Podcasts about nachwuchsk

  • 53PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nachwuchsk

Latest podcast episodes about nachwuchsk

Gesegneten Abend
Gesegneten Sonntag

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 10:19


Klaus Böllert mit dem Erzbischof in Ägypten, einem Praktikum in Island und Nachwuchskünstlern im Schwesternhaus in Sankt Pauli.

The Future Assistant
Selbstliebe, Karriere & Familie: Angelina Kirsch [Summer Edition]

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 71:30


176/142: Angelina Kirsch – ein wahres Rollenmodell, das mit Authentizität und Vielseitigkeit begeistert. Sie hat als erfolgreiche Markenbotschafterin, Autorin und Model ihren Weg gefunden. Sie teilt ihre bewegende Geschichte über den Umgang mit ihrer halbseitigen Gesichtslähmung und wie sie diese Herausforderung gemeistert hat. Angelina spricht offen über Body Positivity und Selbstliebe und gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihre Follower dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren. Zudem erhältst du exklusive Einblicke in ihre neueste Modekollektion und ihre kreativen Zukunftspläne. Lass dich von Angelinas inspirierender Reise mitreißen und erfahre, wie Leidenschaft und eine positive Einstellung dein Leben verändern können. Zur Welt kommt Angelina Kirsch mit ihrer Zwillingsschwester am 1988 in Neumünster, wo sie im Stadtteil Wittdorf auch ihre Kindheit und Jugend verbringt. Nach ihrem Abitur macht sie 2008 eine Ausbildung zur Handelsassistentin. Im Anschluss widmet sich Angelina Kirsch ein Jahr lang einem Studium für Betriebswirtschaftslehre, schwenkt 2011 aber um auf Musikwissenschaft – jenes Studium dauert bis 2015. In der Zwischenzeit, anno 2012 in einem Urlaub in Rom, entdeckt sie ein Agent der Agentur „Place Models“, der für eine Kampagne genau ein Mädchen mit ihren Kurven sucht. Längst konnte sich Angelina Kirsch als Curvy-Model etablieren. Sie ist unter anderem das Kampagnen-Gesicht für Modemarken wie Adler, Bonprix, C&A, H&M, Ulla Popken und Zalando. Sie ist weltweit als Model gefragt und läuft auf den großen Modeschauen der Metropolen Madrid, Mailand und Berlin. Im Jahre 2016 erscheint eine Castingshow, die Angelina Kirsch direkt auf die Kurven geschrieben scheint: „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ Dort nimmt sie bis 2018 in der Jury Platz und sucht gemeinsam mit Modelagent Ted Linow, dem Modedesigner Harald Glööckler sowie der Tänzerin Motsi Mabuse nach kurvigen Nachwuchs-Models. Ihr Tanztalent präsentiert Angelina Kirsch 2017 in musikalischen Format „Let's Dance“. An der Seite des Profitänzers Massimo Sinató schafft es die Blondine bis ins Finale und belegt hinter Gil Ofarim und Vanessa Mai den dritten Platz. Der Münchner TV-Sender SAT.1 engagiert 2020 Angelina Kirsch als Moderatorin für das Erfolgsformat „The Taste“. Während sich hier die Star-Köche Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue und Alexander Kumptner, die talentiertesten Nachwuchsköche casten, moderiert Angelina das Geschehen. LINKS

DAS! - täglich ein Interview
Wird international als neuer Cello-Star gefeiert: Anastasia Kobekina

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 40:13


Anastasia Kobekina wird international als neuer Cello-Star gefeiert. 2024 bekommt sie den begehrten "Opus Klassik" als Nachwuchskünstlerin des Jahres. Aktuell ist sie im Norden zu sehen und zu hören - als Preisträgerin in Residence bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Sie stammt aus Russland. Ihre Eltern sind beide Musiker: die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. Mit 18 kommt sie zum Studium nach Deutschland - und lebt seitdem hier. Auf dem Roten Sofa erzählt sie vom Leben fernab der Heimat und erklärt, warum sie neben ihrem Cello immer eine Fotokamera dabeihat.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Regula Mühlemann brilliert auf den Bühnen der Welt

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:39


Heute Mailand, morgen Salzburg, dann Paris oder Berlin. Dort, wo Regula Mühlemann auftritt, brilliert sie mit ihrem lyrischen Koloratursopran, in den Mozart-Opern, in Verdis Rigoletto oder im Rosenkavalier von Strauss. Liederabende, Konzerte, CD-Produktionen gehören zu ihrem Programm wie das Leben auf der Opernbühne. Aufgewachsen ist Regula Mühlemann in der Schweiz, in einem musikalischen Umfeld. Ihre Zeit in der Luzerner Kantorei war der Grundstein für ihre Karriere. Mit Mitte 20 hatte Regula Mühlemann ihr Debut bei den Salzburger Festspielen, ein paar Jahre später folgten Engagements an der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper. Häuser, die heute zu ihrer künstlerischen Heimat geworden sind. Besonders ihre Mozart-Interpretationen haben für viel Aufsehen gesorgt. Mozart, ein Komponist zu dem sie eine besonders enge Beziehung hat. "Mozart werde ich immer singen, es hält die Stimme jung." Für ihr Debutalbum mit Mozart-Arien ist sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden. Weitere Preise folgten: 2018 erhielt sie z.B. den OPUS Klassik als "Nachwuchskünstlerin des Jahres". Die aktuelle Saison führte Regula Mühlemann u.a. an die Staatsoper Berlin und an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris in der Rolle der Sophie in Strauss‘ Rosenkavalier. Gerade stand sie auf dem Programm der Hamburger Elbphilharmonie mit Herbert Blomstedt und Bachs Kantate: "Jauchzet Gott in allen Landen". Beate Scheibe spricht mit Regula Mühlemann in NDR Kultur à la carte über eine beeindruckende Karriere.

Kultur kompakt
Der PIanist Alfred Brendel ist verstorben.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:00


(00:55) Er durchdrang die Musik mit seinen Händen und mit seinem Intellekt. (05:46) Dreissigste Ausgabe der Liste Art Fair Basel: Die Messe für Nachwuchskünstler und -künstlerinnen. (09:45) Festival Cirqu` in Aarau feiert Zeitgenössische Zirkuskunst - bereits zum zehnten Mal. (14:18) Neuer Philosophie-Podcast «Zimmer 42» von SRF-Philosophin Barbara Bleisch: Mit Gästen stellt sie lebensnahe Fragen.

SRF 3 punkt CH
Laurel Bloom:«Eine Lawine von Gefühlen raste durch meinen Körper»

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:28


Über 40 Künstlerinnen und Künstler standen dieses Wochenende am zweitägigen Showcase-Festival «m4music» in Zürich auf der Bühne. Es gab diverse Vernetzungsanlässe, Panels und Austauschmöglichkeiten für Musikschaffende. Das «M4Music» gilt in der Schweiz als wichtiges Festival für Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler. Nebst Newcomer-Acts auf den verschiedenen Bühnen gibt es auch jedes Jahr die «Demotape Clinic» – einen bedeutenden Nachwuchswettbewerb. Aus über 1000 eingesandten Demos haben es 61 Selected Artists in die Live-Sessions geschafft. Bei diesen Live-Sessions gibt es von einer ausgewählten Jury in den fünf Kategorien «Pop», «Lyrics & Beats», «Rock», «Electronic» und «Out Of Genre» Feedback. Wir haben vor allem bei Pop reingezoomt und mit dem Gewinner der Kategorie, Laurel Bloom, mitgefiebert.

SWR2 Kultur Info
ARD Doku: „Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:31


Der Hip Hopmusiker und Sänger Peter Fox wurde mit Hits wie „Haus am See“ oder „Alles neu“ so bekannt, dass er 2009 verkündete, nicht mehr solo auftreten zu wollen. Aber zur großen Freude seiner Fans kam er 2023 mit einem neuen Album und einer Tour zurück. Und mit einer besonderen Idee für seine Heimatstadt Berlin: mehrere kostenlose Konzerte wollte er dort in Brennpunkt-Stadtvierteln geben und damit auch Nachwuchskünstlerinnen eine Bühne geben.

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 230: Sergej Braun und Patrick Franz, Battle of Barock

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 22:05


In Fulda steigt die Vorfreude: Das Battle of Barock kehrt zurück und verspricht eine mitreißende Mischung aus Adrenalin, Spannung und hochklassigem Kampfsport. Shaggy trifft die Veranstalter Sergej Braun und Patrick Franz, die von den Anfängen in kleinen Hallen bis zum Aufstieg in die Esperanto-Halle erzählen. Erfahrt, wie die beiden ihre Leidenschaft für den Sport in ein Event verwandelt haben, das Fulda begeistert. Dieses Jahr gibt es besondere Highlights: Neben Profi- und Nachwuchskämpfen erwartet euch ein Casting-Format, bei dem unerfahrene Amateure erstmals in den Ring steigen. Wie diese Idee entstand und was euch am 5. April 2025 erwartet, erfahrt ihr in dieser Folge!

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Bruce Liu: Pianist und aufstrebender Nachwuchskünstler

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 5:59


Bei der letzten Opus-Klassik-Preisverleihung in diesem Herbst wurde Bruce Liu als vielversprechendster Nachwuchskünstler der Klassikwelt gefeiert. Jetzt kommt Bruce Liu für ein Konzert in die Stuttgarter Liederhalle.

Klassik aktuell
Interview mit dem Pianisten Bruce Liu

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 4:54


Vor kurzem wurde der OPUS Klassik verliehen, und der Preis für den Nachwuchskünstler des Jahres ging an den Pianisten Bruce Liu. Auf seinem neuen Album befinden sich die "Jahreszeiten" von Tschaikowsky. Sylvia Schreiber hat mit Bruce Liu gesprochen und gefragt, wie der November so für ihn in Kanada ist.

ICF München | Audio-Podcast
Send Revival: Der (un)sichtbare Kampf | Eugen & Enrique (Pastor aus Kolumbien)

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 47:03


Der (un)sichtbare KampfEine Predigt mit Eugen & Enrique (Pastor aus Kolumbien) aus der Serie ''Send Revival''. Gibt es einen unsichtbaren Kampf, der um uns herum, mitten in dieser Welt tobt? Und was ist mit Regionen, in denen sichtbare Kämpfen und Kriegen toben, ist es möglich, das Evangelium da mitten hinein zu bringen? Eugen von Open Doors und Pastor Enrique aus Kolumbien erleben einen Kampf um Existenz, den vielen Christen täglich kämpfen müssen. Pastor Enrique ist im nach wie vor andauernden Bürgerkrieg in Kolumbien zwischen Guerillas und paramilitärischen Gruppen aufgewachsen. Statt sich einer dieser Gruppen anzuschließen, lief er jahrelang stundenlang zu Fuß durch die Berge, um das Evangelium zu predigen. Er erhielt sogar Todesdrohungen, weil er die jungen Leute erreichte, potenzielle Nachwuchskämpfer. Schließlich konnte er den Kämpfern durch die Unterstützung von Open Doors anbieten, ihre Waffen gegen Bibeln zu tauschen. Ein Angebot, dass 26000 Männer annahmen. Doch seine erstaunliche Geschichte endet hier noch lange nicht. Er erzählt uns von einem unsichtbaren Kampf, auch gegen das Okkulte, der manchmal auch sichtbar wird. Eugen und Pastor Enrique haben uns ermutigende und erstaunliche Geschichten und Zeugnisse mitgebracht und wir lernen, wie wir uns aktiv in den unsichtbaren Kampf einklinken können und mit Gott Siege erringen werden. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

The Future Assistant
Selbstliebe, Karriere & Familie: Angelina Kirsch

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 71:19


142: Angelina Kirsch – ein wahres Rollenmodell, das mit Authentizität und Vielseitigkeit begeistert. Sie hat als erfolgreiche Markenbotschafterin, Autorin und Model ihren Weg gefunden. Sie teilt ihre bewegende Geschichte über den Umgang mit ihrer halbseitigen Gesichtslähmung und wie sie diese Herausforderung gemeistert hat. Angelina spricht offen über Body Positivity und Selbstliebe und gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihre Follower dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren. Zudem erhältst du exklusive Einblicke in ihre neueste Modekollektion und ihre kreativen Zukunftspläne. Lass dich von Angelinas inspirierender Reise mitreißen und erfahre, wie Leidenschaft und eine positive Einstellung dein Leben verändern können. Zur Welt kommt Angelina Kirsch mit ihrer Zwillingsschwester am 1988 in Neumünster, wo sie im Stadtteil Wittdorf auch ihre Kindheit und Jugend verbringt. Nach ihrem Abitur macht sie 2008 eine Ausbildung zur Handelsassistentin. Im Anschluss widmet sich Angelina Kirsch ein Jahr lang einem Studium für Betriebswirtschaftslehre, schwenkt 2011 aber um auf Musikwissenschaft – jenes Studium dauert bis 2015. In der Zwischenzeit, anno 2012 in einem Urlaub in Rom, entdeckt sie ein Agent der Agentur „Place Models“, der für eine Kampagne genau ein Mädchen mit ihren Kurven sucht. Längst konnte sich Angelina Kirsch als Curvy-Model etablieren. Sie ist unter anderem das Kampagnen-Gesicht für Modemarken wie Adler, Bonprix, C&A, H&M, Ulla Popken und Zalando. Sie ist weltweit als Model gefragt und läuft auf den großen Modeschauen der Metropolen Madrid, Mailand und Berlin. Im Jahre 2016 erscheint eine Castingshow, die Angelina Kirsch direkt auf die Kurven geschrieben scheint: „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ Dort nimmt sie bis 2018 in der Jury Platz und sucht gemeinsam mit Modelagent Ted Linow, dem Modedesigner Harald Glööckler sowie der Tänzerin Motsi Mabuse nach kurvigen Nachwuchs-Models. Ihr Tanztalent präsentiert Angelina Kirsch 2017 in musikalischen Format „Let's Dance“. An der Seite des Profitänzers Massimo Sinató schafft es die Blondine bis ins Finale und belegt hinter Gil Ofarim und Vanessa Mai den dritten Platz. Der Münchner TV-Sender SAT.1 engagiert 2020 Angelina Kirsch als Moderatorin für das Erfolgsformat „The Taste“. Während sich hier die Star-Köche Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue und Alexander Kumptner, die talentiertesten Nachwuchsköche casten, moderiert Angelina das Geschehen. LINKS

Pi Radio
IndieRe2.0 - Independent Radio Exchange: Radio Student, Zagreb #105

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #105 by Radio Student, Zagreb Enainšestdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. The 105th edition of the IndieRE broadcast brings you a new set of Croatian alternative scene artists from all over the country! First, we will hear an atmospheric post-metal band from Čakovec called Emphasis and two singles from their latest album Lazaret. In the following minutes we'll be moving to the East, more precisely, to Slavonski Brod from where Vedran Živković talked to us about his band Nemeček and their new album Prokletije II which represents a unique mixture of traditional instruments and psychedelic noise rock. You will also hear few newly released singles by post-rock band Žen and brand-new ensemble of experienced jazz musicians called Peso Neto. The show will be closed with a special excerpt from live performance in Radio Student's show Iskopčani Petak (Unplugged Friday) in which we hosted Tena Rak known as ŠećeЯ who performed some of her original tunes accompanied by female choir that got together led by the inspiration of celebrating the Women's Day. Enjoy all the music and save these wonderful Croatian artists for later exploring! 1. Emphasis – The Gray Man [7:40] (Geenger Records, 2023) 2. Emphasis – Sunset Morning [10:14] (Geenger Records, 2023) 3. Nemeček – Kuvet [5:22] (Lack of Records, 2024) 4. Nemeček – Os Svijeta [3:59] (Lack of Records, 2024) 5. Nemeček – Mirila [5:35] (Lack of Records, 2024) 6. Peso Neto – Thieves [5:09] (Menart, 2023) 7. Žen – Nedamise [3:50] (Moonlee Records, 2024) * Produced by Radio Student, Zagreb, Croatia. * Prepared, announced and mixed by Franka Štrkalj, Ivan Poschko and Ivan Vlašić. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: EMA-RTV, Sevilla #104

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #104 by EMA-RTV, Sevilla Šestdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Discover the Spanish Girrrrrrl Power in the 104th edition of IndieRE from EMA-RTV, hosted by Sonia Morales, Rafa Sánchez and the technician Nuria 'magic fingers' González. You'll find a sample of the Spanish music women's eclectic scene starting with Dalila's electronic world and the always vindictive Carmen Xía, an interview with Laura Torres, drummer in Melenas, and learn about the alternative band's successful story and the bubbly underground scene in Pamplona. Get to know Uterzine, an anarcho-trans-feminist punk collective and DIY label, through another interview with its founder Martixu. These activists are devoted to spread and help women punk bands like Endora y Sus Vicios to release their own stuff. And much more in this colourful journey through the Spanish independent scene with the indie band Las Ohio, the dark punk of Vida, the self-described abnor-transvestite-punk band Ruïnosa y las Strippers de Rahola, the bedroom pop of Spanish-Moroccan artist Restinga, the unusual Basque folk electronic music of Verde Prato, pop punk band Las Petunias and, last but not least, the powerful rockabilly of La Perra Blanco through this powerful and diverse music world! 1. Dalila feat. Manul & Broken Lip – Otra Ciudad (03:06) (single, Below Music,2023) 2. Carmen Xía feat. Suzio Tarik – Mami, mami (02:16) (single, Propaganda Pel Fet!, 2023) 3. Califato ¾, Carmen Xía, Abocajarro – De la Frontera (04:11) (Êcclabô de Libertá, self-released, 2024) 4. Melenas – Bang (05:10) (Ahora, Trouble in Mind/Mushroom Pillow, 2023) 5. Melenas – K2 (04:00) (Ahora, Trouble in Mind/Mushroom Pillow, 2023) 6. Melenas – Dos Pasajeros (05:28) (Ahora, Trouble in Mind/Mushroom Pillow, 2023) 7. Las Odio – Presente Perfecto (02:28) (Presente Perfecto, self-released, 2024) 8. Las Odio – Autoexplotación (03:04) (Presente Perfecto, self-released, 2024) 9. Viuda – Una de mieu (01:21) (single, Humo Internacional, 2023) 10. Ruïnosa y las Strippers de Rahola – Puta Renfe (03:31) (Nuestra Infancia Travestida, Rebel Soud Music, 2023) 11. Endora y sus Vicios – Son mis normas (02:52) (Son mis Normas, self-released, 2024) 12. Restinga – (02:48) (single, Raso Estudio, 2024) 13. Verde Prato feat. Bronquio – Maite nauzu zeharkatu (03:34) (Erromantizismoa, Plan B Records, 2024) 14. Las Petunias – Audi 4 latas (02:37) (single, ternura, 2023) 15. La Perra Blanco – Down and Bound (02:28) (Get it Out, Maldito Records/Folc Records, 2024) * Produced by Onda Local de Andalucía (EMA-RTV), Spain. * Produced and announced by Sonia Morales and Rafa Sánchez; sound mixing by Nuria González. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Helsinki, Graz #103

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #103 by Radio Helsinki, Graz Devetinpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. From feminist chanson punk to anti-fascist songs, rap about the favorite drink of the residents of Graz, electronic variations, and the shared demise along the Danube – the new issue of IndieRE from Austria brings you the cream of the crop of Austria's subcultural music scene. Alerta Alerta – Radio Helsinki! 1. Zinn – Stirb, Patriarchat, Stirb! [3:39] (Chthuluzän, Staatsakt, 2024) 2. Monsterheart – Drive [3:05] (single, Polkov Records, 2024) 3. Ja, Panik – Fascism Is Invisible (Why Not You?) [4:32] (Don't Play With The Rich Kids, Bureau B, 2024) 4. HASE – Faschoschweine [1:28] (demo, self-released, 2023) 5. Estragon8020 – Vodka Makava [2:11] (single, self-released, 2023) 6. Bad Weed – Who's Gonna Love Me [2:34] (II, Siluh Records, 2023) 7. Скубут – Na kryshe [3:32] (Скубут, self-released, 2023) 8. AZE – Sneaky Link [2:37] (single, Ink Music 2023) 9. Topsy Turvy – Oh So Calm! [2:24] (single, Siluh Records, 2024) 10. Atom Womb – lullaby for a lost soul (IDKLANG + Kenji Araki Remix) [4:20] (single, self-released, 2024) 11. Paul Plut – Wo einmal nichts war [3:24] (Herbarium, Abgesang, 2024) 12. Die Buben im Pelz – Alles löst sich auf [4:23] (Verwandler, Konkord, 2023) * Produced by Radio Helsinki, Graz, Austria. * Prepared, announced and mixed by Lilly Jagl. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Civil Radio, Budapest #102

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 30, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #102 by Civil Radio, Budapest Oseminpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. The next episode of the Hungarian edition of the IndieRE Radio Show invites you once again on a very colourful musical journey. From jazz to breakbeat, there will be a wide variety of styles. With us will be Beton.Hofi, Platon Krataev, and doktorhokashi. You can also hear a part of a toldyuuso live act, where we also interviewed the guys. Stay tuned! 1. Majré – Kényelmetlen [3:31] (Kényelmetlen, Gold Record, 2024) 2. Heavy Brains – Túl kevés [3:25] (Tanult módszerek, self-released, 2024) 3. Lóci Játszik, Volkova – Rámszoknál [3:39] (Rámszoknál, Gold Record, 2024) 4. Áron András – Carolina [3:39] (The Moment, MMM Records, 2023) 5. Antonia Vai – Your Sadness Lives Here [3:42] (Your Sadness Lives Here, self-released, 2023) 6. Platon Karataev, Bohemian Betyars – Mezítláb [3:28] (Mezítláb, self-released, 2024) 7. Moriones – Késő van [2:36] (Késő van, Magneoton, 2024) 8. Intim Torna Illegál – Belélegezzelek [3:54] - (Belélegezzelek, ITI Music, 2024) 9. The Carbonfools – Lost My Cool [3:31] (Lost My Cool, Gold Record, 2023) 10. Beton.Hofi x Anubii$ - Tükörterem [3:20] (Nullaközöd/Tükörterem, Banana Records, 2023) 11. toldyuuso – guantanamera [2:59] (guantanamera, YUU, 2023) 12. toldyuuso – Radio X Liveact [3:00] (Rádió X – Bug Presents, self-released, 2024) 13. Margaret Island – Fúvom az énekem [3:16] (Idegszálaival, Gold Record, 2023) 14. Maluridé – Ág se húzza [3:34] (Ág se húzza, self-released, 2024) 15. doktorhokashi – Supernova Panic (iamyank remix) [5:32] (ugrbugr, Mana Mana Records, 2023) * Produced by Civil Rádió, Hungary. * Prepared, announced and mixed by Ákos Cserháti and Dániel Kemény. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Študent, Ljubljana #101

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 23, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #101 by Radio Študent, Ljubljana Sedeminpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 101st edition of the IndieRE radio show prepared by Radio Študent in Ljubljana, Slovenia. We're starting off with a contemporary folk and etno inspired trio Ingver in Gverilke, who released their song Sestra or Sister. The song calls for solidarity of the oppressed and between the oppressed in current times with an emphasis on anti-patriarchal stance. We'll be staying in the realm of folk and indie atmospheres with 3:rma, a duo of Urška Supej and Maša But, who will join us in a short conversation. Their work is inspired by American folk music and focused on poetry and storytelling. At the end of December they've released their second EP titled The Garden of Edna inspired by the American feminist poet Edna st. Vincent Millay. Next we'll listen to new music from the academic jazz musician, composer and saxophonist Boštjan Simon, who's been active in many bands and projects. Fermented Reality is his newest work, his first solo album released on Nature Scene Records in February. Moving on to more jazz and r'n'b we'll be listening to Magic Pond's music from their second EP Drama at the Lake from June last year and talk about their music with the lead vocalist Klara Veteršek. Electronic producer Grega Kalinski or Douchean made some fresh breakbeat, electro, bass, atmospheric dance music packed up in an EP Aphrodisiac released on De/fragment. It consists of five long, detailed and impactful tunes and is one of the best electronic productions so far this year. Staying in the lane we'll feature Age of Revolt, a new EP Fake Everything by the producer and DJ Jakob Bekš, who's been active under several names in the Ljubljana's electronic music scene since the 2010s' and runs the label Honest Work Recordings. We'll conclude the show with something very special and specific – live coding of music. It's a method of producing and modifying sound live with code in a programme built with samples, sounds etc. The movement is called toplap and the music ranges from ambiental to noise and rave, called algorave or algorithm rave. One of the prominent musicians in this field is Luka Prinčič who performed live coding at the New Music Forum in Cankarjev dom in November 2023 and has released the recording under the title algoforte05live in January this year. 1. Ingver in Gverilke – Sestra [4:15] (single, self-released, 2023) 2. 3:rma – Consensual Longing [6:58] (The Garden of Edna, self-released, 2024) 3. Boštjan Simon – Sustain Release [3:05] (Fermented Reality, Nature Scene Records, 2024) 4. Magic Pond – April Snow [3:35] (Drama at the Lake, self-released, 2023) 5. Douchean – Fly With You [8:27] (Aphrodisiac, De/fragment, 2024) 6. Age of Revolt – Fake Jobs [5:15] (Fake Everything, Tehnopolis, 2024) 7. Luka Prinčič – 0-powerset-2 [4:44] (algoforte05live, self-released, 2024) * Produced by Radio Študent, Slovenia. * Prepared, announced by Jan Kopač and Ula Kranjc Kušlan. Sound mixing by Matej Tolić – Toljo. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Campus Orleans #100

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 9, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #100 by Radio Campus Orléans Šestinpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. The 100th broadcast of the IndieRE 2.0 project, produced by Radio Campus Orléans, offers two interviews with creatively inspiring artist groups. The first interview highlights Lagon Noir, a beautifully diverse musical group consisting of saxophonist Quentin Biardeau, bassist Valentin Ceccaldi, singer Ann O'Aro and drummer-percussionist and singer Marcel Balboné. They have just released their first single, which you will be able to discover in the radio show. The second interview is with the French duo from Orléans Dat Politics, the most weirdly French ecstatic electro party band. Get ready to be swept away by their contagious artistic energy! You will also find plenty of good French music in our selection, from artists such as Kiledjian, Ëda Diaz and more. 1. Kiledjian – Dlo ft Celia Wa [3:39] (The Otium Mixtape, Underdog Records, 2023) 2. Ëda Diaz – Nenita [3:43] (Suave Bruta, Airfono, 2024) 3. Lagon Noir – Lam Santyé [5:18] (single, Tricollectif, 2023) 4. Lagon Noir – La Marée [7:04] (single, Tricollectif, 2023) 5. Lynn – Paint [4:17] (3x5, Le Sofa, 2023) 6. Dirty Cloud – Ritalin [2:03] (Straight Jacket, Before Collapse Records, 2023) 7. Dat Politics – Cosma Trauma [3:56] (Substage, Hypnic Jerks, 2023) 8. Dat Politics – Bleach [2:25] (Substage, Hypnic Jerks, 2023) 9. 15 15 – Paradisio [4:17] (Athaeva, S76, 2023) * Produced by Radio Campus Orléans. * Prepared, produced and announced by Fatine Sakah and Viviane Berreur, sound mixing by Viviane Berreu. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Near FM, Dublin #99

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 2, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #99 by Near FM, Dublin Petinpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Enjoy yourself with the latest musical talents from across Ireland with the new episode of IndieRE produced by Near FM. In this episode, we embark on a musical journey starting from Dublin with the vibrant sounds of the band Sprints, then venture to County Kerry to savor the unique melodies of Junior Brother. We're introduced to the musical quintet Peer Pleasure & The Work Allergics from County Wexford before concluding our journey with the post-punk vibes of Belfast's Chalk, encapsulating the diverse and vibrant landscape of Irish music. 1. Sprints – Shaking Their Hands 2. Junior Brother – The Men Who Eat Ringforts 3. Curtisy – Tree Sap 4. Essiray feat. Rory Sweeney – Bullshit 5. Rudy – Lily pad 6. Yingyang – Kill Jester 7. Peer Pleasure – Weed Addict 8. Sharkett – High Line 9. Donna Dunne – Voodoo 10. Taylor D – Fan Girl 11. Chalk – The Gate * Produced by Near FM, Dublin. * Prepared, announced and mixed by Patrick Domanico. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Corax, Halle #98

Pi Radio

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #98 by Radio Corax, Halle Štiriinpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Radio in avstrijski Radio Helsinki. In this IndieRE broadcast, Luise and Lena from Radio Corax explore the local and regional jazz music scene. Therefore, they invited Albrecht Brandt to the show who is one of the founder of the Jazz Kollektiv, a collective that organizes jazz concerts in Halle regularly. At the same time, he creates jazz compositions himself and plays the upright bass in his own jazz project Brandt. Apart from the regional jazz scene, they look at current releases from artists such as toechter, a band that introduces string instruments into pop music. As always, there is one song picked for our special category »fesch«, a song in German language that is not yet mainstream but quite famous. This time it comes from the duo Augn, also known as the German Sleaford Mods, and the song is called Piep. 1. Brigade Futur III – Hikikomori 2. Brandt – Was ist es gewesen? 3. Conny Trieder Trio – Heute sind meine Füße zu groß 4. Zwitschermaschine – Interlude #1 5. Max Andrzejewski – Fließen 6. Max Andrzejewski, Mariana Sadovska and the Trio Kurbasy & Ensemble – Meine Rose 7. toechter – Alive, Abloom 8. Augn – Piep * Produced by Radio Corax, Halle (Salle). * Prepared, produced, mixed and announced by Luise Grundman & Lena Ulrich. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio NOR #97

Pi Radio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #97 by Radio NOR, Neodvisni obalni radio, Koper – Capodistria, Slovenia Triinpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Radio in avstrijski Radio Helsinki. The 97th IndieRE radio show is hosted by the Independent Coastal Radio or Radio NOR, Neodvisni obalni radio, from the seaside town of Koper – Capodistria on the Istria peninsula. In this episode, we'll focus on the new studio album Roadkill released by the stoner doom metal band Omega Sun, we'll play a song from the family band Good Freddy and dive into the grunge sound of the band Paranoise. Then, we'll explore the dark depths of the obscure genre dubstep, with Gisaza, a local producer and DJ, and conclude the broadcast with an anonymous Christmas gift called Fantazima. 1. Omega sun – Black Dust [08:09] (Roadkill, No Profit Recordings, 2023) 2. Omega sun – Early Morning [05:21] (Roadkill, No Profit Recordings, 2023) 3. Good Freddy – Osebni razpad [02:50] (Brezno, self-released, 2022) 4. Paranoise – Clear Your Room [04:00] (Baffled Driver, self-released, 2023) 5. Gisaza – Freya [03:44] (Freya/No Time, self-released, 2023) 6. Fantazima – Novoletni okraski praznih ulic [02:53] (Fantazima, Štrigon Records, 2023) * Produced by Neodvisni obalni radio, Koper – Capodistria, Slovenia. * Prepared by Toni Bračanov and Natalija Gajić, announced by Natalija Gajić. Sound mixing by Jan Bajc Funa. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: EMA-RTV, Sevilla #96

Pi Radio

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #96 by EMA-RTV, Sevilla Dvainpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 96th edition of IndieRE, your hosts for this radio show are Sonia Morales and Rafa Sánchez together with technician Nuria González from Onda Local de Andalucía (EMA-RTV) in Spain. In this first edition of the year, our radio show showcases some of the newest bands on the Spanish underground scene. Rap, rock, metal, pop, Everything has a place in IndieRE. New year, new blood. 1. El Clan del Sur – Saber envejecer (3:09) (Proyecto Skacharrao, self-released, 2023) 2. Hermanos Bastardos – Guitarras callejeras (3:36) (single, self-released, 2023) 3. Alonso – Soy un humano (4:49) (single, Casa Maracas, 2023) 4. Celia's Sensitive – I wonder (3:18) (single, self-released, 2023) 5. Celia's Sensitive – When I miss you (3:51) (single, unpublished, 2023) 6. Crisisgrado – Pinares mojados (04:23) (single, self- released, 2023) 7. Santa Fe – Blue house (02:59) (Blue House, self-released, 2023) 8. Santa Fe – Ms. Clara (3:21) (Blue House, self-released, 2023) 9. Hell of a Mind – Elephant in the room (3:34) (Lost temper, self-released, 2023) 10. Amiga 500 – Marty McFly (3:55) (Ahora soy una estrella, self-released, 2023) 11. Cuerda Huida – No seré (03:45) (Cuerda Huida Mini, Andalucía Über Alles, 2023) 12. Soulbreak – The party of madness (4:08) (single, self-released, 2023) * Produced by Onda Local de Andalucía (EMA-RTV), Spain. * Produced and announced by Sonia Morales and Rafa Sánchez; sound mixing by Nuria González. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Helsinki, Graz #95

Pi Radio

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #95 by Radio Helsinki, Graz Enainpetdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to Radio Helsinki's IndieRE radio broadcast. This episode is your passport to the rich tapestry of Austrian indie music. From whimsical humor to rebellious spirits, our playlist spans genres like punk, electro, and hip hop. Each track encapsulates the diverse sounds that define Austria's indie scene. No need for elaborate intros – just let the music guide you through the unmistakable Austrian »Schmäh«. Immerse yourself in this sonic journey, experiencing the essence of Austrian indie vibes across various styles. Bussi und Baba! 1. Felix Kramer – Deine Gründe (3:19) (Wie schön das Leben is, Phat Penguin Records, 2023) 2. Anda Morts – Deine Nummer (2:53) (single, Mom I Made It, 2023) 3. Bipolar Feminin – Sie reden so laut (2:27) (Ein fragiles System, Buback Tonträger, 2023) 4. Wiener Planquadrat – Ein weites Feld (6:01) (single, Iptamenos Discos, 2023) 5. Endless Wellness – Hand im Gesicht (3:189 (single, Ink Music, 2023) 6. Spilif – I Quit (2:12) (irgendetwas das du liebst, unserallereins, 2023) 7. Die Buben im Pelz – Die Wüdn (4:06) (Verwandler, Konkord, 2023) 8. Sigrid Horn, Julia Lacherstorfer – morgen (4:26) (Paradies, Bader Molden Recordings, 2023) 9. Euroteuro – W.S.D.S. (3:10) (Volume III, Siluh Records, 2023) 10. Granada – Ottakring (4:45) (Live auf den Kasematten, RCA Local, 2023) * Produced by Radio Helsinki, Graz, Austria. * Prepared, announced and mixed by Lilly Jagl. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Civil Radio, Budapest, Hungary #94

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #94 by Civil Radio, Budapest, Hungary Petdeseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. We couldn't wait for the IndieRE Radio Show to come back with a fresh Hungarian edition, because the Hungarian artists didn't rest at the end of the year. Actually! We could hardly resist to choose between the fresh releases. The 94th edition of IndieRE offers recordings from, among others, the band Qualitons, who are back after their break-up. We'll also choose from recent releases by Samurai Drive and 30Y, and at the end of the show we'll dedicate a special block to the Hungarian drum and bass and breakbeat culture, featuring a recent song by MC Fedora. Listen to the show all over Europe on your favourite community radio station! 1. Samurai Drive – Remedy (4:36) (Remedy, self-released, 2023) 2. 30Y – Arra indulok el (3:10) (X, zajzajzaj, 2023) 3. Mehringer – Hová futhatnék? (2:29) (111, self-released, 2023) 4. Lázár Tesók – A végén úgyis (2:50) (Eső előtt, self-released, 2023) 5. Qualitons – Óceán (5:45) (Studio sessions, self-released, 2023) 6. Hűvös – Rendezői változat (3:22) (Rendezői változat, Gold Record, 2023) 7. Kolibri – Bezárul (5:03) (Keiko, Banana Records, 2023) 8. Solére – Megtalálom (2:31) (Megtalálom, Mertez Management, 2023) 9. B. Nagy Réka, Toldyouuso – Az én szívem (2:54) (Az én szívem, Yuu, 2023) 10. Mc Fedora – Soul is Heavy (4:10) (Soul is Heavy, self-released, 2023) 11. Interurbán – Hegyek (4:05) (Hegyek, self-released, 2023) 12. Saya Noé – Jupiter (3:45) (Jupiter, self-released, 2023) 13. hari_drama – Atlantis (5:52) (Atlantis, hanuMGMT, 2023) * Produced by Civil Rádió, Hungary. * Prepared, announced and mixed by Ákos Cserháti and Dániel Kemény. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Študent, Ljubljana #93

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #93 by Radio Študent, Ljubljana Devetinštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 93rd edition of IndieRE, the Independent European Radio exchange Network Radio Show. This episode is hosted by Marko and Dušan from Radio Študent in Ljubljana, Slovenia, and today we'll be listening to the garage sounds of Uryan, indietronica beats by producer Blaž, who we've also interviewed, the mind bending breakcore of Blaž Božič a.k.a. SsmKOSK, the first album by the funky-pop young force Masaž and wrap up the show with the fusion of ethno and jazz by the Petra Onderuf Quartet. 1. Uryan – Magic Typewriter [2:53] (Vol. 1, Zarš, 2023) 2. Blaž – Soup [2:43] (Are You A Player, Beton Records, 2023) 3. Blaž – Rust [4:32] (Are You A Player, Beton Records, 2023) 4. SsmKOSK – zbiral so se pred avtomatom [6:12] (610a: notranji petki, Zvočni prepihi, 2023) 5. Masaž – Preprosto [2:39] (3D ritmi, self-released, 2023) 6. Petra Onderuf Quartet – Dete [5:32] (On the roof, self-released, 2023) * Produced by Radio Študent, Slovenia. * Prepared, announced by Marko Miočić and Dušan Bulajić. Sound mixing by Luka Seliškar. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radiom, Castres, France #92

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #92 by Radiom, Castres, France Oseminštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Today's broadcast is featuring artists of very different genres. We'll listen to the universe and music of Michel Thor (Noailhac), Snail (Toulouse), and Corentin Grellier (Lautrec). Of course they all share their independent production and way of seeing their music. Most of all, our presenters express their feeling about these found artists during their tour around Occitanie in their search for authenticity. 1. Michel Thor – Edinburgh (Ascèse Records) 2. Michel Thor – Nantes (Ascèse Records) 3. Snail – Cutting Night (Auto production) 4. Corentin Grellier – Funambule (La Belle Équipe) * Produced by Radiom, Castres, France. * Anika Teufel, Vilja Henriika and Viktorija Vaitkunstkaite, with the help of Nicolas Baron. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Near FM, Dublin #91

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #91 by Near FM, Dublin Sedeminštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. In this edition of IndieRE by Near FM, immerse yourself in the latest musical offerings from across the island of Ireland. The musical journey begins with Pillow Queens, an Irish indie rock band from Dublin, formed in 2016. Same city of an emerging artist, Rudy, a.k.a. Rudy Anna Kelly. We are going to the marginalized areas in Northern Ireland where Mo Chara, Móglaí Bap, and DJ Próvaí created the music project Kneecap that combines Irish and English, satire and socially conscious lyrics, and reality and absurdity. Next up is the spirited quartet Problem Patterns, proudly identified as four shouty queers crafting songs that encapsulate the current moment. Alanah, Bethany, Bev, and Ciara, formed the band in 2018, introducing a genre they coined as PUNK—a blend of shouty, heavy, tongue-in-cheek, inclusive, hopeful, and fun elements. Our musical journey takes us to Cork, Spain, and West London, guided by the versatile Jessica Smyth, known as Biig Piig. An artist fluent in both English and Spanish, Biig Piig has lived in Ireland, Spain, and the UK. Switching gears, we delve into the political realm with Captain Moonlight's poignant song, I Want To Fight The Taoiseach, addressing the Irish Prime Minister. Returning to Cork, we explore the rock fusion sounds of City Weezle, a band founded in Paris by Irishman Simon Fleury. Their demos, City Weezle (2006) and The Leprechaun (2008), mark their prominence in the French/Irish/European underground fusion scene. This episode showcases the incredible diversity and influence of Ireland's independent music sector, offering a rich tapestry of creative output. 1. Pillow Queens – Suffer 2. Rudy – Lily pad 3. Fya Fox – Duvet Day 4. Kneecap – Better Way To Live 5. Valerie Rose – September 6. Problem Patterns – Pity Bra 7. Biig Piig – Watch Me 8. Captain Moonlight – I Want To Fight The Taoiseach 9. Loop Heavy – Saint 10. City Weezle – Maryjane * Produced by Near FM, Dublin. * Prepared, announced and mixed by Patrick Domanico. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

SWR2 Kultur Info
„Zukunft braucht Nachwuchs“ – Die art KARLSRUHE 2024 setzt auf behutsame Transformation und Newcomer

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:01


Mit der art Karlsruhe beginnt üblicherweise das Geschäftsjahr des Kunstmarktes. Die neue Doppelspitze aus Olga Blaß und Kristian Jarmuschek hat für die Präsentation behutsame Änderungen vorgenommen und will Nachwuchskünstlerinnen und junge Galerien zusammenbringen. „Am Ende des Tages zeigt sich der Erfolg, wenn sich Galerien wieder bewerben“, sagt Kristian Jarmuschek im Gespräch mit SWR2.

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: EMA-RTV, Sevilla #88

Pi Radio

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #88 by EMA-RTV, Sevilla Štiriinštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 88th edition of IndieRE with Sonia Morales and Rafa Sánchez as your hosts and our technician Nuria González from Onda Local de Andalucía (EMA-RTV), Spain. As our IndieRE Conference was held in the frame of 15th edition of Alhambra Monkey Week Festival we decided to invite some musicians related to our conferences and the festival to the show. The opening is handled by Cosmic Wacho from the label Maracuyeah. They are a Spanish-Argentinian duo settled on the coast of Málaga. Their music is full latin rhythms mixed with electronic sounds as they showed during their concert at Monkey Week. Then we head on with the interviews and music from our guests. We first interview the artists invited to the roundtable How to be an independent artist nowadays during our IndieRE Conference. Two members, Laura and María, of the very young group Las Dianas from Granada and Esteban Ruíz, half of the Sevillian duo I am Dive, who has a long career as an independent artist who created his own label WeAreWolves and the company Rockanrolla Producciones, dealing with the programming of Sala X and Sala 2 in Sevilla among other events. Our second round of interviews are under the care of members of Andalusian groups La Jvnta and Sherry Fino, both of them delivering showcases during Monkey Week festival too. 1. Cosmic Wacho – No soy malo (04:04) (single, Maracuyeah!, 2023) 2. Las Dianas – Hetero (02:57) (Lo que te pide el Cuerpo, Casa Maracas, 2021) 3. Las Dianas – Te quiero (Lejos) (02:30) (Lo que te pide el Cuerpo, Casa Maracas, 2021) 4. Las Dianas – Leggins Rotos (03:01) (Lo que te pide el Cuerpo, Casa Maracas, 2021) 5. Las Dianas – No Controles (02:41) (single, Casa Maracas, 2022) 6. I am Dive – Halo (03:46) (Fear of Missing Out, WeAreWolves Records, 2023) 7. I am Dive – Mirror Brain (04:12) (Fear of Missing Out, WeAreWolves Records, 2023) 8. I am Dive – Mirror Crooked Narrative (03:30) (Fear of Missing Out, WeAreWolves Records, 2023) 9. La Jvnta – Garamendi (04:23) (Viernes de Bachata, Grabaciones Bonicas/del Svr, 2023) 10. La Jvnta – Mudejar (03:39) (Sendas Cambembas, Grabaciones Bonicas/del Svr, 2023) 11. La Jvnta – El Verano del Anarquista (04:00) (Viernes de Bachata, Grabaciones Bonicas/del Svr, 2023) 12. Sherry Fino – Hijos del Sol (03:45) (Olajay, self-released, 2023) 13. Sherry Fino – Veleta (05:08) (Olajay, self-released, 2023) 14. Sherry Fino – Lo Siento (02:35) (single, self-released, 2023) 15. Sherry Fino, Eddie Copperman – Satangos (02:47) (Olajay, self-released, 2023) * Produced by Onda Local de Andalucía (EMA-RTV), Spain. * Prepared and announced by Sonia Morales and Rafa Sánchez. Sound mixing by Nuria González. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Helsinki, Graz #87

Pi Radio

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #87 by Radio Helsinki, Graz Triinštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 87th edition of IndieRE, Independent Radio Exchange Programme. Each week eight independent radio stations from all over Europe present tunes from subcultural and alternative music scenes. The next episode is prepared by Radio Helsinki from Graz, Austria. Lilly Vanilli and Babsi are excited to present to the latest and greatest from Austrias vibrant subculture music scene. You'll hear all from rebellious energy of punk and hardcore to danceable beats of electro, soulful melodies of folk and indie pop to rhythmic poetry of hip-hop and an extra layer of musical innovation – we've got it all for you. Buckle up as we traverse through familiar genres and explore uncharted territories, bringing you a tapestry of musical diversity that knows no bounds. 1. Intro w/ Anton Karas – Harry Lime Theme (from The Third Man/Der dritte Mann) 2. Hase – Strache Erwache [s/t, self-released, 2023] 3. Kafe Kieferbruch – Ge$chlecht [Sterben, self released, 2023] 4. Panik Deluxe – Gatekeeper [without hope i am nothing, Seayou Records, 2023] 5. Strange – schottnjaga [single, kopfherzhand, 2023] 6. Hias Ledger & Strange – News aus dem Buschfunk [Spring, Pulverfass, 2023] 7. Resi Reiner – Bialetti [Weißt du was ich mein?!, Krokant, 2023] 8. Pfarre – Hecke [Demo23, Urban Lurk, 2023] 9. Kobrakasino – Was vorher noch glänzte [Sonne, Mond & Dynamit, Problembär Records, 2023] 10. Minki Mumu – Love Me Till The End [s/t, Wilhelm Show Me The Major Label/Transformer Music, 2023] 11. Laundromat Chicks – Never Return [Lightning Trails, Siluh Records, 2023] 12. R o n i a – Sailing [String Along, Seayou Records, 2023] 13. Leftovers – System [Müde, Phat Penguin Recores, 2023] 14. KMT – Die Welt ist Weit [single, Big Cake Records, 2023] * Produced by Radio Helsinki, Graz, Austria. * Prepared, announced and mixed by Lilly Jagl and Babsi Wroblewski. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

WDR 5 Morgenecho
"Kunst made in NRW" - Förderung von Nachwuchskünstler:innen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 5:50


Seit 1948 erwirbt das Land Nordrhein-Westfalen Werke herausragender junger Künstler:innen aus NRW. Auch Werke von Sarah Kürten sind für die landeseigene Sammlung angekauft worden. Ein Interview zu ihrer aktuellen Ausstellung und zur Person. Von WDR5.

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Civil Radio, Budapest #86

Pi Radio

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #86 by Civil Rádió, Budapest Dvainštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. In the latest edition of the IndieRE radio show, Ákos Cserháti and Dániel Kemény from Civil Rádió, Budapest, present a selection of deeper underground pop songs. The show starts with a big returning band, Meztelen diplomaták, and then we dive into the world of downtempo, jazz, alternative rock and a bit of hip-hop. For example, we cover the recent album by Jazzbois, introduce the Organika Sound project, which mixes genres very artfully, but also give you a little insight into the night in Budapest, where toldyuuso recently shot a video for his latest track with young up-and-coming artists. We also feature the latest album by Gorlo Volka and some returning artists, including some music from Magidom's recent album. Listen to the selection on your favourite community radio stations! 1. Meztelen diplomaták – Hanyattdőlök (3:48) (Hanyattdőlök, self-released, 2023) 2. Magidom – Mosom a kezeim (3:31) (Esendő Halandó, self-released, 2023) 3. Kolibri – Keiko (7:33) (Keiko, Banana Records, 2023) 4. Gorlo Volka – Csended (3:00) (Titok, self-released, 2023) 5. Anchorheart – PizzaBox (3:40) (PizzaBox, self-released, 2023) 6. Konyha – Én és a pezsgőm (2:51) (Én és a pezsgőm, Mmm Records, 2023) 7. Towpe – Bloomer (4:01) (Bower of Bliss, self-released, 2023) 8. Úrfi – Tsatsi (3:22) (Tsatsi, self-released, 2023) 9. toldyuuso – Oxytocin (ft. Böbe, Blansch, Rose May) (2:43) (Oxytocin, Yuu, 2023) 10. Puzzls – Try to read between the lines (2:08) (Try to read between the lines, self-released, 2023) 11. Jazzbois – Creator (3:16) (Higher Dimension Waiting Room, Blunt Shelter Records, 2023) 12. Organika Sound – Amazona (3:28) (Amazona, self-released, 2023) 13. Agavoid – Sötétben (4:01) (Sötétben, Pluto Sound, 2023) 14. Lenkke_ – Gödör (3:34) (Gödör/Szélnek eresztett, GrapefruitMoon Records, 2023) * Produced by Civil Rádió, Hungary. * Prepared, announced and mixed by Ákos Cserháti and Dániel Kemény. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Študent, Ljubljana #85

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #85 by Radio Študent, Ljubljana Enainštirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Ula and Jan from Radio Študent, Ljubljana, Slovenia, will take you through the sounds of SsmKOSK's glitchcore and flamenco, following by a new compilation from ŠOP Records, an underground Slovenian label that releases experimental, weird, lo-fi, funny, critical and noisy soundscapes. We'll speak with Tit Podobnik, the label's main man about celebrating the label's 10-year anniversary this year and the new released music from 35 various artists titled Slounds From Slovenian Bedrooms V. Next up we'll have Boštjan Franetič, a jazz guitar player who recently formed a new quartet and has released an album called Siciljanka or Lady of Sicily and who'll be joining us in the studio for a brief interview. We'll also listen to a fresh collab, a bridge between generations, between Eva Jakimoska or Moska, a young producer and DJ, and SunnySun, an oldschool and more established producer. They have released an EP called Milka with three mixes of electronic breaks, ghetto house and electro. Continuing with electronic dance sounds, but a bit deeper, we'll listen to darker shades of spacey techno by producer Zergon, who released a new EP called Nusent. Smedja and Smetke will be next, a one-man project by Matic Medja, one of the hottest power violence artists on Ljubljana's music scene at the moment. He recently released a new album Smetobolje. We'll conclude the broadcast with an in-house release, a various artists compilation Klubski maraton 2023, a collection of works from six upcoming artists and bands that we picked as a part of the Klubski maraton tour of 2023. This is a 23-year ongoing project that highlights new music constellations and names in the Slovenian independent alternative music scene. The artists record the songs in our studios at Radio Študent, our record label Zarš releases the compilation, and we organise a tour through Slovenia's youth centres and clubs where the musicians get an idea how a musician's work looks and can get comfortable with performing on stage more, explore their sound and so on. We also organize a final concert in Ljubljana where all six chosen bands perform together and conclude the marathon so to speak. 1. SsmKOSK – sanje, izgubljene v krvi in transferjih [4:52] (610a: notranji petki, Zvočni prepihi, 2023) 2. balans – perspektiva [5:03] (Sounds From Slovenian Bedrooms V, ŠOP Records, 2023) 3. trinajst – Capable of action, prone to inertia [4:00] (Sounds From Slovenian Bedrooms V, ŠOP Records, 2023) 4. Boštjan Franetič kvartet – Bluzovič [6:05] (Siciljanka, Klopotec, 2023) 5. SunnySun & Moska – Milka (Foreign Agent Snack Mix) [3:18] (Milka, Honest Work Recordings, 2023) 6. Zergon – Surinor [6:03] (Nusent, Tehnopolis, 2023) 7. Smedja in Smetke – Lauren Southern iz Wisha [1:11] (Smetobolje, self-released, 2023) 8. Smedja in Smetke – Pank poletje [1:13] (Smetobolje, self-released, 2023) 9. Smedja in Smetke – Smetobolje [0:51] (Smetobolje, self-released, 2023) 10. Jolted – Needles [2:18] (Klubski maraton 2023, Zarš, 2023) 11. Moving as a Giant – Middleman [4:33] (Klubski maraton 2023, Zarš, 2023) * Produced by Radio Študent, Slovenia. * Prepared, announced by Ula Kranjc Kušlan and Jan Kopač. Sound mixing by Luka Seliškar. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. *

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Campus & Planisphere #84

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #84 by Radio Campus & Planisphère Štirideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. Mellow sounds with gloomy overtones, blurring the frontier between the organic and the synthetic. This is how you could describe a certain slice of Paris' contemporary musical underground, spearheaded by DIY producers and leftfield labels alike. This episode of IndieRE, produced by Radio Campus Paris in collaboration with Planisphère, shines light where darkness lingers, namely in the music of Morfine, Didem Coskunseven and the duo Omer. Morfine is one of the aliases of Estelle Morfin. Combining activities as an artist, radio host, DJ, label founder and journalist, she has released two EPs under the name Roman Delore, as well as the album Blinding Nights as Morfine. Didem Coskunseven is a composer, sound designer and musician from Istanbul who studied composition at the University of California in Berkeley. Now based in Paris, she studies composition and computer music at Ircam while creating works as influenced by modal jazz than by contemporary ambient music. Omer is the duo of Tristan Hamelin Foulon and Jason Bancilhon. On their first album Polyphon, they translate bird song into a score, put a piano through autotune and experiment with musical traditions ranging from Erik Satie to German industrial pioneers Einstürzende Neubauten. Created in 2018 with the goal of bringing into the spotlight up-and-coming artists of the experimental music scene, Planisphère organises underground events and releases albums and EPs by new and inventive artists. While experimentation is a guiding principle in sound as well as image, their aesthetic spectrum is deliberately large. Abrasive techno sits alongside intimate folk, ambient and noise neighbour jazz and space rock. 1. Morfine – Shapes 2. Morfine – Dark Stars 3. Morfine – Credo 4. Didem Coskunseven – Ext.thewoods.night (interpreted by Ensemble Nikel) 5. Omer – Pièce pour Automate 6. Omer – Les danseuses 7. Omer – Huit heures douze * Produced by Radio Campus, Paris. * Prepared, produced, mixed and announced by Philipp Fischer. Morfine & Didem Coskunseven interviews by Philipp Fischer, with additional questions by Eglantine Laval. Omer interview by Luc Bydon and Matthieu Turcq. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Near FM, Dublin #83

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #83 by Near FM, Dublin Devetintrideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. In this edition of IndieRE from Near FM we hear the latest music from across the island of Ireland. The journey in Irish music this week starts with the unique The Eskies' sound that blends sea soaked waltz and Italian tarantella. Chilli Flake will bring us to the lovely town of Grangecon in Wicklow County in order to enjoy a bit of trip-hop music. A bit of breath of hip hop fresh air from Waterford thanks to the 21-year-old drummer/rapper Alex Gough. Also from the South of Ireland, Cork, James Keegan will sing about love for family and friends. We also hear some rock music produced by NewDad, from Galway, with the new single Angel, a song inspired by the TV show Euphoria. This episode highlights the immense influence and variety of the independent music sector in Ireland's creative output, among many other things. 1. The Eskies – Fever 2. Chilli Flake – Cosmic Boogie 3. Madretsma – Are You Proud of Yourself Doris? 4. Michael Fry – The Toy Man 5. Essiray – Crush 6. Booka Brass Band – Talk Dirty 7. Alex Gough – Dear SJ 8. James Keegan – Love Grows Easy 9. Gypsies on the Autobahn – Hidden 10. Happyalone. – colours 11. Valerie Rose – September 12. Donna Dunne – Voodoo 13. NewDad – Angel * Produced by Near FM, Dublin. * Prepared, announced and mixed by Patrick Domanico. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Corax, Halle #82

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #82 by Radio Corax, Halle Osemintrideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. This IndieRE show is hosted by Radio Corax in Halle, Germany. At first, Lena gathers some Halle and Leipzig based bands together (Lafff Box, St.upid) and gets to know one of them (Two Boys) better by asking a few questions. Apart from that, we'll discover some more newcoming and young-at-heart bands from Cologne (Smile) and Berlin (Yfory, Yelka). Speaking of Berlin – the center of all different kinds of music and arts –, we'll have a look at the independent music label Staatsakt that celebrates its 20th birthday! The jubilee comes not only with a new album by the label founding band Die Türen (German for The Doors!) but also with a book release that gives an insight in the relationships between artists and label and so much more. The show closes with our special category Fesch that will be served by, again, Berlin based artist Charlotte Brandi and a song of her latest – only female produced! – album An den Alptraum. 1. Lafff Box – Just a Fool 2. St.upid – Lying faces 3. Two Boys – Rubber lover 4. Two Boys – Dubai 5. Das Behälter – Back to normal 6. Yelka – Brasilia 7. Yfory – Chwaer Pwy? 8. Smile – Protection 9. Die Türen – Grunewald is Burning 10. Das Kinn – 1-2 Eisberg 11. Ostseetraum – Wut 12. Ostseetraum – Leer 13. Charlotte Brandi – Der Ekel * Produced by Radio Corax, Halle (Salle). * Prepared, produced, mixed and announced by Lena Ulrich. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Student, Zagreb #81

Pi Radio

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #81 by Radio Student, Zagreb Sedemintrideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Rádió in avstrijski Radio Helsinki. In the #81 episode of the IndieRE broadcast by Radio Student from Zagreb we're presenting the new album called Jezero by the Zagreb singer-songwriter Nina Romić, which we learned more about in a conversation with the artist herself. The show also features the music made by Seine – one of the bands that played the key role in developing the sound of Zagreb alternative scene, which, with their specific approach, shape a unique expression of alternative contemporary electro-punk, last year published an album called Naizust. One of the representatives of the Zagreb DIY scene, Juraj Rebernjak, presented us his new project pospano, and we learned more about the process of making the album that is entirely created by just one person. The show ends with nemanja – heavily inspired by the Afro-Colombian rhythms, Caribbean dub sounds and Tropical exotica – and their latest single named Korzika. 1. Nina Romić – Brus papir [3:33] (Jezero, Aquarius Records, 2023) 2. Nina Romić – Jezero [7:07] (Jezero, Aquarius Records, 2023) 3. pospano – bird song [4:07] (try again, self-released, 2023) 4. pospano – bad TV [4:03] (try again, self-released, 2023) 5. Seine – Riječ [3:47] (Naizust, Moonlee Records, 2022) 6. Seine – Zakaj [1:13] (Naizust, Moonlee Records, 2022) 7. Seine – Peripetija [4:36] (Naizust, Moonlee Records, 2022) 8. nemanja – Korzika [3:12] (Voodoo Beat, self-released, 2023) * Produced by Radio Student, Zagreb, Croatia. * Prepared, announced and mixed by Franka Štrkalj, Ivan Poschko and Ivan Vlašić. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: EMA-RTV, Sevilla #80

Pi Radio

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #80 by EMA-RTV, Sevilla Šestintrideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Radio in avstrijski Radio Helsinki. Welcome to the 80thedition of IndieRE, Sonia Morales and Rafa Sánchez are your hosts again for this Radio Show. They stand by technician Nuria González from Onda Local de Andalucía (EMA-RTV) in Andalucía, Spain. The show starts with the unclassifiable music of Space Surimi and the experimental mix between folklore and electronic of Pirámide. This time, our interview is with Álvaro Gastmans, guitar and voice from Hairy Nipples. He tells us about his garage blues music, his last album, Gaslighting, and his point of view about Spanish underground scene. Later, we go on with My Yellowstone's rock with pop harmonies and the street punk of Reo with their new amazing LP, La Marca Maldita. At the end, we enjoy La Blues Band de Granada and a precious cover of Leonard Bernstein's Hallelujah. 1. Space Surimi – Bimbazo 3000 (2:41) (single, self-released, 2023) 2. Pirámide – El pastillero (3:30) (Campo modular, Lunar Discos, 2023) 3. Pirámide – Pintor de loza (3:36) (Campo modular, Lunar Discos, 2023) 4. Roro Blackpanther – Error 404 (2:09) (Mutable, self-released, 2023) 5. Roro Blackpanther – Sexo (2:45) (Mutable, self-released, 2023) 6. Hairy Nipples – Basement tapes (2:41) (Gaslighting, Family Spree Recordings, 2023) 7. Hairy Nipples – Watchu want (4:38) (Gaslighting, Family Spree Recordings, 2023) 8. My Yellowstone – River street (3:36) (Big time, self-released, 2023) 9. My Yellowstone – Sleepy (3:35) (Big time, self-released, 2023) 10. Reo – Santo entierro (3:46) (La marca maldita, Tough Ain't Enough Records, 2023) 11. La Blues Band de Granada – Hallelujah (5:40) (Eight, self-released, 2023) * Produced by Onda Local de Andalucía (EMA-RTV), Spain. * Prepared and announced by Sonia Morales and Rafa Sánchez. Sound mixing by Nuria González. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

SWR2 Kultur Info
Außergewöhnlicher Klang – das Stuttgarter Sonus Quintett

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 5:34


Mit Ausdauer und Sinn für Qualität statt Quantität erspielte sich das Stuttgarter Sonus Quintett sechs internationale Titel. Dabei ist die Stückauswahl der Nachwuchskünstler begrenzt. Denn ihre Besetzung ist weltweit außergewöhnlich: Anders als bei einem klassischen Holzbläserquintett, spielen spielen hier Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette; es fehlt das sonst übliche Horn. Eine weltweit extrem seltene Besetzung, für die es an komponierten Stücken mangelt.

Pi Radio
IndieRe20 - Independent Radio Exchange: Radio Helsinki, Graz #79

Pi Radio

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 60:00


Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich verschiedene Freie Radios aus Europa in Ihrem Musikmagazin beschäftigen. ## IndieRE #79 by Radio Helsinki, Graz Petintrideseta oddaja iz nove serije IndieRE 2.0. V seriji IndieRE v produkciji in mednarodni izmenjavi radijske vsebine sodelujemo ljubljanski Radio Študent, hrvaški Radio Student, francoska mreža Radio Campus, Radio Corax iz Halleja v Nemčiji, EMA-RTV iz Španije, irski Near FM, madžarski Civil Radio in avstrijski Radio Helsinki. Hello, Radio Helsinki from Graz in Austria calling! In this episode of our radio exchange we presenting the cream of the crop of Austria's subculture music scene. We kick things off with the latest punk sensation from Graz – Hase! Things stay wild as we move on to a segment hosted by Clemens. He'll be introducing the two latest releases from his label Grazil Records – Chorosia and Caloris Impact. After that we'll dive into the realm of rap and hip hop with Bex and Kitana. Cousins Like Shit caught our hearts by storm with their avant-trash sounds. Mirza will take the stage to present the band Rumm Tschak and their mesmerirzing gypsy jazz tunes. And for our grand finale, we have a track by Viennese electronic musicians Rent, who will whisk us away on a journey of dark soundscapes. Stay tuned for an electrifying line-up of music that will transport you to the heart of Austria's subculture scene! 1. Hase – Alle meine Entchen (00:32) (demo single, self-released, 2023) 2. Chorosia – Hands, Switchblades, and Vile Vortices (07:32) (Stray Dogs, Grazil Records/Kvlt und Kaos Productions, 2023) 3. Caloris Impact – Inactive Minds (02:35) (Geoid, Grazil Records, 2023) 4. Bex – Bodybag (2:27) (Fiakka Records, 2023) 5. Kitana – Kitana Season (03:12) (self-released, 2023) 6. Cousins Like Shit – Vivid Sassy (02:14) (Aaven Trash, Seayou Records, 2023) 7. Rumm Tschak – I see you in my dreams (unreleased, live session from, 2023) 8. Rent – Lungs (07:16) (As Cold As Sunlight, Wilhelm Show Me The Major Label & Transformer, 2023) * Produced by Radio Helsinki, Austria. * Prepared and announced by Lilly Jagl, Clemens Pecher & Mirza Mulalić. * Design by Jure Anžiček. # IndieRE - Independent Radio Exchange Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen der Independent Musikkultur in Graz, Halle und Dublin finden und was unterscheidet sie? Welchen Spielraum haben alternative Künstler:innen in der heutigen digitalen Musikindustrie? Mit solchen und weiteren Fragen werden sich Radio Študent aus Ljubljana, das Netzwerk verschiedener französischer Uniradios namens Radio Campus, Radio CORAX aus Halle (Saale), EMA-RTV aus Sevilla, Radio Helsinki aus Graz, Near FM aus Dublin, Radio Student aus Zagreb und Civil Radio aus Budapest beschäftigen. Gemeinsam arbeiten sie dafür im Rahmen des EU-Projekts "Independent Radio Exchange" für die nächsten zwei Jahre zusammen. * https://indiere.eu/

Frühstück bei mir
Malarina (10.12.2023)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 47:06


Sie steht erst seit vier Jahren auf der Kabarettbühne- und ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden: Marina Lackovic alias Malarina- nach dem „österreichischen Kabarettpreis“ als Nachwuchskünstlerin und dem „Salzburger Stier“ wird sie jetzt auch den „Deutschen Kleinkunstpreis“ für ihr Programm „Serben sterben langsam“ bekommen. Die 33jährige Stand-Up Comidienne ist im Alter von fünf von Serbien nach Österreich gekommen, mit ihren Eltern, die in Innsbruck als Gastarbeiter Fuß gefasst haben. Mit Claudia Stöckl spricht sie über ihren Weg zur Kabarettistin und den Kampf gegen das Stottern, über Thomas Gottschalk, H.C Strache und Rene Benko, ihren Auftritt in dem Kinofilm "Wie kommen wir da wieder raus" und warum sie keine Ziele hat. (Frühstück bei mir im Hitradio Ö3, Sonntag, 10.12, 9-11h)

WDR 5 Morgenecho
Nachwuchskünstlerin bei der Art Cologne: "Ehrfurcht"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 5:40


Seit 1980 gibt es auf der Art Cologne ein Förderprogramm für junge Kunstschaffende. Galerien zeigen in Einzelausstellungen Werke der Nachwuchskünstler:innen. Eine davon ist Ambra Durante, die im Interview von ihren Werken und ihrem Werdegang erzählt. Von WDR 5.

DOK
Typisch Volksmusik? – Eine Tradition im Wandel der Zeit

DOK

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 91:58


Ein umfassendes, überraschendes Porträt eines Musikgenres, das tief in der schweizerischen Kultur verwurzelt ist – und sich dennoch ständig weiterentwickelt: «SRF DOK – Typisch Volksmusik?» führt das Publikum auf eine Reise durch die Welt der Volksmusik – von der Schwyzer Alp bis zu Berliner Raves. Woher stammt die Schweizer Volksmusik? Welche Bedeutung hat die Volksmusik heute in der Schweiz? Welchen Weg wird sie in Zukunft einschlagen? Was ist «Typisch Volksmusik»? Mit eindrucksvollen Bildern und Porträts begleitet das Projekt Jodlerinnen und Musiker, die in ihrer Vielfalt kaum unterschiedlicher sein könnten. Das «DOK»-Projekt stellt die unterschiedlichen Gesichter der Schweizer Volksmusik vor – von einem Kontrabassisten, der in Berlin Raves spielt, bis hin zu einem traditionellen Innerschwyzer, der auf einer abgelegenen Alp lebt und musiziert, wie sein Grossvater es tat. Gezeigt werden der Aufstieg des feministischen Jodelchors Echo vom Eierstock, erste Erfolge junger Talente genauso wie die steigende Beliebtheit von Volksmusiklagern unter Jugendlichen. «Typisch Volksmusik?» gewährt Einblicke in die Welt der Schweizer Tradition durch Interviews und Auftritte von Volksmusiklegenden, aktuellen Stars und aufstrebenden Nachwuchskünstlerinnen. Musikethnologen, Expertinnen und Historiker ordnen die Entwicklungen ein. Dabei zeigt sich, dass in diesem vielfältigen Musikgenre nicht immer alle einer Meinung sind – und genau das bereichert die Schweizer Volksmusik.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Double Bass Rhapsody

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 2:04


Interpreten: Dominik Wagner, Christoph Wimmer, Herbert Mayr, José Trigo Label: Berlin Classics EAN: 885470029320 Mit gerade einmal Mitte 20 ist Dominik Wagner Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung und ECHO Klassik Gewinner, 2022 wurde er zudem mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet. Zudem ist er Preisträger bei nahezu allen Kontrabasswettbewerben, wie dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD und dem Eurovision Young Musicians Wettbewerb. Und seit heuer ist er außerdem Professor an der Hochschule für Musik Würzburg. Auf radio klassik Stephansdom ist er wieder einmal mit einer CD der Woche vertreten, ganz zu Recht, meint Michael Gmasz. Geben Sie es zu liebe Hörerinnen und Hörer, Sie haben sich beim Anblick einer Kontrabassistin oder eines Kontrabassisten in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder anderen öffentlichen Situationen schon einmal gedacht „Hättst halt was Gscheits gelernt!“, „Piccolo Flöte wäre leichter gewesen!“ Vielleicht haben Sie es ja sogar im Scherz gesagt. All das hat Dominik Wagner zur Genüge gehört und trotzdem ist es für ihn nie wirklich infrage gekommen, etwas anderes zu machen, als Kontrabass zu spielen. So verwundert es kaum, dass er auch mit seiner neuen CD die „Faszination Kontrabassklang“ besonders hervorheben und feiern will. Und das tut er u.a. gemeinsam mit Kollegen wie Christoph Wimmer und Herbert Mayr, Solo-Kontrabassisten der Wiener Philharmoniker, und José Trigo, stv. Solo-Kontrabassist des BR-Sinfonieorchesters. Bruckners Locus iste oder Freddie Mercurys Bohemian Rhapsody für vier Kontrabässe? Geht! Dazu Barbers Adagio für Streicher und der 2. Satz aus der „Neuen Welt“ von Dvořák, geht sogar super! Solistisches für Violine bzw. Violoncello von Johann Sebastian Bach für Solo-Kontrabass bearbeitet, geht sowieso. Und zu guter Letzt der Rock-Klassiker The Final Countdown von Joey Tempest, Sänger der schwedischen Band Europe? Das geht nicht nur, das fetzt. Viel abwechslungsreicher lässt sich die Faszination Kontrabassklang nicht abbilden. Viel virtuoser und besser übrigens auch nicht! (mg)

DOK HD
Typisch Volksmusik? – Eine Tradition im Wandel der Zeit

DOK HD

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 91:58


Ein umfassendes, überraschendes Porträt eines Musikgenres, das tief in der schweizerischen Kultur verwurzelt ist – und sich dennoch ständig weiterentwickelt: «SRF DOK – Typisch Volksmusik?» führt das Publikum auf eine Reise durch die Welt der Volksmusik – von der Schwyzer Alp bis zu Berliner Raves. Woher stammt die Schweizer Volksmusik? Welche Bedeutung hat die Volksmusik heute in der Schweiz? Welchen Weg wird sie in Zukunft einschlagen? Was ist «Typisch Volksmusik»? Mit eindrucksvollen Bildern und Porträts begleitet das Projekt Jodlerinnen und Musiker, die in ihrer Vielfalt kaum unterschiedlicher sein könnten. Das «DOK»-Projekt stellt die unterschiedlichen Gesichter der Schweizer Volksmusik vor – von einem Kontrabassisten, der in Berlin Raves spielt, bis hin zu einem traditionellen Innerschwyzer, der auf einer abgelegenen Alp lebt und musiziert, wie sein Grossvater es tat. Gezeigt werden der Aufstieg des feministischen Jodelchors Echo vom Eierstock, erste Erfolge junger Talente genauso wie die steigende Beliebtheit von Volksmusiklagern unter Jugendlichen. «Typisch Volksmusik?» gewährt Einblicke in die Welt der Schweizer Tradition durch Interviews und Auftritte von Volksmusiklegenden, aktuellen Stars und aufstrebenden Nachwuchskünstlerinnen. Musikethnologen, Expertinnen und Historiker ordnen die Entwicklungen ein. Dabei zeigt sich, dass in diesem vielfältigen Musikgenre nicht immer alle einer Meinung sind – und genau das bereichert die Schweizer Volksmusik.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Erich Schmeckenbecher und Laura Braun | Liedermacher:innen | So ticken Musiker unterschiedlicher Generationen | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 23, 2023 47:07


Laura Braun ist Nachwuchskünstlerin, Erich Schmeckenbecher ein "alter Hase" in Sachen Musik. In SWR1 treffen sie zum Diversity Day aufeinander.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Livekonzert mit dem jungen Bariton Äneas Humm

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 54:52


Äneas Humm gehört zu den Shooting-Stars der europäischen Klassikszene. Bereits mit 18 Jahren debütierte der Spross einer schweizerisch-ungarischen Künstlerfamilie als Opernsänger am Stadttheater Bremerhaven. Damals hatte er gerade ein Musikstudium an der Musikhochschule Bremen begonnen. Sein Examen machte er an der berühmten Juilliard School in New York. Es folgten Engagements an den Bühnen von Weimar und Karlsruhe. Neben der Oper gilt Äneas Humms große Liebe dem Kunstlied. Für sein zweites Album "Embrace" erhält er am 8. Oktober den Opus Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres. Kurz vor der Verleihung zeigt er im Konzert bei NDR Kultur sein Können. Auf dem Programm stehen Lieder von Fanny Hensel, Alma Mahler, Edvard Grieg und Robert Stolz. Am Klavier begleitet ihn die hawaiianische Pianistin Renate Rohlfing, auch sie eine Ausnahmetalent. Das Video des ganzen Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Klassik aktuell
Interview mit Lisa Batiashvili über die Audi Sommerkonzerte

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 4:48


Die diesjährigen Audi Sommerkonzert stehen unter dem Motto "Zukunftsvisionen". Die künstlerische Leiterin Lisa Batiashvili setzt einen Schwerpunkt mit jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern. Aber auch der Ukraine-Krieg ist Thema bei den Sommerkonzerten. So tritt unter anderem ein ukrainisches Orchester dort auf. Lisa Batiashvili hat mit BR-KLASSIK gesprochen.

Klassik aktuell
"Stars and Rising Stars": Interview mit Okka von der Damerau

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2022 4:31


Beim Münchner Festival "Stars and Rising Stars" stehen Weltstars gemeinsam mit talentierten Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern aus der ganzen Welt auf der Bühne. Auch die Sängerin Okka von der Damerau begleitet einen Rising Star. BR-KLASSIK hat mir ihr gesprochen.

Klassik aktuell
Festival e.V. Spendenaktion zur Unterstützung von freischaffenden Nachwuchskünstler/innen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 4:12


Um nach der Pandemie Kunst und Kultur wieder aufleben zu lassen, ist gerade der ländliche Raum auch auf privates Engagement angewiesen. Beispiel hierfür ist der bayerische Verein Festival e.V., der nun sein erstes Konzert in Straubing ausgerichtet hat. Svenja Wieser war vor Ort.