Podcasts about kraftlosigkeit

  • 67PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kraftlosigkeit

Latest podcast episodes about kraftlosigkeit

Leben ist mehr
Asthenisch

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 6:21


Asthenie ist ein aus dem Griechischen entlehnter Begriff und bedeutet so viel wie Schwäche oder Kraftlosigkeit, in der Regel infolge einer schweren Krankheit. Asthenisch bezeichnet auch eine Persönlichkeitsstörung, die u. a. durch geringes Selbstbewusstsein und depressive Grundstimmung geprägt ist. Asthenie ist also kein begehrenswerter Zustand. Doch genau damit bezeichnet der Tagesvers wörtlich den Zustand des Lazarus: Er ist asthenisch, also schwach und krank. Überdies wohnt er in einem Dorf, dessen Name kein gutes Aushängeschild ist. Er bedeutet in etwa »Haus des Elends«. Wir haben hier also einen Schwachen, der im Haus des Elends wohnt! Tatsächlich wirkt seine Schwäche sogar tödlich. Er stirbt, wird begraben und liegt über vier Tage in seinem Grab. Hier erfüllt sich scheinbar das unausweichliche Schicksal eines schwachen, hinfälligen Menschen.Lazarus ist damit aus meiner Sicht eine gute Illustration für unser Menschsein: Aus den Nachrichten können wir lernen, dass die Welt in weiten Teilen ein Haus des Elends ist. Ich beobachte an mir und in meiner Umgebung, dass viel Schwachheit und Krankheit herrscht. Und in der Tat führt dies unweigerlich – früher oder später – zum Tod. Wir sind eine schwache, eine elende, eine todgeweihte Menschheit.Der dem Tagesvers folgende Bibeltext schildert uns aber eine unglaubliche Wendung: Jesus Christus, der Herr des Lebens, lässt – trotz des drohenden Verwesungsgeruchs – das Grab öffnen. Dann ruft er den Toten zu neuem Leben! Und tatsächlich tritt der Gestorbene aus dem Grab hervor, noch eingewickelt in seine Grabtücher. Mit Jesus zieht neue Hoffnung in das Haus des Elends, in die Schwäche des Menschen, und das Leben siegt über den Tod!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona
Erststimme #94: Jochen Richter

Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona

Play Episode Listen Later May 28, 2024 35:33


Werden die pro-europäischen Parteien in der Lage sein, nach der Europawahl eine stabile Mehrheit für die Neubesetzung der Kommissionsspitze zu bilden? Werden im Laufe der nächsten fünfjährigen Legislaturperiode Entscheidungen nur noch mit wechselnden Mehrheiten und unter Beteiligung europaskeptischer und populistischer Kräfte im Parlament möglich sein? Wird die Europawahl der Welt ein Zeichen der Stärke und Einigkeit oder der Zerrissenheit und Kraftlosigkeit bieten? Was dürfen wir hoffen, was müssen wir fürchten? Dieser spannenden Frage gehen wir in der 94. Folge unseres Podcasts in dem Gespräch mit Jochen Richter nach. Er hat während vieler Jahre in den Kabinetten von zwei Kommissaren und in der Organisation des Europäischen Parlaments tiefe Einblicke in die politische Arbeit in Brüssel gewonnen und betrachtet die Europapolitik heute zunehmend aus der internationalen Sicht eines Vorsitzendes des Global Security Forums, das beim internationalen Think Tank „Diplomatic Council“ angesiedelt ist.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Happy Birthday: 5 Tipps um wieder in deine Energie zu finden

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later May 17, 2024 33:31


Für mich gibt es heute gleich zwei Gründe zum Feiern: Ich habe Geburtstag und der NaturallyGood Podcast auch! Deswegen möchte ich euch gerne in einen kleinen Rückblick in meine vergangenen Monate begleiten. Die heutige Folge wird etwas privater und ich möchte dir erzählen, was mich in den letzten Monaten beschäftigt hat, womit ich zu kämpfen hatte und vor allem, wie ich aber wieder in meine Energie zurückgefunden habe. Ich möchte dir meine persönlichen Tools und Tipps dafür mitgeben und hoffe, dass ich dich damit unterstützen kann, falls es dir vielleicht gerade ähnlich geht. Es ist okay, Phasen zu haben, in denen man erschöpft und energielos ist. Das kann ein neues Gefühl sein, mit dem man lernen muss, umzugehen. Dabei ist es wichtig dieses Gefühl wahrzunehmen, anzuerkennen und zu spüren, was du gerade brauchst. Ich möchte dir in dieser Podcast Folge die Dinge mit auf den Weg geben, die mir geholfen haben, meine Kraft wiederzufinden. Du erfährst: - Meine 5 persönlichen Tipps, die mir helfen, meine Energie zu finden und beizubehalten - Wie du besser mit Kraftlosigkeit und Erschöpfung umgehen kannst - Wie du dieses Gefühl für dich selbst einordnen kannst, um besser damit umzugehen - Wie du mit dem Vision Board arbeiten kannst, um deine persönlichen Ziele zu definieren - Wie du auch in schweren Situationen Leichtigkeit finden kannst

Let's Lovefluence
#24 Wie dich deine Seele führt

Let's Lovefluence

Play Episode Listen Later May 4, 2024 36:39


In erster Linie führt uns die Seele über unsere Intuition und über die Freude! Wie geht das, der Freude zu folgen und was passiert dann? Und warum haben wir Menschen uns das abtrainiert, so dass wir es nun wieder lernen müssen/dürfen? Wie habe ich mich diese Woche aus der Kraftlosigkeit in die Freude gebracht? Und warum sollte der Verstand dabei weniger eine Rolle spielen? Hierüber spreche ich in dieser Folge. Du interessierst dich für meine Membership? Dann komm in meinen Newsletter! Du findest mich auf Instagram: @carrotsforclaire Zu meinen Workshops, Coaching- und Healing-Angeboten, meinem Newsletter, meinen Büchern und meiner Homepage kommst du über diesen Link: https://wonderl.ink/@veronikapachala?fbclid=PAAabaJJxAw7vKtVjK_dlJ3FtOYtkwiSMzORsUrlVU1NQNjUSs2U4AL4jCIiA_aem_Af-tnbbftC-vB0BGsPnTLA5SNFKlg22igX_GqkQp13ATX0s05wYoxq2Q2zUN7jGoSPQ Schön, dass du da bist!

BABY LISHES der Mama-Podcast
138. Biodoping - Mikronährstoffinfusionen für (Mamas) gegen Burnout und Erschöpfung mit Helmine Thiele

BABY LISHES der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 49:22


...schon in der vergangen Podcastfolge ging es um das Thema der Erschöpfung im Mamaalltag. Auch bei mir war dieses Thema die letzten 1,5 Jahre total präsent. Zeitweise hatte ich fast schon depressive Verstimmungen aufgrund meiner Energie- und Kraftlosigkeit. Weil ich keine Lust mehr darauf hatte ein Opfer dieses Zustandes zu sein und in die Selbstverantwortung gegangen bin habe ich das Thema Biodoping für mich entdeckt. Was das Biodoping genau ist und wie du dich als Mama damit wieder stärken kannst erfährst du heute hier in dieser Podcastfolge mit meiner wundervollen Gästin der Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Helmine Thiele. Alles rund um Heilpraxis Thiele in Stuttgart: [hier klicken](https://www.heilpraxis-thiele.de) Hier gehts zum Infusionszentrum in Stuttgart: [hier klicken](https://www.infusionszentrum-thiele.de) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen, damit machst du mir eine "Riesenfreude"! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de ebenso findest du mich auf Instagram: [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.

Die Gesetze des Lebens
Bring dein Leben auf Kurs!

Die Gesetze des Lebens

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 60:10


Es braucht oft Selbstüberwindung, um den inneren Blockaden und dem eigenen Phlegma zu entkommen.Ein starker Wille hilft, uns kraftvoll den Herausforderungen und Konfrontationen des Lebens zu stellen. Ein geschwächter Wille dagegen führt uns in weitere Blockaden und langfristig in eine Kraftlosigkeit.Randolf Schäfer erläutert wie immer sehr anschaulich die Zusammenhänge und gibt uns alles Nötige an die Hand, um den Willen zu stärken und so den eigenen Lebensfluss zu dynamisieren.Ab ca. 53:05 erläutert Randolf die "Willensübung".Erwecke Deine inneren Potenziale:Programm/Seminare » Randolf M. Schäfer (randolfschaefer.de)Folge Randolf auf Instagram:https://www.instagram.com/randolfschaefer/Noch Fragen? Dann komm' sehr gerne ins Archetypenforum auf facebook. Dort kannst Du alle Fragen loswerden:https://www.facebook.com/groups/archetypenforumIm Archetypenforum findest Du weiterführende und ergänzende Inhalte zum Podcast.Hier dreht sich alles um das Wissen der Urprinzipien und die Gesetze des Lebens. Hier gehen wir gemeinsam mit Euch auf folgende Thematiken und Fragen ein: - Was sind die Urprinzipien bzw. die Gesetze des Lebens?- Wie gehe ich mit diesem Wissen in meinem Alltag um?- Die Symbolik des Lebens entschlüsseln.- Das Bewusstsein als Grundlage unseres Seins.Unser Kontakt für Symptomanfragen und Traumschilderungen:info@randolfschaefer.deUnd hier gibt es Infos zu Randolf und allen seinen Seminarangeboten:https://www.randolfschaefer.de/Wer Fragen zur ATKL oder zu anderen Seminaren hat und den Dialog sucht:Telefoniere mit Lukas: https://calendly.com/lukas_randolf/support?Individuelle Lebensmusterbesprechungen mit Marcel im Sinne der archetypischen Kombinationslehre: http://astrosophie-koeln.de/

Notiz an Mich
#96 - ANZEICHEN für ein überreiztes Nervensystem

Notiz an Mich

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 24:47


Kennst du das Gefühl von permanenter Kraftlosigkeit und Erschöpfung? Wird dein Leben von deinem inneren Stresslevel negativ beeinflusst? Noch nie habe ich zu einem Thema auf Instagram so viel Resonanz bekommen - Das überreizte und dysregulierte Nervensystem. Mit dieser Podcastfolge möchte ich dir helfen, frühzeitig zu erkennen, ob du ein überreiztes Nervensystem hast und auf welche Anzeichen du ganz besonders achten solltest. Chronischer Stress kann extreme Auswirkungen für Geist, Seele und unseren Körper haben. Lass uns das gemeinsam vermeiden! Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty Schau dir unbedingt "24 Mindful Moments" an - Der Adventskalender, um dein Nervensystem zu regulieren. meine Website: bettyebner.com mein Instagram: bettyebner Lass gerne eine Bewertung da (eine schriftliche bei Apple oder eine Sternebewertung bei Spotify), schick mir einen Screenshot per Mail an „hello@bettyebner.com“ und du bekommst ein kleines Special von mir!

Wegbegleiter
64 | Die Welt ohne Kinderhospizarbeit

Wegbegleiter

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 61:10


Zu Gast im Podcast Wegbegleiter ist Marcel Globisch. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Kinderhospizverein e.V. und ein „Urgestein“ in der Kinderhospizarbeit. Ich habe Marcel Globisch aus einem ganz bestimmten Grund eingeladen. Bei Familien und Fachkräften ist seit Monaten eine große Erschöpfung spürbar. An allen Ecken und Enden fehlt es an Personal und Entlastungsangeboten. In Zeiten der Kraftlosigkeit fällt es schwer den Blick auf bisherige Erfolge und Errungenschaften aus der Vergangenheit zu richten. Doch genau das wollen wir heute tun! Wir stellen uns die Fragen: Was konnten die Verbände und Selbsthilfeorganisationen mit ihrer politischen Arbeit bereits bewirken? Was wurde alles schon erreicht? Was hat sich schon verbessert? Dabei geht es nicht darum die aktuelle Situation zu verharmlosen oder zu schmälern. Familien mit einem schwer kranken Kind brauchen dringend und schnell mehr Unterstützung und Entlastung! Doch bevor wir in die Zukunft schauen und gemeinsam überlegen, was die nächsten notwendigen Schritte sind, tanken wir ein bisschen Kraft und Motivation und blicken auf die Meilensteine der letzten 20 Jahren Kinderhospizarbeit. Viel Spaß dabei! Alle Informationen und Verlinkungen aus dem Gespräch: Deutsche Kinderhospizverein e.V. Handbuch der Kinderhospizarbeit Alle ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienste in BW Alle stationären Kinder-und Jugendhospize in Deutschland Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) INTENSIVkinder zuhause e.V. wir pflegen! e.V. Handlungsempfehlungen zur Unterstützung pflegender Eltern Forderungen des Deutschen Kinderhospizverein e.V. (12/2021), Broschüre Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und bewerten Sie den Podcast Wegbegleiter. Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer schweren Erkrankung, die das Leben des eigenen Kindes verkürzen wird, verändert eine Familie nachhaltig. Wir sind wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern. Wir hören zu und informieren über individuelle Unterstützungsangebote in der jeweiligen Region. Auch Fachkräfte, Einrichtungen und Dienste können das kostenlose Angebot nutzen und sich informieren. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Jugend-Erinnerungen und Start der Frauen-WM

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 55:11


Nicht jeder Fußball-Experte hat es auch in die Bundesliga geschafft. Arnd (ETSV Kirchweye) und Philipp (TuS Eintracht Bielefeld) erinnern sich gern an ihre Zeit im Jugendfußball und wollen euch dreißig Jahre später eine ganze Podcast-Hälfte von den eigenen Stärken vorschwärmen, die den Talent-Scouts des FC Bayern leider entgangen sind. Köster etwa beherrschte die Scheingrätsche, ein lediglich angedeutetes Tackling, das die Gefahr körperlicher Verletzungen minimierte, aber dem Trainer den Eindruck allerhöchsten Einsatzes vermittelte. Im Gegensatz zum frühpensionierten Bielefelder ist Arnd noch heute sporadisch aktiv, scheiterte allerdings trotz eines zentimetergenauen Zuspiels von Ansgar Brinkmann direkt vor dem Tor – nicht am Gegner, sondern an der eigenen Kraftlosigkeit!Auf einem ganz anderen Niveau wird ab heute in Australien und Neuseeland gekickt: Die Frauen-WM hat begonnen. Arnd und Philipp sprechen über das Turnier, die Favoritinnen und den ersten deutschen Gegner Marokko. Freuen wir uns nicht alle auf ein paar schöne Spiele am Vormittag? Kaffeemaschine an, Ventilator auf höchste Stufe und reinhören bei "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Naturheilkunde unterwegs
Folge 20 - Erschöpfung, Kraftlosigkeit, postpartale Depression mit Ernährungstherapie behandeln?

Naturheilkunde unterwegs

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 33:30


Heute durfte ich eine liebe Patientin von mir interviewen. Verschiedene Symptome von Schlaflosigkeit, Erschöpfung und Depression begleiteten sie eine lange Zeit. Mir ist es in der Praxis sehr wichtig bei der Behandlung als erstes ganz fundamental heranzugehen. So habe ich auch bei ihr eine sehr ausführliche Blutuntersuchung gemacht um mir einen umfassenden Überblick über ihre Körperfunktionen zu verschaffen. Daraufhin haben wir einen Ernährungsplan erstellt, der alle abweichenden Parameter aus dem Blut wieder in die Regulation bringen sollte. Über ihre Ergebnisse spricht sie in dieser Folge. Solange unser Stoffwechsel nicht optimal funktioniert, greifen oft alternative Therapieansätze mangelhaft bis schlecht oder gar nicht. Mehr dazu in der Folge! Viel Spaß beim Hören! Eure Lisa

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Haltung für eine stabile Stimme - nötig oder überbewertet?

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 8:22


„Aufgerichtet und schon klingts lauter, stabiler!“ Stimmt das? Hast du sicher schon gehört? Dann gibts andere StimmCoaches, die sagen: „Völlig überbewertet. Du musst die Funktion deiner Stimm-Muskeln im Kehlkopf kontrollieren und dann klingts kraftvoll und stabil.“ Die Wahrheit liegt dazwischen. Bist du dauerhaft eingesunken im Brustkorb, hast den Kopf vorgeschoben, die Schultern hochgezogen, wird längeres Sprechen mit der Zeit Probleme machen. Heiserkeit, Belegtheit bis hin zur Kraftlosigkeit und Stimmversagen. Wie die Aufrichtung dir helfen kann, klären wir hier. Episoden zum Thema richtig Atmen findest du in Episode 30 und 31 Wenn du mir schreiben möchtest: stimmenuernberg@gmail.com

Swiss Chocolate dein Seelensnack

Ein traumatisches Ereignis widerspiegelt sich auch i Energiefeld. Kraftlosigkeit und Erschöpfung können Folgen sein.

"Das Leben einer Zweitfrau" Podcast mit Christine Zillmer

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 55:28


In dieser spannenden, zum Nachdenken anregenden, kritischen und emotionalen Podcast Folge bin ich im Austausch mit Christine Zillmer. Christine Zillmer ist systemische Beraterin und war jahrelang Frau Nr. 2 an der Seite eines verheirateten Mannes. Sie lernte den Herren kennen, ohne zu wissen, dass dieser vergeben war. Nachdem Sie es wußte verliess Sie sich auf das Versprechen, dass er seine Frau verlassen würde. Aus anfänglichen Gefühlen entstand eine Art von Abhängigkeit, gepaart mit dem Gefühl sich beweisen zu müssen und als gut befunden zu werden. Genau darüber sprechen wir. Was hat solch eine Situation mit einem fehlenden Selbstwert zu tun? Wie schafft man es sich aus solch einer Abhängigkeit zu lösen und erst gar nicht in solch eine Situation zu kommen? Wieso schaltet sich der Verstand aus? Warum spielen die Gedanken dabei verrückt und manipulieren einen?  Zudem sprechen wir über Werte, Werte Verfall und das Werte Empfinden? Warum ist Christines Motto:"Sei du selbst die Liebe deines Lebens?" Warum verwechseln viele Menschen das Gefühl von Liebe mit Abhängigkeit, bzw. dem Gefühl sich beweisen zu müssen? Was ist der Ursprung daraus? Warum haben es die Menschen verlernt zu reparieren und schmeißen lieber weg? Warum ist es so wichtig zu verstehen, was einen glücklich macht? Wie schafft man es aus der Passivität in die Aktivität der Persönlichkeitsentwicklung zu kommen? Warum ist es manchmal gefährlich Gewohnheiten zu bewahren ? Wie schafft man es sich aus der Verzweiflung und Kraftlosigkeit zu lösen? Wie schafft man es aus dem Hamsterrad zu entfliehen? Uvm. Viel Spaß beim Hören.

"Das Leben einer Zweitfrau." Podcast Trailer Christine Zillmer

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 0:33


In dieser spannenden, zum Nachdenken anregenden, kritischen und emotionalen Podcast Folge bin ich im Austausch mit Christine Zillmer. Christine Zillmer ist systemische Beraterin und war jahrelang Frau Nr. 2 an der Seite eines verheirateten Mannes. Sie lernte den Herren kennen, ohne zu wissen, dass dieser vergeben war. Nachdem Sie es wußte verliess Sie sich auf das Versprechen, dass er seine Frau verlassen würde. Aus anfänglichen Gefühlen entstand eine Art von Abhängigkeit, gepaart mit dem Gefühl sich beweisen zu müssen und als gut befunden zu werden. Genau darüber sprechen wir. Was hat solch eine Situation mit einem fehlenden Selbstwert zu tun? Wie schafft man es sich aus solch einer Abhängigkeit zu lösen und erst gar nicht in solch eine Situation zu kommen? Wieso schaltet sich der Verstand aus? Warum spielen die Gedanken dabei verrückt und manipulieren einen? Zudem sprechen wir über Werte, Werte Verfall und das Werte Empfinden? Warum ist Christines Motto:"Sei du selbst die Liebe deines Lebens?" Warum verwechseln viele Menschen das Gefühl von Liebe mit Abhängigkeit, bzw. dem Gefühl sich beweisen zu müssen? Was ist der Ursprung daraus? Warum haben es die Menschen verlernt zu reparieren und schmeißen lieber weg? Warum ist es so wichtig zu verstehen, was einen glücklich macht? Wie schafft man es aus der Passivität in die Aktivität der Persönlichkeitsentwicklung zu kommen? Warum ist es manchmal gefährlich Gewohnheiten zu bewahren ? Wie schafft man es sich aus der Verzweiflung und Kraftlosigkeit zu lösen? Wie schafft man es aus dem Hamsterrad zu entfliehen? Uvm. Viel Spaß beim Hören.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#62 Deine Witch Wound & Wild Man Wound

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 66:02


Warum du gelernt hast deine Wildheit zu verstecken und wie du sie und auch dich selbst endlich wieder befreist, was das mit Prokrastination, Kraftlosigkeit & Peoplepleasing zu tun hat, erfährst du in dieser Folge. **DEINE 4 PRIME GIFTS - WORKSHOP "Lebe in DEINER Zone of Genius" Live am 17.Februar 2023 mit Darius** Mit diesem Kurs entdeckst und aktivierst Du die größten Gaben deines natürlichen Kerns. Es ist ein Workshop, der Dir die Tools gibt, um die Erkenntnisse mit in deinen Alltag zu holen und umzusetzen. Melde dich jetzt an! **https://dolcebusiness.thrivecart.com/4primegifts/** Oder bewirb dich gleich für die UNIQUE: GROUP GUIDANCE - 8 Wochen, 4 LIVE Sessions, Max. 12 Teilnehmer*innen, inklusive 4 PRIME GIFTS Workshop - für volles Embodiment deiner größten natürlichen Fähigkeiten. **https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScFltp-bzxNrGqZaNkwjntNhFWLZ-HHyKwSYXnPp0e2fIpVeQ/viewform** Du möchtest mehr über **ThetaHealing** erfahren und für dich selbst oder in deinem Business anwenden? Dann schau doch einmal hier vorbei: **https://kimfreund.de/thetahealing** **Mehr Inspiration für deine Einzigartigkeit und ein Leben in Freiheit & Wohlstand in allen Lebensbereichen** findest Du auf **Instagram unter https://www.instagram.com/kimfreund_/ und https://www.instagram.com/darius.freund/** Du möchtest mehr zu deinen Möglichkeiten erfahren, **persönlich zusammenzuarbeiten**? Dann schau direkt hier vorbei: **https://linktr.ee/darius.freund** **https://kimfreund.de** Um einmal im Monat unser MAGAZINE per Mail zu bekommen, trag dich hier ein: **https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/g9t4b2** Und wir freuen uns riesig über Feedback und Wünsche von Dir! Sende uns also gerne deine Frage oder Feedback als Text oder Voice-Message via WhatsApp an: **+49152 26382179 (oder tippe in unseren Instagram Profilen auf Kontakt -> WhatsApp)** Oder schreib uns eine Mail an: **office@dolcebusiness.de** **So much Love Darius & Kim**

Raus aus dem Hormonchaos
Starke Blutungen – Muss dann gleich die Gebärmutter aus?

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 29:43


Gebärmutter raus bei starken Blutungen? 10% der Frauen haben mit einer zu starken Periodenblutung zu kämpfen. Das bedeutet, dass diese Frauen währen der Periodenblutung mehr als 80 ml Blut verlieren, häufig ist es noch viel mehr. 80 ml klingt erst mal nicht nach viel, aber diese starken Blutungen führen meist zu deutlichen Einschränkungen in der Lebensqualität der Frauen. Meist bedeutet es, dass frau dann während der Blutung nicht das Haus verlässt, da sonst die Gefahr des Auslaufens besteht. Nicht selten kommt es allerdings auch zu deutlichen gesundheitlichen Einschränkungen, wie einer Eisenmangelanämie. Das kann zu Energie- und Kraftlosigkeit und Atemnot bei Belastung führen. Nein, starke Blutungen sind für die Frau kein Vergnügen. Doch sollte dann, bei diesen Frauen, die in den Wechseljahren und ohne Kinderwunsch sind, die Gebärmutter am besten entfernt werden? Ursache für starke Blutungen Oft liegt die Ursache für die starken Blutungen in der Gebärmutter selbst. Dort kommt es zur Ausbildung von sog. Myomen, das sind Geschwulste von Gebärmuttergewebe, das dann in die Gebärmutter hineinragt und während der Blutung das Zusammenziehen der Gebärmutter behindert. Auch Hormonveränderungen oder Erkrankungen können die Blutungsstärke und -dauer deutlich verstärken. In der heutigen Podcastfolge erfährst du - was man unter einer Hypermenorrhoe (zu starke Periodenblutung) versteht - und welche Folgen das für die betroffene Frau haben kann. - Ich spreche über die Ursachen einer sog. Hypermenorrhoe - und erkläre dir, welche Behandlungsmöglichkeiten du dann hast. - Zum Schluss erkläre ich dir, welche Vor- und Nachteile eine Gebärmutterentfernung hat und worauf du achten solltest, wenn du das vor hast. Ich freue mich auf dich. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kennenlerngespräch: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://www.instagram.com/alex_broll/

Kieler Leuchtturm - Podcast
Gestärkt in Gott

Kieler Leuchtturm - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 40:43


Predigttext: 1.Samuel 30,1-6 Wir alle fühlen uns manchmal kraftlos. Allerdings gibt es einen Unterschied, auf welche Weise wir dieser Kraftlosigkeit begegnen. Den Kampf gegen die Entmutigung müssen wir nicht aus eigener Kraft kämpfen, sondern dürfen auf Gottes Kraft vertrauen. Doch wie gelingt das? Lerne von den biblischen Glaubenshelden, wie sie mit komplizierten Lebensphasen umgegangen sind. Das und wie immer noch viel mehr in dieser Predigt von Pastor Gideon Häußermann.

Ecclesia Bielefeld
Episode 5: Treue zahlt sich aus

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 40:48


Du fühlst dich kraftlos und weißt nicht, wie Gott dich gebrauchen kann? Dann lass' dir gesagt sein: dasBeste, was du der Kirche bringen kannst, ist deine Kraftlosigkeit angesteckt mit der Liebe Gottes.Warum das so ist und warum Treue wichtig ist, damit Jesus dir offene Türen schenkt, hörst du indieser Predigt von Pastor Christian Kruse.

Abendgebet
Abendgebet - 6. Oktober 2022

Abendgebet

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 2:08


Nachts wach liegen, sich fruchtlos in sorgenvollen Gedanken wälzen – wer kennt das nicht? Pater Philipp hilft es dann, sich in seiner Kraftlosigkeit ganz Gott anzuvertrauen (vgl. Ps 1,1ff).

Erfüllte Sehnsucht
1.4 Die Gabe des Geistes - "IHR WERDET MEINE ZEUGEN SEIN..." | DAS WIRKEN DER APOSTEL - Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 28:16


DAS WIRKEN DER APOSTEL mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 1.Serie - "IHR WERDET MEINE ZEUGEN SEIN..." Trotz anfänglicher totaler Entmutigung der Apostel durch den Tod Jesu, bewirken die Erscheinungen des Auferstandenen und die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten einen Turboschub für die Ausbreitung des Christentums unter den Juden. Alle Versuche der Mitglieder des Hohen Rates in Jerusalem den neuen Glauben einzudämmen, scheitern kläglich angesichts der Bevollmächtigung der Jünger durch den Heiligen Geist. 1.4 Die Gabe des Geistes Ohne den Geist Gottes gäbe es schon lange keine Nachfolger Jesu mehr. Der Heilige Geist ist die geheime Kraftquelle für die Ausbreitung des Evangeliums im Römerreich und darüber hinaus. Die geisterfüllten Nachfolger Jesu bezeugen die umwandelnde Kraft der erlösenden Liebe. Wenn jeder Christ willens wäre, sich für die Gabe des Geistes so zu öffnen wie die ersten Jünger, dann gäbe es auch heute dieselben Ergebnisse wie damals. Wenn allerdings minderwertige Dinge die volle Aufmerksamkeit beanspruchen, ist Kraftlosigkeit die Folge. Heiligkeit dagegen bedeutet die völlige Übergabe des eigenen Willens an Gott. Wenn Menschen willig sind, sich formen zu lassen, wird es zu einer Heiligung ihres ganzen Wesens kommen. Dadurch werden sie in ihrem Wesen Gott ähnlich. Gottes Segen! Weitere Infos unter: vimeo.com/116480703

Catch The Zenith Podcast
CTZ 072: Von Suizidgedanken zu erfogreichem Mental-Coach: Michael Dettwiler

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later May 29, 2022 123:43


#072: Heute spreche ich mit Mental-Coach und Autor Michael Dettwiler. Viele Jahre lebte Michael ein glückliches Leben mit körperlicher Gesundheit, einer bezaubernden Familie und bestem Einkommen. Jedoch das Leben verlief anders als erwartet und er musste auf schmerzhafte Weise lernen, dass Glück nicht unendlich ist. Er geriet unverhofft in eine Abwärtsspirale und war innert Kürze an seinem tiefsten Punkt des Lebens angekommen. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen folgte, mit der Konsequenz durch Zeiten der Kraftlosigkeit und Depression gehen zu müssen. Jedoch fand er einen Weg, sich aus dieser Lebenskrise zu befreien. Er lernte aus seinen Erfahrungen und arbeitet heute als erfolgreicher Mental-Coach. In diesem Podcast erzählt Michael Dettwiler sehr offen und hautnah von seiner bewegenden Geschichte respektive wie er zwischen Liebe und Trennung, zwischen Karriere und Arbeitslosigkeit wieder aus seiner Lebenskrise herausgefunden hat. Des Weiteren sprechen wir über seine Teilnahme bei der TV-Show „The Biggest Loser“; seine Tätigkeit als Mental-Coach, wie wir uns mit regelmäßigen Routinen selbst reflektieren; wie man einen Mentor findet; und noch über einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher und Personen, die Timestamps und Links zu Michael Dettwiler findest Du in den Shownotes.Viel Spaß mit dem Podcast!Catch The Zenith Podcast Links Podcast ShownotesE-Mail-NewsletterInstagramFacebookLinkedInTimestamps(00:00:00) Intro(00:05:05) Die Geschichte von Michael Dettwiler: Wie er aus dem Tiefpunkt seines Lebens wieder herausgefunden hat(00:30:37) Wie wir uns selbst reflektieren: tägliche Routinen, Gefühle, Dankbarkeit (00:50:30) Gewissen und innere Stimme (00:54:36) Seine Teilnahme bei der TV-Show „The Biggest Loser“, Gewicht abnehmen und Ernährung (01:09:54) Selbstliebe (01:14:38) Was er tut, um produktiv zu arbeiten und die Wichtigkeit von Pausen (01:29:20) Wie seine Meditationsroutine aktuell aussieht, Deep-Work und Kommunikation (01:38:49) Wie er seinen Mentor gefunden hat (01:42:22) Wie wird man Coach, welche Fähigkeiten sollte man mitbringen und generelles über Coachings? (02:01:35) Für welche Lektionen er bei den Menschen in Erinnerung bleiben möchte

Fully Connected mit Pia Baur
Von schlapp zu kraftvoll in vier Schritten | #83

Fully Connected mit Pia Baur

Play Episode Listen Later May 28, 2022 13:04


Kennst du das, man liegt antriebslos auf dem Sofa, schaut Serien und ist innerlich frustriert darüber, dass man keine Lust hat, etwas zu unternehmen. Lieber würde man seine Zeit besser verbringen, voller Kraft, Zufriedenheit und mit einem Lächeln! So wie dir geht es vielen Menschen. Deshalb möchte ich zunächst den Grund erklären, wodurch diese Kraftlosigkeit ausgelöst wird und dir vier Tipps auf den Weg geben, wie man wieder das Leben in voller Fülle wahrnimmt, kraftvoll ist und seine freie Zeit auskostet. Unterstützende Folgen und Blogartikel: Blogartikel der Folge: https://piabaur.de/von-schlapp-zu-kraftvoll Goodbye Stress: https://piabaur.de/haeufigste-stress-symptome-hilfsmittel/ Balance und Kraft im Job: https://piabaur.de/kraftvoll-und-in-balance-im-job-sein/ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist systemischer Lifecoach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, Yogalehrerin und Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Mehr Klarheit über deinen Weg, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Schenke dir ein Coaching: Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht Teamcoachings und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify. ****** Musiccredit: Filmora *Affiliate Links: ich verlinke empfohlene Bücher oder Produkte auf einen Store. Dadurch verdiene ich Produkte oder Anteile durch Affiliate Marketing, um die Produktion des ausführlichen Podcasts etwas zu unterstützen. Suche dir aber trotzdem immer den Store deines Vertrauens und ich empfehle lokale Dienstleister zu bevorzugen.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#02 - Medizin im ALPHAtauern. Mit Dr. David Stelzhammer

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 54:32


Von Long Covid Symptomen über das plötzliche Erschöpfungssyndrom bis bin zu stressgeplagten Menschen mit Burn-Out Gefährdung. Plötzliche Müdigkeit gefolgt von Konzentrationsstörungen und Kraftlosigkeit im ganzen Körper beherrschen das alltägliche Leben. Wir begleiten Menschen auf dem Weg zu Ihrer Gesundheit. Dr. Stelzhammer ist medizinischer Leiter und stellt mit seinem Team die ärztliche Versorgung sicher. Von der Anfangsuntersuchung bis hin zu laufenden Visiten und Laborauswertungen behandeln wir jeden Gast individuell und exklusiv im ALPHAtauern Health Resort. In weiterer Folge wird für jeden Einzelnen die Therapie für den Aufenthalt abgestimmt. Herzlich Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Monatlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft, Sport und Medizin. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank & stay healthy

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
132: Mehr Power zum Leben | Mit Naturheilpraktikerin, Stress- und Darmgesundheits-Expertin Luzia Seeholzer

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 51:15


Bist du schon im Magical Mindset Circle? Trage dich jetzt kostenfrei auf die Gästeliste ein & erfahre mehr: https://www.plattilorenz.com/mmc _______ Was tun, wenn dir einfach die Energie fehlt?Falls du dich oft gestresst und kraftlos fühlst, habe ich heute für dich genau die richtige Expertin in meinem Podcast zum Interview zu Gast. Luzia Seeholzer ist Naturheilpraktikerin und Expertin für Stress und Darmgesundheit. Außerdem arbeitet sie mit traditioneller Naturheilkunde, die einen ganzheitlichen Ansatz im Hinblick auf dich als Mensch, verfolgt. Gemeinsam sprechen wir darüber: was Traditionelle Europäische Naturheilkunde genau ist. was traditionelle Naturheilkunden von der klassischen Schulmedizin unterscheidet. warum diese Naturheilkunde gerade für die Behandlung von Stress-Symptomen einen großen Vorteil bietet. wie dir die Lehre der Chakren dabei hilft, wieder mehr in deine Enegie zu kommen. wie Mindset-Training und Naturheilkunde sich gegenseitig ergänzen können. was du tun kannst, um wieder mehr in deine Balance zu kommen. was es mit der Chakren Lehre auf sich hat und welche Themen in puncto Stress und Kraftlosigkeit du damit lösen kannst. warum gerade der ganzheitliche Ansatz der Naturheilkunde der "normalen" Medizin auch in der heutigen so einiges voraus hat. Mehr über Luzia und wie du sie erreichen kannst, erfährst du in den Shownotes: https://www.plattilorenz.com/mehr-power-zum-leben-mit-luzia-seeholzer In diesem Sinne: Play hard. Work playfull. F*** compromise. Deine Platti P.S.: Luzias Website: https://naturheilpraxis-albis.ch Luzia bei Facebook: https://www.facebook.com/naturheilpraxisalbis/ Luzia bei Instagram: https://www.instagram.com/luzia.seeholzer/ --------- Musik: "Rocker (ac/dc Style)" by Jason Shaw ( https://audionautix.com/ ) Folge direkt herunterladen

Karens Soul Talk
033 Schattenanteile - wie Angst & Co sich jetzt zeigen

Karens Soul Talk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 31:43


Schattenanteile - unbewusste Verhaltens- oder Gedankenmuster aus deiner Vergangenheit und unbewusste Themen, die du von Eltern und Ahnen übernommen hast. Sie entspringen dem Ego, der Bewertung, dem Unterbewusstsein und alten erlernten Konzepten. Die aktuelle Zeitqualität hilft dir durch auftauchende Enge, Ängste, Unsicherheit und Kraftlosigkeit in deinem Inneren aufzuräumen, Kindheitsanteile zu heilen und in den Einklang mit deinem Seelen-Design zu kommen.

Axel trifft ...
#106 - Bosse

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 19:44


Der Musiker Axel Bosse hat wie so viele Musiker, die letzten knapp 2 Jahre gezwungenermassen fast ausschliesslich zuhause verbringen müssen. Bei “Axel Trifft” erzählt er, wie sich das für ihn angefühlt hat: “Also, ich hatte das Gefühl, dass wir so einen unendlichen Sonntag hatten. ich weiß nicht ob das bei anderen Menschen auch so war, aber ich hatte das Gefühl, so ey Mann, das wiederholt sich eben. Wir hatten das so, dass wir dreimal am Tag zusammen gegessen haben, aber sonst hat jeder auch so sein Ding gemacht. Ich hatte einmal so dieses Sonntagsgefühl, dass man gar nicht so richtig wusste, ausser dass ich Musik gemacht habe und meine Frau und meine Tochter auch so ihrs, aber dass das so unendlich ist. Also im positiven oder im negativen Sinne könnte man sagen, so ein bisschen wie Haft kam mir manchmal mein Zimmer vor, in dem ich Musik gemacht habe, weil es jeden Tag dasselbe war. Aber, um auf die Familie zu kommen, wir haben echt ein gutes entspanntes WG Leben gehabt mit viel Spaß und ganz viel miteinander”. In der Zeit des lange Zuhausebleibens ist auch sein aktuelles Album “Sunnyside” entstanden. Was ist der Tenor des Albums? “Also es geht ganz, ganz viel um Zwischenmenschliches. Es geht aber auch um Familie, es geht um innere Kraftlosigkeit und den Weg Richtung Besserung und es geht aber auch um Liebe. Ja, also auch um gesellschaftliche Liebe und Lösungsansätze.” Warum Bosse sein 8. Album “Sunnyside” genannt hat und vieles weitere rund um dieses Album, verrät er im aktuellen Podcast “Axel Trifft…”

Wegweiser Podcast von und mit Kathrin
Ausgebrannt und voller Selbstzweifel – wenn der Seelenkrafttank leer ist und die Seele SOS ruft - Burnout, Erschöpfung, Depressionen

Wegweiser Podcast von und mit Kathrin

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 57:10


Ist das Selbstwertgefühl im Keller? Kraftlosigkeit und Überforderung herrschen vor? Du hangelst Dich von Tag zu Tag und wirst nicht nur körperlich sondern auch mental immer schwächer? Menschen, die auch sehr leistungsorientiert und bereit sind in ihrem Leben was zu tun und da sie sich nicht mehr spüren, in ungünstige ausbeuterische Lebensumstände kommen haben die eigenen Grenzen schon längst überschritten und machen dennoch immer weiter nach dem Motto „Ein Indianer kennt kein Schmerz“. Bürden sich immer mehr auf. Können nicht Nein sagen. Schaffen die ganzen Belastungen nicht mehr und wissen nicht wie sie da wieder rauskommen. Auch die Corona Zeit extrem belastend für viele Menschen. Homeoffice – leben auf engsten Raum, finanzielle Belastungen, die auch noch dazukommen. Es entstehen Konflikte aufgrund der Gereiztheit. Das rote Seelenlämpchen ist somit schon lange an, wie Prof. Dr. Michael Stark hier in meinem 360 Grad MENSCH! Podcast erzählt und viele Beispiele nennt wie Menschen ihre eigene Seelenlampe selbst abkleben und die Warnzeichen nicht erkennen und somit übergehen. Der weltoffene Psychologe und Mediziner sowie Experte auf dem Gebiet der individuellen Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Belastungssymptomen erzählt aus seinen Erfahrungen und Expertise wie wir die Anzeichen für Burnout, Erschöpfung, Depressionen erkennen und gibt wertvolle Tipps für Achtsamkeit mit dem eigenen Körper und zeigt welche Möglichkeiten und Chancen es gibt, aus dem tiefen Tal rauszugehen, um wieder in die Lebensfreude und Leichtigkeit zu kommen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Dein Kind isst besser, als du denkst!
Hilfe, mein Kind isst zu wenig! Drei Tipps, wie du im Vertrauen bleiben kannst

Dein Kind isst besser, als du denkst!

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 31:20


Wenn Kinder zu wenig essen: Das ist ein Thema, das wir - als wir mit confidimus noch in der Gründungsphase steckten - noch gar nicht so sehr im Fokus hatten. Denn in der Tat ist es so, dass die meisten Eltern, die sich an uns wenden, eher das Gefühl haben, dass ihre Kinder zu viel essen, ihre Sättigung nicht gut spüren können oder eine Vorliebe für ungesunde Dinge haben. Aber natürlich gibt es eben auch Kinder, bei denen Eltern die Sorge haben, dass sie zu wenig essen - und auch diese Fälle haben wir bereits im Coaching begleitet und möchten in dieser Folge unsere Erfahrungen mit dir teilen. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, die Ursache zu finden, wenn ein Kind wenig (oder gar nichts) isst. Und wir geben dir drei Tipps an die Hand, wie du es schaffen kannst, im Vertrauen zu bleiben. Es gibt keine »guten« und »schlechten« Esser. Wichtig ist, dass wir Kinder begleiten, ins Spüren zu kommen. Auch - und gerade dann - wenn ein Kind zu wenig isst und dadurch sogar körperliche Einschränken wie Kraftlosigkeit und Müdigkeit verspürt. Schön, dass du zuhörst!

Stark, stärker, Familie
Ich kann nicht mehr!

Stark, stärker, Familie

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 39:14


Wir dürfen erschöpft sein. Unsere Kinder dürfen das auch sehen. Das, worauf es ankommt, ist unser verantwortungsvoller Umgang damit. Was nehmen wir mit aus der Erkenntnis darüber, dass wir ständig erschöpft sind und was tun wir, um unser Leben und unsere Familie nachhaltig und langfristig zu stärken? In dieser Podcastfolge spricht Leandra Vogt über den Umgang mit elterlicher Erschöpfung. Was ist der Unterschied zwischen chronischer und akuter Erschöpfung? Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Eltern erschöpft sind? Das Wichtigste ist: Du bist damit nicht allein. Und: Es gibt Möglichkeiten, mit dieser Kraftlosigkeit umzugehen. Finde gemeinsam mit Leandra heraus, was es für dich ganz individuell braucht, um chronischer vorzubeugen.

FCG Steyr Podcast
Was tust du, wenn du kraftlos bist?

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 16:04


Die kurze Andacht von Pastor Tobias Rathmair in unserem ZOOM-Gottesdienst vom 6.6.2021 handelt vom spannenden Thema der gefühlten Kraft bzw. Kraftlosigkeit und unseres Umangs damit. Kurz und knackig, auch recht persönlich mit Beispiel aus dem eigenen Leben.

Medizinmensch — Merk-würdiges Medizinwissen !
Schmerzen Am Ganzen Körper — Rheuma oder Fibromyalgie? (Rheuma-Arzt erklärt Schmerz Gründe)

Medizinmensch — Merk-würdiges Medizinwissen !

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 21:02


Video auf YouTube: Medizinmensch: Rheuma und Fibromyalgie sind schmerzhafte Krankheiten der Rheumatologie; doch was ist der Unterschied zwischen Fibromyalgie-Syndrom und einer rheumatischen Krankheit? Erfahre direkt vom Rheumatologen wichtige Tipps zu einem besseren Leben mit Fibromyalgie (Schmerzen am ganzen Körper) und erfahre die Leitsymptome zur Erkennung. Die 7 Stellschrauben von Fibromyalgie helfen dir dabei, die oftmals schweren Schmerzen bei Fibromyalgie entscheidend zu lindern. Obwohl die genaue Entstehung der Fibromyalgie noch nicht vollständig erforscht ist, gibt es wichtige Hinweise, unter anderem auf eine Dysregulation wichtiger Neurotransmitter im Nervensystem. Wichtiger noch, bietet die Forschung wichtige Hinweise was bei Fibromyalgie hilft, u.a. der Kraftlosigkeit bei der Krankheit Linderung zu verschaffen. Der Unterschied zu Rheuma (wie Rheumatoide Arthritis) besteht darin, dass bei Rheuma das Immunsystem nicht richtig funktioniert, und Teile des Körpers, wie Gelenke und Sehnen, attackiert. Die Fibromyalgie hingegen ist eine Erkrankung des Nervensystems, insbesondere der Schmerzverarbeitung im Gehirn. Der Begriff Weichteilrheuma geht auf eine Auffassung zurück dass rheumatische Erkrankungen durch Störungen des Bindegewebes zurückgehen, was inzwischen widerlegt ist. Die Bezeichnung Weichteilrheuma gilt daher inzwischen als veraltet. Meine Website: https://medizinmensch.de Kaffee spenden: https://buymeacoffee.com/Medizinmensch Abschnitte: 0:00 Intro 0:20 Typisches Symptom bei Fibromyalgie 0:34 Generalisierter Schmerz, entzündlicher Schmerz 1:18 Fibromyalgie - weitere Symptome chronische Erschöpfung 1:24 Gestörter Schlaf, Schlafstörungen bei Fibromyalgie 1:55 Kognitive Dysfunktion (brain fog) 2:27 Verminderte Leistungsfähigkeit 2:45 Mögliche Ursachen und Tipps bei Fibromyalgie 3:05 Störung der Schmerzverarbeitung als zentrales Merkmal 3:26 Grund 1: Übersteigerte Gelenkbeweglichkeit z.B. Ehlers-Danlos-Syndrom 4:05 Gestörte Propriozeption als möglicher Mechanismus 4:45 Maßnahmen bei Fibromyalgie und erhöhte Beweglichkeit: Gelenke stabilisieren 5:51 Grund 2: Störungen der Biomechanik — Temporomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenk) 8:15 Grund 3 & 4: Nervenprobleme/Neuropathie durch Vitaminmangel, Diabetes 9:59 Maßnahmen bei Neuropathie 10:26 Grund 5: Rheumatische Erkrankung Sjögren Syndrom (Kontrovers) 11:52 Grund 6: Schlafstörungen wie Schlafapnoe (obstruktiv vs. zentral); Schlafhygiene 14:24 Grund 7: Gestörte Neurotransmitter 15:05 Medikamente bei Fibromyalgie (Hemmende Neurotransmitter vs. Wiederaufnahmehemmer) 15:28 Medikamentenklasse 1: Gabapentin, Pregabalin (Vorteile und Nachteile) 16:10 Medikamentenklasse 2: Wiederaufnahmehemmer von Serotonin und Noradrenalin (Duloxetin) 17:25 Ist Fibromyalgie Weichteilrheuma ? Habe ich Rheuma wenn ich Fibromyalgie habe? (Unterschied) 18:47 Brauche ich einen Rheumatologen bei Fibromyalgie ? 20:02 Rheuma und Fibromyalgie können gemeinsam auftreten 20:10 Fibromyalgie in der Öffentlichkeit (Lady Gaga) Wichtiger Hinweis: Die Videos dienen ausschließlich der Allgemeinbildung. Die Informationen ersetzen keine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose. Die zur Verfügung gestellten Inhalte ermoeglichen nicht die Erstellung eigenständiger Diagnosen. Medizinisches Wissen unterliegt fortwaehrendem Wandel und es kann nicht garantiert werden dass die Informationen zu jedem Zeitpunkt noch korrekt sind, oder selbst korrekt waren. Haftung ausgeschlossen. Merk-würdiges Medizinwissen für Alle. Abonniere jetzt und erhalte neue Folgen, jeden Medizin-Mittwoch. Folge direkt herunterladen

Glücklich Mama, selbstbewusst DU - Podcast für feinfühlige Mamas auf dem Weg in mehr Innere Stärke

Wie oft höre ich den Satz: "Ich habe einfach keine Kraft dafür, meine Themen jetzt anzugehen!" Du fühlst dich eh grad kurz vorm umklappen, trägst alle Verantwortung auf deinen Schultern, alles wird bei dir abgeladen und du hast riesen Angst, das alles irgendwann nicht mehr so zu schaffen...Und auch das raubt dir Kraft. Ich sage dir, was dir wirklich die Kraft raubt...es sind vor allem deine zu hohen Erwartungshaltungen an dich und andere, dein Perfektionismus, dein Drang, es allen immer Recht machen zu müssen und dass du deine wahren Gefühle so gar nicht an die Decke kommen lassen darfst, sonst läufst du Gefahr, zu explodieren. Eigentlich willst du nur noch weg, stimmts? Ich gebe dir in der Folge wieder viele Impulse mit für deinen echten eigenen Weg und erkläre dir, warum es eigentlich nur einen Weg aus dieser Kraftlosigkeit gibt. Instagram: @dr.fania.aschenbrenner Melde dich einfach bei mir für ein Gespräche für mehr Klarheit auf deinem Weg. https://calendly.com/fania-aschenbrenner/dein-coaching ✨Hier erfährst du zudem alles Wichtige zu meinem Coachingprogrammen. https://raisingfania.de/coaching/ Für mehr Impulse komm doch in meine Facebookgruppe „Mehr Leichtigkeit und Erfüllung für Frauen“ https://www.facebook.com/groups/leichtigkeitunderfuellung Hier bekommst du den kostenlosen und wirksamen Videokurs: "Raus aus der Meckerfalle"

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you
Nächtliche, starke Panik-Angstzustände mit Lähmung der Beine, Arme und Teile im Gesicht

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you

Play Episode Listen Later May 12, 2021 24:03


«Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch - Herzlich Willkommen liebe Zuhörer, heute mit dem Thema: «Starke Panik und Angstzustände mit zeitweiser Lähmung der Beine, Arme und Gesicht!» Aus Datenschutzrechtlichen Gründen, wird im Fall der Name des Kunden verändert, es handelt sich aber um einen alltäglichen, authentischen Fall aus der Praxis. Auf Anfrage und mit Genehmigung des Kunden, können Sie gerne die Kontaktdaten des Kunden erhalten und Ihn direkt zu seinem Fall befragen. Ich möchte gleich an dieser Stelle, wie immer gerne darauf hinweisen, dass es sich um eine ergänzende Methode handelt, die die ärztliche und fachliche Betreuung nicht ersetzen kann. Nennen wir unsere Kundin Gabi, 58 Jahre aus Berlin. Gabi in dem Fall, ist eine alte Bekannte von mir aus meiner beruflichen Vergangenheit zur Zeiten Marketing Vertrieb von Video on Demand Filmrechten. Sie verfolgt meine Posts und Beiträge auf LinkedIn und hörte sich meinen Podcast «Wie Corona unsere Psyche belastet» vom 14. April 202 an. Daraufhin griff sie kurzerhand direkt zum Telefon und rief mich an. «Hallo Martina, Gabi hier, ich möchte Dich gerne beauftragen mir zu helfen… (Pause) Also es geht um folgendes, Panik und Angstzustände haben mich derart überfallen, überrannt… ich kenne solche - nennen wir es Zustände- überhaupt nicht bei mir! Aber ja, diese ganze Corona Pandemie setzt mir doch anscheinend mehr zu, als mir offensichtlich bewusst ist. Es kommt hauptsächlich nachts, ich werde wach, kann mich schwerlich bewegen, meine Beine und Arme und Teile im Gesicht fühlen sich wie gelähmt an, das versetzt mich in eine grosse Angst und Panik. Ich liege dann wie erstarrt in meinem Bett und versuche mich zu beruhigen, tief durchzuatmen und wahrzunehmen, dass ich im Bett liege und alles OK ist. Meine Arme fühlen sich schwer an und es bedarf grosser gefühlter Anstrengung sie zu bewegen. Ich fange dann an meine Beine abzuklopfen und leicht zu massieren. Es dauert dann einige Zeit… es fängt an zu kribbeln, dieses Ameisenkribbeln. Ich stehe auf und gehe ins Bad, abwechselnd kaltes und warmes Wasser ins Gesicht… nun nach etwa 40 Minuten geht es dann wieder, wobei ein gefühltes Taubheitsgefühl (Du weisst was ich meine, wie wenn ein Bein/Arm eigeschlafen ist) hält dann den ganzen Tag an. Ich kann mir das nicht wirklich erklären, was da passiert mit mir… ich empfinde eine Kraftlosigkeit und Verzweiflung. In Deinen Podcast YOGA Mental – neue Gesundheitswege beschreibst du ja die unterschiedlichsten Fälle und wie Ihr vorhandene Blockaden und/oder Störungen findet, auflöst und neutralisiert. Für mich macht das absolut Sinn und ist verständlich, da wir ja im Laufe unseres Lebens vieles erleben, was uns quasi in einen inneren Widerstand versetzt. Ja nun, im Grunde ist die Erklärung doch einfach… diese Panikmache in den Medien, wen wundert es dann, wenn man da so reagiert? Ich komme da aber aus eigener Kraft nicht aus diesen Zuständen und daher meine Anfrage, mich in dein mental Coaching aufzunehmen. Den Kundenerfassungsbogen und den erforderlichen online Anamnese Bogen habe ich Dir gerade schon via Email zugesendet also ausgefüllt. Meine empfundene Skala ist nachts eine 10 und tagsüber eine 6-7. (1= sehr gut und 10= Sehr schlecht) Jetzt bleibt noch die wichtige Frage: Wann kannst Du mir anfangen mit dem Mentalen Coaching?»

Ich und mein Crohn
#83 1 Turbo Für Morbus Crohn Und Colitis Ulcerosa Bei Kraftlosigkeit

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 30:25


Heute gebe ich Dir eine Methode mit an die Hand, die Du für Dich testen darfst, wenn Du in eine bestimmte Energie kommen möchtest, aber durch deinen Morbus Crohn oder durch Deine Colitis Ulcerosa kraftlos bist und gerade nicht auf Ressourcen zurückgreifen kannst. Es geht um das Modellieren aus dem NLP Ich bin kein großer Freund vom NLP, aber diese Methode solltest Du als Tool in Deinen chronischen Werzeugkasten legen und bei Bedarf nutzen. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Hören der Folge. Liebe Grüße Dein Kai Ich teile hier mit Euch mein Wissen als Betroffener, Sozialarbeiter und Systemischer Coach, meine Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung und gebe unzählige Tipps, wie Du für Dich offensiv mit dieser Krankheit durchs Leben gehen kannst. Ich möchte Dich informieren, motivieren und inspirieren. Also, wir hören uns Du, ich und mein Crohn. Und danke für 5 Sterne auf iTunes! Feedback: ichundmeincrohn@gmail.com

Magerquark & Birne
MQ&B17 | Hörbare Kraftlosigkeit Vol. I

Magerquark & Birne

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 21:14


Hey Freunde, die heutige MQ&B Episode liefert euch "hörbare Kraftlosigkeit". Meine Abfuckphase hat sich damals natürlich auch auf meine gesangliche Leistung ausgewirkt. Mehr dazu, sowie ein Hörbeispiel, erwartet euch jetzt gleich beim Doppelklicken der Episode. Greets! Instagram: mnl.meier || Homepage: www.mnlmeier.de

GOSPEL FORUM
Gottes Rezeptur gegen Kraftlosigkeit in Covid-19-Zeiten

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 59:05


Woher bekommen wir neuen Mut und neue Kraft? Höre dir diese kraftvolle Predigt an und erfahre Gottes Rezeptur gegen Kraftlosigkeit

GOSPEL FORUM
Gottes Rezeptur gegen Kraftlosigkeit in Covid-19-Zeiten

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 58:47


Woher bekommen wir neuen Mut und neue Kraft? Höre dir diese kraftvolle Predigt an und erfahre Gottes Rezeptur gegen Kraftlosigkeit

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation
Low Carb Grippe: Warum sie entsteht und was dagegen hilft

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 14:40


Wer sich schon mal Low Carb oder ketogen ernährt hat, kennt sie mit großer Sicherheit: die Low Carb Grippe. Sie entsteht vor allem zu Beginn einer Ernährungsstellung auf kohlenhydratarme Kost. Kraftlosigkeit, Heißhunger und Schlafstörungen sind einige der typischen Symptome. Wir erklären, warum sie auftreten und wie du sie schnell beseitigen kannst. Zum Artikel: https://www.primal-state.de/low-carb-grippe/

Das Set-Café
42 Der Schrecken der Medienboards

Das Set-Café

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 72:44


Herzlich willkommen zurück, liebe Schnuckelinis! Trotz aktueller Hausarbeiten, Prüfung und einer bevorstehenden Fahrt nach Moskau präsentieren wir euch wieder eine neue Folge dieses wunderbaren Podcasts. Ob sich dabei Abe über eine völlig unberechenbare Prüfung auskotzt, Alex kotzt sich über die inzwischen angehäuften Lockdownprobleme aus und Gina berichtet von ihrer Kraftlosigkeit am letzten Wochenende. Und bei uns allen klingeln mehr und mehr die Wahnsinnsalarmglocken, zum Glück sind wir allerdings noch nicht durch gedreht. In unserem Pilot der Woche dreht es sich rund um Party, Drogen und Prosititution, denn wir haben uns die erste Folge der neuen Amazon Prime Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" angeschaut. Und zum Schluss stellen wir euch verschiedene interessante Stoffe vor, die bisher noch nicht verfilmt wurden, die wir aber gerne mal auf der großen Leinwand oder als Serie sehen wollen. Viel Spaß beim zuhören! Ab sofort auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Edited & written by Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alex.diosegi/ Published by Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Social Media by Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginagrimmofficial/

Nebenwirkung: Gesund
Was ist dir wichtig?!

Nebenwirkung: Gesund

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 17:08


In dieser Folge geht es um die Frage, was dir im Leben wichtig ist und wie das Ganze im Zusammenhang mit deiner körperlichen Leistungsfähigkeit steht. Denn, wenn du einen Körper hast, der nur so von Energie und Power strotzt, kannst du auch all die Dinge und Erlebnisse mehr wertschätzen und generell mehr erleben, weil du nicht geplagt bist von Schmerzen, Abgeschlagenheit und Kraftlosigkeit. Dadurch baust du dir ein langes und gesundes Leben auf.

Bibel im Fokus
Die völlige Kraftlosigkeit des Menschen und die Kraft des Herrn Jesus (Joh 5,1-9)

Bibel im Fokus

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 6:29


Autor: Daniel Melui; https://www.bibelstudium.de

Pia Mortimer - Wild & Frei
Wie du für ein Problem eine Lösung finden kannst

Pia Mortimer - Wild & Frei

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 31:32


In dieser Folge gebe ich dir ganz praktisches Handwerkszeug an die Hand, was mir gerade in den letzten Wochen und Monaten in inneren und äußeren Prozessen sehr häufig den Ar*** gerettet hat! Probleme können und sehr schnell noch die letzte Kraft rauben, sodass wir immer tiefer in den Gefühlsstrudel von Frust und Fremdbestimmung geraten und gar nicht recht wissen, wie wir da so "einfach" aussteigen sollen... Hier gibt's die besten Fragen, die du dir selbst auf 2 unterschiedlichen Ebenen stellen kannst, um aus dem Gefühl der Kraftlosigkeit wieder in deine Female Power zu kommen! Also: LETS GO!

Erfüllte Sehnsucht
1.4 Die Gabe des Geistes - "IHR WERDET MEINE ZEUGEN SEIN..." | DAS WIRKEN DER APOSTEL - Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 26:03


DAS WIRKEN DER APOSTEL mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 1.Serie - "IHR WERDET MEINE ZEUGEN SEIN..." Trotz anfänglicher totaler Entmutigung der Apostel durch den Tod Jesu, bewirken die Erscheinungen des Auferstandenen und die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten einen Turboschub für die Ausbreitung des Christentums unter den Juden. Alle Versuche der Mitglieder des Hohen Rates in Jerusalem den neuen Glauben einzudämmen, scheitern kläglich angesichts der Bevollmächtigung der Jünger durch den Heiligen Geist. 1.4 Die Gabe des Geistes Ohne den Geist Gottes gäbe es schon lange keine Nachfolger Jesu mehr. Der Heilige Geist ist die geheime Kraftquelle für die Ausbreitung des Evangeliums im Römerreich und darüber hinaus. Die geisterfüllten Nachfolger Jesu bezeugen die umwandelnde Kraft der erlösenden Liebe. Wenn jeder Christ willens wäre, sich für die Gabe des Geistes so zu öffnen wie die ersten Jünger, dann gäbe es auch heute dieselben Ergebnisse wie damals. Wenn allerdings minderwertige Dinge die volle Aufmerksamkeit beanspruchen, ist Kraftlosigkeit die Folge. Heiligkeit dagegen bedeutet die völlige Übergabe des eigenen Willens an Gott. Wenn Menschen willig sind, sich formen zu lassen, wird es zu einer Heiligung ihres ganzen Wesens kommen. Dadurch werden sie in ihrem Wesen Gott ähnlich. Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/116480703

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#26 Profi-Triathlon und Elite-Uni – Interview mit Sophia Saller

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 80:43


Podcast-Folge #26 Profi-Triathlon und Elite-Uni – Interview mit Sophia Saller Sophia Saller ist ehemalige Profi-Triathletin, hat in Oxford studiert und ist mittlerweile promovierte Mathematikerin – mit gerade einmal 26 Jahren. Anfang des Jahres 2020 hat sie ihre Triathlon-Karriere als beendet erklärt und arbeitet jetzt als Researcherin und Forschungsbereichsmanagerin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Im Podcast-Interview erzählt uns die gebürtige Münchnerin, warum sie ihre Karriere beendet hat und wie sie ein Studium an einer der besten Universitäten der Welt und Profi-Sport unter einen Hut gebracht hat. Wenn wir an England denken, denken wir an die Queen, Tee und viel Regen. Sophia, die über 10 Jahre dort gelebt hat, spricht mit uns über Unterschiede zwischen England und Deutschland und warum Radfahren im Straßenverkehr in England deutlich entspannter ist als hier. Und wir reden über Brot und was sie vor einem Wettkampf gerne gegessen hat. Mit 14 Jahren zog sie nach England, mit 16 Jahren kam sie bereits zum Triathlon, mit 17 legte sie ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ab und begann daraufhin ihr Mathematikstudium an der Oxford University. Bevor sie mit Triathlon begann, ist sie lange Zeit geschwommen. Sophia kommt aus einer sehr sportlichen Familie – ihre Mutter war Deutsche Meisterin im Marathon. Mit uns spricht sie über ihre ersten Schritte im Triathlon, wie alles mit "Swim and Run" begann und was ihr erster richtiger Triathlon war. Falls du auch zu den Angsthasen auf dem Rennrad gehörst, solltest du dir auf jeden Falls Sophias Geschichte anhören. Sie erzählt uns, was ihr dabei geholfen hat, mehr Vertrauen zum Rad aufzubauen. Von Sophias Erfahrungen können wir alle profitieren und sie gibt uns gute Tipps für den Radeinstieg mit auf den Weg. "Jedes mal, wenn ich stehen geblieben bin, bin ich erst mal auf die falsche Seite gefallen und auf der Straße liegen geblieben." Wir sprechen mit ihr darüber, wie man ein Mathestudium und eine Profi-Triathlon-Karriere unter einen Hut bekommt und welche wichtige Rolle dabei ihre Uni in England gespielt hat. Sie nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise und berichtet uns von ihrem Sport-Uni-Alltag. Achtung Spoiler: Training und Vorlesungen spielen auf jeden Fall eine essenzielle Rolle. "Ich war nie so oft feiern wie viele andere in Oxford. Ich hab auch nicht so viel geschlafen, wie ich vielleicht hätte sollen als Sportler." Nach der Erfolgswelle kam die Pechsträhne Mit einem Tritt in den Kiefer beim Schwimmen begann die Pechsträhne von Sophia. Trotz höllischer Schmerzen blieb diese Verletzung lange Zeit unentdeckt und war der Auslöser für viele Folgeverletzungen. "Mein Unterkiefer war wirklich ein bis zwei Zentimeter nach links verschoben." Neben einem Ermüdungsbruch, der sie zu einer Pause zwang, kam 2017 auch noch ein Radsturz dazu, bei dem sie sich ein Knochenödem im Schienbeinkopf zuzog. Bis 2019 kam Sophia von einer Verletzung in die nächste, obwohl sie immer noch das große Ziel Olympia 2020 hatte. Neben körperlichen Problemen spielt natürlich auch das mentale eine große Rolle. Wenn man einfach nicht mehr an die Leistungen und Erfolge vergangener Tage anknüpfen kann, dann ist das vor allem auch für den Kopf schwer zu verarbeiten. Karriereende mit 25 Jahren Ende 2018 ging Sophia an den Olympiastützpunkt nach Nürnberg, um sich für die nächsten zwei Jahre auf Triathlon zu fokussieren. Beim Leistungstest der Deutschen Triathlon Union kollabierte sie jedoch fast nach dem Laufen. Hier wurde ihr klar, dass etwas nicht stimmt. Später stellte sich heraus, dass ihre Darmschleimhaut kaputt war, wovon höchstwahrscheinlich auch die Müdigkeit und Kraftlosigkeit kam. Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt mit ihrer Promotion fertig war, fehlte ihr Energie. Das Ziel Olympia 2020 geriet in weite Ferne, da ihr Punkte für die Qualifikation fehlten. Sie beschloss daraufhin, Anfang des Jahres ihre Karriere zu beenden. In der aktuellen Episode sprechen wir auch darüber, wie ihr Leben nach dem Leistungssport aussieht, warum sie Stabi plötzlich liebt und warum sie mittlerweile auch wieder bei Regen laufen geht. Sophia über Stabi: "Als ich angefangen hab zu arbeiten, hab ich angefangen, Spaß dran zu haben. Ich versteh's immer noch nicht ganz." Auch wenn ihr Leben sich nicht mehr um den Leistungssport dreht, so hat sie noch ambitionierte Ziele. Sie möchte auf jeden Fall einen Halbmarathon laufen, und zwar schneller als ihr Bruder, dessen Bestzeit irgendwo bei 01:30 Stunden liegt. Einen 4er-Schnitt laufen – das würde sie gern schaffen, und wir denken, dass sie das auf jeden Fall packt! Viel Spaß beim Hören der Folge. Shownotes zur Folge Hier findest du Sophia Saller Sophia auf InstagramSophia auf TwitterSophia auf Facebook Folge runskills in den Sozialen Netzwerken runskills auf Instagramrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunes Wenn dir der runskills-Podcast gefällt … … dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support! Abonniere den runskills-Podcast: auf iTunesbei Spotify

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
059 | Burnout verstehen: Trigger & Lösungen mit Klaus Bernhardt

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 80:00


Wie finde ich heraus, ob ich „nur“ gestresst bin oder ob ich bereits unter einem Burnout leide? Diese Frage hat mich in den letzten Wochen unzählige male erreicht. Wie wir unser individuelles Stresslevel besser verstehen, wie du ein Burnout erkennst und was du dagegen tun kannst, erklärt uns der Experte Klaus Bernhardt in dieser Folge. Ich freue mich, dass Du hier bist! https://moderne-burnout-therapie.de/videokurs-leben-ohne-burnout Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
056 | Endlich klare Grenzen setzen - Teil 3

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 43:44


Deine Grenzen sind gesetzt - und jetzt? Wie bleiben wir am Ball und halten unsere Grenzen ein und wie kommunizieren wir sie mit unseren Mitmenschen? In dieser Folge sprechen wir über das Konzept von „gewaltfreier Kommunikation“ und über das Erschaffen von „Remindern“, die dir helfen deine Grenzen zu priorisieren. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk

ESSENTIALEGO-Werde zu deinem Potenzial
Der Weg aus der Kraftlosigkeit und dem inneren Konflikt! Interview mit Denise Rügamer

ESSENTIALEGO-Werde zu deinem Potenzial

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 31:14


Manchmal geraten wir vom inneren Konflikt in die absolute Kraftlosigkeit. Und manchmal rebellieren wir so stark in uns, dass es sich sogar körperlich bemerktbar macht. Heute teilt Denise Rügamer ihre Erfahrungen mit uns, was sie konkret in dieser Situation gemacht hat. Es geht um den Rebell in uns, den Weg aus der Kraftlosigkeit und wie man mit Leichtigkeit nach innen blickt. Sie gibt uns Tipps wie z.B. die Taschanlampen-methode. Ihr findet sie auf Instagram unter: https://www.instagram.com/lovelymoments.by.denise/?hl=de Wenn dir mein Podcast gefällt, würde es mich riesig freuen wenn du ihn abonnierst und mich mit einer 5-Sterne-Bewertung (itunes) unterstützt. Teil ihn gerne auch mit deinen Freunden. Weitere coole Infos findest du auf meiner Homepage wie z.B. mein Blog. Meine Homepage: https://www.essentialego.de/ Mein Instagram account: https://www.instagram.com/essentialego/ Folge mir gerne und schreib mir gerne dein Feedback. Ich bin auch immer offen für Wunschthemen und Fragen.

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
055 | Endlich klare Grenzen setzen - Teil 2

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 39:20


Du hast keine Ahnung wo du beim „Grenzen setzen“ anfangen sollst? In dieser Folge geht es um 3 Arten von Grenzen, an die jeder von uns schon mal gestoßen ist und bei denen es sich lohnt mal genauer zu reflektieren - körperliche, emotionale und spirituelle Grenzen. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
054 | Endlich klare Grenzen setzen - Teil 1

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 31:34


Überschreitest du auch regelmäßig deine Grenzen, indem du zu viel lernst, arbeitest, zu wenig auf deinen Körper achtest oder nur damit beschäftigt bist es anderen recht zu machen? Vielleicht weil du denkst, dass du das tun musst oder ein egoistischer Mensch bist, wenn du Grenzen ziehst? Im ersten Teil der „Grenzen setzen“- Reihe geht es darum Grenzen besser zu verstehen, die Angst vor ihnen zu verlieren und den Unterschied zur Komfortzone zu erkennen. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

In den letzten Wochen berichten einige, dass sie eine besonders herausfordernde innere Erfahrung machen. Man könnte es so beschreiben: „Ich bin völlig angespannt, stehe unter Strom und gleichzeitig fühle ich mich blockiert und kraftlos.“ Es ist als würden wir innerlich mit voller Kraft auf das Gaspedal drücken und gleichzeitig mit voller Kraft bremsen. Durch diese beiden heftigen und widersprüchlichen Signale, gerät der Körper in eine unangenehme Blockade. Wir können weder entspannen – denn da ist viel zu viel innerer Druck da. Auf der anderen Seite können wir aber auch nicht aktiv werden – denn es ist zu viel Schwere und Kraftlosigkeit. In meinem aktuellen Podcast beschreibe ich, wie wir die Ebene in uns entdecken, die uns behutsam und auf natürliche Weise aus der Engstelle herausträgt. Ein neuer Weg darf entstehen und wir können sanft in Fluss kommen.

Nimm die rosarote Brille ab!
30. Was ist Yoga? - Mit Dr. Thomas Knebelsberger

Nimm die rosarote Brille ab!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 38:51


HDr. Thomas Knebelsberger vom Z.E.N - Zentrum für Yoga und Heilung Wilhelmshaven- zu Gast in meiner Podcast Episode “Nimm die rosarote Brille ab“ dein Podcast für Gesundheit-Schönheit & Fitness Was macht ein Breathworker und Atem-Coach? Als Breathworker und Atem-Coach leitet Thomas individuell abgestimmte Atemsitzungen und führt dabei durch die inneren Prozesse bei denen sich Blockaden lösen können und die Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht werden kann. Das Kernelement dieses Atemtrainings ist die tiefe und verbundene Atmung nach Dr. Christina Kessler. Die befreiende und lösende Wirkung ist bereits nach einer Atemsitzung deutlich spürbar. Die Rückverbindung mit unserer ureigensten Natur und deren Energiequelle ist das Ziel meiner Atemarbeit. Lebendigkeit, Kreativität und Lebensfreude können sich wieder frei entfalten. Atmen heißt leben! Der Atemfluß ist gleichzusetzen mit dem Fließen der Lebensenergie. Durch Stress und innere Anspannung kann die Atmung so blockiert sein, dass auch die Lebensenergie (Chi, Prana) nicht mehr frei fließen kann. Kraftlosigkeit und Erschöpfung sind zunehmend spürbar. Lebensfreude und Kreativität nehmen ab. Mehr über Thomas uns seine Arbeit erfahrt ihr hier im Podcast. Viel Spaß- wünscht Euch Eure Susanne

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Quarantäne überleben - 20 Tipps

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Play Episode Listen Later May 27, 2020 15:01


Um Tage alleine zuhause gut zu überstehen, hilft eine selbst auferlegte Struktur.„Sich Hängenlassen“ ist der sichere Weg in Kraftlosigkeit und Depression.Mit diesen Tipps wird eine Quarantänezeit für Dich zur Kraftzeit.

Dein Heile Welt Podcast
Wie Du Deinen Lebensakku wieder auffüllen kannst

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 22:01


In der heutigen Folge geht es darum, wie Du Deinen Lebensakku wieder auffüllen kannst. Vielleicht hast Du gerade wenig Energie oder erinnerst Dich an Phasen, in denen Du kraftlos und erschöpft warst. In dieser Folge teile ich die vier wichtigsten Schritte, die mir dabei helfen wieder in die Kraft zu kommen. Ich hoffe sie sind auch wertvoll für Dich :) In dieser Folge: * spreche ich darüber warum Widerstand nur zu mehr Kraftlosigkeit führt * erfährst Du warum Eigenverantwortung so wichtig ist um Deinen Akku wieder aufzuladen * spreche ich darüber welches Geschenk in einer Krise und Deiner Energielosigkeit liegt * teile ich konkrete Schritte mit Dir, die Du nutzen kannst um wieder Kraft zu schöpfen Buchtipps zur heutigen Folge: * ,Das Kind in dir muss Heimat finden' von Stefanie Stahl: https://amzn.to/2wuUVKi * ,Gewaltfreie Kommunikation: eine Sprache des Lebens' von Marshall B. Rosenberg: https://amzn.to/2V2SYhK Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst Du mir, dass noch mehr Menschen den Podcast finden und auf ihrem Heilungsweg unterstützt werden. Von Herzen DANKE! Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören... __________ Hier findest Du mehr über mich: - Facebook: https://www.facebook.com/DeinheileWeltPodcast/ - Instagram: https://www.instagram.com/annalena_volk/ - Homepage: https://www.dein-heile-welt-podcast.de Hast Du eine Frage? Dann schreibe mir eine Mail an: hallo@dein-heile-welt-podcast.de __________ Auf Deine Heilung! Deine Annalena :-)

Seidirselbstbewusst
Motivation finden: Wie kannst du durchhalten?

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 20:58


Motivation finden & halten: Manchmal fragst du dich, wozu das Ganze? Wozu gebe ich mir solche Mühe, wozu reiße ich mir so den A*** auf? Das macht doch alles am Ende sowieso keinen Unterschied. Kraftlos und müde lässt du du deinen Kopf auf die Tischplatte sinken (oder fallen, je nachdem, wie groß deine Kraftlosigkeit schon Weiter Lesen Der Beitrag Motivation finden: Wie kannst du durchhalten? erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Mein Liebesbrief ans Leben
Frischer Wind für Kraftlosigkeit. ❤️

Mein Liebesbrief ans Leben

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 8:37


Tage, an denen alles leicht gelingt sind viel einfacher anzunehmen, als die Tage an denen wir uns nicht so gut fühlen. Mit der heutigen Folge möchte ich etwas frischen Wind in diese Momente geben. ❤️ Du bist toll, genau so wie Du bist!

Body, Mind & Food mit ProBabe
#30 So wirst du einen Sportzwang los! - Askprobabe 12 mit Nati

Body, Mind & Food mit ProBabe

Play Episode Listen Later Dec 25, 2019 17:07


Im heutigen AskProBabe gibt Nati dir unter anderem Tipps dafür, was du tun kannst, wenn Sport bei dir zu einem Zwang geworden bist. Außerdem erfährst du, was die Ursachen für permanente Müdigkeit und Kraftlosigkeit sein können und woher du weißt, wie viele Rest Days dein Körper benötigt. Last but not least verrät Nati dir, was ProBabe denn eigentlich von anderen Tracker Apps unterscheidet. Viel Spaß beim Anhören! Fragen für AskProBabe könnt ihr uns jederzeit über Instagram per DM schicken @probabe.de

Figurmacher® Podcast On Demand
Episode #69 - Natural Doping - bring Deine Hormone in Balance

Figurmacher® Podcast On Demand

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 61:04


In diesem Podcast erkläre ich Euch, wie Ihr auf natürliche Weise Euren Hormonhaushalt ausgleicht. Viel Spaß! Shownotes: Meine Homepage: www.figurmacher.de Figur auf Bestellung gibts hier: www.figuraufbestellung.de

SUCCESS IN MOTION
#17 MEINE ZWEI WEGE AUS DER KRAFTLOSIGKEIT

SUCCESS IN MOTION

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 19:00


Inspiriert von meinem kleinen Sohn, haben wir gemeinsam (^^ du wirst schon hören...) diese Folge aufgenommen. Vielleicht spornt sie dich heute auch zum nächsten Schritt an.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Alles auf Null: Wie du gestärkt aus Schicksalsschlägen hervorgehst // Simone Hoch

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 15:27


✨Du kennst doch bestimmt die vier Farben der Persönlichkeitstypen, die dir helfen, dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Unter  gedankentanken.com/p-persolog kannst du jetzt kostenlos herausfinden, welcher Typ du bist. ✨ Simone Hoch hatte den ultimativen Tiefpunkt im Leben erreicht. Doch sie bewies Stärke, erkämpfte sich eine zweite Chance und nutzte ihre Handlungsfähigkeit, um neue Hoffnung zu schöpfen. Anschließend traf sie eine Entscheidung fürs Leben, gab ihrem Dasein einen Sinn und verkraftete so den Tod des eigenen Kindes. Im Podcast lernst du die bewegende und inspirierende Geschichte einer Frau kennen, die mit 47 Jahren wieder bei Null begann. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jede Woche neue Videos mit tollen Vorträgen und Impulsen unserer Top-Speaker. Jetzt den GEDANKENtanken Channel abonnieren: https://goo.gl/6VAAHg   Wusstest du schon? Du findest jedes Video auch als Podcast!  Auf iTunes: https://rebrand.ly/GTiTunesyoutube Castbox: https://rebrand.ly/GTCastboxyoutube Auf Spotify: https://rebrand.ly/GTSpotifyyoutube   Du willst nichts mehr verpassen? Werde jetzt Fan auf Facebook: https://goo.gl/ruW6by -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In ihrem Vortrag erzählt Simone Hoch: "Wenn dein Kind stirbt, zerbricht dein Herz." Ihre Tochter starb im Alter von 19 Jahren durch einen Autounfall. Durch die tiefe Trauer und unendliche Kraftlosigkeit ging kurz darauf auch Simone Hochs Ehe in die Brüche. Es folgten die Scheidung und ein Leben am Existenzminimum. Doch Simone Hoch gab nicht auf. Sie wagte sich in eine Männerdomäne und begann im Alter von 47 Jahren eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Heute weiß sie: "Wenn man so etwas durchzieht, dann braucht man jemanden, der an einen glaubt." Welche Geschichten Simone Hoch beim Rettungsdienst erlebte, was das mit Hühnern im Stall zu tun hat, und wie auch du lernen kannst, dass es im Leben immer weitergeht, erfährst du im Podcast. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   Mach JETZT die kostenlose Business-Erfolgs-Analyse für Selbstständige und identifiziere deine Erfolgskiller für mehr Bekanntheit, Kunden und Umsatz: https://goo.gl/hZdyVL   Hier findest du mehr Videos zum Thema… ...Kommunikation & Rhetorik: https://goo.gl/SW9dY4 ...Marketing & Sales: https://goo.gl/rTvFrE ...Persönlichkeitsentwicklung: https://goo.gl/gKcPWW ...Gesundheit & Leistung: https://goo.gl/j3XTY4 ...Mitarbeiterführung: https://goo.gl/tMTSLn ...Organisation & Produktivität: https://goo.gl/qor9QK   Du bist Fan von GEDANKENtanken? Hier findest du… ...unseren kostenlosen Persönlichkeitscheck: https://bit.ly/2lFDUnT ...unsere kostenlose Business Erfolgsanalyse: https://bit.ly/2Mu0NWE ...unsere Facebookseite: https://goo.gl/ruW6by ...unsere Rednernächte: https://goo.gl/QkM4tQ ...unsere Business Factory : https://goo.gl/VAU3vT   ...unser Führungskräftetraining: https://goo.gl/LrUDgr

Viererkette
Episode 94 – Aufstand der Kellerkinder

Viererkette

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 56:57


In der 94. Episode des Viererkette Podcasts reden Mary, Ronny, Jürgen und Dirki über die Geschehnisse des 31. Bundesligaspieltags. Wir stellen fest, dass die Liga spannend ist, wie schon lang nicht mehr. Selten waren Meisterschaft, Europa und Abstieg noch nicht entschieden in dieser Phase der Saison. Weiterhin gucken wir auf Eintracht Frankfurt. Die SGE hat uns alle die ganze Saison begeistert, aber die Kraftlosigkeit ist dem Verein doch deutlich anzumerken. Wir wünschen der Eintracht das Beste für das Halbfinale in der Europa League. Ansonsten kommen wir nicht umhin über die vorzeitigen Trainerentlassungen zu diskutieren, die ja scheinbar in dieser Saison zum Usus geworden sind. Wir reden über Sinnlosigkeit und Sinn des Ganzen. Hören könnt ihr die aktuelle Folge wie immer bei Soundcloud, iTunes, YouTube und ko. Und bei meinsportpodcast.de

KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 94 – Aufstand der Kellerkinder

KuUBuS MetaCast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 56:57


In der 94. Episode des Viererkette Podcasts reden Mary, Ronny, Jürgen und Dirki über die Geschehnisse des 31. Bundesligaspieltags. Wir stellen fest, dass die Liga spannend ist, wie schon lang nicht mehr. Selten waren Meisterschaft, Europa und Abstieg noch nicht entschieden in dieser Phase der Saison. Weiterhin gucken wir auf Eintracht Frankfurt. Die SGE hat uns alle die ganze Saison begeistert, aber die Kraftlosigkeit ist dem Verein doch deutlich anzumerken. Wir wünschen der Eintracht das Beste für das Halbfinale in der Europa League. Ansonsten kommen wir nicht umhin über die vorzeitigen Trainerentlassungen zu diskutieren, die ja scheinbar in dieser Saison zum Usus geworden sind. Wir reden über Sinnlosigkeit und Sinn des Ganzen. Hören könnt ihr die aktuelle Folge wie immer bei Soundcloud, iTunes, YouTube und ko. Und bei meinsportpodcast.de

Blickwinkel: Verschiedene Lebenskonzepte, Ansichten und Perspektiven
019: Wie Du wieder neue Kraft schöpfen kannst

Blickwinkel: Verschiedene Lebenskonzepte, Ansichten und Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 16, 2018 38:17


Für diese Podcastfolge empfehle ich dir von Herzen, dir ein ruhiges Plätzchen zum Anhören zu suchen. Du wirst hören, dass ich selbst - passend zum Thema - auch im Park gegessen habe, als ich die Folge aufgenommen habe. Wie in Folge 017 "Woran du erkennen kannst, dass du angekommen bist", teile ich mit dir auch hier wieder ein paar persönliche Erfahrungen. Diesmal geht es darum, wie wir wieder neue Kraft tanken können, wenn wir erschöpft und ausgebrannt sind, keine Energie mehr haben, antriebslos und auf der Suche nach tiefer Erholung. Wie spiegelt sich das in meiner Arbeit und was habe ich selbst erlebt und getan, um wieder zu Kräften und meiner vollen Energie zu kommen? Wenn der Akku einfach leer ist, Schlafstörungen zur Gewohnheit werden oder der Schlaf nicht mehr zu reichen scheint, die Laune und Energie immer mehr in den Keller gehen, stellen mir meine Klienten oft die Frage: Tina, was kann ich denn noch TUN? Dabei liegt der Schlüssel zur tiefen Erholung nicht im Tun und auch nicht darin, die eine Wunderpille zu finden, sondern vor allem im Lassen... In dieser Folge spreche ich darüber, dass * es nicht normal ist, ausgebrannt und erschöpft zu sein, weder als junge Mama noch als erfolgreiche Geschäftsfrau * wir unsere Vorstellung, wie wir angeblich sein müssten, stetig überprüfen dürfen * du den Satz "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" ruhigen Gewissens umkehren kannst * so manche Kraftlosigkeit länger als ein paar Wochen braucht, bis sie wieder ausgeheilt ist In dieser Podcast-Episode erfährst du, * was YIN und YANG mit unseren Kraftreserven zu tun haben * warum auch dein Umfeld davon profitiert, wenn du dir selbst eine gute Mutter bist * wie elementar echte Ruhe und massives Aufräumen sowie Platz schaffen ist * dass es aus meiner Sicht immer einen Weg gibt, sich Freiräume zu schaffen - wenn du dich für dich entscheidest Ich gebe dir ganz praktische Beispiele mit an die Hand, wie dieses Aufräumen und Platzschaffen aussehen kann und stelle dir zum Schluss noch ein paar elementare Fragen, die du dir gerne durch den Kopf gehen lassen kannst. Außerdem erzähle ich dir von der wundervollen Inspiration, die mich zu dieser Podcastfolge gebracht hat... Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören der Folge und bin sehr gespannt auf Dein Feedback, all Deine Gedanken, Fragen und Erfahrungen dazu.

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit
Konzentrationsschwäche bei anderen Podcast

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018


Kurzer Abhandlung zum Themenkreis Konzentrationsschwäche bei anderen. Einige Infos zum Thema Konzentrationsschwäche in diesem speziellen – oder nicht so speziellen – Audiovortrag. Sukadev interpretiert hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Konzeption, Kooperieren, Kostbar, Kraftlosigkeit, Konzentration, Kontrolliertheit, Kontrollieren.

Umgang mit schwierigen Menschen
Konzentrationsschwäche bei anderen Podcast

Umgang mit schwierigen Menschen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018


Kurzer Abhandlung zum Themenkreis Konzentrationsschwäche bei anderen. Einige Infos zum Thema Konzentrationsschwäche in diesem speziellen – oder nicht so speziellen – Audiovortrag. Sukadev interpretiert hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Konzeption, Kooperieren, Kostbar, Kraftlosigkeit, Konzentration, Kontrolliertheit, Kontrollieren.

Der Blickwinkel Podcast
#80 - Macht vs. Kraft: wichtige Unterschiede (Gemeinsam)

Der Blickwinkel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2018


Fühlst du dich manchmal kraftlos, oder hast du das Gefühl nicht die Macht über dein leben zu haben? Dann ist es wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Denn wenn du klar differenzieren kannst, was in deinem Leben ist Macht und was ist kraft, kannst du es für dich nutzen. So ist Kraftlosigkeit beispielsweise nicht selten ein Signal für ein ungesundes Machtverhältnis in deinem Umfeld. In dieser Episode geht es genau darum!Konkret bekommst dudie unterschiedlichsten Sichtweisen auf die Begrifflichkeiten Macht & Kraftden Impuls für die Wichtigkeit dieses Themasunsere persönliche Definition der Begriffeeinen theoretischen Überblick über das Themenfeld Macht und KraftSehr weit verbreitet ist die Ansicht, dass Macht per se schlecht sei. Dass man etwas negatives getan haben muss, um an Macht zu kommen oder es negativ nutzen würde, wenn man sie hat. Das ist aber nicht immer hilfreich, besonders nicht, wenn es um die Selbstbestimmtheit in deinem Leben geht. Deswegen haben wir als Einstieg in die Thematik, diese Episode für dich gemacht. In der wir unsere Gedanken und Interpretationen, sowie gängige Gebrauchsweisen mit dir teilen.Wir wünschen dir viel Freude bei dem Einstieg in das Thema Macht und Kraft,deine Sara und EstherAlle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib uns gern eine Email an info@blickwinkel-podcast.de Intro Music: "motivational" by Scott Holmeshttp://www.scottholmesmusic.com Folge direkt herunterladen

Glücklich Sein
Kraft der Gedanken Podcast

Glücklich Sein

Play Episode Listen Later May 2, 2018


Follow Abhandlung mit dem Gegenstand Kraft der Gedanken. Erfahre einiges zum Thema Kraft in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Kraftlosigkeit, Krampf, Kritiklosigkeit, Kostbar, Kopieren, Kopflosigkeit.

Geldbewusst
Folge 63 - Champions strengen sich heute an...

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 3:07


Kannst du heute auf bestimmte Dinge verzichten, um später alles zu haben, was du langfristig willst und brauchst? Oder bist du schwach und nimmst dir das, was du kurzfristig willst? Es ist sehr wahrscheinlich, dass du dann morgen etwas hast, das du nicht brauchst. Champions strengen sich heute an, damit es später leichter wird. Das ist das Thema der heutigen Folge. Ist Dir klar, dass es sich der Durchschnitt der Menschen so leicht wie möglich macht während einige wenige sich massiv anstrengen. Und ist dir auch bewusst, dass es für den Durchschnitt deswegen ihr ganzes Leben anstrengend ist. Was meine ich damit? Wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst, was machst du dann? Was sind deine Routinen und Gewohnheiten, die dann wie ein Automatismus greifen? Arbeitest du an deiner langfristigen Vision, oder erliegst du den kurzfristigen Verführungen. Ein Beispiel: Gehst du an deinen Schreibtisch und arbeitest ein Buch wirklich durch, machst dir Notizen, überlegst, wie du das mit in die Umsetzung deiner langfristigen Vision einfließen lassen kannst? Oder setzt du dich auf die Couch und entspannst dich; lässt dich von einem Medium unterhalten? Es ist so leicht, einfach den kurzfristigen Verführungen zu erliegen. Es fühlt sich so viel einfacher und schöner an. Kein Wunder. Dein Körper hat kein Interesse daran, weiter Gas zu geben. Er sendet Signale an dein Gehirn, um Anstrengung und Belastung zu vermeiden. Dein Körper ist in dem Sinne hinderlich dabei. Deshalb musst du dich fit machen, mental gesehen. Du musst stärker sein als dein Körper. Wie dir das Gelingen kann, das musst du bitte selbst herausfinden. Aber du brauchst dafür Durchhaltevermögen, Ausdauer, Beharrlichkeit, Willen. Du brauchst ein starkes „Warum“. Eine Antwort auf die Frage, wozu du das alles machst. Am besten eine so große und positive Vision, dass sie dich auch durch Phasen der Kraftlosigkeit hindurch trägt. Ich rede von Visionen wie „kompletter Umstieg auf Elektromobilität“ oder „alle Kinder dieser Welt haben täglich genug zu essen und zu trinken“ Meine Vision ist es, einer Millionen Menschen dabei zu helfen, ihre Geldangewohnheiten zu verändern und bewusster mit Geld umzugehen. Nicht weil ich dienliche Geldangewohnheiten so praktisch finde, sondern weil ich weiß, dass diese Menschen dabei automatisch dankbarer werden. Und dankbare Menschen tun Gutes mit ihrem Geld. Das Gute wird also exponentiell ansteigen. Diese Vision lässt mich auch heute wieder nachts um ein Uhr siebenundvierzig diese Podcast Folge vorbereiten. Was treibt dich an? Bitte hinterlasse mir einen Kommentar auf meinem Blog unter geldbewusst.wordpress.com Ich wünsche Dir eine Woche im Zeichen deiner Vision.

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Geistlicher Kampf - Teil 6 - Das Geheimnis des Erfolgs"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2017


Thema: geistlicher Kampf, Gebet, Fasten, Gnade, proklamierendes Gebet, Kraftlosigkeit

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Emotionalitaet und Spiritualitaet

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Sep 15, 2016 8:03


Kurzvortrag zum Thema Emotionalität , das Wort Emotionalität, seine Herkunft und Bedeutung . In vielen philosophischen Werken spielt diese Tugend, diese Eigenschaft, eine besondere Rolle. Was hat es auf sich mit Emotionalität? Und: Wie kann man diese Eigenschaft entwickeln, kultivieren, wirken lassen? Dies ist also kein trockener philosophischer Vortrag, sondern auch praktische Psychologie, Lebenshilfe im Alltag. Emotionalität hilft gegen die Veranlagung zu Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche, Apathie, Desinteresse, Alles was zuviel ist, kann problematisch werden. Wenn man Emotionalität übertreibt, kann daraus Gefühlsduselei, Gefühlschaos, Schwelgen in Emotionen entstehen. Wenn man dagegen Emotionalität verbindet mit Rationalität, Realitätssinn, klares Denken, dann kann daraus auch Bewegtheit, Ergriffenheit, Rührseligkeit, Sentimentalität, Erregung, Rührung sich entwickeln. Dieses Vortragsvideo gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße, dich inspirieren auf dem Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev.. Alles zum Thema Tugenden.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Emotionalitaet und Spiritualitaet

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Sep 15, 2016 8:02


Kurzvortrag zum Thema Emotionalität , das Wort Emotionalität, seine Herkunft und Bedeutung . In vielen philosophischen Werken spielt diese Tugend, diese Eigenschaft, eine besondere Rolle. Was hat es auf sich mit Emotionalität? Und: Wie kann man diese Eigenschaft entwickeln, kultivieren, wirken lassen? Dies ist also kein trockener philosophischer Vortrag, sondern auch praktische Psychologie, Lebenshilfe im Alltag. Emotionalität hilft gegen die Veranlagung zu Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche, Apathie, Desinteresse, Alles was zuviel ist, kann problematisch werden. Wenn man Emotionalität übertreibt, kann daraus Gefühlsduselei, Gefühlschaos, Schwelgen in Emotionen entstehen. Wenn man dagegen Emotionalität verbindet mit Rationalität, Realitätssinn, klares Denken, dann kann daraus auch Bewegtheit, Ergriffenheit, Rührseligkeit, Sentimentalität, Erregung, Rührung sich entwickeln. Dieses Vortragsvideo gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße, dich inspirieren auf dem Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev.. Alles zum Thema Tugenden.

Tugenden
Unwille - Ratschläge im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:03


Wie kannst du Menschen helfen, die Unwille zeigen? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unwille? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Unwille ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unwille ist eine gehobene Ausdrucksweise für Verdruss, für Gereiztheit und Verdrießlichkeit. Unwille kann bedeuten Verärgerung, Ablehnung. Manchmal wächst der Unwille der Bevölkerung gegen die Regierung immer mehr. Manchmal muss man seinen Unwillen deutlich zeigen. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lustlosigkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Unbehagen, Unlust. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Tugenden
Unwilligkeit - wie damit umgehen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:14


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unwilligkeit zeigt? Was ist überhaupt Unwilligkeit? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl? Unwilligkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unwilligkeit bedeutet, dass man etwas nicht will. Unwilligkeit kann heißen Widerwilligkeit, Gefühl von Ärger oder Abneigung, aber auch Zögerlichkeit. Manchmal muss man Dinge tun, die man nicht mag. Aber besser man tut sie unwillig ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lustlosigkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Unbehagen, Unlust. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Unfähigkeit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 1:29


Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfähigkeit bei anderen? Wie erkennt man überhaupt Unfähigkeit? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Unfähigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen - man wird immer wieder damit konfrontiert. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unfähigkeit ist ein Wort mit zwei Haupt-Bedeutungen: -1 Unfähigkeit bedeutet, dass jemand einen Mangel an Können oder Qualifikation. Z.B. kann man einem Lehrer Unfähigkeit unterstellen, d.h. seine pädagogische Qualifikation in Frage stellen. Man kann ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvermögen, Ohnmacht, Impotenz, Kraftlosigkeit, Schwäche. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Schwunglosigkeit - Tipps im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2016 1:04


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schwunglosigkeit zeigt? Was sind die Charakteristika von Schwunglosigkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Schwunglosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schwunglosigkeit bedeutet Laschheit, Antriebslosigkeit und Uninspiriertheit. Schwung haben bedeutet Elan, Ideen haben, andere mitreißen können. Schwung ist Tatkraft. Ursprünglich bedeutet Schwung schwingende Bewegung, kraftvolle, rasche Bewegung, Stoßkraft, dann im übertragenen Sinn Antrieb und Begeisterung. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Erschöpfung, Trägheit, Stumpfsinn, Energielosigkeit. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Tugenden
Schwächlichkeit - Ratschläge im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2016 2:51


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Schwächlichkeit zeigt? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schwächlichkeit? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl? Schwächlichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schwächlichkeit ist eine Bezeichnung für Schwäche, für mangelnden Mut, mangelnden Lebenswillen, mangelnde Gesundheit. Man kann also körperliche, emotionale und geistige Schwächlichkeit haben. Manchmal hat man nach einer langen oder schweren Krankheit noch eine Phase ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Willenlosigkeit, Unfähigkeit, Erschöpfung. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Schwachheit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2016 1:12


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schwachheit zeigt? Was sind Merkmale von Schwachheit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Schwachheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schwachheit ist ein Ausdruck für Willensschwäche, Charakterschwäche. Ursprünglich bezeichnet Schwachheit einen Mangel an körperlicher Kraft. Aber Schwachheit kann auch für Schwäche in der Psyche stehen: Wer Versuchungen nicht widerstehen kann, wer seine Vorsätze nicht ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Willenlosigkeit, Unfähigkeit, Erschöpfung. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Tugenden
Müdigkeit - was kann man tun?

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2016 2:48


Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Müdigkeit in jemand anderem? Was ist denn eigentlich Müdigkeit? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Müdigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Müdigkeit überwinden - das kannst du mit [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen] und Meditation. Müdigkeit ist zunächst etwas ganz Natürliches: Der menschliche Organismus braucht jeden Tag bzw. jede Nacht Schlaf, meist 06. Aug Stunden. Der Organismus macht ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Schwäche, Antriebslosigkeit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Tugenden
Kraftlosigkeit - Ratschläge im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 1:15


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kraftlosigkeit zeigt? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Kraftlosigkeit? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Kraftlosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen - oder aus Liebessehnsucht. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Kraftlosigkeit ist der Zustand ohne Kraft. Kraftlosigkeit ist Schwachheit. Es gibt körperliche und geistige Kraftlosigkeit. Krankheit und Erschöpfung können sowohl zu körperlicher als auch zu geistiger Kraftlosigkeit führen. Kraftlosigkeit kann auch eine Begleiterscheinung des ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erschöpfung, Burn-out, Marasmus, Energielosigkeit, Schwäche. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der

Tugenden
Kräfteverfall anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 2:49


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Kräfteverfall zeigt? Was sind Merkmale von Kräfteverfall? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Kräfteverfall kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Kräfteverfall bezeichnet das Nachlassen der körperlichen und geistigen Kräfte. In der Medizin ist der Kräfteverfall eines Patienten eine besorgniserregende Entwicklung. Es gibt auch den schleichenden Kräfteverfall eines engagierten Menschen, der in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout] münden ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abzehrung, Burnout, Kraftlosigkeit, Marasmus, Schwäche. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Der beVegt-Podcast
#016 - Ernährung beim Laufen

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2016 33:48


Bist du beim Laufen schon mal dem „Mann mit dem Hammer“ begegnet? Dann weißt du, dass das kein besonders angenehmes Gefühl ist: Beine wie Pudding, kalter Schweiß auf der Stirn und völlige Kraftlosigkeit sind so ziemlich das Letzte, was du bei einem Lauf gebrauchen kannst – erst recht, wenn du noch kilometerweit von zuhause entfernt bist. Wenn dir beim Laufen plötzlich die Energie ausgeht ist das aber nicht nur unangenehm, sondern es schmälert auch den Trainingseffekt. Schließlich möchtest du bei einem langen Lauf deinen Körper bis zum Schluss fordern, und nicht das letzte Drittel der Strecke im Schritttempo hinter dich bringen. Und im Wettkampf sollte das natürlich erst recht nicht passieren! So stellst du beim Laufen deine Energieversorgung sicher Dein Körper verfügt zwar theoretisch über genügend Energiereserven, um zwanzig Marathons hintereinander zu laufen – in der Praxis ist das aber alles etwas komplizierter, so dass du ab einer gewissen Distanz darüber nachdenken solltest, Kalorien in flüssiger oder fester Form mit auf deinen Lauf zu nehmen. Von speziellen Sportgetränken über Energie-Gels bis hin zu Trockenobst oder sogar Kartoffeln bieten sich dir dabei jede Menge Optionen. Das ist auf der einen Seite natürlich toll, kann aber auch etwas verwirrend sein – vor allem, wenn du dich grade erst an längere Strecken herantastest und noch keine Erfahrung mit der Verpflegung während des Laufens hast. Wir sind zusammen schon seit vielen Jahren bei Marathons und Ultramarathons am Start und haben inzwischen so ziemlich alles ausprobiert, was als Energielieferant im Training und Wettkampf in Frage kommt. In Folge 16 des beVegt-Podcast sprechen wir aus unserer eigenen Erfahrung über die Ernährung beim Laufen, stellen dir die verschiedenen Möglichkeiten vor und zeigen dir an einem Praxisbeispiel, wie wir uns bei einem langen Wettkampf verpflegen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!  Die Themen dieser Folge: Ab welcher Distanz macht die Energiezufuhr beim Laufen überhaupt Sinn? Was hat es mit „isotonischen“ Getränken auf sich? 3 verschiedene Arten von Sportgetränken – und warum wir keines davon verwenden Die Vor- und Nachteile von Energie-Gels Klassische und ungewöhnliche Snacks, die du unbedingt mal ausprobieren solltest Praxisbeispiel: So haben wir uns beim Keufelskopf Marathontrail verpflegt Links und Infos zur Show: Podcast: Ernährung und Regeneration – richtig Essen und Trinken nach dem Training Text: Nie wieder unterzuckert, nie wieder aufgebläht! Tipps für die Energiezufuhr vor dem Laufen Text: Keine Chance dem Energietief – so kommst du bestens versorgt durch jeden Lauf! Text: Vegane Wettkampfernährung für Läufer: Praxiserprobte Tipps für jede Distanz Text: 5 vegane Snackideen für Training und Wettkampf Text: Der beVegt-Test: Ist dein Energiegel vegan? Rezept: Schoko-Kokos-Energie-Gel Rezept: Bananen-Energie-Gel Rezept: Overnight Oats Unser Startnummernband mit Schlaufen für Gel-Päckchen Unser Laufrucksack von Nathan: Herrenmodell / Damenmodell Unser neuer Ernährungskurs: Die Möglichst-Diät

Tugenden
Haltlosigkeit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later May 17, 2016 1:20


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Haltlosigkeit zeigt? Wie erkennt man überhaupt Haltlosigkeit? Kann da Yoga und Meditation helfen? Haltlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Haltlosigkeit kann bedeuten Prinzipienlosigkeit, moralische Schwäche. Haltlosigkeit kann bedeuten Unbegründetheit. Wer keinen offensichtlichen moralischen Prinzipien folgt, dem wirft man Haltlosigkeit vor. Z.B. spricht man von sexueller Haltlosigkeit bei jemandem, der seine sexuellen Neigungen scheinbar ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Schwäche, Labilität. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Erschöpfung bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later May 9, 2016 1:22


Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Erschöpfung in jemand anderem? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Erschöpfung? Kann da Yoga und Meditation helfen? Erschöpfung kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Erschöpfung ist ein Zustand großer Müdigkeit und Schwäche, meist als Folge von einer außergewöhnlichen oder länger anhaltenden Anstrengung. So kann man z.B. arbeiten bis zur Erschöpfung. Diese Erschöpfung kann mit körperlicher und geistiger Müdigkeit ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Burnout, Ausgelaugtheit, Kraftlosigkeit, Auszehrung. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Charakterschwäche bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Apr 28, 2016 1:13


Wie kannst du Menschen helfen, die Charakterschwäche zeigen? Wie erkennt man überhaupt Charakterschwäche? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Charakterschwäche ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Charakterschwäche bedeutet Schwäche im Charakter. Meistens bezeichnet man als Charakterschwäche einen Mangel an innerer Festigkeit, als fehlende Bereitschaft zu seinen Überzeugungen zu stehen. Charakterschwäche ist Haltlosigkeit, Labilität. Jemand, der sich etwas bestimmtes vornimmt und ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Labilität, Kraftlosigkeit, Haltlosigkeit. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Tugenden
Autoritätslosigkeit - Tipps im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2016 1:11


Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Autoritätslosigkeit bei anderen? Was sind die Charakteristika von Autoritätslosigkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Autoritätslosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Autoritätslosigkeit bedeutet, dass niemand einen achtet als Autorität. Wenn ein Lehrer unter Autoritätslosigkeit leidet, werden die Schüler nicht tun was er sagt. Auch ein spiritueller Lehrer kann in die Autoritätslosigkeit sinken, insbesondere wenn man ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtlosigkeit, Hilflosigkeit, Kraftlosigkeit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Anfälligkeit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2016 1:42


Wie kannst du Menschen helfen, die Anfälligkeit zeigen? Wie erkennt man überhaupt Anfälligkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Anfälligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Anfälligkeit bedeutet dass man eine Prädisposition für etwas haben kann, insbesondere für Erkrankungen oder für eine bestimmte Art zu handeln. Z.B. kann man krankheitsanfällig sein, stressanfällig. Man kann eine Anfälligkeit für Erkältung haben - ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Schwachheit, Unbeständigkeit. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Abhandlung mit dem Gegenstand Kraft der Gedanken. Erfahre einiges zum Thema Kraft in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Kraftlosigkeit, Krampf, Kritiklosigkeit, Kostbar, Kopieren, Kopflosigkeit.