POPULARITY
Hallo liebe Neuankömmlinge. Herzlich willkommen - jeder kriegt ein Kuscheltier. Wir waren Highlight bei Gefüllte Faxen oder sowas. Wirklich sehr schön. Fast so schön wie Ilkas neues iPhone 15 Pro dass Steinboden in Korfu geküsst hat nach 5 Tagen. So ein Haiwan. Nico und Justus haben dafür echte Hits am Start und Nicos Büro ist voller Scheiße. Also wirklich voller echter warmer Menschenscheiße. So kanns laufen.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
3M, Intel, CVS: Drei beliebte US-Aktien, die weit hinter dem S&P 500 zurückgeblieben sind. Tobias Kramer und Christian W. Röhl diskutieren, ob der der gefallene Dividenden-Aristokrat, der subventionierte Halbleiter-Dino und die hochverschuldete Apothekenkette jetzt das Schlimmste hinter sich haben – oder ob man doch die Reißleine ziehen sollte. Dazu gibt's Christians Bericht von einer weiteren denkwürdigen Hauptversammlung der Deutschen Konsum REIT, eine Einschätzung zum Übernahmeangebot für die Erneuerbare Energien-Plattform Atlantica Sustainable Infrastructure und das Wiedersehen mit einer ebenso günstigen wie dividendenstarken Börsen-Aktie.
1999 erfand Holger Müller die Rolle seines Lebens, den "Ausbilder Schmidt". Die komplette Klischee-Figur eines eigentlich friedlichen Idar-Obersteiner Comedians. Und diese Figur bringt nach 25 Jahren die Menschen mehr denn je zum Lachen. Auch und gerade in militärisch unruhigen Zeiten.
Es gibt in Deutschland nur wenige Frauen, die derart stark polarisieren wie Cathy Hummels. Die einen lieben und bewundern sie - auch für ihre große Offenheit beim Thema Depressionen, unter denen sie jahrelang litt. Die anderen verdrehen die Augen und belächeln die 35-Jährige als belanglos-naive Ex-Spielerfrau, für die sich ohne Fußballstar Mats Hummels an ihrer Seite wohl niemand ernsthaft interessiert hätte. Doch die studierte BWLerin gibt ordentlich Gas, um es ihren Hatern zu zeigen - und hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie in verschiedensten Bereichen Erfolg haben kann: Egal, ob nun als Kolumnistin, Buchautorin, Unternehmerin, Designerin oder auch immer wieder als TV-Moderatorin. So zum Beispiel aktuell in der vierten Staffel von „Kampf der Reality-Stars“ auf RTL2, wo sie von Anfang ein Teil vom Team war. Cathy hat mir im Gespräch verraten, wie sehr sie die Scheidung von Mats Hummels verändert hat, warum sie so lange gebraucht hat, um eine Akzeptanz für ihren Körper aufzubauen und wie es sich anfühlt, eine Frau zu sein, an der sich derart viele Menschen leidenschaftlich abarbeiten. Wir sprechen über Online-Hater, ihren langjährigen Kampf gegen Depressionen, eine Kindheit voller Höhen und Tiefen und darüber, warum es so wichtig ist, Tränen zuzulassen, um so die eigene Seele reinzuwaschen. Wenn du wissen möchtest, warum Cathy Hummels vor nichts im Leben wirklich Angst hat außer vor dem Tod, warum es in ihren Augen heute unter den datewilligen Männern viel zu viele Luschen und Lutscher gibt und warum für sie im Leben nichts ohne Grund geschieht, dann ist diese Episode für dich. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Cathy Hummels!
In dieser Podcastfolge geht es um ein gesellschaftliches Kernthema: Den meisten Menschen reicht es aus ein wenig besser zu sein als die anderen. Und genau das streben sie mit allen Ellenbogen an: Besser sein. Sich für etwas besseres zu halten. Schließlich reicht ihnen das und sie geben auf. Doch geht es nicht viel mehr darum die beste Version von sich selbst zu werden? Wenn wir schon den Vergleich suchen, dann mit unserem früheren ICH? Genau um diese Kontroverse und die Lösung geht es in dieser Folge.Viel Spaß dabei,HIER KANNST DU DICH FÜR DAS KOSTENLOSE LIVE-TRAINING "Der Weg zur charismatischen Führungspersönlichkeit" AM 17.08.2022 AB 20.00 UHR EINTRAGEN: live.webermanuel.com-------------------------------------------------------------------------------------------------------1) Dein persönlicher Gesprächstermin mit Manuel WeberUnter folgendem Link kannst Du direkt deinen einzigartigen Gesprächstermin mit Manuel Weber buchenwww.webermanuel.com/kalender2) Informationen über den "FÜHRUNGSTAG" - dem Live-Event des JahresUnter folgendem Link erfährst Du mehr:www.fuehrungstag.de3) Dein persönlicher AnsprechpartnerDu kannst uns ab sofort ganz einfach über WhatsApp mit deinen Fragen kontaktieren und dich mit uns austauschen:www.webermanuel.com/whatsapp-------------------------------------------------------------------------------------------------------Manuel Weber begeistert: Mit seinen Worten, seinen Geschichten und mit seiner gesamten Persönlichkeit. "Der Mann ist ein Leuchtfeuer auf der Bühne!", so seine Kunden.Bei allem was er tut inspiriert er Menschen dazu, begeisternde Dinge zu tun, damit die Welt zu einem besseren Ort wird. Über 1000 begleitete Kundenprojekte,Professionell Coach, Begeisterungsexperte, ehemaliger Personaltrainer, Motivationskünstler und vor allem Mensch; Das ist Manuel Weber. Das ist die Person hinter der Stimme.Weitere Informationen zu unseren ProgrammenErfahre mehr über die Systeme und die Umsetzung für moderne Führung im 21. Jahrhundert als junge Führungskraft: www.fuehrungskraefteveredler.deMeine Social-Media-KanäleFacebook: www.webermanuel.com/facebookInstagram: www.webermanuel.com/instagramYouTube: www.webermanuel.com/youtubeLinked In: www.webermanuel.com/linkedinWas sagen unsere Kunden?Das erfährst Du über die Plattform ProvenExpert mit einem Klick auf folgenden Link: provenexpert.com/manuel-weber/See acast.com/privacy-policy for privacy and opt-out information. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Wer bei der Serie "Dawsons Creek" wirklich ein Paar war, was Silli mit Massenmördern gemeinsam hat und was eine Feministin mit eurem ersten Game Boy Spiel zu tun hat.
Wer bei der Serie "Dawsons Creek" wirklich ein Paar war, was Silli mit Massenmördern gemeinsam hat und was eine Feministin mit eurem ersten Game Boy Spiel zu tun hat.
Geyer & Niesmann sondieren mit Eva Quadbeck (RND), wohin die „Zitrus-Gespräche“ zwischen Grünen und FDP führen können, ob sich Armin Laschet trotz seiner Niederlage an der CDU-Spitze halten kann, wie sich die SPD nach dem Wahlsieg personell aufstellt, ob sich Robert Habeck nun an Annalena Baerbock rächt und warum das Chaos in Berlin zu Nachwahlen führen kann.
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Fett. Das sämige Gold des dicken Mannes. Man schmiert es aufs Brot, man backt darin Krapfen aus oder aber man steigt in ein Fass voller öliger Sürge, um dann im Adamskostüm, einzig bedeckt mit weißem Talg, seinen animalischen Instinkten freien Lauf zu lassen und anderen Leuten die Rüben einzudrücken. So wie im schönen Vater/Sohn Drama „The Greasy Strangler“ aus dem Jahr 2016, dessen Besprechung die deftige Schwarte dieser Folge der Zwiebel ausmacht. Ist das Kunst oder kann das Speck, sozusagen. Herr D. und Herr B. haben jedenfalls Spaß, ekeln sich aber auch in angemessenem Maße. Natürlich enthält der magere Teil der Folge drumherum genug der gewohnten Themen, so dass auch der Zwiebellauscher mit sensiblem Magen (aka LUSCHEN!) auf sein Kotzen... äh... seine Kosten kommt. Es gibt fast überzeugende Lego Batmobile, an die nur noch ein ganz kleines bisschen eigene Hand angelegt werden muss und in Augen mancher nicht ganz so überzeugende muskelbepackte blaue Knochenköppe. Auch die eher mainstream-orientierten Filmgucker werden befriedigt mit einem Round Up aus aktuellen Animationsfilmen. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Passend zu dieser Folge empfehlen wir ein deftiges Schmalzbrot. Hier noch ein Rezept: 1,6 kg Weizenmehl, Type 550 450 g Roggenmehl, Type 997 40 g Salz 160 g Schweineschmalz 60 g Hefe 1,2 Liter Wasser Alle Zutaten mit dem Handmixgerät mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Zu einem großen Laib formen oder oder zu langen dünneren Broten rollen und nochmal gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Den Ofen auf 220° vorheizen und dann die Brote einschieben. Auf der mittleren Schiene 30-45 Minuten backen. Bon appetit. Folge direkt herunterladen
„Morgen ihr Luschen!“ heißt es heute bei "Dreimal ist Ostfriesenrecht!", denn der heutige Gast war kein geringerer als Holger Müller alias Ausbilder Schmidt! Marc und Hendrik haben ihre Chance genutzt und alle Fragen gestellt, die sie einem waschechten Comedian schon immer mal stellen wollten.
Diese Entscheidung ist nichts für Luschen
Diese Woche die Beachboys mal wieder auf entspannt (ja!). Jonah nimmt ganz gemütlich ausm Auto auf und Alex und Damian sind in Groningen. Luca hat an Yo Olis Anmachkurs teilgenommen und erklärt einige Tipps und Tricks. Alex veröffentlicht eine private McDonalds Langzeit Studie und Damian erzählt davon, dass der Ton auf dem Bau auch mal schroff sein kann ( nichts für Schwache nerven - XTreme Edition) Trinkt mal ordentlich dieses Wochenende ihr Luschen. Strandvibes halt. #beachboys
Für Buschi undenkbar: Er sieht echte Gefühle bei den Bayern. Schmiso kanns nicht fassen: Triple-Sieger und 1:5 Luschen - das gleiche Team. Außerdem hat er Basketball endlich verstanden! Buschi vermutet Schummelei.
Inhalt des Podcasts: Auflösung des Filmrätsels Nr. 9Filmkritik zu MOTHERLESS BROOKLYN (gesprochen von: Achimedes) Das ultimative Zitate-Rätsel ==> Helft mir ihr Luschen!!! Inhalt des Films: Im New York der 1950er-Jahre wagt sich Lionel Essrog (Edward Norton), ein einsamer, am Tourette-Syndrom leidender Privatdetektiv, daran, den Mord an seinem Mentor und einzigen Freund Frank Minna (Bruce Willis) aufzuklären. Ausgerüstet mit nur einigen, wenigen Hinweisen und dem gewaltigen Antrieb seines zwanghaften Verstandes deckt Lionel streng gehütete Geheimnisse auf, die das Schicksal der Stadt in der Balance halten. Viel Spass beim Anhören der Kritik : ) #Filmstammtisch #MotherlessBrooklyn #Filmkritik #Filmpodcast #Filmrätsel #Filmstammtischpodcast
Steam hast du? Selbstverständlich! Uplay läuft im Hintergrund? Aber sicher doch! EA Origin startet bereits? Jawohl! Gratisspiele beim Epic Launcher? Nehm ich natürlich mit! Klar ist das zynisch gemeint, aber die Realität sieht so oder so ähnlich doch längst aus. Wir machen uns mal Luft und schauen uns unter anderem an, warum der Epic Games Launcher per se gar nicht schlimm ist und wir demnächst hoffenlich komplett auf GOG Galaxy 2.0, als bessere Alternative zu Steam, umsteigen werden. Ach ja und Gamer sind Luschen!
Perfekt sein zu wollen, kann dich lähmen. Wie du es erkennst und deine Motivation wieder in Schwung bringst erkläre ich dir in diesem Podcast. In dieser Folge Sind wir Luschen oder was bremst uns aus? Wieso ist Kritik bedrohlich? Was passiert, wenn wir perfekt sein wollen? Welchen Satz solltest du dir täglich sagen? Wie kann Superman dir helfen? Links Zeitmangel: https://www.dievogelschule.com/zeitmangel Gedanken-Gremlins: https://www.dievogelschule.com/gedanken-gremlins Ethisches Training: https://www.dievogelschule.com/angst-kurs
026: Denise ist außer Atem und Ninias liebstes Stück schläft. Das ist die Ausgangssituation - wir sprechen über Paarbeziehungen, französischsprachige Ehemänner, rote Unterwäsche und Karamellbonbons. Um dann sehr schnell einen Ausflug in die Welt der Kinder- und Jugendbücher zu machen. Es geht um unsere liebsten Beleidigungen und Kontrolle von Wut. Viel Spaß, ihr Luschen! shownotes: Podcast „Where should we begin“
Ja, ist es denn die Möglichkeit? Da beschweren sich die drei Podcast-Poeten Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang doch tatsächlich darüber, dass ja alles zu anstrengend sei! Solche überbezahlten Söldner! Gibt’s doch gar nicht. Jede Woche laufen die auf den Podcast-Rasen mit hängenden Köpfen, treten lustlos gegen Pointen, schwalben ins Mikrofon und das trotz so großartiger Fans! Ist das noch Euer MML? Hört es lieber selbst in Folge 29 von FUSSBALL MML - Der Sky Podcast. Sponsor der aktuellen Folge ist SkyTicket: www.skyticket.de/mml
Nix für Luschen Die Shownotes findest Du unter: https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Diese Episode schließt an die vorherigen beiden Episode an, denn auch hier geht es um die innere Haltung. Bist Du der King oder die Queen Deiner Komfortzone? Alles ist dort gewohnt, nichts ändert sich und es fühlt sich warm sowie kuschelig an. Claudia Henrichs hat in ihrer Jubiläumsepisode ihres Podcasts ebenfalls über die Komfortzone und über die Geschichte von dem kleinen Elefanten (meine Episode LCP020) gesprochen. Hier findest Du diese Episode des Pflege.ambulant - leichter beraten und verkaufen. Deine Komfortzone hängt stark mit den Faktoren: müssen, sollen, können und dürfen zusammen. Mittlerweile dreht sich die Welt schneller als noch vor 30 Jahren auch im Bezug auf das Thema Lernen oder Studieren. Erweiterst Du Deine Lernzone freiwillig oder unfreiwillig? Freiwillig bedeutet für mich, dass Du den großen Zeh in dieses unbekannte Land tauchst. Du möchtest etwas verändern, indem Du Dich beispielsweise weiterbildest oder studieren gehst. Unfreiwillig bedeutet, dass Dein Chef / Deine Eltern es möchten oder äußere Umstände Dich dazu bringen es zu tun. Stelle Deine Glaubenssätze / Dein Mindset welches oftmals auch mit den 4 oben erwähnten Faktoren zusammen hängt immer wieder in Frage. Sobald wir über unsere Glaubenssätze reflektieren, fangen leichte schon an zu bröckeln und hartnäckige Stück für Stück. Bleib dran, es lohnt sich. Zu den Thema Mindset und Glaubenssätzen mache ich noch einmal eine separate Episode. Warte bitte achte nicht darauf, bis der richtige Moment kommt, an dem Du Deine Glaubenssätze in Frage stellen könntest. Gibt es so etwas wie den richtigen Moment? Ist es nicht auch ein gedankliches Konstrukt? Mir passiert es oft, dass ich erst im Nachhinein festgestellt habe, dass es der richtige Moment war. Vorwärts gelebt sieht das Leben anders aus, als wenn wir uns abendzug umdrehen und darauf schauen. Ich verlasse meine Komfortzone momentan auch, da ich die Live Lernen lernen Challenge ins Leben gerufen habe. Mein großer Zeh patscht so richtig in dem Lernzonenwasser herum und macht mich nass. Welchen Nutzen hast Du von der Challenge, wenn Du dabei bist? Du bekommst mehr Ideen für Dein Lernvorhaben. Kannst anstehenden Lernstoff leichter bewältigen. Themen, die Dir nicht schmecken, bekommen einen anderen Geschmack. Die Hausarbeit, die Du bisher vor Dir hergeschoben hattest, wird ganz leicht und viel früher fertig. Du bekommst jeden Tag (10 Tage von Mo-Fr) einen Lernimpuls live in der FB-Gruppe. Danach hast Du an dem jeweiligen Tag Zeit bis 24 Uhr den Lernimpuls umzusetzen und gibst dazu noch Dein Feedback, Statement oder einen eigenen Lernimpuls in die FB-Gruppe. Diese Challenge ist nichts für Luschen und fordert Dich ganz schön heraus! Schaffst Du sie, winkt am Ende einer von fünf Preisen. Quick-Win’s Denke über Deine Faktoren wie können, sollen, müssen und dürfen nach. Schau ob es für Dich den richtigen Moment gibt. Erweitere Deine Komfortzone, bleib so flexibel und veränderungsbereit. Komm in die Live Lernen lernen Challenge. Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im Lerncoaching-Blog auf meiner Webseite https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Podcast und erzähle anderen davon. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
Thu, 15 Jun 2017 21:39:00 +0000 https://pengcast.podigee.io/202-off-duty-3-jecken-1-elfer-3 fbdcff2fecfae0b4b4e474ecf6e6861c Versteckt euer Taschengeld. die Jecken sind zurück! Vollgepackt mit Insidernews und Respektlosigkeiten geht es der vergangenen Bundesligasaison an den Kragen– Podcast ohne Schiri! Wer waren die Luschen und wessen Mutter ist die Mittelmäßigkeit? Die Pengcast-Boys ermittelten. Mit dabei wieder "100% Malte", das Expertensegment, geharnischt mit Knowledge-Bombs und inhaltlich verirrten Bananenflanken. Packt die Stollen vom letzten Weihnachtsfest aus und schnürt sie um die Füße, ES WIRD WIEDER GEBOLZT! 202 full no Filme, Film, Filmpodcast, aktuell, aktuelle, Comedy, deutsch, Rezensionen, Reviews, Pengcast, Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max von Raison, Off Duty, witzig, lustig, intelligent, Hintergrund Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max-Ole von Raison
Jetzt ist es bald so weit. Da die Konkurrenz ausrutscht ist Leicester nur noch drei Punkte vom sicheren Titel entfernt. Und dann spitzt sich auch in Deutschland noch vorne und hinten alles zu. Und das Europapokal-Halbfinale steht vor der Tür! Und am Transfermarkt tut sich für so manchen Österreicher auch noch was! Und dann berichten wir euch noch etwas über einen weiteren Sensationsmeister (Spoiler: Es ist nicht Juventus!). Kurz: Diese Woche verpassen wieder mal nur Luschen den Ballverliebt Fußball Podcast!
Folge Numer 23... was hätte es schön werden können mit nem Stream, aber die Technik war gegen uns so das wir dann irgendwann aufgegeben haben und uns entschieden haben, schieben wir es aufs kommenden Jahr. Kurze Feedbackrunde und wir wünschen uns endlich mal einen weiblichen Kommentar! Bitte meldet euch... und um zu motivieren gibt es einen Preis: Jerseybin und wo wir schon einmal dabei sind Geschenke zu verteilen, wer uns den 5. Audiokommentar schickt, der bekommt auch eines. Ob er es will ode nicht. Unter anderem dafür geeignet Audioboo. . warme Socken... hier die empfohlenen Castelli Socken und direkt mal ein Exkurs über das Heizverhalten der Norweger... und ein komplettes Missverständnis. Öl? Hä? Critical Mass dann doch ohne uns und Markus fällt dazu nur eins ein: "Luschen!" Und dann gleich mal der nächste Exkurs, warum twitter uns immer gute Tipps liefert und wie wir diese dann für uns so speichern. WEIHNACHTSGESCHENKE!!! Radfahrer sind die idealen Partner um beschenkt zu werden! Wir haben dann einfach mal rausgehauen was uns noch so einfällt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit einfach mal alles Angesprochene... Werkzeug, Bowdenzugzange (erklärt mir wer was das ist? :-) ) , Mechanikerschürze, vernünftige Pumpe für unterwegs + Ventiladapter, gutes funktionales Minitool, Winter Collar / Halstuch / Schlauch, Fahrradständer, Montageständer, Socken (?), Getränkeflaschen - auch als Thermovariante (mit Heizung?), Gäbe es auf Trinkflaschen Pfand, könnte Markus davon in den Urlaub fahren, Lenkerband + Flaschenhalter, Reifenheber, Aerohaltung für den Garmin Barfluy, Pizzaschneider + Flaschenöffner von Parktool, Bitte gerne in den Kommentaren gerne ergänzen was wir vergessen haben. www.eleven.cc ein schöner Service aus Australien für individualisierte Radsportkleidung. Allerdings sollte man genug Zeit mitbringen, denn da kann unfassbar viel rumkonfigurieren. Dann stellen wir fest, dass Markus schon im neuen Jahr ist, während Christian noch nicht angekommen ist... Wilde Theorien werden aufgestellt... Und dann kommen wir noch auf die Brevets zu sprechen und was man alles treiben muss, um bei Paris Brest Paris zu starten. Eine Wissenschaft für sich diese Qualifikation. Und am Ende streiten wir. Also natürlich nicht wirklich. Also überhaupt nicht. Aber Markus bleibt dabei, dass er seine Indoorkilometer nicht bei Strava einträgt und Christian macht es doch! Vielen Dank fürs zuhören, vielen Dank für eure Feedback!
Kuscheliger Anfang. Lobeshymnen für The Robocop Kraus. Bon's Balls nichts für Luschen. Voller Samstag. Getränkeluschen. Unspannender Backstagebereich und modische Bändchen. Sonntagschillen. Kostenlose Werbung für Perennial Quest. Nummerierungsfrage und Ende.
Kuscheliger Anfang. Lobeshymnen für The Robocop Kraus. Bon's Balls nichts für Luschen. Voller Samstag. Getränkeluschen. Unspannender Backstagebereich und modische Bändchen. Sonntagschillen. Kostenlose Werbung für Perennial Quest. Nummerierungsfrage und Ende.