Podcasts about fahrschule

  • 230PODCASTS
  • 288EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fahrschule

Latest podcast episodes about fahrschule

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Der teure Weg zum Führerschein – Das Auto ist in Deutschland immer noch das Verkehrsmittel Nummer 1. Doch der Weg zum Führerschein wird für viele junge Menschen immer schwieriger – und vor allem teurer. Wird das Autofahren bald zum Privileg?

Al Forno
Fette Eier & Gute Getränke

Al Forno

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 33:41


In der Feiertagsfolge taumeln Seb und Adrian zwischen Bahnstress, Birkenhauer am Steuer und kindlicher Eiersuche. Seb verarbeitet den Neuseeland-Jetlag ohne Me-Time, während Adrian versucht, familiären Wahnsinn, Fahrschule und Alltag unter einen Hut zu kriegen – mit mäßigem Erfolg. Es geht um Tattoo-Therapie, emotionale Schieflagen und die kollektive Sehnsucht nach Pause. Sonnenschein hilft, aber am Ende bleibt die Einsicht: Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern bitter nötig.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

FinanzMentor gesucht? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art internet fall plan aliens leben ufos mentor welt alien thema weg auto spa zukunft deutschland mehr blick tests geld wochen bei idee erfolg seite mentoring ziel wissen mensch gibt hamburg sinn beispiel qualit muss augen couch vergangenheit weise gesundheit bild tagen vielleicht freunde meer kontakt sache dank entscheidungen stunden hause wasser nacht freund sprache gott verantwortung bereich situationen punkt technik seiten anf monat strategie aufgabe bullshit interesse aufgaben impulse sinne stunde momente ausbildung lass zusammenarbeit dein seminar und das wochenende ganze motto erde vergleich auge aspekte ergebnisse produkte hintergrund richtung beitrag sachen unternehmer himmel ihnen wald kaffee abschluss mallorca gutes darf habe laufe anregungen fernsehen prozent etf planung kannst worten engel wand faust ehre termine gew verm teilnehmer bestandteil blut auftrag abstand fleisch glaubenss fond jugendlichen du dich angriff techniken jahrzehnte sondern neu reichtum ganzen zeitung studenten workbook anspr besonderes branchen gegensatz geschehen blockades ergebnissen blockaden steuer wortes rechts dschungel zeitraum beides gottes nee millionen euro anfragen aktien wahrscheinlichkeit unterbewusstsein mails absicht summe teilnehmern abst themas laufenden seminaren gesucht get together altersvorsorge unternehmern falschen skala sitzung erwartungshaltung bausteine cappuccino programmen teilnehmerinnen thema geld spielregeln elternhaus glaubenssatz psychiater beute notar beleuchtung finanzwelt wenn menschen zeitaufwand aktienmarkt aprilscherz unsicher fahrschule die teilnehmer lebensplanung leits fahrlehrer mini kurs thema glaubenss rausgehen tagesseminar menge energie schildern jagdhund zielfindung statistische berufswegen motto du risikofreude vorarbeiter zukunft entscheidungen
Dreamers. On. Air.
Benjamin von Stuckrad-Barre –„Ich will nicht länger leben, als dass ich arbeiten kann.“

Dreamers. On. Air.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:31


Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellern – doch fast wäre Benjamin von Stuckrad-Barre keiner geworden. Was Michi von den Fantastischen Vier damit zu tun hat, warum er in Deutschlands härtester Fahrschule seinen Führerschein gemacht hat, aber trotzdem lieber Beifahrer bleibt, und wie es sich anfühlt, mit Udo Lindenberg im Porsche zu cruisen, das erfährst du in dieser Folge.

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 232: 5 Jahre geiles Gelaber

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 32:37


Nina und Lotta warten gespannt auf den Postboten, um eure Geschenke zum 5. Podcast Geburtstag entgegen zu nehmen. Ihr habt doch sicher alle dran gedacht, oder? Außerdem geht es um das Blond Album Bundle, Fahrschule und Streitereien darüber, wer die Kassette umdreht.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 04.03.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 41:49


Einigung über Sondervermögen bei Infrastruktur und Verteidigung zwischen Union und SPD, Schuldenbremse: Schwarz-rot will Anträge zur Änderung des Grundgesetzes in Bundestag einbringen, Das Ende der US-Hilfen und wie es in der Ukraine und in Russland wahrgenommen wird, Europa will gemeinsame Ukraine-Hilfen verstärken, Sondergipfel der Arabischen Liga zur Zukunft des Gazastreifens, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in einer Münchner Fahrschule kämpfen Fahrschüler und Fahrschülerinnen mit hohen Anforderungen und höheren Preisen, Millionen indische Fans lauschen der Duisburger Sängerin CassMae, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Sondierungsgespräche" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

Fußball – meinsportpodcast.de
Die letzte Ausfahrt! 2.Bundesliga, 19.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 81:11


Eine Folge, welche in der Fahrschule gespielt werden könnte. StVO Ausfahrten Überlandfahrten Tempolimits und das alles im Fußballkontext? Naja, kommt darauf an wen man fragt, so oder so ist es eine rasante Folge mit ordentlich Abrieb. Also Autoradios an, Handy anschließen und auf voller Lautstärke pumpen. ein Eimer für eine Kerze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Die letzte Ausfahrt! 2.Bundesliga, 19.Spieltag!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 81:11


Eine Folge, welche in der Fahrschule gespielt werden könnte. StVO Ausfahrten Überlandfahrten Tempolimits und das alles im Fußballkontext? Naja, kommt darauf an wen man fragt, so oder so ist es eine rasante Folge mit ordentlich Abrieb. Also Autoradios an, Handy anschließen und auf voller Lautstärke pumpen. ein Eimer für eine Kerze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Die letzte Ausfahrt! 2.Bundesliga, 19.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 81:11


Eine Folge, welche in der Fahrschule gespielt werden könnte. StVO Ausfahrten Überlandfahrten Tempolimits und das alles im Fußballkontext? Naja, kommt darauf an wen man fragt, so oder so ist es eine rasante Folge mit ordentlich Abrieb. Also Autoradios an, Handy anschließen und auf voller Lautstärke pumpen. ein Eimer für eine Kerze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

MOTORRAD Podcasts
#25 Training und Rennsport

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 50:23


125er fahren ist übelst cool, aber wie sieht eigentlich mein Fahrstil aus? Reicht die Fahrschulausbildung, um ein guter 125er-Pilot zu sein? Oder kann ich meine Skills noch weiter verbessern? Wie das geht, wie erste Schritte auf einer Rennstrecke klappen und was die Faszination Racetrack ausmacht, das klären wir zusammen mit zwei Experten aus den Bereichen Training und Rennsport. Das 125er-Leben ist cool. Endlich überall hinkommen. Selbst entscheiden, wo einen Straßen hinführen, Unabhängigkeit pur. Der Weg dahin geht über den Führerschein. Übungsstunden und Prüfungen ebnen den Pfad zum neuen 125er-Fahrer. Auf dem Papier erhält man so die Lizenz für den Eintritt ins 125er-Leben. Aber egal, wie viele Stunden einen die Fahrschule auf Überlandfahrten oder in Übungsparcours unterwies, genügen diese Skills, um ein guter 125er-Pilot zu sein? Und wie wird ein guter 125er-Fahrer ein noch besserer? Ein Ansatz dafür sind Trainings. Welche es auch für 125er-Jünger gibt und wie diese das eigene Fahrkönnen aufs nächste Level heben, verraten wir euch in diesem Podcast. Und wenn wir schon beim Stichwort Training sind: Kann ich mit einer 125er eigentlich auch an einem Event auf einer Rennstrecke teilnehmen? Was braucht es dafür und warum ist das eigentlich so schrecklich geil? Zusammen mit einem, der sich seit vielen Jahren regelmäßig zwischen rot-weiß gestrichenen Curbs bewegt, tauchen wir tief in die Faszination Hobby-Rennsport ein – und erläutert, warum Rennsport prinzipiell ein gutes Mittel ist, ums eigene Fahrkönnen zu verbessern.

125er Champs
#25 Training und Rennsport

125er Champs

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 50:23


125er fahren ist übelst cool, aber wie sieht eigentlich mein Fahrstil aus? Reicht die Fahrschulausbildung, um ein guter 125er-Pilot zu sein? Oder kann ich meine Skills noch weiter verbessern? Wie das geht, wie erste Schritte auf einer Rennstrecke klappen und was die Faszination Racetrack ausmacht, das klären wir zusammen mit zwei Experten aus den Bereichen Training und Rennsport. Das 125er-Leben ist cool. Endlich überall hinkommen. Selbst entscheiden, wo einen Straßen hinführen, Unabhängigkeit pur. Der Weg dahin geht über den Führerschein. Übungsstunden und Prüfungen ebnen den Pfad zum neuen 125er-Fahrer. Auf dem Papier erhält man so die Lizenz für den Eintritt ins 125er-Leben. Aber egal, wie viele Stunden einen die Fahrschule auf Überlandfahrten oder in Übungsparcours unterwies, genügen diese Skills, um ein guter 125er-Pilot zu sein? Und wie wird ein guter 125er-Fahrer ein noch besserer? Ein Ansatz dafür sind Trainings. Welche es auch für 125er-Jünger gibt und wie diese das eigene Fahrkönnen aufs nächste Level heben, verraten wir euch in diesem Podcast. Und wenn wir schon beim Stichwort Training sind: Kann ich mit einer 125er eigentlich auch an einem Event auf einer Rennstrecke teilnehmen? Was braucht es dafür und warum ist das eigentlich so schrecklich geil? Zusammen mit einem, der sich seit vielen Jahren regelmäßig zwischen rot-weiß gestrichenen Curbs bewegt, tauchen wir tief in die Faszination Hobby-Rennsport ein – und erläutert, warum Rennsport prinzipiell ein gutes Mittel ist, ums eigene Fahrkönnen zu verbessern.

Alles auf Aktien
4 Aktien-Wetten aus dem Alltag und ein Totalausfall

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 132:40


In dieser Sonntagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über Unternehmen, die unseren und euren Alltag bewegen. Es geht um Firmen, die noch klein sind und doch riesengroße Pläne haben. Wir fragen nach, wie realistisch die Ziele sind, wie sie erreicht werden sollen und vor allem – wann. Unsere Gäste verraten die Wirkung des Simulator-Effektes, den perfekten Mix aus Pharma und Biotech, das beste Speisesalz und den Podolski-Trick. Um eure Gunst pitchen bei uns: die Chefs von 123 Fahrschule, Circus, Formycon und K+S. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Simulator für Fahranfänger in Gernsheimer Fahrschule

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 2:16


Gang einlegen, Kupplung kommen lassen, Gas geben - wir alle erinnern uns bestimmt an unsere erste Fahrstunde. In Gernsheim haben viele Fahrschüler die aber nicht mehr im Auto, sondern in einem Simulator, in Tommys Fahrschule. Unser Reporter Felix Wendt hat ihn sich angeschaut.

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
#53 Sarah Laakmann | Erfolg durch Leidenschaft, Zusammenarbeit und Erfüllung

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 50:07


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Sarah Laakmann, Geschäftsführerin der Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen in vierter Generation hat sich seit 1933 auf den Transport von Baustoffen spezialisiert und beeindruckt mit einem Fuhrpark von 60 LKWs. Doch Sarahs Weg in die Geschäftsführung war alles andere als vorgezeichnet. Sie erzählt von ihrem ursprünglichen Wunsch, im Gesundheitswesen zu arbeiten und wie sie durch einen Schicksalsschlag schon frühzeitig mit dem Thema Nachfolge konfrontiert wurde. Gemeinsam mit ihrem Cousin und ihrer Cousine übernahm sie die Verantwortung für das Unternehmen. Sarah gibt offene Einblicke in die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge: Wie findet man die Balance zwischen Tradition und Innovation? Und wie schafft man es, als junges Führungsteam die richtigen Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen? Wir erfahren, wie wichtig Sarah ein starkes Team ist und wie sie es schafft, ihre Mitarbeiter zu motivieren, zu fördern und in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Sie berichtet von innovativen Ideen wie der hauseigenen Fahrschule und der Gründung einer Social-Media-Agentur, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen und das Unternehmen sichtbarer zu machen. Authentisch und offen spricht Sarah auch über die persönlichen Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie erzählt von ihrem Sohn Hannes, der bereits jetzt ein Teil des Familienunternehmens ist und wie wichtig ihr die Unterstützung durch ihre Familie ist. Diese Folge ist eine Inspiration für alle, die sich für Unternehmensnachfolge und Teamführung interessieren. Sarah beweist, dass man auch in einer traditionsreichen Branche mit Mut, Kreativität und einem starken Teamgefühl erfolgreich sein kann. Und dass es sich lohnt, die Chancen zu ergreifen, die sich bieten – auch wenn der Weg dorthin nicht immer leicht ist. Sarah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-laakmann-7008611b5/ Sarah auf Instagram: https://www.instagram.com/sarah.laakmann/ https://giesker-laakmann.de

AutoMobil – detektor.fm
Fahren im Tunnel - So verhält man sich richtig

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 10:27


Abblendlicht ein, Sonnenbrille ab und Radio an. Schon in der Fahrschule lernt man, dass man sich in Tunneln an besondere Sicherheitsvorkehrungen halten sollte. Schließlich kann ein Unfall in einer geschlossenen Röhre schnell eskalieren, oder? Über die Frage, wie sicher Tunnel wirklich sind, was sich in den letzten Jahren in Bezug auf Tunnelsicherheit getan hat und wie man sich in Tunneln verhalten sollte, darüber sprechen wir heute mit Elisabeth Holzapfel. Sie ist Mitarbeiterin der Tunnelverwaltungsbehörde und unter anderem für eine Tunnelkampagne verantwortlich.

Besser leben
Wie man die Angst vorm Autofahren überwindet

Besser leben

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 36:59


In den Urlaub fahren, Möbel transportieren, pendeln oder die Kinder zum Sportverein bringen: Das Auto ist zwar nicht das klimafreundlichste Transportmittel, aber für viele Menschen unverzichtbar. Doch was ist, wenn man sich nicht traut, Auto zu fahren - obwohl man es eigentlich gut gelernt hat? Oder, wenn man nach einem Unfall nicht mehr ins Auto steigen will? Die Fahrlehrerin Daniela Jahn und die Coachin Sieglinde Bernauer nehmen in der Fahrschule beim AKH in Wien in einem speziellen Trainingsprogramm Menschen die Angst vorm Autofahren. In der neuen Folge von "Besser leben" erklären sie, was Fahrangst auslöst, wen sie besonders betrifft und wie man lernt, endlich angstfrei zu fahren.

0630 by WDR aktuell
36 Grad und Unwetter I Teurer Führerschein I Gewalt in Arztpraxen I Gaza: Tote Geisel & Schul-Angriff

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 19:53


Die Themen von Lisa und Matthis am 14.08.2024: (00:00:00) Unwetter in Deutschland: Gestern war der bisher heißeste Tag des Jahres. Teilweise musste die Feuerwehr wegen Unwetter ausrücken. (00:01:56) Führerschein-Kosten: Warum es so teuer geworden ist, den Führerschein zu machen. Hinweis zu (00:07:00): Die Ampel findet auch, dass Führerscheine günstiger werden sollten und möchte Vorschläge der Union prüfen. Zum Beispiel laufen gerade Studien zu einem Update der Fahrschule. Kritik gibt es aber an den Fahrsimulatoren. (00:07:27) Nahost-Update: Zum ersten Mal meldet die Hamas, eine israelische Geisel erschossen zu haben. Gleichzeitig kritisiert die UNO einen israelischen Angriff auf eine Schule im Gaza-Streifen. (00:13:33) Gewalt in Arztpraxen: Was für Erfahrungen Ärzt:innen und das Praxispersonal machen, wenn sie anderen helfen. (00:18:20) Olympia-Umfrage: Etwa jeder vierte Brite traut sich zu, in vier Jahren selbst zum Olympioniken zu werden. Podcast-Empfehlung: Hört doch mal rein in "Changemakers - Wie Sportler:innen die Welt verändern". Das ist ein neuer Podcast der Sportschau: https://1.ard.de/changemakers-podcast Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Von 0630.

WDR 5 Mittagsecho
Ist der Führerschein noch bezahlbar?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 11:24


In den vergangenen drei Jahren sind die steigenden Führerscheinkosten noch einmal stark geklettert. Franz Altrogge fasst zusammen. Kurt Bartels vom Fahrlehrerverband erläutert einige Gründe. Birthe Sönnichsen zum aktuellen Stand in der Politik. Von WDR 5.

Humor im Ohr
20. Der Beamte am Techno Rave

Humor im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 32:23


In der fast letzten Ausgabe von Humor im Ohr vor der Sommerpause, die wir im fernen wunderschönen Vietnam verbringen werden, gibt es noch einige Kleinigkeiten zu bereden.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute: Begleitetes Fahren ab 17 stärkt Sicherheit im Straßenverkehr - Weniger Unfälle in den „sieben risikoreichsten Jahren“ Foto: GTÜ -  David-Emrich-Unsplash  Die GTÜ erklärt die Regeln zu Fahrer und Begleitperson Die Zahlen belegen, dass Führerscheinneulinge im Straßenverkehr besonders gefährdet sind. So spricht das Statistische Bundesamt mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den vergangenen 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurde im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte. Experten sind sich sicher, dass dazu auch die Einführung des „Begleiteten Fahrens mit 17“ (kurz „BF17“ oder auch „Führerschein mit 17“) beigetragen hat. Schließlich verringert sich das Unfallrisiko mit der Erfahrung hinterm Steuer. Und diese Praxiserfahrung können junge Menschen seit 2008 in allen deutschen Bundesländern beim Begleiteten Fahren sammeln, wenn sie mindestens 17 Jahre alt sind, einen Führerschein der Klassen B oder BE besitzen und von einer namentlich benannten Person begleitet werden, die als „verkehrszuverlässig“ gilt. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hält das „Begleitete Fahren mit 17“ für sehr sinnvoll und fasst zusammen, was es dabei zu beachten gilt. Bereits sechs Monate vor Vollendung des 17. Lebensjahres können sich Teenager in einer Fahrschule zur Ausbildung für die Klassen B und BE anmelden. Dabei geht es um die klassische Pkw-Fahrausbildung (B). Voraussetzung ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten sowie der Antrag bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Die Theorieprüfung darf drei Monate, die praktische einen Monat vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden. Sind beide bestanden, erhalten die jungen Leute eine Prüfbescheinigung. Haben sie den 17. Geburtstag gefeiert, dürfen sie links vorn im Pkw Platz nehmen. Der begehrte Führerschein im Scheckkartenformat wird frühestens am 18. Geburtstag ausgehändigt. Hierfür muss rechtzeitig ein Antrag gestellt werden – die Prüfbescheinigung läuft drei Monate nach der Vollendung des 18. Lebensjahres aus.  Bei jeder Fahrt der 17-Jährigen muss eine Begleitperson dabei sein. Für diese gelten klare Voraussetzungen: Das Mindestalter liegt bei 30 Jahren, die Führerscheinprüfung der Klasse B – oder der Klasse 3 – muss mindestens fünf Jahre zurückliegen. Und im Fahreignungsregister in Flensburg darf allenfalls ein Punkt aufgeführt sein. Mehrere Begleitpersonen eines Fahranfängers sind durchaus sinnvoll. Sie müssen alle in der Prüfbescheinigung eingetragen sein.   Foto: GTÜ / David-Emrich-Unsplash Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Pferdemenschen
Pferde - unser Leben mit André und Michael Thieme

Pferdemenschen

Play Episode Listen Later May 19, 2024 37:20


André Thieme ist einer der herausragenden deutschen Springreiter seiner Generation, der durch sein außergewöhnliches Talent im Sattel und seine beeindruckende Leistung auf internationaler Ebene bekannt ist. Geboren und aufgewachsen in einer Familie mit tiefer Verbundenheit zum Reitsport, zeigte Vater Michael Thieme, ein angesehener Dressurreiter- und Trainer, ihm früh die Welt des Reitens. Jahrelang war Thieme Leiter der Landesreit- und Fahrschule im Landgestüt Redefin. Dort konnte sich André Thieme am vergangenen Wochenende vor heimischem Publikum den Sieg im Großen Preis sichern. André Thieme hat sich als der führende Springreiter Mecklenburg-Vorpommerns etabliert und sowohl national als auch international für Aufmerksamkeit gesorgt. Seine Karriere als Springreiter begann schon in jungen Jahren, und seitdem hat er zahlreiche Erfolge errungen. Besonders bemerkenswert sind seine Siege beim 1.000.000 US-Dollar-Grand Prix in Ocala und Saugerties. Er ist zusammen mit DSP Chakaria Einzeleuropameister. Sein Erfolg gründet sich nicht nur auf sein Talent im Sattel, sondern auch auf seine Fähigkeit, seine Pferde zu lesen und sie optimal für Wettbewerbe vorzubereiten. Sein goldenes Reitabzeichen sowohl im Springen als auch in der Dressur zeugt von seiner Vielseitigkeit und seinem Können. Für Thieme dreht sich in der Saison 2024 alles um die Olympischen Spiele, sein Hauptziel ist die Nominierung und die Vorbereitung seiner Pferde auf den Höhepunkt. Auch André Thieme nutzt die von Allspan German Horse produzierte hochwertige Einstreu-Produkte auf Holzbasis, welche aufgrund ihrer überzeugenden Eigenschaften garantiert für ein gesundes und hygienisches Stallklima sorgen. Zusammen mit seinem Vater Michael Thieme erzählen sie im Podcast, was das Erfolgsrezept von André Thieme ist, was ihn auszeichnet und warum er seine Pferde auf dem Turnier ausbildet. In diesem Podcast spricht Christoph Hess mit Expertinnen, Reiterinnen und Pferdefreundinnen, um ein klares Bild von der Vielfalt des Pferdesports zu zeigen. Er wird mit seinen Gesprächspartnerinnen diskutieren, wie der Reitsport Menschen zusammenbringt und welche Werte er vermittelt, aber auch ehrlich über die Herausforderungen sprechen, mit denen der Pferdesport konfrontiert ist, warum die Akzeptanz abnimmt und was wir dagegen tun können. Wir freuen uns auf Euer Feedback zu unserem Podcast, indem ihr den Podcast bewertet. Zur Folge mit Lea Funke: https://pferdemenschen.podigee.io/100-lea-funke

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S12/17: Claudia Baumgartner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 10, 2024 23:26


Fri, 10 May 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1492-borsepeople-im-podcast-s12-17-claudia-baumgartner 050a1cfc00f8846f7483426a60c5ac47 Claudia Baumgartner ist Leadership- und Teamtrainerin, war davor lange Jahre in Führungspositionen bei österreichischen Bausparkassen tätig, ein Exkurs in die österreichische Bausparkassengeschichte war damit aufgelegt und ist Part dieser Folge. In der zweiten Hälfte des Talks sprechen wir über die Selbstständigkeit, Transformationsmanagers, Podcasts bzw. Teams ohne Störenfriede. Und ja, auch eine Fahrschule war Thema. https://www.linkedin.com/in/claudia-baumgartner-pro-entwicklung/ About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1492 full no Christian Drastil Comm.

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#25 Aufgegleist

Bahnsinn. Der VGF-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 24:29


Volker merkt schnell, wem das Fahren im Blut liegt. Seit vielen Jahren ist er bei der VGF Ausbilder für Schienenbahnfahrer:innen. Generationen von Fahrer:innen haben bei ihm schon gelernt, was es mit Signalen und Weichen auf sich hat und wie man mit Türstörungen und Linienumleitungen umgeht. Gleich am zweiten Ausbildungstag dürfen Volkers Schüler:innen an den Befehlsgeber und auf die Strecke. Ob im VGF-Ausbildungszentrum auch mal gespickt wird, ob Volker auch in seiner Freizeit Straßenbahn fährt und wie lange er der VGF noch erhalten bleibt, erzählt Volker in der aktuellen Episode.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

First things first: Stefan Raab, bitte melde dich! Moritz und Till hätten da ein paar 360-Grad-Side-Events für deinen Kampf, die in die Planung gehen könnten. Vorschläge in der Folge und ansonsten Link in Bio, ne? Ansonsten packt Till Probleme an, wie andere Möbel, aber keine Verkehrsschilder! Nein, das würde er nie tun. Und Moritz sagt einen Satz, von dem er nie geglaubt hätte, dass er ihn mal sagt, aber er hat sich in ein Designer-Haus verliebt! „hart, aber lustig“ mit Felix Lobrecht, Filiz Tasdan und Hans Thalhammer: https://youtu.be/dCy3r2Z38Mc Till Reiners' Happy Hour: https://rbburl.de/3xg Released by rbb media.

Ausfahrt TV
Neue EU Richtlinien für den Führerschein. Jens regt sich auf. Pick Ups in Deutschland.

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 74:27


Über diesen Link könnt ihr in unserer WhatsApp Community mitreden: https://chat.whatsapp.com/CAVgBd1Anw4JJAnbrXrwvZ Unsere WhatsApp Nummer: 0170 9200 714 Wer an Pick Ups denkt, der denkt an Amerika. Aber es gibt und gab auch viele europäische Pick Ups und Jan hat seine Liebe dafür entdeckt. Die EU hat über neue Richtlinien für den Führerschein und die Fahrschule abgestimmt und Jens regt sich auf.

AutoMobil – detektor.fm
Autofahren mit Behinderung

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 15:25


Flexibel von A nach B zu kommen, ist für alle Menschen erstrebenswert. Für Menschen mit Behinderung ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem ist Autofahren für beeinträchtigte Menschen unter bestimmten Voraussetzungen möglich und erlaubt ihnen so, ein Stück Autonomie zurückzugewinnen. Welche Voraussetzungen das sind und wie die erfüllt werden können, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Daniel Weber, Mobilitätsberater bei der Paravan Fahrschule, einer Fahrschule für Menschen mit Handicap.

e-movotion
Jessica will zurück in die Fahrschule!

e-movotion

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 39:27


Der E-Mobility Podcast

DuesselRU
Как получить немецкое водительское удостоверение украинским беженцам | Игорь Генин Fahrschule Road's King

DuesselRU

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 32:15


В нашем подкасте мы рассмотрели все нюансы процесса получения водительских прав в Германии для украинских беженцев. Игорь Генин, владелец автошколы, поделится не только информацией о минимальных расходах и языке экзамена, но и расскажет о своем личном опыте обучения. Вы узнаете, с какими трудностями можно столкнуться, на что следует обратить внимание, и как успешно войти в дорожное сообщество Германии. Автошкола Road'sking https://roadsking.com Новости Германии https://t.me/gorod211 Социальный фонд AVP e.V. https://integrationavp.de Media Ideas Production http://www.media-ideas.de

annixashley
FAHRSCHULE hat mich TRAUMATISIERT!

annixashley

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 26:04


Wie ist die Fahrschule wirklich? was hab ich dort erlebt? In dieser Folge gibt es meine schlimmsten Erfahrungen, damit ihr vorbereitet seid! Und nein, es ist nicht bei jedem so, aber ich will euch diese Story nicht vorenthalten

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Straße nass, Fuß vom Gas, Straße trocken, drauf den Socken - Anke erinnert sich an die Zeit als Fahranfängerin.

Auf geht's - der Reha-Blog!
Auf geht's - der Reha-Blog 162 Teilhabe nach einem Autounfall: Ein Weg zurück zur Mobilität

Auf geht's - der Reha-Blog!

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 4:44


Auf geht's der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Geschichten und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.

FM4 Projekt X
Projekt X live - Herr Nino in der Fahrschule

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 48:21


Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 1.12.2023, 0 Uhr

Ausreden
Wir sind durch die Führerscheinprüfung gefallen!

Ausreden

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 56:49


Es geht zurück in die Fahrschule! Zumindest in der Theorie, denn Bent, Max, Stefan und Marc stellen sich erneut der Theorieprüfung. Würdest du alle Fragen richtig beantworten?

LOCALS Schwarzenbek Podcast
#42 LOCALS Sonderfolge LIVE vom Partnertreffen

LOCALS Schwarzenbek Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 29:58


Zum 10. Partnertreffen der LOCALS in Schwarzenbek haben wir uns etwas besonderes überlegt. LIVE-Podcast vom Partnertreffen: Gespräche, Anekdoten und spannende Aktionen unserer Partner. In dieser 42. Folge des LOCALS Podcast sind zu Gast: mit Hannes Grell, Norman Thobe, Anja Jost, Alexandra Behr, Thies Dieckert und Matthias Studt. Verschiedene Branchen, großartige Persönlichkeiten: Reinhören!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
EU plant Führerschein-Hammer! (Tempolimit, Senioren, SUV Führerschein)

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 10:14


Tempo 90 für Anfänger, SUV-Führerschein, Senioren müssen ab 60 in die Fahrschule und zum Arzt - Das sind die Pläne im Europäischen Parlament. Alle Infos verrate ich heute. Sei dein eigener Anwalt! Hol dir dein Rechtsdokument zum Umgang mit Finanzamt und Behörden hier

Antritt – detektor.fm
Fahrsicherheit mit Mike Kluge, Lastenrad-Fahrschule und Technik-Verbesserung

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 87:52


Fahrsicherheit ist das Thema dieser Folge: Cyclocross-Weltmeister Mike Kluge gibt Tipps zur optimalen Radbeherrschung, wir präsentieren eine Fahrschule für Lastenräder und sprechen über technische Entwicklungen der vergangenen Jahre, die für mehr Sicherheit sorgen. Der Podcast im Überblick: https://detektor.fm/antritt Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:11) Dank an die Steady-Unterstützer und -Unterstützerinnen (00:02:21) Aleas Kindheits- und Bikesharing-Räder (00:05:36) Abgesägte Zahnbürsten und gemütliche Arbeitswege (00:10:30) Themenübersicht (00:11:16) Fahrsicherheit mit Mike Kluge (00:12:04) häufige Fehler bei der Fahrsicherheit (00:16:18) Was gibt es beim Bremsen zu beachten? (00:21:40) Welche Rolle spielt der Untergrund? (00:30:18) Was beim Sattel zu beachten ist (00:32:40) Helm und Handschuhe (00:41:46) Lastenradl Fahrschule mit Mali Rasmussen (00:43:00) Tipps für das erste Mal Lastenrad fahren? (00:47:01) Was gibt es bei den verschiedenen Lastenradtypen zu beachten? (00:50:37) Fahreigenschaften von Lastenrädern (00:55:04) Vereinsarbeit von „Lastenradl München e. V.“ (01:01:24) Klingeln bei Klötzer (01:02:08) Die großen Sicherheitssprünge der letzten Jahre (01:05:02) Das Licht am Rad (01:06:33) Überhol- und Abstandswarner fürs Rad (01:08:20) Digitalisierung und Sicherheit (01:10:33) Airbags (01:14:47) Entwicklungen bei Mountainbikes (01:20:24) Ausblick (01:24:32) Donatella Rettore – Kobra >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrsicherheit-mit-mike-kluge-lastenrad-fahrschule-und-technik-verbesserungen

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Fahrsicherheit mit Mike Kluge, Lastenrad-Fahrschule und Technik-Verbesserung

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 87:52


Fahrsicherheit ist das Thema dieser Folge: Cyclocross-Weltmeister Mike Kluge gibt Tipps zur optimalen Radbeherrschung, wir präsentieren eine Fahrschule für Lastenräder und sprechen über technische Entwicklungen der vergangenen Jahre, die für mehr Sicherheit sorgen. Der Podcast im Überblick: https://detektor.fm/antritt Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:11) Dank an die Steady-Unterstützer und -Unterstützerinnen (00:02:21) Aleas Kindheits- und Bikesharing-Räder (00:05:36) Abgesägte Zahnbürsten und gemütliche Arbeitswege (00:10:30) Themenübersicht (00:11:16) Fahrsicherheit mit Mike Kluge (00:12:04) häufige Fehler bei der Fahrsicherheit (00:16:18) Was gibt es beim Bremsen zu beachten? (00:21:40) Welche Rolle spielt der Untergrund? (00:30:18) Was beim Sattel zu beachten ist (00:32:40) Helm und Handschuhe (00:41:46) Lastenradl Fahrschule mit Mali Rasmussen (00:43:00) Tipps für das erste Mal Lastenrad fahren? (00:47:01) Was gibt es bei den verschiedenen Lastenradtypen zu beachten? (00:50:37) Fahreigenschaften von Lastenrädern (00:55:04) Vereinsarbeit von „Lastenradl München e. V.“ (01:01:24) Klingeln bei Klötzer (01:02:08) Die großen Sicherheitssprünge der letzten Jahre (01:05:02) Das Licht am Rad (01:06:33) Überhol- und Abstandswarner fürs Rad (01:08:20) Digitalisierung und Sicherheit (01:10:33) Airbags (01:14:47) Entwicklungen bei Mountainbikes (01:20:24) Ausblick (01:24:32) Donatella Rettore – Kobra >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrsicherheit-mit-mike-kluge-lastenrad-fahrschule-und-technik-verbesserungen

WDR ZeitZeichen
Paris: Die weltweit erste Fahrprüfung wird durchgeführt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 14:36


Die weltweit erste Fahrprüfung am 14.8.1893 sollte eine abenteuerlustige Bohème disziplinieren, die in der Pariser Innenstadt Autorennen veranstaltete. Von Kerstin Hilt.

0630 by WDR aktuell
Pfadfindertreffen wegen Taifun evakuiert I Führerschein wird Luxus I Mittelschicht schrumpft I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 20:32


Eine Korrektur: Im Teil über die Mittelschicht sprechen wir von "Netto", es müsste an der Stelle "verfügbares Netto" heißen. Der Unterschied ist: Beim verfügbaren Netto sind z. B. Fix-Kosten für die Miete schon abgezogen. Die Themen von Minh Thu und Matthis am 09.08.2023: (00:00:00) Weltraumnews: Nächstes Jahr gibt's doch keine Mondlandung. (00:01:30) Warum das weltweit größte Pfadfindercamp evakuiert wurde. (00:06:12) Warum Führerscheine immer teurer werden. (00:14:17) Warum die Mittelschicht schrumpft. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Führerschein - Wenn uns der Fahrlehrer verunsichert

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 20:23


Brüllerei statt Fahrtraining: Wie Jesslyn in sechs Jahren trotzdem ihren Führerschein gemacht hat. Daniela Hofmann kann auf Machtgehabe verzichten, sagt sie. Sie ist Fahrlehrerin.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:30 - Jesslyn, hat sechs Jahre für den Führerschein gebraucht. Ihr Fahrlehrer hat viel gebrüllt.00:09:35 - Daniela Hoffmann findet: Fahrschule geht ohne Machtgehabe. Sie ist Fahrlehrerin.00:18:18 - Umfrage: Eure Erlebnisse beim Führerschein**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Autofahren: Wenn wir am Steuer Angst bekommenAuto, Fahrrad, Fußwege: So wird der Platz verteiltVerkehrsexperte: "Wir müssen die Privilegien des Autos abschaffen"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Australien 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 56:19


RedFlag Chaos in Australien! Drei rote Flaggen und stehende Restarts = Carbonschlacht. Ist das Reglement richtig wie es ist? Warum Hülkenberg heute endlich abgeliefert hat und warum Magnussen nochmal zur Fahrschule muss. Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast

Almost Daily
#478 | Gute Musik mit Budi, Eddy, Nils & Colin

Almost Daily

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 90:21


Eine weitere Runde ALMOST DAILY in der Daniel Budiman aka Budi, Colin Gäbel, Etienne Garde und Nils Bomhoff Riege ist am Start. Und wie auch bei der vorigen Runde dieses wort-quirligen Quartetts erwartet euch ein bunter Strauß verschiedenster Themen der Kategorie "Lebensherausforderungen". Wie war das denn damals in der Fahrschule eigentlich? Welche Wirrungen bietet die moderne Autowelt? Und welche Musik hört man dabei? Grade mit Kindern? Was ist überhaupt gute Musik und wie konnte Colin uns alle glauben machen - gegen seinen Willen -, er hätte eine Liebe zum Schlager? Das und mehr in ALMOST DAILY Folge 478. Viel Spaß!

Kiezmenschen
Fahrlehrer Nils Larsen

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 53:08


Sein Urgroßvater Albert war da so reingerutscht. Damals, als die Fahrzeuge noch aussahen wie Pferdekutschen. Sein Großvater machte weiter und ließ seinem Vater keine andere Wahl. Für Nils Larsen (59) jedoch stand fest: Nach drei Generationen ist Schluss. Er wird die „Fahrschule Larsen“ auf keinen Fall übernehmen. Heute ist er Chef der ältesten Fahrschule St. Paulis an der Hein-Hoyer-Straße. Nils Larsen berichtet von den Anfängen der Fahrschule, in der Wohnung seiner Urgroßeltern – direkt neben dem Schlafzimmer. Von Mittagessen mit Prüfern, die gerne mal ein Auge zudrückten. Und seiner Oma, die in Unterwäsche den Theorieunterricht unterbrach. Von Zuhältern, die sich die Fragebögen der Theorieprüfung ergaunerten und Volltrunkenen, die mal eben ihren Lappen machen wollen. Nils erzählt, warum ihm eine Hure am Fenster in der Herbertstraße Geld zusteckte und wie ein Türsteher reagierte, als dessen Hintermann sich erdreistete zu hupen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Fahrlehrer auf dem Kiez.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Steigende Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung: Was sind die Ursachen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 7:45


Fahrschüler in Deutschland sind nach Einschätzung von Fahrlehrern weniger aufmerksam im Straßenverkehr als noch vor Jahren. Der junge Mensch, der heute in die Fahrschule kommt, hat eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als noch vor 20 Jahren. Christine Langer im Gespräch mit Kurt Bartels, Vize-Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände

Startup Insider
Autovio erhält Millionenfinanzierung für digitale Lernumgebungen in Fahrschulen (Coparion • Berlin)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 30:21


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Tom Kedor, Co-Founder und Geschäftsführer von Autovio, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro. Autovio bietet eine eigenständige Lösung für Fahrlehrende sowie für Fahrschülerinnen und Fahrschüler an. Der Service für Fahrschulen beinhaltet die Bereitstellung und Organisation der kompletten Infrastruktur, um diese effizienter zu gestalten und bessere Lernumgebungen für die Fahrschülerinnen und -schüler zu schaffen. Die Infrastruktur reicht von zwei mobilen Apps bis zur Unterstützung bei der Neugründung einer Fahrschule. Neben den digitalen Lösungen beinhaltet der Service auch Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung und Rechnungsabwicklung. Den Kundinnen und Kunden der Fahrschulen wird somit eine vollständig digitale Infrastruktur ermöglicht, die ein zeitgemäßes, digitales System und optimierte Lernvoraussetzungen schafft. Autovio wurde im Jahr 2021 von Tom Kedor, Carsten Eckmiller, Philipp Goebel und Amir Hadi in Berlin gegründet. Mittlerweile hat das Startup bereits über 20 Fahrschulen als Partner gewonnen und 450 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Führerschein begleitet, die nach eigenen Angaben zu 91% die Lösung des Jungunternehmens weiterempfehlen würden. Autovio konnte nun in einer Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro einsammeln. Neben den bestehenden Investoren hat sich auch Coparion an der Runde beteiligt. Der Risikokapitalgeber ist ein Venture Capital Fonds mit einem Fondsvolumen von 275 Millionen Euro. Der Investitionsfokus liegt auf deutschen Technologie-Startups mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen und einem überdurchschnittlichen Wachstumspotenzial. Pro Finanzierungsrunde investiert der VC in der Regel zwischen 0,5 und 8 Millionen Euro. Zum Portfolio des Wagniskapitalgebers gehören u.a. Grover, Clark, Freshbooks, Cardior, Catalym, ContractHero, Finoa, Foodcircle, Gomada, Hasty, Holidu, Koppla, Lendis, Libify, ParcelLab, Protembis, Shore, Shyftplan, Vimcar, Wirelane, Zeotap, Zizoo und Finanzguru. Das frische Kapital soll für den Ausbau der mobilen Applikationen und der Gewinnung weiterer Fahrschul-Partner genutzt werden. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Der Ehevorbereitungskurs bei radio horeb. Das gemeinsame Leben gestalten - Fahrschule für die Liebe.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 21, 2022 57:24


Ref.: P. Elmar Busse ISch (Schönstatt-Priester), Familienseelsorger

Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz

Kennst Du jemanden, der sein ganz eigenes Dorf hat inmitten einer Stadt, mit einem eigenen Rathaus, einem eigenen Ortseingangsschild, mit Restaurant und allem, was dazu gehört? Mike Fischer hat genau das erschaffen, das “Fischerdorf”. Vor über 30 Jahren begann sein Weg. Aus einer ganz normalen Fahrschule hat er heute ein Unternehmen erschaffen, wo sich die bekanntesten Influencer der Welt die Klinke in die Hand geben. Denn bei ihm kannst Du, wie in einem Feriencamp, Deinen Führerschein innerhalb von 7 Tagen machen.  In unserem Interview sprechen wir über seine Story, die einzigartig ist. Wir sprechen darüber, warum es sinnvoll und wichtig ist, Regeln zu brechen. Wie aus seinen Teilnehmern Fans werden und was dazu führte, dass der Bürgermeister seiner Heimatstadt ihm eine Ordnungsstrafe wegen Gefährdung der öffentlichen Ordnung geben wollte. Wenn Du mehr über Mike erfahren möchtest, hier kommst Du zum Fischerdorf: https://www.fischer-academy.de/fischer-academy/fischerdorf/ „Unternehmeroffensive 2022“ Die Unternehmeroffensive ist ein Eventformat, auf dem Du nicht nur die nächsten Steps für Deine persönliche, unternehmerische und finanzielle Entwicklung machen kannst. Es ist so viel mehr. Es ist ein Format, wo Du Menschen mit gleichen Ambitionen triffst, wo Dir mit mir gemeinsam handverlesene Unternehmer dabei helfen, Dich besser zu machen. Egal, ob durch ihre Vorträge, in Workshops oder in persönlichen Gesprächen. Du lernst darüber hinaus meine Mentees persönlich kennen, profitierst von ihren Erfahrungen und Resultaten und dem Weg, wie sie ihre Ziele gemeistert haben. Solltest Du Dich allerdings jetzt schon bereit fühlen, Dich auf das nächste Level zu begeben, dann kannst Du Dir hier Dein Ticket für die Unternehmeroffensive am 12. Und 13. März 2022 buchen. https://www.unternehmeroffensive2022.de Die Anzahl der Tickets ist auf 300 limitiert. Das sichert Dir und uns maximale Qualität der Teilnehmer und ein entspanntes Arbeiten an Deinen Themen bis hin zu einem hochwertigen Netzwerken mit den Menschen, die so wie Du ab 2022 ihrem Leben den richtigen Drive geben wollen. Abonniere parallel dazu gern auch meine Youtube Kanal: Überholspur Unternehmen https://www.youtube.com/channel/UCO_D86Yw67otNzSc-ph-GxQ und melde Dich in meiner gleichnamigen Facebook Gruppe an. https://www.facebook.com/groups/1100674690301471/

Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz

Kennst Du jemanden, der sein ganz eigenes Dorf hat inmitten einer Stadt, mit einem eigenen Rathaus, einem eigenen Ortseingangsschild, mit Restaurant und allem, was dazu gehört? Mike Fischer hat genau das erschaffen, das “Fischerdorf”. Vor über 30 Jahren begann sein Weg. Aus einer ganz normalen Fahrschule hat er heute ein Unternehmen erschaffen, wo sich die bekanntesten Influencer der Welt die Klinke in die Hand geben. Denn bei ihm kannst Du, wie in einem Feriencamp, Deinen Führerschein innerhalb von 7 Tagen machen.  In unserem Interview sprechen wir über seine Story, die einzigartig ist. Wir sprechen darüber, warum es sinnvoll und wichtig ist, Regeln zu brechen. Wie aus seinen Teilnehmern Fans werden und was dazu führte, dass der Bürgermeister seiner Heimatstadt ihm eine Ordnungsstrafe wegen Gefährdung der öffentlichen Ordnung geben wollte. Wenn Du mehr über Mike erfahren möchtest, hier kommst Du zum Fischerdorf: https://www.fischer-academy.de/fischer-academy/fischerdorf/ „Unternehmeroffensive 2022“ Die Unternehmeroffensive ist ein Eventformat, auf dem Du nicht nur die nächsten Steps für Deine persönliche, unternehmerische und finanzielle Entwicklung machen kannst. Es ist so viel mehr. Es ist ein Format, wo Du Menschen mit gleichen Ambitionen triffst, wo Dir mit mir gemeinsam handverlesene Unternehmer dabei helfen, Dich besser zu machen. Egal, ob durch ihre Vorträge, in Workshops oder in persönlichen Gesprächen. Du lernst darüber hinaus meine Mentees persönlich kennen, profitierst von ihren Erfahrungen und Resultaten und dem Weg, wie sie ihre Ziele gemeistert haben. Solltest Du Dich allerdings jetzt schon bereit fühlen, Dich auf das nächste Level zu begeben, dann kannst Du Dir hier Dein Ticket für die Unternehmeroffensive am 12. Und 13. März 2022 buchen. https://www.unternehmeroffensive2022.de Die Anzahl der Tickets ist auf 300 limitiert. Das sichert Dir und uns maximale Qualität der Teilnehmer und ein entspanntes Arbeiten an Deinen Themen bis hin zu einem hochwertigen Netzwerken mit den Menschen, die so wie Du ab 2022 ihrem Leben den richtigen Drive geben wollen. Abonniere parallel dazu gern auch meine Youtube Kanal: Überholspur Unternehmen https://www.youtube.com/channel/UCO_D86Yw67otNzSc-ph-GxQ und melde Dich in meiner gleichnamigen Facebook Gruppe an. Werde Teil der Community: www.wealthacademy.space Oder besuche unsere Website: www.sven-lorenz.com Noch mehr Content von Sven gibt es hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenlorenzspeaker/ YouTube: https://www.youtube.com/c/SvenLorenzOfficial/ Instagram: https://www.instagram.com/svenlorenz.official/

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Der YouTube-Erfolg des “Fischerdorfs”: Bei Mike Fischer machen Influencer:innen ihren Führerschein

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 36:51


Warum kommen Influencer:innen ins kleinste Dorf Deutschlands, das “Fischerdorf”, um ihren Führerschein zu machen? Die Kurzantwort: Weil Mike Fischer dort mitten in Gera in Thüringen durch Videomarketing und einen unvergleichbaren Spirit ein Fahrschulinternat aufgebaut hat - die Fischer Academy, in der man in nur sieben Tagen intensiver Übungszeit die Fahrerlaubnis erhält. Die ausführliche Antwort gibt's für euch in Folge 128 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone: Hier erzählt Mike unserem Host Christoph Burseg von den Anfängen als Fahrschullehrer in der DDR, von Trabbi Horst und von seinem Sohn, der um 2010 den richtigen Riecher für “diese Influencer:innen” wie Simon Desue oder Shirin David hatte, sodass die Fischer Academy es heute mit dem Nischenthema Fahrschule zu YouTube-Videos mit Millionen Reichweite gebracht hat.