POPULARITY
FeyTiane, David, Florian und Mirco waren auf der diesjährigen Spielemesse Hamburg. Mittlerweile fand dieses Event zum zweiten Mal statt. Unsere drei Podcaster reden zusammen mit ihrem Gast – Florian – über die besagte Veranstaltung.
In der neuen Folge von Reefing made simple haben wir einen ganz besonderen Gast: Florian, ein Experte in der Haltung von azoxanthellaten Korallen. Diese faszinierenden Tiere sind bekannt dafür, dass sie ohne Symbiose mit Zooxanthellen auskommen und spezielle Pflege erfordern. Florian teilt seine Erfahrungen und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Haltung dieser anspruchsvollen Korallen. Freut euch auf eine informative und inspirierende Episode!
In der 13. Episode von Transit spricht Philipp Strobl mit Florian Kührer-Wielach über seine Forschungen zur Geschichte deutschsprachiger Vertriebener aus Südosteuropa – unter anderem zu den sogenannten „altösterreichischen“ Vertriebenen, die nach 1945 in Österreich lebten sowie zur Erinnerungskultur und zum Umgang mit jenen Bevölkerungsgruppen in Österreich und Deutschland.
Send us a Text Message.Es geht wieder los! Nachdem wir die Sommerpause seit Mitte Mai zuerst - auch in unserem Podcastformat - mit dem Thema Mitgliederversammlung im TSV 1860 e.V. bestritten haben und dann diverse Sendungen mit verschiedenen anderen Schwerpunkten und intererssanten Gästen aufgezeichnet haben (einen Überblick findet Ihr hier), geht es im sechzger.de Talk 169 nun wieder um unser "daily business". Der Saisonauftakt in die Spielzeit 2024/25 steht unmittelbar bevor und Moderator Christian bespricht mit seinen Gästen Bernd, Peter und Florian die Themen, die eigentlich Stoff für mehrere Sendungen hergeben: Trikots, Neuzugänge, Spielplan, Erwartungen, ...Schnellraterunde im sechzger.de Talk 169Nachdem sich dieses Talk-Elemten bei den Zuhörern und -sehern großer Beliebtheit erfreut, starten wir auch diesen, quasi ersten regulären Talk der Saison 24/25 mit einer Quizrunde. Christian hat sich über die Fragen allerdings so viel Gedanken gemacht, dass das Ganze gleich mal fast eine Viertelstunde in Anspruch nimmt. Am Ende setzt sich der externe Gast, Florian aus der östlichen Oberpfalz souverän gegen die Mitratenden durch. Respekt!Die neuen Trikots der ProfisWas in den vergangenen Jahren durchaus mal fast eine ganze Sendung in Anspruch nahm, frühstücken wir heute recht zügig ab. Die drei neuen Leibchen, die in unterschiedlichen Schritten in den letzten Woche vorgestellt wurden und die uns nun bis zum Mai des kommenden Jahres begleiten. Ob der Grund, dass in der Sendung über der Löwen neue Kleider allerdings nicht wirklich lange geredet wird, darin zu suchen ist, dass die Trikots einfach ein bisschen langweilig geworden sind, wollen wir an dieser stelle mal im Raum stehen lassen.Zehn NeuzugängeIm vergangenen Jahr haben wir im sechzger.de Talk 117 die zahlreichen Neuzugänge des Transfersommers 2023 in chronologischer Reihenfolge (ihres Eintreffens in München) durchgeackert. Und da wir heuer schon wieder zehn Neulinge auf der Liste stehen haben, ist in dieser Hinsicht wieder viel zu bereden. Allerdings wählt Christian heuer einen anderen Ansatz, als letztes Jahr. Und nachdem unser externe Gast Florian auf Facebook durch fundierte Analyse der Neuzugänge auf sich aufmerksam gemacht hat, darf er dies in unserer Sendung fortsetzen.Spielplan für die neue SaisonUnser neues Redaktionsmitglied Peter merkt - zurecht - nochmal an, dass die kurzfristige Terminierung, die der DFB den Fans der Teams der 3. Liga zumutet, jede vernünftige und kostensparende Reiseplanung quasi unmöglich macht. Und dennoch ist beim Thema Spielplan heuer wesentlich mehr Zufriedenheit zu verspüren, als noch letztes Jahr. Drei von vier englischen Wochen auf Giesings Höhen und das Auftaktspiel der Liga im Sechzgerstadion. Da darf man als Löwen nicht meckern!Wo landen die Löwen im Mai 2025Bei der natürlich noch ziemlich ins Blaue gesprochenen Saisonprognose wünscht sich Bernd - wie eigentlich jedes Jahr - dass 1860 am Saisonende in der Tabelle ganz oben steht. Denn dafür treten wir schließlich an: Um Meister zu werden. Dass er selbst am besten weiß, dass sich dieses ambitionierte Ziel vielleicht diese Saison wieder nicht realisieren lässt und man dann einordnen muss, ob man auch mit weniger zufrieden sein kann, versteht sich von selbst!Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das anstehende Wochenende steht ganz im Zeichen der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig und wir haben diese Folge einen amtierenden Deutschen Meister bei uns zu Gast: Florian Bremm. Er gewann im vergangenen Jahr nicht nur seinen ersten DM-Titel über die 5.000m in einem Wimpernschlagfinale, sondern hatte auch darüber hinaus ein Durchbruchsjahr mit einer ganzen Fülle an starken neuen Bestleistungen. Diese Saison setzte er nochmal einen drauf und verbesserte nicht zuletzt seine 5.000m PB von 13:30,87min auf starke 13:11,87min - auch wenn dies leider nicht ganz für den Traum von Olympischen Spielen reichen sollte. Es wird ein spannendes Gespräch über die noch vergleichsweise junge Karriere, den Schritt vom Amateur- in den Profisport, seine Trainingsphilosophie und die besondere Bedeutung von spezifischem Krafttraining für ihn. Warum ihm seine Trainingsgruppe des LSC Höchstadt/Aisch besonders wichtig ist, wie sie mit ihrem YouTube-Kanal „Running Gags“ nicht nur Einblicke in ihren Leistungssportalltag gewähren, sondern auch andere damit motivieren und warum er ein Grundmaß an Lockerheit für essenziell wichtig hält. Und klar, natürlich sprechen wir auch über die anstehende DM und wie er seinen Titel über die 5.000m verteidigen möchte.
Dieser Podcast enthält Werbung. Besuche meinen Onlineshop für alle Aquascaping Produkte von AquaOwner: https://aquaowner.de Florian Krieger hat letztes Jahr die ACS in der Kategorie Wabikusa gewonnen, mit einem bis dato sehr einzigartigem Projekt. Darüber wird er eine Menge erzählen und über Wettbewerbe und deren Regeln allgemein. Außerdem kommen wir auch noch auf das Thema Aquariumvereine zu sprechen, da Florian selbst in mehreren Vereinen mitwirkt. Links zu dieser Folge: - https://www.ats-aquashop.de/produkte/buecher/schlangenkopffische-wissenschaft-aquaristik-und-natur/ - https://www.aquascaping-championship.de/galerie/ - https://youtu.be/niu8iQBvnZw - https://www.igl-home.de/ - https://arbeitskreis-wasserpflanzen.de/ Unterstütze den Podcast monatlich durch die Kanalmitgliedschaft hier auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCta9CHW_eNbpRejg1fSVVIQ/join -------------------- - AAT auf Instagram: https://www.instagram.com/aat_podcast/ - Offizieller AquaOwner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCLelHBXlvPk_4G6465m1_Kg -------------------- Nutze für deinen Einkauf folgende Shops (Affiliate Links): Für das größte Aquascaping-Sortiment: - AQUASABI: https://www.aquasabi.de/?ref=ao Für Fische, Garnelen und mehr: - ZOOBOX: https://zoobox.de/?sPartner=AO Für nachhaltige Korallen & Meerwassertiere - CORALAXY: https://coralaxy.de/de/?partner=122 Für Bio & nachhaltiges Futter: - ALGOVA: https://algova.com/?sPartner=158a3e91 Und für alle deine sonstigen Einkäufe: - AMAZON: https://amzn.to/2TDbOf0 -------------------- Mein Audio & Video Setup: https://www.amazon.de/shop/aquaowner (Affiliate Link)
Auch Florian Neuschwander kann man inzwischen zu unseren Stammgästen zählen und wir freuen uns einmal mehr ihn pünktlich zum WFLWR zum dritten Mal bei uns begrüßen zu dürfen. Es gibt viel zu besprechen, vor allem ein Novum in seiner langen Sportkarriere - erstmals seit seinen sportlichen Anfängen in der Jugend arbeitet Flo wieder mit einem Coach zusammen. Mit Lars Schweizer arbeitet er seit Anfang des Jahres und das hatte direkte Auswirkung auf sein Training, das heute durchaus anders aussieht als zuvor. Sein Training ist heute wesentlich polarisierter und vor allem auch herzfrequenzgesteuert. Flo fühlt sich gut mit den neuen Impulsen und auf dem richtigen Weg zum WFLWR am 05.05. wo er einmal mehr ganz vorne mitmischen möchte. Sein Weg dahin sah anders aus als in der Vergangenheit, wo er selbst sagt, dass er manchmal zu früh in Form war. Viel semispezifisches Training wie Skitourengehen oder auf dem Rad standen zur Grundlagenvorbereitung an und erst in den letzten Wochen wurden dann auch wieder die Laufkilometerumfänge hochgefahren. Zum Training lief er auch mal die 46,3km um den Ammersee - natürlich in einer FKT. Am kommenden Sonntag steht dann noch der Wien-Marathon als Training unter Wettkampfbedingungen auf dem Plan. Spannend wird auch was er im weiteren Jahresverlauf noch so geplant hat, natürlich hat das mit Ultras zu tun, überraschenderweise aber auch mit Spikes, Tartanbahn und „Back to the Roots“.
Hier sind die Links: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Let´s Go Heidelberg ist der neue Fan Podcast zu den MLP Academics Heidelberg und zur NBA. Gast: Florian von Stackelberg, a.ka. "Stacki" von Big Postgame, überall wo es Podcasts gibt! Episode 10 befasst sich mit dem knappen Sieg im ersten Endspiel gegen Crailsheim. Gemeinsam mit seinem Gast Florian von Stackelberg, besser bekannt als "Stacki" vom Big Postgame Podcast, analysiert euer Gastgeber Steffen das wichtige Spiel. Im Anschluss gibt es von den Beiden wie gewohnt den Ausblick auf den nächsten Gegner: Die Hamburg Towers. Dazu werden spannende Themen rund um die Basketball Bundesliga und den Basketball-Standort Heidelberg diskutiert. Viel Spaß mit dieser spannenden Episode! ab (04:15) Der knappe Sieg gegen Crailsheim: Steffen und "Stacki" analysieren das wegweisende Spiel im Abstiegskampf der Basketball Bundesliga ab (26:05) Ausblick auf das Auswärtsspiel in Hamburg: Wer sind sie? Wie spielen sie? Wie können wir sie schlagen? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: Instagram X (Twitter) tiktok Intro Musik: Beat Mekanik - New New (from Free Music Archive) Interpret: Jonathon M. Horner Interlude Musik: Jon Shuemaker - At the Brink (from Free Music Archive) Interpret: Jon Shuemaker
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Hier sind die Links: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Let´s Go Heidelberg ist der neue Fan Podcast zu den MLP Academics Heidelberg und zur NBA. Gast: Florian von Stackelberg, a.ka. "Stacki" von Big Postgame, überall wo es Podcasts gibt! Episode 10 befasst sich mit dem knappen Sieg im ersten Endspiel gegen Crailsheim. Gemeinsam mit seinem Gast Florian von Stackelberg, besser bekannt als "Stacki" vom Big Postgame Podcast, analysiert euer Gastgeber Steffen das wichtige Spiel. Im Anschluss gibt es von den Beiden wie gewohnt den Ausblick auf den nächsten Gegner: Die Hamburg Towers. Dazu werden spannende Themen rund um die Basketball Bundesliga und den Basketball-Standort Heidelberg diskutiert. Viel Spaß mit dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hier sind die Links: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Let´s Go Heidelberg ist der neue Fan Podcast zu den MLP Academics Heidelberg und zur NBA. Gast: Florian von Stackelberg, a.ka. "Stacki" von Big Postgame, überall wo es Podcasts gibt! Episode 10 befasst sich mit dem knappen Sieg im ersten Endspiel gegen Crailsheim. Gemeinsam mit seinem Gast Florian von Stackelberg, besser bekannt als "Stacki" vom Big Postgame Podcast, analysiert euer Gastgeber Steffen das wichtige Spiel. Im Anschluss gibt es von den Beiden wie gewohnt den Ausblick auf den nächsten Gegner: Die Hamburg Towers. Dazu werden spannende Themen rund um die Basketball Bundesliga und den Basketball-Standort Heidelberg diskutiert. Viel Spaß mit dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hier sind die Links: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Let´s Go Heidelberg ist der neue Fan Podcast zu den MLP Academics Heidelberg und zur NBA. Gast: Florian von Stackelberg, a.ka. "Stacki" von Big Postgame, überall wo es Podcasts gibt! Episode 10 befasst sich mit dem knappen Sieg im ersten Endspiel gegen Crailsheim. Gemeinsam mit seinem Gast Florian von Stackelberg, besser bekannt als "Stacki" vom Big Postgame Podcast, analysiert euer Gastgeber Steffen das wichtige Spiel. Im Anschluss gibt es von den Beiden wie gewohnt den Ausblick auf den nächsten Gegner: Die Hamburg Towers. Dazu werden spannende Themen rund um die Basketball Bundesliga und den Basketball-Standort Heidelberg diskutiert. Viel Spaß mit dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Themen: EU-Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegovina
Themen: EU-Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegovina
Themen: Rückkehr nach Österreich, Pandemien und Impfstoffe
Es wird mal wieder künstlerisch im Das Hobby Podcast. Wir haben den guten Florian zu Gast. Ganz vorbildlich gab es bereits vorab Geschenke für Marcus und Dennis, Marcus hat sein Geschenk sogar live im Podcast geöffnet. Mit Florian quatschen wir über seinen Weg in die Kunst, die Liebe zum Basketball, besondere Momente des Jahres 2023 und natürlich über seine aktuelle Charity Auktion, die von Got Nexxt zugunsten von Basketball Aid online ist. Ein weiterer Gast aus Frankfurt, der euch einen kleinen Einblick in einen anderen Teil des Hobbys gibt. Enjoy !
Wir haben den guten Florian aka UrbanPrimo zu Gast. Live aus Florida zugeschaltet erzählt uns der Kollege einen, kleinen Teil seiner Lebensgeschichte, wie es ihn aus Hamburg in die USA gebracht hat, was er mit Trading Cards zu schaffen hat und vor allem was es mit seinem Vintage & Sportklamotten Business auf sich hat. Direkt schon mal vorweg: wer Bock auf eine Zusammenarbeit mit Flo hat - holla at him. Und nun aber auf zur aktuellen DAS HOBBY Folge.
Rize erstellt zur Auflage ihrer ETFs eigene Indizes in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, um ihre Nachhaltigkeitspolitik konsequent umzusetzen. Dabei setzen sie auf Themen wie die Zukunft unserer Ernährung, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft und zwar nach dem Prinzip der Umsatzreinheit. Was hinter diesem Prinzip steckt, Wie Rize bei der Erstellung ihrer Anlageprodukte mit Nachhaltigkeit umgeht, Ob ein Steak aus Argentinien einen geringeren footprint hat als zwei aus der Region Und wie Gast Florian und Host Niklas ein wenig über den Begriff "Impact" streiten. Links zur Folge: Rize-ETF: www.rizeetf.com Fonds-Screener: www.faire-fonds.info -------------------------- Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter! Hier kannst du dich kostenfrei eintragen.
Thu, 20 Jul 2023 23:57:22 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/569-mtmeets23_t01_sp0105 f4880ed588741c14f0af302c4397b7b0 Herzlich Willkommen zu MillernTon Meets 2023 - unserer Saisonvorschau auf die zweite Bundesliga der Männer in der Saison 2023/24. Anhand der 17 Spieltage der Hinrunde habe ich mit Gesprächspartner:innen aller gegnerischen Vereine gesprochen. Im letzten Teil geht dann um unseren magischen FCSP sowie um Taktik. Los geht es mit den Spieltagen 1 bis 5 und den Gesprächspartner:innen zum 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, die Spielvereinigung Greuther Fürth, den 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig. In dieser Folge sind zu Gast: Florian für den 1. FC Kaiserslautern, Dagmar für Fortuna Düsseldorf, Michael Fischer für die SpVgg Greuther Fürth, Diana für den 1. FC Magdeburg und Anna für Eintracht Braunschweig. Ich bedanke mich herzlich bei Debbie als Sprecherin, bei MillerntorMayo und bei allen Gästen, ohne die ein solches Format nicht möglich wäre. Euch wünsche ich viel Spaß beim Zuhören und eine tolle Saison! // Yannick 569 full no MillernTon Meets,MTMeets23,Saisonvorschau,2. Bundesliga,Fußball,Podcast,Saison 2023/2024 Yannick Pohl
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Herzlich Willkommen zu MillernTon Meets 2023 - unserer Saisonvorschau auf die zweite Bundesliga der Männer in der Saison 2023/24. Anhand der 17 Spieltage der Hinrunde habe ich mit Gesprächspartner:innen aller gegnerischen Vereine gesprochen. Im letzten Teil geht dann um unseren magischen FCSP sowie um Taktik. Los geht es mit den Spieltagen 1 bis 5 und den Gesprächspartner:innen zum 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, die Spielvereinigung Greuther Fürth, den 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig. In dieser Folge sind zu Gast: Florian für den 1. FC Kaiserslautern, Dagmar für Fortuna Düsseldorf, Michael Fischer für die SpVgg Greuther ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zu dieser Sonderausgabe von Scalrett. Heute reden wir mit einem besonderen Gast über das Thema Activision Blizzard King. Experte Florian Müller vertritt in der heutigen Ausgabe den guten Jakob und gemeinsam sprechen wir über das Verhalten der CMA, den möglichen Ausgang des Deals und viele weitere Themen zur Übernahme. - Ihr möchtet unser Projekt unterstützen? Kommt auf unsere Patreon-Seite: patreon.com/Scarlett_Podcast Hier geht's zu unserem Discord: https://discord.gg/SVBSSrHt Email: Podcast@insidexbox.de Twitter: @ScarlettPodcast - Für mehr News schaut bei unserem Partner Insidexbox.de vorbei!
Nagelsmann wird kein Spurs-Trainer, man verliert das Entscheidungsspiel gegen Aston Villa und die Fanbase greift langsam wieder zu Mistgabeln und Fackeln. In der heutigen Folge versuchen Felix und unser Gast Florian zusammen zu erörtern wie es mit dem Tottenham Hotspur Football Club in Zukunft weitergeht und ob wir optimistisch sind, dass in der kommenden Saison wieder alles gut wird. Viel Spaß! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext
In der neuesten Folge hatten wir einen ganz besonderen Gast: Florian von der 116Media Agentur. In dieser Episode drehte sich alles um das Thema Videoproduktion und wie man bessere Videos für seine Produkte erstellen kann. Florian und seine Agentur haben uns im Laufe der Zeit bei der Erstellung von Bildern und Videos für fast all unsere vergangenen Produkte unterstützt. Gemeinsam haben wir fünf wertvolle Tipps und Tricks geteilt, um die Qualität unserer Videos zu verbessern. Wenn du dich also für die Welt der Videoproduktion interessierst und erfahren möchtest, wie du deine Produkte durch hochwertige Videos besser präsentieren kannst, dann gönn dir die Folge! Alle angesprochenen Links aus der Folge ⬇️ ⬇️ ⬇️ 116Media: https://116media.de/ Florian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-leu-a08a141a4/ Dustin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dustin-wasylkowski/ Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-fontner/ Exit 2 Go ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten: Spotify: https://open.spotify.com/show/3aJBnE6WP147QVVjHVQ8Np Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/exit-2-go/id1596912837 Kontaktinformationen: Tools & Informationen: www.exit2go.io/tools Kontakt: podcast@exit2go.io
Romme und unser Gast Florian sprechen in der 71. Folge der Fussi SZN über die (bis jetzt) Gewinner und Verlierer der diesjährigen Saison. Egal ob Spieler, Trainer oder Team die Top 5 Ligen werden analysiert. Außerdem auch ein aus dem Nichts improvisiertes Spiel von Romme. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast, damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind, sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram YouTube Discord Twitch Bei Fragen oder Kritik gerne über die oben stehenden Kanäle oder per Mail an mail@steakandlobster.de
Thema: Kernfusion
Thema: Gruppe aus der deutschen "Reichsbürger"-Szene soll Umsturz geplant haben
Die Niedrigzinsen haben institutionelle Investoren in alternative Anlageklassen wie Private Equity & Debt getrieben. Schwingt das Pendel mit steigenden Zinsen jetzt wieder zurück?
Eine denkwürdige Woche in vielerlei Hinsicht: Wir haben die Million Downloads & Streams geknackt, wie immer viele Termine und noch mehr Arbeit, daher schon früh die Verabredung mit unserem BESTZEIT-Highflyer Florian Neuschwander. Mit ihm klären wir die Notwendigkeit von Spielzeug… wie Laufband zuhause, die speziellen Erlebnisse vom Laufbandtraining in Studios, Vergleichen, Zielen, Effekten und Sinn & Unsinn vom Laufen auf der Stelle. Ob Flo und Philipp Ralf wirklich überzeugen können?! Hört selbst. Außerdem schauen wir noch auf unseren Enduco-Crush vom vergangenen Wochenende zurück und würdigen den New York Marathon mit Hendrik Pfeiffer. Also volles Paket rund um Laufen, Ausdauer, verrückte Idee und unseren Stargast. Enjoy!
Ein sicherlich kontroverses Thema unter Amazon FBA Sellern: Die Konkurrenz melden. Denn wenn man einmal anfängt mit Steinen zu schmeißen, sollte man sich vergewissern, dass man selbst nicht im Glashaus sitzt.
Restrukturierungsbedürftige Assets aus der Bilanz streichen, aber die Kontrolle darüber behalten und im Erfolgsfall am Verkaufserlös partizipieren? Shareholding as a Service verspricht einiges, wir stellen das Modell auf den Prüfstand.
Thema: Landtagswahl in Tirol
Industrielle Automatisierung im Bereich Gebäudeautomation ist einer der 3 Bereiche, für die die Romutec Steuer- und Regelsysteme GmbH steht. Kunden sind Konzerne wie Siemens, Johnson Controls, Sauter, die mit ihren Geräten Projekte wie die Messe München, die Uniklinik Dortmund oder den Flughafen in Frankfurt realisieren. Was hat ein so klassisches B2B Unternehmen, das bereits seit 30 Jahren am Markt ist, dazu bewegt, in den Social Media aktiv zu werden?Im Interview mit Florian Muss klären wir, inwieweit die Social Media heute zum Unternehmenserfolg beitragenwie er sie in seinem Familienunternehmen einsetzt undmit welcher interessanten Strategie er seinen Werbeeffekt verdoppeln und mit seinem Unternehmen weiter wachsen will.Außerdem sprechen wir mit ihm über das innovativste Motivationstool für den Vertrieb aller Zeiten: den Deal-Buzzer, der jeden Vertriebler zum Heroe werden lässt.
In der zweiten Runde zu unserem Nephilim Special geht es mit Gast Florian und der (un)heiligen Dreifaltigkeit aus dem Stammtisch Team, bestehend aus Christian I., Christian III. und Jan, um die beliebtesten Fraktionen der Welt. Also quasi alle Arten von Spitzohren, Thousand Sons und ein paar Space Marines. Anmerkungen? Haben wir was vergessen? Schreibt es uns doch gerne! :) Unsere Partner PK Pro Shop: https://www.pk-pro.de/ Baron of Dice Website: https://baronofdice.com/ Rabattcode: "Stammtisch5" Baron of Dice Instagram: https://www.instagram.com/baronofdice/ Das Fantasy In Hannover: https://www.fantasy-in.de Das Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Florian Lemke hat mit seinem Startup OHNE ein ambitioniertes Ziel: Der begeisterte Foodie will koffeinfreien Kaffee aus der Nische holen und zu einem Lifestyle-Produkt machen. Zwei Jahre lang har sich Florian systematisch in das Thema Entkoffeinieren eingearbeitet und ist nun Decaf-Experte. Doch dann wäre das Unternehmen beinahe gescheitert. Gescheitert? Nicht mit Florian! Der Ex-Leistungssportler hat seine Hausaufgaben gemacht und berichtet davon im Gespräch mit Jan. Die beiden sprechen darüber, wie man als Gründer*in die richtige Vision entwickelt, wie aus einer Vision eine Strategie wird und wie sich der eingeschlagene Kurs halten lässt bzw. welche Anpassungen es braucht, wenn mal nicht alles nach Plan läuft, weil zum Beispiel der Co-Founder aussteigt. Um SEO und SEA geht's auch in dieser Folge und um das Thema B2B-Vertrieb. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gast] Florian Lemke ist seit 2017 selbstständig als Unternehmensberater. Im Sommer 2020 hat er OHNEgegründet, das neue Zuhause für entkoffeinierten Kaffee. Die große Vision: Mit OHNE ein neues Synonym für Decaf zu schaffen. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- -- Vertrieb -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #16 Solopreneurship -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #46 Als Solopreneur erfolgreich -- Solopreneurship Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol -- SmartBusinessPlan
Podcasts liegen im Trend. Jeder, der “etwas auf sich hält”, hat einen eigenen.Aber:Was ist der Mehrwert, den ein eigener Podcast mitbringt? Funktioniert das für mittelständische Unternehmen in einer Nische überhaupt?Was erzählt man in einem Podcast?Wie aufwendig ist das ganze? Wie gut kann ein Podcast beispielsweise gegen YouTube bestehen?Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen heute unser Special-Guest Florian Schartner, der Podcast-Spezialist.
Eine sehr sympathische und ehrliche Haut dieser Florian aka @CardShowSwiss. Ein Mann der Tat, der nach einem Besuch im BBrothers Store inspiriert war eine Cardshow in der Schweiz zu veranstalten. Der nächste Termin ist der 06.08.2022. Viel Spaß beim Hören.
Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow
Du hast Lust auf unsere AMZ Hackers Community bekommen? Besuche jetzt: amz-hackers.de Du möchtest noch mehr über uns erfahren? Youtube: https://bit.ly/2F8TZxW Podcast: https://anchor.fm/bestsellershow Heute bei uns zu Gast: Florian von ADFERENCE https://www.linkedin.com/in/florian-nottorf/ ADFERENCE Podcast: https://podcast.adference.com/vitamin-a SHOWNOTES: amz-hackers.de
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter https://christianwirth.at/ (https://christianwirth.at) Am Anfang war alles noch Friede, Freude, … Florian beginnt, seine Reisen auf Social Media zu dokumentieren. Das Feedback ist durchweg positiv und immer mehr Menschen folgen Florian auf Social Media. Seine Model Karriere nimmt auch mehr Fahrt auf. Kein Ende in Sicht. Aber Social Media Fame bringt nicht nur Positives mit sich. Hasskommentare und unschöne Szenen machen Florian sehr zu schaffen. Seine Lösung? Das erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß!
Themen: Omikron-Welle, Impfpflicht, Teststrategie
Thema: Welche Wirkung Impfanreize haben
Smalltown Boy - Kleinstadt Junge Wie Bronski Beat einst sang : ‚You were the one that they'd talk about around town‘ Zu deutsch: ‚Du warst der eine, über den sie in der Stadt gesprochen haben‘. Übergewichtig und queer. Oder wie andere sagten ‚dick‘ und ‚schwul‘. Mein heutiger Gast Florian hat diese Geschichte durchlebt. Ein Kleiner Junge der nie ins Schema F passen wollte, ist heute stolz, queer und erfolgreich. Er hat nicht nur eine unglaubliche Wandlung hinter sich in dem er sich einmal halbiert hat, sondern ist weiterhin auf dem Weg sich selbst zu finden.
Wie gefährlich ist die neue Corona-Virus-Variante Omikron? Dazu ist der in New York forschende österreichische Virologe Florian Krammer zu Gast.
Vorschau Textbaustein Geld, Abfindungen, Steuern. Florian berät mit seinem Team Unternehmen und Einzelpersonen zu den Themen Geld, Steuern, Abfindungen und Aufhebungsverträge. In diesem Podcast gibt Florian Fischer Profitipps und verrät Spielregeln zu dem Thema Abfindung. Er zeigt auf, welche Fehler Du auf keinen Fall machen solltest. Du erfährst u.a.: Worauf Du bei einer Abfindung unbedingt achten musst Wie Du Steuervorteile bei deiner Abfindung nutzt Welcher Auszahlungszeitraum ist der richtige Welche Fehler darfst Du auf keinen Fall machen Was bedeutet die Fünftelregelung bei der Abfindung Warum Du bei einer Kündigung und bei einem Aufhebungsvertrag einen guten Anwalt und einen guten Steuerberater brauchst Florian Fischer: Geschäftsführender Gesellschafter bei Fischer HOLDING und bei Fischer & Reimann Steuerberatungsgesellschaft mbH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Podcast. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich als Führungskraft weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. < ___ Bist Du schon im Clubhouse aktiv? Dort bin ich regelmäßig Gastgeberin. Die Talks drehen sich um Führung, Karriere und Persönlichkeit. Ich lade Dich herzlich zu den Gesprächen ein. Vielleicht hören wir uns schon bald auf der Bühne. Folge einfach meinem Profil @reginavolz (https://ios.joinclubhouse.com/@reginavolz) und meiner Clubhouse-Eventseite (https://clublink.to/user/regina-volz). ___ Möchtest Du mehr wissen über Führung und Karriere, dann komm in meine private LinkedIn-Gruppe: "Leadership is a Lifestyle.": https://www.linkedin.com/groups/8927876/ ___ Online-Kurs Das Bewerbungsgespräch. https://kurs.volz-personalberatung.de/das-bewerbungsgespraech ___ ✉️ Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte eine exklusive Werte-Liste mit Kurzanleitung zur Identifizierung Deiner Werte: https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/newsletter ___ Ich danke
In den letzten Wochen kam in der BESTZEIT-Community vermehrt der Wunsch auf mal eine Folge dem Thema Trailrunning zu widmen. Ein Name den ihr euch dafür als Gast gewünscht habt kam dabei besonders häufig vor: Florian Neuschwander. Ralf und Philipp wollten euch jetzt wo der goldene Traillauf-Herbst ansteht nicht bis Weihnachten warten lassen und haben ihn deshalb schon in dieser Woche hier für euch in den Podcast eingeladen. Es wird ein Gespräch über Anfänge auf der Bahn, die Faszination Cross in England, die Lieblingseinheit „Long Run“ und das Erkunden neuer Wege in der Natur. Da liegt Trail- und Ultrarunning natürlich irgendwo nahe. Warum „Flow“ - wie er auch genannt wird - sich trotzdem als Läufer nicht labeln lassen möchte und wieso Laufen für ihn immer auch über die Frage von Lust auf die unterschiedlichsten Projekte bestimmt wird, egal ob lang oder kurz, draußen oder drin auf dem Laufband, erzählt er ausführlich. Und natürlich auch was für aktuelle Pläne er derzeit schon wieder im Hinterkopf hat.
Deutschland schlägt mit der Bundestagswahl ein neues Kapitel auf und das wird auch im leckersten Podcast der Welt gewürdigt. Der politische Kabarettist Florian Schroeder hat sich angesagt und wird das Wahlgeschehen vor den Ergebnissen und ersten Hochrechnungen einordnen und kommentieren. Ganz im Sinne seines neuen Buchs „Schluss mit der Meinungsfreiheit!: Für mehr Hirn und weniger Hysterie“ nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund. Genau wie im August 2020 als er in Stuttgart auf der Bühne der Querdenker seinen legendären Auftritt hatte und dem Publikum einen Crashkurs in Dialektik gab. Seine Botschaft: Freiheit ist sich einlassen auf jemanden, er nicht das sagt, was man hören will. Wie wahr! Aber auch vor etwas leichteren Themen machen die drei Plaudertaschen an diesen historischen Tagen nicht halt. Und so erzählt Florian, dass er in die Schule immer brav das Pausenbrot von Mutti mitbekam, er selbst beim Radio später mit 18 stets mit Muttis Stulle aufkreuzte und er heute bei seinen Tourneen durch Deutschland einfach keine belegten Brötchen mehr sehen kann. Na, das verspricht doch eine historisch leckere Folge zu werden ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Florians Rede bei den Querdenkern https://www.youtube.com/watch?v=vS2i_bRD0R0 Florians Homepage https://www.florian-schroeder.com/ Florians neues Buch https://www.amazon.de/Schluss-mit-Meinungsfreiheit-weniger-Hysterie/dp/3423282797/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=florian+schr%C3%B6der&qid=1631645003&sr=8-1 Dennis‘ Buch https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
Lars und Nici reden mit Uther über: Festival-Nachwehen, den Holstein-Babo und die Reise um Cap Hörn… und Svend ist auch dabei!
In #trastalk30 hat Milan wieder einen Gast: Florian von den Jungs von Puck Ma's ist da und erzählt uns, was wir von unseren beiden Neuen Jakob Mayenschein und Luca Zitterbart erwarten können - und was nicht.
Weisch, Bubele, machsch mal schön eine Auschbildung, gehsch zum Daimler bis zur Rente… schaffe, schaffe Häusle baue… und so weiter und so fort… Ich hoffe, wir treten niemanden mit diesem erbärmlichen Versuch, Schwäbisch per Text zu transportieren auf die Füße. Viele von uns kennen aber das Konzept und ganz viele weitere leben es. Wir hoffen, viele lieben es auch… und leben es nicht nur, weil sie für eine andere Alternative nicht genug Mut haben. Unseren heutigen Gast Florian hat mit Mitte zwanzig nach einer Weltreise das Fieber gepackt und zusammen mit dem nötigen Mut hat er es schlussendlich geschafft, aus dem üblichen Hamsterrad großer Konzerne auszubrechen. Was das nun heisst, was ein digitaler Nomade ist und, was das bei ihm mit Geschenktruhen zu tun hat? Schaltet am Montag ein und findet es raus… denn Montag, Montag ist Wurscht Tag! Abonniert uns unter: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovement #podcastjunkie #aufwärts Photo by Lena De Fanti on Unsplash Photo by Tobias Tullius on Unsplash
Im Sicher-Reisen-Podcast gibt es Antworten. Und zwar aus erster Hand. Von Menschen, die wieder auf Reisen unterwegs sind. Heute geht es aufs Wasser. Genauer gesagt auf den Rhein. Dort ist die MS Swiss Ruby unterwegs. Ein Flusskreuzfahrtschiff, dass gerade auf dem Rhein unterwegs ist. An Bord sind Urlauber, Köche, der Kapitän und und und...und der Kreuzfahrtdirektor Florian Herzfeld. Wie ist die Stimmung an Bord? Wie sieht das Programm aus? Wie geht Flusskreuzfahrt in Coronazeiten? Das sind die Themen. Weitere Themen: Worum kümmert sich der Kreuzfahrtdirektor auf einem Flusskreuzfahrtschiff? Wann beginnt der Tag? Was ist zu tun? Wann ist Feierabend? Und welche Menschen sind an Bord? Für wen ist eine Flußkreuzfahrt besonders attraktiv? Was ist die MS Swiss Ruby für ein Schiff? Wie viele Gäste können da dabei sein? Wie funktioniert Flusskreuzfahrt in Coronazeiten? Was ist anders? Wie empfindest Du die Reise? Was sagen die Passagiere? Wie kam es zu dieser Reise auf der MS Swiss Ruby? Wer hat diese Reise organisiert? Was steht in den kommenden Monaten noch auf dem Programm? Auf welchen Flüssen seid ihr dann unterwegs? Welche Ziele/Städte werdet noch angelaufen? Wer jetzt sagt...da will ich mit! Was muss derjenige tun? Buche bei: ReiseArt in Münster und bei ALLEN Lufthansa City Center-Reisebüros in Deutschland! DER https://lufthansa-city-center.com/de/reisebuero-finden/ (REISEBÜRO-FINDER) (hier klicken).
Joe Cullen, Callan Rydz, Raymond van Barneveld und Jonny Clayton heißen die ersten Turniersieger auf der Pro Tour in 2021. Wir sprechen über vier Tage Super Series und fragen unseren Gast Florian Hempel, warum er selbst nicht dabei war. Mit dem frischgebackenen Tourkarten-Inhaber schauen wir zudem auf die UK Open voraus und erfahren, welches Ziel sich der Ex-Handballer gesteckt hat. Foto: PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" ++ Während der großen Turniere auch auf ntv.de ++ Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast ...
Joe Cullen, Callan Rydz, Raymond van Barneveld und Jonny Clayton heißen die ersten Turniersieger auf der Pro Tour in 2021. Wir sprechen über vier Tage Super Series und fragen unseren Gast Florian Hempel, warum er selbst nicht dabei war. Mit dem frischgebackenen Tourkarten-Inhaber schauen wir zudem auf die UK Open voraus und erfahren, welches Ziel sich der Ex-Handballer gesteckt hat. Foto: PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" ++ Während der großen Turniere auch auf ntv.de ++ Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Joe Cullen, Callan Rydz, Raymond van Barneveld und Jonny Clayton heißen die ersten Turniersieger auf der Pro Tour in 2021. Wir sprechen über vier Tage Super Series und fragen unseren Gast Florian Hempel, warum er selbst nicht dabei war. Mit dem frischgebackenen Tourkarten-Inhaber schauen wir zudem auf die UK Open voraus und erfahren, welches Ziel sich der Ex-Handballer gesteckt hat. Foto: PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" ++ Während der großen Turniere auch auf ntv.de ++ Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Joe Cullen, Callan Rydz, Raymond van Barneveld und Jonny Clayton heißen die ersten Turniersieger auf der Pro Tour in 2021. Wir sprechen über vier Tage Super Series und fragen unseren Gast Florian Hempel, warum er selbst nicht dabei war. Mit dem frischgebackenen Tourkarten-Inhaber schauen wir zudem auf die UK Open voraus und erfahren, welches Ziel sich der Ex-Handballer gesteckt hat. Foto: PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" ++ Während der großen Turniere auch auf ntv.de ++ Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Joe Cullen, Callan Rydz, Raymond van Barneveld und Jonny Clayton heißen die ersten Turniersieger auf der Pro Tour in 2021. Wir sprechen über vier Tage Super Series und fragen unseren Gast Florian Hempel, warum er selbst nicht dabei war. Mit dem frischgebackenen Tourkarten-Inhaber schauen wir zudem auf die UK Open voraus und erfahren, welches Ziel sich der Ex-Handballer gesteckt hat. Foto: PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" ++ Während der großen Turniere auch auf ntv.de ++ Twitter => [@CheckoutPodcast](https://twitter.com/CheckoutPodcast) Instagram => [@checkout_podcast](https://www.instagram.com/checkout_podcast/) Facebook => [Checkout - Der Darts-Podcast](https://www.facebook.com/Checkout-Der-Darts-Podcast-320970298742230)
Wer bin ich? Diese Frage beschäftigt viele von uns und es gibt mindestens tausende Möglichkeiten das herauszufinden. Eine davon ist Human Design, ein Konzept das alte Traditionen vereint um dir selbst auf die Schliche zu kommen.
Ich sitze diese Woche mit meiner alten Freundin Flo und er erzählt uns jede Menge spannende Geschichten von seiner Zeit bei Prince Charming Staffel 2. Das ist sehr, sehr lustig, oft tiefgründig und ab und an ein bisschen shady. Wir reden über die Dinge, die man nicht gesehen hat, was tatsächliches Drama war und was eher für die Kameras inszeniert war, wer ihm seinen harten Schwanz in den Rücken gedrückt hat und ob er das Ganze nochmal machen würde. Doll!
Themen: neuer Corona Impfstoff
Spitzt eure Nüstern, denn diese Folge wird heiß! Nadine und Stefan haben sich mit ihrem ersten Gast: "Florian" tatkräftige Unterstützung dazu geholt und somit ihren Biss noch einmal verschärft. Beflügelt durch den Zauber der Zeit, werden Hagrids Trinkgewohnheiten und Hermines Arbeitseifer genauer betrachtet. Viel spaß mit der neuen Folge!
Der Newcomer spricht über seine Leidenschaft die Musik und seinen Weg dorthin.
Hallo und wiedermal Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge König Bube Dame Gast. Heute wollen wir mit dem leider twitterabstinenten Gast Florian (nein, ein Zweiter Florian, nicht der Sprumpelige) über Nachtschicht sprechen: Genauer über die Kurzgeschichten Ich weiß was du brauchst, Kinder des Mais und Die letzte Sprosse. Natürlich verweisen wir wie immer auch auf unsere und zu guter Letzt haben wir diesmal sogar sehr amüsante Outtakes für euch – einfach nach dem Outro dranbleiben. Viel Spaß beim anhören! Die Shownotes: 00:00 Begrüßung 00:43 Ich weiß was du brauchst * Hellblazer * Matrix * 2003 Dollarbaby * Atlantis * Turm Reihe * Doctor Sleep * Carrie * Creepshow * The Plant * Necronomicon 27:49 Kinder des Mais * Brennen muss Salem * Offenbart Podcast * Stefan Heyms Ahasver * The Stand * Shining * ES * Kinder des Mais 1984 * Kinder des Zorns und Nachfolger * South Park Folge 59:04 Die letzte Sprosse * Cats in the Cradle landen. 1:11:04 Verabschiedung, Hausmeisterei & Outro * Leseliste * Mauervorsprung / Quitters Inc. * 1922 * Mr. Sahneschnitte * Dollarbaby 1987 1:13:49 Outtakes
Hallo und wiedermal Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge König Bube Dame Gast. Heute wollen wir mit dem leider twitterabstinenten Gast Florian (nein,…
Gender ist überflüssig! Mein heutiger Gast Florian ist manchmal auch Amanda Cox. Das kommt ganz darauf an, ob er sich heute als Mann oder Frau fühlt. Ob Gender ein Spektrum sein kann, auf dem wir uns bewegen und man wirklich das Geschlecht ist, wonach man sich fühlt, klären wir in der heutigen Folge. Ich habe wieder jede Menge gelernt und hoffe, ihr könnt auch einige Sachen aus der Folge lernen. Viel Spaß, Berry.
Die einzige Sache, die die Menschen noch mehr nervt als Corona, ist zurück: Die André McFly Show! Und wir haben euch diesen Monat so einiges an (Corona-)News mitgebracht! Aber nicht nur das... außerdem eine perfekt auf den Gast zugeschnittene Ausgabe der Top 3, eine von der "Heute Show" ausgeliehene Rubrik, die sich mehr als nur angeboten hat, ein Reise durch die Zeit, als sich Computer noch nicht selbst ausschalteten und natürlich ein Gast, der es sich nehmen lässt, etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern: Florian Froschmayer! Der autodidaktische Regisseur erzählt André aus seiner Karriere, was ein Regisseur denn nun genau macht und warum es nicht "regissieren" heißt. Also, ab auf die Couch (wenn ihr da nicht eh schon seid) und die Ohrstöpsel rein! Es geht looooos! Ausgabe: Mai 2020 Gast: Florian Froschmayer Hier könnt ihr Florian folgen: Website | Facebook | Instagram | Twitter ------------------------------------------------------------ Folge direkt herunterladen
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian König, gemeinsam sorgten sie für viele unvergessliche Momente. Über die Zusammenarbeit, Anekdoten und das Vermissen sprechen wir in der heutigen Ausgabe. Die Kraft von RTL wird überbewertet In den 90ern war die Formel 1 in Deutschland durch den Schumi-Boom ein absoluter Gassenhauer. RTL profitierte durch nie mehr erreichte Zuschauerzahlen. Im Zuge dessen stilisierte man Konkurrenten wie Damon Hill, Jacques Villeneuve oder Fernando Alonso zu "Feinbildern". Florian König spricht einerseits kritisch über die Berichterstattung, besonders gegen Damon Hill, aber stellt die Kraft von RTL auch in ein anderes Licht. Zukunftsaussichten der Formel 1 sind gut Florian König spricht im Interview auch über den Ablauf eines Rennwochenendes bei RTL, das eingeschwörte Team, Tücken der Technik und die Zukunft der Formel 1. Er hat klare Vorstellungen, was die Formel 1 leisten muss, um auch in Zukunft die Massen begeistern zu können. Ein nachhaltiges Konzept, Budget-Cap und ein veränderter Rennkalender - und was ist mit Ferrari? Über die Wichtigkeit der Marke, sowie den Stellenwert der Formel 1 in Deutschland spricht Florian mit den beiden Moderatoren, die auch eure Fragen haben einfließen lassen. Zu guter Letzt geht es natürlich auch um seinen neuen Podcast bei AudioNow, die Idee dahinter und wie das Team da aussieht. Ein faszinierendes Gespräch mit einem sehr intelligenten und bodenständigen Moderator, der klare Kante zeigt und dabei immer fair bleibt. Euer Feedback ist uns wichtig Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian Kön...
Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian Kön...
Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian Kön...
In der Pilotepisode sprechen Dominik und Gast Florian vom „Cine Entertainment Talk“– Podcast über alle zwei Dutzend deutschen Kinostarts des Januar 1990. Dabei verteidigt Sylvester-Stallone-Fan Florian Slys Gefängnisdrama LOCK UP, während Dominik Romantik-Schleim über den zweiten Auftritt der Geisterjäger in GHOSTBUSTERS 2 ergießt. Sie sprechen über ihre ersten MTV Unplugged-Konzerte, küren in der Kategorie „Zweitsichtung“ den am besten gealterten Film des Monats und überlegen sich im Geiste von „90’s Reboot“, welcher Titel überfällig für eine Neuauflage ist. 30 Jahre Filmgeschichte sind vergangen. Wir blicken zurück. 1990 in all seiner filmischen Größe. INHALT: Begrüßung und Vorstellung des Podcast TV, Musik und Playboy im Januar 1990 Kinostarts am 04.01.1990: Black Hill Drei Betten für einen Junggesellen Die Jugger – Kampf der Besten Luxus, Sex & Lotterleben Das Mädchen auf der Schaukel Russicum: Die Vatikan-Verschwörung Das Traum-Team Kinostarts am 11.01.1990: Ghostbusters II Die Halbstarken (WA) How to make love to a negro without getting tired oder: Die Kunst, einen Neger zu lieben Lock Up – Überleben ist alles Überleben in New York (Dokumentation) Kinostarts am 18.01.1990: Butterbrot Danny, der Champion Family Business Die Killer-Brigade Schatten der Wüste Kinostarts am 25.01.1990: Es ist nicht leicht ein Gott zu sein Der Club der toten Dichter Jesus von Montreal Kick-Boxer 2 – Blood Brothers Liebe, Tod und kleine Teufel Ski Academy Monatscharts Januar 1990 „Zweitsichtung“ „90’s Reboot“ Verabschiedung Wir freuen uns auf Euer Feedback und erzählt uns von Eurem einprägsamsten Erlebnis rund um einen der besprochenen Filme, die im Januar 1990 starteten. LINKS Folgt Kino 90 auf Twitter: https://twitter.com/kino90podcast Folgt Dominik Starck auf Twitter: https://twitter.com/starck_dominik Folgt Florian Wurfbaum auf Twitter: https://twitter.com/f_wurfis Folgt dem Cine Entertainment Talk: https://twitter.com/CET_podcast Die Shownotes gibt es auch als Liste auf Letterboxd: https://bit.ly/3b2tHdE
In der Pilotepisode sprechen Dominik und Gast Florian vom „Cine Entertainment Talk“– Podcast über alle zwei Dutzend deutschen Kinostarts des Januar 1990. Dabei verteidigt Sylvester-Stallone-Fan Florian Slys Gefängnisdrama LOCK UP, während Dominik Romantik-Schleim über den zweiten Auftritt der Geisterjäger in GHOSTBUSTERS 2 ergießt. Sie sprechen über ihre ersten MTV Unplugged-Konzerte, küren in der Kategorie „Zweitsichtung“ den am besten gealterten Film des Monats und überlegen sich im Geiste von „90’s Reboot“, welcher Titel überfällig für eine Neuauflage ist. 30 Jahre Filmgeschichte sind vergangen. Wir blicken zurück. 1990 in all seiner filmischen Größe. INHALT: Begrüßung und Vorstellung des Podcast TV, Musik und Playboy im Januar 1990 Kinostarts am 04.01.1990: Black Hill Drei Betten für einen Junggesellen Die Jugger – Kampf der Besten Luxus, Sex & Lotterleben Das Mädchen auf der Schaukel Russicum: Die Vatikan-Verschwörung Das Traum-Team Kinostarts am 11.01.1990: Ghostbusters II Die Halbstarken (WA) How to make love to a negro without getting tired oder: Die Kunst, einen Neger zu lieben Lock Up – Überleben ist alles Überleben in New York (Dokumentation) Kinostarts am 18.01.1990: Butterbrot Danny, der Champion Family Business Die Killer-Brigade Schatten der Wüste Kinostarts am 25.01.1990: Es ist nicht leicht ein Gott zu sein Der Club der toten Dichter Jesus von Montreal Kick-Boxer 2 – Blood Brothers Liebe, Tod und kleine Teufel Ski Academy Monatscharts Januar 1990 „Zweitsichtung“ „90’s Reboot“ Verabschiedung Wir freuen uns auf Euer Feedback und erzählt uns von Eurem einprägsamsten Erlebnis rund um einen der besprochenen Filme, die im Januar 1990 starteten. LINKS Folgt Kino 90 auf Twitter: https://twitter.com/kino90podcast Folgt Dominik Starck auf Twitter: https://twitter.com/starck_dominik Folgt Florian Wurfbaum auf Twitter: https://twitter.com/f_wurfis Folgt dem Cine Entertainment Talk: https://twitter.com/CET_podcast Die Shownotes gibt es auch als Liste auf Letterboxd: https://bit.ly/3b2tHdE
"Männer werden 7, danach wachsen sie nur noch." So beschreibt sich mein Gast Florian selber. Er ist Vater von zwei Töchtern, verheiratet und arbeitet bei der Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld. Daher kennen wir uns auch. Wir sind gemeinsam in verschiedenen Teams der Volksbank tätig. Unsere gemeinsame Arbeit wird auch Thema in der Folge sein. Vor allem geht es aber um Florian, was er macht und warum er das alles macht. Florian ist in 6 Vereinen in Aubstadt Mitglied. Wir reden darüber, warum Vereine so wichtig für eine ländliche Region sind, wo (passend zur 5. Jahreszeit) im Grabfeld die Faschingshochburg liegt und wie ein Dorf wie Aubstadt mit etwas mehr als 730 Einwohnern es schafft Fußball in der 4. höchsten deutschen Fußballliga zu spielen. Ein Thema was uns beiden sehr am Herzen liegt ist eine Veranstaltung am 11. März in der Stadthalle Bad Neustadt: die Messe "Zukunftsregion Heimat". Wir sind beide Teil des fünfköpfigen Organisationsteams und reden darüber, was wir mit der Veranstaltung erreichen möchten, was alles auf der Veranstaltung stattfinden wird und warum ihr auf jeden Fall an der Veranstaltung teilnehmen solltet! Mehr zur Messe findet ihr unter www.zukunft.vr-rg.de . Ich weiß nicht ob´s wichtig ist, betonen möchte ich es dennoch. Die Volksbank ist zwar mein Arbeitgeber, bezahlt mich jedoch nicht für die "Werbung". Alles aus freien Stücken. Nun gut, genug zur Beschreibung der Folge. Hört doch selbst rein und schreibt mir gerne eure Meinung zur Folge. Was sagt ihr zur neuen Folge von Menschen und ihre Geschichten? Habt auch ihr spannende Geschichten zu erzählen? Meldet euch gerne!
Florian Arndt startet seine Karriere im Musikbusiness als Produzent klassischer Dance-Musik. Allen voran im kommerziellen House war er unterwegs. Mittlerweile arbeitet er viel mit Alex Christensen zusammen und ist als Toningenieur bei der Classical 90s Dance Tour am Start. In seiner Vita stehen Arbeiten mit Stars und Acts wie Helene Fischer, Jason Derulo, Boney M. und Thomas Anders (Ex Modern Talking). Wie Florian seinen Weg im Business gemacht hat, erzählt er in der aktuellen Folge der Klangküche.
Kleiner Freitag #3 mit unserem ersten Gast: Dem aufstrebenden Podcast Sternchen Florian Gerl. Seitdem er in “Zwei Zwanziger“ sehr ehrlich und unfassbar sympathisch über alles spricht, was uns in dieser Altersgruppe bewegt, ist sein Terminkalender knall voll. Für uns hat er sich dann aber doch Zeit genommen. Herausgekommen ist ein Interview mit Eigendynamik: es geht um Erfolg als Supportmodell, Männerfreundschaften und um die Frage, wie er sich selbst reflektiert. Wir freuen wir uns auf euer Feedback. Enjoy.
Was würde Gysi sagen? Oder doch lieber Gisy? Wir sind mit unserem Gast Florian auf Kompromisssuche. Mit drei "S"!
Der Tod vom Polo Hofer beschäftigt unseren Gast ganz besonders. Die Beziehung zwischen Polo und Flöru war nicht immer einfach aber immer speziell.
Hallo und wiedermal Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge König Bube Dame Gast. Heute wollen wir mit dem leider twitterabstinenten Gast Florian (nein,…
Florian Eder ist leitender Redakteur der europäischen Ausgabe der Politik-Wochenzeitung Politico in Brüssel. Zuvor war er mehrere Jahre Europakorrespondent der Welt, so wie Italienkorrespondent der Financial Times. In unserem Brexit-Spezial sprechen wir mit ihm über die Kluft zwischen Insel und Kontinent, das Wahlverhalten der Briten und die Rolle der Medien während des Referendums. Außerdem sind die Folgen für die anderen Mitgliedsstaaten und die Unabhängigkeitsbestrebungen Schottlands Thema des Gesprächs.
Schon wieder volles Haus bei den Cookies. Den fehlenden breedstorm ersetzt unser Gast Florian. Aber keine Angst, auch breedstorm kommt zu Wort, wenn er sich später aus dem bayrischen Außenstudio meldet. Feli, Oni, Fabi und Steffi (nach einer Idee der Damen) unterhalten sich über Comics in ihrer Jugend und Cartoon-Serien. Ja, wir machen unsere Ankündigung wahr und lassen die Cartoonserien unserer Kindheit / Jugend Revue passieren. Zudem stellen Steffen und später breedstorm wieder ein paar Comics vor. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 40: "Ich war voll erfolgreich als Kind": [00:00:00] Intro | [00:00:34] Begrüßung | [00:04:48] Oni berichtet von der Connichi | [00:14:38] Harley Quinn: Mad Love (Panini Comics) * | [00:20:45] Habt Ihr schon mal ein Comic abonniert? | [00:27:50] Welche Comics liest unser Gast Florian? | [00:30:11] Comic-Erinnerungen [Welche Comic-Erinnerungen haben unsere Hörer? Schreibt es in die Kommentare!] | [00:41:59] Gespenstergeschichten (Bastei) * | [00:46:24] Weitere Comic-Erinnerungen | [00:50:11] Cartoonserien aus der Kindheit / Jugend | [01:23:59] Lupinchen (Nord Süd-Verlag - Kinderbuch) * | [01:33:00] Wo die wilden Kerle wohnen (Diogenes - Kinderbuch) * | [01:35:35] Kinderbücher | [01:38:36] Fairy Quest 01: Gesetzlose (POPCOM) * | [01:44:14] Feli's Zusammenfassung zu einigen Titeln aus Episode 39 | [01:46:23] Shakes & Fidget (Zauberfeder Verlag) * | [01:51:11] Girls und Panzer (Anime-Serie) | [01:57:19] Wie hat es Florian bei uns gefallen? | [01:59:11] Verabschiedung | [02:00:57] Schaltung ins bayrische Außenstudio zu breedstorm | [02:01:20] Darkhawk Classic - Volume 1 (Marvel) * | [02:06:34] Resurrection Man Vol. 1 (DC Comics) * | [02:12:03] Young Marvelman Classic - Volume 1 (Marvel) * | [02:18:48] Copperhead Vol. 1 (Image Comics) | [02:23:28] Star Wars 1 (Panini Comics) | [02:27:34] Mawil - The Singles Collection (Reprodukt) * | [02:32:46] Alan's War: The Memories of G.I. Alan Cope (First Second) * | [02:40:51] Zuckerschädel (Reprodukt) * | [02:48:15] Die Albane Weisheit | [02:48:24] Outro * Affiliate Link An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Oni | DasOni | Oni & Al | Mondmann Feli | Twitter Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Special guest: Florian | http://www.dashola.de/ breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Etage 13 | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im November 2015. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Die gamescom 2015 hatte ihren letzten Tag am 9. August 2015 gehabt. Viele Gamer sind in den Hallen gewesen, um die Neuheiten von diversen Publishern anzuspielen. Auch Nintendo war stark vertreten und zeigte ihre Hits für das Ende 2015. Kevin und Pascal waren für das ntower-Team dort und haben sämtliche Termine wahrgenommen, um einige Spiele genauer anspielen zu können. Die ersten Anspielberichte sind schon erschienen, weitere werden so schnell wie möglich folgen! Im Rahmen der gamescom haben wir nun den 89. TowerCast veröffentlicht. Neben Dennis sind auch Kevin und unser Gast Florian, besser bekannt als D4rky, dabei. D4rky ist in der YouTube-Szene stark vertreten. Hier könnt ihr seine Videos anschauen: https://www.youtube.com/user/D4rkyTV. Im neuesten TowerCast reden Kevin und Florian über ihre Erfahrungen von der vergangenen gamescom. Hört ruhig rein, es lohnt sich!
Kurz vor Weihnachten gibt es noch ein letztes Mal 2014 Podcast-Nachschub. In der 82. Ausgabe des HE-MANischen Quartetts besprechen Manuel, Sebastian und Gordon zusammen mit ihrem Gast Florian das Europa-Hörspiel Nummer 20 „Die Rache des Schlangenfürsten“. Passend zum Jahresende lassen wir das MOTU-Jahr noch einmal kurz Revue passieren und verraten euch unsere persönlichen Tops und Flops 2014. Darüber hinaus haben wir auch alle News der letzten Tage für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Anhören! Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Schreibe einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Teilnahme am Quartett“ zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de.
Kurz vor Weihnachten gibt es noch ein letztes Mal 2014 Podcast-Nachschub. In der 82. Ausgabe des HE-MANischen Quartetts besprechen Manuel, Sebastian und Gordon zusammen mit ihrem Gast Florian das Europa-Hörspiel Nummer 20 "Die Rache des Schlangenfürsten". Passend zum Jahresende lassen wir das MOTU-Jahr noch einmal kurz Revue passieren und verraten euch unsere persönlichen Tops und Flops 2014. Darüber hinaus haben wir auch alle News der letzten Tage für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Anhören! Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Schreibe einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Teilnahme am Quartett" zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de.
Knapp 2 Stunden Neuland und das auch wieder mit einem Gast. Florian "dotdean" Krakau beehrt uns in der 43. Ausgabe in der wir u.a. ueber die neuen ASUS, LG und Samsung Smartwatches reden und uns auf die IFA 2014 vorbereiten. Die Nummer des 24/7 Zuhörer-Telefons ist: 0471 30 69 108 . Ruft uns gerne jederzeit an und hinterlasst eure Fragen oder Statements auf unserer Voicebox, um in der nächsten Sendung dabeizusein!
1:1 ist mittlerweile das Standardergebnis von Union. Zum vierten Mal in den sieben Spielen dieses Jahres endet eine Partie so. Auch die gegen Paderborn. Wir diskutieren schon die nächste Saison und fragen uns, wie denn der nächste Schritt aussieht. Dabei hilft uns als Gast Florian vom HSV-Podcast Rautenradio. Und das, obwohl er keine Ahnung von Auf- und Abstiegen hat.
Ein weiteres WG-Zimmer wird frei! Dafür bewirbt sich an diesem Sonntag unser Gast Florian van Rheinberg! Herzlich Willkommen zum SONday-Special “Zimmer frei!” Florian, aufgewachsen im Essener Norden zwischen Köttelbecke & Kommunenleben, ist engagierter Sozialarbeiter und leitet das Haus für Bildung … Weiterlesen →
Hallo und wiedermal Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge König Bube Dame Gast. Heute wollen wir mit dem leider twitterabstinenten Gast Florian (nein,…