POPULARITY
Hi, liebe Hörerschaft :-)Mit dieser Folge kannst Du Dir leicht Kost für deinen nächsten Lauf über eine gute Stunde auf die Ohren geben. Es gibt einige Smalltalkthemen, wie Zipperlein, Gefühlslage vorm ZUT, Garmin-"Features" und -Bugs. Zudem geht es um unseren geplanten Community-Runs und diverse Challenges, die bei uns vor Ort im Allgäu (zum Teil) von Oliver organisiert werden. Das Kernthema ist aber die Alltagsernährung von uns beiden - was beschäftigt uns, wie ist unser Ernährungskonzept, tracken wir sogar unser Essen? Und welche Ziele verfolgen wir hiermit.Wir hoffen Euch gefällt der bunte Mix - und würden uns freuen, wenn ihr uns vielleicht bei einer der Community-Events begegnet oder sogar mit uns lauft.Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Sie angesprochenen Laufchalleges findest Du hier: www.laufkrone.deFolgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Herzlich willkommen zu einem neuen Interview vom Physio Podcast. Das Kernthema heute sind Medikamente. Ich spreche mit Peter Glatthaar, Arzt und Physiotherapeut über die vielen Facetten der Arbeit, die eine Doppelausbildung mit sich bringt. Wir sprechen darüber, warum sich Peter mit knapp 40 Jahren noch dazu entschlossen hat, Medizin zu studieren und dann natürlich viel über seine Expertise, die richtige Anwendung von Medikamenten und wie diese auch einfach zu vermitteln ist. Fortbildungen an der Gottfried Gutmann Akademie www.gga-hamm.deGast:Peter GlatthaarHomepage Kontakt:Ferdinand Hardinghaus Physiotherapist, M.Sc. (cand.), Neuroathletik Master Practicioner Instagram: the.brainhealth.physio Dr. Fabian Moll Physiotherapist, OMPT, Neuroathletik Practicioner Instagram: Physio.Consult www.fabianmoll.deBuchempfehlung (Affiliate Link): Differentialdiagnostik in der Physiotherapie
Heute gibt's eine morgendliche Aufnahme und daher Kaffee aus Kenia und Tee aus Irland. Das nimmt Felix zum Anlass, von seiner gefährlichen Kaffemühle zu erzählen. Außerdem sprechen wir über die nächste Plünderparty-Saison und der sehr extrovertierten Mappool. Darin finden sich, wie immer, Maps aus den unterschiedlichsten Turnieren - mit dabei sind dieses Mal unter anderem auch Turniere aus der aktuellen RB Wololo Rangliste. Christian empfiehlt euch mit Deviser und Malevolent zwei Audio Dramas von Harlan Guthrie und kommt dabei aus dem Schwärmen kaum heraus. Das Kernthema der heutigen Tafelrunde bildet Hunt Showdown, ein Extraction Shooter, der seinesgleichen sucht. Zusammen besprechen Felix und Christian den besonderen Reiz des Spiels und warum das Audio Design eine besonders immersive Erfahrung bietet, auch für Menschen wie Christian, die katastrophal schlecht in Shootern sind. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian Ihr möchtet mehr Folgen hören und gleichzeitig unser Projekt unterstützen? Dann geht das hier: steadyhq.com/de/startthegamealready/ Homepage: www.startthegamealready.de Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Timecodes: 00:00 Die gefährliche Kaffeemühle 09:40 AoE Turniermaps 23:30 Audio Dramas 37:59 Auf der Jagd mit Hunt Showdown Audiodramas: Deviser: https://rustyquill.com/show/deviser/ Malevolent: https://rustyquill.com/show/malevolent/ Twitch Kanal von AoE2Germany für das Felix-Finale: www.twitch.tv/aoe2germany Musik: Joey Jojo vom offiziellen AoE II: DE OST und Einspieler von Rise up Dead Man (Instrumental)vom offiziellen Hunt Showdown OST. This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.
Willkommen zurück Flippos, zur vierzehnten Folge von "Kippen Talk"! Heute nehmen wir euch mit auf eine wilde Fahrt durch unsere neuesten Bahnabenteuer, von kuriosen Begegnungen mit merkwürdigen Typen bis hin zu unerwarteten Backpfeifen während der Aufnahme - ja, ihr habt richtig gehört! Aber das ist noch nicht alles. Das Kernthema dieser Folge ist, dass wir ein paar Fragen aus dem Leben beantworten, damit ihr uns besser kennenlernen könnt. Wir teilen unsere Gedanken zu Fragen wie: Was würden wir gerne erleben, bevor wir sterben? Welche Träume und Wünsche treiben uns an? Was sind unsere größten Ängste und Hoffnungen? Es wird eine ehrliche und tiefgehende Diskussion darüber geben, was uns antreibt und bewegt, und vielleicht werdet auch ihr über eure eigenen Antworten nachdenken. Also lehnt euch zurück, entspannt euch und begleitet uns auf dieser Reise durch die Bahnabenteuer und die Tiefen des Lebens. Wir freuen uns darauf, euch näher kennenzulernen und euer Feedback zu hören. Wir würden uns über nen süßes Abbo und eine Bewertung freuen
Das Kernthema heute ist ALLRAD! Braucht man ihn, will man ihn oder nutzten die meisten ihn überhaupt richtig? Mit dem Wohnmobil in unwegsames Gelände brettern ist ein Traum von Vielen, aber ist das überhaupt praxistauglich oder nur eine Illusion? Philipp und Mark unterhalten sich über alles was zum Thema gehört und außerdem war MontanaBlack auf einer Wohnmobil-Messe. Viel Spaß!
Das Kernthema meines Kanals ist ja nach wie vor, wie ändert man ein problematisches Datingmuster oder Beuteschema. Der erste Schritt ist immer zu erkennen, wo man steht. Darum geht es in die beiden Zuschauermails.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 27.9.2023 erscheint mein neues Buch "Feuer&Flamme"!: https://amzn.to/3CAgMOR(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Kurs über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWBuch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bsBuch 3: "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2KKanalmitglied werden zum Energieausgleich:https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/joinSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLSpiritualität & Naisgeiles Leben!:https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNSChristian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYVeranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenAusbildung Liebeschip Coach:https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qyMein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohAFragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.deFacebook: https://www.facebook.com/liebeschip/Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschipWichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Bundesdeligiertenkonferenz der Grünen, so muss es korrekt heißen, startet in Karlsruhe. Vier Tage wird dort debattiert. Doch die Vorzeichen stehen auf Streit: Die Grüne Jugend kritisiert die Migrationspolitik der Spitze und erhält breite Unterstützung. Umweltverbände werfen den Grünen vor, den Klimaschutz zu vernachlässigen. Das Kernthema der Grünen! Ist die Partei zu angepasst, wäre sie sogar außerhalb der Ampel besser dran? Das fragen sich Martin Spiller und Ann Kristin Schenten. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
In der heutigen Folge hab ich meine High Performance Mentorin und Organisationstrainerin Verena Gibson zu Gast. Sie ist eine Expertin auf dem Gebiet des Teamaufbaus und für sie besteht ein Team nicht nur aus den Menschen, sondern auch aus den passenden Strukturen und automatisierten Prozessen, die uns die Digitalisierung ermöglicht. Das Kernthema unseres heutigen Gesprächs ist die Symbiose aus Offline- und Online-Business. Wir wissen alle, dass der Sprung ins Online-Business nicht einfach ist. Es gibt so viele Elemente, die man im Auge behalten muss: Positionierung, Angebote, Strukturen, Prozesse, Finanzen, Teammanagement und vieles mehr. Genau hier setzen wir an und wollen euch nützliche Tipps geben, damit ihr nicht die gleichen Fehler macht, die viele von uns am Anfang gemacht haben. Ein wichtiger Aspekt, den wir beide immer wieder betonen, ist das richtige unternehmerische Mindset. Es geht nicht nur darum, ein tolles Produkt zu haben oder einen erstklassigen Service zu bieten. Man muss ein Gesamtbild des Business haben und das Tagesgeschäft verlassen können, um wirklich erfolgreich zu sein. Deshalb haben wir in diesem Gespräch besonderen Wert darauf gelegt, wie man das richtige Mindset entwickelt. Darüber hinaus teilen wir auch praktische Tipps und Strategien für euren unternehmerischen Alltag. Ihr erfahrt, welche Tools euch den Arbeitsalltag erleichtern können und warum es manchmal notwendig ist, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Meine Mentorin wird uns außerdem einen kleinen Einblick in ihre Arbeit geben und erklären, wie sie Unternehmerinnen wie mir hilft, ihre Ziele zu erreichen. Zum Schluss der Episode fassen wir die wichtigsten Takeaways für euch zusammen und werfen einen Blick auf kommende Projekte und Angebote. Ihr dürft also gespannt sein, denn dieser Podcast bietet wirklich jede Menge Mehrwert. Kontaktinformationen und weitere Links:Kerstin Mader: Website: https://mompreneur.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kerstin-mader/ Instagram: https://www.instagram.com/mompreneursde/ Verena Gibson: Website: www.verena-gibson.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/verena-gibson/ Instagram: https://www.instagram.com/verena.gibson_leadership/ Wir freuen uns beide sehr über euer Feedback und eure Fragen, also zögert nicht, uns zu schreiben oder einen Kommentar zu hinterlassen.
#253 Brustkrebs und Ayurveda – Interview mit Viola Zwanzig Heute geht es im Podcast um das Thema Ayurveda und Brustkrebs. Für dieses Interview habe ich mir eine tolle Ärztin eingeladen, Viola Zwanzig. Viola ist Frauenärztin, Ayurveda Lifestyle Coach und Yogalehrerin. Außerdem hat sie psychoonkologische Weiterbildungen besucht. Das Kernthema ihrer Arbeit ist die Begleitung von Frauen mit einer Brustkrebserkrankung. Ihr Ziel ist es vor allem durch 1:1 Betreuung die Frauen neben der Schulmedizin eine ganzheitliche Begleitung anzubieten um Nebenwirkungen der Erkrankung und Therapie zu minimieren. Du lernst in dieser Podcast Episode: wie du deinen eigenen Weg nach der Brustkrebsdiagnose finden kannst wie der Ayurveda dich unterstützen darf wie die Schulmedizin ihren Raum findet Viola und ihre Arbeit kennen welche Aspekte nach der Brustkrebsdiagnose für deinen weiteren Weg hilfreich sind Weitere Informationen zu Viola:Website: https://www.violazwanzig.de Instagram: https://www.instagram.com/ayurveda_medizin_yoga/ Facebook: https://www.facebook.com/people/Ayurveda-Medizin-Yoga/100076857821388/?locale=de_DE Ayurveda Lifestyle Coaching AusbildungDu kannst dich jetzt wieder für die Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung anmelden, alle Informationen findest du hier: https://drjannascharfenberg.com/ayurvedaausbildung/ Hier kannst du dich für das Infowebinar der Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung am 25.5 anmelden: https://drjannascharfenberg.com/ausbildung-info-webinar-mai/
Das Kernthema des 19. Anleger Spezial mit Portfoliomanager Bernd Deeken sind die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt im Hinblick auf Nachhaltigkeit. – Inwiefern wird die Energiewende durch Putins Krieg beschleunigt? Und ist Deutschland damit auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energieversorgung? – Erneuerbare Energien sollten von den neuen politischen Zielsetzungen stark profitieren. Ist dies schon in den Aktienkursen sichtbar? – Bis 2050 strebt die EU mit dem „European Green Deal“ die Klimaneutralität an. Welche Konsequenzen wird dies für Investitionen haben? – „Warum steigen Kurse? Mehr Käufer als Verkäufer!“ Gilt diese flapsige Binsenweisheit auch für Kapitalströme, die in die nachhaltigen Branchen gelenkt werden? – Ein All-Cap Ansatz ermöglicht Investitionen in sehr große, aber auch in kleinere und fokussierte Unternehmen. Wieso ist dies so besonders? Und was sind die Herausforderungen dabei? – Der Begriff Nachhaltigkeit muss immer wieder neu bewertet werden. Ist es denkbar, dass auch die Rüstungsindustrie irgendwann als nachhaltig bezeichnet wird?
Jeden Tag aktiv sein. Ein guter, aber oft scheiternder Vorsatz. Sport-Coach Markus Ertelt erklärt, welche Motivation zu einem sportlichen Lebensstil führt. Themen: 19:43 Schauspieler Markus - Entbehrungen, Enttäuschungen, Castingstress und GZSZ 44:53 Tough Man Markus - Extremhindernislauf und das eigene Rennen "Getting Tough - The Race" 55:11 Coach Markus - die Kunst der Motivation 1:21:34 Buchautor Markus - mit dem Blick auf den Menschen Wie hilft dir diese Folge weiter? Sie motiviert ungemein. Markus Ertelt weckt mit seiner lebhaften Art und fundiertem Wissen die Lust auf Bewegung. Ein tiefgründiges Gespräch, in dem der Stuttgarter nicht nur Sportler*innen inspiriert. Markus vermittelt Wege, wie Sport auch in die kleinsten Lücken eines vollgepackten Tages passt. Im Gespräch mit Kevin beschreibt Markus eine Denkweise, die einen starken Willen erfordert: „Es gibt keine Gründe gegen Sport.” Wer es wirklich möchte, schafft es auch. Durch eine halbe Stunde früher aufstehen oder ein paar Liegestütze zwischen zwei Meetings. Im #BeatYesterday-Podcast offenbart Markus praktikable Methoden für den Alltag. Was ist das Highlight der Folge? Markus und Kevin fachsimpeln ausführlich über Motivation. Das Kernthema in Markus' Ansätzen. Er verdeutlicht, welchen Ursprung der eigene Ansporn haben muss und mit welchen Vorsätzen der sportliche Alltag eher nicht gelingt. Was es braucht, damit die Teilnehmenden seines Coachings auch nach Abschluss aktiv bleiben. Dabei kommen sie nicht ohne das Thema „Aufgeben” aus. Schonungslos ehrlich sprechen sie über Muster, in die sportliche Einsteiger*innen zurückfallen. Über mangelnde Motivation. Schnell werden tägliche Trainingseinheiten zur mentalen Last – und fallen aus. Markus kennt die Gründe dafür und erklärt, dass eine zu radikale Umstellung des Alltags schöne Dinge schnell zu nervigen Pflichten verkommen lässt. Mit gezielten Fragen kitzelt Kevin die ersten Tipps, wie das besser gelingt, aus Markus heraus.
Wie können wir uns selbst so entwickeln, dass wir Erfüllung und Entwicklung nicht nur für uns erfahren, sondern auch für andere und für die Welt entstehen können? In diesem Gespräch mit Irina Naithani erfährst du, wie sie immer mehr ihren Purpose in ihrem Leben integriert und dabei großen Brüchen und Entscheidungen nicht aus dem Weg gegangen ist. In jedem Schritt auf diesem Weg lag bereits die Grundlage und die Wurzel für den nächsten Schritt. Das Kernthema ihres Lebens ist es, nachhaltige Transformation einzuleiten, zu begleiten & dabei bewusst neue Wege zu gehen. Intuition, gefühlte Stimmigkeit und vor allem auch ein ganz bewusster Umgang mit uns selbst und anderen sind dabei aus ihrer Sicht DIE Grundlagen für diese Veränderung. Dementsprechend wichtig ist ihr das Thema Conscious Leadership: Wir dürfen beim Thema Führung zuerst mit uns selbst anfangen und unsere eigene Entwicklung bewusst hin zu mehr innerer Freiheit gestalten. Dadurch werden für uns bessere Entscheidungen möglich, die wiederum unsere eigene Entwicklung nachhaltiger werden lassen. Das Gleiche gilt dann für die Führung anderer und das Miteinander-Sein mit anderen. Die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Vorgängen im Kopf ermöglicht es uns allen, immer wieder neu für Mut und Wachstum und neue Möglichkeiten zu entscheiden. Dafür gibt Irina ganz konkret sehr gute Tipps dazu, wie du erfahrungsbasiert zu mehr Conscious Leadership in deinem Leben kommen kannst und damit für dich neue Wege gehen kannst. Ein sehr ehrliches Gespräch wartet auf dich! Du erfährst: ➡️ Was für Irina die grundlegenden Antreiber waren für ihre großen Lebensentscheidungen und welche Rolle Intuition und eine gefühlte Stimmigkeit dabei gespielt haben. ➡️ Dass Schritte im jetzt die Grundlage bilden können für zukünftige Entwicklungen, auch wenn du es jetzt noch nicht sehen kannst. ➡️ Dass echte Veränderung sich nicht unbedingt auf Basis vergangener Erfahrungen einstellt sondern tatsächlich vom Ende und damit aus der Zukunft her gedacht werden darf. ➡️ Wie wichtig es ist, auch gegen äußere und innere Zweifler und Kritiker firm zu bleiben. ➡️ Dass Mut für Großes aus dem Bauch und aus dem Gefühl kommen kann und der Verstand vielleicht nicht immer der beste Ratgeber ist. ➡️ Dass der Verstand dir gleichzeitig aber auch helfen kann, bei der Stange zu bleiben. ➡️ Was Conscious Leadership ist – innere Freiheit, bessere Entscheidungen und eine nachhaltigere Entwicklung & Zukunft. ➡️ Dass Führung zunächst bei dir selbst anfängt und jeder ein „Leader“ des eigenen Lebens ist. ➡️ Dass es wichtig ist, sich bewusst mit den eigenen Reaktionsmustern auch in ganz banalen Umfeldern auseinanderzusetzen und hierbei Bewusstheit reinzubringen. ➡️ Dass Angst und Sicherheitsstreben uns oftmals limitieren und Mut und Wachstum tatsächlich mehr Entwicklung ermöglichen. ➡️ 2 ganz konkrete Tipps, wie du dein Leben in neue Bahnen bringen kannst Was ihr Angebot der Conscious Leadership Journey beinhaltet. ➡️ Dass unser aller Zukunft davon abhängen wird, inwiefern es uns gelingt, mit anderen Menschen wirklich zusammen zu kommen und zusammen zu arbeiten. ➡️ Wie wichtig dabei geschützte Räume im Miteinander sind und wie wir alle daran mitarbeiten können, während wir gleichzeitig durch und durch menschlich sein können und dürfen. ➡️ Wie Irina Selbstfürsorge täglich im Home-Office mit Familie und Partner gestaltet Dass es bei allem wichtig ist, immer wieder aus dem eigenen Widerstand rauszugehen, Kontrolle loszulassen und immer mehr ins Vertrauen zu gehen. Fazit: Zukunft fängt jetzt an! Wenn du deine gute Vision für dich entwickelst und vom Ende her denkst, dann ist dein persönlicher Strand überall möglich. Und du hast ganz bewusst immer die Freiheit und die Möglichkeit dein Leben zu surfen- egal was kommt! Lieblingszitat von Viktor Frankl: „Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."
Das Kernthema der Folge ist, wie sich Innovationsverantwortliche auf die erfolgsversprechenden Innovationvorhaben fokussieren können. Denn die Kernherausforderung im Innovationsmanagement ist aktuell, unter hohem Zeit- und Kostendruck, die richtigen und wichtigen Projekte durchzuführen. Mit der Methodik der Innovationsfelder können Innovationsmanager klare Zukunftsthemen benennen und nachvollziehbare Prioritäten setzen. So wird unternehmensintern und -extern sichtbar, worauf der Fokus liegt. Die Methodik der Innovationsfelder zum Download: http://go.trendone.com/fokus Innovationsfelder von Merck: https://bit.ly/2Ar7us5 Innovationsfelder von Bosch: https://bit.ly/31AJxKa Schreibt uns gern per Mail an: podcast@trendone.com
Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.
Die Kraft der MÄNNLICHKEIT - Präsenz Wer bin ich und was werde ich? Wofür stehe ich? War in mir lebendig? Wessen bin ich mir bewusst? Um die Antwort zu finden, müssen wir tief in unsere Herzen schauen und dann den Mut haben, die Antwort darauf bestmöglich zu verkörpern. Dann erstrahlen wir in unserer Authentizität, die auf andere Menschen wirkt Die Magie der Hingabe - die WEIBLICHE Energie Was verlangt der Fluss des Lebens gerade von mir? Wovon muss ich mich verabschieden um wieder neue Räume zu erschließen? Was muss ich tun oder lassen um mich ganz dem Raum und dem Moment anzuvertrauen? Das Kernthema geht um Hingabe geht, ist unsere Angst vor Verletzlichkeit. Verletzlichkeit ist die zentrale Grunderfahrung des Lebendigens. Verletzlichkeit ist das Herzstück und der Kern unserer menschlichen Gefühle und Gefühle. Um lebendige Beziehungen zu schaffen ist es wichtig, dass wir als Mann und Frau an unserer männlichen und weiblichen Essenz arbeiten. Doch das ist nicht alles. Die Beziehung zwischen den beiden ist sehr positiv und die Beziehung zwischen den Hunden ist sehr groß. Der Schlüssel zur Öffnung des Raumes zwischen Frau und Frau sind Präsenz & Hingabe. In diesem Raum finden die beiden elementaren Grundbedürfnisse des Menschen Platzes - auch für unsere Sehnsucht nach Abenteuer & Freiheit. Es braucht eine neue Offenheit über diese Themen zu sprechen, die Verletzlichkeit zulässt aber nicht verletzend ist. Es braucht neue individuelle Ausdrucksformen und Modelle von Beziehungen, die beiden Grundbedürfnissen beider Partner gerecht werden. Zuguterletzt braucht es noch die Bereitschaft eines Lebensstils zu finden, die Zeit und Stille zulässt. ——————————— Und vergessen Sie nie, immer Fußabdrücke der Freundlichkeit zu hinterlassen Alica & Timm Hier findest du uns http://basicprinciples.life http://instagram.com/basic.principles https://www.instagram.com/alica_buechel/
Das Kernthema dieser Folge ist Mut. Wie wichtig Mut für dein Leben, dein Business ist zeige ich dir anhand von ein paar einfachen Beispielen. Gleichzeitig spreche ich mit dir darüber, wie du deine Angst ablegen kannst und dauerhaft angstfrei lebst. Wenn wir ein Leben führen, dass von Angst bestimmt wird, kommen wir niemals in die Situation unser volles Potenzial zu entfalten.
In dieser Podcast Episode geht es um das Fest Samhain - Allerheiligen und Aller Seelen Was haben diese Feste gemeinsam und um was geht es... Das Kernthema dieser Feste ist der Kontakt zu den Ahnen - Die Kelten sprachen das die Ahnen sie an diesem Tag besuchen kamen. Sie begegneten Ihnen mit Hochachtung und Scheu... Ich gebe Dir eine Übung in die Hand in der es um die Heilung der Eltern geht...
Erfolgreich Verkaufen, in diesem Podcast sprechen wir über mein Seminarkonzept. Der Podcast ist eine Sonderausgabe und wird in die Podcast Serie eingefügt. Das Seminarkonzept und Ihr Nutzen von der Seminarreihe Erfolgreich Verkaufen wird vorgestellt. Das Kernthema des Seminars "Erfolgreich verkaufen" „Sie waren zu teuer“, das hören die Verkäufer im technischen Vertrieb bei Absagen am häufigsten. Eigentlich die ideale Absage, erstens gibt es kaum Widersprüche und zweitens wird das Angebot bei der nächsten Anfrage höchstwahrscheinlich noch günstiger sein. Somit hat der Einkäufer zwei Vorteile durch nur vier Worte erreicht. Doch so wie der Kunde das Recht hat, die Preise zu drücken, hat auch der Verkäufer das Recht seine Preise durchzusetzen. Viele Verkäufer werden aber durch den Satz „Sie waren zu teuer“ verunsichert und dadurch in den Preisgesprächen unterwürfig. „Zu teuer!“ oder „Beim Preis müssen Sie aber noch etwas tun!“ sind jedoch ganz normale Forderungen, Kunden oder Einkäufern im Geschäfts-Alltag stellen, und mit denen ein routinierter Verkäufer problemlos umgehen können muss. Wer an diesem Punkt auf Konfrontationskurs geht, hat schon verloren. Wer den Preis einfach senkt und glaubt, dass der Auftrag dadurch gewonnen ist, muss aber auch mit Enttäuschungen rechnen. Um ein Verkaufsgespräch erfolgreich zu einem Abschluss zu bringen, sind mehrere wichtige Faktoren zu beachten. So ist also nicht nur technisches Wissen, sondern auch die persönliche Kompetenz des Verkäufers und das Wissen über die Persönlichkeit des Gesprächspartners in Preisgesprächen und Abschlussverhandlungen von entscheidender Bedeutung. Gerade im technischen Vertrieb ist „Erfolgreich verkaufen“ ein Prozess, der schon lange vor dem Preisgespräch beginnt, denn oft sind mehrere Personen am Entscheidungsprozess beteiligt und dem eigentlichen Verkaufsgespräch gehen andere Gespräche voran, während derer man bereits wichtige Informationen über den Kunden und seine Kaufmotive sammeln kann, die einem in der Abschlussphase nützlich sein können. Mehr dazu hier in diesem Podcast und auf http://www.Ingenieurtrainer.de