POPULARITY
Die Jahreszeiten teilen unser Jahr in 4 Phasen, die im Frühjahr mit Aufbau und im Herbst mit der Ernte einhergehen. Ganz ähnlich verhält es sich mit unserem Training. Für einen Wettkampf/Marathon im Oktober wird bereits im Frühjahr die "Grundlage" gelegt. Aber wie sollte man sich das Training dahin einteilen? Wann sollte man was trainieren?Darauf gibt die Studienlage tatsächlich nur bedingt Auskunft, da die meisten Studien nicht über 52 sondern eher 6-16 Wochen durchgeführt werden. Aber auch in diesen Zeiträumen ist es gar nicht so leicht klare Empfehlungen für das Training von Kraft und Ausdauer abzuleiten. Diese Podcastfolge verschafft euch eine Übersicht, um besser über das Thema diskutieren und Ableitungen für euer Training treffen zu können.1) Was ist Periodisierung (nicht)?2) Welche Arten kann man unterscheiden?3) Welche Evidenz gibt es für diese Formen? UND:4) Wovon hängt die Auswahl noch ab?Zu diesen und weiteren Fragen gibt diese Podcastfolge #034 von @exerciseinsideout Aufkunft und richtet sich dabei vor allem an Praktiker:innen aus dem Trainingsbereich.Hier die empfohlen Podcastfolgen und Videos:TriFM 1.12 #007 - Rote Beete#006 - Was ist Training?#007 - Trainingspyramide#009 - polarisiert vs. pyramidal#010 - Muskelaufbautraining#024 - RegenerationsmanagementBlocktraining im AusdauersportLiteratur:01) Bartolomei et al. (2023) J Strength Cond Reshttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36727999/02) Casado et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35418513/03) Clemente-Suaréz et al. (2021) Int J Environ Res Public Healthhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34948583/04) Cunanan et al. (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29307100/05) Evans (2019) Front Physiolhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30728780/06) Galán-Rioja et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36640771/07) Gavanda (2021) Dissertationhttps://fis.dshs-koeln.de/de/publications/angewandtes-hypertrophietraining-überprüfung-traditioneller-und-n08) González-Ravé et al. (2022) Sports Med Openhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35445953/09) Issurin (2010) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20199119/10) Kataoka et al. (2021) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33405190/11) Kiely (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29189930/12) Mijuka et al. (2019) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29848161/13) Moesgaard et al. (2022) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35044672/14) Mølmen et al. (2019) Open Access J Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31802956/15) Williams et al. (2017) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28497285/Meine "Socials":Instagram https://instagram.com/ojquittPodcast https://instagram.com/exerciseinsideoutYouTube https://youtube.com/@ojquittResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-QuittmannIhr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquittHier könnt ihr den Podcast unterstützen!
Speed Company definiert die allgemeine Trainingslehre neu und führt einen weiteren Trainingsbereich (ÜK/ÜberlebensKampf) ein. Wie die Off-Season für uns sonst so läuft erfährst du in der heutigen Episode.
Dr. Richard Grillenbeck Richard ist aus Berufung Trainer und Coach: Seine Promotion auf einem didaktischen Thema ist eine der frühen Grundlagen dazu. Durch seine langjährige, internationale Projekterfahrung in unterschiedlichen Rollen kann er aus der Praxis für die Praxis arbeiten. Seine derzeitigen Schwerpunkte im Trainingsbereich sind ein Projekt, in dem Web-Based-Trainings für ein Unternehmen der Medizintechnik erstellt werden und 2 Coach-Ausbildungen mit den Modulen „Coaching im agilen Umfeld“ „Coaching in Innovationsumgebungen“ und ein Teamcoaching-Modul. Er coacht Führungskräfte, Forschende und Selbständige. Richard hat mir erzählt, er freut sich jetzt besonders, dass endlich wieder Teamentwicklungen in Präsenz stattfinden." Seit 2018 ist er Mitglied des Vorstands der ICF Germany https://www.business-coach.de/
Ob abgeleitet von der VO2max oder Schwellenleistung oder bestimmt durch 20-minütige FTP-Tests: die Einteilung von Belastungsintensitäten in Trainingsbereiche ist ein Standard in der Steuerung des Trainings. Vergessen wir dabei häufig der Kern des Trainings: der gewünschte Stimulus, der zur Adaptation führt. In der 51. Folge des Podcasts „Junkmiles“ diskutieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) zu den Hintergründen der Belastungsintensität und zu potentiellen Stimuli physiologischer Adaptationen. Warum pauschale Ableitungen unpräzise sind und warum die Kernidee einer Trainingseinheit vernachlässigt wird? Mehr dazu in der neuen Junkmiles-Folge!
Um den Fettabbau erfolgreich zu gestalten, gibt es viele Methoden! Doch welche erzielt den größten Effekt? Gibt es eine Wundermethode? Diese Fragen beantworten wir Dir in der heutigen Podcast Folge. Es wird um zwei Methoden im Trainingsbereich und einen leicht umsetzbaren Ernährungstipp gehen! Wenn Du also endlich das letzte überschüssige Fett los werden willst, um Deinem Traumkörper ein weiteres Stück näher zu kommen, dann bist Du hier genau richtig! Schicke uns unbedingt eine DM auf INSTAGRAM, mit dem #Fettabbau und teile uns mit welche Methode Du umsetzen wirst! Folge uns auf Instagram: Alex: https://bit.ly/2VYw8uE Tobi: https://bit.ly/3g3z2oq
Wertschätzung für Mitarbeitende ist DAS Erfolgs Geheimnis in seiner Abteilung. Mehr müsste man im Intro nicht mehr sagen- ich will es aber dennoch tun- Er ist seit 26 Jahren in der ESG im Trainingsbereich. Als Leiter ESG Mobility verantwortet er das Thema Training und Learning Solutions, also das gesamte Training im Automobilbereich. Engeniering, Händlerentwicklung und ESG Academy.Die Logik für Stefan Sauer ist, die Verantwortung WIRKLICH zu übertragen. Somit hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit sich und seinen Bereich so zu formen, wie er den Fokus sieht.Und das führt dazu, dass der Schwerpunkt auf Motivation liegt und dadurch der persönliche Antrieb höher ist. Die Mitarbeitenden handeln, so sagt er im Vorgespräch, nicht im Sinne der Firma, sondern in ihrem eigenen Sinne, weil sie Verantwortung übernehmen wollen und sich beweisen wollen.
Folge 28 von "Kaffee, Donut, Viertelstunde" ist in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere Folge: Sie ist die Jubiläumsfolge, denn den Podcast habe ich ziemlich genau ein Jahr vor dem Erscheinen dieser Folge gestartet. Außerdem ist es die erste Folge, die live vor Ort aufgezeichnet wurde, Christian Dallmann und ich haben physisch im selben Raum gesprochen, und zwar in seinem Trainingsbereich im Golfpark Winnerod in Mittelhessen. Es gab Leckereien und natürlich Kaffee, und wir haben über seine Leidenschaft, den Golfsport, gesprochen, darüber, wie er sich dafür und für den Weg zum Golflehrer entschieden hat und was für ihn (und mich) diesen Sport so besonders macht. Infos zu Christian findet ihr über seinen Instagram-Account https://www.instagram.com/cd_golfschule_winnerod/ und über seine Website https://www.cd-golf.de/
Heute begrüßt das DoM-Team VANESSA GEBHARDT. “Ich fühle mich nicht wie eine klassische Läuferin – für mich ist wichtig, dass Hindernisse dabei sind” Du giltst als eine der erfolgsreichsten deutschen Hindernisläufinnen und bist Freeletics-Athletin sowie Training Specialist bei der Firma Freeletics. Nach Deinem Studium Medienmanagement (2009-2011) hast Du im Jahr 2012 durch ein erstes Workout mit alten Schulfreunden die Liebe zu Freeletics sowie zum Extremsport entdeckt. Seit 2013 arbeitest Du für Freeletics, zuerst als Marketing Assistant und seit 2018 als Training Specialist. Durch verschiedene Arbeitsbereiche – auch im Sport – konnte Du Dich so weiterbilden, um in den Trainingsbereich überzugehen. Du begeisterst Dich für Menschen mit gleichem Mindset. Ob Trailrunning, Survival Runs oder auch Hindernisläufe, du als Powerfrau schreckst vor nichts zurück, sei es auch das Schlammbaden, im eiskalten See schwimmen oder 1000 Burpees machen. Du suchst regelmäßig die Herausforderung auf der ganzen Welt. Das führte Dich schon durch den Dschungel in Nicaragua, auf die Berge in Neuseeland, durch die Wälder von Kanada und nach Schweden zur Weltmeisterschaft im Hindernislaufen. Im Achilles Running Podcast erzähltest Du zuletzt (06.11.2019), wie Du Dich für extreme Belastungen wie 36-Stunden-Rennen, Hindernisläufe im Schnee und Wettkämpfe im Dschungel vorbereitest und von einer Begegnung mit Bären auf der Laufstrecke. Neben Intervalltraining und ruhigeren Laufeinheiten in den süddeutschen Bergen hältst Du Dich viel mit Bodyweight-Übungen fit. Deine Fitness katapultiert Dich regelmäßig aufs Treppchen diverser OCR-Wettkämpfe. Du hast eine Mission: Du möchtest Menschen von Bewegung begeistern! Dafür hältst Du Vorträge darüber, wie wir unseren Arsch hochkriegen und was wir alles schaffen können, wenn wir nicht so viel drüber nachdenken! ------------------ Links zu Vanessa Gebhardt: https://www.instagram.com/for_the_life_of_me_/?hl=de https://www.freeletics.com/en/blog/posts/vanessas-story/ ------------------ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken Facebook: https://www.facebook.com/Dialoge-ohne-Masken-112585970908735
Heiko Zieroth ist bereits seit 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und hat sich oft gefragt, wie man Erfolgs-Methoden aus dem Trainingsbereich in den Führungsalltag übertragen kann. Sein Ziel dahinter: Mehr Freude, Leidenschaft und bessere Ergebnisse bei der Führungsarbeit erzielen. Daraus hat der erfahrene Speaker und Coach dann die Leadership-Experience entwickelt, die er heute sehr erfolgreich in Unternehmen umsetzt. Im Interview erfahren Sie auch: --- den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit --- wie man mit Niederlagen umgehen kann --- warum wir Erfolge feiern sollten Heikos Karriere startete mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend sammelte er jahrelange Erfahrung sowohl im Vertrieb als auch als Führungskraft. Ehe er sich mit seinen Kernthemen Change-Management, Leadership, Sales und Trainerqualifizierung selbstständig machte. Heute begeistert er seine Kunden als Speaker, Trainer und Coach. ------------------------ Noch mehr zu Heiko: Website: http://superheldenreise.com/ Die Wirkungsakademie: https://zk-gmbh.de/index.php/detail/heiko-zieroth.html ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht’s zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
Heiko Zieroth ist bereits seit 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und hat sich oft gefragt, wie man Erfolgs-Methoden aus dem Trainingsbereich in den Führungsalltag übertragen kann. Sein Ziel dahinter: Mehr Freude, Leidenschaft und bessere Ergebnisse bei der Führungsarbeit erzielen. Daraus hat der erfahrene Speaker und Coach dann die Leadership-Experience entwickelt, die er heute sehr erfolgreich in Unternehmen umsetzt. Im Interview erfahren Sie auch: --- den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit --- wie man mit Niederlagen umgehen kann --- warum wir Erfolge feiern sollten Heikos Karriere startete mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend sammelte er jahrelange Erfahrung sowohl im Vertrieb als auch als Führungskraft. Ehe er sich mit seinen Kernthemen Change-Management, Leadership, Sales und Trainerqualifizierung selbstständig machte. Heute begeistert er seine Kunden als Speaker, Trainer und Coach. ------------------------ Noch mehr zu Heiko: Website: http://superheldenreise.com/ Die Wirkungsakademie: https://zk-gmbh.de/index.php/detail/heiko-zieroth.html ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter:...
Heiko Zieroth ist bereits seit 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und hat sich oft gefragt, wie man Erfolgs-Methoden aus dem Trainingsbereich in den Führungsalltag übertragen kann. Sein Ziel dahinter: Mehr Freude, Leidenschaft und bessere Ergebnisse bei der Führungsarbeit erzielen. Daraus hat der erfahrene Speaker und Coach dann die Leadership-Experience entwickelt, die er heute sehr erfolgreich in Unternehmen umsetzt. Im Interview erfahren Sie auch: --- den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit --- wie man mit Niederlagen umgehen kann --- warum wir Erfolge feiern sollten Heikos Karriere startete mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend sammelte er jahrelange Erfahrung sowohl im Vertrieb als auch als Führungskraft. Ehe er sich mit seinen Kernthemen Change-Management, Leadership, Sales und Trainerqualifizierung selbstständig machte. Heute begeistert er seine Kunden als Speaker, Trainer und Coach. ------------------------ Noch mehr zu Heiko: Website: http://superheldenreise.com/ Die Wirkungsakademie: https://zk-gmbh.de/index.php/detail/heiko-zieroth.html ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
045: Marius Nydegger zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Personal Trainern in der Schweiz. Er hat sich ein beeindruckendes Personal Training Unternehmen aufgebaut und betreibt mit seinen Angestellten ein Personal Training Studio in Solothurn/Schweiz (https://continuum-strength.ch/trainingsstudio). Nach seinem klassischen Start in den Beruf des Personal Trainers merkte er schnell, dass der Erfolg nicht im "Abarbeiten" von 30, 40 oder gar 50 Trainingsterminen pro Woche liegt. Er begann sein Personal Training Business zu diversifizieren. Gemeint ist damit, ein Unternehmen auf neue Produktbereiche bzw. Dienstleistungen umstellen. Dieser Ansatz ist wesentlicher Grundstein seines Erfolges. In meinem Podcast habe ich mit ihm über seine Erfolgsprinzipien im Personal Training gesprochen. Welche Lehren hat er aus seiner Vergangenheit gezogen und wie hat er es geschafft, neben seinem Personal Training sich als einer der Top-Experten im Trainingsbereich zu positionieren. Außerdem ist er Betreiber eines sehr erfolgreichen Online-Shops und kombiniert all seine Themenfelder auf beeindruckende Art und Weise. Ich habe selten einen so unternehmerisch denkenden Personal Trainer kennengelernt. Ein Vorbild für die Branche. Danke Marius, dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst. Willst Du mehr über Marius erfahren, dann klicke hier: www.continuum-strength.ch Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und vor allem wichtige Anregung für Deine erfolgreiche Zukunft als Personal Trainer/in. Wenn Du weitere Fragen an mich hast bzw. Themenvorschläge, dann melde Dich gerne über meine Homepage: www.eginhard-kiess.de Nutze auch meinen Blog, um über weitere interessante Themen rund um die PREMIUM Dienstleistung Personal Training informiert zu sein. Natürlich freue ich mich auch über eine positive Bewertung in den diversen Medien oder über einen Kommentar unter meiner Podcast-Seite.
Der ehemalige syrisch-österreichische Thaiboxer Fadi Merza zu Gast in meinem Podcast. Ein sehr netter und entspannter Typ. Da versteht man gar nicht, wieso man ihn auch 'The Beast' nennt. Wir plaudern über die Anfänge seiner Karriere und seinen ersten Trainingsbereich im Keller, den er sich noch selber bauen musste. Jetzt hat er sein eigenes Studio! Er erzählt mir von seinen drei Nasenbeinbrüchen und wieso man für seinen Sport etwas masochistisch veranlagt sein muss :] Viel Spaß beim reinhören! http://www.tmacademy.at/
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/233. In der heutigen Folge geht es darum, Wissen im Unternehmen zu halten. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie Du Dich vor Wissensverlust schützt. Wie Technologie Dich dabei unterstützt. Wieso es auf den Austausch ankommt. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/233 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist upspeak.de . Upspeak gibt Dir als Hörer die Chance direkt mit Deinem Mentor in Kontakt zu treten. Hattest Du schon immer mal den Wunsch, mir eine Frage zu einer Folge direkt per Sprachnachricht zu schicken? Oder wolltest Du andere der besten Mentoren Deutschlands direkt in einer Fragerunde ansprechen? upspeak.de macht genau das möglich. Eine kostenlose App, die Dir Zugriff auf die schlausten Mentoren Deutschlands gibt. Stelle Dir Deine Elite zusammen und entwickle Dich ganz einfach weiter. Einfach die App unter upspeak.de herunterladen und gleich beginnen. Rayk: Willkommen Maik Müller. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Na klar, danke für die Einladung Rayk: Lass uns gleich starten! - Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: - 1. Wir sind die Gründer von Coachy, wo man einfach einen Trainingsbereich erstellen kann - 2. Lisa ist Mindfulnesscoach und Dennis ist Webentwickler - 3. Wir sind seit 10 Jahren zusammen und nach Malta ausgewandert Rayk: Was genau ist Coachy und wie kann ein Unternehmer das nutzen? Gast: Coachy ist ursprünglich entstanden, damit Trainer und Coaches einfach eine Onlineschule bauen können. Inzwischen nutzen das auch Unternehmer um Kunden und Mitarbeiter zu schulen. Du kannst zum Beispiel etwas als Video aufnehmen um neue Mitarbeiter zu schulen und damit viel Zeit sparen. Auch für Sicherheitsschulungen usw kann das genutzt werden. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Dennis war vor 2 Jahren noch angestellter Webentwickler und hat festgestellt, dass es nicht seine Welt ist und er was eigenes machen will und als Angestellter die Abwechslung fehlt. Durch den Wechsel zum „eigenen Ding“ maximierte sich dann die Motivation. Lisa hat extrem viel in der Bildbearbeitung gearbeitet. Nach außen sah alles gut und nach Erfolg auch, innerlich war es da Gegenteil. Durch gesundheitliche Probleme kam dann der Wechsel und die Feststellung, dass hier die Leidenschaft fehlt. Mit einer Auszeit und mehr Achtsamkeit in der Gesundheit kam dann der Wandel. Rayk: Habt ihr mal ein paar Beispiele, wie leicht es ist mit Coachy das Wissen zu transferieren? Gast: Man muss nur ein Mal die Videos aufnehmen, diese hochladen und dann können die endlos zur Verfügung gestellt werden. Ein Fitnesscenter bildet seine Mitarbeiter in der Telefonakquise aus, mit Hilfe von Videos. Neue Mitarbeiter bekommen den Zugang und wissen dann, was sie tun müssen. Rayk: Wo ist der Mehrwert bei Coachy? Gast: Im Gegensatz zu YouTube gibt es auch Statistiken, in denen du sehen kannst ob die Mitarbeiter sich das angeschaut haben. Außerdem ist es möglich eine Prüfung mit einzubauen, was zum Beispiel bei Sicherheitsschulungen wichtig ist. Es ist auch ein geschützter Bereich in dem bei einem Update der Informationen nur das Video ausgetauscht wird, der Link aber gleich bleibt. Bei YouTube ändert sich dann auch der Link und muss neu verschickt werden. Im Mitgliederbereich hat man nur einen Link und da ist alles zu sehen. Rayk: Wie könnte ich damit starten, was muss ich dann tun? Gast: Der erste Schritt ist die Registrierung auf unserer Website, die extrem einfach durchzuführen ist. Danach die Domain auswählen und dann kann man schon Inhalte hochladen. Es macht Sinn, wenn man schon ein paar Videos aufgenommen hat damit es gleich losgehen kann. Die können später auch getauscht und ergänzt werden. Um die Videos zu erstellen ist es praktisch eine Schulung aufzuzeichnen die eh stattfindet und diese Aufzeichnung in Teilen hochlädt. Oder ein Mitarbeiter macht sich ein einziges Mal die Arbeit, das Thema zum Beispiel mit dem Handy aufzuzeichnen. Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Die erste Anlaufstelle ist unsere Website https://www.coachy.net und natürlich eine Facebookseite. Bei Facebook haben wir eine interne Gruppe in der euch immer geholfen wird. Und wir sind noch auf Instagram. Die ideale Anlaufstelle ist immer die Website. Bei Youtube könnt ihr euch auch noch Videos anschauen. Rayk: Vielen Dank dass ihr eure Erfahrungen und euer Wissen mit uns geteilt habt. Gast: Vielen Dank die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/233 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
In dieser Folge sprechen Alex und Frank über neues Lernen und wie sich dieses im Trainingsbereich wiederfindet: Was macht Sinn, worauf sollte man achten und wie wichtig bleibt das Präsenztraining?
Veit Lindau ist (Lebens-)Lehrer, Speaker und mehrfacher Autor. Er sieht sich selbst als liebevollen Cultural Provocateur, achtsamen Businesspunk und Freigeist. Mit seiner Erfahrung von über 20 Jahren im Beratungs- und Trainingsbereich gilt er im deutschsprachigem Raum als der Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Mit dem Aufbau mehrerer erfolgreicher Unternehmen (Life Trust Akademie, Erfolgswerk, HUMAN TRUST, AkashaDigital) demonstriert er, dass es sehr wohl möglich ist, Authentizität, Sinnhaftigkeit und Erfolg miteinander zu verbinden. Veit Lindau ist leidenschaftlicher Schreiber und Buchautor. Seine Bücher „Heirate dich selbst!“ und „SeelenGevögelt!“ sind Bestseller. Sein Schreibstil ist präzise, kompromisslos und gleichzeitig für seine Leser humorvoller Weckruf. In seinen Vorträgen und Seminaren inspiriert, ermutigt und fordert er seine Zuhörer heraus. Begegnungen mit ihm verlaufen oft überraschend und interaktiv. Menschen erfahren auf seinen Seminaren eine bewusste Versöhnung scheinbarer Lebenswidersprüche und gehen gestärkt, bestätigt und mit wirksamen Lösungen ausgerüstet in den Alltag zurück.Website Facebook Community Humantrust Buch “Seelengevögelt: Manifest für das Leben” Veit Lindau Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Veit Lindau ist (Lebens-)Lehrer, Speaker und mehrfacher Autor. Er sieht sich selbst als liebevollen Cultural Provocateur, achtsamen Businesspunk und Freigeist. Mit seiner Erfahrung von über 20 Jahren im Beratungs- und Trainingsbereich gilt er im deutschsprachigem Raum als der Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Mit dem Aufbau mehrerer erfolgreicher Unternehmen (Life Trust Akademie, Erfolgswerk, HUMAN TRUST, AkashaDigital) demonstriert er, dass es sehr wohl möglich ist, Authentizität, Sinnhaftigkeit und Erfolg miteinander zu verbinden. Veit Lindau ist leidenschaftlicher Schreiber und Buchautor. Seine Bücher „Heirate dich selbst!“ und „SeelenGevögelt!“ sind Bestseller. Sein Schreibstil ist präzise, kompromisslos und gleichzeitig für seine Leser humorvoller Weckruf. In seinen Vorträgen und Seminaren inspiriert, ermutigt und fordert er seine Zuhörer heraus. Begegnungen mit ihm verlaufen oft überraschend und interaktiv. Menschen erfahren auf seinen Seminaren eine bewusste Versöhnung scheinbarer Lebenswidersprüche und gehen gestärkt, bestätigt und mit wirksamen Lösungen ausgerüstet in den Alltag zurück. Website Facebook Community Humantrust Buch “Seelengevögelt: Manifest für das Leben” Veit Lindau Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Eine von Damians größten Erkenntnisse der letzten 10 Jahre im Coaching- und Trainingsbereich ist: Es ist oftmals ein Satz, der ein Leben zerstört und oftmals genau auch ein Satz, der ein Leben wieder auf die richtige Bahn bringt. Diese so machtvollen „Sätze“ sind Glaubenssätze. Glaubenssätze formen unser Glaubenssystem und bestimmen damit massiv über unser Glück und den Erfolg auf allen Ebenen des Lebens. In der heutigen Folge erklärt Dir Damian die TOP 10 der limitierenden Glaubenssätze und verrät Dir anhand eines kraftvollen Beispiels, wie leicht Glaubenssätze aufgelöst werden können. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Durch die aktuelle Folge konntest auch Du limitierende Glaubenssätze in Dir identifizieren, bearbeiten und auflösen? Ausgezeichnet! Bitte gib uns doch heute eine 5-Sterne-Bewertung, schreibe eine Rezension auf iTunes und abonniere den DURCHSTARTER-PODCAST. Wenn Du magst, teile diesen Podcast auch mit Deinen Freunden und Bekannten, so wirst auch Du zu einem Impulsgeber im Leben anderer Menschen. Und gemeinsames Wachstum macht bekanntlich doppelt Freude! Mehr Motivation und Erfolgstipps von Damian auf weiteren Plattformen: ▶︎ Folge Damian auf Facebook: www.facebook.com/DamianRichterOfficial/ ▶︎ Hole Dir den weltweit ersten Motivation-Newsletter direkt auf Dein Handy und erhalte jeden Morgen einen ganz persönlichen Impuls für mehr Energieeinen energievollen Start in den Tag unter: www.damian-richter.com/whatsapp-newsletter
Wie bitteschön sieht denn ein innerer Schweinehund aus? Und welcher Rasse gehört er an? Und gibt es für ihn eine Hundeschule? Miriam spricht in dieser Podcastfolge mit Fitness- und Ernährungs-Ikone Barbara Klein über den Zwergpinscher oder die ausgwachsene Dogge, die scheinbar in vielen, menschlichen Gehirnen ihr Unwesen treiben möchte. Dabei streifen die beiden Schweinehund-Dressiererinnen Vorhaben wie "Steuererklärung erledigen" oder "endlich abnehmen". Barbara gibt Tipps aus ihrer Zeit als ehemalige Leistungssportlerin und ihren heutigen Tätigkeiten im Physio- und Trainingsbereich. Wie gehen Profi-Sportler mit der "Dogge" im Kopf um und wie machen sie sie zum Zwergpinscher? Wie bleiben erfolgreiche Menschen wie Barbara an einem Projekt dran - auch wenn es manchmal schwierig wird? Die Podcastfolge widmet sich dem Thema "dran bleiben" oder auch überhaupt "in Action kommen" - auf humorvolle und unterhaltsame Weise. Wie immer. Viel Spaß beim Hören! https://www.facebook.com/Abnehmen-mit-Barbara-Klein-bei-QVC-115314248512076/ www.kontext-denken.de/
Was macht mich wirklich aus, wann bin ich im Flow, was macht mir Spaß!? Sind das nicht die Fragen, die sich jeder stellen müsste, der sich im Beratungs- und Trainingsbereich selbständig machen möchte? Aber wenn wir uns die Websites vieler Coaches anschauen, finden wir immer wieder die gleichen Floskeln, als schrieben sie alle voneinander ab ... Die Website ist das Aushängeschild für Eure Marke! Oft der erste und hoffentlich nicht der letzte Kontakt, den ein Interessent mit Eurem Angebot hat. Bevor Ihr also viele schöne Marketing-Begriffe auflistet, überlegt Euch, was Euch wirklich auszeichnet, was Eure Absichten und Zielsetzungen sind, welche Kunden Ihr haben wollt. Kenne ich meine persönlichen Lebensthemen, meine Limitationen? Was steht mir im Weg? Starte Deine Selbstvermarktung und kreiere Deinen persönlichen „Elevator-Pitch“! Mehr hierzu und zu Glaubenssätzen, Zielsetzungen und Talenten diese Woche bei GuerrillaFM!