POPULARITY
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Wieso haben wir eigentlich Angst? Wofür ist die Angst gut und welche Ängste bei Kindern sind normal? Was hilft bei Angst oder ängstlichen Kindern? Mit Julia bin ich dem Thema Angst auf den Grund gegangen.In dieser Folge erfährst du, was du für dich und dein Kind tun kannst und warum wir hier ängstlicher sind als in anderen Ländern. Denn Angst ist nicht nur individuell, sondern auch kulturell geprägt. Da tut es gut zu wissen, ab wann Handlungsbedarf besteht und was du bereits jetzt schon im Alltag ausprobieren kannst.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Ist es in 30 Tagen, drei Monaten oder mit der roten Pille wie in „The Matrix“ wirklich machbar, dass wir tiefe Transformation erfahren? Dass wir laut und wild unsere Verletzungen in die Welt hinausrufen können, unseren Körper zucken lassen und alles ist besser als vorher?Patricia und ich teilen in dieser Folge unsere ganz persönlichen Gedanken, warum Social Media und Wirklichkeit nicht immer zusammenpassen. Worauf sollten all diejenigen achten, die sich auf den Weg zu mehr Heilung machen? Gleichzeitig geben wir Einblicke, warum es für uns so unfassbar schwer ist, uns selbst auf die Schliche zu kommen. Unsere unsichtbaren Muster wirken und lassen uns oftmals glauben, dass nur schnell, hart, schmerzlich, laut uns wirklich weiterbringen. Dabei darf es auch sanft sein, langsam und leise.Erzähle uns gerne, wie du das siehst und welche Erfahrungen du gemacht hast.Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Meine Gesprächspartnerin Noémi Orvos-Tóth ist Psychologin und arbeitet mit generationsübergreifendem Ansatz.Mit diesem Ansatz hilft sie Menschen, 'unsichtbare Wege zu verstehen, durch welche ihre Vorfahren ihre Entscheidungen lenken, ihre Wahl beeinflussen und ihren eigenen Willen einschränken'.Dieses Gespräch ist in englischer Sprache. (Ich war perfekt unperfekt ☺️...Sieh' es mir nach.)Wir sprechen darüber...
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Wir sehen zwar nicht, was da im Innersten los ist, und doch spüren wir die Auswirkungen. Mit der Apothekerin und Epigenetik Coachin Dr. Stephanie Röhm habe ich einen Blick in unsere Biochemie geworfen. Denn die Müdigkeit und Erschöpfung von Eltern tragen nicht nur die Namen ihrer Kinder. Dahinter steckt oftmals mehr.Stephanie gibt uns unter anderem Einblicke in die Mikronährstoffe und erzählt, was wir für unsere Grundversorgung benötigen. Nebenbei verrät sie uns ihre Top 3 Erfolgsgeschichten. Vielversprechend für alle, die selbst das Gefühl haben, dass da noch mehr geht im Leben oder deren Kinder ein wenig anders sind.Nichts muss so bleiben, wie es schon lange war, und wir können aktiv etwas verändern, wenn wir mutig sind. Klingt gut, oder?Meine Gesprächspartnerin Dr. Stephanie Röhm findest du über ihre Webseite und auf Instagram.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Als Florence Brokowski-Shekete 1995 ihr Lehramtsstudium abschloss, hieß es, ihre Kompetenz sei die einer Putzfrau. Heute ist die Pädagogin die erste Schwarze Schulamtsdirektorin und erlebt immer noch Rassismus im Schulbetrieb. Von diesen Erfahrungen, was ihrer Meinung nach gute Lehrkräfte und Schulen ausmachen, was es bedeutet, an Schulen antirassistisch arbeiten zu können erzählt sie in dieser Folge. Außerdem spricht sie über den Umgang mit Diversität an Schulen und plädiert für eine andere Fehlerkultur. Podcast von und mit Florence Brokowski-Shekete SchwarzWeiss | https://schwarz-weiss.podigee.io/ Bücher von Florence Brokowski-Shekete Florence Brokowski-Shekete: "Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen” (2021) Florence Brokowski-Shekete: "Raus aus den Schubladen! Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen" (2022) Florence Brokowski-Shekete (mit Marion Kuchenny): SchwarzWeiss Es geht auch anders. Gespräche über Alltagsrassismus" (2024) Literatur Haluk Yumurtaci et al.: Anti-Rassismus für Lehrkräfte. Handlung reflektieren – Sensibilität schaffen – Diskriminierung vorbeugen (2023) Die Schule brennt – themenverwandte Folgen Aladin El-Mafaalani: Schüler mit “Migrationshintergrund“? – Warum der Begriff in der Bildung nichts bringt | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/aladin-el-mafaalani-schueler-mit-migrationshintergrund-warum-der-begriff-in-der-bildung-nichts-bringt-highlight-folgen-3/swr/94714510/ Karim Fereidooni: Rassismuskritik in der Schule | Mosaik Deutschland: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/karim-fereidooni-rassismuskritik-in-der-schule/swr/94617006/ Links Schule ohne Rassismus: Damit sich die Geschichte nicht wiederholt | https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/landesschuelervertretung-rassismus-schule-courage-100.html Unterstützung für Schulen zum Thema Migration: SchlaU Werkstatt | https://www.schlau-werkstatt.de/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Meine Gespräche mit dem Alien gehen weiter. Er nennt seinen Namen, gibt Infos über seine Art bekannt und sagt, was passieren wird. Wird sich durch Trump etwas ändern? Und was wird mit den Tieren sein? Schaut euch die Folge an & abonniert/aktiviert die Glocke für weitere Folgen. ► Joyce' neues Buch vorbestellen: http://bit.ly/JoyceHerzBuch ► Chris' neues Buch vorbestellen: http://bit.ly/DasSpielDesLebens ► Folgt uns bei Instagram: http://instagram.com/joyceilg & http://instagram.com/chrishalb12
Neuanfang #335 – Die dritte Phase als Human Design 6/2 Profil – Uma Girish im Gespräch ****** Ich habe sie im Podcast schon als meinen „Female Buddha” bezeichnet, denn sie strahlt tiefe Ruhe, Frieden & Weisheit aus. Meine Gesprächspartnerin in dieser Episode ist Uma Girish – Autorin, spirituelle Mentorin und 6/2 Mentale Projektorin im Human Design. Sie ist bereits seit 10 Jahren in der dritten von drei Lebensphasen, die alle Menschen durchleben, die eine sechste Profilline habe. Und ich habe bisher keinen Menschen kennengelernt, der die Aufgabe von Authentizität und verkörpertem Vorbild so sehr lebt und ausstrahlt wie Uma. Deshalb freu ich mich total, dieses Gespräch mit dir zu teilen. Uma erzählt anhand ihres Aufwachsens und Heiratens in Indien, ihrer Auswanderung in die USA und des Todes ihrer Mutter, wie sie selbst die drei Lebensphasen erlebt hat. Darüber hinaus sprechen wir über Authentizität, Purpose und People Pleasing. Das Gespräch ist auf Englisch. Gerne schau dir das Video auf YouTube an, wo du dir zur Hilfe Untertitel dazuschalten kannst. Was du in dieser Episode hören kannst: Weshalb wir die dritte Phase als 6/2 Profil nicht glorifizieren sollten. Wie die drei Phasen der sechsten Profillinie aussehen können, aber nicht müssen. Wie du Mut findest, authentisch zu sein, auch wenn es nicht überall gut ankommt. Was wichtig im Alltag ist, wenn nur wenige Zentren in deinem Chart definiert sind. Was ist dein Purpose, also deine Bestimmung und wie findest du sie. ****** Melde dich an zu 6/2sam am 23.01.2024 oder setz dich auf die Infoliste Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode335 ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Vierter Podcast-Geburtstag – wer hätte das gedacht? Ich jedenfalls nicht. Also war es an der Zeit für eine besondere Folge. Mit Julia habe ich das Jahr 2024 Revue passieren lassen und darüber geplaudert, was uns guttut und was wir bisher unternommen haben, damit es uns gut geht. Als kleine Inspiration für dich und dein neues Jahr. Vielleicht sind ein paar Impulse für dich dabei, damit du dich gut und noch besser fühlen kannst.Wir wünschen allen Podcast-Hörer*innen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns, dich mal persönlich kennenzulernen und wiederzusehen. Wenn du Lust auf mehr hast, z. B. auf eine persönliche Familienbegleitung, dann melde dich bei mir.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Diese Folge ist für alle Eltern, deren Kinder ein wenig anders sind. Denn auch wenn wir den selektiven Mutismus mit seinen Ursachen, Begleiterscheinungen und Belastungen im Familienalltag näher beleuchtet haben, so sind die unterstützenden Muster und Strukturen für alle interessant.Diese Folge ist eine ganz persönliche geworden und erzählt unsere Geschichte mit selektiv mutistischem Kind. Unterstützt von Julia und ihrer Expertise als Coach kannst du hier reinhören, was wir alles unternommen und ausprobiert haben und wo wir heute stehen.Die Podcastfolge, auf die wir uns beziehen, kannst du hier hören. Einige Komorbiditäten zum selektiven Mutismus findest du in diesem Instagram-Beitrag.Den Fragebogen zum Mutismus können sich interessierte Eltern hier anschauen. Alternativ kann auch die Seite von Stillleben e.V. weiterhelfen, z. B. durch die Therapeut*innensuche vor Ort.Mehr Informationen zum erwähnten Dortmunder Mutismus-Screening findest du hier. Für Fachkräfte gibt es weitere Informationen dazu hier.Meine Gesprächspartnerin Julia findest du auf Instagram und ihrer Webseite.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
In dieser Folge geht's um Höchstbegabung. Nur ein Mensch von 1000 ist höchstbegabt. Aber sind Höchstbegabte immer Genies und nobelpreisverdächtig? Um das Thema ranken sich Klischees und Vorurteile, während es wenig Veröffentlichungen hierzu gibt. Meine Gesprächspartnerin Frauke Niehues ist Psychotherapeutin in eigener Praxis, bietet seit Jahren Fortbildungen für pädagogisch, beraterisch und therapeutisch tätige Menschen zu Hoch- und Höchstbegabung an und hat das Hochbegabungs-Portal Können-macht-Spass.de gegründet. Darüber hinaus ist sie in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig, ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Fortbildungsinstitut, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!Box“ im Junfermannverlag und Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „Methodenschatz“. Und nicht ganz unwichtig für diese Folge: Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt. In unserem Gespräch betrachten wir mögliche Anzeichen für eine Höchstbegabung und was es bedeuten kann, intelligenter als 99,9 Prozent der Menschen zu sein… Es geht um Unterschiede zwischen Hoch- und Höchstbegabung, um Forschungsprobleme, um die Nicht-Passung der Systeme in Schule und Beruf, um Beziehungen, um häufig gleichzeitig vorhandene Neurodivergenzen und immer um die Frage: Wie lässt sich glücklich leben, wenn kaum jemand das eigene Tempo teilt? Da es wenig Forschung zu Höchstbegabung gibt, konnten wir uns dem Thema nur sehr subjektiv annähern. Trotzdem trägt diese Folge hoffentlich dazu bei, Manches besser zu verstehen und einzuordnen und ein paar Klischees über Bord zu werfen, für Höchstbegabte selbst und für ihr Umfeld. Frauke Niehues‘ Website Das Portal Können macht Spaß, auf dem ihr u. a. auch euer eigenes HB Profil erstellen könnt TNS / Triple Nine Society Vergleichsstudie Hoch- und Höchstbegabung von Christina Heil Andrea Schwieberts Website Mein Buch zu Hochbegabung und Beruf Mein Buch zu Hochbegabung und Liebe Danke für Schnitt und Technik an Babette Braun
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Was ist ein Entwicklungstrauma und was kann es auslösen? Und noch viel wichtiger: Was braucht es, um sich davon wieder lösen und unbeschwert(er) den eigenen Familienalltag gestalten zu können?Die letzten Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen und wir spüren die Folgen der unaufgearbeiteten Kriegstraumata bis heute. Versteckt in Erziehungsratschlägen, Glaubenssätzen und Mustern, die Körper und Geist nachhaltig schädigen können. Zusammen mit Julia habe ich das Thema Entwicklungstrauma ein wenig näher beleuchtet.Wenn du mehr über die ACE-Studie erfahren möchtest, empfehle ich dir die Podcast-Folge von Kati Bohnet dazu. Solltest du Fragen zu dieser Podcast-Folge haben oder uns beide noch mal live zum Thema Entwicklungstrauma hören wollen, kannst du dir hier ein kostenloses Ticket für den WerkstattTALK am 28. Oktober 2024, 20 Uhr, buchen.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen sowie Biografiearbeit online und in Köln an. Alternativ bleibe gerne in unserer WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt auf dem Laufenden. Mich findest du mit meinem Angebot der Systemischen Familienbegleitung hier.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Was steckt wirklich hinter Selbstfürsorge und warum ist sie so wichtig für uns? Woran scheitern wir nur allzu oft im Alltag und was können mögliche Nebenwirkungen sein, wenn wir uns und unsere Bedürfnisse plötzlich ernst nehmen?Mit Patricia habe ich genau diese Fragen beantwortet, denn manchmal fällt es uns leichter, wenn wir uns inspirieren lassen (können). Denn die Selbstfürsorge gibt es nicht, es gibt unzählige Arten, wie wir gut für uns sorgen können. Solange wir klein anfangen, sind wir auf einem guten Weg. Können wir dann noch unsere Körperwahrnehmung für uns nutzen, genauer gesagt sie dadurch auch stärken, haben wir bereits viel erreicht.Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.Bist du neugierig und möchtest du mehr über mich erfahren? Dann besuche mich auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote. Brennt dir eine Frage zu einer Podcastfolge unter den Nägeln, möchtest du ein Thema vertiefen oder wünscht dir intensiven, ehrlichen Austausch mit anderen, schau gerne mal beim virtuellen Lagerfeuer vorbei. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Meine Gesprächspartnerin: Tanja Bülter. Sie ist Moderatorin, Coach und Autorin. Zum ersten Mal gesprochen haben wir auf der Yes!Con im Mai 2024. Wir hatten beide einen Slot für "Meet the Author" und waren eingeladen, unsere Bücher vorzustellen. Diese Gelegenheit habe ich natürlich auch genutzt, sie nach ihrer Buchvorstellung angesprochen und gefragt, ob sie Lust hätte, Gast in meinem Podcast zu sein. Sie hatte.Wir sprechen über ihr 2022 erschienenes Buch "Brust raus - Wie ich den Krebs besiege und dabei ICH bleibe." Über das neue Leben zwischen Kamera, Krankenhaus und Kindern nach der Brustkrebsdiagnose 2020 in der Corona-Zeit. Wie hat sie das erlebt? Wie haben die Medien reagiert, als sie davon erfahren hatten? Was hat ihr gutgetan? Wie lief das bei der Arbeit bei RTL weiter? Wie hat sie das Gesundheitssystem erlebt? Wir sprechen über ihre Erfahrungen mit der "Cool Cap" gegen den Haarverlust bei der Chemotherapie. Welche Botschaften sind ihr wichtig? Und wir reden auch über ihr Webinar "Empowering You" das sie entwickelt hat, weil sie oft gefragt wurde, wie sie trotz Brustkrebsdiagnose so positiv bleiben konnte. SHOWNOTES Links zuTanja Bülter Ihr Buch: "Brust raus - Wie ich den Krebs besiege und dabei ICH bleibe." >>> Meine Rezension zum Buch; Die Webseite von Tanja Bülter: Tanja Bülter | Positives Mindset Webinar & Coachings (tanja-buelter.de). Dort findest du das gesamte Spektrum von Tanjas Schaffen.Direkt zum Webinar geht es hier entlang: Tanja Buelter | Positive Mindset Webinar (vhx.tv) Bei Instagram findest du Tanja unter @tanjabuelter_berlin Tanjas E-Mail Adresse lautet: info@tanja-buelter.de Hier noch einige Links zu den Themen und Stichpunkten, die wir in unserem Talk erwähnt haben:Hallo Doc. Bitte bei der YES!CON https://www.yescon.org/ auf den Menüpunkt "Hallo Doc" klicken. Dort öffnet sich eine Themenauswahl zu bestimmten Krebserkrankungen. Die YES!CON 2025 findet am 9. und 10. Mai statt. Kerstin Linnartz. Ich habe dir hier den Link zu allen Büchern/DVDs, die du über Amazon bestellen kannst verlinkt. Stöbere gerne mal, ob du etwas passendes für dich findest: Amazon.de : Kerstin LinnartzFreewriting. Dazu habe ich eine Schreib-Challenge entwickelt, an der du gerne noch teilnehmen kannst. Sie geht bis Ende August. Hier der Link zur Anmeldung: "Fantastische Freischreiberei" - Anmeldung - ZellenkarussellKühlkappen. Informationsseite der Stiftung Mammazentrum Hamburg und über die Fuß- und Handkühlung.Infoseite des Deutschen Krebsinformationsdienstes zur Kälte- und Kompressionstherapie Nellas Blogbeitrag zum Thema Haarverlust "Die Chemo kommt, die Haare gehen."Mein Ratgeber "Warum sagt mir das denn niemand? Was Du nach einer Krebsdiagnose alles wissen musst." und mein Workbook gegen die Angst: Du brauchst - Meinen Ratgeber Podcastfolge "Nellas Neuaufnahme" mit dem "Glücksforscher" Prof. Dr. Malek Bajbouj #21 - Die fünf Zutaten für ein glücklicheres Leben - Zellenkarussell
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Machst du dir Gedanken, wie ihr als Familie den Übergang vom Kindergarten in die Schule meistern werdet? Stresst dich der Gedanke an die Schulpflicht oder wie die Bedürfnisse deines Kindes in der Schule erfüllt werden können? Dann kommt hier genau die richtige Folge für dich.Mit Julia habe ich einige sorgenvolle Fragen angesprochen und ein paar Tipps zusammengetragen, warum auch Schule trotz aller Bedenken und Systemkritik ein guter Ort sein und die Schulzeit für alle eine gute Erfahrung werden kann.Das On-Demand-Video zum erfolgreichen Schulstart findest du hier. Wenn dich der Eltern-Kind-Kurs „Selbst-bewusst Schulkind sein“ interessiert, findest du hier alle Infos. Bleibe gerne in unserer WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt auf dem Laufenden.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.Bist du neugierig und möchtest du mehr über mich erfahren? Dann besuche mich auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote. Brennt dir eine Frage zu einer Podcastfolge unter den Nägeln, möchtest du ein Thema vertiefen oder wünscht dir intensiven, ehrlichen Austausch mit anderen, schau gerne mal beim virtuellen Lagerfeuer vorbei. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Viele Eltern wünschen es sich, nicht allen gelingt es. Mit Geraldine habe ich über die Voraussetzungen für eine gelingende und gleichberechtigte Elternschaft gesprochen. Denn wir können so einiges tun, damit es uns miteinander gut geht – auch und vor allem, wenn uns die strukturellen Gegebenheiten das Leben schwer machen.Wie und worüber Eltern miteinander ins Gespräch gehen können, welche Fragen bzw. Themen im Mittelpunkt stehen sollten und was tun, wenn eine Seite sich nicht verändern möchte, das erfährst du in dieser Folge.Meine Gesprächspartnerin Geraldine findest du über ihre Webseite und auch auf Instagram.Wenn du mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets. Am 15. Juli 2024 startet der Glückssommer – ein kleines WhatsApp-Special für mehr Leichtigkeit und Genuss. Hier findest du alle Infos dazu.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote. Wenn du eine Frage zu einer Podcastfolge hast, ein Thema vertiefen möchtest oder den Austausch mit anderen suchst, schau gerne mal beim virtuellen Lagerfeuer vorbei.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Meine Gesprächspartnerin: Tina Ittermann, Systemische Beraterin, Familientherapeutin und Fatigue-Coachin. Tina Ittermann war zum Zeitpunkt der Diagnose Brustkrebs Medienwissenschaftlerin und hatte ihr erstes Projekt als Regieassistentin abgeschlossen. Mit der ersten Chemo war auch gleich die Fatigue da und wollte nicht mehr von ihrer Seite weichen. Irgendwann dachte sie, ich bin im falschen Film. Inzwischen sind elf Jahre vergangen und die Fatigue ist immer noch da. „Ich muss die Fatigue immer fragen: Können wir das zusammen machen.“ Ist eine ihrer zahlreichen Erkenntnisse. Nach und nach wurde sie zur Expertin für ihr eigenes Leben und weiß jetzt, was ihr guttut. Heute gibt Tina ihr Wissen weiter. Sie hat sich als systemische Beraterin selbstständig gemacht, eine Selbsthilfegruppe gegründet und hält Vorträge. Worüber wir sprechen: Zu Beginn versuchen wir zu klären, was Fatigue überhaupt ist, ob sich aus der Long Covid Forschung etwas für die tumorbedingte Fatigue ableiten lässt. Was Belastungsintoleranz bedeutet und wie sich diese zeigt, erklärt sie sehr anschaulich. Ich sag es mal in meinen Worten: Sport oder Bewegung ist nicht immer die Lösung vor allem nicht, wenn eine Stunde Sport in der Woche bedeutet, dass du danach drei Tage lang völlig erschöpft bist und gar nichts mehr geht. Daher nervt sie der Satz „Mach doch mal Sport, dann wird es besser.“, reichlich. Welche Sprüche sonst noch kontraproduktiv sind und warum, erklärt sie uns auch.Die Unterscheidung von Depression und Fatigue ist ebenfalls ein Punkt, den wir uns näher anschauen. Dann natürlich die Symptomatik und vor allem die Methoden, die beim Umgang mit dieser Diagnose helfen, wie zum Beispiel das Energietagebuch und die „Drei Ps“: Priorisierung, Planung und Pacing. Sie hat außerdem noch Tipps für die Unterstützung im Haushalt mitgebracht und wie du diese beantragst, was auf einer Krankschreibung stehen sollte und darüber hinaus hat sie wichtige Botschaften für dich im Gepäck, die du dir besser im Originalton anhörst. Shownotes Links zu meinem Gast: Tina IttermannWebseite „Wellen und Worte: Systemische Beratung Tina Ittermann – Köln-Sülz und online – Einzelpersonen, Paare & Familien, Schwerpunkte: Onkologie & Beratung im Alter (wellenundworte.de)Bei Instagram findest du Tina unter @wellenundworte Tinas E-Mail Adresse für weitere Fragen lautet: Info@wellenundworte.de Hier noch einige Links zu den Themen und Stichpunkten, die wir in unserem Talk erwähnt haben: Die Deutsche Fatigue-Gesellschaft:Fatigue | Was ist Fatigue? Die Deutsche Fatigue Gesellschaft klärt auf und hilft (deutsche-fatigue-gesellschaft.de)Das Epstein-Barr-Virus: Epstein-Barr-Virus – WikipediaDie Deutsche Gesellschaft für ME/CFS: Was ist ME/CFS? — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS (mecfs.de)Die „Drei Ps“* bei Fatigue:1. Priorisierung: Das Leben aufräumen, schauen , was dir jetzt wichtig ist.2. Planung: Plane jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr.3. Pacing: Erkenne deine Grenzen und überschreite sie nicht. *Die „Drei Ps“ sind als Methode entliehen aus„Das Long Covid Selbsthilfe-Buch von den Spezialisten der Post Covid Clinic Oxford“Was ist das „persönliche Budget“? Persönliches Budget – BMASGefunden habe ich zum „persönliche Budget“ noch diese Informationen/Links:– Der Antrag zum „persönlichen Budget“: Homepage | Antrag auf Leistungen in Form eines persönlichen Budgets | Deutsche Rentenversicherung (deutsche-rentenversicherung.de)– Was kannst du bei einer Ablehnung eines Antrages tun? Widerspruch gegen Ablehnung durch gesetzliche Krankenkassen – DSFJEMK (junge-erwachsene-mit-krebs.de)Grundlegendes über das Integrationsamt kannst du hier nachlesen: Integrationsamt – Wikipediaund zum Integrationsfachdienst hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Integrationsfachdienst (für Köln gehst du direkt auf diese Seite: https://www.ifd-koeln.de/) Nellas Blogbeitrag zum Sozial- und Arbeitsrecht (dort verlinkt ist auch der Talk mit der Anwältin Christina Wiebelitz-Spangenberg): Über 55 Tipps für den Weg zurück ins Arbeitsleben nach einer Krebsdiagnose – ZellenkarussellBuchtipps:Das „3 in 1 Tagebuch“ von Daniela Kühnl:Mein 3 in 1 Ernährungs-, Symptom- & Schmerztagebuch – Meela's Welt (meelas-welt.de)Direkt bei Amazon: Dein Ernährungs-, Symptom- & Schmerztagebuch: Erkenne Ursachen & Auslöser deiner Symptome & Schmerzen bei ME/CFS, Fibromyalgie und anderen chronischen Diagnosen : Kühnl, Daniela: Amazon.de: Bücher Fatigue bei Krebserkrankungen: Erkennen – Behandeln – Vorbeugen – mit Arbeitsmaterialien zum Download : Manfred E Heim, Joachim Weis, Maximilian Moser, Agnes Glaus: Amazon.de: Bücher Wege aus der Erschöpfung: Ratgeber zur tumorbedingten Fatigue : Reif, Karl, Vries, Ulrike de, Petermann, Fanz, Görres, Stefan: Amazon.de: Bücher Fatigue individuell bewältigen (FIBS): Schulungsmanual und Selbstmanagementprogramm für Menschen mit Krebs eBook : Vries, Ulrike de, Reif, Karl, Petermann, Franz, Görres, Stefan: Amazon.de: Kindle-Shop
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Denkst du noch oder fühlst du schon? Für viele von uns ist das aus unterschiedlichen Gründen gar nicht so leicht, Gefühle zu fühlen, anstatt sie nur zu denken. Der Zugang zum Körper fehlt, unsere Körperwahrnehmung ist mangelhaft. Dabei ist es genau diese Wahrnehmung über die Vorgänge im Inneren unseres Körpers, die uns u. a. dabei hilft, Gefühle wahrzunehmen, einzuordnen, daraus Bedürfnisse abzuleiten und die passenden Strategien auszuwählen.Mit Patricia habe ich darüber gesprochen, warum die Interozeption, die Körperwahrnehmung, so wichtig ist und wie wir zurück in unserem Körper kommen können. Denn es gibt viele Wege zurück und loszulaufen kann ganz einfach sein. Lass dich von dieser Folge inspirieren und sag uns gerne, welche Fragen für dich noch offen sind.Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.Wenn du mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Jedes Jahr – immer Anfang April – findet der sogenannte Welt-Autismus-Tag statt. Die Gesellschaft soll auf die Bedürfnisse von Menschen, die Autismus haben, aufmerksam gemacht werden. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Nicht unsichtbar“. Betroffene sollen sich nicht länger verstecken müssen. Meine Gesprächspartnerin in dieser Sendung ist Katja Baier aus Rottweil . Gemeinsam mit der AOK hat sie die Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Rottweil gegründet. Vor fast vier Jahren hat ihr Sohn die Diagnose erhalten. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Dass Regulation wichtig ist, wissen wir alle. Doch wie geht das überhaupt? Wie können wir uns und unsere Kinder gut (co-)regulieren? Was benötigen wir dafür? Denn eins ist sicher: In unserem modernen Alltag greifen wir notgedrungen auf unterschiedliche Strategien zurück, um uns kurze Atempausen zu verschaffen, die uns nicht immer langfristig guttun oder gar neue Herausforderungen schaffen. Wer sich nach vier Folgen Paw Patrol mit entrüsteten Kindern beschäftigen darf, anstatt nun endlich am gedeckten Abendbrottisch zusammenzukommen, weiß, was gemeint ist.Mit Lena Ecker, einer Entspannungspädagogin, die sich beruflich mit Stressprävention für Familien und Elternwut beschäftigt, habe ich mich deshalb über eine der Königsdisziplinen unterhalten. Die neue Episode rollt deshalb ein wenig Hintergrundwissen rund um die Regulation auf. Gleichzeitig besprechen wir erste Schritte, wie wir wieder mehr und frühzeitig die ersten Warnzeichen spüren können, dass wir eine Pause benötigen.Wenn du noch spontan beim JahresSpaziergang dabei sein möchtest, dann melde dich schnell. Wir sind am 21. März 2024 gestartet und du kannst gerne noch zu uns stoßen.Zusätzlich empfehle ich dir das virtuelle Dorf auf Discord. Dort kannst du deine Fragen stellen und mit anderen chatten. Über die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt kannst du ebenfalls auf dem Laufenden bleiben. Meine Gesprächspartnerin Lena Ecker findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Dort findest du viele Informationen rund um Regulation und große Gefühle, insbesondere der Elternwut.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Ich habe am Podcastroulette von Podcaster.de teilgenommen und mir wurde eine Gesprächspartnerin zugelost und wir haben ein Thema vorgegeben bekommen. In dieser Folge hörst Du also ein ganz besonderes Gespräch. Meine Gesprächspartnerin ist Daniela Loebnitz von Zukunftsstark https://www.daniela-loebnitz.com Und unser Thema ist: Zeitreise Wir sind in die Vergangenheit gereist und haben darüber geredet, was wir unserem jüngeren Ich aus heutiger Sicht mitgeben würden. Schnell sind wir beim Thema Schule, Schulsystem und Persönlichkeitsentwicklung im Kindes- und Jugendalter angekommen. Von da ging es in die Zukunft mit der Frage, wie wir uns ein Schulsystem wünschen würden. Abgeschlossen haben wir mit der Rückkehr in die Gegenwart. Höre Dir dieses Gespräch unbedingt an und schreib uns gerne ein Feedback an info@ullagoldberg.com Mehr über Ulla Instagram Webseite Blog Impressum
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Diese Folge setzt an Folge 62 zu den Nebenwirkungen und Fallstricken bedürfnisorientierter Begleitung an. Denn danach ist eine Frage offen geblieben: Was nun – was wäre die Alternative? Die gibt es nicht. Was Eltern unternehmen können, um sich auf den Weg zu machen, worauf es bei dieser beziehungsorientierten „Erziehung“ ankommt, haben Julia und ich noch einmal zusammengefasst.Denn eins ist sicher, der Weg mag kein leichter sein, steinig und hart, und doch lohnt er sich. Für Eltern und ihre Kinder. Sich selbst näherzukommen, Grenzen setzen zu können, sich selbst endlich richtig zu spüren, im Hier und Jetzt einfach mal zu sein, das Leben, die Liebe von und zu den Kindern zu genießen, das ist es doch alles wert. Oder was meinst du?Auch wenn vielleicht nicht alles in einer Generation möglich ist, so sind Teilschritte große Erfolge und wichtige Schritte. Wir danken allen Eltern, die mutig vorangehen und daran arbeiten, dass diese Welt Stück für Stück besser wird. In keinem Buch bzw. Ratgeber steht drin, was du ganz persönlich auf deinem Weg benötigst. Wenn du dein ganz persönliches Buch erstellen möchtest, bist du herzlich zum JahresSpaziergang eingeladen. Wir treffen uns auf WhatsApp und starten am 21. März 2024.Zusätzlich empfehle ich dir das virtuelle Dorf auf Discord. Dort kannst du deine Fragen stellen und mit anderen chatten. Über die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt kannst du ebenfalls auf dem Laufenden bleiben.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern ist mehr als ein aktueller Trend unter Eltern. Denn hier geht es um die körperliche und mentale Gesundheit aller Beteiligten und doch ist es gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit Julia habe ich deshalb einige Fallstricke durchgesprochen und auch ernste Nebenwirkungen in den Blick genommen. Bedürfnisorientierung ist so viel mehr als ein kuscheliges Familienbett und Mitbestimmung im Familienrat.Der Verlust der eigenen liebevollen Kindheit, das Aufdecken von Bindungsverletzungen, Krisen unter Partner*innen aufgrund unterschiedlicher Wertevorstellungen und etliche Selbstzweifel sind nur einige davon. Nicht immer können wir so wie wir gerne wollen, denn unsere Prägungen und Muster spielen eine entscheidende Rolle im Alltag. Da tut es gut, wenn wir selbst Begleitung auf unserem Weg haben. Für alle, die sich eine Unterstützung auf ihrem Weg wünschen, gibt es das virtuelle Dorf auf Discord bzw. den Jahrespaziergang via WhatsApp. Wir starten mit dem Frühlingsanfang 2024. Über die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt kannst du ebenfalls auf dem Laufenden bleiben. Das empfohlene Buch “Echte Nähe zum Kind” ist von Alexandra Köhler, die auch mit ihrem Podcast “Psychogeflüster für Cyclebreaker” auf Spotify zu hören ist. Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Unter dem Begriff Femizid versteht man den Tötungsdelikt an Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts. Anfang November gab es in Deutschland– 282 TÄTER – 160 getötete Frauen und Mädchen, und zudem 120 Frauen mit lebensgefährlichen Verletzungen. Jede dritte Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Der Weg raus ist oft schwer. Meine Gesprächspartnerinnen in dieser Podcast-Episode sind Renate Weiler und Barbara Böcker vom Rottweiler Frauen helfen Frauen + Auswege ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
AD(H)S ist aktuell in aller Munde und Berichte darüber häufen sich. Doch was genau steckt hinter der Diagnose ADS bzw. ADHS? Gab es das schon immer oder fordern Traumata, Ernährung, moderner Lebensstil und Stress ihren Tribut? Und noch viel spannender: Was sind mögliche Ursachen und damit Ansatzpunkte für eine passende Therapie? Viele Fragen, die mir Julia gerne beantwortet hat. Eins ist sicher: AD(H)S benötigt eine multidisziplinäre Herangehensweise. Neugier und Mut sind wichtige Treiber, sich dem Thema von verschiedenen Richtungen aus zu nähern. Gleichzeitig braucht es Kraft und Ausdauer, um mit persönlichen Wegen und Strategien den gesellschaftlichen Anforderungen begegnen zu können.Wer sich tiefer einlesen möchte, findet im Buch „ADS ist heilbar“ von Dr. med. Ralph Meyers wertvollen Input dazu.Für alle Podcast-Fans sei die Folge 124 vom 16. Januar 2020 von Gunda Frey „Trauma und/oder ADHS“ aus Entwicklungssprünge empfohlen.Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an und kann als Ansprechpartnerin für AD(H)S kontaktiert werden.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Nina Berlin ist Head of Corporate Brand Management bei dem Bayerischen Mischkonzern BayWa. Das 1923 gegründete Unternehmen hat genossenschaftliche Wurzeln und ist in drei verschiedenen Sektoren (Energie, Landwirtschaft und Bauwesen) tätig. Heute ist die BayWa in 43 Ländern aktiv, hat über 21.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 27 Milliarden Euro. Meine Gesprächspartnerin ist im Herzen der Republik aufgewachsen und interessierte sich nach der Schule mehr für die Praxis als für die Theorie, so dass sie eine kaufmännische Ausbildung im Lufthansa Konzern begann, bevor sie später ein berufsbegleitendes Marketingstudium bei der IHK absolvierte. Im Jahr 2001 startete sie ihre Karriere als Marketing-Managerin bei SCHOTT, bevor sie 2010 zu OSRAM wechselte, dort die Lichtmarke LEDVANCE launchte und 2017 ihre jetzige Position antrat. Ich hatte das Glück, mit ihr zu sprechen, kurz bevor sie die BayWa verlässt, denn ab Januar 2024 wird sie für die Markenführung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) verantwortlich sein, zu dem auch die BayWa gehört. Wir sprechen über die Herausforderungen der Markenführung in so unterschiedlichen Branchen, die Brillanz von Ottl Aichner, neuseeländische Äpfel, Brotzeit Touren und ihre Bewunderung für Marken wie Lufthansa und Sparkasse.
Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Hast du dich jemals gefragt, warum Vertrieb so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist? Meine Gespräche mit Leif Mergener, einem erfahrenen Vertriebsprofi, haben diese Frage auf überraschende Weise beantwortet. Wir sprechen über die Kunst und Wichtigkeit des Vertriebs, und Leif teilt seine Erfahrung, wie er sein eigenes Geschäft im Vertrieb gründete. Unser Fokus liegt darauf, wie es nicht nur darum geht, Produkte auf Kunden zu drängen, sondern den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erkennen und zu schätzen. In dieser Episode tauchen wir tiefer in das Thema Vertrieb ein und beleuchten dabei Missverständnisse und negative Wahrnehmungen. Eine Sache, die wir feststellen, ist das Fehlen einer formellen Verkaufsausbildung und die Bedeutung des Lernens durch Erfahrung. Wir erörtern auch, wie ich persönlich versuche, diese negative Wahrnehmung zu ändern, indem ich zeige, dass Verkauf sowohl für den Verkäufer als auch für den Kunden angenehm sein kann. Es ist zufriedenstellend, die perfekte Lösung für einen Kunden durch den Verkauf zu finden. Tiefergehend betonen Leif und ich in der letzten Diskussion dieses Podcasts die Wichtigkeit von Fragen im Vertrieb. Es ist nicht nur wichtig, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, sondern auch, echtes Interesse am Kunden und seinem Unternehmen zu zeigen. Das Stellen von Fragen und das Kennenlernen des Kunden ist entscheidend für den Verkaufserfolg. Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Ablehnung zu bewältigen, sind unerlässlich. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt des Vertriebs. Weitere Infos zum Podcast findest du in den Shownotes: https://www.wealthacademy.space/posts/drafts/859-vom-marketingexperten-zum-b2b-vertriebsspezialisten-mit-leif-mergener Werde Teil der Community: www.wealthacademy.space Oder besuche unsere Website: www.sven-lorenz.com Noch mehr Content von Sven gibt es hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenlorenzspeaker/ YouTube: https://www.youtube.com/c/SvenLorenzOfficial/ Instagram: https://www.instagram.com/svenlorenz.official/
Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Hast du dich jemals gefragt, warum Vertrieb so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist? Meine Gespräche mit Leif Mergener, einem erfahrenen Vertriebsprofi, haben diese Frage auf überraschende Weise beantwortet. Wir sprechen über die Kunst und Wichtigkeit des Vertriebs, und Leif teilt seine Erfahrung, wie er sein eigenes Geschäft im Vertrieb gründete. Unser Fokus liegt darauf, wie es nicht nur darum geht, Produkte auf Kunden zu drängen, sondern den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erkennen und zu schätzen.In dieser Episode tauchen wir tiefer in das Thema Vertrieb ein und beleuchten dabei Missverständnisse und negative Wahrnehmungen. Eine Sache, die wir feststellen, ist das Fehlen einer formellen Verkaufsausbildung und die Bedeutung des Lernens durch Erfahrung. Wir erörtern auch, wie ich persönlich versuche, diese negative Wahrnehmung zu ändern, indem ich zeige, dass Verkauf sowohl für den Verkäufer als auch für den Kunden angenehm sein kann. Es ist zufriedenstellend, die perfekte Lösung für einen Kunden durch den Verkauf zu finden.Tiefergehend betonen Leif und ich in der letzten Diskussion dieses Podcasts die Wichtigkeit von Fragen im Vertrieb. Es ist nicht nur wichtig, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, sondern auch, echtes Interesse am Kunden und seinem Unternehmen zu zeigen. Das Stellen von Fragen und das Kennenlernen des Kunden ist entscheidend für den Verkaufserfolg. Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Ablehnung zu bewältigen, sind unerlässlich. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt des Vertriebs.Weitere Infos zum Podcast findest du in den Shownotes: https://www.wealthacademy.space/posts/drafts/859-vom-marketingexperten-zum-b2b-vertriebsspezialisten-mit-leif-mergenerWerde Teil der Community:www.wealthacademy.spaceOder besuche unsere Website:www.sven-lorenz.comNoch mehr Content von Sven gibt es hier:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenlorenzspeaker/YouTube: https://www.youtube.com/c/SvenLorenzOfficial/Instagram: https://www.instagram.com/svenlorenz.official/
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Woher kommt eigentlich die Aussage, dass Kinder die notwendige Hirnreife benötigen, um trocken zu werden? Wer hat diesen Mythos in die Welt gesetzt und wie funktioniert Trockenwerden überhaupt? Welche Folgen kann langes Windeltragen für Kinder haben? Das habe ich Dr. Nadine Wunder, bindungsorientierte Urologin, gefragt.Die Antworten sind ein wenig ernüchternd ausgefallen. Denn offenbar sind bis heute noch nicht alle Details zum Trockenwerden so genau geklärt. Es mangelt an Studien mit aktuellem Zeitgeist, um Eltern und Fachpersonal von der Kompetenz und Funktionstüchtigkeit unserer Kinder zu überzeugen.Klar ist, dass sich eine (frühe) Beschäftigung mit dem Trockenwerden als Alternative zum Abwarten lohnt. Damit wir mit offenem Herzen und wachem Blick auf die Signale des Kindes schauen und uns mit diesem Tabu-Thema vertraut machen können. Denn Kinder benötigen unsere Unterstützung und Begleitung, in jedem Alter.Wenn du dir Unterstützung wünschst, dann melde dich gerne bei mir. Mein Herzensthema und Beratungsschwerpunkt ist das Thema Windelfrei starten bzw. werden. Für die alle, die gerne frühzeitig starten oder einfach jetzt direkt loslegen wollen. Für alle, die schon etwas warten und nicht so recht wissen, wie das Trockenwerden ganz praktisch, achtsam und entspannt im Alltag funktionieren soll. Und auch für alle, deren Kinder schon etwas älter sind. Dann lohnt sich der systemische Blick in die Familie, um die Stolpersteine zu identifizieren. Hier findest du alle meine Angebote zum Trockenwerden (persönliche Beratung, Begleitung im virtuellen Dorf, Vorträge).Meine Gesprächspartnerin Dr. Nadine Wunder findest du übrigens auf Instagram. Dort leistet sie wunderbare Aufklärungsarbeit. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
In unserm Nachbarland, der Schweiz, funktioniert Reisevertrieb durchaus und anders, obwohl viele Herausforderungen ähnlich sind. Meine Gesprächspartnerin kann das sehr gut beurteilen und hat mit ihrer Erfahrung als Transformationsmanagerin eine starke Expertise für ihre Aufgaben als erste Frau an der Spitze der Kuoni mitgebracht. Im Podcast der Touristik gibt es daher diesmal einen spannenden Blick über den Tellerrand der deutschen Reisewirtschaft. Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik: Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO DER Touristik Suisse, die mit mir in der Reihe "Female Voices of Tourism" über ihre Erwartungen und Erlebnisse beim "Wechsel" zum Schweizer Reisekonzern plaudert. Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer
#23 Macaco Tamerice - Damanhur - Eine spirituelle Gemeinschaft im Piemont mit über 600 MenschenIn dieser Folge möchte ich Dir die Gemeinschaft Damanhur im italienischen Piemont vorstellen. Meine Gesprächspartnerin ist Macaco Tamerice, eine Deutsche, die seit 30 Jahren mit ihrem Mann in Damanhur lebt und dieses unglaublich vielfältige Projekt mitgestaltet. Damanhur ist ein einzigartiges Projekt, das auf Spiritualität, Kunst und Zusammenarbeit basiert. Die Gemeinschaft besteht aus vier großen Gruppen, den sogenannten Nukleos, die jeweils ihre eigenen speziellen Funktionen für das Gemeinschaftsleben haben. Dabei liegt ein besonderer Wert auf Vielfalt und Unterschiedlichkeit, um eine reiche und nachhaltige Gemeinschaft zu schaffen. Damanhur ist geprägt von vielen spirituellen Orten, wobei der Tempel der Menschheit zweifellos das beeindruckendste architektonische Monument in Damanhur ist. Er liegt komplett im Berg und beherbergt verschiedene Tempel, die mit atemberaubenden Kunstwerken gestaltet sind. Jeder Teil des Tempels hat eine spezifische Bedeutung und ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet worden. Diese Podcast-Episode mit Macaco Tamarice bietet einen faszinierenden ersten Einblick in das Leben und die Philosophie von Damanhur. Macaco berichtet von ihrem eigenen Weg zur Gemeinschaft und den inspirierenden Projekten, die in Damanhur entstehen. Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: - 1. Einführung in das Thema Damanhur - Wie ist Macaco vor 30 Jahren nach Damanhur gekommen und was interessiert sie immer noch an diesem Projekt 2. Vielfältige Gemeinschaften in Damanhur - Beschreibung der verschiedenen Gemeinschaften wie Etulte, Oropan und Damil - Betonung der Wichtigkeit von Vielfalt und Unterschiedlichkeit in Damanhur 3. Der beeindruckende Tempel von Damanhur - Die kunstvolle Gestaltung des Tempels und die Energie, die in seine Errichtung geflossen ist 4. Experimente und Forschung in Damanhur - Interessante Forschungsbereiche wie die Kommunikation mit Pflanzen - Experimente mit eigenem Geld und Sprache 5. Die inspirierende Führung durch Falco - Fähigkeiten von Falco und seine Rolle in der Geschichte von Damanhur - Einbeziehung der Menschheit in den Alltag und die Entwicklung der Gemeinschaft 6. Spirituelles Wachstum und persönliche Entwicklung - Bedeutung der persönlichen Entwicklung in Damanhur - Wertschätzung der Vielfalt von Menschen und Lösungen in der Gemeinschaft -------------------------LINKS zu GEN - und zu Damanhur--------------GEN-Europe https://www.gen-europe.orgGEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.deDamanhur: https://damanhur.org/Homepage von Macaco: https://www.macacotamerice.com/---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net---------------
“...Lang dauert es nicht und die Bilder tauchen auf einzelnen Smartphones jeder Klassenstufe auf. Silvie ist das unglaublich peinlich. Schließlich waren die Bilder nur für Mike gedacht. Niemals hätte sie sich so anderen Personen zeigen wollen. Sie ist zutiefst verunsichert und traut sich in den Pausen nicht mehr auf den Schulhof. Bestimmt haben sie nun alle nackt gesehen…”In der ersten Folge geht es um die Themen #Sexting und #Sharegewalt. Meine Gesprächspartnerin ist Sina Wandel von Wirbelwind in Reutlingen. Sie hat im Rahmen ihrer Tätigkeit in einer spezialisierten Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt häufig mit Fällen dieser Art zu tun und zeigt auf, was Betroffene bewegt und wie sie unterstützt werden können. Links:Podcast-Website: www.schoolcrime.deListe der spezialisierten Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend: https://lksf-bw.de/beratungsstellen Juuuport: Onlline-Beratung durch Juuuport-Scouts https://www.juuuport.de/beratung Sicherheitseinstellungen für Endgeräte: www.medien-kindersicher.de Polizei für dich – Eine Plattform für Jugendliche der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/sexuelle-selbstbestimmung/sexting/ Safer Sexting – Tipps für alle Altersgruppen der Landesanstalt für Medien NRW https://www.safer-sexting.de/Hier finden Betroffene Hilfe, wenn die eigenen Nacktbilder im Netz auftauchen: https://annanackt.com/was-tun Kostenloser Rechtsbeistand und Beratung für Betroffene von digitaler Gewalt: https://hatefree.de/ Tipps für Jugendliche, Lehrkräfte und sonstige (Landesanstalt für Medien NRW):https://www.safer-sexting.de/ Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).
In dieser Episode geht es um die Erfahrungen unserer Vorfahren und wie sich diese heute noch auf uns und damit auch auf unser Familienleben auswirken können. Meine Gesprächspartnerin ist Christiane Leicher, Expertin für Ahnenforschung und persönliche Transformation. In ihrem Buch „Die verborgenen Kräfte unserer Ahnen“ beschreibt sie, wie die Arbeit mit unseren Vorfahren uns selbst zu innerer Heilung führen kann. Sie teilt ihre persönliche Geschichte und wie sie durch ihre Herausforderungen und Erfahrungen mit dem Verlust eines Kindes tiefe Einsichten in die Thematik gewonnen hat. Frau Leicher erzählt, wie wir durch die Betrachtung vergangener Generationen uns bewusst werden können, wie unsere Vorfahren von den Abhängigkeiten ihrer Zeit geprägt waren und wie wir uns davon loslösen können, um uns in unserer Zeit ohne einschränkende Muster entwickeln zu können. Wir sprechen über die feinstoffliche Ebene, die Auswirkungen der DNA und die Epigenetik sowie Möglichkeiten der Heilung. Darüber hinaus diskutieren wir die Rolle von Identität und Rollen in der Familie und wie wir uns von Programmierungen und familiären Prägungen befreien können, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Du erfährst in dieser Folge: - wie sehr die Programmierungen unserer Ahnen uns prägen können und wie wir entsprechende Auswirkungen an uns wahrnehmen könne - wieviele Generationen vor uns ihre Prägungen an uns weitergeben können (puh!!) - was das Notfallprogramm im Gehirn ist und warum es voll automatisiert läuft - warum die Erfahrungen, die wir machen, auf seelischer Ebene gewollt sind - wie wir diese Prägungen erkennen und schließlich auflösen dürfen (und was unsere Partner damit zu tun haben!) - was die Rolle der Frau in früheren Generationen mit unserer Weiblichkeit heute zu tun hat Eine kraftvolle Folge, die auf vielen Ebenen uns Antworten über unser Muttersein liefern kann. Hier kommst du zur Website von Christiane Leicher: https://christianeleicher.de/ ******* Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Mit Denise habe ich über Hochsensibilität in der Familie gesprochen. Manchmal braucht es ein wenig, bis es wie Schuppen von den Augen fällt und alles plötzlich klarer wird. Am Anfang stehen die Erkenntnis und Annahme, dass irgendwie etwas anders ist, mich sich, seinem Kind oder vielleicht auch in der Familie. Dabei tut gut zu verstehen, dass anders genauso gut ist und alles seinen Sinn hat.Wir gehen deshalb ganz gezielt auf die Stärken sensibler Charaktere ein und wie wir unseren Alltag an die besonderen Bedürfnisse anpassen können. Denn genau hier liegt die Chance von Eltern: Zwischen all den anspruchsvollen und schwierigen Momenten ist auch Leichtigkeit und Entspannung möglich.Hier findest du einen Test nach Elaine N. Aaron zur Hochsensibilität, einer der führenden Autorinnen zu diesem Thema. So kannst du herausfinden, ob du vielleicht sensibler bist als andere.Meine Gesprächspartnerin Denise Piecha findest du auf Instagram und natürlich auf ihrer Webseite. Ich empfehle ihren Newsletter von Herzen weiter, wenn du herausfinden möchtest, ob dein Kind hochsensibel ist.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Es ist wohl mit das Schlimmste, was Eltern, Angehörigen und auch Freunden passieren kann: wenn ein geliebter Mensch aus ungeklärten Gründen nicht mehr wieder kommt. Meine Gesprächspartnerin in dieser Sendung ist Patricia Lindinger. Ziel ihrer Facebook-Gruppe „Bitte findet Scarlett!“ ist die Suche nach der jungen Wanderin, die am 10. September 2020 spurlos am Schluchtensteig in Todtmoos verschwunden ist. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Ein großes, weites Feld, die Epigenetik. Eine noch recht neue Wissenschaft und doch so vielseitig und hilfreich. Gemeinsam mit Jacqueline, einer Epigenetik-Coachin habe ich ein paar Bereiche davon beleuchtet. Wir gehen also in dieser Folge auf Umweltgifte, Mikronährstoffe, Traumata und einiges mehr ein.Dabei hat mich vor allem interessiert, welches Wissen für Eltern interessant ist und was Jacqueline mit ihrem Wissen in ihrem Alltag verändert hat. Denn so ganz machtlos sind wir nicht, auch wenn vielleicht bisher nicht alle komplexen Wechselwirkungen in unserem Wunderwerk Körper so genau überblicken können. Meine Gesprächspartnerin Jacqueline Pusch findest du auf Instagram bzw. auch auf Kikudoo. Kontaktiere sie gerne, wenn du tiefer ins Thema einsteigen möchtest.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Die einen nennen es „Begabung“, die anderen „Talent“. Wiederum andere sprechen von „Potentialen“. Oder sogar von einem „Gottes Geschenk“. Wenn Menschen etwas richtig, richtig gut können. Meine Gesprächspartnerin in dieser Episode ist Alla Bechler aus Schiltach im Schwarzwald. Sie hat den Blick fürs Detail und zeichnet einfach drauf los. Was dabei entsteht, verblüfft die Menschen. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die während oder kurz nach der Schwangerschaft versterben. Damit wird die Vorstellung verbunden, dass die Kinder die Sterne erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften. In Deutschland endet im Durchschnitt jede vierte von 1.000 Geburten mit dem Tod des Babys. Dabei werden allerdings nur die Totgeburten erfasst, bei denen das Gewicht des Babys mehr als 500 Gramm beträgt. Das Thema Totgeburt ist leider häufig noch ein Tabu, über das nicht gesprochen wird. Meine Gesprächspartnerin ist Stefanie Tröndle. Sie ist Hebamme und 1. Vorstand des Vereins Sternenkinder Villingen-Schwenningen. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Wow, war das eine spannende Aufnahme mit Tamara, die sich als Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische & bindungsorientierte Familienberaterin unter anderem auf körperorientierte Stress- & Traumaarbeit mit Erwachsenen und Kindern spezialisiert hat.Früher waren Kopfschmerzen einfach nur nervig. Heute frage ich mich, was mir mein Körper damit mitteilen möchte. Denn wir sind so viel mehr als nur Körper, Seele und Geist. Wir sind ein großes Ganzes und all unsere Erfahrungen, inkl. der damit verbundenen Gefühle und Empfindungen sind in uns gespeichert. Von Anfang an.Damit können wir Eltern unseren Kindern ein großes Geschenk machen. Denn auch wenn sie nichts erinnern, ihre Körper wissen, ob wir sie gehalten, getröstet und getragen haben. Ob wir ihnen liebevoll und mit Würde begegnet sind und sie in schwierigen Momenten begleitet haben. All dieses Wissen steckt in uns. Es trägt uns durchs Leben, mit dem Gefühl: Ich bin richtig, ich bin gut, ich bin wertvoll.Und natürlich funktioniert es auch andersherum. Denn auch alle weniger guten Erfahrungen sind in uns abgespeichert und können uns psychische und physische Beschwerden bereiten. Emotionale Schwankungen, innere Unruhe, Hypersensibilität, aber auch wirklich körperliche Beschwerden und Schmerzen können eine Folge sein.Meine Gesprächspartnerin Tamara Bobrowski findest du über ihre Website. Inspirationen von ihr gibt es auf ihren Blog, auf Facebook und Instagram. Nimm gerne mit ihr Kontakt auf, wenn du dich, dein Nervensystem und deinen Körper näher kennenlernen möchtest, wenn du lernen möchtest, deine Grenzen so rechtzeitig zu spüren, dass du immer besser reguliert bleiben kannst und statt genervt oder wütend zu werden auch in schwierigen Momenten nicht den Kontakt zu dir und deinem Kind zu verlieren.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy
Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit mit Mark Poppenborg
Wer mich kennt, dürfte ahnen, dass ich wenig von einer grundsätzlichen 4-Tage-Woche halte. Dafür sind die Bedingungen in den Unternehmen viel zu unterschiedlich und vielseitig. Zunächst gilt es vor allem das Problem zu verstehen, für das die 4-Tage-Woche die Lösung sein könnte. Das heißt aber nicht, dass die 4-Tage-Woche deshalb nicht in manchen Fällen genau die richtige Zutat sein kann. Meine Gesprächspartnerin in dieser Episode ist die Malermeisterin Jessica Hansen. Sie hat mit ihrer Variante der 4-Tage-Woche nicht nur ihr Fachkräftemangel-Problem gelöst, sondern auch die Qualität, Produktivität und Zufriedenheit der Kunden wie Mitarbeiter erhöht. Wie sie das genau tut und auf welche Widerstände sie gestoßen ist, das bespreche ich mit ihr in dieser Folge. Die Podcast-Episode wird präsentiert von Athletic Greens, seit Jahren Marks täglicher All-In-One-Drink für mehr Energie, Regeneration, Darmgesundheit und ein stärkeres Immunsystem. Über athleticgreens.com/poppenborg erhältst Du beim Kauf zusätzlich kostenlos einen Jahresvorrat Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs.
Wenn man 50 wird fragt man sich automatisch: Und wie geht's jetzt weiter? Also zumindest bei mir war das so. Meine Gesprächspartnerinnen und Partner in dieser Ausgabe sind noch weit entfernt von einem Lebensalter in dieser astronomischen Höhe aber sie sind zusammen mit dem Podcast 50 geworden. In 50 Folgen haben wir Euch bisher unterhalten und informieren dürfen und es steht fest: Es hat uns allen bisher so viel Spaß gemacht, dass wir dies auch die nächsten 50 Folgen tun wollen! In dieser Ausgabe fragen wir uns aber auch, wie es mit unseren Accounts auf Insta und Co. weitergehen soll, wie wichtig das alles ist und wie wir Svens Woodcaching-Projekt noch stärker unterstützen können - Weil es einfach geil ist! Seid gespannt auf eine randvolle Ausgabe mit ein paar kleinen technischen Problemen - Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Herzlich Willkommen zu diesem neuen Format bei Under Pleasure, dem Intimacy Couch Talk! Dies ist kein klassisches Interview, sondern ein Gespräch unter Expertinnen für Sexualität und Intimität, das dich berühren und inspirieren darf. Setz dich zu uns auf die Couch und erfahre, was unsere größten Aha-Momente beim Dating waren und wie wir als Expertinnen für Sexualität Intimität leben. Meine Gesprächspartnerin ist heute die tolle Nancy Drevs. Nancy ist Mentorin für Intimität und ich durfte im März Gästin in ihrem Podcast sein. Unser Gespräch hatte so eine unfassbare Tiefe und Weichheit, dass wir dachten: Das braucht ein Follow-Up! In diesem Intimacy Couch Talk erfährst du: welche Reaktionen wir bekommen, wenn wir erzählen, was wir beruflich machen. wie du beim Dating keine Kompromisse eingehst und spürst, was du wirklich willst. wonach wir uns in intimen Begegnungen zutiefst sehnen. was unsere größten Learnings und Aha-Momente im Dating sind. warum es so wichtig ist, dass du dir selbst intensiv begegnest, wenn du dir tiefe Intimität mit anderen Menschen wünschst. was du dazu beitragen kannst, patriarchale Strukturen und Macht-Dynamiken zu verändern. Ich hoffe sehr, dass dich dieses Gespräch berührt und du noch mehr erkennen durftest, dass du über die Verbindung mit dir selbst die Begegnung mit anderen Menschen intensivieren kannst. Du möchtest dich in diesem Prozess mit dir selbst und anderen Menschen begleiten und halten lassen? Dann buche dir hier einen kostenfreien Kennenlern-Call mit mir, ich habe aktuell wieder freie Plätze in meinem 1:1-Coaching.
Werbung: Diese Folge wurde von Ortovox finanziell unterstützt Ortovox veröffentlichte die vergangenen Jahre immer wieder umfangreiche, interaktive Ausbildungsplattformen zu verschiedenen Bergsport-Themen - es ging zum Beispiel um Sicherheit beim Skitourengehen, um das Thema Hochtouren oder auch umfassend ums Alpinklettern. Die neueste Kreation ist nun das ProtACT Academy Lab, dort geht es um den Schutz unserer Bergwelt. Statt plumpen Gieskannen-Tipps gibt es ganz konkrete, praktische Vorschläge rund um die Themen Mobilität, Bewusstes Verhalten am Berg, reflektierter Konsum und Pflege/Reparatur von Ausrüstung. Meine Gesprächspartnerin Lisa Pfeiffer war maßgeblich an der Entwicklung des ProtACT Academy Lab beteiligt und lebt nachhaltigen Bergsport so gut sie kann. Wir sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen bei diesem Spagat, darüber, welche Rolle Prestige und Konsum am Berg spielen und natürlich auch über die kritische Frage, ob ein Hersteller einerseits wachstumsorientiert produzieren und gleichzeitig sich ernsthaft nachhaltig verhalten kann. Links: ProtACT Academy Lab Safety Academy Labs: Klettern | Schnee | Eis Podcastfolge mit Lena Müller über »EcoPoint Climbing« Podcastfolge mit Thomas Saluz über Nachhaltigkeit im Bouldergebiet Magic Wood
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Wo ist der beste Ort, um sich über Wildkräuter auszutauschen? Ganz klar draußen im Wald! Dort habe ich mit Gerda über die besondere Kraft von Brennnesseln, Gänseblümchen und Co. gesprochen. Denn unsere heimischen Kräuter sind vollgepackt mit vielen Nährstoffen und Mineralien.Welche ihr gemeinsam als Familie sammeln könnt, woran sie erkennbar sind und wozu sie sich verarbeiten lassen, erfährst du in dieser Folge. Zusätzlich gibt es Sammeltipps und Ideen, wie du deine Kinder für dieses neue Hobby begeistern kannst.Meine Gesprächspartnerin Gerda Moritz, Naturcoach und Wildnispädagogin findest du auf ihrer Webseite, auf Instagram und auch gerne im Wald.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du z.B. den BuchClub oder die Beratungsangebote für bedürfnisorientierte Eltern.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeNancy
Bis auf ganz wenige Ausnahmen tragen bei uns fast noch alle Kinder eine Windel, wenn sie zu uns in den Kindergarten kommen. So ist es nur logisch, dass wir früher oder später mit dem Thema der Sauberkeitserziehung konfrontiert sind. Meine Gesprächspartnerin und Fachexpertin, die Verhaltensbiologin Dr. Gabriele Haug-Schnabel sagt, dass die Sauberkeitserziehung bereits beim Windelwechseln beginnt. Wie gehen wir mit dem Kind um, wie viel Aufmerksamkeit lassen wir ihm in diesem Moment zukommen, wie benennen wir die Ausscheidungen, welche Vorbildfunktion übernehmen wir? Zunächst einmal ist „trocken werden“ ein ganz normaler Prozess, den jedes gesunde Kind beginnt, wenn es dafür bereit ist. Jedes individuell und mit ganz eigenen Vorstellungen. Wir können das zum Beispiel unterstützen, indem Fachkräfte und Eltern sich zu dem Prozess gut absprechen und Hand in Hand agieren oder in dem wir uns überlegen, wie viel Aufmerksamkeit und Nähe wir dem Kind in der Umgewöhnung entgegenbringen möchten.
Über Gott und die Welt mit…“ ist ein Sonderformat von 0 auf 1. Ich unterhalte mich mit meinen Gästen über alles, was uns gerade interessiert, beschäftigt, antreibt. Natürlich versuche ich, das Ganze mit Gründertum und Unternehmertum zu verbinden. Meine Gesprächspartner*innen haben aber Ihre eigenen Interessenzentren, über die sie reden wollen. Einfach machen sie es mir nicht, meine Überleitungen sind manchmal… gewagt.
Über Gott und die Welt mit…“ ist ein Sonderformat von 0 auf 1. Ich unterhalte mich mit meinen Gästen über alles, was uns gerade interessiert, beschäftigt, antreibt. Natürlich versuche ich, das Ganze mit Gründertum und Unternehmertum zu verbinden. Meine Gesprächspartner*innen haben aber Ihre eigenen Interessenzentren, über die sie reden wollen. Einfach machen sie es mir nicht, meine Überleitungen sind manchmal… gewagt.
Ein Gespräch das tief berührt: Es geht um Leben und auch um Tod. Meine Gesprächspartnerin in Episode#116 ist Dr. Lilith Jappe. Lilith und ich sind uns zum ersten Mal auf der Abschiedsfeier meiner Mutter im vergangenen Jahr begegnet. Nach der Zeremonie sprach mich Lilith an und erzählte, weshalb sie das LebensMotto meiner Mutter so tief berührte. Und diese Geschichte teilen wir heute mit dir. Lilith ist Stimmtherapeutin, Harfinistin, Sängerin und Mutter der dreijährigen Joy. Wir sprechen über ihre Sternenkinder und all die Geschenke, die diese Erfahrungen in Liliths Leben gebracht haben, darüber wie die eigene Stimme die Verbundenheit zu sich selbst stärken kann, was Lilith im MutterSein erfahren darf und Vieles mehr... Lausche in dieser ebenso zarten wie kraftvollen Episode Liliths ErLebens-Schätzen: - Warum selbst in schmerzhaftesten Situationen "alles ist gut" empfunden werden kann - Wie Hingabe einen Abschied geradezu getragen hat - Wie Sternenkinder ihren Platz im Leben der Mutter einnehmen können - Weshalb Zartheit deine größte Kraft ist - Wie über deine eigene Stimme Heilung einsetzen kann - Weshalb es weniger um Abgrenzung als vielmehr um Verbundenheit im Leben geht Hab ganz viel Freude an diesem "Herzberührer"-Couch-Gespräch Ich freue mich sooo sehr, wenn du deine Gedanken oder Erfahrungen mit uns teilst ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Wir freuen uns wirklich auf den Austausch mit dir! @petraolenyi Du findest Lilith direkt auf - Ihrer Webseite https://www.stimme-entfalten.de/ Melde dich gerne für weiterführende Impulse von mir an... der kostenfreie herzwärts-Impuls flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich mit "in bester VerBindung mit dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "turbulöse" Zeiten zu kommen, findest du auf www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi
Ich habe in meinem Beruf mit vielen Menschen gesprochen. Dieses Interview war eines der bewegendsten Gespräche für mich. Es geht um weibliche Genitalverstümmelung. Meine Gesprächspartnerin Faduma Korn hat genau das erlebt und spricht mit mir darüber. Faduma ist kein Einzelfall: Alle elf Sekunden erlebt ein Mädchen genau das auf der Welt. Faduma Korn trägt daraus ein tiefes Trauma in sich, welches sie selbst ihr Monster nennt. Doch heute hat sie gelernt, damit umzugehen und mehr noch: einen Weg gefunden, anderen Menschen zu helfen. Versicherungsplauderei - der Podcast der Allianz über interessante Themen aus der Welt der Sach-Versicherungen. Interessant“ und „Versicherungen“ in einem Satz? Ihr werdet sehen, das passt durchaus! In den Folgen erfahrt Ihr, wie man mit Versicherungen bares Geld sparen kann und welche für Euch wirklich Sinn machen. Hier geht's zur Show: bit.ly/3l0BW0a Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal... Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachruf_auf_mich
Was es Neues bei Twitter geben wird, verrät Euch die Chefredakteurin heute ausführlich. Nach dem Twitter - Analyst-Day, der sich vor allem an die Investoren von Twitter richtete, bei dem aber auch Journalisten zuhören konnten, verriet CEO Jack Dorsey viele neue Features. In dieser Episode erzählt Euch die Chefredakteurin Anja K. Fließbach, welche das sind, was die können sollen und warum Twitter das machen will. Kurz vor dem 15. Geburtstag von Twitter spricht man sogar von Neuerfindung. In den kommenden zwei Jahren soll Twitter rapide wachsen. Der Umsatz soll bis Ende 2023 von jetzt 3,7 Milliarden auf 7,5 Milliarden wachsen. Wie das erreicht werden soll, hört Ihr heute hier. Außerdem spricht die Chefredakteurin mit Laura Luft, die einen Einblick in die Welt von Clubhouse gibt. Wie gut funktioniert das mit den Themen, den Räumen, den Einladungslisten und Verbinden? Laura erzählt. was gut funktioniert, wie so ein Raum auch mal zusammenbricht und wie man sich elegant aus einer Diskussion verabschiedet, ohne, dass man reportet wird. Im dritten Teil berichtet Aaron aus seinem Leben als Sportmoderator und verrät, was es in diesem Bereich für Tricks und Kniffe gibt. Hört rein und Ihr erfahrt etwas über Twitter, Clubhouse und Sportmoderation, was Ihr garantiert noch nicht wusstet. Die Chefredakteurin erreicht Ihr auch auf Instagram @disy_fliessi . Meine Gesprächspartner heute sind: Laura @laura_luft_racing Aaron @aaronmarianglock
Die Chefredakteurin hat heute wieder zwei tolle Gäste. Wie jeden Mittwoch geht es um das Thema Abnehmen, gesunde Ernährung und ein tolles Leben. Mit Patrik von PatFit Premium Coaching lässt sich die Chefredakteurin beraten, wie sie den JoJo-Effekt verhindert. Wie Ihr in den letzten Folgen gehört habt, hat sie in kurzer Zeit 20 Kilo abgenommen und nun möchte sie natürlich auch nach dem Lockdown diese Kilos nicht unbeachtet wieder zulegen. Die Mentoren von Patrik entwickeln individuelle Ernährungsprogramme für Unternehmer, Selbstständige und alle, die wenig Zeit haben, sich um ihre Ernährung zu kümmern. In dieser Episode verrät er einige seiner Konzept-Bausteine. Charlotte vereint Ihre Erfahrungen aus dem Medizin-Studium mit ihrer Ausbildung zum Mindest-Coach. Das heißt, sie kann die rein biologischen Vorgänge ideal mit dem Denken und Fühlen ihrer Mandanten kombinieren. Sie sagt, dass man mit einem guten Mindset nicht nur abnehmen, sondern auch wunderbar leben kann. Wie das geht, erzählt sie in einem frischen Interview im zweiten Teil dieser Episode. Hört mal rein! Wenn Ihr Jemanden kennt, für den diese Folge oder der ganze Podcast interessant sein könnte, teilt ihn oder schickt ihn weiter. Die Chefredakteurin erreicht Ihr auch auf Instagram @disy_fliessi. Meine Gesprächspartner: Patrik Vaclavik Waldmann Seit 2015 hilft Patrik Vaclavik Waldmann Menschen dabei abzunehmen. Angefangen hat er als Personal Trainer und Ernährungsberater. Inzwischen hat er sich mit seinem Team von PatFit Premium Coaching darauf spezialisiert für Unternehmer, Führungskräfte und Selbständige alltagsgerechte Abnehmkonzepte nach ihren Wünschen und Bedürfnissen perfekt auf sie zuzuschneidern und aufzubauen. Er zeigt ihnen simple und schlaue Wege, wie sie nachhaltig, ohne den berühmten Jojo-Effekt, auf ihr altes Wohlfühlgewicht kommen. Linkedin: https://www.linkedin.com/in/patrik-vaclavik-patfit/ Website: www.patrikwaldmann.de Xing: https://www.xing.com/profile/Patrik_Vaclavik/cv Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWf-1UtRQmwxsgOBSxb33RA Charlotte Wagenaar - Ernährungsberaterin, Mindest-Coach Instagram: @charlotte.wagenaar Podcast bei Spotify: Level up Living Website: https://charlotte-wagenaar-level-up-living.jimdosite.com