Podcasts about anlageklasse

  • 131PODCASTS
  • 314EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anlageklasse

Show all podcasts related to anlageklasse

Latest podcast episodes about anlageklasse

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1428 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Dem Geldsystem gehts nicht gut. Also geht das Geld in Gold"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:01


Gold hat Anfang Oktober erstmals die Marke von 4.000 Dollar pro Unze überschritten. Viele fragen sich, warum der Preis so stark steigt und wie es weitergeht. „Dem Geldsystem geht's nicht gut. Also geht das Geld in das Sachkapital Aktien, aber auch in Gold und Silber. Das Geldsystem ist angeschlagen wegen der Überschuldung der Welt. Gold ist die letztlich - ich hätte fast totsicher gesagt - verbliebene Anlageklasse, die seit 6.000 Jahren frisch ist. Der Trend ist bei Privaten und Institutionellen angekommen. Es gibt ein sogenanntes Momentum", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Selbst bei Gold - wo alles dafür spricht, dass es längerfristig weiter nach oben geht - das unterschreibe ich zu jeder Tages- und Nachzeit, wird es aber trotzdem auch heißen müssen, es gibt keine Einbahnstraße. Es gibt Konsolidierungen. Aber die großen Investoren wie die Notenbanken kaufen kontinuierlich. Gold ist nicht beliebig vermehrbar, Geld ist beliebig vermehrbar." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 109: Gold kaufen: Welche Anlageform passt zu welchem Anlagetyp? (Mit Kai Heinrich, PLUTOS Vermögensverwaltung AG)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:57 Transcription Available


Gold ist in aller Munde – oder weniger sprichwörtlich ausgedrückt: Gold wird in immer mehr Depots gehalten. Insgesamt gesehen ist aber nach wie vor nur eine kleine Minderheit aller Anlegerinnen und Anleger in Gold investiert, obwohl der Goldpreis in den vergangenen 25 Jahren um mehr als 1.000 Prozent gestiegen ist. Damit ist Gold die Anlageklasse, die sich seit dem Jahrtausendwechsel am besten entwickelt hat. Weil das Interesse an dem Edelmetall zunimmt, geht es in dieser Folge des Goldwissen-Podcasts um die unterschiedlichen Anlegertypen und auf welche Art sie am besten in Gold investieren. Interviewpartner ist Kai Heinrich, Vorstandschef der PLUTOS Vermögensverwaltung in Frankfurt am Main.

#Volatility - Der Anlage-Podcast
Silber – der kleine Bruder ganz groß (Episode 147)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:24


In dieser Episode von #Volatility steht Silber im Fokus. Der oft unterschätzte „kleine Bruder“ von Gold. Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, und Katharina Lehmann sprechen über die beeindruckende Kursentwicklung von Silber, die neue Rekordmarke und die Unterschiede zur Goldnachfrage. Warum Silber volatiler ist als Gold, welche steuerlichen Besonderheiten es gibt und wie sich Silber im Vergleich zu klassischen Investments schlägt - all das und mehr erfahren Sie in dieser Folge.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#273 Sind Anleihen im Multi-Asset-Portfolio sinnvoll? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:14


Anleihen gelten als Stabilitätsanker im Portfolio. Doch in der Niedrigzinsphase brachten sie kaum Rendite, und 2022 verloren sie parallel zum Aktienmarkt deutlich an Wert. Haben Anleihen und Anleihen-ETFs heute noch ihre Berechtigung – und wie lassen sie sich sinnvoll im Portfolio einsetzen? Oder ist ein Portfolio-ETF die bessere Wahl? ETF-Expertin Chris Hofmann (Vanguard) gibt die Antworten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Zum Weltspartag lohnt sich ein Blick auf die Invesco ETFs. Mit ETF-Sparplänen investierst du einfach und kostengünstig – schon mit kleinen Beträgen. Besonders Einsteiger können potenziell von breiter Diversifikation, dauerhaft niedrigen Gebühren und der Flexibilität profitieren. Einfach Daten in den Sparplanrechner eingeben und du erhältst deinen persönlich zugeschnittenen Sparplan. Unsere Empfehlung für alle, die langfristig Vermögen aufbauen möchten – ganz ohne komplizierte Entscheidungen. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-sparplanrechner-291025 oder www.invesco.de. Kapitalanlagerisiko ++++++++

Zertifikate
Gerät das Krypto-Casino ins Wanken?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:08


Ein plötzlicher Absturz fegt durch die Welt der Kryptowährungen - und Donald Trump spielt dabei eine fragwürdige Rolle. Ist der Traum vom "digitalen Gold" ausgeträumt oder ist Bitcoin langfristig stabiler, als viele denken? Raimund Brichta spricht mit Dirk Heß (nxtAssets) und Sebastian Müller (Wellen-Trading) über Ursachen, Chancen und die überraschende Erkenntnis, dass die Verlustwahrscheinlichkeit beim Bitcoin langfristig so niedrig ist wie bei kaum einer anderen Anlageklasse.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#272 Bitcoin bald bei 644.000$? | Roman Reher (Blocktrainer) | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 43:20


Auch nach dem Crash bleiben die langfristigen Treiber für Bitcoin intakt. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Roman Reher (Blocktrainer) darüber, wie der Gold-Boom und der Vertrauensverlust in das FIAT-Geldsystem den Bitcoin-Kurs befördern. Zudem klären wir, ob Bitcoin-ETFs/ETCs (Paper Bitcoin) tatsächlich gefährlich sind und warum sich ETF-Emittenten dem Bitcoin nicht entziehen können. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Welt. Ein ETF. Nur 0,15 %. Wer langfristig investieren möchte, denkt oft über globale Streuung nach. Mit dem Invesco Welt ETF bekommst du Zugang zu über 4.000 Unternehmen– von etablierten Industrien bis hin zu dynamischen Schwellenländern. Und das zu einem der niedrigsten Preise am Markt: ab nur 0,15 % Gebühren pro Jahr. Industrie oder Schwellenländer? Am besten beides – mit dem Invesco Welt ETF. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-all-world-221025. Kapitalanlagerisiko. ++++++++

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FFWD #295 mit Gründer und NAO-CEO Robin Binder

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 36:15 Transcription Available


ETFs und Aktien gehören zur Standardware bei Trading-Apps. Aber Private Equity? Die Anlageklasse war für Normalos lange unzugänglich. Doch das ändert sich jetzt. Nahezu jeder große Neobroker trommelt für neue Angebote: Robinhood bewirbt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI, Scalable Capital kooperiert mit BlackRock, Trade Republic setzt auf den 1‑Euro‑Einstieg. Der Claim ist stets derselbe: Investiere wie die Reichen. Aber was steckt hinter dem Boom der Private Markets? Robin Binder war mit seinem Fintech NAO einer der ersten, die sich auf die Öffnung der alternativen Anlageklasse für den Mainstream spezialisiert hat. Im Podcast ordnet der ehemalige Banker ein, für wen der Einstieg sinnvoll ist, bei welchen Angeboten er lieber vorsichtig wäre und wie er auf die Versprechen seiner Konkurrenten Trade Republic und Robinhood blickt.

Perspektiven To Go
Digitale Assets: Vom Spekulationsobjekt zur Anlageklasse?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 12:07 Transcription Available


Steigende Staatsverschuldung, Unsicherheit an den Märkten und die Suche nach neuen „sicheren Häfen“: Immer mehr Anleger setzen auf digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum und Stablecoins – doch wie sinnvoll ist das wirklich? In dieser Folge sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die Rolle von Kryptowährungen im Depot sowie die Unterschiede zu klassischen Anlageklassen wie Gold und Aktien. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/349-digitale-assets-vom-spekulationsobjekt-zur-anlageklasse/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

#7TageMaerkte
Privates Kapital mischt den Finanzmarkt auf

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:56


Lange galt Infrastruktur als fast schon langweilige Anlageklasse – doch das ändert sich gerade. „Da fließt sehr viel Geld in die Anlageklasse“, sagt Philipp Habdank, Reporter bei der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Das von der Bundesregierung angekündigte Sondervermögen für Infrastrukturinvestments werde allein nicht reichen und müsse mit privatem Kapital gehebelt werden. „Genau da kommen dann eben auch die Private Markets ins Spiel.“ Doch auch bei Unternehmensfinanzierungen sind die privaten Geldgeber aktiv. Im Unterschied zu Banken sind Kreditfonds allerdings deutlich weniger reguliert. Darin liegt auch ein Risiko. „So richtig getestet wurde diese Anlageklasse bislang noch nicht“, erklärt Habdank. Mit der milliardenschweren Pleite der First Brands Group in den USA, die einige Fonds getroffen hat, steht ein solcher Test nun aber bevor. Warum erste Anbieter nun versuchen, auch Privatanleger in die Private Markets zu locken und welche weiteren Trends sich bei Immobilien und Infrastruktur, Private Credit, Private Equity und Venture Capital abzeichnen, darüber diskutiert die Branche vom 20. bis 22. Oktober in Kronberg auf der Private Markets Week. Außerdem legt in der kommenden Woche das Dax-Schwergewicht SAP Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vor, der Spin-off von TKMS wird erwartet, und es gibt im Podcast den Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 43.

Wirtschaft mit Weisbach
Schweizer Aktien als sichere Bank – Börsen-Guru Kistler im Gespräch

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 17:00


Solide Schweizer Werte: Warum André Kistler auf Aktien statt Anleihen setztIn dieser Folge von Wirtschaft mit Weisbach ordnet der schweizerische Börsenexperte André Kistler die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten ein und gibt Einblicke in seine langfristige Anlagestrategie.

Börse Stuttgart Podcast
Bitcoin, Ethereum & Regulierung: Die Zukunft des Krypto-Markts mit Markus Miller

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 101:57


Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum verändern die Finanzwelt – doch mit Chancen kommen auch Risiken. In dieser Diskussion sprechen Richard „Richy“ Dittrich (Boerse Stuttgart Group) und Krypto-Experte Markus Miller (KRYPTO-X.BIZ) über die aktuelle Lage am Markt, neue Regulierungen und die Zukunft der Blockchain-Technologie. Im Fokus stehen der Genius Act und seine Bedeutung für Stablecoins, die Rolle von Oracles in Smart Contracts sowie die zunehmende Integration von Kryptowährungen in klassische Finanzsysteme. Markus Miller erklärt, warum Dezentralität zur neuen Anlageklasse wird, welche steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen Anleger beachten müssen – und welche Risiken Kreditfinanzierungen im Krypto-Bereich bergen.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 469 | 5.000 EUR pro Monat aus P2P Krediten!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 43:39


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-q3-2025 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zum P2P-Kredite Quartalsbericht – dem bereits vorletzten für das Jahr 2025. Das dritte Quartal war ein gutes für jegliche Anlageklasse in meinem Portfolio! Für P2P-Kredite lief es weiterhin problemlos, weshalb es auch eine hohe Aufstockung gab. Im letzten Quartal gab es keine neue Plattform und auch keinen Abgang, jedoch mausern sich am Horizont einige neue für mich interessante Kandidaten heraus. Allgemein ging es bei einigen Plattformen im Sommer wie zu erwarten sehr ruhig zu und es gab wenig Nachrichten.

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 107: Folge 107: Die EZB warnt vor Gold-Derivaten – und das steckt dahinter (Mit Michael Blumenroth, Deutsche Bank)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:02 Transcription Available


Gold ist die Anlageklasse mit der besten Wertenwicklung seit dem Jahr 2000. Mit fast 1.200 Prozent Plus in US-Dollar und fast 1.000 Prozent Wertzuwachs in Euro hat das Edelmetall in den vergangenen 25 Jahren immer mehr Investoren angezogen. Diese Entwicklung ist auch der Grund für die Veröffentlichung einer Warnung vor dem Goldmarkt durch die EZB. Was genau hinter dieser Warnung steckt, erfahren Sie in der 107. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold. Zu Gast ist Michael Blumenroth von der Deutschen Bank, einer der erfahrensten Rohstoffexperten in Deutschland. Hören Sie rein und erwerben Sie fundiertes Hintergrundwissen zum Goldmarkt.

Finanzküche
Offene Immobilienfonds: Verkaufen oder sinnvolle Anlage?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:17


Offene Immobilienfonds gelten als risikoarm. Ihr Wert schwankt scheinbar nur selten nach unten. Für risikoscheue Anlegerinnen und Anleger ein Traum. Leider zerplatzte dieser Traum für zahlreiche Anlegerinnen zuletzt 2024 als ein offener Immobilienfonds Verluste von bis zu 18 Prozent machte. Grund dafür war eine Neubewertung der Immobilien im Portfolio. Das war nicht das erste Mal, dass die Fassade dieser Fonds bröckelte. Zur Finanzkrise 2008 gerieten mehrere Fonds in Schieflage. Sind offene Immobilienfonds vielleicht doch nicht so risikoarm wie alle denken? In unserer aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, was offene Immobilienfonds eigentlich sind und was man vor und beim Kauf beachten sollte. Und wir klären, welche Risiken tatsächlich in dieser Anlageklasse stecken.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#269 Private Equity für alle? Trade Republic bringt ELTIFs

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:28


Trade Republic und Scalable Capital öffnen Privatanlegern die Tür zu Private-Equity-Investments über ELTIFs. Klingt spannend, doch die Produkte haben ihren Preis: hohe Kosten, lange Bindung, komplexe Strukturen. In dieser Folge beleuchte ich die Chancen und Risiken – und erkläre, warum ETFs für viele Anleger die einfachere Wahl bleiben könnten. ++ ANZEIGE ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat im August ein verwaltetes Vermögen von 2 Milliarden Dollar erreicht. Diese ETFs bieten eine attraktive Kombination aus globaler Reichweite, Effizienz und strategischer Stabilität. Anleger erhalten Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit und gleichzeitig gehören sie mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr zu den günstigsten Anlageformen am Markt. Mehr Infos hier: https://www.invesco.com/de/de/invesco-ftse-all-world-ucits-etf.html?utm_campaign=de_2025_ETFETCs_1702604&utm_source=extraetf_de&utm_medium=nativeAd&utm_content=awareness&utm_term=placeholder&utm_client=Placeholder&utm_ver=Placeholder ++ ANZEIGE ++

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Private Equity für alle – Renditegrab oder Mega-Chance?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 74:06


Der Neobroker Trade Republic öffnet privaten Anlegern den Zugang zu einer Anlageklasse, die bislang nur Superreichen und Institutionen vorbehalten war: Private Equity. Schon ab einem Euro können Sparer in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, welche Chancen und Risiken Private Equity bietet – und ob das neue Angebot von Trade Republic wirklich eine Revolution für Kleinanleger ist. Weitere Themen: -Alphabet im 3-Billionen-Club – was die Zukunft für den MAG7-Giganten bringt -Neue Stromverbrauchsprognose – warum die drastische Kürzung so fatal ist -Hamsterrad Quartalszahlen – warum Halbjahresberichte sinnvoller wären -Örsted mit krasser Kapitalerhöhung – Chancen für mutige antizyklische Anleger -Rosige Zeiten für Clevere – warum die Zeiten noch nie so spannend wie heute waren DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nur Bares ist Wahres!
#230 Geldgespräch: Edelstein-Fachmann Chris Pampel

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:11


Edelsteine sind mehr als bloßer Schmuck. Rubine, Saphire und Smaragde zählen zu den seltensten Rohstoffen überhaupt und haben seit Jahrhunderten Vermögen gesichert, transportiert und vermehrt. Wer diese Anlageklasse bisher nur als exotische Nische wahrgenommen hat, irrt. Denn während Diamanten durch geschicktes Marketing allgegenwärtig scheinen, erweisen sie sich in der Realität als enttäuschende Wertanlage. Farbedelsteine hingegen überzeugen durch echte Knappheit, historische Bedeutung und ein internationales Handelsumfeld. Genau darum geht es in meinem Gespräch mit Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1376 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Die Institutionellen an der Wall Street haben Ether für sich entdeckt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 6:04


Die Krypto-Bewegung an der Wall Street wird immer größer. Nachdem institutionelle Investoren im vergangenen Jahr vor allem auf den Bitcoin setzten, investieren sie nun zunehmend in Ether. Sind die Kryptos jetzt wirklich eine etablierte Anlageklasse? „Ich bin ein bisschen skeptisch, aber man sieht schon, dass sie in immer mehr Portfolios drin sind. Dass Vermögensverwalter und die großen institutionellen Adressen, immer mehr auf Kryptos als Beimischung setzen. Je mehr Banken es z.B. ihren Kunden auch hier in Deutschland anbieten, desto eher entwickelt es sich auch zur Anlageklasse. Es ist nicht mehr nur die pure Zockerei“, so Jessica Schwarzer. „Bitcoin ist die älteste und bekannteste Krypto-Währung. Ether gibt es auch schon länger, aber ist nicht ganz so bekannt gewesen. Die Institutionellen an der Wall Street haben Ether für sich entdeckt. Das liegt auch an Donald Trump, der vom Krypto-Kritiker zum Fan geworden ist. Es wird zwar weiterhin starke Schwankungen geben, aber langfristig wird mehr Geld reinfließen. Die Rally könnte weitergehen." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#260 Besser als der MSCI World! Dieser ETF hat es geschafft | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:26


Die Rendite des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF) kann sich sehen lassen und übertrifft seit Auflage am 30. Juni 2022 den MSCI World deutlich. Die deutsche Fonds-Boutique Shareholder Value filtert 25 aussichtsreiche Aktientitel heraus. In dieser Folge sprechen wir mit Heiko Böhmer, Kapitalmarkstratege bei Shareholder Value, über den Markteintritt vor drei Jahren, die Value-Strategie, die Zusammensetzung sowie die Herangehensweise des ETFs. Erfahre also, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. ++++++++ Marketinginformation Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner. Alle Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-etf-sparplan-rechner-podcast-16072025 ++++++++

Die Börsenminute
Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 4:46


Aktien sind natürlich nicht die einzige Anlageklasse,man kann sein Geld auch in Anleihen investieren. Der Unterschied in aller Kürze: Bei Aktien bist Du Eigentümer, erwirbst Anteile an einem Unternehmen und partizipierst an den Gewinnen wie Verlusten. Bei Anleihen bist Du Gläubiger eines Unternehmens, leihst ihm meist zu einem fixen Zinssatz für eine bestimmte Dauer Geld und bekommst danach Deinen Einsatz wieder, vorausgesetzt der Schuldner – also das Unternehmen, eine Organisation oder der Staat -  gehen bis dahin nicht pleite. Bei Anleihen kommt es aber nicht nur auf die Verzinsung an,also wie viel Ertrag Du jedes Jahr, ähnlich wie bei Sparbuchzinsen, auf Dein Wertpapierkonto gebucht bekommst. Wichtig ist die Bonität oder Kreditwürdigkeit  des Schuldners, also mit welcher Wahrscheinlichkeit Du am Ende der Laufzeit Deines Schuldscheins auch Dein Geld zurückbekommst. Zum Einstieg würde ich mich auf Staaten und Unternehmen derbesten Bonitätsklasse, genannt Investmentgrade, beschränken. Deren  Anleihen von der Rating-Agentur Standard & Poor´s ein Rating von AAA bis schlechtenstenfalls BBB erhalten. Am untersten Rand A- bis BBB  bestehtallerdings schon die Gefahr, dass, wenn sich die konjunkturelle Lage verschlechtert, die Anleihen herabgestuft werden, aus der Kategorie Investmentgrade fallen und dann automatisch von vielen Fonds und Institutionellen abverkauft werden, die nur in best-geratete Papiere investieren dürfen. Während ihrer Laufzeit können Anleihen durchaus an Wertverlieren. Doch das braucht euch bei Investmentgrade-Anleihen, die ihr vorhabt bis zum Ende der Laufzeit zu behalten, nicht beunruhigen: Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit  bekommt ihr 100 Prozent der Anleihen- Nominale zurück. Das wirkliche Problem von Investmentgrade-Anleihen, vorallem jene, die von soliden Staaten begeben werden ist, dass ihre Verzinsung – weil sie als so sichere Veranlagung gelten - niedriger als die Inflation ist, ihr also damit langfristig keinVermögen aufbauen könnt. Wofür sie meiner Meinung nach momentan vor allemdienen ist Geld für ein bis zwei Jahre sicher und besser verzinst als ein Sparbuch, zwischenzuparken. Mehr zu Anleihen in der aktuellen Podcast-Folge derBörsenminute. Happy Investing wünschtJulia Kistner Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#investieren #Anleihen #Zinsen #Ertrag #Inflation #Bonität #Rating #Abwertung #Dollar #anlegen #Podcast   

Pricing Friends
Collectibles und Pricing mit Malte Häusler: Wie werden Sneaker, Kunst und Uhren zu echten Investments? (#080)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:14


Ob limitierte Sneaker, Luxusuhren oder ein Dinosaurierskelett: Wer bei Timeless investiert, kauft Anteile an besonderen Sammlerstücken ab 50 Euro und mit echtem Eigentumsrecht. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Malte Häusler, Gründer und CEO von Timeless Investments, über tokenisierte Collectibles als alternative Anlageklasse. Malte erklärt, wie ein Marktplatz für emotionale Güter funktioniert, was ein Objekt „investmentfähig“ macht und warum Preiskalkulation hier besonders datengetrieben sein muss. Es geht um Rarität, Zustand, Community-Wert aber auch um Sekundärmärkte, Partnernetzwerke, Gebührenlogiken und das Spannungsfeld zwischen Sammelleidenschaft und Vermögensaufbau. „Wir haben inzwischen über 800 Sammlerstücke tokenisiert aber über 90 Prozent lehnen wir ab, weil sie nicht unseren Investmentkriterien entsprechen“, sagt Malte. Seine Vision: Collectibles als eigene Anlageklasse etablieren durch Technologie, Transparenz und Vertrauen. Über den Gast: Malte Häusler ist Gründer und CEO von Timeless Investments. Das Berliner Unternehmen ermöglicht es seit 2021, Anteile an exklusiven Sammlerstücken zu kaufen – von Uhren und Kunst bis hin zu Memorabilia. Zuvor baute Malte eine B2B-Plattform für digitale Fahrzeughistorien auf – ein Projekt, aus dem sich später die Idee zu Timeless entwickelte. Mit Timeless verfolgt er das Ziel, den Zugang zu alternativen Anlageklassen zu demokratisieren: tokenisiert, kuratiert und langfristig orientiert.

Wirtschaft mit Weisbach
Mittelstand trifft Infrastruktur – Wie Deutschlands Wirtschaft mit Innovation und Kapital Zukunft schafft

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 24:18


Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – doch wie steht es aktuell um Innovation, Investitionen und Standortattraktivität? Gleichzeitig gewinnt Infrastruktur als Anlageklasse stark an Bedeutung, auch für private Anleger. In dieser Folge spreche ich mit zwei Gästen, die beide Perspektiven zusammenbringen.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#252 Tech UND Defense | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 28, 2025 56:30


Donald Trump treibt die Rüstungsbranche an. Um das angestrebte Budgetziel von fünf Prozent der Wirtschaftsleistung der NATO-Staaten zu erreichen, wären in Europa allein 480 Milliarden Euro an jährlichen Zusatzausgaben notwendig. Rüstungs-ETFs – acht sind momentan in Deutschland handelbar – sind auf Rekordfahrt. Darunter der HANetf Future of European Defence. Seit seiner Auflage Anfang April hat er ein Fondsvolumen von 70 Millionen Euro aufgebaut. Die globale Variante hat sich binnen eines Jahres auf ein Volumen von 2,2 Milliarden Euro glatt verdoppelt. Doch wer "Trend-Themen" im Depot spielen will, steigt mit Themen-ETFs meist zu spät ein. Die Aktien sind teuer, der Hype oft schon vorbei. Ist das bei Rüstungs-ETFs auch der Fall? Oder kann sich der Trend verstetigen? Was passiert mit den Portfolios, wenn es in Krisenregionen zu Friedensverhandlungen kommt? Und warum kommen Tech-Titel in einem Rüstungs-ETF vor? Alle Fragen klären wir mit David Lump von HANetf. Viel Spaß beim Anhören! ++ ANZEIGE ++ Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner auf www.invesco.de Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-28052025 ++++++++

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“
Was haben Bienen mit Logistik-Immobilien zu tun?

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:24


In dieser Folge des Immo Insider Podcasts erkläre ich humorvoll, was Bienen mit Logistikimmobilien zu tun haben und warum gerade dieses Thema symbolisch für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche steht. Ich diskutiere die steigende Bedeutung von ESG-Standards, den Boom im Bereich Logistikimmobilien und die Zukunftsperspektiven dieser Anlageklasse. Freut euch auf spannende Einsichten rund um nachhaltige Innovationen und aktuelle Markttrends.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#249 Ich zeige dir mein Depot | Portfolio Review

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 7, 2025 20:17


In diesem Podcast gebe ich dir ein Update zu meinem privaten Depot – das letzte Depot-Update war im November 2023. Seitdem hat sich einiges getan: Verkäufe, Umschichtungen und neue Erkenntnisse. Ich zeige dir, wie ich mein Portfolio an reale Lebenssituationen angepasst habe. Wenn du dein Depot auch professionell tracken willst, nutze den kostenlosen extraETF Portfolio Tracker. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung ++ Wie navigierst du in einem volatilen Markt und erhältst potenziell regelmäßige Einkünfte? Dividenden können helfen, zusätzliches Einkommen zu erzielen und langfristig Vermögen aufzubauen. Invesco bietet ETFs an, die auf Unternehmen mit hohen Dividenden und geringer Volatilität setzen. Besuche www.invesco.de und probiere den ETF-Sparplanrechner aus, um zu sehen wie du auch schon mit kleinen, regelmäßigen Investitionen einen langfristigen Vermögensafbau starten kannst. Als einer der weltweit größten unabhängigen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, bietet Invesco eine breite Auswahl von über 140 ETFs an, die Indizes, wie den Nasdaq, S&P 500 oder FTSE All World als ein möglicher zentraler Bestandteil des Portfolios abbilden. Kapitalanlagerisiko. Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-07052025 ++++++++

Happy Immo Podcast
Früh finanziell frei durch Immobilien – mit Melissa

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 24:33


In der heutigen Folge spricht Anaïs mit Melissa – eine junge Investorin, die schon mit 24 ihre erste Eigentumswohnung gekauft hat. Sie erzählt, wie sie ohne Millionen auf dem Konto den Einstieg in die Immobilienwelt geschafft hat, warum ländliche Regionen für sie ein echter Geheimtipp sind und wieso Immobilien für sie die coolste Anlageklasse überhaupt sind. Hör rein und erfahre, wie Du mit klarem Plan und etwas Mut erfolgreich Vermögen aufbauen kannst! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#245 Cybercrime & Finanzen: So kannst du dich schützen | extraETF

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 33:19


Cyberkriminalität nimmt rasant zu – besonders im Bereich Finanzen und Investieren. Ich spreche mit Philipp Genduth, Cybercrime-Experte und Co-Founder von finanzenverstehen.at, über aktuelle Betrugsmaschen und wie Anleger sich schützen können. Lerne, worauf du achten musst, bevor es zu spät ist. Wenn du noch tiefer einsteigen möchtest: Philipp bietet auch Schulungen und Awareness-Trainings zum Thema Cybercrime an – mehr Infos findest du in den Shownotes. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung +++ Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Durch die Macht des Zinseszinseffekts. Wenn du deine Erträge immer wieder anlegst, wächst dein Kapital im Regelfall schneller. Du verdienst also Zinsen auf deine Zinsen, die sich über die Jahre summieren können! Auf www.invesco.de findest du einen ETF-Sparplanrechner, der dir zeigt, wie das funktioniert. Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter und bietet dir über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Darunter kosteneffiziente Kernbausteine wie den S&P 500, Nasdaq 100 oder FTSE All World. Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-09042025 ++++++++

Deine Finanz-Revolution
209 | "Investieren in Small- und Mid-Cap-Unternehmen: Chancen und Risiken" — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 7:16


Kleine und mittelgroße Unternehmen bieten oft überdurchschnittliches Wachstumspotenzial, sind aber auch mit höheren Risiken verbunden. In dieser Folge sprechen wir mit Finanzexperte Antonio Sommese über die Besonderheiten von Small- und Mid-Caps: Chancen erkennen – Warum Nebenwerte oft besser performen als große Konzerne Risikomanagement bei Small & Mid Caps – Wie Sie Schwankungen gezielt abfedern Auswahlkriterien – Worauf es bei der Analyse und Selektion wirklich ankommt Strategien für Anleger – So können auch private Investoren profitieren Jetzt reinhören und mehr über diese spannende Anlageklasse erfahren – praxisnah, kompakt und fundiert! DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#244 Die vier besten Entnahmestrategien | Extra-Magazin Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 22:05


Sparen macht Spaß – und Entsparen noch mehr. Doch wie entnimmt man das über Jahre aufgebaute Vermögen möglichst effizient? Niemand möchte im Rentenalter den Lebensstandard runterschrauben müssen. Doch wer auf zu großem Fuß lebt, geht das Geld zu schnell aus. Wir stellen im neuen Extra-Magazin die vier besten Entnahmestrategien vor. Zudem streiten Roman Reher (Blocktrainer) und Prof. Dr. Peter Bofinger über die Einführung der Bitcoin Staatsreserve in den USA. Und natürlich darf auch der große Robo-Advisors-Test nicht fehlen. Viel Spaß beim Anhören! + ANZEIGE + Seid ihr auf der Suche nach Investitionen der Zukunft? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Die Invesco Nasdaq ETF-Familie bieten euch die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien und etablierte Marken zu investieren, denn der Nasdaq-100 ist der bekannteste Tech-Index der Welt. Hier sind die 100 größten börsennotierten Unternehmen der Börse NASDAQ gelistet – darunter Apple, Microsoft, Amazon oder auch Nvidia. Mehr dazu erfahrt ihr unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-02042025 ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#243 Jeden Monat Dividenden: Mit diesen ETFs! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 34:45


Income-ETFs versprechen regelmäßige Ausschüttungen durch eine geschickte Kombination von Aktien- und Optionsstrategien. Doch wie funktioniert das in der Praxis? In diesem Exklusiv-Interview mit Ivan Durdevic von J.P. Morgan Asset Management sprechen wir über die JPM Equity Premium Income UCITS ETFs (JEPG, JEPI, JEPQ) – eine neue Generation von ETFs, die Renditen von bis zu 11 Prozent anstreben. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat ein verwaltetes Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht. Hier sind 3 Gründe, zu investieren: Diversifizierung: Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit. Kosteneffizienz: Mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr eine der günstigsten Investitionsmöglichkeiten. Zeit auf dem Markt: Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen mit ETFs dieser Art zu erzielen. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-All-World-UCITS-ETF-26032025 - Kapitalanlagerisiko ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#241 Tagesgeld oder ETFs? Was ist besser? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 41:12


Die digitale Vermögensverwaltung von Weltsparen – einfach, günstig und effizient. Doch wie funktioniert die ETF-Vermögensverwaltung genau? Welche Strategien gibt es, und warum entscheiden sich Anleger dafür statt eines eigenen ETF-Portfolios? Gemeinsam mit Kim Felix Fomm, Leiter Investment- und Vorsorgeprodukte bei WeltSparen by Raisin, sprechen wir über Zinsen, Anlagestrategien und den Unterschied zu anderen Robo-Advisors. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp +++ Nur für kurze Zeit: Sicher dir bis zu 100 € Neukundenbonus für deine Anlage in Tagesgeld, Festgeld oder die digitale Vermögensverwaltung bei WeltSparen. https://go.extraetf.com/raisin-youtube-032025 ++ Werbung ++ Besonders Frauen stehen vor der Herausforderung des Gender Pension Gaps. Eine Lösung könnten ETF-Sparpläne sein, denn.. mit einem ETF-Sparplan investierst du regelmäßig kleinere Beträge, dadurch können Bedenken über den “falschen” Investmentzeitpunkt verringert werden. Wenn du darüberhinaus deine Erträge immer wieder anlegst, wächst dein Kapital im Regelfall schneller. Du verdienst also Zinsen auf deine Zinsen. Nutze auch die Vorteile der Diversifikation: Ein ETF, wie der Welt-ETF von Invesco verteilt dein Risiko auf über 4.000 Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern. Entdecke mehr dazu auf www.invesco.de. Kapitalanlagerisiko https://go.extraetf.com/invesco-podcast-ftse-all-world-12032025 ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#240 Killt KI die Rendite? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 52:01


KI ist ein großes Versprechen auf eine effizientere Zukunft – auch bei der Geldanlage. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Effizienz und nicht mehr nachvollziehbaren Regeln? Was kann KI in der Geldanlage leisten und was nicht? Schafft sie den perfekten Markt? Diesen Fragen gehen wir in der neuesten Podcastfolge nach. Zu Gast ist Erhard Radatz (Global Head of Portfolio Management bei Invesco Quantitative Strategies). Er gibt Einblicke, wie KI das Rennen um Rendite verändert. Sprachmodule interpretieren öffentliche Statements von CEOs, Kreditkartendaten werden analysiert, um Trends zur Aktienkursentwicklung abzuleiten. Macht sich Erhard durch Einsatz von KI als Fondsmanager überflüssig? Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Wusstet ihr, dass der Nasdaq-100 Index im Februar seinen 40. Geburtstag gefeiert hat? Der Index umfasst führende Technologie- und Innovationsunternehmen der Welt, darunter Branchenführer wie Apple, Microsoft und Amazon. Mit der Nasdaq ETF-Familie von Invesco kannst du bereits ab 0,2% TER in die größten Tech-Unternehmen weltweit investieren. Lass dein Geld für dich arbeiten - mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du einfach, bequem und kostengünstig investieren. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/Invesco-Podcast-Nasdaq-ETFs ++++++++

Passives Einkommen mit P2P
P2P 421 | Rendite ohne Banken?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 18:22


Hier gehts zum Beitrag auf dem Blog ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/krypto-lending-2025/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Abonniere JETZT meinen Kanal ►► http://bit.ly/p2p-abo 2020 hatte ich einen kleinen Ausflug in den Bereich des zentralisierten Krypto Lendings als Ergänzung zu P2P Krediten gemacht. Ein gefährliches Experiment, wie sich herausstellen sollte, bei dem ich fast einen sechsstelligen Betrag auf der Plattform Celsius verloren hätte. Auch andere Experimente waren eher semi-erfolgreich. Geld verloren habe ich zwar am Ende nicht, jedoch habe ich 2022 für mich entschieden, das Thema Cashflow mit Kryptos aus Sicherheitsgründen vorerst zu beenden. Dennoch bin ich seit langer Zeit in dieser Anlageklasse investiert und weiterhin fasziniert davon. So kam der Cashflow nach und nach zurück. 2023 begann ich, kleinere Positionen zu staken, und seit 2024 erwirtschaftet mehr als 50 % meines Krypto-Portfolios wieder einen regelmäßigen Cashflow. Nach dem Interview mit unserem Podcast Gast Ronald Kandelhard im P2P Cafe, möchte ich 2025 auch das Krypto Lending wieder zurückholen, jedoch setze ich dabei nicht mehr auf zentralisierte Plattformen wie damals. Wie ich das genau mache und wie ich zwischen 5 und 18% Rendite generiere, habe ich hier dokumentiert, vielleicht ist es auch für dich interessant.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#237 So legen die Profis an – 4 Experten, 4 ETF-Strategien für dich | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 23:27


Das neue Börsenjahr ist noch jung – doch die Unsicherheit groß. Worin investieren? Und wie? Antworten geben die vier Expertinnen und Experten unseres neuen Extra-Magazins: Dr. Gerd Kommer, Jessica Schwarzer, Dr. Hartmut Walz und Lisa Osada geben Einblicke in ihre Strategien. Außerdem: Brauchen Anlegerinnen und Anleger wirklich einen Finanzberater? Was steckt noch im Bitcoin? Und welchen guten (Geld-)Vorsatz hat extraETF Chefredakteur Jens Jüttner für das neue Jahr? Antworten auf diese Fragen gibt es in unserer Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! ++ ANZEIGE ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat ein verwaltetes Vermögen von über 1 Milliarde Dollar erreicht. Hier sind 3 Gründe, zu investieren: Diversifizierung: Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit. Kosteneffizienz: Mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr eine der günstigsten Investitionsmöglichkeiten. Zeit auf dem Markt: Bleib langfrsitig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen mit ETFs dieser Art zu erzielen. Entdeckt mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-all-world-ucits-ETF-12022025 Disclaimer für die Shownotes: Diese Marketinginformation dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 07.02.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 4226003 /2025] ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 47:48


#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk Verbraucherschützer, Entscheidungsexperte und Verhaltensökonom Dr. Hartmut Walz gewährt uns einen spannenden Einblick in seine Portfolioaufstellung. Wie managt er Anleihen, Aktien und Cash? Wie geht er mit Klumpenrisiken um? Und welche Rolle spielen Einzeltitel? All das klären wir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! ++++ WERBUNG +++ Möchtest du dein Geld für dich arbeiten lassen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du einfach, bequem und kostengünstig investieren. ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, sind ideal für den Einstieg. Sie bieten dir: Diversifikation – Investiere mit nur einem ETF in tausende Unternehmen. Kosteneffizienz – ETFs haben oft sehr niedrige Gebühren. und Flexibilität – Kaufe und verkaufe sie während der Handelszeiten der Börse. Probier's aus und nutze den Sparplanrechner von Invesco. https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-050225 Disclaimer für die Shownotes: Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 13.01.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4150722 ++++++++

Nur Bares ist Wahres!
Folge 212: Geldgespräch - Norbert Schmidt zum Zweiten

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 45:30


Im aktuellen Geldgespräch unterhalte ich mich mit dem Fondmanager Norbert Schmidt über die Performance von Unternehmensanleihen im Jahr 2024. Er erläutert die Strategie, mit der er 11 Prozent Rendite p. a. erzielt hat, diskutiert die Vorteile gegenüber Aktien und gibt einen Ausblick für 2025. Themen wie Portfoliozusammensetzung, Risikomanagement und der Einfluss makroökonomischer Faktoren runden unsere Diskussion ab. Der Fachmann teilt wertvolle Einblicke in die Welt der festverzinslichen Wertpapiere und erklärt, warum diese Anlageklasse auch in Zukunft attraktiv bleibt - ein Muss für jeden Anleger, der sein Portfolio optimieren möchte! Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse:

Mission Money
Tilmann Galler: Anleger sollten 2025 eine gewisse Demut entwickeln

Mission Money

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 49:44


Wie geht es übermorgen los mit dem Neuen Börsenjahr?Was machst du am besten mit deinen Aktien im Depot? "Wir halten Aktien 2025 weiterhin für eine attraktive Anlageklasse. Punkt", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management. Der Experte stellt klar: "Wer anlegt muss sich fragen, ob Aktien weiterhin besser als Renten, als Bankeinlagen, Cash oder Geldmarktfonds laufen? Und da trauen wir den globalen Aktienmärkten auch im neuen Jahr eine Outperformance zu." Also all in am Aktienmarkt? Galler rät Anlegern für 2025 eine gewisse Demut zu entwickeln. Denn die politischen Risiken seien einfach größer geworden. Und was ist mit China? Eher Finger weg von China-Aktien? "Jein," sagt Galler und erklärt, warum er für China und Indien skeptisch ist und auf welche Länder er 2025 setzt...

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#232 3.200 % Rendite: wikifolio-Legende gibt Einblick in das Umbrella-Portfolio

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 41:57


In dieser Folge sprechen wir mit wikifolio-Legende Richard Dobetsberger, dem erfolgreichen Trader hinter dem Umbrella-Musterportfolio, das seit 2012 eine beeindruckende Rendite von rund +3.200 % erzielt hat. Richard gibt exklusive Einblicke in seine Strategie, wie er Unternehmen auswählt und welche Kennzahlen für ihn entscheidend sind. Wir sprechen auch über seine konzentrierte Portfolioauswahl, aktuelle Aktien wie Tesla, Palantir und Rheinmetall und seine Meinung zu ETFs. Erfahre, wie er Herausforderungen gemeistert hat und was ihn inspiriert, seine Strategien über wikifolio investierbar zu machen. Viel Spaß beim Anhören! +++ ANZEIGE +++ Habt ihr euch gefragt, wie ihr kostengünstig und breit gestreut in globale Märkte investieren könnt? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Der globale Welt-ETF von Invesco verwaltet 600 Millionen Euro und zählt mit laufenden Gebühren von nur 0,15 Prozent pro Jahr zu den kostengünstigsten Möglichkeiten, um in mehr als 4.000 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern zu investieren. Entdeckt mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-181224 ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#231 Positionierung 2025: Auf dieses Datum schauen Anleihe-Investoren | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 34:40


Die Aussichten sind gut: Die US-Wahlen brachten Klarheit, die Inflation sinkt und das Wachstum ist kraftvoll. Gibt das nicht Spielraum für Zinssenkungen? Was macht die Federal Reserve Bank und wann ist mit einem Zinsschritt zu rechnen? Was können Anleihe-Investoren erwarten und was hält 2025 für Zins-Fans bereit? All diese Fragen klären wir mit Konrad Kleinfeld, Leitung der Fixed-Income-Sales-Unit bei State Street Global Advisors. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Darunter kosteneffiziente Kernbausteine wie den S&P 500, Nasdaq 100 oder FTSE All World. Auf www.invesco.de findet ihr einen Sparplanrechner, der euch zeigt, wie der Zinseszinseffekt funktioniert. Zum Beispiel: Wenn ihr über 20 Jahre monatlich 100 Euro investiert hättet, hättet ihr am Ende möglicherweise über 30.000 Euro haben können, abhängig von der jeweiligen Wertentwicklung, wobei bei Anlagen auch immer ein Kapitalanlagerisiko vorliegen kann. Probiert den Sparplanrechner aus! Hier geht es zum ETF-Sparplanrechner https://go.extraetf.com/invesco-podcast-sparplanrechner-111224 Disclaimer für die Shownotes: Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 23.10.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 3959944 /2024] ++++++++

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#148 - Wie viele ETFs braucht die Welt? Im Gespräch mit Deka ETF

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 30:30


Heute geht es um ein Thema, das im Grunde genommen so oder so ähnlich auch auf eine unserer zwei Brokerage-Konferenzen gepasst hätte. Es handelt sich nämlich um eine Anlageklasse, die seit Jahren bei Anlegerinnen und Anlegern immer mehr an Relevanz gewinnt. Gerade junge Menschen haben diese einfache Anlagelösung für sich entdeckt. Doch die Vielzahl der Produkte nimmt permanent zu. Die Konsequenz: Die Komplexität steigt. Die Deka möchte dem mit einem exklusiven und überschaubaren Sortiment entgegenwirken, während die Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden Beratung vor Ort anbieten. Eine gute Kombination, damit Anlegerinnen und Anleger von Anfang an im Dschungel der Geldanlageinstrumente auf dem richtigen Pfad bleiben. Ganz wichtig: Wir reden heute nicht über konkrete ETFs, wir machen keine Anlageberatung und geben keine Empfehlungen. Ihr entscheidet selbst, was Ihr tut – und das ist auch gut so. Es soll vielmehr darum gehen, wie die Deka als Fondsmanagerin und Anbieterin vieler aktiver Fonds den Markttrend mitgeht und mit DekaETFs ein entsprechendes Angebot aufsetzt. Was ist die Strategie dahinter? Wie passt das Ganze in die gesamte Produktpalette? Schließen sich ETFs und aktiv gemanagte Fonds aus? Genau darum geht es heute – und zwar mit unseren beiden Gästen: Denis Friess, Direktor Institutionelles Fondsmanagement bei der DekaBank Katrin Ries, Produktmanagerin der DekaETFs bei der DekaBank. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1222 Inside Wirtschaft - Malte Häusler (Timeless Investments): "Ab 50 Euro in seltene Sammler-Stücke investieren"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 8:56


"Bei uns kannst du ab 50 Euro in seltene, exklusive Sammler-Stücke investieren. Wir haben acht Hauptkategorien wie Kunst, Uhren, Sneaker. Wir sind da breit aufgestellt und bieten in der eigenen Anlageklasse ein breites Portfolio zur Diversifikation an. Wir sondieren im Vorfeld den Markt, kaufen die Ware, lagern die ein und versichern sie. Und dann wird sie entsprechend tokenisiert den Anlegern zur Verfügung gestellt", so Malte Häusler von Timeless Investments. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.timeless.investments

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#225 Erfolgreich investieren mit wikifolio | Talk mit CEO Andreas Kern | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 26:54


In diesem exklusiven Interview spricht Andreas Kern, Gründer und Vorstand von wikifolio, über die Vision und das Konzept hinter der führenden Social Trading Plattform. Wir gehen der Frage nach, wie wikifolio funktioniert, wie Trader ihre eigenen Portfolios zusammenstellen und wie sich diese gegen den Markt behaupten. Andreas gibt Einblicke in die Performance der Top-Trader und verrät, welche Anlageklassen derzeit besonders gefragt sind. Außerdem erfahren wir mehr über die spannende Kooperation mit extraETF, die neue Möglichkeiten für eine lückenlose Portfolioüberwachung bietet. Abschließend gibt Andreas einen Ausblick auf zukünftige Innovationen und die Rolle von wikifolio in der sich verändernden Finanzlandschaft. Ein Muss für alle, die mehr über Social Trading und die Zukunft des Investierens erfahren wollen! Viel Spaß beim Anhören! ++ Anzeige ++ Wie könnt ihr Zugang zu den innovativsten Unternehmen der Welt erhalten? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Ein besonderes Highlight ist die Invesco Nasdaq ETF-Familie, die erste ihrer Art in Europa. Seit über 20 Jahren setzen Invesco und die Nasdaq sich dafür ein, Investoren Zugang zu innovativen Unternehmen zu ermöglichen. Diese ETFs bieten euch die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien und etablierte Marken zu investieren. Mehr dazu erfahrt ihr auf https://go.extraetf.com/Invesco-Nasdaq-ETFs-podcast-061124 ++ Disclaimer ++ Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 23.10.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 3959944 /2024] ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#224 Dr. Nikolaus Braun: Das sind die Narrative der Crashpropheten | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 41:05


Der Crash steht bevor, der Systemcrash steht bevor, nein, der Weltsystemcrash steht bevor. Crashpropheten haben auf Social Media Konjunktur und sehen für das Ersparte schwarz. Dr. Nikolaus Braun, Mitgründer der Honorarberatung Neunundvierzig und Buchautor, zeigt auf, welche Narrative die Crashpropheten bedienen, wie sich Anleger schützen können und wie sie ihre Einstellung zu Finanzen positiver gestalten können. Viel Spaß beim Anhören! ++ ANZEIGE ++ Habt ihr euch gefragt, wie ihr kostengünstig und breit gestreut in globale Märkte investieren könnt? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Der globale Welt-ETF von Invesco verwaltet 600 Millionen Euro und zählt mit laufenden Gebühren von nur 0,15 Prozent pro Jahr zu den kostengünstigsten Möglichkeiten, um in mehr als 4.000 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern zu investieren. Entdeckt mehr dazu auf www.invesco.de Link zum Anbieter: https://go.extraetf.com/Invesco-ftse-all-world-ucits-etf-podcast-301024 +++ Disclaimer +++ Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 23.10.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 3959944 /2024] ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#210 Die besten Rohstoffaktien-ETFs 2024: Kupfer, Uran & Gold | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 51:35


Heute tauchen wir ein in die Welt der Rohstoffe als Anlageklasse. Als Gast begrüße ich Andre Voinea von HANetf, einem Anbieter von ETFs. Gemeinsam werden wir uns die verschiedenen Arten von Rohstoffen anschauen, die für Investoren interessant sind. Drei Rohstoffklassen stehen heute im Mittelpunkt: Kupfer, Uran und Gold. Wir beleuchten die wichtigsten Faktoren, die ihre Preise auf den globalen Märkten beeinflussen, und diskutieren, wie man mit Rohstoffaktien-ETFs an der Entwicklung dieser Rohstoffmärkte partizipieren kann. ++++++++ Tipp: Endlich mehr Rendite? Jetzt Depot im extraETF Finanzmanager anbinden und starten! Importiere deine echten Depots per AutoSync, tracke & analysiere all deine Assets, berechne deine Dividendenrendite und hole mehr aus deiner Geldanlage heraus! Jetzt kostenlos testen: https://extraetf.com/de/lp/fm-portfolioanalyse ++++++++ Links zu im Podcast besprochenen Themen:  Sprott Copper Miners ESG Screened UCITS ETF https://extraetf.com/de/etf-profile/IE000IQQEL77 HANetf Sprott Uranium Miners UCITS ETF https://extraetf.com/de/etf-profile/IE0005YK6564 HANetf Sprott Junior Uranium Miners UCITS ETF https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00075IVKF9 HANetf AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00BNTVVR89 Inside the Bank of England's gold vaults @worldgoldcouncil https://www.youtube.com/watch?v=FVnxhsB92v4 Links zu extraETF.com:  Finde den besten Broker https://extraetf.com/de/etf-broker Finde den besten Anbieter von ETF-Sparplänen https://extraetf.com/de/etf-sparplan Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Alles auf Aktien
Die Rendite der Reichen für alle – der Finanz-Innovator klärt auf

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 25, 2024 123:11


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” geht es um Chancen für die Kleinen, die bislang den Großen vorbehalten waren. Denn es gibt Renditechancen an den Finanzmärkten, die kleinen Anlegern lange verschlossen waren. Unser Gast jedoch will das ändern und eine neue Stufe der Demokratisierung zünden. Er macht das Thema Private Equity für jedermann zugänglich und erklärt, wie das Investieren in nicht börsennotierte Unternehmen funktioniert und wie sehr es sich lohnt. Wir diskutieren über Vor- und Nachteile zur Aktie, die echten Kosten der neuen Anlageklasse. Gleich zum Start geht es um sagenhafte Lebensläufe und die wahre Rendite eines Harvard-Studiums. Ein Gespräch mit Christian Schneider-Sickert. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Bitcoin & Co.: Jetzt geht es los!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 20:31 Transcription Available


Es gibt genügend private und institutionelle Anleger, die mit Bitcoin überhaupt nichts am Hut haben. Einigen ist diese Anlageklasse schlicht egal, andere sagen: "Das sind Einsen und Nullen, Bockmist, Gamification der Geldanlage, reine Spekulationsblase. Wir wissen ja noch nicht mal ganz genau, wer dahinter steht!" ... Und wisst ihr was? Dieser Standpunkt ist absolut in Ordnung! Warum sage ich das? Nun: Wenn ihr diese Standpunkte teilt, dann ist die heutige Folge nichts für euch - lasst sie einfach aus, hört gerne beim nächsten Mal wieder rein. Heute geht es nämlich nicht nur Bitcoin, sondern es geht wirklich um den "Hot Shit". Es geht um Hardcore-Spekulationen. Wer sich allerdings davon jetzt nicht abschrecken lässt, den begrüße ich nunmehr zu dieser Episode!
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 24.04.2024
 Titel: Crickets Chirping, Night Sounds for Sleeping URL: https://www.youtube.com/watch?v=aOf8oE8nXqE YouTube-Kanal: Acerting Art - Thema
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Ethereum

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Simpel oder superkomplex – wie gelingt das gute (Börsen-)Leben?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 79:30


Viele Menschen wollen, dass ihr Leben wieder einfacher wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, ob und wie das gelingen kann und verraten, wie dieses Ziel erfolgreich an der Börse klappt. Weitere Themen: - Zuspitzung im Nahen Osten – was die geopolitischen Risiken für die Märkte bedeuten - US-Renditen auf dem höchsten Stand seit sechs Monaten – warum Amerikas Staatsanleihen kein sicherer Hafen mehr sind - Der 10-Billionen-Dollar-Gigant – die gefährliche Macht von BlackRock - Spannende Weltraumwette – Mynaric vor dem Durchbruch - Event Contracts – Was die neue Anlageklasse den Anlegern bringt Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html