Ich zeige dir, wie du Gelassenheit lernst und so zu innerer Ruhe findest. Dennoch ist dabei wichtig, am Leben aktiv teilzunehmen und den eigenen Erwartungen zu folgen. Deswegen lernst du von mir eine proaktive Gelassenheit, mit der du auch in deiner Entwicklung vorankommst.
Involviertheit trägt maßgeblich dazu bei, ob du den Alltag als angenehm oder negativ empfindest. Diesen Zusammenhang erläutere ich dir ganz konkret an einem Bespiel. Das Leben findet durch Austausch statt und nicht durch ein Abkapseln. Gerade wenn du dich in Meditation übst, kann es zu einer Distanzierung kommen. Das führt dich auf längere Sicht aber nicht zum Erfolg! Deswegen ist Involviertheit so wichtig. Der Beitrag Wie dich Involviertheit glücklich macht! – Podcast erschien zuerst auf Sascha Planert.
Gerade in Zeiten des Ukraine-Krieges, ist es für viele Menschen schwer in ihrem inneren Frieden zu bleiben. Doch schau bei dieser Herausforderung genau hin, wodurch deine Handlungen motiviert sind. Wenn du der Angst Raum gibst, wird es insgesamt nur schlimmer. Bleibe achtsam und präsent, wodurch weiterhin die Liebe durch dich hindurchströmen kann. Der Beitrag Liebe und Glück trotz Krieg und Zerstörung erschien zuerst auf Sascha Planert.
In dieser geführten Meditation nutzen wir die Frage „Wessen bin ich mir jetzt bewusst?“, um einen Fokus auf den inneren Zustand zu halten. So eine Frage-Antwort-Methode ist dennoch keine Übung im herkömmlichen Sinn. Sie hilft dir einerseits in die Perspektive des Beobachters zu gelangen. Andererseits spürst und fühlst du gleichzeitig alle beobachteten Dinge. Wenn du so jeglichen inneren Bewegungen Raum gibst und sie zulässt, kannst du in die Tiefe fallen. Damit kann ein umfassendes Geschehenlassen stattfinden, wodurch du deine wahre Natur entdecken kannst. Versuche es aus und gib mir gerne eine Rückmeldung. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Wessen bist du dir jetzt bewusst? erschien zuerst auf Sascha Planert.
Wenn innere Blockaden einmal da sind, hast du keine Wahl mehr: Entweder du löst sie auf oder sie spielen in deinem Leben eine Rolle. Also, was kannst du machen damit innere Blockaden gar nicht erst entstehen? Das hat den Vorteil, dass du schon bei den Ursachen beginnst. So bleibst du wesentlich leichter im Fluss, da nicht so viele Baustellen deine Aufmerksamkeit absorbieren. Dafür wird ein ganz konkretes Alltagsbeispiel genutzt, damit du gleich die praktische Anwendung erfährst. Viel Spaß! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du innere Blockaden vermeidest und im Fluss bleibst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Sehnst du dich nach dauerhaften Frieden? Dann hör genau hin: Du erfährst durch Hinweise und Metaphern wie und wo du deinen inneren Frieden finden kannst. Doch mach dich auf gedankliche Gegenwehr gefasst. Dein Verstand wird dich von deiner Entdeckung abhalten wollen. Doch wenn du darüber hinwegsehen kannst, wirst du vielleicht eine sehr große Erkenntnis erleben: Die Wahrheit ist, dass der innere Frieden immer da ist! Wie das??? Lass dich von dieser Podcast-Folge inspirieren. Ich wünsche dir eine tiefgreifende Erfahrung. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Inneren Frieden finden – Wie du dauerhaften Frieden erlebst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Dieser Podcast ähnelt einem Satsang, der dich auf deine Leichtigkeit hinweist. Jede Herausforderung wird durch einen inneren Widerstand schwieriger. Wenn du es schaffst nicht gegen den Moment zu sein, kannst du für jedes Problem eine Erleichterung erfahren. Da die benötigte Akzeptanz oft falsch verstanden wird, gehe ich ganz besonders auf sie ein. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Schenke dir unabhängige Erleichterung erschien zuerst auf Sascha Planert.
Möchtest du eine grenzenlose Herzöffnung erfahren? Dann lasse dich mit dieser Meditation in dein Herz hineinfallen und nimm deine eigene Unendlichkeit wahr. Zunächst bringe ich dich deinem angenehmen Herzraum näher, wobei du ein ureigenes Vertrauen spüren kannst. Danach weiten wir deine Grenzen vom Herzen. So kannst du Stück für Stück dein wahres Selbst immer stärker erleben. Zum Schluss kannst du dich als die Stille erfahren und lieben. Viel Spaß dabei! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Grenzenlose Herzöffnung erschien zuerst auf Sascha Planert.
In dieser Meditation führe ich dich in deine eigene Kraft und Lebendigkeit. Du wirst dadurch gestärkt und widerstandsfähiger. Über den Körper kannst du zunächst deine Energie spüren und genießen. Am Ende wirst du deine unabhängige Quelle erfahren, die dich jederzeit unterstützt. Lass dich einfach fallen und du bemerkst deine ureigene Kraft und Lebendigkeit. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Spüre deine Kraft & Lebendigkeit erschien zuerst auf Sascha Planert.
Wie kannst du deinen inneren Kritiker beruhigen? Manchmal machen wir uns das Leben selber schwer, weil ein Teil von uns über-kritisch ist. Das kann bis zur Selbstsabotage führen, wodurch eine Herausforderung gar nicht erst angegangen wird. Es geht nicht darum, dass deine innere kritische Stimme verschwinden soll. Stattdessen soll sie dir unterstützend zur Seite stehen. Wenn du wissen willst wie du das umsetzen kannst, ist dieser Podcast genau richtig für dich! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du deine kritische Stimme endlich bändigst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Was bedeutet Spiritualität und Erleuchtung im Alltag? Und vor allem: Wie und woran erkennst du deinen Entwicklungsgrad? Einsam in einer Höhle sitzend, fällt es einfach still zu sein und alles loszulassen. Doch wie verhältst du dich sobald du in Beziehung mit anderen Menschen trittst? An einem persönlichen Beispiel gebe ich dir Hinweise für eine integrativ gelebte Spiritualität. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du erleuchtete und spirituelle Beziehungen führst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Kannst du deine Wut nicht überwinden? Weißt du einfach nicht warum dich andere Leute so schnell auf die Palme bringen? Manche Menschen verwickeln sich oft in Streitigkeiten. Willst du wissen warum das so ist und wie du solchen inneren Ärger auflösen kannst? Dann ist dieser Impuls perfekt für dich geeignet. Viel Spaß! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du deine Wut und Streitigkeiten überwindest erschien zuerst auf Sascha Planert.
Du hast einen Konflikt mit jemand anderem? Hier gebe ich dir dafür eine effektive Lösung. Dabei ist es egal, ob du dich mit deinem Partner, einem Familienmitglied oder Freund gestritten hast. Zunächst ist es wichtig, dass du den Konflikt als Herausforderung annehmen kannst und ihn da sein lässt. Jegliche Gegenwehr macht es nur schlimmer. Danach öffnest du dich in deiner Kommunikation und erzählst, was durch den Konflikt auf deiner Gefühls- und Bedürfnisebene passiert ist. Dadurch baust du eine Brücke zu dem Anderen auf und gibst ihm die Gelegenheit sich wieder mit dir zu verbinden. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du effektiv Konflikte löst & vermeidest erschien zuerst auf Sascha Planert.
Deine eigene friedvolle Tiefe ist das Beste was du entdecken kannst. Wenn dein Körper gelöst ist und du alle energiegeladenen Gefühle gefühlt hast, zieht dich die Stille in sich hinein. Wenn du dir erlaubst dich fallen zu lassen, kannst du einen unendlichen Frieden erleben. Dafür gebe ich dir in dieser geführten Meditation die passenden Hinweise. Viel Spaß! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Die friedvolle Tiefe erschien zuerst auf Sascha Planert.
Egal ob du dir innerlich uneinig bist: Du bist als Wahrnehmung und Stille immer vor dem inneren Kampf da. Du kannst deinen Zwiespalt da sein lassen, denn er kann dir nichts anhaben. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Die Stille ist immer da erschien zuerst auf Sascha Planert.
Sei einfach im Moment und lass alles zu. Merke wie dadurch Leichtigkeit und innerer Frieden hervortreten. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Sei einfach da erschien zuerst auf Sascha Planert.
In diesem Teil widmen wir uns dem „Wie?“. Zu Beginn verdeutliche ich dir nochmal warum das innerliche Still-Sein eine gute Alternative bei Herausforderungen ist. Wie kannst du nun eine kurze Pause zum Still-Sein erschaffen, wenn der Alltag abläuft? Der Körper ist dafür ein guter Anker, aber auch andere Reminder können dir behilflich sein. In jedem Fall ist ein kurzer Bewusstheitsmoment notwendig, damit du eine Veränderung durchführen kannst. Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du Herausforderungen meisterst – Teil 2 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Wie kannst du deine Herausforderungen meistern? In der Regel willst du wahrscheinlich sofort etwas dagegen tun. Das Handeln steht meistens sofort ganz oben auf der Prioritätenliste, um ein Problem zu lösen. Doch was ist zu Beginn viel wichtiger und effektiver? Die Antwort wird dich überraschen! Viel Spaß! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du Herausforderungen meisterst – Teil 1 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Hand aufs Herz: Du kannst entweder noch viele weitere Informationen konsumieren oder hier und jetzt endlich deine Vergangenheit loslassen! Du hast also heute deine Chance auf dem Präsentierteller – nutze sie! Natürlich kannst du dir noch 10 weitere Beiträge über das Thema Vergangenheit loslassen durchlesen. Die Fülle an Informationen ist in dem heutigen Zeitalter schier unendlich. Aber das wird dir nicht weiterhelfen, denn es kommt darauf an, dass du mit der Praxis beginnst. Mache dir dafür folgendes klar: Loslassen ist kein weiterer Gedanke! Sei dir bewusst, dass es notwendig ist mit der Vergangenheit auf der Gefühlsebene in Kontakt zu kommen und dir selbst tief zu begegnen. Ansonsten lassen dich die Gedanken und Bilder nicht los. Du brauchst das Loslassen in Aktion! Dafür habe ich dir zwei Übungen in einer extrem wirksamen Kombination vorbereitet, durch die du wieder frei und unbekümmert sein kannst. Damit gelingt es dir ein für alle Mal die Vergangenheit loszulassen! Deine Investition ist nur etwas Zeit. ACHTUNG: Wenn du ein bekanntes Trauma hast, wende dich bitte an eine dementsprechende therapeutische Beratung! Beherzige diesen Hinweis und schaffe dir maximal einen Überblick bei den Übungen. Plane dir bitte einmal 36 Minuten und weitere 26 Minuten für das Zuhören ein. Falls das gerade nicht für dich möglich ist, lade dir den Podcast für ein späteres Anhören herunter. Gib dir einen Ruck und tauche ein! Höre dir jetzt die Übungskombination an und mache mit, um nachhaltig deine Vergangenheit loszulassen. Drücke dazu auf den Play-Button im Player: Der Beitrag Vergangenheit loslassen: Wie du abschließt und frei wirst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Lass dich in deine eigene Stille fallen. Harmonie, Balance und Einklang sind die automatische Folge davon. Du möchtest Unterstützung? Besuche jetzt: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Geführte Meditation: Harmonie und Einklang erschien zuerst auf Sascha Planert.
Oft werden Herausforderungen zu Problemen. Dabei sind sie essenziell für deine Entwicklung. Wie kannst du wieder eine spielerische Leichtigkeit dazu gewinnen? Ich kann dir nicht sagen was du machen sollst. Aber ich kann dir zeigen wie du sinnvoll mit deinen Herausforderungen umgehen kannst. Zulassen ist der erste Schritt. Das beinhaltet ein vollständiges Loslassen sowie ein Akzeptieren des Moments. Danach kann eine Veränderung wie automatisch eintreten. Was genau das bedeutet, schauen wir uns im Detail an. Viele Erkenntnisse! Du möchtest Unterstützung im Bereich Loslassen und Stressabbau? Lass uns in einem gratis Erstgespräch klären, ob ich dir helfen kann. Wähle dir dafür jetzt einen Termin unter: saschaplanert.de/anfrage Der Beitrag Wie du sinnvoll mit Herausforderungen umgehst erschien zuerst auf Sascha Planert.
Was ist Glück und musst du wirklich dafür etwas tun? Dieser Frage gehen wir in diesem Podcast auf den Grund. Die meisten Menschen verwechseln Glück mit Äußerlichkeiten und erfahren nie wirklichen Frieden. Stück für Stück weise ich dich auf den wesentlichen Kern hin, so dass du für dich eine Erkenntnis haben kannst. Nach dem Podcast weißt du auch wie dein Glück entsteht und was du dafür unterlassen musst. Viel Spaß! Die Übersicht findest du im Newsletterbereich: loslassen-befreit.de Der Beitrag Das Glück funktioniert genau andersherum erschien zuerst auf Sascha Planert.
Du möchtest das Meditieren lernen oder hast bis jetzt keine Erfolge? Deine gratis Probestunde für einen Online-Meditationsabend: loslassen-befreit.de „Oft kann man nicht richtig meditieren, weil die Gedanken einfach nicht still werden wollen. Das liegt sehr häufig daran, dass zunächst noch eine Körper-Anspannung oder/und ein Gefühl beachtetet werden will. Deswegen lassen wir uns in dieser geführten Mediation Schritt für Schritt in die Stille fallen. Dadurch erlebst du ein umfassendes Loslassen sowie eine friedvolle Tiefe.“ Der Beitrag Geführte Meditation: Die 3 Dimensionen zur Unendlichkeit erschien zuerst auf Sascha Planert.
Du möchtest das Meditieren lernen oder hast bis jetzt keine Erfolge? Deine gratis Probestunde für einen Online-Meditationsabend: loslassen-befreit.de „Bei dieser Meditation werden zuerst alle Gefühle zugelassen. Dadurch nehmen die Gedanken ab und du kommst besser zur Ruhe. Gefühle bringen auch eine Energie mit sich, welche dich am entspannten Meditieren hindern kann. Sobald ein Gefühl ausgefühlt ist und sich dadurch die Wellen geglättet haben, kannst du viel einfacher deine eigene Tiefe wahrnehmen.“ Der Beitrag Geführte Meditation: Gefühls-Wellen glätten erschien zuerst auf Sascha Planert.
Wenn du das Loslassen begreifen willst, dann wirst du hier fündig. Alle Elemente und Facetten werden mit Hilfe einer Übersicht verdeutlicht. Durch das Loslassen kannst du deine tiefe und unendliche Dimension erkennen. Deswegen ist es für alle Lebensfragen so essenziell. Solange du in der Oberfläche verstrickt bist, kannst du nicht deine eigenen Ressourcen wahrnehmen. Nach diesem Podcast hast du das Loslassen vollständig verstanden. Das Video findest du auf YouTube (24.11.2020) und die Übersicht unter https://saschaplanert.de/wp-content/uploads/2020/11/loslassen.jpg Der Beitrag Effektives Loslassen vollständig erklärt erschien zuerst auf Sascha Planert.
Was bedeutet wahres Loslassen? Auf eine meditative Weise zeige ich dir, wie du wirksam loslassen kannst. Mehr ist für deinen inneren Frieden nicht notwendig. Vor allem der Alltag lädt dich zur Umsetzung ein, denn hier werden dir deine Herausforderungen präsentiert. Wenn du die Haltung des Loslassens kultivierst, hält automatisch auch Leichtigkeit Einzug in dein Leben. Der Beitrag Loslassen lernen – Geführte Meditation – Entdecke inneren Frieden und Leichtigkeit erschien zuerst auf Sascha Planert.
Worum geht es letztendlich bei deiner inneren Entwicklung? Wie kannst du feststellen, ob deine spirituelle Praxis erfolgreich ist? Woran kannst du erkennen, ob deine Gelassenheit dauerhaft Einzug in dein Leben gefunden hat? Solche Fragen beantworte ich dir in diesem Podcast. Ich gebe dir ganz konkrete Hinweise und ziehe den Rahmen sehr groß, damit du eine interessante Perspektive bekommst. Der Beitrag Wie gehst du mit deinen Endgegnern um? erschien zuerst auf Sascha Planert.
Hallo, geliebtes Wesen. In diesem meditativen Podcast weise ich dich auf dein Selbst hin. Dieser innere Raum ist anstrengungslos und ohne Opfer da. Du brauchst diese Unendlichkeit nur zu registrieren. Nimm wahr wie darin natürlicher Frieden und unabhängige Freude liegen. Komm nach Hause – Sei einfach du Selbst. Der Beitrag Geführte Meditation: Zu Hause ankommen erschien zuerst auf Sascha Planert.
Kennst du das auch? Manchmal reißen dich Gefühle wie eine Welle mit. Und dann will man die Emotion einfach nur loswerden. Doch wie machst du das? Ein Wort reicht aus, um bestimmte Gefühle ins uns zu triggern. Dabei entstehen große Herausforderungen, denn ein unbeachtetes Gefühl kann die schlimmsten Reaktionen verursachen. Deswegen ist die Beschäftigung mit Emotionen so wichtig. Sie sind die Ursache von Impulsen und Handlungen. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit starken emotionalen Ladungen für alle Beteiligten sinnvoll umgehen kannst. Viel Spaß! Der Beitrag Gefühle zulassen: Wie du mit starken Gefühlen umgehst – Teil 2 – Podcast #64 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Warum ist das Fühlen von Gefühlen überhaupt wichtig? Schließlich kannst du deine Gefühle auch einfach unterdrücken. Doch der Preis dafür ist hoch! Im Teil 1 der Reihe „Gefühle zulassen“ erfährst du die Hintergründe, wie die eigenen Gefühle fast ständig blockiert werden und nie wirklich gefühlt werden. Die Auswirkungen davon sind dramatisch. Sogar Krankheiten können dadurch entstehen, weil so viel Energie gebunden wird. Gerade in unser logischen Welt ist das Fühlen stark in den Hintergrund gerückt. Umso wichtiger ist es Gefühle wieder zuzulassen. Der Beitrag Gefühle zulassen: Warum das Fühlen so wichtig ist! – Teil 1 – Podcast #63 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Im Teil 2 wird das „Wie?“ in Angriff genommen. Warum entstehen deine Ängste und negativen Gefühle? Wie sehr beherrschen sie unbewusst deinen Alltag und viele Handlungen? Das wird anhand von zwei unterschiedlichen Ebenen betrachtet. So kannst du die Angst komplett durchleuchten. Danach weißt du, was zu tun ist und hast einen richtigen Überblick. Abschließend zeige ich dir eine sehr wirkungsvolle Übung, die du vielseitig anwenden kannst. So steht deiner Selbsterkenntnis nichts mehr im Wege! Der Beitrag Begegne deiner Angst und bekomme Alles! – Teil 2 – Podcast #62 erschien zuerst auf Sascha Planert.
In der Welt der Spiritualität und positiver Psychologie ist fast immer ein Grinsen im Gesicht angesagt. Unterm Strich lernst du Techniken, mit denen du dich toll fühlen sollst. Doch wie nachhaltig ist das? Was passiert in der nächsten stressigen Situation? Der Weg zum Glück führt nicht über Freude, sondern in der Begegnung mit deiner Angst. Im Teil 1 erläutere ich dir die dahinterliegenden Zusammenhänge und warum das so ist. Dabei tauchen wir tief in die Angstentstehung ein und kommen zur Erkenntnis, warum die Angstbegegnung selbst die Lösung ist. Der Beitrag Begegne deiner Angst und bekomme Alles! – Teil 1 – Podcast #61 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Warum versteht er mich nicht? Warum reagiert sie immer so empfindlich? Wieso bin ich ständig Schuld? Solche Fragen rennen ununterbrochen bei einem Konflikt durch den Kopf. Und irgendwie redet man bei einer versuchten Konfliktklärung aneinander vorbei. Kennst du das? Gibt es dafür eine Lösung? Ja! Es ist sogar ein komplettes Infragestellen unserer Kommunikationsweise angesagt. Zunächst klären wir emotionale Verbundenheit und was es mit deinen Gefühlen sowie Bedürfnissen auf sich hat. Danach lernst du, wie du deine Bedürfnisse richtig und verständlich ansprichst. So kann es zur Konfliktlösung und gegenseitiger Rücksichtnahme kommen. Dabei bleibt die innere Verbundenheit zum Gegenüber bestehen. Der Beitrag Wie du deine Beziehungen heilen kannst – Podcast #60 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Auf welche Stimme in dir solltest du hören? Spricht gerade die Intuition zu dir oder ist es doch nur wieder Geplapper, was du getrost vernachlässigen kannst? Gerade im Alltag ist die innere Orientierung oft nicht leicht. Selbst wenn du dir über deine inneren Vorgänge bewusst bist: Wonach richtest du dich? Um das zu beantworten, stelle ich dir 3 Lebensmodi vor. Wir können uns nur durch diese 3 Arten des Lebens erfahren, wobei leider fast nur ein Modus genutzt wird. Wenn du das verstanden hast, kannst du dir wesentlich besser vertrauen. Außerdem stelle ich dir eine passende Übung vor, die dein Leben mehr auf den Moment ausrichtet. Viel Freude! Der Beitrag Wie du Wahrhaftiges vom Unwesentlichen trennst – Podcast #59 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Du hast schon so viele Bücher gelesen und Videos gesehen…Dennoch kannst du immer noch nicht wirklich Loslassen? Das liegt meistens daran, dass sich nichts im Alltag ändert. Nur wenn dein alltägliches Leben vom Loslassen geprägt ist, merkst du eine tatsächliche Veränderung. Doch leider sind die friedlichen Momente nur auf den Urlaub und andere abgeschottete Zeiten beschränkt. In dieser Folge bekommst du Tipps, wie du deine Praxis in den Alltag einfließen lassen kannst. Zusätzlich erhältst du Tipps, was deine individuellen Herausforderungen als Typ sind. Dadurch weißt du, worauf du besonders Acht geben kannst. Der Beitrag Wie du das Loslassen im Alltag umsetzen kannst – Podcast #58 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Ist das „Ich“ nur eine Illusion? Vor allem im spirituellen Bereich ist das ein heiß diskutiertes Thema. Doch wie kann man das in verständliche Worte fassen und ist das „Ich“ auch deine Persönlichkeit? Der freie Wille ist in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant: Kannst du dich wirklich frei entscheiden oder sind es eher Programme die dich automatisch steuern? Finde es in dieser Podcast-Folge heraus und überprüfe es mit deinen Erfahrungen. Erkenntnisse warten auf dich! Der Beitrag Gibt es ein „Ich“ und einen freien Willen? – Podcast #57 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Kannst du den Frieden und die Glückseligkeit auch im Alltag genießen? Ja! Doch leider wird uns nie gesagt wie das eigentlich klappt. Viele Missverständnisse darüber versperren den Weg. Schon alleine das Verwechseln von tiefen Frieden mit einem Gefühl kann dich ins Stocken kommen lassen. Nach dieser Folge hast du eine Landkarte an der Hand, mit der du alle wichtigen Unterschiede kennst. Außerdem kannst du dadurch selbst in den heikelsten Situationen deine Glückseligkeit und Stille wahrnehmen. Ich wünsche dir alles Gute! Der Beitrag Wie du Frieden und Glückseligkeit im Alltag erfährst – Podcast #56 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Bist du auch auf der Suche nach Glück und positiven Gefühlen? Die Kombination aus einem falschen Glücksverstehen und einer fatalen Grundüberzeugung lässt dich nie ankommen! Wenn du so weitermachst, wirst du für immer im Glücks-Hamsterrad steckenbleiben. Die Lösung dafür wird in dieser Folge ausführlich besprochen. Danach hast du ein Grundrezept für das Glücklichsein an der Hand und verstehst was wirklicher Frieden sowie Glückseligkeit sind. Der Beitrag Wie du aus dem Glücks-Hamsterrad ausbrichst – Podcast #55 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Stressabbau-Methoden gibt es Viele. Die meisten Tipps sind allgemein und helfen nur bedingt. Doch was ist wirklich die Ursache von Stress und wie kannst du ihn effektiv abbauen? Diese Frage wird hier beantwortet. Die Lösung ist einfach, jedoch oft eine Herausforderung und nicht leicht. Wenn du allerdings durch etwas Übung dran bleibst, kannst du das Thema Stress ein für alle Mal abhaken. Viel Erfolg dabei! Der Beitrag Wie du am effektivsten Stress abbaust – Podcast #54 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Ist Achtsamkeit generell schlecht? Nein, diese Methode hat definitiv eine Wirkung. Dennoch gibt es dabei eine Sache, die fast immer vergessen wird und das ist gleichzeitig der größte Fehler: Oft “entkoppelt“ man sich von seinem Inneren und wird durch die Achtsamkeit im Außen absorbiert. Was das genau bedeutet und wie du diese Hürde überwindest, erkläre ich dir hier. Danach ist deine Achtsamkeit wesentlich lebendiger! Der Beitrag Der größte Fehler bei Achtsamkeit – Podcast #53 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Was genau hat Loslassen mit deinem dauerhaften Glück zu tun? Alles! Der Begriff wird oft missverstanden. Deshalb schauen wir uns das Loslassen in dieser Folge ganz intensiv zusammen an. Wenn du die Fähigkeit des Loslassens im Alltag beherrschst, wird dein Leben leichter und magischer. Es geht um weitaus mehr als nur ein bisschen Entspannung. Im tiefsten Sinne handelt es sich sogar um spirituelle Entwicklung. Natürlich erzähle ich dir auch, wie genau das Loslassen funktioniert. Hör jetzt rein! Der Beitrag Was bedeutet Loslassen? – Podcast #52 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Kannst du auch im tiefsten Unglück glücklich sein? Manchmal fragst du dich warum ausgerechnet dir etwas Schlechtes passiert, obwohl du doch immer alles Mögliche für andere getan hast. Auf eines kannst du dich verlassen: Das Leben verändert sich und früher oder später passiert etwas, was dir nicht gefällt. Es kommt aber eben nicht darauf an das Leben so zu drehen wie du willst, sondern mit allen Situation entspannt umgehen zu können. Dazu gehört auch, dass du deinem Herzen erlaubst alle Noten zu spielen. Und selbst wenn das Traurigkeit ist, kannst du im Kern darüber glücklich sein, dass du so etwas überhaupt als Beobachter erfahren darfst. Klingt verwirrend? In diesem Podcast gebe ich dir dazu mehr Informationen sowie ein verständliches Beispiel. Viel Freude! Der Beitrag Glück im Unglück!? – Podcast #51 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Kannst du für immer glücklich sein oder ist das ein Mythos? Damit sind nicht spontane kleine Zufriedenheitsmomente gemeint. Hier ist die Frage nach tiefem Glück, mit dem du sogar Trauer verkraften kannst. Bevor du dieses Rätsel für dich lösen kannst, musst du einige Dinge begreifen. Wenn du den Inhalt umsetzt, kannst du dir JAHRE deiner Suche sparen. Kläre für dich die Glücksfrage endgültig und lasse dich nicht weiter beirren! Der Beitrag Willst du für immer glücklich sein? – Podcast #50 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Es ist wunderschön, wenn du bewusst höhere Emotionen erzeugen und spüren kannst. Dafür alleine lohnt es sich doch ein Mensch zu sein, oder? Lass dich in dieser Meditation zu deinem Herzen führen und erlebe hautnah Dankbarkeit, Mitgefühl oder Wertschätzung. Bei wiederholter Anwendung wird dir immer klarer, dass du solche Emotionen überall und jederzeit erzeugen kannst. Wenn du das einmal richtig begriffen hast, sind selbst schwierige Herausforderungen lebenswert. Lass uns also jetzt gemeinsam meditieren! Der Beitrag Meditation – Glücksgefühle – Podcast #49 erschien zuerst auf Sascha Planert.
In dieser Meditation lassen wir zusammen den inneren Widerstand durch Seufzen fallen und tanken dabei gleichzeitig Energie. Wenn du ein echtes Seufzen hervorbringst, spürst du dich sofort freier und gelassener. Der Grund dafür ist, dass der parasympathische Teil deines Nervensystems getriggert wird. Möglicherweise hältst du dich am Anfang etwas zurück. Sobald du allerdings richtig loslässt, entsteht ein einzigartiges Meditationserlebnis. Nimm dir deswegen ein bisschen Zeit und teste dich aus! Der Beitrag Meditation – Energetisches Seufzen – Podcast #48 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Bei all den Techniken für Gelassenheit wird ein “Ding“ ganz oft übersehen. Dabei ist es so einfach, aber dennoch so unterschätzt! Richtig gemacht kannst du damit extrem schnell den Stress unterbrechen und dich wieder regenerieren. Da dieses Tool einen direkten Einfluss auf dein Herz und Nervensystem hat, ist es sehr mächtig und weitreichend. Natürlich üben wir auch noch gleich die Umsetzung zusammen. Weißt du schon um was es geht? Viel Spaß! Der Beitrag Das beeinflusst deine Gelassenheit extrem – Podcast #47 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Willst du dich in einen emotionalen Einklang bringen und Zugang zu deiner Herzintelligenz haben? Mit dieser energiereichen Meditation schwingt dein Herz in Kohärenz. Danach wirst du dich extrem wohlfühlen und gelassen sein. Gönne dir 30 Minuten Pause und lade deinen Akku wieder auf. Viel Freude dabei! Der Beitrag Meditation Herzkohärenz – Podcast #46 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Würdest du gerne wieder frisch, klar und gelassen im Alltag sein? Eine Methode mit der du auch in stressigen Situationen schnell wieder durchblickst? Dann ist dieser Podcast der Richtige für dich! Ich erzähle dir worum es geht und zeige dir natürlich auch die Technik, die du kinderleicht anwenden kannst. Ganz einfach und ohne Anstrengung kannst du dich dadurch innerhalb einer Minute wesentlich besser fühlen. Achtung positive Suchtgefahr. Außerdem erfährst du noch wissenschaftlich bestätigte Fakten rund um diesen Trick. Viel Freude damit! Der Beitrag Krasser Trick fuer sofortige Energie und Gelassenheit – Podcast #45 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Endlich tritt das gejagte Ereignis ein. Du hast es geschafft und kannst nach langer Zeit glücklich sowie zufrieden sein! Jetzt ist dein Leben perfekt…Doch schon ein paar Tage danach entstehen neue Herausforderungen und das tolle Gefühl verblasst allmählich…komisch. Wir klären warum das „Ankommen“ eine Illusion ist und was du stattdessen machen kannst. So erhältst du sofortiges Glück und dauerhafte Zufriedenheit. Denn in Wahrheit musst du auf nichts und niemanden warten. Was für eine Erleichterung! Und Ziele kannst du dir trotzdem stecken. Bloß solltest du dabei einige Dinge beachten. All das in dieser Podcast-Folge! Ich wünsche dir viele Erkenntnisse. Der Beitrag Du wirst nie ankommen! – Podcast #44 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Ja, manchmal sind Grübeleien und negative Gedanken sehr hartnäckig – selbst wenn man einige Tricks weiß. Wie lässt dich so ein anstrengendes Kopfkino dennoch los? In dieser Folge gebe ich dir dazu 3 Tipps, die sehr hilfreich sind. So kann wieder deine innere Ruhe einkehren. Das Beste: Die Tricks wirken sehr schnell und du brauchst nicht viel dafür. Wenn dich also manche Gedanken stark belasten, ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Der Beitrag Wie dich klebrige Gedanken loslassen! – Podcast #43 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Suchst du auch einen spirituellen Kick? Manche mystischen Methoden wirken geheimnisvoll und können dich sofort in ihren Bann ziehen. Doch man kann sich auf der Suche nach mehr schnell verirren. Denn letztendlich befindest du dich die meiste Zeit im Alltag. Dort sollte dir das Wissen helfen. Außerdem: Musst du wirklich etwas suchen und finden um glücklich zu sein? Erhältst du dadurch mehr Erfüllung in deinem Leben? In dieser Folge sprechen wir genau über diese Punkte. Beherzige sie unbedingt bevor du dich in etwas hineinsteigerst. Der Beitrag Mystik und Geheimwissen? Vermeide diese Fehler! – Podcast #42 erschien zuerst auf Sascha Planert.
Hast du auch ab und an Probleme beim Einschlafen? Oft ist das eigene Kopfkino die Ursache. Gedanken die du über den Tag gesammelt hast und die dich dann nicht in Ruhe lassen. Das raubt Nerven und Energie! Und wenn du dann endlich eingeschlafen bist ist dein ganzer Schlaf alles andere als erholsam. Deswegen gebe ich dir in diesem Podcast einen richtig guten Tipp dafür. Dadurch ist dein Kopfkino vorm Einschlafen wesentlich weniger. Der Beitrag Ohne Kopfkino einschlafen können! – Podcast #41 erschien zuerst auf Sascha Planert.