Podcasts about bereich steuern

  • 17PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about bereich steuern

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic
Folge #11: Jahreswechsel 2025 - was sich jetzt ändert

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 28:39


Neues Jahr, neue Regelungen im Bereich Steuern und Sozialversicherung. Unser Moderator Kay Holm hat sich mit Stefan Jung, sich gemeinsam mit Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic, zusammengesetzt und informiert in dieser Folge über alle Änderungen, die im Jahr 2025 auf Arbeitgeber zukommen werden.

KGSt-Kommunal-WG
Episode 17: Einblicke in den Arbeitsalltag eines Digitalen Lotsen bei der Stadt Bad Oeynhausen

KGSt-Kommunal-WG

Play Episode Listen Later May 29, 2024 30:54


Willkommen zur KGSt-Kommunal-WG! In dieser Folge dreht sich alles um die Welt der Digitalen Lot:sinnen in unseren Kommunen. Erstmals haben wir Sie in unserem Bericht "Die Digitale Kommune gestalten" im Jahr 2018 aufgegriffen. 2022 haben wir dann mit dem Bericht "Digitale Lots:innen in Kommunen. Rollenmodell zur Organisation der Zusammenarbeit für eine wirksame Digitalisierung" (10/2022) noch einmal Bilanz gezogen. Der Bericht fasst kommunale Erfahrungswerte zusammen und ist gleichzeitig eine Grundlage für die Erarbeitung eines eigenen Lots:innenkonzepts.  Aber was macht die Rolle der Digitalen Lots:innen so einzigartig? Warum sind sie der Schlüssel für erfolgreiche Veränderungsprozesse in unseren Verwaltungen? Weil sie Menschen befähigen, Veränderungen anzustoßen! Sie sind die Motoren hinter unserem digitalen Fortschritt und zeigen uns, dass der Weg zur erfolgreichen Digitalisierung über engagierte Menschen führt.  In unserer aktuellen Folge teilen wir nicht nur Erfahrungen von Kommunen, sondern geben auch wertvolle Einblicke in die Welt eines echten Digitalen Lotsen. Patrick Höwener, Digitaler Lotse bei der Stadt Bad Oeynhausen, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit im Bereich Steuern. Erfahrt, was ihn dazu bewegt hat, diese Rolle zu übernehmen, welches Modelle Bad Oeynhausen aktuell nutzt und wie er seine Mission als Digitaler Lotse lebt. Das Gespräch haben Anika Krellmann und Marc Groß geführt.    Die KGSt-Kommunal-WG ist der Podcast für alle, die am Puls der Zeit bleiben wollen. Treffen Sie inspirierende Persönlichkeiten aus Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft und tauchen Sie in dieser Folge gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der Digitalen Lot:sinnen ein.    Shownotes  KGSt-Bericht: Die Digitale Kommune gestalten. Teil 1: Orientierungsrahmen und KGSt-Rollenmodell: https://www.kgst.de/dokumentdetails?path=/documents/20181/1725501/8-B-2018_Digitale-Kommune-1.pdf/96b79576-1f00-5968-2b64-b19dddbf19ef?t=1687168025578     KGSt-Bericht: Digitale Lot:sinnen in Kommunen. Rollenmodell zur Organisation der Zusammenarbeit für eine wirksame Digitalisierung: https://www.kgst.de/dokumentdetails?path=/documents/20181/6773217/B-10-2022_Digitale-Lotsinnen-und-Lotsen-in-Kommunen.pdf/5e9ba427-ddc1-76a3-b5ab-471b56ecf320?t=1687167888139     Besserer Service im digitalen Chatbot: https://www.badoeynhausen.de/rathaus-service-politik/aktuelles/mitteilungen/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=248&cHash=556a5a1ef06422623d5f0ba138ded922  

DIGITAL!FUTTER - PODCAST
#93 Neuer Service der DHW: Steuernachzahlungen vermeiden und Gesellschaftsformen optimieren

DIGITAL!FUTTER - PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 5:08


Finanzfluss Podcast
#453 Was sich 2024 für dich ändert

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 28:01


➡️ Mehr Informationen zu iShares findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse * Welche Steuern und Freibeträge werden erhöht? Gibt es nächstes Jahr noch den Inflationsausgleich und wie hoch steigt der Mindestlohn? Zum Jahreswechsel 2024 gibt es einige Änderungen und Neuerungen, die teilweise sehr direkte Auswirkungen auf eure Finanzen haben. Was sich in den Bereich Steuern, Soziales und Wohnen 2024 ändert, was davon für eure Finanzen relevant ist und wo man möglicherweise profitieren kann, besprechen Markus und Jule in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Video zur Kalten Progression: https://www.youtube.com/watch?v=94lWkmKTTOw Heizungs-Förderungen im Überblick: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Downloads/230905-foerderung-heizungstausch-beg.pdf?__blob=publicationFile&v=5 Podcastfolge über Balkonkraftwerke mit @Akkudoktor Andreas Schmitz: https://www.finanzfluss.de/podcast#folge-441

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner
Steuern und (mentale) Gesundheit: wie Steuern unsere Gesundheit beeinflussen | mit Roland Elias

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 57:57


"Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts." Immer wieder hört man verschiedenste Aussagen bezüglich Finanzen und Steuern: auf der einen Seite ist ja die Gesundheit das wichtigste Gut, aber auf der anderen Seite geht ohne Geld nichts auf dieser Welt. Existenzängste plagen mittlerweile viele, vor allem seit Corona und der momentan immer steigenden Inflation. Und das ist sehr wohl unserem Kontostand geschuldet. Die Steuerlast in Deutschland ist immens hoch, die Ausgaben werden immer höher und die Möglichkeit zu einer eigenen Immobilie wird immer geringer, weil es sich einfach niemand mehr leisten kann. Auf Arzttermine vor allem bei Fachärzten wartet man monatelang als gesetzlich Versicherter, denn unser Gesundheitssystem ist maßlos überfordert und ebenso auch unterbesetzt und unterbezahlt! Doch beeinflussen diese Faktoren wirklich unsere (mentale) Gesundheit? Könnte man durch eine Umgestaltung unserer Steuern all das ändern und wieder für mehr Sicherheit und Gesundheit der Deutschen Bürger sorgen? All das und noch vieles mehr hört im heutigen Podcast. Zu Gast ist heute Roland Elias, ebenso bekannt als „Steuern mit Kopf“ auf Social Media. Er ist Spezialist im Bereich Steuern und Finanzen, denn er ist nicht nur Steuerberater und Inhaber einer eigenen renommierten Kanzlei, sondern er schreibt auch zahlreiche Bücher und Ratgeber über verschiedenste Themen wie beispielsweise Steuern einfach erklärt, Kryptowährung oder wie man ein Unternehmen gründet.   Website: https://lisa-mary-fitness.de Instagram: https://www.instagram.com/lisaaaa.mary/ Kochbücher: https://lisa-mary-fitness.de/kochbuch/      

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Maximilian Wolf - 7-stellige Jahresgewinne mit Immobilien

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 55:43


Maximilian Wolf hat den Aufstieg vom buchstäblichen Brötchenschmierer in seiner eigenen Cateringfirma zum Immobilienunternehmer und Investor geschafft, der heute 7-stellige Jahresgewinne mit Immobilien macht. ✘ Bestelle dir jetzt mein Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

In der 203. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ starten wir mit einem Blick auf die Ideen der Parteien zur Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme in unserem Land. Schwerpunkt der Episode ist die Lage der Alterssicherung in Deutschland. Wir analysieren, wie die Alterung der Wähler dringend notwendige Reformen verhindert und damit letztlich auch der Sanierung Deutschlands im Weg steht. Im Expertengespräch dazu Dr. Tobias Kohlstruck. Er leitet bei der Stiftung Marktwirtschaft, einem unabhängigen und überparteilichen wirtschaftspolitischen Think-Tank, den Bereich Steuern und Staatsfinanzen.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #117 with Werner Hoffmann, CEO of Pekuna

Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 45:34


In der heutigen Folge interviewen wir Werner Hoffmann, CEO von Pekuna. Katharina und Werner sprechen über Werners Hintergrund als Steuerexperte und das Potenzial des Proof of Stake Mechanismus. Werner ist Experte für das Thema Krypto-Steuern. Er beschäftigt sich seit Jahren Vollzeit mit diesem Thema und hat seine Expertise in dem Bereich Steuern aus erster Hand beim Aufbau der Steuer-IT als Beamter erlangt. Mit seiner 2018 gegründeten Firma Pekuna hat er dutzende Kunden bei der steuerlichen Aufbereitung ihrer Krypto-transaktionen geholfen.

Das Verbrauchermagazin
Was sich 2021 ändert, im Bereich Steuern, Finanzen, Reisen und Verkehr

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 23:08


Was sich 2021 ändert, im Bereich Steuern, Finanzen, Reisen und Verkehr / Homeoffice - Was kann ich von der Steuer absetzen? / Sport zu Hause - Was taugen Hometrainer / Sport zu Hause - Fit durch den Lockdown, Gespräch mit Prof Herbert Löllgen / Verbrauchernachrichten / Verbraucherärger: Wo der Paypal-Käuferschutz seine Grenzen hat / Neuer BR-Podcast "Umweltkommissar" - Talk mit Alexander Dallmus

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Wie Du die Zusammenarbeit mit Deinem Steuerberater vereinfachst

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 43:39


Warum schimpfen so viele Unternehmer über ihren Steuerberater? Dies habe ich einen echten Experten gefragt und die Antwort könnte Dich verblüffen: Michael Brühl hat im Bereich "Steuern" schon viel gesehen und erlebt. Kein Wunder: Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist er hier tätig. Dabei ist er immer wieder verblüfft, dass auch heute noch viele Steuerberater weniger "beraten" und mehr "verwalten". Du erfährst in dieser Episode, wie Du einen "beratenden Steuerberater" findest und wie Du mit seiner Hilfe eine Menge Steuern sparen kannst. Viel Spaß beim Reinhören.

Corona weltweit - Betroffene berichten
Corona-Maßnahmen in der Schweiz

Corona weltweit - Betroffene berichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 8:44


Jenny Kunze kommt ursprünglich aus Leipzig und wohnt seit 2012 in der Schweiz. Nach dem Studium hat sie einen Job gesucht und ist dann in der Schweiz gelandet. Sie arbeitet in Zürich im Bereich Steuern und Buchhaltung.Auch in der Schweiz steigen die Infektionszahlen und deswegen sind auch dort die Maßnahmen angezogen worden.Jenny berichtet uns, wie die aktuelle Lage vor Ort ausschaut.

Open your Mind 
Open Your Mind #14 Über Geld & Steuern spricht man mit Kevin Kowar

Open your Mind 

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 38:21


Vom Finanzbeamten zur Unternehmensberatung bis zum selbstständigen Steuerberater - Wie Kevin diesen Weg gegangen ist, was er auf diesem Weg gelernt hat und welche Tips er dir für das Thema Steuern geben kann - das erfährst du heute hier. Drück auf Play! Viel Spaß mit Folge 14 - ich freue mich über Deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :) +++ Über Geld spricht man nicht, sagt der Deutsche - aber genau das möchte ich heute mit Kevin Kowar tun. Er sagt:"Als Steuerberater sprichst Du nur über Geld." Heute ist er selbstständiger Steuerberater, doch hat auf dem Weg dahin einige Umwege in Kauf genommen - Finanzamt, Beratung, Steuergestaltung. Konditionierung auf Mittelmäßigkeit - Nicht mit ihm. Mit gerade einmal 25 Jahren hatte er 2018 dann Diplom, Master und Steuerberaterexamen in der Tasche. Und heute? Kevin ist und bleibt auch als Selbstständiger auf Titeljagd! Von 110%-Sicherheit im gut bezahlten Angestelltenverhältnis auf 0%-Sicherheit in die Selbstständigkeit - wie ist er damit umgegangen? Welche Herausforderungen haben sich ihm in den Weg gestellt? Wie ist er mit Ablenkungen und seinen Ängsten umgegangen? Was macht ihn zu einem besonderen Steuerberater? Wenn Du zu einem Berater gehst und dieser innerhalb kürzester Zeit nicht nur Dein Geschäftsmodell versteht, sondern Dir auch 5 Optimierungen und Verbesserungsvorschläge mitgeben kann, hat dieser dann dein Vertrauen gewonnen? Was sind die typischen Fehler, die Jungunternehmer im Bereich Steuern machen? Unterschätzung und Überbewertung findet Kevin Kowar. Die Bürokratie lehmt mitunter so stark, dass man aus Überforderung gar nicht erst anfängt, sich damit zu beschäftigen. Viele Start-Ups machen sich wenig Gedanken über die Strukturen und zukünftigen Perspektiven ihres Unternehmens und vernachlässigen etwaige Steuererklärungen, Betriebsprüfungen und Co. Was viele nicht wissen: Schon allein bei der Wahl der Rechtsform und Aufstellung des Gesellschaftsvertrags kann der Steuerberater helfen. Welche 3 Sachen solltest Du laut Kevin in Bezug auf Steuern unbedingt beachten? 1. Übersichtlichkeit ist einer der wichtigsten Punkte. Eine Ordnung bzw. ein geeignetes System erleichtert Euch die Bearbeitung ungemein. 2. Eröffne für die Selbstständigkeit ein separates Konto und gebt Euch selbst ein Gehalt. Das erleichtert Euch zukünftige Investitionsentscheidungen. 3. Achte auf die Richtigkeit und Vollständigkeit Deiner Rechnungen und Verträge. Steuer-Kevin ist nicht nur mein Steuerberater, sondern auch mein Freund. Ich hoffe, dass ihr das Thema mal in Euren Alltag packt und Euch Gedanken über Euer Money-Mindset macht. Wir hören uns nächste Woche, bis dahin, bleib gesund und lass es Dir gut gehen! :) +++

NUNMALDEUTLICH
NMD #031 - "Mit der reduzierten Mehrwertsteuer ehrlich umgehen" (Gast: Herbert J. Kötter)

NUNMALDEUTLICH

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 73:36


Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen. Viele Punkte dringen tief in den Bereich Steuern und Wirtschaft ein, allen voran die Senkung der Mehrwertsteuer für das zweite Halbjahr 2020. Zusammen mit dem Friseurunternehmer und Juristen Herbert J. Kötter, blicke ich auf dieses Maßnahmenpaket und wir versuchen unsere erste Einschätzungen abzugeben. Auch diese Folge ist in Kapitelmarken unterteilt, so dass man einige Themen überspringen und andere "immer wieder" hören kann: 00:00:00 - Start NMD #031 00:00:39 - Hausmitteilung 00:05:55 - Wochenrückblick KW23/20 00:06:55 - Vorstellung Herbert J. Kötter 00:08:44 - NMD Talk mit Herbert J. Kötter "Mit der reduzierten Mehrwertsteuer ehrlich umgehen" 01:09:44 - Die Sache mit... der Zerstörung der Presse Hausmitteilung: - Wochenrückblick KW17/20: https://www.fmfm.de/alles-bleibt-anders-michi-jung-ueber-die-corona-business-achterbahn-3747 NMD Talk mit Herbert J. Kötter: https://www.dietz-coiffeur.de/hauptnavigation/start/ https://www.gaborsteingart.com Die Sache mit... der Zerstörung der Presse: https://youtu.be/hkncijUZGKA Der NUNMALDEUTLICH Podcast erscheint (fast) jeden Freitag. Mehr Information zum Podcast findet man hier: www.nunmaldeutlich.de E-Mail: podcast@nunmaldeutlich.de Facebook: https://www.facebook.com/Nunmaldeutlich-330081224335077/ Die "NMD PLAYLIST 2020" auf Spotify mit den Musikwünschen aller Gäste findet man hier: https://open.spotify.com/playlist/08hT9nHoGodkjz9yRto5z2?si=-ePK1xy5QWG5ngVlVyEvkg Passt auf Euch auf und bleibt gesund. Herzlich - Lars Nicolaisen

Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben

In dieser Einführungsfolge erzähle ich Dir, was Dir der Podcast bringen wird, warum ich ihn mache und wer ich bin. Geht es Dir manchmal auch so? Finanzen sind wie böhmische Dörfer, trocken, machen keinen Spaß und werden daher eher vernachlässigt. Stellst Du Dir auch Fragen wie z.B.  „was muss ich wissen, worauf muss ich achten, wer kann mir helfen und wie enttarne ich die Verkäufer, die nur an ihr eigenes Portemonnaie denken, wie baue ich Vermögen auf und wie sichere ich es und wie kann ich auch für meine Liebsten sorgen?“   Dann bist Du hier richtig. Hier bekommst  Du Tipps aus der Praxis, die Dir helfen mit Deinen Finanzen noch besser klar zu kommen. Doch damit nicht genug: Ich interviewe erfolgreiche Leute, von denen Du lernst, wie finanzieller Erfolg funktioniert und ich interviewe Experten aus dem Bereich Steuern und Recht. Viel Spaß bei der ersten Folge. Und denk daran: Lass Dich nicht abzocken. Es geht um Deine Finanzen. Podcast von Ernst Crameri: Ergebnisorientiert Podcast von Torsten Brandt: MASTERCLASS OF PROF. PHOTOGRAPHY Ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5 – Sterne – Bewertung, ein Feedback auf i-tunes und abonniere diesen Podcast. Denn nur dadurch steigt der Podcast im Ranking und kann von weiteren Hörern gefunden werden. Du investierst lediglich ca. 2 Minuten. Dadurch hilfst Du, den Podcast immer weiter zu verbessern und zu verbreiten. Und ich kann Dir Inhalte liefern, die Du als wichtig empfindest. Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Hast Du Fragen oder Anregungen, oder möchtest Du ein interessantes Thema in den Podcast bringen, dann schreibe mir bitte eine Email an: fragholger@gfmsnentwig.de   Hier kannst Du mir folgen:   https://www.facebook.com/holger.nentwig  https://www.facebook.com/chefarzt.fuer.finanzen/  https://www.youtube.com/channel/UC-vmZf4tG5cUkG6yfw1ymyQ  https://www.instagram.com/nentwigholger/  

EXPEDITION LIFE
Nadine Abraham – Zusammenspiel von Steuerberatung und finanzieller Intelligenz

EXPEDITION LIFE

Play Episode Listen Later Apr 5, 2018 54:26


Shownotes:   Informationen: Kommunikation zwischen Unternehmer und Steuerberater Spezialgebiet sind Unternehmer und Investoren in Deutschland Merkmal: „in Deutschland“ steuern zahlen Akademie für steuerliche Intelligenz – um finanziell weiterzubilden im Bereich Steuern sparen und finanziell frei werden: Live-Seminar „Steueroptimierung“ | Rabattcode:  AB-M-US-2018 alle Einzel-Webinare | Rabattcode:  AB-M-WK-2018 Online-Kurse: Arbeitnehmer | Rabattcode:  AB-2018-ANOK Unternehmer | Rabattcode:  AB-2018-UNOK Investoren | Rabattcode:  AB-2018-INOK Mitgliedschaften:…

Taxguerilla - Steuern mit Dirk Winkler
#15 Q&A: Wann und wie musst du bei deinem Podcast Steuern zahlen?

Taxguerilla - Steuern mit Dirk Winkler

Play Episode Listen Later Jun 11, 2017 15:51


Wann wird ein Podcast für den Bereich Steuern relevant? Ab wann müsst ihr euch auseinandersetzen mit Gewerbeanmeldung und dem Finanzamt? Direkt am Start oder erst später? Elena aus München hat mir diese Frage gestellt - ich habe hier etwas weiter ausgeholt und mir die Frage gestellt, wie ich einen Podcast überhaupt zu Geld machen kann - und was die Konsequenzen aus diesen unterschiedlichen Möglichkeiten sind. Enjoy!

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 24: “Wichtig ist eine informierte Entscheidung”

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2017 61:46


In Podcast-Episode 24 geht es diesmal um das Thema "Veränderungen", genau genommen um Veränderungen in der Vereinsstruktur des 1. FC Magdeburg. Bekanntermaßen soll auf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19.02.2017 über eine Neuausrichtung des Clubs abgestimmt werden; zu lesen und zu hören ist in diesem Zusammenhang häufig auch der Begriff "Ausgliederung". Wir wollen wissen, was genau dahintersteckt, warum es der Verein für wichtig hält, diesen Schritt jetzt zu gehen, welche Chancen, aber auch Risiken damit verbunden sind und nicht zuletzt, was eine Ausgliederung der Profimannschaft aus dem Gesamtverein für uns als Fans und Mitglieder bedeutet. Zu Gast ist neben "Hörer der Woche" und "Fanclub Spreefeuer"-Mitglied Ralle, der auf Twitter als @tombolamusikant unterwegs ist, FCM-Präsidiumsmitglied Dirk Weber, der in seiner dortigen Funktion für den Bereich "Steuern und Satzung" zuständig ist. An dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches "Dankeschön" für die Bereitschaft, uns im Zusammenhang mit dieser für Verein und Fanszene gleichermaßen wegweisenden Angelegenheit im Podcast Rede und Antwort zu stehen! Viel Spaß mit Episode 24 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes!