Podcasts about stadtrundfahrt

  • 41PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stadtrundfahrt

Latest podcast episodes about stadtrundfahrt

ASTRA COLADA
„KOTZEN SAUFEN KOTZEN "

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 63:50


"Wenn das RBF an der Haustür klingelt, lassen sich Daniel und Hauke nicht zweimal bitten und bieten dem Hamburger Musikfestival eine tolle, interaktive Stadtrundfahrt durch alle Kioske und Sparkassen auf dem Kiez an, die man nur mit einer Sektmate in der einen Hand und der Einladung zur Landstreicherparty in der anderen überstehen kann."

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP464: Sommerpausen-Rückblick

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 41:45 Transcription Available


In dieser Episode von Jörn Schaars feinem Podcast dreht sich alles um unseren aufregenden Sommerurlaub, den wir zusammen mit meinen Eltern und einem Freund verbracht haben. Wir teilen spannende Erlebnisse und Anekdoten von unserer Reise, die uns über den Landweg nach Norwegen führte. Der Einstieg in unsere Urlaubsgeschichte beginnt mit einem der bedeutendsten Festivals der Welt, dem Wacken Open Air, wo wir zum ersten Mal gemeinsam die einzigartige Atmosphäre erleben durften. Es war ein unglaubliches Erlebnis, verbunden mit der Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und in einem anderen Rahmen, der nicht alltäglich ist, Glauben und Gemeinschaft zu leben. Nach unserem Aufenthalt in Wacken machten wir uns auf den Weg nach Kopenhagen, wo wir in einem bestens vorbereiteten Campingplatz übernachteten. Während Jörn und seine Eltern die Stadt erkundeten, hat Gesche zusammen mit unserem Hund Lexi die beeindruckenden „Riesen“ besucht – große Holzfiguren, die sich um die Stadt verteilen. Auch ein kurzer Besuch beim Tierarzt für notwendig gewordene Bandwurmprävention durfte nicht fehlen. Von Kopenhagen ging es über die beeindruckende Brücke nach Schweden, wo wir ebenfalls einen Campingplatz am Wasser fanden. In Göteborg erlebten wir eine amüsante Stadtrundfahrt mit einem Amphibienbus, was ein zweifelsohne spaßiger, wenn auch nicht unbedingt informativ gestalteter Ausflug war. Nach einer erholsamen Nacht fuhren wir weiter nach Norwegen und überquerten den Oslofjord per Fähre, bevor wir in Rognstranda ein wunderschönes Plätzchen fanden, das uns mit einem malerischen Fjordblick überraschte. Diese Kulisse führte dazu, dass wir spontan unseren Aufenthalt verlängerten, einfach weil die Natur und die Umgebung so bezaubernd waren.

4 lau
Stadtführung kostenlos

4 lau

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 2:04


Du möchtest eine kostenlose Stadtführung machen?Das ist bei mehreren Anbietern möglich.Z.B. bieten die Anbieter Freetour, Freetoursbyfoot, Freewalkingtour und Guruwalk in vielen Ländern, so auch natürlich in Deutschland, eine kostenlose Stadtführung an. Entweder meldest Du Dich über deren Homepage für eine Tour an oder begibst Dich bei einer bestehenden Tour vor Ort einfach dazu. Am Ende der Führung kannst Du ein Trinkgeld geben, davon leben die Touristenführerinnen und Touristenführer.Von der Menge etwas eingeschränkt ist das Angebot von Freewalkingtour, auch gibt es nicht immer deutschsprachige Angebote. Achtung,bei Freetours sind auch kostenpflichtige Angebote integriert.Kays Highlight ist das Angebot der ehrenamtlichen Greeter. Diese führen komplett kostenlos durch ca. 150 Städte in der gesamten Welt. Das heißt es kostet hier gar kein Geld sich durch die Stadt führen zu lassen, auch Trinkgelder sind nicht erwünscht.In Bad Arolsen gibt es ebenfalls komplett kostenlose Stadtführungen.In Düsseldorf gibt es kostenlose Stadtführung für Bewohner oder Betreute von gemeinnützigen Alten-, Kranken- und Behinderteneinrichtungen incl. der Begleitpersonen.In Hamburg kannst Du Dich kostenlos durch die St. Petri Kirche und den Marien Dom führen lassen. Über eine Spende freut man sich natürlich. Komplett kostenlos kann man sich auch durch die HafenCity oder den NDR führen lassen, sowie über den Energieberg Georgswerder.Taiwan bietet sogar eine kostenlose Stadtrundfahrt für Transitpassagiere die einen mindestens siebenstündigen Aufenthalt und ein Visum oder eine Befreiung von der Visumpflicht haben.Die Links gibt es wie immer in den Shownotes. Von den Anbietern bekommen wir wie immer nichts für die Erwähnung.Viel Spaß beim Entdecken fremder Städte oder deiner eigenen Stadt. Links:- freetour.com- freetoursbyfoot.com/de- freewalkingtour.com/de- guruwalk.com- internationalgreeter.org/deBad Arolsen:- bad-arolsen.de/de/tourismus/kultur-und-unterhaltung/stadtfuehrungen.php#anchor_0e776500_Accordion-Stadtfuehrung---Der-KlassikerDüsseldorf:- duesseldorf-stadtfuehrungen.info/kostenlose-stadtfuehrungen-duesseldorfHamburg:- sankt-petri.de/turm-kirche-kunst/kirchenfuehrungen- mariendomhamburg.de/service/fuehrungen- hafencity.com/infocenter/fuehrungen- ndr.de/der_ndr/kontakt/Fuehrungen-im-NDR,fuehrungen103.html- stadtreinigung.hamburg/ueber-uns/energieberg-georgswerderTaiwan:- taiwantourismus.de/wissenswertes/reisehinweise-taiwan/kostenlose-halbtaegige-stadtrundfahrt-fuer-transit-passagiereGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Rückspultaste
100: Hundert am Gelben

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 543:59


Hurra, die hundertste Sendung wird gefeiert! Für die einen sind es sieben Fortsetzungen beliebter Folgen – für die anderen ist es die längste Rückspultaste der Welt. (Außerdem treffen sich Jan & Sebastian am Gelben und fahren Riesenrad.) In Folge 26 gingen wir auf Rundgänge durch unsere Kindheitsviertel – nun folgt die Retro-Lüdenscheid-Stadtrundfahrt mit Gerrit. In Folge 24 waren wir im Kino – jetzt erinnern sich Simon & Sebastian genauer an ihr Coming of Age im Lichtspielsaal. In Folge 51 ließen wir die Hörspiele unserer Kindheit Revue passieren – doch Thorsten & Sebastian produzierten 1991 ein eigenes. Im Vierteiler mit der Nummer 42 flogen wir zum Mond – dorthin kehren Felo & Sebastian mit Richard Linklaters Film "Apollo 10 ½: A Space Age Childhood" zurück. In Folge 49 betrauerten wir die Schließung von Lüdenscheids ältestem italienischen Restaurant – doch seit 2023 ist Marcello da und macht mit seiner Pizza das Rückspul-Team endlich wieder froh. In Folge 88 brachten wir analoge Tontechnik und hohe Bauwerke in freier Natur zusammen – das versuchen Christian & Sebastian erneut. In Folge 17 betrieben wir Konsum-Archäologie – diesmal besuchen Fabian, Jan & Sebastian eine weitere Ruine, so lange sie noch steht. Ein großes Dankeschön an alle Hörerinnen & Hörer, die der Taste schon seit über acht Jahren die Treue halten! PS: Aufgrund der Länge dieser Sendung funktionieren Kapitelmarken leider nicht – wir bitten um Verständnis.

Esel und Teddy
Ausflug in die Stadt

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 60:48


Diese Stadt, ich konnte diese Stadt nicht vergessen. Obwohl ich nur einmal da war und das schon einige Jahre zurücklag. Es war im Sommer und rund 30°C. Stickige Hitze, als ich aus dem Flughafen trat. Trotzdem besser als im Winter, wo es hier im Schnitt -10°C kalt ist, was ich mir damals kaum vorstellen konnte. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 38 Metern über dem Meeresspiegel. Aber die Luft ist dort dünn. In jeder Hinsicht. Schon am Flughafen diese Hinweise, dass es streng verboten ist, das Land ohne Genehmigung zu verlassen. Sicherheitskräften waren überall und immer präsent. Während meiner Stadtrundfahrt erfuhr ich von meinem Reiseführer, der mich nie aus den Augen lies, dass mein Name "Esel" in der Landessprache 당나귀 (Dangnagwi) lautet. Ich versuchte, einige Wörter der Sprache zu lernen, aber meine Aussprache war wohl zu weit entfernt, als dass mich irgendjemand verstehen hätte können. Reden durfte ich allerdings ohnehin nicht mit den Einheimischen. Nicht ohne Genehmigung meines Reiseführers jedenfalls. Ich hatte vorher in dem Buch von Guy Delisle dieses Zitat gelesen: „Guy: „Hey, isn't that Karl up there?“ Mr. Kyu: „You know Marx? Very good.“ Guy: „A bit... Doesn't everybody?“ Mr. Kyu: „Oh no, not many capitalists do.“ Guy: „Really.” Dieses Zitat blieb mir im Kopf, während ich durch die Stadt ging und die Denkmäler und Statuen betrachtete. Ich erfuhr auch von den sportlichen Leistungen der Einheimischen, z.B. Hong Sung-mu, ein berühmter Marathonläufer. Ich sah den Gedenkpalast der Revolutionären Bewegung, die Bronzestatue des Mansu-Hügels und den Kumsusan-Palast der Sonne, das Mausoleum.

Bauerfeind + Kuttner
Bauerfeind + Kuttner #89

Bauerfeind + Kuttner

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 62:50


Heute war ja wieder alles dabei! Von Neujahrsvorsätzen im März bis wie sehr Aufräumen fetzen kann, wenn man's halt macht. Plus Tipps und Tricks von Prokrastiniererinnen aus der Champions League, wie man den inneren Schweinehund überwinden kann. Dann, die Finnen, sind laut Glücksbericht schon wieder so happy, dass man international neidisch werden will, wenn eine finnische Weisheit nicht auch besagen würde, dass Neid einfach gar nichts bringt. Also, lehnt euch zurück und lasst euch entspannt von uns durch eine Stunde Podcast manövrieren, als sei es eine kleine entspannte Stadtrundfahrt. Denn auch da üben wir uns neuerdings in Gelassenheit. Wie man straffrei den Arbeitsplatz verlässt, was eine Ghost Army ist und wie schrecklich Passwörter sein können … Wie angekündigt, es ist wieder alles dabei! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (7/7): Ein echtes Foto zur Erinnerung

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 8:44


Fast den ganzen Tag haben Wanda, Jacques und Walter ihren Fahrgästen die Stadt gezeigt. Bevor es am Hafen zurück aufs Schiff geht, wollen alle ein Erinnerungsfoto machen! Klick! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 7 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (6/7): Bis zum Liebespaarcafé

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 8:45


Was für eine verrückte Stadtrundfahrt! Im großen, grünen Bus steuern Wanda, Jacques und Walter keine gewöhnlichen Ziele an. Jetzt halten sie am berühmten Liebespaarcafé. Toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 6 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (5/7): Siebenunddreißig Portionen hui chui fiang

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 8:48


Müssen die Fahrgäste vor der schönsten und ältesten Brücke der Welt wirklich aus dem Bus aussteigen? Sie droht unter dem Gewicht einzustürzen! Oder fährt Jacques sicher genug? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 5 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (4/7): Stier von Popo Carell

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 8:40


Wanda, Jacques und Walter sind schon seit einigen Stunden mit dem grünen Bus auf Stadtrundfahrt. Unterwegs treffen sie den Raubtierfütterer des Zoos. Er muss zu den Löwen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 4 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin
Vom Shitstorm zum eigenen Opernball

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 56:27


Wann haben wir eigentlich unsere gesellschaftliche Gelassenheit verloren im Umgang mit unterschiedlichen Meinungen? Diese Frage stellen sich Julian F.M. Stoeckel und Jim Krawall in dieser Folge. Grund dafür ist ein Shitstorm nach einem gemeinsamen Foto mit Ricarda Lang. Wie es zu dem Foto kam, erfährst Du in der neuesten Episode von "Stoeckel und Krawall" der Podcast aus Berlin. Außerdem geht es um die neue Amazon Prime Serie "The 50", das große Promibacken und die Überlegung einen Stoeckelschen Opernball ins Leben zu rufen. P.S. Wer kommt mit auf die Stadtrundfahrt?!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (3/7): Was wirklich in den Koffern steckt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 8:43


Im großen, grünen Bus geht es durch die engen Gassen der Hafenstadt. Wanda hat viel Spaß mit ihren Freunden Jacques und Walter. Aber was steckt eigentlich in den Koffern? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 3 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (2/7): Der allerschiefste Turm der Welt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 8:47


Wanda geht mit ihren Freunden Jacques und Walter auf Stadtrundfahrt. Ihre Eltern nehmen derweil am Wettbewerb der weltbesten Friseure teil. Auf zum allerschiefsten Turm der Welt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 2 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (1/7): Ein grüner Bus mit vielen Koffern

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 8:45


Jeden Tag fahren Jacques und Walter mit ihrem großen, grünen Bus durch die Hafenstadt. Sie zeigen den Schiffsreisenden alle Sehenswürdigkeiten an Land. Heute fährt auch Wanda mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 1 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 56:53


Jeden Tag fahren Jacques und Walter mit ihrem großen, grünen Bus durch die Hafenstadt. Sie zeigen den Schiffsreisenden an Land alle Sehenswürdigkeiten. Heute fährt auch ihre Freundin Wanda mit. Auf der Stadtrundfahrt zeigen die drei den allerschiefsten Turm der Welt, das berühmte Liebespaarcafé und fünf starke Frauen, die falsch geparkte Autos davontragen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 56:56


Jeden Tag fahren Jacques und Walter mit ihrem großen, grünen Bus durch die Hafenstadt. Sie zeigen den Schiffsreisenden an Land alle Sehenswürdigkeiten. Heute fährt auch ihre Freundin Wanda mit. Auf der Stadtrundfahrt zeigen die drei den allerschiefsten Turm der Welt, das berühmte Liebespaarcafé und fünf starke Frauen, die falsch geparkte Autos davontragen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Zero Dosage
#5 Schnipp, schnapp, Haare ab!

Zero Dosage

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 57:27


Noah überrascht diese Woche mit einer neuen Frisur und erzählt, warum er die wohl lustigste und spannendste Stadtrundfahrt in Frankfurt verpasst hat. Nico hat den Flammkuchen für sich entdeckt und gerät dabei hörbar ins Schwärmen. All das und viele weitere Geschichten aus dem Leben der beiden, hört ihr in der neusten Folge Zero Dosage.

radio klassik Stephansdom
Musikstadt Leipzig: Bootsfahrt

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 3:56


Wer Zeit findet, die Schönheit der Stadt wahrzunehmen, dem bietet sich eine hervorragende Möglichkeit dazu mit einer motorisierten Stadtrundfahrt auf dem Wasser.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#138 Onkel Erich feat. Nico Bicker

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 77:50


Heute haben wir einen recht jungen Gast an den Mikros denn Jungschauspieler Nico Bicker kommt in den Bottcast. Der 14-jährige Kirchhellener hat es mit Papa Christian trotz des Brezelfestes zu uns in den Torbogen geschafft und uns erzählt wie er auf die Idee kam Schauspieler zu werden. Nico hat schon an einigen Filmprojekten mitgewirkt und schon mit jeder Menge bekannter Persönlichkeiten Zeit am Filmset verbracht wie z.B. Otto Walkes oder Heiner Lauterbach. Eine Hauptrolle hatte er sogar auch schon. Ein Junge der seinen Traum lebt und davor ziehen wir unseren Hut. Wir hatten sehr viel Spaß mit Nico und man hat wirklich gespürt mit welcher Leidenschaft der Junge seinen Traum verfolgt und auch, dass er immer auf die Unterstützung seines Vaters bauen kann. Ein wirklich cooles Team. Bei "Wieviel Bottrop bist Du" musste er sich allerdings einen anderen Teampartner aussuchen. Wer das war und was sonst so in Bottrop passiert ist hört ihr natürlich heute in der Folge. Achja, und der Alex ist natürlich wieder am Start und zurück an den Mikros und gemeinsam wird über die Stadtrundfahrt und eine spontane Familienzusammenführung, eine Hammernachricht aus dem Rathaus und über den Korruptionsskandal, in den eine Bottroper Sicherheitsfirma ,verwickelt sein soll, gesprochen. Und ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gabs dann für Piet auch noch. Viel Spaß.

Aprende alemán escuchando
N°86. Frases y palabras para hacer turismo en Alemania

Aprende alemán escuchando

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 21:07


Hallo, wie geht es dir? Mir geht´s super. Para quién no me conozca todavía, yo soy Iris Pierburg.  Bienvenida y bienvenido a mi podcast Aprende alemán escuchando, y a un nuevo episodio. Aquí te dejo transcritas las palabras y frases de episodio: -las vacaciones - der Urlaub -el hotel - das Hotel -el apartamento - das Appartement -hotel todo incluido - All-Inclusive-Hotel -la maleta de viaje - der Koffer -el equipaje - das Gepäck -un viaje turístico organizado - die Pauschalreise -la oferta - das Angebot -el alquiler de coches - die Autovermietung -el estacionamiento - der Parkplatz -la caravana - das Wohnmobil -el autobús - der Bus -el tranvía - die Straßenbahn -el metro - die U-Bahn -el taxi - das Taxi -el billete de ida y vuelta - die Rückfahrkarte -las atracciones turísticas - die Sehenswürdigkeiten -el centro de la ciudad - die Innenstadt o también die Stadtmitte. -el monumento - das Denkmal -el museo - das Museum -la iglesia - die Kirche -el parque - der Park -la playa - der Strand  -dar una vuelta por la ciudad - in der Stadt spazieren gehen -oficina de turismo - die Touristeninformation -entrada al parque  - Eintritt zum Park -entrada libre - freier Eintritt -reservar - reservieren -confirmar - bestätigen -visitar algún monumento, museo, etc. - besichtigen -viajar - reisen Vamos a por las frases, que seguro que podrás usar: -¿Dónde puedo dejar mi equipaje? Wo kann ich mein Gepäck lassen? ¿Dónde está la parada del autobús? Wo ist die Bushaltestelle? -La parada de autobús está a dos calles - Die Bushaltestelle ist zwei Blocks entfernt. -El billete de ida y vuelta cuesta diez euros - Die Rückfahrkarte kostet zehn Euro. -¿Cuántas paradas son para llegar al museo? Wie viele Haltestellen sind es bis zum Museum? -¿Cuáles son las atracciones turísticas más populares de la zona? Welches sind die beliebtesten Touristenattraktionen in der Region? -¿Cuándo abre el museo? - Wann ist das Museum geöffnet? -¿Cuánto cuesta la entrada? - Wie viel kostet der Eintritt? - ¿Dónde puedo conseguir un plano de la ciudad? - Wo kann ich einen Stadtplan bekommen? -¿Queda lejos el centro de la ciudad? Ist es noch weit bis zur Innenstadt? -¿Puede recomendarnos algún lugar para visitar? - Könnten Sie uns einen Ort empfehlen, den man besuchen sollte? -¿Hay algún evento especial en los próximos días? Gibt es in den nächsten Tagen besondere Veranstaltungen? -¿El guía turístico habla español? Spricht der Reiseführer Spanisch? -Me gustaría hacer un recorrido por la ciudad. -Ich möchte gerne eine Stadtrundfahrt machen. -Somos dos/tres/cuatro.  -Wir sind zu zweit/zu dritt/zu viert. -¿Dónde puedo encontrar un restaurante típico alemán por aquí? Wo kann ich hier ein deutsches Restaurant finden? -¿Cuánto cuesta esto? Wie viel kostet das? -¿Dónde puedo encontrar un cajero automático? Wo kann ich einen Geldautomaten finden? Te mando mucho ánimo, un abrazo fuerte  y  hasta pronto, bis bald, tschüss www.escueladealeman.es #PodcastAprendeAlemanEscuchando #escueladealemanconiris --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/escueladealeman/message

Podcast von Digitaler Chronist
25.01.22 18:00 Direktübertragung. Die2 zeigen Euch Berlin!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 146:22


Liebe Zuschauer, Claudius und ich nehmen Euch mit auf eine Stadtrundfahrt durch Berlin. Dabei gibt es natürlich viel zu besprechen! Auch als Hörbeitrag, weil wir uns so gut unterhalten haben! Euer Thomas Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
004 - Coruscant - Die Königin des Kerns

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 129:46


Coruscant, das Juwel der Republik. Doch der Glanz der oberen Ebenen verfliegt schnell wenn man sich tiefer in die Eingeweide von Galactic City wagt. Ihr denkt ihr seid taff genug für das Zentrum der galaktischen Zivilisation? Dann folgt Kryos, Yrm und Leif bei einer Stadtrundfahrt der anderen Art!

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Big City Fights

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 50:37


Der Grand Prix von Singapur ist eines der spektakulärsten Formel 1-Rennen überhaupt. In der großen Vorschau im PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – blicken Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke voraus auf die schwüle Stadtrundfahrt, erklären, wie Max Verstappen schon vorzeitig Weltmeister werden kann, ordnen die Bilanz von Mick Schumacher ein und machen sich Gedanken zum Kalender für die Saison 2023. Mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Feature über Carlos Sainz und der Wirtschaftsgeschichte zur Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland findet Ihr hier https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Einen Roman ist für mich wie ein Bällebad aus Worten”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 11:00


Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Kabarettistin Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum” - eine “....Tour de Force durch Paris, eher eine Spritztour auf Dantes Spuren durch die Höllenkreise als eine gemütliche Stadtrundfahrt. Boom ist einerseits komisches und absurdes Theater, aber der Roman präsentiert auch einen metaphorischen Blick in den Maschinenraum unserer vermeintlich aufgeklärten Lebensform!” sagt Juli Zeh über “Boum”. Das Gespräch kreist zudem rund um die Themen Gendern, Städte im Wandel, Liebesbriefe an alte weiße Männer und die Bedeutung von Humor für unsere Gesellschaft.

Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Lisa Eckhart über ihr Buch “Boum”

Edle Federn

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 79:37


Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Kabarettistin Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum” - eine “....Tour de Force durch Paris, eher eine Spritztour auf Dantes Spuren durch die Höllenkreise als eine gemütliche Stadtrundfahrt. Boom ist einerseits komisches und absurdes Theater, aber der Roman präsentiert auch einen metaphorischen Blick in den Maschinenraum unserer vermeintlich aufgeklärten Lebensform!” sagt Juli Zeh über “Boum”. Das Gespräch kreist zudem rund um die Themen Gendern, Städte im Wandel, Liebesbriefe an alte weiße Männer und die Bedeutung von Humor für unsere Gesellschaft.  Die aktuellen Folgen finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Edle Federn
“Ein Roman ist für mich wie ein Bällebad aus Worten” (Express)

Edle Federn

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 11:00


Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Kabarettistin Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum” - eine “....Tour de Force durch Paris, eher eine Spritztour auf Dantes Spuren durch die Höllenkreise als eine gemütliche Stadtrundfahrt. Boom ist einerseits komisches und absurdes Theater, aber der Roman präsentiert auch einen metaphorischen Blick in den Maschinenraum unserer vermeintlich aufgeklärten Lebensform!” sagt Juli Zeh über “Boum”. Das Gespräch kreist zudem rund um die Themen Gendern, Städte im Wandel, Liebesbriefe an alte weiße Männer und die Bedeutung von Humor für unsere Gesellschaft.   Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Tandem Panda
#64 Live Treffen in Lyon & Marseille - Rencontres en direct à Lyon & Marseille

Tandem Panda

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 58:24


Flori (from France) and I talk about our first real meeting in Lyon (first half in French). We have been practicing languages with online meetings so far and this was finally the first time we met in person. Marseille is the other city I visited and where I also met a language friend who showed me the city (second half in German). Link to the Panda Playlist: https://open.spotify.com/playlist/15DWdlgea14g6Ka5ya3wsJ?si=b98a11dc2d9342a2 If you enjoy listening to the podcast, I'd love for you to leave a review on Spotify or Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/us/podcast/tandem-panda/id1568848065). I really want to include listener comments and questions in the episodes. If you've got a comment, question or topic you'd like to be discussed, send a voice message using: https://www.speakpipe.com/tandempanda Alternatively, feel free to drop a tweet or DM on Twitter. Maybe you also like to join me for an episode :) - https://twitter.com/tandem_panda Vocabulary in this session verdauen = digérer es ist sehr heiß = il fait très chaud eine Hitzewelle = une vague de chaleur es dauert bis nächsten Mittwoch = il va durer jusqu'à mercredi prochain nachdem die Temperatur sinkt = après la temperature va diminuer se réduire = diminuer = baisser = décroître = abnehmen = reduzieren = senken was hast du am liebsten gesehen = qu'est-ce que tu as plus aimé à voir le fleuve = la rivière = der Fluss dedans = innerhalb dehors = draußen am Tag danach = le lendemain eine Stadtrundfahrt machen = faire un tour de la ville das Stadtzentrum = le centre ville gewohnt unser Treffen getroffen haben Zeit verbringen eine Rückerstattung anfragen das Formular wenn es dir gelungen ist

Besenwagen - der Radsport Podcast
Whore Category (Le Tour Preview)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 80:40


Der Besenwagen rollt zum Start der Tour de France. Die Insassen schwitzen. Sind es Hitzewallungen oder lässt die Klimaanlage die Temperatur schwanken? Die Landschaft zieht an uns vorbei, es wird hügeliger und grüner. Schöne kleine Berge hier! Ein Hirsch rennt neben der Fahrbahn in gleicher Richtung ein Stück neben uns her. Auf der anderen Seite campt ein Radfahrer im Straßengraben. Dann fahren wir über eine riesige Brücke und stehen mitten in Kopenhagen. Das Telefon klingelt, einer nimmt ab. “MÄH!” blökt es aus dem Hörer. Wir machen eine Stadtrundfahrt. Im Nyhavn streicht ein Zimmermann alle Häuser gelb. Am Tivoli Park ist ein großer Aufruhr! Ein großer Menschenaffe hangelt sich an der Djungel-Achterbahn entlang. Den Kongelige Livgarde eilt mit ihren Degen herbei. Unbeeindruckt davon steigen vor Bahnhofshallern viele Touristen direkt aufs Rad. Auch in Christiania ist die Lage entspannt, ein paar Hippies kämnan sich die Dreadlocks, ein paar alte Männer spielen Schach. Im Hafenbecken vor der Oper scheidet ein Wal durch das Atemloch eine gigantische Wasserfontäne aus. Die Kinder, die am Ofelia Strand ins Meer rutschen jubeln begeistert. Im Kastellet bestaunen wir alte Mühlen und ein Kriegerdenkmal. In Nørrebro nehmen wir einen Bissen vom Smørrebrod mit Lachs und viel Dill. Die meisten Geschäfte haben ihre Läden zur Feier der Tour geschmückt und ein italienischer Möbelladen hat Bilder von Pantani und Simoni im Schaufenster hängen. Drinnen versucht ein Angestellter eine große Scharte einer Tischplatte mit Polittur auszubessern. Völlig wahnhaft und orientierungslos kann uns nur noch Gogl Maps zurück zum Start führen. Was ist hier los und warum sind wir eigentlich nicht in Frankreich? Eins ist klar, wir haben Tourfieber! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Tasse, T-Shirt, RAPHA x Besenwagen Kit? Hier entlang! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Checkt Pauls neues Video vom Unbound im aut'said Kanal! https://youtube.com/autsaidcc — Der VC Frankfurt veranstaltet am 16. Juli das Bembelcrit! Alle Infos hier: https://vcfrankfurt.de/BEMBELCRIT/ — Werbung: Neues aus dem Hause ROSE! Das neue XLITE ist ein extrem durchdachtes Race-Konzept mit aggressiver Formsprache und progressiver Geometrie. Die Sitzposition auf dem XLITE ist durch kurze Steuerrohre und steile Sitzwinkel kompromisslos sportlich – jedes Watt deiner Leistung wird direkt in Speed umgewandelt. Außerdem erhältlich ist das neue ROSE One-Piece Cockpit, die RC Sixty Laufräder sowie die Aero D-Shape Sattelstütze. Sie vereinen Leichtbau, Aerodynamik und Ergonomie. Formschlüssig bilden sie eine Einheit mit dem neuen Race-Design. Schau dir alle Modelle auf https://www.rosebikes.de/ an oder mache in einem der ROSE Stores in Köln, Berlin, München, Posthausen oder Bochholt eine Probefahrt. — Werbung: Wecke dein Potenzial mit WHOOP, deinem leistungsstarken digitalen Fitness- und Gesundheitscoach. Hast du Lust bekommen, die Hosts auf ihrer Fitness-Reise zu begleiten und dein eigenes Potenzial zu wecken? Gib den Code BESENWAGEN ein und erhalte einen Rabatt von 15 % auf deine WHOOP Mitgliedschaft. https://www.whoop.com/

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
114. Serie "60 Jahre – na und?", Teil 4 – auf dem Müllwagen

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 14:16


Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 4 – auf dem MüllwagenPodcaster Ralf Baumgarten wollte es genauer wissen: „Was ist das für ein Knochen-Job, den die Männer auf den Müllwagen täglich absolvieren?“ Denn – mal ehrlich – schon im Vorbeifahren und wenn man betrachtet, was da täglich von den Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe bewältigt werden muss, da kann man doch eigentlich nur noch ganz laut „Respekt“ rufen. Zuschauen ist das eine, einmal mitfahren und selbst mit anpacken ist da noch etwas ganz anderes. Ein Erlebnisbericht von einer außergewöhnlichen Stadtrundfahrt mit integriertem Ganzkörper-Workout. Dank an die Entsorgungsbetriebe Noll in Bad Orb.Das Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden – innerhalb des "Walk-Män"-Podcasts.Unterstützt wird dieses Projekt vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Dafür herzlichen Dank!Kontakt: Noll GmbH & Co.KGAm Aubach 20 * 63619 Bad OrbTel.: 06052 2602EMail: info@noll-entsorgung.deZu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
114. Serie "60 Jahre – na und?", Teil 4 – auf dem Müllwagen

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 14:16


Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 4 – auf dem Müllwagen Podcaster Ralf Baumgarten wollte es genauer wissen: „Was ist das für ein Knochen-Job, den die Männer auf den Müllwagen täglich absolvieren?“ Denn – mal ehrlich – schon im Vorbeifahren und wenn man betrachtet, was da täglich von den Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe bewältigt werden muss, da kann man doch eigentlich nur noch ganz laut „Respekt“ rufen. Zuschauen ist das eine, einmal mitfahren und selbst mit anpacken ist da noch etwas ganz anderes. Ein Erlebnisbericht von einer außergewöhnlichen Stadtrundfahrt mit integriertem Ganzkörper-Workout. Dank an die Entsorgungsbetriebe Noll in Bad Orb. Das Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden – innerhalb des "Walk-Män"-Podcasts. Unterstützt wird dieses Projekt vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Dafür herzlichen Dank! Kontakt: Noll GmbH & Co.KG Am Aubach 20 * 63619 Bad Orb Tel.: 06052 2602 EMail: info@noll-entsorgung.de Zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de EMail: info@walkmaen.de Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify. Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaen Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

UnterBlog
Tesla Model Y - Zu den Nordlichtern Teil 4 - Durch Dänemark nach Stockholm

UnterBlog

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 19:17


✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ Teespring ► https://unterblog.creator-spring.com/ Fahrzeug Dongle ► https://e-mobility-driving-solutions.com/ Nach einer ruhigen Übernachtung und gleichzeitiger Ladung am #DestinationCharger führt unsere Fahrt von Jütland über Fünen und Seeland nach #Malmö. Wir laden unterwegs einmal am Supercharger nach und überqueren per Brücke und Tunnel den Großen Belt und den Öresund. In Malmö gibt es bei bestem Wetter (aber kalt) eine Stadtrundfahrt mit dem Elektroscooter. Im Hotel wird über Nacht wieder voll geladen. Mit zwei Ladestops an Superchargern in Jönköping und Norköping geht es am kommenden Tag nach #Stockholm. Erneut wartet dort ein Destination Charger auf uns. Fahrt ans Nordkap 1 ► https://youtu.be/UiywyBvFzT4 Fahrt vom Nordkap 2 ► https://youtu.be/XTs3JRgtJKk

Leipziger Podcastbetriebe
42. Fahrschein - Johannisplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 36:18


Liebe Leude, soviel vorweg... wir waren diesmal wieder mega aufgeregt! Wir haben in dieser Folge eine tolle Gästin im Interview. Denn wir sprechen mit der Kriminalkommissarin Kim Nowak aus der Erfolgsserie „SOKO Leipzig“, die von der UFA Fiction produziert wird. Im realen Leben heißt sie natürlich Amy Mußul und zusammen mit ihr sind wir an der Haltestelle Johannisplatz ausgestiegen und haben das „Verhör“ diesmal vor dem Grassimuseum geführt. Und zwar aus gutem Anlass! Die Jubiläumsstaffel zu 20 Jahre "SOKO Leipzig" steht bevor und startet ab diesen Freitag, den 27. August 2021 im ZDF. Bereits eine Woche vorab steht die aktuelle Folge in der ZDFmediathek zum Streamen bereit. Wir durften mit Amy Mußul einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch einmal für diese richtig tolle Möglichkeit. Außerdem geht es in dieser Folge natürlich auch um die Haltestelle Johannisplatz und das Grassimuseum und einiges mehr. Unsere kleine Zeitreise beginnt diesmal etwa im 14. Jahrhundert. Und zum Schluss haben wir wieder einige Eventtipps für euch, die ihr jederzeit im neuen Kalender und auf Instagram verfolgen könnt. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! ▶️

Leipziger Podcastbetriebe
41. Fahrschein – Coppiplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 50:48


Liebe Leude, in der aktuellen Folge ist Kevin als Praktikant unterwegs und kümmert von A bis Z um den Podcast, während Aleks wohlverdient im Urlaub unterwegs ist. Wir waren dennoch wieder in Leipzig unterwegs und haben für Pia diesmal den Coppiplatz in Leipzig Gohlis etwas unter die Lupe genommen. Außerdem ist Kevin zu einem Interview ins Stadthaus neben dem Rathaus gefahren und hat sich mit Frau Stödtler über den Teilhabepreis 2021 unterhalten. Ob Kevin sich nun auch zukünftig als Urlaubvertretung zur Verfügung stellt, erfahrt ihr (je nachdem wie diese Folge bei euch so ankommt) dann in der nächsten Folge, wo es dann auch im Podcast kriminell zugeht – Ende August gibts dazu dann mehr!

Leipziger Podcastbetriebe
40. Fahrschein - Rackwitz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 26:04


Liebe Leude, in dieser Folge sind wir quasi im Außendienst unterwegs. Wir haben uns diesmal für die S-Bahnhaltestelle Rackwitz bei Leipzig entschieden und haben unseren Fokus auf die Schladitzer Bucht gelegt. Ausnahmsweise sind wir in dieser Folge auch mal wieder nur unter uns. Trotzdem erwartet euch wieder eine spannende Folge mit Liebe, Fakten und dem obligatorischen Quizpart. Und ein paar tolle Veranstaltungstipps runden das Ganze noch wunderschön ab. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! ▶️

Leipziger Podcastbetriebe
39. Fahrschein - Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Str.

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 77:16


Liebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße haben wir uns in dieser Folge mit Felix Bartmuss getroffen. Und wenn Podcastende unter sich sind, wird sich auch mal aufgeregt und gemeckert. Gründe dafür gab es jedenfalls genug. #Sachsenbrücke, #EM2021 äh #EM2020... Natürlich haben wir diesmal auch wieder einen kleinen Faktenteil mit am Start... allerdings hat es sich Kevin diesmal (angeblich wegen der Hitze) etwas einfach gemacht und daher gilt auch an dieser Stelle der Hinweis auf die Folge 20 aus Staffel 1, wo wir ebenfalls mit den Jungs vom Hinternhof Podcast auf der Karli unterwegs waren. Am besten hört ihr euch diese Folge wie immer bis zum Schluss an, sonst verpasst ihr doch die Hälfte. ;) Übrigens haben wir wieder ein paar tolle Veranstaltungstipps parat. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

50 States – Durch die USA mit Dirk Rohrbach
Bonusfolge - Nashville, Music City USA

50 States – Durch die USA mit Dirk Rohrbach

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 25:12


In meiner Lieblingsstadt Nashville darf ich hinter die Kulissen der Grand Ole Opry blicken, einer legendären Radioshow, und mache eine Stadtrundfahrt mit Songwritern, bevor ich richtig scharfes Hühnchen bei Prince's Hot Chicken probiere - dessen Rezept etwas mit einer eifersüchtigen Ehefrau zu tun hat. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

Die Urlaubsmacher
Die Urlaubsmacher #26 -Dubai: Expo2020, Arabische Kultur, Hatta Im Hadschar-Gebirge, Foodie-Eldorado

Die Urlaubsmacher

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 32:22


Dubai - eine Stadt des 21. Jahrhunderts mit Gegensätzen und Tradition: schlendern Sie mit André Günther, der seit 20 Jahren für Dubai Tourism arbeitet, durch die Souks am Creek, entdecken Sie Street Art, das Etihad Museum, besuchen die größten Wasserspiele der Welt an der neuen Vergnügungsmeile „The Pointe“ auf Palm Jumeirah. Oder nutzen Sie die Metro für eine anregende Stadtrundfahrt – vorbei an vielen Highlights wie The Frame, Burj Khalifa und der Dubai Mall. Im Sommer öffnet das Riesenrad Ain Dubai vor der Küste Dubais und ab Oktober begrüßt die Expo 2020 Gäste aus aller Welt. Wer Ruhe sucht, dem empfiehlt der Hobbyfotograf Hatta, eine Exklave im Hadschar-Gebirge an der Grenze zum Oman Der Ort am Stausee und Fuße des Gebirges ist ideal zum Mountainbiken, Paddeln, Wandern, die Natur genießen oder Zelten. André Günther von Dubai Tourism am 10. Juni im Live Talk mit Michael Becker.

Leipziger Podcastbetriebe
38. Fahrschein - Angerbrücke

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later May 26, 2021 60:45


Liebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Angerbrücke haben wir in dieser Podcastfolge zusammen mit Julian und Nelson eine Zeitreise gemacht und haben uns im Palmengarten noch einmal vor Augen geführt, wie es hier wohl früher einmal ausgesehen haben muss – schließlich sind wir diesmal an einer Haltestelle unterwegs, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Superlativen dieser Stadt zählte. Im Interview mit den beiden Jungs haben wir uns außerdem über ihren YouTube Channel "queer4mat" unterhalten, in dem sie Menschen aus der gesamten LGBTIQ+ Community interviewen. Außerdem haben wir natürlich auch den Eurovision Song Contest 2021 ausgewertet und über das Interview von Julian und Nelson zusammen mit Jendrik gesprochen. Wir haben also wieder eine spannende Folge für parat und diesmal sogar wieder mit ersten Veranstaltungstipps, da die Inzidenz in Leipzig so niedrig wie schon lange nicht mehr ist. Drum wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
37. Fahrschein - Felsenkeller

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later May 12, 2021 59:13


Liebe Leude, in dieser Podcastfolge haben wir uns die “Allzweckwaffe” vom Radiosender r.sa eingeladen – Marcus Poschlod! Er ist professioneller Radiomoderator, Hörbuch-Autor und selbst Podcaster. An der Haltestelle Felsenkeller haben wir uns mit ihm getroffen, um einmal den “Moderator Marcus Poschlod” und einmal den “Pilger Marcus Poschlod” näher kennenzulernen. Außerdem erfahrt ihr in der Folge, inwiefern AOL uns heute noch verbindet, was Clubhouse uns ermöglicht hat und wie weit es vom Felsenkeller zu Poschis Stammlokal ist! Außerdem haben wir natürlich wieder spannenden Fakten zur Haltestelle an sich und am Ende zumindest wieder ein paar TV-Tipps parat. Daher wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge… Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
36. Fahrschein - Münzgasse, LVZ

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 65:24


Liebe Leude, In dieser Folge sind wir an der Leipziger Haltestelle Münzgasse aus- und in einen besonderen Keller hinab gestiegen. Hier beginnt der Traum von DIY-Liebhabenden! Diesmal haben wir uns unter die Heimwerker gemischt und durften uns dazu zu Marcus im Keller einladen. Bestens ausgerüstet ist Marcus DER Mann für Do-it-yourself-Aktionen, besonders wenn der Werkstoff Holz ist. Es warten also spannende Einblicke zu Marcus selbst, zu seinem Hobby und natürlich gibt es auch tolle Tipps für Geschenkideen zum Muttertag und Vatertag zum selbst basteln. Wie beim Heimwerken auch, wird nicht immer alles perfekt, dafür hat es am Ende immer einen besonderen Charme und es ist eben selbstgemacht. Leider passiert uns das im Podcast auch hin und wieder mal und deshalb bitten wir eventuelle Tonstörungen zu entschuldigen. Ob Aleks nun also auch Heimwerker wird und ob er sich seinen Traum erfüllen kann, wird die Zeit zeigen – worum es sich aber handelt, hört ihr im Podcast. Ebenso gibt Kevin wieder sein Bestes, um euch ein paar Fakten zur Haltestelle und Umgebung nahezubringen. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
35. Fahrschein - Pommernstraße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 51:18


Liebe Leude, der Frühling zeigt sich in Leipzig allmählich von seiner schönsten Seite und wir saßen bereits gemütlich im Garten – phantastisch! Die Haltestelle Pommernstraße ist als Haltestelle für sich nicht all zu aufregend, soviel hatten wir gleich am Anfang festgestellt. Dennoch lohnt es sich, hier einen Stopp einzulegen und auszusteigen. Warum? Nun, ein Grund könnten der Feenwald sein, der bessere Grund: Bunte Gärten Leipzig e.V.! Wir waren wieder mit den Leipziger Verkehrsbetrieben als unseren Kooperationspartner unterwegs und durften diesmal bei Anna einkehren. Sie ist die Vorsitzende des Vereins und hat uns in ihre kleine Oase mitgenommen. Alles zu Anna, zu ihrer Geschichte “Gemeinschaft erleben und Leipzig bunter machen” und ihrem Verein bekommt ihr also in dieser Podcastfolge direkt auf die Ohren. Zum Nachlesen könnt ihr auch im Blog der LVB vorbei schauen. Dort gibt es auch noch viele weitere, tolle Geschichten aus unserer schönen Stadt Leipzig, die die LVB im Rahmen ihrer Aktion “Lass dich nicht aufhalten.” von Leipziger:innen zusammengestellt haben. Uns war es eine Freude, Teil dieser Aktion sein zu dürfen und Gewiss: Wir lassen uns auch weiterhin nicht aufhalten! Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
34. Fahrschein - Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 35:46


Liebe Leude, diesmal begrüßen euch eure Quasi-Kapitäne Aleks und Kevin auf ihrem Direktflug in die schönste Stadt der Welt zur Haltestelle Leipzig, Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße. Unterstützung an Board haben sie diesmal von Sarah erhalten. Als Flugbegleiterin ist sie eigentlich in Luft zu Hause. Doch privat liebt und erlebt sie am liebsten Rundreisen durch Leipzig. Um noch mehr von Sarah zu erfahren - unter anderem, aus welch eigentlichen Grund sie momentan nicht fliegt und wie sie überhaupt bei uns im Podcast gelandet ist... all das verraten wir euch wie immer direkt im Podcast. Außerdem gibt es die komplette Geschichte von Sarah natürlich auch zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
33. Fahrschein - Rathaus Leutzsch

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 48:41


Liebe Leude, in dieser Folge sind wir in Leutzsch gelandet und am ehemaligen Rathaus ausgestiegen. Natürlich waren wir nicht allein, sondern hatten einen phantastischen Gast bei uns. Alexander, ehemals aus dem Saarland, hat neben vielen anderen Entscheidungen, von denen er uns und euch im Podcast berichtet, natürlich die bislang beste Entscheidung getroffen: Raus aus dem Saarland und hinein in die schönste Stadt der Welt – Leipzig! Wir finden das toll! Und wie Alexander dann noch bei uns im Podcast gelandet ist – das haben wir unserem Kooperationspartner zu verdanken. Die Leipziger Verkehrsbetriebe hatten im vergangenen Jahr ihre neue Kampagne “Lass dich nicht aufhalten.” gestartet und Leipziger:innen konnten ihre Geschichten einsenden. Und so sind ein paar von ihnen prämiert worden und bei uns im Podcast gelandet. Die Geschichte vom Alex gibt es also jetzt in dieser Folge und natürlich zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge… Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
32. Fahrschein - Nonnenstraße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 34:03


Liebe Leude, seit nun einem Jahr bringen wir euch die Schönheit der schönen Stadt Leipzig direkt ins Ohr! Dass wir Geburtstag haben, fiel uns zwar eher spontan auf, aber so richtig feiern kann man momentan ja leider eh nicht. Und dennoch haben wir uns für diese besondere Folge etwas einfallen lassen und waren nicht allein! Zum ersten Mal in unserer (noch) kurzen Podcastgeschichte haben wir einen Kooperationspartner an Bord und es sind niemand Geringeres als die Leipziger Verkehrsbetriebe. Vor einiger Zeit hat die LVB eine neue Kampagne auf den Weg gebracht und dazu eine Aktion gestartet. Unter dem Motto "Lass dich nicht aufhalten" konnten viele Leipziger:innen ihre Geschichten teilen und ein paar von ihnen wurden prämiert. Marlen ist eine der glücklichen Gewinner:innen und daher völlig zurecht bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über ihre Verbindung zu Leipzig, ihre Geschichte und warum sie uns an der Nonnenstraße getroffen hat. Die vollständige Geschichte von Marlen gibt es nochmal zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! Zum Blog: podcastbetriebe.de Zum Beitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-nonnenstrasse/ Zur LVB-Kampagne: www.l.de/lass-dich-nicht-aufhalten Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. Cover - Foto: Eric-Kemnitz.com & LVB --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Viel Dampf
#95 Boston

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 123:14


Zwischen Katastrophe und Minimalismus. Zwischen Ängsten und Eiern. Heroische Vielfalt auf den letzten Drücker. Zwei Typen philosophieren beim Tee. Die #95 im Ehre oder Schmutz Podcast wird am Samstag Abend für euch aufgezeichnet. Sebastian war noch busy, Markus hat einen langen Marsch entlang der Elbe aufgehalten. Auch das gehört zum neuen Sportprogramm, mit viel Hass wird der in die Jahre gekommene Körper nun täglich bewegt, auf der Matte oder mit Hilfsmitteln. Bei Sebastian gab es viel hell-dunkel in dieser Woche, in der vielleicht letzten Woche des Winters. Dresden hat schon Frühling, die Stadt ist kaum wiederzuerkennen. Minimalismus ist mehr als nur unnütze Dinge wegwerfen, fängt aber durchaus oft genau damit an. Es ist eine Lebenseinstellung, was brauchen wir wirklich? Markus brauch keine News-Reader, Sebastian verwendet gleich zwei davon mehrmals täglich. Will man wirklich immer alles wissen? Bisschen Hilfe im Haushalt ist gern gesehen. Sich dies zu erkaufen, um mehr Freizeit zu haben, halten wir für äußerst legitim. Alles LEGO oder was? Eben nicht, darauf legt der Hersteller großen Wert. Sebastian baut gelegentlich noch heute. Bei Markus hat es dieses Hobby nicht über die Zeit geschafft. "Lass mal den 100er Bus nehmen", sagt man in Berlin, wenn man auf die Stadtrundfahrt für Touristen verzichten möchte. Zur Straße, zu Wasser, oder zu Fuß. Alles sinnvoll oder doch etwas peinlich? Minimalismus News-Reader Haushaltshilfe Klemmbausteine Stadtrundfahrten Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster Grüße gehen raus an David, das waren super Fragen für die heutige Runde. Eis ist ein leckerer Einstieg. Schokolade ist der gemeinsame Nenner bei uns, ob nun mit Minze oder Vanille. Wir bleiben beim Essen. Eier sind ein großes und heiliges Thema. In Sachen Qualität ist Markus als Dorfkind sehr verwöhnt. Sebastian haut es gern in die heiße Pfanne und danach auf einen Toast. Ängste aus der Kindheit lassen sich teilweise schlecht abschütteln und machen sich auch im heutigen Alter noch bemerkbar. Was der Auslöser? Ein Keller? Eine dunkle Treppe, oder doch der Horrorfilm, den man besser erst ein paar Jahre später hätte sehen sollen. David: Stellt euch vor es ist Sommer ( 30 Grad). Der Eismann fährt durch eure Straße. Ihr habt nur Kleingeld für eine Kugel. Welche Kugel Eis kauft ihr euch? David: Wie esst ihr am liebsten eure Eier? David: Habt ihr eine irrationale Angst bedingt durch eure Kindheit? Boston im Filmpalast Ein Film, den man schauen kann, aber nicht zwingend muss. Unsere Bewertungen gleichen sich außergewöhnlich genau bei einem Film, der punktetechnisch im Mittelfeld landet. Wer reale Verfilmungen von Katastrophen fühlt, sollte Boston gesehen haben. Der Streifen hat eine perfekte Dosis Hollywood, zum Glück nicht zu viel. Rein inhaltlich wird euch logischerweise nichts groß überraschen. Es sei denn, ihr habt im April 2013 für 2-3 Wochen Augen und Ohren geschlossen. Ihr könnt euch hier auf unser Review verlassen. Wir sagen euch genau, wem Boston taugen wird und wem nicht. Der Preis ist heiß Zwei Zähler für Markus. Nach einem sehr guten Start greift Sebastian in die technische Trickkiste. Beim Seifenblasenwasser wurde es dann wieder besser. Die zwei Punkte können über den nächsten Streifen im Filmpalast entscheiden. Was kommt nach Boston? Aktenvernichter Taschenlampe Soundbar Pustefix Gardinenstange --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Leipziger Podcastbetriebe
31. Fahrschein - Ostplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 35:11


Liebe Leude, “Leipzig ist im Rodelfieber”, oder “Leipzig steckt im Schnee”, oder “Test Test eins, zwei, drei…” (wir testen wieder neue Mikrofone, damit ihr uns und unsere Gäste demnächst noch besser versteht…) (Mittwoch-Morgen-Update: Leipzig rutscht - hoffentlich - nicht aus, es taut!) Für diese Folge könnte es viele Titel geben. Wir bleiben klassisch und sagen einfach, nächste Haltestelle: Ostplatz. … und Leipzig versinkt im Schneeeee! Ihr werdet schnell merken, uns war diesmal ein bisschen kalt, was uns aber natürlich nicht abhielt, die 31. Folge draußen (mit Abstand) aufzunehmen. Ihr erfahrt diesmal ein bisschen was über den Friedenspark, welcher einst ein Friedhof war. Daher… Auf los, geht's los! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! PS: Unseren Podcast gibt es jetzt wirklich überall, wo es Podcasts gibt! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-ostplatz/ Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
30. Fahrschein - Hauptbahnhof (Westseite)

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 35:38


Liebe Leude, Wir sind wieder zurück! Die Leipziger Podcastbetriebe nehmen die Fahrt wieder auf und bringen euch auch in der zweiten Staffel die Schönheit dieser Stadt direkt ins Ohr! In 30. Fahrschein erlebten wir zunächst ein kleines Déjà Vu und Aleks verzettelt sich doch glatt ein bisschen. Wie wir die "Kurve" bekommen hatten? Das erfährst du im Podcast. Nur so viel: wir sind eben voller Elan und Vorfreude, euch endlich wieder auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitzunehmen. Wir steigen diesmal an der Haltestelle Hauptbahnhof (Westseite) aus erzählen euch ein bisschen was zum schillernsten Hotel seiner Zeit: dem Astoria. Außerdem haben wir die Winterpause natürlich nicht nur gechillt, denn wie ihr sicher schon gesehen habt, gibt es einige neue "Elemente" bei den Leipziger Podcastbetrieben. Und da hat uns vor allem die liebe Lina tatkräftig unterstützt. Da wären zum einen die tollen Karikaturen von Aleks und Kevin und zum anderen die mega Intros und Outros, um euch durch jeden Fahrschein zu lotsen. Also wir sind begeistert! Was sonst noch neu oder anders ist, hört ihr in der neusten Podcastfolge, ebenso haben wir wieder so eine Art "Veranstaltungstipp" parat! Wir freuen uns, dass ihr da seid und dass wir da sein dürfen, um gemeinsam eine phantastische 2. Staffel zu erleben! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! PS: Unseren Podcast gibt es jetzt wirklich überall, wo es Podcasts gibt! Viel Spaß mit der Folge. – Auf los, geht's los! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-hauptbahnhof-westseite/ Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

德语单词天天背
[B1必考词汇] Tag 95 网络相关(II)

德语单词天天背

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 2:32


大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 95herunterladen, lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen vt.下载Heute ist es nicht mehr so einfach, Musik aus dem Internet (he)runterzuladen.如今从网上下载音乐没那么容易。hochladen, lädt hoch, lud hoch, hat hochgeladen vt. 上传Ich werde noch schnell ein paar Bilder hochladen.我得上传几张照片,很快的。bestellen vt. 预定、招呼、转达1. Ich habe die Schuhe online bestellt.我是在网上订的这双鞋。2. Der Chef bestellte den Vorarbeiter zu sich ins Büro.老板把工段长叫进自己的办公室。3. Bestell ihm schöne Grüße von mir!代我向他问好啊!die Sucht, ¨-e 瘾1. Seine Sucht nach Online-Spielen nimmt zu.他玩网络游戏的瘾越来越大。2. Das Internet kann zur Sucht werden.人们对上网可能成瘾。virtuell Adj. 虚拟的Auf dieser Website kann man an einer virtuellen Stadtrundfahrt teilnehmen.在这个网站可以虚拟游览城市。die Realität, -en 现实;real Adj. 真实的In der virtuellen Realität ist es eben doch nicht ganz so real, nur scheinbar real.虚拟现实里终归也没那么现实,只是看上去真实。realistisch Adj. 现实的Ich halte es nicht für realistisch, auf eine baldige Lösung zu hoffen.我认为奢望马上就解决问题是不现实的。

德语单词天天背
[B1必考词汇] Tag 95 网络相关(II)

德语单词天天背

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 2:32


大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 95herunterladen, lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen vt.下载Heute ist es nicht mehr so einfach, Musik aus dem Internet (he)runterzuladen.如今从网上下载音乐没那么容易。hochladen, lädt hoch, lud hoch, hat hochgeladen vt. 上传Ich werde noch schnell ein paar Bilder hochladen.我得上传几张照片,很快的。bestellen vt. 预定、招呼、转达1. Ich habe die Schuhe online bestellt.我是在网上订的这双鞋。2. Der Chef bestellte den Vorarbeiter zu sich ins Büro.老板把工段长叫进自己的办公室。3. Bestell ihm schöne Grüße von mir!代我向他问好啊!die Sucht, ¨-e 瘾1. Seine Sucht nach Online-Spielen nimmt zu.他玩网络游戏的瘾越来越大。2. Das Internet kann zur Sucht werden.人们对上网可能成瘾。virtuell Adj. 虚拟的Auf dieser Website kann man an einer virtuellen Stadtrundfahrt teilnehmen.在这个网站可以虚拟游览城市。die Realität, -en 现实;real Adj. 真实的In der virtuellen Realität ist es eben doch nicht ganz so real, nur scheinbar real.虚拟现实里终归也没那么现实,只是看上去真实。realistisch Adj. 现实的Ich halte es nicht für realistisch, auf eine baldige Lösung zu hoffen.我认为奢望马上就解决问题是不现实的。

德语单词天天背
[B1必考词汇] Tag 95 网络相关(II)

德语单词天天背

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 2:32


大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 95herunterladen, lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen vt.下载Heute ist es nicht mehr so einfach, Musik aus dem Internet (he)runterzuladen.如今从网上下载音乐没那么容易。hochladen, lädt hoch, lud hoch, hat hochgeladen vt. 上传Ich werde noch schnell ein paar Bilder hochladen.我得上传几张照片,很快的。bestellen vt. 预定、招呼、转达1. Ich habe die Schuhe online bestellt.我是在网上订的这双鞋。2. Der Chef bestellte den Vorarbeiter zu sich ins Büro.老板把工段长叫进自己的办公室。3. Bestell ihm schöne Grüße von mir!代我向他问好啊!die Sucht, ¨-e 瘾1. Seine Sucht nach Online-Spielen nimmt zu.他玩网络游戏的瘾越来越大。2. Das Internet kann zur Sucht werden.人们对上网可能成瘾。virtuell Adj. 虚拟的Auf dieser Website kann man an einer virtuellen Stadtrundfahrt teilnehmen.在这个网站可以虚拟游览城市。die Realität, -en 现实;real Adj. 真实的In der virtuellen Realität ist es eben doch nicht ganz so real, nur scheinbar real.虚拟现实里终归也没那么现实,只是看上去真实。realistisch Adj. 现实的Ich halte es nicht für realistisch, auf eine baldige Lösung zu hoffen.我认为奢望马上就解决问题是不现实的。

Mini Schwiiz, dini Schwiiz
Berner Oberland – Tag 4 – Thun

Mini Schwiiz, dini Schwiiz

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 22:53


Romy Schmid ist zweifache Urgrossmutter und lebt seit 30 Jahren in Thun. Die leidenschaftliche Volksmusikerin liebt ihre Stadt, weil sie von Wasser umgeben ist und man ein Inselgefühl hat. Für die Gäste hat sie neben einer speziellen Stadtrundfahrt noch eine musikalische Überraschung parat.

Mini Schwiiz, dini Schwiiz HD
Berner Oberland – Tag 4 – Thun

Mini Schwiiz, dini Schwiiz HD

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 22:53


Romy Schmid ist zweifache Urgrossmutter und lebt seit 30 Jahren in Thun. Die leidenschaftliche Volksmusikerin liebt ihre Stadt, weil sie von Wasser umgeben ist und man ein Inselgefühl hat. Für die Gäste hat sie neben einer speziellen Stadtrundfahrt noch eine musikalische Überraschung parat.

Museum am Sofa
Stadtrundfahrt mit der "Gelben Elektrischen"

Museum am Sofa

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 7:44


Diese Woche blicken wir genau 100 Jahre zurück: in das Salzburg im Jahr 1920. So einiges aus dem Jahr 1920 würde Zeitreisende aus dem Jahr 2020 überraschen. Wir steigen in die „Gelbe Elektrische“ und begeben uns auf einer Rundfahrt durch Salzburg, das die Stadt auch abseits der Gleise jener ikonischen Straßenbahn abbilden soll. Steigen wir ein und unternehmen eine gedankliche Reise durch das Salzburg vor hundert Jahren!

Leipziger Podcastbetriebe
12. Fahrschein - Altenburger Straße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later May 13, 2020 22:27


Das Unvorstellbare ist wahr geworden: Wir Quatschköpfe haben es endlich mal geschafft, eine Podcastfolge unter einer halben Stunde zu produzieren. Das glaubst du nicht? Dann hör' rein – in die aktuelle Folge der Leipziger Podcastbetriebe. Die Alternburger Straße ist auf den ersten Blick eine unscheinbare Haltestelle, doch hier gibt es großartiges zu entdecken: nämlich das Panometer Leipzig mit der großartigen Ausstellung “Carolas Garten”. Schon lange kein Geheimtipp mehr, so darf es also auch in unserer kleinen, hörbaren Stadtrundfahrt nicht fehlen. Kevin berichtet zudem davon, dass der ESC dieses Wochenende (wegen des blöden C's) nicht stattfindet und was sich die ARD stattdessen hat einfallen lassen. Genießt die Folge, erfreut euch an Leipzig und bis bald! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
0. Fahrschein - Hallo Welt! – der Podcast-Trailer

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 16:44


Liebe Leute, es ist endlich soweit! Wir, das sind Aleks, der Faktenboy, und Kevin, der Meinungsboy, haben die nullte Folge im Kasten und voilá! Wir präsentieren hiermit feierlich unsere erste Folge, in der wir uns und unser Podcastkonzept ausführlich vorstellen und euch erzählen, um was es überhaupt geht. Viel Spaß beim Hören! Jetzt seid ihr gefragt! Für mehr Informationen besuche unsere Webseite podcastbetriebe.de oder folge uns auf Twitter, Facebook und Instagram.Um keine Folge mehr zu verpassen, kannst du unseren Podcast unter anderem auf Apple Podcast, Spotify oder Google Podcast – also einfach überall wo du Podcasts hören kannst - abonnieren. Und wenn du schon mal dabei bist: wir freuen uns sehr über positive Rezensionen und Bewertungen. Jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere auditive Stadtrundfahrt mitnehmen können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Am Bau TV - Der Podcast
Frei Schnauze..., weil Weihnachten ist!

Am Bau TV - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 29:50


"Im Wein liegt die Wahrheit, im Glühwein die Erleuchtung!" Stefan und Marc sind heute ausnahmsweise mal planlos und reden über Reizwäsche, Currywürste und Notdienste an Weihnachten. Trotzdem: Sie wünschen uns allen ein frohes und gemütliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Der Gedanke Zwischendurch
0x007 Brisbane ist auch nur ne Stadt

Der Gedanke Zwischendurch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 71:34


0x007 Brisbane ist auch nur ne Stadt: Endlich wieder Mittwoch! Ostern ist vorbei, ihr habt uns sicher schon riesig vermisst! Während Hanno von der dänischen Sonne geküsst wurde, erlag Leo der Grippe und fand sein Weg zurück ins Nest. Wenigstens war eine Thermoskanne drinnen, jetzt endlich vollständig. Stadtrundfahrt schön und gut, aber hast du schon alle Sexpraktiken ausprobiert? Ironischerweise sitzen Hanno & Leo auf unterschiedlichen Plätzen. Ganz ironisch, wie die Bootstour oder der Waldspaziergang durchs Schwarze Loch. Schreibt uns doch, wenn ihr gut zuhause angekommen seid. Ein Podcast für den Gedanken zwischendurch. Hier wird über Themen aus allen Bereichen kontrovers geredet, mit größeren und kleineren Abschweifungen.

Geschichtenkapsel
Stadtrundfahrt (“Stadt der Lügen” Live-Hearing mit Kommentaren)

Geschichtenkapsel

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 218:40


Wir hören uns das gesamte Hörspiel häppchenweise an und diskutieren dazwischen über emotionales Schauspielern, die Rolle von Müllcontainern im Sound Design, Demonstrationen in Paris, Liebesszenen, gekillte Darlings, Telefonzellen, Musik und Katzen in Dosen.

Weltspiegel
Pakistan: Als Tourist durch Karachi

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Die bunten Busse sind ein erster Hingucker bei der Stadtrundfahrt durch Karachi, der gefährlichsten Stadt der Welt, wie viele behaupten. Jederzeit muss man in der zweit-größten Stadt Pakistan mit einem terroristischen Anschlag rechnen.

Auf Distanz goes Baikonur
AdisBaikonur: 5. Juni 2018: Stadtrundfahrt in Baikonur und Schulbesuch

Auf Distanz goes Baikonur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2018 51:28


Heute haben wir eine Stadtrundfahrt in Baikonur erlebt, das Stadtmuseum besucht und sind nochmal zur Schule gegangen… zur „Kosmonauten-Schule“. Dort haben wir u.a. Raketen gestartet.

Auf Distanz goes Baikonur
AdisBaikonur: 2. Juni 2018: Stadtrundfahrt in Astana

Auf Distanz goes Baikonur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 81:40


Wir sprechen über die Stadtrundfahrt unserer Reisegruppe. Wir verzichten auf Fakten, sondern erzählen in müdem Zustand einfach drauflos.

Witzschmiede Audio-Podcast
Ein Amerikaner auf Stadtrundfahrt

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2017


Der Witz des Tages vom 09.08.2017 mit dem Titel 'Ein Amerikaner auf Stadtrundfahrt' zum Hören.

Witzschmiede Video-Podcast
Ein Amerikaner auf Stadtrundfahrt

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2017


Der Witz des Tages vom 09.08.2017 mit dem Titel 'Ein Amerikaner auf Stadtrundfahrt' als Video.

Nachricht Eins
19 / Timo braucht Haptik

Nachricht Eins

Play Episode Listen Later Aug 1, 2017 186:23


Sternzeit 71640,6: Die beiden Fleischpenisträger Timo und Sven haben sich trotz Stress mit den Politessen getroffen, um ihr Kleingeld lose in der Tasche zu tragen, aber trotzdem ganz chuzpe und schamlos mit großen Scheinen zu bezahlen. Und während sie sich mit 16-lagigem Toilettenpapier den Hintern abwischen und dabei 80er Jahre Synchronsprecher imitieren, planen sie schon ihre große Stadtrundfahrt mit Busfahrer Mike.

Promigeflüster
Promigeflüster 447 - La Goassn

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Apr 7, 2016


La Gaossn, das sind Julia, Judith und seit Januar 2016 neu mit dabei, die Anetta. Steffi zog es doch eher wieder zurück auf die Musicalbühne. Die drei feschen Mädels sind aktuell mit voXXclub auf "Geiles Himmelblau" - Tournee und heizen dem Publikum gleich zu Beginn so richtig ein. Im Laufe der Show gibt es dann auch noch das eine oder andere Duett zusammen mit voXXclub. Als sie in Reutlingen Station machten, haben wir unser Interview spontan in die Stretchlimousine von www.stretchlimo-kristen.de verlegt, verbunden mit einer Stadtrundfahrt durch Reutlingen.- La Goassn sind wild, frech und trotzdem traditionsbewusst. Sie trauen sich was und genau dieser Mut alles nach Gusto zu mischen, was irgendwie passt, ist das Erfolgsrezept des fantastischen Dreiers.

Esel und Teddy
Teddy in Cannobio, Tag 9: Stadtrundfahrt durch Cannobio

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jul 19, 2012


Teddy in Cannobio, Tag 9: Stadtrundfahrt durch Cannobio

Reisecast
Nilkreuzfahrt Teil 5

Reisecast

Play Episode Listen Later May 18, 2007


Am 5. und 6. Tag der Nilkreuzfahrt gibt es einen Ausflug zum Felsentempel von Abu Simbel, eine geruhsame Nilfahrt zurück in Richtung Luxor, eine Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche in Edfu und ewiges Warten auf die völlig sinnlose alte Schleuse in Esna. Hier findet Ihr viele Fotos zum 5. und 6. Tag der Reise.

Turnschuhs Podcast - Reloaded
VCast #33 - Coffs Harbour

Turnschuhs Podcast - Reloaded

Play Episode Listen Later Dec 3, 2006


Heute gibts eine kleine Stadtrundfahrt durch und in Coffs Harbour einem kleinen Ort an der Ostküste von Australien, der auch etwas zu bieten hat. Aber dazu später mehr....