POPULARITY
Unser Gesicht spricht Bände – oft, ohne dass wir es merken. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der mimischen Muskulatur ein: Welche Muskeln steuern unsere Mimik? Wie entstehen Emotionen durch Bewegung? Und welche Rolle spielt die Gesichtsmuskulatur in Medizin, Psychologie und Ästhetik?Freu dich auf spannende Einblicke in die Anatomie, überraschende Fakten zur nonverbalen Kommunikation und praktische Tipps, um deine Mimik bewusster einzusetzen. Die Übung: "Lächeln aus den Unterlidern" findest du auch in einer separaten Podcastfolge für den schnellen Zugriff.Hier der Link zum Fokus Gesichtsentfaltung:https://www.paledia.com/paledia-fokus...Mehr erfährst du auf meiner Website: https://www.paledia.com
In der aktuellen Folge YogaWorld Podcast widmet sich Hostin Susanne Mors einem Thema, das vielleicht noch neu für dich ist, aber großes Zukunftspotenzial hat: Face Yoga. Gemeinsam mit Expertin Niki Stephanus erkundet sie, wie diese Methode nicht nur für strahlende Haut sorgt, sondern auch Verspannungen löst und die Gesichtsmuskulatur stärkt. So kannst du unter anderem Falten vorbeugen und reduzieren. Niki erklärt, wie Face Yoga funktioniert, welche Ergebnisse du erwarten kannst und warum es mehr ist als nur ein kurzweiliger Trend. Neben praktischen Übungen, die du sofort ausprobieren kannst, erfährst du auch, welche Rolle Atmung, innere Balance und deine tägliche Pflege-Routine spielen. Niki teilt wertvolle Tipps, wie du vital altern kannst, und betont dabei, dass ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein bewusster Lebensstil die Yoga- und Face-Yoga-Praxis perfekt ergänzen. Sie findet es besonders wichtig, dass du durch diese Routinen Selbstwirksamkeit erfährst und Kontrolle über deinen Körper und deine Gesundheit übernimmst. Ein inspirierendes Gespräch, das dir Lust macht, dein Gesicht ganz neu wahrzunehmen und aktiv zu trainieren. Hör rein und entdecke, wie Face Yoga dein inneres und äußeres Strahlen fördern kann! Susanne freut sich auf dein Feedback – schreib ihr auf Instagram unter @yogasahne oder per Mail an susanne@mors.de. Links: Om an See Yoga-Festival: https://omamsee.com/ Niki & Nature: https://nikiandnature.com/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/
In unserer neuesten Podcast-Episode "Stimme wirkt " nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Artikulation und der Stimme im Business. Wir beleuchten eine Übung, die bereits seit der Antike Anwendung findet: das Sprechen mit einem Korken im Mund.Hier ist, was dich erwartet:Entdecke eine klassische Übung zur Artikulation: den Einsatz von Korken beim Sprechen.Erfahre mehr über den historischen Hintergrund dieser Methode, die auf den antiken griechischen Redner Demosthenes zurückgeht.Bekomme praktische Tipps, wie du diese Technik heute nutzen kannst, um deine Aussprache zu verbessern und deine Stimme klarer klingen zu lassen.Tauche ein in die Diskussion über die Bedeutung der Muskelarbeit bei der Artikulation und wie sie zu verständlicherem Sprechen beiträgt.Erhalte Anleitungen für einfache Aufwärmübungen, um deine Gesichtsmuskulatur vor wichtigen Gesprächen oder Präsentationen zu stärken.Erkenntnisse:Durch bewusstes Üben mit einem Korken im Mund werden deine Muskeln dazu angeregt, größere Bewegungen auszuführen. Dies führt langfristig zu einer klareren Aussprache ohne Hilfsmittel.Regelmäßiges Training ist entscheidend, um Muskeln zu stärken und alte Gewohnheiten zu überwinden..Diese Episode ist genau das Richtige für dich, wenn du deine stimmliche Wirkung verbessern möchtest – sei es bei Vorträgen, Meetings oder Kundengesprächen. Lass dich inspirieren von zeitlosen Methoden und modernem Know-how! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
In unserer neuesten Podcast-Episode "Stimme wirkt " nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Artikulation und der Stimme im Business. Wir beleuchten eine Übung, die bereits seit der Antike Anwendung findet: das Sprechen mit einem Korken im Mund.Hier ist, was dich erwartet:Entdecke eine klassische Übung zur Artikulation: den Einsatz von Korken beim Sprechen.Erfahre mehr über den historischen Hintergrund dieser Methode, die auf den antiken griechischen Redner Demosthenes zurückgeht.Bekomme praktische Tipps, wie du diese Technik heute nutzen kannst, um deine Aussprache zu verbessern und deine Stimme klarer klingen zu lassen.Tauche ein in die Diskussion über die Bedeutung der Muskelarbeit bei der Artikulation und wie sie zu verständlicherem Sprechen beiträgt.Erhalte Anleitungen für einfache Aufwärmübungen, um deine Gesichtsmuskulatur vor wichtigen Gesprächen oder Präsentationen zu stärken.Erkenntnisse:Durch bewusstes Üben mit einem Korken im Mund werden deine Muskeln dazu angeregt, größere Bewegungen auszuführen. Dies führt langfristig zu einer klareren Aussprache ohne Hilfsmittel.Regelmäßiges Training ist entscheidend, um Muskeln zu stärken und alte Gewohnheiten zu überwinden..Diese Episode ist genau das Richtige für dich, wenn du deine stimmliche Wirkung verbessern möchtest – sei es bei Vorträgen, Meetings oder Kundengesprächen. Lass dich inspirieren von zeitlosen Methoden und modernem Know-how! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Wer kennt es nicht, das Fleisch wird welk, hängt herunter und bildet dann Falten. Im Gesicht sind diese besonders lästig, da sie nicht zu verbergen sind. Durch Face-Yoga-Übungen kannst Du Dein Gesicht straffen und gleichzeitig Deinen Kiefer entspannen. Diese Übungen, inspiriert von den Prinzipien des Buddhismus, ermöglichen es Dir, Deinem Gesicht mehr Spannkraft zu verleihen und gleichzeitig innere Gelassenheit zu finden. Du kannst Verspannungen lösen, Fältchen glätten und Deine Gesichtskonturen formen - das verspricht Face-Yoga mit einer Vielzahl positiver Effekte. In Bezug auf den Buddhismus ist Gesichts-Yoga eine ganz besondere Form von Yoga, die nicht nur äußerlich wirkt, sondern auch innerlich für Entspannung sorgt. Face-Yoga erfreut sich besonders in der Beauty-Szene großer Beliebtheit, da es als Anti-Aging-Methode wahre Wunder verspricht. Die Übungen wirken sich tatsächlich positiv auf unser äußeres Erscheinungsbild aus, da sie die Haut gut durchbluten und straffen. Doch nicht nur aus kosmetischen Gründen lohnt es sich, Face-Yoga-Übungen zu praktizieren. Wenn Du unter Verspannungen oder einem hohen Stresslevel leidest, kann Face-Yoga eine wertvolle Unterstützung sein, insbesondere für die Entspannung der Gesichts- und Kiefermuskulatur. Durch diese Übungen kannst Du nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich eine deutliche Entlastung erfahren. Und Du wirst bedeutend besser aussehen, das "verkniffene" wird Dein Gesicht verlassen, Du siehst plötzlich "ganz anders" aus. Die Kaumuskeln in Deinem Kiefer gehören zu den stärksten Muskeln in Deinem Körper. Gleichzeitig sind sie auch als "Stressmuskeln" bekannt. Denn immer wenn Du unter Stress gerätst, neigst Du dazu, automatisch Deinen Kiefer anzuspannen. Eine anhaltende Anspannung und der damit verbundene Stress, der auf Deinen Kiefer einwirkt, können jedoch negative Auswirkungen auf Deinen gesamten Körper haben. Rückenschmerzen, Schlafprobleme oder Kopfschmerzen können beispielsweise ihre Ursache in den (dauerhaft) verspannten Kiefermuskeln haben. Durch gezielte Entspannung der Gesichtsmuskulatur mit Gesichts-Yoga kannst Du jedoch dem entgegenwirken und gleichzeitig etwas für Deine natürliche Schönheit tun. Beginne damit, einige Male tief durch die Nase einzuatmen und durch den geöffneten Mund auszuatmen, um jegliche Anspannung loszulassen und ganz im gegenwärtigen Moment anzukommen. Nun sprich das Wort "OMMMM" langsam aus, ganz gleich, ob Du es laut oder leise sagst. Öffne Deinen Mund dabei so weit wie möglich und spitze die Lippen, wenn Du den Mund wieder schließt. Wiederhole diese Übung 5- bis 10-mal, um Dich auf das kommende Face-Yoga vorzubereiten und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Kreise die Zunge zwischen Lippen und Zähnen im Mund herum, vollführe eine komplette Drehung. Zwölf mal rechts herum, dann zwölf mal nach links. Führe diese Bewegungen so langsam wie möglich aus, um die volle Wirkung zu erzielen. Der Weg ist immer das Ziel! Höre in den nächsten Tagen weiter zu meinem Themenschwerpunkt „Gesichts-Yoga“
Gesichtsgymnastik oder auch Face Yoga ist eine relativ neue Methode, um das Gesicht zu trainieren und zu entspannen. Im Gegensatz zu anderen Anti-Aging-Methoden, die auf invasive Eingriffe oder Cremes setzen, setzt Face Yoga auf gezielte Übungen für die Gesichtsmuskulatur. Doch wie funktioniert Face Yoga genau und welche Ergebnisse kann man erwarten? Um diese Fragen und mehr zu beantworten, haben wir eine Expertin auf diesem Gebiet zu Gast. Anastasia Goron begann vor 3 Jahren ihre Selflove Community und ist Vorreiterin auf dem Gebiet Face Yoga. Mittlerweile begeistert sie täglich über hunderttausend Follower auf TikTok und Instagram mit ihrem Wissen rund um Selfcare, Face Yoga und Skincare. Ihr Wissen und ihre Techniken teilt Anastasia darüber hinaus in ihrem Online-Programm „All You Can Face“. Und heute auch in diesem Podcast. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung
Wir kennen alle die Raubritter der Kosmetikindustrie, die unzähligen Gesichtsbehandlungen. Versprechungen und die Angst vor Falten. Wie schädlich die meisten der verwendetet Mittel sind, ist vielen nicht bewusst und noch weniger bewusst ist den meisten, dass vorzeitige Falten etwas mit dem Training der Gesichtsmuskulatur zu tun hat. Hierzu durfte ich die wundervolle Hanna Sacher interviewen und wir haben dir jede Menge tolles Wissen in diese Folge gepackt. Auf ein Älterwerden in Frische, Jugendlichkeit und Leichtigkeit ohne Chemie und mit deinem Körper.
In dieser Achtsamkeitsübung legen wir den Fokus auf unser Gesicht und entspannen alle Muskeln. Website: www.happy-you.de Facebook: www.facebook.com/happy.you.hamburg Instagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg
Falten weg ohne Botox??? Sie weiß wie´s geht. Hanna ist Physiotherapeutin und hat sich auf die Gesichtsmuskulatur spezialisiert. Sie hat ein Trainingsprogramm entwickelt, mit dem du deine Falten verringern kannst ohne Botox und ohne chirurgischen Eingriff. In dieser Folge erfährst du ~ Botox ja oder nein? ~ Was bringen Antifalten-Cremes? ~ Wie effektiv ist Gesichtstraining? ~ Ab welchem Alter sollte man mit demn Training beginnen? Kontaktdaten Hanna Sacher Instagram @hanna_sacher Facebook Hanna Sacher - Gesichtstraining und Physiotherapie Facebookgruppe Gesichts-Training von Hanna Sacher Website hannasacher.com Youtube Hanna Sacher Anmeldung kostenlose Videoserie für Gesichtstraining http://hannasacher.com/kostenlose-gesichts-training-videoserie/ Warteliste für den Online-Kurs - 2021 startet der Kurs mit einer neuen Gruppe: http://hannasacher.com/online-kurs/ Wie hat dir die Folge gefallen? Was war dein „Aha“- Moment? Hast du Verbesserungsvorschläge? Kommentiere sehr gerne auf Instagram @larissacecile_official Es freut mich unheimlich, dass du dir das Interview bis zum Schluss angehört hast.
Wie immer sind wir ganz Nah an den nächsten Trends und klären, wie man richtig seine Gesichtsmuskulatur trainiert. Weiter geht es mit der schon ewig beantworteten Frage, ob Konsole oder PC? PC. Nach einer kurzen Diskussion über den Wert von unnützem Wissen, klären wir zum Schluss gemeinsam auf, welche nun die beste Drehgeschwindigkeit für Podcasts ist. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören Alex und Luca Das besprochene Video: https://youtu.be/v1xmBC3-TSw Web / RSS / ITunes Web: http://blog.alzlper.com/podcast/ RSS: http://blog.alzlper.com/podcast/rss/ ITunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/another-year-in-monaco/id1348060317 Instagram / Hashtag Instagram: (AYIM) https://www.instagram.com/another_year_in_monaco/ Instagram: (Luca) https://www.instagram.com/doc_lustig/ Hashtag: #AnotherYearInMonaco Twitter / Hashtag Twitter (AYIM): @AYIM_Podcast Twitter (Alex): @ALZlper Twitter (Luca): @LustigLu Hashtag: #AnotherYearInMonaco Schnitt: Alexander Zierhut Soundcloud / Info Auf Soundcloud werden keine neuen Folgen mehr hochgeladen.
Schweizerinnen und Schweizer sind weltweit an der Spitze punkto Schönheitsbehandlungen. «DOK» begleitet Menschen auf dem Weg zum Eingriff. Was steckt hinter der Selbstoptimierung? Die Suche nach mehr Schönheit, mehr Glück oder das Ausblenden der eigenen Vergänglichkeit? Beim Blick in den Spiegel kommt bei vielen Schweizerinnen und Schweizern offenbar der Selbstwert ins Wanken. Zu hässlich, zu schlaff, zu alt. Viele sehen Handlungsbedarf. Laut der Gesellschaft Swiss Plastic Surgery werden in der Schweiz pro Jahr schätzungsweise rund 90’000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle sieht den Kern des Problems nicht im Verlust von Jugend und Attraktivität, sondern im verkrampften Umgang mit der natürlichen, altersgemässen Veränderung und fehlender Sinnbezüge im Leben. Baumann-Hölzle: «Wir probieren damit unsere Vergänglichkeit auszublenden. Die Oberfläche wird immer wichtiger. Und das, was unter der Oberfläche passiert, kommt immer weiter aus dem Blick.» Sie fragt sich, was denn am Schluss das Ziel des Lebens sei: eine schöne Visage oder ein gelebtes Leben? Oft begründen Patientinnen und Patienten ihren Entscheid für eine Schönheitsoperation damit, dass sie besonders ästhetisch orientierte Menschen seien. So auch Maria Müller. Ihr Hals ist schlaff, sie nennt ihn Trutenhals. Sie stört sich an ihm und legt sich darum mit 70 Jahren unters Messer. Sie fühlt sich nicht so alt, wie es auf dem Papier steht. Andere erhoffen sich nach einem Eingriff wieder mehr Zufriedenheit und bessere Chancen auf eine neue Liebe. Anita Bucher ist 50 Jahre alt und hätte gerne wieder einen Lebenspartner. Sie findet, ihre Augenlider hängen mehr und mehr. Sie entscheidet sich diese zu straffen. Um noch einen Tick frischer auszusehen, lässt sie ihr Gesicht zusätzlich mit Eigenfett und Botox aufspritzen. Mit Botox abgeschlossen hat die ehemalige Miss Schweiz und Komikerin Stéphanie Berger. Die 43-jährige sagt: «Du kannst das Gesicht mit Botox nicht mehr bewegen, das ist ein schräges Gefühl. Als die Wirkung nachgelassen hat, war es wie eine Befreiung. Mein Gesicht darf leben. Eine Lebendigkeit im Gesicht ist mir viel wichtiger als irgendwelche Falten.» In der Beautyszene gilt Botox als die Waffe schlechthin gegen Falten. Laut Sascha Dunst, Facharzt für Plastische Chirurgie, soll man damit beginnen, bevor sich Falten entwickeln. Nun hat die deutsche Neurowissenschaftlerin Charlotte Baumeister in einer Studie herausgefunden, dass Botox neben der Lähmung der Gesichtsmuskulatur auch noch einen anderen Effekt hat: Es lähmt unsere Emotionen. Welchen Preis sind wir bereit zu bezahlen, um dem Feind Alter Paroli zu bieten? Dem Altern will man sich nicht kampflos unterwerfen. Der eigene Schönheitsverlust ist für viele eine zermürbende Angelegenheit. Durch eine Schönheitsbehandlung erhofft man sich Besserung. Aber: Keiner soll es merken. Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle: «Ich vergebe mir dadurch auch die Möglichkeit, mich überhaupt mit dem Prozess der Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Ein Prozess, der mit viel Loslassen zu tun hat. Dieser Prozess bereitet mich letztlich auch auf das Sterben vor.»
Schweizerinnen und Schweizer sind weltweit an der Spitze punkto Schönheitsbehandlungen. «DOK» begleitet Menschen auf dem Weg zum Eingriff. Was steckt hinter der Selbstoptimierung? Die Suche nach mehr Schönheit, mehr Glück oder das Ausblenden der eigenen Vergänglichkeit? Beim Blick in den Spiegel kommt bei vielen Schweizerinnen und Schweizern offenbar der Selbstwert ins Wanken. Zu hässlich, zu schlaff, zu alt. Viele sehen Handlungsbedarf. Laut der Gesellschaft Swiss Plastic Surgery werden in der Schweiz pro Jahr schätzungsweise rund 90’000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle sieht den Kern des Problems nicht im Verlust von Jugend und Attraktivität, sondern im verkrampften Umgang mit der natürlichen, altersgemässen Veränderung und fehlender Sinnbezüge im Leben. Baumann-Hölzle: «Wir probieren damit unsere Vergänglichkeit auszublenden. Die Oberfläche wird immer wichtiger. Und das, was unter der Oberfläche passiert, kommt immer weiter aus dem Blick.» Sie fragt sich, was denn am Schluss das Ziel des Lebens sei: eine schöne Visage oder ein gelebtes Leben? Oft begründen Patientinnen und Patienten ihren Entscheid für eine Schönheitsoperation damit, dass sie besonders ästhetisch orientierte Menschen seien. So auch Maria Müller. Ihr Hals ist schlaff, sie nennt ihn Trutenhals. Sie stört sich an ihm und legt sich darum mit 70 Jahren unters Messer. Sie fühlt sich nicht so alt, wie es auf dem Papier steht. Anita Bucher ist 50 Jahre alt. Sie findet, ihre Augenlider würden mehr und mehr hängen, und entscheidet sich deshalb für eine Straffung. Um noch einen Tick frischer auszusehen, lässt sie ihr Gesicht zusätzlich mit Eigenfett und Botulinumtoxin aufspritzen. Mit Botulinumtoxin abgeschlossen hat die ehemalige Miss Schweiz und Komikerin Stéphanie Berger. Die 43-jährige sagt: «Du kannst das Gesicht mit Botox nicht mehr bewegen, das ist ein schräges Gefühl. Als die Wirkung nachgelassen hat, war es wie eine Befreiung. Mein Gesicht darf leben. Eine Lebendigkeit im Gesicht ist mir viel wichtiger als irgendwelche Falten.» In der Beautyszene gilt Botulinumtoxin als die Waffe schlechthin gegen Falten. Laut Sascha Dunst, Facharzt für Plastische Chirurgie, soll man damit beginnen, bevor sich Falten entwickeln. Nun hat die deutsche Neurowissenschaftlerin Charlotte Baumeister in einer Studie herausgefunden, dass Botulinumtoxin neben der Lähmung der Gesichtsmuskulatur auch noch einen anderen Effekt hat: Es lähmt unsere Emotionen. Welchen Preis sind wir bereit zu bezahlen, um dem Feind Alter Paroli zu bieten? Dem Altern will man sich nicht kampflos unterwerfen. Der eigene Schönheitsverlust ist für viele eine zermürbende Angelegenheit. Durch eine Schönheitsbehandlung erhofft man sich Besserung. Aber: Keiner soll es merken. Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle: «Ich vergebe mir dadurch auch die Möglichkeit, mich überhaupt mit dem Prozess der Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Ein Prozess, der mit viel Loslassen zu tun hat. Dieser Prozess bereitet mich letztlich auch auf das Sterben vor.»
Aktivierungsübung für Körper, Geist und Stimme am Donnerstag - Der Clown in Dir! Die vierte Folge für das 7-Tage-Stimmprogramm zum täglichen Mitmachen - für einen freudvollen Start in den Donnerstag! Gemeinsam motivieren wir uns und unsere Stimmen für den bevorstehenden Tag - heute wärmen wir unsere Gesichtsmuskulatur auf! Einen erfolgreichen Donnerstag all unseren Hörerinnen und Hörern! Trainieren Sie ihre Persönlichkeit, ihr Mindset und Stimme mit uns und besuchen Sie uns auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Hinweis auf Folge 10 - Lach Dich Wach! und Folge 11 - Mach Dir Luft und Folge 12 - Summ Dich fit! Stimmbaum... und die Stimme stimmt bestimmt +43 699 19697417 mail@stimmbaum.com www.stimmbaum.com #stimmbaum #stimmbaumpodcast #podcast #stimmrezepte #lachenistgesund #starkerauftritt #erfolgreichsprechen #thepodcastmaker #starkestimmestarkerauftritt #bestimmt #starkestimme #gutenmorgen #speaker #bessersprechen #spaßamsprechen #motivation #Donnerstag #richtigatmen #heiserkeit #präsentieren #summen #stimmfit #gesundheit #gutelaune #verkaufen #stimmklang #durchhalten #heiser #gesichtsmuskulatur #aufwärmen #zähneputzen #deutlichsprechen #stimmtraining #auftrittstraining #vocalcoach #lifebiz20 #video #lampenfieber
In unserer Serie über die verschiedenen Alterungsschichten im Gesicht, schauen wir uns heute die Muskulatur und das Fettgewebe etwas genauer an.
Natürliche Faltenentfernung Nerven dich deine Falten? Dann ist doch die beste Lösung die richtigen Cremes zu benutzen und früher oder später zum Messer zu greifen, oder? Christina hat da eine bessere Idee und zeigt in ihrem Buch und auch in ihrem Kurs wie man mit einfachen Übungen schonend an seinen Falten und der Gesichtsmuskulatur arbeitet. In diesem Podcast spricht sie aber nicht nur über Schönheit von außen, sondern auch über deine innere Schönheit von innen. Shownotes Chi statt Botox:Website: LinkInstagram: LinkFacebook: Links Katis Show - Vom KINDERWUNSCH zur GESUNDEN FAMILIEN kannst du außerdem hier finden:Apple PodcastSpotify Katis Show - Vom KINDERWUNSCH zur GESUNDEN FAMILIEN bei Social Media:Facebook: Kati Siemens NutritionInstagram: katis_siemensBlog: VOM KINDERWUNSCH ZUR GESUNDEN FAMILIENWebsite: KS NUTRITIONAcademy: KS NUTRITION ACADEMY BONUS Nutze hier dein Starterpacket um erste Schritte zur Fruchtbarkeitsverbessertung zu wagen! Jetzt kostenlos, statt 149 € JETZT STARTEN
Wie du um einige Jahre jünger ausschaust und noch Spaß dabei hast - mit einer Mitmachübung. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit kleinen Übungen deine Gesichtsmuskulatur dehnst und für eine gute Durchblutung sorgst. Yoga4Face Tipps und Übungen rund um die Schönheit und ein strahlend schönes Gesicht Renée Isermann https://www.schirner.com/katalog/yoga4face-p-19800.html? cPath=1_320_369 Hier geht es zu Tanjas Webseite: https://www.energie-zentrum-kohl.de/ Dein Energiebuch - Licht aus deinen Händen Schirner Verlag https://www.schirner.com/katalog/dein-energie-buch-p-21064.html Hier geht es zum Schirner Verlag https://www.schirner.com/ Den Podcast auf iTunes bewerten können Sie hier: https://itunes.apple.com/ch/podcast/tanja-kohl-reiki-podcast/id1096160532?mt=2 Das neue Buch von Tanja gibt es hier: https://www.amazon.de/Reiki-Erfahrungen-Tanja-Kohl/dp/3844261710/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1535981546&sr=8-4&keywords=tanja+kohl https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte/dp/3748514050/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1551722705&sr=8-1-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte-ebook/dp/B07P9FYLT8/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1551722751&sr=8-2-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch Epubli https://www.epubli.de/shop/buch/Schattenspieler-Tanja-Kohl-9783748514053/83812
Wie du um einige Jahre jünger ausschaust und noch Spaß dabei hast - mit einer Mitmachübung. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit kleinen Übungen deine Gesichtsmuskulatur dehnst und für eine gute Durchblutung sorgst. Yoga4Face Tipps und Übungen rund um die Schönheit und ein strahlend schönes Gesicht Renée Isermann https://www.schirner.com/katalog/yoga4face-p-19800.html? cPath=1_320_369 Hier geht es zu Tanjas Webseite: https://www.energie-zentrum-kohl.de/ Dein Energiebuch - Licht aus deinen Händen Schirner Verlag https://www.schirner.com/katalog/dein-energie-buch-p-21064.html Hier geht es zum Schirner Verlag https://www.schirner.com/ Den Podcast auf iTunes bewerten können Sie hier: https://itunes.apple.com/ch/podcast/tanja-kohl-reiki-podcast/id1096160532?mt=2 Das neue Buch von Tanja gibt es hier: https://www.amazon.de/Reiki-Erfahrungen-Tanja-Kohl/dp/3844261710/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1535981546&sr=8-4&keywords=tanja+kohl https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte/dp/3748514050/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1551722705&sr=8-1-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte-ebook/dp/B07P9FYLT8/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1551722751&sr=8-2-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch Epubli https://www.epubli.de/shop/buch/Schattenspieler-Tanja-Kohl-9783748514053/83812
Wie du um einige Jahre jünger ausschaust und noch Spaß dabei hast - mit einer Mitmachübung. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit kleinen Übungen deine Gesichtsmuskulatur dehnst und für eine gute Durchblutung sorgst. Yoga4Face Tipps und Übungen rund um die Schönheit und ein strahlend schönes Gesicht Renée Isermann https://www.schirner.com/katalog/yoga4face-p-19800.html? cPath=1_320_369 Hier geht es zu Tanjas Webseite: https://www.energie-zentrum-kohl.de/ Dein Energiebuch - Licht aus deinen Händen Schirner Verlag https://www.schirner.com/katalog/dein-energie-buch-p-21064.html Hier geht es zum Schirner Verlag https://www.schirner.com/ Den Podcast auf iTunes bewerten können Sie hier: https://itunes.apple.com/ch/podcast/tanja-kohl-reiki-podcast/id1096160532?mt=2 Das neue Buch von Tanja gibt es hier: https://www.amazon.de/Reiki-Erfahrungen-Tanja-Kohl/dp/3844261710/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1535981546&sr=8-4&keywords=tanja+kohl https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte/dp/3748514050/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1551722705&sr=8-1-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch https://www.amazon.de/Schattenspieler-dein-Hund-zeigen-möchte-ebook/dp/B07P9FYLT8/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1551722751&sr=8-2-fkmr0&keywords=Schattenspieler+Tanja+kohl+buch Epubli https://www.epubli.de/shop/buch/Schattenspieler-Tanja-Kohl-9783748514053/83812
Laut der „Facial-Feedback-Hypothese”, können Gesichtsausdrücke Emotionen beeinflussen. Ob dein Rücken und deine Schulter gerade oder krumm sind… und du lächelst, oder deine Mundwinkel nach unten zeigen.. das hat eine Wirkung auf deine Gefühlswelt.Deine Gefühle wirken sich auf deinen Körper aus – genauso wie sich deine Körper-Empfindungen auf deine Gefühle auswirken.Wusstest du, dass beim Lachen Mehr als hundert Muskeln sind beteiligt sind? – von der Gesichtsmuskulatur bis zur Atemmuskulatur. Beim vollen Lachen sind es noch mehr. Dabei wird die Produktion von „Stress“-Hormonen wie Adrenalin und Cortisol gebremst und Serotonin (u.a. „Glückshormon“ genannt) großzügig ausgeschüttet.Wiederhole diese kurze Übung für die nächsten 5 Tage, zusammen mit "Achtsamkeit beim Essen" und „die Kraft in mir“. So findet Deine "Resilienderung" Nahrung : ) Hier findest du das unterhaltsame, informative Video einer US-Forscherin über die Auswirkung unserer Körperstellung auf unsere Gefühle:https://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_may_shape_who_you_are?language=de Diese Studie mit 170 TeilnehmerInnen zeigt, dass es sowohl physiologische als auch psychologische Vorteile hat, wenn man während einer Belastung einen positiven Gesichtsausdruck beibehält: Psychol Sci. 2012;23(11):1372-8. doi: 10.1177/0956797612445312. Epub 2012 Sep 24. Grin and bear it: the influence of manipulated facial expression on the stress response. Kraft TL1, Pressman SD.Motto „Lächle - und die Welt verändert sich“. (Buddha)Musik: musicfox.com
Lerne dich zu entspannen für effektiveres Lernen.Unter Stress und Anspannung kannst du nicht effektiv lernen.Das Erarbeiten der Lerninhalte dauert länger und die Abspeicherung der Inhalte ist nicht nachhaltig. Stresshormone sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit auf Flucht oder Angriff ausgerichtet wird. Den Muskeln wird mehr Energie zur Verfügung gestellt. Dein Gehirn ist nicht aufnahmefähig genug. Die Gedächtnisleistung ist eingeschränkt. Wenn du aufmerksam einen anspruchsvollen Text lesen möchtest, Zusammenhänge verstehen und Gelesenes dauerhaft abspeichern möchtest, dann sorge vorher für Entspannung, um dein Gehirn in einen aufnahmefähigen Zustand zu versetzen. Hier kommen ein paar Tipps, wie du mehr Entspannung und damit ein effektiveres Lernen erreichen kannst: Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Stress reagiert und somit auch auf seine eigene Art entspannt. Höre in dich hinein, an welchem Ort, in welcher Haltung und mit welchen Umgebungseinflüssen du entspannter sein kannst. Im Wohnzimmer, am Esstisch, auf einem Stuhl sitzend oder in einem bequemen Sessel, mit Musik, mit einem plätschernden Brunnen oder bei größtmöglicher Stille. Bei welcher Raumtemperatur bist du entspannt? Sei achtsam. Nehme dich wahr. Aber behalte eine gewisse Grundspannung bei. Mit Entspannung ist nicht gemeint, dass du dich auf’s Bett legst und vor dich hin döst. Es ist gut aktiv zu entspannen und die Entspannung tatsächlich wahrzunehmen. Ich will dir drei Entspannungtechniken schildern:1. Muskelanspannung und gezielte Entspannung:Nimm eine bequeme Haltung ein und konzentriere die nacheinander auf verschiedene Muskelgruppen. Spanne sie leicht an und entspanne sie bewusst. Beginne bei den Füßen und wandere durch deinen gesamten Körper bis zum Kopf. Finde heraus, wie detailliert du einzelne Muskelgruppen ansprechen musst, um eine optimale Entspannung zu erreichen. Den Schulter- und Nackenbereich , der sehr oft unter Verspannung leidet, musst du gar nicht erst anspannen sondern kannst ihn gleich bewusst entspannen. Vergiss auch nicht die Gesichtsmuskulatur und die Kaumuskulatur. Oft sind bei Anspannung die Zähne zusammen gebissen. 2. AtemtechnikAtme bewusst und langsam tief ein und aus. Beim Einatmen denkst du: Ich atme Ruhe ein. Oder: Ich atme Sicherheit ein. Oder was immer dir passend erscheint. Beim Ausatmen denkst du: Ich lasse los. Ich entspanne mich. Mit jedem Atemzug fühlst mehr, wie du die Anspannung loslassen kannst.3. Mentale EntspannungstechnikStelle dir detailliert und möglichst plastisch vor, wie du ganz entspannt bist. Stelle dir vor, wie die Entspannung sich in jedem deiner Körperteile anfühlt, stelle dir deine Haltung vor, dein Aussehen, dein Gefühl auf der Haut, in den Muskeln, in jeder einzelnen Zelle. Tauche mental komplett in den Zustand der Entspannung ein. Und erlebe, wie aus der Vorstellung Wirklichkeit wird. Dein Gehirn unterscheidet nicht zwischen Vorstellung und Realität. Wenn du dir die Entspannung aktiv vorstellst, dann wechseln die Gehirnwellen in den Entspannungsmodus. Probiere es aus. Finde heraus was dir liegt und was bei dir funktioniert. Beginne gleich heute mit einer der Übungen. Je öfter du aktiv Entspannung übst, um so leichter und schneller erreichst du einen entspannten Zustand. zUnd gib nicht auf, wenn es einmal länger dauert mit der Entspannung. Wir sind nicht jeden Tag gleich gut drauf. Manchmal verhindern auch körperliche Unpässlichkeiten eine Entspannung. Wenn du dich mehr mit Leistungssteigerung durch Entspannungstechniken beschäftigen möchtest: in den Show-Notes findest du einen Link zu einem Buch über die Silva Mind ControlNoch kurz eine Bitte an dich: Ich würde mich sehr freuen, wenn du Mitglied in unserer Facebook-Gruppe wirst. Ich möchte mich gerne mit dir austauschen und erfahren, welche Themen dich im Podcast interessieren. Der Link ist in den Show Notes.Show-Notes:Silva Mind Control Pinterest Heilpraktiker Psychotherapie Online Facebook-Gruppe zum PodcastHeilpraktiker-Psychotherapie-online.com/BlogHeilpraktiker Psychotherapie Online Webseite
#MoinMoin euch da draußen liebe Leute, es ist Freitag, es ist Florentin-Tag, es ist Zeit die Gesichtsmuskulatur zu traktieren. Der leicht erkrankte Will ist nicht aufzuhalten, er verrät euch direkt zu Beginn die Barney-Stinson-ähnliche Methode zur ewigen Gesundheit: Nicht Krank werden! Perfekt, danke Mann! Und er hat einen Tipp an euch Spätzündende am Advendtskalendertürchen, lasst es besser bleiben. Außerdem gibt es ein paar Einblicke in Florentins neues Pen and Paper, was im Januar kommen wird und Florentin schildert seine Sicht auf die unnötige Aufgeblasenheit mancher Werke der Weltliteratur.
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="1_1" layout="1_1" background_position="left top" background_color="" border_size="" border_color="" border_style="solid" border_position="all" spacing="yes" background_image="" background_repeat="no-repeat" padding_top="" padding_right="" padding_bottom="" padding_left="" margin_top="0px" margin_bottom="0px" class="" id="" animation_type="" animation_speed="0.3" animation_direction="left" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" center_content="no" last="no" min_height="" hover_type="none" link=""][fusion_text] In dieser Folge vom Blick über die Tischkante schauen wir etwas genauer hin, denn mit Mario Büsdorf, einem Experten für Mimikresonanz, spreche ich über die Wichtigkeit des Gesichtsausdrucks in einer Verhandlung. Er gibt uns spannende Einblicke in die steuerbaren und weniger steuerbaren Reaktionen der Gesichtsmuskulatur und wie diese zu deuten sind. Wann versucht mein Gegenüber zu bluffen? Was sagt mir sein Gesichtsausdruck über seine Gedanken aus? Solche und weitere Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Außerdem freue ich mich sehr auf das Event "Erstklassig verhandeln" am 09. November 2018 im Borussia-Park in Mönchengladbach. Dort werden Mario Büsdorf und ich gemeinsam dafür Sorgen, dass alle Teilnehmer in Zukunft erfolgreicher verhandeln. Was hörst Du wann: 01:00 Wieso ist Mimik in Verhandlungen wichtig 03:10 Die Person Mario Büsdorf 04:32 Wo kommt Mimikresonanz in Verhandlungen zum Einsatz 07:01 Mimik als Teil der Vorbereitung 08:02 Die emotionale Nulllinie 10:05 Smalltalk - ein etwas anderer Nutzen 10:37 Eigene Mimik steuern 12:20 Durchschauen von Taktiken 13:25 Prägende Verhandlungserfahrung 15:48 Typische Verhandlungssituationen als Selbstständiger 17:25 Zusammenfassung Best of 7 Fragen 19:28 Wer war der härteste Verhandlungspartner? 19:42 Womit tanken Sie Kraft? 20:01 Wer/was inspiriert Sie? 20:26 Wie bilden Sie sich weiter? 22:12 Welcher Ratschlag war entscheidend in Ihrem Leben? 22:31 Wie lautet Ihr Tipp für unsere Zuhörer? 22:42 Wie kann man Sie erreichen? 24:00 Bonus Tipp & Outro Shownotes: Mobil Nr. Mario Büsdorf: +49 152 570 000 40 Homepage Mario Büsdorf Seminar "Erstklassig verhandeln" Dirk Eilert Akademie Podcast "Premium Jobs" von Andrea Patzelt Buchempfehlung: Dan Roam - Draw to win Neue Homepage: Andreas Schrader [/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]