POPULARITY
Lies diese Erweiterungsschriften: „Du gibst meinen Schritten weiten Raum.“ „Und Jabez rief den Gott Israels an und sagte: Dass du mein Gebiet erweitern mögest“ (1.Chr 4,10 ZB). „Mache den Raum deines Zeltes weit. Spanne deine Seile lang und stecke deine Pflöcke fest“ (Jes 54,2 LU). Gott will dich geistlich, emotional, beziehungsmäßig und in jedem Bereich deines Lebens weiterbringen. Aber um Erweiterung zu erleben, musst du von Menschen lernen, die weiter sind als du. Dr. John Maxwell schreibt: „In den ersten zehn Jahren, in denen ich mich bewusst um meine persönliche Entwicklung bemühte, hatte ich immer einen Rückstand, den ich aufzuholen versuchte. Ich musste die Vergleichslücke schließen. Ich musste mich mit größeren und besseren Führungskräften außerhalb meines kleinen Kreises auseinandersetzen, aber als ich meine Komfortzone verließ, war ich eingeschüchtert. Ich spielte nicht in ihrer Liga. Ihre Firmen, sechsmal so groß wie meine, hatten viel mehr und bessere Ideen als ich. Ich fühlte mich überfordert, versuchte zu schwimmen und wurde ermutigt, weil diese Männer bereit waren, ihre Ideen weiterzugeben. Ich lernte so viel! Du kannst nur lernen, wenn andere weiter sind als du. Es ist eine schwierige Umstellung, aber es lohnt sich. Wenn du feststellst, dass andere besser sind als du, bleib mutig! Sei froh, dass sie da sind, um dir den Weg zu zeigen. Wachstum ist ein Berg, den du täglich erklimmst. Die gute Nachricht laut Jim Rohde ist: ”Du kannst dein Ziel nicht über Nacht ändern, aber du kannst die Route über Nacht ändern.“
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR wird sich wieder über dich freuen, dir zugut, wie er sich über deine Väter gefreut hat.5. Mose 30,9Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er ist seinem Volk zu Hilfe gekommen und hat es erlöst. Er hat uns einen starken Retter gesandt, einen Nachkommen seines Dieners David.Lukas 1,68-69Titel der Andacht: "Plan 'B'"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Der HERR wird sich wieder über dich freuen, dir zugut, wie er sich über deine Väter gefreut hat. 5. Mose 30,9 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er ist seinem Volk zu Hilfe gekommen und hat es erlöst. Er hat uns einen starken Retter gesandt, einen Nachkommen seines Dieners David. Lukas 1,68-69 Autor: Bernhard Eggers
Losung und Lehrtext für Samstag, 25.01.2025 Der HERR wird sich wieder über dich freuen, dir zugut, wie er sich über deine Väter gefreut hat. 5.Mose 30,9 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er ist seinem Volk zu Hilfe gekommen und hat es erlöst. Er hat uns einen starken Retter gesandt, einen Nachkommen seines Dieners David. Lukas 1,68-69 Sprecher & Produktion: Jan Primke, www.janprimke.de Der Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, freue ich mich über eine Spende: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
In jener Zeit wurde Zacharías vom Heiligen Geist erfüllt und begann prophetisch zu reden:Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen; er hat uns einen starken Retter erweckt im Hause seines Knechtes David. So hat er verheißen von alters her durch den Mund seiner heiligen Propheten. Er hat uns errettet vor unseren Feindenund aus der Hand aller, die uns hassen; er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet und an seinen heiligen Bund gedacht, an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinem Angesicht all unsre Tage. Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten. Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken in der Vergebung seiner Sünden. Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit wurde Zacharías vom Heiligen Geist erfüllt und begann prophetisch zu reden: Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen; er hat uns einen starken Retter erweckt im Hause seines Knechtes David. So hat er verheißen von alters her durch den Mund seiner heiligen Propheten. Er hat uns errettet vor unseren Feindenund aus der Hand aller, die uns hassen; er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet und an seinen heiligen Bund gedacht, an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinem Angesicht all unsre Tage. Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten. Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken in der Vergebung seiner Sünden. Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Verlasst euch nicht auf Lügenworte, wenn sie sagen: Hier ist des HERRN Tempel, hier ist des HERRN Tempel, hier ist des HERRN Tempel! Sondern bessert euer Leben und euer Tun.Jeremia 7,4-5Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk, dass wir ihm dienten ohne Furcht unser Leben lang in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen.Lukas 1,68.74-75Titel der Andacht: "Gnade verändert"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Losung und Lehrtext für Sonntag, 15.12.2024 Verlasst euch nicht auf Lügenworte, wenn sie sagen: Hier ist des HERRN Tempel, hier ist des HERRN Tempel, hier ist des HERRN Tempel! Sondern bessert euer Leben und euer Tun. Jeremia 7,4-5 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk, dass wir ihm dienten ohne Furcht unser Leben lang in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen. Lukas 1,68.74-75 Sprecher & Produktion: Jan Primke, www.janprimke.de Der Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, freue ich mich über eine Spende: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
In jener Zeit kam Jesus an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich. Da kamen viele Menschen zu ihm und brachten Lahme, Blinde, Verkrüppelte, Stumme und viele andere Kranke; sie legten sie ihm zu Füßen und er heilte sie, sodass die Menschen staunten, als sie sahen, dass Stumme redeten, Verkrüppelte gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten. Und sie priesen den Gott Israels. Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie auf dem Weg zusammen. Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser Wüste so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen? Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben – und ein paar Fische. Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen. Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach sie und gab sie den Jüngern und die Jünger gaben sie den Menschen. Und alle aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrig gebliebenen Stücke ein, sieben Körbe voll.
In jener Zeit kam Jesus an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich. Da kamen viele Menschen zu ihm und brachten Lahme, Blinde, Verkrüppelte, Stumme und viele andere Kranke; sie legten sie ihm zu Füßen und er heilte sie, sodass die Menschen staunten, als sie sahen, dass Stumme redeten, Verkrüppelte gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten. Und sie priesen den Gott Israels. Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie auf dem Weg zusammen. Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser Wüste so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen? Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben – und ein paar Fische. Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen. Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach sie und gab sie den Jüngern und die Jünger gaben sie den Menschen. Und alle aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrig gebliebenen Stücke ein, sieben Körbe voll.
Die Geschichte von Jabez nimmt nur zwei Bibelverse ein, aber die enthalten lebensverändernde Wahrheit. „Und Jabez war angesehener als seine Brüder; und seine Mutter gab ihm den Namen Jabez und sagte: Denn in Schmerzen habe ich ihn geboren. Und Jabez rief den Gott Israels an und sagte: Dass du mich doch segnen und mein Gebiet erweitern mögest und dass deine Hand mit mir sei und du mich vom Unglück fernhieltest, so dass kein Schmerz mich trifft! Und Gott ließ kommen, was er erbeten hatte“ (1. Chr 4,9-10 ZB). Das Gebet könnte auf diese Worte reduziert werden: „Ich will wachsen, ich will wissen, ich will gehen!“ Die größte Gefahr ist die Vorstellung, dass du persönliches Wachstum erst später zu einer Priorität machen willst. Stolpere nicht in diese Furche hinein. Jemand sagte: “Der einzige Unterschied zwischen einer Furche und einem Grab ist die Länge!“ Wenn du dein gottgegebenes Potenzial erreichen willst, musst du mehr tun als das Leben seinem Lauf überlassen, und dabei hoffen, dass du unterwegs das Notwendige lernst. Du musst Wachstumschancen ergreifen, als ob deine Zukunft davon abhinge – denn das tut sie auch. Wachstum entsteht nicht einfach so, du musst ihm nachjagen. Du sagst: „Aber ich habe Angst, zu versagen.“ Wir alle haben Ängste, aber die gute Nachricht ist, dass wir alle Glauben haben. „Gott (hat) einem jeden zugeteilt… das Maß des Glaubens“ (Röm 12,3 LU). Frage dich: „Erlaube ich meinen Ängsten oder meinem Glauben stärker zu sein?“ Gott hält Großes für dich bereit, also erhebe dich im Glauben und beginne, es zu ergreifen.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, du Gott Israels, der Heiland.Jesaja 45,15Mir wurde die Gnade verliehen, den Völkern den unergründlichen Reichtum Christi zu verkündigen und allen die Augen zu öffnen, dass sie erkennen, worin das Geheimnis besteht, das seit ewigen Zeiten bei Gott, der alles geschaffen hat, verborgen war.Epheser 3,8-9Titel der Andacht: "Der Reichtum Christi"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, du Gott Israels, der Heiland. Jesaja 45,15 Mir wurde die Gnade verliehen, den Völkern den unergründlichen Reichtum Christi zu verkündigen und allen die Augen zu öffnen, dass sie erkennen, worin das Geheimnis besteht, das seit ewigen Zeiten bei Gott, der alles geschaffen hat, verborgen war. Epheser 3,8-9 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Dienstag, 26.11.2024 Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, du Gott Israels, der Heiland. Jesaja 45,15 Mir wurde die Gnade verliehen, den Völkern den unergründlichen Reichtum Christi zu verkündigen und allen die Augen zu öffnen, dass sie erkennen, worin das Geheimnis besteht, das seit ewigen Zeiten bei Gott, der alles geschaffen hat, verborgen war. Epheser 3,8-9 Sprecher & Produktion: Jan Primke, www.janprimke.de Der Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, freue ich mich über eine Spende: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Gemeinsam mit Konrad Schmid, Professor für Altes Testament fragen Andi und Thorsten zurück nach den Anfängen des biblischen Gottes. In der Bibel ist der Gott Israels erst einer von vielen Göttern, dann der höchste und schliesslich der eine Gott – in strikter Unterscheidung von allem, was Welt ist. Wie kam es zu dieser unwahrscheinlichen Entwicklung? Ausgerechnet in einem Volk, das gleichzeitig in seiner Geschichte durch die Grossmächte der alten Welt immer stärker unter Druck geriet? Was können wir heute aus dieser fortschreitenden Entdeckung Gottes lernen? Und benötigt auch unser Gottesdenken neue Wandlungen?
Möglichkeiten oder Hindernisse? Wir können wie Janes beten "Herr, erweitere mein Gebiet" und das Gebiet doch nicht benutzen. Gott möchte uns Erweiterung geben, dass daraus Frucht entsteht. Gott ist einfach Grenzenlos, wenn wir darin leben und es zu unserer Aufgabe machen. 1 Chronik 4:10 HFA Jabez war angesehener als seine Brüder. Seine Mutter hatte ihm den Namen Jabez (»Er bereitet Schmerzen«) gegeben, weil seine Geburt sehr schwer gewesen war. Aber Jabez betete zum Gott Israels und rief: »Bitte segne mich doch und erweitere mein Gebiet! Steh mir bei mit deiner Kraft und bewahre mich vor Unglück! Kein Leid möge mich treffen!«
In dieser fesselnden Predigt nimmt uns Tary mit auf eine Reise durch die Apostelgeschichte und offenbart die transformative Kraft der Taufe. Anhand der Geschichte von Kornelius, einem römischen Hauptmann, der den Gott Israels verehrte, erfahren wir, wie Gott jeden Menschen erreichen kann, unabhängig von Herkunft oder Status. Tauche ein in die bewegende Begegnung zwischen Petrus und Kornelius und entdecke, wie der Heilige Geist auf wunderbare Weise wirkt. Lass dich inspirieren von der Botschaft, dass der Glaube an Jesus Christus und seine Auferstehung der Schlüssel zur Vergebung unserer Sünden ist. Diese Predigt wird dein Verständnis der Taufe vertiefen und dich ermutigen, deine Beziehung zu Gott auf ein neues Level zu bringen. Lass dich von der Kraft des Heiligen Geistes berühren und erlebe, wie Gott auch heute noch Herzen verändert. Klicke jetzt auf Play und lass dich von dieser transformativen Botschaft inspirieren!
Redner: Michaela Meier36 Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels,von Ewigkeit zu Ewigkeit!Und alles Volk sagte: Amen!, und lobte den Herrn.1 Chronik 16:36Schlachter 200036 Praise be to the Lord, the God of Israel, from everlasting to everlasting.Then all the people said “Amen” and “Praise the Lord.”1 Chronicles 16:36New International Version#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland
HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Gott hat Abraham erwählt, Isaak und Jakob. Diese Namen begegnen uns immer wieder im Alten Testament. Jakob erhielt schliesslich den Namen Israel. Und dazu bekennt sich Gott. Er nennt sich «der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs» oder «der Gott Israels». Das ist der Grund, warum Israel in der Welt so verhasst ist. In der Offenbarung finden wir den Ausdruck wieder bei den 144 000 Versiegelten. Auch die Tore des vom Himmel herabkommenden Jerusalems tragen die Namen der 12 Stämme Israels. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Redner: Larwin Nickelson31 So the multitude marveled when they saw the mute speaking, the [a]maimed made whole, the lame walking, and the blind seeing; and they glorified the God of Israel.Matthew 15:3131 sodass sich die Menge verwunderte, als sie sah, dass Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme gingen und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels.Matthäus 15:31#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland
HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Der HERR wird vor euch herziehen und der Gott Israels euren Zug beschließen. Jesaja 52,12 Als Jesus vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach. Markus 2,14 Autorin: Gisela Wichern
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR wird vor euch herziehen und der Gott Israels euren Zug beschließen.Jesaja 52,12Als Jesus vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.Markus 2,14Titel der Andacht: "Geleitet und geschützt"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Losung und Lehrtext für Montag, 05. August 2024 Der HERR wird vor euch herziehen und der Gott Israels euren Zug beschließen. Jesaja 52,12 Als Jesus vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach. Markus 2,14 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 620.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Buch der Richter beschreibt den geistlichen Niedergang des Volkes Israel etwa 1200 v.Chr. Höre in dieser Predigt, wie die Moabiterin Rut in genau dieser Zeit dem Gott Israels die Treue hält und was wir von ihr für unsere Zeit lernen können. Schön, dass du hierher gefunden hast! Wir würden es lieben, mit dir in Kontakt zu treten und dich kennenzulernen. In der Freien Christengemeinde Langwasser bist du jederzeit HERZLICH WILLKOMMEN. Bei uns wird GEMEINSCHAFT groß geschrieben und eine Kultur gelebt, in der gesundes Wachstum möglich ist. --------------------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://fcl.church Spenden: https://fcl.church/geben Kontakt: https://fcl.church/kontakt Facebook: / meine.fcl.church Instagram: / fcl_church --------------------------------------------------------------------------------------- Freie Christengemeinde Langwasser Annette-Kolb-Str. 63 90471 Nürnberg
Eine prophetische Auslegung und Überblick über das Buch Esther zu Purim hinsichtlich der aktuellen Ereignisse in Israel.Predigt von Jobst Bittner, vom Sonntag, den 24.03.2024
Gott ist und bleibt der Gott Israels und die Bibel ist voll von Prophetien über Israel und Jerusalem. Jesus selbst sprach davo, dass Jerusalem kurz vor seiner Wiederkunft erobert werden wird. Inwieweit sich diese Ereignisse in unserer Zeit zu erfüllen scheinen, erfahrt ihr in dieser Folge.Seid gesegnet! Schalom.Fragen, Anregungen, Gebetsanliegen und Feebback könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Was unterschied eigentlich den Gott Israels von den Göttern der anderen Völker damals? Das Volk Israels machte die Erfahrung: unser Gott zwar nicht sichtbar, aber er spricht! Die Freude und Dankbarkeit, einen Gott zu haben, der spricht, drückt sich in Psalm 119 aus. In dieser Predigt werfen wir einen Blick in diesen längsten Psalm der Bibel. Beim Lesen in der Bibel kann es passieren, dass innerlich Freude aufkommt – manchmal spüren auch wir eine Resonanz in uns und sagen: das Wort Gottes hat mich angesprochen. Martin Luther sagt, man kann drei Dinge sehen, wenn man ins Wort Gottes schaut: einen Spiegel – ich sehe mich selbst in den Menschen, die da beschrieben werden einen Riegel – als eine Art Leitplanke: kehr um, bleib auf dem Weg den ich dir zeige eine Regel – ganz praktische Lebensanweisungen, wie bin ich ein Mensch, an dem die Frucht des Geistes zu sehen ist? Welche Schätze können wir noch beim Lesen in Gottes Wort entdecken? [Bibelstelle zur Predigt: Psalm 119, 89-92+103-105+116. Predigt: André Krause]
Das Thema Israel ist eines der wichtigsten Themen der Bibel und Gott ist treu gegenüber seinem Bund, welchen er mit Abraham geschlossen hat und später gegenüber Isaak und Jakob bestätigte. Wir können den Israel-Palästina Konflikt nicht verstehen, wenn wir die Verheißungen und Prophetien der Bibel in Bezug auf Israel nicht kennen. In dieser Folge, soll es darum gehen, warum Gott Israel erwählt hat und ob er es wegen seinen Sünden verworfen hat, bzw. was das Wort Gottes zu den Plänen der Feinde Israels sagt.In den folgenden Reihen werden wir uns mit den Themen beschäftigen, wem das Land Israel gehört und ob wir in der Bibel einen Hinweis auf die von der Weltgemeinschaft geforderte Zwei-Staatenlösung finden können. Gott segne euch in seinen Wegen! SchalomMusic credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
In jener Zeit kam Jesus an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich. Da kamen viele Menschen zu ihm und brachten Lahme, Blinde, Verkrüppelte, Stumme und viele andere Kranke; sie legten sie ihm zu Füßen und er heilte sie, sodass die Menschen staunten, als sie sahen, dass Stumme redeten, Verkrüppelte gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten. Und sie priesen den Gott Israels. Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie auf dem Weg zusammen. Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser Wüste so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen? Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben – und ein paar Fische. Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen. Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach sie und gab sie den Jüngern und die Jünger gaben sie den Menschen. Und alle aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrig gebliebenen Stücke ein, sieben Körbe voll. (Mt 15,29-37)
In jener Zeit kam Jesus an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich. Da kamen viele Menschen zu ihm und brachten Lahme, Blinde, Verkrüppelte, Stumme und viele andere Kranke; sie legten sie ihm zu Füßen und er heilte sie, sodass die Menschen staunten, als sie sahen, dass Stumme redeten, Verkrüppelte gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten. Und sie priesen den Gott Israels. Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie auf dem Weg zusammen. Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser Wüste so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen? Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben – und ein paar Fische. Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen. Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach sie und gab sie den Jüngern und die Jünger gaben sie den Menschen. Und alle aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrig gebliebenen Stücke ein, sieben Körbe voll. (Mt 15,29-37)
Hier werden wir mit hineingenommen in einen Krimi: das Volk Israel dient schon längst nicht nur dem einen Gott, Verehrung von vielen Göttern ist an der Tagesordnung. Schließlich wird es sogar verboten, dem Gott Israels zu dienen. Und Obadja mittendrin als einer der wenigen Kämpfer für Gottes Reich, der 100 Propheten des Herrn versteckt und versorgt hat. Als er von Elia den Auftrag erhält, mit einer heiklen Botschaft zum König zu gehen, ist die Verzweiflung groß. Er hat Angst vor der Willkür Gottes, möchte sich mit seinen guten Taten rechtfertigen. Fest steht: Gott hätte seinen Plan mit Elia auch ohne Obadja umsetzen können. Aber: er sieht seine Angst und seine Treue und möchte ihm die Gelegenheit geben, zu wachsen. Gott möchte, dass Obadja durch die Begegnung mit ihm heil wird. [Bibelstelle zu dieser Predigt: 1. Kön 18, 1-20. Predigt: Herrmann Rohde]
Jesus zeigt sich beim letzten Abendmahl als ein Gott, der sich an uns verschenkt. Das letzte Abendmahl Jesu verstehe ich besser, wenn ich es im Zusammenhang mit dem Pessach-Fest der Juden sehe. Dieses Fest will das Gedächtnis an den Gott Israels wachhalten, der sein geliebtes, unterdrücktes Volk Israel aus den Fängen des Pharaos in Ägypten […]
Die Israeliten schrien zu dem HERRN, und der HERR erweckte ihnen einen Retter, der sie errettete. Richter 3,9 Zacharias sprach: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk. Lukas 1,68 Autor: Sven Kahrs
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die Israeliten schrien zu dem HERRN, und der HERR erweckte ihnen einen Retter, der sie errettete.Richter 3,9Zacharias sprach: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk.Lukas 1,68Titel der Andacht: "Rettung"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich werde an diesem Volk weiterhin wundersam handeln, wundersam und überraschend, und die Weisheit seiner Weisen wird zunichte werden, und der Verstand seiner Verständigen wird sich verstecken.Jesaja 29,14Das Volk verwunderte sich, als sie sahen, dass die Stummen redeten, die Verkrüppelten gesund waren, die Lahmen gingen und die Blinden sahen; und sie priesen den Gott Israels.Matthäus 15,31Titel der Andacht: "Wundersam und überraschend"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Ich werde an diesem Volk weiterhin wundersam handeln, wundersam und überraschend, und die Weisheit seiner Weisen wird zunichte werden, und der Verstand seiner Verständigen wird sich verstecken. Jesaja 29,14 Das Volk verwunderte sich, als sie sahen, dass die Stummen redeten, die Verkrüppelten gesund waren, die Lahmen gingen und die Blinden sahen; und sie priesen den Gott Israels. Matthäus 15,31 Autor: Gunda Fitschen
Der Assyrerkönig Sanherib belagert das kleine Jerusalem. Doch plötzlich zieht er mit seiner mächtigen Armee über Nacht ab. War da wirklich Gott im Spiel, wie die Bibel behauptet? Oder steckt nicht eher die Schläue des Südreich-Königs Hiskija dahinter? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 89 erzählen die Pfarrerstöchter von Sanherib, dem mächtigen Herrscher der Assyrer, der plötzlich Post vom Gott Israels bekommt. Bibelstelle: Zweites Buch der Chroniken: Kapitel 29 bis 33 und zweites Buch der Könige: Kapitel 18 bis 21.
In jener Zeit wurde Zacharías vom Heiligen Geist erfüllt und begann prophetisch zu reden: Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen; er hat uns einen starken Retter erweckt im Hause seines Knechtes David. So hat er verheißen von alters her durch den Mund seiner heiligen Propheten. Er hat uns errettet vor unseren Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen; er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet und an seinen heiligen Bund gedacht, an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinem Angesicht all unsre Tage. Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten. Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken in der Vergebung seiner Sünden. Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens. © Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet
In jener Zeit wurde Zacharías vom Heiligen Geist erfüllt und begann prophetisch zu reden: Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen; er hat uns einen starken Retter erweckt im Hause seines Knechtes David. So hat er verheißen von alters her durch den Mund seiner heiligen Propheten. Er hat uns errettet vor unseren Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen; er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet und an seinen heiligen Bund gedacht, an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinem Angesicht all unsre Tage. Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten. Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken in der Vergebung seiner Sünden. Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens. © Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet
Predigttext: Lukas 1,68-79 68 »Gelobt sei der Herr, der Gott Israels, denn er ist zu seinem Volk gekommen und hat es erlöst. 69 Einen mächtigen Retter aus dem königlichen Geschlecht seines Knechtes David hat er uns gesandt, 70 wie er es vor langer Zeit durch seine heiligen Propheten versprochen hat. 71 Nun werden wir vor unseren Feinden und vor allen, die uns hassen, gerettet werden. 72 Er hat unseren Vorfahren Barmherzigkeit erwiesen, indem er seinen heiligen Bund mit ihnen nicht vergisst, 73 den Bund, den er mit unserem Stammvater Abraham schloss. 74 Wir wurden vor unseren Feinden gerettet, 75 damit wir Gott alle Tage unseres Lebens dienen können in Heiligkeit und Gerechtigkeit – ohne Furcht. 76 Und du, mein Kind, wirst Prophet des Allerhöchsten genannt werden, weil du dem Herrn den Weg ebnen wirst. 77 Du wirst seinem Volk verkünden, wie es Rettung finden kann durch die Vergebung seiner Sünden. 78 Durch die Güte und Barmherzigkeit Gottes wird nun das Licht des Himmels uns besuchen, 79 um die zu erleuchten, die in der Dunkelheit und im Schatten des Todes sitzen, und um uns auf den Weg des Friedens zu leiten.« https://citylighthamburg.de/ https://www.facebook.com/citylighthh https://www.instagram.com/citylighthh/
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR. Sacharja 2,14 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk. Lukas 1,68 Titel der Andacht: „Denn er hat besucht“ Nachzulesen in nah-am-leben.de
Losung und Lehrtext für Dienstag, 01.11.2022 Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR. Sacharja 2,14 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk. Lukas 1,68 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 320.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
In dieser Serie, beantwortet Reinhold Federolf Fragen, die sich in Bezug auf Offenbarung 11,3-13 stellen. Er bringt Klarheit in dieses Endzeit-Geschehen und versucht, die Puzzleteile an den richtigen Ort zu platzieren, damit ein ganzes, verständliches Bild vor unseren Augen entsteht.- Frage: Wann beginnt die geistliche Wiederherstellung Israels?- Der Mensch als Gott: Adolf Hitler im Schatten des Antichristen- «Sie taten nicht Busse!» Offb 9,20-21 sowie Offb 16,9- Den eigenen Ast absägen?- Der antichristliche Weltherrscher: eine Raubkopie von Jesus- Die grosse Metamorphose: nur in und mit Jesus! 1Joh 3,2- Wir werden alle bei der Entrückung verwandelt werden 1Kor 15,51-52- «Der letzte Feind, der besiegt wird, ist der Tod!» 1Kor 15,26- «Der Sünde Sold ist der Tod!» Röm 6,23- Bei den zwei Zeugen geht es um hochkarätige biblische Prophetie- Frage: Wann beginnt die geistliche Wiederherstellung Israels?- Die 70 Jahrwochen Daniels und die vollständige geistliche Wiederherstellung Israels Dan 9,24- «Bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge» Apg 3,19-21- Die 2 Zeugen: schon vom Propheten Sacharja angekündigt Sach 4,11 und 14 sowie Offb 11,4- Nach dem Dienst der 2 Zeugen werden viele Busse tun- Israel und der ausschlagende Feigenbaum Mt 24,22 - Mk 13,28 - Lk 21,29-33- Die Generation, die nicht vergehen wird - wer ist damit gemeint?- Der nationale Aspekt der Wiederherstellung Israels- Die grosse Trübsal und die Errettung Israels- Der durchstochene Messias und das Wehklagen Israels Mt 24,30- Der durchbohrte Gott Israels , der HERR der Heerscharen Sach 12,10- Das Gedenken an die beiden zerstörten Tempel am Tisha B‘Av- Mit den 2 Zeugen beginnt die geistliche Wiederherstellung Israels!HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Viel vermag eines Gerechten Gebet in seiner Wirkung. 1 Und Elia, der Tischbiter, aus Tischbe ⟨in⟩ Gilead, sagte zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe, wenn es in diesen Jahren Tau und Regen geben wird, es sei denn auf mein Wort! 1.Könige 17,1
Hört zu, ihr Könige, merkt auf, ihr Fürsten! Ich will singen dem HERRN, ich will singen, will spielen dem HERRN, dem Gott Israels. Richter 5,3 Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Philipper 4,5 Autor: Schoell
Losung und Lehrtext für Dienstag, 22.02.2022 Hört zu, ihr Könige, merkt auf, ihr Fürsten! Ich will singen dem HERRN, ich will singen, will spielen dem HERRN, dem Gott Israels. Richter 5,3 Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Philipper 4,5 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.200 Ausgaben, über 200.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Story: Der in einem Weidenkorb ausgesetzte Junge Moses wird von der Frau des Pharaos gefunden und lebt fortan als Waise mit geheimer Vergangenheit am königlichen Hof. Als Moses eines Tages durch seine Schwester Miriam von seinen jüdischen Wurzeln erfährt, werden aus ihm und seinem bisher besten Freund Ramses, dem leiblichen Sohn des Pharaos, erbitterte Feinde. Bevor es zum Kampf kommt, flieht Moses. Viele Jahre später bekommt Moses vom Gott Israels den Auftrag, sein Volk aus Ägypten zu befreien. Als er dort ankommt, trifft er wieder auf Ramses. Der ist nun der neue Pharao und will Moses aufhalten. Es kommt zur großen Konfrontation der Brüder, die beider Leben für immer verändern wird…
Story: Der in einem Weidenkorb ausgesetzte Junge Moses wird von der Frau des Pharaos gefunden und lebt fortan als Waise mit geheimer Vergangenheit am königlichen Hof. Als Moses eines Tages durch seine Schwester Miriam von seinen jüdischen Wurzeln erfährt, werden aus ihm und seinem bisher besten Freund Ramses, dem leiblichen Sohn des Pharaos, erbitterte Feinde. Bevor es zum Kampf kommt, flieht Moses. Viele Jahre später bekommt Moses vom Gott Israels den Auftrag, sein Volk aus Ägypten zu befreien. Als er dort ankommt, trifft er wieder auf Ramses. Der ist nun der neue Pharao und will Moses aufhalten. Es kommt zur großen Konfrontation der Brüder, die beider Leben für immer verändern wird…