POPULARITY
Aus aktuellem Anlass (heute) eine aktuelle Folge,Jan erzählt von schlimmen Casterinnen und Castern der Fernsehbranche von früher.Wurden heute alle von AI ersetzt, aber damals war das ne Sache.Jan kriegt auch einfach nicht genug von Till Schweiger.Deswegen nochmal mehr zu dem. Auch zu dem Film "voll normaaaaal", an dem relativ wenig normal ist.WERBUNG:Cürvers Industriethermographie GmbH & Co KG suchen Mitarbeiterals Thermograph:in/ Leckageorter:in im Raum Köln, Leverkusen, VelbertBewerbt euch bei Christiane unter info@cuervers.com mit Stichwort: "lass hör'n"Außerdem:Wann wieder rumhängen?Warum Tattoos auf dem kompletten T-shirt Rücken? Wa-rum?Becher-Beschriftungen.Rückenfreie KlamottenAnsonsten:LIVE gibt es den Podcast dieses Jahr in Hamburg am 11. Juni.Hier: https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastAnsonsten sind wir beide mit ihren Soloprogrammen unterwegs! Termine Jan:https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ladies & Gentleman, please welcome Emrah Ertem, den wohl bekanntesten Casting-Direktor Deutschlands. Im Gespräch mit Alex erläutert er die Rolle und Bedeutung von Castern als Bindeglied in der Filmindustrie - und, was er anders macht als andere. Wir blicken ganz tief hinter die Kulissen der Filmindustrie. Und während wir über Emrahs Projekte sprechen, kommen - ganz nebenbei - so viele Schauspieler*innen von Rang und Namen vor, das man diese Folge als die Königin des Name-Droppings bezeichnen könnte. Wer Stars mag, für den ist diese Folge ein Muss! Aber auch für Leute mit Interesse an Insider-Wissen über Abläufe und Strukturen von Film- und Serien-Produktion. Und natürlich spürt man im Gespräch auch unsere gemeinsame Liebe zu Schauspiel und Film & Serien. Emrah betont die Bedeutung eines guten Drehbuchs und die Notwendigkeit, dass Caster Stereotype durchbrechen und offen für neue Talente sein sollten. Auch die Magie von Live-Castings und die "Herausforderungen" von E-Castings werden erkundet. Er teilt auch seine Gedanken zur Lage des deutschen Kinos und beleuchtet die Herausforderungen, vor denen die gesamte Branche steht. Dabei diskutieren wir auch die Auswirkungen von Digitalisierung und Streaming-Plattformen. Und vor allem betont Emrah, wie wichtig es ist, Empathie und Respekt in der Branche zu fördern. Hört rein und lasst euch mitreißen von Emrahs beeindruckendem Track-Reckord! * Folgt Emrah hier bei Insta: https://www.instagram.com/emrah_ertem_casting/ * Hier seine Webseite (falls ihr euch "bewerben" oder informieren wollt): https://ertem-casting.de * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de
Heute gibt es was auf die Ohren! Der liebe Nico Schliemann war heute zu Gast in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei und hat unseren Castern mal gezeigt, wie man eigentlich einen guten Rock und Pop Gitarren Sound designed. Dabei zeigt er uns wie er Live oder bei sich im Studio arbeitet, welches Equipment er benutzt, was seine Philosophien bzgl. Sounds sind UND wie das ganze am ende klingt. Viel Spaß beim hören Nico spielt aktuell bei: -Martin Miller -Beatrice Egli -Juno17
Moin, Servus und Hallo, heute präsentieren wir euch eine ganz besondere Folge, bei der Patrick nicht der Gastgeber, sondern der Gast war. Die Card Caster haben zum Gametalk geladen und Shiny ist, zusammen mit Bunte Knete, dem Ruf gefolgt. Wir besprechen u.a. die Fragen, ob Magic-Booster wie Lootboxen sind, welche Verantwortung Content-Creator haben und wie anfällig man selber für FOMO ist. Viel Spaß, euer Team von Shiny's Command. Die Card Caster findet ihr übrigens hier: https://twitter.com/card_caster und https://lnk.bio/cardcast3r Bunte Knete ist auch auf Twitter: https://twitter.com/XbunteK Und Ove und ich natürlich auch: https://twitter.com/CommandShiny und https://twitter.com/ove_xxl
Dank der Großzügigkeit eines Hörers durften wir trotz Ticket-Chaos und zunächst vielen Enttäuschungen Redbull Wololo Legacy doch noch aus nächster Nähe direkt im Heidelberger Schloss erleben. Und was wir da erlebt haben, berichten wir euch in diesem Podcast! Wir sprechen über unser Zusammentreffen mit Castern und Spielern, die Produktion und vor allem die Stimmung vor Ort. Zum Schluss reden wir noch über unsere persönlichen Highlights, den Platz von AoE1 in diesem Event und das GL Public Viewing. Viel Spaß beim Hören wünschen Christian & Felix Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Für Zusatzmaterial zu unseren Folgen unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/startthegamealready/ Music: www.purple-planet.com
Rebecca Davis hat den ersten Lockdown genutzt, um die Beratungsagentur SoftlyLoud Artist Consulting für SängerInnen zu gründen. Mit renommierten internationalen Coaches aus der Opernbranche organisiert sie Masterclasses zu allen relevanten Themen rund um das Singen und schafft Möglichkeiten, wichtigen Castern aus der Branche vorzusingen. Außerdem hat sie einen online Gesangswettbewerb ins Leben gerufen, der nun jährlich stattfindet und keine Altersbeschränkung hat. Für die Jury konnte sie Vertreter großer Opernhäuser und Agenten gewinnen. Mitten im Interview fällt hinter mir ein Paravent um, sodass wir laut lachen müssen :) Ich habe das nicht herausgeschnitten, weil der kleine Unfall sehr unterhaltsam war. Das Video dazu findest du auf meinen Social Media Kanälen! Hier findest du SoftlyLoud: https://www.softlyloud.com/ https://www.facebook.com/softlyloudartistconsulting https://www.instagram.com/rebeccadavissoftlyloud/ https://www.rebeccadavis.org/
In dieser Folge quatschen unsere 3 Hosts über Brawlmachine. Es wird besprochen, was das Format ausmacht, weshalb es großartig ist und welche Art von Castern besonders von dem Format profitiert hat.
Heute widmen wir uns einer weiteren Folge "Let's Talk Genre" und nachdem wir das letzte mal über die extreme Metal Richtung "Black Metal" gefachsimpelt haben, geht es heute um "Death Metal". Um auch hier nicht nur halbwissen zu verbreiten haben sich die Podcaster den Death Metal Profi-Musiker Florian "Morean" Maier in die heiligen Hallen der Podcastschmiederei eingeladen. Florian ist nicht nur ein begabter Gitarrist sonder auch klassisch ausgebildeter Komponist und zeigt unseren Castern man Death Metal genießt und auch komponiert. Death Metal sei nur krach? Ja, aber warum das so toll ist beweisen wir euch in der heutigen Folge. Viel Spaß
In der ersten Interviewfolge im Jahr 2021 gibt es ein Gespräch mit der zauberhaften Jeanne Jaeger. Sie erzählt uns ihre Geschichte, wie sie übers Radio zum Sprechen und zur Schauspielerei kam und 2020 ihre eigenen Filmprojekte umgesetzt hat und mit Auszeichnungen belohnt wurde. Außerdem erfährst du in diesem Gespräch:✨ Wie man Emotionen über die Stimme erzeugt✨ Warum deine Einzigartigkeit viel mehr wert ist, als das, was wir als Ideale in unseren Köpfen haben✨ Warum sie sich mehr zum internationalen Markt hingezogen fühlt✨ Warum man sich mit Agenten und Castern auf Augenhöhe begeben sollte✨ Was Schauspieler mit einem paar Schuhe gemeinsam haben✨ Warum unlösbare Probleme meist nur in unserem Kopf existieren✨ Was das Produzieren eigener Filme ihr gibt✨ Wie sie mit Zweifeln und Low-Tagen umgeht✨ Warum Zurückhaltung am Ende mehr Aufwand bedeutet, als sich so zu zeigen, wie man ist✨ Warum Krisen die Lösung unserer Probleme sind✨ Wie sie auf das Jahr 2021 vorausschautund vieles mehr!Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge.Alles LiebeDeine MaikeLinks zu Jeanne: Instagram: @iamjeannejaegerLinkedin: Jeanne JaegerWebseite: http://jeannejaeger.com/WeAudition: http://weaudition.comDu bekommst 25% mit dem Code: JEANNE25Links zu mir: Instagram: @maike.doehlingFacebook Page: Actors & Mind CoachingActors & Mind Community Facebook Gruppe
Das große Jubiläum | Caster: Bine, Max, Stefan, Niklas, Andreas, Flo | Wir feiern mit euch die 100. Folge des Beanstalk und blicken zurück auf die bisherigen vier Jahre dieses Podcasts mit Einspielern aus früheren Folgen, Grüßen von ehemaligen Castern, Bohnen und ehemaligen Gästen und sogar einem Beitrag, nein, dem Beitrag, zum gescheiterten Eine-Minute-Podcast-Projekt von […]
Das große Jubiläum | Caster: Bine, Max, Stefan, Niklas, Andreas, Flo | Wir feiern mit euch die 100. Folge des Beanstalk und blicken zurück auf die bisherigen vier Jahre dieses Podcasts mit Einspielern aus früheren Folgen, Grüßen von ehemaligen Castern, Bohnen und ehemaligen Gästen und sogar einem Beitrag, nein, dem Beitrag, zum gescheiterten Eine-Minute-Podcast-Projekt von […]
Staffelfinale ! Schon wieder ! Das Jahr fliegt auch wenn es irgendwie schwer in die Gänge kommt. Wie dem auch sei, heute haben wir Dominik Klingberg zu Gast, der nicht nur Schauspieler und im Leitungsteam der Schauspielschule der Keller ist sondern auch Caster für Network-Movie. Er erzählt uns, wie er das alles unter einen Hut bekommt, ob es vorteilhaft ist, wenn man als Schauspieler auch castet und vor allem WIE er castet. Es ist wieder eine sehr informative und lange Folge geworden. Nächste Woche geht es schon weiter mit Staffel 6 - what the f....? Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Wir haben Nadja Becker zu Gast ! Und Franziska Benz als Gastmoderatorin, denn Johann Christof war beruflich verhindert und Cedric war ganz aufgeregt als er mal wieder "Die Hard Facts" vortragen durfte. Nadja erzählt uns über ihren Weg zur Schauspielerei, ihre Zeit an der Schauspielschule und wie es es nach all den Jahren im Beruf immer noch fokussiert zu bleiben und Spaß an der Sache zu haben und wie wichtig der Standort für eine(n) freiberufliche(n) Schauspieler*In ist. Nadja hat auf jeden Fall viel zu erzählen, daher: zieht's euch rein ! Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Ok, bevor wir diese Folge starten, muss man es einfach sagen: Markus ist ein absolutes Herz. Markus hat Johann Christof in seinen ersten Wochen in Köln bei einer exzessiven Sauf und Feiertour durch die Stadt geschleift. Und ein bisschen lieben sich die beiden :) Aber Markus kann man nur lieben, denn er ist ein ganz wundervoller und talentierter Kollege und trifft eine ganz verrückte Entscheidung: er geht zur kommenden Spielzeit zurück an ein Theater-Haus, dass er vor zwei Jahren (unter der gleichen Leitung). Wie es dazu kam und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge vom Spielplatz! Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Wir waren zu Gast bei casting-network und deren Geschäftsführerin Tina Thiele! Tina war sich am Anfang ein wenig unsicher, was sie denn überhaupt zu erzählen habe, aber diese Zweifel wurden ihr in den ersten paar Minuten bereits genommen. Neben ihrem Buch "Casting" hat Tina in ihrer bisherigen Laufbahn das ein oder andere Projekt im Film- und Fernsehbereich auf die Beine gestellt. Ausserdem ist die eine begeisterte Theater- und Tanzinteressierte, was sowhl Cedric als auch Johann Christof in die Karten spielt. Sie erzählt uns über das Konzept hinter casting-network und warum sie letztendlich doch keine Casterin geworden ist. Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Mehrdad hat uns angeschrieben und uns sein Projekt "Dünnes Blut" ans Herz gelegt. Ein kurzer Blick in den Trailer und zack! saß Mehrdad eigentlich schon bei uns vorm Mic. Eine erstaunliche Vita hat der Berliner aufzuweisen, denn alles, was "Dünnes Blut" repräsentiert, hat Mehrdad sich selbst beigebracht: Spielen, Drehbücher schreiben, Regie führen und letztendlich auch das Produzieren. Ein sehr motivierender "Do-It-Yourself" Lebensweg von einem jungen Mann, der in seinem Leben viel Ablehnung erfahren hat doch stetig weiter für seine Vision gekämpft hat. "Dünnes Blut" mit Kida Khodr Ramadan, Jenny Eichin, Randolph Herbst gibt es jetzt überall auf DVD vorzubestellen und bei amazon auch im Stream Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Wir haben aus dem engeren Umfeld ein bisschen auf den Sack bekommen, dass wir keine 50/50 Quote in den vorherigen Staffeln erfüllt haben. Zurecht! Daher hat Johann Christof sich vor die Datenbanken geklemmt m, Casterarbeit gemacht und recherchiert, welche spannenden Schauspielerinnen es in der Region gibt. Lustigerweise stellte er fest, dass Sandrine und er auf die gleiche Schule in Berlin gingen (Französisches Gymnasium Berlin) und somit geht es anfänglich viel über den französischen Film. Aber Sandrine ist seit zwei Spielzeiten am Theater in Bonn engagiert und redet über ihr Erstengagement, ob es die richtige Entscheidung war und was sich sich für ihre berufliche Zukunft wünscht. Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Murali bezeichnet sich selbst kokettierend als "Der Inder", denn sein sogenannter Migrationshintergrund ist nicht zu übersehen. Und wir haben uns mit ihm über Rassismus in der Branche und im Alltag unterhalten aber auch über seine Zeit am Max Reinhardt Seminar in Wien und wie er seine ganzen Jobs unter einen Hut bekommt. Ein sehr sympathischer Kollege also hört rein ! P.S Die Folge wurde im Januar / Februar 2020 aufgenommen Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
BÄM! Wir starten die fünfte Staffel direkt mit einem Knaller! Cedric und Johann Christof waren wahnsinnig aufgeregt, denn SchauspielerInnen sind normalerweise sehr aufgeregt, wenn sie auf CasterInnen treffen. Vor allem, wenn es sich um Iris Baumüller handelt, die u.a 4 Blocks, diverse Tatorte und große Kinofilme besetzt. Aber hört selbst, denn hier werden gerade wir SchauspielerInnen zu einem Perspektivwechsel gezwungen, der uns alle etwas besser verstehen lässt, wie der Arbeitsalltag einer Casterin aussieht, wie viele Mails sie täglich beantwortet und natürlich auch, wie besetzt wird. Viel Spaß und bis nächste Woche ! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Das Foto von Iris Baumüller ist von Heike Sieber Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Wir sind in Staffel 5 angekommen und geben in der heutigen Folge nicht nur einen Ausblick sondern feiern mit euch 50.000 Zuhörer und Downloads. Wahnsinn! Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und bei euch! Noch etwas: wer uns unterstützen möchte, kann über paypal an spielplatz.podcast@gmail.com spenden oder über www.castforward.de/spielplatz ein Vollprofil als Schauspieler erstellen und bekommt zwei Monate geschenkt! Ab der nächsten Woche empfangen wir dann wie gewohnt spannende Gäste aus der Schauspiel-Welt! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen.Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag.Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Staffelfinale! Mit keinem geringeren als den sympathischen Dealer aus der Serie "4 Blocks". Aber Hassan kann mehr als das - das zeigt nicht nur seine eindrucksvolle Vita mit vielen Theaterstationen und einem Hochschulstudium an der "Otto-Falckenberg-Schule" in München. "Ich kann den Dealer nur gut spielen, weil ich das studiert habe." ist ein Satz, den Hassan nicht nur gerne wiederholt sondern der auch andere Leute von der Straße, andere Menschen mit Migrationshintergrund motivieren soll, sich vor der Hochschulwelt nicht zu veschliessen. Ein spannendes, intensives, langes Staffelfinale! Viel Spaß und bis nächste Woche zum Staffelstart der 6. Staffel Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Mathias Kopetzki wurde uns auf einen Wink von Lisa Jopt empfohlen. Mathias ist Schauspieler, der bereits in sehr vielen Film und Tv-Produktionen mitgewirkt hat und einige Bühnen bespielt hat. Das ist heute natürlich auch Thema, aber Mathias hat noch eine andere Leidenschaft : das Schreiben und so erschien dieses Jahr nach seinen ersten beiden Büchern Teheran im Bauch. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, Im Sarg nach Prag. Piper Taschenbuch, München/ Zürich 2012 das Buch "Überleben im Darstellerdschungel" , das er bei uns aufm Spielplatz vorstellt. Warum ein jeder junge Schauspieler mal ein Blick in dieses Buch werfen sollte, was seine Motivation dahinter war und warum Mathias jetzt wieder auf die Schauspielschulen zugeht - all das erfahrt ihr bei uns! Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Ausbildung zum Tischler, Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Erstengagement am Theater Freiberg, jetzt gefragter Film- und Fernsehschauspieler. Wenn man sich Hendriks Vita so anguckt, lief bis jetzt alles ziemlich am Schnürchen. Er erzählt uns, warum das Eine zum Anderen gekommen ist, warum er das Theater nicht missen will, wie er sich mit einem einfach produzierten Video ins Herz vieler Caster gespielt hat und trotzdem der Typ immer eine große Rolle spielt. Diesmal unterstützt Marie Förster Johann Christof Laubisch als Co-Moderatorin. Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Wir haben vom Spielplatz aus einen Aufruf gestartet, dass wir einen Slot während unserer Aufzeichnungen zur Berlinale zu vergeben haben. Es kamen viele interessante Meldungen allerdings haben wir uns dann letztendlich für Elisa entschieden. Und das, abgesehen davon, dass ein sehr sympathisches Mädel ist, weil sie gerade mitten den Vorsprechen steckt. Sie weiß auch oft nicht, ob dieser Weg der richtige ist, zweifelt und macht trotzdem weiter, denn Spielen hat sie im Leben immer voran gebracht. Sie ist ausserdem im jungen Alter sehr selbstreflektiert und spielt Theater in Berlin und versucht alles in sich aufzusaugen, was sie eine Schritt Richtung "großer Traum Bühne" weiterbringt. Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Johann Christof und Alexander haben sich in einem Hostel kennengelernt, wo sich während ihrer Vorsprechzeit ihre Brötchen verdient haben. Johann Christof ging an die Theaterakademie Vorpommern, Alex an die Konrad Wolf. Später war sie gemeinsam in einer Agentur. Und jetzt treffen sie sich aufm Spielplatz wieder. Aber Cedric hat natürlich auch die oder oder andere Frage, an den vielseitige, interessanten und sehr aktiven Schauspieler. Warum er nach der Ausbildung ein Festengagement angetreten hat obwohl er an einer Film- und Fernsehuni ausgebildet wurde, warum Alexander zwischendurch trotzdem immer wieder Theater spielt und wie seine Erfahrungen in der Filmbranche bis dato waren, darüber rden wir heute. Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Lisa Jopt - Schauspielerin, Gründerin des "Ensemble Netzwerks", seit kurzem auch mit ihrem eigenen Podcast "Wofür es sich zu looosen lohnt am Start. Absolute Powerfrau und Macherin! Somit waren viele Themen vorprogrammiert: es geht um die Arbeit des Ensemblenetzwerks, wie man sich als Schauspieler bei Gagenverhandlungen verhält, wie man gut netzwerkt, wie man sich mehr solidarisiert in unserer Branche. Abgesehen davon erzähl sie uns vom "RumpelPumpel Theater", ein mobiles Theater, dass sie mit zwei Kollegen ins Leben gerufen hat. Viel Spaß denn es geht definitiv ans Eingemachte! Den Podcast "Wofür es sich zu looosen lohnt" von Lisa und ihrem Kollegen Johannes Lange gibt es überall, wo es Podcasts gibt! Weitere Infos zum Ensemblenetzwerk https://ensemble-netzwerk.de/enw/ Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Vor kurzem ist die zweite Staffel von "Das Boot" angelaufen, in der man Joachim spielen sehen kann. Oder man geht einfach mal ins Theater in Münster und schaut sich dort eine Vorstellung mit ihm an. Oder man guckt sich auf Youtube die Serie "Licht - Die ganz Welt ist Bühne" an, in der Joachim nicht nur mitspielt sondern die er auch selbst entwickelt und produziert hat. Wie es zu der Serie gekommen ist und wie "einfach" sein Weg an die Schauspielschule war, erzählt er uns in der neusten Folge vom Spielplatz. Ausserdem verrät er, wie er so viele Projekte unter einen Hut bekommt. Viel Spaß und bis nächste Woche! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Claudia Geisler-Bading blickt nicht auf eine erstaunliche Theater- und Filmvita zurück (Zusammenarbeiten u.a mit Größen wie Christian Petzold, Christian Schwochow, Fatih Akin, Festengagement am Deutschen Theater Berlin, Arbeiten an der Volksbühne und an der Schaubühne in Berlin) sondern ist Professorin für Bühnenschauspiel an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam. Wir haben uns natürlich mit Claudia über ihren Weg auf die Bretter unterhalten. Aber im Fokus stand natürlich ihre Lehrtätigkeit: wie wichtig ist eine gute Schauspielausbildung ? Wo liegen die Unterschiede und Stärken der vielen staatlichen und privaten Schulen? Wo gibt es Reformation- und Nachholbedarf? Wonach werden zukünftige Studenten ausgewählt? Was vermisst sie? Eine spannende Folge, hört selbst! Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
Staffelstart mit Ronald Zehrfeld ! Boom! Sein neuster Streich "Warten auf'm Bus" läuft gerade auf dem RBB / in der ARD Mediathek, aber wie sucht sich Ronald seine Projekte aus? Dreht er seiner Meinung nach zu viel? Auch über seine Zeit an der Schauspielschule reden wir und wie genau er von Peter Zadek entdeckt wurde. Generell erzählt Ronald Zehrfeld sehr viel Spannendes und fragt nach 55 Minuten "was schon vorbei?" denn er musste direkt ans Set zum "Tatort: Weimar" Vielleicht irgendwann auf eine Fortsetzung? Diese Staffel von Spielplatz - der Schauspielpodcast wird unterstützt von CASTFORWARD | e-TALENTA, Europas größter Profi-Castingplattform in 6 Sprachen. Nur hier präsentierst Du Dich nicht nur bei deutschen Casting Directors und Produzenten, sondern zusätzlich bei tausenden Castern, Film- und Serienmachern aus ganz Europa, die für internationale Produktionen besetzen. Sichere Dir jetzt 2 Gratismonate als PRO-Mitglied und das Schauspielermagazin castmag. Alle Infos unter: www.castforward.de/spielplatz" Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS
80er erhebt euch So möchte man glückseelig ausrufen, wenn man anfängt, Stranger Things zu schauen. Diese Mystery Horror Serie von 2016 taucht sehr erfolgreich ein, in die Stimmung der Produktionen der damaligen Zeit. 4 Jungs kämpfen gemeinsam, mit ihrer geheimnisvollen Freundin Elfi, gegen düstere Gestalten aus einer erschreckenden Paralleldimension. Der Demogorgon ist das Monster, das alle in Angst und Schrecken versetzt. In Staffel 1 kommt er schon enorm erschreckend rüber, in Staffel 2 bringt er Gesellschaft mit und man weiss nicht mehr wohin man vor lauter Monstern schauen soll. Was zeichnet die Serie aus? Neben der bereits beschriebenen sehr glaubwürdigen Darstellung der Optik und des Gefühl der 80er Jahre kommt die Serie mit sehr guten Schauspielern und spannenden Drehbüchern daher. Der Schrecken wird oft nur angedeutet und das macht ihn noch gruseliger als wenn das tatsächliche Monster ständig zu sehen wäre. Das kennt man schon aus den frühen Alien Filmen. Wenn es unter dem Gehsteig plötzlich rappelte erschrak man fast zu Tode obwohl noch gar nichts passiert war. ;-) In einem Einspieler bezeichnet Felo eine Besonderheit die ihm zwischen Staffel 1 und 2 auffiel. In Staffel 1 hielten ihn die gut gespielten kindlichen Charaktere bei Laune und in Staffel 2 die überzeugenden Erwachsenendarstellungen von so hochkarätigen Schauspielern wie Wynona Ryder oder Sean Astin. Dass einer der wichtigeren Charaktere viel zu früh das zeitliche segnete, stieß allen unseren Castern sauer auf. Die Serie soll noch zwei weitere Staffeln bekommen. Dann werden die Jungs wesentlich älter sein und wir befürchten, dass es dann noch stärker um Beziehungsaspekte gehen wird. Das deutete sich in Staffel 2 schon stark an und es könnte durchaus sein, dass dies noch ausgebaut wird. Wir hoffen, zugunsten der Serie, dass die Macher sich damit zurückhalten und beim wesentlichen bleiben.
Nach SpacePEGIDA, Space-Nazis und NOCH mehr Space-Nazis kommt heute zur Abwechslung mal ein Space-Mengele vorbei, oder - um Raphael zu zitieren - "Eher ein Space-Mengelchen". Die titelgebende Todesbringerin hat in der Vergangenheit ihrem Namen alle Ehre gemacht, sich aber das falsche Opfer ausgesucht. Denn wer am opa von Na`Toth herumexperimentiert, der muss sich nicht wundern, bei der Ankunft auf der Station die Rechnung präsentiert zu bekommen. In Form von Faustschlägen. Dabei hat sie doch eine Wunderdroge im Gepäck, die ewiges Leben verspricht. Einziger Pferdefuß: Die geheime Zutat des Elexiers ist der Tod. Und so sch(l)ießt sich der Kreis, als ein unfreiwilliges Experiment am Ende beweist: Auch das beste Antiagathikum hilft nicht gegen Blasterschüsse aus einem Vorlonen-Kampfschiff. Ein Potpourri aus Spaß, Völkerkmord und Langeweile, das bei den drei Castern sehr unterschiedlich ankommt. Apropos ankommt: Raphael kommt - mit Entschuldigung - etwas später zu Aufnahme dazu, aber kann es sich nicht verkneifen, Sascha und Tim den ein oder anderen Kommentar in den Chat zu knallen. Dann ist er aber auch rechtzeitig zu hören, um seine Penisse in den Ring zu werfen. Er hätte sich lieber noch etwas mehr Völkermord gewünscht und hält - genau wie Tim - die Episode für leicht unterdurchschnittlich. Sascha freut sich dagegen über bunte Raumschiffe, große Kanonen und nicht ganz so klischeehafte Spacenazis und reißt die Gesamtwertung etwas nach oben. So erhält die Folge 3,5 von 6 Centauripenissen.
CS:GO, ein Spiel, das immer mehr an Spielern gewinnt und das zu recht. Als ESport Titel spielt CS:GO mittlerweile bei den Top 5 mit und kämpft sich seinen Platz an die Pole Position. Was aber wäre die Esport Szene um CS:GO ohne ihre Caster die, die Spiele noch weiter beleben und sie sogar teilweise unterhaltsam machen? Heute zu Gast beim Esport-Talk ist Matthias "Knochen” Remmert. Im deutschen Raum zählt er zu den bekanntesten Castern und wenn man mal einem Match beiwohnt, welches er kommentiert, dann versteht man sofort, wieso. Schreiend, aufbrausend und durchgedreht so kennen ihn seine Fans und genau das kurbelt die Spiele noch mehr an. Schon seit 2001 ist Matthias in der Esport Szene als Hobby Kommentator/Moderator unterwegs und konnte dadurch sehr viele Erfahrungen in seinem Gebiet sammeln. Derzeit bei Freaks4U tätig castet er für 99Damage regelmäßig große CS:GO Events wie zum Beispiel die MLG Major Championships. Er wird uns heute erzählen, wie er es geschafft hat, ein Profi Caster zu werden und ob das überhaupt sein Traumjob war. Auch werden wir über die Entwicklung des Esport im deutschsprachigen Raum sprechen. Mehr über Knochen erfährst du im Podcast selbst. Viel Spaß beim Podcast! Hier erfährst du mehr über Knochen: FACEBOOK: facebook.com/myKnochen TWITTER: https://twitter.com/myKnochen YOUTUBE: www.youtube.com/myKnochenTV
In der heutigen Folge von Undercoverboss: Jeff Sinclair ist ein Chef, der gerne mal anpackt. Gibt es ein Problem, greift er schnell zu harten Worten. Und wenn die nicht reichen zu Starfury und Blaster. Aber was halten die illegalen Prostituierten im braunen Sektor von unserem Commander? Um das herauszufinden hat er sich verkleidet - und geht dahin, wo es wehtut - vor allem dem Zuschauer. Eigentlich sind Story, B und C Handlung alle ziemlich belanglos. Doch der Ton macht die Musik und die gefällt allen Castern ausgesprochen gut. Und so kassiert die Folge am Ende stolze 4 von 6 Centauri-Penissen. Womit sie sich die verdient hat? Hört selbst.
Für die Jugend der Shooter schlechthin, für die ältere Generation das Spiel das angeblich Amokläufe fördern soll. Die Debatte reicht weit in alle Gesellschaftsschichten hinein. Und doch stellt sich die Frage was Counterstrike Global Offensive genau ist und worum es geht. Denn genau hier liegt das Problem. Sogenannte Medien "Experten" haben sich nie wirklich mit dem Thema Counterstrike auseinander gesetzt. Genau hier setzen wir an. Um mehr über das Spiel zu erfahren und um euch Tipps an die Hand zu geben haben wir einen Pro Gamer aus dem Bereich CS:GO in unseren Podcast eingeladen. Azmican "asmo" Berberoglu ist 25 Jahre jung, kommt aus Köln und ist Pro Gamer im Bereich CS:GO. 2005 fing asmo aktiv an Counterstrike Source zu spielen. Schnell stellte er fest, dass er überdurchschnittlich hoch motiviert ist aber schnell an seine Grenzen kam. Hier halfen ihm Videos auf YouTube mit entsprechenden Tutorials, Streams von anderen Pro Gamern und natürlich offizielle Turniere die von bekannten Castern übertragen wurden. 2012 belegte er mit seinem Team N!faculty 3 mal hintereinander den 2. Platz in der ESL Pro Series um schlussendlichen den 1. Platz im Jahre 2013 zu erreichen. Um mehr über Asmo zu erfahren höre dir jetzt den Podcast an und erhalte exklusive Tipps von von einem Pro wie du noch besser in CS:GO werden kannst. Außerdem erfährst du alles über Asmo´s emotionalsten Moment in seiner Karriere, wie du von ihm gecoached werden kannst und worauf man beim CS:GO spielen achten sollte. Hier findest du Asmo auf Social Media und Twitch: FACEBOOK: https://www.facebook.com/csasmo TWITTER: https://twitter.com/asmocs TWITCH: https://www.twitch.tv/superasmo Hier findest du die Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=7iaWKKVk2bw Fragen im Überblick: Wie bist du zu CS:GO gekommen und seit wann spielst du? Wie bist du zu Euronics Gaming gekommen? Welche Position nimmst du im Team ein? Was war dein größter Erfolg / emotionalster Moment? Was hältst du von den Intel Extreme Masters? Gab es bei den Intel Extreme Masters überraschende Upsets und wenn ja welche? Wer ist aus deiner Sicht der Favorit? Wie würdest du das aktuelle Balancing einschätzen? Es gab ja schon mehrere Cheat Skandale. Wie hat sich die Szene seitdem entwickelt? Was hältst du vom Thema Gambling im CS:GO Bereich? Hat sich dadurch die CS:GO Szene verändert? Bietest du Coachings an? Worauf achtest du beim Coaching? Tipps für die Zuhörer. Wie werde ich besser in CS:GO?
Als Schauspieler braucht man eine gewisse Portion Selbstbewusstsein. Man stellt sich den Kritikern, Castern, Regisseuren, aber auch den Kollegen. Es ist wichtig, über seine Fehler und Unzulänglichkeiten Bescheid zu wissen, damit umzugehen und daran zu arbeiten.