Podcasts about workshopreihe

  • 19PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about workshopreihe

Latest podcast episodes about workshopreihe

Create your Soulful Business
195: Mein weibliches Rollenmodell für innere Balance und Vielfalt

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 19:57


Wer bist Du in Deinem Leben? Was verkörperst Du als Frau, als Partnerin, als Mama und in Deinem Business – und wie geht es Dir dabei? In dieser Podcastfolge tauchen wir in die weibliche Vielfalt ein und ich teile mit Dir mein persönliches Rollenmodell für ein erfülltes Leben als Frau und Mama. In meiner Ausbildung und Coaching-Praxis erzählen mir Frauen immer wieder, dass sie sich danach sehnen, alle Aspekte ihres Seins zu entfalten. Nichts zu unterdrücken oder zu beschneiden, sondern alles zum Ausdruck zu bringen. Geht das überhaupt? Und was passiert, wenn wir Mama werden? Dürfen wir dann noch den Anspruch haben, uns selbst zu verwirklichen, unsere Vielfalt zu leben und unsere Visionen in die Welt zu bringen? Genau für diese bewegenden Fragen habe ich das „Mutterleicht-Rollenmodell“ entwickelt. Es stammt ursprünglich aus meinem Spürbuch „In 10 Schritten zu einem mutterleichten Leben“, ist aber auch ein wertvolles Tool in meinen Coaching-Programmen – nicht nur für Mütter. Ganzheitliches Rollenmodell für Deine weibliche Vielfalt Mein Rollenmodell ist ein achtsames Selbstfürsorge-Tool, das Dir dabei helfen kann, allen Anteilen in Dir Raum zu geben und einen liebevollen Umgang mit Deinen Ressourcen zu finden. Im Zentrum steht Dein wahrhaftiges Selbst und um Dich herum entfalten sich Deine Rollen aus Deiner familiären Struktur, aus sozialen und gesellschaftlichen Verflechtungen, aber auch Deinen Talenten, Deiner Berufung und Deinem ganz eigenen Wirken ins Leben. Im ganzheitlichen Rollenmodell geht es darum, welche Werte und Prioritäten mit jeder Rolle verbunden sind und wie Du unterschiedliche Qualitäten und Aspekte leben kannst, ohne Dich zu erschöpfen oder Deine eigenen Bedürfnisse zu übergehen. Es geht darum, Deine Identität als Mama mit Hingabe und Liebe zu leben, aber auch immer wieder Raum zu schaffen, um Deine Weiblichkeit zu nähren, Deine Kreativität, Deinen Ausdruck und Deine Verbindung in die Welt. Ich lade Dich ein, bewusst wahrzunehmen, in welcher Rolle Du Dich gerade bewegst und wo es vielleicht einen Ausgleich braucht. Wo bist Du erfüllt und wo funktionierst Du nur noch? Welche Rolle laugt Dich gerade aus und was will neu belebt werden? Und wenn Dich das Thema ruft: Ab dem 06. Mai lade ich Dich zu meiner kostenfreien 3-teiligen Workshopreihe ein, in der wir noch tiefer in die Kraft des Mutterleicht-Rollenmodell eintauchen. Melde Dich dazu gerne für meinen Newsletter an und erfahre zeitnah weitere Details. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Deine weibliche Vielfalt spüren und leben kannst Warum sich viele Frauen in der Mamarolle verlieren Wie mein ganzheitliches Rollenmodell Deine Balance stärkt Wie Du Deine Bedürfnisse, Werte und Prioritäten ordnen kannst Shownotes: IBC-Grundkurs im Mai Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr von Nina Pettenberg: Mehr über mich Instagram YouTube

Haubentaucher
Folge 54 - Herwig Bauer. Ein Leben an der Poolbar.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 43:34


Der Vorarlberger Herwig Bauer ist gelernter Architekt, ein popkultureller Multi-Tasker zwischen Wien und dem äußersten Westen des Landes. Vor allem leitet er seit gut 30 Jahren das wunderbare Poolbar Festival in Feldkirch. Drei Jahrzehnte, in denen sich viel getan hat, und genau darüber wollen wir mit Herwig reden. Was das Festival so besonders macht? Enorm spitzenmäßige Bands, bei denen man sich Jahr für Jahr fragt, wie es den notgedrungen sparsamen Leuten jenseits des Arlbergs gelingt, die zu verpflichten. Außerdem: Ein Faible für gute Gestaltung. Und viel gesellschaftliches und künstlerisches Engagement.  Eigentlich war das alles aber gar nicht als Festival konzipiert, erfahren wir in der Folge. Was die Anfänge mit einem Glasbläserkurs zu tun haben und wie sich daraus eine Workshopreihe entwickelt hat, hört ihr in dieser Podcast-Episode exklusiv. Von diesem noch eher „dilettantischen“ Start ist zumindest eines geblieben: Die Liebe zur Improvisation und zum gemeinsamen abendlichen Bier. Aber: „Die Grafik hat uns ordentlich vor sich her getrieben“. Man merkt schon: Gutes Design kann auch Erwartungen erzeugen, die erst mal eingelöst werden wollen. Schon im ersten Festivaljahr spielte dann immerhin gleich H. P. Zinker in Feldkirch. Nicht schlecht oder? Die Zeiten sind aber auch in Vorarlberg härter geworden, erzählt Herwig. Die Bands werden immer professioneller und damit auch kostspieliger. Es wollen immer neue Projekte aus den Bereichen Architektur, Literatur, IT und anderes mehr realisiert werden, so manche davon mit internationalen Kreativen. Die Sponsoren merken zugleich die wirtschaftliche Lage. Und das Publikum soll das trotzdem nicht zu spüren bekommen. Was auch 2024 mit Leuten wie Cari Cari, Molden & Seiler, Calexico oder auch den genialen Krachmandln von Heckspoiler gelungen ist. Warum die großen Agenturen Herwig und sein Team manchmal auslachen, wie das Festival versucht, klimaschonend zu agieren und wie es mit der Poolbar weiter geht, das gibt es hier und genau hier zu hören. Wir sagen Danke nach Feldkirch und hoffen, es geht sich ein Besuch im Jahr 2025 aus.  Für euch und für uns.  Eine Produktion von DAS POD. Idee, Foto & Moderation: Wolfgang Kühnelt, www.haubentaucher.at Foto: Udo Eberl / Poolbar Festival

Let's talk guitar
Episode 113: V.I.P. Guitar Workshop Teil 1: Fabian

Let's talk guitar

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 47:04


Vergangenes Wochenende wahren unsere Caster unterwegs bei Horst Kellers V.I,P.-Guitar treffen und haben dort zwei Workshops gehalten. Hier hört ihr nun Teil 1 der Workshopreihe, zuerst mit Fabian der darüber berichtet, wie ihr mit Hilfe des Tone Xs euren eigenen Sound finden könnt. Viel Spaß beim Hören

time to re.connect
Meditation re.calibrate | Deine Neuausrichtung

time to re.connect

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 38:00


In Folge 61 von "time to re.connect" teile ich eine Meditation mit dir. Die heutige Meditation schenkt dir die Möglichkeit, dich bewusst neu auszurichten. Die Meditation lädt dich ein, zurückzukommen – in deine Mitte. Die Meditation schafft Raum, um dich auf allein Ebenen - neu zu kalibrieren. Lausche der Meditation im Sitzen oder Liegen. Du schreibst in ein Journal? Bereite dir dein Notizbuch vor, um im Anschluss, deine Gedanken, Erkenntnisse und Empfindungen zu notieren. Viel Freude beim Eintauchen! Dich ruft die Workshopreihe "NEW BEGINNINGS"? Alle Infos & deine Anmeldung ⁠⁠FINDEST DU HIER.⁠⁠ ______________ Ich freu mich auf deine Gedanken & Erkenntnisse zur Folge! Lass mir diese so gern via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠1:1 Coaching⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (individuelle Pakete & Dauer) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Human Design⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Reading Workshops  | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠katheart.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Breathwork.

time to re.connect
Wege, Abzweigungen & die Kunst immer wieder zum Eigenen zurückzufinden

time to re.connect

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 15:51


Folge 60 nimmt dich ganz nach dem Motto: "finding back to your track" - mit in Impulse und Fragen rund um den eigenen Lebensweg. Gehört es dazu, den eigenen Weg immer mal wieder zu verlassen? Wozu dient uns diese Erfahrung? Unser Lebensweg - mit all seinen Abzweigungen schenkt uns jede Menge Möglichkeiten zur Selbstbefähigung & Gestaltung. Wie diese im Zusammenhang mit dem Wiederfinden in einer Einbahnstraße, dem abermaligen Umrunden eines Kreisverkehrs, der Wahl einer Schnellstraße statt der langsameren Route, sowie des beschilderten Weges statt dem unbekannten Pfad steht? Dazu mehr in der Folge. Viel Freude beim Hören - ich freu mich wie immer über deine Gedanken zur Folge! Mein Geschenk an Dich: DEINE KOSTENLOSE ANMELDUNG ZUR MORNING HOUR am Sonntag, 17.12.23 | 09:00 - 10:00 Ich freu mich darauf! Dich ruft die Workshopreihe "NEW BEGINNINGS"? Alle Infos & deine Anmeldung ⁠FINDEST DU HIER.⁠ "Mein Vorweihnachtsgeschenk für Dich" Sichere dir mit dem Code "READYFORNEWBEGINNINGS" (im Anmeldeformular-Feld: Nachrichten) -20% bei deiner Anmeldung. Gültig bis zum 24.12.2023 Ich freue mich auf Dich! KOMMENDE WORKSHOPS IN TIROL: - "the power of breath" - NEW YEAR SESSION: Samstag, 30.12.2023 | Hall in Tirol mit Katharina Fankhauser & Kathrin Lutteri ⁠⁠DEINE ANMELDUNG & INFOS ⁠⁠ ______________ Ich freu mich auf deine Gedanken & Erkenntnisse zur Folge! Lass mir diese so gern via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden ⁠⁠⁠⁠⁠⁠1:1 Coaching⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (individuelle Pakete & Dauer) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Human Design⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Reading Workshops  | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠katheart.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Breathwork.

time to re.connect
Zeit für eine Innenschau? Das Fundament für deine Neuausrichtung

time to re.connect

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 16:24


Folge 59 von "time to re.connect" lädt dich zu einem Rückblick auf das Jahr 2023 ein. Ein weniger früher als du das möglicherweise sonst machst, doch genau hier tauchen wir ein: Welche Energie schlummert noch in der Vorweihnachtszeit? Wie kannst du diese Zeit der "Innenschau" für dich, deinen Weg & deine Neuausrichtung nutzen? Welche Impuls-Fragen zur Reflexion deines Jahres kann uns der natürliche Wachstums- und Ernteprozess der Natur schenken? & wieso die beste Zeit für DEINE NEUAUSRICHTUNG immer jetzt ist ... Dich ruft die Workshopreihe "NEW BEGINNINGS"? Alle Infos & deine Anmeldung FINDEST DU HIER. "Mein Vorweihnachtsgeschenk für Dich" Sichere dir mit dem Code "READYFORNEWBEGINNINGS" (im Anmeldeformular-Feld: Nachrichten) 20% bei deiner Anmeldung. Gültig bis zum 24.12.2023 Ich freue mich auf Dich! Ich wünsch dir viel Freude beim Hören & freu mich auf deine Gedanken zur Folge! KOMMENDE WORKSHOPS IN TIROL: - "the power of breath" - NEW YEAR SESSION: Samstag, 30.12.2023 | Hall in Tirol mit Katharina Fankhauser & Kathrin Lutteri ⁠DEINE ANMELDUNG & INFOS ⁠ ______________ Ich freu mich auf deine Gedanken & Erkenntnisse zur Folge! Lass mir diese so gern via ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠@katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden ⁠⁠⁠⁠⁠1:1 Coaching⁠⁠⁠⁠⁠ (individuelle Pakete & Dauer) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Human Design⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Reading Workshops  | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: ⁠⁠⁠⁠⁠katheart.at⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠ Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Breathwork.

Beyond Birth
BASIC - Wie sehr hättest du dir gewünscht, dass deine Mama glücklich ist?

Beyond Birth

Play Episode Listen Later May 22, 2023 19:46


Glücklich und erfüllt.

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
ÖGD S2-E32 Prof. Dr. Sandra Junglen & Prof. Dr. Konrad Fiedler | Die Tropen

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 31:02


Auch diese Episode unseres Podcasts begleitet eine Workshopreihe zum Thema „Biodiversität und Zoonosen“ der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, in denen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Ökosystemen, Erregern, Vektor- und Wirtsspezies näher beleuchtet werden sollen. In diesem Teil stehen die Tropen im Fokus. Wie wirken sich die Veränderungen etwa durch Abholzung oder Klimawandel auf die Artenvielfalt aber auch das Erregervorkommen in den Tropen aus?

Vielleichter
Lass uns reden ... über ein tolles Event

Vielleichter

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 29:58


Hast du Lust auf eine Woche voller kostenloser Impulse? Cindy und 7 weitere Frauen haben vom 21.-25.11. eine Workshopreihe geplant. Es wird täglich 2 Impulse zu den Themen Partnerschaft, Veränderung, Selbstbewusstsein u.v.m. geben. In dieser Folge erzählen wir dir, wie das Event abläuft und was dich alles erwartet Möchtest du dabei sein? Hier kannst du dich anmelden: https://bit.ly/3WLb8Cv Fragen kannst du wie immer hier loswerden: https://www.instagram.com/vielleichter_podcast/

Feel inside yourself
#110_Wage es! Und Deine Seele wird wachsen.

Feel inside yourself

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 27:08


Heute ist eine ganz besondere Folge, denn Feel inside yourself feiert seinen 2. Geburtstag. Am 9.7.2020 ist die erste Folge erschienen. Deshalb habe ich heute eine Karte gezogen, um mich führen zu lassen, um zu sehen, welches Thema heute dran ist. Ich hatte also nichts vorbereitet. Die Karte, die ich gezogen habt, sagt: "Wage es! Und Deine Seele wird wachsen." Ich nehme Dich also in dieser Folge durch die verschiedenen Lebensbereiche mit und gebe Dir Fragen an die Hand, mit denen Du reflektieren kannst, wie und wo Du gerade mehr wagen darfst und wo Deine Seele gerade wachsen will. In der Folge weise ich auf ein Video (3 Min) hin, dass Du Dir zum Thema Ängste überwinden ansehen kannst: https://youtu.be/bFIB05LGtMs Eine wundervolle Gelegenheit, etwas Neues zu wagen, ist die SUMMER ACADEMY, die es dieses Jahr zum ersten Mal gibt. Das ist eine Workshopreihe zu 4 verschiedenen Themen und genau richtig für Dich, wenn Du gerade kein mehrwöchiges Programm buchen willst, sondern kürzere Einheiten bevorzugst, um im Sommer flexibel zu bleiben. Es geht um: 1. Groß träumen 2. Deine Stärken 3. Intuition & Vertrauen 4. Sinn & Erfüllung Klicke hier für alle Informationen und melde Dich heute noch an, denn der erste Workshop findet bereits vom 18. - 20.7.2022 statt (an jedem Tag ca. 1 - 1,5 Stunden). Du kannst jeden Workshop einzeln buchen oder alle zusammen als Paket (über 200 Euro Ersparnis). ullagoldberg.com

Karriere leupht
Karriere leupht als Senior User Experience Researcherin

Karriere leupht

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 43:24


Episode 39: Die Leuphana-Alumna Katharina Finger arbeitet als Senior User Experience Researcher bei dem Berufsnetzwerk Xing. Konkret bedeutet das, dass sie das Feedback der Nutzer*innen zur Plattform einholt, es auswertet und Vorschläge für die Weiterentwicklung von Xing ausarbeitet. Sie ist somit die Stimme der Nutzer*innen im Unternehmen. Im Rahmen dessen betreut sie u.a. das User Feedback Coffee - bei welchen sie sich bei einem persönlichen Gespräch die Zeit für Vorschläge und Rückmeldungen zu Xing nimmt. Darüber hinaus ist sie Teil des sogenannten Xing Mentor Months - eine Workshopreihe, der Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern soll. Vor ihrem Start ins Berufsleben hat Katharina Finger Wirtschaftspsychologie im Bachelor an der Leuphana studiert. Sie war Teil der Fachschaft und hat sich neben dem Studium bei der internationalen Austauschorganisation AIESEC engagiert. Im Podcast erzählt sie von Seminaren zu den Themen Cross Culture, emotionale Intelligenz und zum Umgang mit Assessment-Centern. In der aktuellen Episode nimmt uns die Absolventin mit in ihre Studienzeit und spricht über ihren beruflichen Weg, kulturelle Brillen und den Podcast Research Garage. Zudem verrät sie uns für welches neue Projekt sie momentan brennt. Hört rein und lasst euch inspirieren! Weitere Informationen und Links findet ihr unter: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-senior-user-experience-researcherin/ Ihr interessiert euch für weitere Portraits von Wirtschaftspsychologie-Alumni? Dann werdet ihr hier fündig: Episode 17: Karriere leupht als CEO von 'Leading Mindfully' Episode 21: Karriere leupht als Project Manager in der Games-Branche Episode 22: Karriere leupht als Senior Consultant Episode 30: Karriere leupht als Change und Transformation Manager

Online Chefinnen Podcast
088 - Ein starkes Mindset & eine gute Strategie (Interview mit Ines Festini)

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 32:03


Thu, 07 Oct 2021 09:30:56 +0000 https://commit.podigee.io/89-neue-episode c2b448f66564c9425535b044253381e0 So startest du dein Business in Raketenschnelle Shownotes Melde dich zu meinem Business Starter Bootcamp an. Das nächste Online Business Bootcamp für Starter beginnt am 11. Oktober 2021. Reserviere dir unbedingt deinen Platz, für die kostenlose Workshopreihe, in der ich über Do's and Don'ts aus über 8 Jahren Online Business Erfahrung spreche. In 3 Live-Workshops zeige ich dir, wie ich mir Schritt für Schritt als 2-fache Mama ein eigenes erfolgreiches Business aufgebaut habe. Lerne, wie auch du das schaffen kannst. Jetzt anmelden. Links von Ines Festini Bist du bereit für ein MASSIVES Money Mindset Upgrade & mehr finanzielle Fülle in deinem Leben? Mein magischer Money Magnet Kurs ist derzeit leider geschlossen, aber trage dich hier in die Warteliste ein und erfahre sofort, wenn es wieder losgeht! Hier auf die Warteliste eintragen full So startest du dein Business in Raketenschnelle no Stefanie Kneisz

Hochsensibel und Stark - Dein Podcast mit Jacqueline Knopp
Herausforderungen & Learnings als hochsensibles Multitalent: Annehmen, Loslassen, Selbstliebe & Grenzen setzen + Übung zur Abgrenzung

Hochsensibel und Stark - Dein Podcast mit Jacqueline Knopp

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 26:07


In der heutigen Folge möchte ich über 3 große Bereiche sprechen: Mich und meine Bedürfnisse selbst kennenlernen, Grenzen setzen und Nein sagen sowie Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Was waren in den Bereichen für mich als hochsensibles Multitalent die größten Herausforderungen und was waren meine Learnings? Zudem teile ich meine Gedanken zum Thema Annehmen und Loslassen und eine Übung zur Abgrenzung, die ich super finde. Für meine Workshopreihe anmelden oder mehr erfahren: www.jacquelineknopp.de/workshopreihe Mein Buch "Ich kann viel und das ist gut so!" für hochsensible Multitalente: www.jacquelineknopp.de/buch Die Folge zu Selbstliebe und meinem Körper findest du unter dem Titel: "Wie du dein Körperbild verändern kannst - meine Erfahrungen mit den Themen Gewicht, Abnehmen & Selbstliebe" (April 2020) Folg mir gerne auch auf Instagram @jacquelineknopp.de und Facebook https://www.facebook.com/jacquelineknoppcoaching

RaDiHum20
vDHd2021 bei RaDiHum20: “Hands on Research Data”. Eine Workshopreihe der AG Datenzentren

RaDiHum20

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 11:54


Katrin Moeller ist erneut bei uns im Studio - diesmal verrät sie uns, was es mit ihrem Workshop zum Thema Historische Karten mit Qgis erstellen und publizieren als Teil der von ihr organisierten Workshopreihe “Hands on Research Data”. Eine Workshopreihe der AG Datenzentren zur Transparenz und Dokumentation von Forschungsdaten im Rahmen der vDHd2021 auf sich hat. Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://radihum20.de/historische-karten-mit-qgis/

RaDiHum20
vDHd2021 bei RaDiHum20: Vom Bild zum Text – praktische OCR für die DH

RaDiHum20

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 14:19


Elisabeth Engl stellt die Einreichung der AG OCR vor: Vom Bild zum Text – praktische OCR für die DH. Es handelt sich dabei um eine Workshopreihe, die über fünf Termine verschiedene Aspekte der OCR und Arbeitsschritte in OCR-Projekten diskutiert. Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://radihum20.de/ocr-fur-die-dh/

VHS Cast
vhscast036: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 3/6

VHS Cast

Play Episode Listen Later May 28, 2020 39:05


Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen. Das Thema dieser Folge ist Lernen 4.0. Wie definieren und...

VHS Cast
vhscast030: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 2a/6

VHS Cast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 26:59


Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen. Die Themen dieser Folge sind Führung und Personalentwicklung. Zu Gast...

VHS Cast
vhscast031: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 2b/6

VHS Cast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 26:11


Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen. Die Themen dieser Folge sind Führung und Personalentwicklung. Zu Gast...

VHS Cast
vhscast027: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 1/6

VHS Cast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 31:57


Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. In der Folge sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und einer Teilnehmerin. Zu Gast im ersten Teil des Podcasts sind Ute Sauerwein-Weber...

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
024 - Lea von Rosy&Grey über Onlinekurse

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 44:47


ShownotesLea hat sich in ihrem Blog auf Handlettering spezialisiert. Kooperationsanfragen hat sie schnell bekommen. Schnell ist daraus eine Workshopreihe für ein Unternehmen geworden. Heute bietet Lea Live-Workshops und Onlinekurse zum Thema Lettering und Watercolor an. Den Weg vom Blog zum Onlinekurs haben wir im Podcast Talk Big diskutiert. Inklusive jeder Menge Tipps, wenn ihr selbst mit einem Onlinekurs starten wollt.Worüber wir in diesem Podcast redenWie es dazu kam, dass sie Workshops gegeben hatWie man Onlinekurse erstelltDie ersten fünf Schritte, wenn man einen Onlinekurs machen möchteWie man seine Zielgruppe findetAus welchen Elementen ein Onlinekurs bestehen sollteWarum die Vermarktung von Onlinekursen so wichtig istWarum eine E-Mail-Liste das Wichtigste bei der Vermarktung von Onlinekursen ist und was Freebies damit zu tun habenWie es dazu kam, dass sie ein Buch geschrieben hatWie der Ablauf mit dem Verlag warWie sie das Konzept und die Fotos erstellt hatWie lange sie für das Buch benötigt hatWie sich das Buch verkauft und ob es sich lohntÜber Ihre Mission „Menschen dazu zu inspirieren, ihre Kreativität auszuleben, damit sie wieder ein Stück mehr zu sich selbst finden“Ob man Kreativität lernen kannWarum der Weg das Ziel ist, und wir uns alle auf das Positive konzentrieren solltenWoher der Name Rosy&Grey kommt und was er mit ihrer Bettwäsche zu tun hatWie sie ihre Brand entwickelt hatWarum Persönlichkeitsentwicklung wichtig fürs Online-Business istMoney Mindset

FOUND MY MEE
#HAVEATALK mit OLAF SEIBICKE

FOUND MY MEE

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 39:42


Heute haben wir eine kleine Premiere im Podcast, und zwar geht das erste Interview mit einem Mann online. Das klingt jetzt erstmal plakativer als es sein soll, also lasst es mich genauer erklären: FOUND MY MEE ist ein Konzept, welches in erster Linie von der Frau für die Frau entwickelt ist, so ist es bei den Veranstaltungen und auch bei #haveatalk gehalten. 
Unser Podcast unterteilt sich in drei Kategorien, die da lauten #Herzensweg, #Experte und #Tochter&Mutter. Letzteres ist im Übrigen ein Fokus, den wir gerade bei FOUND MY MEE setzen. Natürlich wollten wir auf die Expertenmeinung der Männer hierbei auf keinen Fall verzichten und haben lange überlegt, wie wir diese passend in das Konzept einbinden können, sodass es stimmig ist und deren Stimme auch die richtige Wertschätzung erhält. Der Weg, den wir gefunden haben, macht uns sehr glücklich: Ich interviewe die Experten zu ihrem Thema, um es mir dann retrospektiv durch die FOUND MY MEE Brille der Frau anzuschauen. Das heißt, die Antworten der Männer werden eingebettet in ein voiceover, welches ich im Nachhinein einspreche und mit der FOUND MY MEE Sicht ergänzt. Wie genau man sich das vorstellen kann, das hört ihr hier. Für das Experteninterview habe ich Olaf Seibicke in Gotha in Thüringen besucht. Herr Seibicke ist Hotelier und führt seit über 20 Jahren das Hotel Der Lindenhof. Das Besondere: Er hat eine Veranstaltungsreihe „Ein Abend mit…“ ins Leben gerufen, bei der er regelmäßig prominente Gäste einlädt und sie mit vollem Haus bei einem Galadinner interviewt. Den ersten Abend den ich so miterlebt habe, war mit der wunderbaren Elisabeth Lanz, dieses Mal hatte er Boris Becker im Talk. Herr Seibicke fand das Konzept FOUND MY MEE mit dem Fokus auf die Frau so spannend, dass wir im nächsten Jahr in seinem Hause eine Workshopreihe geben werden - auf die wir uns total freuen! Dabei bleiben wir der Linie der Veranstaltungen im Lindenhof treu und werden als Teil des Workshops ebenfalls prominente Frauen begrüßen und live zu einem Podcast interviewen dürfen. In diesem Fall wird Herr Seibicke allerdings nicht mit dabei sein, da dies in einer reinen Frauenrunde statt finden wird. Mehr dazu erfahrt ihr bald bei FOUND MY MEE, hier habe ich erst einmal die Gunst der Stunde genutzt und Herrn Seibicke zur Hotellerie befragt. Im Schwerpunkt halten wir dabei die „Wertschätzung" Ich hoffe, Euch gefällt dieses neue Format so gut wie uns und ich wünsche nun viel Spaß dabei! -> Hier findet ihr mehr über das von Olaf Seibicke geführte Hotel: https://der-lindenhof-gotha.de

Lebens-Wert
Kompetenz Und Marketing 5,+ Komposition Workshopreihe

Lebens-Wert

Play Episode Listen Later Apr 28, 2016 1:30


Wie Sie durch die Erstellung eines ganzheitlichen Marketingkonzeptes mehr Erfolg erreichen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs steuern, zeigen wir Ihnen in der Workshop Reihe: Kompetenz und Marketing. Die wesentlichen Schritte auf Ihrem Erfolgskurs sind: Kurs 1: Analyse und Ziele Kurs 2: Strategie und Kunden Kurs 3: Marketing und Kommunikation Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Know-How - einfach, praxisorientiert und umfassend - und unterstützen Sie Kompetenzen im Marketing zu entwickeln und zu stärken. Arbeiten auch Sie sowohl an sich und an Ihrem Unternehmen. www.5komma-plus-komposition.de

LisaHenne
Kompetenz und Marketing 5,+ Komposition Workshopreihe

LisaHenne

Play Episode Listen Later Apr 26, 2016 1:30


Wie Sie durch die Erstellung eines ganzheitlichen Marketingkonzeptes mehr Erfolg erreichen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs steuern, zeigen wir Ihnen in der Workshop Reihe: Kompetenz und Marketing. Die wesentlichen Schritte auf Ihrem Erfolgskurs sind: Kurs 1: Analyse und Ziele Kurs 2: Strategie und Kunden Kurs 3: Marketing und Kommunikation Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Know-How - einfach, praxisorientiert und umfassend - und unterstützen Sie Kompetenzen im Marketing zu entwickeln und zu stärken. Arbeiten auch Sie sowohl an sich und an Ihrem Unternehmen. www.5komma-plus-komposition.de

Welt im Ohr
Die Nahrungskrise in Subsahara Afrika

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later Mar 13, 2015 59:52


Die allermeisten Kleinbauern in Afrika leiden an Hunger und das chronisch! Die lokalen Märkte werden abhängig gemacht: von globalen Akteuren; von industrieller Landwirtschaft. Die Subsistenz - die Fähigkeit zur Selbstversorgung geht verloren.Die Bauern in Afrika werden zu ArbeiterInnen auf Monokulturen für Biodiesel. Sie verlieren einen Wettbewerb an dem sie nicht teilnehmen wollten, zu Bedingungen die sie nicht bestimmen konnten. Lokale Kleinbauern gegen global handelnde Industriegiganten. Lokale, sich selbstversorgende, begrenzte Märkte gegen globale, wachsende, umweltzerstörende Märkte.Wie der Hunger in die Welt kommt und warum die Kleinbauern die Lösung sind; diskutiert Philipp Salzmann mit den TeilnehmerInnen des Workshops "Global Campus" an der Uni Graz.Philipp Salzmann und FIANPhilipp Salzmann ist Politikwissenschafter und Vorstandsmitglied der Organisation FIAN (FoodFirst Informations- & Aktions – Netzwerk) in Wien. FIAN hat Beraterstatus bei der UNO. Arbeitsbereiche sind Kampagnen, die Entwicklung des Internationalen Rechts und Einhaltung der Menschenrechte, sowie Fallarbeit.Literatur: Philipp Salzmann (2014): Die Nahrungskrise in Subsahara Afrika. Politische Ökonomie von Nahrungsunsicherheit von KleinbäuerInnen.Zu Global CampusDie Sendung ist entstanden im Rahmen der "Global Campus Workshopreihe", veranstaltet von Südwind Steiermark in Kooperation mit der Universität Graz und audiophil begleitet von Radio Helsinki. Global Campus ist ein internationales Bildungsprogramm das gemeinsam mit Organisationen der Zivilgesellschaft und Universitäten Fragen Globaler Gerechtigkeit diskutiert in Irland, Malta, Österreich und Zypern.Gestaltung: Walther Moser (für den Sendungsinhalt verantwortlich)Sendetermin: Freitag, 13.03.2015, 20:00-21.00 UhrMusik: Antony Raijekov-When Waves Trying to Catch a Marvel/Deep Blue, Jared C. Balogh - A TOUGH DECISION/THE FRAGILE ART OF DELETING THE ELITE SLOWLY, MeLTiNg pOtEs pRojekT - Lou-Na, Parkingsound Beatz - Imsomnia Tunguska Electronic Music Society - Che-Back - Storm, WhiteRoom - Running On Empty, Tet production - geroo, I'm Not Lefthanded - Dedicated. Nachzuhören auf Jamendo eine Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.Dieser Beitrag stammt von der entwicklungspolitischen Sendereihe COCOYOC im Rahmen des Projekts "Global Campus", eine Workshopreihe veranstaltet von Südwind Steiermark in Kooperation mit der Universität Graz und audiophil. Die Sendung wurde am 09.02.2015 auf Radio Helsinki (Freies Radio Graz) ausgestrahlt.

Bildungstalk
eLearning Workshopreihe „eKompetenzen für gute Lehre“

Bildungstalk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2007 7:52


„eKompetenzen für gute Lehre“, so lautet der Titel einer Workshopreihe zum Einsatz neuer Medien in der Lehre, die das Kompetenzzentrum für Neue Medien in der Lehre in Kooperation mit dem Hochschulrechenzentrum und verschiedenen Fachbereichen der Universität Frankfurt regelmäßig anbietet. Hochschullehrende...Weiterlesen