Podcasts about nullfolge

  • 35PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nullfolge

Latest podcast episodes about nullfolge

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#179 | STAFFELSTART: Brücken bauen zwischen Filmbranche und Gesellschaft

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 47:58


Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über den Indiefilmtalk und die bevorstehende 8. Staffel zu sprechen. Dabei standen vor allem die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Fokus, die auch die Film- und Medienbranche beeinflussen. Unter dem Motto "Brücken bauen" wollen wir uns mit zentralen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen – sowohl innerhalb der Branche als auch in der Verbindung zwischen Filmbranche und Gesellschaft. Zudem werfen wir einen Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres und geben eine Vorschau auf die Themen und Projekte, die in dieser Staffel auf uns warten. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/179-staffelstart-bruecken-bauen-zwischen-filmbranche-und-gesellschaft/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah | Susanne Braun Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Fjordcast - irgendwie anders
Nullfolge die 2. - die Entstehung, das Original!

Fjordcast - irgendwie anders

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 21:29


Und weil wir irgendwie anders sind nehmen wir euch in der zweiten Nullfolge mit hinter die Kulissen und teilen mit euch die originalen Sprachnachrichten zum Thema: sind wir verrückt genug für einen Podcast? - ja, wir sind fjordverrückt!

Fjordcast - irgendwie anders
Nullfolge: Fjordverrückt mit Schnapsidee

Fjordcast - irgendwie anders

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 17:35


In dieser "Nullfolge" stellen wir uns kurz vor und erzählen euch was wir mit unserem Podcast bewirken wollen. Schickt uns auch gerne eure Geschichte oder melde dich bei uns und komm als Gast in den Podcast und erzähle deine Geschichte einfach selbst. Du bist Züchter, oder Experte auf einem Gebiet, hast viel mit Fjordpferden zu tun? Dann komm als Gast zu uns in den Podcast und teile dein Wissen. Kontaktieren kannst du uns per Mail fjordcast.podcast@gmail.com oder bei Instagram @fjordcast.podcast

KORG KOFFEE BREAK | Der Interview Podcast
Wie alles begann: KORG KOFFEE BREAK und das Licht der Welt

KORG KOFFEE BREAK | Der Interview Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2021 17:19


Wir sind neu. Wir sind begeistert. Wir sind leidenschaftlich. Wir sind musikalisch. Wir sind nerdy. Wir haben unsere Gäste im Blick und selbstverständlich unsere Hörerinnen und Hörer: Mit dem KORG KOFFEE BREAK - kurz KKB - startet ein Interview Podcast, der es im Wortsinne in sich hat. Wen und was genau, verraten die beiden Gastgeber, Jörg Sunderkötter und Steffen Richter, in dieser Episode, einer klassischen Nullfolge.

Hör mir doch mal zu.. - DER Marketing Podcast
Hör mir doch mal zu.. // DER Marketing Podcast // Nullfolge

Hör mir doch mal zu.. - DER Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 1:26


Hör mir doch mal zu...DER Marketing Podcast Spannende Themen rund um das Marketing, Austausch und aktuelle Trends. Mit "Hör mir doch mal zu..." präsentieren wir Podcast zu verschiedenen spannenden Themen, bieten Unterhaltung und Infotainment. Ein Podcast dem man zuhören sollte! Mit der Serie "Hör mir doch mal zu.." greifen wir Themen aus und rund um das Marketing auf. Wir beleuchten Hintergründe, geben Informationen und Hilfestellung. In spannenden Gesprächen und persönlichen Einblicken werden Marketingthemen beleuchtet und informiert. DER Marketing Podcast - mehr auch auf: https://www.granadilla-entertainment.de/

Kulturell Inkorrekt | Interkulturalität, Gesellschaft, Politik, Finanzen

Ich bin Moni, deine Podcast-Hostin des Kulturell Inkorrekt Podcasts! In dieser Nullfolge spreche ich über mich, meiner Herkunft, meinem Job, warum ich eine riesen Leidenschaft für Podcasts habe und wie ich die Welt verändern möchte.

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden

Du bist auf unseren Podcast aufmerksam geworden und möchtest nun wissen, ob du hier richtig bist? In der Nullfolge erzählen wir dir, wie die Idee dazu entstanden ist, welchen Nutzen du als Zuhörer*in davon hast, wer wir sind und was dich erwarten wird. Zum Schluss beantworten wir jene drei Fragen, welche wir all unseren Gästen stellen werden. Wie würdest du antworten? Lass es uns auf Facebook oder Instagram wissen. Du möchtest Kontakt mit uns aufnehmen? E-Mail: fairstaerkt-podcast@gmx.de Facebook: https://www.facebook.com/fair.staerkt/ Instagram: https://www.instagram.com/fair.staerkt_der_podcast/ Relevante Links zu unserer Nullfolge: Train the Trainer: https://wibkedeutsch-training.de/das-spiel/ Trainingsspezialist(*in) Pferd: https://www.steigerwald-t.de/de/trainingsspeziallist-2017/ Wippentrainer(*in): https://www.steigerwald-t.de/shop/de/wippen-trainer-ausbildung.html Medical Trainer: https://www.steigerwald-t.de/shop/de/medical-trainer-ausbildung.html TopTrainer*innen: http://www.toptrainer-net.de/

9 TO GEIL - berufliche Erfüllung & die neue Arbeitswelt
#000 - Herzlich Willkommen bei 9 TO GEIL!

9 TO GEIL - berufliche Erfüllung & die neue Arbeitswelt

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 6:36


Herzlich Willkommen bei 9 TO GEIL - deinem Podcast für berufliche Erfüllung und die neue Arbeitswelt! Ich freue mich, dass du eingeschaltet hast und möchte diese erste Folge, auch "Nullfolge" genannt, dafür nutzen, um mich dir vorzustellen. In dieser Folge erfährst du: - Wer ich bin und was mein Weg bis hierhin war - Warum ich diesen Podcast gestartet habe und - was du zukünftig von diesem Podcast erwarten kannst Ich wünsche dir viel Spaß und freue mich, wenn du auch zukünftig dabei bleibst!

NORDSEE Podcast
#0 Moin beim NORDSEE Podcast!

NORDSEE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 3:48


Das ist sie - die sogenannte Nullfolge des neuen NORDSEE Podcasts, in der ich euch erkläre, was ich mit diesem Podcast so vorhabe. Ich möchte euch ab jetzt einmal die Woche mit an die Nordsee nehmen und euch einen spannenden Meermenschen vorstellen - jemanden, der irgendwo zwischen Borkum und Sylt, zwischen Ditzum und Klanxbüll im Rhythmus von Ebbe und Flut lebt und arbeitet und uns erzählt, was das Leben am Meer so besonders macht.https://www.nordseepodcast.de/https://www.baerbel-fening.de

Barfuss im PottCast
Wir sind Barfuss im PottCast

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 19:43


Herzlich Willkommen bei Barfuss im PottCast Dem ersten und einzigen deutschsprachigen Podcast zum gesunden Fuß. Wir sind Alexander Tok aus Dortmund und Yvonne Kordt aus Werther bei Bielefeld. Im Jahr 2019 haben wir zusammen die Ausbildung zum Barefoot Movement Coach in Düsseldorf absolviert. In unserer sogenannten Nullfolge wollen wir uns kurz vorstellen und natürlich auch die Themen, die euch in diesem Podcast in Zukunft erwarten. Kernthema ist natürlich der gesunde, natürliche Fuß. Unser Fuß trägt uns im Durchschnitt viermal um die Erde im Laufe unseres Lebens. 26 Knochen, 33 Gelenke, 107 Sehnen und Bänder, 19 Muskeln und mehr als 200.000 Nervenenden pro Fuß sorgen dafür, dass wir uns sicher auf zwei Beinen fortbewegen können. Erschreckende Statistiken zeigen jedoch, dass wir uns trotzdem kaum um unsere Füße kümmern! NUR 2% aller Kinder kommen mit Fußfehlstellungen zur Welt Aber schon 77% der KiTa Kinder weisen Fehlstellungen auf. Bei Erwachsenen geht man sogar davon aus, dass 91% der Bevölkerung an Fehlstellungen leiden. Und in der Regel sind wir für diese Missstände selbst verantwortlich. Unsere Schuhe machen unsere Füße krank. Eine der neusten Studien zeigte, dass 88% aller Frauen zu kleine Schuhe tragen. Vor diesem Hintergrund wird das erste Thema unseres Podcast das richtige Messen von Füßen und Schuhen sein. Wir werden uns in diesem Podcast mit gesunden Schuhen beschäftigen – Minimalschuhen (auch Barfußschuhe genannt). Weiter wird es gehen mit dem Thema Kinderfüße und Kindesentwicklung. Wir besprechen verschiedene Fußfehlstellungen mit euch Halux Valgus Halux Rigidus Knick-, Senk-, Spreizfuß Fersensporn Plantarfasziitis Uvm. Natürlich sprechen wir in diesem Zusammenhang über Präventions- und Heilungsmöglichkeiten. Wir werden mit euch zum Beispiel Ursachen erörtern und Übungen anleiten. Wir wollen uns anschauen, wie sich Fußfehlstellungen auf den gesamten Körper auswirken können. O-Beine X-Beine Rückenschmerzen Wir zeigen dir wie du die Verantwortung für deine Gesundheit wieder in DEINE EIGENEN HÄNDE nehmen kannst. Das gesündeste für den Fuß ist es tatsächlich barfuß zu sein. Deswegen werden wir euch von unseren Erfahrungen berichten, wie es ist barfuß durch die Natur oder die Stadt zu gehen. Wir werden von den barfuß Reisen berichten und uns auch mit dem kulturellen und gesellschaftlichen Umgang mit Barfüßigkeit beschäftigen. Barfuß gehen ist oft auch eine bewusste Form der Meditation. Deswegen werden wir euch auf eine Gangmeditation mitnehmen. Die mentalen Auswirkungen des barfuß Gehens (z.B. das sogenannte Earthing) werden wir in einer Folge besprechen und in einer Interviewfolge mit Per-Olof de Marco alias Pelle von der Barefoot Academy vertiefen. In weiteren Interviewfolgen wollen wir unsere Themen mit verschiedenen Gästen vertiefen, aber auch neue Themen bearbeiten, beispielsweise mit dem Thema Fußpflege. Immer zum 15. des Monats wird eine neue Folge dieses Podcasts erscheinen. Geplant ist, dass wir zwischen zwei Folgen in Zukunft Schuhreviews veröffentlichen, bei denen wir unsere eigenen Minimalschuhe, die unserer Partner und der Kinder näher unter die Lupe nehmen werden. Wenn dir unserer Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Fragen, Anregungen oder Feedback kannst du uns natürlich per Email senden, in unserem Blog als Kommentar hinterlassen oder bei Instagram und Facebook. Abonnier unseren Podcast. Folge uns bei Instagram und Facebook, oder komm zu unseren Workshops, Seminaren, Vorträgen und Beratungen, buchbar auf unserer jeweiligen Homepage. [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) Musik: Carla Nies Alias [Frohgelockt](https://www.instagram.com/frohgelockt_mukke/) Anmoderation: Carla Nies Alias [Fraeuleinkolumna](https://www.instagram.com/fraeuleinkolumna/) [gofree Concepts](https://gofreeconcepts.de/?ref=barfussimpott) Affiliate Link [Blog](https://barfuss-im-pottcast.podigee.io)

Projektmanagement on demand
#0 Warum dieser Podcast und für wen er ist mit Chris Schiebel

Projektmanagement on demand

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 10:33


**Alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download** für dein persönliches Wissensmanagement für deine Projekte erhältst du hier: https://pm-botschaft.com/podcast/alle-skripte // INTRO: Der Titel der Folge sagt ja bereits alles. In der Nullfolge des Podcasts soll es darum gehen warum ich diesen Podcast starte und für wenn ich ihn überhaupt produziere. Und das gelingt mir am besten anhand einer Geschichte. Stell dir vor ... // Meine E-Mail chris@pm-botschaft.com // Link zum kostenlosen Erstgespräch https://bit.ly/3gHTFWB // Mein LinkedIn Profil www.linkedin.com/in/schiebelchris/ // Video "Die 7 Magischen Zutaten im Projekt" https://pm-botschaft.com/mehr-leichtigkeit-im-projekt/

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Epochentrotter stellt sich vor

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 7:36


Epochentrotter? Was machen die eigentlich? In dieser Nullfolge stellen wir, Katharina und Marvin, euch vor, was unsere Grundidee hinter Epochentrotter ist. Wir bieten einen Einblick in den Podcast und wollen euch im Groben umreißen, welche Formate ihr in Zukunft bei Epochentrotter erwarten könnt. Die Idee spricht euch an und ihr habt gleich ein paar Themenvorschläge? Dann schreibt sie uns gerne und wir quatschen mal darüber im Podcast – gerne auch mit euch! Ihr habt Lust an Geschichtspodcasts bekommen und wollt mehr davon hören? Dann folgt uns auf Facebook oder Instagram @epochentrotter; dort veröffentlichen wir demnächst unsere Lieblingspodcasts.

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)
Nullfolge - Wie alles begann

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 4:07


Franz und Simon nehmen einen Podcast über alte TV-Serien und Filme auf. Da sie von diesem Podcast eine gemeinsame Familie gründen wollen, hilft jeder Klick! Simon schlägt jetzt vor, dass ein Smiley hilfreich wäre - Franz ist dagegen. Das Team steht (schon jetzt) kurz vor der Trennung.

Podulenzen - Fürzli der Midlife Crisis
Die Nullfolge – bevor wir´s erst richtig Knattern lassen

Podulenzen - Fürzli der Midlife Crisis

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 45:25


Die alten Herren machen also einen Podcast. Aber über was? Und wie? Und wo und wann? Vor dem grossen Redeschwall muss zuerst einmal diskutiert werden, was im Podcast überhaupt besprochen werden soll. Und wie soll das Ding heissen? Braucht´s ne Struktur? Diffamieren legitimieren? Fragen über Fragen. Und da im Weine ja bekanntlich die Wahrheit liegt, legen wir mal einfach los – mit dem Schluck Wein und dem Stelldichein.

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
001 - Willkommen zu INS NETZ GEGANGEN – Dem Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 18:48


Schön, dass auch Du beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist und reinhörst! Regelmäßig findest Du hier neue Episoden, in denen ich über spannende Themen aus dem Jugendfußball spreche. Teils solo, teils mit interessanten Gesprächspartnern aus der Fußballwelt. Ob Trainer, pädagogischer Leiter, Spieler, Arzt oder Sportpsychologe: Gemeinsam betrachten wir die Dinge aus den verschiedenen Blickwinkeln, sprechen über unsere Erfahrungen und geben Tipps und Impulse. Die heutige Episode nennt sich Nullfolge, da ich Dir erzähle, was Dich in meinem Podcast erwarten wird, wie meine Tätigkeit als Coach für Fußballer-Eltern und Trainer aussieht und wie ich überhaupt dazu gekommen bin. Doch das mache ich nicht im „Alleingang“, sondern werde von meiner lieben Kollegin Karin Plötz interviewt. Bevor es losgeht, noch ein paar Worte zu Karin: Karin Plötz ist Direktorin der LitCam, einer Organisation in Frankfurt. Sie verschafft Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen Familien sowie Flüchtlingen über den Fußball einen Zugang zu Kultur und Bildung. Die LitCam ist Bildungsbotschafter der Didacta 2019 und im August mit dem UEFA Foundation for Children Award 2019 ausgezeichnet worden. Ich wünsche Dir nun viel Spaß bei der allerersten Folge! Hier findest Du mehr über Karin Plötz & LitCam: - Website: https://www.litcam.de/de/ Du findest mich auch auf: - Podcast: https://www.susanne-amar.de/podcast/ - Website: www.susanne-amar.de - Facebook: https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/ - LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/Susanne Amar - XING: https://www.xing.com/profile/Susanne_Amar

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Unsere erste Folge ist da! Geplant als "Nullnummer" mit einer Vorstellung ist diese allerdings recht kurz ausgefallen und wir sind sofort etwas ungeplant in die spannenden Themen abgestiegen. Wir freuen uns über eure Kommentare und Anmerkungen und wünschen uns, dass wir den Podcast genau zu dem Format ausbauen können, das wir uns immer gewünscht haben.

Tired Women
#00: Eure "starken" Frauen sind müde

Tired Women

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 8:07


In was für einer Welt posten wir eigentlich? Auf Instagram werden mir den ganzen Tag leere Phrasen a la "Radical Self Love" entgegengedroschen, auf Twitter trau ich mich erst gar nicht nachzusehen, was unter den neuesten Posts von Sawsan Chebli oder Nicole Schöndorfer steht. Während Feminismus für die einen "gesunder Menschenverstand" ist, eine überholte Selbstverständlichkeit, die ihnen langsam aus den Ohren hängt, sind andere fleißig dabei politisch aktive und unbeugsame Frauen aus diesem Internet zu mobben – oder ihn für kommerzielle Zwecke zu instrumentalisieren. Wie soll eins die Ambivalenz zwischen Pseudo-Empowerment, #Girlboss-Tum, Recht und Unrecht aushalten, wenn es solch unterschiedliche Maßstäbe gibt, nach denen unser Frau*sein bewertet wird? Was ich mit diesem Podcast vorhabe, erfahrt ihr in der Nullfolge. Shownotes: Ob und wie Feminismus und Kapitalismus zusammenpassen, habe ich schon in diesem Blogeintrag behandelt: Kann man radikale Feministin und neureiche Online-Unternehmerin sein? Weitere Empfehlungen: . 1. The Misogyny of Climate Deniers – Martin Gelin 2. The dark side of Guardian comments 3. Staatssekretärin Chebli erstattet bis zu 30 Anzeigen pro Woche Die lauteste Stimme des deutschen Feminismus (SZ Magazin) – Original-Zitat: "Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen: Margarete Stokowski kämmt sich sehr wohl die Haare." // Alle Infos zum Zweit-Podcast und wie du meine Arbeit mit einer Mitgliedschaft unterstützen kannst (ab 1,50 €), findest du auf: steadyhq.com/groschenphilosophin. / Folge mir auf Instagram: @groschenphilosophin und lese mich auf www.groschenphilosophin.at Intro-Vocals: Vanessa Kogler Jingle und Outro: Iris Böhm Inhaltliche Gestaltung: Bianca Jankovska Cover-Design: Bianca Jankovska und Jonathan Nordlöf Cut: Bianca Jankovska. Musik: Audiojungle (lizensiert)

Podcasting the Digital Turn
[Insights] Approaching the Digital Turn 000: Nullfolge

Podcasting the Digital Turn

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 3:02


Der HFD Insights Podcast geht mit “Approaching the Digital Turn” (abgekürzt ADT) in die zweite Runde. Jana Panke und Nina Wagenknecht werden ein Big Picture der Digitalisierung an den Hochschulen in Deutschland zeichnen. Sie interessiert, welcher Blick sich auf die Digitalisierung an den Hochschulen ergibt, wenn Akteurinnen und Akteure aus den verschiedensten Arbeitsbereichen ihre Erfahrungen aus der Praxis teilen. In den einzelnen Folgen werden u.a. die mediendidaktische Perspektive, die strategische und Studierendenperspektive zu diesen Themenbereichen einbezogen. Es folgen Interviews mit vielen interessanten Personen, die von der Digitalisierung der Hochschullehre direkt betroffen sind. Das klingt spannend für Sie? Dann hören Sie in den Insights Podcast “Approaching the Digital Turn”!

Sachstopia - aus aktuellem Anlass

Willkommen bei Sachstopia - der Politikpodcast über sächsische Landespolitik und die Landtagswahl 2019! In unserer Pilotfolge wollen wir euch unsere Intention näher bringen, einen kleinen Themenüberblick geben und uns kurz bei euch vorstellen. Viel Spaß beim anhören!

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
VM000 Nullfolge: Alles bleibt anders

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019


Unser neuestes Projekt verändert alles, macht aber auch einiges besser. Was wir in diesem Format vorhaben, was sich genau alles ändert und was nicht und die Gründe für das alles, erfahrt ihr in dieser Nullfolge! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

alles projekt unser bleibt nullfolge nerdnerdnerd nnn podcast nerdnerdnerd podcast rss masterfeed catchkati
Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

In unserer Nullfolge stellen wir uns vor. Wie erzählen, was ihr vom Filmlöwinnen Podcast zukünftig erwarten könnt, und stellen uns gegenseitig Fragen zu unseren feministischen Überzeugungen. Am Ende gibt's dann noch ein bisschen Katzenflausch mit unseren liebsten Filmkatzen.

am ende filml nullfolge
Radio Offizin
00 Wir stellen uns vor

Radio Offizin

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 2:24


In der Nullfolge stellen unsere PTAs Michael und Theresa sich und den neuen Podcast, Radio Offizin, vor.

SHIFT - Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels (mit Anne Grabs und ihren Gästen)

Die allererste Nullfolge dieses Podcasts möchte ich natürlich nutzen, um Dir von meiner Vision für diesen Podcast zu berichten, was Dich in den nächsten Wochen und Monaten bei The Shift erwartet und warum es sich für Dich lohnt, diesen Podcast zu abonnieren.

7 Gute Gründe
Nullnummer

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later Nov 23, 2018 10:18


7 Gute Gründe: Der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Aller Anfang ist schwer, aber wichtig ist: einfach mal machen! In der Nullfolge geht es um den Podcast selbst. Warum gibt und braucht es diesen Podcast? Für wen ist er gedacht? Wer ist dieser Martin und warum macht er das? Was ist für die nächsten Folgen geplant?

Heul nicht, mach doch!
Heul nicht, mach doch! | Nullfolge

Heul nicht, mach doch!

Play Episode Listen Later May 8, 2018 10:36


Jetzt wird's ernst. Die allererste Folge eines brandneuen Podcasts. Stunde Null. Folge Null. Nullfolge. Keine Sorge, ich bin nicht immer so dramatisch. Ich freu mich nur! In dieser Folge erfährst du, was es mit dem Projekt Heul nicht, mach doch! auf sich hat - und was dich speziell in diesem Podcast erwartet. Ich freu mich auf dich! - Kato

Erbstücke: Geschichte der Deutschen Podcast
046: Das Siegestor von München - Erbstücke Nullfolge

Erbstücke: Geschichte der Deutschen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2017 30:27


Erbstücke der Deutschen Geschichte ist eine Serie über Objekte -- oder in diesem Fall Gebäude -- aus der Geschichte, die eine bemerkenswerte Story haben. Judith Strußenberg ist hinter die Erbstücke Serie und rettet den Podcast.Eine podcastnik.com Produktion. Siehe die Seite für alle Projekte, wie Americana für Euch ☞ Wir haben eine neue Show (auf englisch), Past Access! (YouTube Link) ☜ Twitter @Travis J Dow | @Meet_Judith | @Podcastnik | @germanypodcast | @americanapod — Facebook Podcastnik Page | History of Germany Podcast — Instagram @podcastnik (Englisch) Podcastnik YouTube | Podcastnik Audio Podcast ★ Unterstützung: PayPal | Patreon | Podcastnik Shop ★ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

story geschichte serie seite americana projekte produktion objekte von m siehe erbst nullfolge euch wir past access judith stru
Firmenfunk Podcast
Die Nullfolge: Warum Flurfunk Podcast?

Firmenfunk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2017 37:17


In der ersten Folge stellen wir uns vor und erzählen, warum wir diesen Podcast starten. Die Nullfolge :)

flurfunk nullfolge
Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

In dieser Folge geht es darum, warum ich diesen Podcast starte und was dich hier erwartet. 2x pro Woche werde ich eine neue Podcast Folge zum Theme E-Commerce und Online Marketing veröffentlichen.     Hiermit möchte ich dich herzlich willkommen heißen zu dieser Nullfolge des „Ben Schneider Ecommerce und Onlinemarketing Podcast“. In dieser Folge erhältst du einen kurzen Überblick über meine Person und erfährst, was dich in diesem Podcast erwartet. Zunächst ein paar Worte zu mir: Mein Name ist Ben Schneider und bin seit vielen Jahren Internetunternehmer. Seit 2013 betreibe ich meinen eigenen Onlineshop und konnte mit diesem bereits über 20.000 Bestellungen aus über 68 Ländern generieren. Mein Youtube-Channel zählt mittlerweile 370 Videos, in denen ich Unternehmen und Unternehmern dazu verhelfe, ihr Onlinemarketing nachhaltig zu verbessern und damit unterm Strich höhere Umsätze zu generieren.     „Ich bin schonungslos und ehrlich“ Vielleicht wirst du dich, wie viele anderer User meiner Community, fragen, warum ich mich für einen eigenen Podcast entschieden habe. Natürlich habe ich mich in diesem Punkt zuerst an meine Community gewandt, um den Bedarf für einen „Ben Schneider Ecommerce und Onlinemarketing Podcast“ zu ermitteln. Meine zentralen Fragen an die User lauteten: Was wünschst du dir von einem guten Podcast? Was fehlt dir bei bereits existierenden Podcasts? Die Antwort fiel einstimmig aus: Viele bestehende Podcasts füllen die Minuten mit leeren Phrasen ohne jede Mehrwert zu vermitteln. Es mangelt an umsetzbaren Strategien und anwendbaren Tipps. Diese Beobachtung meiner Community kann ich an dieser Stelle nur bestätigen. Ich wollte es anders machen. Ich wollte einen Podcast schaffen, mit dem ich Menschen gezielt weiterhelfen und Wissen vermitteln kann – natürlich anhand praktischer Tipps und Strategien. Wenn du meinen Podcast abonnieren solltest, stellst du schnell fest, dass ich ein Freund klarer und schonungsloser Worte bin. Daher möchte ich dir noch einen weiteren meiner Beweggründe für diesen Podcast darlegen. Denn natürlich ist es auch mein Ziel, Reichweite aufzubauen, bekannter zu werden und meinen Podcast an die Spitze aller Podcasts zu bringen. Genau genommen in die Top 3 bis Top 5 – und das bis zum Ende des Jahres. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass sich mein Podcast keinesfalls mit meinem Youtube-Channel vergleichen lässt. Der signifikante Unterschied liegt hier in der Zielgruppe beider Medien. Nur wenige meiner Youtube-Abonnenten kämen auf die Idee, in meinen Podcast reinzuhören. Umgekehrt verhält es sich ähnlich.   „Was macht meinen Podcast aus? Anwendbare Strategien statt leerer Phrasen“ Aber nun zu deiner bestimmt elementarsten Frage: Was darfst du von meinem Podcast erwarten? Die Antwort ist leicht: Leere Phrasen sollst du bei mir vergeblich suchen. Vielmehr möchte ich dir anwendbare Tipps an die Hand geben, die du sofort umsetzen kannst. Hinsichtlich der Themenschwerpunkte erwartet dich ein spannender Mix aus Ecommerce, sprich Onlineshop, dem Verkauf von Produkten sowie klassischem Onlinemarketing. Auch den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung werde ich immer mal wieder anschneiden, sofern dieser eine essenzielle Rolle in meinem Leben gespielt hat. Zudem werde ich ab und zu einen spannenden Interviewgast in die Show holen, sodass auch weitere Experten ihr Wissen mit dir teilen. Überhaupt wirst du auf meinem Podcast exklusiven Content finden, der so auf meinem Youtube-Channel nicht verfügbar ist.   Du siehst, es wird mit meinem Podcast nicht langweilig. Wenn ich dich neugierig gemacht habe, dann  höre doch auch in die Folge 001 rein. Dort werde ich dir erläutern, welche Firmen ich bereits mit 18 Jahren gegründet habe und wie ich es schaffte, mit weniger als 500 Euro Einsatz, sechsstellige Umsätze mit meinem Onlineshop für Urzeitkrebse zu generieren. Ich würde mich freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und, sofern dir diese Folge gefallen hat, eine Rezension und Fünf-Sterne-Bewertung hinterlässt. Ich bin Ben Schneider, dein Business Coach und mit mir machst du mehr Umsatz.     Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerce

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 263: Mit dem Tanklaster direkt an die Theke

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 58:07


Kommt mit zum fröhlichen Grillen mit Silberzange bei uns im Dschungel. Exklusiv in dieser Folge gibt es nach 6 Jahren die zweite Ausstrahlung der Nullfolge. Aber wir haben natürlich auch viele frische Themen für Euch, wie zum Beispiel das Paarungsverhalten der Ameisenigel. Damit habt Ihr Euch bestimmt noch nie beschäftigt, oder? Viel Spaß

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 263: Mit dem Tanklaster direkt an die Theke

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 58:07


Kommt mit zum fröhlichen Grillen mit Silberzange bei uns im Dschungel. Exklusiv in dieser Folge gibt es nach 6 Jahren die zweite Ausstrahlung der Nullfolge. Aber wir haben natürlich auch viele frische Themen für Euch, wie zum Beispiel das Paarungsverhalten der Ameisenigel. Damit habt Ihr Euch bestimmt noch nie beschäftigt, oder? Viel Spaß

Neues Terrain
Die Nullfolge

Neues Terrain

Play Episode Listen Later Jul 19, 2016 3:46


Der Podcast ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten TERRAIN Projekts zur Verbesserung der Orientierung und Mobilität von blinden und sehgeschädigten Menschen. Ohne den Sehsinn verbleibt unter anderem noch der Hörsinn, der Tastsinn beispielsweise für den Untergrund unter den Füßen und der Langstock. Sehr wichtig ist die Durchführung eines Mobilitätstrainings, wo Wege erlernt werden, aber auch wie man sich in unbekanntem Terrain orientieren kann. So behandelt der Podcast, wie Menschen neues Terrain betreten, welche Forschungsergebnisse und Technologie dafür eingesetzt werden können, was es neues im TERRAIN-Projekt gibt, und welche gesellschaftlichen Fragestellungen sich dabei ergeben. Der Einzug von Navigationssystemen in unser Leben hat nicht nur Sehenden die Mobilität und Orientierung verbessert, sondern auch für Blinde helfen diese auf Smartphones sich besser in ihrer Umgebung zurecht zu finden. Leider können Navigationssysteme nur wenig über den Weg vor einem sagen, Kreuzungen und Ampeln erkennen oder die Position von Hauseingängen identifizieren- hier gibt es noch viel zu tun.

Wortfänger
Nullfolge: Null

Wortfänger

Play Episode Listen Later May 9, 2016 3:03


Die Nullfolge des Wortfängers: Was läge näher, als sich der Null zu widmen?

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.
#000 – Endlich gibt’s was auf die Ohren

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2015 19:43


Wir wünschen Euch gute Unterhaltung mit der Nullfolge von "2x12=24", dem neuen Podcast der German Sea Hawkers. Mit diesem wollen wir Euch in Zukunft wöchentlich Informationen rund um die Seattle Seahawks, die NFL und den Fanklub liefern. Was es mit dem Podcast-Namen auf sich hat? Hört rein und findet es heraus!

Kreuzgang (MP3)
KG#01|00 Die Nullfolge

Kreuzgang (MP3)

Play Episode Listen Later Feb 24, 2015


Die Ankündigung des Podcasts

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 134: Die Frikadellen sind aus

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2014 11:15


Ihr erlebt hier gerade wie Geschichte geschrieben wird: Die kürzeste Folge der Brüllaffencouch (außer der Nullfolge). 1 Affe, 3 Themen, 5 russische Space Sex Geckos, 11 Minuten Laufzeit. Viel Spaß :-)

geschichte ihr affe frikadellen nullfolge minuten laufzeit
Brüllaffencouch (m4a)
Folge 134: Die Frikadellen sind aus

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2014 11:15


Ihr erlebt hier gerade wie Geschichte geschrieben wird: Die kürzeste Folge der Brüllaffencouch (außer der Nullfolge). 1 Affe, 3 Themen, 5 russische Space Sex Geckos, 11 Minuten Laufzeit. Viel Spaß :-)

geschichte ihr affe frikadellen nullfolge minuten laufzeit
Exzellenzunsinn
Exzellenzunsinn Folge 0 – Wie alles begann

Exzellenzunsinn

Play Episode Listen Later Nov 19, 2013


Nullfolge