Podcasts about jobst

  • 104PODCASTS
  • 474EPISODES
  • 1h 14mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jobst

Latest podcast episodes about jobst

Gamers Week Podcast
Episode 159 - Nintendo Switch 2 Direct

Gamers Week Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 77:18


Send us a textIn this episode...--> Nintendo finally unveiled so much of what we've been waiting for about the Nintendo Switch 2. We breakdown all the big reveals in the Switch 2 Direct, including Mario Kart World, Donkey Kong Bananza, and the price controversy.--> An Australian court has ordered YouTuber Karl Jobst to pay damages to celebrity arcade gamer Billy Mitchell, relating to defamatory comments made by Jobst in a video published in 2021. --> Its no April Fool's joke -- Palworld developer Pocketpair is absolutely making a visual novel.--> Also: Top 3 New Releases, Gaming History 101We love our sponsors! Please help us support those who support us!- Check out the Retro Game Club Podcast at linktr.ee/retrogameclub- Connect with CafeBTW at linktr.ee/cafebtw- Visit A Gamer Looks At 40 at linktr.ee/agamerlooksat40- Get creative with Pixel Pond production company at pixelpondllc.comHosts: wrytersview, donniegretro, retrogamebrewsOpening theme: "Gamers Week Theme" by Akseli TakanenPatron theme: "Chiptune Boss" by donniegretroClosing theme: "Gamers Week Full-Length Theme" by Akseli TakanenSupport the show

The POZCAST: Career & Life Journeys with Adam Posner
Rhona Barnett-Pierce: The Power of Video in Recruitment & Talent Attraction

The POZCAST: Career & Life Journeys with Adam Posner

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 43:08


00:00 Introduction to Rona Barnett-Pearse03:02 Rona's Journey into Talent Acquisition06:13 The Role of Content in Talent Attraction09:01 Navigating the Interview Process11:57 Transitioning to Entrepreneurship15:03 Building Perceptible Studios18:06 Authenticity in Video Content Creation19:35 The Art of Delegation and Trust21:25 Leveraging Video for Recruitment22:44 Creative Approaches in Client Engagement24:21 Harnessing AI Tools for Efficiency26:59 The Evolution of Podcasting in Recruitment29:45 Understanding Creative Burnout32:27 AI in Recruitment: Opportunities and Challenges35:29 Designing an Effective Talent Attraction Strategy36:37 Defining Success in Business and Life

Geschichte Europas
U-002: Die Krim von ukrainischer Unabhängigkeit bis zu Russlands Angriff (1991-2014), mit Prof. Dr. Kerstin S. Jobst

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 57:33


TOS Ministries
Die himmlische Kleiderordnung | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025


Die lebensrettende Botschaft der Mäntel, Kleider und GewänderDie himmlische Kleiderordnung ist keiner Mode unterworfen. Sie ist lebensrettend, entscheidend wichtig für dein Leben und in den Auseinandersetzungen und Krisen dieser Zeit!Schaue dir den ganzen Gottesdienst hier an: https://tos.info/gottesdienste#c27651Abonniere unseren Kanal: https://tos.info/s/subscribePredigt vom Sonntag, den 09.03.2025

Und dann kam Punk
196: Kat (THE EX, DREI MUSKETIERE, LEBLOSE BLICKE, MASTURBATION) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 151:16


Christopher & Jobst im Gespräch mit Kat. Wir sprechen über Moers, das Zusammenspiel von Publikum und Band, das Laissez faire der Holländer, die Vorzüge von Deutschen, nette Punks in Stuttgart, Hans-A-Plast in der Mausefalle, das Hammerschlag in Schorndorf, autonome Zusammenarbeit, das Sumpf-Orchester, die Emmaus-Gemeinschaften, Die 3 Musketiere mit Mama an der Geige, Chaos Z & Normahl, leben in einer Oase, zufällig Amsterdam, eine Audition bei The Ex, die Band Wanda´s, Chumbawamba, auf Tour mit Fugazi, es soll auch anders klingen als damals, auf Tour in Äthiopien, musikalische Kooperationen, unterwegs mit Heilung, Thurston Moore, Shiatsu-Massagen, Klangbäder, Veränderungen gehen schrecklich langsam, an viele Möglichkeiten glauben, im Wald übernachten und mit sich selbst konfrontiert sein, uvm.Drei Songs für die Playlist:1) Ein Lieblingslied der 15-jährigen Kat: LED ZEPPELIN - Stairway To Heaven 2) Ein THE EX-Song, den Kat besonders gut findet: Hidegen Fújnak A Szelek3) Ein aktuelles Lieblingslied: DIE STERNE - Du musst gar nix

TOS Ministries
Vom Heiligen Geist geleitet leben | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025


Wie du in der Salbung des Heiligen Geistes leben kannstDer Begriff „Salbung“ ist keine Erfindung der charismatischen Bewegung der 90er-Jahre. Dieser Begriff ist zutiefst biblisch und hat in der Bezeichnung des Messias als Gesalbten eine besondere Bedeutung. Aber was heißt das für uns? Wenn wir uns auf die Botschaft über die „Salbung“ einlassen, kann sie unser Leben verändern.Schaue dir den ganzen Gottesdienst hier an: https://tos.info/gottesdienste#c27651Abonniere unseren Kanal: https://tos.info/s/subscribe

Und dann kam Punk
195: Stefan Sandrock (BUOYANCY, ENFOLD, OHIO´S FAVORITE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 276:46


Christopher & Jobst im Gespräch mit Stefan. Wir reden über Naomi Klein, Jura & Ökonomie, VHS-Skatevideos, Claus Grabkes Eight Dayz, ein Skateplatz gegenüber vom städtischen Krankenhaus, Kapella-Treff, der 29. Januar im Bundestag, zerbrochene Bohrer, fehlender Q-Vermerk im Zeugnis, plötzlich Alltag beim Vater, die Idee von Perfektionismus, das Thyssen-Werk in Bielefeld, ein Depeche Mode & Iron Maiden Tape von Jens, die Schlagerparade im Radio, XDr. AlbanX im PC69, Kommunikationselektroniker dank BIZ, Marty McFly, Angst vorm Ajo, Britcore von Silver Bullet, N-Factor "Winter in Deutschland", Mikro auf der Paniermehl-Packung, der kleine Sammy von Judge, Weinrich und der Skatekeller, heimelig im AJZ Bielefeld fühlen, das Forum Enger, ein Zwerg in nem LKW, ein AJZ Coverfestival mit Chain of Strength, Lizards in Straight Jackets, irgendwie Punker aber auch Straight Edge, SSWC aus Gütersloh, die Uniform aus T-Shirt & Dickies & Vans, als Aushilfsbassist von Veil mit 108 auf Tour, in den Proberaum gehen um Sounds zu entwickeln, die Split-7" mit June´s Tragic Drive, Unbroken als Blaupause, Philipp verkleidet als Metal am Bass, mit RZA in der Bravo, zu viele Menschen mit Abitur im Podcast, Howard Zinn & son Zeug, relativ kleine Arschloch-Dichte, Abstract Hip Hop, Brausepöter im Hafenklang, die kleine Skateboard Brand Equate, Weißwein & Cremant, die Band Ohio´s Favorite, House mit Mineral Music & Sandrock, Autor beim NDR, das Fanzinr 45 Revolutions per Minute, via Frontline zum Model, keine Ausstellungen, ein Bild mit fallenden Häusern für Erik, Happy Grindcore, Lurkidammerburschen, auf gar keinen Fall Krimi, Exposé und Leseprobe, Küsten- & Inselkrimis, chinesische Science Fiction Romane, das Restaurant Kini in der Sandstrasse, das beste vegane Bolognese Rezept, langfristig wird´s besser, Rutger Bregmann, nicht so aussehen wie ne Hantel, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15-jährigen Stefan: BAD RELIGION - Generator2) Einer der besten Hardcore-Songs aller Zeiten: SNAPCASE - Drain Me / Filler 3) Ein aktueller Song bei dem Stefan im Radio nicht umschaltet: HARRY STYLES - As It Was

Made in Germany - Der Whisky Podcast
Destillerie Armin Jobst - Episode 40 - Feb 2025 - Made in Germany: der Whisky Podcast

Made in Germany - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 57:03


In dieser Folge berichten wir zunächst über die Neuerscheinungen des laufenden Monats, bevor wir mit dem Gründer der Destillerie Armin Jobst sprechen. Lasst euch mitreißen von unserer Begeisterung für die Kunst des Destillierens!

TOS Ministries
Predigt | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


Predigt von Jobst Bittner vom Sonntag den 16.02.2025

TOS Ministries
Wie aus Trümmern neues Leben entsteht | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025


Wir leben in einer zerbrochenen Welt. Ob es Kriegskonflikte sind oder zerbrochene Beziehungen, zerbrochene Ehen, zerbrochene Familien, zerbrochene Gemeinden, zerbrochene Zukunftsvorstellungen. Wir haben die Trümmer der Vergangenheit jahrelang verborgen und im tiefsten Keller unseres Bewusstseins weggelegt. Auf Trümmern können wir keine Zukunft aufbauen. Die Geschichte Nehemias lehrt uns, was geschehen kann, wenn wir bereit sind, unsere Trümmer anzuschauen und uns aufmachen, sie mit Gottes Hilfe aus dem Weg zu räumen. Gott sendet uns in die Trümmerlandschaften dieser Zeit, um neu aufzubauen und mit unserem Einsatz zu „Tikkun Olam“ – zu einem „Reparateur der Welt“ zu werden.Schaue dir den ganzen Gottesdienst hier an: https://tos.info/gottesdienste#c27651Abonniere unseren Kanal: https://tos.info/s/subscribe

Und dann kam Punk
192: Sara (TNT, THE KICK, SOULDAWN, JAILBREAK, GRABER, ONETWOTHREE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 153:23


Christopher & Jobst im Gespräch mit Sara. Wir reden über keine Utopien, Jugendzeit auf Bühnen, entsorgte Weltmeisterschafts-Medaillen, eine Kiste voll Tickets, Stranglers & 999 im Volkshaus, "New Rose" von The Damned vom Vater, als Küken unter die Flügel genommen werden, im Dunst in Genossenschaftshäuschen, Iggi vom No Fun Fanzine, Ton Steine Scherben auf dem Pfingstfest, die Band Krokodil, auf der Kirmes gecastet, die Fichen-Affäre in der Schweiz, der Song Bubble Guns, Musik kann Gefühle konservieren, mit der Zeit zu Musikerin werden, Krieg auf den Strassen, Familientrauma, zwei Monate in Nicaragua arbeiten, die Gründung von The Kick, die AC/DC Coverband, zusammen mit Rudi auf die Bühne mit Hilarious Limited, wenn sich Sternenstaub zu Planeten verdichtet, 40 Jahre Saus & Braus, die Energie von Punk, die Geschichte von Karate, die beste Verteidigung ist Awareness, von morgens bis abends in der Kläranlage, Lieblingsfilme, Do Androids Dream of Electric Sheep?, ein perfekter Sonntag mit Wäsche, irgendetwas gibt es immer zu sortieren, ein total tolles Programm von Peter Haas im Dunkeln, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1. Ein Song, den Sara mit Ihrer Pre-Punk-Zeit verbindet: TON STEINE SCHERBEN - Der Traum ist aus 2. Ein Song, der für Sara die Anziehung von frühem Punk am besten repräsentiert: THE DAMNED - New Rose 3. Ein richtig guter Song aus der Schweiz, der nichts mit Punk zu tun hat: KTGORIQUE - Too Late

Wer nichts weiß, muss alles essen
#216 Fisch aus Österreich | Andreas Jobst mit Maria Fanninger

Wer nichts weiß, muss alles essen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 52:02


Gut, aber aus: heimischer Fisch. Die Österreicherinnen und Österreicher aßen vergangenes Jahr 71.000 Tonnen Fisch, produziert wurden hierzulande allerdings nur 5.200 Tonnen. Würden wir also nur heimischen Fisch essen, wäre dieser bereits jetzt - Ende Jänner - gänzlich aufgegessen. Einer, der sich der Versorgung mit österreichischem Fisch verschrieben hat, ist der Kärntner Forellenzüchter Andreas Jobst. Im Gespräch mit Maria Fanninger spricht er über Aquakultur in Österreich und weshalb diese trotz des heimischen Wasserreichtums eine untergeordnete Rolle spielt. Außerdem erklärt er die spezielle Art der Fischschlachtung „Ikejime“, die er in seinem Betrieb anwendet. Hör rein!Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land

Und dann kam Punk
191: André Liegl (PROVOKE, ACHEBORN, NARSAAK, THE DATA BREAK, PSSGS, OFFCELL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 183:43


Jobst & Claude im Gespräch mit André. Wir reden über ein Pretty Girls Make Graves Shirt, absurde Größen wie 152, aussehen wie ein Lurch, "Hello Bastards" Lifetime, Das Schwarze Auge, ein Wilhelm Busch Sammelsurium, Pistazienschalen unterm Schultisch, ein liegengebliebener Tape-Sampler, so laut Billy Idol hören, dass die Freund:innen des Bruders es hören, heimlich in Fototüten im Laden gucken, Omas ACDC Platte, die eigene Tochter im Gymnasium, gelbe Docs mit Stahlkappen, der Spitzname Flippi, große Toy Dolls & Brieftauben-Fans, WOM in Frankfurt, Rodgau Monotones & Badesalz, Toy Dolls in der Batschkapp, Olgas Sabber in den Haaren, das BKA in Münster, die Animal New Ones, beim Beten versprechen sich nie mehr selbst zu befriedigen, schlechtes Gewissen dem Pfarrer gegenüber, TAP-Water, die erste Veröffentlichung auf Provoke, die Rock Hard Core-Kolumne von Bernd Granz, Rockdisco im Steinbruch-Theater, mit Biohazard auf den Ohrn Zeitungen austragen in den Suburbs of Eppertshausen, "I´m not Holding your coat", die Sisterhood und Frauen-Punk-Festivals, das HC-Festival in Immenhausen, hochdramatisch im Frail-Film, bei Acheborn lief es von Anfang an anders, erste Tour dank Marc Hartmann, sensationelle Show in Bruchsal, die Anger Battery in Eppertshausen, die frühen Hot Water Music, die Mark-II-Besetzung Von Narsaak, eine kurze Phase mit The Data Break, bißchen mathiger mit PSSGS, das Loxiran Cover, beeinflusst von Scott Ritcher und seinen Covern für Doghouse, die Kunst von Dave McKean, die Collagen der Dead Kennedys Cover, die Artworks von Frankie Goes to Hollywood, die beeindruckendsten Plattencover, die neue Matze Rossi-Platte, mit Freunden reisen, vom jugendlichen Enthusiasmus von Hardcore entfernt sein, kein Metal hören wollen weil es nicht politisch war, Neuentdeckung The Body, Selbständig-Sein, der Münsterland-Kakao, Grundoptimismus, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Ein Song, der 90s Hardcore für André sehr gut repräsentiert: UNBROKEN - Razor 2) Der beste Song von FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD: Welcome to the Pleasuredome 3) Ein aktueller Hit: TAYLOR SWIFT - The Smallest Man Who Ever Lived

TOS Ministries
Die Verbindung zwischen dem Holocaust und der Gegenwart | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025


Predigt von Jobst Bittner vom Sonntag den 26.01.2025

The Legal Toolkit
Jared's Xennial Trauma Dump || The Past & Future of Legal Tech

The Legal Toolkit

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 48:56


It was the 80s, man! The Xennial microgeneration (born between 1977 and 1983) is, arguably, the best generation, but growing up in the magical, tech-free 80s wasn't actually entirely happy-go-lucky. TV and movies of the era loved inflicting psychological scars on children, so Jared takes a therapeutic moment to get all that emotional damage off his chest.   Next—what you're actually here for—insights on legal technology, conferences, products, and more! Jared welcomes Jobst Elster of InsideLegal to get his take on the latest trends. They discuss technology use in law firms and spend time hashing out why legal tech conferences are still a pretty essential part of tech education and making connections with progressive, reputable vendors.  And, lastly, the Rump Roast! As it turns out, Jobst has a serious barbeque hobby, so, in homage to the name of this segment, he and Jared talk about the literal roasting and smoking of delicious meats. ----- A playlist full of...meat? ----- Jobst Elster is the Head of Content/Legal Marketing Strategy at InsideLegal.com.

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics
Jared's Xennial Trauma Dump || The Past & Future of Legal Tech

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 48:56


It was the 80s, man! The Xennial microgeneration (born between 1977 and 1983) is, arguably, the best generation, but growing up in the magical, tech-free 80s wasn't actually entirely happy-go-lucky. TV and movies of the era loved inflicting psychological scars on children, so Jared takes a therapeutic moment to get all that emotional damage off his chest.   Next—what you're actually here for—insights on legal technology, conferences, products, and more! Jared welcomes Jobst Elster of InsideLegal to get his take on the latest trends. They discuss technology use in law firms and spend time hashing out why legal tech conferences are still a pretty essential part of tech education and making connections with progressive, reputable vendors.  And, lastly, the Rump Roast! As it turns out, Jobst has a serious barbeque hobby, so, in homage to the name of this segment, he and Jared talk about the literal roasting and smoking of delicious meats. ----- A playlist full of...meat? ----- Jobst Elster is the Head of Content/Legal Marketing Strategy at InsideLegal.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Und dann kam Punk
189: Marc (EAVES, TRAINWRECK, GLASSES, KNIFEFIGHT!, THE TIDAL SLEEP, GIFT) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 172:00


Caroline & Jobst im Gespräch mit Marc. Wir reden über Nachnamen beim Pizzabestellen, den Gitarristen von Majority Rule, Unterhaltungen mit Phil Lynott, Punks in der Bielfelder Fußgängerzone, eine Gartenparty mit Punkband in Bochum, das Mixtape vom großen Bruder oder Schwester, Schlachtrufe BRD, deutsche Sektion der Europaschule, n bißchen versuchen unterm Radar zu fahren, Jazz in der Familie mal wieder, warum nicht mal Theater, Guns´n´Roses auf ne Geburtstagsparty, n Hohner Stratocaster aus Trier, Heavy Metal Rhythm guitar Volume 2, Rawside, "Abend in der Stadt" von Ausbruch, n Schwarz-CD-Presswerk, The Opinion, "Germania" von Zusamm-Rottung, der einzig gute Song von Rolling Stones, Akkorde mit 20.000 Nummern, ein Konzert in der Villa Medici, ein Marshall Valvestate, ein CD Shop in Luxemburg-Stadt, die Band Defdump, der 12-jährige Schlagzeuger von Racial Abuse, kein Snapcase & Turmoil in Esch, die H8000-Bands, Monochrome & Acheborn in Luxemburg, Wholesale bei Markus Per Koro bestellt, Agnostic Front im AZ Aachen, Band sucht Gitarristen im Stil von NOFX & Pennywise, Section 8 aus Schweden, das legendäre Botch-Konzert im MuBu, Loxiran, erste Show mit Children of Fall, das Westside Unity Festival von KCR, das erste Tourwochenende mit Eaves, Götz George im Stattbahnhof, mit Burial Year hat es Klick gemacht, früh anfangen zu arbeiten, klare Message Selbstverwirklichung, ganz viel aus dem DIY Bereich lernen, 5 Bands auf Flyer 10 sind da, der starke DIY Gedanke in den USA, Glasses mal wieder, The Tidal Sleep verstehen, Envy als gemeinsamer Nenner, Punk wie er war bevor es ne Steckdose gab, sich ins Banjospielen reinfuchsen, am Bahnhof Ehrenfeld das Set proben, sich nicht hinter der Lautstärke verstecken können, "The Day the Nazi Died", sich lange Sorgen machen, dass nix geht, die Rhineline-Connection, Platinen ätzen, DaF und die Entwicklung, Espresso-Röstung, Faible für billige Sachen, uvm. Drei Songs für die Playlist: - Ein guter Song für Kinder: HEAVYSAURUS - Lauter Drehn - Ein Song an dem Song 2024 nicht vorbei gehen konnte: REFUSED - Rather Be Dead - Ein Song, bei dem Marc textsicher ist: WEEZER - The World has Turned

TOS Ministries
Wie du das Drehbuch deines Lebens neu schreiben kannst | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025


Predigt von Jobst Bittner vom Sonntag den 05.01.2025

TOS Ministries
Wie du das Drehbuch deines Lebens neu schreiben kannst | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025


Predigt von Jobst Bittner vom Sonntag den 05.01.2025

TOS Ministries
Josef von Nazareth | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024


Predigt von Jobst Bittner, vom Samstag den 21.12.2024.

Und dann kam Punk
187: Jan & Till (WONDERFUL WORLD, REMAINED, SCOTT EVIL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 147:59


Chrisopher & Jobst im Gespräch mit Jan & Till. Wir sprechen über den Rosenmontags-Mosh, "Trink noch eine mit" von Black Föös, die Nubbelverbrennung & der Jeisterzuch, auf Tour mit Punch, Auswärtsspiel von Den Toten Hosen, die Bloodhound Gang, keine Leerfahrten, mit Batakas kämpfen, zu teure Skate-Shirts, Jumpstyle im Sportunterricht, "The Kill" von 30 Seconds To Mars, Sondaschule, Chris & Robin von Allgemeines Denkvermögen, True Side in Geldern, von YouTube-Video zu YouTube-Video hangeln und über Punk lernen, ziemlich im Metalcore-Tunnel sein, Stick to Your Guns live, das Zuff in Rheinberg, Crabcore von Attack Attack, Brot mit Olivenöl, mehr Bock auf live spielen, die Demos von Mortal Form, die Cover von Wonderful World, inspiriert von den frühen Turnstile, neue Möglichkeiten dank Mulle, Shoutout an Tibor, in Jazz abrutschen, irre viele aktuelle Hardcore Bands, Scott Evil als Vorband von Oasis, der Community Gedanke von Hardcore, große Bands in kleinen Clubs, die Dormitio Abtei in Jerusalem, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Der beste Tote Hosen Song ever: Glückspiraten 2) Ein richtig guter aktueller Hardcore-Song, den mehr Leute kennen sollten: SPIRAL - Reach 3) Ein Song der auf keiner Fahrt zum Wonderful World Konzert fehlen darf: JUD JUD - X Divebomb Song X

TOS Ministries
Die Bestie und das Lamm | Jobst Bittner

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024


Predigt von Jobst Bittner vom Sonntag den 15.12.2024

Und dann kam Punk
186: Crocker (UPRIGHT CITIZENS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 151:08


Christopher & Jobst im Gespräch im Gespräch mit Crocker. Wir reden über Lernen von Toxic Reasons, Kisten im Keller, Plattenläden, eine schwere Handverletzung, der Name Crocker, Thomas Gottschalk & die Dead Boys, Jethro Tull & Rory Gallagher, nicht gegen alles sein, Vater hat n Iro geschnitten, keine Nieten in Bottrop, Anti-Pasti auf der Lederjacke, Geröll-Bürgersteige, supertoller Zusammenhalt, spiel nicht mit den Schmuddelkindern, allem gegenüber offen zu sein, richtig große Scheiße bauen, Killing Joke, Esch-Haus mit Östro 430, "Drei Punker kippen Panzer um", ein Kanonenofen in der Zeche Carl, eine Mokick, mit 13 im Ratinger Hof, ein Mikro in eine Akkustikgitarre legen, covern mi Dead Rabbits & Totally Useless, mit GBH im Freiburger Crash, das Label hinter Upright Citizens, Live im Gartenhäuschen, die Plattenküche, die Bands Clox, Jello ruft bei Anton an, vegan essen mit den Bad Brains, die Stern-Brüder von BYO, Gary Tovar vom Coachella, live im CBGBs, fliegen mit People´s Express, Ruthie´s Inn in San Francisco, mit den Donots in Schüttorf, Crockers Initiative zur Hilfe beim Ahrtal, dann aber doch für die Ukraine, kurz vor der Wende in Ost-Berlin, Trabis mit Anhängern, Bestseller 12" von Iron Maiden & Duran Duran, Absacker mit Metallica, Crocker & Lars Ulrich, ein Reset von 100 auf Zero, doppelte Arbeitslosigkeit, anfangen zu gucken was geht, 495 Bewerbungen schreiben, eine SAP-Weiterbildung, Leitung einer Corona-Teststation, Akquise in der Erwachsenenbildung, es fehlt die Internationalität, im Radio Kopfhörer gewinnen, Kartoffel-Lauchsuppe mit Croutons, uvm. Zwei Songs für die Playlist: 1) Ein Song, den Crocker als 15-jähriger geliebt hat: THE SWEET - Ballroom Blitz 2) Ein richtig guter deutscher Punk-Song aus den 80ern: SLIME - ACAB

The Directors’ Take Podcast
E230 - The Journey to Directing ONE PIECE with Marc Jobst - Part 2

The Directors’ Take Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 73:50


This is episode 30 in the second season of The Directors Take Podcast. In this week's episode your hosts Marcus Anthony Thomas and Oz Arshad are joined by High-End TV Director Marc Jobst for the second part of our conversation. Marc began his career working in continuing drama on Casualty and Eastenders before working his way up to creating exceptional work on Hannibal, Daredevil, The Witcher and most recently as the lead director on the hit Netflix show One Piece. This conversation covers the following:   -What's the first thing you do after being hired on a job? -The importance of casting.  -Remaining flexible with your plans to adapt to different actors methods. -The use of camera plans. -How schedule minded do you need to be as a director?  -How do you honour beloved IP when working in HETV. -What is Marc's approach to action?   Our wonderful sponsor for this episode is THE NATIONAL FILM and TELEVISION SCHOOL. We've also partnered with SCRIPTATION to offer our listeners an EXCLUSIVE DISCOUNT on their software, which you can find on the link below…  http://scriptation.com/thedirectorstake    Credits Music by Oliver Wegmüller   Nugget of the Week Marcus: Script Apart - Andrew Haigh All of us Strangers Oz: Marc Jobst's Blog Marc: This Cultural Life - Interview with Alejandro Iñárritu   Socials Marc Jobst: Twitter (X) & Instargam The Directors' Take: Twitter (X) & Instagram Marcus: Twitter (X) & Instagram Oz: Twitter (X) & Instagram   If you have any questions relating to the episode or have topics you would like covering in future releases, reach out to us at TheDirectorsTake@Outlook.com

Und dann kam Punk
185: Milena Fessmann (radioeins, Cinesong) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 172:56


Christopher & Jobst im Gespräch mit Milena. Wir reden über eine schreckliche Hippie-Phase, Jethro Tull & Zupfgeigenhansel, Adidas Allstars mit Plaka-Farbe lila anmalen, Poster im Jugendzimmer, eine potentielle Simon & Garfunkel Reunion, ein Ire mit langen grauen Haaren im Kölner Saturn, die Welt nach Trump, das weibliche Pendant von Tony Hawk, Haarperlen wie Nick von Kajagoogoo, Riesen-Fan von The Jam sein, herausfinden, dass man Handlungsoptionen hat, Provokation von Jugendlichen, Bap & Bots, Abi 89, Die Ärzte in der Villa Kreuzberg, Der Dschungel, die Szene um Loft & Swing, der Senatsrockwettbewerb, Beastie Boys & Run DMC im Tempodrom, die Panhandle Alks, halbes Jahr in Paris, Gast-Aufenthalt bei Radio 4U, Hey Music von Jürgen Jürgens, ein Radiobeitrag über die Lemonheads, DJ Motte in der Turbine Rosenheim, der Rydell High Club, Don McLeans "American Pie", eklektisches Auflegen, aus dem Free Falling Nähkästchen, Radio ist kein sterbendes Medium, Deutschland ist keine Insel der Popkultur, Roger Waters kein Geld in den Rachen werfen wollen, Fuagzi als Media Markt-Werbejingle, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, die Produktion des Films "Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute", wenn man was schneiden würde dann das hier, mal wieder KI & Musik bzw. die Welt, der gruselige Curtis Yarvin, die Sache mit Bob Mould, der miserable Sound von Hüsker Dü, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Ein Lieblingssong der 15-jährigen Milena: THE STRANGLERS - Golden Brown 2) Ein passender Titeltrack für eine fiktive Serie über Punk in Deutschland in den 80ern: DIE TOTEN HOSEN - Jürgen Englers Party 3) Ein Song, den Milena am liebsten nie mehr hören würde: GERI HALLIWELL - It´s Raining Men

The Directors’ Take Podcast
E229 - The Journey to Directing ONE PIECE with Marc Jobst - Part 1

The Directors’ Take Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 59:40


This is episode 29 in the second season of The Directors Take Podcast. In this week's episode your hosts Marcus Anthony Thomas and Oz Arshad are joined by High-End TV Director Marc Jobst. Marc began his career working in continuing drama on Casualty and Eastenders before working his way up to creating exceptional work on Hannibal, Daredevil, The Witcher and most recently as the lead director on the hit Netflix show One Piece.   This conversation covers the following:   -How did you become a director? -What does collaboration mean to you?  -What were the big obstacles you faced in working in High-End TV?   Our wonderful sponsor for this episode is THE NATIONAL FILM and TELEVISION SCHOOL. We've also partnered with SCRIPTATION to offer our listeners an EXCLUSIVE DISCOUNT on their software, which you can find on the link below…  http://scriptation.com/thedirectorstake    Credits Music by Oliver Wegmüller   Socials Marc Jobst: Twitter (X) & Instargam The Directors' Take: Twitter (X) & Instagram Marcus: Twitter (X) & Instagram Oz: Twitter (X) & Instagram   If you have any questions relating to the episode or have topics you would like covering in future releases, reach out to us at TheDirectorsTake@Outlook.com

Und dann kam Punk
184: Ted & Schorsch über 40 Jahre DIE GOLDENEN ZITRONEN - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 111:40


Christopher & Jobst im Gespräch mit Schorsch & Ted. Wir reden über nervige Fragen, Schrotthändler & Tankstellen, warum 40 Jahre Die Goldenen Zitronen, das Gespräch abbrechen wollen, die Hysterie von 16-Jährigen, ganz schön weit weg von früher sein, Produzenten ausgeliefert sein, von Spexlern wahrgenommen sein, bei Für Immer Punk schon in der Post-Phase sein, sich für manche Songs schämen, die Anmutung von Schorschs Stimme, das Suhrkamp-Mäßige, das Trockene mögen, Spaß am Anhören, eine Gang mit der man sich nicht anlegen will, freche Leute in Ottensen, kritische Haltung zum Betrieb, Männlichkeit hinterfragen, von Jazzern inspiriert sein, ein Ton Steine Scherben Cover, ein amtlicher Rocksong, beeinflußt von The Monks, Moe Tuckers aufregendes Schlagzeug, Presets aus dem Keys-Magazin, nicht amtlich sein, zu anderen Ergebnissen kommen, "Lass uns das bitte so Ramones-mäßig angehen", die Hitcontainer-Kassette, Lieblingsplatte in Dortmund, die Umbaupause bei Undertones, rockig abtörnend der Fuß auf der Monitorbox, Historizität als Waffe, Kim Gordon auf nem H&M Plakat, Nina Hagen in einer Bild-Kampagne, ein Viva-Special zu "Ein bißchen Totschlag", extrem gute Interviews mit Charlotte Roche, sich ungeheuer winden, als Pop-Look-Typen zu gebrauchen zu sein, die Welt ist schon der Teufel, Abteilung Krank & Faul, eine Faszination von Ulf, sich erlauben arrogant zu sein, was auf dem Dorfplatz sagen wollen, das techy Video von "Das bißchen Totschlag", kein vernunftbegabter Teddy-Boy, handgeklopfte Sounds, alle kannten ihre Rolle im Juni 2017, die Patentante Dolly, Schwierigkeiten mit dem Pudelclub, sich auf Leute freuen, die Klammer der Goldenen Zitronen feiern, ein Club der immer noch funktioniert, uvm...

Und dann kam Punk
183: Linus Volkmann (DIE SCHWIEGERSÖHNE, BUM KHUN CHA YOUTH, Autor, Journalist) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 193:38


Christopher & Jobst im Gespräch mit Linus. Wir reden über Sex Pistols und CC Catch, Kommentare im Internet, Beatles sind Idioten, Radiohead auch, für den Funk muss man geboren sein, durch die Fußgängerzone in Hanau swaggen, eine Kassette mit Walter 11, Kix & Der innere Schweinehund, die Binding Brauerei, Krieg der Sterne-Figürchen, Laternen austreten, andere Außenseiter aufstaubsaugen, Die Goldenen Zitronen in der Bravo, Café Wojtyla & KuBa, die Millionenstadt von TKKG, der Bullet Belt Raw Punk von Die Schwiegersöhne, die Band SeeSaw, der Alptraum von Christian Lindner, ein Interview mit Bert Papenfuß-Gorek, Boxhamsters auf der Gitarre spielen, eine alternative Abi-Zeitung, die Fanzine-Szene der 90er, das Gags´n´Gore aus Bremen, Krise mit Punk in den 90ern, Warzone & Ryker´s, Teil einer Jugendbewegung sein wollen, um Distinktion bemüht sein, Drunk on the Moon & Headspin, Buch Dein eigenes beficktes Leben, der InRegio-Teil vom Intro, scheißfreundliche Promoter, Tocotronic verlieren sich in der Flucht, sich kündigen lassen, erste Interviews mit Team Scheiße & Die Tränen, sich im erweiterten Popbereich bewegen, Horror-Vorstellung KI, Männer-Freundschaften muss man pflegen, das Verhältnis von Jobst & Christopher, was Christopher über sich gelernt hat, Neid auf UDKP, Älterwerden, privat bleiben auf Social Media, Chili con Patate, Wirkungstrinker sein, Rocko Schamoni uvm. Neu auf der Playlist: - Ein Song, den Linus mit seiner Teenager-Zeit verbindet: DAILY TERROR - Jeder stirbt für sich allein - Ein Song einer Band, die Linus mal komplett verrissen hat, aber dann doch für sich entdeckt hat: SCHROTTGRENZE - Life is Queer - Ein aktueller Lieblingssong: ANTILOPENGANG - Oktober in Europa

WDR 2 Bundesliga To Go
Alexander Jobst - Wenn du nichts veränderst, wirst du verändert!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 80:09


Alexander Jobst ist Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf und hat einen Plan. Er will F95 wieder in die erste Liga führen. Wie das genau gehen soll, erklärt er in dieser Episode. Dazu geht's auch um seine Zeit bei der FIFA, S04 & die Idee "Fortuna für alle". Von Sven Pistor /Alexander Jobst /Constantin Kleine.

Und dann kam Punk
180: Mita Schamal (NAMENLOS, DIE AMBULANTEN MUSIKANTEN) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 179:56


Christopher & Jobst im Gespräch mit Mita. Wir reden über mit Vater & Mutter zusammen groß werden, Venezuela, Lehre bei der Tante, in sich gekehrt und ein bißchen verliebt, Pink Floyd Platten auf Amiga, Treffen an der Tute, dann kam Jana ins Leben, die Schmuddelpunks, ein Schlagzeug zu Weihnachten, ein Becken mit Rasseln, Wochenkrippe, Bullerbü-Spaß, "Sie ist meine Vater", auf ner Party von Wolf Biermann, "Maus hinter Gittern, Hyäne kommt raus", der 11. August 1983, ein Zelt in der Wohnung, die öffentliche Herabwürdigung staatlicher Organe, 2-3 Tage in Einzelhaft, die Überlebensstrategie Dissoziieren, Alltag im Frauenknast, ein Liter Milch zum Frühstück, viele psychische Auffälligkeiten in der Familie, schwere Neurosen, die Sprühaktion der Leipziger Punks, die Verbindung zu Conny Schleime, glückliche Beziehung mit Lieblingsmann, die Ossis waren nur auf Kühlschränke aus, Ilona im Wedding, Kunststudium in Amsterdam, es wird in den Ecken interessant wo die Penner sind, pornographische Müslischalen, gelernt haben einverstanden zu sein mit dem was ist, die Letzte von Leonard Cohen, wütend Inliner fahren, das Göttliche uvm. Drei Songs: 1. Ein Song, den Mita mit Ihrer Pre-Punk-Zeit verbindet: WOLF BIERMANN - Muschi Mau 2. Ein Song, der für Mita DDR-Punk am besten repräsentiert: PLANLOS - Schlange 3. Ein Song, den Mita gerade erst für sich entdeckt hat: NATALIA LAFOURCADE - Vine Solita

Und dann kam Punk
179: Martin Seeliger (PHANTOMIAS, THE LEFTOVERS, WAKE UP CALL, DIE SHITLERS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 172:55


Christopher & Jobst im Gespräch mit Martin. Wir reden über Südafrika, die National Union of Metalworkers, das komische Belgien, Gerüste an Häusern, ein entrücktes Zirkuspferd, enttäuschte Studierende, viele Martin Seeligers, endlich mal handlungstheoretischen Wissen anwenden können, es kann nicht jeder Aladin sein, unser aller Lieblingsfilm Notting Hill, gemeinsam Ronan Keating singen, Nina Chuba auf der Mitgliederversammlung, Weihnachtslager bei den Pfadfindern, eine gewünschte Tic Tac Toe-CD, Bildungsbürger mit strengen Erwartungen, immer aber sagen, der Nikolaus im Tennisclub, Grönemeyer vs. Lindenberg und das großartige Bochum-Album, mit großem Erwartungsdruck aufwachsen, Generation Homo Faber, die Unfähigkeit zu Trauern von Margarete Mitscherlich, Schaffensfreude, Philipp hat sich sehr gut gehalten, Matura-Traum, Hennings Kampfsport-Gym, ausschließlich mit dem Gehirn ermitteln, mal wieder das katholische Pfadfindertum, viel weinen, kopierte Songbooks aus der Stadtbibliothek, BW-Rucksack mit Chaos-Z, die alten BW-Uniformen, die Gnade der späten Geburt, die Flying Turtles im Internat, ein Jahr in Vancouver, Gitarrenunterricht von Volker Kampfgarten, das Bizarre Festival, Campari Orange am Sonntag Nachmittag, lieblingsgetränke, Idrolitina, Bass in der Emoband Phantomias, The Leftovers, Wakeup Call, BRD Terrorstaat von Störfacktor, True Rebel & Skorbut und die Shitlers, aus dem Nichts ein Imperium erschaffen, Lieblingstexte, ein Ventil für Blödsinn-Machen, Sekundärtugenden des Punk, mürrische Altpunks mit Dreadlocks, Tagtraum & Raketenhund, Musik wie n Butterbrot, gern noch n Album aufnehmen, Texte sind jetzt verkopfter, die Kaulitz-Doku, Stefan Laurin & Wolfgang Wendland, Tanzende Punks von Der Butterwegge, Master in Geschlechterforschung, eine verständliche Erklärung von Arbeitssoziologie, das Sein bestimmt das Bewusstsein, sozialökologische Transformation, man weiß es nicht genau, schlechter bummeln können, geschlossene proletarische Lebenswelten gibt es nicht mehr, der größte Teil von Punk ist Musik auf Streamingplattformen ist wichtig, Punk ist wie eine Pusteblume, versuchen Christopher Deutschrap zu erkären, wenn du n Player sein willst brauchst Du Gewaltpotential, Tag der Offenen Tür bei den Hells Angels, uvm. Drei Songs für die Playlist: - Ein Song, den Martin vor Punk geliebt hat und immer noch gut findet: UDO JÜRGENS - Ich war noch niemals in New York - Ganz unironisch: Der liebste Deutsch-Punk-Song von Martin: TERRORGRUPPE - Opa - Ein wirklich guter Rap-Song, den mehr Leute kennen sollten: MONEY BOY - Rummelplatz

Und dann kam Punk
177: Svenion (MINION, MÖRSER, RUSTY JAMES, DOGS ON CATWALK, THE 6th SON OF ANDERSON LEE, DEAD BUT PRETTY) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 226:28


Christopher & Jobst im Gespräch mit Svenion. Wir reden über das Blackout Album von Britney Spears, im Wald ausgesetzt sein, voll der Stadtmensch sein, kein Lagerfeuer-Gitarre, ein Tape mit Guns´n´Roses, ne alte Schneider-Kompaktanlage, "Against The Grain", "Heavy Metal Guitar" von Peter Bursch, Freaky Fuckin Weirdos in Syke, Feind-Erkennung via Slime, Kontollversuche vom Vater, emotionaler als die anderen sein, perfide ausgenutzt werden, 68mal "Breakfast Club" auf VHS gucken, erstes selbstbemaltes Band-Shirt, Spermbirds und Angry Samoans, Nirvana im Vorprogramm von Sonic Youth, Abyss & Acme, der spezielle Schreigesang, Linkin Park & Skid Row, die erste Band Lines, Alkohol-Missbrauch gegen Schüchternheit, dann kam Straight Edge, StiNos, LSD aufm Abschlussball, Minion gingen voll unter, Musik so extrem wie möglich, kreischende Prodigy-Sounds, die Allstar Band, in Subkulturen mein Leben gestalten, erschrocken plötzlich das Abi zu machen, ausschließlich mit Kugelschreiber zeichnen, Versuche mit der Band Dogs on Catwalk bekannt zu werden, Zielgruppenorientierte Vermarktungsmaßnahmen im Künstlermanagement, Dead but Pretty und das Blind Date, weiblicher Blick auf die Welt, kein Bock auf Stillstand, die Danger Danger Partyreihe, die Stadt mitgestalten wollen, Bremen braucht das Hellseatic, Werbung für Wonderful World, Ätna, Ravi Kuma, MNDA & Blockage, die Partnerin fürs Leben finden, späte Veganismus-Diskussionen, in Kultur investieren, uvm. Drei Songs für die Playlist: - Der beste Song aus Bremen ever: QUEERFISH - Sea of Hope - Ein unterbewerter QUEEN-Song: Don´t stop me now - Ein aktueller Lieblings-Song als DJ: NOGA EREZ - Vandalist

Geopolitics & Empire
Jobst Landgrebe: The Trend Toward Repressive Rule, To What Extent Can It Work?

Geopolitics & Empire

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 75:35


Jobst Landgrebe discusses the direction of modern society and government toward repressive rule and control and how far it might go. He debates the technical feasibility of the social credit system and algorithm ghetto. Some of their plans are contradictory. He gives us an update on the latest in artificial intelligence (AI) and transhumanism as well as his thoughts on BRICS, WW3, and the struggle between elite planning and spontaneous historical evolution. Watch on BitChute / Brighteon / Rokfin / Rumble / Substack Geopolitics & Empire · Jobst Landgrebe: The Trend Toward Repressive Rule, To What Extent Can It Work? #477 *Support Geopolitics & Empire! Donate https://geopoliticsandempire.com/donations Consult https://geopoliticsandempire.com/consultation Become a Member https://geopoliticsandempire.substack.com Become a Sponsor https://geopoliticsandempire.com/sponsors **Visit Our Affiliates & Sponsors! Above Phone https://abovephone.com/?above=geopolitics easyDNS (use promo code GEOPOLITICS for 15% off!) https://easydns.com Escape The Technocracy course (15% discount using this link) https://escapethetechnocracy.com/geopolitics LegalShield https://hhrvojemoric.wearelegalshield.com Wise Wolf Gold https://www.wolfpack.gold/?ref=geopolitics Websites Why Machines Will Never Rule the World: Artificial Intelligence without Fear https://www.routledge.com/Why-Machines-Will-Never-Rule-the-World-Artificial-Intelligence-without-Fear/Landgrebe-Smith/p/book/9781032309934 Google Scholar https://scholar.google.de/citations?user=cFMVHwoAAAAJ&hl=de Wiktia https://wikitia.com/wiki/Jobst_Landgrebe About Jobst Landgrebe Jobst Landgrebe is a scientist and entrepreneur with a background in philosophy, mathematics, neuroscience, and bioinformatics. Landgrebe is also the founder of Cognotekt, a German AI company which has since 2013 provided working systems used by companies in areas such as insurance claims management, real estate management, and medical billing. After more than 10 years in the AI industry, he has developed an exceptional understanding of the limits and potential of AI in the future. *Podcast intro music is from the song "The Queens Jig" by "Musicke & Mirth" from their album "Music for Two Lyra Viols": http://musicke-mirth.de/en/recordings.html (available on iTunes or Amazon)

Geopolitics & Empire
Jobst Landgrebe: The Trend Toward Repressive Rule, To What Extent Can It Work?

Geopolitics & Empire

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 75:35


Jobst Landgrebe discusses the direction of modern society and government toward repressive rule and control and how far it might go. He debates the technical feasibility of the social credit system and algorithm ghetto. Some of their plans are contradictory. He gives us an update on the latest in artificial intelligence (AI) and transhumanism as well as his thoughts on BRICS, WW3, and the struggle between elite planning and spontaneous historical evolution. Watch on BitChute / Brighteon / Rokfin / Rumble / Substack Geopolitics & Empire · Jobst Landgrebe: The Trend Toward Repressive Rule, To What Extent Can It Work? #477 *Support Geopolitics & Empire! Donate https://geopoliticsandempire.com/donations Consult https://geopoliticsandempire.com/consultation Become a Member https://geopoliticsandempire.substack.com Become a Sponsor https://geopoliticsandempire.com/sponsors **Visit Our Affiliates & Sponsors! Above Phone https://abovephone.com/?above=geopolitics easyDNS (use promo code GEOPOLITICS for 15% off!) https://easydns.com Escape The Technocracy course (15% discount using this link) https://escapethetechnocracy.com/geopolitics LegalShield https://hhrvojemoric.wearelegalshield.com Wise Wolf Gold https://www.wolfpack.gold/?ref=geopolitics Websites Why Machines Will Never Rule the World: Artificial Intelligence without Fear https://www.routledge.com/Why-Machines-Will-Never-Rule-the-World-Artificial-Intelligence-without-Fear/Landgrebe-Smith/p/book/9781032309934 Google Scholar https://scholar.google.de/citations?user=cFMVHwoAAAAJ&hl=de Wiktia https://wikitia.com/wiki/Jobst_Landgrebe About Jobst Landgrebe Jobst Landgrebe is a scientist and entrepreneur with a background in philosophy, mathematics, neuroscience, and bioinformatics. Landgrebe is also the founder of Cognotekt, a German AI company which has since 2013 provided working systems used by companies in areas such as insurance claims management, real estate management, and medical billing. After more than 10 years in the AI industry, he has developed an exceptional understanding of the limits and potential of AI in the future. *Podcast intro music is from the song "The Queens Jig" by "Musicke & Mirth" from their album "Music for Two Lyra Viols": http://musicke-mirth.de/en/recordings.html (available on iTunes or Amazon)

Und dann kam Punk
176: Friedel Geratsch (DICKE LIPPE, GEIER STURZFLUG, GARAGE 3) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 175:49


Christopher & Jobst im Gespräch mit Friedel. Wir reden über die Haltung von Punk, gern Dilettant sein, Erinnerung spielt keine große Rolle, versuchen Fehler zu vermeiden, 49 Songs in 2 Wochen, ein NDW-Krimi, Gedanken im Flugzeug, eine Turnhalle im Sauerland, ne alte Wanderklampfe mit hoher Saitenlage, eine geklautes Beatles-Album von Udo Jürgens, Handwäsche und kein Kühlschrank, Vater las den Spiegel, eine bessere Welt wollen, die Farben kommen im Alter, mehr Solidarität in den 70ern, Verantwortung für eigenes Handeln übernehmen, "Linke Spießer" von Slime, Fiedel Friedels Feierabendshow, Herbert Grönemeyer baut seine Gesangsanlage auf, der Joghurt-Song, Bochum wurde gemieden, der erste 5-Mark-Schein, ein Demo für den Trikont-Verlag in München, aggressive Ansagen im Vorprogramm von Hans-A-Plast, der Szene-Hit "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt", gefühlte Wahrheiten in Lesebriefen, Erfahrungen auf Facebook, "Hallo, hier ist RTL", niemals im Dschungelcamp, ein großes musikalisches Herz, Graham Parker & Ramones, nach dem Demo gings bergab, ein Cannabis-Informationsgespräch beim Arzt, eine fast shakespearige Tragik ums Kiffen, die kurze Karriere der Transistors, das Bambule in Braunschweig, keine Popstars in Hagen, Kai Hawaiis Bild auf Heiße Zeiten, The Tubes, ein angeblicher Song zur Bundestagswahl, eindeutige Konsumkritik, die Bombendrohung bei Rock am Ring, die Songversionen von Almklausi, versuchen Songs zu machen die missverstanden werden, gern getrunken haben, eine Mark im Getränkeautomat, seit 27 Jahren kein Alkohol, Suchtverlagerung zum Kiffen, ziemlich schlimm Arthrose, partnerschaftliche Arbeitsteilung, Leben in LA, Playback-Auftritte zu zweit, eine Benefiz-CD mit den Abstürzenden Brieftauben, die fünf geplanten Geier Sturzflug-Alben, nicht zum Musik hören kommen, keine Zeit für Netflix, das Gefühl von Stolz gar nicht kennen, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Ein Lieblings-Punk-Song von Friedel: RAMONES - Sheena is a Punkrocker 2) Ein GEIER STURZFLUG-Song, den mehr Leute kennen sollten: Alles im Eimer 3) Ein Song, der Friedel gute Laune macht: DR FEELGOOD - Milk & Alcohol

Und dann kam Punk
175: Atti (BLUTTAT, PAYBACK 5) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 188:18


Christopher & Jobst im Gespräch mit Atti. Wir sprechen über Blicke zurück im Zorn, Faschos bei Punkrock-Konzerten, hohe Arbeitslosigkeit, Helge Schneider, wegen der Fussballfans knutschen, das tolle AZ Mülheim, total auf Karaoke stehen, Samantha Fox pöbelnd im Flugzeug, das Ziehkind Jella, direkt aus der Möse ihrer Mutter, mit 12 nach England verschickt, die Disco in Ramsgate, ein grüne BP-Latzhose, ein rotes Vibrators-Shirt, "Just What I Needed" von The Cars, endlich mal über Vibrators gesprochen, Vater war ne coole Socke, wegen dem Dutt gehänselt, aus Stoffwindeln Hemden nähen, eine Band mit zwei Schlagzeugen und drei Bässen, damals schon verlogene Scheisse, "Hallo Nachbar" von Hostages of Ayatollah, Reisen statt Rasen, in Berlin mit Vorkriegsjugend & Campingsex, die großartigen Chaos Z, das ZK Abschlusskonzert in Düsseldorf, stinksauer wegen der dritten LP, Elektrodrums als Tod der Musik, gute Arbeitsteilung bei Bluttat, die Faltcover von Crass, mit knallblauen Haaren kurz vor Ultimo im Krankenhaus, so wie Pippi Langstrumpf, zwischendurch mal in Amerika, die Speisekartenangst bei Jugendlichen, "Wände kapieren", gute Zeiten mit Payback 5, gespaltenes Verhältnis zu den Lokalmatadoren, Sonntag von 10-11 aufm Ruhrpott Rodeo, "Uwe, ich bin Gott!", Bluttat in Kolumbien, faszinierend waren die Frauen, ein Hardcore-Chanson-Techno-Projekt, Pas de Deux in Mülheim, das Jahrhundert der Maschinen, aggressiv beim Sport werden, Mami muss ins Bett, uvm.

Parallel Mike Podcast
#76- Why AI Will Never Become Conscious with Jobst Landgrebe

Parallel Mike Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 51:16


In episode 76 we are joined by consultant, professor and AI expert Jobst Landgrebe to discuss the AI deception. By which I mean the narrative that is being heavily pushed by mainstream figures in silicon valley and the transhumanist's that AI is one day going to become conscious and rule over humanity. Jobst explains why this is not only incorrect, but a blatant lie and misrepresentation of what AI actually is. As such Jobst explains very clearly what AI is and how it functions in a very literal sense, showing us all that there is nothing to fear from AI itself…only the people who program it to do nefarious things. We also discuss the underlying occultism that is inherent within the mainstream narrative around AI and transhumanism as well as the links it has to satanism and the ‘do what thou wilt' ideology. Of course, as an expert and proponent of AI himself Jobst also tells us how AI could in fact be used for the betterment of mankind. But first and foremost people must understand just what exactly it is and where its limitations lie. Hopefully this episode will ensure you are all completely aware of that, so that you can then make your own informed decision on whether or not to embrace or shun AI technologies. Enjoy The Show? Part 2 for Members - www.parallelmike.com Mike's Investing Community and Financial Newsletter – www.patreon.com/parallelsystems Consult with Mike 1-2-1 - www.parallelmike.com/consultation Guest Links Website - https://x.com/JobstLandgrebe

RTFM
RTFM Interview: Will Jobst

RTFM

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 76:26


RTFM is back from hiatus! And this time, it's personal. We'll be alternating our regular book reviews with interviews, and to usher in this new era, we have Will Jobst, designer of Torq and the currently crowdfunding Plasmodics. We talk about game design, learning new skills, and mutants mutants mutants. ⁠Max Lander⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aaron King⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ dig through RPGs of yore to bring you valuable nuggets of mechanics, lore, and strangeness. They read the fucking manual so that you don't have to. If you want to chat about the episode, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join our Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. And ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠check us out on Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ for extra episodes!

Talk of the Table
Exquisitely Gameable Sentences (w/ Will Jobst)

Talk of the Table

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 68:54


Elliot and Brian are joined by game designer, publisher, and prolific TTRPG editor Will Jobst to discuss good collaboration, the balance of style and efficiency, and how to avoid burnout.Talk of the Table is hosted by Elliot Davis and Brian Flaherty. Links:Support Plasmodics - Kickstarting Now Will on TwitterGood Luck PressWill recommends: The Design Games PodcastFinding a non-games hobbyMany Sided Media Discord Twenty Sided NewsletterCredits:Edited by Elliot DavisProduced by Many Sided Media

Und dann kam Punk
174: Dating Special mit Ralph - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 100:02


Christopher, Jobst & Juii im Gespräch mit Ralph, der gerade aktiv auf der Suche nach einer Beziehung ist. Interessent:innen melden sich bitte direkt bei uns per Direktnachricht auf Instagram oder Facebook. Alternativ geht´s auch per Mail ⁠unddannkampunk@gmail.com

Und dann kam Punk
173: Dating-Special mit Juii - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 98:57


Christopher & Jobst im Gespräch mit Juii, die gerade aktiv auf der Suche nach einer Beziehung ist. Interessent:innen melden sich bitte direkt bei uns per Direktnachricht auf Instagram oder Facebook. Alternativ geht´s auch per Mail unddannkampunk@gmail.com

Stable Science from Dr David Marlin's Animalweb
Dr Gillian Tabor reviews TWO Rehabilitation Exercise Research Papers

Stable Science from Dr David Marlin's Animalweb

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 20:47


Animalweb's Equine Physiotherapist Dr Gillian Tabor reviews two new research papers on rehabilitation exercises: The first paper investigates the horse's trunk kinematics and limb movement when walking backwards and forwards.Jobst, I.D., Zsoldos, R.R. and Licka, T.F., 2024. Trunk kinematics and limb movement of horses walking backwards and forwards in hand and lifting a single limb. The Veterinary Journal, p.106202. Links to the studies can be found on the Animalweb website. The second paper evaluates the electromyography activity of a horse's hindlimb muscles during exercises.Elósegui, M., Cediel, R., Goyaga-Elizalde, J. and Hernández-Fernández, T., 2024. Evaluation of the electromyography activity of hindlimb muscles during core exercises in horses. Journal of Equine Rehabilitation, p.100013. Links to the studies can be found on the Animalweb website.Gillian then muses on what we can learn and use in our daily lives from these two new studies and whether we are using the correct exercises for the rehabilitation of our horses.-----------------------------------------To find out more about becoming a member >>> AskAnimalweb.comNot a Member? Join for as little as £6 a month or £8 on a month-by-month basis to access all the test results and have a say in what we test and investigate next. For this, you also get access to all past and future webinars, videos, podcasts, and articles, the opportunity to take part in testing and research and SOOOO much more. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stay Ready: The Podcast
Mason Jobst talks about his NHL career, going undrafted, playing at Ohio State and life in Speedway Indiana

Stay Ready: The Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 118:32


Matt and Scott are back with another episode of Stay Ready: The Podcast. On this episode the guys sit down with current NHL player and Buffalo Sabres left wing, Mason Jobst. On this episode the guys dive right into getting to know Mason by opening up the episode talking about his upbringing in Speedway, Indiana. He details what it was like growing up in the town and before they know it, Matt (who played a number of years in Indiana) actually knows some of the same members of a family that Mason knows! They also talk about how he got started in hockey and what all he's been through chasing the dream of making it to the pros. Mason goes into a discussion about Team USA, wanting to play at Ohio State, playing in the finals of a league when he was advised not to do so due to injury and finally making the dream come true of playing D1 college hockey. Mason goes in depth about his time at Ohio State and not getting drafted which fueled him to work on becoming elite at being a better player. He then talks about being picked up by NHL teams but due to injuries and covid he was sent down to the minor leagues; he also recalls how he dealt with being sent down and how it made him better in the long run. Next, he discusses being traded to the New Jersey Devils, after almost requesting a trade due to not getting playing time. He talks about his experience with the team before going into the story about how he was later traded to San Jose. He tells a story about being the new guy on the team who wanted to grab dinner with teammates so he could get to know some of them but nobody ever responded to his group text. Lastly, he goes into how his faith has helped him through the ups and downs of becoming an NHL player and what's next for him since he signed with the Buffalo Sabres. Listen in as Matt and Scott dive right into finding out about Mason's upbringing, his love for hockey, the trials and tribulations he faced to play in college, the injuries and trades he's dealt with and how his faith has always kept him on the right path as embarks on another season in the league. 

Und dann kam Punk
171: Flo (WEEKEND WARRIORS, DESPERATION, KRUSTENTIER, ALTENBURG 76, CHAINBREAKER, CROWSKIN, CYNESS, CHURCH DOWN, THE GEYER BROS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 212:16


Christopher & Jobst im Gespräch mit Flo. Wir reden über Pfadfinder, Travis Bickle & Schimanski, das tolle Medium Internet, Expedit-Fächer, die Sex Pistols vorm Buckingham Palace, ein Punker-Treffen in Trier, Der kleene Punker, Bis zum bitteren Ende, Fugazi aufm Mixtape, sinnliches Mixtape aufnehmen, die My War Demos, die Winzersöhne in der Freiwilligen Feuerwehr, Cola nur im Urlaub, Texas Cowboy von den Spermbirds am Lagefeuer beigebracht bekommen, Diskussionen um Latein, Streit ums Aussehen, Katholiken sind mehr Punk als Protestanten, jeden Tag eine gute Tat, die fließende Grenze von Pfadfindern zu Wehrsportgruppen, die Jungs von der Opel-Gang, ROR-Platten auf durchgenudelten Kassetten, geiler Hardcore aus Friedelsheim, John Peels Grabstein, Nirvana Bootleg-Kassetten, Pornos mit der englischen Gastfamilie, Bretter mit Kissen drunter, Rorschach Live in der Hölle in Bad Dürkheim, Dead Beat & Narsaak Split 7", biertrinkender Jungpunker bei Downcast, epiphanische Erlebnisse, Peter Burschs Gitarrenbuch, Niels von den Strassenjungs, in Flammen aufgehende Boxen, Jay Frog von Scooter, Icon von Paradise Lost, Umzug nach Potsdam, schwerer Einstieg in die Potsdamer Szene, eine Tresenschicht in der Breiti, der schwierige Start von Altenburg 76, Tijan Silas alte Band Atlas Lanze, Nico & der Starkstrom, Mönster & Chainbreaker, Crowskin ist natürlich eine Hardcore-Band, mit Doom im 1-in-12-Club, die Start-Up-Szene war wie der wilde Westen, SEA, Pesto ausm Mörser, Zeitunglesen, eine bizarre Leidenschaft für Tatort, doch noch Beatles, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Ein richtig guter Song von DIE TOTEN HOSEN: Oberhausen 2) Ein Song, den Flo mit seinem England-Aufenthalt verbindet: CYPRESS HILL - Insane in the Brain 3) Ein richtig guter Song, den Flo über seinen 16-jährigen Sohn kennengelernt hat: BEATLES - I Want You (She´s So Heavy)

Und dann kam Punk
170: Bi (DEUTSCHE LAICHEN) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 165:39


Christopher & Jobst im Gespräch mit Bi. Wir reden über Kuba, die Auto Motor Sport, Lesezirkel beim Arzt, immer Jugendhaus Ost vorbeifahren, Montags im ARat, der bekiffte Dirk oder Jörg, volle Konzerte bei Zeitstrafen- und Unterm Durchschnitt-Bands, Papa mitten im Ost, gerade so Arsch über Latte, die wahre Geschichte von Wolfsburg, nah bei Mutti bleiben, Philosophie & Geschlechterforschung, sich Göttingen erschließen, Gatekeeping in Göttinger Strukturen, das Café Kabale, El Mariachi, At The Drive-In & Nirvana, beim Saufen im T-Keller über potentielle Bandnamen sprechen, erst Punkmaus dann Technomaus, eine der potentiellen Entstehungsgeschichten von Deutsche Laichen, viel üben mit Nils, das erste Konzert im Dots, scheiße aber süss, live sehr präsent sein, autodidaktisch spielerisch herangehen, die EP als Reaktion auf Hanau, mittem im Konzert am Amp rumdrehen, viele Cis-Männer halten es nicht aus wenn Frauen ne Gitarre in der Hand halten, Techno vs. Punk, der Hintergrund vom Zoff-Sampler, das Böse & Gemein Kollektiv aus Dresden, fancy Rote Bete-Risotto, Band gründen und alles hinschmeissen, Lebensunterhalt in Berkeley, Bock auf Vietnam, uvm. Drei Songs für die begleitende Playlist: Ein Lieblingssong von Bi mit 15: NIRVANA - Heart Shaped BoxEin Lieblingssong von Bi mit Mitte 20: RVIVR - RainspellEin guter aktueller Pop Song: CHARLI XCX - Sympathy is a Knife

Und dann kam Punk
169: Micro Bogumil (B-TEST, ALTE KAMERADEN, ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN, AUFQUELLENDE BRIEFTASCHEN, NARBENGESICHT, SMELLY CAPS, DIE BETAKTETEN) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 124:58


Christopher & Jobst im Gespräch mit Micro. Wir reden über Rauchen, den Aufstieg der AfD, fehlende Bildung, weil die Ärzte bessere Musiker sind, Status Quo auf der Hose, das Korn Live-Konzert, "Wehe du wirst Nazi-Punk", humorvoll mit ernsten Themen umgehen, ein geschenkter DDR-Schallplattenspieler, ein Ferienlager in der DDR, geklaute Crass-Platten, die erste Punk-Generation von Hannover, die ersten Chaos-Tage, die Punker-Kartei der Polizei Hannover, Stress mit Skinheads, die Idee hinter Abstürzende Brieftauben, der Cover-Song Nellie The Elephant, die nervigen Adicts, oft bei John Peel gespielt, Ritterschlag von Jello Biafra, ein besonderes Konzert in der Volxküche, die alten Texte, die Bravo auf Ärzte-Nachfolge-Suche, ne gefakte Wohnung, merkwürdige gesellschaftliche Anerkennung, sich irgendwie befreit fühlen, die Folgen des Lebens spüren, uvm. Drei Songs auf der Playlist: 1) Ein Lieblingslied des 15-jährigen Micro: ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN - Heute doof und morgen doof 2) Der beste Song aus Hannover: FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE - Kick it out 3) Ein aktueller Lieblings-Radio-Song: SECRET SERVICE - Oh Susie

Sabres Hockey
04-28 Mason Jobst Postgame

Sabres Hockey

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 5:48


Geopolitics & Empire
Jobst Landgrebe: Skynet Will Not Become Self-Aware, AGI Is Impossible!

Geopolitics & Empire

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 56:23


Jobst Landgrebe explains why Artificial General Intelligence (AGI) will NEVER be possible and why Skynet won't become self-aware! We have used up most of the great inventions in the application of physics and there is a limit to progress, we are faced with a slowdown in technological advancement. The human mind is a complex system and CANNOT be mathematically modeled. The singularity is a neo-pagan pseudo-religious concept. Technology has become the god or metaphysics or new religion of today. He discusses the realistic potential of artificial intelligence and automation. Watch on BitChute / Brighteon / Rokfin / Rumble / Substack Geopolitics & Empire · Jobst Landgrebe: Skynet Will Not Become Self-Aware, AGI Is Impossible! #419 *Support Geopolitics & Empire! Become a Member https://geopoliticsandempire.substack.comDonate https://geopoliticsandempire.com/donationsConsult https://geopoliticsandempire.com/consultation **Visit Our Affiliates & Sponsors! Above Phone https://abovephone.com/?above=geopoliticseasyDNS (use code GEOPOLITICS for 15% off!) https://easydns.comEscape The Technocracy course (15% discount using link) https://escapethetechnocracy.com/geopoliticsPassVult https://passvult.comSociatates Civis (CitizenHR, CitizenIT, CitizenPL) https://societates-civis.comWise Wolf Gold https://www.wolfpack.gold/?ref=geopolitics Websites Why Machines Will Never Rule the World: Artificial Intelligence without Fear https://www.routledge.com/Why-Machines-Will-Never-Rule-the-World-Artificial-Intelligence-without-Fear/Landgrebe-Smith/p/book/9781032309934 Google Scholar https://scholar.google.de/citations?user=cFMVHwoAAAAJ&hl=de Wiktia https://wikitia.com/wiki/Jobst_Landgrebe About Jobst Landgrebe Jobst Landgrebe is a scientist and entrepreneur with a background in philosophy, mathematics, neuroscience, and bioinformatics. Landgrebe is also the founder of Cognotekt, a German AI company which has since 2013 provided working systems used by companies in areas such as insurance claims management, real estate management, and medical billing. After more than 10 years in the AI industry, he has developed an exceptional understanding of the limits and potential of AI in the future. *Podcast intro music is from the song "The Queens Jig" by "Musicke & Mirth" from their album "Music for Two Lyra Viols": http://musicke-mirth.de/en/recordings.html (available on iTunes or Amazon)

Geopolitics & Empire
Jobst Landgrebe: Skynet Will Not Become Self-Aware, AGI Is Impossible!

Geopolitics & Empire

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 56:23


Jobst Landgrebe explains why Artificial General Intelligence (AGI) will NEVER be possible and why Skynet won't become self-aware! We have used up most of the great inventions in the application of physics and there is a limit to progress, we are faced with a slowdown in technological advancement. The human mind is a complex system […]