Podcasts about floskeln

  • 384PODCASTS
  • 524EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about floskeln

Show all podcasts related to floskeln

Latest podcast episodes about floskeln

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:10


Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen und Lehren für zukünftige Pandemien“ ziehen. SoWeiterlesen

Espresso
Gefährlicher Adapter wird Ricardo-Verkäufer zum Verhängnis

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:32


Ein Mann bietet auf Ricardo einen Adapter für zwei Franken an. Das Starkstrominspektorat ESTI stuft ihn als gefährlich ein und verlangt 1550 Franken Gebühren. +++ Weiteres Thema: Wie höflich soll man zur KI sein? Experten sagen: Floskeln wie «Bitte» oder «Danke» erhöhen nur den Energieverbrauch.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Keine Floskeln bitte

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:18


Gedanken von Ellen Hörder-Knop zur Bibelstelle Römer 8,28 (Autor: Ellen Hörder-Knop)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Keine Floskeln bitte

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:18


Gedanken von Ellen Hörder-Knop zur Bibelstelle Römer 8,28 (Autor: Ellen Hörder-Knop)

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Verkaufs-Trilogie Nr. 2: Vertrauen - 295

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:14


Du hast schon gelernt, wie du deine Verkaufs-Ängste überwindest – jetzt geht's um Phase 2: Wie kommst du ins echte Gespräch? In dieser Folge wird dir aufgezeigt, warum Zuhören wichtiger ist als Argumentieren, wie du über Fragen Zugang zum wirklichen Thema bekommst und weshalb ein ehrliches Interesse an deinem Gegenüber dein mächtigstes Verkaufsinstrument ist. Du erfährst, weshalb viele Verkäufer sich mit oberflächlichen Floskeln selbst blockieren, wie du Rapport, also Vertrauen aufbaust und was dein Unterbewusstsein mit deinem Erfolg zu tun hat. Es geht nicht um das eigentliche Produkt wie z. B. Salzhöhlen oder Kreditkarten. Es geht darum, Menschen wirklich zu erreichen. Schritt für Schritt. Mit Strategie und mit Herz. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

new men
Tiefe Verbindung durch Präsenz - Wie 8 Minuten alles verändern können #89

new men

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 12:41


Was, wenn echte Verbindung gar nicht viel Zeit braucht, sondern einfach nur echte Präsenz? Was, wenn 8 Minuten ausreichen, um Nähe, Vertrauen und emotionale Tiefe zwischen dir und einem geliebten Menschen zu schaffen?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#991 - Verkaufen an Ärzte: So gelingt der Vertrieb an Mediziner – mit Alvar Mollik

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:16


Verkaufen an Ärzte – Insider-Tipps und Trends aus der Praxis!   Zunächst boomt der Gesundheitsmarkt, denn immer mehr Leistungen wandern in die ambulante Versorgung. Trotzdem wird Verkaufen an Ärzte schwieriger: Klassische Kaltakquise über Außendienst oder Telefon greift immer seltener. Deshalb spreche ich mit HNO-Arzt, Unternehmer und KI-Enthusiast Alvar Mollik darüber, wie du heute wirklich in Praxen reinkommst – und zwar mit relevanten Mehrwerten statt Floskeln.   Alvar ist nicht nur praktizierender Arzt, sondern auch Gründer von felia.ai. Die Plattform wiederum bringt einen smarten Sprachassistenten in den Praxisalltag, wodurch Dokumentation einfacher wird und Prozesse messbar schneller laufen. Außerdem analysieren wir, wie sich der Zugang zu Praxen verändert hat und weshalb Vertreter scheitern, wenn sie keinen konkreten Nutzen mitbringen.   Die größte Hürde im Praxisbetrieb bleibt Zeit. Zwischen Dokumentation, Abrechnung und Wartezimmer bleibt kaum Raum für Verkaufsgespräche. Genau deshalb punktet KI: Felia verwandelt Sprachaufzeichnungen direkt in strukturierte Arztbriefe, dabei bleibt alles DSGVO-konform. Dadurch erhöhst du den Return on Time der Praxis – und damit deine Abschlusschancen.   Außerdem sprechen wir über Gatekeeper: MFA entscheiden häufig, ob du überhaupt durchkommst. Stattdessen mit Druck zu arbeiten, brauchst du Höflichkeit, eine klare Nutzenbotschaft sowie kurze, strukturierte Abläufe. Walk-ins funktionieren weiterhin – wenn du Praxiszeiten respektierst, Material mit echtem Mehrwert dalässt und anschließend einen präzisen Follow-up sicherst.   So überwindest du Skepsis: Erstens zeigst du Referenzen aus vergleichbaren Praxen; zweitens bietest du einen Test unter realen Bedingungen an; drittens rechnest du den Zeitgewinn konkret vor. Somit wird ein 10-Minuten-Demo-Call, der täglich 30 Minuten Dokumentation spart, zum No-Brainer. Kurzum: Vertrauen schlägt Features – deshalb lieber Ergebnisse zeigen als Buzzwords.   Danach schauen wir nach vorn: Vernetzte Praxissysteme, digitale Patientenakten und Wearables werden Standard. Gleichzeitig bleibt Datenschutz kritisch; daher zählen transparente Prozesse, saubere Auftragsverarbeitung und schneller Support. Wer reibungslos integriert und Störungen minimiert, gewinnt langfristig. Schließlich entscheidet nicht die schönste Demo, sondern die stabile Anwendung im Praxisalltag.   Mein Fazit: Willst du im Gesundheitsmarkt wachsen, dann fokussiere dich auf messbaren Nutzen, glasklare Kommunikation und ein kompaktes Onboarding. Damit wird Verkaufen an Ärzte vom Zufallsspiel zum planbaren Prozess. Wenn du Berater, Vertriebler oder Gründer bist, bekommst du in dieser Episode konkrete Schritte, Formulierungen sowie Tools, mit denen du unmittelbar starten kannst.  

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(151) 12 Tipps für deine Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 28:59


12 Tipps für deine nächste Mitarbeiterbefragung – für weniger Frust und mehr Ergebnis. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du Mitarbeiterbefragungen so aufsetzt, dass sie Teilnahme bringen und Veränderung auslösen. Du erfährst, welche Fragen wirklich in den Fragebogen gehören (und welche nicht), wie du die Rücklaufquote erhöhst, warum anonyme Mitarbeiterbefragung Vertrauen schafft und wie du aus Antworten messbare Maßnahmen machst. Wir sprechen über den eNPS (Employee Net Promoter Score) als schnellen Puls-Indikator und darüber, wann Pulse-Surveys sinnvoll sind – und wann sie nur nerven. Außerdem: konkrete Formulierungs-Helfer, Timing-Tipps und ein schlankes Follow-up, das statt PowerPoint Umsetzung liefert. Ob mittelständisches Team oder Konzernbereich – mit dieser Checkliste sparst du dir Umweg-Diskussionen und bekommst Ergebnisse, die deine Leute merken. Kurz, direkt, ohne Floskeln. Jetzt reinhören, 12 Punkte abhaken und die nächste Mitarbeiterbefragung sauber landen.

new men
Wie bewusste Sprache deinen Alltag liebevoller macht #87

new men

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 20:24


Zärtliche Cousinen
Ach Julia!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:18


Atze hier und nicht in Hollywood. Diese und noch mehr Floskeln aus der Hölle, werden heute durch die Wurst gedreht Und wer da denkt Zement mal, der darf den Käse ruhig mal im Dorf lassen. Tja, Jörg und Julia, das Thema des Sommers und doch eigentlich zu schön um wahr zu sein. Aber, nur die Liebe zählt in der Rügenwalder Mühle. Dazu kann Atze nur sagen: O Mann, was ne Wurst!Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Von 0 auf Aufmerksamkeit - B2B Ads, die wirklich klicken 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 53:25


Langweilige LinkedIn Ads sind keine Naturgewalt. Sie sind eine Entscheidung. Wer wie Myra Ahmed recherchiert, Zielgruppen spitz definiert und Geschichten statt Floskeln liefert, gewinnt. Also: Weg mit den generischen Sales-Pitches, her mit relevanten, menschlichen und mutigen Botschaften. LinkedIn ist kein Prospektständer, es ist deine Bühne.

Social Marketing Nerds

Langweilige LinkedIn Ads sind keine Naturgewalt. Sie sind eine Entscheidung. Wer wie Myra Ahmed recherchiert, Zielgruppen spitz definiert und Geschichten statt Floskeln liefert, gewinnt. Also: Weg mit den generischen Sales-Pitches, her mit relevanten, menschlichen und mutigen Botschaften. LinkedIn ist kein Prospektständer, es ist deine Bühne.

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Langweilige LinkedIn Ads sind keine Naturgewalt. Sie sind eine Entscheidung. Wer wie Myra Ahmed recherchiert, Zielgruppen spitz definiert und Geschichten statt Floskeln liefert, gewinnt. Also: Weg mit den generischen Sales-Pitches, her mit relevanten, menschlichen und mutigen Botschaften. LinkedIn ist kein Prospektständer, es ist deine Bühne.

Primat der Wertschöpfung
Amberger Rednernacht

Primat der Wertschöpfung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 7:40


Fabian spricht in der Amberger Rednernacht über „Zurechtfinden im Dschungel der Paradoxien“ – ein Thema zwischen Macht, Zweifel und Organisationswahnsinn. Trotz Lampenfieber will er kein glattgebügeltes Bullshit-Bingo liefern, sondern zeigen, wie man im Alltag mit Widersprüchen klarkommt. Metaplan, Machtfragen, Denkimpulse – alles dabei. Drei Redner, offene Diskussion – und Fabian mittendrin. Klartext statt Floskeln.https://www.acc-amberg.de/rednernacht/redner/

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - kreuzbewegt

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:26


Nächstenliebe, für den anderen da sein, die Last des anderen auf die eigenen Schultern laden - das sind nicht nur leere Floskeln. Seit dem Weltjugendtag 2004 in Köln sind das echte Werte, die Autorin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders-Eckweisbach bis heute in sich trägt.

Erfolgreich verhandeln
242 – Selbständig? Verhandle nicht allein: Warum Sparringspartner den Unterschied machen

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:04


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungSelbständig? Verhandle nicht allein: Warum Sparringspartner den Unterschied machenSelbständig zu sein heisst nicht, alles im Alleingang zu regeln – schon gar nicht bei Preisgesprächen, schwierigen Kunden oder strategischen Verhandlungen. In dieser Folge erfährst du, warum du dir unbedingt einen Sparringspartner an die Seite holen solltest – und wie Feedback, Vorbereitung und Perspektivwechsel deinen Verhandlungserfolg dramatisch steigern können. Plus: ein Gamechanger-Tool, das du vor jedem Gespräch einsetzen solltest.In dieser Folge erfährst du:1. Im eigenen Kopf trifft man selten die besten EntscheidungenSelbstgespräche führen zu Tunnelblick – besonders in Preisfragen.Ohne Sparring bleibst du oft in denselben Denkmustern stecken.2. Mit Vorbereitung, Feedback und Struktur zum 10x besseren GesprächVorbereitung = Klarheit über Ziel, Haltung, mögliche Szenarien. Feedback zeigt: Wie du rüberkommst, ist oft wichtiger als was du sagst.3. Erfolgreiche Selbständige trainieren Verhandeln wie einen MuskelGute Gespräche passieren nicht zufällig – sie sind trainiert.4. Was dich im Mentoring erwartet – und was es verändertSparring auf Augenhöhe – keine Floskeln, sondern echtes Training. Du bekommst Feedback zu deinem Auftritt, deinen Angeboten, deinem Gesprächsverlauf.5. Perspektivwechsel: Die „Was-wäre-wenn“-Frage vor jedem GesprächFrag dich: Was wäre, wenn der Kunde einfach noch nicht überzeugt ist – nicht geizig?Diese Frage shiftet deinen Fokus von Rechtfertigung auf Wirkung.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst deine Verhandlungen mit mehr Klarheit, Struktur und Wirkung führen – ohne dich zu verbiegen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Verhandlungs-Mentoring:

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 386 - Wie du dein Business in einem Satz verkaufst – ohne Floskeln, ohne Umwege

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:17


Wie du dein Business in einem Satz verkaufst – ohne Floskeln, ohne Umwege Ein einziger Satz kann darüber entscheiden, ob Menschen mit dir arbeiten wollen – oder weiterscrollen. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Business glasklar auf den Punkt bringst – ohne Bullshit, ohne Marketing-Floskeln, sondern mit echter Klarheit, die verkauft. Bernhard Kalhammer zeigt dir: - Warum du kein Content-, sondern ein Strukturproblem hast - Wie du dein Angebot in einem Satz formulierst, der wirklich wirkt - Welches Framework wir in der 1:1-Beratung nutzen - Und warum dieser eine Satz die Basis für alles ist: Positionierung, Sales, Wachstum Wenn dein Angebot zu kompliziert klingt, dein Pitch Fragen aufwirft und dein Content verpufft, dann ist diese Folge für dich. Jetzt reinhören – und dein Business neu positionieren. Denn: Wer klar kommuniziert, verkauft.

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Kleinmachersätze und wie du dich von diesen befreist - #249

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:49


Folge #249: „Hochmut kommt vor dem Fall.“ „Schuster, bleib bei deinen Leisten.“ „Träum nicht zu groß.“ Klingt vertraut? Willkommen im Club der Kleinmachersätze! Kleinmachersätze sind scheinbar harmlose Floskeln, die Unternehmer und Unternehmerinnen täglich ausbremsen. Nicht laut. Nicht sichtbar. Aber wirkungsvoll. Und genau das macht sie so gefährlich. ❌ In dieser Episode decke ich auf, wie diese tief verankerten Glaubenssätze dein Wachstum sabotieren und was du konkret tun kannst, um dich davon zu befreien. Denn echtes Unternehmertum braucht innere Größe, nicht angepasste Bescheidenheit.

Kontext
Kultur-Talk: Zuhören (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 27:48


Warum bloss hört niemand zu? Der renommierte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. «Zuhören», «Gehörtwerden», «einen Dialog auf Augenhöhe führen» – das sind Schlagworte unserer Zeit, aber leider meist nur leere Floskeln. Was heisst es, wirklich zuzuhören? Die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen und sich der Weltsicht eines anderen auszusetzen? Diesen Themen widmet sich der deutsche Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen in seinem neuen Buch «Zuhören». Er propagiert das Zuhören als eine Geisteshaltung, als eine neue Offenheit gegenüber der Welt, als innere Gastfreundschaft. Inmitten medialer Dauerbeschallung von allen Seiten wünscht er sich eine neue Kultur der Nachdenklichkeit. Gretchenfrage: Wie lässt sich diese etablieren? Buchangaben: Bernhard Pörksen: «Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen». 336 Seiten. Hanser, 2025. Erstsendung: 12.2.2025

Was liest du gerade?
So feministisch war die Steinzeit

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 57:10


Sprachkritik steht am Anfang der neuen Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?": Maja Beckers und Alexander Cammann diskutieren in der Rubrik "Der erste Satz" über den Essay "Irgendwie total spannend" von Wolfgang Kemp, der scharfsinnig die Floskeln unserer Gegenwart aufspießt – und jawohl, besonders Podcasts hat er im Visier. Zum ersten Mal hat gerade ein Comic den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen: Die längst legendäre feministische Zeichnerin Ulli Lust erzählt in "Die Frau als Mensch" die wahre weibliche Frühgeschichte der Menschheit, gegen alle patriarchalen Legenden – eine aufregende visuelle Entdeckungsreise, wie immer bei dieser Künstlerin mit autobiografischen Anteilen. Der indische Schriftsteller Amitav Ghosh hat ein Buch über die finstere Macht des Opiums geschrieben: "Rauch und Asche" handelt von der globalen Wirtschaftsgeschichte dieser Droge und davon, wie vor allem Großbritannien und die USA im 19. Jahrhundert an ihr verdienten, während sie Asien das große Elend brachte. Leid und Reichtum, bis heute nachwirkend. Der Klassiker reist diesmal mit Magellan um die Welt: Antonio Pigafetta war von 1519 bis 1522 bei dessen erster Weltumseglung dabei. Sein Reisebericht erzählt von den Qualen der Seeleute und von deren Abenteuern und Entdeckungen – sowie vom oft tödlichen Aufeinanderprallen der Kulturen.   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: - Wolfgang Kemp: "Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch". 144 Seiten, zuKlampen! Verlag, 18 Euro - Ulli Lust: "Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte". 256 Seiten, Reprodukt, 29 Euro - Amitav Ghosh: "Rauch und Asche. Die geheime Geschichte des Opiums". 432 Seiten, Matthes & Seitz, 28 Euro - Antonio Pigafetta: "An Bord mit Magellan. Bericht über die erste Reise rund um die Welt 1519–1522". Übersetzt von Christian Jostmann, 221 Seiten, C. H. Beck, 22 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Glücksfall Fachkräftemangel
#159 - Selbstorganisation: Mit kollegialer und agiler Führung zum Unternehmenserfolg

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 58:48


Interview mit Florian Schneider, Seibert Group Wie können Unternehmen funktionieren jenseits klassischer Hierarchien? Wie erreicht man Identifikation und Engagement, echtes Verantwortungsbewusstsein und funktionierende Selbstorganisation und Agilität? Über diese Themen wird viel gesprochen. Viel spannender aber ist das praktische Beispiel. Stecken hinter Floskeln und Berichten doch oft eher heiße Luft und Illusionen, lebt die Seibert Group diese Prinzipien seit vielen Jahren. So wurde eine erstaunliche Unternehmenskultur mit zugehörigen Organisationsformen entwickelt, die einen zweiten und dritten Blick mehr als rechtfertigen. Florian Schneider ist Portfolio Owner Modern Work, selbst Podcast-Host und seit mehr als 10 Jahren bei Seibert an Bord gibt uns tiefe Einblicke. In der heutigen Folge schauen wir mit ihm hinter die Kulissen einer Organisation, die manches auf interessante Art anders macht.    Themen:  Gemeinsam entscheiden. Wie Konsens im Team statt Ansage von oben funktioniert.  Zusammen unternehmen. Wie man Teams als Unternehmen im Unternehmen in die Verantwortung nimmt.  Vorsicht Falle. Selbstorganisation heißt nicht Selbstüberlassung. Wie Freiheit und Enabling zusammenwirken.  Führung – aber anders. Wie Führung funktioniert, wenn es keine Führungskraft gibt.  Die Strategie. Wie aus „alle entscheiden gemeinsam“ ein moderner Strategieprozess mit 500 Beteiligten wird.  Du selbst. Wie die Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung organisiert ist.  Die Magie der Verantwortung. Worin die Magie hoher Identifikation besteht und wodurch sie verursacht wird.    Hier geht´s zur Seibert Group: https://seibert.group/ Florian auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/  Florian´s Podcast Modern Work 2 Go: https://modernwork2go.podigee.io/?pepa_referrer=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2F&pepa_short=https%3A%2F%2Fseibert.biz%2Fmodernwork2go   

FALTER Radio
"Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 14:38


In seinem neuen Buch "Irgendwie so total spannend" schreibt der Kunsthistoriker Wolfgang Kemp über "verbale Weichmacher" in der Alltagssprache wie "sozusagen" und "ein bisschen". Gleichzeitig existieren immer mehr "Floskeln der Absolutheit", wie "auf jeden Fall" und "total". Diese beiden Phänomene nennt Kemp "Umgehungsdeutsch" und "Ultradeutsch". Barbara Tóth spricht darüber mit Feuilleton-Redakteurin Stefanie Panzenböck.Einen Artikel zu diesem Thema finden Sie auch im aktuellen FALTER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach Podcasten
#140 - Fachlich top, aber ohne Wirkung? So erreichst du deine Zielgruppe wirklich

Einfach Podcasten

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:53 Transcription Available


Du bist fachlich stark, hast ein echtes Expertenwissen – und genau das bringst du in deinem Podcast auch auf den Punkt. Trotzdem passiert... nichts. Kein Echo. Keine Anfragen. Kein Wachstum. Und du fragst dich: Woran liegt's? In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine hohe fachliche Kompetenz allein nicht reicht, um mit deinem Podcast wirklich Wirkung zu erzielen – und wie genau diese Stärke manchmal sogar zum Hindernis wird. Ich zeige dir, woran es liegt, wenn du zwar sendest, aber nicht ankommst – und was du konkret tun kannst, um nicht nur Inhalte zu liefern, sondern deine Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Klar, direkt, ohne Floskeln - mit Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Hör jetzt rein und finde heraus, wie dein Podcast verständlich wirksam wird, ohne an Substanz zu verlieren. Links zur Folge:

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Das Patientengespräch

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:57


Oma trifft im Wartezimmer Herrn Giesler und beginnt ein Gespräch ohne ein wirkliches Thema zu haben. Zum Glück kann man sich ja mit Floskeln aushelfen. Mit Ricarda Klingelhöfer und Christian Maatje.

get hyrd
Christina Sontheim-Leven über Wert(e)arbeit statt Floskeln im Führungsalltag

get hyrd

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 45:20


In dieser Folge treffen wir auf Christina, eine echte "Chief Mutmacherin" und KI-Expertin, die Unternehmen durch Transformationen navigiert. Mit ihrem einzigartigen Blick auf HR, Digitalisierung und Leadership spricht sie über den Mut, neue Wege zu gehen, Werte aktiv zu leben und wie KI die Arbeitswelt grundlegend verändert. Warum sollte HR strategischer denken? Wie nimmt man Ängste vor Technologie? Und was bedeutet es, Führung mit Haltung zu übernehmen?Von inspirierenden Karrierestationen bis hin zu konkreten Best Practices für Unternehmen – Christina zeigt, warum wir nicht nur Veränderungen akzeptieren, sondern sie aktiv gestalten sollten. Ein Gespräch voller Energie, kluger Impulse und einem klaren Appell: Just do it!

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Manchmal ist ein Arschtritt der erste Schritt nach vorn. In dieser Folge spreche ich über Ersatzreligionen und den leisen Verfall der Spiritualität in einer Zeit, in der Menschen sich selbst in Ideologien und Fake-Konsens verlieren. Hier geht es um mentale Intelligenz und mentale Gesundheit – um den bewussten Perspektivwechsel, der notwendig ist, um aus dem Lagerdenken im Kopf auszubrechen. Ich spreche darüber, wie Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, durch das Einhalten von Frieden einen gemeinsamen Nenner finden. Ohne „hätte“ und „könnte“, ohne Floskeln. Und darüber, was das mit Selbstermächtigung und authentischen Transformationsprozessen zu tun hat. „Ich gehe so mit mir um, wie ich mit anderen umgehe“ – dieser Gedanke zieht sich durch diese Folge und legt bereits den Grundstein für das Thema der nächsten. Ich beleuchte, wie schwarz-weißes Denken unsere mentale Gesundheit beeinträchtigt, wie der Verfall der Spiritualität Menschen in moderne Ersatzreligionen treibt – und warum ein Heide niemals Extremist sein kann, wenn er seinen Glauben und seinen Wert verstanden hat und was "Nicht-Heiden" davon lernen können. Hier geht es um den Mut, den eigenen Schatten zu begegnen und festgefahrene Glaubensmuster durch einen klaren Perspektivwechsel zu durchbrechen. Diese Folge richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, alte Muster loszulassen und einen klaren, ehrlichen Blick auf das eigene Denken, Fühlen und Sein zu richten. Sie zeigt, wie durch ehrliche Begegnung und tiefe Reflexion der Boden für eine neue Form der Freiheit bereitet werden kann. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

krachen gehn
#95 Tour ist Tour

krachen gehn

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 69:34


Es gibt Floskeln, die lassen uns einfach nicht los. Vielleicht auch, weil sie es gar nicht sollen - sie sind schlichtweg zu gut. Die erste Tour-Woche ist nun mal auch einfach hektisch, die zweite etwas weniger (dafür mit mehr Profil) und die dritte Woche ist als finale Woche auch nicht weniger als das. Drei Wochen in Frankreich gehen sicherlich auch entspannter, aber bestimmt nicht so einzigartig. Denn: die Tour ist Tour.Warum Emu Buchmann die Tour gewinnt, Remco nicht mehr ernst genommen werden sollte und jeder im Peloton Lotto spielt - erfahrt ihr hier!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Klartext: KI & Feedback | 210

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:55


Willkommen zum neuen Format von Recruiting DNA: „Klartext mit Max“. Schluss mit Floskeln – jetzt gibt's echte Geschichten, ungeschminkte Wahrheiten und vor allem: praktikable Lösungen direkt aus dem Recruiting-Alltag. In dieser ersten Folge spricht Max Kraft über zwei brennende Themen: 1. KI im Recruiting – Goldgrube oder Bürokratiemonster? Max analysiert, wie KI im Recruiting aktuell in Deutschland eingesetzt wird – oder eben nicht. Datenschutz, EU AI Act und andere Regularien bremsen die Entwicklung. Max berichtet aus dem eigenen Alltag, was sie konkret tun, um KI trotzdem sinnvoll einzusetzen – transparent, datenschutzkonform und mit Fokus auf den Kandidaten. 2. Feedback im Recruiting – Warum es so selten passiert und warum das fatal ist Ehrliches Feedback im Bewerbungsprozess ist rar – und das schadet allen Beteiligten. Max erklärt, warum Feedback essenziell ist, wo es im Prozess auftaucht und warum „Wir melden uns zeitnah“ keine ernst gemeinte Rückmeldung ist. Er zeigt anhand praktischer Beispiele, wie gutes Feedback gelingt, was es bewirken kann – und warum es ein echter Game-Changer für Recruiting und Kandidaten sein kann. Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell für mehr Ehrlichkeit, mehr Klarheit und mehr Mut im Recruiting.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#108 Warum deine Zielgruppenanalyse der Schlüssel zu deinem Social Media Auftritt ist

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:50


Manchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben –Genau so war's bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand:„Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert.Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst.Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er erreichen will, wird niemanden nachhaltig binden.In dieser Folge erfährst du:Warum deine Instagram-Bio kein Ort für Floskeln, sondern für Klarheit istWie du Mehrwert statt Gruppenselfies lieferst – und was deine Follower:innen wirklich interessiertDie drei Ebenen einer Zielgruppenanalyse – und warum die psychografische Ebene am meisten bringtEgal, ob du gerade startest oder mittendrin bist: Fang bei deiner Zielgruppe an.Links:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: ⁠⁠⁠https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/⁠⁠Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

superfromm
#272 Wenn alles zerbricht

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 35:09


Benni war verheiratet, Theologe, voller Pläne – bis seine Frau ihm sagt, dass sie gehen will. Es folgt ein tiefer Fall: Trennung, fünf Umzüge, Erschöpfungsdepression. Und doch wächst inmitten des Schmerzes etwas Neues: eine Beziehung zu Gott, die tiefer geht als je zuvor. In diesem Gespräch erzählt Benni von gebrochenem Herzen, von Stille und Wut, vom Schweigen im Kloster und davon, wie man betet, wenn keine Worte mehr bleiben. Keine Klischees, keine Floskeln – nur ehrlicher Glaube und ein Vertrauen, das im Dunkeln gelernt wurde.

Dingswums dein Leben
#174 Verkaufen ohne Bullshit – warum Klartext mehr verkauft als Energie-Blabla

Dingswums dein Leben

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025


Verkaufen funktioniert nicht durch leere Versprechen oder spirituelle Floskeln – sondern durch Klarheit, Ehrlichkeit und echte Verbindung. In dieser Folge teile ich mit dir: Warum ich beim Thema Verkaufen lange skeptisch war Welche Erfahrungen ich gemacht habe – und was ich daraus gelernt habe Wie ich heute verkaufe: direkt, transparent und wirksam – ohne Druck, […]

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
103 | Warum du keine Worte für deine spirituelle Arbeit findest - und was das mit deiner wahren Mission zu tun hat

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:15


Viele spirituelle Frauen spüren ihre Gabe tief – aber finden keine Worte, um sie klar und souverän auszudrücken. In dieser Folge spreche ich genau über diesen Zustand: Wenn du so viel weißt, fühlst, erkennst... aber es sich nicht in Worten ausdrücken lässt. Wir sprechen darüber, warum dir oft die richtigen Worte fehlen, wenn deine Arbeit zu groß für oberflächliche Floskeln ist – und was es braucht, um deine Wahrheit spürbar zu machen. Es geht nicht um perfekte Positionierung, sondern um Worte, die aus deiner Essenz kommen. Für dich – und für die Menschen, die dich längst fühlen, aber dich endlich verstehen wollen. Teile die Folge mit deiner Soul-Sister und hinterlass mir eine Sprachnachricht bei Insta - ich liebe eure Reflektionen! Wenn du das tiefer für dich verkörpern willst – hier findest du meine aktuellen Programme:

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#115 - Vom Funken zur Flamme - So überzeugen Sie Bewerber im Handwerk wirklich

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 16:56


In diesem Vortrag teilt das Team von Keller Digital praxisnah, wie Handwerksbetriebe mit psychologisch fundierten Recruiting-Funnels Fachkräfte gezielt gewinnen können. Im Zentrum steht die eigens entwickelte „Babe-Methode“ – von klarer Botschaft über gezielte Sichtbarkeit bis hin zu einfachen Bewerbungsprozessen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie man sich von typischen Floskeln abgrenzt, mit echten Arbeitsbildern Vertrauen aufbaut und durch emotionales Storytelling wirklich überzeugt. Wer Fachkräfte nicht mehr zufällig, sondern systematisch anziehen will, findet hier die nötigen Impulse.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #115 - Vom Funken zur Flamme - So überzeugen Sie Bewerber im Handwerk wirklich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 16:56


In diesem Vortrag teilt das Team von Keller Digital praxisnah, wie Handwerksbetriebe mit psychologisch fundierten Recruiting-Funnels Fachkräfte gezielt gewinnen können. Im Zentrum steht die eigens entwickelte „Babe-Methode“ – von klarer Botschaft über gezielte Sichtbarkeit bis hin zu einfachen Bewerbungsprozessen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie man sich von typischen Floskeln abgrenzt, mit echten Arbeitsbildern Vertrauen aufbaut und durch emotionales Storytelling wirklich überzeugt. Wer Fachkräfte nicht mehr zufällig, sondern systematisch anziehen will, findet hier die nötigen Impulse.

DNEWS24
Deutsche Sprache - hässliche Sprache. Medienlupe in DNEWS24 mit Peter Lewandowski

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:23


#medienlupe #dnews24 #peterlewandowski #Politsprech #deutschesprache Der Politsprech in Berlin-Mitte ist geprägt von angeblich gendergerechten Verballhornungen und schnoddrigen Floskeln: "verdammt", "an der Stelle", "den Laden zusammenhalten", "die Leute da draussen",  "Drecksarbeit" - die Liste ist lang.Einschätzungen und Wertungen zu den Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Zwischen Tinte, Ethik und Extremsport - David Giersch

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 61:10


In dieser Folge spricht Seb mit David Giersch – einem Künstler, der nicht nur die Nadel, sondern auch Verantwortung fest in der Hand hält. David nimmt uns mit in seine Sicht auf das Tätowieren als ernstzunehmendes Handwerk, das weit über schöne Motive hinausgeht. Hygiene, Ethik und ein bewusstes Miteinander sind für ihn keine Floskeln, sondern gelebter Alltag im eigenen Berliner Studio.Doch David ist mehr als Tätowierer: Im Gespräch mit Seb erzählt er von seiner Leidenschaft für Kitesurfen und Snowboarden – samt der blauen Flecken, die dazugehören. Neben persönlichen Geschichten aus seiner Jugend als Graffiti-Künstler, in denen es auch mal brenzlig wurde, geht's um große Fragen: Wie wollen wir leben? Was zählt wirklich?Die beiden diskutieren über die deutsche Gesellschaft, über Jugendkultur, Sprache als Identitätsanker – und darüber, warum David und seine Frau sich entschieden haben, weniger zu besitzen und mehr zu erleben.Ein ehrliches Gespräch über Tätowieren, Freiheit, Selbstständigkeit und das Leben zwischen Papierkram, Reisen und der Suche nach Sinn.David findet ihr auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#968 - Bewerbung extrem: Was passiert bei radikaler Ehrlichkeit im Job-Interview?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 13:01


Was passiert, wenn man im Bewerbungsgespräch radikal ehrlich ist? Wenn man alle Floskeln weglässt, nichts beschönigt und jede Frage genau so beantwortet, wie man es wirklich denkt – ohne Rücksicht auf Konventionen oder Erwartungen? In dieser Episode probiere ich genau das aus: Ich beantworte typische Fragen aus Bewerbungsgesprächen auf brutal ehrliche Weise – und analysiere, wie solche Antworten wirken. Was passiert, wenn du sagst, dass dein jetziger Chef ein Vollidiot ist, du nur wegen des Geldes wechselst oder die Frage nach deinen Schwächen einfach für dumm erklärst? Wir schauen gemeinsam, wo radikale Ehrlichkeit entlarvend und erfrischend ist – und wo sie zum kompletten Gesprächskiller wird. Du bekommst konkrete Beispiele für provokante Antworten, aber auch eine ehrliche Einschätzung dazu, wie sie im echten Auswahlprozess ankommen. Ich zeige dir, welche Denkfehler dahinterstecken können, warum viele Bewerber damit unbewusst Chancen verspielen – und wie man dieselben Fragen deutlich souveräner und klüger beantworten kann, ohne sich zu verstellen. Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie viel Ehrlichkeit im Vorstellungsgespräch eigentlich erlaubt ist – oder ob Authentizität nicht manchmal gefährlich werden kann –, dann hör unbedingt rein. Diese Folge liefert dir nicht nur einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen des Recruitings, sondern auch wertvolle Impulse für deinen nächsten Auftritt im Jobinterview.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Warum du nicht schläfst – und was du sofort ändern kannst. Interview mit Schlafexperte Dr. Michael Feld

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 42:14


Du wälzt dich nachts hin und her, fühlst dich morgens wie gerädert – und fragst dich, warum dein Körper einfach nicht abschaltet? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche mit dem renommierten Schlafmediziner Dr. Michael Feld über die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme – und was du konkret tun kannst, um endlich wieder erholt aufzuwachen. ✨ Du erfährst: - Wie Stress, Hormone & Lifestyle deinen Schlaf sabotieren - Warum Ein- und Durchschlafstörungen oft unterschätzt werden - Welche Rolle Ernährung, Licht und dein Tagesrhythmus spielen - Die effektivsten Tipps, um deinen Schlaf sofort zu verbessern - Und: Wann du professionelle Hilfe brauchst Diese Folge liefert dir keine Floskeln – sondern wissenschaftlich fundiertes Wissen, verständlich erklärt. Für mehr Energie, bessere Laune und echte Regeneration – Nacht für Nacht.

Wecke deine Lebensfreude
Vom "Ja, aber …“ zum "Ja und …“

Wecke deine Lebensfreude

Play Episode Listen Later May 23, 2025 17:44


In dieser Podcastfolge sprechen wir über ganz viele Floskeln, die die meisten von uns tagtäglich in Gesprächen gebrauchen, wie "eigentlich", "sozusagen", "ziemlich", "vielleicht" oder auch das berühmte "Ja, aber …", das weder ein Ja noch ein Nein ist und in der Psychologie sogar als ein Syndrom betitelt wird. Es geht also um klare und unklare Kommunikation. Wir zeigen, was beim Gegenüber ankommt, wenn wir unsere Aussagen einschränken oder eine Ja-Aber-Blockade setzen und welche Funktion bzw. welches Bedürfnis hinter den Relativierungen steckt. Am Ende geben wir dir einen Impuls, wie du ein "Ja, aber …" in Zukunft häufiger in ein "Ja und …" verwandeln kannst und wie du wahrnimmst, was sich dadurch positiv verändert.

Table Today
Round Table mit Carsten Linnemann

Table Today

Play Episode Listen Later May 18, 2025 31:33


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann stellt sich den direkten Fragen von Michael Bröcker – ein Gespräch ohne Floskeln oder Ausflüchte, das sofort auf den Punkt kommt. Warum verzichtet Linnemann auf einen Ministerposten? Steht er wirklich hinter dem Koalitionsvertrag oder ist er in Wahrheit nicht zufrieden mit den Inhalten? Wäre mehr drin gewesen?Linnemann verteidigt die Rentenpläne: „Lass uns doch erst mal das machen, was drin steht – die Aktivrente, 2000 Euro steuerfrei.“Beim Thema Migration bleibt er unmissverständlich: „Es gibt jetzt keine Ausreden mehr – wir haben die Kompetenzen, um zu liefern.“ Und auch zur Kanzlerschaft von Friedrich Merz ist für ihn klar: „Wir haben jetzt einen Wirtschaftskanzler – mehr kann man kaum mitbringen als so eine Kompetenz.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Die Macht der Worte (3/4) - Sprachliche Denkschablonen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 18:37


Floskeln, Phrasen und Schlagwörter erleichtern nicht nur unsere Kommunikation, sie können sogar den Verlauf einer politischen Diskussion prägen. „Links“ und „rechts“ sind solche Denkschablonen, genauso wie "Flüchtlingswelle“ oder „Börsenkollaps“. Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Die Macht der Worte (3/4) - Sprachliche Denkschablonen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 18:37


Floskeln, Phrasen und Schlagwörter erleichtern nicht nur unsere Kommunikation, sie können sogar den Verlauf einer politischen Diskussion prägen. „Links“ und „rechts“ sind solche Denkschablonen, genauso wie "Flüchtlingswelle“ oder „Börsenkollaps“. Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Sozusagen!
Die Sprache der Außenpolitik

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 17:39


"Die Sprache der Außenpolitik ist mein Handwerkszeug", sagt unser heutiger Gast Jörg Lau. Als Zeit-Journalist schreibt er über all die Konflikte, die uns von Woche zu Woche mehr beschäftigen: Lau schreibt über den Krieg in der Ukraine und den Zeitenwechsel in Europa, über entfesselte Großmächte und deutsche Versuche, der Weltlage beizukommen. Dabei versucht er, Floskeln und Phrasen zu vermeiden. Keine "Augenhöhe", keine "Gewaltspirale" und kein "Weckruf" - sondern lieber Begriffe, die "die ohnehin unübersichtliche Weltlage nicht weiter vernebeln, sondern sie ordnen und verständlich machen." Zu Laus Selbstversuch gibt es nun auch ein Buch von ihm: "Worte, die die Welt beherrschen: Was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten" (Droemer Knaur).

radio klassik Stephansdom
Über das Trösten

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 25:40


Ulrike Ziering ist seit 40 Jahren als Musiktherapeutin tätig (eine vertiefende Ausbildung zur Psychotherapeutin in Existenzanalyse & Logotherapie hat sie vor 25 Jahren gemacht). Ihr Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen ist groß. Was sie inspiriert hat, sich tiefer mit dem Zusammenhang von Wiegelnliedern und dem Trösten zu beschäftigen war eine tiefgehende eigene Erfahrung. EIne Erfahrung als Tröstende und zugleich Trost Suchende.Was braucht es, um Menschen zu trösten? Aus Angst, etwas Falsches zu sagen, greifen wir in solchen Situationen entweder schnell zu Floskeln oder wir ziehen uns zurück. Was es braucht sind aber gar nicht viele oder genau die "richtigen" Worte. Es ist wie beim Singen eines Wiegenliedes:Wenig Worte, Zeit, liebevolle Berühung, Ruhe, die Halt und Wärme vermittelt. Ulrike Ziering ermutigt: "Keine Sorge, wenn wir uns auf diesen Menschen einlassen, ruhig durchatmen, dann spüren wir schon, was zu tun ist. Meist reicht das einfache Da-Sein."Gestaltung der Sendung: Veronika BonelliMusik:Lullaby aus den 3 Nocturnes von Daniel Elder, KammerchorSALTO VOCALE PerchtoldsdorfWiegenlieder aus aller Welt, Carus Verlag

Kontext
Kultur-Talk: Zuhören

Kontext

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 27:53


Warum bloss hört niemand zu? Der renommierte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. «Zuhören», «Gehörtwerden», «einen Dialog auf Augenhöhe führen» – das sind Schlagworte unserer Zeit, aber leider meist nur leere Floskeln. Was heisst es, wirklich zuzuhören? Die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen und sich der Weltsicht eines anderen auszusetzen? Diesen Themen widmet sich der deutsche Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen in seinem neuen Buch «Zuhören». Er propagiert das Zuhören als eine Geisteshaltung, als eine neue Offenheit gegenüber der Welt, als innere Gastfreundschaft. Inmitten medialer Dauerbeschallung von allen Seiten wünscht er sich eine neue Kultur der Nachdenklichkeit. Gretchenfrage: Wie lässt sich diese etablieren? Buchangaben: Bernhard Pörksen: «Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen». 336 Seiten. Hanser, 2025.

Sounds!
Wir sind schon längst Post-Post-Rock, aber Mogwai bleiben gut

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 162:17


Cinematische Welten, epische Crescendi, kOpFkiNo, blablabla: Wenn die schottischen Post-Rocker Mogwai ein neues Album heraushauen, sind auch die Floskeln direkt aus dem Post-Rock-Phrasenschwein nicht allzu weit entfernt. Zu Unrecht. Auch wenn der einst so zukunftsgerichtete Post-Rock mittlerweile mehr nach Past-Rock klingt und längst nicht mehr für so viel Aufregung sorgt wie Ende der 90er-Jahre, ist bei der schottischen Instrumentralrock-Institution von Album zu Album eine softe Weiterentwicklung festzustellen. Seit einiger Zeit gibt's Mogwai sogar regelmässig mit Gesang, auch auf dem elften Album «The Bad Fire» wieder. +++ PLAYLIST +++ · 22:09 – SOUNDS! MIXTAPE 118: TODAY'S FEMALE AVANTGARDE · 21:58 – SCHWARZE MAGIE von DIE HEITERKEIT · 21:52 – TEZETA von MULATU ASTATKE · 21:47 – ROOM OF FOOLS von FKA TWIGS · 21:42 – A BETTER SON/DAUGHTER von RILO KILEY · 21:38 – EARTHSTAR von HANNAH COHEN · 21:34 – TURNED TO DUST von BONNIE 'PRINCE' BILLY · 21:31 – THIS IS WHAT I'M DOING von DICK STUSSO · 21:27 – I MELT WITH YOU von MODERN ENGLISH · 21:20 – SIDE BY SIDE von A=F/M · 21:14 – DROP von TUNDE ADEBIMPE · 21:09 – GOLDEN AGE von TV ON THE RADIO · 21:05 – J'ADORE LE MONDE von THE LIMIÑANAS & BERTRAND BELIN · 20:56 – MAPS von YEAH EAH EAHS · 20:52 – POKERFACE von STAHLBERGER · 20:49 – IT AIN'T HARD TO TELL von Nas · 20:46 – GET BY von KATE TEAGUE · 20:41 – WANDERLUST von FKA TWIGS · 20:36 – GIRL FEELS GOOD von FKA TWIGS · 20:33 – WATERTREES von SUPERNOVA EASY · 20:29 – STARBURSTER von FONTAINES D.C. · 20:25 – HAVEN'T YOU HEARD von ARAB STRAP · 20:21 – FANZINE MADE OF FLESH von MOGWAI · 20:15 – PALE VEGAN HIP PAIN von MOGWAI · 20:10 – HI CHAOS von MOGWAI · 20:04 – HAMMER ROOM von MOGWAI

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #40 - Unsere 3 wichtigsten Learnings 2024 Dieses Jahr hatte es in sich – beruflich, persönlich, emotional. In dieser Soul Talk-Folge blicken Adrian und ich zurück auf 2024 und teilen mit dir die drei größten Learnings, die uns dieses Jahr gelehrt hat. Was uns dabei immer wichtig ist: Wir haben kein Skript, keine perfekte Struktur – nur ein ehrliches Gespräch zwischen zwei Freunden, die reflektieren, was sie erlebt und gelernt haben. Es geht um echte Weiterentwicklung, nicht um Floskeln oder To-do-Listen. Wir sprechen darüber, wie entscheidend es ist, körperlich und mental stabil zu sein, warum Coaching und Weiterbildung manchmal die Rettung in schwierigen Zeiten sein können und was wir beide durch unsere größten Fehler in diesem Jahr verstanden haben. Das Jahr war nicht immer leicht, aber genau das macht es spannend, die wertvollen Erkenntnisse daraus zu ziehen. Wenn du Lust auf ein ehrliches, manchmal nachdenkliches und trotzdem hoffnungsvolles Gespräch hast, dann hör rein. Hier geht's zu Adrians Podcast: „Oldest Soul„ Podcast  https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/   Willst du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol dir jetzt dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt.   Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange