POPULARITY
"Ihre Ohren werden Augen machen" steht groß auf einem Bild, das in den Fluren des Haus des Rundfunks in der Berliner Masurenallee hängt. Passend dazu gibt es schon seit 1987 den "Ohrenbär". Erst im SFB ausgestrahlt, später dann im rbb unter dem Titel "Ohrenbär - Radiogeschichten für kleine Leute", heute mit dem Untertitel "Hörgeschichten für Kinder". Morgen ist der Ohrenbär auf dem radioeins Parkfest am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg unterwegs. Darüber spricht Ev Schmidt mit der Ohrenbär-Redakteurin Sonja Kessen.
Nein, es ist nicht an der Zeit, dass die Verantwortlichen in der Ukraine die weiße Fahne hissen. Das wird weltweit als Symbol der Kapitulation erkannt. Und wenn die Ukraine kapitulieren würde, dann stirbt dieses Volk, seine Sprache, seine Kultur, sein Glaube. Alles. Nein Papst Franziskus, nein wirklich nicht. Da bist Du im Unrecht. Auch wenn es Dir das eigentliche Anliegen ist, dass das Töten und Zerstören aufhört. Jeder weiß, dass Verhandlungen und ein Waffenstillstand nur bedeuten würde, dass der Aggressor Russland die besetzten Gebiete drangsalieren und zerstören, seine eigenen Waffenarsenale auffüllen und die Armee verstärken wird, um die nächste Welle irgendwann später zu starten.Entschuldigen Sie bitte, dass ich am frühen Morgen mit meinem Ärger in Ihre Ohren komme. Aber so geht es schon einmal. Nicht alles, was von Kirchenoberen kommt, ist immer richtig und treffend und zielführend. Und selbst wenn man die gute Absicht unterstellt, ist es nicht immer gut. Aber wenn unsereiner schon einmal Unfug erzählt, im Eifer des Gefechts unpassende Worte verwendet, ist es auch nicht richtig und auch schädlich und auch falsch und kann viel Schaden anrichten. Wenn man Glück hat, kann es eine Debatte auslösen, ein Gespräch ergeben, in einem Chat geklärt werden. Aber wenn alles in wütenden Reaktionen steckenbleibt, wenn man sich voneinander entfernt, nicht mehr redet, dann ist etwas anderes dran – um Verzeihung und Vergebung bitten. Umkehren von den eigenen Erkenntnissen, wenn sie sich als falsch erweisen, neu beginnen, neu denken, neu sprechen, neu beten, neu bitten. Es hört nie auf.Von Konrad Adenauer gibt es ein berühmtes Zitat. Er sagte: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" – Okay, denke ich, das klingt ganz schön hochmütig. Aber eigentlich wird bei diesem Zitat meist der zweite Halbsatz vergessen. Er sagte nämlich: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Nichts hindert mich, heute weiser zu werden." Also bitte weiser werden, Papst Franziskus, ich und Sie. Bitte.
Zuviel Jingle Bells und Stille Nacht gehört? Dann brauchen Sie möglicherweise jetzt etwas Gegenwartsmusik, um Ihre Ohren wieder aufzubekommen. Am besten von einer außereuropäischen Komponistin! Aber keine Sorge vor Überforderung: Albrecht Selge, der sich das neue Unsuk-Chin-Album der Berliner Philharmoniker angehört und angeschaut hat, findet diese Musik eminent genussvoll: "Der entscheidende Tipp: Man muss es mehrmals hören – und man will es auch!"
My dogMein Hund---I have a dog.Ich habe einen Hund.---My dog is a girl.Mein Hund ist ein Mädchen.---She is called Luna.Sie heißt Luna.---Luna is a Chihuahua.Luna ist ein Chihuahua.---She is very, very small.Sie ist sehr, sehr klein.---She has long fur and big eyes.Sie hat langes Fell und große Augen.---Her ears are also very big.Ihre Ohren sind auch sehr groß.---Luna's tail is curled.Lunas Schwanz ist gekringelt.---That means her tail forms a circle.Das heißt, dass ihr Schwanz einen Kreis bildet.---When Luna is happy, she wags her tail.Wenn Luna sich freut, dann wedelt ihr Schwanz.---She is always happy to see me.Sie freut sich immer, mich zu sehen.---Luna loves me.Luna liebt mich.---And I love my dog.Und ich liebe meinen Hund.---We go for a walk every day.Wir gehen jeden Tag spazieren.---Even if it rains or storms.Auch wenn es regnet oder stürmt.---For us, there is no bad weather.Für uns gibt es kein schlechtes Wetter.---Of course, it's nicer when the sun shines.Natürlich ist es schöner, wenn die Sonne scheint.---But even when it rains, Luna must go out.Aber auch bei Regen muss Luna raus.---After that, I dry her paws.Danach trockne ich ihre Pfoten ab.---Her paws are white.Ihre Pfoten sind weiß.---Her chest is also white.Auch ihre Brust ist weiß.---The rest of her body is light brown.Der Rest ihres Körpers ist hellbraun.---Her fur is silky soft.Ihr Fell ist seidig weich.---In the evening we sit in front of the TV.Abends setzen wir uns vor den Fernseher.---Then I stroke Luna's soft fur.Dann streichel ich Lunas weiches Fell.---She likes that a lot.Sie mag das sehr.---------Visit https://germanlistening.com to practice more effectively with our dictation exercises!
Nicolas und Kevin bringen sich Musik und Sound aus dem Star Wars-Universum mit: Ihre Ohren liegen besonders auf Andor, Episode 1, aber auch auf Pop und Quatsch. Es geht um Alltagsgegenstände in der Musik, musikalische Lautmalerei und die Bedeutung von Kontext und Rezeptionsgeschichte. Viel Spaß! Audio-Produktion: Nicolas Antochewicz Diese Folge erschien ursprünglich in einer Reihe... Weiterlesen →
In dieser Folge spricht Annemarie Voget (Studentin im Master of Education „Musik vermitteln“ an der Musikhochschule Lübeck) mit Dörte Meiß. Sie ist Musiklehrerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oldenburg in Holstein. In dem Gespräch über (Gruppen-)Leitung und das zugrunde liegende Bild von Jugendlichen und ihren Fähigkeiten erzählt Dörte Meiß von schönen und schwierigen Momenten im Unterrichtsalltag, von Verletzlichkeit bei sich und anderen, von unverzichtbaren Musikstücken und von ihrem persönlichen musikalischen Heiligtum. Annemarie Voget stellt dabei einen Zusammenhang zwischen Forschung, Theorie und Praxis her…
Die Palette an Themen im Country ist so vielfältig wie die Musik. Ob traurig und an sich selbst zweifelnd wie Highland Sanctuary oder optimistisch vorwärtsschauend wie Drake White. Wir lassen die ganze Bandbreite auf Ihre Ohren los. Grosse Namen wie Dolly Parton oder Ronnie Dunn haben neue Musik platziert, aber auch neue Namen wie Ian Munsick oder Bailey Zimmerman kommen zu Wort. Der Country Special hat in allen Genres gegraben und großartige Highlights rausgepickt. Eines der Highlights der Redaktion: 49 Winchester. Die Jungs sehen doch fresh aus?
Ein Podcast nicht nur für Ihre Ohren. Die Nase hört mit! Vielen Dank an Benjo für das Intro! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Heute geht es bei Planet Trek fm um "Kayshon, His Eyes Open" aus der zweiten Staffel der Serie "Star Trek: Lower Decks". Zu Gast ist die Autorin und Übersetzerin Claudia Kern. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Heute geht es bei Planet Trek fm um "Kayshon, His Eyes Open" aus der zweiten Staffel der Serie "Star Trek: Lower Decks". Zu Gast ist die Autorin und Übersetzerin Claudia Kern.
Niklas, Claus und Marius haben in dieser ungewöhnlich guten Folge nichts zu verkaufen. Sie machen das ja kostenlos und ohne Sponsoren. Aber dafür reden die drei heute über das Verkaufen. Softdrinks im Kino sind da ein besonders gutes Beispiel. Und natürlich: Der Schnitt. Die Bamberger Psychokalypse: Sie baden gerade Ihre Ohren drin!
#149 – Welches Auto der Kompaktklasse ist 1,83 Meter breit, gehört nach dem eigenen Selbstverständnis in das Premiumsegment und wird in Rüsselsheim gebaut? – Na, wer hat es sofort erraten? Glückwunsch! Dann warten in der Folge jetzt noch ein paar Rechenaufgaben und etwas politischer Sarkasmus auf Ihre Ohren. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
Kaum ein elektronisches Gerät ist so persönlich wie der Kopfhörer. Wir sagen deshalb nicht, welcher für Sie der Beste ist - aber wir können dabei helfen, sich zu entscheiden. Damit ein Kopfhörer perfekt passt, spielen viele Faktoren eine Rolle: Wie und wo nutzen Sie den Kopfhörer am meisten? Was hören Sie? Passt er auf Ihren Kopf bzw. ins Ohr? Wie viel Geld möchten Sie ausgeben? Wir vereinfachen das auf drei unterschiedliche Nutzungsszenarien: Beim Pendeln oder im Büro Wenn Sie den Kopfhörer vor allem beim Pendeln nutzen oder in einem lärmigen Grossraumbüro sitzen, würden wir auf einen kabellosen, ohrumschliessenden, geschlossenen Kopfhörer mit Active Noise Cancelling setzen. Kabellos ist unterwegs praktisch (und viele neuere Smartphones haben keine Kopfhörer-Buchse mehr). Die geschlossene Bauweise sorgt nicht nur dafür, dass Sie weniger Umgebungslärm hören, sondern auch, dass Ihr Sitznachbar nicht von Ihrer Musik gestört wird. Und das Active Noise Cancelling hilft Ihnen, die Umgebung ganz auszublenden: Mikrofone im Kopfhörer nehmen den Umgebungslärm auf und machen ihn leiser. Besonders hier hat sich die Technologie stark entwickelt und ist heute viel besser als noch vor fünf Jahren. Kabellose, geräuschunterdrückte Kopfhörer haben ausserdem häufig weitere praktische Funktionen: Sie pausieren z.B. automatisch, wenn Sie den Kopfhörer abnehmen oder haben einen Transparenz-Modus, der es per Knopfdruckt erlaubt, die Umgebung wieder zu hören, also z.B. eine Frage der Zugbegleiterin oder der Arbeitskollegen zu beantworten. Beim Sport Wenn Sie schwitzen, ist ein ohrumschliessender Kopfhörer mit Leder unangenehm und zu schwer. Hier bietet sich also wohl ein Knopf im Ohr an, ein In-Ear-Kopfhörer. Plastik geht besser mit dem Schweiss um, der Kopfhörer stört Sie nicht. Es kann allerdings sein, dass Ihre Ohren und der Stöpsel nicht so richtig zusammenpassen und der ständig herausfällt. Dann brauchen Sie einen Kopfhörer mit einem Bügel um das Ohr oder den Nacken, um zusätzlichen Halt zu geben. Generell ist beim Sport aber wohl geringes Gewicht und sicherer Halt am wichtigsten. Zum Geniessen Wenn die beste Ton-Qualtität das entscheidende Kriterium ist, setzen Sie am besten auf einen offenen Kopfhörer mit Kabel und ohne Lärmunterdrückung. Die offene Konstruktion klingt besser - vereinfacht gesagt hören Sie die Musik nicht zusammengedrückt in Ihrem Kopf, sondern luftiger um Ihren Kopf herum. Wenn der Kopfhörer offen ist, eignet er sich aber nicht mehr zum Pendeln - denn Sie hören die Umgebung, und die Umgebung hört Sie. Ein solcher Kopfhörer verlangt nach einer ruhigen Umgebung, ist also für zu Hause. Weil Sie aber nicht für Kabellos- und Noise-Cancelling-Technologie bezahlen, erhalten Sie für die Hälfte des Geldes bereits einen Kopfhörer, der deutlich besser klingt. Mit dem gesparten Geld könnten Sie dann in einen Kopfhörer-Verstärker investieren. Das verbessert die Ton-Qualität noch einmal deutlich, ist aber ein zusätzliches Gerät und unterwegs vielleicht zu umständlich. Den Typ habe ich, wie finde ich jetzt das richtige Modell? Hier würden wir für einmal nicht nur auf die gute Internet-Recherche setzen, sondern einen Laden empfehlen. Im guten Fachgeschäft können Sie nämlich nicht nur den Kopfhörer aufsetzen und so spüren, ob er auf Ihren Kopf oder in Ihre Ohren passt und bequem ist. Sondern Sie können auch hören, welcher Ihnen besser gefällt. Kopfhörer unterscheiden sich nicht nur qualitativ enorm, sondern zielen auch auf unterschiedlichen Geschmack ab. Ob ein Kopfhörer Ihnen persönlich gefällt, finden Sie nur heraus, wenn Sie ihn aufsetzen und probehören.
Haben Sie auch die Nase voll von Regeln und Gesetzen? Dann lauschen Sie dieser neuen Folge von Podcastillon besonders aufmerksam. Denn hier erfahren Sie nicht nur, wie Sie ganz ungestraft die Sau rauslassen können, sondern bekommen obendrein auch noch das Neueste aus Sport (sofern der FC Schalke noch unter diese Kategorie fällt), Kultur (dreister Meisterfälscher!) und Technik (Gadgets, Gadgets, Gadgets!) – völlig kostenlos! Holen Sie sich die volle Dosis für Ihre Ohren! Jetzt anhören! Für die Moderation zuständig: Anne Rothäuser und Thieß Neubert! Die Redaktion teilen sich Sascha Gerson, Dan Eckert und Peer Gahmert.
Machen auch Sie sich Sorgen angesichts der hereinbrechenden dritten Corona-Welle? Keine Panik! In dieser Folge von Podcastillon – dem News Podcast des Postillon – erfahren Sie direkt aus der Zukunft, warum schon bald alles entspannter wird. Außerdem liefert ein wahrer Experte ungeahnte Einblicke in das, was uns nach dem Tod erwartet und eine mutige Rettungsaktion der Feuerwehr berührt die Herzen. Dies und mehr hören Sie hier. Maßgeschneidert für Ihre Ohren! Für die Moderation zuständig: die bezaubernde Anne Rothäuser und der wunderbare Thieß Neubert! Die Redaktion teilen sich Peer Gahmert, Sascha Gerson und Dan Eckert.
Sie baden gerade Ihre Ohren darin. In einem Podcast? Nein, in der Rückspultaste. Die pflegt ihre Lauscher schon beim Hören. Jan und Sebastian betreiben Reklame-Archäologie und bergen über 70 steinalte Fernseh-Werbespots aus ihrer Kindheit. Waren diese merkwürdigen 77 Tage im Frühjahr 1985 das Einknicken eines Giganten oder ein von langer Hand geplanter Marketing-Schachzug? Wie rassistisch waren damals Convenience- und andere Fertiggerichte? Wie wollte man Eltern und Kindern Süßkram als gesund, ja sogar als unverzichtbare Lebensbausteine verkaufen? Und was geschah eigentlich, wenn man den Wüstenrot-Tag verpaßte? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in dem wahrscheinlich längsten Dauerwerbe-Podcast der Welt. Aber Vorsicht: Is cool, Man!
Der tägliche Podcast:Tour durch´s neue Testament. Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Maria Schleicher. In diesem Kapitel kommt Paulus von Malta, wo er für einen Gott gehalten wird nach Rom, wo er in Ketten gelegt predigt. In welchen Belangen kann Paulus für mich ein erreichbares Vorbild sein? Ich glaube oft, dass ich zu wenig bibelfest oder argumentativ vorbereitet bin, um Menschen von Jesus zu erzählen. Und ich mache mir Vorwürfe, wenn Menschen es nicht annehmen, wenn ich mich doch mal dazu durchringe, Jesus zu erwähnen. Aber in diesem Kapitel lernen wir, dass der Kern der Sache woanders liegt. Apostelgeschichte 28, 23-28: 23 Daraufhin vereinbarten sie eine Zusammenkunft. An dem betreffenden Tag kamen sehr viele Menschen zu Paulus. Er erzählte ihnen vom Reich Gottes und zeigte ihnen anhand der Schriften - der fünf Bücher Moses und der prophetischen Bücher -, wer Jesus war. Am Morgen fing er an und redete und erklärte bis zum Abend. 24 Manche der Zuhörer ließen sich durch die gesagten Worte überzeugen und glaubten, andere nicht. 25 Doch nachdem sie lange diskutiert hatten und nicht eins wurden darüber, brachen sie auf. Paulus gab ihnen noch folgenden Satz auf den Weg mit: "Der Heilige Geist hatte recht, als er durch den Propheten Jesaja zu unseren Vorfahren sagte: 26 `Geht und sagt meinem Volk: Ihr werdet meine Worte hören, sie aber nicht verstehen; ihr werdet sehen, was ich tue, aber die Bedeutung nicht erkennen. 27 Denn die Herzen dieser Menschen sind verhärtet. Ihre Ohren können nicht hören, und sie haben ihre Augen geschlossen. Ihre Augen sehen nicht, ihre Ohren hören nicht und ihr Herz versteht nicht, und sie kehren nicht zu mir um, damit ich sie heil mache.´28 Deshalb möchte ich euch wissen lassen, dass die Erlösung durch Gott auch den Nichtjuden offen steht, und sie werden sie annehmen."
Im Studio heute für Sie Melanie Arzenheimer: Diese Sendung hat Hand und Fuß – oder besser: Hand und Mund. Es geht um besondere menschliche Fertigkeiten – und das einzige, was Sie jetzt brauchen, sind Ihre Ohren! Viel Vergnügen beim Zuhören.
Im Studio heute für Sie Melanie Arzenheimer: Diese Sendung hat Hand und Fuß – oder besser: Hand und Mund. Es geht um besondere menschliche Fertigkeiten – und das einzige, was Sie jetzt brauchen, sind Ihre Ohren! Viel Vergnügen beim Zuhören.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Basel in die Region Toggenburg. Freuen Sie sich auf Urlaub im Norden der Schweiz. Wir starten an der Grenze zu Frankreich und erreichen die Grenze zu Liechtenstein und Österreich. Beatrice Tschopp ist unser Guide in Basel und zeigt uns all die Orte, die Sie in Basel gesehen haben müssen. Wir blicken auf den Rhein und sehen Basel im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland. Wir besichtigen das Münster und erfahren hier, woher der Begriff "Klappe halten" stammt. Und wir erleben die Baseler Fassnacht beim Morgenstreich und im Umzug der Guggenmusiker. Natürlich darf auch das Kulinarische nicht fehlen. Artan Gjokaj, der Restaurant- und Bar-Manager im Radisson Blue Hotel Basel bringt uns durch die Stadt der vielen kulinarischen Einflüsse. Welche Gerichte kommen aus Frankreich, aus der Schweiz und aus Südbaden nach Basel? Artan sagt es uns. Gleichzeitig stellt er das kulinarische Konzept des Radisson Blue Hotels in Basel vor. Und dann machen wir uns auf den Weg in eine Schweizer Region, in der Ihre Ohren wohltuend massiert werden. Klangwellness im Toggenburg. Wir entspannten auf der Klangrelaxliege und bei Klangwellness im Wasser. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Basel und ins Toggenburg!
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Basel in die Region Toggenburg. Freuen Sie sich auf Urlaub im Norden der Schweiz. Wir starten an der Grenze zu Frankreich und erreichen die Grenze zu Liechtenstein und Österreich. Beatrice Tschopp ist unser Guide in Basel und zeigt uns all die Orte, die Sie in Basel gesehen haben müssen. Wir blicken auf den Rhein und sehen Basel im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland. Wir besichtigen das Münster und erfahren hier, woher der Begriff "Klappe halten" stammt. Und wir erleben die Baseler Fassnacht beim Morgenstreich und im Umzug der Guggenmusiker. Natürlich darf auch das Kulinarische nicht fehlen. Artan Gjokaj, der Restaurant- und Bar-Manager im Radisson Blue Hotel Basel bringt uns durch die Stadt der vielen kulinarischen Einflüsse. Welche Gerichte kommen aus Frankreich, aus der Schweiz und aus Südbaden nach Basel? Artan sagt es uns. Gleichzeitig stellt er das kulinarische Konzept des Radisson Blue Hotels in Basel vor. Und dann machen wir uns auf den Weg in eine Schweizer Region, in der Ihre Ohren wohltuend massiert werden. Klangwellness im Toggenburg. Wir entspannten auf der Klangrelaxliege und bei Klangwellness im Wasser. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Basel und ins Toggenburg!
Der Küchenchef serviert - der Koch-Podcast von »essen & trinken«
Bisher konnten Sie uns sehen, anfassen, riechen und schmecken. Jetzt kommen auch Ihre Ohren in den Genuss. Freuen Sie sich auf unseren Küchenchef Achim Ellmer und unsere Redakteurin Nadine Uhe, die für Sie nicht nur die beliebtesten Gerichten Deutschlands kochen, sondern neuerdings auch gleichzeitig wunderbar unterhaltsam darüber sprechen. Den Anfang macht das perfekte Wiener Schnitzel. Alle 14 Tage kommt dann ein weiteres Gericht hinzu. Redaktion: Achim Ellmer, Nadine Uhe und Jens Thiele Produktion: Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
Sie kennen das: Sie wollen sich informieren, aber haben keine Zeit oder keine Hand frei, sich durch die Medienlandschaft zu graben. Wäre es da nicht super, gut recherchierte Nachrichten auch hören zu können? "Thema des Tages", der Nachrichten-Podcast vom STANDARD, erklärt aktuelle Ereignisse, liefert Hintergründe und Analysen. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Einfache Fragen, klare Antworten - direkt in Ihre Ohren! "Thema des Tages" hören Sie ab dem 21. August auf derStandard.at/Podcast und fast überall, wo es Podcasts gibt. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr.
Bleiben Sie bei Ihrem gewohnten deutschen Problembewusstsein. Dies ist eine Stärke. Wählen Sie aber an manchen Stellen einfach ein anderes Vokabular. Verwenden Sie ruhig das Wort Herausforderung (challenge), selbst wenn es für Ihre Ohren nach einem Euphemismus klingt. US-Amerikaner können sehr wohl zwischen leicht zu lösenden Problemen und ernstzunehmenden Problemen unterscheiden. Sorgen Sie also für ein Gleichgewicht zwischen Problembewusstsein und Optimismus. Denn die Lösung von Problemen führt fast immer zu Fortschritten.
Da mußten wir schon genauer hinschauen. Das Heimkino von unserem Kunden Uwe verfügt über eine bisher nicht gesehende Lautsprecherkonstellation von 17.4.11.17 Lautsprecher in der unteren Ebene, 4 Subwoofer und 11 Lautsprecher für die obere Ebene. Und somit ist auch schon direkt der Hinweis auf Auro3D und DOLBY ATMOS gegeben. Denn diese neuen 3D Audioformate werden mit der von uns gelieferten Vorstufe der Firma TRINNOV perfekt und einzigartig unterstützt.Unser Partner Eugen Hencke von unserem Projekt Smarter Wohnen hat in den letzten Jahren in diesem Haus für die komplette Vernetzung und Steuerung alle System wie dem Licht, der Sicherheitstechnik und eben der Medientechnik gesorgt.Wenn auch Sie weitere Informationen zu den in diesem Video gezeigten Lösungen wünschen, dann nehmen Sie doch am besten direkt Kontakt mit uns auf.Wir beraten, planen, programmieren und installieren.Wir sind Ihr Ansprechpartner für diese Anforderungen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. In unseren Ausstellungsräumen in Kaarst und Düsseldorf zeigen wir Ihnen die umfangreichen Möglichkeiten.Weitere Informationen finden Sie hier:http://www.grobi.tvhttp://www.falcon-systems.dehttps://www.facebook.com/grobi.falcon?fref=tsTelefon: +492131769412 und + +4921168787770In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch…https://youtu.be/rNkhayHWmMI
Teil 3 zeigt uns das Kino von Frank. Er hat direkt das praktische mit dem nützlichen verbunden und beim Hausbau unterhalb der Garage sein Heimkino gebaut. Auch hier wurde jahrelang ein Röhrenprojektor eingesetzt, der nun von dem SONY FLAGGSCHIFF Projektor VPL VW 1100 ES abgelöst wird. Sehen Sie in diesem Video die vielen Detaillösungen, welches Geheimnis sich in den vorderen Kinositzen verbirgt und erfahren Sie vom Besitzer Frank, warum das Kino direkt nach unserem Besuch wieder umgebaut wird.Teil 1 mit dem "Heimkino von PAPSI" finden Sie hier:http://youtu.be/F5A0YcWfmzYTEil 2 mit dem "New Blueline Cinema" von Wolfgang finden Sie hier:http://youtu.be/wkcWn5itv_MDie Homepage mit vielen weiteren Informationen zum Heimkinoclub München finden Sie hier:http://www.heimkinoclub-muc.de/Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57.Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Teil 1 von 3Im Februar 2015 hatten wir Gelegenheit, 3 Heimkinos von Mitgliedern des HEIMKINOCLUB München zu besuchen. Unsere erste Station war in der Nähe von Ingolstadt. Dort haben wir das selbstgebaute Heimkino von unserem Kunden Daniel besucht. Daniel ist unter anderem ein wahrer Meister der Elektronik und hat sich sein "Steuerparadies" eingerichtet mit einem wahrlich beeindruckenden Bedienungskomfort.Daniel hat auch eine eigene Homepage mit folgender Adresse.http://www.heimkino-papsi.deTeil 2 mit dem Bericht von dem "new BLUELINE CINEMA" von Wolfgang finden Sie hier:http://youtu.be/wkcWn5itv_MTeil 3 mit dem "The Experience" Heimkino von Frank finden Sie hier:http://youtu.be/CBqYQrJPfacDie Homepage mit vielen weiteren Informationen zum Heimkinoclub München finden Sie hier:http://www.heimkinoclub-muc.de/Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Teil 2 unserer Reise zu Mitgliedern des HEIMKINOCLUB München führt uns zu Wolfgang. Er hat jahrelang mit einer 9" Röhre auf einer wirklich grossen, gekrümmten Leinwand seine Lieblingsfilme gesehen. Nun hat er sich entschieden, in das digitale Projektionszeitalter zu wechseln und wir waren nicht unbeteiligt und mit der Kamera dabei. Auch sein Kino ist in eigener Handarbeit entstanden und ist voller feiner Detaillösungen. Teil 1 mit dem "Heimkino von PAPSI" finden Sie hier:http://youtu.be/F5A0YcWfmzYDie Homepage mit vielen weiteren Informationen zum Heimkinoclub München finden Sie hier:http://www.heimkinoclub-muc.de/Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57.Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Das gab es auch noch nicht. Dieses Heimkino haben wir bereits im Juli 2013 vorgestellt und nun gibt es 10.1 Gründe, es in einem neuen Video zu zeigen. Der Besitzer Oliver ist seit unserem ersten Video über das Auro-3D® System begeisterter Fan dieser neuen Klangdimension und hat nun sein vorhandenes Heimkino mit einem 10.1 System "überarbeitet".Was alles seit unserem ersten Video passierte und welche Änderungen im einzelnen stattfanden, zeigen wir Ihnen hier.Hier ist das Video aus dem Jahr 2013 mit der ersten Vorstellung von Olivers Heimkinohttp://youtu.be/JPiV_EPF3PMWenn auch Sie sich wie Oliver von Auro-3D® begeistern möchten, dann kommen Sie doch einfach zu uns nach Kaarst bei Düsseldorf.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvWir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.Am besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Über Auro-3D® haben wir in den letzten Monaten bereits viel berichtet. Dieses neue 3 dimensionale Audioformat begeistert schon bereits nach wenigen Minuten "reinhören" unsere Besucher und Kunden.So erging es auch unserem Kunden Marc, der bei uns auf der Hausmesse Ende November 2014 kurz in den Genuß von Auro-3D® kam. Da er bereits eine 7.1 Audioanlage nutzte, war der Schritt zu Auro-3D® nicht mehr allzu groß. Unser Mitarbeiter Dennis Feiler hat ihn in dann bei der Planung beraten und nach erfolgtem Aufbau der Lautsprecher besucht. Vor Ort wurde dann die komplette Anlage mit dem Audyssey Pro System eingemeßen.Wir hatten nun die Gelegenheit, mit unserer Kamera Marc zu besuchen und freuen uns sehr, Ihnen die ersten Bilder aus einem Auro-3D® Heimkino zu präsentieren. Wenn auch Sie sich wie Marc von Auro-3D® begeistern möchten, dann kommen Sie doch einfach zu uns nach Kaarst bei Düsseldorf.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvWir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.Am besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Double your time! Ob zu Fuß, im Zug, beim Autofahren, im Flugzeug oder beim Sport – mit den Lernpodcasts des WIFI sind Sie immer auf der Überholspur. Jeden Monat gibt´s für Sie Wissenswertes und Informatives zum Hören, aber auch zum Lesen. Unsere brandheißen WIFI-Podcasts werden über den neuen Newsletter zu Ihnen transportiert. Der Newsletter als Podcast-Taxi sozusagen. Die Schwerpunkte Gesundheit, Technik, Persönlichkeit und natürlich die brandheißen News werden auch Ihre Ohren und Augen hungrig auf mehr machen.