Hallo, was geht? Rein in die Laufschuhe und raus zum Laufen - am liebsten auf Trails und auf die Berge… Von 5km über Marathon bis zu Ultratrails sind wir schon vieles gelaufen. Während einer von uns jung, neu im Sport, sehr talentiert und ziemlich schnell ist, ist der andere älter aber mit langjähriger Hobbylauferfahrung gewappnet. Im Podcast unterhalten wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven zu unterschiedlichsten Themen wie Trailrunning, liefern Renn- und Erfahrungsberichte und führen Interviews mit interessanten Menschen rund um den Lauf- und Bergsport. Wir wollen unterhalten und Erfahrungen weiter geben, egal ob beim Sport, im Auto oder auf Reisen… Egal ob Du (noch) nicht läufst oder ambitionierter Wettkampfläuferin oder -läufer bist, wir versuchen kurzweilige podcasts für Dich zu produzieren und stehen wo wir können auch mit Rat zur Seite. Und gerne binden wir Hörerfragen mit ein. Folge uns auf Instagram unter „@elevation_podcast“ und sende uns gerne Deine Fragen. Und komm doch in unseren Strava-Club "Elevation Addicts", wo wir hoffentlich Deinen Aktivitäten folgen können. Und natürlich freuen wir uns über ein Abo unseres YouTube Kanals https://youtube.com/@Elevation_Addiction Insta: @elevation_podcast Lukas und Oliver
Servus zusammen, diesmal dreht sich alles um Sporternährung. Erstmals haben wir (Lukas und Oliver) gemeinsam einen Gast. Constantin Leinekugel, Mitgründer von SUNN.Nutrition sowie The North Face Athlete unterhält sich ausgiebig mit uns über deren ersten beiden Produkte. Wir Fragen wie es zur Gründung kam und vor allem, was die Vision hinter einer weiteren Sporternährungsmarke ist.Was sollen wir sagen: Wir sind von der Idee begeistert. Und wie Lukas und Oliver die Produkte selbst finden, erfahrt ihr neben vielen spannenden Insights ebenfalls in dieser Folge.VIEL SPASSGutscheincode für Deine erste Bestellung 10% Rabatt: verwende "Elevation10" PS: Wir sind nicht gesponort und haben unsere ersten Packungen selbst bezahlt!Wenn Du SUNN folgen möchtest, kannst Du das hier tun:Insta: @sunn.fulingartsInst (Consti): constantin_leinekugelWeb: www.sunnnutrition.deWir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Die wahrscheinlich bisher kürzeste unserer Folgen reicht gerade noch für einen gemütlichen Zehner... Aber es muss wie auf den Trails gerade schnell gehen, denn es ist Endspurt für Lukas Start beim IATF über 43km.Hauptthema: Fehlanzeige. Wir berichten einfach von unseren aktuellen Erlebnissen was Training, Schuhe und Lukas' Ambitionen in Innsbruck anbelangt. Oliver Haut eine berechnete Zielzeit für Lukas raus und:Wir bedanken uns beim Trailrunning-Geschwätz Podcst, die sich in ihrer Folge 152 herrlich über unseren Lukas unterhalten haben, da er in einer seiner letzten Einheiten ein paar Strava-Segmente, unter anderem von Arne, "zerstört" und sich so die Krönchen geholt hat". Also hört dort unbedingt auch mal rein, wenn ihr es nicht eh schon tut - es lohnt sich.Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Hi, liebe Hörerschaft :-)Mit dieser Folge kannst Du Dir leicht Kost für deinen nächsten Lauf über eine gute Stunde auf die Ohren geben. Es gibt einige Smalltalkthemen, wie Zipperlein, Gefühlslage vorm ZUT, Garmin-"Features" und -Bugs. Zudem geht es um unseren geplanten Community-Runs und diverse Challenges, die bei uns vor Ort im Allgäu (zum Teil) von Oliver organisiert werden. Das Kernthema ist aber die Alltagsernährung von uns beiden - was beschäftigt uns, wie ist unser Ernährungskonzept, tracken wir sogar unser Essen? Und welche Ziele verfolgen wir hiermit.Wir hoffen Euch gefällt der bunte Mix - und würden uns freuen, wenn ihr uns vielleicht bei einer der Community-Events begegnet oder sogar mit uns lauft.Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Sie angesprochenen Laufchalleges findest Du hier: www.laufkrone.deFolgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Marco Fuchs ist studierter Sportwissenschaftler, Trainer für Ausdauerathleten und selbst erfolgreicher Ultraläufer.In dieser Folge steigen wir mit einem echten Profi in das Training für Ausdauersportler und alle die es werden wollen ein. Die Folge wird aber nicht nerdig, denn wir übertreiben es bewusst nicht mit der Wissenschaft. Dennoch war es sogar für mich als Host sehr informativ und ich habe einiges dazu gelernt.+ Ein paar Grundlagen zu Metriken wie pace, Puls, RPE, etc.+ Tipps für den Einstieg in den Laufsport als Neuling+ Wie trainiert man auf (Halb)Marathon+ Was sind die Schwerpunkte beim Ultratrain+ Wie unterscheinden sich Berg- und Straßenultras+ Q&A zu diversen Trainingsfragen.Wenn Du Marco folgen magst oder eine Coaching-Anfrage stellen möchtest, kannst Du das hier tun:Insta: @marcothefoxStrava: Marco Fuchs (Köln)Web: https://sevenpeaksperformance.deWir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Juhubiläumsfolge :-)Vielen Dank an Euch da draußen, dass Ihr es schon so lange mit uns ausgehalten habt. Wir sind geschmeichelt.In dieser Folge gibt es einen kurzen Rückblick auf unsere Sicht zu 50 Folgen unseres kleinen Herzensprojektes. Wie haben wir uns entwickelt, wer sind unsere klassischen Hörer und was waren die bisher beliebtesten Folgen.Das Hauptthema sind heute die wichtigsten Utensilien beim Laufsport - die Schuhe. Wir haben alles zusammengetragen, was uns dazu eingefallen ist und was unserer Erfahrung bzw. Meinung nach bei Auswahl und Kauf sowie bei der Benutzung zu beachten wäre. Letztlich ist es jedoch wie fast immer: auch die Vorlieben für spezielle Laufschuhe sind sehr individuell.Und ganz zum Schluss laden wir noch zum Community-Run ein - wie schon lange versprochen :-)Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank undviel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Ein Leistungstest ist für ambitionierte Läufer obligatorisch. Er ist die Basis für jedes strukturierte Training und für die Wettkampfvorbereiteung. Die bekannteste und zugleich wissenschaftlichste Methode ist der klassische Laufband-Leistungstest (alternativ Ergometer) im Labor. Dort werden sämtliche relevante Daten durch EKG, Atemgasmessung und Laktatmessung (Blut) erfasst und ausgewertet. Lukas hat sich einer Leistungsanalyse unterzogen und wir besprechen den kompletten Ablauf. Zudem klären wir, wie sich Daten von Garmin, von vorherigen Einstufungsläufen etc. von denen der Analyse unterscheiden. Zudem erfährst Du, welche Werte und Hinweise Dir die analyse liefern kann. Und natürlich klären wir, ob ein Leistungstest im Labor sein Geld wert ist. PS: ganz ohne Smalltalk kommst Du auch diesmal nicht davon... ;-) Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und viel Spaß! Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Laufen Trailrunning und Ultratrails ist sehr facettenreich, genauso wie die Individuen auf den Trail und Laufstrecken dieser Welt. Wir haben kurzfristig Hörerfragen gesammelt, zu beliebigen Themen rund ums Laufen und wie wir beide zu den Themen stehen. Die Fragen werden spontan und nicht wissenschaftlich beantwortet. Sicher könnte man zu vielen dieser Fragen eine eigene Folge machen. Diesmal liegt die Würze in der Kürze. Die Folge ist dennoch perfekt für einen langen Lauf oder zum Anhören während Hausarbeiten geeignet, denn es wurde mal wieder länger als gedacht. Ein paar der Themen von heute: Ernährung und Müdigkeit Flexibilität im Training oder strikter Trainingsplan Emotionale Erlebnisse im Wettkampf Tipps für junge Läufer Motivation an Tagen ohne Lust Alkoholkonsum und Sport Ernährung und Nahrungsergänzung Schönste Orte im Allgäu Laufen ohne Soziale Medien? Wir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und viel Spaß! Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
2024 ist fast "gelaufen" und Pläne für 2025 sind im Entstehen. Wir blicken zurück auf die vergangene Laufsaison und überlegen, was gut bzw. unbefriedigend war. 2025 wachsen neue Ziele und Herausforderungen heran. Was wir vor haben und wie wir uns anpassen müssen oder wollen, besprechen wir in dieser Folge, neben vielen Abschweifungen in anderen Smalltalk wie z.B. der Definition der "Eddington Number" und anderen Kram ;-) Viel Spaß! Laufstatistik-Webseite: www.statshunters.com Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Yippieh - es gibt ein neues tolles Trail-Etappenrennen. Und das vor "unserer" Haustür in Pfronten im Allgäu. Im Mai 2025 startet erstmals die LOWA Trail Trophy mit vier erstklassigen Etappen in unfassbar schöner Umgebung im Allgäu sowie Tirol. Soviel ist gewiss: Es erwarten Euch feinste Trails und pure Emotionen. Was es mit dem Rennen auf sich hat, für wen es gemacht ist und was alles hinter der extrem komplexen Organisation steckt, erfährst Du in dieser Folge. Wir (in dem Fall Oliver) sprechen mit Jürgen vom Veranstalter Plan B Event über alle Details. Probiert es aus und meldet Euch zur Trophy an - und vielleicht sehen wir uns ja bei der Gelegenheit im Mai in Pfronten :-) Viel Spaß beim Anhören! Gerne teilt die Folge auch auf Instagram, wenn Ihr sie anhört. Link zur Trophy: www.trail-trophy.com Trailer-Video: https://youtu.be/-u1Q1VM_bUY Link zu Plan B Event: www.planb-event.com Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
We are alive - Und hauen mal wieder eine neue Folge raus. Wir haben in den letzten Wochen die ALBON APP unter die Lupe genommen und getestet. Die App bietet einen spannenden Ansatz strukturiert zu trainieren, aber dennoch flexibel im Alltag und mit der jeweiligen körperlichen (tagesabhängigen) Verfassung umzugehen. Mehr dazu in der Folge - aber nur wenn Ihr die ersten 30 Minuten Smalltalk überstanden habt (oder geskippt habt). Viel Spaß! Anmerkung: Wir sind nicht von Albon gesponsort und haben unsere Abos beide selbst bezahlt. Und auch von Karamalz erhalten wir keinen Support ;-) Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Der UTMB in Chamonix - DAS Rennen in Europa. Aber muss man als Trailrunner mindestens einmal an der Starlinie gestanden haben und das Erlebnis und die Stimmung aufsaugen - oder sind Aufwand und Kosten viel zu hoch und das Event ist nur überlaufen und purer Kommerz? Wir sprechen darüber mit Florian Bielmeier und Ingo Strasser. Die ambitionierten Hobbyläufer sind dieses Jahr mit Ihrer "Abersewenth-Trail-Crew" nach Chamonix gereist um sich der Herausforderung CCC (~100km / 6000hm) zu stellen. Wir erfahren Live, wie sie die Anmeldung, die Vorbereitung und die Chamonix-Woche samt Rennen bei großer Hitze und in ungewohnter Höhe erlebt haben. Und das aus Sich von uns Hobby-Athleten. Vielleicht eine gute Entscheidungsgrundlage für die ein oder andere Person, die über eine Anmeldung in Chamonix (bzw. die Teilnahme am Losverfahren dazu) nachdenkt. Viel Spaß beim Anhören und herzlichen Dank an Flo und Ingo! Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Florian auf instagram: @florian.bielmeier Ingo auf instagram: @ingo.strasser Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Ein bunte Mischung an Themen, die sich im August bei uns angesammelt haben, die aber doch alle mit unserem geliebten Ausdauersport zu tun haben. Wir nehmen (auch) Stellung zu den vielen DNFs, vor allem bei den Elite-Athleten beim diesjährigen UTMB. Jedoch wollen wir das Thema nicht zu arg vertiefen und Lukas berichtet was er "ausdauertechnisch" während seinem Bornhol-Urlaub getrieben hat - Es war dann doch keine Inselumrundung zu Fuß sondern der Versuch einen Langdistanz-Triathlon auf eigene Faust zu machen. Es endete jedenfalls anders als erwartet. Und dann gibt es noch einen kleinen Erfahrungsbericht von Oliver, der beim Allgäu Panorama Marathon "Besenläufer"-Volunteer auf der Schlussetappe war und Geduld mit dem letzten Läufer aufbringen musste. Viel Spaß! Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Sierre Zinal - Das Golden Trail World Series Trailrennen mit Kultstatus, oder das New York der Trailläufer... In dieser Folge ist Steffen zu Gast. Als ehemaliger Mountainbike-Kaderfahrer und Straßenläufer ist Steffen im Allgäu bekannt. Seit einigen Jahren ist er auch vermehrt auf Trailrennen unterwegs. Dieses Jahr hat er sich den Traum verwirklicht, beim Kult-Klassiker Sierre Zinal in der Schweiz (32km / 2500 hm) mit der quasi kompletten Weltelite (Kilian, Kipngeno, Bonet, etc...) an den Start zu gehen. Ihr erfahrt, was das besondere an Sierre Zinal ist und wie es Steffen auf der Traumstrecke ergangen ist. Viel Spaß! Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Youtube Sierre Zinal 2024 Hilights: https://youtu.be/VLrUD-rUdKo?si=KrUeBOutCy92RXjp Steffen auf instagram: @steffen_trial42195run Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Wir leben noch - Jippieh! Da wir beide keine richtige Saisonplanung mehr haben, unterhalten wir uns eben genau darüber - und über das, was es sonst noch so Neues bei uns gibt. Urlaubspläne von Lukas, und viele kleine sonstige Dinge. Unterhaltung für nebenher, zum Staubsaugen, Bügeln oder gerne auch einschlafen. Viel Erfolg bei dem was ihr beim anhören auch immer tut, und viel Spaß mit der Folge Elevation Addiction Fan Song: https://www.youtube.com/watch?v=zfFUFEjbZVI Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Der Lavaredo Ultra Trail by UTMB ist wohl das zweitwichtigste Trailevent in Europa. Ob das aus unserer Sicht wirklich so ist und wie es Oliver bei seinem Versuch die 120km 5800hm zu meistern ergangen ist, erfahr Ihr in dieser Folge. Ein ausführlicher Erlebnis- und Leidensbericht, der mit einer klaren Empfehlung für dieses coole Event einher geht. Unserer Meinung nach, eines der besten Rennen überhaupt... Viel Spaß beim anhören und: unbedingt das Video dazu auf YouTube anschauen - es ist (bald) auf ELVEATIONADDICTION verfügbar. Elevation Addiction Podcast Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/0wcKiQ7v0g615YcwP4UcZh?si=3a07ca8d58614034 Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Dies ist quasi die Folge-Folge von Folge 38 ;-) Der Zugspitz Ultratrail ist vorüber und Lukas war wir schon letztes Jahr auf der Langdistanz am Start. Mit gemischten Gefühlen und Unsicherheit ob die Wade hält geht es an die Startlinie. Und wie in so vielen Ultraläufen passiert auch diesmal viel an so einem Renntag (bzw. an den zwei Renntagen). Stau bei der Anreise, Stau beim letzten Uphill, Ups, Downs, Zwicken, Zwacken,... Viel Spaß beim anhören und: unbedingt das Video dazu auf YouTube anschauen - es lohnt sich: Link: 106km + 5080 HM beim ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2024 - YouTube Elevation Addiction Podcast Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/0wcKiQ7v0g615YcwP4UcZh?si=3a07ca8d58614034 Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Der Zugspitz Ultratrail wird wieder ein Megaevent. Viele Hörerinnen und Hörer, ehemalige Interviewgäste - und natürlich auch Lukas - sind am Start. In der Folge schauen wir kurz auf Lukas' Vorbereitung aber diesmal blicken wir auch nach vorne. Wie ist der Plan am Wettkampftag, wie sind die Ziele etc. Zudem gehen wir auch Hörerfragen ein. Erstmals in voller Länge kommt auch unser neuer Elevation Running Podcast Song in der Folge vor. Wie gefällt er Euch? Viel Spaß beim Anhören und viel Erfolg beim ZUT! Elevation Addiction Podcast Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/0wcKiQ7v0g615YcwP4UcZh?si=3a07ca8d58614034 Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hi, I'm Kathi In dieser Folge ist Kathi zu Gast. Sie finishte ihren ersten Ultra über 100km beim IATF in Innsbruck und wurde im Ziel gefeiert wie eine Siegerin. Die zweifache junge Mutter, die ganz nebenbei bemerkt ein Buch geschrieben hat (Link siehe unten), ist Bloggerin, Laufbotschafterin und Ultramarathoni. Sie war diese Jahr Mitbewohnerin in der IATF-Blogger-Loft und vielleicht habt Ihr ihren emotionalen Zieleinlauf bereits in den sozialen Medien gesehen :-) Kathi berichtet über Ihre Vorbereitung und führt uns sehr lebhaft durch Ihre Rennerlebnisse. Mit welchen unter anderen sehr besonderen Herausforderungen sie zu kämpfen hatte und wie sie sich durchgebissen hat, ist sehr spannend mitzuverfolgen. Viel Spaß bei dieser Longrun-tauglichen Folge. Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Kathi's Buch: Mama lass laufen Kathi auf instagram: @running.kathi Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Wir sind aufs Rennrad gestiegen - und berichten in dieser Woche wie es dazu kam. Und muss es immer gleich die ganz lange Tour sein? Diese Frage führt zu einem kleinen Meinungsaustausch zwischen uns beiden. Da aber das Rennrad wohl reiner Ausgleichssport bleiben wird, sind wir fleißig am Laufen und Trainieren für die kommenden Events. Während Oliver im Südtirol Kurzurlaub macht, fängt Lukas an, der Konkurrenz unsrees "Nachbarpodcasts" Strava-Kronen zu "klauen". Wir sind gespannt, ob eine Reaktion hierzu kommt ;-) Viel Spaß beim Anhören Elevation Addiction Fan Song: https://www.youtube.com/watch?v=zfFUFEjbZVI Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Wir waren seit Langem mal wieder gemeinsam an der selben Startline - beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival über 65km. Für Lukas wie immer ein A-Rennen, denn er kann sich ohnehin nicht bremsen, für Oliver ein klassisches B-Rennen als erster Wettkampftest. Wir berichten diesmal ohne viel Smalltalk von unserer Vorbereitung, von unseren jeweiligen Zielstellungen und natürlich davon, wie es letzlich am Renntag alles so gelaufen ist. Wie so oft zwei interessant unterschiedliche Berichte :-) Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Sorry, Leute für die Probleme der erstmals hochgeladenen Version. Sollte nun behoben sein! Danke für die Nachsicht, Oliver Hallo, was geht? Stefan Settle kommt aus dem Allgäu und ist ambitionierter OCR-Athlet (Obsacle Course Race - Hindernislauf) und startet in wenigen Wochen bei der EM in Italien. Durch seine Trainingsvorbereitung für OCRs ist er auch zum Trail-Runner und zuletzt Ultratrail-Läufer geworden. Er finishte vor zwei Wochen bei einem der landschaftlich reizvollsten Läufe in Europa, dem MIUT - Madeira Island Ultra Trail über die 60km. So ein wenig Feuer gefangen hat er schon, für unseren schönen Trailsport - er plant wohl auch mit noch längeren Distanzen ;-) Du kannst Stefan folgen auf Strava: "Stefan Settele" Insta: "stefan_ocr" Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Lukas und Oliver unterhalten sich über den Gögerl-Trail in Weilheim bei dem Lukas den 4. Rang mit schon müden Beinen erlaufen hat. Zudem diskutieren "angeregt" wir über die Akzeptanz schlechten Wetters oder ob es eine Schwäche ist dann aufs Laufband auszuweichen. Ist man dann ein "Schönwetterläufer" oder gilt das als anständiges Training? Lasst gerne Eure Meinung auf Spotify dazu da. Und wir stellen Euch den neuen Elevation Addiction Fan-Song vor - ein echter Party-Ohrwurm. Wenn er noch genügend Likes auf Youtube bekomme (link s.u.) dann kommt er wohl auch auf Spotify. Und es wird verkündet, dass auch 2024 wieder nach längerer Pause die Falkensteinchallenge von Oliver organisiert wird - natürlich gänzlich für einen guten Zweck. Wir freuen uns sehr über Teilnehmer aus der Hörerschaft :-) Gögerl-Trail https://www.post-sportverein-weilheim.de/goegerltrail/ Falkenstein Challenge 2024 https://laufkrone.de/events-und-challenges/35-2024-04-falkenstein-challenge-2024/ Elevation Addiction Fan Song https://www.youtube.com/watch?v=zfFUFEjbZVI Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Tom "the baker" Stetter ist Redakteur beim Trail Magazin, hat eine Passion fürs Backen und ist ein extrem zäher Ultraläufer - vor allem ist er aber eines: sehr sympathisch! Im Podcast lernen wir Tom etwas näher kennen, lassen uns Tipps geben, wie man den Einstieg zum Brot backen schafft. Zudem konnten wir ein paar Kleinigkeiten (Achtung Spoiler-Alarm) zum laufenden Trail Magazin Schuhtest herauskitzeln. Haupt Thema ist jedoch der Rennbericht von Toms Teilnahme beim diesjährigen Legends Trail in den belgischen Ardennen. Ein noch relativ unbekanntes, aber sehr familiäres Rennen über matschige und kalte 275 km und über 10.000 Höhenmeter. Wer diesen Lauf schafft, darf sich laut Homepage "Legende" nennen. Viel spaß bei dieser longrund-tauglichen Folge. Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Legends Trail: https://www.legendstrail.be/ Trail Magazin: https://trail-magazin.de/ Tom Stetter Homepage: https://tomthebaker.com/ Tom Stetter auf instagram: @tom_the_baker Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Ich mag keine Gels" hört man des Öfteren von so manchem Ausdauersportler. Jonas und Florian von sporthunger.de denken, dass die meisten nur noch nicht das richtige Gel gefunden haben. Vorneweg: Bitte entschuldigt die Tonqualität, insbesondere vom Host (Oliver). Wir haben eine neue Aufnahmemethode ausprobiert ;-) Einer der wohl bekanntesten Händler für Sportnahrung, Nahrungsergänzungsmittel und coole Laufsport-Bekleidung im deutschsprachigen Raum ist vermutlich SPORTHUNGER.de Im Podcast sprechen wir über die Entstehung von "sporthunger.de" und geben Hinweise, für wen welche der Produkte bei Sporthunger geeignet sein könnte. Wir sprechen über einige detaillierte Aspekte und Trends, wie z.B. die aktuelle Diskussion über die "perfekte" Verteilung von Glucose und Fruktose in Energy-Produkten, soweit darüber, warum die beiden nur Produkte in Ihren Shop lassen, von denen sie 100%ig überzeugt sind. Hinweis: Wir sind weder von Sporthunger, noch von den angesprochenen Marken gesponsort oder werden in irgendeiner Form supportet oder finanziell unterstützt. Die Informationen sind als reine Erfahrungsberichte und Tipps von Sportlern für Sportler zu verstehen. Onlineshop: www.sporthunger.de unbedingt folgen auf instagram: @spothunger Beste Laufshort Kombi: T8 Sherpa Laufhose + T8 Commandos Unterwäsche Cool Laufklamotten von Rabbit Pillar / Maurten / Spring Energy uvm. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Eher spontan war die Entscheidung von Oliver, sich zu seinem ersten Backyard Ultra anzumelden. Weniger mit dem Ziel der absouluten Grenzerfahrung sondern vielmehr mit dem Hintergedanken, das Format einfach mal zu testen, begab er sich Anfang März nach Holland um dort den Dutch Backyard Ultra mitzulaufen. Im Podcast berichten wir über die Erfahrungen, die Oliver dabei gemacht hat und geben kleine Tipps mit, die er beim nächsten Mal mit Sicherheit beherzigen wird. Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver YouTube: Video ist in Arbeit - wird in kürze hier ergänzt Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Es gibt endlich wieder die ersten Trailläufe der Saison in Europa. Wir reden mit Nils über seine Erfahrungen bei der Brocken-Challenge. Er wollte diese nach Verletzungspause ohne viel Training starten... Hört mal rein wie es so lief. Zudem haben wir einige Gadgets erworben, über die wir berichten, von Lukas' neuer Garmin Superuhr bis hin zu Oliver's neuer Kurz-Kurz Kombi von "Rabbit" - der neuen Marke, die Ihr bei Sporthunger bekommt. Zudem gibt es noch Smalltalk, das Strava Quartett (Revanche) sowie eine kleine Diskussion über ein neues Super-Ergänzungsmittel (Beta-Alanin, oder so ähnlich). Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver YouTube: Brocken Challenge 2024 mit Nils: https://youtu.be/n8GR2lq3hhI?si=iqmNH7CZPLo6f16u Sporthunger Outfit Rabbit: Sportausrüstung – Sporthunger Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Neben dem üblichen Smalltalk haben wir noch zwei Ergänzungen zu unserer Folge #026 "für Einsteiger". Wir haben heute noch beschrieben, wie man denn überhaupt Strecken fernab von Asphalt ausfindig machen kann. Und zudem wollen wir mit ein paar konkreten Event-Tipps dazu ermutigen, einfach mal bei einem Wettkampf mitzumachen. Die meisten Trailveranstaltungen bieten Einstiegsdistanzen an und es gibt eigentlich keinen Grund es nicht zu tun.Vielleicht sind aber auch ein Landschaftslauf oder ein Bergmarathon ein guter erster Anknüpfungspunkt für Trailläufe... Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Was ist eigentlich Motivation" Diese Frage besprechen wir in dieser Folge mit Expertin Nadine Eszterle. Sie ist Speakerin, Trainerin und Ultraläuferin. Warum laufen einige immer weitere Strecken und suchen immer neue Herausforderungen während andere sich auf immer gleiche Distanzen (z.B. Halbmarathon) fokussieren. Warum Entwickeln sich einige im beruflichen Kontext ständig weiter während andere seit Jahren glücklich immer den selben Job machen... Woher kommt jeweils die Motivation - und was ist diese Motivation eigentlich. Eine wie wir finden interessante und kurzweilige Folge, die den Fokus auf eine andere Ebene unserer Lieblingssportart und unserer privaten und beruflichen Ausprägung richten... Wenn Du Nadine folgen oder kontaktieren möchtest, kannst Du dies folgendermaßen tun: Insta: @nadine_eszterleLinkedIn: Nadine EszterleWebseite: www.nadine-eszterle.de Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Heute haben wir wie immer einen kurzen Trainingsstatus in die Folge gepackt und sprechen neben ein paar kleinen Gadgets, die Oliver vorstellt, über unsere Gedanken und Tipps die wir Neulingen zum Einstieg ins Trailrunning mitgeben möchten. Vielleicht ist ja was dabei - ansonsten dürft Ihr gerne Fragen stellen, solltet Ihr konkrete Fragen haben. Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Smalltalk-Folge tauschen wir uns über die groben Ziele für 2024 aus und blicken kurz zurück auf die Ergebnisse und Herausforderungen unseres Adventskalenders für den guten Zweck (==> LBV Bayern). Oliver geht jetzt unter die Boxer während Lukas sich mit eiskaltem Nass stärkt. Zum Schluss blicken wir zum 25. Jubiläum zurück auf unsere beliebtesten und meist gestreamten Folgen - Also auch nachträglich Folgen anzuhören lohnt sich. Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Auf dem Weg" zum Zugspitz Ultra haben wir Extremsportler Nils Busse kennengelernt. Er wohn im flachen nördlichen Teil Deutschlands und hat sich ebenfalls auf seinen ersten Ultra in den Bergen vorbereitet. Nils ist entgegen vieler anderer Ultraläufer jedoch nicht über den klassischen Laufsport, sondern über OCR (obstacle course race) Hindernislauf zum Laufen gekommen. In dieser Folge lernen wir Nils mit seinen sportlichen Facetten kennen und haben einen Exprerten am Start, der uns berichten kann, ob Bergultras oder Hindernisläufe "härter" sind. Dieses Jahr lief Nils bei merheren Unterschiedlichen Wettkämpfen mit, u.a. Zugspitz Ultra 110km, einen Backyard-Ultra, seinen selbst organisierten Spendenlauf über 12 Stunden und 11 Minuten sowie den "Getting Tough", den wohl härtesten Hindernislauf... Weitere Informationen zu Nils Busse findest Du hier: Insta: @nilsbusseYouTube: Nils Busse - YouTubeLinkedIn: Nils Busse | LinkedInGettingTough: Home (gettingtough-race.de) Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Noch nie was von Strava-Quartett gehört? OK, haben wir auch gerade erst erfunden ;-) Wer wird das Battle mit seinen besseren Strava-Stats gewinnen? Das Haupt-Thema ist eigentlich das Laufen im Winter. Welches Equipment halten wir für besonders wichtig, welche Tipps haben wir für die richtige Kleidung... Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Ernährung ist ohnehin schon ein komplexes Thema. Wir erklären mit unserer Expertin Katrin Posch einige Grundlagen der Ernährung und blicken auf wichtige Aspekte - nicht nur für Sportler, aber auch auf spezielle Anforderungen bei hoher körperlicher Belastung. Zudem beantworten wir viele Hörerfragen... Da sollte für die Meisten sehr viel Informatives dabei sein... Weitere Informationen zu Katrin Posch findest Du hier: Insta: @bodymindstoriesLinkedin: https://www.linkedin.com/in/katrin-posch-167a6b135 Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? in dieser Folge stellen wir Dir ein paar schöne Ausflugsziele im Allgäu vor, für die man nicht Trailrunner oder Klettermeister etc. sein muss. Einfach vier schöne Touren, die durch besondere Aussicht, Abwechslungsreichtum etc. punkten. + Buchenegger Wasserfälle + Zirmgrat (Falkenstein / Saloberalm) + Sebensee und Drachensee + Rangiswanger Horn Viel Spaß bei dieser Folge mit Lukas und Oliver Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Höhenangst ist etwas, was wir in unserem Sport normalerweise nicht gebrauchen können. Dennoch wäre es fatal, überhaupt keine Angst in den Bergen zu haben, denn die Angst beschützt uns vor zu gefährlichen Situationen. Wer jedoch bei relativ "harmlosen" Situationen schon Probleme mit Höhenangst hat, kann z.B. auch bei normalen Wanderungen oder Ultratrail-Rennen in sehr unangenehme Situationen kommen oder sogar zum "Aufgeben" gezwungen werden. Christian Zottl ist Experte im Bereich von Ängsten, war lange bei der "Angsthilfe" beschäftigt und ist nun Bergführer und bietet Höhenangst-Seminare sowohl privat als auch im DAV Summit Club an. In der Folge erfährst Du, wie es zu Höhenangst kommt, wie man damit umgehen kann und wie man es schaffen kann mit der Angst klar zu kommen und erhebliche Fortschritte beim Bergsport machen kann. Wenn Du mehr über das Thema erfahren möchtest, dann kannst Du gerne direkt mit Christian Zottl Kontakt aufnehmen: www.christianzottl.deInsta: der_zottl Kurse zum Überwinden von Höhenangst: www.dav-summit-club.de Viel Spaß bei dieser Folge. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Wir brauchen Dich für unsere Mitmach-Aktion, unseren Community Adventskalender. Wir können Dich nur bitten, an der Aktion teilzunehmen. Dies ist jedoch nur bis spätestens 30.11.2023 möglich! Also nicht zögern!==> Der Lauf- und Berg-Podcast Adventskalender zum Mitmachen für den guten Zweck ...und Du erhältst Einblicke in die Entstehung von Lukas Berg-Videos seines Kanals Elevation Addiction auf YouTube Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Unsere 10 Tage Challenge ist in mehr oder weniger vollem Gange... und wir sprechen aus unserer eigenen Erfahrung über Wettkampfernährung und Supplemente. ...und haben mal verschiedene Sportgetränke mit einem Teegetränke-Pulver aus dem Supermarkt verglichen. Aber Achtung: Dies ist nicht die angekündigte Experten-Ernährungs-Folge - wir berichten lediglich aus unserer eigenen Erfahrung :-) Hier geht es zum verschriftlichten Testbericht der Sportgeränke im Vergleich zum Brösel-Tee: https://steadyhq.com/de/elevation/posts/91936425-b158-4c5c-b1ff-989e7f1c7e35 Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? ...oder besser "wie geht es", ein Laufsportevent wie den Allgäu Panorama Marathon bzw. Ultra Trail ins Leben zu rufen und zum Erfolgreichen Laufsportevent zu machen. Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Organisator Axel Reusch. Als leidenschaftlicher Triathlet (achtmalige Teilnahme Hawaii) und Laufsportler hat Axel an vielen Events teilgenommen und weiß worauf es bei einer Veranstaltung aus Sicht der Teilnehmer an kommt. Die gepaart mit Herzblut und Organisationtalent führt dazu, dass der APM (Allgäu Panorama Marathon) mehrfach zu den schönsten überhaupt gewählt wurde. Hier erfahrt Ihr was hinter der Organisation eines solchen Events steckt und warum es ohne Herzblut nicht funktionieren kann... Links zur Folge: Allgäu Panorama Marathon und Ultratrail: www.allgaeu-panorama-marathon.de Facebook:-Gruppe zum APM: "Allgäu Panorama Marathon" Axels Lausportladen: laufladen-sonthofen.de Axel Reusch auf Facebook und Insta: "Axel Reusch" Laufladen auf Facebook: "Laufladen - Axel Reusch" Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge (erste Folge mit neuem Logo) geht es nach Krankheits- und Geschäftsreise-Pausen endlich um den Wiedereinstieg ins Training... ...und es gibt ein erstes kleines Feedback zur vegan-Challenge. So richtig los mit dem Training geht es bei uns beiden in diesen Tagen. Die Vorfreude steigt und Lukas berichtet über die Anpassungen seines Trainingsplans. Ansonsten sind die Jahresplanung 2024 und die China-Reise von Oliver die haupt-Themen der Folge. Kleine Eventempfehlung: Nils Busse veranstaltet im November den Northeimer Spendenlauf. Schaut doch dort mal vorbei: Insta @Nils Busse Wenn Du fragen rund um den Themenkomplex "Ernährung rund um Sport" hast, dann schreibe uns. Wie thematisieren das demnächst mit Experten im Interview. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge stellen wir den Leistungsgedanken komplett zurück und begeben uns auf eine Mehrtages-Wanderung auf den wunderschönen Lechweg Den Alltagsstress hinter sich lassen, abschalten, "entschleunigen"... das lässt sich wunderbar mit mehrtages-Wanderungen erreichen. In dieser Folge berichtet Stefanie über den Lechweg und wie sie ihn mit ihren beiden Hunden zurück gelegt hat. Es geht über die "Logistik", über die Streckenbeschaffenheit und die trotz vergleichsweise "einfacher" Wege immer wieder auftretenden kleinen Herausforderungen - aber natürlich auch die Highlights der Strecke. Der Lechweg verläuft vom Formarinsee auf 1.800m Meereshöhe über ca. 125km auf und ab bis zum Lechfall bei Füssen. Hierbei sammelt man auch reichlich Höhenmeter. Die klassische Variante teilt sich auf sieben Tagestouren auf. Eine Folge die Lust auf mehr macht - nicht auf mehr Herausforderung, aber auf mehr Erholung, Naturgenuss und "runter kommen" :-) Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback, wie Dir dieses Thema gefallen hat. Weitere Infos zum Lechweg findest Du auf der offiziellen Webseite: www.lechweg.com Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Dies ist eine erste Sonderausgabe unseres Podcasts, die wir gelegentlich in ähnlicher Form immer mal wieder einstreuen wollen. Trails, Running und Berge - also unsere Podcast Fokusthemen - haben sehr oft einen direkten Bezug zum Berufsleben. Das eine kann vom anderen stark profitieren und es gibt auch in den Herangehensweisen an "private Aktivitäten" und an Berufliche Herausforderungen sehr viele Gemeinsamkeiten. In diesen Folgen wollen wir solche Themen ansprechen, denn beim Ausdauer- und Bergsport geht es um viel mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen oder frische Luft zu atmen... In dieser Folge spricht Oliver mit unserem Gast Florian Bielmeier, Werksleiter in einem großen Produktionswerk von Rhode & Schwarz Wie bekommt man Familie, Beruf (im Management aber nicht nur dort), und die Liebe zum Ausdauersport unter einen Hut? Wie ergänzen sich Ultra-Laufen und Beruf (Mindset, Herangehensweise, Planung, Durchhaltevermögen, etc.) Wie kann man Mitarbeitende zu einem gesunden Lebensstil animieren und viele Berufs- und Laufsporterfahrungen mehr... Folgen kannst Du Florian auf LinkedIn: Florian Bielmeier | LinkedIn und auf Instagram: @florian.bielmeier Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge haben wir einen Blumenstrauß an Themen und Entscheiden uns für die Hörer Challenge Sehr aktive Woche mit tollen Wanderungen und Läufen Erster Einstufungslauf (Trainingszonen) für den Trainingsplan absolviert - wie war es? Marathon Weltrekorde durch Evolution bei den Schuhen Richtigstellung Qualifikation UTMB Wir selektieren die Hörer Challenge und werden das 10 Tage (ab Ende Oktober) durchziehen. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Quellen/Links: VO2max Class | two peaks endurance (2peaks.de) https://steadyhq.com/de/elevation Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Podcast im Web anhören: Elevation Running Podcast Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Wieviele Höhenmeter kann man wohl in 24 Stunden rückwärts auf Treppen schaffen? Für den guten Zweck geht da schon was..." Diese Folge ist etwas verdreht. Es geht natürlich auch um Laufen, und auch unser diesmaliger Gast hat schon viel gemacht. Und doch ist es diesmal ganz anders, denn es dreht sich vieles um soziales Engagement, welches sich super mit Laufen verbinden und vermarkten lässt. Carsten Neder ist selbst Laufcoach und veranstaltet Laufcamps. Aber er ist noch mehr - er hällt einen verrückten (Guinnes)-Weltrekord, den er als Spendenaktion für schwer erkrankte Kinder aufgestellt hat. Es geht nicht um Spitzenleistung, sondern darum, etwas zu bewegen! Danke, Carsten, für das was Du Gutes tust! Folgen kannst Du Carsten auf Insta @carsten_nederSeine Porojekte und vieles mehr zur Person findest Du unter: www.carsten-neder.de Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Was ist physisch bzw. mental anstrengender - Non Stopp Lauf Eiger Ultra E250 oder der Etappenlauf über die Alpen Trans Alpine Run?" Diese Frage und viele mehr beantwortet uns Andy Brittain, der sympathische Allgäuer, der in diesem Jahr beide Events gelaufen ist. Natürlich reden wir viel darüber, wie er diese Herausforderungen meistert, was solche Team-Läufe so besonders macht und warum der TAR echtes Suchtpotential bietet (nicht umsonst stand Andy bei allen bisherigen TARs am Start!) Zusätzlich ist Andy, der auch beruflich 100% rund um Lauf- und Bergsport aktiv ist, auch noch sehr sozial engagiert. Er veranstaltet jährlich ein Laufevent für den guten Zweck. Eine wirklich tolle Sache. Folgen kannst Du Andy auf Insta @brittainandySein Sportgeschäft mit online Shop ist auf facebook und Insta @bergling_style Spendenaktion Pater Pedo / Madagaskar: Stein auf Stein - ein Dorf für die Müllmenschen – Madagaskar und Wir eV – betterplace.org Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge unterhalten wir uns über unterschiedliche Themen und brauchen Input von der Community Was "läuft" aktuell bei uns beiden Elevationaddiction wird YouTube Partner :-) Topp Zeit auf die Zugspitze Uhrenvergleich Garmin Fenix Pro Solar oder so ähnlich (Lukas) Suunto Vertical (Oli) Trainingsfokus 10km Bestzeit (Lukas) bzw. VO2max (Oli)Wer acht mit Oli bei der VO2-Class von TwoPeaks Endurance mit / Link siehe unten Wir brauchen Eure Fragen zu Ernährung allgemein, Sporternährung, Wettkampfernährung etc.über Insta, Kommentare, etc. Macht uns Vorschläge für eine 10-Tage Challenge, der Lukas und Oli sich stellen sollen. (Start der Challenge nach der Folge in 2 Wochen) Quellen/Links: VO2max Class | two peaks endurance (2peaks.de) https://steadyhq.com/de/elevation Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "Wenn ich schon nicht schneller laufen kann, dann laufe ich eben länger!" Wolfgang Schönegger ist Pensionär - und zugleich ist er definitiv das, was man als Ultraläufer bezeichnen kann. Seine Leidenschaft sind die Trails, vor allem reizen ihn jedoch Etappenläufe. Nachdem er schon unterschiedlichste solcher merhtägige Laufabenteuer unter anderem im Dschungel Brasiliens und durch die Wüste Namibias gemeistert hat, war bei der diesjährigen Sonderausgabe des Deutschland-Laufes, der "Germany on Trails"-Edition von Flensburg nach Passau am Start. 20 Tage am Stück mit im Schnitt 65km pro Tag gilt es hier zu überstehen. Eckdaten: 1.300km mit 18.000hm (!) Wolfgang berichtet ausführlich von seiner Herangehensweise, seiner Planung, Taktik, aber auch von den Problemen, die bei so einem Lauf auf einen Warten können... Danke, Wolfgang, dass Du uns an diesem Event hast teilhaben lassen - wir gratulieren Dir zu dieser phänomenalen Leistung und wünschen Die noch lange Jahre die Möglichkeit, weitere Laufabentuer gesund erleben zu können! Du kannst Wolfgang natürlich auf Insta folgen: @stulle_renntauf facebook und Strava: Wolfgang Schönegger Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Mentales Training ist ein sehr interessanter Aspekt im Ausdauersportbereich - aber nicht nur dort. Es gibt unterschiedlichste Methoden und Ansätze für das mentales Training. In dieser Folge spreche ich (Oliver) mit der Expertin für Sportphysiologisches Coaching Katrin Posch über den modernen Ansatz, durch gezielte Reize das Nervensystem, also die oberste Steuerungseinheit des menschlichen Organismus, zu beeinflussen. So gelingt es mit entsprechendem Training, in schwierigen Situationen, dem "Körper" ein Gefühl von Sicherheit zu übermitteln. Diese Folge legt den Grundstein für einen tieferen Einstieg in das Thema. Es bedarf jedoch tiefergehender Beschäftigung mit der Thematik und vor allem echtes Training, um mentale "Stärke" in entsprechenden Situationen ausspielen zu können. Dass die Methode funktioniert, habe ich selbst erfahren dürfen - und mit ihrer Hilfe konnte ich dieses Jahr drei Ultras finishen - zwei davon erstmals in meinem Leben über 100km. Weitere Informationen zu Katrin Posch findest Du hier: Insta: @bodymindstoriesLinkedin: https://www.linkedin.com/in/katrin-posch-167a6b135 Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Blog mit Kommentarfunktion: https://steadyhq.com/de/elevation Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Meinen dritten Ultra in diesem Jahr und zweiten 100km-Lauf überhaupt bin ich (Oliver) beim Julian Alps Trail Run by UTMB gelaufen. Im Podcast berichte ich vom Rennen, von der Strecke und wie es mir ergangen ist. Ein kompletter Erlebnisbericht und eine ganz klare Wettkampfempfehlung für dieses tolle Event. Trails und Landschaft vom Feinsten - gepaart mit echt bösen Herausforderungen. Im Podcast blenden wir die Antworten ein, die ich während des Rennens live für Euch zu Euren Insta-Fragen aufgenommen habe. Das ist garnicht so einfach während dem Rennen ;-) Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: Elevation Running Podcast / Elevation Addiction (steadyhq.com) Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast Strava in der Gruppe "Elevation Addicts". Blog mit Kommentarfunktion: https://elevation.podcaster.de Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? "... TDS 2023 - Du hast mir alles was irgendwie in mir steckt abverlangt - mich aber mental auf ein neues Level gebracht." Constantin "Consti" Leinekugel - Gewinner des Engadin Ultratrail - erzählt im Interview mit Lukas von seinen persönlichen Erfahrungen beim TDS (Rennen des UTMB-Finales in Chamonix mit 155km und über 9.000hm). Extreme Wetterbedingungen und diverse andere Situationen führten zu DNF-Gedanken (DNF = Did not Finish = "Aufgeben") nach km 35. Ob, warum und wie es dennoch ins Ziel ging und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Danke, Consti, für das offene und nette Gespräch und die vielen Eindrücke, die wir miterleben durften. Es hat Spaß gemacht. Du kannst Conatantin natürlich auf Insta folgen: @constantin_leinekugelConstantin wird u.a. supportet von The North Face: @thenorthfacede Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast Strava in der Gruppe "Elevation Addicts". Blog mit Kommentarfunktion: https://elevation.podcaster.de Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge haben wir unseren zweiten Teil zu den Trainingsmethoden für Euch. Heute geht es um strukturiertes Training nach Trainingsplan und die Vorteile die diese Herangehensweise definitiv bietet - diese gehen sogar über den reinen Trainingseffekt hinaus... Und dennoch gibt es auch kleine Nachteile oder "Risiken", die man zumindest kennen sollte - Stichwort "Zipperlein und Verletzungsgefahr". Ohne Zweifel führt für ambitionierte Läufer kein Weg an einem Trainingsplan vorbei. Je weniger man sich mit Trainingsmethoden auskennt, desto wichtiger wird hier, dass auf professionelle Pläne zurückgegriffen wird. Hör einfach mal rein, welche Erfahrungen wir beide mit Trainingsplänen gemacht haben und gib uns gerne Feedback. Vielleicht motiviert Euch dies ja, es auch mal zu probieren. In jedem Fall empfehlen, können wir die Pläne von Home | two peaks endurance (www.2peaks.de)Zudem haben wir gesprochen über Sporternährung "Scratch" und "Tailwind" von Sporthunger - Nahrung und Ausrüstung für Ausdauersport (www.sporthunger.de)sowie die coolen recovery slopes von Blackroll: Recovery Slopes (blackroll.com) Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram "elevation_podcast" Strava in der Gruppe "Elevation Addicts". Blog mit Kommentarfunktion: https://elevation.podcaster.de Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? In dieser Folge beweist Oli mit seinem so wunderbar sympathischen Interviewgast Juergen, dass man als Laufeinsteiger nach drei Monaten 50km und als Flachländer (aus Holland!!!) nach zwei Jahren einen 100k Ultra im Gebirge laufen kann. Wir lernen aber auch, dass das seine Tücken hat... ;-) Du darfst also gespannt sein! Wir hatten so viel Spaß bei der Aufnahme und hoffen, Du hast den auch beim Anhören... Danke, lieber Jurgen, dass Du Dir die Zeit genommen und dann noch auf Deutsch mit mir gesprochen hast. Wenn Du Jurgen folgen möchtest, um zu sehen wie seine weiteren Laufabenteuer vonstatten gehen, dann kannst Du ihn unter seinem Namen auf Strava oder auf Insta unter @Jurgen Van der Voet folgen. Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram "elevation_podcast" Strava in der Gruppe "Elevation Addicts". Blog mit Kommentarfunktion: https://elevation.podcaster.de Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Zum erwähnten Mauerweglauf in Berlin: 100 Meilen Berlin Lukas und Oliver