In diesem Podcast geht es um die Themen Growth Hacking, Internes und Externes Umsetzungs-Know-How, digitales Marketing, digitalen Vertrieb, Microsoft Teams und vieles mehr. Hier bekommst du Methoden, Skills und Ideen zum direkten Umsetzen. Engin Eser ist ein Hybrid aus Business Dev, Prozessmanagement und IT. Somit versteht er beide Welten. Er ist der festen Überzeugung, wenn man den Status Quo herbeiführt und die Lücke schließt zwischen den Endverbrauchern, IT-Abteilungen und Lösungsanbietern, man Ängste minimiert, die Veränderung vorantreibt und den internen kulturellen Wandel ermöglicht.
Microsoft Teams - Die geheime Funktion zum teilen von Dateien ohne Berechtigung bei der IT. So einfach können berechtigungslose Nutzer mit Dateien zusammenarbeiten. - In diesem Podcast hörst du, Joana Thebe und ich Engin Eser, wie ihr in Microsoft Teams folgende Benefits bzw. Tipps anwenden könnt. - Dateien in deinem Team teilen, ohne Berechtigungsantrag bei der IT. - Lege weitere Besitzer bei deinem Team fest. Dann können Mitglieder auch in deiner Abwesenheit hinzugefügt werden. Viel Spaß ausprobieren und nachmachen. Bitte bedenkt auch, das Microsoft Teams immer wieder Updates erhält. Dadurch kann es immer wieder vorkommen, dass Tipps mit kleinen Veränderungen durchgeführt werden müssen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
In dieser Podcast Folge geht es darum einen von 9 Tipps aufzuzeigen für Microsoft Teams, welcher von Joana Tebe kam. Die Tipps werden direkt in Microsoft Teams vorgeführt und auch erklärt. Diese Aufnahme ist Teil 1 / 9 zu folgendem Tipp von ihr: Du kannst zwei Kameras benutzen, Umschalten ist in der Besprechung mit einem einzigen Klick möglich
In diesem Podcast spreche ich mit Florian Kleinz über die Microsoft Power Plattform und welche Benefits das für KMU hat. Wir gehen auf Use Cases ein und auch wie man damit beginnen kann. Zeitachse: 00:00 Intro 01:10 Vorstellung Florian Kleinz den Power Doc der Microsoft Power Platform 02:01 Kudos zu Dr. Natalia Wiechowski 02:21 Benefits und Erklärung zur Microsoft Power Platform 07:14 Power Platform für die HR / Personal Abteilung 11:58 Die Sicht der Endanwender - Florian Kleinz war selbst im Controlling 16:53 Warum Power Doc? 20:01 Lizensierung, Tipps, Hebel für KMU zur Microsoft Power Platform 22:29 Abschluss und letzte Worte Zu Florian Kleinz: Ich bin Project Consultant mit Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Mein Hauptinteresse hierbei liegt auf Microsoft 365 mit seiner Power Platform, sowie RPA und Python. Aufgrund meines Controlling-Background habe ich bereits Prozesse der Datenstrukturierung, -auswertung und Reporting mit Hilfe von Power BI automatisiert. Darüber hinaus habe ich auch Kenntnisse in Power Apps und Power Automate und kann alle Komponenten der Mircosoft Power Platforn integriert anwenden. Meine Expertise als RPA Advanced Developer helfen Prozesse system- und programmübergreifend zu automatisieren . Zusätzlich nutze ich Python um Daten perfomant zu transformieren und diese Performance mit RPA und BI zu kombinieren. Zur Microsoft Power Platform: „Microsoft Power Platform ist eine integrative Technologie. Ihre Benutzerfreundlichkeit schafft eine Innovationskultur und hilft Ihnen dabei, ungenutzte Werte zu erschließen, auf die Sie vorher nicht zugreifen konnten.“ Die Microsoft Power Platform ist ein Zusammenschluss der vier Dienste Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Bei Fragen kommt einfach auf mich oder Florian Kleinz zu. Links zu Florian Kleinz: (99+) Florian Kleinz | LinkedIn Growth EnginE Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 WENIGER ANZEIGEN --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Im Interview die liebe Anja Schröder von amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Sie ist Modern Workplace Consultant. Sie sagt über sich selbst folgendes: "Zukunft ist nicht die Verlängerung der Gegenwart" - Mein Ziel ist es meine Kunden und ihre Unternehmen für eine digitalisierte Welt auszurüsten. Gemeinsam erarbeiten wir smarte Lösungen für ihr Daily Business in den Bereichen: Collaboration, Modern Workplace, Unified Communication, Mobility. Anja spricht mit mir über Governance in Microsoft Teams. Grundlagen: Die Microsoft Teams Governance unterscheidet sich nicht wesentlich von der SharePoint Governance, wobei es hier auf andere Gesichtspunkte zu achten gilt. Das Wort Governance kommt aus dem lateinischen gubernare und bedeutet soviel wie lenken oder leiten. Es definiert das Steuerungs- und Regelungssystem in einem gegebenen Konstrukt. Oft wird Governance so verstanden, dass es einschränkend und hemmend wirkt. Die Governance welche wir in unserem täglichen Projektalltag verwenden soll unterstützend wirken, es begrüsst die Eigenständigkeit und Freiheit der Teams und Benutzer, lenkt diese aber in eine bestimmte Richtung. Mit der Governance wie wir sie verstehen möchten wir sinngemäß eine Autobahn bauen. Sie hat zum Beispiel in Amerika sechs oder sogar acht Spuren ist jedoch durch Leitplanken begrenzt und führt in eben diese vorher erwähnte bestimmte Richtung. Ob ich als Ziel Berlin oder Paris habe macht einen sehr grossen Unterschied in welche Richtung ich meine Autobahn baue. Ist die Richtung einmal vorgegeben, dann sollen sich die Nutzer darauf sehr frei aber auch wieder mit bestimmten Regeln bewegen können. Sie sollen schnell vorwärtskommen und nicht blockiert werden aber immer noch in eine bestimmte Richtung. Warum braucht MS Teams eine Governance? Gehen wir jetzt darauf ein, warum gerade Microsoft Teams eine Governance braucht. Die Idee von Microsoft Teams ist, dass jeder Benutzer jederzeit ein neues Team erstellen kann. Das ist auch gut so! Jedoch kann dies sehr schnell zu einem Wildwuchs führen, bzw. die Teams Flutwelle ist ihnen schon sicher. Die Idee von Microsoft bei Microsoft Teams ist aber auch, dass die Person welche ein neues Team erstellt, dies dann auch verwaltet und wieder löscht oder archiviert. Wir wissen heute, dass die Benutzer dies nicht tun. Das ist auch gar nicht böse Absicht, das ergibt sich einfach so. Da für jedes Microsoft Team mit freiem Text erstellt werden kann, ist weder für die Administratoren noch für die Benutzer immer klar, welches Team für welche Inhalte genutzt wird Die URL zu den SharePoint Inhalten erhält Out of the Box bei jedem Microsoft Team den ursprünglichen Namen des Teams. Was aber wenn sich der Name des Teams ändert? Die URL bleibt gleich, und das muss sie auch, sonst haben wir ganz viele broken Links und das wäre auch nicht sehr gut Der Zugriffs Review ist auch eine Sache welche von Endanwender völlig vernachlässigt werden. Dadurch kann es sehr schnell geschehen, dass unberechtigte Zugriffe auf ihre Daten stattfinden. Den Gaszugriff zu unterbinden ist hier sicherlich die richtige Lösung. Wir müssen also sicherstellen, dass die Benutzer dies tun Auch bei der Benennung von Teams gibt es Lücken, die es zu schließen gilt. Der Name alleine hilft dem Anwender nicht, das richtige Team zu finden. Hier wäre es gut, wenn der Anwender eine Hilfe hat, die ihm zeigt welches Projekt welche Inhalte besitzt Inhalte: Vorstellung Anja Schröder Microsoft Teams Consultant Microsoft Teams ist kein Video Konferenz Tool Use Cases, Microsoft Teams Wildwuchs und Governance. Was ist Microsoft Teams Governance? Entscheidende Kernelemente für Microsoft Teams Governance Kennst du deine Ist-Situation in Microsoft Teams? Wie zur Microsoft Teams Struktur? Reflektiert Ihr die Microsoft Teams Struktur? Und viel mehr :-) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Im Interview Thiemo Laubach und Fabian Badersbach von Contexxt AI. Wie man auch Digitale Technologien am Menschen ausrichtet. Adoption und Change-Management mal ganz anders. Validiert, experimentell, aber auch vor allem am End User ausgerichtet. Unter anderem auch um die Themen des C.AI Adoption Bot. CAI, Contexxt AI s Adoption Bot, ist eine in Microsoft-Teams integrierte App. CAI hilft Teams-Nutzern individuell und automatisiert dabei, in Microsoft Teams ihre Toolkompetenzen auf- und auszubauen. Basierend auf Verhaltensmustern, dem digitalen Reifegrad und persönlichen Lerngeschwindigkeiten stellt sich CAI auf die Bedürfnisse der Anwender ein. Von Ihnen kommt folgendes: Digitale Technologien am Menschen ausrichten Oft werden technische Veränderungen in Unternehmen vorrangig aus der Technikperspektive betrachtet. Wie sich die künftigen Anwender in ihrer neuen technischen Umgebung zurechtfinden, spielt häufig nur am Rande eine Rolle. Der Sinn und die Ziele der geplanten Veränderungen werden zumeist in nebulösen Worthülsen verborgen. Mit diesem Vorgehen sind in den vergangenen Jahren 77 Prozent aller Veränderungsvorhaben in Unternehmen gescheitert (Mutaree Change Fitness Studie 2018). Wenn die Mitarbeitenden in den Unternehmen den Sinn, Zweck und ihren persönlichen Nutzen durch die Veränderungen nicht erkennen können, gestaltet sich jede Veränderung mühsam. Wir verankern systematisch die Chancen und den Nutzen der anstehenden Veränderungen in den Köpfen und Herzen der Menschen. Zusammen mit den Anwendern werfen wir einen Blick auf die realistischen Chancen und Risiken ihres Digitalisierungsprojekts, um es gemeinsam zum Erfolg zu führen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem persönlichen Nutzen für jeden Anwender. Wir identifizieren Motivatoren wie auch Pioniere und etablieren die digitale Transformation in den Köpfen der Menschen, nicht in den Geräten. Unsere Arbeit ist dann erfolgreich, wenn die Mitarbeiterinnen unserer Kunden die neuen Technologien gern, zielsicher und effizient im Arbeitsalltag einsetzen. So entsteht ein Produktivitätsvorteil, von dem das gesamte Unternehmen profitiert. Links zu Thiemo: Thiemo Laubach | LinkedIn Links zu Fabian: Fabian Badersbach | LinkedIn Links zu Contexxt AI: C.AI Adoption Bot - contexxt.ai GmbH Growth EnginE Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Wir sprechen über folgende Themen: Kennenlernen über die Initiative Teams macht Schule (https://teamsmachtschule.de). Wie er mit seinen Kollegen während der Pandemie das IT Unternehmen - die HAFN IT gegründet hat. Value Ad Services anstatt Managed Services und erklärt diese. Wie sie den Mittelstand dabei unterstützen zu Digitalisieren. Worauf man auch als Mittelstand achten sollte bei der Digitalisierung. Alle Antworten findet Ihr direkt im Growth EnginE Videocast bzw. Podcast. Hier mal ein paar weitere Rand Infos zu den genannten Themen und auch auch Fragen die während des Casts besprochen wurden. Teams macht Schule: Eine Hilfsinitiative für Online-Kommunikation und virtuellen Unterricht Wir haben uns entschlossen, möglichst vielen Schulen und Bildungseinrichtungen in Zeiten der Schulschließungen zu helfen, die Kommunikation aufrecht zu halten und weiterhin Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Deshalb wollen wir Sie dabei unterstützen, schnell und unkompliziert die digitale Kollaborationsplattform Microsoft Teams zu nutzen. Wir sind eine Gruppe von Microsoft-Partnern und IT-Unternehmen mit Microsoft-Bezug. Als solche haben wir unseren Schwerpunkt auf Teams, einer Lösung für Gruppenchat, Online-Meeting und Teamarbeit. Wir nutzen Teams aktuell mehr denn je selbst und sind davon überzeugt, die kostenlosen Lizenzen von Microsoft auch in Ihrer Schule einrichten zu können. Dies ist keine Werbemaßnahme oder der Versuch, Gewinn aus einer Situation zu schlagen. Alle teilnehmenden Partner haben sich dazu bereit erklärt, die Leistungen uneigennützig und kostenlos für Sie anzubieten. HAFN IT: Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind die HAFN IT aus Hamburg. In ganz Deutschland unterstützen wir Mittelständler von 50 bis 500 Mitarbeitern auf ihrem Weg in die cloudbasierte Zukunft. Es ist uns wichtig, mit ganzheitlichem Blick auf alle Projekte zu schauen. Das können wir, weil wir beide Perspektiven – die des Kunden und die des IT-Dienstleisters – aus eigener Erfahrung kennen. Die HAFN IT bringt die klassischen hanseatischen Tugenden mit: Wir sind bodenständig und verlässlich, agieren mit Weitsicht und stets auf Augenhöhe mit unseren Auftraggebern. Wir machen keine große Welle, sondern setzen dort an, wo es Ihr Business wirklich weiterbringt. Dabei bauen wir auf die durchdachten Cloud Services unseres strategischen Partners Microsoft. So individuell wie Ihre Anforderungen sind auch unsere Lösungen. Deshalb steht am Anfang unserer Zusammenarbeit eine maßgeschneiderte Strategie, bei der wir gemeinsam mit Ihnen definieren, wie sich Ihre heterogen gewachsenen IT- und Digitalthemen ganzheitlicher strukturieren oder neu ordnen lassen. Ziel ist es, Ihre interne IT-Abteilung von zeitraubenden Standardtätigkeiten zu entlasten, damit sie sich mit voller Kraft der Digitalisierung Ihres Kerngeschäfts widmen kann. Sicherheit und Compliance, gerade für sensible Geschäftsbereiche, sind für uns bei diesem Prozess selbstverständlich. Hier gehts zu HAFN IT und Carolo Dannies: Carlo Dannies | LinkedIn https://hafn-it.de/ Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Eine echte Boomerin in der LinkedIn Community hatte ich in meinem Podcast „Groth Engine“ zu Gast. Dina Brandt auch bekannt unter dem Namen „Trotziger Millennial“. Sie hat die LinkedIn Welt der letzten 2 Monate ins Wanken und nachdenken gebracht mit ihrem im ersten Moment unverschämt wirkenden Content. Allerdings verfolgt sie mit dieser scheinbar provokativen und unverschämten Art eine Strategie, die die Menschen in ihrem Umfeld zum Anregen und nachdenken bringen soll. Webseite https://www.trotzigermillennial.de/ LinkedIN https://www.linkedin.com/in/dina-brandt-trotziger-millennial/ Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Viele sind auf den Digitaltrip aufgesprungen. Dabei fehlen oft grundlegende Kenntnisse, es wird einfach nur kopiert. Die Wolke von "Easy-peasy-Funnelbau" und den daraus folgenden Big-Boomer-Umsätzen schwebt immer noch in der digitalen Welt herum. Auch die digitale Transformation und der Begriff "New Work" findet immer mehr Einzug in mittelständischen und großen Firmen. Doch wohin geht nun der Trend? Meine zwei Gäste Johannes Wobus und Ben Schulz haben da einiges zu erzählen. Hört rein. Johannes Wobus >> https://www.linkedin.com/in/johanneswobus/ Ben Schulz >> https://www.linkedin.com/in/personalbrandig/ Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Durch seinen einzigartigen Background sowohl in der Kommunikation, als auch in der Technologie schafft es Martin, technische und digitale Zusammenhänge für Jede und Jeden verständlich zu machen. Ich hatte ihm im Interview und habe einiges aus ihm herauslocken können. Sein Interesse für das Thema IT-Security wurde geweckt als er selbst Opfer eines Hackers wurde. Seid dem unterstützt er in den Bereichen Web-Development, IT-Security, Hacking und Web-Security. Durch seinen Background in der Kommunikation und als Unternehmer vermittelt er sein Wissen zur IT-Security simpel und verständlich. Martin HaunschmidLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-haunschmid-1292919a/ Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC6pZ7IrJc46uVIymXPT6ttA Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Mitarbeiter Ich habe vor einiger Zeit eine Videoreihe gestartet vor welchen Herausforderungen KMUs stehen. Dabei habe ich meinen Fokus auf die, meiner Erfahrung nach, 5 Hauptbereich gelegt. Diese sind Growth/Strategie, Mitarbeiter, Finanzen, Kunden und interne Prozesse. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben mit den oben genannten Themen zu kämpfen. In dieser Episode bin ich speziell auf die folgenden Themenschwerpunkte eingegangen. Mitarbeitermotivation ist immer wieder ein Thema was noch viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei hat es so viele Vorteile unter anderem, dass Mitarbeiter sich verstanden fühlen und sie sogar aktiv werden auf Social Media und das wiederum Einfluss hat auf das Personal Branding. Du fragst dich wie? Das erfährst du in den ersten Minuten dieser Episode. Ein weiteres Thema ist Kommunikationsschwierigkeiten. Dort gebe ich bereits in den ersten 90 Sekunden einen einfachen und sehr unterschätzten Lösungsansatz. Im dritten und letzten Part spreche ich über den Bereich Kopfmonopole. Sagt dir das Wort etwas? Hast du vielleicht Mitarbeiter, die herausragende Leistungen bringen allerdings der Informationsaustausch gar nicht funktioniert? Dann hör rein. Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Interne Prozesse Ich habe vor einiger Zeit eine Videoreihe gestartet vor welchen Herausforderungen KMUs stehen. Dabei habe ich meinen Fokus auf die, meiner Erfahrung nach, 5 Hauptbereich gelegt. Diese sind Growth/Strategie, Mitarbeiter, Finanzen, Kunden und interne Prozesse. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben mit den oben genannten Themen zu kämpfen. In dieser Episode bin ich speziell auf die folgenden Themenschwerpunkte eingegangen. Die Servicequalität nach außen zum Kunden, das Wissensmanagement, Zeitfresser besonders das Smartphone, fehlende Organisation, fehlendes Kundenmanagement im Bezug auf eine Software, langsame Prozesse, veraltete IT und die Abhängigkeit von Lieferanten. Sehr viel Wissen in kurzer Zeit. Hört unbedingt rein. Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Kunden Ich habe vor einiger Zeit eine Videoreihe gestartet vor welchen Herausforderungen KMUs stehen. Dabei habe ich meinen Fokus auf die, meiner Erfahrung nach, 5 Hauptbereich gelegt. Diese sind Growth/Strategie, Mitarbeiter, Finanzen, Kunden und interne Prozesse. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben mit den oben genannten Themen zu kämpfen. In dieser Episode spreche ich über unprofitable Kunden. Wie man sie erkennt und welche Fragen man sich stellen sollte. Die Abhängigkeit von ein bis zwei Hauptkunden ist auch ein Bereich, den ich anspreche. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Thema Marketing und, wenn das Budget dafür fehlt bzw. man das Thema Marketing als reinen Kostenfaktor sieht statt als Investition. Im vierten Teil spreche ich über den Vertrieb und welchen Einfluss dieser auf das gesamte Unternehmen hat und auch wie man Mitarbeiter motivieren und unterstützen kann. Ein wichtiger Bereich, der oft unterschätzt wird ist das Thema E-Commerce (Onlineshops). Wie sie richtig eingesetzt deinem Unternehmen einen Mehrwert bringen. In den letzten Minuten beschäftigen wir uns mit dem Thema HIT-Rate. Das bedeutet die Trefferquote von Angebot und Auftrag. Sehr viel Wissen in kurzer Zeit. Hört unbedingt rein. Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Growth & Strategie Ich habe vor einiger Zeit eine Videoreihe gestartet vor welchen Herausforderungen KMUs stehen. Dabei habe ich meinen Fokus auf die, meiner Erfahrung nach, 5 Hauptbereich gelegt. Diese sind Growth/Strategie, Mitarbeiter, Finanzen, Kunden und interne Prozesse. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben mit den oben genannten Themen zu kämpfen. Auf diese 5 Bereiche bin ich explizit eingegangen und habe jeweils wertvolle Inhalte kurz und genau erklärt.In dieser Episode gehe ich speziell auf das Thema Growth/Strategie ein. In den ersten Minuten geht es um das Thema Mehrwert. Mir ist sehr oft aufgefallen, dass die Unternehmen nicht bzw. zu wenig zeigen was sie zu bieten haben und wo der Mehrwert ihrer Dienstleistung liegt. Ganz oft fehlt in der Kommunikation nach außen der Nutzen. Man sieht das Unternehmen allerdings ist der Nutzen nicht ersichtlich. Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit dem Thema Mission/Vision. Was bewirkt eine Mission/Vision? Sie sind eine einfach und hilfreiche Orientierung für Mitarbeiter und Kunden. Zudem vermitteln sie auch Sinn und Zusammenhalt. Oft denken Unternehmen, dass die Konkurrenz besser aufgestellt ist als man selbst. Erfahrungsgemäß hat sich das als Irrglaube herausgestellt. Selbst, wenn das der Fall ist, kann man als Unternehmer sehr viel daraus lernen. Was genau erfährst du im 3. Abschnitt. Um das Thema Strategie spreche ich im vierten Abschnitt. Teilweise haben Unternehmen keine Strategie oder sie ist vorhanden allerdings passt sie nicht zu den Unternehmensziele. Ganz klar steht da im Fokus das Thema Ziele. Orientierung findet man mit der SMART-Methode. Aus dieser heraus entwickeln sich dann die Strategiewege. Sehr viel Wissen in kurzer Zeit. Hört unbedingt rein. Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
In dieser Episode bin ich zu Gast im Podcast "Distance & Talk by JamitLabs von Kay Dollt. Ich habe mit ihm darüber gesprochen was ein Growth Hacker macht, was genau dahinter steht und wir Firmen von diesem Gedankenansatz profitieren können. Growth Hacking darf man nicht verwechseln mit Growth Marketing oder Online Marketing. Was genau die wesentlichen Unterschiede sind erfährst du in dieser Episode. JamitLabs: Kay Dollt LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaydollt/ Instagram: https://instagram.com/jamitlabs.apps Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Ich war zu Gast bei Mario Maier. Ein richtiges Power-Interview erwartet euch. Wir gingen das Thema Customer Journey durch und vor allem hat Mario Tipps aus mir heraus gequetscht, aaaaber ich konnte auch einen von ihm ergattern. Hört auch das an und brennt euch die Hacks ein, denn alle von denen sind echte Knaller und helfen jedem von uns. Webseite - https://www.igromo.com/ LinkedIN - https://www.linkedin.com/in/mariomaier/ Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Was haben Amazon, Google und eine Positionierung gemeinsam? Höre dir direkt diese Episode an, denn da wirst Du nicht nur den Zusammenhang erfahren sondern auch, dass es essentiell wichtig ist zu kommunizieren. Die Herausforderung vor denen Unternehmen stehen ist die Frage: "Hat die Zielgruppe wirklich das Problem oder wurde es von uns hineininterpretiert?" Mario unterstützt aktiv mit Wissen und Erfahrung genau an diesem Punkt. Webseite - https://www.igromo.com/ LinkedIN - https://www.linkedin.com/in/mariomaier/ Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Bitte ja nicht anhören wenn ihr kein Bock darauf habt, euren Status Quo zu Challengen. Growthhacking, DigitalTransformation, Leadership mit der lieben Sylvia Jagla im Growth EnginE Podcast. Hier nun die Fragen auf die wir in unserem Gespräch eingingen. Also wenn das nicht schon ein Grund für das Hören der gesamten Folge ist
Stopp! Waaas dich interessiert Datenschutz und Compliance nicht? Dann scroll weiter und höre dir diesen Podcast auf gar keinen Fall an! Im Interviews mit DELTA42 zum Thema Datenschutz, gibt Udo Kerkow sehr interessante Einblicke in die Vorgehensweise der PTSGroup und aber auch wie DELTA42 damit umgeht. Nicht nur dass Sie auch ISO Zertifiziert sind in der 27000er Familie zur Informationssicherheit. Nachdem DELTA42 ja eine ecommerce Dashboard Lösung ist , in der du alle deine Kanäle einbinden kannst wie zB Amazon, shopify, WooCommerce, Facebook, Google Analytics und Zendesk, um so dein eCommerce und Online Shop Business auf das nächste Level zu bringen und die Macht der Daten hast, kann man ja davon ausgehen, dass hier einiges an Daten fließen. Folgende Fragen werden auf jeden Fall beantwortet. Wie sieht Datensicherheit und Compliance bei euch aus? Was tut Ihr konkret, um ein hohes Maß an Compliance zu erreichen? Welche Rolle spielen IT-Sicherheit bzw. Datenschutz im Projekt „DELTA42“? Und wie steht es generell um den Datenschutz? Delta42 Profil LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/delta42dashboard/ Webseite Delta42 - https://delta42.io/?via=engin Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
In diesem Interview spreche ich mit Svenja Bickmeyer von Delta42 und deren Dashboard Lösung. Warum man sich wirklich für Sie entscheiden sollte und vieles mehr wird im Interview abgehandelt. Absolute Neuheit ist ,dass man nun auch Amazon Shops mit anbinden kann. DIE ALL-IN-ONE DASHBOARD-LÖSUNG FÜR DEIN E-COMMERCE-BUSINESS Mit DELTA42 werden deine Geschäftsentscheidungen zu mehr als nur einem Bauchgefühl. DELTA42 bietet dir eine verlässliche Datengrundlage, um dich bei deinen täglichen Entscheidungen zu unterstützen. Alle relevanten KPIs an einem Ort Bringe die KPIs all deiner Shops und die von dir genutzten Marktplätze übersichtlich an einem Ort zusammen – einfach und schnell. DELTA42 hilft dir, deine wertvolle Zeit dafür zu nutzen, was dir wichtig ist: Dein Business. Triff die richtigen Entscheidungen Welche Kampagnen funktionieren? Welche Produkte lohnen sich? Wie ist mein Kundenerlebnis? Mit DELTA42 wird es einfach, täglich die richtigen Entscheidungen zu treffen und deine Performance auf das nächste Level zu bringen. Nutze die Erfahrung von Top-Sellern in unserer Community In der DELTA42 Community teilen wir unsere Erfahrungen, Herausforderungen, Tipps und Tricks, damit jeder das aus seinem Business rausholen kann, was er oder sie will. Werde Teil unserer DELTA42 Community und tausche dich mit anderen Machern aus. Revenue-Board Verschaffe dir einen Überblick über die Umsätze deiner Shops. Marketing-Board Vergleiche die Performance deiner Marketingkanäle an einem Ort. Profit-Board Erhalte einen detaillierten Einblick an welchen Stellen Kosten entstehen. Customer Service-Board Stelle sicher, dass dein Support immer optimal funktioniert. Deine wichtigsten Marktplätze auf einen Blick Daten zu deinem Geschäft findest du inzwischen überall. Gar nicht so einfach, da die richtigen Informationen zu finden. Mit DELTA42 kannst du die Daten deiner wichtigsten Verkaufskanälen, wie Amazon und Shopify zentral abrufen. DELTA42 bietet dir somit einen schnellen, einfachen und verlässlichen Zugriff auf all deine Daten. Profil LInkedin - https://www.linkedin.com/in/svenjabickmeyer/ Delta42 Profil LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/delta42dashboard/ Webseite Delta42 - https://delta42.io/?via=engin Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Wie wichtig ist Onboarding? Warum ist Onboarding wichtig vor allem auch jetzt? Onboarding mit SWOT-Analyse ? Diese Fragen und noch mehr zum Thema Onboarding beantwortet mir in diesem Interview Joanna Isabella Formella. Sie Mitbegründerin beim Studio for Digital Growth und unterstützt Online-Unternehmen und virtuelle Teams beim Webseiten basierten Marketing. Wir sprechen darüber wie wichtig der Onboarding Prozess ist, wie man nachhaltig einen Nutzen daraus ziehen kann und vor allem über das Thema Lead Magnet. Sie erklärt wie man bei internen Problemen bei der Projektarbeit Lösungen findet um die Kommunikation und Motivation verbessert. Und auch wie man sich im Unternehmen/Team intern qualifizieren kann um langfristig für digitales Wachstum gut aufgestellt zu sein. LinkedIN von Joanna https://www.linkedin.com/in/joannaformella/ Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Personal Branding ist das neue Corporate Branding? Schon mal gehört? Was verbindet Recruiting und sich zur Vordenker Marke positionieren, mit der IT? Wie IT Unternehmen, phänomenal den Einstieg im Branding meistern. Worauf achten beim Brand Aufbau? Die Antwort für euch im Podcast mit LinkedIn Unicorn Dr. Natalia Wiechowski. Dr. Natalia Wiechowski & Ich gehen dem Why How What nach und hauen massiv viel raus. Hiermit auch, danke an Dr. Nat und Ihre kostbare Zeit Habt ihr Fragen, Wünsche Anregungen dann meldet euch einfach bei mir. Link zu Natalias Profil - https://www.linkedin.com/in/nataliawiechowski/ Link zu Natalias Podcast - https://open.spotify.com/show/4gnh9Bnkey0EeVTYX0p3ch?si=-pIphj93TsWCPbW5ONr6xw Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Warum Storytelling und was steckt dahinter? Warum profitiert ihr davon? SO GEHT STORY - Mit ganz easy peasy Tipps. Alles im Podcast Wir haben Geschichten erzählen verlernt. Sei es Gute Nacht Geschichten, Romane, Geschichten erzählen in der Schule, egal was. Wenn wir wollen können wir es alle wieder. Es muss kein James Bond sein, es muss auch nicht zum weinen bringen. Jeder wirklich jeder kann es. Was ist eure Story? Welche Storys haben IT Unternehmen? Welche Story haben Microsoft Lösungsanbieter? Erzählt es uns. Growth Hacking ist doch was schönes :-) LinkedIn Profil Florian Hommeyer- https://www.linkedin.com/in/florianhommeyer/ Zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Nachhaltiges Wachstum? Verkauf mit Herz und Wissen? Was ist der größte Fehler im Verkauf? Wie geht man im Verkauf mit einem nein um? Wie wichtig ist Kommunikation auf Augenhöhe? Wie dir das für dein nachhaltiges Wachstum hilft Seid ihr der Trend oder läuft ihr Trends hinter her? Seid Ihr Copy Paste oder seid ihr individuell und anders als andere? Und auch was Alexandra macht wenn sie einen Abschluss generiert. Alle Antworten im Podcast mit Alexandra Lang Hier Ihr LinkedIn Profil - https://www.linkedin.com/in/alexandra-lang/ zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Wie man auf Social Media oder auch wo anders auf keinen Fall verkauft! Du möchtest aber wissen wie es wirklich geht? Dann check den Podcast bis zum Ende und nimm dir alle Tipps, die hier rausgehauen werden, zu Herzen. So macht Growth Hacking Spaß! Echte Tipps wie man nachhaltig und effektiv erfolgreich wird ohne plumpe Sales Pitches zu machen. In diesem Podcast gehen Manuel Köstler - The Connector und Teresa Bauer mit mir gemeinsam auf das Thema ein, dass immer mehr und mehr sogenannte "Sales Profis" dir einen Pitch nach dem anderen in das Postfach schicken. LinkedIn Profil Manuel - https://www.linkedin.com/in/manuel-b-k%C3%B6stler/ LinkedIn Profil Teresa - https://www.linkedin.com/in/teresa-bauer-getremote/ zusätzlich auch noch meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message
Baam also das war mal ein Schlagabtausch bei der ich sogar eine Ohrfeige kassiert habe. Hakan Cengiz VS Engin
Warum Onboarding für dein Wachstum und Bestand wichtig ist als Softwareunternehmen / IT Dienstleistungsunternehmen.
Nachhaltiges Wachstum und eine klare Positionierung für deinen Erfolg - Interview mit der B2B Upgrade Maschine Ilkay Özkisaoglu. Er gibt grandiose Antworten zu folgenden 3 essentiellen Fragen und hiermit seid auch IHR alle gefragt: 1. Für wie wichtig Empfindest du eine klare Positionierung nach außen mit seiner Dienstleistung bzw. seinem Produkt? 2. Welche Empfehlungen würdest du geben für das Thema Kundenbindung und Ausbau? 3. Für wie wichtig hältst du Personal Branding zur Corporate Identity - Employee Branding ? Shoutouts und Erwähnungen: - Dr. Natalia Wiechowski (https://www.linkedin.com/in/nataliawiechowski/ - Ihr Podcast - https://open.spotify.com/show/4gnh9Bnkey0EeVTYX0p3ch?si=4jm69cj9RFO666emtRnJ6w) - Ritchie PETTAUER (https://www.linkedin.com/in/datadirt/ - Sein Podcast - https://open.spotify.com/show/04pj8hf9VJ92uA9IoBHOgn?si=3d0aeuhoSOqD-DiFrxXcpA) - Susan Omondi (https://www.linkedin.com/in/susanomondi/) - Dr. Irène Y. Kilubi (https://www.linkedin.com/in/dr-irene-y-kilubi/) - Wir freuen uns auf einen professionellen Austausch und von euch zu lesen liebe Community
"Wer nicht automatisch immer wieder gute Kunden bekommt, der ist falsch oder nicht positioniert " Wenn das mal nicht eine Ansage ist! Das und vieles mehr verrät uns Bruno Aregger - The Swiss Optimizer in unserem gemeinsamen Interview. Es ging vor allem um die folgenden Fragen: 1️⃣ Für wie wichtig empfindest du eine klare Positionierung nach außen mit seiner Dienstleistung? 2️⃣ Welche Ideen bzw. Vorschläge hast du zum recherchieren, um besser aufgestellt zu sein? 3️⃣ Was findest du ist einer der wichtigsten Punkte hinsichtlich der MVP Platzierung? Wir freuen uns auf einen professionellen Austausch und von euch zu lesen liebe Community
Wer und was dich in diesem Podcast erwartet erfährst du in dieser Episode. Weitere Informationen erhälst du unter www.engineser.eu und auf LinkedIn unter "Engin Eser" --- Send in a voice message: https://anchor.fm/growth-engine/message