Podcasts about krustentiere

  • 18PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about krustentiere

Pod mit Ei
HONEST CATCH Gründer Dr. Fabian Riedel - Garnelenfarmen in Deutschland?

Pod mit Ei

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 94:27


Heute haben wir bei uns CEO und Gründer Dr. Fabian Riedel von Honest Catch zu Gast. Das Hauptprodukt: Die Bayrische Garnele. 2016 hat er sich gemeinsam mit seinem ehemaligen Geschäftspartner überlegt, wie man die Transportwege verkürzt und Krustentiere nach Deutschland holen kann. Welche Hürden es dabei zu überwinden gab, wie das Ganze überhaupt hier in Deutschland funktioniert und wie man tropische Krustentiere und andere Meeresfrüchte nachhaltig und in höchster Qualität produziert erklärt uns jetzt Fabian Riedl in der neusten Folge Pod Mit Ei.

Radio Supersaxo
Alpenfalle

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 58:38


Alpenlafnetscha - Alpenarchiv - Alpenfalle? Nä nä nä nä nä nääää !! Was hat uns die Sonne am Tag danach ausgelacht, angelacht. Isch eppis passiert ? Umweltkatastrophen ? Ä wa. Und schon wieder haben wir alles unterschätzt ? So schlimm chunts scho nid ? Das ganze Tal ist ja mit Überbauungen überbaut ? U an sehr guetä Kolleg : gsescht jetzu : das isch där Klimawandel. Dieser Satz aus seinem Mund. Er der sich bisher einen Scheiss um den Umweltschutz gekümmert hat? Lächelt bei Themen wie Sustainability, Nachhaltigkeit und Enkeltauglichkeit. Er der zweimal im Jahr mit dem Flieger und schiis fittla nid chat still hä? Ok, ist man den selber engagierter, erfolgreicher? The Climate Trap - the tourists and locals roaring up the valley in their massive SUVs. Not everyone in an SUV, but such a vehicle sure is impressive in the mountains. As soon as they parked, it started raining. And how it poured. Cut off from the world again? For the fourth time in half a year? Not so bad, in an emergency, there are taxi flights. The butler will pick up the SUV later. People stranded without being on the beach? Now they're stuck here in the pearl of the Alps, Saas-Fee. Like a trap that snapped shut behind them. I call it the climate trap! Now they are locked in this glacier village, and what could be more beautiful? Not for everyone, though? The media. Fear-mongering. The day after the latest storm, the sun smiled down at us! As if nothing had happened. Na na na na. Avalanches were triggered so that ski teams could resume their training. The world keeps turning, always cheerful. Wir haben Glück - wir haben Strom - Internet - Telefonie - das Wetter ist gut, der Heli kann fliegen. Frische Lebensmittel werden eingeflogen. Es geht uns gut. Im Radio läuft das Lied von Boby Mc Ferrin - Dont worry - be happy. Diese Woche hatte ich übrigens schon Kontakt mit einer neuen Kandidatin für den Walliser Podcast - Ische Hengert - es handelt sich um die Chefin - Tanja Fux ! Und weil sie auch so super gut französisch spricht und immer so schön angezogen ist, aber auch mega Kompetent in Ihren Dossiers und Aufgaben habe ich mal so was auf französisch geschrieben und ja auch ein bisschen Fernweh weil auch Mel B so am Meer ist? Je ne peux pas ? Non, je ne dois pas tomber amoureuse de toi. Officiellement, ce genre de chose n'est pas autorisé. Mais si on ne le dit à personne ? Marie ne doit jamais l'apprendre. Elle travaille si dur sur l'annonce pour se débarrasser de toi. Mais que se passerait-il si sa meilleure amie te prenait ? Mais nous ne devons pas tomber amoureux l'un de l'autre ? J'aime ta manière insouciante d'affronter la vie, tu es tellement un vrai gamin, tu refuses tout simplement de grandir. Bon, ce n'est pas donné à tout le monde d'y arriver jusqu'à présent. J'aime tes mélodies. Mais non, je ne dois surtout pas tomber amoureuse de toi... !!! Lafnetscha Ja laffnäää nu nid, laffnä nid z jung. Frage also laffu = sauffen - süffuuu. U Gott sei Dank wird der Wein nicht mehr gesoffen, sondern wohl eher genossen. Er, der Lafnetscha. So soll es also sein, dass dieser Wein der einzig wahre einheimische ist im Wallis? Was ist mit Petite Arvine oder Cornalin? Himbertscha ? Ihre Eltern und ja Lafnetscha ist wohl eine SIE !! Die Eltern sind Humagne Blanche und Completer ! Passend zu reichen Vorspeisen, AUSTERN, Fischgerichten, Walliser Cholera aber auch zu Reisgerichten mit Gemüseterrinen ? So berichten M+M Bio Weine aus Stalden. Sewer Weine beschreibt den Wein wie folgt : hoher Säuregehalt und anhaltender blumiger Abgang. Zu einem guten Aperitif ein Muss und perfekt zu jeglichen Käsevarianten. Chanton würde den Fendant im Oberwallis gleich eliminieren und den Urwalliser oder eben Urwalliserin die Lafnetscha vermehrt anbauen. Die Lafnetscha eine eigenwillige Partnerwahl zu Hors d`Oeuvre, Sauerkraut, Käse und Zwiebelkuchen. KRUSTENTIERE ? Pot au Feu aber warum nicht ein Gsottus ? KREVETTEN? Raclette und Fondue ok - Pimp your Raclette mit Herbs and Chutney ? Das Institut für mehr Spontanküsserei, Gunti mit all seinen Agenturen wie eben die Dienststelle für sorgenlosen Geschlechtsverkehr und ja sie arbeiten fleissig an Gadget wie den W-Lan Föhn auf der selbstgesteuerten Schneefräse - wir erinner uns an Laubbläser und ja gesteuert wird alles von KI - KI welche übrigens schon bald bis zu 400.000 Stellen in der Bürokratie streichen wird? Haben wir Angst? Mein Job als Fairtreter und Abwart in Gefahr ? Koch - selbstgedruckte Gerichte aus dem 3-D Drucker ? Wein ? Hä Hä Hä Hä ! Klar geht es zügig voran mit dem Fendärboerg und Wolfsblut und nein ich versinke nicht in der Verzettelung, bin ich doch CEO der Verzettelungsagentur und der anonymen Querdenkenkern. Ja ich war auch im Archiv und Mensch toll. Bin da auf Videos von Peter Andenmatten gestossen, ganz grosse Comedy im besten Walliserdialekt begleitet mit Gitarre. Ja und auch der Peter scho bald in ischum Hengert. Nicht vergessen, das Theater Projekt von Alexandra Cina und der Theaterbande Salgesch u geit grad vil. Sicher komme ich auch gut voran mit den Proben und die Songs machen grosse Fortschritte - hören wir mal rein? Also diese Woche - falls ja das mit der Strasse - sind wir va Cave Fin Bec si am Wine Date in Luzern in der Kornschütte und häsch gluscht - hä nu Tickets ! Lit mär a unär 079 817 58 34 Haben Sie gewusst, dass es fast unmöglich ist das ein orthodoxer Juden mal eidgenössischer Schwingmeister wird? Ja auch betreffend halt Kleiderordnung und so ? Also an Kranz gwinnu wird an orthodoxe jude und äch wie heisst jetzu der CH-Film scho wieder mim Jud u der hät schi in a Schickse verliebt u so……? A ja Wolkenbruch ! Muesch unbedingt luegä ! Nu lustig. Also ich würde so zum Lafnetscha ja so Passion Pairing und meistens fehlt den Winzer:innen die Passion so mit Pairing? Maiale Affumicato con Salsa di Trota. Das hatten wir schon ? Käsefonduenuggets an Aprikosenchutney auf Kräuter-Blattsalat mit Versüß und Honig Dressing ? Der Sascha meint ja äu - äbu nid all zu fest fairzetteln, Fokus und Less is more ! Und ja auch mit dem Glücksrad gilt es zu beachten, dass es da ein Glücksspielgesetz gibt und damit nicht in Konflikt gerate. Mensch ich würd mich ja so gerne mal verhaften lassen. Gottfried Supersaxo è stato arrestato nel Vallese per gioco d'azzardo illegale. Poiché non disponeva di una licenza e ha ignorato la legge sul gioco d'azzardo, ora è in conflitto con la legge. Si vocifera ancora se ci sia una collaborazione con la mafia italiana. Già il suo amico Sascha lo aveva avvertito: "Il gioco d'azzardo commerciale con puntate di denaro è, per quanto ne so, molto delicato". Sembra che ora dividerà la cella con il vignaiolo vallesano che ha trasformato il vino spagnolo in Dôle. Condivideranno la "Glückspost" e osserveranno che non c'è nulla da osservare, nemmeno per l'osservatore. Feedback : Carmen Tonezzer : Spielsucht !! www.duspielst.ch  all Infos zur Spielsucht auch für die Angehörigen - TOP. Nun zürück aber wieder ins Wohnzimmer von Marie und Gunti wo sich folgende Szene abschpielte !Schatzi : wier miessä a niwiiii Wohnig käufuuu !! Aber Marie was isch dä jetzu scho wieder nid guet ? Mis allerliebtscht Gunti - alls isch z`Fätzu in discher Woning, jetzu isch mär äu nu der Griffel vam Tiefkuehlfach abgebrochuuu. Gunti : u i hä scho gmeint dü heigäsch widär Gamay ufum Schwarznasuschafwollateppich verschittut. U ja betreffend Schwarznasuschafwollerollchragubikin da äu scho bald an Hengert mit der Gründerin va Neeschi. Schi lismut allerhand üs Walliser Schwarznasuschafwolle i Naters u ja jetzu äu nu Politisieru ? Wier wischä där Caroline Weder - Carrarini scho vil Glick fär d`Wahle und weiterhin viel Erfolg mit Neeschi. Great News - bi äu mim Hergi Potter im Kontakt u was där macht? Das findet är dä us i der negsch Nachläsi oder Radio oder so.  

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#151 Sebastian Obendorfer - Wie der Vater, so der Sohn

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 56:22


Unser Gast ist Spitzenkoch Sebastian Obendorfer. Er ist der kulinarische Kopf in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Eisvogel im Spa- und Genusshotel Der Birkenhof. Der Birkenhof befindet sich - wunderschön gestaltet und gelegen in der Oberpfalz - genauer gesagt in Neunburg vorm Wald - unweit von Regensburg. Die Familie Obendorfer kann hier auf eine 100-jährige Tradition in der Gastronomie zurückblicken, angefangen mit einem klassischen Gasthaus, über eine Festscheune und später Großraumdisko bis hin zum heutigen Hotel mit Spa und Gourmetküche. Da war es naheliegend, dass Sebastian und sein Bruder Lukas diese Familientradition fortführen - Lukas in der Administration des Hotels und Sebastian als Chef de Cuisine. Bevor Sebastian Obendorfer jedoch in der heimischen Küche wirken konnte, führten ihn Ausbildung und Wanderjahre durch mehrere Spitzenküchen wie das Mandarin Oriental in München, Luce d'Oro im Schloss Elmau, FALCO in Leipzig und Meiers ZweiSinn in Nürnberg. Schließlich kam der Ruf, nach Hause zu kommen, wo Vater Hubert und Sohn Sebastian gemeinsam den langersehnten zweiten Stern erkochten. Schließlich übernahm Sebastian vor 2 Jahren das Restaurant komplett und konnte die 2 Michelin-Sterne verteidigen. Wohl das erste Mal, das zwei Michelin-Sterne vom Vater auf den Sohn übergewechselt sind. Sebastian erzählt sehr lebendig über seinen innovativen Küchenstil, der regional geprägt ist, aber eben auch die klassischen Produkte der Haute Cuisine einsetzt. Der passionierte Jäger, verarbeitet neben eigens erlegtem und verarbeitetem Wild und saisonalen Gemüsen, liebend gerne Krustentiere - sein absoluter Favorit: Kaisergranat, Seine Koch-Philosophie, basierend auf absoluter Frische und hochwertigen Erzeugnissen, ist modern mit klassisch französischer Prägung und leicht asiatischen Anleihen. Wir erfahren, weshalb er sich unbedingt eine neue Küche bauen wollte, wie er junge Gäste an's Fine Dining heranführt, warum es für ihn überhaupt keine Frage war, die Familientradition fortzuführen, welche Restaurants er demnächst selber besuchen möchte und wie sich sein aktuelles Menü zusammensetzt. Aufgenommen haben wir diese Episode im elegant stylischen Restaurant Eisvogel mit traumhaften Panoramablick über die glitzernden Wasserflächen des Oberfälzer Seenlandes und auf den raumtrennenden begeh- wie begehrbaren Weinschrank. Links zu dieser Episode: https://www.der-birkenhof.de https://www.instagram.com/obendorfers_eisvogel/ https://www.instagram.com/sebastianobendorfer/ https://www.instagram.com/der.birkenhof.spa.genussresort/ https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#172 In der Welle des Erfolgs mit Dr. Fabian Riedel Gründer von Oceanloop und Honest Catch

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 61:52


#172 In der Welle des Erfolgs mit Dr. Fabian Riedel Gründer von Oceanloop und Honest CatchVom Garnelen-Traum zur Realität: Die Oceanloop und Honest Catch StoryIm neuesten Startcast Podcast interviewt Max Fabian, den Gründer der Seafood-Unternehmen Oceanloop und Honest Catch mit Sitz in München und Kiel. Die Unternehmen, bis 2022 unter dem Namen Crusta Nova bekannt, betreiben zwei nachhaltige Garnelenzuchten in Deutschland und eine Seafood Marke, die an Gewerbekunden und über E-Commerce an Privatkunden distribuiert.Fabian berichtet von den Anfangsschwierigkeiten von Crusta Nova, insbesondere baulichen Problemen und Hürden im Unternehmenswachstum. Trotz der Pandemie konnte das Geschäft, einschließlich des E-Commerce-Angebots, erfolgreich erweitert werden. Dabei liegt ein starker Fokus auf der Skalierung des Geschäftsmodells, der Einführung neuer Produkte und der Wahrung zentraler Werte wie Nachhaltigkeit und Transparenz. Die Diskussion beinhaltet auch die Trennung von Crusta Nova in Oceanloop und Honest Catch, wobei die Expansion und Finanzierungsrunden besonders betont werden. Diese strategischen Schritte ermöglichen nicht nur das Unternehmenswachstum, sondern auch die Reduzierung von CO2-Emissionen durch landbasierte Zuchten und die Verringerung der Stückkosten.Fabian spricht weiter über die Bedeutung des weltweiten Garnelenmarkts, die aktuellen Trends in der Seafood-Industrie und die Rolle von Kooperationen mit anderen Firmen. Umweltbewusstsein und die Dekarbonisierung stehen im Vordergrund, ebenso die Spezialisierung auf nachhaltige Fische und Krustentiere und das Potenzial zur Entwicklung weiterer Produkte. Zudem erläutert er die vielfältige Produktlinie von Honest Catch und adressiert Themen wie steigenden Fischkonsum, Herausforderungen in der Fischzubereitung, Food Waste und Marketingstrategien. Die Marke Honest Catch und deren Entwicklung, das Vertrauen von Spitzenköchen und die Expansion in die Sterne-Gastronomie sind zentrale Erfolgsfaktoren.Im Gespräch werden auch die schlanken Strukturen der Unternehmen, das Team, die Showküche und die organisatorischen Aspekte thematisiert. Trotz der Corona-Pandemie haben die Herausforderungen zu kreativen Lösungen und einer Steigerung des E-Commerce geführt. Abschließend hebt Fabian die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit, Transparenz, und Kundenvertrauen hervor, welche essentiell für den Erfolg von Oceanloop und Honest Catch sind. Die Firmen haben nicht nur ihre Marktpräsenz erweitert und das Privatkundengeschäft ausgebaut, sondern auch weitere wichtige Meilensteine in der Unternehmensentwicklung gemeistert. Durch die Bestrebungen in der nachhaltigen Zucht und dem Seafood-Handel über E-Commerce tragen Oceanloop und Honest Catch signifikant zum Wandel in der Fischindustrie bei. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OCEAN CRIME
Don‘t kill the krill – Winzige Lebewesen mit maximalem Klima-Impact | Mit Sea Shepherd

OCEAN CRIME

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:58


Kleine Krebstiere im Kampf für den Planeten – was hier wie der Titel eines Fantasy-Romans klingt, ist leider die Realität. Krill, die kleinen garnelenartigen Krustentiere der Antarktis, sind unerkannte Helden des antarktischen Ökosystems. Obwohl sie winzig sind, machen sie einen bedeutenden Teil der Biomasse des Planeten aus und spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette der Antarktis. Seit 1970 ist der Krillbestand jedoch um ca. 80% zurückgegangen. Warum fischen Menschen also weiter Krill und was hat das für Folgen? In der heutigen Folge spricht Madeleine mit Alexander Müller von Sea Shepherd. Alexander erklärt, wie diese Kleinstlebewesen die Schlüsselart des antarktischen Ökosystems sein können und mit welchen verheerenden Auswirkungen die Menschheit rechnen muss, wenn der Krill weiter ausgelöscht wird. Außerdem geht es um den Neben-Crime „Beifang“, du erfährst, was auch das Thema „Antarktis-Schmelze“ der letzten Folge mit Krill zu tun hat und wie du selbst aktiv werden kannst.

Die drei Meerjungfrauen
#diedreimjf - Adventskalender 2022 Türchen 4: Entenmuscheln

Die drei Meerjungfrauen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 8:02


In dem vierten Tuerchen sprichen wir wider Erwarten weder ueber Muscheln noch Enten - es geht um kleine Krustentiere.

Anae-Doc - Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin
Jetzt wird's fishy – aquatische Allergien

Anae-Doc - Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 9:51


  In Auflistungen von Allergenen, die Anaphylaxien auslösen, stehen meist Nüsse, Sojabohnen und Krustentiere auf den ersten Plätzen. In diesem Beitrag geht es zum einen um allergische Reaktionen, deren Pathophysiologie und Therapie im Allgemeinen und Fisch- und Krustentier-Allergien im Speziellen, sowie ein paar spezielle, spannende Differentialdiagnosen. Die lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen sind meist vom Soforttyp (Typ … Weiterlesen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#85 Ludwig von Brockhausen (Neue Meere) - Fangfrische Garnelen aus dem Hofladen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 51:44


Das Lieblings-Krustentier der Deutschen ist die Garnele, genauer gesagt die White Tiger-Garnele. Bevor sie bei uns auf dem Teller landet, hat sie zumeist einen weiten Weg in gefrorenem Zustand aus Südostasien hinter sich gebracht und ist teils fragwürdiger Herkunft. Das wollten 4 Jungunternehmer ändern und haben über nachhaltiges Aqua-Farming eben dieser Garnelen nachgedacht. Hieraus kam eine State-of-the-Art Indoor-Garnelenfarm, mitten in Niedersachsen, die seit nunmehr gut einem Jahr fangfrische Garnelen anbietet, die durch Frische, Geschmack und Hochwertigkeit überzeugen. Einer der Gründer von "Neue Meere" ist Ludwig von Brockhausen und er berichtet über den langen Weg von der ersten Idee, über Konzeption und den Bau der Anlage bis hin zum Glücksgefühl, als das "Neue Meere" Team die Garnelen erstmalig abfischen und verköstigen konnte. Ein wenig verrückt, so Ludwig von Brockhausen, muss man schon sein, um so eine Vision umzusetzen, aber die vier Gesellschafter Tarek Hermes, Ludwig von Brockhausen, Max Hoersen und Philipp Hermes haben es geschafft und produzieren ihre Garnelen frei von jeglichen Medikamenten und Zusatzstoffen. Die transparente und verantwortungsbewusste Herstellung haben sie sich von vornherein zur Aufgabe gemacht und öffnen ihre Türen für alle Interessierten und geben ihr Know-how auch gerne weiter. Täglich frisch abgefischt landen die Garnelen innerhalb von 24 Stunden in der privaten Küche oder bei den Abnehmern aus der Catering- und Restaurantbranche. Spitzenköche wie Jens Rittmeyer, Hendrick Otto oder Stefan Fäth schwören bereits auf die "Neue Meere"- Garnelen und setzen diese auf unterschiedlichste Art in Szene. Erhältlich sind die Garnelen aber auch im hauseigenen Hofladen in Gronau an der Leine. Wir sind gespannt, welche weiteren Fischerzeugnisse zukünftig aus Aquakulturen entspringen werden und den Claim „Alte Meere ruhen lassen – Neue Meere schaffen“ zu noch mehr Realität werden lassen. Links zu dieser Episode: Neue Meere Webseite: https://neuemeere.de Neue Meere bei Instagram: https://www.instagram.com/neuemeere Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de Cucinaria - der Küchentempel Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco
Brat mir nen Storch - 20 - Einreiseverbote & Krustentiere!

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 62:59


Rezepte, die einem das Einreisen in diverse Länder verbieten könnten und kulinarische Fehltritte sind nur ein Teil der 20. Folge des Erfolgspodcast BMNS von Klaus und Marco

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Heute bei DailyQuarks: Forscher hoffen auf ein Schlankheits-Gen gegen Fettleibigkeit +++ 3 Dinge über seltsame Krankheiten +++ Krachmacher Krustentier - Langusten lärmen wie ein Düsenjet

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Macht dieses Gen schlank?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 22, 2020 16:37


Heute bei DailyQuarks: Forscher hoffen auf ein Schlankheits-Gen gegen Fettleibigkeit +++ 3 Dinge über seltsame Krankheiten +++ Krachmacher Krustentier - Langusten lärmen wie ein Düsenjet

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Heute bei DailyQuarks: Forscher hoffen auf ein Schlankheits-Gen gegen Fettleibigkeit +++ 3 Dinge über seltsame Krankheiten +++ Krachmacher Krustentier - Langusten lärmen wie ein Düsenjet

Krimikiste - Bücher im Visier
1978: Krischan Koch – Friedhof der Krustentiere

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 5:45


In Fredenbüll ist eine Menge los und so kommt der Dorfpolizist Thies Detlefsen nicht zur Ruhe: Piet Paulsen erscheint schon seit Tagen nicht mehr in der „Hidden Kist“ und wird auch sonst nicht gesehen, der Schimmelreiter vermisst seinen Ford Mustang und seine Tante Telse und eine unheimliche Gestalt versetzt das Hallig-Hotel mit seinen verschrobenen Gästen … „1978: Krischan Koch – Friedhof der Krustentiere“ weiterlesen

Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
084 – Abenteuer Laos – Die Reise zu den Irawadi-Delphinen

Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 16:07


Heute – in der Früh – sind wir auf den Mekong rausgefahren. Und haben ein einmaliges Schauspiel bewundern dürfen: Die Irawadi-Delphine, von denen im gesamten Mekong-Gebiet etwa 80 zuhause sind. „In ganz Laos leben nur noch drei dieser besonderen Delphine – jedenfalls sind sie die einzigen, von denen Biologen wissen. … Obwohl der Mekong zu den artenreichsten Flüssen der Erde zählt, können die Delphine dort kaum noch überleben. Forscher sehen sie als Indikatoren dafür, wie schlecht es in Wahrheit um den Fluss bestellt ist. Und dass künftig zahlreiche weitere Delphinarten, Fische und Krustentiere für immer verschwinden werden.… Doch die Bemühungen von Kambodscha, die Delphine zu schützen, reichen nur bis zur laotischen Grenze. Und dort tut sich gerade eine neue Bedrohung auf: Mitten im Hauptstrom des Mekong – genau dort wo Laos letzte drei Irawadis leben – plant die Regierung nahe der Mekong-Wasserfälle den Bau des Don-Sahong-Damms. Er wäre für alle Flussbewohner ein unüberwindbares Hindernis. Wo einst der Mensch der Legende nach zum Irawadi wurde, wird keines dieser Tiere mehr überleben.“ (Zitat aus Zeit.de) Wir sind sehr dankbar, 3 dieser wunderbaren Tiere gesehen zu haben. Auf einer kleinen Insel haben wir gehockt, aufs Wasser geschaut und ab und zu zeigten sich die drei Delphine. Neben diesem Erlebnis war die Stille, die Einsamkeit, die Verbundenheit mit der Natur einmalig. Ganz liebe Grüsse aus Süd-Ost-Asien, Heike & Gerd Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/leben.pur/ Alle Bilder auf der Webseite unter Podcastfolgen: https://www.leben-pur.ch/category/podcast/

Chemtrail Radio
Folge3 - Leicht - Angeschlagen

Chemtrail Radio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 51:43


Ein wenig verspätet, aber hier ist sie nun - die neue Folge Chemtrail Radio. Wir sind beide noch etwas heiser von unseren jeweiligen Erkältungen (daher auch die späte Veröffentlichung) und erzählen euch spannendes über Krustentiere in Diskotheken und Spendable Nomaden

Kehrwoche
#9 KRUSTENTIERE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND

Kehrwoche

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 60:22


FOLGE 9 - KRUSTENTIERE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND Wer kennt Sie nicht? Die Zeitschriften vom Kiosk auf deren Titelblatt allerlei Themen angepriesen werden: Betonmischverhältnis beim Gartenfundament, Die Top 3 Schwabentipps für Sie und Ihn, Das beste Kochrezept der Woche oder eben die Top 3 Krustentiere mit Migrationshintergrund. Das und noch vieles mehr erwartet euch in Folge 9!!! Zusätzlich haben wir für euch noch eine kleine Überraschung eingebaut... Seid gespannt und freut euch aufs erraten, soviel sei schon mal gesagt. Viel Spaß mit Folge 9, der Bullshit Folge des Podcasts eures Vertrauens :D Take Kehr!

Hanf Magazin
Die Funktion der Endocannabinoide

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 7:27


Artikel lesen: http://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/die-funktion-der-endocannabinoide/ „Jedes höhere Lebewesen verfügt über ein Endocannabinoid-System“ begegnet einem als Aussage häufiger. „Höheres Leben“ ist als Begriff jedoch nicht eindeutig definiert und meint in diesem Fall alle Wirbeltiere und weiteres gewebebildendes Getier. Auch Blutegel und andere Weichtiere oder Krustentiere haben dieses Endocannabinoid-System. Sie schütten ebenfalls Endocannabinoide aus, die an Cannabinoid-Rezeptoren einen Reiz und damit Wirkung auslösen. Endocannabinoide sind Botenstoffe beziehungsweise Neurotransmitter.

Global Ideas | Deutsche Welle
Langusten schützen: Mexikanische Fischer halten den Atem

Global Ideas | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Feb 9, 2018 6:55


Was haben Haie, Rochen und Menschen gemeinsam? Sie alle haben Langusten zum (Fr)essen gern. Tierschützer in Mexiko arbeiten an nachhaltigen Fangmethoden für die Krustentiere.

TEDTalks Kunst
Ein Unterwassermuseum, das vor Leben strotzt | Jason deCaires Taylor

TEDTalks Kunst

Play Episode Listen Later Dec 22, 2015 11:09


Der Ozean ist für den Bildhauer Jason deCaires Taylor mehr als nur eine Muse – er ist ein Ausstellungsort und Museum. Taylor kreiert Skulpturen von Menschen und alltäglichen Gegenständen an Land und versenkt sie dann auf den Meeresgrund. Dort werden sie vom Meer aufgenommen und verwandeln sich von leblosem Gestein zu einem pulsierenden Lebensraum für Korallen, Krustentiere und andere Lebewesen. Das Ergebnis: ein mysteriöser, eindringlicher und farbenfroher Kommentar zu unserer flüchtigen Existenz, der Heiligkeit der Ozeane und ihrer atemberaubenden Regenerationskraft.