungen eine wichtige Rolle in ihrem Leben gespielt haben und wie(so) sie in Spanien und Berlin gelandet ist. Sandra erzählt auch von ihren Learnings aus der Selbstständigkeit und betont die Bedeutung von Reflexion und Pausen. Sie gibt auch einen Tipp speziell für Frauen: Verlangen zu können, was man wert ist - etwas, das sie erst später in ihrem Leben gelernt hat. Eine Folge voller Veränderungsenergie und positivem Spirit, die inspiriert und motiviert. Mehr über das Techo Cafe findet ihr hier: https://www.dastechnocafe.at/ Und über ihre Arbeit als Coach und Mentorin hier: https://www.sandrakendl.net/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und mit meiner Community teilen möchtest- dann meld dich gerne bei mir unter lebenswegepodcast@gmail.com oder via meinen social Media Kanälen. https://www.facebook.com/people/Lebenswege-Podcast/100063727716281/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ Intromusik: Roa / Walk Around
Schnell in die Mailbox schauen. Nur ein kurzer Blick in die social Media Kanäle. Das Klingeln der Push-Nachricht. Ein Klick ins Newsportal. Genau das ist die fear of missing out - kurz FOMO. Die Angst, etwas zu verpassen. Da Angst das Energiefeld zum Einsturz bringt, ein schlechter Ratgeber ist, uns am Lebensfluss hindert und und von der Intuition abkoppelt, schauen wir uns diese Woche genau diese Angst vor dem Verpassen im Mini-Workshop an. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Und geh jetzt für dich los. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
In dieser Folge bin ich im Austausch mit Jan Clauder (https://www.instagram.com/janxfpv/). Wir sprechen über die Arbeit als selbstständiger FPV Pilot und die social Media Kanäle, die uns am meisten beeinflussen. Viel Spaß dabei und gebt gerne Feedback - dann machen wir das vielleicht nochmal in Zukunft :) itsKen: https://www.instagram.com/itskenfpv/?hl=de impossible 360 Shot: https://www.reddit.com/r/Filmmakers/comments/10kf17b/fpv_drone_360_camera_impossible_shot/ Porsche Video: https://www.youtube.com/watch?v=CBRwF0LU3Ys Mrram-FPV: https://instagram.com/mrram_fpv?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Michel FPV: https://instagram.com/michel.fpv?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Die onderwerp oor die rol van die misbruik van sosiale media in die bekamping van geslagsgeweld was die tema vandag tydens 'n openbare bespreking van die inligtingsministerie by die regeringsentrum. Die Namibiese polisie se nasionale woordvoerder, adjunk-kommissaris Kauna Shikwambi, het gesels oor hoe sosiale media kan bydra tot gevalle van geslagsgeweld. Sy sê dit is jammer dat sommige mense sosiale media vir die verkeerde redes gebruik.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comMatthias Reiter lebt mit seiner Frau und Sohn mitten auf dem Land in Oberösterreich. Matthias ist Veranstaltungsmanager und geht mit seinen täglichen Talks „Morning Glory“, mit denen er früh am Morgen auf unterschiedlichen social Media Kanälen mit Begeisterung und Leidenschaft online geht, seiner Berufung nach. Matthias und Cornelia Maria führen ein persönliches und inspirierendes Gespräch, in dem Matthias uns an seiner Morgenroutine teilhaben lässt und warum eine persönliche Routine so wertvoll ist. Er spricht über seine tägliche spirituelle Ausrichtung und den Kontakt zu seinem persönlichen Engel, Erzengel Gabriel.Seine Herzensempfehlung: „Suche dir deine ganz persönliche Morgenroutine, also das, was dir guttut, wie Meditation, Gebet, Sport, Getränke.“ Ganz besonders plädiert Matthias dafür, sich die Kraft der Worte bewusst zu machen.Matthias berichtet davon, was ihm persönlich weiterhilft, wenn er vor Herausforderungen steht und vergleicht in diesem Zusammenhang das Leben mit einem Fluss, der immer weiter fließt, auch wenn Steine im Weg sind.Seine Tipps für ein glückliches Leben sind weiterhin:- „Mach andere groß und du wirst selbst groß.“ - „Gib volle Leidenschaft in dein Leben hinein und lebe deine Leidenschaft, deine Berufung. Wenn du dich voll hingibst, wird es Gott, das Universum dir wieder voll zurückbringen. Das macht dich glücklich.“In dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden. Show Notesmatt.reiter@gmx.atTelegram: @lionscoachTwitter: @lionscoach1977Morning Glory - Impulse für deine Seele | FacebookMorning Glory - Impulse für deine Seele - YouTube https://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildung
Aan tafel zitten Gert-Jaap Hoekman, Mireille van Ark en Spraakmaker David van Reybrouck Het Mediamoment van Van Ark gaat over de advertentie in het AD. Namens de vrouwen uit het bedrijf van John de Mol. Wat staat erin en welk signaal geeft het? Het is kort, maar is het krachtig genoeg? Hoekmans Mediamoment gaat over de vorm van de uitzending. Dit is niet het allerbelangrijkste in de discussie maar had dit op de tv gemoeten? En wat was de kracht van YouTube? Hoekman: "Hij heeft daar super goed gebruik van gemaakt" The Voice is hét gesprek in medialand. Iedereen worstelt met het verslag doen hiervan. Er zijn nog veel twijfels en onzekerheden. Is dit genoeg bewijs? Kan je van feiten spreken Van Reybrouck spreekt over dit op hem overkomt. Hoe kijkt hij naar dit voorval wat sterk begint te lijken op een 'trial by media'? Van Reybrouck: "Maatschappelijk weefsel is beschadigd" En hoe nu verder? Wat bericht je erover als zakelijke nieuwszender? Hoe komen we terug in rust en kalmte over dit onderwerp? Van Ark: "Je kan niet voorkomen dat je op een zere plek drukt" We sluiten af met het Taalteam met Eveline van Rijswijk
Social Media in traditionellen Branchen - warum es ausgerechnet dort so gut funktioniert…Automatisierte, digitale Kundengewinnung stellt viele mittelständische Unternehmen vor Fragen:Wie erreiche ich die Kunden, die ich erreichen will?Wie kann ich mein erklärungsbedürftiges Produkt/ Angebot klar und verständlich kommunizieren?Funktioniert das bei mir überhaupt?Darum werden digitale Plattformen und Netzwerke entweder gar nicht oder nicht richtig genutzt, um Neukunden zu gewinnen. Offenbar ist den meisten Mittelständlern nicht klar, welchen gigantischen Markt sie da gerade ignorieren und welche massiven Umsätze sie dadurch auf der Straße liegen lassen.Auch und gerade bei Unternehmen in konservativen Branchen, die sich bisher bevorzugt offline über Messen, Flyer, Broschüren und Vertriebsmitarbeiter im Außendienst erfolgreich vermarkteten, hat sich gezeigt, dass es umso besser funktioniert, die neuen Online-Kanäle einzusetzen.Warum das so ist und welche Möglichkeiten und Chancen die neuen social Media Kanäle gerade den mittelständischen Unternehmen bieten, erfahren Sie im Podcast…Reinhören lohnt sich!Wenn Sie Interesse daran haben, schon bald die ersten Neukunden über die sozialen Medien zu gewinnen, dann buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.socialmedia-schwaben.deGemeinsam schauen wir, wie Sie die Social Media Plattformen für Ihre systematische Neukundengewinnung für sich arbeiten lassen können.Wenn Sie Interesse daran haben, schon bald die ersten Neukunden über die sozialen Medien zu gewinnen, dann buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch auf https://www.socialmedia-schwaben.deGemeinsam schauen wir, wie Sie die Social Media Plattformen für Ihre systematische Neukundengewinnung für sich arbeiten lassen können.Laden Sie sich jetzt den kostenlosen Report im PDF runter.https://www.socialmedia-schwaben.de/report
Social Media in traditionellen Branchen - warum es ausgerechnet dort so gut funktioniert…Automatisierte, digitale Kundengewinnung stellt viele mittelständische Unternehmen vor Fragen:Wie erreiche ich die Kunden, die ich erreichen will?Wie kann ich mein erklärungsbedürftiges Produkt/ Angebot klar und verständlich kommunizieren?Funktioniert das bei mir überhaupt?Darum werden digitale Plattformen und Netzwerke entweder gar nicht oder nicht richtig genutzt, um Neukunden zu gewinnen. Offenbar ist den meisten Mittelständlern nicht klar, welchen gigantischen Markt sie da gerade ignorieren und welche massiven Umsätze sie dadurch auf der Straße liegen lassen.Auch und gerade bei Unternehmen in konservativen Branchen, die sich bisher bevorzugt offline über Messen, Flyer, Broschüren und Vertriebsmitarbeiter im Außendienst erfolgreich vermarkteten, hat sich gezeigt, dass es umso besser funktioniert, die neuen Online-Kanäle einzusetzen.Warum das so ist und welche Möglichkeiten und Chancen die neuen social Media Kanäle gerade den mittelständischen Unternehmen bieten, erfahren Sie im Podcast…Reinhören lohnt sich!Wenn Sie Interesse daran haben, schon bald die ersten Neukunden über die sozialen Medien zu gewinnen, dann buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.socialmedia-schwaben.deGemeinsam schauen wir, wie Sie die Social Media Plattformen für Ihre systematische Neukundengewinnung für sich arbeiten lassen können.Wenn Sie Interesse daran haben, schon bald die ersten Neukunden über die sozialen Medien zu gewinnen, dann buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch auf https://www.socialmedia-schwaben.deGemeinsam schauen wir, wie Sie die Social Media Plattformen für Ihre systematische Neukundengewinnung für sich arbeiten lassen können.Laden Sie sich jetzt den kostenlosen Report im PDF runter.https://www.socialmedia-schwaben.de/report
Die Universität Leipzig hat letzten Donnerstag ihren 612. Geburtstag gefeiert. Deshalb begeben wir uns in dieser Folge Radio für Kopfhörer auf eine Zeitreise ins Jahr 1409: Dem Gründungsjahr der Uni. Wir schauen uns an, wie es überhaupt dazu gekommen ist. Außerdem haben wir mit Dr. Alexander Sembdner über den Alltag an der Leipziger Universität im Mittelalter gesprochen. Sembdner lehrt selbst an der Uni Leipzig und hat ihre Geschichte erforscht. Wenn euch die Folge gefallen hat, dann schaut gerne nochmal auf unserer Website oder unseren social Media Kanälen vorbei: Website:https://radiomephisto.de/ Twitter:https://twitter.com/mephisto976 Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d
Nur noch so wenig Jahr und noch so viel zu tun. Überall herrscht gerade Jahresendzeit-Stress, ob in den Büros oder privat und erfahrungsgemäß geht das bei vielen Menschen bis zum 23.12. so. Dann sitzt man erschöpft unter dem Weihnachtsbaum und versucht möglichst schnell runter zu kommen. Das muss nicht sein. Delegieren heißt das Zauberwort und heute gibt dir Annelie umsetzbare Techniken mit, wie du das am besten machst. Kennst du auch die Gedanken "Das mach ich lieber schnell selber" oder "Wenn ich das übergebe investiere ich am Ende mehr Zeit in die Korrektur, als wenn ich es gleich selbst erledigt hätte"? Wie gut bist du damit bisher gefahren? Wenn du total relaxt bist, dann weiter so. Wenn du jedoch Entlastung gebrauchen könntest, dann höre genau jetzt in diese Folge. Investiere einmal etwas Zeit um im Anschluss Zeit zu sparen! Welche Aufgaben sich zum Delegieren eignen, wie du dein Mindest dafür ändern kannst und wie du anschließend Aufgaben richtig übergibst, erfährst du JETZT. Du hast Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib uns gerne an mail@workation-podcast.de oder folge mir auf meinen social Media Kanälen: Annelie Alexandru Webiste LinkedIn Instagram
Mein Gast heute ist Mike Fischer. Mike ist Unternehmer, Autor und Speaker. Er lebt in Gera und betreibt dort ein Dorf, das Fischerdorf. Dieses Dorf ist aus einer Fahrschule entstanden, die er vor Jahren gegründet hat. Was es mit diesem Fischerdorf auf sich hat, darüber spreche ich mit ihm. Ich finde Mike einen sehr faszinierenden Menschen. Was er auch immer betont ist, dass er gerne von seinen Erfahrungen spricht, das macht ihn vielleicht auch so authentisch. Unter anderem sprechen wir auch über: ✨ Was es bedeutet sich von einem regionalen Anbieter zu einem nationalen Anbieter zu entwickeln? ✨ dass ich als Unternehmer*in die “Jungen” einfach machen lassen sollte ✨ dass Mitarbeiter*innen mehr wollen als nur Gehalt und einen sicheren Arbeitsvertrag. ✨ dass die einzige Aufgabe eines Unternehmers ist, die Potentiale der Mitarbeiter*innen zur Entfaltung zu bringen. ✨ was es heißt ein erfolgreicher Unternehmer*in zu sein und was es dafür braucht ✨ dass du dir als Unternehmer*in die richtigen Fragen an dich selbst stellen solltest. Wenn du noch mehr über Mike Fischer und das Fischerdorf möchtest dann schau auch auf den social Media Kanälen vorbei. www.fischer-acedemy.de Instagram unter @mikefischer oder @fischer-academy Wenn du noch mehr Informationen über mich oder LeadersFlow erfahren möchtest, dann schau auch auf Instagram unter @mariethheep oder www.future.at Viel Spaß beim Zuhören! Sei gespannt und let it flow!
Immer öfter fordern Zeitgeist, Medien und Menschen um uns herum Authentizität von uns. Führungskräfte sollen einen authentischen Führungsstil beweisen, Mitarbeiter sollen sich authentisch in Vorstellungs- oder Mitarbeitergesprächen zeigen und social Media ruft auch zu mehr Authentizität auf. Doch was bedeutet das eigentlich und woher weiß ich, wann ich wirklich echt bin? Hängst das nicht auch von meiner Tagesform, den Menschen um mich herum und meinen (sich jeden Tag sich neu formenden) Erfahrungen ab? In dieser Folge gebe ich Dir viele Gedanken und Impulse mit, umsetzbare Ideen und eine klare Abgrenzung zu radikaler Ehrlichkeit. Anschließend wirst du bewusster Entscheidungen treffen, mehr auf deine Intuition hören und dir klar machen, du bist immer MEHR als nur EIN, aktuell gerade vorherrschendes Gefühl. Ausserdem spreche ich darüber, wieviele Emotionen am Arbeitsplatz gut sind und wie du rechtzeitig mit überwältigenden Gefühlen umgehen kannst. Viel Spaß beim reinhören! Hast du gerade ein Thema zu welchem du mehr erfahren möchtest? Dann schreib uns eine Mail an mail@workation-podcast.de oder kontaktiere mich über meine social Media Kanäle: Website Instagram LinkedIn
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Viele haben ihre Reise bereits gebucht und sind schon im Vorfeld gestresst, weil sie noch an alles denken müssen bevor es endlich losgeht. Ja und dann geht der Urlaub endlich los und man liegt gesundheitlich flach oder kann nicht richtig abschalten. Das muss nicht sein, denn schließlich sollst du dich ja erholen, damit du anschließend wieder motiviert zurück kehren kannst. Deswegen gibt es heute Tipps wie du deine Übergabe im Job richtig gestalten kannst und wie du es schaffst im Urlaub richtig abzuschalten, um die maximale Erholung für dich rauszuholen. Wenn du Fragen hast oder Anregungen zu neuen Themen, dann schreibe uns gerne an mail@workation-podcast.de. Ausserdem kannst du mich gerne über meine social Media Kanäle kontaktieren: Annelie Alexandru Website Instagram LinkedIn
Heute driften wir ab, denn uns verbindet nicht nur die Leidenschaft für die Arbeitswelt, sondern auch fürs Surfen. Neuseeland, Coasta Rica, Lombok, Spanien,... wir sind gedanklich auf unseren Boards und nehmen eine Welle nach der anderen. Dabei nehmen wir immer wieder die Turns zu unserem Podcast Topic, der Arbeitswelt. Du surfst auch? Würdest es gern probieren? Oder bist einfach unglaublich neugierig, was sich hinter diese Folge versteckt? Listen! Denn heute erzählen wir dir, was das Surfen mit deinem Joballtag zu tun hat. Bei Fragen oder Anregungen, schick uns eine Mail an mail@workation-podcast.de oder kontaktiere uns auf unseren social Media Kanälen. Und nicht vergessen: "Abonniere" oder "Folge" unserem Podcast und hinterlass gerne eine Bewertung, wenn dir diese Folge gefallen hat. Annelie Alexandru Website Instagram LinkedIn Annika Reiß Website Instagram LinkedIn
Hier findest du alles über Rafael Bettencourt: Die social Media Kanäle von Rafael Bettencourt: Werde von mir in einem 12 Wochen Mentoring begleitet: Hier erfährst du alles über uns:
Aan tafel zitten Arno Kantelberg, Marc Chavannes en Spraakmaker Jan Dirk van der Burg. Het mediamoment van Chavannes gaat over defensie. Hij is verbaasd dat je niet meer hoort over de defensievisie van de minister. Wat is volgens hem het probleem? Wat is de taak van de journalistiek hierin? “Het is de taak van journalistiek om ook ontwikkelingen die geen relletje opleveren zichtbaar te maken”. Het mediamoment van Kantelberg gaat over de NOS. Gisteren hoorde we dat de NOS de stickers van de satellietwagens haalt. We hadden het er natuurlijk net ook al over in Stand.nl, waarom raakt dit je zo? Is dit ook een noodkreet van de NOS, of een knieval? De trend die we zien is niet nieuw. Van der Burg: “Het is heel wonderlijk dat we in een tijd leven, waarin mensen bij hun mening feiten gaan zoeken”. Hoe is deze trend ontstaan? Dan gaan we naar Amerika. Vannacht gingen Trump en Biden op televisie het gesprek aan, alleen niet met elkaar, maar met hun respectievelijke kiezers. Is dit informatiever dan een debat? Hoe hebben onze mediakenners naar deze interviews gekeken? Kantelberg: “Het was een verademing in vergelijking met het vorige debat”. Trump distantieerde zich uiteindelijk niet van Qannon, de complottheorieverspreider. Waarom niet? Verder: In deze donkere dagen zonder horeca zitten we weer veel binnen en zullen veel mensen hun Netflixaccount aanzwengelen. De hit van dit moment, Emily in Paris. Wat maakt de serie zo aantrekkelijk? Chavannes: “Het verzamelt alle clichés over Fransen die bij Amerikanen leven”. We besluiten het Mediaforum met het Taalteam met Lennart van Dijk.
Hör hela avsnittet här: https://www.svegot.se/2020/08/24/sverige-vaknar-2-oktober-2020/
Hallo zusammen und herlich Willkommen zur nun 7. Episode des MMJD-Cast's. Heute geht es um: 0:00 Intro 01:18 Die "Trennung" 03:29 Werden wir überwacht? 20:46 Google Pixel 5 Leaks 23:36 Der Instagram-Fail 27:44 Versus 43:04 Apple & Google vs Epic Games 47:30 Quizduell 1:01:57 Videoempfehlung der Woche 1:07:26 Fremdschämen beim Jugendwort des Jahres Philippos Video: https://youtu.be/D6lDo-kUPpg Videoempfehlung der Woche: Michael: https://www.youtube.com/watch?v=S7Dl6ATRK2M Maurice: https://www.youtube.com/watch?v=n2iNdLRTxWs&t=1459s Jonathan: https://youtu.be/FTU0Yi-_dGM David: https://www.youtube.com/watch?v=zBnDWSvaQ1I Podcast auf Spotify, Deezer u.v.m. hören: https://www.mmjd.ga/#links Discord Server: https://discord.gg/8Dx8Jj4 Unsere social Media Kanäle: MJ-Tech DE: Instagram: https://www.instagram.com/mj_tech.de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKbHR4ddvvq6wriO5O9-GuQ Technikfragen: Instagram: https://www.instagram.com/Technikfragende YouTube: https://www.youtube.com/technikfragen Musik: Lakey-Inspired (In+Outro): https://www.youtube.com/channel/UCOmy8wuTpC95lefU5d1dt2Q
Hey Leute und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode des MMJD Podcast's! Wir entschuldigen uns erstmal hiermit, dass die Episode heute erst online kommen kann, da es zu vielen technischen Problemen gekommen ist, und es zeitlich einfach nicht früher gepasst hat. Ab nächste Woche wird es hoffentlich im normalen Rhythmus weitergehen! Heute haben wir über folgende Themen gesprochen: (00:00) - Einleitung (01:08) - Schulstart mit Corona (17:30) - Legitimieren Shooter / Ballerspiele Waffen? (25:51) - Story: David war auf unserer Schule? (26:42) - Der Grund wieso Ich keine Apple Produkte habe (31:17) - (Funny Story:) Der Grund wieso wir den Podcast machen (34:31) - VS (Youtube vs Twitch) (37:07) - Apple Release-Plan (38:20) - Welche Handys haben wir schon kaputt gemacht? (48:09) - Das Xiaomi Mi 10 Ultra ist KRASS (52:07) - Videoempfehlung der Woche (54:44) - Schlusswort Zur Erinnerung: Was ist eure Meinung zu Shootern? Videoempfehlung der Woche: Michael: https://youtu.be/i24Et-qyj-U Maurice: https://www.youtube.com/watch?v=KpeNMA2YYdQ Jonathan: https://youtu.be/9FQka73yWe4 David: https://www.youtube.com/watch?v=K6Qs0qnA6bE Podcast auf Spotify, Deezer u.v.m. hören: https://www.mmjd.ga/#links Discord Server: https://discord.gg/8Dx8Jj4 Unsere social Media Kanäle: MJ-Tech DE: Instagram: https://www.instagram.com/mj_tech.de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKbHR4ddvvq6wriO5O9-GuQ Technikfragen: Instagram: https://www.instagram.com/Technikfragende YouTube: https://www.youtube.com/technikfragen Musik: Lakey-Inspired (In+Outro): https://www.youtube.com/channel/UCOmy8wuTpC95lefU5d1dt2Q
Diese Woche sprechen wir mit Matthias Riedl von DCMN über die Entwicklungen im Media Einkauf. Im Detail gehen wir darauf ein, wie datengetriebenes Marketing in traditionellen Media-Kanälen wie TV, Radio und Digital OOH Einzug hält und wie hat sich die Rolle von Agenturen im Zuge dessen verändert hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie Abrechnungsmodelle in diesem Zusammenhang aussehen. 2010 gründete Matthias mit seinem langjährigen Geschäftspartner Andreas Dengler DCMN, den Growth Marketing Partner für digitale Unternehmen und Startups. Vor DCMN gründete und leitete Matthias mehrere Unternehmen im Medien- und E-Commerce-Sektor und arbeitete als Produktmanager in der Musikindustrie. Matthias ist verantwortlich für das strategische Unternehmenswachstum. Heute hat DCMN Standorte auf 4 Kontinenten und ist laut FT1000 (2019) eines der 20 schnellst wachsenden deutschen Unternehmen.
Meine Erfahrungen aus 460 Tagen Meditation, am Stück und ohne Pause.Ich meditiere jetzt seit einigen Jahren, doch habe immer wieder Unterbrechungen gehabt und war nicht konsequent. Jetzt habe ich die 460 Tage Meditation am Stück "geschafft", wobei es ja nicht um schaffen oder Erfolg geht, sondern um die Konsistenz und den Nutzen, den die Praxis der Mediation wirklich in sich trägt. Und genau das möchte ich gerne mit Dir hier teilen. Und wenn du Gedanken und Fragen dazu hast, dann schreib mir doch einfach auf einem der social Media Kanäle. Du findest mich auf jeden Fall, wenn du Jörg Tausendfreund eingibst.
In dieser Episode erfahrt ihr meine Meinung zum Thema "Sprache" in Bezug auf Veganismus und Tierrechtsaktivismus. Nicht nur im Gespräch mit nicht-vegan lebenden Menschen ist es wichtig dieses Thema zu betrachten, sondern auch im Hinblick auf Redewendungen im Alltag. Die am Ende genannten Vorträge lauten wie folgt: 1) What a fish knows: https://www.youtube.com/watch?v=OCRbeeNCURc 2) Comfortably Unaware https://www.youtube.com/watch?v=fPd_SD7kGxo&t=2675s Wie immer wünsche ich Euch viel Unterhaltung bei der Folge und freue mich über jede Bewertung und jeden Kommentar, den ich lesen darf. Erreichen könnt Ihr mich über meine social Media Kanäle: Instagram: marc_604 Facebook: Marc Korhammer https://vrz.ecodemy.de/mitglieder/marc-korhammer/ Mail: marc.korhammer@googlemail.com
Sind nicht längst alle Menschen innerlich vegan? Die meisten tragen die richtigen Werte in sich, ihre Taten sprechen jedoch eine andere Sprache. Kann man sich wirklich als tierlieb bezeichnen, wenn man tote Vögel isst? Kann man wirklich behaupten, dass man gegen die Tötung von Walen ist, während man für den Mord an Fischen bezahlt? Teilt mir gern Eure meinung zu dem Thema mit. Wie immer frueue ich mich über Euer Feedback. Die Links zu meinem social Media Kanälen findet Ihr am Ende dieser Folgenotiz. Jetzt noch wie versprochen die Links zu den genannten Videos/Aktivisten. 1) "The Positive Switch Podcast": Wundervoller Mensch, wundervolle Aktivistin und ein wundervoller Podcast! Anchor.fm: https://anchor.fm/thepositiveswitch https:/ Spotify: open.spotify.com/episode/6bARbY9d6RKpmTfDnf4l7o?si=EfKdpkkGTsG7VkG5cpSnfA 2) Gary Yourofsky: https://www.youtube.com/watch?v=TE9LRO31YL8 3) Philip Wollen: https://www.youtube.com/watch?v=AfBhanzng0w Meine socials: Instagram: marc_604 Facebook: Marc Korhammer https://vrz.ecodemy.de/mitglieder/marc-korhammer/ Mail: marc.korhammer@googlemail.com
Heute geht es um Artikel 13, der uns die social Media Kanäle "wegnehmen" möchte. Schick die Folge unbedingt an eure Freunde weiter! Petition: http://bit.ly/13Artikel Save your Internet: https://saveyourinternet.eu/ Über Max: https://maxoberueber.com Social Media Marketing ist im B2B und B2C sehr wichtig für Vertrieb, mehr zu verkaufen und mehr Umsatz. Jedes KMU muss sich mit sozialen Netzwerken beschäftigen (Facebook, Instagram, Twitter, Xing, Podcast, YouTube) und einen Social Media Manager oder Social Media Agentur suchen. Anfragen: info@maxoberueber.com FB-Gruppe: http://bit.ly/Facebook-gruppe