Podcasts about muttergottes

  • 42PODCASTS
  • 201EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about muttergottes

Latest podcast episodes about muttergottes

Morgenimpuls
Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:33


Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren.Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gnadenbild der Muttergottes, der Trösterin der Betrübten, um ein Ende der Gewalttaten des Siebenjährigen Krieges gefleht haben. Diese Bitte um das Ende von Kriegen und Gewalt war immer wieder Inhalt der Wallfahrt und wurde zusammen mit den Sorgen und Nöten der Stadt und Gemeinde und in den Sorgen der Einzelnen zu Maria getragen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild steht immer unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es PILGER DER HOFFNUNG. Noch Papst Franziskus hat dieses Motto des Heiligen Jahres ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen, eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben der Einzelnen und der Gemeinschaft zu vertiefen.An drei Tagen je dreißig Kilometer zu Fuß sind anspruchsvoll. Es beginnt immer sehr früh mit einer Heiligen Messe, dann erste Etappe, Gebetszeiten und Impulse unterwegs, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den vielen kleinen Dörfern unterwegs und Übernachtungen in Privatquartieren, Pfarrheimen und dann in Werl im Pilgerzentrum. Bei der Ankunft in Werl gibt es oft Tränen: der Erleichterung, es geschafft zu haben, der Ergriffenheit über den festlichen Empfang in der Stadt oder der Mitfeier der nächtlichen Lichterprozession im Klostergarten. Am Sonntag wird dann Kardinal Marx aus München den Festgottesdienst mit den Pilgern feiern und am Nachmittag werden wir sie zuhause in Olpe in der Martinuskirche wieder festlich und herzlich empfangen.Beten wir in diesen Tagen für viele Menschen, die auf Pilgerwegen unterwegs sind, um sich in Ruhe auf sich selbst zu besinnen, Gottes Wort unterwegs zu bedenken und in Gemeinschaft Glauben zu erleben und gestärkt zu werden. Lassen Sie uns alle in diesen Tagen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden.

Die Stunde der Seelsorge
"Nach einem Aufenthalt in Lourdes geschah das Unvorstellbare"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:22


"Ich durchlebte unzählige Diäten, Krankenhausaufenthalte und Tests, fühlte mich oft schwach und hatte große Angst, dass ich nie wieder normal essen könnte" (Michael Hartinger).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Maria ruft zum Fasten auf!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 66:18


Ref.: Prof. Dr. Thomas Schuster, Fastenexerzitien-Leiter, Mannheim Vom Fasten ist in unserer Zeit viel die Rede - aber fast immer geht es um die Gesundheit. Dabei hat das Fasten um Gottes Willen eine große geistliche Kraft. Die Propheten im Alten Testament haben es getan, um Unheil abzuwenden. Jesus fastete 40 Tage lang in der Wüste, bevor er öffentlich zu wirken begann. Und in dem bosnischen Marienwallfahrtsort Medjugorje legt die Muttergottes seit über 40 Jahren den Gläubigen das Fasten und Beten eindringlich ans Herz: Sogar Kriege und Naturkatastrophen seien dadurch zu verhindern! Am Gedenktag der Marienerscheinungen von Medjugorje sprechen wir mit dem Fastenseminarleiter Thomas Schuster über den Sinn des Fastens und darüber, wie man auch als aktiver Mensch dem Aufruf der Muttergottes folgen kann.

Die Stunde der Seelsorge
Maria: "Bin ich nicht hier, die ich deine Mutter bin?"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:38


"Jeder wird mit der Gewissheit von hier fortgehen, von Marias Gnade, Schutz und Fürsorge, von ihrer mütterlichen Zärtlichkeit begleitet zu werden" (Rolandas Kardinal Makrickas bei der Öffnung der Heiligen Pforte in Santa Maria Maggiore).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Die Stunde der Seelsorge
Papst Leo: "Dies ist die Stunde der Liebe!"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later May 20, 2025 29:55


"Heute ist der Tag des Bittgebets an die Muttergottes von Pompeij. Unsere Mutter Maria möchte immer mit uns gehen, uns nahe sein und uns mit ihrer Fürsprache und ihre Liebe unterstützen" (Papst Leo XIV.).Mit Pfr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Chai mit Berna
Folge 77 | Was ist der Rosenkranz?

Chai mit Berna

Play Episode Listen Later May 16, 2025 17:41


Der Rosenkranz ist eine sehr alte medidative Gebetsform. Von vielen unverstanden, aber sehr tiefgehend. Heute erzähle ich, wie meine anfänglichen Schwierigkeiten sich in eine Liebe zum Rosenkranz verwandelt haben.

Die Stunde der Seelsorge
Die Wahl von Papst Leo und die Rosenkranzkönigin von Pompeij

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later May 16, 2025 29:25


"Heute ist der Tag des Bittgebets an die Muttergottes von Pompeij. Unsere Mutter Maria möchte immer mit uns gehen, uns nahe sein und uns mit ihrer Fürsprache und ihre Liebe unterstützen" (Papst Leo XIV.).Mit Pfr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Morgenimpuls
Alles wirklich Wichtige ist leise

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:43


Jetzt schauen alle mehrmals am Tag auf einen Schornstein und hoffen auf weißen Rauch. Schwarzer Rauch – noch kein Papst. Weißer Rauch – der Neue ist gewählt. Rauchzeichen als Verkündungsmedium. Und das im 21. Jahrhundert. Und wir merken, wie fasziniert die Welt und die Medien sind, die sonst von schnellsten Socialmedia-Nachrichten leben und schnell und laut und schrill alles registirieren und verkünden und in die Welt posaunen wollen.Ein zweites Erleben: In der morgendlichen Heiligen Messe in der Pfarrkirche ist es gerade ganz still, weil die Wandlung, der wichtigste Teil der Eucharistiefeier kurz bevorsteht. Da kommen vom Marktplatz zwei Leute laut plaudernd in die Kirche und gehen hinten rechts zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe. Wahrscheinlich zünden sie Kerzen an, denn man hört das Klimpern des Kleingelds in der Kasse für die Kerzen. Die Wandlung ganz vorne am Altar geht weiter und erst eine ganze Weile später verstehen die Kurzbesucher, was da ganz vorn passiert und werden still."Alles wirklich Wichtige ist leise" kommt mir da genau in den Sinn. Das, was hier geschieht, macht keinen Lärm, kein Getöse, kein Scheinwerferstrahl und keine Ankündigungsfanfare. Der Priester hebt die Schale mit dem Brot und den Kelch mit dem Wein und Wandlung geschieht. Leise, schweigend, still. Es geschieht.Genau das ist für viele Menschen die Schwierigkeit. Warum kann man es nicht wissenschaftlich erklären, warum muss man glauben, warum versteht man nicht, was Gott meint und will und tut? Ich weiß es auch nicht, aber ich wage zu glauben und zu hoffen und zu lieben, weil Gott es tut und uns in Jesus Christus vorgelebt hat und viele Menschen nach ihm und heute auch. Unscheinbar, leise, schweigend. Weil alles Wesentliche leise geschieht.

Radio Horeb, Kurs0
Maria, die Königin des Friedens: Regina Pacis in New York

Radio Horeb, Kurs0

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 28:43


Ref.: Bischof em. Nicholas DiMarzio, ehemaliger Bischof (2003-2019) von Brooklyn, New York, USA und Pfr. Sebastian Tarcisio Andro, Pfarrer von Regina Pacis, New York, USA Mitten im Stadtgetümmel von New York liegt ein Zentrum des Friedens: Die Basilika Regina Pacis - Maria, Königin des Friedens. In die Geschichte der wunderschönen Basilika und die Bedeutung der Muttergottes, der Königin des Friedens, für unser Leben wollen wir eintauchen im Kurs 0 bei radio horeb.

Die Stunde der Seelsorge
Papst Franziskus und seine Liebe zur Gottestmutter

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 28:20


Papst Franziskus und seine Liebe zur Gottesmutter - STUNDE DER SEELSORGE mit Pater Karl Wallner und Pfarrer Thomas Maria Rimmel _"Morgen möchte ich die Muttergottes aufsuchen und sie bitten, ganz Rom zu beschützen" (Papst Franziskus am Tag seiner Wahl). Tatsächlich pilgert er am nächsten Tag zum Gnadenbild "Salus populi Romani".Unterstützen Sie K-TV: https://www.k-tv.org/spendenK-TV als Livestream über Internet auf Ihrem PC, Smartphone und Tablethttps://www.k-tv.org/live-stream/Bitte abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen?sub_confirmation=1Alle Filme und Videos finden Sie auch in unsere Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathekK-TV Website mit vielen Infos und und Livestream: https://k-tv.orgK-TV auf Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/K-TV auf Facebook:https://de-de.facebook.com/K.TV.Fernsehen/Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬#papst #christlich #katholischUnsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Die Botschaft von Lourdes: Warum Heilung mehr ist als körperliche Gesundheit

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 63:53


Ref.: Dr. Maya von Stauffenberg, Ärztin und Leiterin des Lourdes-Krankenzuges TrierRef.: Philipp von Loë, Leiter des Kölner Malteser-Lourdes-Krankendienstes Millionen Pilger strömen jedes Jahr in den französischen Marienwallfahrtsort Lourdes - viele davon sind krank oder haben Behinderungen. Tatsächlich gibt es immer wieder Berichte von wundersamen Heilungen an der Grotte von Lourdes oder in den angrenzenden Bädern. Seit den Marienerscheinungen von 1858 wurden in Lourdes mehrere zehntausend Heilungen gemeldet - den strengen kirchlichen Anerkennungsprozess für medizinisch nicht erklärbare Wunder haben insgesamt 70 bestanden. Wer jedoch mit einem der zahllosen Krankenzüge nach Lourdes pilgert, wird vielleicht überrascht sein, wie wenig die körperlichen Heilungen dort Thema sind: Die meisten zieht es aus anderen Gründen zur Muttergottes. Maya von Stauffenberg und Philipp von Loë leiten seit vielen Jahren solche Pilgerzüge mit kranken und zum Teil auch schwerstbehinderten Menschen. Am Welttag der Kranken, dem Jahrestag der ersten Erscheinung von Lourdes, sprechen wir mit beiden über ihre persönlichen Erfahrungen mit diesen bewegenden Fahrten und darüber, was Lourdes uns über Heil und Heilung zu sagen hat.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Meine Erlebnisse mit dem Bild der Muttergottes von Guadalupe.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 56:21


Ref.: P. Hubertus Freyberg, geistliche Leiter des Tagungshauses Regina Pacis, Leutkirch

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2345 Die Muttergottes will uns Jesus anvertrauen 20241201 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 0:22


SK PP 2345 Die Muttergottes will uns Jesus anvertrauen 20241201 Don Pierino Galeone CB...

Morgenimpuls
Das Normale heiligen!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 2:46


Wenn es um Heilige geht wie heute an Allerheiligen, dann schauen wir so gern auf das Außergewöhnliche, auf Wunder und Begebenheiten, die das Normale übersteigen, auf das Übernatürliche. Aber wir Menschen sind für das Normale geschaffen. Unser Christsein besteht ja wohl eben nicht im Unnormalen, sondern wohl eher darin, das Normale zu leben und das im Glauben an Gott treu und aus Liebe zu den Menschen halbwegs gut zu erfüllen, so zu erfüllen, dass durch uns ein bisschen mehr Liebe in die Welt kommen kann. Und genau diese Menschen, die das versucht und getan haben, die feiern wir heute. Zusammen mit den spektakulären und großen Heiligen. Da feiern wir die heilige Elisabeth, aber genauso auch die Frau, die jahrelang ihre kranken Eltern gepflegt hat. Ohne jedes Wunder, aber mit ganz viel Hingabe, mit Ausdauer und Herzlichkeit. Da feiern wir den heiligen Franziskus, aber auch genauso den Mann, der in eine Welt hineingeboren wurde, in der er immer nur die Schattenseiten kennengelernt hat, in der er für gar nichts anderes auch nur eine Chance gehabt hätte. Der aber trotzdem nicht verbittert ist und der sich immer noch um den Frieden bemüht hat, dort, wo er gelebt hat. Da feiern wir die Muttergottes. Aber auch all die anderen Mütter und Väter, die für ihre Familien getan haben, was ihnen möglich war, um das Not-wendige zu tun, das, was Not wendet und Leben möglich macht. Menschen, die da waren, wenn man sie gebraucht hat und die sich und den Menschen, die ihnen anvertraut waren, treu geblieben sind. Ohne Wunder, ohne Aufsehen, ohne die Naturgesetze außer Kraft gesetzt zu haben, einfach aus Liebe und Pflichtbewusstsein und ohne dauernd auf sich selbst zu schauen. Und wir feiern sicher auch die Menschen, die sich vielleicht ihre weiße Weste nicht bewahren konnten, aber die sich trotz allem ein Herz bewahrt haben. Ein Herz für die anderen und für Gott.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Medjugorje. Ein Ort für den Frieden in stürmischer Zeit.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 99:04


Ref.: Milona von Habsburg, Übersetzerin der Seher von Medjugorje Der bekannte Marienwallfahrtsort Medjugorje in Bosnien Herzegowina ist nun offiziell vom Vatikan als Pilgerort bestätigt worden - mehr als 40 Jahre nach den ersten Marienerscheinungen von 1981. Milona von Habsburg pilgerte als junge Frau wenige Jahre nach der ersten Erscheinung ins damals noch kommunistische Jugoslawien, einfach um da zu sein, wenn der Himmel dieser Erde schon mal einen Besuch abstattet... Sie blieb. Und auch die Muttergottes kehrte wieder, bis heute. Milona stellt sich so seit Jahrzehnten mit ihrem Talent für Sprachen ganz in den Dienst Mariens, indem sie für die Seher und den rasant anschwellenden Pilgerstrom übersetzt. In der Lebenshilfe erzählt sie, wie sie die Entwicklungen in Medjugorje beobachtet und was das Leben in diesem besonderen Ort für sie bedeutet. Außerdem hören wir Erinnerungen des Sehers Ivan Dragievi an jene denkwürdigen ersten Begegnungen mit der Gospa, als er 16 Jahre alt war.

Die Stunde der Seelsorge
Fatima: „Betet täglich den Rosenkranz um den Frieden für die Welt“

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 29:12


Fatima: „Betet täglich den Rosenkranz um den Frieden für die Welt“Jana Higholder: „Das Rosenkranzgebet bringe sie in die Gegenwart Gottes und verändere ihr Herz. Mit dem Rosenkranz werde nicht Maria angebetet, sondern ‚an der Seite Marias das Leben Jesu betrachtet‘.“Hier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletterAndroid App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Die Stunde der Seelsorge
Medjugorje: Vatikan erlaubt öffentliche Verehrung

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 26:38


"Eine solche Feststellung ist insofern möglich, als festgestellt wurde, dass inmitten einer geistlichen Erfahrung viele positive Früchte aufgetreten sind und sich keine negativen oder riskanten Auswirkungen im Volk verbreitet haben“ (Vatikanisches Glaubensdikasterium am 19.09.2024).Hier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletterAndroid App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2272 Beten wir zur Muttergottes 20240909 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 0:23


SK PP 2272 Beten wir zur Muttergottes 20240909 Don Pierino Galeone CB...

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
BONUS: Podcast «Politbüro» zum Fall Sanija Ameti

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 48:04


Es war eine heftige Eskalation; ein Shitstorm, der die üblichen Masse um ein Vielfaches überstieg. Sanija Ametis öffentliches Leben wurde nach ihrem Instagram-Post, in dem sie mit einer Pistole auf ein Bild der Muttergottes samt ihrem Kind schoss, radikal und rasant zerstört.Gibt es dafür Vergleiche in der Schweizer Politik? Was hat die Öffentlichkeit so getriggert? Was sagt der Fall über die Stellung der Religiosität im öffentlichen Diskurs aus? Über die Stellung der Frau? Über unsere politische Kultur? Darüber reden Raphaela Birrer, Larissa Rhyn und Jacqueline Büchi in einer neuen Episode des «Politbüros». Gastgeber ist Philipp Loser.Korrektur: In der Anmoderation des Podcasts heisst es fälschlicherweise, Sanija Ameti sei Mitglied des Zürcher Stadtrats. Richtig ist, dass sie Mitglied im Zürcher Gemeinderat ist. Wir entschuldigen uns für den Fehler. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
"Ave Maria" Wir vertrauen uns der Muttergottes an

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 26:09


Wir sprechen mit den Kindern Amalie, Vitalis, Dorothea und Xaveria darüber was eine Marienweihe ist, warum wir uns Maria, der Muttergottes weihen und beten am Ende der Kindersendung gemeinsam ein Weihegebet. O meine Gebieterin, o meine Mutter! Dir bringe ich mich ganz dar. Und um dir meine Hingabe zu bezeigen, weihe ich dir heute: meine Augen, meine Ohren, meinen Mund, mein Herz, mich selber ganz und gar. Weil ich also dir gehöre, o gute Mutter, bewahre mich, beschütze mich als dein Gut und Eigentum. Amen.

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde
Ein zartes Marienlied mit vielen Strophen: Wir stehn o Gott

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 7:12 Transcription Available


Ein Marienlied begleitet Monika Drasch schon viele Jahre: "Wir stehn o Gott". Ein Lied aus der Textsammlung von Josef Gabler. Die Melodie hat Josef Zachmeier dazugesucht. Und dabei die des Liedes „Aus dreien schönen Blümelein“ verwendet. Die Sängerin erzählt, wie anrührend es ist, wenn Menschen zur Muttergottes beten und um etwas bitten. Sogar, wenn es ein 17-jähriger Teenager ist, der im Vollrausch ins Krankenhaus eingeliefert wird - und die Heilige Maria darum bittet, ihm beizustehen. Da werden auch ganz irdische Mütter besänftigt. Dass diese Folge eine Woche später erscheint als gewohnt, liegt übrigens an einem bösen Ammerseehusten, der die Musikerin einige Zeit lahmgelegt hatte. Lob und Kritik: info@monikadrasch.de Infos zu Monika Drasch und Termine: [https://monikadrasch.de/](https://monikadrasch.de/)

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2173 Hoeren wir auf die Muttergottes 20240514 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later May 21, 2024 0:17


SK PP 2173 Hoeren wir auf die Muttergottes 20240514 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2160 Monat Mai der Muttergottes geweiht 20240501 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later May 7, 2024 0:16


SK PP 2160 Monat Mai der Muttergottes geweiht 20240501 Don Pierino Galeone CB...

radio klassik Stephansdom
Archivar? Archiwie? Archiwo? Der Stephansdom und seine "Heiligen Mad'ln".

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 25:19


Das Verhältnis steht 1:3, was männliche versus weibliche Heilige im Wiener Stephansdom anbelangt - außer es werden Darstellungen der Muttergottes hinzugerechnet. Sie überstrahlt alles, denn keine andere ist öfter im Dom zu sehen als Maria, kein Platz, von dem man sie nicht im Blick hat. Welche weiteren Frauen im Dom präsent sind, welche besonders gefeiert wurden und werden, welche musikalischen Ehrungen es für weibliche Heilige gibt und vieles mehr erfahren Sie in dieser Ausgabe des Radio-Wiki. Stefan Hauser im Gespräch mit Musikwissenschaftlerin Elisabeth Hilscher (ÖAW) und Domarchivar Reinhard Gruber.

Habe die Ehre!
Wallfahrtsort Birkenstein mit Autor Andreas Estner

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 62:27


Seit über 300 Jahren gibt's in Birkenstein eine Wallfahrtskapelle. Die Marienverehrung hier im Oberland geht auf eine Erscheinung der Muttergottes zurück, jedes Jahr kommen 200.000 Pilger. Der BR Heimat-Moderator und Autor Andreas Estner hat dem Wallfahrtsort ein Buch gewidmet, das er bei Edith Schowalter vorstellt.

Katechismuspodcast der Tagespost
198. Verehrung, nicht Anbetung

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 4:44


Weihbischof Dominikus Schwaderlapp räumt mit dem Vorurteil auf, Katholiken würden die Muttergottes anbeten.

Katechismuspodcast der Tagespost
196. Volk Gottes und Maria: „Siehe deine Mutter“

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 5:50


Maria ist die Muttergottes - und die Mutter der Kirche. Dazu Theologe Andreas Wollbold.

Die Stunde der Seelsorge
Maria die "allzeit Jungfräuliche"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 30:08


Maria die "allzeit Jungfräuliche" "Wie kann es sein, dass die Muttergottes unbeschadet bei der Geburt Christi blieb? Jedes Wunder in der Bibel können wir akzeptieren. Aber hier bräuchte es eine genauere Erklärung" (Zuschrift).Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
Der Knock Shrine - das irisch Lourdes - Interview with Robert Flatly

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 22:16


Heute möchte ich euch von einem besonderen Ort erzählen, den ich kürzlich besucht habe: der Basilika Unserer Lieben Frau, Königin von Irland in Knock. Das ist ein Wallfahrtsort, wo im Jahr 1879 eine Erscheinung der Jungfrau Maria, des heiligen Josef, des heiligen Johannes, von Engeln und Jesus Christus (das Lamm Gottes) gesehen wurde. Klingt ziemlich spektakulär, oder? Die Basilika ist Teil des Marienheiligtums in Knock, das jedes Jahr Millionen von Pilgern aus aller Welt anzieht. Das Heiligtum bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an, wie zum Beispiel die **Apparition Chapel**, wo die Erscheinung stattfand, das **Museum of Country Life**, wo man mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren kann, und das **Papal Cross**, das an den Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1979 erinnert. Ich war sehr beeindruckt von der Schönheit und Atmosphäre des Ortes. Die Basilika ist eine moderne und helle Kirche, die Platz für bis zu 10.000 Gläubige bietet. Sie hat eine beeindruckende Mosaikwand hinter dem Altar, die die Erscheinung darstellt. Die Kirche ist auch mit vielen Kunstwerken und Reliquien geschmückt, die die Verehrung der Muttergottes widerspiegeln. Wir hatten das Gefühl, dass Knock ein bestimmter Kraftort ist. Ich kann euch nur empfehlen, diesen Ort selbst zu besuchen, wenn ihr die Möglichkeit habt. Es ist eine Erfahrung, die ihr nicht vergessen werdet! Episode in deutsch und englisch / in german and english

Die Stunde der Seelsorge
Von Maria nie genug!

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 28:42


Maria war "im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch ein einzigartiges Gnadengeschenk und Vorrecht des allmächtigen Gottes im Hinblick auf die Verdienste Christi Jesu, des Erlösers des Menschengeschlechtes, rein von jedem Makel der Erbschuld" (Pius IX).Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Schutzpatronin, Heilige, Muttergottes - Was der Name Maria Menschen bedeutet

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 8:23


Riederer von Paar, Mariawww.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Die Stunde der Seelsorge
3 Beispiele für die Entwicklung der katholischen Lehre

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 28:53


"Seit Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils hatte Johannes XXIII. eine sehr klare Vorstellung: Die Kirche muss sich ändern (…). Es geht nicht um einen modischen Wandel, sondern um einen Wandel zugunsten der Würde des Menschen" (Papst Franziskus).Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Die Stunde der Seelsorge
"Das Rosenkranzgebet trägt mich"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 29:55


Romano Guardini zählt zu den bedeutendsten Religionsphilosophen und Theologen des 20. Jahrhunderts. Für ihn ist das Rosenkranzgebet ein "Verweilen in der Lebenssphäre Mariens, deren Inhalt Christus war" und damit "im Tiefsten ein Jesusgebet".Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1987 Die Muttergottes von Pompeji begleite uns 20231001 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 0:26


SK PP 1987 Die Muttergottes von Pompeji begleite uns 20231001 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1972 Nehmen wir die Muttergottes an 20230916 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 0:21


SK PP 1972 Nehmen wir die Muttergottes an 20230916 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1971 Die schmerzhafte Muttergottes 20230915 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 0:34


SK PP 1971 Die schmerzhafte Muttergottes 20230915 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1969 Das spontane Gebet zur Muttergottes 20230913 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 0:21


SK PP 1969 Das spontane Gebet zur Muttergottes 20230913 Don Pierino Galeone CB...

Wie verliere ich meinen Glauben
Glaube auf Distanz (Ep. 12)

Wie verliere ich meinen Glauben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 6:11


Wer hat gesagt „Glauben ist nicht wissen“? Verstand ist beim Glauben alles was zählt, darum gilt es alles zu entmythologisieren. Alles was sich nicht logisch erklären lässt kann geflissentlich weggelassen werden, oder? Wer der Auffassung ist, die „Jungfrauengeburt“ der Muttergottes sei bloß ein Übersetzungsfehler gewesen, dem gibt Rudolf Gehrig in der dreizehnten Folge der Podcast-Reihe „Wie verliere ich meinen Glauben“ hilfreiche Ratschläge an die Hand, die man im besten Fall nicht Zuhause nachmacht. Homepage: die-tagespost.de

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1961 Die Muttergottes loest die schwierigsten Faelle 20230905 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 0:18


SK PP 1961 Die Muttergottes loest die schwierigsten Faelle 20230905 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1944 Jesus Muttergottes P Pio Antonietta Vona 20230819 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 0:22


SK PP 1944 Jesus Muttergottes P Pio Antonietta Vona 20230819 Don Pierino Galeone CB...

NDR Kultur - Glaubenssachen
Die Muttergottes und das Einhorn - Begegnungen mit einem Tier, das ist nicht gibt

NDR Kultur - Glaubenssachen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 19:09


Als rosarotes Zauberpferd hat das Plüschtier die Kinderzimmer erobert - das Einhorn. Aber wie ist es in die Luther-Bibel gekommen oder in die Arche Noah?

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1929 Die Muttergottes Waechterin unserer Hoffnung 20230804 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 0:28


SK PP 1929 Die Muttergottes Waechterin unserer Hoffnung 20230804 Don Pierino Galeone CB...

Katechismuspodcast der Tagespost
95. Geboren von der Jungfrau Maria

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 6:10


Warum verehren wir Maria als die "Muttergottes"? Diese Frage beantwortet der Pastoraltheologe Andreas Wollbold in der 95. Folge des Katechismuspodcasts.

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1896 Die Muttergottes der Gnade 20230702 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 0:28


SK PP 1896 Die Muttergottes der Gnade 20230702 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1897 Die Muttergottes stehe uns bei 20230703 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 0:21


SK PP 1897 Die Muttergottes stehe uns bei 20230703 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1865 Dank an Muttergottes Letzter Tag im Mai 20230531 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 0:35


SK PP 1865 Dank an Muttergottes Letzter Tag im Mai 20230531 Don Pierino Galeone CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1864 Bitte an Muttergottes Ende Mai 20230530 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 0:26


SK PP 1864 Bitte an Muttergottes Ende Mai 20230530 Don Pierino Galeone CB...

Recktenwalds Essays
Was Gott mit uns machen will

Recktenwalds Essays

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 8:53


Joh 3,17: „Gott hat seinen Sohn nicht dazu in die Welt gesagt, dass er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.“ Wie diese Rettung geschieht, zeigt sich in der wunderbaren Bekehrung des Alphonse Ratisbonne, dem am 20. Januar 1842 die Muttergottes erschien. Maria sagte nichts. Doch das Licht, das Alphonse sah, ersetzte die fehlenden Worte. Hören Sie, wie es ihm mit diesem Lichte erging.

Perspektiven
Ikonen auf Munitionskisten: So trotzt ein ukrainisches Künstlerpaar dem Krieg

Perspektiven

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 29:34


Das Ikonenschreiben ist eine jahrhundertealte Tradition, besonders in den Ostkirchen. Es sind Darstellungen von Heiligen, die ein Fenster öffnen wollen zur Transzendenz. Sonia Atlantova und Olexander Klymenko schreiben Ikonen auf das Holz von Munitionskisten. Das ist Aktionskunst mit Auswirkungen. Sie sind etwa einen halben Meter im Quadrat gross, auf grobem Holz aufgetragen und zeigen Bilder von Christus, der Muttergottes oder Heiligen: Die Ikonen von Olexander Klymenko und Sonia Atlantova. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie die traditionellen Ikonen orthodoxer Kirchen. Auf den zweiten Blick zeigen manche davon Aktualisierungen. Etwa Maria, die das (ukrainische) Getreide segnet und schützt. Oder ein Heiliger Krieger, der den Krieg beenden möge. „Für mich hat diese Arbeit etwas Therapeutisches", sagt Sonia Atlantova. Ihr Mann Olexander Klymenko möchte vor allem „dem Tod das Leben entgegensetzen". Denn die Ikonen stehen für das Leben und die Auferstehung. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Projekten in der Ukraine zugute, die Kriegsbetroffenen helfen und so auch ganz praktisch Leben spenden. In „Perspektiven" erzählen die beiden Künstler vom inneren und äusseren Prozess des Ikonenschreibens und machen deutlich, warum diese Tradition stärken und trösten kann. Die Ausstellung ist an verschiedenen Orten der Schweiz zu sehen, organisiert vom Institut G2W in Zürich. Mehr zu diesem Thema:  https://www.srf.ch/kultur/kunst/von-der-front-ins-atelier-ukrainisches-paar-verwandelt-munitionskisten-in-kunst Autorin: Dorothee Adrian