POPULARITY
Meine Gesprächspartnerin Noémi Orvos-Tóth ist Psychologin und arbeitet mit generationsübergreifendem Ansatz.Mit diesem Ansatz hilft sie Menschen, 'unsichtbare Wege zu verstehen, durch welche ihre Vorfahren ihre Entscheidungen lenken, ihre Wahl beeinflussen und ihren eigenen Willen einschränken'.Dieses Gespräch ist in englischer Sprache. (Ich war perfekt unperfekt ☺️...Sieh' es mir nach.)Wir sprechen darüber...
Mal ehrlich, keiner möchte doch, dass ständig an ihm oder ihr rumgenörgelt wird. Und sowieso machts ne doofe Stimmung. Auch jene festgefahrene Muster und blöde Unzufriedenheiten können wir shiften, indem wir hinschauen. Und dann wird auch die Beziehung schöner, kuscheliger, romantischer, einwandfrei & SELBSTVERANTWORTLICH.Viel Freude beim Lauschen!Zur FB Gruppe zum Podcast THE POWER OF LOVEEva Lara auf Instagram @evalara.coachingZur Homepage www.evalara.deZu den upcoming Live Events & Retreats www.evalara.de/retreatsDer wundervolle Titelsong ist von Alexia Chellun The Power is Here Nowwww.alexiachellun.com
Unsere Gästin Ariane Ullrich spricht mit uns über die heutigen Anforderungen an unsere Hunde. Ist es eigentlich fair mit welchen Erwartungshaltungen wir unsere Hunde trainieren? Einerseits sind sie oder sollen sie emotionale, menschliche Schwachstellen ausgleichen und andererseits werden sie in Watte gepackt und die Selbstwirksamkeit wird den einzelnen Individuen dadurch genommen.Ist es fair seinen Hund dafür einzusetzen die eigenen psychischen Erkranken auszugleichen, selbst wenn ein regelmäßiges Rausgehen, wegen der bspw. eigenen Angststörung nicht möglich ist und andererseits die hundlichen, angeborenen Fähigkeiten einzuschränken, weil sie „gar keinen Stress und keine Schreckmomente“ mehr haben “dürfen“?Sollten wir nicht vielmehr das Wesen und die genetischen Veranlagungen unserer Hunde im Blick haben und ihnen zutrauen, überschaubare Situationen (angeleint, unter Beobachtung, abgesichert) selbst zu meistern? Folge uns auf Instagram und Facebook und kommentiere unsere Beiträge. Was denkst du zu diesem Thema? Gefällt dir unser Podcast? Dann lass doch gerne ein paar Sterne da oder schreibe sogar eine positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber.Eingangs sprechen wir noch über Kastrationen. Hier findest du die genannte Website.kastration-beim-hund.deZu unseren DogGeeks-AngebotenMehr über Ariane UllrichMehr über Gerd SchreiberMehr über Sylvia Schulze
Unsere Gästin Ariane Ullrich spricht mit uns über die heutigen Anforderungen an unsere Hunde. Ist es eigentlich fair mit welchen Erwartungshaltungen wir unsere Hunde trainieren? Einerseits sind sie oder sollen sie emotionale, menschliche Schwachstellen ausgleichen und andererseits werden sie in Watte gepackt und die Selbstwirksamkeit wird den einzelnen Individuen dadurch genommen.Ist es fair seinen Hund dafür einzusetzen die eigenen psychischen Erkranken auszugleichen, selbst wenn ein regelmäßiges Rausgehen, wegen der bspw. eigenen Angststörung nicht möglich ist und andererseits die hundlichen, angeborenen Fähigkeiten einzuschränken, weil sie „gar keinen Stress und keine Schreckmomente“ mehr haben “dürfen“?Sollten wir nicht vielmehr das Wesen und die genetischen Veranlagungen unserer Hunde im Blick haben und ihnen zutrauen, überschaubare Situationen (angeleint, unter Beobachtung, abgesichert) selbst zu meistern? Folge uns auf Instagram und Facebook und kommentiere unsere Beiträge. Was denkst du zu diesem Thema? Gefällt dir unser Podcast? Dann lass doch gerne ein paar Sterne da oder schreibe sogar eine positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber.Eingangs sprechen wir noch über Kastrationen. Hier findest du die genannte Website.kastration-beim-hund.deZu unseren DogGeeks-AngebotenMehr über Ariane UllrichMehr über Gerd SchreiberMehr über Sylvia Schulze
Im heutigen Podcast berichten wir euch von unserem ersten Meeple King Brettspiel Wochenende, inklusive Eindrücken von gespielten Spielen. Es waren einige Highlights aber auch ein paar Enttäuschungen dabei.|WERBUNG| Zum Probierpaket von Holy: https://weareholy.com/meepleking5€ Rabatt mit dem Code: MEEPLEKING5Unsere nächsten Events:Dresden - 22-25.06.2023 - Anreise Donnerstag und Freitag möglich- inkl. Halbpension- 185€ ab Freitag- 225€ ab Donnerstag- Anfrage an: gordon@meepleking.dePetershagen (nähe Berlin) - 23-26.11.2023- Anfrage an: martin@meepleking.deZu unserem Discord Server: https://discord.gg/pmJXqCK7pp
Überregionale Krisentelefone Mailberatung sowie Chatberatung sind bei allen Anlaufstellen über die Website möglich.DeutschlandTel.: 0800 / 11 10 111Tel.: 0800 / 11 10 222Rund um die Uhrwww.telefonseelsorge.deKinder- und JugendtelefonTel. 11 61 11Mo - Sa 14:00 - 20:00 UhrElterntelefonTel. 0800 11 10 55 0Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr, Di+Do bis 19:00 Uhrwww.nummergegenkummer.deZu mir und meiner Arbeit:Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com
Walk-Män-Podcast, Episode 128: Max Hill auf dem Jakobsweg – Teil 3 – am Ende der WeltDie dritte und abschließende Episode der Mini-Reihe über "Max Hill auf dem Jakobsweg". Die Hörer- und Zuschauerschaft war (mehr oder weniger) live dabei – beginnend mit der Vorbereitung und den Gedankenspielen vor der knapp fünfwöchigen Pilgerreise über die Erfahrungen nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke und erlebt in dieser Folge den glorreichen Abschluss in Santiago sowie die Eindrücke in der Verlängerung in Finisterre mit.Eine spannende und erneut humorvolle Episode - ein MUSS für Freunde des Jakobsweges und des Walk-Män-Podcasts. Reinhören, ansehen - mitfiebern bei dieser 128. Episode des Walk-Män-Podcasts.Kontakt Maximilian Hill:connect2 GmbH | Markt 9 | 36304 AlsfeldMail: support@connect2.deTel.: 06631-7882726Web: www.connect2.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail:info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag GelnhausenWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast, Episode 127: Max Hill auf dem Jakobsweg – Teil 2 – unterwegsIn der zweiten Episode der auf drei Folgen angelegten Podcast-Reportage über Max Hills "Camino" dreht sich alles um seine Erlebnisse und Erfahrungen, die er auf seinem langen Weg vom Start an der französischen Grenze bis nach Santiago de Compostella machte. Das Gespräch führten Hill und Podcaster Ralf Baumgarten nach 500 absolvierten Kilometern. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Pilger für wenige Tage auf Lanzarote, bevor er die letzten Kilometer nach Santiago und danach bis zum "Ende der Welt" antrat.Eine spannende und zugleich humorvolle Episode - ein MUSS für Freunde des Jakobsweges und des Walk-Män-Podcasts.Reinhören, ansehen - mitfiebern bei dieser 127. Episode des Walk-Män-Podcasts.Maximilian Hillconnect2 GmbH | Markt 9 | 36304 AlsfeldMail: support@connect2.deTel.: 06631-7882726Web: www.connect2.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail:info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Zufälle gibt es nicht.Während die Produktion dieser 124. Podcast-Episode praktisch in den letzten Zügen lag, erreichte Podcaster Ralf Baumgarten eine Nachricht von Max (Maximilian Hill) Hill. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Wochen auf dem Camino Francès, der mit fast 800 Kilometern Länge umfangsreichsten Etappe des Jakobsweges, die Hill von der französischen Grenze bis nach Santiago de Compostella führen wird. Es gehe ihm gut, er habe viele spannende Gespräche gehabt, wundervolle Menschen kennengelernt und war vor Begeisterung kaum noch zu bremsen.In der ersten Episode der wahrscheinlich auf drei Folgen angelegten Podcast-Reportage über Hills persönlichen"Camino" dreht sich alles um die Vorbereitung für das auf ca. sechs Wochen angelegte Projekt.Was geht dem IT-Selfmade-Unternehmer aus Nordhessen durch den Kopf, was erwartet er, wie bereitet er sich vor? Und wie und warum verabschiedet sich der "alte" Max Hill im Vorfeld von seinen Lieben?Reinhören, ansehen - mitfiebern bei dieser 124. Episode des Walk-Män-Podcasts.Maximilian Hillconnect2 GmbH | Markt 9 | 36304 AlsfeldMail: support@connect2.deTel.: 06631-7882726Web: www.connect2.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail:info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)
Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 6 – Im Seniorendomizil„Respekt“ ist das Wort, welches mir im Zuge meines Selbsterfahrungs-Projekts „60 Jahre – na und?“ am häufigsten durch den Hinterkopf schoss. In der sechsten Episode schnupperte ich einen Tag lang in die Altenpflege hinein, absolvierte ein Praktikum im Seniorendomizil Heel.„Wenn wir das machen, dann aber das volle Programm“, hatte Betriebsleiter René Bönsel im Vorfeld betont.Der Tag hielt, was Bönsel versprach. Respekt all denen, die sich alltäglich dieser wichtigen Aufgabe mit Leib und Seele widmen.Das Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden.Unterstützt wird dieses Projekt übrigens vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Dafür herzlichen Dank!Kontakt:Seniorendomizil HeelSauerbornstraße 16 - 18 * 63619 Bad OrbTel.: 06052 92880EMail: badorb@seniorenheime-heel.deHomepage: www.seniorenheime-heel.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail:info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 4 – auf dem MüllwagenPodcaster Ralf Baumgarten wollte es genauer wissen: „Was ist das für ein Knochen-Job, den die Männer auf den Müllwagen täglich absolvieren?“ Denn – mal ehrlich – schon im Vorbeifahren und wenn man betrachtet, was da täglich von den Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe bewältigt werden muss, da kann man doch eigentlich nur noch ganz laut „Respekt“ rufen. Zuschauen ist das eine, einmal mitfahren und selbst mit anpacken ist da noch etwas ganz anderes. Ein Erlebnisbericht von einer außergewöhnlichen Stadtrundfahrt mit integriertem Ganzkörper-Workout. Dank an die Entsorgungsbetriebe Noll in Bad Orb.Das Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden – innerhalb des "Walk-Män"-Podcasts.Unterstützt wird dieses Projekt vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Dafür herzlichen Dank!Kontakt: Noll GmbH & Co.KGAm Aubach 20 * 63619 Bad OrbTel.: 06052 2602EMail: info@noll-entsorgung.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
In Episode 113 dreht sich alles um Andreas Butz – Deutschlands erfolgreichsten Trainer für Hobbyläufer – und seinen Rekordlauf für einen guten Zweck: Einmal quer durch Deutschland / von Ost nach West als "ALS-Spendenmarathon". Butz läuft über 900 Kilometer und zwar vom 3. bis 23. August 2022.21 Marathons in 21 Tagen900 Kilometer in weniger als 90 Stunden (bzw. 10 km/h)Vom Ostzipfel zum Westzipfel DeutschlandsSeine Motivation – 100.000 Euro sammelnzu Gunsten des ALS Selbsthilfevereins „ALS – Alle Lieben Schmidt e.V.“Dies wird möglicherweise der größte Solo-Spendenlauf durch Deutschland.Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine bisher unheilbare Nervenkrankheit, die zu Muskelschwund und zunehmenden Einschränkungen der Betroffenen führt. Nach Erstdiagnose liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei etwa vier Jahren. Durch die Spendenerlöse soll ein besonderes ALS-Projekt finanziert werden.Beim letzten Marathon wird Andreas Butz den ALS-kranken Träger des Bundesverdienstordens Bruno Schmidt im Rolli bis zum Ziel schieben. Schmidt ist Gründer des ALS-Selbsthilfevereins. Für sein Engagement erhielt er im Dezember 2021 im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland.Kontakt: ANDREAS BUTZ / Laufcampus GmbHEifelring 28 * D-53879 EuskirchenTel.: +49.2251.81305-0EMail: andreas.butz@laufcampus.comWeiterführende Links:Laufcampus: www.laufcampus.comRunningdays: www.runningdays.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail:info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns'rem Gaudio-Spezial. In de erschde Folge isch de Ehrehexemeister, Manfred Bauer, zu Gast. In unserm G‘spräch wird er die neue Figure der Narreeltern genauestens vorstelle. Dezu gibt er exklusive Einblicke in sinni ganz persönliche Welt der Fasend S'isch so wit, loss uns schwätze mit… Manfred Bauer.
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de sechste Folge sin zum eine d‘Klepperlismeisterin un zum andere nadierlich au de Klepperlismeister zu Gast. In unserm G‘spräch were die zwei uns die Klepperliskinder genauestens vorstelle. Dezu gebe se exklusive Einblicke in d'Kunschd vum Kleppern. S'isch so wit, loss uns schwätze mit…Tamira Rauer un Tim Bächle.
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de fünfte Folge isch de aktuelle Vertreter der Landschaft Schwarzwald der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrezünfte, kurz VSAN, zu Gast. In unserm G‘spräch wird er die VSAN genauestens vorstelle. Dezu gibt er exklusive Einblicke in sinni Arbeit als Landschaftsvertreter un die Verbindunge vun de NZG zu de VSAN. S'isch so wit, loss uns schwätze mit… Rudi Maurer.
Wie kann man eigentlich global dafür sorgen, dass die Interessen junger Menschen Beachtung finden und eingebracht werden? Ein Weg, dies zu erreichen, ist durch das Aussenden von Jugenddelegierten in Versammlungen der UN. Bereits seit 1981 wird allen Mitgliedsstaaten der UN empfohlen, Jugenddelegierte in ihre Delegation für die UN-Generalversammlung mitzunehmen. Deutschland sendet seit 2005 jährlich Jugenddelegierte aus.Franka Weckner aus Heidelberg ist eine der aktuellen UN-Jugenddelegierten aus Deutschland. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Ruszlan Biwoino fungiert sie für ein Jahr als "Stimme der jungen Menschen aus Deutschland". Unter dem Jahr gibt es daher verschiedene Workshops mit Ihnen und aller Voraussicht nach werden Sie vor dem dritten Ausschuss der UN-Generalversammlung eine Rede halten.Wir haben in unserem Gespräch über die Geschichte und Aufgaben der UN-Jugenddelegierten gesprochen, über Frankas vielseitige Engagements und Leidenschaften und über die Frage, wie die Interessen junger Menschen eigentlich mehr Gewicht bekommen können.trotz allem ist der Hoffnungspodcast der Menschenrechtsorganisation IJM Deutschland. Wir sammeln hier 100 Ideen, wie wir diese Welt ein Stück gerechter machen können.Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)Mehr zum Podcast und zur Sendung:- Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF- Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5- Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lTZur Website der Jugenddelegierten: www.jugenddelegierte.deZu deren Instagram-Kanal: www.instagram.com/jugenddelegierteMehr zu Anteil und Teilhabe junger Menschen weltweit:https://www.bpb.de/mediathek/303113/weltbevoelkerung-wo-sind-die-jungen-menschenZum Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts:https://verfassungsblog.de/ein-grundrecht-auf-generationengerechtigkeit/Hier kannst du dir den #freedomcount per Telegram auf dein Smartphone holen:https://ijm-deutschland.de/freedomcountKontakt:Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Insta-Kanal oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken.
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de vierte Folge isch d'aktuelle Sprecherin der Alt-Gengebacherinne uns'rer Narrezunft zu Gast. In unserm G‘spräch wird sie d'Alt-Gengebacherinne genauestens vorstelle. Dezu gibt sie exklusive Einblicke in ihre ganz persönliche Welt der Fasend. S'isch so wit, loss uns schwätze mit…Friederike Henninger.
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de dritte Folge isch de aktuelle Hexemeister uns'rer Narrezunft zu Gast. In unserm G‘spräch wird er die Gengebacher Hexe genauestens vorstelle. Dezu gibt er exklusive Einblicke in sinni Arbeit als Hexemeister. S'isch so wit, loss uns schwätze mit… Stephan Wußler.
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de zweite Folge isch die aktuelle Spättlehanselmeisterin uns'rer Narrezunft zu Gast. In unserm G‘spräch wird sie die Spättlehansel genauestens vorstelle. Dezu gibt sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit als Spättlehanselmeisterin. S'isch so wit, loss uns schwätze mit…Johanna Harter.
Feiner, weißer Sand und weit und breit keine Menschenseele: wo man preisgekrönte Strände ganz für sich allein hat verrät uns Eva, die seit ihrer Kindheit regelmäßig die Region um St. Pete/Clearwater besucht. Welchen Hollywood Star man dort unbedingt treffen muss und wo man das beste Seafood bekommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Inklusive Versprecher ;) Sehenswerte Stationen___________________*ClearwaterClearwater Marine Aquarium, Krankenhaus für verletzte Meeresbewohner (Heimat von Delfin „Winter“ aus dem Film „Mein Freund der Delfin“)Frenchy's Rockaway Grill, Restaurant am Clearwater Beach mit lokaler Fischspezialität „Grouper Fish Sandwich"Salt Rock Grill, RestaurantSandpearl ResortSheraton Sand Key Resort*St. PetersburgChihuly Collection, Glaskunstausstellung im Morgan Arts CenterSt. Pete Beach, Platz 1 der besten Strände der USA (Tripadvisor, 2021)St. Pete Pier, Pier und UnterhaltungsviertelThe Dalí MuseumThe Don CeSar Hotel*Außerdem nicht verpassenBarefoot Beach Resort, Hotel und Condos am Indian Shores BeachCaladesi Island, Insel mit Naturstrand vor der Küste von ClearwaterDunedin, KleinstadtIndian Shores, Strandgemeinde südlich von ClearwaterIndian Rocks Beach, Strandgemeinde südlich von ClearwaterHoneymoon Island, Insel mit Naturstrand vor der Küste von ClearwaterMadeira Beach, Strandgemeinde südlich von ClearwaterTarpon Springs, Fischerdorf mit griechischen WurzelnWeitere Informationen zu St. Pete/Clearwater findet ihr hier: https://www.visitstpeteclearwater.com/deZu unseren St. Pete/Clearwater Reiseangeboten geht es hier:https://bit.ly/3tZbjL2Hört euch unbedingt die anderen Folgen der Florida Sunshine Series an:Tampa Bay: https://www.buzzsprout.com/1293269/8561540The Beaches of Ft. Myers and Sanibel Island: https://www.buzzsprout.com/1293269/8643920The Palm Beaches: https://www.buzzsprout.com/1293269/8476861Bei eurer individuellen Reiseplanung helfen unsere erfahrenen Reiseberater von America Unlimited. Schickt uns eine Email an info@america-unlimited.de, oder ruft unser Büro in Hannover an unter 0511 3744 4750. Auf unserer Webseite https://www.america-unlimited.de findet ihr eine Übersicht an Rundreisen, die wir ganz nach euren Wünschen umgestalten können.*Ganz wichtig*Abonniert meinen Podcast „Keine Reise. Ein Erlebnis. Der Insider Reise-Podcast“, damit ihr keine neue Folge verpasst. Jede Woche veröffentlichen wir hier neue interessante Episoden.Wer auch zuschauen möchte, findet diese und weitere Zielgebiete auf meinem YouTube Kanal "Timo Kohlenberg, der Reiseexperte"https://www.youtube.com/channel/UCuCZhI2DDAxLHFNeETsXbTQ?sub_confirmation=1Apple Podcasts: https://apple.co/3m5Twz5Spotify: https://spoti.fi/3h3SFebGoogle Podcasts: https://bit.ly/3i7ziCwAmerica Unlimited: https://www.america-unlimited.deEmail: info@america-unlimited.deTeil: 0511 3744 4750Feinreisen: https://www.feinreisen.deEmail: info@feinreisen.deTel: 0511 3744 4777
Gaudio 1499 // Der Podcast der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
Hoorig isch de Bär un herzlich Willkomme zu uns‘rer Gaudio1499 Staffel „Schelle Schelle Sechse“. In de erschde Folge isch de aktuelle Zunftmeister uns'rer Narrezunft zu Gast. In unserm G‘spräch wird er die Narrenzunft in puncto Vereinslebe un Brauchtum vorstelle. Dezu gibt er exklusive Einblicke in sinni Arbeit als Zunftmeister un Narrerat. S'isch so wit, loss uns schwätze mit… Michael Armbruster.
Warum mit Haien schwimmen, wenn man es auch mit Schweinen kann! Spätestens seit Germany's Next Top Model wissen wir, dass die Bahamas das Paradies auf Erden sind. Wo das Meer „50 Shades of Blue“ hat und an welchen menschenleeren Traumstränden man seinen Bahama Mama Cocktail schlürfen kann, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast Episode. Vom farbenfrohen Nassau bis hin zu entlegenen Inseln abseits des Tourismus - wer Strandurlaub und Entschleunigung möchte und dabei trotzdem ein außergewöhnliches Erlebnis mit nach Hause nehmen will ist auf den Bahamas genau richtig. *Sehenswerte Stationen*________________________________ *Abaco IslandsInselgruppe im Norden der Bahamas*Androsgrößte Inselgruppe der Bahamas Kamelame Cay, Private Island Resort and Residences Tiamo Resorts*BiminiInselgruppe kurz vor der Küste FloridasHammerhead Haie *Cat Islandsüdliche InselGreenwood Beach Resort*Eluthera schmale Insel, circa 80 km östlich von Nassau mit pinken Sandstränden*The ExumasInselgruppePig Cay: schwimmende Schweine*Grand Bahama IslandGoldplätzeTiger Beach (Tauchsafari zu den Tigerhaien)*Harbour Islandkleines vorgelagertes Caypinker Sandstrand, türkises WasserPink Sands ResortCoral Sands HotelQueen Conch, kleines Restaurant/Bar*Mayaguana Island östlichste Insel der Bahamas*New Providence Hauptinsel der Bahamas *NassauHauptstadt der BahamasA Stone's Throw Away HotelAtlantis Hotel NassauBaha Mar Hotelkomplex The Bahamian Pirates Restaurant & BarCompass Point Beach ResortBay Street, Hauptstraße Bus #1 (ideal für eine Inselrundfahrt)John Watling's Distillery Junkanoo BeachLukka Kairi, HafenrestaurantNational Art Gallery of the BahamasPearl Island, Tagesausflug von NassauRose Island, Tagesausflug von Nassau *Paradise IslandOcean Club Golf CourseParadise Island Golf Club*San Salvadorideal zum Kite SurfenGuanahani Beach Club Resort*Staniel CayAmmenhaie*Regionale Spezialitäten*________________________________Bahama Mama, cocktailConch (Fechterschnecke) in verschiedenen VariantenGoombay Smash, cocktailMaccaroni n CheeseFish Fry, kleine, lokale Restaurants/KneipenWeitere Informationen zu den Bahamas findet ihr hier:https://www.bahamas.deZu unseren Bahamas Reiseangeboten geht es hier:https://www.america-unlimited.de/bahamas-und-karibik/c-524-index.htmlBei eurer individuellen Reiseplanung helfen unsere erfahrenen Reiseberater von America Unlimited. Schickt uns eine Email an info@america-unlimited.de, oder ruft unser Büro in Hannover an unter 0511 3744 4750. Auf unserer Webseite https://www.america-unlimited.de findet ihr eine Übersicht an Rundreisen, die wir ganz nach euren Wünschen umgestalten können.*Ganz wichtig*Abonniert meinen Podcast „Keine Reise. Ein Erlebnis. Der Insider Reise-Podcast“, damit ihr keine neue Folge verpasst. Jede Woche veröffentlichen wir hier neue interessante Episoden.Wer auch zuschauen möchte, findet diese und weitere Zielgebiete auf meinem YouTube Kanal "Timo Kohlenberg, der Reiseexperte"https://www.youtube.com/channel/UCuCZhI2DDAxLHFNeETsXbTQ?sub_confirmation=1Apple Podcasts: https://apple.co/3m5Twz5Spotify: https://spoti.fi/3h3SFebGoogle Podcasts: https://bit.ly/3i7ziCwAmerica Unlimited: https://www.america-unlimited.deEmail: info@america-unlimited.deTeil: 0511 3744 4750Feinreisen: https://www.feinreisen.deEmail: info@feinreisen.deTel: 0511 3744 4777Ich freue mich über Bewertungen von "Die Bahamas: Ich glaub´ mein Schwein schwimmt!". Gute Reise!
Philipp vom Blog Boxspring-kiki hat zu einer Blogparade zum Thema Morgenroutinen eingeladen und so habe ich die Inspiration sehr gerne angenommen und dazu einen Podcast erstellt, denn du dann aber auch auf meinem Blog so nachlesen kannst.Und so gebe ich dir nicht nur einen Einblick in meine Routinen sondern auch Anregungen, wie du solche entdeckst, die dich von deinem Traumleben abhalten und dann umwandeln kannst. Routinen wie die tägliche Dankbarkeit oder das Lächeln am Morgen findest du hier ebenso, wie eine Anregung zum Meditieren am Morgen ohne jeglichen Zeitverlust.Im Artikel auf meinem Blog findest du dann auch weitere Verlinkungen zu den Routinen.Zur Blogparade geht es unter https://boxspring-kiki.deZu meinem Artikel kommst du hier entlangMeine heutige Buchempfehlung:22 Tipps gegen Aufschieberitis
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Wie sagt der Volksmund?: Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich's Wetter, oder es bleibt wie es ist! Wir können es aber besser, mit den unglaublich preiswerten kleinen Wunderwerken, die sehr sicher in der Vorhersage geworden sind. Mit Daten von Funksensoren oder über USB, aus dem Internet und sogar drahtlos sind diese Geräte nahezu allwissend. Vorhersagen gibt es für jeden Ort der Welt für bis zu vier Tage, die aktuellen Pollenflugvorhersagen bis zu drei Tage im voraus. So schlagen Sie jede Bauernregel. Im Test: PEARL Reise-Wetterstation mit Uhr & Wecker (SD-232-821), FreeTec Funk-Wetterstation inkl. digitalem Außensensor (PE-5476-821), FreeTec Funkwetterstation mit Außensensor (PE-4910-821), Infactory Aussen Thermometer mit Hygro- und Barometeranzeige (NC-6032-821), FreeTec Touchscreen-Wetterstation mit PC-Anschluss & Aussenstation (PX-1117-821), FreeTec Internet-Wetterstation USB mit GRATIS Reise-Wetterstation (NC-6147-821), FreeTec Funk-USB-Wetterstation mit GRATIS Reise-Wetterstation (NC-6148-821), Funk-Wetterstation "ALLERGO" mit Polleninformation (PX-7525-821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca19/ - Podcast-Übersicht: htt p://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Dia-und Photo-Scanner: Für die Ewigkeit? - Ja, wenn wir Dias und Papierfotos erst mal digitalisiert auf der Festplatte gespeichert haben, behalten sie ihren Glanz für ewig. Wie einfach das geht, und wie diese sogar ohne Computer direkt auf eine Speicherkarte kopiert werden können, ist schon genial. Unsere Erinnerungen sollten uns das wert sein. - Im Test: Dia- und Negativ-Scanner Somikon mit One-Touch-Bedienung 3.600dpi (PX-2130-821), Somikon Selbstständiger Dia- & Negativ-Scanner "SD-910" SD/USB, TFT (PX-2180-821), Somikon Profi-Foto-Scanner mit One Touch-Bedienkomfort (PX-2131-821), Somikon Eigenständiger TFT-Foto-Scanner "Picture Saver SD-910" SD/USB (PX-2181-821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca18/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rund um CDs: Diese kleinen Speichermonster sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Was aber, wenn die Lieblingssongs, die gespeicherten Hochzeitsbilder oder gar die gesicherte Buchhaltung nicht mehr lesbar ist, weil ein kleiner Kratzer dies verhindert? Ein geniales Werkzeug bringt die Scheibe schnell wieder in Ordnung und selbst-bedruckbare Labels oder Beschriftungsstifte helfen, den Überblick zu behalten. Eine Aufbewahrungsbox schafft dann auch noch Ordnung und schützt künftig die Datenträger. - Im Test: Q-Sonic CD/DVD/Blu-ray-Reparaturset PRO III (PE-2944-821), 5er Set CD-R Stifte Grün,Blau,Rot,Schwarz,Killer 1.0mm Dicke (PE-1657-821), Multi-CD-Labeling Kit PRO (Stand./Panorama) + 200 Rundlabels (PE-9995-821), Your Design 75 CD-Label Standardformat Universal für Laser/Inkjet (VM-6352-821), 100 CD Cover/Einleger-Sets Spezialkarton 185g/m² Sparpack matt (VM-5513-821), Xcase Kompakt-Archivbox für 60 CDs/DVDs, hellgrau (PX-2103-821), Xcase Kompakt-Archivbox für 60 CDs/DVDs, dunkelgrau (PX-2104-821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca17/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Energiesparen: Stromsparen ist jetzt ganz bequem! Z.B. einfach den Stromverbrauch mit einem Energiekostenmessgerät ermitteln und dann einen fernbedienbaren oder automatischen Netztrenner vor die Stromfresser schalten. Im einfachsten Fall reicht auch ein kleiner schaltbarer Zwischenstecker und schon geht das Stromsparen los. - Im Test: revolt Energiekostenmesser (NC-1084-821), revolt Fernbedienbare Steckdose mit lernfähigem Infrarot-Sensor (PX-2151-821), revolt Standby-Netztrenner für TV-, SAT-, Video- & HiFi-Geräte (PX-2078-821), Revolt Stromspar-Steckeradapter mit Netzschalter für Schukostecker (NC-5102 -821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca16/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Multifunktionswecker: Wer hier verschläft, ist selbst schuld! Nostalgischer Wecker ab 3,90 € oder Hightechgeräte mit Projektoren, als Funk-Uhr, etwas verrückt als Hubschrauber mit Luftalarm oder als Multimedia-Weckcomputer mit Radio-, Video- und MP3-Wiedergabe sowie weiteren Funktionen. Es ist für jeden etwas dabei, und das Aufstehen macht wieder Spaß! - Im Test: Pearl Nostalgischer Glockenwecker mit Quarzlaufwerk (SD-4444-821), infactory Projektionsuhr mit Wecker (PE-6811-821), infactory DCF-Funkwecker mit XL-Multi-Display für Datum, Temperatur (NC-2153-821), infactory Hubschrauber Wecker (PE-8172-821), auvisio 9in1 Multimedia-Weckstation mit 2GB MP3/Video/Foto/Radio/SD (PX-2171-821) - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca15/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
FM-Transmitter: So kommt die eigene Musik ins Autoradio - einfach den Transmitter in die Autosteckdose stecken, diesen und das Autoradio auf die gleiche Frequenz einstellen und los geht der Spaß! Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Entweder einen MP3-Player anschließen oder eine Speicherkarte bzw. einen USB-Speicherstick direkt in den Transmitter stecken und die vorher gespeicherte Musik wird drahtlos zum Autoradio übertragen. Im Spitzengerät ist sogar eine Freisprecheinrichtung vorhanden, die über Bluetooth mit vielen Handys kommunizieren kann. - Im Test: auvisio Universeller FM-Transmitter "Flexicube" für MP3-Sound im Auto (PX-3080-821), auvisio Stereo-FM-Transmitter für MP3-Musik von USB- & SD-Card Slot (PX-3145-821), auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher "Talk 'n Music" (PX-8062-821) - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca14/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/- Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Cardreader: Kaum ein elektronisches Gerät kommt mehr ohne Speicherkarten aus. Aber die Daten von diesen Speichern müssen auch in den PC kommen. Dafür gibt es sehr preiswerte, universelle Schreib-Lesegeräte, die mit allen gängigen Formaten zurechtkommen und Online-Banking von zu Hause aus sicherer machen. Es ist sogar möglich, die Daten per Bluetooth zu übertragen - sowohl z.B. die Bilder vom Handy als auch Dateien vom PC zum Drucker. Aber auch die kleinen Cardreader für unterwegs sind wahre Alleskönner was die Speicherformate angeht. Im Test: c-enter 2in1 Einbau-Cardreader mit Bluetooth-Controller (PX-8056-821), Xystec 3-fach USB 2.0-Hub mit All-in-One Cardreader "OmniConnector" (PX-3047-821), Xystec Externer 66in1 Mini-Cardreader/Writer USB2.0 (PX-1058-821), c-enter SMART Card-Reader USB 2.0 "SLIM" + SD/MS-Slot (PX-1119-821). Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Sicherheit zu Hause: Technik wie im Raumschiff! Keine unbeleuchteten Gänge und Treppen mehr, auch wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Kleine LED-Leuchten mit Bewegungsmelder schalten sich ein wenn man näher kommt und danach wieder aus. Rauchmelder verständigen sich per Funk und alarmieren gemeinsam, wenn es irgendwo im Haus brennt. Und preiswerte Dummy-Kameras schrecken Einbrecher und Langfinger wirksam ab. Im Test: VisorTech Drahtlos vernetzbarer Funk-Rauchmelder (NC-5143), VisorTech Drahtlos vernetzbarer Funk-Rauchmelder im Super-Spar4er-Set (NC-5149-821), Lunartec Nachtleuchte mit flexiblem Drehkopf (NC-2108-821), Lunartec Nachtleuchte mit flexiblem Drehkopf 4er Set (NC-2109-821), Lunartec Automatisches LED-Licht "Stick & Go" mit Bewegungs-Sensor (NC-3190-821), Lunartec Premium-LED-Nachtlicht mit Bewegungsmelder & Magnethalterung (NC-5037-821), Lunartec LED-Nachtlicht mit Bewegungsmelder & Magnethalterung, 4er-Set (NC-5038-821), Freetec Bewegungsmelder mit Funk-Signalgeber (NC-5106-821), Visortech Funk-Video-Türklingel 2,4 GHz m. Monitor "Security Scan 500" (PX-3172-821), Profi-Überwachungskamera-Attrappe Alu-Gehäuse mit LED (PE-6209-821) Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Heimnetzwerk: Datenübertragung per Speicherkarte oder USB-Stick war gestern. Holen Sie sich ein Stück Zukunft nach Hause. Teilen sie sich einfach mit anderen Rechnern zu Hause den Drucker und die Backup-Platte. Auch wenn die Geräte keinen Netzwerkanschluss haben. Mit einem kleinem NAS-Server, den Sie an Ihren Netzwerk-Switch anschließen, können Sie sofort einen DHCP-Server, einen SMB-Server oder einen FTP-Server aufsetzen. Auch ein USB-Druckerserver oder ein Bit-Torrent-Client ist einfach möglich. Im Test: 3in1 NAS-Server für Netzwerkzugriff auf USB-Drucker & Datenträger (PX-8020-821), Netzwerk-Kabel Cat5e flach, weiß, 10m Fibrionic (PE-4198-821) Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Außergewöhliche Kameras: Diskrete Minikameras sind jetzt für jeden erschwinglich. Nachtsichtkameras mit Bewegungserkennung oder Schwanenhalskameras, um in die letzte Ecke zu sehen – alles zum Superpreis. Auch winzige Action-Kameras mit Stirnband können bei fast jedem Sport die tollsten Augenblicke in unglaublicher Bildqualität festhalten. Im Test: VisorTech Nachtsicht Überwachungskamera mit SD-Kartenslot& IR-LEDs (PX-3094-821), Somikon Mini-ActionCam mit Stirnband "FalconView Freestyle" (PX-2182-821), Somikon Video-Action-Cam "Eagle 100" mit variablem SD-Speicherslot (PX-8040-821), OctaCam SD-Pocket-Cam "Observer"1,3 Mega im Kugelschreiber (PX-2173-821), Somikon USB-Endoskop-Kamera VGA mit Schwanenhals "Snake Scope"(PX-1078-821). Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
So wie John D. Rockefeller um 1880 tausende Öllampen nach China verschenkte, damit die Chinesen fortan Öl bei ihm kauften, so kommt es einem heute vor, wenn Inkjet-Drucker für 69,90 Euro verkauft werden und die Original-Nachfülltinte bis zu 65 Euro kostet. Der Ausweg: Qualitäts-Nachfülltinte von PEARL, ab € 4,99 für den kompletten Satz mit allen Farben! Ebenso wichtig ist das passende Papier, damit der Fotodruck brillant wird. - Im Test: Universal-Refill-Kit SCHWARZ (VM-1887-821), Universal-Refill-Kit COLOR (cyan/magenta/yellow) (VM-1888-821), CHIP-Resetter für EPSON Patronen iColor (VM-8888-821), Schwarzwald Mühle 100 Bl. Fotopapier "Alabaster" seidenmatt 110g/m² A4 (VM-6098-821), Schwarzwald Mühle 100 Bl. Hochglanz-Fotopapier Supreme exklusiv 10x15 (VM-6579-821), Schwarzwald Mühle 40 Bl. Fotopapier Seresa HiQ Seidenglanz doppelseit. (VM-6896-821), 2 Lenticularfolien für Wackel- & 3D-Bilder, 9x13cm, inkl. Software (VM-6346-821). Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Ein Mobiltelefon oder ein Gefahrenwarner für den Straßenverkehr gehört genauso dazu wie die Akku-Soundbox oder das Kurbelantrieb-Radio, mit dem Sie sogar MP3-Player und Handy aufgeladen. Und der digitale Camcorder, mit dem sogar Unterwasseraufnahmen möglich sind, muss ebenso ins Gepäck wie das Universal-USB-Reise-Netzteil. Im Test: simvalley MOBILE Mini-Handy RX-80 "Pico V.2" VERTRAGS- & SIM-Lock-frei (PX-3270-821), revolt 3in1 Dynamo-Radio, MP3-Aktiv-Lautsprecher und USB-Ladegerät (SD-800-821), Somikon Digitaler Camcorder "Deep Blue 640FX" inkl. Unterwasser-Tasche (NC-1600-821), auvisio Portable Aktiv-Soundbox mit USB- & SD-Card-Player & Power-Akku (PX-3163-821), POI-Pilot3000 GPS-Warner f. mobile & stationäre Gefahrenstellen D/A/CH (PX-4330-821), revolt USB-Reise-Netzteil "Global Player" mit 4 USB-Ladebuchsen (PX-2090-821). Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
DVB-Receiver: Digital ist in. Die neue Generation der digitalen terrestrischen Fernsehempfänger (DVB-T und DVB-S) kommt mit vielen Funktionen, die keine Wünsche offen lassen: Empfangsgerät, Media-, MP3- und Video-Player in Einem - auch für Notebooks kaum größer als ein USB-Stick. - Im Test: auvisio Digitaler Satelliten-Receiver mit HDMI & USB-Recorder bis 1TB (PX-1131-821), auvisio 4in1 DVB-T-Recorder mit Receiver und MP3- & Video-Player (PX-2076-821), auvisio Mini-DVB-T-Empfänger für den SCART-Anschluss (PX-1126-821), - takeMS DVB-T Mini-Receiver USB 2.0 mit Fernbedienung & Antenne (PX6391-821)Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
MP3-Player: Mit ihnen kann man nicht nur Musik hören oder Videos ansehen. Die Ur-Ur-Enkel des Grammophones haben es in sich! Es ist High-Tech in verschiedenen Kleidern. Ob mit Diktiergerätfunktion in einem Kugelschreiber versteckt oder im edlen Gehäuse, Spaß machen sie alle! - Im Test: Kabelloser MP3-Player für Kassetten-Autoradio (PX-8503 -821), MP3-Plattenspieler mit Radio, USB- & SD-Steckplatz (PX-3031-821), auvisio Touchscreen MP3- & Video-Player "myBEAT touch" (PX-3184-821), PX-3188-821), PX-3194-821), PX-3198-821), auvisio MP3-& Video Player mit WLAN-Internet-Radio "WorldBeat WiFi 24" (PX-3100-821), Q-Sonic MP3-Kugelschreiber & Voicerecorder, 512 MB (PX-3058-821).Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Smartphones: Handy, mobiler Windows-Rechner, MP3- und Videoplayer,Digitalkamera, Navigationsgerät - alles in einem Gerät. HeutigeSmartphones sind technische Universalgenies und bieten mehr Rechenleistung als ein Rechenzentrum vor 20 Jahren! - Im Test: - simvalley MOBILE Smartphone XP-25 mit Windows Mobile 6 VERTRAGSFREI (PX-4118-821), - simvalley MOBILE Smartphone XP-45 mit Windows Mobile 6.1 VERTRAGSFREI (PX-3322-821), - simvalley MOBILE Smartphone XP-65 mit Windows Mobile 6.1 VERTRAGSFREI (PX-3333-821), - simvalley MOBILE Smartphone XP-65 + NavGear 3D-Navisoftware Europa , 4GB (PX-4178-821), - Glofiish X650 GPS-Smartphone Windows Mobile 6, Quad-Band, WLAN, VGA (PX-8042-821), - GSmart T600 mit Windows Mobile 6.0 inkl. DVB-T VERTRAGSFREI (PX-3176-821).Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Mediaplayer, Entertainment-Center für Alle, preiswert und gut. Im Test: auvisio Ultrakompakter TV-Mediaplayer mit SD/MMC-Slot & USB (PX-2122-821), Xystec TV-Mediaplayer mit HDD-Docking-Station und Cardreader "Movie Dock" (PX-2137-821), Mediaplayer mit HDD/SD/USB-Wiedergabe & HDMI-Ausgang "Video Star HD" (PX-2154-821), auvisio Netzwerkfähiger 3,5" HDD-Multimedia-Player & Recorder "G-252" (PX-3131-821)Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Das Retten analoger Schätze - Genial einfache Digitalisierung von Schallplatten und MusikkassettenIm Test: Q-Sonic Kompakter USB-Plattenspieler (PX-3098-821), USB-Kassetten- & Plattenspieler (PX-3165-821), auvisio MP3-Plattenspieler mit Radio, USB/SD,(PX-3231-821), HiFi-USB-Plattenspieler "Vinyl USB 10" (PX-8019-821), Q-Sonic Profi Phono-Vorverstärker (PE-6082-821), auvisio USB-Stereo-Phono-Vorverstärker (PX-1080-821), Dynavox USB-Stereo-Phono-Vorverstärker in Profi-Qualität (PX-7470-821)Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Hightech auf kleinsten Raum zu super Preisen - die modernen Navigationssysteme.Im Test: Die Navigationsysteme PEARL GPS-Navigationssystem V35-1 mit Deutschland-Karten (PX-4285-821), NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-35-3D + D-Karten 1GB SD (PX-4110-821), NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-43-3D + D-Karten 1GB SD (PX-4420-821)Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop