Podcasts about neuwied

  • 45PODCASTS
  • 122EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about neuwied

Latest podcast episodes about neuwied

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 73 – Frank Moseler

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 68:17


Schon der Weg zum ehemaligen Schloss Monrepos ist etwas ganz besonderes – vor allem, wenn es im Tal neblig ist. Man kann gut verstehen, warum sich die Fürsten zu Wied einst entschieden, hier oben ein weiteres Schloss zu bauen. Und nur schwer, warum es nicht erhalten geblieben ist. Das Nebengebäude mit dem phantastischen Museum entschädigt aber etwas für den Verlust.

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Kappelmaier

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:30


Marco aus Neuwied wäre gerne Kapellmeister. Ob das klappt? SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph hat eine andere Erklärung parat. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#107 Vom Radio-Fernsehtechniker zum Projektleiter - Martin Christmann

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 18:59


In der heutigen habe ich die Gelegenheit, mit Martin Christmann zu sprechen, er teilt mit uns seinen faszinierenden Weg vom Radio-Fernsehtechniker hin zu seiner bedeutenden Rolle in der Sicherheitstechnik. Er ist Projektleiter bei der Grothe Sitcom GmbH in Neuwied.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 72 – Claudia Wischmann

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 62:20


Als es in Neuwied noch jede Menge Diskotheken gab, füllte Claudiamit ihrem Musik-Mix in vieln davon die Tanzflächen. Bis heut sorgt sie für Stimmung in Neuwied.

SWR2 Kultur Info
„Mondlicht und Magnolien" am Schlosstheater Neuwied: Komischer Kampf um ein Drehbuch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 2:43


Ein Tisch, ein Telefon, ein Kleid: Mehr braucht das Neuwieder Schlosstheater nicht, um die rasante Komödie „Mondlicht und Magnolien" lebendig zu machen.

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Näckel | "Die ollen Germanen"

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 2:55


Ilse aus Neuwied möchte wissen, was hinter dem Namen Näckel steckt. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt es mit den "ollen Germanen". Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 69 – Janna Dreckkötter

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 68:36


Sie hat ihr Umfeld geprägt – Janna Dreckkötter war ein großer Gewinn für Neuwied. Am Ende ihrer Zeit beider Wohnungslosenhife der Caritas in der Deichstadt zieht sie ein Resümee.

Mein Abenteuer
Stephanie Ebert: Weltreise durch mehr als 50 Länder

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 16:51


Stephanie Ebert aus Neuwied wollte sich eigentlich nur ihren Südseetraum erfüllen. Am Ende wurde es eine einjährige Weltreise durch mehr als 50 Länder. Sie lebte im Regenwald bei den Indios, schwamm mit Flussdelfinen im Amazonas und wachte in der Karibik mit einem Krokodil auf der Terrasse auf. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

SWR Aktuell im Gespräch
Taubenplage: Warum man in Koblenz und Neuwied den Tieren die Eier klaut

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 3:52


In Koblenz und Neuwied bekämpft man die Taubenplage, indem man den Tieren die Eier klaut. Wie das funktioniert, erklärt eine der Vorsitzenden der Stadttaubenhilfe im Interview.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Edel

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 2:43


Ist Herr Edel aus Neuwied denn auch wirklich ein edler Mensch? Und wo genau kommt der Name überhaupt her? Professor Udolph weiß wie immer mehr und meint, bei der Bedeutung könnten Vornamen und Charaktereigenschaften infrage kommen. Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Escape Room News Center
Das escapende Quartett 011

Escape Room News Center

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 66:16


"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit. In dieser elften Ausgabe durfte ich Mia, Nikolai und Tim als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms: - Nosferatu (Escape Game München) - Checkpoint Charlie (House of Tales) - The Nightmare (Nowayout München) - Die Suche nach dem Zepter des Lichts (The Code Agency Düsseldorf) - Kuriosum - Das Artefakt der Finsternis (Escape Room Witten) - Ticket ins Ungewisse (Locked Room Düsseldorf) - Yarrums magische Hütte (Timebreak Bonn) - Wenn der Regen kommt (Machina Ex) - Golden Dragon .(Escape Area Balingen) Die Seite von Tools2Escape findet Ihr unter: www.tools2escape.com Mias Geheimtipp "Der Henker" findet Ihr bei Final Escape Berlin unter: https://final-escape.com/berlin/en/ Tims Geheimtipp "Die Madita Trilogie" findet Ihr bei 66 Minuten in Neuwied unter: https://www.66minuten.de/ Nikolais ersten Geheimtipp "Mystic Project" findet Ihr bei Mystic Corporation unter: https://mystic-corporation.gr/ Nikolais zweiten Geheimtipp "Der Erbe Draculas" findet Ihr im Alma Park Gelsenkirchen unter: https://www.alma-park.de/ Musik: "The Fortress" von www.ashamaluecmusic.com

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 64 – Bettina Danne und Elmar Hermann

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 50:38


In und um Neuwied gibt es diverse Künstlerguppen und Vereine. Aber einen Zusammenschluss von Menschen, die sich für Kunst interesserieren gab es nicht – bis der NKVM die Lücke gefüllt hat.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Teutloff

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 2:59


SWR1 Moderator Christian Balser denkt beim Namen von Herrn Teutloff aus Neuwied sofort an die Gottheit Teutates aus "Asterix und Obelix". Damit kommt er der Lösung ganz schön nahe, wie unser Namenforscher erklärt. Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

SWR Aktuell im Gespräch
Eine Frau, ein Wort: Rabatz

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 1:51


Am Wochenende gibt es wieder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie - zum Beispiel in Neuwied und Heilbronn. Und schon Anfang der Woche hat Unternehmer Reinhold Würth in einem Brief seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewarnt - konkret vor der AfD. Es sei "zu wenig", aus Unmut gegenüber der Ampel und aus Spaß an der Freude "Rabatz" zu machen und diese Partei zu wählen. Das Wort "Rabatz" bedeutet "Krawall", kommt aus Berlin und Katharina Krüger hat sich in ihrer Kolumne "Eine Frau, ein Wort" mal so ihre Gedanken dazu gemacht.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eine frühlingshafte Deutschland-Reise nach Würzburg, Neuwied, Metzingen, Leipzig und Flensburg.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 81:04


Handball: Das war knapp, aber am Ende haben sie es dann doch geschafft! Die Handballer des DHB haben das Ticket für Olympia gelöst! Welche Chancen man sich jetzt in Paris ausrechnen kann und was die Quali für die HBL bedeutet, dass verrät Holger Glandorf, ehemaliger Nationalspieler, Olympionik und aktuell Geschäftsführer beim Erstligisten SG Flensburg-Handewitt. Handball: Etwas Historisches! Die Tussies haben einen Titel geholt! Das klingt jetzt wenig respektvoll, aber sie nennen sich wirklich so! Die Handball-Damen des TuS Metzingen, eben auch bekannt als die Tussies, haben den Pokal geholt, der erste Titel in ihrer Vereinsgeschichte! Darüber reden wir mit Julia Behnke, eine der Tussies aus Metzingen. Fussball: Vor einem großen Turnier gibt es ein interessantes Kulturprogramm. So auch dieses Jahr vor der Euro 2024. So läuft bereits das Fußball-Kurzfilmfestival "On Screen". Verbunden mit der Präsentation von acht Kurzfilmen aus den verschiedensten Ländern Europas gibt es bei diesen Veranstaltungen auch im Anschluss Gesprächsrunden. Mehr Infos über dieses Festival gibt es vom Mitbegründer Frank Albers. (www.on-screen-org) Fussball: Die kleinen Serie: "Regionalliga-Tabellenführer auf dem Weg in die dritte Liga!" geht weiter.Nach Alemannia Aachen und dem Greifswalder FC leigt der Fokus diesmal bei den Würzburger Kickers. Und eben die sind das Bayer Leverkusen der Regionalliga Bayern. Noch keine einzige Niederlage in dieser Saison und deswegen auch zurecht Spitzenreiter der Liga. Warum das so ist, das erklärt der Sportdirektor der Würzburger, Sebastian Neumann. Eishockey: Es gibt nicht nur im Fussball Regionalligen. So etwas gibt es beispielsweise auch im Eishockey. Aber nicht jedes deutsche Team spielt da mit. Klingt komisch, ist aber so. Denn zum Beispiel die Bären aus Neuwied fahren lieber über die Grenze und spielen in der BeNE-League. Der Teammanager der Bären Neuwied Carsten Billigmann klärt auf. Buchtipp: Der Bücherwurm der "Sportstunde" Christian Sprenger spricht mit dem Autor Boris Koch in seiner Rubrik "Sprenger spricht" (www.sprengerspricht.de) über den Vergleich zwischen Autoren und Fussballern und über sein neues Buch, in dem auch Fussball eine Rolle spielt. ________ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 60 – René Heinersdorff

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 58:35


Köln, Düsseldorf, München, Essen, Bielefeld – und Neuwied ... René scheint Theater zu sammeln wie andere Menschen Fußballsticker. Trotz der gewaltigen Verantwortung und jeder Menge Arbeit ist er unglaublich freundlich, aufmerksam und zugewandt.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 59 – Betty Kneisler

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 93:45


Kürzlich wurde in Koblenz eine Prostituierte unter dramatischen Umständen umgebracht. Ein Fall, der über die Region hinaus Wellen geschlagen hat. Der Verein "Projekt Schattentöchter" aus Neuwied hat dafür gesorgt, dass die zunächst unbekannte Frau bestattet werden konnte. So wurde ich auf das Projekt aufmerksam – und so kam es zu diesem Gespräch.

Koblenz-Hybrider
Folge 66 mit Oliver Grabus - ,,Du kannst es schon alleine versuchen ...

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 67:53


... aber als Team kommst du viel weiter!" Die Folge 66 ist aus ganz speziellen Gründen eine besondere Folge. Unser Dennis ist nicht wie sonst im Hybrider Studio, er ist dieses Mal zu Besuch bei Oliver Grabus vor Ort bei 66 Minuten in Neuwied. Tauche in dieser Podcastfolge ein in die faszinierende Geschichte eines Mannes, den wir oft als kreativen Kopf von "66 Minuten" kennen. Aber dass er auch ein liebevoller Vater ist und zum Beispiel eine Ausbildung im Bereich Elektrik abgeschlossen hat, wissen nur wenige. Wir gehen nicht nur durch die Welt von 66 Minuten, sondern reisen durch Olivers Geschichte. Dabei machen wir keinen Halt vor seiner schweren Schulzeit, aber auch nicht vor seinem herausragenden Erfolg in der Theaterbranche. Erfahrt heute, wie er trotz persönlicher Krisen und Herausforderungen zu seiner wahren Bestimmung fand und heute als Leiter des Theater Adventures in Neuwied gemeinsam mit seinem unfassbar lieben Team einen Besuch in seinen Escape Rooms nicht nur unvergesslich, sondern zu etwas ganz Besonderem macht. Besucht Oliver online: http://olivergrabus.de/ https://www.66minuten.de/de/ https://www.facebook.com/OliverGrabus https://www.linkedin.com/in/oliver-g-281ab9171/ https://www.instagram.com/oliverausneu/ Folgt uns für noch mehr Infos und Neuigkeiten: www.instagram.com/koblenzhybrider www.koblenz-hybrider.de koblenz-hybrider-podcast.de/ #koblenzhybrider #hybriderpower #podcastdeutschland #unternehmen #digitalesichtbarkeit #netzwerken #Podcast #entfaltung #podcast #koblenzhybriderpodcast #netzwerk #persönlichkeitsentwicklung #Koblenz #podcastdeutsch #66Minuten #künstler #schauspieler

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 58 – Café Wertvoll

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 65:55


Zu dem geplanten Gespräch mit Maike, die an der gleichen Location vorher ein neues Café-Konzept umgesetzt hatte, ist es leider nicht gekommen. Umso mehr freue ich mich, dass Trudi, Jenny und Janine ausführlich über ihr Konzept eines Vollwertcaés berichten.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 178 - Marcel Teine "Digital Brand Telling"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 43:47


Marcel Teine wurde 1968 in Neuwied am Rhein geboren. Seine berufliche Laufbahn startete er 1987 mit einer Ausbildung zum Siebdrucker. Anschließend widmete er sich dem Kommunikationsdesign-Studium in Mainz, das er von 1990 bis 1996 absolvierte und mit dem Diplom abschloss. In den Jahren 1992 bis 1996 arbeitete er als freier Mitarbeiter in Agenturen wie Ogilvy & Mather, Tassilo von Grolman Design und Wunderman in Frankfurt. 1997 gründete er nach Abschluss des Studiums mit Florian Heine und einem weiteren Partner die Agentur 3st kommunikation in Mainz. 3st gehört heute mit den Themenfeldern Digital Brandtelling und dem Schwerpunkt Reporting zu den darin führenden Agenturen in Deutschland. 2020 beteiligte sich die F.A.Z.-Gruppe mehrheitlich an 3st. In den Jahren 2017 bis 2021 unterrichtete Marcel Teine als Dozent und Vertretungsprofessor an der University of Applied Science in Mainz die Fächer Designmanagement und Corporate Identity / Corporate Design. Marcel Teine ist Mitglied im Deutschen Design Club und im Type Directors Club of New York.

Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer
#48 Julien Feller über den Aufbau der eigenen Marke und die richtigen Werte als Makler

Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 61:04


Julien Feller ist mit seiner eigenen Marke ,,Feller Immobilien" in Neuwied am Rhein unterwegs. In der heutigen Folge sprechen wir mit Julien über seinen Werdegang als Makler, wie er seine Ausbildung am Starnberger See absolivert hat und welche Werte für Ihn heute als Makler besonders im Vordergrund stehen, um erfolgreich zu sein. Julien Feller www.feller.immobilien E-Mail: podcast@fabian-lauer.com Web: www.fabian-lauer.com Instagram: fab.lauer I maklerpodcast Trage dich hier zum kostenlosen Erstgespräch ein: www.fabian-lauer.com

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 57 – Marco Laufenberg

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 79:53


Die Pandemie führte dazu, dass sich die ehemalige Schülerband "Zaphod Beeblebrox", die es in den späten 80ern in Neuwied zu einer gewissen Bekanntheit gebracht hat, per Zoom-Meeting wieder ins Gespräch kam. Dabei wurde eine zunächst absurd wirkende Idee entstanden – die jetzt umgesetzt wurde.

Dakota Datebook
December 15: Prince Alexander Phillip Maximillian of Wied-Neuwied

Dakota Datebook

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 2:46


Around this time of year, many North Dakotans are hunkering down to enjoy the winter holidays. If you were Prince Alexander Phillip Maximilian of Wied-Neuwied in the winter of 1833-34, you would be spending your days with the Indigenous people of the Great Plains, well before the region became North Dakota.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Dehenn

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 2:52


Herr Dehenn aus Neuwied vermutet, dass sein Name aus den Niederlanden kommt. Professor Udolph geht einen Schritt weiter und wird in Frankreich fündig. Und dann wird erst mal ein bisschen übersetzt... Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Volley Lounge
#004: das andere Auge - mit Anne Hölzig und Tigin Yaglioglu

Volley Lounge

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 34:35


In dieser Volley Lounge Folge spricht Florian Völker mit Anne Holzig über ihren steinigen Weg zurück aufs Feld, die tragische Verletzung von Linda Bock und wie Katzenbabys zum Therapiehelfer werden. Tigin Yaglioglu beschreibt sein Jobprofil und überzeugt die Hörer, dass das Projekt in Neuwied noch viel Potential hat. Zu Beginn der Episode gibt es die Spieltagsrückschau und einen kurzen Blick nach Aachen zum emotionalen Montag und folgenschweren Dienstag. Viel Freude ! 

Erkan & Stefan
Erkan & Stefan Podcast 31 - Wie war unsere Tournee

Erkan & Stefan

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 67:03


Erkan & Stefan Podcast Episode 31 - Wie war unsere Live Tournee? Wir waren unterwegs in Oranienburg, Obernkirchen, Neuwied und im Schlachthof in München und geben euch ein paar Einblicke in Backstage und was wir auf der Reise so erlebt haben. Werdet Teil unserer Steady Community und supportet diesen Podcast schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr die Episoden schon 1 Woche früher PLUS je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.de Für Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.de Auf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefan Krasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.de Erkans krasse Cazal Sonnenbrille: Razés Brillen Boutique, Weiherstraße 25, Pforzheim https://razesbb.com Instagram: https://instagram.com/razes_brillen_boutique Krasse Spar Link Angebote und Empfehlungen: Dr. Pepper online bestellen mit Code ERKANxSTEFAN 10% günstiger https://link.erkanstefan.de/drpepper Verisure Alarmanlage für dein Home: https://verisure.erkanstefan.de Grußvideos von uns bestellen: https://wewave.erkanstefan.de Unsere krassen Gaming PCs von One, signiert von uns: https://one.erkanstefan.de Bluebrixx Affiliate Link: https://bluebrixx.erkanstefan.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/erkanstefan/message

In einem Jahr durch die Bibel
27.09.2023 Sprüche 23 gelesen von Samuel Isaak, Neuwied

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 3:41


27.09.2023 Sprüche 23 gelesen von Samuel Isaak, Neuwied by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 54 – Ulli Adams

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 87:59


Kompetent, eloquent und überaus sympathisch – einen Gast wie Ulrich Adams kann man sich für einen Podcast nur wünschen. Er berichtet aus dem Stadtrat, aus dem Weinhaus und vor allem aus seinem geliebten Irlich.

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#110 Blick ins Ahrtal: Hochwasserschutz auf Tour!

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 20:47


Geralds Reise durch Deutschland geht in die zweite Runde. Nachdem er sich auf dem Weg von Ost nach West einige interessante Projekte angeschaut hat, erinnern wir uns heute 2 Jahre zurück: Wir werfen einen Blick ins Ahrtal. Hier ist Gerald auf der einen Seite zu verschiedenen Kundenterminen unterwegs und spricht auch mit Menschen aus der so schwer gebeutelten Region. Der Rückweg führt ihn dann durch Sinzig und Neuwied... Viele trockene Momente mit der heutigen Folge!  ____________________________________________________   Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

In einem Jahr durch die Bibel
08.09.2023 Hiob 4 gelesen von Kornelius Isaak, Neuwied

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 2:16


08.09.2023 Hiob 4 gelesen von Kornelius Isaak, Neuwied by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Kneipenmuff, Nostalgie und Star-Trek: Die Geschichte des Flipperautomaten und ein Interview mit einem Welmeister - das Flippermuseum Neuwied

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 44:37


Flipperautomaten sind so viel mehr als Kneipenmuff und Glücksspiel. Ganz im Gegenteil: Jede Maschine erzählt eine Geschichte: über Guns'n'Roses, Star Trek oder Indiana Jones. Im Flippermuseum in Neuwied sammelt Axel Hillenbrand diese Geschichten und bewahrt die über 100-jährige Geschichte und die Freude an diesem Spiel. Außerdem reden wir in dieser Folge als Special Guest mit Johannes Ostermeier. Der 21-Jährige ist Flipper-Weltmeister und hat einige Rekorde gebrochen. Er erzählt uns, wie man beim Pinball die meisten Punkte rausholt und welche Strategie er hat, um sich auf Weltmeisterschaften vorzubereiten.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 53 – Stadtbäume

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 59:47


Hier kommen Menschen zu Wort, die in Neuwied etwas Besonderes machen.

SWR2 am Samstagnachmittag
Schauspieler Hans-Werner Meyer: Die inneren Ausflüge bedeuten mir viel mehr

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 11:18


Schauspieler sein, das ist sein Ding. Ob seit mehr als zehn Jahren als Kommissar in der Krimiserie „Letzte Spur Berlin“, als Familienvater und Lehrer, der sein Schwulsein nicht mehr verstecken will oder auf der Theaterbühne. Was der Traumberuf hinter den Kulissen bedeutet, schlechte Bezahlung, sexuelle Übergriffe und gerade erst die Diskussion um Machtmissbrauch im Filmgeschäft, Hans-Werner Meyer kennt auch die Schattenseiten der Film- und Fernsehbranche. 2006 ist er einer der Gründer des Bundesverbands Schauspiel, die Gewerkschaft für Schauspieler:innen. Hans-Werner Meyer ist auch als Sprecher vielbeschäftigt, u.a. für die Hörbuchreihe „Inspector Gamache“ von Louise Penny. „Auf und davon“, unter diesem Motto steht die SWR2-Kulturnacht, am 9. Juli in der Abtei Rommersdorf in Neuwied, in deren Rahmen Hans-Werner Meyer verschiedene Texte zum Thema rezitieren wird. Für ihn selbst findet ein Aufbruch nicht automatisch nur äußerlich statt, sagt er: „Ich habe eigentlich gar keine Lust aus meinem Leben auszubrechen. Ich mag das. Die inneren Ausflüge bedeuten mir viel mehr Menschen treffen, Dinge bewusst wahrnehmen, die kleinen Glücksmomente im Leben, die mir viel mehr bedeuten als der vermeintlich große Aufbruch. Der sich oft als Lüge herausstelle, so Hans-Werner Meyer: „Denn, wo immer man hingeht, man nimmt sich selbst ja mit.“

Escape Room News Center
ERNC - Der Talk 008

Escape Room News Center

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 70:56


In der achten Ausgabe von "ERNC - Der Talk" durfte ich Oliver Grabus von "66 Minuten" in Neuwied, sowie Marcel und René Zenner von Experience Dresden begrüßen.  Der Talk stand unter dem Thema "Terpeca und dann?"  Wir sprachen über die bisherigen Erfahrungen der drei mit dem Top Escape Rooms Project Enthusiasts' Choice Award (TERPECA).  Wie stuft man die Platzierungen der eigenen Räume ein und kann man danach Auswirkungen auf die Buchungszahlen feststellen?  Kann man Einfluss darauf nehmen, dass mehr Enthusiasten die eigenen Räume spielen und bezieht man dabei auch das benachbarte Ausland ein?  Wir sprachen über die Erfolge von "Huntington" (Experience Dresden, Platz 93) und "Das Amulett" (66 Minuten, Platz 105) bei den Awards 2022.  Aber natürlich sprachen wir auch über die weiteren Abenteuer in Neuwied und Dresden wie "Die Madita Trilogie" oder "The Heist", fanden zahlreiche Gemeinsamkeiten der beiden Anbieter und natürlich warfen wir auch einen Blick auf die Pläne und Ziele. Auch im Hinblick auf den TERPECA 2023.  Weitere Infos unter:  https://www.66minuten.de/de/  https://experience-dresden.com/  https://terpeca.com/  Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 51 – Axel Hillenbrand

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later May 23, 2023 66:00


Jüngere kennen die Geräte meist nur noch aus Simulationsprogrammen. Es ist schon einige Jahre her, dass in vielen Gaststätten und Spielhallen Flippergeräte – auf Englisch "Pinball Machines" – standen, und zum Spielen einluden. Heute bietet das Flippermuseum eine breite Auswahl an funktionstüchtigen Geräten. Und lockt damit viele Menschen nach Neuwied.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 49 – Azubi Speeddating

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 46:31


Gleich vier Gäste waren diesmal zu Gast: Matthias Dahmen von der Kreishandwerkerschaft, Julia Flada von der Agentur für Arbeit, Kristina Kutting von der IHK Neuwied und Anika Müller-Ellerwald vom Organisationsteam des Azubi-Speeddating

Volleyball Insider
#3 Manohar Faupel (Geschäftsführer VC Neuwied)

Volleyball Insider

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 85:04


Heutiger Gast ist Manohar Faupel, Geschäftsführer  vom Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77. Jemand, der bereits seit 20 Jahren in der Volleyball Branche unterwegs ist und nun den Deichstadtvolleys dabei helfen soll, sich langfristig in der Frauen-Bundesliga zu etablieren. In einer besonderen Konstellation als "Azubi der Liga" soll dieses Kunststück gelingen. Wie weit das Projekt ist und wo es noch hingehen soll, erfährst du nur beim Volleyball Insider. Oder springe direkt zu den Fragen, die dich interessieren: 0:00 Intro 1:20 Start 1:40 Wer bist du? 3:15 USC/FT Freiburg 6:31 Verdienst 12:10 Hast du Krise bei Bühl kommen sehen? 13:50 Und bei Eltmann? 16:30 Beschreibung des Neuwied-Projekts 21:07 Wie oft bist du im Austausch 24:55 Unterschied 1./2. Liga Kader 28:30 Wie wird Neuwied unterstützt 32:52 Unterschied 1. Liga/2. Liga Pro 34:26 Wie sieht Geschäftsstelle aus 37:40 Konkurrenz-Analyse 39:10 Volleyball Strukturen in RLP 40:15 Jugendarbeit in Neuwied 41:40 Zeitlicher Aufwand Vermarktung 46:30 Weitere Stellen? 49:57 Ausschau Koblenz 53:06 Logistischer Aufwand Heimspiel 56:07 Vorbereitung TV-Spiel 58:40 Zielgruppenansprache in Koblenz 1:02:50 Vergleich Eltmann/Neuwied 1:05:33 Verzicht Heimspiele 1:10:55 Wo geht es noch hin? 1:16:13 Meinung NawaRo Straubing 1:21:45 Welcher Gast? Volleyball Insider: Webseite: https://www.volleyball-insider.com/ Newsletter: https://www.volleyball-insider.com/newsletter Instagram: https://www.instagram.com/volley_insider/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/volleyball-insider/ Kontakt: ep[at]volleyball-insider.com Host: Eduard Penner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eduard-penner/ Twitter: https://twitter.com/EdePenner Gast: Manohar Faupel (VC Neuwied 77) Webseite: https://deichstadtvolleys.de/ Instagram: https://www.instagram.com/vcneuwied77/ Unterstützen ______________________________ Song: JPB - High [NCS Release] (https://youtu.be/Tv6WImqSuxA)

Volleyball Insider
#3 Manohar Faupel (Geschäftsführer VC Neuwied)

Volleyball Insider

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 85:04


Heutiger Gast ist Manohar Faupel, Geschäftsführer  vom Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77. Jemand, der bereits seit 20 Jahren in der Volleyball Branche unterwegs ist und nun den Deichstadtvolleys dabei helfen soll, sich langfristig in der Frauen-Bundesliga zu etablieren. In einer besonderen Konstellation als "Azubi der Liga" soll dieses Kunststück gelingen. Wie weit das Projekt ist und wo es noch hingehen soll, erfährst du nur beim Volleyball Insider. Oder springe direkt zu den Fragen, die dich interessieren: 0:00 Intro 1:20 Start 1:40 Wer bist du? 3:15 USC/FT Freiburg 6:31 Verdienst 12:10 Hast du Krise bei Bühl kommen sehen? 13:50 Und bei Eltmann? 16:30 Beschreibung des Neuwied-Projekts 21:07 Wie oft bist du im Austausch 24:55 Unterschied 1./2. Liga Kader 28:30 Wie wird Neuwied unterstützt 32:52 Unterschied 1. Liga/2. Liga Pro 34:26 Wie sieht Geschäftsstelle aus 37:40 Konkurrenz-Analyse 39:10 Volleyball Strukturen in RLP 40:15 Jugendarbeit in Neuwied 41:40 Zeitlicher Aufwand Vermarktung 46:30 Weitere Stellen? 49:57 Ausschau Koblenz 53:06 Logistischer Aufwand Heimspiel 56:07 Vorbereitung TV-Spiel 58:40 Zielgruppenansprache in Koblenz 1:02:50 Vergleich Eltmann/Neuwied 1:05:33 Verzicht Heimspiele 1:10:55 Wo geht es noch hin? 1:16:13 Meinung NawaRo Straubing 1:21:45 Welcher Gast? Volleyball Insider: Webseite: https://www.volleyball-insider.com/Newsletter: https://www.volleyball-insider.com/newsletterInstagram: https://www.instagram.com/volley_insider/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/volleyball-insider/Kontakt: ep[at]volleyball-insider.com Host: Eduard PennerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eduard-penner/Twitter: https://twitter.com/EdePenner Gast: Manohar Faupel (VC Neuwied 77) Webseite: https://deichstadtvolleys.de/ Instagram: https://www.instagram.com/vcneuwied77/ Unterstützen ______________________________ Song: JPB - High [NCS Release] (https://youtu.be/Tv6WImqSuxA)

Unternehmen dieser Welt
#20 Fressnapf - Mit Heimtierbedarf zu Milliardenumsätzen

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 18:40


Für Torsten Toeller steht bereits während der Schulzeit fest, dass er Karriere im Einzelhandel machen möchte. Nach der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann hängt Toeller ein Jahr an der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied dran und schließt dort 1988 den Handelsfachwirt als Jahrgangsbester ab. Mit dem Abschluss im Gepäck fängt Toeller als Berater bei der Handels- und Einkaufskooperation Markant an. Als er 1989 während einer Dienstreise in den USA einen Petsmart Supermarkt für Tierbedarf mit großem Angebot und kleinen Preisen entdeckt, denkt er sich: „Das ist es!“, sowas müsste es auch in Deutschland geben, ein passender Name fällt ihm auf dem Rückflug auch ein: Fressnapf. Sein damaliger Chef ist nicht begeistert, sodass Toeller das Ganze selbst in die Hand nimmt und 1990 seinen ersten Fressnapf Heimtiermarkt eröffnet. 3 Was zunächst fast in der Pleite mündet, zahlt sich wenige Jahre darauf aus... Heute ist die Fressnapf-Gruppe mit über 12.000 Mitarbeitern Europas Marktführer für Heimtierbedarf. Die Geschichte hinter Fressnapf und dem unglaublichen Aufstieg in einem Markt, den Torsten Toeller früh erkannt hat, hörst Du in Folge 20 von Unternehmen dieser Welt: Fressnapf - Mit Heimtierbedarf zu Milliardenumsätzen Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann senden Sie mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 48 – Angelika Bäumer-Schumacher

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 80:37


Traumatische Erlebnisse wirken lange nach. Dieser Mord hat nicht nur Neuwied schockiert. Bundesweit berichteten damals nicht nur der Spiegel und die Zeit.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 47 - Fredi Winter

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 73:02


Fredi Winter ist ein Phänomen. Seit Jarzehnten ist er in der Deichstadt in vielen verschiedenen Bereichen sehr präsent – ob als Staionsprecher bei den Bären, als Politiker in Mainz oder beim Deichstadtfest. Hier blickt er auf eineige Jahrzehnte in Neuwied zurück.

In einem Jahr durch die Bibel
27.09.2022 Sprüche 23 gelesen von Samuel Isaak, Neuwied

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 3:41


27.09.2022 Sprüche 23 gelesen von Samuel Isaak, Neuwied by 1189 Stimmen für 365 Tage

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 45 – Christel Weißenfels

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 46:29


Die "Freunde für Belarus" reden nicht nur darüber – sie engagieren sich, und helfen mit Hilfstransporten auf direktem Weg.

In einem Jahr durch die Bibel
08.09.2022 Hiob 4 gelesen von Kornelius Isaak, Neuwied

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 2:16


08.09.2022 Hiob 4 gelesen von Kornelius Isaak, Neuwied by 1189 Stimmen für 365 Tage

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 44 – Werner Zupp

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 46:45


Werner Zupp war eine der ersten Persönlichkeiten aus Neuwied, die ich mir als Gast für "Jeder en Ferscht" gewünscht habe. Jetzt gibt's das Gespräch mit ihm sozusagen als Abschiedsgeschenk.

Und dann kam Punk
76: Ranen (ABFALL, IMPRACTICABLE SYSTEM, BREAKIN THROUGH, HAMMERHEAD, SERPENT EATER, MORAST,...) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 202:00


Yuky & Jobst im Gespräch mit Ranen. Wir reden über grüne T-Shirts, Asche am Bass, Neuwied als ostdeutscheste Kleinstadt des Westens, Toxoplosma & Tarnfarbe, die Punks in den frühen 80ern, wasserstoff-gefärbte Blondinen, ein Radiofeature über Punk, die erste Toy Dolls LP aus dem Plattenladen Die Rille, die rote Ute, eine alternde Mod-Bootstour, Exploited aufm Walkman, Tarnfarbe in einem französischen Bistro, mit dem Linienbus zu Toxoplasma und dann im Wald sitzen, die extremen Kölner Punks, zu große Bundeswehrstiefel, Abfall mit Aids als Sänger, der Wegzug der NR Krachpunks, Schnorren als Sport, Chaos Z, Tape-Trading, "Deutschland, wir hassen Dich", Gang Green, Versuch eines Stagedives bei Negazione im Taunusstein, ein Punk-Festival mit Canalterror in Remagen, full blown straight edge, im Linienbus von Metaltypen ausgelacht werden, Dagegensein ist auch immer ein Form von Dabeisein, Hammerhead als Abgrenzung zur Posi-Szene, die Idee einer Bolt Thrower Cover-Band, mit Morast eher in der Metalszene, Minenfeld Blackmetal, ein Abo der Infopost führt zum frühen Musterungsbescheid, Zivildienst im Neuwieder Krankenhaus, hochpolitischer Anwalt der Entrechteten, Soziologie ist das Bassspielen des Studierens, fehlende Stressresilienz, neutral rüberkommen wollen, Motorrad als Midlife Crisis, was Punk eigentlich ist, das Sommermärchen 2004, Alu Ghobi, uvm.

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 41 – Violetta Richard und Stefanie Schmeink

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 59:55


Seit einigen Jahren sorgt das Kunstprojekt ION für neue Perspektiven in Neuwied. Nachdem die bisherigen Aktionen in der Matthiaskirche stattfanden, verwandelt sich in der Karwoche ein ehemaliges Gechäftsgebäude in der Innenstadt in einen Kunstraum.

In einem Jahr durch die Bibel
16.03.2022 Johannes 7 gelesen von Kati Isaak, Neuwied

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 6:22


16.03.2022 Johannes 7 gelesen von Kati Isaak, Neuwied by 1189 Stimmen für 365 Tage

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
EVM und Stadtwerke Neuwied zu Gast bei Stephan Mahlow

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 66:11


Seit einigen Monaten hat man als Verbraucher den Eindruck, dass die Energiepreise förmlich explodieren. An der Tankstelle werden Benzin und Diesel immer teurer und auch der Markt für Strom und Gas scheint komplett aus den Fugen geraten. Warum ist das so? Nutzen etwa die Strom- und Gasanbieter die Gunst der Stunde, um höhere Preise durchzusetzen? Ist es wirklich "Wucher", was da gerade passiert, wie es die Verbraucherzentrale NRW bezeichnet hat? Oder steckt weit mehr dahinter? Und wo führt das noch hin? Die radikale Energiewende steht ja erst noch bevor. Dazu haben wir mit den Pressesprechern der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), Marcelo Peerenboom, und der Stadtwerke Neuwied (SWN), Gerd Neuwirth, gesprochen. EVM und SWN sind nicht nur Grundversorger für Strom und Gas im Großraum Koblenz und in Neuwied, sie betreiben auch die jeweiligen Strom- und Gasnetze, sind also dafür verantwortlich, dass der Strom nicht ausfällt und das Gas in den Privathaushalten und Firmen ankommt. Als wir unser Gespräch vor drei Wochen aufgezeichnet haben, hielten wir alle den Krieg in der Ukraine noch für unwahrscheinlich, jedenfalls in diesem Ausmaß. Die im Podcast getroffenen Aussagen gelten weiterhin, für die Preisentwicklung wird der Krieg aber nicht ohne Folgen bleiben, wie man gerade an jeder Tankstelle sehen kann. Auf die Auswirkungen angesprochen, schrieb Marcel Peerenboom uns im Nachgang: "Viele Menschen machen sich in diesem Zusammenhang Sorge, was die Energieversorgung angeht. Die Versorgung mit Strom und Gas in der Region ist gesichert. Wir haben hierzu in Europa Sicherungsmechanismen, die in einer Engpass-Situation greifen. In jedem Fall sind Haushaltkunden und Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäuser durch gesetzliche Bestimmungen besonders geschützt." Und Gerd Neuwirth kommentierte: "An den Börsen schießen die Preise gerade durch die Decke. Aber Versorgungsengpässe sehen wir derzeit (!) nicht, da überproportional viel Gas nach Deutschland geliefert wird."

The Folktale Project
The Monks at The Ferry

The Folktale Project

Play Episode Listen Later Jan 12, 2018 11:35


From time immemorial a ferry has existed from Andernach to the opposite side of the Rhine. Formerly it was more in use than at present, there being then a greater intercourse between the two shores of the river, much of which might be traced to the Convent of St. Thomas, once the most important and flourishing nunnery on the river. Close by this ferry, on the margin of the Rhine, but elevated somewhat above the level of the water, stands a long, roofless, ruinous building, the remains of the castle of Friedrichstein, better known, however, to the peasantry, and to all passengers on the river, as the Devil's House. How it came by this suspicious appellative there are many traditions to explain. Some say that the Prince of Neuwied, who erected it, so ground down his subjects for its construction, that they unanimously gave it that name. Others derive its popular sobriquet from the godless revelries of the same prince within its walls, and the wild deeds of his companions in wickedness; while a third class of local historians insist upon it that the ruin takes its name from the congregation of fiendish shapes which resort there on special occasions, and the riot and rout which they create in the roofless chambers, reeking vaults, and crumbling corridors of the desolate edifice. It is to this ruin, and of the adjacent ferry, that the following legend belongs.