Podcast appearances and mentions of julia engelmann

  • 39PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about julia engelmann

Latest podcast episodes about julia engelmann

neuneinhalb
Ich bin taub - Navina zeigt uns ihre Welt

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 9:34


Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Das hält sie aber nicht davon ab, im Leichtathletikverein zu trainieren, in der Schule eine Tanz AG zu besuchen und stundenlang mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana zu quatschen. Dafür nutzen die beiden die Deutsche Gebärdensprache. Reporterin Jana trifft die zwei Freundinnen und besucht gemeinsam mit ihnen ein Konzert von Julia Engelmann. Wie kann man - auch ohne zu hören - Musik erfahren? Und wie funktioniert die Deutsche Gebärdensprache?

neuneinhalb
Ich bin taub - Navina zeigt uns ihre Welt

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 9:34


Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Das hält sie aber nicht davon ab, im Leichtathletikverein zu trainieren, in der Schule eine Tanz AG zu besuchen und stundenlang mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana zu quatschen. Dafür nutzen die beiden die Deutsche Gebärdensprache. Reporterin Jana trifft die zwei Freundinnen und besucht gemeinsam mit ihnen ein Konzert von Julia Engelmann. Wie kann man - auch ohne zu hören - Musik erfahren? Und wie funktioniert die Deutsche Gebärdensprache?

Lehrersprechtag
#152 Deutsche 9/11

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 63:12


Der neunte November wird auch als "Schicksalstag der Deutschen" bezeichnet. Grund genug für die beiden Studienräte und Geschichtslehrer Martin Pieler und Alex Batzke in die historischen Ereignisse des Tages mal etwas tiefer einzutauchen. Nach so denkwürdigen Ereignissen ist es auch an der Zeit, dem jetzt schon etwas zurückliegenden, aber trotzdem sehr tragischen Tod von Matthew Perry zu kondolieren. Sehr tragisch ist auch die Nachricht, dass die AfD in Sachsen-Anhalt mittlerweile als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird. Na wunderbar! Auf weitere politische Themen geht Martin dann auch noch ein, wenn er die neuen Regeln der Ampel beim Thema Migration kommentiert. Alex berichtet lieber von seinem Geburtstag, an dem er ein kleines Thanksgiving-Dinner veranstaltet hat. Mit einem Kawenzmann von Truthahn! Prädikat: Lecker! Der Herr Pieler schneidet beim letzten Warhammer 40k Turnier genauso gut ab, wie er Office Programme bedienen kann. Dafür kommt der Herr Batzke mit einer mündlichen Prüfung um die Ecke, die mehr Arbeit für ihn als für den Prüfling Pieler bedeutet. Nur so viel sei gesagt: Diese Prüfung involviert ein Keyboard von Fisher Price. Grandiose Idee, Batzke, wirklich! Am Ende gibts noch echte Musik in der Hausaufgabe von Martin und Alex schließt seine Reihe zu den Dichterinnen ab mit niemand geringerem als Julia Engelmann und ihrem One Day - Reckoning Text. Packt also schonmal die Taschentücher aus! Achso, es gibt auch noch ein Gewinnspiel: Wenn ihr einen Bluesky Invite Code gewinnen wollt, schreibt uns auf unseren diversen Kanälen eine Nachricht, warum ihr nicht rechts seid. Die erste Einsendung kriegt den Code!

Weißwurst Schranke
Kein Modelmädchen

Weißwurst Schranke

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 80:49


Folge 136 - Wir sind so schön, aber keine Modelmädchen. Genau wie Julia Engelmann. Eines Tages Baby, werdet ihr uns verstehen. Festival und Frauenfußball. Schnuppertag auf Arbeit. Schnuppert rein! https://open.spotify.com/playlist/6uBoEdkp9CCsV363BkXhel?si=19383a7918b84224 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/weisswurst_schranke/ https://www.instagram.com/juppiverse/ https://www.instagram.com/stevie_xy/

festival arbeit genau kein frauenfu julia engelmann schnuppertag
Toast Hawaii
Julia Engelmann

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 53:22


Man kann ja Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen bewundern. Wenn ich jetzt sage: „Props gehen raus an die Dichterin, Autorin und Sängerin Julia Engelmann dafür, dass sie es geschafft hat, ein Jahr lang keinen Zucker, kein Mehl und keinen Weizen gegessen zu haben“ dann wäre es durchaus legitim, wenn Sie, liebe Hörerin, lieber Hörer, entgegnen: Wow, wirklich, Hut ab dafür, ist ja gar nicht so einfach. Aber warum dieses „Props gehen raus“? Weil ich Jugendlichkeit zum Ausdruck bringen möchte auf eine anbiedernde, peinliche Boomer-Art. Ja, meinetwegen. Props, Sie wissen das natürlich, ist die Kurzfassung von „Proper Respect“ und in meiner Vorstellung passt diese lakonische Bezeichnung in die Welt des Poetry Slams. In Poetry Slams, auch das wissen Sie, battlen, also messen sich Dichterinnen und Dichter, Poets, mit eigenen Gedichten, eigenen Versen, die oft in rhythmischer und ziemlich spannender Art vorgetragen werden. Julia Engelmann, 1992 in Elmshorn geboren, schaffte es vor 10 Jahren mit einem Poetry in einem Bielefelder Hörsaal, kluge Worte zum bewussten Nutzen unserer Lebenszeit so eindrucksvoll aneinander zu reihen, dass das Resultat bis heute fast 15 Mio mal angeklickt wurde. Erstmal lerne ich Julia kennen, und durch sie aber auch vietnamesischen Kaffee, wir sprechen über Fenchel, Vorratskammern und „Verliebt in Berlin“, über Paella, Hühnerfrikassee und ja - geduldig beantwortet sie mir meine Frage, wie es sich ein Jahr ohne Zucker….eine Heldin! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Unterwegs mit...
Unterwegs mit... Julia Engelmann

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 49:26


Salwa Houmsis heutiger Gast ist die Dichterin, Sängerin und Podcasterin Julia Engelmann. Eigentlich sollte es von Berlin nach Leipzig gehen, aber aufgrund von Hitze und dringenden Terminen wurde die heutige Folge ausnahmsweise nicht in der Bahn, sondern in der DB Lounge am Berliner Hauptbahnhof aufgenommen. Nicht wundern also, wenn statt Zugrattern zischende Kaffeemaschinen im Hintergrund zu hören sind. Julia spricht mit Salwa über ihre Kindheit, in der sie sehr schüchtern war. Auch, weil sie einige Male mit ihrer Familie umgezogen und so immer wieder als „die Neue“ anfangen musste. Heute, betont Engelmann, sei sie gerne still. „Jetzt habe ich die Möglichkeit, mich mitzuteilen, wenn ich möchte“, sagt die Dichterin.Zudem erzählt sie von ihrem neuen Podcast, dem „Club der stillen Poet:innen“ sowie ihrem Gedichtband „Die Welt mit deinen Augen“, der gerade erschienen ist. Daneben verrät sie, wo ihr die besten Reime einfallen, warum sie sich manchmal wie ein Browser mit zu vielen Tabs fühlt und ob sie ihren berühmten Text „One Day“ heute anders schreiben würde. Julia Engelmanns Gedichtband „Die Welt mit deinen Augen“ ist am 17. August erschienen.Links: Salwa Houmsi bei Instagram: @salwahoumsi Julia Engelmann bei Instagram:@_juliaengelmann@clubderstillenpoet_innenMehr über DB MOBIL “Unterwegs mit...” https://dbmobil.de/podcasts

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Eines Tages, Baby – Julia Engelmann

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 5:01


»Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.« Julia Engelmanns Slam-Beitrag »One Day« hat über Nacht eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit. Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Und diese mitreißende Energie zeichnet alle Texte in ihrem ersten Buch »Eines Tages, Baby« aus. Mal zart, mal kraftvoll und immer berührend, ruft Julia Engelmann dazu auf, mutig zu sein, das Glück zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist – »Los!, schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen« – Mit Illustrationen von Julia Engelmann

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Eines Tages, Baby – Julia Engelmann

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 5:01


»Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.« Julia Engelmanns Slam-Beitrag »One Day« hat über Nacht eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit. Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Und diese mitreißende Energie zeichnet alle Texte in ihrem ersten Buch »Eines Tages, Baby« aus. Mal zart, mal kraftvoll und immer berührend, ruft Julia Engelmann dazu auf, mutig zu sein, das Glück zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist – »Los!, schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen« – Mit Illustrationen von Julia Engelmann

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Wir können alles sein, Baby – Julia Engelmann

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 5:34


Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin. Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Wir können alles sein, Baby – Julia Engelmann

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 5:33


Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!

Damen, Dramen & Daiquiri
60 - Jahresrückblick

Damen, Dramen & Daiquiri

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 32:34


2021 hat fertig und ein neues Jahr steht in den Startlöchern...Zeit Bilanz zu ziehen. Wie war das vergangene Jahr? Was wünschen wir uns für 2022?In dieser Folge denken Renate und Inga darüber nach...Was meint Ihr? Wir freuen uns über Rückmeldungen bei Damendramenunddaiquiri@gmail.com oder auf unserer Instagram Seite https://www.instagram.com/damendramenunddaiquri/

Female Investor Podcast
#040 Lasst uns Dopamin vergeuden! Wie Du Deine Vorsätze Realität werden lässt.

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2022 24:54


Die Neujahrs-Podcast Episode wird mit einem treffenden Gedicht eingeleitet: Eines Tages, Baby – Gedicht von Julia Engelmann. Neben dieser wundervollen Einleitung, sprechen Jana Misar und Susanna über das Erreichen von Zielen. Wir erfahren über den Unterschied zwischen einem konkreten Ziel und einem Wunsch und warum es wichtig ist, dass ein Ziel konkret und messbar ist. Jana verrät ihre eigenen Hilfsmittel zur Zielerreichung und warum sie konkrete Ziel bis ins kleinste Detail aufschreibt. Susanna erzählt von ihren Erfahrungen mit Neujahrsvorsätzen und wir erfahren, wie Jana und Susanna ihren Traum vom Leben in Spanien verwirklichten. „Und eines Tages, Baby, werden wir alt sein und an die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.“ - Julia Engelmann Jana Misar und Susanna, Community Managerin von Female Investor, nehmen sich in der Doppelconference Fragen direkt aus der Community an. Du möchtest eine Frage einreichen? Dann gleich loslegen: https://bit.ly/3sWwe2h Ausgewählte Fragen werden in einer Podcast Folge beantwortet. ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team & auf ein glückliches Jahr 2022!

Auslese - Der Buchtipp
#61 "Lass mal an uns selber glauben" von Julia Engelmann

Auslese - Der Buchtipp

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 1:29


Seit ihrem Internethit »One Day« fängt Julia Engelmann das Lebensgefühl einer ganzen Generation ein und begeistert ein Millionenpublikum. Ihre berührenden Zeilen über das Leben, die Liebe und die Suche nach dem Glück gehen direkt ins Herz. Dieser Band versammelt die schönsten Gedichte aus ihren ersten sechs Poetry-Büchern und beinhaltet sechs ganz neue Texte. Hits wie »Grapefruit«, »Keine Ahnung, ob das Liebe ist« und »One Day« schenken Hoffnung. Und mitreißend macht Julia Engelmann uns allen Mut, unsere Träume zu verwirklichen und das Leben mit Konfetti zu feiern. Über die Autorin: Julia Engelmann wurde 1992 geboren und nahm schon früh an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags »One Day« beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher mehr als 13,7 Millionen Mal gelikt. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft der Musik. Ihre Poetry-Bücher, darunter »Eines Tages, Baby«, sind allesamt Spiegel-Bestseller.

LiteraturLounge
[Podcast-Interview] mit Julia Engelmann über das Buch Wir können alles sein, Baby

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 20:30


Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!

LiteraturLounge
[Podcast-Interview] mit Julia Engelmann über das Buch Wir können alles sein, Baby

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 20:30


Inhalt: Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin. Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«! Das Interview mit Julia Engelmann :

Fenster auf Kipp
Das kulinarische Kompliment

Fenster auf Kipp

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 2:53


Ein Fast-Skandal im ARD Morgenmagazin. Das neue Werk von Julia Engelmann. Und die Idee eines Kindergeburtstagservices. Das alles frisch kredenzt zum Wochenbeginn von Fenster auf Kipp. Wohl bekomms!

Body, Mind and Spirit - Der Podcast für deine persönliche Weiterentwicklung

Es gibt so viele Menschen, die immer einen Traum haben und darauf warten, dass der eine richtige Moment kommt, um diesen Traum zu realisieren. Doch diesen einen richtigen Moment gibt es nicht. Der Moment ist dann richtig, wenn dein Herz zu dir spricht und in dir das Gefühl auslöst, endlich deinen Traum leben zu wollen. Also, worauf wartest du? Was hält dich davon ab, deinen Traum zu leben? Erfahre in dieser Podcast-Episode, wie es dir leichter fällt, den ersten Schritt zu wagen und wie du die Motivation bekommst, ins Tun zu kommen. Dabei wünsche ich dir viel Kraft, Mut und Selbstvertrauen. Love Emine

#mspWG – meinsportpodcast.de
Der Schnitt zählt

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 18:37


Jetzt ist er weg und ich bin wieder allein, alleinnee. Jetzt ist er weg und alle sind happy. Es war ein schöner Tag gestern in Washington und das lag nicht nur am Wetter. Die #mspWG im Inauguration-Mode! Donald steigt zum letzten Mal als Präsident in Heli und Air Force One und hebt im wirklich perfekt getimten Moment ab. Keiner ist traurig und dann wird es schön in Washington. Menschen strahlen auch mit Maske auf, es werden fröhliche Lieder gesungen und Julia Engelmann kommt indirekt auch noch mal auf die Bühne. Andreas und Tobi waren durchaus angetan vom Pathos. Fußball konnte danach nicht mehr so ganz mithalten, aber es kann ja nicht alles immer nur Spaß machen. Wo wir grad beim Thema sind: Wer von unseren Hörern hat eigentlich einen Montblanc Füller? Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfa...

#mspWG – meinsportpodcast.de
Der Schnitt zählt

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 18:37


Jetzt ist er weg und ich bin wieder allein, alleinnee. Jetzt ist er weg und alle sind happy. Es war ein schöner Tag gestern in Washington und das lag nicht nur am Wetter. Die #mspWG im Inauguration-Mode! Donald steigt zum letzten Mal als Präsident in Heli und Air Force One und hebt im wirklich perfekt getimten Moment ab. Keiner ist traurig und dann wird es schön in Washington. Menschen strahlen auch mit Maske auf, es werden fröhliche Lieder gesungen und Julia Engelmann kommt indirekt auch noch mal auf die Bühne. Andreas und Tobi waren durchaus angetan vom Pathos. Fußball konnte danach nicht mehr so ganz mithalten, aber es kann ja nicht alles immer nur Spaß machen. Wo wir grad beim Thema sind: Wer von unseren Hörern hat eigentlich einen Montblanc Füller? Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bidde was?
#25 UNNÖTIG EROTISCH

Bidde was?

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 85:24


Der letzte Streich vor der Winterpause, WEIHNACHTEN, LEUDE! Eine mit famoser Geilheit und wundervollem Content vollgepackte Folge, bevor wir uns für drei Wochen schlafen legen. Loren macht interessante Geräusche und wir haben „Spaß mit Statistiken mit Max – X-Mas-Edition“, wir erörtern, was in 2020 gut war, wie wir mit guten Vorsätzen umgehen und wieso Max von Julia Engelmann auf Instagram gesperrt ist. Kreativer Protest, Epilepsie, tote Bäume (wirklich sehr viele tote Bäume), Corona-Disziplin, Festivals, massiv Bock haben, Lebkuchen, alles drin hier, liebe Leude. Fürs Schlusswort zitieren wir die wundervolle Loren: „Du stinkst, ich liebe dich, Merry Christmas, Ciao!“

Herz & Sack
18 – Liebe ist das Geilste!

Herz & Sack

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 104:29


„Denk mal nicht so viel nach!“ „Mach dir mal nicht so n Kopf!“ „Du denkst echt zu viel nach.“ OVERTHINKING. Fluch und Segen. Aber wir akzeptieren es. Außerdem geht es in dieser Folge um Berits Pimpernellen, Julia Engelmann, Strumpfhosen, aggressive Frauen und Liebe. Unseren Jingle haben Steffen Geldner und Stefan Hendel produziert

Das süße Leben
#43 Über Klarheit und Wahrheit – ein Interview mit Julia Engelmann

Das süße Leben

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 57:55


Und wenn du in deine Wahrheit und Klarheit kommen willst, dann melde dich jetzt für den 2. Selbstsabotage Detox an. Am 02. September geht's los! https://dassuesselebenjetzt.com/5-tage-selbstsabotage-detox/

Lost und Found Podcast
Armdrücken mit Felix Lobrecht & Smalltalk mit Julia Engelmann

Lost und Found Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2020 47:47


Die heutige Folge sind Erzählungen von unseren beudeutungsvollen Treffen mit bekannten und semi bekannten Prominenten. Ob es nun der Detlef D. Soost im Flugzeug ist oder der Luke Mockridge im Kino.  Dann tauchen wir in die kulinarische Welt ein und reden über unsere lieblings Gerichte. Schätzen uns zum Schluss auch glücklich das wir im Food Mekka Berlins wohnen und hinter jeder Ecke ein besseres Restaurant auf uns wartet.  

Realtalk über Nichts
014 - Was Hitler und Julia Engelmann gemeinsam haben

Realtalk über Nichts

Play Episode Listen Later May 28, 2020 53:32


In der neuen Folge bessert sich Gargamels aka Grischas Laune deutlich, als wir über den Zusammenhang von Hitler und Julia Engelmann philosophieren (Spoiler alert: Punkt 3 wird dich überraschen!). 10 points goes to Kapitalismuskritik und Umweltschutz mit dem Blick auf einen lapislazuliblauen See. 

Glücklich altern ist eine Entscheidung-Podcast von Sabine Linser 

Machen wir uns bewusst, wie wertvoll Zeit ist? Reflektieren wir, wofür wir unsere kostbare Zeit verwenden und mit wem? Was sind die größten Zeitfresser?Wie entlarve ich diese und räume sie mir aus dem Weg? Beantwortung dieser Fragen findest du in diesem Podcast und am Ende gibt es noch eine Auszug aus dem wunderbaren Gedicht von Julia Engelmann. Hier das Gedicht in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8

HÖRVERLAG SERIALS
DESPERATE HOUSELIVES (5): Julia Engelmann

HÖRVERLAG SERIALS

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 17:15


Julia Engelmann ist seit Jahren erfolgreiche Dichterin. Gerade verbringt sie die Corona-Zeit bei ihrer Familie. Und weil wir sie nicht wie sonst auf der Bühne stehen sehen können, holen wir sie uns nach Hause! Hier kommt Julias brandaktuelle Bestandsaufnahme. Fotos aus Julias Quarantäne und weiteres Zusatzmaterial findet ihr auf unseren Social Media Sites: Instagram: www.instagram.com/hoerverlag.serials Facebook: www.facebook.com/hoerverlag.serials

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Julia Engelmann – Vollzeitpoetin

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 27:22


"Eines Tages, Baby, da werden wir alt sein, oh, Baby ..." Mit diesen Worten wurde die 27-jährige Julia Engelmann über Nacht berühmt. In der Redezeit spricht die Dichterin, Schauspielerin und Musikerin über Hoffnung, Glück und das gute Leben. Moderation: Ralph Erdenberger

carpe diem Cappuccino
#26 Poetry-Slammerin Julia Engelmann hat die „Zenheit (nicht) mit Löffeln gefressen“

carpe diem Cappuccino

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 23:06


Diesmal mit Julia Engelmann. Die Poetry-Slammerin und Bestsellerautorin schwört darauf, Dinge einfach zu tun – egal wie es ausgeht, man lernt immer dazu. Außerdem liefert uns die deutsche Wortakrobatin ihre Definition von Scheitern und zitiert sich durch die halbe Weltliteratur. Laut eigener Aussage hat Julia zwar nicht die „Zenheit mit Löffeln gefressen“, trotzdem liebt sie meditative Tätigkeiten und begegnet jedem Tag mit einer großen Portion Dankbarkeit.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#26 Poetry-Slammerin Julia Engelmann – Scheitern heißt, es gar nicht erst zu versuchen

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 57:28


Julia Engelmann wurde als Poetry-Slammerin via YouTube-Video im deutschen Sprachraum berühmt. Bei ihrem Auftritt drehte sich alles um das Motto „carpe diem“. Insofern ist die gebürtige Bremerin der perfekte Gast für uns. Wir haben bei der Frankfurter Buchmesse mit ihr darüber geplaudert, warum es uns oft schwerfällt, bewusst im Moment zu leben. Weiters erläutert Julia im Gespräch mit Podcast-Host Holger Potye ihre persönliche Definition des Begriffs „Scheitern“, zitiert Theodore Roosevelt, Wittgenstein, Chaplin und Beckett – und spricht sich für die Kunst des bewussten Konsumierens aus. Selbst wenn die Bestsellerautorin die Zenheit vielleicht nicht mit Löffeln gefressen hat, liebt sie dennoch meditative Tätigkeiten, hat eine Yogalehrer-Ausbildung absolviert und übt sich im Alltag in Demut und Dankbarkeit. Ihr Lebensmotto: „J'ai tout mon temps. Ich habe alle meine Zeit. I have all my time.“

FAZ Bücher-Podcast
Folge 3: Dafür hätte ich was

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2019 49:04


Welche Bücher zum Klimawandel lohnen die Lektüre? Was ist zum neuen "Poetry"-Band von Julia Engelmann zu sagen? Was schenkt man nur dem lesefaulen Schwager und anderen weihnachtlichen Härtefällen? Die Antworten gibt’s im neuen Bücher-Podcast.

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#43: Interview mit Kai Thrun - Bloggen: Die Macht der Worte (und Schuhe)

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 42:20


„Du bist immer nur einen Post davon entfernt super erfolgreich zu sein.“ – Kai Thrun über das Bloggen. Kai Thrun ist der Verursacher des „Engelmann-Virals“. Engelmann – das ist jene Julia Engelmann, die heute als Dichterin, Musikerin auf Bühnen steht und Hallen füllt. Im Mai 2013 nahm die junge Studentin an einem Poetry Slam an der Universität Bielefeld teil. Erst über ein halbes Jahr später schreibt Kai diesen kurzen Blogartikel dazu und macht die junge Bremerin damit innerhalb von wenigen Tagen deutschlandweit bekannt. Sie trifft mit ihrem Beitrag „Mut ist nur ein Anagramm von Glück“ den Zeitgeist – der leidenschaftliche Blogger aus Alfeld ist ihre Initialzündung. Kai erinnert sich: „Der Blogpost ging Dienstag raus und Sonntag war es bei RTL und VOX in den Nachrichten.“ Dieses Beispiel zeigt: Worte haben eine unglaubliche Macht – sowohl die von Julia Engelmann als auch die passenden Zeilen von Kai Thrun. Nach wie vor verfasst der selbständige Berater für digitale Kommunikation Blogartikel. Zudem probiert er neue Formate wie Instagram TV aus – zum Teil mit dem gerade geschmierte Salami-Käse-Brot vor der Kamera. Kai wirkt authentisch dabei. Das fällt auf in der hochgestylten Instagram-Realität. In dieser Podcastfolge berichtet Kai Thrun uns was erfolgreiches Bloggen ausmacht, welche Voraussetzungen den Autor idealerweise auszeichnen und was ihn nach wie vor am Bloggen fasziniert. Mit Kai Thrun ist es leicht vom Thema abzukommen – und das macht großen Spaß. So reden wir zum Beispiel auch über die Bedeutung von Schuhen und anderen Kleidungsstücken und deren Außenwirkung. Natürlich dürfen auch Kais drei beste Tipps für wirksame Kommunikation nicht fehlen. Und dann sind 42 sehr unterhaltsame Minuten auch schon um. Mehr über Kai Thrun: Thrun Consulting: https://thrunconsulting.de/Kais Blog: https://kaithrun.de/Facebook: https://www.facebook.com/kaithrunTwitter: https://twitter.com/kaithrunInstagram: https://www.instagram.com/kaithrun/Xing: https://www.xing.com/profile/Kai_ThrunLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaithrun/

Sabrina trifft...
Poetry Slam-Organisator Tobias Meinhold

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later May 4, 2019 20:09


Zu den 10. Baden-Württemberg Meisterschaften im Poetry Slam hat Organisator und Initiator Tobias Meinold vor allem noch jede Menge Geschichten zu bieten. Woher kommt dieser lyrische Trend eigentlich? Hätten Sie es gewusst? Wie gut hat Julia Engelmann der Poetry Slam Szene getan? Und was passiert eigentlich, wenn kreative Menschen 5 Minuten Zeit auf einer Bühne haben? Über all das und noch viel mehr sprechen Tobias Meinhold und Sabrina Gander in diesem Podcast.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Wann hast du dir das letzte Mal wirklich selbst zugehört?

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 7:33


Ganz oft sind wir so sehr im außen, dass wir die eigene Stimme nicht mehr hören und dann wird sie lauter und lauter, bis wir sie nicht mehr überhören können.  Bei mir hat das zu einer Viruserkrankung geführt, an der ich jetzt immer noch knabbere. Doch sie hat mich zum Nachdenken angeregt: über das, was mich ausmacht und was vielleicht auch ich einfach nur vom Außen übernommen habe. Eine wichtige Erkenntnis war, dass ich mich auch nach meinem Blog sehne, der lange Zeit ein fester Bestandteil in meinem Leben gewesen ist und nun auch wieder werden wird. Und so bin ich heute einen mutigen ersten Schritt gegangen und teile einfach diesen Blogbeitrag - den ersten seit mehr als einem halben Jahr - als kleine Lesung mit dir. Ich freu mich sehr über deinen Kommentar, ob du mehr auch von dieser - sehr persönlichen - Seite von mir erfahren möchtest. Ich halte es hier mit Julia Engelmann, die in einem ihrer Poetry slams einmal gesagt hat: „Lass uns mal demaskieren und sehen wir sind die gleichen“. Und wenn du den Beitrag lieber lesen möchtest und dazu die Fotos sehen, dann entführe ich dich hier zu http://yvonnes-reiseblog.de/meine-kathedrale-ist-das-meer-ein-sylt-tagebuch/   Meinen Podcast findest du auf: iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Oder du möchtest direkt mit mir in Kontakt treten? Dann schreib mir gern eine email an mail@yvonnesimon.com oder ruf mich an 0173 2014119 Wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst du einfach über den folgenden Link abgeben: Hier Podcast bewerten Du möchtest noch mehr über mich wissen? Dann klick einfach hier: Yvonne-Simon.com XING   FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE

Wir am Feierabend
Wir am Feierabend-Der Podcast. #58: Dani, Flo und Talkgast Nadine sprechen über Poetry Slam und Flixbusse

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 41:40


Was genau ist ein Poetry Slam? Was halten wir von Julia Engelmann und was unterscheidet Slam und Text? Dani und Flo unterhalten sich heute mit Nadine über ein Bühnen und die Wirkung dieser Literatur auf das Publikum. Außerdem teilen wir mit euch unsere Erfahrungen mit Flixbusfahrten. Die sind oft günstiger als normale Bahnfahrten. Aber sind sie auch besser? Song-Tipp der Woche: Jack Johnson - Upside Down https://www.youtube.com/watch?v=dqUdI4AIDF0

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Auf der diesjährigen Sommertour von “6 Jahre Weltreisen - die geilste Lücke im Lebenslauf” gab es eine Premiere: Der Travel Slam! Nicht, dass ich mich mit Julia Engelmann vergleichen will - denn einen Poetry Slam zu schreiben ist nicht ganz meine Expertise. Aber als ich dieses Jahr im März in Bali war, durfte ich wunderschöne zwei Wochen in Balian verbringen. Ein Ort auf der Westseite der Insel, ca. 2 Fahrstunden nördlich von Canggu. Dort bin ich jeden Morgen aufgestanden, mit dem Roller zum Strand gefahren und war surfen. Eines Morgens hatte ich das Bedürfnis, dort meine Gedanken aufzuschreiben. Das Ergebnis war letztendlich die fast identische Grundlage zu meinem Travel Slam - welchen ich auf der Bühne meiner letzten Sommertour wiedergegeben habe. Auf Anfrage von vielen Besuchern der Show habe ich den Travel Slam für euch als kleine Podcast Folge aufgenommen. Viel Spaß damit!   Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema welche du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.   Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.   Wir hören uns… Nick

Buchingers Tagebuch
#8 Ein Blick hinter die Kulissen

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2018 24:11


Namedropper mag niemand, aber Michis Woche war wirklich geprägt von Treffen mit namhaften Personen. Vom Plausch mit Julia Engelmann, bis hin zum Interview mit Otto Waalkes bietet Herr Buchinger einen Blick hinter die Kulissen und erzählt euch, wie es WIRKLICH war.

Lass mal über Filme reden
Kinderfilme Für Erwachsene - Folge 11

Lass mal über Filme reden

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 118:47


Bewölkter Sonntag Nachmittag am Stadtrand von Berlin. Thore Brodtmann, Milly Jansen und Tobias Wohlert haben erneut zusammengefunden. Thema diese Woche: Kinderfilme für Erwachse. Inkl. Rants über seelenlose Currywurstbudenbetreiber, Julia Engelmann und Koalas. Kontakt: lassmalueberfilmereden@gmail.com

Frisch an die Arbeit
Die Dichterin Julia Engelmann sagt: "Ich könnte auch noch Grundschullehrerin werden"

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 33:39


Als in den sozialen Netzwerken vor vier Jahren ihr Beitrag bei einem Poetry-Slam viral ging, wurde die heute 26-jährige Julia Engelmann über Nacht bekannt. Angelehnt an das Lied "One Day/Reckoning Song" hatte sie ein Gedicht geschrieben. Der Refrain, ins Deutsche übersetzt: "Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können." Engelmann, die aus Bremen kommt, studierte zu dem Zeitpunkt Psychologie und war mit dem Auftritt, dessen Video bis heute knapp zwölf Millionen Menschen gesehen haben, eigentlich auf dem vorletzten Platz gelandet. Im Podcast erzählt sie, dass sie die Aufmerksamkeit damals überwältigt habe. Sie sei erst einmal eine Woche ans Meer gefahren, habe ihr Telefon bewusst nicht angeschaltet und sich sortiert. Heute kann sie davon leben, Gedichte zu schreiben und Musik zu machen. Sie geht an ihren Beruf heran wie an einen Bürojob, sagt sie im ZEIT-ONLINE-Podcast "Frisch an die Arbeit". "Im Schnitt sitze ich um 9.30 Uhr am Schreibtisch und arbeite." Sie habe eine Art Familienbetrieb: Ihre Mutter ist ihre Managerin, ihr Vater kümmere sich um die Locations und das Merchandise. "Wir sind ein lyrischer Wanderzirkus", sagt Engelmann. Ob ihr aktueller Erfolg weiter anhalte, sei ihr nicht sonderlich wichtig. Sie sagt: "Ich könnte auch noch Grundschullehrerin werden.“

Sunnys Good Vibes Podcast
#15 – Gelebte Erfahrungen sind besser als ausgedachte

Sunnys Good Vibes Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2018 13:27


Warum sind Erfahrungen so wichtig? Was passiert, wenn du Erfahrungen machst? Welche nicht perfekt sind? Und warum du unbedingt alle Erfahrungen machen solltest, welche du in deinem Herzen noch erledigen willst. Julia Engelmann: https://www.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8 Will Smith: https://www.youtube.com/watch?v=Hpd61o6TvXM Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram … Weiterlesen #15 – Gelebte Erfahrungen sind besser als ausgedachte →

Der tägliche Monolog
Huthi-Rebellen, Drogen von Julia Engelmann, unruhige Zeiten und Guinness-Rekorde | Monolog #61

Der tägliche Monolog

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 3:56


Die bunte Themenmischung in dieser Ausgabe wird Ihnen präsentiert von: keinem Redakteur! Hier ist das Video zur Sendung: https://youtu.be/ZO9WbJ8gwmc

Das Dilettantische Duett
#30 – #JeSuisEngelmann

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 57:27


Schon wieder so ein Text, den ich schreiben muss, aber den nur wenige lesen. Das ist bedrückend, aber ein Schicksal, welches ich zu tragen habe. Kartoffelsalat. Heute lassen wir – wie versprochen – unsere innere Julia Engelmann raus. Wer die Dame nicht kennt, darf sich vorher gerne noch dieses Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8 Und wenn ihr jetzt … #30 – #JeSuisEngelmann weiterlesen

Muckefuck
Mit Betonluftballons dran (ep. 2)

Muckefuck

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 103:26


Aus der Begründung der Jury: "Julia Engelmann vermag es in ausgezeichneter Weise, die Probleme unserer Zeit durch rammdösiges Kauderwelsch zu verschleiern. Nie waren die beiden Protagonisten des Muckefuck-Podcasts weniger davon entfernt, sich Glasscherben ins Müsli zu mischen. Dafür verurteilen wir Frau Engelmann dazu, lebenslang mit Konstantin Wecker Protesttauben an Monsanto zu schicken." Glückwunsch!

Ehrengäste im Interview
#01 Interview mit Julia Engelmann

Ehrengäste im Interview

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 11:04


Julia Engelmann ist die wohl bekannteste Slam Poetin Deutschlands. Im Interview haben wir mit ihr übers Musikmachen, ihre Einflüsse und HipHop gesprochen. Und eine kleine Spoken Word Performance gab's auch.

hip hop einfl mit julia musikmachen julia engelmann spoken word performance
LiteraturLounge
Interview mit Julia Engelmann über das Buch Wir können alles sein, Baby

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jun 6, 2017 20:30


Inhalt : Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin. Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist…

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Sie kennen wahrscheinlich auch Julia Engelmann und ihren Poetry-Slam-Beitrag “One Day, Baby/Reckoning Song“! Denn diesen haben – genau wie Sie – rund 6,5 Millionen weitere User geklickt, geteilt und gefeiert. Mit 22 Jahren ein Star im Internet, erfolgreiche Schauspielerin, zu Gast in den großen TV-Shows und neuerdings auch Buchautorin. All dies ist Julia Engelmann, die […]

Kompendium des Unbehagens
#01: Intoleranz ist eine schlechte Droge

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jun 1, 2014 207:46


Kompendium 01: Die erste "richtige" Episode des Kompendiums: 3 1/2 Japanologen nörgeln 3 1/2 Stunden über nörgelnde Deutsche, falsche Höflichkeit, Homophobie, Geeks, Julia Engelmann, Drakengard, die nordkoreanischen Invasoren uvm. und sind begeistert von Domian, Satoshi Kon, James Joyce, Kill la Kill, dem Tatortreiniger und sowieso allerhand Absurdem. Dieses Mal mit Faktencheck und Musikempfehlungen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:38 Kriminalität kleiner Delphine beim Walfang des Godzillas, der mit Dinosauriern Pacific Rim schaut und aus antiken literarischen Werken seinen Feinden vorliest 00:15:41 Polnische Sprichwörter borgen Bärte für ihre Frauen 00:21:15 Unbehagen, Feuerwerk und Nörgelei 00:23:38 Nordkoreaner invadieren Japan! 00:30:13 Go! Korea-Boom! 00:34:44 Homophobie, sexuelle Präferenzen und der Mensch der Woche: Domian 00:48:03 Der höfliche Himbeershake 00:51:48 Kill la Kill und Gurren Lagann duellieren sich in der Bank auf dem Lande 01:07:47 Das Tenenbomphänomen und witzige Juden 01:15:59 komplexe Themen: Iron Man 3 01:19:28 働きマン & christmas cake 01:24:18 Was mit der Tatortgrütze geschieht. 01:30:48 Stromberg, Feuchtgebiete, Schoßgebete und Cloud Atlas 01:35:41 Midnight in Paris, die Jetztzeit und das Parissyndrom 01:41:25 Japanischer Humor und antike Anime 01:45:05 Takeshi Kitano, Paprika und Strange Days 01:51:44 Videospiele: Drakengard und Panzer Dragoon 02:00:58 Panzer Dragoon 02:04:45 Geheimtipps: Shen Mue 02:14:20 Yakuza 02:17:58 Manga: The Legend of Koizumi 02:25:49 Muss man wissen! 02:27:17 Kullerauges Rachefeldzug - gnadenlos und unerbittlich 02:31:27 Literatur: "... wie Hände Papier" 02:44:40 The greatest Shakespearan Tragedy? 02:50:30 Sôseki, Heine, Herrndorf, Julia Engelmann und Facebookphilosophie 02:55:20 Das Geekfass und der Labeltacker 03:11:40 Lost in Tokyo! "I'll be your plastic toilet" 03:18:00 Musikempfehlungen 03:23:20 Japanischunterricht: 大生一つ! 03:25:41 Verabschiedung

Einschlafen Podcast
EP 271 ~ Carpe Diem und Immanuel Kant

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2014 41:19


In der vorletzten Episode habe ich über die lila Wolken der Julia Engelmann gelächelt, in der letzten dann zu mehr davon geraten... so zieht sich mein eigener Disput mit mir selbst zum Thema Carpe Diem wie ein roter Faden durch mein Leben und diesen Podcast. Außerdem: endlich wieder Handwerk und Immanuel Kant. Gute Nacht!