Podcasts about suchtgefahr

  • 76PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about suchtgefahr

Latest podcast episodes about suchtgefahr

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Opioide: Schmerzmittel mit Suchtgefahr und wenig Kontrolle

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 19:23


Das Opioid Tramadol wird als Schmerzmittel und Partydroge benutzt. SPIEGEL-Reporterin Susanne Amann deckt auf, wie ein Pharma-Konzern und die zuständige Behörde beitragen, dass der Wirkstoff nicht stärker reguliert wird. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: SPIEGEL-Recherche: Wie deutsche Behörden in der Opioid-Kontrolle versagen Diese Mutter verlor ihren Sohn an Tramadol, jetzt will sie Gesetze ändern Opioide in Deutschland: Sucht auf Rezept ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 11.02.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 29:21


Themen: Das große Drehen im Kühlschrank | Fit und Gesund: Saatenbrot - eine gute Alternative? | Dropshipping - warum die Rücksendung teuer werden kann | Schlafmittel: Jeder Vierte nimmt sie - trotz Suchtgefahr

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Suzetrigine - Neues Schmerzmittel wohl ohne Suchtgefahr in den USA zugelassen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 4:43


Der Wirkstoff Suzegritin stillt Schmerzen effektiv - wohl ohne abhängig zu machen. Er blockiert die Aktivität von Schmerzfasern nach Operationen etwa so effektiv wie Opiode. Weil er nicht im Gehirn angreift, besteht aber vermutlich keine Suchtgefahr. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Apokalypse & Filterkaffee
Halbblutkapitalist (mit Jagoda Marinić & Gregor Gysi)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 42:40


Die Themen: Ärmste Länder der Welt in historischer Schuldenfalle; Grüne Jugend ist bei Gysi willkommen; Wagenknecht-Entzauberung beginnt; Konservative Mütter gegen Ballermänner; Meta wegen Suchtgefahr verklagt und Biden macht sich über Trump lustig Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Todesdroge Fentanyl – kommt die Opioidwelle jetzt nach Deutschland?

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 31:11


In den USA sterben jedes Jahr zehntausende an Überdosen von Fentanyl. Das hochgefährliche Opioid taucht zunehmend auch in Deutschland auf. Welche Gefahr geht von der Droge aus?

0630 by WDR aktuell
Friedenspläne bei UN-Vollversammlung I Suchtgefahr bei Sportwetten I Urlaub: Türkei beliebter als Spanien

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 17:59


Die Themen von Lisa und Flo am 25.09.2024: (00:00:00) Geblitzt in Italien: Warum deutsche Urlauber ihre Strafzettel erst jetzt bezahlen müssen. (00:01:25) UNO-Vollversammlung: Wie die Angriffe Israels auf die Hisbollah im Libanon diskutiert werden und wann Selenskyj einen Friedensplan für die Ukraine vorstellen will. (00:05:33) Glücksspielsucht: Warum es gefährlich sein kann, wenn für Sportwetten Werbung gemacht wird. (00:11:40) Türkei beliebtes Urlaubsland: Warum die Inflation in der Türkei dafür gesorgt haben könnte, dass Spanien bei vielen Touristen aus Deutschland nicht mehr das Top-Reiseziel ist. (00:16:18) Neues ESA Trainingszentrum: Wo ihr morgen unsere Interview-Spezialfolge mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer hören könnt. Hier gibt es Hilfe für Glückspielsüchtige: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ Und hier könnt ihr testen, ob ihr glücksspielsüchtig seid: https://www.check-dein-spiel.de/ Wenn ihr mehr wissen wollt, gibt es hier eine Duko zum Thema Sportwetten: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-tipico-und-sportschau-werbung-mit-suchtpotenzial-100.html Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.

hr-iNFO Himmel und Erde
Im Bann der Gefühle - Vom Umgang mit Emotionen

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 28:27


Unter anderem ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Andreas Knuf, Autor des Buches “Nix wie fühlen”. Außerdem: Gefühle als Schulfach - Warum die Finnen so glücklich sind. Und zur EURO: Achtung Sportwetten. Sozialverbände warnen vor Suchtgefahr.

Treffpunkt
Kokainschwemme Schweiz

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 56:40


Dreissig Jahre nach der Schliessung der offenen Heroinszenen am Platzspitz und am Letten werden in Zürich wieder in aller Öffentlichkeit harte Drogen konsumiert. Aber auch kleinere Städte, wie Biel, Vevey oder Brugg, werden von Kokain überschwemmt. Kokain wird in der Schweiz schon seit Jahren konsumiert. Doch die Verfügbarkeit der Droge ist rasant gestiegen. Das Angebot hat sich innert eines Jahres verdoppelt. Auch der Crack Konsum hat stark zugenommen. Crack wird aus Kokain hergestellt. Da es geraucht wird, wirkt es auf Körper und Geist viel schneller als Kokain. Essen, trinken, schlafen gehen vergessen Wer Crack konsumiert, isst, trinkt und schläft oft nicht mehr. Das soziale Umfeld wird nicht mehr wahrgenommen. Bindungen werden abgebrochen. Es besteht eine hoche Suchtgefahr. Die Suchtkommission des Bundes fordert ein Hilfsangebot für Crack Süchtige und denkt dabei an die kontrollierte Kokain Abgabe durch den Staat.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

"Sportwetten können süchtig machen." Dieser Hinweis muss bei jeder Werbung für Sportwetten sein. Der Hinweis auf die Suchtgefahr ist real. Spielsüchtige landen nicht selten bei Caritas Schuldenberatungen oder anderen Beratungsstellen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Suchtgefahr - US-Gesundheitsbeamter fordert Warnhinweise für Social-Media

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 5:32


Insta checken, bei Whatsapp chatten oder Mails lesen – viele von uns sind sehr oft am Tag am Handy. Ist man deshalb aber gleich süchtig? Ein hoher Regierungsvertreter der USA sieht großes Suchtpotenzial und verlangt, auf die Gefahr hinzuweisen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sportwetten - Suchtgefahr vom Fußballplatz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 6:28


Sportwetten können süchtig machen, doch sie werden aggressiv beworben. Glücksspielforscher Tobias Hayer warnt: Wer glaubt, Kenntnisse im Sport lassen sich leicht zu Geld machen, unterliegt einer kognitiven Verzerrung. Mit teils gravierenden Folgen. Hayer, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Thronsitzung
Folge 65 - Achtung Suchtgefahr

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later May 21, 2024 82:54


Karin und Dara haben ein hartes Wochenende zu verarbeiten. Dara hat wieder einmal "aus Versehen" geknutscht. Karin musste Stuhlgang in der Öffentlichkeit mitansehen. Und apropos Stuhl... Wer hat mitten in der Nacht einen Stuhl geklaut? Es ist skandalös - bitte verzeiht ;)

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ236 iRobot feat. Apfeltalk

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 157:13


In Episode 236 mit dabei: Stefan Molz, Sebastian Schack und als Gast Michael Reimann von Apfeltalk. Aufreger der Woche: Neues Jahr, neues Glück: Apple-Lotto und die WWDC-Niete(n) – viel mehr hatten wir auch gar nicht zum Aufregen … // (Nichts) Neues aus Cupertino: Noch immer keine neuen iPads – doch wer wartet überhaupt auf aktualisierte Hardware und wer benötigt einen M-Chip in seinem Apple-Tablet? +++ Auf der Suche nach Apples nächstem großen Ding: Schwerter zu Pflugscharen,  Autos zu Robotern und eine  Entlassungswelle +++ iOS 17.5 macht's möglich: iPhone wird zum GameBoy – zumindest in der Theorie +++ Apple schließt Vertrag mit Shutterstock für KI-Training // Hardware: Ausprobiert: Stefan berichtet von seinen Ersteindrücken zur  Apple Vision Pro inklusive Dramen beim Kauf und beim Zoll, Michael hingegen ist bereits weiter und verrät, was nach den „Flitterwochen“ mit der neuen Apple-Hardware an Eindrücken bleibt. Unerwartetes Killerfeature: Spatial Calls. +++ Jony Ive und Sam Altman wollen ein AI Device bauen // Apps: Stefans Selbstversuch: Apps für ein paar Tage in New York (gratis eSIM via Visible, Eric`s New York, Audioguide für das 9/11 Museum, Explorer für das American Museum of Natural History) +++ Sebastian empfiehlt zwei Apps für den Mac: den Clipboard Manager Maccy und Alttab, welches Windows-App-Switching mit Fenstervorschau unter macOS ermöglicht // Streaming & Gaming: Total Gaga: Die Sinne überreizende Highscorejagd in „Super Monsters Ate My Condo“ (Apple Arcade) +++ Talentierte Nwuauflage: Ripley (Netflix) +++ Neues von Gillian Anderson? Sebastian hat da einen Tipp: Scoop – Ein royales Interview (Netflix) +++ Disney-CEO Bob Iger will gegen Account-Sharing vorgehen // Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! // Ihr habt ein Abo? Dann schaut auf maclife.de vorbei oder schaut in euer Postfach. Dort findet ihr den Link auf den Videomitschnitt der aktuellen Episode, samt Bonusteil. An der Qualität der Screenshares arbeiten wir noch, geloben aber Besserung! // Schleifenquadrat+: Stefan zocket eine kurze Runde Balatro (Mac, Steam) und warnt: Vorsicht, Suchtgefahr! +++ Seht improvisiert durch Stefans Augen und seine Vision Pro

Der bildungsdoc Podcast
Suchtgefahr - Verbote bringen nichts!

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 17:38


Die Liste der Grausamkeiten ist lang - Alkohol ('Happy-Hour-Saufen', Flatrate-Trinken), Drogen (Tabletten, Extasy, Speed, Haschisch, Kokain), Rauchen, Smartphone, Internet, Wetten, Spielen, Essstörungen (Bulimie, Magersucht). Bei Jugendlichen ist das Gehirn noch nicht voll ausgebildet. Deshalb tendieren sie eher als junge Erwachsene zu einem risikoreichen Verhalten. Die Einnahme von Rauschmitteln beeinträchtigt die Gehirnentwicklung und begünstigt die Sucht. Großen Einfluss hat zudem das Umfeld der Jugendlichen. Wie du damit umgehst bzw. vorbeugst, erfährst du im talk inTeam®. Viel Spaß beim Zuhören!

Halbwissen Hoch 2
HH2-54 - Geld

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 30:59


Zaster, Pinke, Kröten oder Moneten - wie man es auch nennt, das liebe Geld ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Dabei ging es doch auch mal ohne… Pietsch will einer Geldstrafe entgehen, wird aber von einer Glücksspielerin ausgebremst. Genau da hakt Ex-Pferdewetten-Profi Stephan ein und erläutert Belohnungssysteme in Videospielen, gleichwohl er sich selbst als wehrloses Opfer derartiger skrupelloser Machenschaften sieht. Während Pietsch noch über die Möglichkeiten durch ein bedingungsloses Grundeinkommen, eines Rubbel-Los-Gewinns oder einer schlichten Lohnerhöhung referiert, hält sich Stephan eher an die greifbare Realität und verdeutlicht aus Dienstleistungssicht, den finanziellen Unterschied zwischen Trauung und Hochzeit … Halbwissen² – Auf welchen Job hast Du am ehesten Lust? Tassenbestellungen und Spenden in die Paypal-Kaffeekasse an: halbwissenhoch2@gmail.com

Pod mit Ei
Markus "Käpt‘n Cheese" Bornholdt - Alles Käse

Pod mit Ei

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 112:27


Willkommen in einer neuen Woche und zu einer neuen Folge Pod mit Ei! Heute ist Markus Bornholdt (auch genannt Käptn Cheese) zu Gast und damit die Warnung direkt vorweg: das heutige Thema kann Suchtgefahr triggern! Denn wir behandeln ein Lebensmittel das in so ziemlich jedem Aggregatzustand unglaublich lecker ist und das wir alle lieben... Es geht natürlich um Käse! Unser heutiger Gast, Markus Bornholdt, ist ausgebildeter Käsesommelier und berät mit EDEKA eines der größten Einzelhandelsunternehmen in Deutschland. Ob man die Rinde nun mitessen kann, wie man Käse optimal lagert und welcher Käse zu was passt, bekommt ihr in diesem Crashkurs Käse zu hören. Viel Spaß mit der heutigen Folge Pod mit Ei mit Käptn Cheese!

Disko 80
Spielsachen der 80er

Disko 80

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 49:12


-  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Wofür war der Rubik's Cube ursprünglich gedacht?Was ist die Rekordzeit, um ihn zu lösen? Und wie ist sie mit einer Hand, mit den Füssen und mit verbundenen Augen?Wie viele Ausgaben gab es von YPS und gibt es das Heft noch?Von wem stammen die Palomino-Sammelpferde?Gibt es das Musikspiel Senso noch? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsPlaymobil-Figuren sind immer noch exakt so groß wie bei ihrer Markteinführung 1974, nämlich 7,5cm. Damit entsprechen sie der Modellbau Nenngröße 2 im Maßstab 1:22,5.Risiko kann man in jedem Browser hier online spielen. Aber vorsicht, Suchtgefahr :-) https://www.pogo.com/games/risk-pogo-domination/playDer Traum jedes Jungen in den 80ern war der Tomy Chatbot: https://www.erinnerstdudich.de/80er-jahre/spielzeug-80er/tomy-roboter-80er-chatbot-tumblebot-1984-bis-1988-japan/Hier ein Video des Carrera Jet Commander: https://www.youtube.com/watch?v=HOO8s7KKmCkUnd hier die nagelneue Carrera Hybrid: https://www.carrera-toys.com/hybridAls Vorlage für Monopoly diente The Landlord's Game, ein 1904 von Elizabeth Magie patentiertes Brettspiel, das die Gefahren des monopolistischen Landbesitzes aufzeigen sollte.Das Tomy Wasserspielzeug von dem Christian redet war der Tomy Puckman. https://www.erinnerstdudich.de/80er-jahre/spielzeug-80er/tomy-wasserspiel-puckman/Und hier noch ein ausführliches Video über den MB Senso: https://www.youtube.com/watch?v=wrYVLmADhtAUnd nun das Higlight, der Weltrekord den Rubik Cube in 3.13 Sekunden zu lösen im Video: https://www.youtube.com/watch?v=gh8HX4itF_wDer Herr hier war nicht ganz so erfolgreich: https://www.youtube.com/watch?v=FvMDOteTV08-  Links80er-live: https://www.80er-live.deTickets- Sei dabei bei der größten 80er Party der Welt: https://shop.paylogic.com/b730b918d73247819175618a406387b2/ticketsPodcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowa

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sportwetten - Sucht als Teil des Geschäftsmodells

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 24:15


Wettanbieter sind mittlerweile die wichtigsten Sponsoren europäischer Fußballklubs - und auch beim DFB. Werbung ist im TV und im Stadion präsent, doch Hinweise auf Suchtgefahr fehlen. Dabei ist das Bündnis von Fußball und Sportwetten extrem riskant. Von Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

SWR2 Kultur Info
Suchtgefahr durch Überraschungsei-Effekt – ARD-Doku „Glücksspiel für Kinder? Wie FIFA & Co an Kids verdienen“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 9:08


Selbst Computer-Simulationen von Fußballspielen sind nicht so harmlos wie es scheint. Das zeigt die ARD-Doku „Glücksspiel für Kinder? Wie FIFA und Co. an Kids verdienen“. Der Experte Christian Groß weist im Gespräch mit SWR2 darauf hin, dass selbst einfach erscheinende Spiele für Minderjährige Gefahren bergen, die nicht nur finanziell, sondern auch psychisch heftige Folgen haben können.

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Persönliche Einsichten: Neue Routinen auf meiner Abnehmreise

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 17:58


Moin FettUcinies, Nach den Wochen mit vielen spannenden Fakten zu Diabetes, personalisierter Ernährung, Darm Gesundheit und Ozempic, soll es diese Woche wieder mehr um meine Abnehmreise gehen.

Bienenhus - Backen damals und heute
Kürbiskuchen mit Chai-Latte-Creme

Bienenhus - Backen damals und heute

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 13:53


Für den Boden (15 cm Durchmesser) benötigt ihr: 150g Mehl, 120g Rohrzucker, 20g gehackte Walnüsse, 1/2 TL Backpulver, 1 TL Lebkuchengewürz, 1/2 TL Zimt, 2 Eier, 125 ml Sonnenblumenöl, 1 TL Vanillepaste, 180g geriebenen Kürbis (Hokkaido). Für die Chai-Latte-Creme (Vorsicht, Suchtgefahr!): 110g zimmerwarme Butter, 150g Puderzucker, 120g Frischkäse, 1 TL Lebkuchengewürz, 1/2 TL gemahlener Ingwer, 20ml Milch, 1 Beutel Schwarztee, 3-4 Stück kandierten Ingwer

Kreis und Quer
Was macht ein Cannabisverein?

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 28:18


Die Cannabislegalisierung steht in den Startlöchern. Ein erster Gesetzesentwurf liegt vor und bereits Anfang 2024 plant man, den Konsum zu legalisieren. Umgesetzt werden soll dies durch sogenannte „Cannabis Clubs“. Mitgliedern ist es dann möglich ganz legal und kontrolliert an Pflanzen und die Droge zu kommen. Aber wie sollen die Vereine funktionieren und können sie den Schwarzmarkt langfristig zurückdrängen? Und wie hoch ist tatsächlich die Suchtgefahr? Dazu hat das Podcast-Team Dr. Patrick Ehnis von der Suchtberatung „Release“ in Stuhr und Rainer Schröder, Vorsitzender des Cannabis Social Clubs in Syke gefragt.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Timo Bokop und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ChainlessLIFE
#263 - Prof. Dr. Christian Montag - SUCHTGEFAHR Social-Media: Auswirkungen auf Psyche & Leben - Wie du die KONTROLLE behältst!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 91:33


Genug von einem Leben, das Dich nicht erfüllt? Entdecke unser intensives 10-wöchiges Mentoring, das Dich zur wahren Selbstbestimmung und Freiheit führt. ► ChainlessMENTORING In dieser Episode begrüßen wir den renommierten Prof. Dr. Christian Montag, der sich intensiv mit den psychologischen Auswirkungen digitaler Technologien beschäftigt hat. Mit einer beeindruckenden Karriere in der Molekularen Psychologie und als Autor mehrerer Bücher, darunter "Du gehörst uns!" und "Zwischen Bildschirmen und Bäumen", bringt er eine fundierte Perspektive auf die Herausforderungen der digitalen Welt mit. Er teilt seine Erkenntnisse über die Auswirkungen von Smartphone- und Social Media-Nutzung auf unsere Psyche und bietet wertvolle Tipps, wie man eine gesunde Balance finden kann. In der heutigen Folge: ► Social Media Sucht: Wie erkennt man die Anzeichen und wie unterscheidet man sie von normalem Verhalten? ► Die Macht der Tech-Konzerne: Warum es wichtig ist, dass die Tech-Konzerne die Verantwortung für die Auswirkungen ihres Einflusses übernehmen!  ► Passive Nutzung vs. aktive Nutzung: Wie beeinflusst die Art und Weise, wie wir Social Media nutzen, unser Wohlbefinden? ► Was sagen die Studien über die Auswirkungen von Social Media und Handykonsum auf Menschen mit ADHS und Empathieverlust? ► Strategien zur Reduzierung der Smartphone-Nutzung: Tipps und Tricks, um eine gesündere Beziehung zu unseren Geräten zu pflegen. ► Wie kann man die Vorteile von Social Media nutzen, ohne die negativen Auswirkungen zu erleiden? ► Gibt es einen Punkt an dem wir nicht mehr in die alte Welt zurückkehren können, an dem alles nur noch aus einem digitalen Umfeld besteht und wir darin versinken? Wenn du wissen möchtest, wie du die Kontrolle über deine Social-Media-Gewohnheiten zurückgewinnen kannst und was Prof. Dr. Christian Montag über die Auswirkungen von übermäßigem Konsum sagt, dann ist diese Episode ein Muss für dich.  Viel Spaß beim Zuhören! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #252 - Nils Kahle - COUNTDOWN 2030: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben komplett verändern wird! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Prof. Dr. Christan Montag Webseite: https://christianmontag.de/  Buch: Du gehörst uns!: Die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat & Co

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Mein Kind zockt, was kann ich tun?

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 10:57


Was spielt mein Kind da eigentlich? Welchen Gefahren ist es ausgesetzt? Spielen macht Spaß! Online im Internet oder über Apps kann schier unbegrenzt gespielt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie gehe ich als Elternteil richtig mit dem Thema Spielen um? Bewahre den Überblick, was dein Kind spielt und wie viel Zeit es am Tag oder in der Woche mit Online-Gaming verbringt. Prüfe stets, ob die Spiele für das Alter deines Kindes angemessen sind. In unserer "kurz + bündig"-Episode erhaltet ihr Tipps für einen konfliktfreien Umgang mit eurem Kind, wenn es um Online-Gaming geht. Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Menschen, die mehr zum Thema Internet- und Computerspielsucht erfahren wollen und wie Hilfe und Unterstützung bei Kindern aussehen kann. Kinder fair und sicher im Internet.

Was Ging Die Woche
#23 ACHTUNG SUCHTGEFAHR

Was Ging Die Woche

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 44:42


Alles frisch in KW29! Die restlichen Tage der Flitterwochen starteten auf dem Markt und im KaDeWe. Hier fragten wir uns, was das korrekte Outfit für Fotografen bei Hochzeiten ist. Denn für eine Hochzeit ging es am Samstag nach Wiesbaden und es war mal wieder sehr (sehr) schön! Abgerundet wurde das Ende der Woche mit der Abholung eines ganz besonderen Gasts. 

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
#56 - Warum Nikotinsucht so schwer zu behandeln ist - und wie man es trotzdem schafft

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 13:39


Du bist auf der Suche nach Informationen zum Thema Nikotinsucht? Dann solltest Du unbedingt unsere neueste Podcastfolge hören!Wusstest Du, dass etwa 30 % aller Erwachsenen in Deutschland rauchen und damit weltweit unter den Top 10 liegen? Tabakwerbung ist immer noch erlaubt, obwohl die Nikotinsucht schon längst als anerkannte Krankheit eingestuft wurde. Raucher erlangen massive Folgeschäden durch das Rauchen, wie Herzkreislauferkrankungen und über 50 Krebserkrankungen.Aber wusstest Du auch, dass Nikotin eine Chemikalie ist, die ebenso süchtig macht wie Kokain oder Amphetamin? Die Wirkung lässt bereits nach 20 Minuten nach, weshalb die Suchtgefahr so groß ist. Nikotin soll angeblich die Stresstoleranz erhöhen, doch in Langzeitstudien wurde oft das Gegenteil herausgefunden. Zudem mindert Nikotin das Hungergefühl und kann Magengeschwüre und Magenkrebs fördern.Doch warum versuchen wir eigentlich unbewusst, tief ein- und auszuatmen, wenn wir zur Zigarette greifen? In unserer Podcastfolge erfährst Du mehr darüber und sogar, wie Jin Shin Jyutsu bei Nikotinsucht helfen kann.Also höre unbedingt rein und lass uns gemeinsam das Thema Nikotinsucht in Angriff nehmen!Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/
.Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

Boyens Medien Podcast
Marschblut, Cocktailmixer und Neues von Andreas Altenburg (KW 16)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 17:12


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Er ist der Erfinder und Macher der erfolgreichen Radio-Comedy-Serien „Frühstück bei Stefanie“ und „Wir sind die Freeses“: NDR-Redakteur Andreas Altenburg hat jetzt sein neues Buch am Start. Worum geht es in „Man darf ja wohl noch fragen"? Wir durften fragen. Den Autor selbst - und haben das natürlich auch getan. - In der Regel fließt auf Partys Alkohol, oft auch bei Jugendlichen. Damit das nicht zum Problem wird, gibt es JiM‘s Bar, ein preisgekröntes Projekt der Eider-Nordsee-Schule. Die Wesselburener Schulsozialarbeiter Maurice Mundt und Matthias "Matze" Götzke wirken der Suchtgefahr bei Heranwachsenden entgegen. - Marco Schreibers erstes eigenes Buch ist ein Krimi mit Bezug zur Region. Und das, obwohl der Lundener Lehrer eigentlich ein Jugendbuch schreiben wollte. Am 1. März ist sein Werk „Marschblut“ erschienen. Darin soll das Ermittlerduo aus Katja Greets und Karsten Untiedt gemeinsam den vermeintlichen Suizid eines Finanzbeamten aufklären, der auf der Bahnstrecke zwischen Heide und Büsum gefunden wird. Die Spur führt die beiden Ermittler auf der B5 Richtung Norden nach Husum.

PNI | Prevention Network International
Die Legalisierung von Cannabis: Eine Debatte über Kontrolle und Verantwortung

PNI | Prevention Network International

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 42:09


Polizei und Gerichte will man entlasten und damit Ressourcen einsparen, der Schwarzmarkt soll ausgetrocknet werden – die Bundesregierung sieht gute Gründe für ihr Gesetzt zur Legalisierung von Cannabis, wenn auch eingeschränkt über Vereine oder Clubs. Vor allem Kinder- und Jugendärzte warnen, sehen die Gefahr von Gehirn- und Entwicklungsstörungen, eine steigende Suchtgefahr und das Risiko des Einstiegs in härtere Drogen. Über die Tücke von Gesetzen, Verbote, klare Grenzen und Suchtpotential im Allgemeinen diskutieren in der aktuellen Podcast-Folge „Im Wechselspiel der Kommunikation“ Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben
Wie hoch ist die Suchtgefahr von Partydrogen? Mit Andrea Piest und Lukas Roediger von der Charité in Berlin

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 36:08


"Freizeitkonsument:in" und "Partydrogen" sind Bezeichnungen, die harmlos klingen. Doch ab wann wird Konsum zum Problem? Substanzgebrauch, alkoholabhängig, Drogenmissbrauch, Abhängigkeit - süchtig sein. Was heißt das eigentlich und wie fühlt es sich an? Sind manche Substanzen gefährlicher als andere? In dieser Folge sprechen Jessie, Andrea und Lukas Roediger von der Charité Berlin über die Gefahren des Freizeitkonsums, wie wir sie erkennen und wie wir uns vor ihnen schützen können. Lukas Roediger ist als Arzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité in Berlin tätig. Er ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Recreational Drugs (Charité Berlin) und unterstützt Sonar sowie die Clubcommission Berlin mit seiner Fachexpertise.

Experten-Podcast
# 638 Lisa Doms - Lebensverwirklichung ohne Suchtgefahr

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 12:23


In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Lisa Doms, leidenschaftliche Expertin für rechtzeitige Lebensverwirklichung, darüber, warum sich viele Menschen in Süchte flüchten, wenn sie keine Erfüllung in Ihrem Beruf bzw. in Ihrem Leben haben.Außerdem verrät Lisa Doms ihre besten Strategien, um destruktive Verhaltensweisen zu verhindern.Wenn auch Du wissen willst, wie Du in Bezug auf Deine Lebensverwirklichung in die Umsetzung kommst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://www.lisadoms.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Behind the Screens
Was Eltern über Gaming wissen müssen – Podcast E065

Behind the Screens

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 72:59


94% der Kinder und Jugendlichen spielen Games – das sind fast alle! Viele Eltern haben Angst: wegen Gewaltdarstellungen, Suchtgefahr oder Kostenfallen. Games können aber auch wichtige Funktionen erfüllen. Was Gaming ausmacht und was Eltern darüber wissen müssen, besprechen wir in dieser Folge. Der Beitrag Was Eltern über Gaming wissen müssen – Podcast E065 erschien zuerst auf Behind the Screens.

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#63 Optimal zum schnelleren Einschlafen: Erlebe meinen Barberbesuch in Girne live, Ambient Podcast.

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 47:27


Wie auf Nordzypern, aber bequem daheim auf dem Sofa. In diesem Ambient-Podcast taucht du über die Ohren im Nordzypern ein. Erlebe meinen echten Barber-Besuch live mit. Optimal zum Einschlafen geeignet, oder einfach mal für eine kurze Schaffenspause tagsüber. ⚠️ Suchtgefahr! Um das zu lösen, laden wir Unternehmer und Selbständige ein, sich mit unserer Mastermind zu verbinden, und vor Ort die Insel zu erkundigen, aber vor allem um dein Unternhmen com normalen Wahnsinn, zum optimalen Erfolg zu drehen. Versprochen! Gehe auf www.unternehmer-ferien.com und sichere dir deinen Platz. Jetzt tauchen wor gemeinsam ein, Entspannung und Genuss pur, beim Barber in Girne / Kyrenia. Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?  Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://cutt.ly/bewerbung Fehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.com Hier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung. #ratio #hirn #denken #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #ebook #brunoaregger #podcast #unternehmer #kmu #familienunternehmen #nachfolge #mentoring #mentor #optimizer-talk #mitarbeiter #mitarbeitergewinnung #linkedIn #chef #inhaber #akquise #hörbuch #audible #ebook #interview #Nordzypern #zypern #brainreader #mindreader #mentalist #elu #lernevondenbesten #traumkunden #coach #coaching #unternehmensnachfolge #inhaber #verkauf #ambientpodcast #ambient-podcast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/swiss-optimizer/message

ETDPODCAST
Nr. 3826 Lebensmittel mit Suchtgefahr: Raus aus der Zuckerfalle

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 10:22


Zucker macht süchtig. Wer auf die süße Versuchung verzichtet, tut deswegen nicht nur seinem Körper, sondern auch seinem Geist etwas Gutes. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Glücksspiel auf Twitch – was bringt das Verbot wirklich?

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 19:49


Samstag: An diesem Wochenende beschäftigt sich Paula Menzel mit Casino-Streams auf Twitch und den aktuellen Vorwürfen gegen EliasN97 – den momentan größten deutschen Streamer auf der Plattform.  Ende Oktober wurden viele Casino-Streams von der Streaming-Plattform verbannt. Warum bietet sich gerade Twitch so gut für Online-Casinos an – und warum reichen diese neuen Regeln dort noch nicht aus? Das erklärt der Psychologe und Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer. Leya Jankowski, die Chefredakteurin der Gaming-Plattform Mein-MMO.de, ordnet die Vorwürfe gegen EliasN97 ein.  Falls ihr Probleme mit Spielsucht habt oder euch um Angehörige sorgt, könnt ihr euch an die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wenden: Unter der kostenlosen Hotline 0800/1372700 erhaltet ihr Hilfe und könnt euch beraten lassen.  Hier findet ihr die Wissen-Weekly-Folge “Sportwetten – Side Hustle oder Suchtgefahr?” Hier den Beitrag “In-Game-Käufe: Abzocke ohne Altersbeschränkung" des ZDF Neo Magazin Royale.  Hier den YouTube-Beitrag von Simplicissimus “Der ekelhafte Sponsor von EliasN97”.  Und hier das Video zu “Daily Fantasy Sports” von Last Week Tonight With John Oliver.  Ihr habt Fragen, Ideen, Vorschläge? Schreibt uns eine Mail an fomo@spotify.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Exercise Inside Out
#003 - Ultramarathon & Coaching mit Marco Fuchs

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 88:20


Fast 90 km mit über 4000 Höhenmetern in knapp 17 h von St. Moritz nach Davos: laufend - das ist eines von vielen Beispielen bei denen Marco Fuchs besondere Herausforderungen sucht. Er ist Ultramarathon-Läufer, Masterstudent und Coach. Was ihm am Ultramarathon fasziniert, worauf es dabei ankommt, wie er Jugentliche trainiert und verschiedene Athlet:innen bei ihren Zielen begleitet schildert er in einem sehr offenen Gespräch. Link zum Video-Podcast auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLGrWhjV7T1HabXM9m-UvepBHn36iFphEX 00:00:00 Intro 00:01:18 Sport & Familie 00:04:04 Siebengebirge 00:05:40 Kanada, Landschaftsbau & Medizinstudium 00:06:18 Weg zum Sportstudium 00:10:47 Speed Meet 00:14:52 "Tracks du viel im Alltag?" 00:16:21 Sportstudium an der DSHS 00:17:26 Wildor Hollmann 00:21:14 "Wie kamst du zum Ultramarathon?" 00:23:29 "Suchst du nach deinem Limit?" 00:26:46 "Was war dein härtester Wettkampf?" 00:28:14 Zusammenschnitt/Kommentar: T88-Ultra 00:32:50 "Wann kommt das Hochgefühl?" 00:34:36 "Was gibt dir [Ultramarathon] im Alltag?" 00:35:47 "Wie groß ist die Suchtgefahr?" 00:39:12 "Was macht eine:n gute:n Ultraläufer:in aus?" 00:41:42 "Gendergap" im Ultramarathon 00:43:56 "Welche Parameter sind relevant?" 00:46:38 "Wie sieht ein Ultra-Training aus?" 00:54:00 "Ist das mit dem Alltag vereinbar?" 00:55:32 Training the gut 00:58:29 Jugendtrainer im Triathlon (SSF Bonn) 01:06:15 Selbstständigkeit als Coach 01:08:41 "Was ist dir beim Coaching am Wichtigsten?" 01:10:05 Coach vs. Trainer 01:12:14 "Wonach lässt du steuern?" 01:17:06 "Machst du manchmal Feldtests?" 01:20:22 Training nach dem Menstruationszyklus? 01:25:51 Outro

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Geheimnis des besten Fondsmanagers” - Snapchat-Crash & Games Workshop

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 11:53


Der DAX hat Pause, AT&T hat Kunden und K+S hat keine News, aber trotzdem Rückenwind. Außerdem hat Mercedes-Benz Lust auf Lithium und Snap weiterhin heftige Probleme. Gerade mal sieben von mehr als 1.400 aktiven Fonds in den USA haben dieses Jahr Kohle gemacht. Der erfolgreichste unter ihnen? Ein Fonds von Horizon Kinetics. Sein Geheimnis? Texas Pacific Land (WKN: A2QL4H). Nach GameStop kommt Games Workshop (WKN: 900512)? Aktuell ist das britische Brettspiel-Business zwar rund 35% im Minus. 150% Wachstum, Suchtgefahr und die Aussicht auf ein Geldregen im Weihnachtsgeschäft könnten das aber bald ändern. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Florian Adomeit) vom 21.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Sportwetten-Anbieter geraten unter Druck

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 5:14


Knapp 10 Mrd. Euro Umsatz macht die Sportwetten-Branche hierzulande. Vor allem in der Bundesliga wird für Wetten geworben, fast jeder Club lässt sich von einem Anbieter sponsern. Wegen Geldwäsche-Verdacht und hoher Suchtgefahr gibt es aber Gegenwind. In Bremen mussten alle Wettbüros geschlossen werden.Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Sportwetten-Anbieter geraten unter Druck

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 5:14


Knapp 10 Mrd. Euro Umsatz macht die Sportwetten-Branche hierzulande. Vor allem in der Bundesliga wird für Wetten geworben, fast jeder Club lässt sich von einem Anbieter sponsern. Wegen Geldwäsche-Verdacht und hoher Suchtgefahr gibt es aber Gegenwind. In Bremen mussten alle Wettbüros geschlossen werden.Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Sportwetten-Sponsoring verstärkt in der Kritik

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 5:20


Bei fast zehn Milliarden Euro lag der Umsatz des deutschen Sportwetten-Markts 2021. Es gibt kaum einen Profi-Klub, der nicht einen Sponsor aus diesem Segment hat. Genau wie DFB und DFL. Doch die Kritik daran wird immer lauter, besonders wegen der hohen Suchtgefahr.  Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Sportwetten-Sponsoring verstärkt in der Kritik

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 5:20


Bei fast zehn Milliarden Euro lag der Umsatz des deutschen Sportwetten-Markts 2021. Es gibt kaum einen Profi-Klub, der nicht einen Sponsor aus diesem Segment hat. Genau wie DFB und DFL. Doch die Kritik daran wird immer lauter, besonders wegen der hohen Suchtgefahr.  Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei

Maniacs Podcast
Social Media - Fluch oder Segen?

Maniacs Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 36:15


In dieser Folge geht es um die Vor- und Nachteile von Social Media und wie es unser Leben beeinflusst. Ebenfalls gehe ich verstärkt auf die Suchtgefahr, die die online Welt mit sich bringt, ein und was man dagegen tun kann

Alles Coin Nichts Muss
#08 Social Web3 vs. Facebook, Coinbase vs. MetaMask, DIY-Marktplatz für NFTs und Rollups

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later May 28, 2022 60:33


Datenkraken, Suchtgefahr und die Verbreitung von Fake News – so oder so ähnlich lauten die Vorwürfe denen sich Facebook, Twitter und YouTube ausgesetzt sehen. Trotz der massiven Kritik scheffeln sie geschützt durch die Plattformökonomie jedes Jahr Milliarden. Im Web3 könnte damit bald Schluss sein. In der aktuellen Folge von Alles Coin, Nichts Muss diskutieren Florian Adomeit und Julius Nagel darüber, was sich hinter dem Lens Protocol verbirgt und wie es die Welt der sozialen Medien für immer verändern könnte. Außerdem geht's um die Big4 der Rollups, wie Coinbase MetaMask angreift und Opensea sich mittels Open Source zur Web 2.5 Company mausert. Weiterführende Links: Check L2 TVL: https://l2beat.com/ Lens Protocol: https://lens.xyz/ DeSoc Paper: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4105763 Opensea News: https://opensea.io/blog/announcements/introducing-seaport-protocol/ Coinbase News: https://blog.coinbase.com/access-web3-with-the-coinbase-app-2b804c0aee8a Stablecoin Tagesgeld: https://nexo.io/ und https://coinloan.io/ Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@AdomeitFlorian) ist Podcast-Host von Beckers Bets und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Timecodes: (00:02:45) Hörerfrage 1: Blockchain anhalten (00:05:21) Hörerfrage 2: Layer 2-Rollups (00:18:04) Web 3 Social Network: Lens Protocol + DeSoc. (00:33:15) Seaport Protocol (00:38:17) dApps auf Coinbase (00:42:59) Julius' Hausaufgabe (00:45:02) Flo's Hausaufgabe (00:57:26) POAP zu OpenSea und MetaMask

Kölncampus
Der E-Check-Up: Mehr über das eigene Trinkverhalten wissen

Kölncampus

Play Episode Listen Later May 26, 2022 4:24


Mehr als die Hälfte der Studierenden trinkt regelmäßig Alkohol - in keiner anderen Altersgruppe ist dieser Anteil größer. Der weit verbreitete Konsum bringt Gefahren mit sich, die oft unterschätzt werden - unter anderem langfristige Probleme beim Stressabbau und eine erhöhte Suchtgefahr. Ein Online-Fragenbogen soll Studierenden dabei helfen, das eigene Trinkverhalten einordnen zu lassen - Frührausch-Redakteurin Paula weiß mehr darüber.

Too Old To Die Young
Voll abgezockt

Too Old To Die Young

Play Episode Listen Later May 9, 2022 27:29


Die zwei grauen Stars sehen es gar nicht gerne, wenn man sie über den Tisch zieht. Vor allem jetzt, wo die Inflation als willkommene Ausrede für einen Preisaufschlag benutzt wird. Im Visier hat Gerry zwei Beschisse, die ihm schon lange ein Dorn im Auge sind. Ausserdem in dieser Folge: Wie man Zöllner aus dem Konzept bringt und einer Kontrolle entgeht und bei welcher Vorsorgeuntersuchung höchste Suchtgefahr besteht.Support this podcast at — https://redcircle.com/too-old-to-die-young/donations

Tales & Scales Angelpodcast
Boilies selber machen - Talk mit Max vom Kanal Blank on Bank

Tales & Scales Angelpodcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 100:16


Heute spreche ich mit Max vom YouTube Kanal "Blank on Bank" über die Boilieherstellung. Wir quatschen über Themen für Anfänger im Boilie machen, die wir davon überzeugen wollen wie einfach es ist sich seine Boilies selbst herzustellen. Aber auch die Fortgeschrittenen kommen nicht zu kurz und werden sicher von unserem Gespräch einiges mitnehmen, um ihre Boilieproduktion auf das nächste Level zu bringen. Aber hört selbst! Mein YouTube Kanal: Abenteuer Angeln Folgt mir auf Instagram @abenteuer_angeln Der YouTube Kanal von Max: Blank on Bank Instagram: @blankonbank Mit diesen Whiskeys haben wir angestoßen: PADDY Irish Whisky (Max) DALWHINNIE 15 Jahre Scotch Whisky (Dominik) (Ich bitte um kontrollierten und massvollen Alkoholgenuss nicht unter 18 Jahren! Es besteht Suchtgefahr!) Youtube Video zu Ködern fürs Karpfenangeln ► https://youtu.be/72ypklPD5nEYoutube Video zu Rute, Rolle und Schnur zum Karpfenangeln ► https://youtu.be/jtWOaRUlVVI Günstiger Kescher ► https://amzn.to/2JBzIopAbhakmatte ► https://amzn.to/3fV8TrkGünstiger Wiegesack ► https://amzn.to/2JFquaMWaage ► https://amzn.to/2VstsSkHakenlöser ► https://amzn.to/2VoBlIq Die YouTube Videos zu meiner Serie zum Karpfenangeln findest Du hier: Abenteuer Angeln Wurfrohr für Boilies bis 20mm ► https://amzn.to/30n5pqMFutterschleuder ► https://amzn.to/36n9S0HSpomb (Spod) ► https://amzn.to/33mrQP4Futterrakete ► https://amzn.to/3l4nIcfGroundbaiter / Futterschaufel ► https://amzn.to/2SjeoFf Karpfenangeln im Frühjahr ► https://youtu.be/RV17kBJpmkYDistance Sticks ► https://youtu.be/kOgncZy4tfwKarpfenangeln für Anfänger Crashkurs ► https://youtu.be/b6mksbJ5ChE Viel Erfolg und Spass bei Eurer nächsten Karpfen Session Dominik (Durch den Kauf über diese Affiliatelinks/Werbelinks unterstützt Du meinen Kanal/Podcast ohne beim Kauf mehr zu bezahlen)

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Das Triathlongelaber wollte heute kein Anfang finden und kein Ende nehmen. Was dabei rausgekommen ist? Ein Podcast, in dem wir... Der Beitrag #144– Podcast Triathlongelaber: Suchtgefahr erschien zuerst auf Pushing Limits.

New Work Stories
Als Schisser durchs Netz: Die Chancen und Risiken der Digitalisierung

New Work Stories

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 31:18


Die Digitalisierung schreitet im Eiltempo voran und während es manchen nicht schnell genug geht mit Smart Homes und Künstlichen Intelligenzen, sorgen sich andere um ihre Jobs, Privatssphäre und die Suchtgefahr von sozialen Medien. Wir möchten heute die Pros und Cons der Digitalisierung diskutieren und haben dafür den SPIEGEL-Bestsellerautor Jan Kowalsky zu eingeladen. In seinem aktuellen Buch „Als Schisser durchs Netz” berichtet er mit viel Humor in Form einer Berg- und Digitalfahrt über die Chancen und Risiken unserer immer schneller und virtueller werdenden Welt.

Rich Headroom
RH#27 | Clean Octember No 2: "I am a Junkie! Mein Körper hatte wohl andere Pläne...

Rich Headroom

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 14:29


Ich hab mir viel vorgenommen für den CLEAN OCTEMBER!Und manchmal muss auch ich akzeptieren, dass ich auch nur ein Mensch bin.Mein Körper hatte wohl andere Pläne als ich…Dein Performance OptimizerRichard StaudnerMehr?→ Lies diesen Beitrag auch in Wort und Schrift auf https://richardstaudner.at/blog/→ Verfolge die “Clean Octember Challenge” auf meinem Instagram TV Kanal: https://www.instagram.com/richard_staudner/?hl=dePS: Du willst deinen Mind in dieser Zeit sanft boosten?Fokus und Konzentration anheben, wenn dir dein geliebter Kaffee fehlt? Genau für diesen Zwecke habe ich mit Btonic Performance das Produkt “100% Management” entwickelt. Inhaltsstoffe wie sibirischer Ginseng, Schisandra, Ashwagandha, Ginkgo und Rhodiola Rosea fördern deine geistige Performance bei kognitiver Arbeit. Unterstützt werden diese Extrakte durch wichtige Co-Faktoren wie B-Vitamine, Magnesium und Zink. Mit dem Code “richard20” erhälts du auf der Website www.btonic-performance.at 20% auf deine gesamte Bestellung.

Glück auf und Halleluja
Alles Verbrecher! Die Podcast-Folge über Lug und Betrug. Suchtgefahr!

Glück auf und Halleluja

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 59:14


In dieser Folge geht's richtig zur Sache. So oft sind Thies und Bernd von vermeintlich seriösen Firmen schon abgezockt worden. Nun kommt die große Abrechnung, bei der sich die beiden ordentlich echauffieren. Allerdings verschweigen Sie ihre eigenen kleinen Betrügereien auch nicht. Eine schonungslos ehrlicher Talk. Dabei dürfen Filmtipps nicht fehlen, diesmal dabei: 'The Laundromat' und 'Morning Glory'. Neue Songs für die Playlist gibt's auch. Und was sagt die Bibel dazu? Hört rein! 59 Minuten Podcast, aufregend wie eine Achterbahnfahrt.

Radio 1 - Kompakt
Pandemie fördert Suchtgefahr bei Jugendlichen

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 3:39


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
TRYMACS: Über Pokémon, FUT, sein Privatleben und sein Verhältnis zum Geld

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 115:34


Ich freue mich Trymacs heute das erste mal persönlich zu treffen. Wir sprechen über seine Schulzeit, die Suchtgefahr in Pack-Openings wie bei FIFA Ultimate oder Pokémon Karten, die Fehler der Videospiel-Industrie zu Lasten der Jugend, sein Verhältnis zum Geld und wie es eigentlich ist, einer der größten Streamer der Welt zu sein. Hier gehts zur Videoversion: https://youtu.be/E2CafvfLuEY Tims YouTube-Channel: https://www.youtube.com/user/timgabelofficial Tim Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tim_gabel/

Dachsbau
#45 Sexy Wassernixen

Dachsbau

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 41:15


Teuer, teurer, am teuersten! Folge 45 widmet sich der Preiserhöhung. Suchtgefahr in der Top3-Kategorie: unsere beliebtesten Handyspiele. Improvisationstalent und etwas Glück: Der Frechdachs der Woche räumt ab. Viel Spaß mit der neuen Episode aus dem Dachsbau.

Lehrer-Talk
"Mama, lass mal wieder zocken!" Das Geheimnis guter Computerspielpädagogik (mit Matthias Thanos, bpb)

Lehrer-Talk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 90:43


Wir kennen das alle. Schüler sitzen mit unterlaufenen Augen im Unterricht oder kommen erst gar nicht, weil sie die Nacht durchgezockt haben. In Pandemiezeiten hat die Suchtgefahr noch einmal zugenommen. Kinder spielen immer mehr und lassen dabei immer mehr Geld. Was können, was müssen wir tun? Das weiß Matthias Thanos. Wer ihn reden hört merkt sehr schnell, dass er der Richtige für seinen Job ist. Matthias ist stark verwurzelt in der Gaming-Szene. Und arbeitet bei der Bundeszentrale für politische Bildung als Referent im Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote. Als solcher verantwortet er die Eltern-LAN, eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe zu digitalen Spielen, sowie das bpb-Angebot spielbar.de. Und was ist seine Botschaft? "Mama, lass mal wieder zocken!" Das ist jetzt kein Zitat. Aber besser gehts nicht. In unserem Talk teilt Matthias mit uns seine Expertise: - Warum Eltern-LAN so sinnvoll ist? - Warum es am besten wäre, gemeinsam mit seinen Kindern zu zocken? - Können Spiele gewalttätig machen? - Glückspielelemente wie Lootboxen sind das eigentliche Problem. Was können wir dagegen tun? - Was ist mit dem Jugendschutz, den USK-Kennzeichen? - Wie wäre es mit einem Verbot von bestimmten Spielen? - Gewalt, nackte Haut oder Spielzeit? Worin liegt das eigentliche Problem? Über diese Spiele sprechen wir: - Counter-Strike - Call of Duty - Fortnite - Minecraft - FIFA - u. a. m. Wertvolle Links: Geeignet oder nicht? Spielbeurteilungen auf spielbar.de https://www.spielbar.de/ Eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe der bpb zu digitalen Spielen. https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/seminar-workshop/eltern-lan/Eltern-LAN. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Medienerziehung. https://www.schau-hin.info/ ------------- Gefallen Dir unsere Talks? Abboniere uns, folge uns auf Insta oder Twitter und mache deine Kolleginnen und Kollegen auf uns aufmerksam. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Oder kommentiere unsere Beiträge auf Insta oder Twitter. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir!

B5 Thema des Tages
Höhere Suchtgefahr im Lockdown

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 8:11


In unserem heutigen Thema des Tages beschäftigen wir uns mit damit, dass der Lockdown für Suchtkranke zum Problem werden kann. Denn es gibt Hinweise darauf, dass Menschen, die im normalen Leben regelmäßig Alkohol trinken, in der Pandemie mehr trinken. Aber es gibt auch welche, die froh sind, dass Bars, Clubs und Restaurants zu sind. Anna Dannecker hat mit einer Frau gesprochen, die erst unter dem Lockdown gelitten hat und jetzt von ihm profitiert. Sucht und Pandemie - wie das zusammenhängt, wird gerade von verschiedenen Wissenschaftlern erforscht - eine von ihnen ist die Suchtforscherin und Psychotherapeutin Annett Lot'ziehn von der Uni Hamburg. Anna Dannecker hat mit ihr gesprochen. Moderation: Stephanie Mannhardt

Kino Kompakt
Suchtgefahr

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 2:30


In "Kiss me Kosher" will die Israelin Shira eine Deutsche heiraten. Die Eltern sind tolerant, aber die jüdische Oma stellt sich quer... Die Geschichte der drogensüchtigen Clique von Christiane F. wird neu erzählt in der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Und wieder veröffentlicht auf DVD und Blu-ray wurde Luc Bessons Tauch-Orgie "The Big Blue - Im Rausch der Tiefe".

Quizfreunde
#22 - Vorsicht Suchtgefahr

Quizfreunde

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 15:36


Erkunde die Welt und zeig wie gut du bist. GeoGuessr ist nur nur etwas für Geografie-Experten und Weltenbummler, sondern für jeden der Spaß an Bilderrätsel hat. Ein Spiel mit tollen Ideen für das eigenen Kneipenquiz.

SWR Aktuell im Gespräch
Innere Unruhe wegen Corona – was hilft?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 4:20


In Corona-Zeiten macht nicht nur das Virus selbst krank: Auch das Leben mit der Pandemie setzt viele unter Dauerstress - mit psychischen Folgen wie innere Unruhe, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Wie kommt man da wieder raus? Sind pflanzliche Beruhigungsmittel so soft wie ihr Ruf? Nicht direkt: Der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann betont, dass auch freiverkäufliche Mittel wie Johanniskraut "gefährliche Nebenwirkungen mit anderen Medikamenten" erzeugen können und darum jede Einnahme immer ärztlich besprochen werden muss. Bei chemischen Beruhigungsmitteln komme zudem eine hohe Suchtgefahr dazu. Wann sie trotzdem zu empfehlen sind und was es an Entspannungstechniken ganz ohne Nebenwirkungen gibt, erklärt Lothar Zimmermann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

She Likes Tech - der Podcast über Technologie

Patricia Reiners ist Designerin und sorgt dafür, dass wir uns in Apps einfach zurechtfinden. Sie erklärt, wie die sogenannte User Experience, also Benutzerführung, im besten Fall aussieht. Und auch wie Unternehmen genau diese Tools nutzen, damit wir noch mehr kaufen. Show-Notes: Suchtvorbeugung: Informationsmaterialien zu Glücksspielsucht https://www.bzga.de/infomaterialien/suchtvorbeugung/gluecksspielsucht/ BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht mit Unterstützung des DLTB https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ Die zweifelhaften Zocker-Ratschläger der "Bild" https://ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Die-zweifelhaften-Zocker-Ratschlaege-der-Bild,gluecksspiel324.html How Facebook and Other Sites Manipulate Your Privacy Choices https://www.wired.com/story/facebook-social-media-privacy-dark-patterns/ Dark Patterns at Scale: Findings from a Crawl of 11KShopping Websites https://arxiv.org/pdf/1907.07032.pdf Reddit: In the description, the dismiss button doesn't mean you opt out of cookies, but they sure do make it seem that way! (r/assholedesign) https://www.reddit.com/r/assholedesign/comments/if4wrw/in_the_description_the_dismiss_button_doesnt_mean/ The dark side of UX Design https://darkpatterns.org/ Trailer "Mollys Game" https://www.youtube.com/watch?v=4yvgWXYjIpw Fünf psychologische Effekte, die jeder Eventmanager beachten sollte https://www.eventbrite.de/blog/psychologische-effekte/ Sportwetten: Die unterschätzte Suchtgefahr https://www.deutschlandfunkkultur.de/sportwetten-die-unterschaetzte-suchtgefahr.976.de.html?dram:article_id=464348 Quibit: Case-Study Betfair https://www.qubit.com/de/fallstudien/betfair/

Marly Talk Podcast
Die Sucht des Jahrhunderts! | Weiß, kristallin, tödlich!

Marly Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 44:37


Heute möchten wir mit euch über ein Thema sprechen, mit dem wir uns bereits sehr intensiv auseinandergesetzt haben, und euch dabei von unseren persönlichen Erfahrungen damit berichten. Es geht um ein weißes, kristallines Pulver, das ein sehr hohes Suchtpotenzial hat, und fast jeden, der es probiert, lebenslang in seinen Bann zieht. Die Rede ist nicht etwa von Kokain oder Speed, sondern von Zucker! Vielen ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, wie abhängig Zucker macht, wie schädlich er wirklich ist, und dass er genau aus dem Grund der Suchtgefahr in so vielen Lebensmitteln zusätzlich zugesetzt ist. Wir sprechen mit euch über unsere Erfahrungen mit Zucker, unsere Zuckersucht, unsere Entscheidung Zucker aus unserem Leben zu eliminieren, unsere Motivation die ketogene Ernährung zu probieren, und letztlich auch über unseren Zuckerentzug! Ohne Zucker leben?! Das haben wir anfangs auch für unmöglich gehalten! Doch die Vorteile, ob gesundheitlich oder vom Wohlbefinden her, sind gigantisch! Probiert es aus! Wir freuen uns auf euer Feedback.

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019

Ein gemütlicher Abend auf der Couch und ein nettes Zusammensitzen mit Freunden - Unsere Foodjournalistin und Trendköchin hat uns ein ganz besonderes Rezept mitgebracht! Aber Vorsicht - Es besteht Suchtgefahr und die Kalorien haben es in sich!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Disney+ im 7-Tage-Schnelltest: Müssen Netflix, amazon und Co nun zittern? Und schwupps, am 24.03.2020 wurde der Markt für Streaming-Anbieter in Deutschland und weiteren Teilen der EU ein wenig enger: Disney startete den seit November mit viel Tam-Tam angekündigten Dienst "Disney+". Vorangegangen waren Vertragskündigung für Contentlieferungen mit Netflix und anderen Streaminganbietern. Auch der Werbedruck war nicht ohne: die Telekom verschenkt für Kunden sechs Monate umsonst, Disney selbst bot für "Frühbucher" dauerhafte Sparpreise. Nun ist Disney+ da - und wie ist es nun so, nach ein paar Woche? Mein Testergebnis für Euch. Netflix trifft amazon für ein Redesign? Nein - das ist Disney+! / Bild-Quelle: disneyplus.com Den 24. März diesen Jahres dürften sich Fans von Star Wars, Pixar-Animationsfilmen und National Geographic rot im Kalender markiert haben. Und, auch wenn es erst sehr kurz vorher offiziell wurde, auch Leute wie ich, da nun doch alle Staffeln der Simpsons ab Start mit dabei waren. Für die Telekom war das ganze kein so ruhmreicher Start: viel Werbung im Vorfeld, auch für die Magenta-TV-Box namens "Entertain" - ein Rohrkrepierer! Wer hatte am 24. die App dafür noch nicht fertig? Genau, Deutschlands gefühlter Werbepartner Nummero eins: die Telekom. Und Tage danach? Der Lächerlichkeit kein Ende, kommt "Disney Select". Stetig wechselnde Inhalte mit minimaler Obergrenze sollen die Fans bei Laune halten. Ich hätte die Box sofort gekündigt und wäre von der Telekom weggegangen, so was kann man in 2020 ohne Abstrafung nicht mehr versauen! Aber nun der Blick auf Disney+ selber: ein wenig wie eine Mischung aus amazon Prime Video und Netflix. Ein aufgeräumtes und übersichtliches Interface. Und ja, alles ist da! Dank Rubriken verschafft man sich schnell eine Übersicht, was wirklich da ist - und es ist eine Menge. Kein Wunder, Disney ist als Imperium Macht über Marken, und das merkt man jetzt auf einen Blick. Am meisten dürfte wohl, neben Disney selbst, Pixar, Marvel und Star Wars, die Massen locken. Und was man so hört, hat Disney mittlerweile, Stand 10.04.2020, 50 Millionen Abonnenten gewonnen. Hoffentlich erfreuen sich diese nicht alle am täglich kuratierten Minimalangebot der deutschen Telekom auf der Magenta-Box... Aber ein wenig jämmerlich wird es auf Disney+, wenn man erst mal aktiv anfängt. Ich spreche hier nur für "Die Simpsons" Staffel 30, im Wechsel zwischen Rechner und Webangebot und Mobiltelefon und App. Ein Sync zwischen den Geräten, an welcher Position, in welcher Folge und teilweise auch in welcher Staffel man aktuell guckt, findet nicht oder nur per Zufall statt. Teilweise wird eine einzige Position als Referenz auf allen Geräten völlig fehlerhaft gesynct und nicht weiter aktualisiert. Das ist nicht weiter schlimm, wenn man sich noch annähernd in der Nähe befindet - aber in Folge 19 aufzuhören und beim nächsten Mal, wie immer, wieder zu Folge 7, Timecode 8mins 37 zurück gezogen zu werden, nervt. Erst recht, da die Navigationsknöpfe eher stupide sind. Rückwärts, Play/Pause, Vorwärts. Aus der aktuelle Serie heraus in die Übersicht zu springen, ohne bei Folge 1 Staffel 1 komplett durchblättern zu müssen, zeigt von wenig Online-Verstand. Auch der Aufbau und die Darstellung von Serien, sich durch Klick mit einem Pfeil am rechten oder linken Bildschirmrand navigieren zu müssen, nervt. Auch nervt im Web die 1984er Bedienung: mit der Maus ins Bild fahren, sobald sich die Elemente unten einblenden, auf Vorwärts, Rückwärts oder Start/Pause drücken. Hallo? Disney? Ihr koloriert doch auch nicht mehr per Hand mit Wachsmalkreise und zeichnet das dann auf Folie für den Hintergrund?!? Warum dann eine PacMan-ähnliche Bedienung? Zumindest Play und Pause erwarte ich durch Klick einfach ins Bild! Oder per Space-Taste... oder so?!?? Die App ist hier ein wenig fortschrittlicher, da man sie, dank Touch, so bedient, wie man es auch von anderen Streaming-Diensten kennt. Es bedarf kaum Umwegen, um hier zur Serie oder dem Film der Wahl zu kommen... wobei, auch "Doku" passt hier in die Schlange der Aufzählungen, dank NG gibt es ein paar monstergeile Dokumentationen zu sehen - und nicht nur Land und Leute, auch zu Gehirn und Mensch. Da Disney im Vorfeld alle Verträge mit jetzt Konkurrenten im Streamingmarkt gekündigt hat und diese entweder bereits abgelaufen sind oder kurzfristig ablaufen, bietet sich hier eine einmalige Fundgrube, die sonst, auch nicht ansatzweise, in diesem Umfang zu haben ist. Mit Marvel und Star Wars hat Disney etwas, was viele andere Streaming Dienste, die auch zu spät in den Markt eingestiegen sind, nicht zu bieten haben: eine weltweite Fan-Base, die nur darauf gewartet hat, für bestehenden und zukünftigen Content bezahlen zu dürfen - und dafür auch exklusive Angebote, die nur die eine Plattform bietet, erwarten zu können. Und all das kann und wird Disney bedienen! Das dürfte also noch spannend werden, wie sich das Disney-Angebot entwickelt. Im Web gibt es noch viele Hausaufgaben, auch die Server-Funktionalitäten sind sehr mit heißer Nadel gestrickt... da hat die Maus noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen, bevor auf die Bedienung dem Qualitätsbild von Disney entsprechen dürfte... Disney ist da, Disney hat Fehler, Disney bewerte ich wie folgt: Juhuuuu: Die Simpsons haben es doch noch an den Start geschafft und auch mit allen Staffeln! Wunderbar! Auch sonst, komplett Disney ist online, Star Wars, wer es braucht, läuft auch. Marvel ist mit dabei, alles, was Pixar jemals gemacht... da sollte sich für jeden was finden lassen. Also, ruhig mal die sieben Tage kostenfreie Testphase ausprobieren - könnte aber Suchtgefahr mit sich bringen... und genau das will Disney! Buuuuh: AUTSCH! Im Web gibt es viel Nachholbedarf! Interface ok, aber die Bedienung ist so 1840er! Da muss was passieren, aber schnell. Auch der Sync zwischen Geräten zum "Stopp"-Stand von Serien... Hilfe, ist das beschissen und voller Fehler! Das kann nicht Walt Disneys Qualitätsanforderung genügen! Und auch die weiteren Fehler: ständig falsche Fehlermeldungen: Mal können die Zahlungsdaten nicht aktualisiert werden, dann sollen sie nachgetragen werden, dann passt nach erfolgreichem Login die Logindaten nicht. Ein sicheres Gefühl hat man für seine Daten aktuell nicht bei Disney+! Nur Deutschland-Partner, Deutsche Telekom, hat sich mit Disney Select+ noch mehr blamiert. Der Druck muss groß sein, dass Disney das so durchgehen hat lassen! Clou: Nun... der komplette Disney-Katalog ist online und alle Töchter sind mit dabei. Exklusiver Content, der künftig nur noch auf Disney+ anziehen wird, ist garantiert. Corona hilft zusätzlich, müde Krieger von Netflix & Co einzusammeln und mit schöner wahrer Welt, sei es in Trick oder Universum zu bespaßen. Mal sehen, ob jeder mit den Preismodellen einverstanden ist und wie lange es dauert, bis Disney dann die Preise auch nach oben anzieht. Aber aktuell: Mehrfache Alleinstellungsmerkmale! Wird spannend! Und für Euch? Disney+ schon im Frühbucher-Angebot in erst mal günstiger gebucht? Oder ärgert ihr Euch auch mit Entertain der Telekom, genießt aber sechs Monate freien Zugriff? Oder seit ihr Treki und daher weiter bei Amazon im Picard-Rausch? Lass es mich wissen - und bleibt gesund und am besten zu Hause! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

sensitive badass
Warum du ums Meditieren nicht drum rum kommst und was ich währenddessen schon Verrücktes erlebt habe

sensitive badass

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 20:22


010: Heute erfährst du, wie meine tägliche Meditation mein Leben komplett zum Positiven verändert hat. Ich entmystifiziere die vielen Vorurteile, wie eine Meditation richtig abzulaufen hat und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Und ich erzähle dir, wie meine ganz persönliche Meditationspraxis jeden Morgen aussieht und was für verrückte Empfindungen ich währenddessen schon erlebt habe – Achtung, Suchtgefahr ;) Diese Podcastfolge kannst du wie alle anderen Folgen auch auf meinem Blog www.sensitive-badass.de nochmal in Ruhe nachlesen: https://sensitive-badass.de/warum-du-ums-meditieren-nicht-drum-rum-kommst-und-was-ich-waehrenddessen-schon-verruecktes-erlebt-habe/. Besuch mich dort und erfahre mehr über mich und Sensitive Badass! Du möchtest mit mir an deinem inneren Badass trainieren? Dann ist mein 1:1 Badass-Training was für dich https://sensitive-badass.de/work-with-me-2/. Besuch mich auch auf Instagram unter „sensitive.badass“ für tägliche Inspirationen, Denkanstöße und Wisdom-Snacks! Ich freue mich auf dich!

rollen-spieler | der Podcast
Numenéra | Die Neunte Welt (Regelwerk)

rollen-spieler | der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 80:26


Numenéra | Die Neunte Welt (Regelwerk) Spielleiter - Rico Warum nicht neben den altbekannten let's plays eine Session über ein Regelwerk? Genau das machen wir hier. Wir tauchen gemeinsam in die Geschichte der Neunten Welt ein und erlernen alle, für die Spieler, relevanten Regelmechanismen. Hört rein, oder schaut Euch die Session auf Youtube an. Achtung.. Suchtgefahr. Alle Anwesenden blieben dem System bis dato treu. rollen-spieler | www.rollen-spieler.com

Indie Sessel
Episode 16 - Achtung, Suchtgefahr!

Indie Sessel

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 48:00


Wer hat es von uns nicht schon einmal erfahren: Es ist 3 Uhr morgens, aber hey, eine Runde geht noch! Bei dem ganzen Zocken, vergessen wir gerne mal die Zeit. Von WoW über MOBAs bis hin zu Gatcha-Games und Lootboxen: wir diskutieren die Gründe für Spielsucht und berichten unsere Erfahrungen aus unseren Jugendtagen.

COSMO TECH
Vorsicht, Suchtgefahr?

COSMO TECH

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 60:50


Wie abhängig machen Smartphone und Internet? Der Griff in die Hostentasche ist für Viele wie ein Reflex - manch einer nimmt sogar ein Phantom-Vibrieren wahr. Ab wann muss man von einer Abhängigkeit sprechen? Und wer weiß schon, dass viele App-Entwickler ganz gezielt Methoden einsetzen, die abhängig machen? Jörg Schieb und Dennis Horn gehen der Sache auf den Grund. Gemeinsam mit der Neurowissenschaftlerin Maren Urner.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Auf der Suche nach dem Flow - Unter Zockern auf der Gamescom

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 36:58


Bei Computerspielen denken viele oft an Berichte über Suchtgefahr und Nachrichten über Zocker, die sich im wahrsten Wortsinn zu Tode gespielt haben. Tatsächlich entdecken immer mehr Menschen die Gamer-Welt für sich – und schätzen die dortige Vielfalt. Von Stephan Beuting www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Sascha Planert Podcast
Krasser Trick fuer sofortige Energie und Gelassenheit – Podcast #45

Sascha Planert Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2019 10:52


Würdest du gerne wieder frisch, klar und gelassen im Alltag sein? Eine Methode mit der du auch in stressigen Situationen schnell wieder durchblickst? Dann ist dieser Podcast der Richtige für dich! Ich erzähle dir worum es geht und zeige dir natürlich auch die Technik, die du kinderleicht anwenden kannst. Ganz einfach und ohne Anstrengung kannst du dich dadurch innerhalb einer Minute wesentlich besser fühlen. Achtung positive Suchtgefahr. Außerdem erfährst du noch wissenschaftlich bestätigte Fakten rund um diesen Trick. Viel Freude damit! Der Beitrag Krasser Trick fuer sofortige Energie und Gelassenheit – Podcast #45 erschien zuerst auf Sascha Planert.

Banging Techno sets
Banging Techno sets 196 Suchtgefahr

Banging Techno sets

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 71:11


Banging Techno sets 196 >> Suchtgefahr www.bangingtechnosets.com ______________________________ Suchtgefahr Suchtgefahr on Soundcloud: https://m.soundcloud.com/leonsatter Suchtgefahr on Facebook: https://m.facebook.com/SuchtGefahr91 ______________________________ Banging Techno sets Banging Techno sets Official Facebook page: https://www.facebook.com/BangingTechnoSets/?fref=ts Facebook Group: BANGING TECHNO sets --- OFFICIAL GROUP https://www.facebook.com/groups/bangingtechnosets/ Banging Techno sets on Soundcloud: https://soundcloud.com/bangingtechno-sets Banging Techno sets on Twitter: https://twitter.com/BangingTechno Banging Techno sets on Google + https://plus.google.com/102243195203239422990/posts Banging Techno sets on Instagram: www.instagram.com/bangingtechnosets periscope@BangingTechno Banging Techno sets on Youtube: www.youtube.com/user/BangingTechnosets1 #BangingTechnoSets @BangingTechnoSets ______________________________ Banging Techno Tracks Banging Techno Tracks Facebook Page: https://www.facebook.com/bangingtechnotracks/ Banging Techno Tracks - Banging Techno Tracks Group on facebook: https://www.facebook.com/groups/1691800417770511 #BangingTechnoTracks ______________________________ Banging Techno sets (PODCASTS) Banging Techno sets (PODCASTS) on Facebook page: https://www.facebook.com/Banging-Techno-sets-PODCASTS ______________________________ Taste Twist Industry - Owner/Promoter @ Banging Techno Sets Taste Twist - IG: https://www.instagram.com/tastetwist/ Taste Twist Industry facebook page: https://www.facebook.com/taste.twist.industry/?fref=ts Taste Twist - Soundcloud: https://soundcloud.com/tastetwist Taste Twist - steemit.com https://steemit.com/@tastetwist #tastetwist ______________________________

google podcasts soundcloud techno sets suchtgefahr banging techno official group podcasts banging techno bangingtechnosets
Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
069 - Hinsehen wenn Suchtgefahr droht

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Jun 27, 2018 10:07


Die Abhängigkeit steigt: Medikamente, Alkohol, Psychopharmaka, Aufputschmittel dienen zunächst "die Funktionsfähigkeit" sicherzustellen. Der risikoarme Konsum wird zunehmend zum riskanten Konsum und damit schleichen sich Veränderungen ein in der Qualität der Arbeit, im Sozialen Leben und in der Körperlichen Gesundheit. In dieser Folge geht es um die Möglichkeit einer Führungskraft frühzeitig auf solche Veränderungen zu reagieren und eine entsprechende Kultur des Hinsehens in der Organisation zu etablieren. Den Podcast bewerten kannst Du gerne hier: für Android User bei Stitcher für Apple User bei iTunes

Primatentalk
Primatentalk Folge 15 Drug, Drugs and Drug'n'drug:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 94:28


Diese Woche das kleine 1x1 der Drogen.Von Basissubstanzen bis hin zum abgedrehten Scheiß ballern wir euch alles uninteressante durch die Vene direkt ins Gehirn!Garantiert keine Suchtgefahr und ungeöffnet mindestens haltbar bis zum 01.04.18In den Worten des größten Philosophen unserer Zeit: "Keep it real"- Ali G. Viel Spaß beim Hören.

Primatentalk
Primatentalk Folge 15 Drug, Drugs and Drug'n'drug:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 94:28


Diese Woche das kleine 1x1 der Drogen.Von Basissubstanzen bis hin zum abgedrehten Scheiß ballern wir euch alles uninteressante durch die Vene direkt ins Gehirn!Garantiert keine Suchtgefahr und ungeöffnet mindestens haltbar bis zum 01.04.18In den Worten des größten Philosophen unserer Zeit: "Keep it real"- Ali G. Viel Spaß beim Hören.

OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller

Mon, 06 Mar 2017 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/137-obl135-vorsicht-suchtgefahr a4a8b02d69c985e1f55764097fb64a27 Dies ist eine Folge, die aus Beobachtungen aber auch eigenen Erfahrungen beruht. Ein Online-Business aufzubauen macht sehr viel Arbeit. Das hat oft zur Folge, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschimmen, zumal wenn es noch Freude macht.... Dies ist eine Folge, die aus Beobachtungen aber auch eigenen Erfahrungen beruht. Ein Online-Business aufzubauen macht sehr viel Arbeit. Das hat oft zur Folge, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschimmen, zumal wenn es noch Freude macht. **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,s-7OZ6JjoeU81o25xkVqETlFkEueqKiKd3h4oD5bUR9E=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/14e0fc60-28fa-4737-9265-52f468bcbee7.png 135 Vorsicht Suchtgefahr https://ulrikegiller.podigee.io/137-obl135-vorsicht-suchtgefahr 137 full Dies ist eine Folge, die aus Beobachtungen aber auch eigenen Erfahrungen beruht. Ein Online-Business aufzubauen macht sehr viel Arbeit. Das hat oft zur Folge, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschimmen, zumal wenn es noch Freude macht.... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte

Promigeflüster
Promigeflüster 419 - La Goassn

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Sep 17, 2015


La Goassn sind scharf wie Chili und berauschend süß wie die heilige Goaßmaß! Letztere ist das Lieblingsgetränk der drei feschen Madln, die sich aufmachen R&B, Pop und moderne Volxmusik frei nach Schnauze zu ihrem eigenen Cocktail zu mixen. Da die Sängerinnen blond-, rot- und braunhaarig sind und die Goaßmaß bekanntlich aus Bier, Cola und feinem Kirschlikör besteht war der Gruppenname La Goassn nahezu gottgegeben und die Suchtgefahr steht nach dem ersten Hören des Debüt-Albums „La Goassn“ und der ersten Single „Mehr, mehr, mehr“ ebenfalls außer Frage.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Schon als junge Frau hatte Anette Meyer aus Wilhelmshaven Migräne. Gegen die heftigen Kopfschmerzen, die oft tagelang anhielten, nahm sie Medikamente. Die Dosis wurde immer höher, die Wirkung dadurch nicht besser. Bis ihr Arzt ihr Paracetamol Comstada verschrieben hat, in denen Codein enthalten war. Die haben ihr geholfen und geschadet zugleich, denn Anette wurde süchtig. Täglich nahm sie eine hohe Dosis, ging zu verschiedenen Ärzten, um ihren Vorrat aufzufüllen. Erst als eine Medizinerin sie auf die Suchtgefahr hinwies, nahm sie sich ein Herz und stand dazu: sie war medikamentenabhängig.

DJ MenschHunds Funky House Podcast
Episode 15 - 2 MUCH BANGING

DJ MenschHunds Funky House Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2012 68:48


Hey friends of banging tunes move ya feet!! For this set I have used 3 desks of MK1210, like in the good old times, so the most of the time two records or sometimes three records are runing together. I like it and I hope U 2.... U know I like to use sometimes a lot of cuts but i like break the beat..... ENJOY IT!!!... and before listening talk 2 Ur doctor.. ATTENTION! produces addiction..;) =============== Liebe HOUSEfrauen und houseMänner, ich hab dieses Mal mit 3 Turntabels rumgespielt, so is doch was entstanden was ganz ansehnlich is, anHÖRBAR.. Eine HÖRBAR für jeden Vokalholiker... Ich muss über die Suchtgefahr aufklären..:D =============== TRACKLIST MoST oF The TRAKS running ot as single, it is only the sequence as I put the records on one of the desks ======================================================================== Crazibiza - Back2house (Original Mix) Bob Sinclar & Raffaella Carra - Far l Amore (Franky Rizardo Alternative) Armand Van Helden And A-Trak Presents Duck Sauce - Anyway (Club Mix) Audio Bastardz - 20 Hz WitheLABEL! King Vilante - You Want It (Original Mix) Florian Picasso - Muki (Original Club Mix) Phil Fuldner - 99 (Original Mix) Crazibiza - Donuts & Stew (Original Mix) Black Legend - You See The Trouble With Me (Lissat & Voltaxx Remix) Desk1 Black Legend - You See The Trouble With Me (Lissat & Voltaxx Remix) Desk3 Silversix - Funky! (Chardy Remix) Chuckie - Detroit Bounce (Original Mix) Kirill Slider - Don't Call Me Baby (Original Mix) Quick-Jaxx - Boots R Made 4 This! (Crazy Club Mix) Fedde Le Grand - So Much Love (Original Club Mix) Sandy Rivera, Virus J - Put Your Hands Up (JoeySuki Remix) Fabian Argomedo - Red Dog (Original Mix) Wade - Craziest (Original Mix) HouseEssence - Just a Little (Audio Jacker Remix) Plastik Funk & Gabriel & Castellon - Alive (Plastik Funk Re-Twist) DJ Sign feat. ft. P.S.Y. - Make This Party (Niels van Gogh Remix) Bob Sinclar&Raffaella Carra - Far l Amore (Franky Rizardo Alternative RMX) Fabian Argomedo - Tabique (Original Mix) Etienne Ozborne & Richard Beynon - I Don't Wanna Stop (Original Mix) Outsider, Dirty Funker - Street Banger (Original Mix)

Die Jagd nach dem Schnitzel in der Dose
011-risiken-und-nebenwirkungen

Die Jagd nach dem Schnitzel in der Dose

Play Episode Listen Later Aug 28, 2011


Geocaching ist gefährlich! Wie bei allen Dingen, die Spaß machen, lauert auch hier die Suchtgefahr. Nach der Sucht kommt das Burnout und dann hilft nur noch Entzug. Das da draußen, dieses gefährliche Ding vor eurer Tür - das ist die Natur. Dort lauern schreckliche Untiere. Die schlimmsten von allen sind die Zecken. Gegen die Hilft Vorsorge (Autan, lange Hosen) und zur Not auch eine Zeckenzange. Viel Spaß beim Hören!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
269: Flightsimulator als mentale Geheimwaffe!? IT-Special for Sports-Athletes

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2010 125:00


Erreichen Sie durch höhere Konzentrationsfähigkeit Ihre sportlichen als auch privaten Ziele mit spielender Leichtigkeit. Für Jürgen Reis ist diese neue „Inspirationsquelle“ inzwischen speziell an Ruhetagen mit hoher, „positiver Suchtgefahr“ verbunden! Lernen auch Sie Praktiken aus dem Hochleistungssport gezielt einzusetzen und gelangen Sie zu 100% Ihrer mentalen Leistungsfähigkeit. Abheben via X-Plane, Aerofly & FSX, körperlich regenerieren und dennoch Kraft tanken für Peak A-Tage ist angesagt. Jürgen Reis führte für Power-Quest.cc ein spannendes Interview mit Bert Groner, dem Chefredakteur des FS-Magazins inkl. XXL-Gewinnspiel!

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Sucht und Suchtgefahr, 4. Teil: Prophylaxe und Therapie.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Aug 25, 2009 60:37


Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Sucht und Suchtgefahr, 3. Teil: Sucht und Religion.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Aug 11, 2009 57:29


Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Sucht und Suchtgefahr, 2. Teil: Merkmale der Sucht.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jul 28, 2009 60:12


Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Sucht und Suchtgefahr, 1. Teil: Sucht und Euphorie.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jul 14, 2009 53:41


Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück