tragisch, aber geil

Follow tragisch, aber geil
Share on
Copy link to clipboard

Entwaffnende Ehrlichkeit trifft auf Menschlichkeit und viel Humor: Die Drag Queen, Aktivistin und Autorin Barbie Breakout spricht in ihrem Podcast "Tragisch, aber geil" mit ihren Gäst:innen über deren Lebensgeschichten. Oft sind das queere Lebenswege; was sie jedoch alle eint, ist die Tatsache, dass diese Wege immer spannend und einzigartig sind. Barbie interessiert besonders, wie ihre Gesprächspartner:innen es aus dunklen Tälern wieder herausgeschafft haben, wie sie es geschafft haben, die Dinge, unter denen sie einst gelitten haben, heute zu einem Teil ihres Erfolgs zu machen. Das ist oft wie ein besonderes Gespräch unter Freunden, dann ist es handfeste Lebenshilfe und immer wieder ertappt Mensch sich dabei, laut mitzulachen. Es wird viel gelacht, ab und an wird ein Tränchen verdrückt, und es bleibt bei aller Tiefe leichtfüßig und immer warm. Barbie läd ihre Zuhörer:innen zum Nachdenken ein, zum Reflektieren der eigenen Überzeugungen und Entscheidungen; nie mit erhobenem Zeigefinger, immer mit erstaunlicher Bereitwilligkeit, auch über die eigenen Schatten zu sprechen. Ein seltenes Kleinod von Empathie und liebevoller Ruhe in dem stetig wachsenden Podcastuniversum, das viel zu oft an Belanglosigkeit leidet.

Barbie Breakout


    • Oct 14, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 22m AVG DURATION
    • 58 EPISODES


    Search for episodes from tragisch, aber geil with a specific topic:

    Latest episodes from tragisch, aber geil

    ALOK x Barbie Breakout

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 60:42


    This is the first english episode of "tragisch, aber geil" and my guest is none other than NonBinary Icon ALOK. They have graced us with their presence to chat about their Book "Beyond the Gender Binary" which has just been translated into german. You can get "Mehr als Binär" if you click the Link in the Shownotes. We talked about ALOK's Childhood in Texas, their struggles with being bullied and harassed for being different, we talked about anti-trans politics specifically in the US (and why there is a rise in anti trans lingo everywhere) and about how christianity and colonialism have tried to erase queer people from history. Among other things. Enjoy.

    Achtung, Achtung: eine ankündigende Ankündigung!

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 7:44


    Zwei kurze Ankündigungen in eigener Sache, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Und ich spreche kurz über Staffel drei.

    Staffel 2, Folge 24: die Besten zum Schluss, nochmal

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 70:53


    Und auch ind er letzten Folge der zweiten Staffel widme ich mich meinen Gästen, die ich im letzten Jahr interviewen durfte. Mit dabei sind Conchita Wurst, Strify, Ingo Lenz und Lars Tönsfeuerborn. Viel Spaß.

    G.L.O.S.Z.

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 87:33


    In dieser Folge gibt es ein Special der glorreichen Gespräche, die ich mit den Frauen dieser Staffel geführt habe; genauer kommen Ariane Wienke, Marlene Tackenberg, Nikeata Thompson, Hana Corales, Serena Goldenbaum und Sarah Hartgens nochmal zu Wort.

    Staffel 2, Folge 22: Moran Thaler, Body Positivity und die Crux mit den Feiertagen

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 84:27


    Merry Crisis! Die "besinnliche" Weihnachtszeit ist jetzt da und für viele von uns heisst das nichts anderes, als einen mühsamen Trip in die alte Heimat, Selbstzermarterung, weil man zugenommen hat und die dummen Sprüche der Verwandten jetzt schon nerven und die Frage, wieviel man sich eigentlich zu essen erlaubt. Und obwohl ich diese Woche Moran Thaler, seines Zeichens Fitness- und Ernährungscoach, eingeladen habe, sprechen wir nciht eine Sekunde darüber was Ihr alle machen müsst, um abzunehmen. Darum geht es nämlich nicht. Vielmehr geht es in dieser Folge darum, normal- und idealgewichtigen Menschen mal näherzubringen, wie das für den Rest der Welt so ist und warum das oft ganz schön hart scheisse sein kann. Und warum ein Leben, dass sich nur an Körperidealen orientiert, ein ganz schön tristes und manchmal auch ein ungesundes ist.

    Staffel 2, Folge 21: Dirk Ludigs

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 100:04


    WIe auch schon im letzten Jahr ist die "Tragisch, aber geil" Folge nach dem Weltaidstag dem Thema HIV gewidmet. Allerdings habe ich mir in diesem Jahr dazu einen Gast eingeladen, nämlich den großartigen, klugen Autor, Journalisten und Aktivisten Dirk Ludigs. Dirk ist ein "HIV-negativer Langzeitüberlebender" der AIDS Krise. Was genau das heisst, was das mit sich bringt und wie er damit zu leben gelernt hat, erfahren wir in der Folge. Und, was wir vielleicht von "The Radical Glutenfree DILF" zu erwarten haben...

    Staffel 2, Folge 20: Jasmin "DarshanaWhyNot" Dickerson

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 90:11


    Jasmin Dickerson ist Autorin, Mutter, Aktivistin und "Social Media Warrior". Sie selbst lebt mit ADHS und Autismus und brachte vor ein paar Jahren ihre Tochter Karla zur Welt. Karla hat das sehr seltene Pitt Hopkins Syndrom. Wie Jasmin all das verarbeitet, wie sie ihren Alltag navigiert, wie sie sich mit dem Gesundheitssystem anlegt, um das Bestmögliche für ihre Tochter rauszuholen und die Zukunft für andere etwas besser zu gestalten, erzählt sie uns in dieser wunderbaren Folge.

    Staffel 2, Folge 19: Nikeata Thompson

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 95:53


    Diese Woche sitze ich neben der großartigen Nikeata Thompson, die ihre Autobiographie "Schwarz auf Weiss" mitgebracht hat. Wir sprechen also natürlich viel über Rassismus, über den Spagat zwischen ihrer britischen Familie und der deutschen, dem Druck, die einizge Schwarze weit und breit gewesen zu sein und über ihren Weg zum Erfolg. Es geht auch um Gewalt, um Polizeibrutalität und um Missbrauch. Und trotzdem wird viel gelacht, es fließen aber auch Tränen. Eine besondere Folge, die Mut macht.

    Staffel 2, Folge 18: Bastian Montgomery, Der Wohnprinz

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 106:39


    Diese Woche treffe ich jemanden, den ich bestimmt schon 8 Jahre kenne, allerdings nur aus der Ferne. Bastian Montgomery, der "Wohnprinz" war einer der ersten wirklich erfolgreichen schwulen Blogger in Deutschland. Bei ihm ging es damals vor allem um Interieur, Einrichtung und Deko jeder Art. Das macht er sehr gut und so kamen auch immer mehr TV Projekte dazu, obwohl hinter der strahlenden Fassade das Fundament ganz schön am Bröckeln war. das war mein letztes Innenarchitektenwortspiel für diese Woche, by the way. Seine Offenheit im Umgang mit seinen psychischen Problemen, dem Burn Out, den Depressionen und sogar einem Suizidversuch hat mich fasziniert und ich wollte mehr erfahren. Wenn ihr ähnliche Symptome habt, euch sehr traurig und niedergeschlagen fühlt, wendet euch an die Telefonseelsorge! ich packe den Link ganz oben in die Shownotes.

    Staffel 2, Folge 17: Robin Solf

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 97:47


    In dieser Folge habe ich mich mit dem großartigen Robin Solf hingesetzt. Robin ist vieles; einer der zwei Hosts von "Gag the Podcast", Sänger, Fashionqueen und eben einer der zwei Finalisten der dritten Staffel von "Prince Charming", wo er meiner Meinung nach die besten und diskussionsstiftendsten Gesprächsbeiträge geliefert hat. Das ist saulustig, aber wir schauen natürlich auch, woher der heute so weltgewandte Robin eigentlich kommt und wie das so war als Junge in Halle an der Saale. Tolle Folge, you're welcome.

    Staffel 2, Folge 16: Sarah Hartgens

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 91:12


    In dieser Folge setze ich mich mit meiner alten Freundin und Kollegin Sarah zusammen. Sarah ist wie ich Hair/MakeUp Artist und wir haben auch sonst jede Menge Gemeinsamkeiten, viele Stationen in ihrer Vita ähneln meiner sehr, andere hingegen sind völlig unterschiedlich. Also reden wir viel darüber, wie es ist, als Kind eines psychisch kranken Elternteils aufzuwachsen, wo man sich als solches Kind nach Allies umsieht und wie es uns in die Großsstadt verschlagen hat, um hier Leute anzumalen und in Freiheit zu leben. Eine wunderbare Folge mit viel Tiefgang und noch mehr Gelächter. Danke Sarah.

    Staffel 2, Folge 15: Vava Vilde

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 83:55


    In dieser Folge treffe ich den Alien der ersten Staffel von Queen of Drags, nämlich Vava Vilde. Vava und ich sind uns wesentlich ähnlicher als gedacht und ich werde wieder deutlich daran erinnert, warum die Alte mir schon immer sympathisch war. Das Gespräch dreht sich (Überraschung) natürlich viel um die TV Show, aber wir sprechen auch über ihr Engagement, über's Overthinking, über queere Andersartigkeit, die Notwendigkeit, Fernsehen mit queeren Inhalten zu füllen und Vava erzählt uns ein paar spannende Anekdoten darüber, was alles nicht gesendet worden ist. Tolle Folge, viel Spaß damit.

    Staffel 2, Folge 14: Ingo lenz

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 116:40


    In dieser Woche habe ich mir meinen alten Freund Ingo Lenz eingeladen. Ingo war lange Redakteur bei solch bahnbrechenden Formaten wie "Wa(h)re Liebe" und später bei "Boulevard Bio", was eine Menge lustiger Geschichten über verranzte Swingerclubs und sehr Prominente Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs bedeutet, allerdings hat er danach eine 180° Drehung vollzogen und ist nach Tansania ausgewandert, um dort ein Aids-Waisendorf zu leiten. Ihr seht: eine Lebensgeschichte voller Knicke und Wendungen, Höhen und Tiefen, Glitz und Glamour direkt gefolgt von Begegnungen mit tief traumatisierten Menschen. Eine wunderbare Folge.

    Psychotherapie 101 mit Psychoanalytikerin Kaya Korte

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 86:39


    Was ist denn eigentlich wirklich Psychotherapie, was ist Verhaltenstherapie, was ist tiefenpsychologische Therapie? Und was davon passt zu mir? Wie komme ich an einen Therapieplatz? An wen wende ich mich, wenn es schnell gehen muss und ich Angst habe, ich tu mir sonst was an? Wie kommt man überhaupt dazu, Psychodoc werden zu wollen? Meine Gästin in dieser Woche ist die großartige Kaya Korte, Psychoanalytikerin aus NRW. Wir sprechen über die Notwendigkeit von Psychotherapie und erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich auf die Suche nach einem Therapieplatz machen will. Und auch ein bisschen darüber, wie es ist in einer Familie voller Psychologiebesessenen und Soziologen aufzuwachsen... Viel Spaß damit.

    Staffel 2, Folge 12: Ivana Vladislava

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 98:42


    Diese Woche habe ich mir Ivana eingeladen. Ivana ist eine Ikone in der gay Scene in Berlin, aber auch in manchen Ecken des Internets ein Superstar. Berühmt ist sie für ihren Y2K-Style und ihre larger-than-life Persönlichkeit... sowie eine ganze Reihe von chirurgischen Eingriffen, die dazu passen. Doch darüber reden wir heute gar nicht so viel. Wir sprechen über Gewalt gegen Transfrauen auf Berlins Straßen, über die Realität von Sexworker:innen, über die politische Situation in Polen und darüber, was Mensch tun kann, um Angriffe zu vermeiden. Eine wirklich spannende und unerwartete Folge. Get into it.

    Staffel 2, Folge 11: Fabian Hart, Toxische Männlichkeit und die Crux mit der EM

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 83:32


    Mein Gast in dieser Woche ist der großartige Fabian Hart. Fabian ist Autor, Journalist und hostet den wunderbaren Podcast "Zart bleiben", in dem er mit seinen Gästen über Männlichkeit spricht. Besonders darüber, was falsch gelernte Männlichkeit mit uns macht, wie sie der Menschheit das Leben erschwert und wie wir das vielleicht ablegen können. Wer bei dem Begriff "toxische Männlichkeit" schon mit den Augen rollt, dem sei Folgendes mit auf den Weg gegeben: die Kritik richtet sich nicht gegen Männlichkeit per se, sondern gegen die falschverstandenen Ideen von Maskulinität. Und daran leiden vor allem die Männer selbst. Mit den ekelhaften Ausschreitungen während der EM noch in den Knochen, betrachten wir unter anderem den Fußball in diesem besonderen Licht. Was hat es auf sich mit dem Spiel und dem Lederball, dass Männer dort derart eskalieren? Welche Funktion hat das? Warum kochen Männer nur öffentlich gerne, wenn es an einem Grill mit Feuer, Hitze und schweren Metallzangen zu tun hat, aber nicht so gerne am heimischen Herd über einem Topf Hühnerfrikassee? Es gibt diese Woche eine Videofolge, die am Samstag auf dem YouTube Kanal von Pop-Out Musik hochgeladen wird. Und ich teile einen Spendenaufruf.

    Staffel 2, Folge 10: Marlene Tackenberg aka Jazzy (TicTacToe)

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 109:32


    In der aktuellen Folge spreche ich mit Marlene Tackenberg, die die meisten als „Jazzy“ von Tic Tac Toe kennen, einer Band, die aus heutiger Sicht an Bedeutung gewonnen hat, was Feminismus und POC Representation angeht. Marlene erzählt von den Anfängen der Band, dem Rausch des Erfolgs und dem bitteren Ende, als die deutsche Presse sich vor allem auf Bandkollegin Lee eingeschossen hatte und mit ihr eine regelrechte Hexenjagd veranstaltete.

    Staffel 2, Folge 9: #freebritney mit Kevin Wildemann und der About You Film

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 98:26


    In dieser Folge ist zunächst mal die Wildemann mein Gast und wir sprechen über die brandneuen Vorkomnisse in der Kausa Brintey Spears, was ja wirklich alles zum Haare raufen ist. Danach spreche ich noch über den Entstehungsprozess des wunderbaren "Generations of Pride" Films, den ich mit About You gedreht habe.

    Staffel 2, Folge 8: Serena Goldenbaum

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 87:31


    Ich habe mich in dieser Woche mit meiner alten Freundin und Kollegin Serena zusammengesetzt. Serena ist die Frau, die die Makeups und Frisuren von viiiielen eurer absoluten Lieblingsstars gemacht hat. Helene Fischer, Sylvie Meis, you name it. Wir sprechen zunächst mal über ihre faszinierende Kindheit als Tochter eines schwulen Mannes, der eines der bekanntesten Travestietheater in Deutschland geführt hat. Das Pulverfass gehört bis heute zu Hamburg, wie die Zwiebeln aufs Matjesbrötchen und braucht derzeit eure Hilfe, den Link dazu gibt's in den Shownotes. Dann sprechen wir viel über unsere Leidenschaft für unseren Job, was einen guten Hair/MakeUp Artist ausmacht und warum das eben doch kein oberflächlicher Tussijob ist. Und abschließend reden wir darüber, wie toll Serenas Ausflug ins Fernsehen war mit "ganz schön Berlin". Eine wunderbar persönliche Folge mit einer großartigen Gästin.

    Staffel 2, Folge 7: Hana Corrales

    Play Episode Listen Later May 28, 2021 83:34


    Auf Hana treffen sehr viele Begriffe zu, Sie ist wunderschön, klug, eloquent, eine Frau, politisch, eine viral Sensation, hat Sendungsbewusstsein und ist engagiert... und sie ist Trans*. Eine Tatsache, die ich sonst nicht unbedingt erwähnenswert fände, aber in ihrem Fall ist es wichtig, weil sie ihre Plattform (und ich hiermit auch die meine) dazu nutzt, um über die Diskriminierungen, denen Trans*Menschen in Deutschland nach wie vor ausgesetzt sind, zu kritisieren und zu bekämpfen. Wir sprechen über ihr Anliegen, über ihr Leben als Trans*Frau, über ihre Entscheidung, sich vom Datingmarkt zurückzuziehen und über die Lebensrealitäten von Trans*Frauen generell... Ein wunderbares Gespräch mal wieder; ich bin sehr dankbar, dass Hana so offen und ehrlich mit mir für Euch über ihr Leben gesprochen hat.

    Staffel 2, Folge 6: Strify

    Play Episode Listen Later May 14, 2021 97:07


    Diese Woche setze ich mich mit Strify zusammen und wir sprechen über so vieles. Überwundene Bulimie, plötzlichen Fame mit seiner Band "Cinema Bizarre", wie Lady Gaga und Madonna so persönlich sind, Androgynität, das Leben als Alien in einem kleinen Dorf und so viel mehr. Eine wunderbare Folge!

    Staffel 2, Folge 5: Minh-Khai Phan-Thi

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 97:31


    In dieser Folge habe ich mich mit Minh-Khai hingesetzt. Wir kennen uns noch nicht besonders lange und doch haben wir einen besonderen Draht zueinander. Nachdem ich bei ihr im "Anderssein" Podcast zu Gast war, war es mir ein dringendes Bedürfnis, den sprichwörtlichen Spieß umzudrehen und habe sie deswegen gebeten, zu mir in den Podcast zu kommen, damit sie uns ihre Geschichte erzählen kann. Eine super spannende Geschichte darüber, warum sie immer das Gefühl hatte, härter arbeiten zu müssen, als die anderen, über die Fetischisierung von asiatischen Frauen und mit sehr klaren (aber fairen) Worten zu der unsäglichen #allesdichtmachen Kampagne. Ich lieb sie nach der Folge noch ein bisschen mehr, als vorher. Wird euch sicherlich genauso gehen.

    Staffel 2, Folge 4: Ariane Wienke

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 84:53


    Ari und ich kennen uns schon über zwanzig Jahre und immer wieder sitzen wir gemeinsam an Hotelbars oder in Zugrestaurants bei einem Glas Rotwein und wenn ich Glück habe, erzählt mir Ari dann Geschichten aus ihrem Leben. Der Untertitel dieser Folge könnte "Schwarz in der DDR" sein, aber das wäre thematisch zu eng gesteckt, denn Ari ist und war ja so viel mehr. Wir sprechen darüber, wie es war, als das einzige schwarze Kind weit und breit im Osten großzuwerden, über ihre ungeplante Karriere als Model, die Wende und ihre Zeit als Tourmanagerin von Culcha Candela...

    Staffel 2, Folge 3: Lars Tönsfeuerborn

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 81:23


    TW: Depressionen und Suizid In dieser Folge spreche ich mit Lars, dem Gewinner der ersten Staffel von Prince Charming, der vor allem in den letzten Wochen auch ganz offen und aufrichtig von seiner eigenen Geschichte mit Mental Health erzählt, aber auch vom Suizid seiner Mutter. Das ist eine sehr bewegende, oft traurige Geschichte, doch Lars hat all das überstanden und ist ein sehr lustiger, toller Mann geworden, der sich, wie ich, einen gesunden schwarzen Humor zugelegt hat und offen mit seiner Geschichte umgeht, um anderen zu helfen. Ein tolles Gespräch.

    Staffel 2, Folge 2: Marcella Rockefeller

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 102:18


    In dieser Folge setze ich mich mit meiner schönen, talentierten und sehr erfolgreichen Freundin Marella zusammen und spreche mit ihr über ihr Leben, ihre Karriere, wie die Arbeit an ihrem ersten Album war, wie es so mit dem daten ist und warum unsere Omas die besten überhaupt waren.

    Staffel 2, Folge 1: Conchita Wurst

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 93:24


    In der ersten Folge der zweiten Staffel von "Tragisch, aber geil" habe ich mir Conchita Wurst eingeladen. Conchi ist nicht nur eine meiner besten Freudinnen, sie ist für mich Teil meiner Wahlfamilie. Und so ganz nebenbei ist sie natürlich auch eine der berühmtesten und talentiertesten queeren Sängerinnen der Welt. Wir sprechen über ihr Leben, die Reise von einem kleinen, femininen Jungen im österreicher Hinterland über den Zwischenstop, wo sie mal eben den Eurovision gewonnen und damit Geschichte geschrieben hat, den Bruch mit der Kunstfigur und dem Kampf mit der Stigmatisierung durch ein ungewolltes HIV Coming Out zu dem Jetzt, in dem sie all ihre Anteile strahlend in sich vereint hat und der Idee von Glück ein ganzes Stück näher gekommen ist.

    Was von der ersten Staffel übrigblieb... Mit u.a.Tim Kruger, Martin Angelo, Jurassica Parka, Peter & Ulf und Kim LaBelle

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 83:34


    Ein Zusammenschnitt von mehr meiner Lieblingsszenen aus der ersten Staffel, es geht dezidiert um Männlichkeit, toxische vor allem und wie wir damit umgehen. Ades erzählt eine "tragisch, aber geil" Geschichte aus dem Berghain, Ulf und Peter sprechen von der Liebe und Kim nimmt uns mit auf ihre Reise aus dem Osten in den Westen. Und ich tease eine Überraschung an...

    Folge 30, Gast: Sexworker Lars

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 57:04


    Diese Woche habe ich mich mit Lars getroffen. Lars ist Sex Worker, das heisst, er hat mit Männern Sex für Geld. Und er macht seinen Job gerne. Wie er dazu kam, was man mitbringen muss, um keinen Schaden zu nehmen dabei, wie er jetzt während der Pandemie arbeitet und ob Sexarbeiter*innen andere Optionen haben, Geld zu verdienen, erzählt er uns.

    Folge 29, Gäste: Bambi Mercury, Riccardo Simonetti, Nasser El-Ahmad und Candy Crash

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 73:07


    Was wären die achtziger und neunziger Serien gewesen ohne sogenannte "Clip Show" Folgen, in denen man alte, bereits gedrehte Momente neu zusammengestellt hat? Nüschte, is eh klar. Ich habe mir aus vier Folgen vier Momente genommen, von denen ich finde, dass sie nochmal angehört gehören, da einige von euch vielleicht neu dazugekommen sind und diese Momente verpasst haben könnten. Und weil mein eigentlicher Interviewgast in Quarantäne musste. Aber so oder so: diese Momente haben mich besonders beeindruckt und bewegt und ich hoffe, das geht euch genauso.

    Folge 28, Gast: Peter Plate und Ulf Leo Sommer

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 107:48


    Diese Woche habe ich mir zwei meiner Idole eingeladen, nämlich Ulf und Peter. Die beiden kennt man natürlich von Rosenstolz, wo Peter mit Anna auf der Bühne stand, während Ulf eher im HIntergrund blieb, doch auch Hits wie "Daylight" von den No Angels haben sie produziert, von Helene Fischer über Michelle und 2Raumwohnung bis zu Elton John mit allen gearbeitet, haben mit Sarah Connor ihr neues Image samt dazugehörigem Sound aufgebaut und so ganz nebenbei zeichnen sie verantwortlich für alle "Bibi&Tina" Musik. Sie waren lange ein Paar, heute sind haben sie eine andere Definition für ihre Beziehung gefunden, eine stabilere. Wir reden über Musik und Liebe, Depressionen, Ruhm und darüber, was übrig bleibt. Es wird unanständig viel gelacht.

    Folge 27, mein Leben mit HIV

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 85:36


    Ich wollte in dieser Folge einfach mal über meine HIV Infektion reden. Ein Großteil der Fragen zum Welt Aids Tag betraf meinen persönlichen Weg mit meiner Infektion und da dachte ich, ich erzähl es euch einfach mal en Detail. Es wird zwischendrin ganz schön emotional, aber das gehört eben auch dazu, wenn man sich wirklich erinnern will.

    Folge 26, Gast: Bastian Castillo (Prince Charming)

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 81:22


    Am 1.12. ist Weltaidstag. Unter anderem deswegen habe ich mir Basti eingeladen. Basti ist ein schmucker junger Mann, der leider schon recht früh aus der zweiten Staffel Prince Charming rausgeflogen ist. Schade, denn er ist eigentlich unter anderem ins Haus gegangen, um die Chance zu nutzen, einem großen Publikum die Realitäten eines Menschen mit HIV näher zu bringen. Das hat im Haus nicht geklappt, aber dafür ist er jetzt umso aktiver. Wir sprechen über sein Coming Out als Sohn eines kubanischen Machovaters, wie er sich nach seinem Coming Out quasi neu erfunden hat, um ein authentisches Leben leben zu können und über seine Arbeit als HIV Aktivist.

    Folge 25, Gast: Max Appenroth

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 85:34


    Diese Woche treffe ich Max und wir reden über die Realitäten von Non-Binären Menschen und Transmännlichen Personen, darüber, warum die HIV Forschung an manchen Stellen massiv gepennt hat, wie blöde sich manche Menschen beim Thema Pronomen anstellen (auch die Betreiberin dieses Podcasts... hüstel) und warum Max nicht immer Bock hat, dauernd nur über Trans* Themen reden zu müssen... es dann aber für uns doch tut.

    Folge 24, Gast: Florian (Prince Charming)

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 76:21


    Ich sitze diese Woche mit meiner alten Freundin Flo und er erzählt uns jede Menge spannende Geschichten von seiner Zeit bei Prince Charming Staffel 2. Das ist sehr, sehr lustig, oft tiefgründig und ab und an ein bisschen shady. Wir reden über die Dinge, die man nicht gesehen hat, was tatsächliches Drama war und was eher für die Kameras inszeniert war, wer ihm seinen harten Schwanz in den Rücken gedrückt hat und ob er das Ganze nochmal machen würde. Doll!

    Folge 23, Gast: Kuntergrau

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 89:06


    In dieser Folge habe ich mich mit den Jungs von Kuntergrau getroffen, genauer mit Daniel und Fabian. Gemeinsam stehen sie für die YouTube Serie "Kuntergrau" vor der Kamera, eben gerade hatte die dritte Staffel Premiere und wir sprechen über die vielen Themen aus drei Staffeln, über die Freundschaften hinter der Kamera, was die Jungs so im wahren Leben tun, Fans, die die Figur nicht von der realen Person trennen können und warum meine Liebe für Lady Gaga etwas abgekühlt ist über die Jahre...

    Folge 22, Gast: SuperZandy

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 84:28


    Diese Woche ist mein Gast die SuperZandy! Wir hatten es vor zwei Wochen ja schonmal versucht, da hat es aus gesundheitlichem Gewese nicht geklappt. Dafür isses jetzt diese Woche umso schöner, sie endlich hier zu haben. Wir sprechen über ihre Biene Maja Verbundenheit, ihre Zeit als Frank n Furter, wie sie mit dem Auflegen angefangen hat und somit wahrscheinlich Deutschlands erste Drag DJane wurde, wie sie Parties veranstaltet hat, die selbst von Vivienne Westwood und Thierry Mugler für großartig befunden wurden und wie sie heute das Leben so meistert, obwohl das Schicksal ihr immer mal wieder ein Bein gestellt hat. Es ist eins der "realsten" Gespräche geworden, das ich hier on air je geführt habe und ich bin super froh, dass sie die Zeit gefunden hat.

    Folge 21, Gast: Ades Zabel

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 78:41


    Diese Woche habe ich mich mit Ades hingesetzt. Ades ist natürlich ein Urberliner Original, Wegbereiter für zig Tunten und Transen, die heute queere Trashcomedy machen und hat diese Stadt mitverändert und -gestaltet. Die meisten kennen Ades als eine seiner saukomischen Inkarnationen wie Edith Schröder oder Karin Höhne. Ein paar kennen ihn auch als DJöse. Wir sprechen jedoch tatsächlich hauptsächlich über die Vergangenheit, wie er groß wurde, wie er die Liebe seines Lebens während der AIDS Krise verlor und wie er das verarbeitet hat. Trotzdem wird viel gelacht. Und ich bin froh, dass wir diesen Nachmittag zusammen verbracht haben.

    Kurzes HIV/Sex in Zeiten von Corona - Update mit Dr Ingo Ochlast

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 19:10


    Da mein eigentlichger Talkgast krank geworden ist, ist mein HIV Schwerpunktarzt Dr Ingo Ochlast kurzfristig für einen Quickie eingesprungen. Wir sprechen darüber, was für Sex man jetzt überhaupt noch haben kann, ohne das schlimmste befürchten zu müssen, was für Neuerungen es in der HIV Forschung gibt, die auch für uns in Kürze zur Verfügung stehen und welche Aktion wir zum Weltaidstag geplant haben.

    Folge 20, Gast: Kim LaBelle

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 104:09


    Ich habe mir meine Freundin Kim eingeladen. Kim ist nicht nur Sängerin und Tischlerin, sondern hat in ihrer Jugend in Karl-Marx Stadt in Personalunion die hiesige Punkszene aus dem Boden gestampft und ist so ins Visier der Stasi geraten. Sie erzählt uns ihre Erlebnisse als Systemfeindin, von ihrer erzwungenen Ausreise in den Westen und wie es war, als sie ihre Stasiakte einsehen durfte.

    Folge 19, Gast: Hungry

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 103:19


    Hungry ist eine der visuell einflussreichsten Drag Artists des neuen Jahrtausends. Ihre Looks sind otherworldly, werden oft kopiert, aber auch von Künstlern wie Björk direkt bei Hungry angefragt. Wir haben mehr geteile Inspirationen, als ich gedacht hätte. Und darüber reden wir natürlich auch. Also über Designer, Bands und Künstler, die uns das Gefühl gegeben haben, nicht allein mit unserer Weirdness zu sein. Wir sprechen über ihr Leben im internationalen Party Jet Set, über ihre Funktion als Guest Judge bei Drag Race Thailand, wie es ist, mit Björk zu arbeiten, wie sie mit den endlosen Kopien ihres Styles umgeht und wie wir den LifeBall vermissen. Iconic.

    Folge 18, Gast: Melli Magic

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 78:18


    Meine Sister in Crime, meine Transenschwester aus der Hölle, die legendäre Melli Magic hat aufgehört, sich zu zieren und ist endlich zu Gast in meinem Podcast. Natürlich sprechen wir über die alten Zeiten in Berlin, darüber, wie sie als kleines Tuntenmädchen im Berliner Osten großgeworden ist, wie sie angefangen hat, sich in der Szene einen Namen zu erarbeiten, wie sie die Queen of Mykonos geworden ist und warum sie schlussendlich mit Drag aufgehört hat. Es ist, Überraschung, SEHR unterhaltsam!

    Folge 17, Gast: Georg Uecker

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 107:56


    Ich habe mir die Ueckerin eingeladen, die deutsche TV-Legende aus der Lindenstraße. Und darüber sprechen wir natürlich auch. Über die Lindenstraße, den Skandal um den "ersten schwulen Kuss im deutschen Fernsehen" (was ja gar nicht stimmt), aber wir sprechen auch über die Kämpfe, die Georg schon hat kämpfen müssen. Gegen die homophoben Zuschauer der Lindenstraße, die Boulevardpresse, gegen Krebs und HIV. Und wir sprechen darüber, wie er die Liebe seines Lebens an AIDS verlor. Und doch ist es eine absolut heitere Folge. Ich hab ihn sehr ins Herz geschlossen und ich bin sicher, das wird euch genauso gehen. Sein Buch "Ich mach dann mal weiter" ist im Fischer Verlag erschienen und lohnt sich auf jeden Fall. Den Link dazu findet ihr in den Shownotes.

    Folge 16, Gast: Daeng Khamlao

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 82:00


    Ich habe mich diese Woche mit meiner Freundin Daeng getroffen und wir sprechen übers ESSEN. Und übers Kochen. Aber auch darüber, was Food für Migranten für eine Rolle spielt, wie doof Kinder reagieren können, wenn man als Kind nach Knoblauch duftend in die Schule geht, wie es sich anfühlt, wenn Oma Erika anruft und ihren Vibrator reklamieren will und darüber, wie kulturelle Aneignung in der Gastronomie stattfindet. Ihr seht: eine runde Folge. Und wir spillen natürlich auch Tea über unsere Lieblingsrestaurants und welche Cravings wir im Herbst bekommen.

    Folge 15, Gast: Jurassica Parka

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 77:27


    Jurassica und ich sprechen darüber, warum unsere Beziehung zwischendrin ganz schön durchwachsen war, wie und warum sich das verändert hat, sie erzählt eine ihrer beliebten "ich hab mich eingeschissen" - Geschichten und wir erinnern uns an die Zeit, als wir hohe Schuhe noch höchst erstrebenswert fanden. Und wir bekommen einen Überraschungsgast per Telefon zugeschaltet. Total verrückt.

    Folge 14, Gast: Georgina Leo St Laurent

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 69:09


    Diese Woche habe ich mir Georgina eingeladen, die Mother of Voguing in Deutschland und auch von großen Teilen Europas. Sie ist Ballroom Pioneer und erklärt uns, was ein Ball eigentlich ist, welche Katergorien es gibt, warum es keine Deathdrops im Ballroom gibt und warum "Paris is Burning" für manche nicht der heilsbringende Film ist, als der er oft gilt.

    Folge 13: Gäste: Stadt.Land.Schwul.

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 84:36


    Meine beiden Lieblingspodcaster Patrick und Florian von Stadt.Land.Schwul. haben mich besucht und wir beantworten Fragen von Instagram, sprechen darüber, warum Florian immer garstig zu Patrick ist, warum Berlin die beste Stadt der Welt ist, warum nicht nur Frauen Vulven haben und vieles mehr. Am Ende werdet ihr wissen, warum ich die beiden so liebe.

    Folge 12, Gast: Kaey

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 87:06


    Kaey und ich sprechen über ihr Leben als Transfrau, die Hürden der Romantik, wie sie für sich Sichtbarkeit erkämpft hat und warum Hormone nicht die Antwort auf alles sind. Eine tolle Folge!

    Folge 11, Gast: Nasser El-Ahmad

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 79:09


    Nasser erzählt uns heute seine unfassbare Geschichte, einen echten Real Life Krimi über einen schwulen Jungen, der sich gegen seine Familie und ein veraltetes Wertesystem behauptet. Mir fehlen zwischendrin die Worte, dann fließen Tränen. Nasser beeindruckt mich immer wieder zutiefst. Aber es wird tatsächlich hauptsächlich gelacht.

    Folge 10, Gast: Jacky Oh Weinhaus

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 66:40


    Die Weinhaus und ich sprechen über gute und weniger gute innere Stimmen, über Gender, über den Rechtsruck, die TfD und vieles mehr.

    Folge 9, Gast: Martin Angelo

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 69:14


    ich plaudere mit Martin Angelo über seine Zeit bei "Prince Charming", toxische Männlichkeitsbilder innerhalb der Schwulen Community, seinen legendären Exit aus dem Haus und was damals genau passiert ist. Außerdem spreche ich am Ende der Episode noch kurz über das AllStars5 Finale.

    Folge 8, Gast: Christoph Jonas

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 69:53


    Christoph und ich sprechen über seine Karriere, wie es ist, mit Helene Fischer zu arbeiten, warum die mir alle Tänzer klaut, wie wichtig es ist, keine Angst vor der Therapie zu haben und vieles mehr.

    Claim tragisch, aber geil

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel