Podcasts about ulrike m

  • 27PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ulrike m

Latest podcast episodes about ulrike m

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Erich Kästner, Ulrike Möltgen (Ill.): "Das Märchen von der Vernunft"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 6:39


Linden, Thomas www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
228 - Mehr Mutausbrüche für dein Business - Interview mit Mutbegleiterin Ulrike Möhler

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later May 8, 2024 54:33


Stell' dir mal vor, bei dir steht ein wichtiges Gespräch an, das du schon länger vor dir herschiebst, weil dir der Mut oder das richtige Vorgehen dafür fehlt. Vielleicht die längst überfällige Preisverhandlung mit einem anspruchsvollen Kunden, die Gehaltsverhandlung mit deinem Chef oder ein herausforderndes Mitarbeitergespräch. Eine Generalprobe, um solch' ein Gespräch mal im geschützten Raum probeweise durchlaufen zu können, das wäre es jetzt. Genau diese Möglichkeit bietet dir Mutbegleiterin Ulrike Möhler und ich freue mich sehr sie in dieser Woche bei mir auf der Sales Couch zu haben. Ulrike coacht dich ins Handeln und nutzt dafür ein besonderes Trainingskonzept: Mit Seminarschauspielern kannst du realitätsnah deine herausfordernden Gesprächs-, Führungs- oder Vertriebssituationen proben. So kommst du garantiert ins Handeln und kannst dir nach der Zusammenarbeit mit Ulrike sicher sein, dass du dein schwieriges Gespräch bereits mindestens einmal geführt hast. Das "Tun" ist wesentlicher Bestandteil in Ulrikes Mutformel: "Stärke" geteilt durch "Angst" multipliziert mit "Tun" ist gleich "Mut". Bekanntermaßen bin ich großer Fan des "Ins Tun kommen" und deshalb großer Fan von Ulrikes Ansatz der Mutausbrüche. Wie dir diese konkret im Business weiterhelfen und welche Mutausbrüche Ulrike selbst erlebt hat, erfährst du in der aktuellen Folge der Sales Couch. Mehr zu Ulrike Möhler findest du unter: LinkedIn: linkedin.com/in/ulrike-moehler-mutbegleiterin Instagram: https://www.instagram.com/mutbegleiterin/ Facebook: https://www.facebook.com/Mutbegleiterin/

Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast

Eine Reise zurück durch die Zeit! In dieser Folge tauchen wir ein in die Römerzeit und erkunden zusammen mit den Experten die besonderen historischen Hinterlassenschaften und Bauwerke in der Nordeifel. Prof. Dr. Klaus Grewe und Dr. Ulrike Müssemeier geben uns einen Einblick in eine der größten Ingenieurleistungen der Römer - den Römerkanal, die römische Wasserleitung von der Eifel bis nach Köln. Mit in die Geschichte der Römerthemen Zülpich nimmt und Hans-Gerd Dick, Kulturreferent der Stadt Zülpich. Interviewpartner dieser Folge sind: Prof. Dr. Klaus Grewe Dr. Ulrike Müssemeier Hans-Gerd Dick Vorgestellte Orte und Veranstaltungen in der Nordeifel: Römerkanal-Wanderweg (https://www.roemerkanal.de/) Römerthermen Zülpich (https://www.roemerthermen-zuelpich.de/de/startseite_1.html) Römervilla Blankenheim (https://www.blankenheim.de/de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla) Archäologischer Landschaftspark Nettersheim (https://www.nettersheim.de/bildung-kultur/archaeologischer-landschaftspark.html) UNESCO Weltkulturerbe Römische Kalkbrennerei Iversheim (https://www.dvi-iversheim.de/r%C3%B6m-kalkbrennerei/) VIA - Erlebnisraum Römerstraße (https://bodendenkmalpflege.lvr.de/de/projekte/erlebnisraum_roemerstrasse/erlebnisraum_roemerstrasse_1.html) Straßen der Römer (https://www.strassen-der-roemer.eu/) Podcast-Moderation: ⁠Daniel Dähling⁠ Dieser Podcast ist ein Angebot der ⁠Nordeifel Tourismus GmbH⁠.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Frankreich - Die Jakobinische Verfassung von 1793

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 39:29


"Das Ziel der Gesellschaft ist das allgemeine Glück" – so Artikel 1 der französischen Verfassung, die der Nationalkonvent am 24. Juni 1793 verabschiedet. Ihre Grundlage ist die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Doch sie tritt nie in Kraft.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:05:09 - Susanne Lachenicht erläutert die erste Verfassung von 179100:17:58 - Andreas Heyer über "fortschrittlichste" Verfassung, deren Standards bis heute nie wieder erreicht wurden00:25:54 - Ulrike Müßig zur Rechtsgeschichte der Verfassung von 1793**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Geschichte Europas
A-004: Spätantike und Frühmittelalter im Rhein. Revier, mit M. Brüggler, M. Grünewald & U. Müssemeier [LVR geSCHICHTEN]

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later May 28, 2023 81:03


Sun, 28 May 2023 02:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/201-201 031dc8a76c53932e38add2004207690f A: Epochenübergreifende Überblicke Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Kooperation Die Gesprächspartner:innen sind Dr. Marion Brüggler, Dr. Martin Grünewald und Dr. Ulrike Müssemeier. Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Romanisierung des Rheinischen Reviers, mit Dr. Marion Brüggler und Eva Cott [LVR geSCHICHTEN] (30.04.2023) Meyers Konversationslexikon, Eintrag "Völkerwanderung" (1890) (21.05.2023) Der hochmittelalterliche Siedlungsausbau im Rheinischen Revier, mit Dr. Torsten Rünger [LVR geSCHICHTEN] (25.06.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Twitter Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-05-28. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 201 full A: Epochenübergreifende Überblicke no Deutschland,Antike,Mittelalter,Rheinisches Revier,Merowinger,Spätantike,Unterg

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
"Schmerzfrei dank Yager Code!"

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 33:57


Mit dem Code Yager10 sparst Du bis zum 29.1.2023 10% auf Deine erste Yager Code Sitzung! HIER buchen Hol Dir Deinen Kick Starter Guide für 0 Euro! ------------------ Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode! Heute habe ich die wunderbare Ulrike Müller im Interview zu Gast. Sie berichtet, wie sie durch den Yager Code, eine besonders tiefgehende Mentaltechnik, ihre Schmerzen loswurde und sich ihr Leben zurückholte. Du erfährst: Welche Ängste und Vorbehalte Ulrike ursprünglich gegen die Methode hatte und wie diese sich direkt in der ersten Sitzung komplett auflösten Wie Ulrike bereits nach der ersten Sitzung ihre Tabletten absetzen konnte Wie sie die Sitzungen erlebt hat Welche Möglichkeiten ihr der Yager Code eröffnet hat und welches großartige Leben sie jetzt führt Also hör rein! Und wenn Du den Yager Code ausprobieren möchtest, dann kannst Du bis zum 29.1. mit dem Code Yager10 ganze 10% auf Deine Erstsitzung sparen. (Limitiertes Angebot!). Alle Infos dazu bekommst Du HIER. Bewerte den Podcast und teile die Episode mit allen Menschen, für die sie interessant sein könnte! Lass mir außerdem auf Instagram Deine Meinung zur Folge da. Danke Dir! Deine Dorothea ------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe: https://bit.ly/3oUHqg3 Website: https://www.dorothealeinung.com Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ Youtube: shorturl.at/ewMX3

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind, der Autist - unser Leben voller Überraschungen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 63:56


Ref.: Dr. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller, Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln"

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Mein Kind, der Autist - unser Leben voller Überraschungen

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 63:56


Ref.: Dr. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller, Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln"

Bücher mit Herz – Podcast für Deinen Traum vom eigenen Buch
Ulrike Mönkemöller und ihr Buch mit Herz: Transformation mit der Inkatradition

Bücher mit Herz – Podcast für Deinen Traum vom eigenen Buch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 30:52


Das Buch „Transformation mit der Inkatradition“ Für ein neues Miteinander von Frau und Mann erscheint am 10.10.2022 im Handel.

Unlimited Me
Köperbewusstsein trifft auf sexuelle Energie

Unlimited Me

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:24


So wunderbar, dass wir uns auf diesem Wege begegnen. Mit dieser kurzen Episode teile ich mit dir einen kleinen Auszug aus dem aktuellen Gruppen-Channeling vom 15.6.2022. Hier ging es unter anderem darum: Wie die männliche Energie in ihrem Ursprung gemeint ist, Welches neue Energiezentrum gerade installiert wird und wie du die Installation unterstützen kannst? Wie es dir gelingt, deinen inneren Mann anzurufen und ihn um Stabilität, Sicherheit und den Rahmen für deine unerschöpfliche Energie zu bitten. Was ist die passende Ernährung für die aktuelle Zeitqualität? Wieso belastet so viel spirituell wirkenden Menschen das Thema "Geld"? Was steckt in der Tiefe dahinter? uvm. Hier findest du weitere Informationen über das aktuelle Gruppen-Channeling vom 15.06.2022: https://elopage.com/s/ulrikeoertel/kopie-von-gruppen-channeling-mit-claudia-ulrike In tiefster Verbundenheit, Ulrike

JIMD Podcasts
Machine learning in newborn screening

JIMD Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 16:33


Elaine Zaunseder and Dr Ulrike Mütze join the podcast to discuss the role of machine learning in newborn screening and why this is something clinicians need to know about. Opportunities and challenges in machine learning-based newborn screening—A systematic literature review Elaine Zaunseder, et al https://doi.org/10.1002/jmd2.12285

Unlimited Me
Neumond-Ritual I 30.04.2022 I Die Rückkehr der Liebe

Unlimited Me

Play Episode Listen Later May 24, 2022 7:47


So unendlich "Danke", dass du dir die Zeit nimmst und hier vorbeihörst. Das beutetet mir sehr viel. Heute lade ich DICH und deinen Liebsten zu einem ganz besonderen hochfrequenten und energiegeladenen (natürlich) Neumond ein. Nobody is perfekt: Ich meine tatsächlich den Neumond, habe immer wieder vom Vollmond gesprochen. Also sei nicht verwirrt. In diesem Video teile ich mit dir ein Neumond-Ritual, was durch die aktuelle Zeitqualität und die Shift-Energien optimal unterstützt wird. In tiefster Verbundenheit, Ulrike

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur
Kunstraum Siegendorf von Mario und Ulrike Müller

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2022 10:06


Im Rahmen der Kunst-Initiative "offen" kommenden Sonntag kann man auch den Kunstraum Siegendorf besuchen. Seit etwa einem Jahr steht in dem Ort in einer ruhigen Nebenstraße das architektonisch spannende Gebäude. Er beherbergt die umfangreiche Kunstsammlung von Mario und Ulrike Müller. Die beiden sind keine Unbekannten in der Kunst- und Kulturszene. Nach dem Verkauf ihres Familyparks in St. Margarethen, haben sie die Cselley Mühle in Oslip gekauft. Das Kultur- und Aktionszentrum wird derzeit umfangreich renoviert und modernisiert. In Siegendorf sind Mario und Ulrike Müller zuhause und umgeben von Kunstwerken nationaler und internationaler Künstler und Künstlerinnen. Silvia Freudensprung-Schöll durfte einen ersten Blick in den Kunstraum machen.

Eros und Psyche
Geboren aus Inzest? Opfer von Familienmissbrauch und deren Leid. Der Talk mit Ulrike M. Dierkes

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 65:02


Es gibt kaum ein Thema aus dem Kreise des Missbrauchs, das einem so nahe geht wie der Kindesmissbrauch in der Familie. Potenziertes Leid durch die ungewollten Schwangerschaften ist eins der Themen des heutigen Talks. Frau Dierkes ist selber betroffen und kennt diese dunkle Welt des Inzests nur zu gut. Zu Beginn nennt sie uns eine Zahl zur Orientierung, Anzahl der Kindesopfer vom sexuellen Missbrauch. Man kann davon ausgehen, dass dies bei weitem nicht die abschließende Anzahl ist. Was passiert in einer Familie, in der Kinder missbraucht werden? Wer sind die Täter? Warum dauert es oft lange bis jemand reagiert und die Kinder beschützt? Auf diese Fragen gehen wir auch gemeinsam ein. Frau Dierkes spricht aus der bitteren Erfahrung, die ihr wiederum ermöglichte andere Betroffene zu unterstützen. Sie schrieb Bücher aber genauso macht sie sich in ihrem Verein stark! Sie und ihre Kollegen helfen mit Rat und konkreten Vorschlägen bei Verdachtsfällen. Und hiermit würde ich euch herzlichst bitten die Arbeit des Vereins zu unterstützen, vielleicht einmal statt für Greenpeace für M.E.L.I.N.A und die Opfer von Missbrauch innerhalb der Familien zu spenden?! Ein nicht so leicht zu verdauender Talk also nehmt euch Zeit und Geduld mit beim Zuhören! Und ja, ich verzichtete auf die Klassiker Fragen am Ende, es schien mir unpassend. Gast: Frau Ulrike. M Dierkes, Journalistin, Schriftstellerin, Gründerin des Vereins M.E.L.I.N.A, Website von Ulrike Host: Michal Hulik, Psychologe, Instagram Spenden Info: M.E.L.I.N.A Inzestkinder/Menschen aus VerGEWALTigung e.V. Deichstraße 25, 56564 Neuwied, Tel.: 02631-4036229 www.melinaev.de melina.ev@t-online.de Spendenkonto: DE69 6005 0101 0002 7048 23 SOLADEST600

Interne Keuken Podcast
Interne Keuken - 25 september

Interne Keuken Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 102:07


Stijn Devillé over het theaterstuk 'Vrede, Liefde & Vrijheid'. Ulrike Müller over het boek 'Thuis in een Museum'. Greet Van Thienen over Gertrude Stein, de beroemdste ongepubliceerde auteur. En Leen Bokken over Egyptische prostituees ten tijde van Cleopatra.

AmsterdamFM Kunst en Cultuur
Springvossen 412 Ulrike Möntmann

AmsterdamFM Kunst en Cultuur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 75:47


In deze aflevering gaat Robert van Altena in gesprek met kunstenaar - wetenschapper Ulrike Möntmann. over ‘THIS BABY DOLL WILL BE A JUNKIE‘ (TBDWBAJ). TBDWBAJ is een langlopend kunstproject van Ulrike Möntmann waarin zij samenwerkt met vrouwelijke drugsverslaafden die een gevangenisstraf uitzitten of onder behandeling zijn in een therapeutisch instituut. Het project gaat over de vrouwen zelf, over hun persoonlijke levensloop en het vaak verborgen geweld wat zij hebben ondergaan maar het werk gaat onvermijdelijk ook over de manier waarop er in ruime zin in een maatschappij wordt omgegaan met de z.g. outcast en hier heel specifiek drugsverslaafde vrouwen en ook hoe deze vrouwen behandeld worden in het juridisch en penitentiair systeem. En in uiterste zin is het werk een spiegel voor onszelf en de maatschappij waarin wij leven. Sinds 2002 werkte Möntmann aan TBDWBAJ in Duitsland, Zwitserland, Oostenrijk, Kroatië en in 2007 ook in Nederland (i.s.m. Liefde in de stad en W139), Met haar werk begeeft Ulrike Möntmann zich ver buiten het veld van de traditionele kunstwereld. Aan de Universität für angewandte Kunst Wien trof Ulrike Möntmann gelijkgestemde geesten die haar de gelegenheid boden om de implicaties van haar project verder uit te diepen in hun onderzoeksprogramma voor kunstenaars. In 2018 presenteerde zij haar proefschrift ‘THIS BABY DOLL WILL BE A JUNKIE Kunst und Forschung: Projektbericht über Abhängigkeiten und Gewalträume' / ‘THIS BABY DOLL WILL BE A JUNKIE: Report of an Art and Research Project on Addiction and Spaces of Violence'. (Edition Angewandte, 2018. Vormgeving Studio Joost Grootens, verschenen in Duitse en Engelse taal bij De Gruyter Berlin). SPRINGVOSSEN redactie + presentatie: Robert van Altena contact: springvossen@gmail.com INSTAGRAM www.instagram.com/springvossen FACEBOOK www.facebook.com/springvossen HOMEPAGE www.amsterdamfm.nl/springvossen Afbeelding: Matrix Pia Herc; Ženska Kaznionica (Woman´s State Prison), Pozega, Kroatië; 2008

Agrifood Brief
33- EU's agri boss, CAP negotiator, #finalCAPdown (again)

Agrifood Brief

Play Episode Listen Later May 21, 2021 32:50


This week, EURACTIV speaks to the EU's Agriculture Commissioner Janusz Wojciechowski ahead of next week's pivotal CAP reform negotiations about the thorny issues remaining in the reform, how he sees his role and his relationship with the EU farming community, and his vision for the future of farming beyond this reform. We also speak with Ulrike Müller, CAP rapporteur for horizontal regulations, about her expectations for next week's discussions.

Kitaradio
Zähne putzen mit Kasperl

Kitaradio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 17:34


Ulrike Münch ist Puppenspielerin und hat vor Corona ein eigenes Kasperltheater betrieben. Jetzt hat sie sich ein Stück überlegt, bei dem Kinder mit Kasperl und Seppl die Freude am Zähne putzen entdecken können. Außerdem erzählt sie uns diesmal im Kita Radio, was am Puppenspiel so schön ist und warum es wichtig für Kinder ist.

European Democracy Lab Podcast
Episode 7: L'inégalité des sexes sur le marché du travail lors de la COVID-19

European Democracy Lab Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 12:55


L'impact de COVID19 sur la violence sexiste est déjà bien connu. Mais, bien que moins visibles, les conséquences de la pandémie sur l'égalité des sexes sur le marché du travail sont en augmentation. La crise de COVID19 est même en train d'anéantir les progrès réalisés au cours des dernières décennies dans la promotion de l'égalité des sexes. L'UE et les États membres doivent agir afin d'inverser la tendance. Écoutez notre discussion avec la sociologue Jutta Allmendinger et avec la députée européenne Ulrike Müller. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind, der Autist - unser Leben voller Überraschungen.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 64:17


Dr. med. dent. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller dem Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln" aus Aichach Raphael ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Kinder: Reden konnte er noch nie - dafür schrieb er mit 8 Jahren seinen ersten Roman. Weil er aber auch fürs Schreiben Hilfe braucht, sitzt seine Mutter täglich Stunden neben ihm, um seine Hand zu stützen. Dabei gerät sie immer wieder ins Staunen: Über seine feine Beobachtungsgabe, seinen Sinn für Poesie und seine Empfindsamkeit für Schwingungen, die außerhalb des Wahrnehmungsbereiches von Normalsterblichen liegen. Das Leben mit einem mehrfach behinderten, autistischen Kindes ist herausfordernd für eine Familie - aber auch voller Überraschungen, die den Alltag reicher und bunter machen. Raphaels Mutter Ulrike Müller macht uns Mut, die Vorstellung von einem lebenswerten Leben mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Radio Bremen: Gesprächszeit
"Mir gefällt, ein kleiner Fisch im großen Teich zu sein" - Ulrike Müller

Radio Bremen: Gesprächszeit

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 34:36


Der Kunstpreis der Böttcherstraße – einer der wichtigsten Preise für zeitgenössische Kunst aus dem deutschsprachigen Raum – geht in diesem Jahr an die Künstlerin Ulrike Müller. Die Österreicherin lebt in New York, hat ein Atelier im Stadtteil Williamsburg in Brooklyn, und ist dort in einer sehr aktiven, queeren Kunstszene fest verankert.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind, der Autist - außergewöhnlich und bereichernd.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 64:31


Dr. med. dent. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller dem Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln Raphael Müller schreibt seit 2014 für fontis. Sein Buch Ich fliege mit zerrissenen Flügeln hat für großes Aufsehen gesorgt. Nach sechs Wochen drucken wir bereits die zweite Auflage, und es sind schon viele Zeitungsberichte über ihn erschienen. Raphael ist Autist und Epileptiker, er sitzt schwerstbehindert im Rollstuhl und kann nicht reden, sondern nur Laute von sich geben. Aber Schreiben, ja, das kann er. Und wie! Und was er seelisch und geistlich erlebt, geht tiefer als das, was man gemeinhin gewohnt ist. Wir sprechen mit Raphaels Mutter über den Lebensalltag mit einem Kind, das auf der einen Seite viel Aufmerksamkeit und lebenslange Hilfe braucht, auf der anderen Seite hochbegabt und überaus lebens- und unternehmensfreudig ist. Kontakt und Infos zu Raphael Müller: https://www.raphael-mueller.com/service/ Bücher von Raphael Müller: Ich fliege mit zerrissenen Flügeln Fontis Verlag Osteraugen In deinem Licht sehen wir das Licht Fontis Verlag Asa und Gasa Abenteuer im Land der Zwerge Aktionspaket "Asa und Gasa 13" Fontis Verlag

Tysklandspodden
Ulrike Müller och Simone Schmid

Tysklandspodden

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 26:37


Bauhausskolan i Weimar grundades av Walter Gropius 1919, samma år som kvinnor också fick rösträtt. Ulrike Müller intervjuas i detta avsnitt av Simone Schmid om kvinnornas betydelse i en skola som kom att få avgörande betydelse för 1900-talets arkitektur och design.

EduCouch - Der Bildungstalk
Dr. Lisa Unterberg (FAU)– Schultheater hat heute immer mit Digitalität zutun

EduCouch - Der Bildungstalk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 26:18


Foto: Nicole Böttler Fotografie; Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch. Heute mit einer besonderen Folge und einer Gastmoderatorin – zu Besuch auf der Couch ist Dr. Lisa Unterberg, sie ist Coach und Wissenschaftlerin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Kultur und ästhetische Bildung. Interviewt wird sie von Ulrike Mönch-Heinz, der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Theater in Schulen. Im Gespräch geht es um Lisa Unterbergs aktuelles Forschungsprojekt, bei dem die Digitalisierung in der kulturellen Bildung erforscht wird, und die Frage wieviel Digitalität im Schultheater steckt. Wer außerdem die Geschichte des „Schachtürkens“ hören möchte und Lisa Unterbergs Vision einer kulturellen Bildung der Zukunft, sollte jetzt dranbleiben. Noch kurz zur Info: Die EduCouch ist ein Format des Instituts für digitales Lernen. Unser Dank geht an das Forum Bildung Digitalisierung, auf dessen Konferenz wir das Interview aufgezeichnet haben und den Bundesverband Theater in Schulen. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören!

Vocals on Air
CD-Rezension: ODI ET AMO 2.0

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 7:52


Klassische Knabenchormusik gepaart mit Rockband, Obertongesang und Beatbox-Sounds? Ja, das geht! Die Chorknaben Uetersen beweisen es mit dem Oratorium ODI ET AMO 2.0, komponiert von Ugis Praulins aus Lettland – einem der bekanntesten Komponisten des Baltikums. Ulrike Müller aus der „Vocals On Air“-Redaktion checkt für uns das neue Crossover-Projekt.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Höhepunkt 2018: Mein Kind, der Autist - außergewöhnlich und bereichernd.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 65:48


Dr. med. dent. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller dem Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln“, Aichach

Das Europäisches Parlament im Gespräch - Der Podcast
EP-Gespräch mit Ulrike Müller(MdEP) über die neue Trinkwasser Richtlinie

Das Europäisches Parlament im Gespräch - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 6:42


Und damit ein herzliches Willkommen zu unserem neuen Podcast! Fast zwei Millionen EU-Bürger haben sich in einer Petition für besseres Trinkwasser eingesetzt. Sie fordern höhere Standards bei Qualitätskontrollen und einen besseren Zugang zu Trinkwasser. Denn, was bei uns in Deutschland selbstverständlich ist – Wasser aus dem Hahn in Trinkqualität – ist in anderen, europäischen Ländern leider nicht immer der Fall. Das Europäische Parlament will genau das jetzt ändern und hat dazu die Trinkwasser-Richtlinie überarbeitet. Welche Änderungen beschlossen wurden und welchen Zusatzeffekt man sich dadurch erhofft, besprechen wir mit Ulrike Müller, Mitglied des Europäischen Parlaments.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind, der Autist - außergewöhnlich und bereichernd.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2018 65:07


Dr. med. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller dem Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln“, Aichach

Vocals on Air
Interview mit Ulrike Müller über ihren Blog "A cappella love"

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 6:39


A-cappella-Blogging boomt: Vor Kurzem startete Ulrike Müller aus München ihren Blog "A cappella love". Was ihre Visionen sind, wie sie sich von anderen Blogs abhebt und worauf sich die ACA-Community freuen darf, erzählt sie im Interview mit Redakteur Andi Scharfstein. Redaktion: Andi Scharfstein.

Vocals on Air
Chornews vom 06.09.2018

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 4:31


Aktuell sein und auf dem Laufenden bleiben: Was in der Chorwelt derzeit stattfindet, berichtet uns erstmalig Ulrike Müller in den Chornews. Die Themen: - 9. Gospelkirchentag Karlsruhe - 100.000 € für interkulturelle Musikprojekte - Jubiläumsalbum von Vica Voce - 1. Leipziger A-Capella Workshop amarcord - 16. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb - Tag der Chor- und Orchestermusik 2019. Redaktion: Ulrike Müller.

24 Chances Podcast
Geschenke der Weisen – Adventsgeschichte | 24in24 Adventskalender Türchen 3

24 Chances Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2017 8:22


#021 Türchen Nr 3 im 24in24 Adventskalender. Es gibt viel zu hören & zu gewinnen! Einen wunderbaren ersten Advent wünsche ich euch – da die Adventssonntage immer schön gemütlich sind, werde ich euch jeden Sonntag eine Weihnachtsgeschichte vorlesen. Heute: Die Geschenke der Weisen Gelesen aus: „Mein buntes Weihnachtsbuch“ – Ulrike Müller-Kaspar (Hrsg) (1992) ▽ Erwähnt … "Geschenke der Weisen – Adventsgeschichte | 24in24 Adventskalender Türchen 3" weiterlesen

Radio München
Klimaziele für München neu gedacht

Radio München

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 13:12


Bei der UN Klimakonferenz in Paris 2015 wurden weltweite Klimaziele beschlossen, im Kern die Begrenzung der globalen Erderwärung auf deutlich unter 2 Grad im Vergleich zu vorindustriellen Levels. Um dies zu erreichen müssen die Treibhausgasemissionen auf Null runtergefahren werden, konsequente Klimaschutzpolitik ist unumgänglich. Die Stadt München will im Kleinen anfangen, ihren Teil dazu beizutragen und diskutiert die Möglichkeiten für Politik und Gesellschaft in den nächsten drei Wochen beim Münchner Klimaherbst. Ulrike Müller war bei der Auftaktveranstaltung vor einer Woche und hat einen Überblick über die aktuelle Münchner Klimaschutzpolitik zusammengestellt.

I DON'T HATE THIS
Worse Than Hotdogs

I DON'T HATE THIS

Play Episode Listen Later Jun 28, 2017 85:45


André has taken the unusual step of asking to appear before the Senate Subcommittee on Degenerate Funding for the Arts. Art on trial! After visiting the Whitney Biennial—portions of which remain on view through July 16—André has asked to appear before a joint session of podcast. And Lordy we have the tapes! Does the ‚"WhiBi" make, "an exciting, powerful case for art," featuring, "edgy, trending artists in 'turbulent' times," as its carefully selected pull quotes tout? Or is it just a bunch of baloney, "indulging in crass materialism and corporate cronyism?" Listen to Callot's testimony and find out! Artists Discussed: The one that made that painting, Pope.L aka William Pope.L, Occupy Museums (Arthur Polendo, Imani Jacqueline Brown, Kenneth Pietrobono, Noah Fischer, and Tal Beery), Andrea Fraser, André Callot, Hanne Darboven, Lyle Ashton Harris, Jordan Wolfson, Ulrike Müller

Echochamber
Antaris Chill Out 2015

Echochamber

Play Episode Listen Later Jul 19, 2015 91:35


01 L.S - Deep 02 STYLSS - Metro 03 Kalina in Dub - Timerate 04 Fingers In The Noise - Lost in The Freezing Fog 05 DubBakker - Deep Road 06 mildtape - Aspira 07 Kaju Rah - Jungle Weed 08 Dillard - Foundation 09 Chris Dubflow - Wise Man Save Whales 10 Archivist - Trophic 11 Chris Dubflow - Unter See Boot (Club RMX feat_ Bigga Baloo) 12 Beam up - Dive 13 Chris Dubflow - Dub Dimension 14 Chris Dubflow - Rub A Dub Construbt (feat. Paul St. Hilaire) 15 Steinregen Dubsystem - Den Dagen 16 Hi Towa - Playa De Babylon 17 Kollektiv Turmstrasse - Schwindelig (ARtroniks Refix) 18 Vudun x Styx - Drunken Astronauts 19 DJ Vadim - Hope (Irie Worryah Remix) 20 Michael Exodus - Smile 21 L-Wiz - Persuader 22 Doris Days - to Ulrike M.

beam hilaire ulrike m