Podcasts about dialogs

Conversation between two or more people

  • 287PODCASTS
  • 641EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST
dialogs

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dialogs

Show all podcasts related to dialogs

Latest podcast episodes about dialogs

Der Bauherrenvertreter
DIE BAUHERRENVERTRETER | Back im Bau-Game – der Podcast startet neu durch | Episode 1

Der Bauherrenvertreter

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:21


Neues Format, neue Stimmen – aber die gleiche Leidenschaft für Bauprojekte.Unser Podcast zur Bauherrenvertretung ist zurück. Warum wir das Format verändert haben und was du in Zukunft erwarten kannst, erfährst du in dieser ersten Folge.Sven Schatt stellt den neuen Co-Host Cornel Jnglin vor. Gemeinsam sprechen sie über Cornels Motivation, die Rolle der Bauherrenvertretung und warum es heute mehr Perspektiven braucht, um Bauprojekte erfolgreich zu begleiten. Jetzt reinhören – und Teil des Dialogs werden!Welche Themen wünschst du dir? Was interessiert dich besonders?Schreib's uns in die Kommentare – wir nehmen es gerne auf!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 213/365: FMA-Facts und FAQs für Finfluencer:innen (wir waren beim Kick-Off dabei)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:21


Fri, 01 Aug 2025 09:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2459-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-213-365-fma-facts-und-faqs-fur-finfluencer-innen-wir-waren-beim-kick-off-dabei ae4ecd0bd6fe6ffa02b2ecbfe48137f4 Episode 213/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Die FMA hat im Juni 2025 erstmals österreichische Finfluencer:innen zu einem Dialog eingeladen. Die FMA begrüßt Aktivitäten und Informationsangebote von Finfluencer:innen, die die Finanzbildung österreichischer Anleger:innen stärken und mithelfen, den Anlagebetrug zu bekämpfen. Gleichzeitig legte die FMA den Teilnehmer:innen des Dialogs den relevanten Rechtsrahmen dar, um ihnen Klarheit und Rechtssicherheit für die eigene Tätigkeit zu geben. Der Dialog wird in Zukunft mit weiteren Veranstaltungen fortgesetzt. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte und der im Rahmen des Dialogs aufgetretenen Fragen finden Sie hier: https://www.fma.gv.at/fma-facts-und-faqs-fuer-finfluencerinnen/ Download auch unter: https://kapitalmarkt-stimme.at/pdf/2432 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2459 full no Christian Drastil Comm.

Glaubensdenker
Wenn die Erde zur Scheibe wird

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 26:06


In dieser Folge berichten Jan und Clemens von einem Gespräch, das alles auf den Kopf stellt: Zwei junge Männer behaupten, die Erde sei eine Scheibe – und meinen das ernst. Zwischen Irritation, Ratlosigkeit und tiefer Seelsorge reflektieren die beiden, wie man mit Verschwörungsglauben umgeht, ohne die menschliche Würde aus den Augen zu verlieren. Eine Folge über Weltbilder, den Schmerz der Entfremdung, professionelle Haltung und den Glauben an die Kraft des Dialogs – auch dort, wo der Graben tief scheint. Mit einem Blick auf Wissenschaft, Bibel und Gesellschaft. - Faktencheck: https://www.dlr.de/de/next/raumfahrt/spannendes/ihr-fragt-wir-antworten/warum-die-erde-eindeutig-eine-scheibe-ist

German Podcast
News in Slow German - #472 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:51


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Heute starten wir mit einer Diskussion über einen Artikel in der Washington Post, in dem es heißt, dass die Hamas ihre schwerste finanzielle und administrative Krise in der Geschichte der Organisation hat. Was bedeutet das für die Menschen in Gaza? Was sind die humanitären Auswirkungen? Anschließend sprechen wir über die Ergebnisse der Wahlen in Japan vom Sonntag, die den deutlichen Aufschwung einer populistischen rechtsextremen Partei zeigen. Diese Partei war auf der Basis des nationalistischen Programms „Japan zuerst“ angetreten. In unserem Thema über Wissenschaft und Technologie geht es heute um einen Artikel in The Economist über die kognitiven Vorteile von Mehrsprachigkeit. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir darüber, warum es in Frankreich kaum Proteste gegen den übermäßigen Tourismus gibt, so wie sie in den südlichen Nachbarländern zu beobachten sind. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche — Additional Strong Verbs in the Preterite. Wir sprechen über ein Projekt, das dem Bevölkerungsschwund im Osten Deutschlands entgegenwirken soll. In einigen kleineren Städten in ländlichen Regionen der östlichen Bundesländer kann man jetzt zur Probe wohnen und das Leben dort kennenlernen. Es mangelt in diesen Regionen vor allem an jungen Menschen. So viele Dinge in Deutschland sind klein, aber oho. Das ist das Thema unseres heutigen Dialogs über deutsche Redewendungen, und wir werden über Haflinger, Dackel und den Porsche 911 sprechen. Die Hamas steckt in einer finanziellen Krise Der steile Aufstieg einer populistischen rechtsextremen Partei in Japan Das Erlernen von Fremdsprachen kann Altersdemenz hinauszögern Im Gegensatz zu seinen Nachbarländern gibt es in Frankreich keine Proteste gegen übermäßigen Tourismus Probewohnen im Osten Kleinere deutsche Dinge, die es in sich haben

News in Slow German
News in Slow German - #472 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:51


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Heute starten wir mit einer Diskussion über einen Artikel in der Washington Post, in dem es heißt, dass die Hamas ihre schwerste finanzielle und administrative Krise in der Geschichte der Organisation hat. Was bedeutet das für die Menschen in Gaza? Was sind die humanitären Auswirkungen? Anschließend sprechen wir über die Ergebnisse der Wahlen in Japan vom Sonntag, die den deutlichen Aufschwung einer populistischen rechtsextremen Partei zeigen. Diese Partei war auf der Basis des nationalistischen Programms „Japan zuerst“ angetreten. In unserem Thema über Wissenschaft und Technologie geht es heute um einen Artikel in The Economist über die kognitiven Vorteile von Mehrsprachigkeit. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir darüber, warum es in Frankreich kaum Proteste gegen den übermäßigen Tourismus gibt, so wie sie in den südlichen Nachbarländern zu beobachten sind. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche — Additional Strong Verbs in the Preterite. Wir sprechen über ein Projekt, das dem Bevölkerungsschwund im Osten Deutschlands entgegenwirken soll. In einigen kleineren Städten in ländlichen Regionen der östlichen Bundesländer kann man jetzt zur Probe wohnen und das Leben dort kennenlernen. Es mangelt in diesen Regionen vor allem an jungen Menschen. So viele Dinge in Deutschland sind klein, aber oho. Das ist das Thema unseres heutigen Dialogs über deutsche Redewendungen, und wir werden über Haflinger, Dackel und den Porsche 911 sprechen. Die Hamas steckt in einer finanziellen Krise Der steile Aufstieg einer populistischen rechtsextremen Partei in Japan Das Erlernen von Fremdsprachen kann Altersdemenz hinauszögern Im Gegensatz zu seinen Nachbarländern gibt es in Frankreich keine Proteste gegen übermäßigen Tourismus Probewohnen im Osten Kleinere deutsche Dinge, die es in sich haben

Kultūras Rondo
Itālijas un Latvijas mākslas dialogs izstādē Mākslas muzejā

Kultūras Rondo

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 25:01


Vai esat kādreiz domājuši par to, kā atšķiras gaisma Latvijā un, piemēram, Itālijas dienvidos? Latvijas Nacionālās mākslas muzejā (LNMM) nesen atklāta izstāde „Itālijas gaisma: no Fatori līdz Morandi”. Izstādē Ufici galeriju meistardarbi no Piti pils Modernās mākslas galerijas Florencē veido dialogu ar izcilākajiem 19. gadsimta beigu – 20. gadsimta sākuma darbiem no Latvijas Nacionālā mākslas muzeja krājuma. Kultūras rondo saruna ar izstādes kuratoriem. Projekts ir unikāls ar to, ka Latvijas Nacionālā mākslas muzeja krājuma izpētē piedalījās ievērojami Itālijas mākslas zinātnieki, kuri kopā ar mūsu muzeja ekspertiem veidoja ne vien izstādes, bet arī zinātnisko lasījumu un kataloga konceptu. Īsi pirms izstādes atklāšanas Kultūras rondo tikās ar Ufici galeriju Piti pils Modernās mākslas galerijas vadītājām Vanesu Gavjoli (Vanessa Gavioli) un Elenu Markoni (Elena Marconi), kā arī mākslas pētnieku, kuratoru Gvičardo Sasoli (Guicciardo Sassoli de' Bianchi Strozzi) un izvaicāja viņus par izstādes tapšanu un pārsteigumiem tās gaitā. Šie mākslas zinātnieki pēdējos gados veltījuši ļoti daudz laika, lai iedziļinātos ne vien paši savas valsts, bet arī Latvijas 19.-20.gadsimta mākslinieku darbos un veidotu kopīgu izstādi. Ja dosieties uz izstādi, rēķinieties ne vien ar pastaigu gar gleznām, bet – kā jau intervijā min kurators Gvičardo Sasoli – arī ar iespēju tikt pie jaunām zināšanām, jo izstādes iesākumā jūs sagaidīs plaša laika līnija, kas sākas ar 1825.gadu, kad Livorno piedzima mākslinieks Džordžo Fatori, bet Ārlavas pagastā – Krišjānis Valdemārs, un iet cauri Itālijas un Latvijas vēsturei līdz pat 20.gadsimta vidum. Par izstādes tapšanu un ieguvumiem Latvijas skatītājiem stāsta arī projekta kuratore no Latvijas puses, LNMM Laikmetīgās mākslas kolekcijas glabātāja Astrīda Rogule. Izstāde „Itālijas gaisma: no Fatori līdz Morandi” LNMM apskatāma līdz 20. novembrim.

IMMER SOMMER
#76 SITROOM ep22 nice | neuepräsidentin | natalie

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 73:00


nice | neuepräsidentin | natalie Der Situationroom öffnet und diesmal erwartet uns alle eine ECHTE Präsidentin. Natalie ist beim letzten Bundesrat zur Präsidentin des BEFG gewählt worden und wir konnten sie in den Sitroom einladen, um über ihre bewegende Wahl, die Aufgabe, die Zukunft und ihre Träume von Kirche zu sprechen. Der Baptismus soll eine Kirche des Dialogs bleiben und dabei noch mehr darüber lernen. Da sind wir uns einige und überlegen gemeinsam, wie das gehen kann und wo es hakt. Hört mal rein und kommentiert, was ihr darüber denkt, ja? #immersommer #sitroom #neuepräsidentin #seasonsix #podcas

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#50 – Das Apartment an der Zattere, Venedig - mit Matteo und Susanne Thun

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:36


Venezia Amore: Matteo Thun und seine Frau Susanne haben einen lang gehegten Wunsch wahr werden lassen und ein Apartment in Venedig renoviert.Der Architekt besucht seit seinem 4. Lebensjahr immer wieder die Lagunenstadt und hat seither keine Biennale ausgelassen. Die Thun-Residenz liegt an der Fondazione Zattere in einem neugotischen Gebäude mit Blick auf den Canale della Giudecca. Für Thun, der in Südtirol aufgewachsen ist und multidisziplinäre Studios in Mailand und München unterhält, ist es die schönste und entspannteste Gegend von Venedig. Die Südlage macht den Winter wärmer und der Kanal erinnert ihn an das offene Meer. Seine Frau Susanne hat das Apartment renoviert und mit Möbeln und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen eingerichtet: Venezianischer Terrazzo in der Eingangshalle, im Regal Murano Glas Vasen von Ettore Sottsas, mit dem Thun 1981 die legendäre Memphis Gruppe in Mailand gründete. Die Küche ist golden, der Esstisch von Martino Gamper und im Flur blüht ein Löwenzahn aus Metall (made by L'Erbavoglio) an der Fußleiste - überall im Apartment gibt es etwas zu entdecken.Im Podcast erzählt das Paar, wie sie zu ihrem Venedig-Apartment kamen, wo sie in der Lagunenstadt am liebsten Essen gehen (Trattoria Anzole Rafaele) und warum Matteo Thun die Bauleitung bei privaten Projekten gerne seiner Frau Susanne überlässt. Auf der 19. Architekturbiennale ist noch bis zum 23. November Matteo Thuns Installation „Fratelli Tutti“ zu sehen, die anschließend an ihren endgültigen Bestimmmugsort in die italienischen Alpen reist. Die Installation ist aus wiederverwendetem Holz einer ehemaligen Almhütte in den Alpen gefertigt und soll einen Raum für Begegnung und Besinnung über die Werte der Brüderlichkeit, des Dialogs und der Erneuerung schaffen. Thuns aktuelles Hotelprojekt in Venedig: The Langham, das 2026 auf der Murano-Insel eröffnen wird. Nicht in Venedig, aber auch einen Besuch wert: Der Chiemgauhof Lakeside Retreat in Bayern - das neue Fünfsterne-Hotel liegt direkt am Chiemsee und Matteo Thun & Partners habe den Charme alter Holzscheunen neu interpretiert und mit Naturmaterialien wie Holz, Stein und Glas ein minimalistisches und gleichzeitig irre gemütliches Hotel kreiert. https://www.matteothun.com/www.labiennale.org https://www.chiemgauhof.com/https://www.palazzoexperimental.com/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Marija Latvija
Mīlestības dialogs | RML S10E08 | Edgars un Sigita Piruškas | 09.05.2025

Radio Marija Latvija

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:09


Radio Marija ir klausītāju veidots radio, kas nes Dieva Vārdu pasaulē. Radio Marija balss skan 24 stundas diennaktī. Šajos raidījumos klausītājiem kā saviem draugiem neatkarīgi no viņu reliģiskās pārliecības cenšamies sniegt Kristus Labo Vēsti – Evaņģēliju, skaidru katoliskās Baznīcas mācību. Cenšamies vairot lūgšanas pieredzi un sniegt iespēju ielūkoties visas cilvēces kultūras daudzveidībā. Radio Marija visā pasaulē darbojas uz brīvprātīgo kalpošanas pamata. Labprātīga savu talantu un laika ziedošana Dieva godam un jaunās evaņģelizācijas labā ir daļa no Radio Marija harizmas. Tā ir lieliska iespēja ikvienam īstenot savus talantus Evaņģēlija pasludināšanas darbā, piedzīvojot kalpošanas prieku. Ticam, ka Dievs īpaši lietos ikvienu cilvēku, kurš atsauksies šai kalpošanai, lai ar Radio Marija starpniecību paveiktu Latvijā lielas lietas. Radio Marija ir arī ģimene, kas vieno dažādu vecumu, dažādu konfesiju, dažādu sociālo slāņu cilvēkus, ļaujot katram būt iederīgam un sniegt savu pienesumu Dieva Vārda pasludināšanā, kā arī kopīgā lūgšanas pieredzē. "Patvērums Dievā 24 stundas diennaktī", - tā ir Radio Marija Latvija devīze. RML var uztvert Rīgā 97.3, Liepājā 97.1, Krāslavā 97.0, Valkā 93.2, kā arī ar [satelītuztvērēja palīdzību un interneta aplikācijās](http://www.rml.lv/klausies/).

German Podcast
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 9:02


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland

News in Slow German
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 9:02


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland

apolut: Standpunkte
Ein geheimes Zentrum der Macht | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:18


Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt. Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens?Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine Auswahl von etwa 120 bis 140 Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Medien aus insgesamt 23 Ländern zu einem vertraulichen vielleicht auch konspirativen Gedankenaustausch. (1) Die Veranstaltung ist gekennzeichnet durch ihre Geheimhaltung und den Ausschluss der Öffentlichkeit, was regelmäßig Anlass zu Kritik und Misstrauen gibt. (2)Kurz vor Beginn des Treffens wurde die Teilnehmerliste veröffentlicht. Zu den bekanntesten Teilnehmern 2025 zählten: (3)· Mark Rutte, NATO-Generalsekretär, nahm bereits 2022 teil, also noch vor dem NATO-Beitritt Schwedens (7. März 2024)· Satya Nadella, CEO von Microsoft· Christopher Donahue, Oberbefehlshaber der US Army Europe and Africa· Ulf Kristersson, schwedischer Ministerpräsident· Lars Klingbeil, Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland (4)· Julia Klöckner, Präsidentin des Bundestags· Katherina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin· Albert Bourla, CEO von Pfizer· Mehrere EU-Kommissare und hochrangige Vertreter des Weltwirtschaftsforums (WEF)Die Auswahl der Teilnehmer spiegelt die globale Machtelite wider und zeigt, dass Schlüsselpositionen aus Politik, Wirtschaft, Militär und internationalen Organisationen vertreten sind.Auf der offiziellen Website der Bilderberger ist zu lesen:„Seit dem ersten Treffen im Jahr 1954 ist das jährliche Bilderberg-Treffen ein Forum für informelle Gespräche zur Förderung des Dialogs zwischen Europa und Nordamerika. Jedes Jahr werden ca. 130 führende Politiker und Experten aus Industrie, Finanzwesen, Arbeitswelt, Wissenschaft und Medien zu dem Treffen eingeladen“. (5) Die Treffen werden laut Website nach der Chatham-House-Regel abgehalten, die besagt, dass die Teilnehmer die erhaltenen Informationen frei verwenden können, dass aber weder die Identität noch die Zugehörigkeit des/der Redner(s) oder eines anderen Teilnehmers preisgegeben werden darf: „Aufgrund des privaten Charakters des Treffens nehmen die Teilnehmer als Einzelpersonen und nicht in offizieller Funktion teil und sind daher nicht an die Konventionen ihres Amtes oder an vorher vereinbarte Positionen gebunden. …. Es gibt keine detaillierte Tagesordnung, es werden keine Resolutionen vorgeschlagen, keine Abstimmungen durchgeführt und keine politischen Erklärungen abgegeben.“ (6) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionalgeschichte auf die Ohren
untold 6: Gütersloh Untold - was erzählt historische Forschung /nicht/

Regionalgeschichte auf die Ohren

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:08


In der neuen Episode von „Untold Stories“ des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte nehmen wir das frisch erschienene Werk „Gütersloh: Geschichte einer Stadt (1945–2025)“ zum Anlass, um über das Erzählen – und das Nicht-Erzählen – von Geschichte zu sprechen. Doch was schafft es in einen 600-seitigen Sammelband – und was bleibt draußen? Welche Geschichten werden erzählt, welche Themen ausgeklammert, und warum?  Zusammen mit Christoph Lorke (Herausgeber des Sammelbandes, Projektleiter), Julia Kuklik (Archivarin im Stadtarchiv Gütersloh) und Philipp Erdmann (Historiker und Archivar, Beitrag zur Erinnerungskultur) beleuchtet die Folge die Auswahlprozesse historischer Forschung, die Rolle der Quellenlage und die Herausforderungen, Geschichte einer Mittelstadt wie Gütersloh zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schreiben.Wir besprechen, wie Stadtgeschichte komplex und dynamisch geschrieben wird, wie Quellenlage, gesellschaftliche Erwartungen und historische Forschung zusammenwirken und wie eine Stadtgeschichte nicht nur Vergangenheit dokumentiert, sondern auch aktuelle Debatten und Erinnerungen lebendig hält. Im Podcast erwähnte Literatur:Lorke, Christoph (Hrsg.): Gütersloh. Geschichte einer Stadt (1945–2025). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh/Münster 2025.Zum „Pennäler“: Thomas Küster, Das Erlernen des Dialogs. Veränderungen des gesellschaftlichen Klimas nach 1968 am Beispiel eine Gütersloher Gymnasiums. In: Frese, Matthias, Paulus, Julia, Teppe, Karl: Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik. FzR 44, 2003, Schöningh. 683-705.Hintergrund:Untold Stories - Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählenZum Themenjahr „1.250 Jahre Westfalen“ erzählt die Podcast-Serie Untold Stories in zwölf Folgen unbekannte Kapitel der Geschichte Westfalen-Lippes. Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen nehmen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Von unbekannten Helden bis hin zu vergessenen Ereignissen – „Untold Stories“ inspiriert und eröffnet neue Perspektiven – auf Westfalen, auf Lippe, auf Geschichte. Die Reihe wird veröffentlicht im Podcastkanal „Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)“ und hier Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

SOMMELIER
Katharina Iglesias – Wein spricht jetzt anders

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 150:39 Transcription Available


Im gedimmten Keller der Hamburger Winebank hört man durch Katharina Iglesias eine komplett neue Weinsprache – lebendig, lebensfroh, klar. Es ist die Stimme einer Generation von Sommelièren, die mit dem Klischee der gestriegelten Weinhüter bricht und dennoch Wein schlichtweg durch und durch lebt. Katharina versucht nicht zu beeindrucken, sie will berühren. Sie ist da, um zu verbinden: Menschen, Momente, Essen und Trinken, Geschichten. Zwischen Glas und Gast entsteht eine neue Form des Dialogs – neugierig, empathisch, kenntnisreich und per Du. Diese Generation ist nicht geprägt von Prunk und Prestige, sondern von Präsenz. Klar kennt sie die großen Namen – aber was sie unterscheidet, ist die Art, wie sie darüber spricht. Katharina erzählt nicht von Lagen und Jahrgängen, um ihr Wissen zu zeigen. Sie erzählt, um ein Gefühl zu vermitteln – das einer Landschaft, einer Flasche, eines Abends mit Freunden. Die Weinkarte ist für sie kein Prüfungsbogen, sondern ein Einladungsschreiben: zum Genuss, zur Begegnung, zu einem kleinen Abenteuer in ihrer Winebank. Und ja – sie stellt Fragen, bevor sie Empfehlungen gibt. Katharina ist technisch brillant – das beweisen ihre Wettbewerbe. Doch ihr eigentliches Talent ist sozialer Natur. Sie spürt, wann Business gefragt ist – und wann es um Liebe geht. Sie hat einen Sinn für Lifestyle, aber keinen Hang zur Oberflächlichkeit. Katharina Iglesias verändert das Verständnis von Weinservice, weil sie versteht, dass Wein kein Statussymbol ist, sondern ein Kommunikationsmittel. Zwischen Generationen, über Zeiten hinweg, über Kulturen hinweg. Und sie beweist, dass auch das leiseste Glas den tiefsten Nachhall erzeugen kann. Katharina Iglesias Winebank Hamburg Stephansplatz 3 20354 Hamburg Telefon: 0 40 - 357 162 30 E-Mail: katharina.iglesias@winebank.de Mit herzlichen Grußworten von: Mathias Dirks Weinbanker, Wegbegleiter und Freund Bernd Muermans Weinbanker, Wegbegleiter und Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode verkosten wir folgende Weine: 2021 Terre di San Leonardo, San Leonardo, Trentino, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/dmj6c0 Link für Privatkunden: https://is.gd/u1kBMR Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2023 Silvaner Alte Reben Langenberg, Rudolf May, Franken, Deutschland Link für Geschäftskunden: https://is.gd/daLMTI Link für Privatkunden: https://is.gd/ersTq5 _____ 2022 Mardonna Rosé, Markowitsch, Carnuntum, Österreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/QsGjGo Link für Privatkunden: https://is.gd/suSjHt _____ 2022 Chablis Mont de Milieu, Joseph Drouhin, Burgund, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/mSUKAL Link für Privatkunden: https://is.gd/lDh2Qj ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website

Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2
Die Zukunft des jüdisch-muslimischen Dialogs

Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 100:39


Die Zukunft des jüdisch-muslimischen Dialogs von Daniel Neumann

Beste Vaterfreuden
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later May 19, 2025 37:09


Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Food for Europe
55. Dialog mit der Jugend: Erleichterung des Zugangs zu landwirtschaftlichen Berufen

Food for Europe

Play Episode Listen Later May 16, 2025 30:54


57 Jahre, das ist das Durchschnittsalter der Landwirte in Europa. Eine Zahl, die nach Ansicht von Branchenexperten umso alarmierender ist, weil sie immer weiter steigt. Sollte sich hier nichts ändern, bedeutet dies, dass in zehn Jahren mehr als die Hälfte der Landwirte in der Europäischen Union ohne gesicherte Nachfolge in den Ruhestand gehen wird. Die Sicherung des Nachwuchses ist heute eine Priorität und der Grund für den im Dezember eingeleiteten Youth Policy Dialogue - eine Reihe von Treffen zwischen dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe Hansen, und Vertretern junger Landwirte und ländlicher Gebiete. Die 55. Episode von Nahrung für Europa befasst sich mit den Themen, die bei der zweiten Sitzung dieses Dialogs am 7. Mai in Brüssel angesprochen wurden, sowie mit der Konferenz über die Vision für die europäische Landwirtschaft und Ernährung, die am folgenden Tag stattfand. Der Podcast führt Sie zu zwei jungen Landwirtinnen mit gegensätzlichen Meinungen: Justine Poppe, die auf dem Milchviehbetrieb ihrer Eltern arbeitet, und Anne Van Leeuwen, eine Kunsthistorikerin, die auf regenerative Landwirtschaft umgestiegen ist. Martin Siemen, Schiffbauingenieur und Vizepräsident der NGO Rural Youth Europe, spricht darüber, wie wichtig es ist, die ländlichen Gebiete zu erschließen, um die Landflucht einzudämmen und das Leben der Landwirte zu erleichtern. Schließlich zieht Kommissar Hansen eine Bilanz seiner Gespräche mit jungen Menschen über den Zugang zu Land und Finanzmitteln und spricht über mögliche Lösungsansätze.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Wie können wir richtig über Israel und Gaza sprechen? (m. Joana Osman)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 62:44


Diese Folge ist ein Versuch, eine Sprache für ein Thema zu finden, das kaum noch besprochen werden kann, ohne dass es eskaliert: der Krieg in Israel und Palästina. Thilo Mischke spricht mit der Autorin, Friedensaktivistin und Mitgründerin der Peace Factory, Joana Osman, über die Art und Weise, wie wir heute über diesen Konflikt reden – oder eben nicht mehr reden können. Es geht um den Hass, der Freundschaften zerstört, um Shitstorms, die Gesprächsräume blockieren, und um die Angst, sich öffentlich zu äußern. Joana Osman erklärt, warum viele Debatten nicht zwischen politischen Lagern, sondern zwischen extremistischen Ideologien geführt werden – und wie gefährlich es ist, wenn wir uns in diesen Strudel hineinziehen lassen. Sie und Thilo fragen sich: Wie können wir wieder weich werden? Wie gelingt es, Gesprächspartner*innen nicht zu dehumanisieren, sondern ihre Geschichte zu sehen? Was kann eine aufrichtige Entschuldigung auslösen? Und warum liegt gerade in der gemeinsamen Angst vor der Zukunft ein möglicher Schlüssel für neue, empathischere Formen des Dialogs? Eine Folge über Verantwortung, Verletzlichkeit – und den Versuch, sich als Mensch inmitten eines hasserfüllten Diskurses zu behaupten. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Zukunftsfrauen
40 Im Gespräch mit Dr. Kristin Jahn

Zukunftsfrauen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 21:55


Dr. Kristin Jahn liebt die Literatur, die Lyrik und kann mit ihren wortgewaltigen Predigten viel bewegen. Sie ist Literaturwissenschaftlerin, Theologin und seit 2021 Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Sie glaubt an die Kraft des Dialogs, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und möchte auf dem Kirchentag einen Ort der Begegnung schaffen. Was sie im Leben antreibt und wie politisch Kirche sein kann, das erfahrt ihr in unserer Podcast-Folge.

apolut: Tagesdosis
Krisenregion Naher Osten | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 10:42


Zwischen Krieg und Diplomatie. Eine geopolitische Bestandsaufnahme.Ein Kommentar von Rainer Rupp.In den letzten zwei Monaten verzeichnete die Region dramatische Entwicklungen, dominiert von diplomatischen Wendepunkten, militärischen Drohkulissen und einem potenziellen historischen Abkommen zwischen den USA und dem Iran. Diese Entwicklungen beeinflussen nicht nur die regionale Machtbalance, sondern haben auch globale Auswirkungen. Insgesamt bleibt der Nahe und Mittlere Osten weiterhin ein Pulverfass, wenn es auch in Bezug auf den Iran Lichtblicke gibt.Atomverhandlungen: Hoffnung auf EinigungZentrales Element der aktuellen Dynamik sind die indirekten Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran, die in Maskat und Rom stattfanden. Die erste Gesprächsrunde am 12. April 2025 in Oman markierte den Beginn eines vorsichtig optimistischen Dialogs. In dieser Phase sprachen beide Seiten von einem „konstruktiven Austausch“. Der iranische Außenminister Abbas Araghchi und Trumps Sondergesandter Steve Witkoff kommunizierten über Vermittler, wobei die Atmosphäre laut Araghchi „ruhig und respektvoll“ war.In der zweiten Gesprächsrunde am 19.- 20. April in Rom wurde eine entscheidende Weiche gestellt: Eine Expertengruppe wurde eingerichtet, um technische Details zur friedlichen Nutzung der iranischen Nukleartechnologie unter Aufsicht der IAEA auszuarbeiten. Die Amerikaner verzichteten auf ihre ursprüngliche Forderung nach kompletter Aufgabe der Urananreicherung, was der iranischen Delegation entgegenkam.Trump, der durch innenpolitischen Druck zu einem außenpolitischen Erfolg drängt, zeigte sich ungewohnt versöhnlich:„Ich will verhindern, dass Iran eine Atombombe hat. Aber ich wünsche mir, dass Iran großartig, wohlhabend und sicher ist.“Solche Aussagen stehen im Kontrast zur früheren aggressiven Rhetorik und zeugen von einer möglichen realpolitischen Wende.Gleichzeitig warnt der Iran: Sollte seine zivile Infrastruktur durch die USA oder Israel angegriffen werden, sehe man sich gezwungen, doch noch Atomwaffen zu entwickeln – ein symbolisches Schachspiel mit hochriskanten Zügen.Mediale und wirtschaftliche SignaleAuch internationale Medien wie CNN, Reuters und The New York Times zeigten sich nach den iranisch-amerikanischen Gesprächen in Rom optimistisch. Analysten betonten die Bedeutung des Dialogs für die Stabilität der Energiepreise. Die Märkte reagierten prompt: Der Ölpreis fiel nach Bekanntwerden der diplomatischen Fortschritte, was das Vertrauen in eine bevorstehende Deeskalation stärkte.Militärische Drohgebärden und strategische AufrüstungTrotz diplomatischer Fortschritte wurde das Umfeld durch massive militärische Aufrüstung getrübt. Die USA verlegten strategische B-2-Bomber nach Diego Garcia und stationierten Flugzeugträger in der Region. Der Iran reagierte mit der Enthüllung seiner „Raketenstädte“ sowie dem Einsatz seines neuen „Sepehr“-Radarsystems, das als Über-den Horizont-Radar bis zu 2000 km weit reicht – inklusive Israels Territorium vollkommen abdeckt.Diese technologischen Fortschritte unterstreichen Irans Fähigkeit zur Abschreckung. Zugleich erkennen US-Geheimdienste an, dass ein Angriff auf den Iran nicht nur militärisch riskant, sondern auch politisch kontraproduktiv wäre, da er einen regionalen Flächenbrand auslösen könnte...hier weiterlesen: https://apolut.net/krisenregion-naher-osten-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Tagesdosis
Schwab geht! Corona-Aufarbeitung rollt an | Von Bodo Schickentanz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 18:25


Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Während sich hierzulande alles aus Politik und Mainstream-Medien ziert, das Thema „Corona-Aufarbeitung“ anzugehen, blicken alle Augen dieser Tage erwartungsvoll auf die USA und die Trump-Administration, mit ihrem Gesundheitsminister Robert F. Kennedy. Einige tun es mit Bangen, andere mit großen Erwartungen. Was wirklich kommt, ist noch völlig unklar.Wird es nur ein Klicker sein oder doch eine Kugel? Die neue Koalition in Berlin hat bislang noch keinerlei Initiative gezeigt in Sachen „Corona-Aufarbeitung“. Ist das ein „Wegducken“ oder gar ein „in Deckung gehen“ und was werden die Mainstream-Medien tun? –Derweil verlässt ein „Schwergewicht der Macht“ die Bühne:„Ich trete mit dem Vertrauen zurück, dass die Samen, die wir vor über fünf Jahrzehnten in Davos gepflanzt haben, weiterhin Früchte tragen werden – für eine Welt, die durch Zusammenarbeit und Dialog gerechter und nachhaltiger wird.“Mit diesen Worten „zelebrierte“ Klaus Schwab am 21. April 2025 einen sofortigen Rücktritt als Vorsitzender des WEF-Stiftungsrats, nachdem er bereits im Mai letzten Jahres diesen Schritt angekündigt hatte und fährt fast wehmutsvoll fort:„Davos war stets ein Ort des Dialogs – ich bin dankbar, diesen Geist der Zusammenarbeit über Jahrzehnte geprägt zu haben.“Man beachte die Wortwahl, denn er hat das Wort „geprägt“ nicht aus Selbstüberschätzung benutzt, sondern als simple Feststellung, was auch der Wahrheit entsprechen dürfte, denn Klaus Schwab ist ein sehr mächtiger Mann, bei dem man annehmen kann, dass er weit mehr Macht hat, als so mancher gewählte Parlamentarier in Deutschland oder Politiker auf der ganzen Welt. Der Name „World Economic Forum“ ist keine Übertreibung, denn obschon es im Grunde eine rein private Veranstaltung ist, die in Davos stattfindet, pilgert alles was in Wirtschaft und vor allem Politik Rang und Namen hat alljährlich zu diesem „Austausch unter Gleichgesinnten“, der selten oder eigentlich nie mit nennenswerten Kontroversen Schlagzeilen gemacht hat. Dennoch ist anzunehmen, dass eben dort in Davos die wirklich interessanten Gespräche abseits der „Bühne“ stattfinden und darüber wird ohnehin nie etwas bekannt, in diesem Punkt gleicht das Stelldichein in Davos immer schon der „Bilderberger-Konferenz“ (6), die allerdings noch geheimnisumwitterter ist und dort auch eine absolute „Schweigepflicht“ herrscht. Bemerkenswert ist, dass Klaus Schwab ebenso auch Mitglied des Lenkungsausschusses, dem „Steering Committee“ wie es richtig heißt, der „Bilderberger-Konferenzen“ war oder eventuell noch ist, auch das ist vertraulich, aber es untermauert die Tatsache, dass Schwab „eine ganz große Nummer“ war oder noch ist, die nun tatsächlich, nach eigenen Angaben wegen seines Alters, er ist aktuell 88 Jahre alt, von der Bühne abtritt...hier weiterlesen: https://apolut.net/schwab-geht-corona-aufarbeitung-rollt-an-von-bodo-schickentanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Wir tauchen heute in die Gefahren der Ja-aber-Methode ein. Doch wie funktioniert diese Methode eigentlich, und gibt es vielleicht effektivere Alternativen? Dieses Mal gehen wir der Sache auf den Grund und entdecken, wie man mit einem einfachen "aber" ein Gespräch zum Besseren wenden kann.  Komm in unsere Community. Https://stephanheinrich.co/VuV  Die Ja-aber-Methode: Ein zweischneidiges Schwert im Gespräch, das Zustimmung signalisiert, aber gleichzeitig eine eigene Meinung oder Einwände klarstellt. Die subtile Kunst des Einwandes: Warum "und" statt "aber" den Unterschied in der Wahrnehmung des Gesprächspartners macht. Wendepunkt im Gespräch: Wie ein "aber" den Gesprächsverlauf ungünstig beeinflussen kann. Erwachsenen-Ich statt Eltern-Ich: Was das "aber" im Kopf des Kunden auslöst Beschreiten Sie den Weg zu effektiveren Gesprächen mit Methodik und entdecken Sie, wie Sie die Zügel jedes Dialogs geschickt in die Hand nehmen. Lassen Sie uns die Kunst des Verhandelns neu definieren und gemeinsam Methoden entwickeln, die echte Verständigung fördern. Gepräche mit Methodik Mehr dazu: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/ja-aber-methode/ 

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
93 Leiter im Haus der Religionen

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 21:08


Sören spricht über das Haus der Religion in Hannover, ein einzigartiges interreligiöses Bildungszentrum. Er erklärt die Gestaltung der Räume, die verschiedenen Religionsgemeinschaften, die dort vertreten sind, und die Bedeutung von Respekt im Umgang mit den Inhalten. Zudem wird die Rolle von Führungen und Fortbildungen für Schulklassen und Fachkräfte thematisiert. Sören betont die Wichtigkeit des interreligiösen Dialogs und die Veranstaltungen, die im Haus der Religion stattfinden, um den Austausch zwischen den Gemeinschaften zu fördern.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#229 Psychose & das Überwinden der Sprachlosigkeit mit Cordt Winkler

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 60:21


Ähnlich hart wie das Suchtstigma ist das Stigma der Psychose. Wir dachten uns, das wäre ein guter Anlass, mal solidarisch bei unseren Kolleg*innen nachzufragen: Wie ist das so, an einer Psychose zu erkranken? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Betroffene konfrontiert? Und wie sieht die Recovery, also die Genesung, aus? Dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, der weiß, wovon er spricht: Cordt Winkler ist selbst psychose-erfahren, hat ein Buch darüber geschrieben und ein Festival ins Leben gerufen: Das Mäd Festival. Als trialogisches Kulturfestival schafft einen Raum, in dem sich Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachpersonen gleichwertig begegnen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Durch die Verbindung von kulturellen Formaten mit tiefgreifenden Inhalten entsteht ein einzigartiger Ort der Entstigmatisierung und des Dialogs.Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit der Psychiatrie und Wahnarbeit, wieso ihn das Wort »Krankheitseinsicht« so auf die Palme bringt und welche Parallelen es zwischen Alkohol- und Psychose-Recovery gibt.Schau vorbei:Mäd Festival und Newsletter: https://www.cordtwinkler.com/md-festivalInstagram: https://www.instagram.com/leben_mit_schizophrenie/—Hier findest du uns noch: www.sodaklub.comAbonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei MikaWenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 44:49


In diesem Podcast durfte ich mit Klaus Eidenschink über sein neues "Verunsicherungsbuch" aus dem Carl-Auer Verlag sprechen. Wie Sie es gewohnt sind, habe ich die Inhalte auf die Interne Revision bezogen und mit ihm diskutiert. Hier meine Highlights aus dem Gespräch: - Die Kunst, in einer Organisation zurechtzukommen, liegt darin, damit zu rechnen, enttäuscht zu werden. - Unterschiedliche Perspektiven sollten der Start eines Dialogs sein. - Organisationen benötigen Latenzschutz bzw. brauchbare Illegalität (vgl. #128, @Stefan Kühl) - Das Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle benötigt punktuelle Tests. - Es braucht Vertrauen, dass die Interne Revision zum Wohle des Unternehmens agiert. - Wie baue ich in jemandem, der prinzipiell Angst vor mir in meiner Rolle hat, Vertrauen auf? - Eine Interne Revision sollte sich nicht im Besitz der Wahrheit wähnen und auch nicht anstreben, immer Recht haben zu wollen, sondern ihren Fokus auf das Erkunden und Infragestellen von Situationen und Sachverhalten ausrichten. Alles in allem bleibt festzuhalten: Nur wenn wir in der Internen Revision über eine gute Selbstregulation verfügen, sind wir in der Lage, bestmöglich unsere Arbeit zu machen! Das Buch wird Ihnen helfen, über die Qualität Ihrer Selbstregulation nachzudenken. Wie sicher sind Sie im Umgang mit der Unsicherheit? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Radio Marija Latvija
Ticība manā/tavā = mūsu dzīvē | Mīlestības dialogs | RML S10E07 | Andris un Katrīna Bumbieri | Edgars un Sigita Piruškas | 13.04.2025

Radio Marija Latvija

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 51:05


Lai arī ticība ir katra individuālās attiecības ar Dievu, satiekoties un izveidojot ģimeni ir jārēķinās ar otra izvēli, jāveido kopīgs, mīlestības un iecietības pilns dialogs par ticības tēmu. Andris audzis baptistu ģimenē un joprojām aktīvi kalpo baptistu draudzē, Katrīna augusi katoļu ģimenē. Viņi satikās dziedot, izveidoja ģimeni. Kā veidojas viņu dialogs vairāk "Mīlestības dialogā".

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#578 Emergency Pod mit Pip Klöckner zum Handelskrieg und Börsenchaos

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 78:20


In dieser Episode des kassenzone.de Emergency Podcasts diskutieren wir die aktuellen, sich rapide verändernden geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die politischen Entscheidungen von Donald Trump und die expansive Strategie der NATO entstehen. Wir beleuchten die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf verschiedene Anlagestrategien und erörtern, was diese politischen Turbulenzen für unsere unternehmerischen Ambitionen, insbesondere hinsichtlich einer möglichen Expansion in die USA, bedeuten können. Ein zentrales Gesprächsthema sind die Herausforderungen und Überlegungen, die mit den neuesten Zollkonflikten verbunden sind. Diese Konflikte haben nicht nur die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschärft, sondern auch die Strategien von asiatischen E-Commerce-Unternehmen, insbesondere Chinas, beeinflusst. Insbesondere diskutieren wir die Wettbewerbssituation zwischen Plattformen wie Pinduoduo, Shein und Alibaba im Vergleich zu westlichen Unternehmen wie Amazon und Walmart. Es erfolgt eine tiefgreifende Analyse darüber, wie Investoren in dieser unsicheren Zeit navigieren können. Wir sprechen über intelligente Anlagestrategien, die Anpassung von Portfolios und das strategische Management politischer Risiken. Dabei wird die Frage erörtert, wie Investoren und Unternehmen auf volatile Märkte reagieren würden und welche Möglichkeiten zur Absicherung gegen zukünftige Unsicherheiten bestehen. Während des Dialogs werfen wir auch einen Blick auf die Technologiebranche und deren Einfluss auf Marktbewegungen. Wir analysieren die strategischen Ansatzpunkte von großen Technologiefirmen in den USA und deren potenziellen Herausforderungen durch neue regulatorische Rahmenbedingungen – insbesondere im Hinblick auf die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen wie Amazon in der sich wandelnden Landschaft des Konsumverhaltens. Im Laufe des Gesprächs geben wir unser Feedback zu den aktuellen Trends im E-Commerce und den gestiegenen Risiken, die den unteren Händlern zu schaffen machen. Der Wettlauf um Marken und Produkte auf Plattformen wie TikTok und Pinduoduo wird ebenso angeschaut, wie die Einschätzung des Anlegerverhaltens in verschiedenen Marktbedingungen. Zudem laden wir Sie ein, über unsere Erfahrungen und Einflussfaktoren nachzudenken, um zu verstehen, wie globale wirtschaftliche Strömungen und lokale Entwicklungen Hand in Hand gehen. Abschließend sprechen wir über die Erwartungen an bevorstehende Events, wie die OMR, und darüber, welche Themen dort behandelt werden könnten und welche Überraschungen uns erwarten. Zur Kassenzone OMR Party am 5.5.25: https://www.kassenzone.de/party/ Alster Tour mit Live Pod am 5.5.25: https://spryker.com/events/digital-commerce-side-stage-omr-2025/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Echo der Zeit
Rücktritte von Süssli und Dussey: Sind Missstände im VBS schuld?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 40:29


Der Chef der Schweizer Armee, Thomas Süssli, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Auch der Direktor des Nachrichtendiensts, Christian Dussey, gibt sein Amt ab. Damit verliert das VBS in einer sicherheitspolitisch kritischen Lage wichtige Führungspersonen. (00:00) Intro und Schlagzeilen (09:25) Nachrichtenübersicht (01:29) Rücktritte von Süssli und Dussey: Sind Missstände im VBS schuld? (13:31) Was Trumps Erfolg im UNO-Sicherheitsrat bedeutet (17:14) Fehlende US-Hilfsgelder haben in Afrika verheerende Auswirkungen (28:48) Konferenz des nationalen Dialogs in Syrien (34:18) Wohin entwickelt sich Österreich?

Zināmais nezināmajā
Arī kultūras nozare saskaras ar klimata pārmaiņām

Zināmais nezināmajā

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 22:48


Toms Bricis šoreiz nav studijā, jo atrodas Cēsīs, kur norisinās konference “Cēsis 2025: kultūra un klimats. Dialogs par nākotni un dzīves kvalitāti”. Tāpat kā visi pārējie, arī kultūras nozare saskaras ar klimata pārmaiņām. Ir divi galvenie aspekti, ko kultūras un mākslas cilvēki plāno pārrunāt šajā tikšanās reizē. Būtiskākais ir gauži praktisks, ar ko jau tagad saskaras būvnieki un kultūras mantojuma sargātāji – kā klimatam draudzīgi renovēt un restaurēt vēsturiskās ēkas un saglabāt vēsturiskās vērtības. Skaidrs, ka siltināšana muižai vai pilij atšķiras no mūsdienu dzīvojamās mājas vai dzīvokļu mājas siltināšanas. Pilis un muižas ir jāpadara energoefektīvākas, bet siltināt un mainīt fasādi kā blokmājai, būtu šī mantojuma zaimošana. Un otrs aspekts – kā caur mākslu un kultūru varam runāt par klimata pārmaiņām. "Šeit gan man pašam ir dažās situācijas bijis skeptisks skats un es centīšos gūt no māksliniekiem pamatojumu un pārliecību, ka ir veidi, kā caur mākslu nodot vēstījumu cilvēkiem, kas par klimata pārmaiņām neaizdomājas," atzīst Toms Bricis. Saruna ar energoauditoru Kārli Grīnbergu, kurš ir pieredzējis kultūrvēsturisko būvju renovācijā, un arī kultūras vēstnieci Ēriku Mālderi, kura piedalīsies Vidzemes mākslinieku izstādē ar nosaukumu “Klimata pārbaude”, kurā runā par to, kā ar mākslas starpniecību runāt par klimatu.

ETDPODCAST
„Ohne Europa kein Frieden“: EU-Minister stellen sich gegen Trumps Ukraine-Strategie | Nr. 7193

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 6:50


Die europäischen Verteidigungsminister fordern eine aktive Rolle bei den geplanten Friedensgesprächen zur Ukraine und weisen die Exklusivität eines US-russischen Dialogs entschieden zurück. Die Befürchtung wächst, dass Washington bereits zu weitgehende Zugeständnisse macht, ohne Europa oder die Ukraine einzubeziehen. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wollen europäische Diplomaten nun versuchen, die USA von einer gemeinsamen Verhandlungsstrategie zu überzeugen.

Die Fragen des Lebens
#04 - Dr. Matthias Hombauer - Wie finde ich inneren Frieden?

Die Fragen des Lebens

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 106:09


Heute ist Doktor Matthias Hombauer bei mir im Podcast zu Gast. Matthias ist Doktor in Molekularbiologie, darum ist er aber heute nicht bei mir. Er war nämlich auch internationaler Rockstar Fotograf, aber heute ist er Mental-Trainer, Keynote-Speaker und zu guter letzt Familienvater. Heute rede ich mit ihm, wie er seinen Weg gegangen ist, was er alles gelernt hat und was ein erfülltes Leben ausmacht. Sein Motto ist “Achieve from inner peace” also aus “innerem Frieden erreichen” Wie man das genau macht, und wie man zu mehr inneren Freiden kommt und mehr im “Jetzt” lebt erfahrt ihr in dieser spannenden Episode! Viel Spaß! Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, was ihr von der Folge hält und wer als nächstes bei mir zu Gast sein soll!-Zu Matthias Hombauer:► https://matthiashombauer.com/► https://www.instagram.com/matthias_hombauer-Lasst Feedback da oder kontaktiert mich:► Jonas Instagram: https://www.instagram.com/jonas.fragt/► Jonas TikTok: https://www.tiktok.com/@jonas.fragt Timestamps: (00:00:00) – Intro: Willkommen & Vorstellung von Dr. Matthias H.(00:00:49) – Was erfüllt uns wirklich? Erfolg, Intuition und innerer Frieden(00:04:06) – Vom Molekularbiologen zum Rockstar-Fotografen(00:17:18) – Mentaltraining, Lebensentscheidungen & Zeit erleben(00:20:31) – Angst vor dem Scheitern, Hürden und Perfektionismus(00:26:31) – Mut zur Stille: Die Kraft der Reflexion und des Dialogs(00:30:25) – Der innere Kritiker und die Veränderung von Glaubenssätzen(00:39:05) – Meditation, Achtsamkeit und Perspektive eines chinesischen Bauern(00:47:30) – Herausforderungen als Geschenke und Leben im Moment(00:49:46) – Realitätsverweigerung durch Smartphones und die Kunst des Zuhörens(00:52:18) – Mehr als unser Körper: Der Mut zur eigenen Wahrheit(00:54:15) – Der Weg zur Selbstverwirklichung und der Glaube an den Prozess(00:58:04) – Zielsetzung: Freiheit, Verantwortung und Bewusstsein(01:00:29) – Spiritualität und Meditation jenseits von Religion(01:16:02) – Kleine Gewohnheiten und kontinuierliche Fortschritte für Veränderung(01:45:56) – Abschluss: Persönliche Reflexion

Life Lessons: From Sport and Beyond
The End of Self-Improvement: Joan Tollifson on the Art of Just Being

Life Lessons: From Sport and Beyond

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 74:00


In this episode, we explore a thought-provoking question: Is self-improvement really the path to happiness, or is it a trap that keeps us chasing something we already have? My guest is Joan Tollifson, an author, teacher, and lifelong explorer of the nature of being. Together, we discuss why the idea of “improving yourself” is inherently flawed, how meditation helps us access peace and creativity, and the value of simply taking some moment to 'be' in our lives. We also touch on: What actually is the “self” we're trying to improve? Recognising the aware presence that doesn't need improving Meditation and its many different forms - and how we both 'do it' The power of taking moments of stillness to just 'be' The opportunity that being triggered presents us with Finding peace and ease by dropping the stories we tell ourselves My free mini-course on Beating Burnout and Finding Flow: https://www.simonmundie.com/beat-burnout-mini-course Joan's website: https://www.joantollifson.com/ Joan's Substack: https://joantollifson.substack.com/ My book: https://www.simonmundie.com/book Website: simonmundie.com YouTube: https://tinyurl.com/YouTubeSimonMundie Substack: https://simonmundie.substack.com/ Instagram: https://www.instagram.com/simonmundie/ Joan's books include Bare-Bones Meditation: Waking Up from the Story of My Life (1996); Awake in the Heartland: The Ecstasy of What Is (2003); Painting the Sidewalk with Water: Talks and Dialogs about Nonduality (2010); Nothing to Grasp (2012); and Death: The End of Self-Improvement (2019). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lost Arts Radio
Creating A New Normal - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 12/9/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 40:00


Creating A New Normal - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 12/9/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
What Is The U.N. Really Doing? - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 12/2/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 34:00


What Is The U.N. Really Doing? - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 12/2/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Creating Peace By Being Peace - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 11/25/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 47:00


Creating Peace By Being Peace - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 11/25/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#557 Visable CEO Peter Schmid zum Thema B2B Vertrieb und warum sein Unternehmen von Alibaba gekauft wurde

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 76:33


In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts sprechen wir mit Peter Schmid, dem CEO von Visable, früher bekannt als „Wer liefert was?“, ein Unternehmen, das im letzten Jahr von der Alibaba-Gruppe akquiriert wurde. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungen im Plattformmarkt und die Herausforderungen für B2B-Unternehmen in der digitalen Transformation. Zum Start bespreche ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin die aktuellen Entwicklungen bei Spryker, dank der neuen Leader Position im Gartner Quadrant und seine Learnings mit 10 Jahren Spryker. Es passt perfekt zu den Inhalten des Gesprächs mit Peter. Ein wesentlicher Punkt des Dialogs ist der Wechsel von einer Wachstumsmentalität zu einer effizienzorientierten Denkweise im E-Commerce, die insbesondere durch aktuelle wirtschaftliche Bedingungen geprägt wird. Wir diskutieren, wie Unternehmen, die Commerce als Effizienzstrategie betrachten, klare Vorteile im Wettbewerb erzielen, während Händler, die weiterhin ausschließlich in Wachstumsinitiativen investieren, Gefahr laufen, hinter den Trends zurückzubleiben. Darüber hinaus betrachten wir die aktuellen Herausforderungen im B2B-Bereich im Hinblick auf digitale Reife und Kompetenzentwicklung. Die Diskrepanz zwischen den Erwartungen von Unternehmen und der tatsächlichen digitalen Umschulung zeigt sich als ein bedeutendes Learning. Wir betonen die Notwendigkeit, in Digitalkompetenz zu investieren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Peter Schmid berichtet außerdem über die jüngsten Veränderungen bei Visable nach der Übernahme durch Alibaba. Die Strategie, sich von einem Marktplatz hin zu einer Transaktionsplattform zu entwickeln, wird als Schlüssel zur zukünftigen Ausrichtung identifiziert. Hierbei wird besonders auf die Anforderungen des Marktes eingegangen, die eine zügige Anpassung an neue Geschäftsmodelle verlangen. Zum Gartner Report: https://hubs.li/Q02XNtyM0 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Lost Arts Radio
A New Beginning - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 11/11/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 49:00


A New Beginning - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 11/11/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Turning Point For America & The World - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 56:00


Turning Point For America & The World - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 11/4/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Yes, We Can Do It  - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 10/14/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 41:00


Yes, We Can Do It  - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 10/14/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Middle East Muddle  - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 10/7/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 63:00


Middle East Muddle  - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 10/7/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Peace Is Possible - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/30/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 53:00


Peace Is Possible - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/30/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Decreasing Your Cancer Risk - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/23/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 49:00


Decreasing Your Cancer Risk - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/23/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Wise Compassion - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/16/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 43:00


Wise Compassion - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/16/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
The Subtleties Of Relationship - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/2/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 52:00


The Subtleties Of Relationship - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 9/2/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Choosing Health Again - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/26/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 42:00


Choosing Health Again - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/26/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Awakening From The Nightmare - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/19/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 51:00


Awakening From The Nightmare - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/19/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Return To God - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/12/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 36:00


Return To God - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/12/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Peace Is Ours - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/5/24

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 47:00


Peace Is Ours - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 8/5/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio

Lost Arts Radio
Simplicity In The Apparent Complexity - Dialogs w/ Dr. Cousens & Dr. Sacks 7/29

Lost Arts Radio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 37:00


Simplicity In The Apparent Complexity - Dialogs With Dr. Cousens & Dr. Sacks 7/29/24 SUPPORT RICHARD SACKS: https://www.givesendgo.com/richardsacks http://www.worldpeacemeditation.net/ A new LIVE series with Dr. Gabriel Cousens, M.D. & Dr. Richard Sacks, Ph.D., host of Lost Arts Radio LOST ARTS RADIO EMAIL LIST FREE SIGN-UP: https://globalleadersconsulting.activehosted.com/f/1 LOST ARTS RADIO SUBSTACK: https://lostartsradio.substack.com LOST ARTS RADIO STORE: http://shop.lostartsradio.com http://www.drcousens.com and http://treeoflife.mn.co http://www.planetaryhealingclub.com and http://www.lostartsradio.com/live Help keep us on the air: REWARDS PROGRAM - http://www.subscribestar.com/lostartsradio