SoulWave Radio - Der Podcast für deinen Flow, wahrhaftige Inspiration und das Innere Leuchten verbindet Wissen & Weisheit, Fakten & Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Dich erwartet eine Mischung aus persönlichen Erfahrungen, Interviews und Ant…
Kaja Otto, Coach, Creator, Wisdom-Keeper and Truth-Finder
Woran liegt es, dass Frauen immer wieder männliche Inkompetenz kompensieren und damit auch für die Aufrechterhaltung des aktuellen Systems sorgen? Diese Episode entstand aus einer Client-Session heraus und hat mich auch selber noch einmal daran erinnert, wie oft auch ich Inkompetenz für das höhere Gut kompensiert habe. Ich teile meine persönliche Geschichte, die krassen Konsequenzen und weitere Einsichten mit dir. Und wenn du denkst - oh, das Thema geht mich ja gar nichts an, es geht nicht nur um die Kompensation von Imkompetenz, sondern auch um die außergewöhnliche Anerkennung von Dingen, die eigentlich kein "Big Deal" sein sollten... vor allem im privaten Leben...
Ich habe in den letzten Monaten meinen persönlichen Lebensplan hintenan gestellt, um mich meinen Eltern zu widmen. Heute teile ich einige meiner Gedanken dazu mit dir - vor allem im Bezug auf die Reaktionen, die ich immer wieder bekommen habe. Denn: wenn wir weiterhin in der egozentrischen Version von Individualität über Gemeinschaft hängen bleiben, werden wir keine lebenswerte Welt hinterlassen. Was das für mich bedeutet und wie wir alle etwas ändern können, darum geht es heute. Ich freue mich wie immer auf deine Meinung.
Diesmal geht es darum, warum das SoulWave Radio so heißt wie es heißt. Denn es passt zum Thema dieser heutigen Episode. Heute geht es wieder mal um die Energie von Worten und wie diese unsere Realität prägen. Und: wie wir sie aktiv nutzen können, um mit moderner Alchemie Situationen zu verändern. Denn so wie "Abakadabra" gibt es noch viele andere Worte, die magisch sind... und ich teile mit dir ein paar Einblicke in meine letzten Wochen und die Aha-Momente, die ich gehabt habe.
Passende LinksInneres Patriarchat: Vom Müssen und Können https://kajaandrea.de/soulwaveradio-0075/Von Kampf in den Frieden: https://kajaandrea.de/soulwave-radio-0065/
Wir haben es versucht. Wir haben es wirklich versucht, mit aller Kraft. Doch spätestens jetzt ist der Moment gekommen, um einzusehen, dass wir versagt haben. Ich habe die letzten Wochen wenig zu der aktuellen Situation gesagt oder geschrieben, ich habe unterstützende Impulse für akute emotionale Überwältigung gegeben und habe beobachtet. Denn: ich kenne die Wahrheit nicht und ich glaube nicht, dass die Welt eine weitere Meinung braucht, nur der Meinung wegen. Dies ist ein Angebot, vielleicht der Beginn eines Dialogs. Denn: es ist vorbei. So sehr haben wir uns als westliche Wissende bemüht, die Natur zu bezwingen, doch spätestens jetzt zeigt sie uns, dass sie nicht bezwingbar ist. Sie zeigt uns, dass wir nicht außerhalb von ihr existieren, sondern Teil von ihr sind.
Mehr Infos: Alles zu Ancestor WisdomVideo: Der aktuelle Prozess und seine PhasenVertiefung der gestreiften ThemenAhnenarbeit - was wirklich dahinter stecktZeremonie anstatt TechnologieDer Unterschied zwischen Hören und Zuhören
Sei auf der Warteliste für den Ahnenkurs: https://kajaandrea.de/ahnenkurs/Der aktuelle Prozess & die 6 Phasen: https://kajaandrea.de/der-aktuelle-prozess-der-corona-virus-und-die-6-phasen/EMDR auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/5KjMrSsRH0TJFUjD86uSy8?si=oI5Ap2pjRmmDrLj9pMvKmQEMDR auf YouTube: https://youtu.be/HTJGxfALaCA
Du willst mehr über Ahnen herausfinden? Hier kannst du dich auf die Warteliste für den Ahnenkurs setzen:https://kajaandrea.de/ahnenkurs/
Der Post zu Corona: https://www.instagram.com/p/B9mDa67qB4N/
Zu dem Protest der Wet'Suwet'enSoulWaveRadio #0062: Verbotene Mythen
Selbst als Spiritual Feminist bin ich nicht gefeit vor den Schlingen des Patriarchats - vor allem, wenn es darum geht meine Wünsche in die Welt zu bringen. Wenn es im Leben mal wieder "Boom!" macht und wir beginnen die Dinge zu jonglieren und abzuarbeiten - dann beginnen die Trigger. Dann entsteht neben dem "müssen" das "können" - das, was wir über das geforderte hinaus tun. Welche Mechanismen dahinter stecken und wie du dein Inneres Patriarchat erkennst, darum geht es in dieser Episode. Ich teile mit dir meine Reise, meinen persönlichen Aha-Moment und wie ich das Ganze für mich lösen konnte. In dieser Folge tanzen wir zwischen persönlicher Leistung, Mehrwert, Patriarchat und Freiheit - lass dich überraschen! Und ich verrate dir mein Top Tool um Klarheit zu kommen.
Wir leben in einer Welt des Oversharing und des ewigen Mitteilen. Es ist fast schon so, dass wenn wir die Dinge nicht teilen, sie nicht wirklich passieren. Wenn wir alles jederzeit teilen laufen wir allerdings Gefahr, das Potential des Moments zu zerfasern. Und manchmal sogar auch anderen erlauben den kleinen Samen im wachsen zu ersticken, […] Der Beitrag SoulWave Radio #0074 Einfach mal nichts mitteilen erschien zuerst auf KAJA ANDREA.
Wir leben in einer Welt des Oversharing und des ewigen Mitteilen. Es ist fast schon so, dass wenn wir die Dinge nicht teilen, sie nicht wirklich passieren. Wenn wir alles jederzeit teilen laufen wir allerdings Gefahr, das Potential des Moments zu zerfasern. Und manchmal sogar auch anderen erlauben den kleinen Samen im wachsen zu ersticken, wenn wir teilen. In dieser Episode geht es genau darum: warum es erst jetzt wieder eine neue Folge gibt, die Magie des Nichtteilen und was passiert, wenn wir uns in die Höhle des Drachen wagen, anstatt ihm den Kopf abzuschlagen und das dann zu posten. Am Ende ist die Folge dann doch etwas länger geworden und es gab doch mehr zu teilen als gedacht :-)
Wir leben in einer mittlerweile hochtechnologisierten Welt. Und auch wenn das vermeintliche Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist, so ist Technologie doch ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Vor allem das Internet und all die wunderbaren wundersamen Möglichkeiten, die es mittlerweile mit sich bringt, ist aus den Köpfen der meisten nicht mehr weg denkbar. Wir sind connected – jederzeit und überall. Doch wir suchen eben an der falschen Stelle. Und vor allem in die falsche Richtung. Denn das, worum es eigentlich geht, ist uns über die Jahrtausende wunderbar abtrainiert worden. Solange wir uns auf Technologie fokussieren und versuchen dort zu finden, was wir suchen, werden wir immer innerlich leer bleiben. Denn die eigentliche Verbindung wurde in dem Moment gekappt, als der Mensch sich entschied sich über die Natur zu erheben. Wir suchen nach einer Verbindung im Außen, die wir nur im innen kultivieren können. Zeremonie ist Verbindung ohne Drosselung der Download-Geschwindigkeit
Nein, nicht jeder von uns ist hochempathisch - wir können es aber lernen. Denn es gibt einen Unterschied zwischen Empathie und Hochsensibilität. Während der Hochsensible nicht aus seiner Haut kann, hat der Empath die Chance sein Schicksal zu verändern. Wie du deine Empathie trainieren kannst, was der Unterschied zu Mitgefühl ist und was das alle mit Co-Abhängigkeit zu tun hat... in dieser Episode geht es genau darum.
Hören wir wirklich zu, kreieren wir für unser Gegenüber und die Geschichte einen ganz besonderen Raum. Durch wirkliches Zuhören öffnen wir das Zutrauen und Vertrauen des Gegenüber und können so auch Dinge erfahren, von denen wir nicht mal wußten, dass sie existierten. Wir gehen in Beziehung. Unser Körper wird quasi zum Resonanzkörper und empfängt auch das, was mitschwingt unter und hinter den Worten.
Ich teile eines meiner eigenen Erlebnisse mit dir und zum Ende hin auch noch einen Moment, der mein Leben bis heute verändert hat. Und ich verrate dir, wie du herausfinden kannst, ob Ahnenarbeit das Richtige für dich sein könnte.Wenn du Fragen zur Ahnenarbeit hast oder Interesse an der Arbeit mit deinen Ahnen: https://kajaandrea.de/ahnen/
Selbstverständlich bekommst du auch in dieser Episode praktische Tipps und konkrete Schritte, die du unternehmen kannst. Ich teile mit dir, was mir geholfen hat endlich aufzuhören zu suchen und wirklich was zu finden. Und ich kann dir jetzt schon verraten: es ist magisch.
Kleine Übersicht:Der Ursprung von Weihnachten05:18 Seit wann feiern die Menschen? 09:14 Die Wintergöttinnen - Großmütter vom Weihnachtsmann15:25 Unsere Wintergöttin: Frau Holle19:42 Die Wahrheit über das RentierDie Bräuche und ihr Ursprung21:47 Woher kommt das Grün und der Weihnachtsbaum?29:00 Wie das Lametta entstand32:55 Woher kommt der Adventskranz?35:10 Wie du deine eigene Zeremonie machen kannst
Dies ist ein "Hörerinnen-Podcast" - denn ich beantworte eine der Fragen, die mich erreicht hat. Wenn du auch eine Frage hast, oder ein Thema, welches dich interessiert - schick mir eine Nachricht, dann machen wir eine Folge daraus!
Ich bin selber früher schwer dem Sog von Black Friday, Cyber Monday und dem "wer hat das beste Geschenk" entkommen und habe Konsum auch als Substitut eingesetzt. Bis ich angefangen habe einen ganz einfachen Trick anzuwenden. Und seitdem schließt sich der Online-Warenkorb, ohne dass ich den "kaufen" Button geklickt habe - einfach so, mit einem Lächeln auf den Lippen. Und dieses Lächeln zaubere ich auch anderen Menschen, mit einem der besten Weihnachtsgeschenke der Welt. Neugierig? Dann hör rein!
Allgemeinhin glauben wir, dass eine Revolution Dinge verändert, doch wenn wir genauer hingucken stimmt das nicht wirklich. Denn revolvere bedeutet quasi sich im Kreis zu drehen... dabei wollen wir doch genau da heraus. Wie du von Revolution zu Evolution kommen kannst und was mir dabei geholfen hat, darum geht es heute.
Was passiert eigentlich, wenn wir Alkohol trinken? Im englischen als "spirits" bezeichnet, zeigt es schon was passiert. Trinken wir Alkohol, gewähren wir einem anderen Spirit Einlass in unserer System. Damit zusammen hängt die Energie der Illusion. Denn betrinken wir uns, betreten wir einen Raum, der nicht wirklich existiert. Was das mit der Kirche und Exorzismus zu tun hat und vieles mehr... darum geht es in dieser Episode.
Du erfährst, wann die Nichtzeit beginnt, welche Spuren sie noch heute hinterlassen hat und wann sie endet. Ich teile mit dir, wie du deinen Ahnenalter erstellen kannst, wie du diesen zum Leben erweckst und in Dialog mit deinen Ahnen gehen kannst. Und meine ganz persönliche Praxis und ein paar Geschichten aus dem Nähkästchen. Das sagt man doch so, oder?
Wenn jemand sagt: Das ist Tradition, dann lohnt es sich nachzufragen: seit wann und sagt wer? Ob in der Tradition der Navajo, im Umgang mit Ayahuasca oder in unserer europäischen Spiritualität - überall lohnt es sich immer ein wenig weiter in die Vergangenheit zu schauen. Je rigider jemand etwas negiert, desto interessanter ist es zu erforschen, was er davon hat. Also, lass uns auf die Suche gehen!Und wenn du bei Circles, Cycles & Ceremonies dabei sein willst: https://kajaandrea.de/experience
Die Zeitrechnung in der wir heutzutage denken sollten ist nicht nur in Grad Celsius, sondern auch in indigener Weisheit. Denn sobald der letzte Tribe verschwunden ist, gibt es keinen Weg mehr zurück nach Hause. Es ist essentiell, dass wir uns daran erinnern, wer wir wirklich sind. Es ist Zeit tiefer zu graben und zu den tief verästelten Wurzeln vorzudringen, die, die uns mit der Weisheit der vergangenen Zeiten nähren. P.S. Diesmal sind auch Tränen geflossen. Denn das Thema berührt einen Ort tief in uns allen. Auch in mir.P.P.S. Wenn du dich von einigen der Themen oder Aussagen getriggert fühlst - nimm es als Einladung dich mit deiner Ahnenlinie auseinander zu setzen. Denn es ist Zeit, all dies zu klären, damit wir als Menschheit wieder Frieden finden können.P.P.P.S. Hier kannst du deine Reise beginnen: https://kajaandrea.de/experience/
Religiösität und Spiritualismus geben beide definitiv keinen Platz für echte feminine Spiritualität. Wo aber können wir sie dann finden? Denn nur weil wir über Weiblichkeit sprechen bedeutet das nicht, dass es dort auch wirklich Platz für feminine Spiritualität gibt. Insbesondere, wenn Spiritualität und Kapitalismus sich zu Spiritualismus vermischen...
Wenn wir immer nur Licht und Liebe wollen und Angst und Wut die Tür vor der Nase zuknallen, dann haben wir ein Problem. Denn Angst und Wut gehen nicht weg, im Zweifel bringen die auch noch ihre Freunde mit und campen einfach vor unserer Tür. Spirituelle Positivität führt dazu, dass diese ungeliebten Gefühle und Emotionen zur Seite gedrängt werden und wir uns nicht die Zeit nehmen ihnen zuzuhören. Dabei haben sie oft die spannenderen Geschichten zu erzählen.
In unser aktuellen gesellschaftlichen Struktur ist die Idee des "hin zur Ziellinie rennen" tief verankert - wir laufen entlang der Linie und hoffen irgendwann anzukommen. Die tiefen ursprünglichen Vorgänge in der Welt und der Natur bewegen sich hingegen nicht strikt nach Linie, sondern im Kreis, in immer wiederkehrenden Zyklen. Wenn wir uns mit diesen wieder verbinden, können wir auch unsere ursprüngliche Kraft und Magie wiederfinden. Du kannst damit sofort beginnen - mit einem Atemzug.
Ich habe mich mit 30 getrennt und fühle mich komplett. Ich habe heute mehr Liebe und Erfüllung in meinem Leben, als ich es zu meiner "Paarzeit" jemals hatte. Diese Episode ist kein Plädoyer gegen Beziehungen oder Lebensmodelle, sondern eine Einladung dazu dir dein eigenes Leben zu gönnen. Auf allen Ebenen. Und wir werfen einen Blick auf all die Mechanismen, die uns auch heute noch davon abhalten wollen das zu tun. Denn die alleinstehende, ökonomisch unabhängige Frau in ihrer vollen Kraft ist eine Gefahr für unser aktuelles gesellschaftliches Modell.
Der Tanz zwischen maskulin und feminin findet nicht nur in Beziehungen, sondern auch in uns selber statt. Solange wir mit toxischer Energie agieren - und ja, auch feminine Energie kann toxisch sein - bleiben wir im Kampf und finden nicht den Frieden und die Nähe, die wir uns so sehr wünschen. Was wir im Kleinen leben, zeigt sich auch im Kollektiv. Es ist an uns die Muster zu verändern. Was du tun kannst um dem und auch dir selber in Liebe näher zu kommen, darum geht es in dieser Episode.
Wenn du bisher noch nie was von den obenstehenden Pflanzen gehört hast, kein Thema! In dieser Folge verrate ich dir, wie du deinen ganz eigenen Zugang finden kannst, ohne in den Urwald oder nach LA reisen zu müssen. Dabei gibt es einige grundsätzliche Herangehensweisen, die allerdings von den meisten westlich geprägten Menschen ignoriert werden. Diese können einen signifikanten Unterschied in deiner persönlichen Erfahrungen mit Pflanzen machen.
Schon früh wird uns beigebracht, dass sinnfreie Aktivitäten nichts wert sind. Wir lernen und immer weiter zu optimieren. Wir joggen um abzunehmen, wir meditieren um ruhiger zu werden, wir beten um den Lauf der Geschichte zu verändern. Was aber, wenn genau das uns eben nicht dahin bringt wo wir eigentlich hin wollen? Was, wenn die Königin der spirituellen Entwicklung die Absichtlosigkeit ist? Denn Hingabe kennt kein "um-zu" - sie ist. Was das konkret bedeutet und wie du es für dich umsetzen kannst, teile ich mit dir in dieser Episode.
Seitdem ich nicht mehr nach den Sternen greife, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden stehe, habe ich kein Herausforderung mehr mit "spirituellen Tiefs", sondern habe einen guten Flow gefunden, der mich nährt. Getreu dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nachdem ich - auch in meiner Jugend schon - lange Zeit in anderen spirituellen Kulturen unterwegs war, meinen ersten Reiki-Kurs machte ich mit 11 Jahren - habe ich festgestellt, dass ich das, was ich wirklich suche dort nicht finde. Und so habe ich mich auf das besonnen, was mir im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen liegt. Seitdem hat mein Leben sich grundlegend verändert.
Feminismus steht für die gleichen Rechte und die gleiche Behandlung aller Menschen ein. Auch wenn die Anfänge ziemlich davon abwichen. Interessanterweise winden sich immer noch viele Frauen, wenn es darum geht sich als Feministin zu bezeichnen. Oft entsteht dies durch das immer noch verankerte innere Patriarchat, welches viele von uns in uns tragen. Auch mir ging es lange so, dass mir nicht bewußt war, wieviel Patriarchat noch in mir steckte.
Wer sich fragt, warum sich Geschichte wiederholt, für den ist diese Episode. Wir finden heraus, warum wir unser Seelenheil in östlicher Meditation finden, was die Reservate in den USA mit den Umsiedlungen um das Jahr 800 in Ostwestfalen zu tun haben und wieso die Pharaonen und die Kirche das gleiche Ziel verfolgt haben.
772 zerstörte Karl der Große die Heiligen Haine und die Irminsul, den heiligen Weltbaum meiner Vorfahren in Deutschland. Im Jahr 782 wurden 4.500 Menschen an einem Tag getötet, weil sie ihre Stammestraditionen beibehielten und der christlichen Lehre nicht folgten.785 Karl der Große, der christliche Kaiser, zerstörte und sprengte Teile der heiligsten Stätte - die Externsteine. Widukind, der der weltliche und geistliche Führer war, gab nach, um sich taufen zu lassen, um sein Volk zu retten. Er wurde in einem Kloster eingesperrt und die Morde gingen weiter. Die Menschen wollten ihr Land und ihre Spiritualität nicht aufgeben.797 nach langen Kämpfen und aggressiven Missionstätigkeiten wurden mehr als 10.000 Menschen umgesiedelt und mussten das Land, auf dem sie geboren wurden, verlassen, um sich woanders niederzulassen.802 existierten die Stämme nicht mehr. Ihr spirituelles Erbe überlebte nur im Geheimen und ihre Traditionen wurden heimlich weitergegeben. Dies geschah innerhalb von nur 30 Jahren auf dem Land, das wir heute Deutschland nennen.Der ehemalige heilige Ort ist heute ein Ort der Vergnügung, ein gefälschter See hält die Menschen davon ab, die heiligen Höhlen zu betreten, und und ein ständig schreiender Lautsprecher zerstört bewusst die Stille und Heiligkeit. Ich gehe immer noch dorthin und verlasse mein Gebet. Ich weiß, dass andere es auch tun. Weil ich weiß, dass meine Vorfahren noch da sind.Aber ich sehe auch, dass wir alle noch immer darunter leiden, auch wenn wir uns nicht daran erinnern.Es ist schon einmal passiert und es wird wieder passieren. So wie es heute ist, genau jetzt. In Standing Rock, am Mauna Kea, in Ihumatao. Ich ehre die Krieger, die für ihr heiliges Land kämpfen. Ich stehe in Solidarität mit ihnen allen - zusammen mit meinen Vorfahren. Wir erinnern uns vielleicht nicht mehr, aber unsere Seele schon. Gemeinsam können wir die immer wiederkehrenden Fehler und die Brutalität der Geschichte stoppen. Es ist an der Zeit, sich daran zu erinnern, wer wir wirklich sind.Was kannst du tun? Teilen, Bewusstsein schaffen, spenden und Ihre Stimme erheben!Und dich daran erinnern, wer du wirkich bist und wer deine Vorfahren waren.
Über Jahrtausende ist uns die Idee eingeimpft worden, dass sich unser Wert über äußerliche Schönheit und gutes Aussehen definiert. Danach sind wir als Frauen bewertet, verheiratet und eingesetzt worden. Und indem wir es irgendwann glaubten hatte das Patriarchat sein kraftvollstes Instrument entwickelt: Die Selbstentmächtigung durch Körperkult.
Heutzutage befinden wir uns in einem herausfordernden Spannungsfeld von Mystik und Selbst-Optimierung. Während der Mystiker versucht das Selbst zu überkommen und sich mit etwas Größerem zu verbinden, dreht sich in der Selbst-Optimierung alles um das Selbst. Und der Körper wird oft als Schaubild dafür benutzt. Wer nicht diesem Ideal entspricht, der wird manchmal von oben herab betrachtet und als geringerwertig eingestuft. Wir beginnen unseren Selbstwert an dem Körperlichen festzumachen und verlieren den eigentlichen Gegenstand der Suche aus dem Auge.
Wir alle kennen die Situationen in denen uns etwas widerfährt und wir nicht in dem Schmerz bleiben, sondern ein Leiden kreieren. Ja - wir kreieren das Leiden. Und gleichzeitig entmächtigen wir uns damit. Denn Leiden führt dazu, dass wir uns im kreis drehen, während Schmerz auch immer die Chance zur Transformation beinhaltet. In dieser Folge geht es um den Unterscheid zwischen Schmerz und Leiden, Mitgefühl und Mitleid, wie du das eine vom anderen unterscheiden kannst und Schmerz in Zukunft für dich nutzen kannst, anstatt dich im Leiden zu verlieren.
Was wäre, wenn die Bilder, die wir als Kinder mit uns tragen und die uns begleiten keine Phantasien wären, sondern uns etwas mitzuteilen haben? Als Kind hatte ich klare Bilder darüber, was in meinem Leben passieren würde beziehungsweise ich hatte Bilder und Szenen, die mich immer wieder begleiteten. Zunächst konnte ich sie nicht deuten, dann […] Der Beitrag Soulwave Radio #0046 Wenn wir als Kinder die Zukunft kannten erschien zuerst auf KAJA ANDREA.
Als Kind hatte ich klare Bilder darüber, was in meinem Leben passieren würde beziehugnsweise ich hatte Bilder und Szenen, die mich immer wieder begleiteten. Zunächst konnte ich sie nicht deuten, dann wurde mir erzählt sie wären Spinnereien und nun sitze ich hier und erkenne, dass sie klare Wegweiser waren. Ich lade dich ein gemeinsam mit mir zurück in deine Kindheit zu reisen und zu schauen, was sich noch in deinem Leben erfüllen darf. Egal, was der Kopf sagt.
In unserer oftmals hektischen und herausfordernden Welt passiert es vielen Menschen, dass sie sich überfordert fühlen oder viele Dinge einfach gar nicht mehr fühlen wollen, weil es uns überwältigt. Auch als Kinder gibt es Momente, die für uns so schwer zu ertragen waren, dass wir beschlossen haben die Erlebnisse emotional abzuspalten. Was passiert ist, dass der Verstand sich dem Herzen über verschliesst. Wir können den mentalen Zugang zu unseren Emotionen abschalten. Das Herz bleibt dabei aber weiterhin offen und fühlt weiterhin und nimmt wahr was um uns passiert – bewusst oder unbewusst. So kann es passieren, dass unserer Emotionalkörper irgendwann überlastet ist bzw. unter Stress steht.Was Soul Sickness ganz genau ist, wie du sie erkennen kannst und vor allem auch was du tun kannst, darum geht es in dieser Episode. Wir bewegen und in der Welt, wo Schamanismus auf Schulmedizin trifft und gehen den Dingen auf den Grund.
Ursprünglich dachte ich es würde zurück aus der Sommerpause heißen, doch es hat dann doch insgesamt länger gedauert als gedacht. Ich freue mich sehr, dass es nun weitergeht mit dem SoulWave Radio. Und heute berichte ich dir aus der Zeit dazwischen und nehme dich mit in eine Welt, in der wir in der Dunkelheit das Licht finden.Selbstverständlich entschlüsseln wir auch wieder einige Mythen, vor allem die darüber, wie wir als Frauen zu transformieren haben. Ich teile mit dir, warum es definitiv nicht erstrebenswert ist ein Drachentöter zu sein und was eigentlich hinter der Geschichte des mutigen Helden steckt – ja, es kann weh tun. Diese Episode nimmt dich mit, weit zurück zu unserer inneren Wahrheit.Ich freue mich darauf zu erfahren wie es dir beim Hören ging und welche Gedanken sich für dich daraus ergeben.
In unserer oftmals hektischen und herausfordernden Welt passiert es vielen Menschen, dass sie sich überfordert fühlen oder viele Dinge einfach gar nicht mehr fühlen wollen, weil es uns überwältigt. Auch als Kinder gibt es Momente, die für uns so schwer zu ertragen waren, dass wir beschlossen haben die Erlebnisse emotional abzuspalten. Was passiert ist, dass […] Der Beitrag SoulWave Radio #0045 Soul Sickness – Wenn die Seele krank ist erschien zuerst auf KAJA ANDREA.
Ursprünglich dachte ich es würde zurück aus der Sommerpause heißen, doch es hat dann doch insgesamt länger gedauert als gedacht. Ich freue mich sehr, dass es nun weitergeht mit dem SoulWave Radio. Und heute berichte ich dir aus der Zeit dazwischen und nehme dich mit in eine Welt, in der wir in der Dunkelheit das […] Der Beitrag SoulWave Radio #0044 Zurück aus der Dunkelheit erschien zuerst auf KAJA ANDREA.
Obwohl dies doch eigentlich eine der schönsten Zeites des Jahres sein sollte, alles leuchtet und glänzt – Herzen, Augen, Geschirr, der Boden, die Fenster… – sind viele Frauen schon vollkommen erledigt, bevor das Jahresende mit Glanz und Gloria gefeiert wird. Denn: oftmals sind wir es, die als „Stahlträger ummantelt mit Zuckerguß“ (frei nach Magarete Stockowski) […] Der Beitrag SoulWave Radio #43 Endzeitstimmung im Jahreswahnsinn erschien zuerst auf KAJA OTTO.
So schnell lassen wir uns vom Tempo unserer Umwelt mitreißen. Als ich in NYC war, ging es mir genauso. Ich habe mich von der Energie der Stadt mitreißen lassen und mich auf einmal in einem Tempo gefunden, welches gar nicht meines ist. Und: ich habe bemerkt, wie schnell ich in das allgegenwärtige Tun gekommen bin […] Der Beitrag SoulWave Radio #0042 Warum Erleuchtung uns nicht weiterbringt erschien zuerst auf KAJA OTTO.
Wir sind so oft beschäftigt und geschäftig. Und ich stelle immer öfter fest, dass mir Menschen erzählen, dass sogar ihre Wochenenden gefüllt sind mit Aktivitäten. Denn wenn wir am Wochenende nicht etwas tolles tun, dann haben wir das WE ja nicht genutzt. Ich habe für mich gelernt, wie wichtig es ist auch mal nichts zu […] Der Beitrag SoulWave Radio #0041 Mal nichts tun erschien zuerst auf KAJA OTTO.
Ich kenne es von mir uns sehe es auch immer wieder bei Anderen. Manchmal sind wir so gefangen in unserer eigenen Perspektive oder Idee davon wie die Dinge sein sollten, dass wir die eigentliche Botschaft nicht erkennen...
Manchmal stellen wir uns selber hinten an. Oder wir haben unseren Fokus bei dem Anderen, in der Hoffnung, dass damit die Beziehung erhalten bleibt. Dabei lassen wir unsere Wahrheit oft hinüber fallen. Dabei gibt es drei Fragen, die dich definitiv deiner Wahrheit näher bringen.