Podcasts about eisfach

  • 29PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eisfach

Latest podcast episodes about eisfach

Baumann und Clausen - Radiofolgen
#535 Hitzewelle kommt

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:26


Alfred hat seinen Schlafanzug schon ins Eisfach gelegt!

Der 96-Podwart
Die Eisfach-Papers: Ein Dokument des kalten Grauens – und des Unwissens!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later May 21, 2025 26:37


Der Platzwart trifft den Tiete, und gemeinsam schauen wir auf die Eisfach-Papers, unsere Vorhersage für den Saisonverlauf. Wer steigt auf, wer ab? Wer schießt die meisten Eigentore? Und überhaupt Tore? Am Ende sind die selbst ernannten Experten so schlau wie alle anderen. Was ein Wunder. Wir reden aber auch über die Danger Zone, was bei 96 einfach das Spielfeld ist. Die nächste Danger Zone ist Grasdorf. Da, wo Marcel Halstenberg demnächst auf dem Platz stehen wird. Da gibt's ein neues Moontime-Projekt, was dann auch nur ein Biergarten mit Grill ist. Wer geht, wer bleibt? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Eissplittertorte mit Eierlikör

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 1:48


Wer für Ostern eine hübsche Torte herstellen möchte, muss nicht unbedingt gut backen können. Die Eissplittertorte, die Ulla Scholz vor dem Servieren mit einem Nest aus knusprigen Kadaif-Fäden verschönert, kommt aus dem Eisfach. Von Ulla Scholz.

Abteilung Basketball
Bälle aus dem Eisfach

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 72:22


Von Montenegro bis Monaco, von Dennis Schröder bis zum Dunk-Contest – heute machen wir eine Rundreise durch die Basketball-Welt. Warum Daniel Theis in Europa wieder glänzen könnte, was an Schröders „moderne Sklaverei“-Vergleich dran ist und warum das NBA All-Star-Weekend dringend einen Reset braucht. Dazu: die EuroLeague, das Pokalwochenende in Europa und die Abteilung Antwort mit einer Frage von euch. Da ist doch für jeden was dabei, oder? Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Solar Fake : We talk. Who cares?
Die grinchige Weihnachtsfolge

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 59:52


Das ist jetzt schon unsere 5. Weihnachtsfolge, aber dieses Mal haben wir noch so viele andere Themen, dass Weihnachten wirklich sehr kurz kommt. Natürlich geht es um den letzten Tourblock, Sven berichtet außerdem vom Skispringen in Titisee-Neustadt. Es gibt 2 Auflösungen von früheren Runden und eine neue Schnellrunde, bei der wir wieder nix wussten... Wir bedanken uns bei allen Hörenden für die Treue, das anhaltende Interesse und die regen Beiträge zum Podcast! Bei allen Fans unserer Musik außerdem fürs Konzerte schauen, Album kaufen oder streamen und weitersagen, dass Solar Fake einfach toll sind! Wir wünschen allen ruhige und stressfreie Tage. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Hier gibt es noch das Rezept von Nina Winter Aperolspritz mit Apfelcider und Special-Eiswürfeln Pro Glas: für die alkoholfreie Variante einfach die alkoholfreien Varianten kaufen (schmeckt auch!) ein Viertel Apfel ein Sternanis eine halbe Zimtstange 0,5 EL Rohrzucker 0,5 EL Zimt (gemahlen) 40 ml Apfelcider 60 ml Aperol 100 ml Prosecco Zubereitung: 1) Apfel schälen und sehr klein würfeln. Die halbe Zimtstange, ein Sternanis und die Apfelwürfel in ein Eiswürfelbehältnis geben, mit Wasser auffüllen und ins Eisfach geben. Tipp: Wer (wie ich) nicht möchte, dass das Getränk durch Eiswürfelwasser verwässert wird, macht den Würfel einfach aus Sekt oder Weißwein als Ersatz und lässt ein paar ml bei der Zusammenmischung weg. 2) Rohrzucker und Zimt vermischen. Glas in etwas Apfelcider tauchen und dann in die Zucker-Zimt-Mischung dippen - für den Rand, wer es nicht mag, lässt den Schritt aus. 3) Nach Fertigstellung des Eiswürfels, diesen in ein Glas geben und die o.g. Mengen Cider, Aperol und Prosecco hinzugeben. Fertig!

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Weihnachtsbaumkerzen länger brennen, wenn man sie vorher ins Eisfach legt?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 0:58


wissen dass stimmt vorher legt brennen eisfach timeicon radioeins serien
Der 96-Podwart
Eisfach-Papers: Der Podwart sagt die neue Saison voraus (und liegt am Ende voll daneben, wetten?)

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 41:46


Der Platzwart trifft zur neuen Saison mal wieder den Tiete, denn es geht wieder los. Zunächst mit einem Blick zurück, wir schauen auf die Vorbereitung und da erstmal auf das erstaunliche 1:4 gegen Leeds United. Die Frage nach dem Königstransfer bei Hannover 96 beantwortet Tiete erstaunlich eindeutig, und Bruno meint zu wissen, dass es sich bei dem Neuzugang um einen Datentransfer handelt. Von wem die Rede ist? Podwart hören! Wie sieht es im Sturm aus? Wird Ezeh zum Stammspieler? Oder übernimmt Dehm dauerhaft die Position? Und wann fängt die 2. Liga endlich an, auf dem Transfermarkt zuzuschlagen? Wir freuen uns auf die vielleicht letzte Saison mit Tresoldi und die erste mit Sanne, dem Überraschungs-Coup aus Hamburg. Aus Tietes Sicht ein völlig absurder Deal – für den HSV. Warum Hannover das neue Freiburg ist? Podwart hören!

Der 96-Podwart
Die Eisfach-Papers: Wer hat wirklich Ahnung von Fußball und Hannover 96 – wir lösen auf

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later May 24, 2024 24:16


Der Platzwart trifft den Tiete, außer der Reihe mal in der Kneipe „Fiedel“ in der List. Denn dies ist eine besondere Folge des Podwarts. Wir schauen auf die Eisfach-Papers, das Tippspiel der Runde. Zunächst berichten Bruno und Uwe aber von ihrem Erlebnis mit dem original DFB-Pokal, den Hannover 96 im Jahr 1992 gewonnen hat. Was sie nicht wussten – das Ding wiegt schlappe 20 Kilo. Einfach mal hochstemmen – Pustekuchen. Dann geht es los mit der Auswertung. Und es zeigt sich schnell: So richtig richtig haben die drei fast nichts. Aufsteiger, Absteiger, der erste entlassene Trainer? Wer bekommt da Punkte? Podwart hören!

Berlin und Janine | rbb 88.8
Janine und das Eisfach

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 1:07


Die spitzeste Zunge der Stadt ist verzweifelt... wie bekommt man denn nur die Eisberge aus dem Kühlfach?!

stadt und das zunge eisberge eisfach comedy kabarett
Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#7 Fünf Sterne für Wassereis

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 40:35


Tobi Bitter fühlt seinen Puls nicht mehr - liegt vielleicht am leeren Eisfach in der Redaktion, in der nicht ein Wassereis mehr liegt. Die Schüler der Gesamtschule Bockmühle wissen jetzt, was da zu tun ist und wie das mit der ersten Hilfe geht. Aber bitte nicht zu laut: bei uns im Großraumbüro gibt es nämlich jetzt ein neues Schild, das für Ruhe sorgen soll. Wer sich nicht daran hält, könnte eine Krise in der Arbeitsehe provozieren - oder vielleicht auch eine schlechte Google-Bewertung. Das hört Ihr alles in der neuen Folge vom Radio Essen-Podcast "Redebedarf 2.0".

Rumbibeln
Nur nicht wackeln!

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 4:55


Nur nicht wackeln!    Standhaft, stabil und ruhig zu bleiben, ist nicht nur auf dem Weg von der Spüle zum Eisfach wünschenswert! Auch in anderen schwierigen und herausfordernden Situationen des Lebens kann Ruhe und Entschlossenheit nicht schaden. In 1. Korinther 10, 13 heißt es: "Gott ist treu und wird nicht zulassen, dass die Prüfung über eure Kraft geht. Wenn er […]

Der 96-Podwart
Die Eisfach-Papers 2024 – wer landet wo, wo landet Hannover 96?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 63:20


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete, und wie immer zu Saisonbeginn tippen die drei Jungs die Auf- und Absteiger, den Torschützenkönig und den ersten Trainer mit viel Tagesfreizeit im neuen Jahr. Wie treffsicher sie sind, haben sie in den vergangenen Jahren bewiesen – gar nicht. Egal, einer glaubt sogar, dass Hannover aufsteigt. Wer? Podwart hören!

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Kim Gloss: Eisfach-Löffel-Trick für Mamas, Espresso-Power-Nap und lustige Beauty Fails

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 40:50


„Ich war mal der Prototyp Jugendsünde", erzählt Kim Gloss bei Moderatorin Jennifer Knäble. Heute ist das Ex-DSDS-Sternchen erfolgreiche Beauty- und Fashion Bloggerin und hat für Euch sensationelle Tipps am Start: Löffel aus dem Eisfach für müde Mama-Augen, Smokey-Eyes wie vom Profi und ihr 20-Minuten-Espresso-Power-Nap-Trick. BUNTE VIP GLOSS mit Kim Gloss – Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast.

Der 96-Podwart
Die Eisfach-Papers – Bielefeld und Braunschweig steigen ab!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 16:47


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Zum Saisonabschluss dieses Mal in der Kneipe „Fiedel“ in der List. Wir blicken auf die Eisfach-Papers, unsere Tipps, die wir zu Beginn der Saison abgegeben haben. Wer hat Ahnung von Fußball? Wer nicht? Die Eisfach-Papers sind gnadenlos. Ja, wahres Expertentum im Fußball zeigt sich, wenn man vor der Saison schon genau weiß, wie es am Ende ausgeht.

Der 96-Podwart
Die 96-Zwischenbilanz und ein Blick auf die Tippliste aus dem Eisfach

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 48:36


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Zum Hinserien-Ausklang treffen sich die Podcaster in einer Lister Kneipe, die mit F anfängt und mit iedel aufhört. Uwe hat das Eisfach-Tippspiel gewonnen, die beiden anderen Podwarte müssen ihm das Bier bezahlen. Es wird teuer. Wir erfahren, welche Zahncreme Uwe als Kind am besten fand. Und wir reden über Skryzbski. Skzyrbski. Skyrzbski. Also Skrzybski.

Gaumenfreude
Tin tavérna - Bifteki mit Pommes Teil1

Gaumenfreude

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 41:45


Wir verbringen einen weiteren Abend in unserer kleinen Taverne am Mittelmeer. Die Sonne geht langsam unter, es ist angenehm warm, wir lassen uns den ersten Ouzo schmecken und freuen uns auf die Empfehlung des Kellners. Heute gibt es Bifteki - ein wunderbar gewürztes Hacksteak, gefüllt mit Schafskäse. Wenn auch du dir ein kleines Stück Griechenland nach Hause holen willst, leg dir eine gute Flasche Ouzo ins Eisfach, mach dir griechische Musik an und erfahre hier, wie du eines der bekanntesten Gerichte unserer griechischen Freunde zuhause zubereiten kannst. Jámas!

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
61. Verkauft! Ohne Kühlschrank leben, wie geht das?

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 27:06


Der Kühlschrank brummt und rattert. Eigentlich ist er eh zu groß. Wie wäre das, ohne Kühlschrank zu leben? Ich habe meinen Kühlschrank verkauft und lebe seit 6 Wochen ohne Kühlschrank und Eisfach. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen und zeige dir, was ich einkaufe und wie ich koche. Außerdem erfährst du, ob ich mehr oder weniger Geld für Lebensmittel ausgebe, seitdem ich den Kühlschrank abgeschafft habe.

Der 96-Podwart
Wer landet wo? Der ultimative Podwart-Tipp fürs Eisfach

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 43:30


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Kurz vor Saisonstart stellt das Trio mal wieder seine Expertise unter Beweis. Wer steigt auf, wer ab? Wer wird Torschützenkönig, und wer fängt sich die wenigsten Gegentore? Haben 96, Zieler und Weydandt auch nur den Hauch einer Chance in einer der Kategorien? Spoiler: Die erste Trainerentlassung findet nicht bei 96 statt!

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Was ist noch besser als ein 2.000 Euro Grill mit Eisfach, Fleischablage und Dunstabzugshaube? Klar, ein Grill mit WLAN - wenn er denn funktioniert. Tobias Brodowy hat mit der Hotline gesprochen. Von Tobias Brodowy.

Der 96-Podwart
Raus aus dem Kühlfach: Die Hinrunden-Abrechnung

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 43:39


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete und rechnet ab. Mit der Hinrunde und dem Tippzettel aus dem Eisfach. Momentan freuen sich alle über den warmen Siegregen für Hannover 96. Der Podwart bietet eine muntere Analyse zum neuen und alten hannoverschen Fußballgefühl unter Trainer Christoph Dabrowski.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Marotten der US-Präsidenten: Bidens Eisfach ersetzt Trumps Coke-Button

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 7:52


Donald Trump hatte einen Cola-Knopf auf seinem Schreibtisch im Oval Office, Barack Obama aß zu später Stunde immer salzige Mandeln, für Joe Biden muss immer genügend Eiscreme im Kühlschrank sein. Das sind die Gewohnheiten des aktuellen und der ehemaligen US-Präsidenten. Was hinter solchen Marotten steckt, haben wir einen Psychologie-Professor gefragt.Mit Michael Niedeggen, Professor für Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie an der FU BerlinSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Bidens Eisfach ersetzt Trumps Coke-Button

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 7:52


Donald Trump hatte einen Cola-Knopf auf seinem Schreibtisch im Oval Office, Barack Obama aß zu später Stunde immer salzige Mandeln, für Joe Biden muss immer genügend Eiscreme im Kühlschrank sein. Das sind die Gewohnheiten des aktuellen und der ehemaligen US-Präsidenten. Was hinter solchen Marotten steckt, erklärt Michael Niedeggen, Professor für Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie an der FU Berlin. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de.

Schläfst du schon?
Vera, Frosties und der Klimawandel

Schläfst du schon?

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 9:41


Übernachtungsnächte mit Freundinnen sind großartig - außer, wenn die Nachbarsleute hämmern wie blöde. Zum Glück haben Vera und ich aber Musik, um dagegenzuhalten! Aber einschlafen kann dabei natürlich niemand. Stattdessen stellen wir uns den wichtigen Fragen des Lebens: Wo kommt das Eis im Eisfach her? Was hat Herr Kellog wirklich gewollt? Und wie hängt das alles mit dem Klimawandel zusammen? Kontakt Twitter: @SDS_Podcast Mehr Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: https://linktr.ee/NerdNerdNerd

Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova
Ernährung - Instantsuppe selber machen

Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 31:48


Sie ist superpraktisch, geht superschnell und ist superbillig. Aber ist Instantsuppe auch gesund? Wir stellen uns eine Instantsuppe im Yumyum-Stil komplett selbst her. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage, im Eisfach noch viel länger.

Dick, Doof und Danger
Folge 47 (live): Wenn das Eisfach taut

Dick, Doof und Danger

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 67:23


Wir waren Live beim 0441&HELD:INNEN Festival deshalb gibt es die Folge auch bei Youtube. Habt euch lieb und guckt mal rein. DDD

Dein Leben und Ich
#031 - Of Monolith And Men

Dein Leben und Ich

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 68:38


Für heute lehnten wir uns so weit aus dem Fenster, dass wir in fremde Podcasts lauschen konnten. Da wir dort nicht mehr als tolle Häuser und schlechte „Pullover“-Partys antreffen, erzählt uns Falk was einen Dalmatiner an Halloween rechtfertigt, und Valentin zweifelt am Dickmann im Eisfach. Mit euch fragt sich Dein Leben und Ich heute, wie langsam man Büx-Bier trinken kann – wenn man Falk heißt. Um uns auf Silvester auf dem Trockenen einzustimmen, lassen wir schonmal die Kanonen probeknallen und die Raketen tief fliegen. Als finales Schmankerl geben wir heute außerdem die Auflösung des Monolithen bekannt... und das ganz ohne Erich von Däniken.

4 Three NBA Podcast
Folge 10: Ist noch Platz im Eisfach?

4 Three NBA Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 105:35


Es war viel los die vergangene Woche. Wir starten mit der Draft Lottery (13:20), anschließend gibts das Revue zur ersten Woche Playoffs (30:45). Dann gibt es die neueste Episode von "Go Smart or Go Home" unserer Quiz Rubrik. Zum Abschluss dann diese Woche auch wieder eine Hausaufgabe (1:35:20). Stand bei Go Home or Go Smart VOR dieser Episode: Y(6)-J(1)-U(2)

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Larissa Rieß, was legt man auf der eigenen Hochzeit auf?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 79:33


Mein heutiger Gast ist Larissa Rieß. Ihr kennt sie vielleicht als Radiomoderatorin bei 1LIVE, als Ensemblemitglied im Neo Magazin Royale, oder natürlich als DJ – dann allerdings unter dem Namen Lari Luke. Lari und Larissa kann sie auch selbst gar nicht immer so gut trennen, hat sie mir erzählt. Mindestens eine von beiden ist jedenfalls gerade im achten Monat schwanger, aber das hält sie nicht davon ab, weiter Festival-Gigs zu spielen – oder mir ein Interview zu geben. Wir haben darüber gesprochen, was zuhause sein für Larissa bedeutet, nachdem sie in den ersten 30 Jahren ihres Lebens richtig oft umziehen musste. Es ging um ihre argentinische Mutter und ihren deutschen Vater, um die therapeutische Wirkung von Aufräumen und die wichtigste Lehre, die sie von Jan Böhmermann mitgenommen hat. Und dann hat Larissa sich noch richtig aufgeregt, nämlich über Leute, die Kinderfotos in Sozialen Netzwerken teilen oder Influencer*innen beim Influencen filmen. Abseits von dem Thema war ich aber vor allem beeindruckt davon, wie gelassen und ausgeglichen Larissa zu sein scheint. Die Frau ist mit 32 so entspannt wie andere erst mit 52. Vielleicht lag das aber auch am Ort. Ich frage meine Gäste ja immer, wo sie gerne mit mir sprechen würden – und Larissas Antwort war: „Im Bett!“ Also haben wir uns für einen Videoanruf verabredet und da war ich noch kurz gestresst, weil Larissas Verbindung erst nicht funktionierte. Ihr Rechner war vom stundenlangen Musikproduzieren davor schon ganz heiß gelaufen. Dann hat sie sich aber einfach mit einem Kühlakku aus dem Eisfach beholfen und tatsächlich: Der Computer hat ‘ne gute Stunde durchgehalten. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Mütter: Schluss mit schlechtem Gewissen!“ https://www.facebook.com/watch/?v=2256232194623274 Deutschland3000: „1 Familie – 2 Kulturen“ https://www.facebook.com/watch/?v=280879492628514 ►►► Folgt Larissa auf Instagram: https://www.instagram.com/larissariess Facebook: https://www.facebook.com/larissariess/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Kühlschrank und Kühltruhe reinigen

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 1:17


Hand aufs Herz: Wie oft reinigst du deinen Kühlschrank? Experten empfehlen, alle vier bis sechs Wochen zum Putztuch zu greifen. Dabei gibt es einige Dinge, die unbedingt beachtet werden sollten.

IstDasFakt?! - der Podcast
"Heißes Wasser gefriert schneller als kaltes!" - IstDasFakt?!

IstDasFakt?! - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 2:07


Wenn es im Sommer mal wieder richtig heiß ist und man sich nichts sehnlicher wünscht, als ein kaltes Getränk, sind Eiswürfel die ideale Lösung. Häufig findet man im Web sogar den Hinweis, dass das Wasser schneller gefrieren würde, wenn es heiß ins Eisfach gelegt wird. Doch kann das stimmen? Ist es nicht ein wenig widersprüchlich, dass heißes Wasser schneller gefrieren soll, als kaltes?

Uffguss - zarte Blätter, klare Worte
Olong aus dem Rostloch, Presence Mode und Pernolong

Uffguss - zarte Blätter, klare Worte

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 7:41


Der 2. Aufguss eines Olong: Onkel Sebastian sinniert über die „Geistessache“ Grüntee, die Konditionierung des Geschmackssinns / im Kontext Wein, Bier und Zigarette. Onkel Alex ist irrtümlich im „Presence Mode“ unterwegs und archiviert eine Portion Olong für die Nachwelt im Eisfach. Und beide erfinden den Pernolong, das erfrischendeste Pernod-Olong-Grüntee-Mix-Getränk, seid die Menschheit Pernod mit Grüntee mischt.

Mainz Gehört
#22 Die, in Franks Fit Kitchen

Mainz Gehört

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 32:11


Wir sind zu Gast im Küchenatelier "für freunde" in der Mainzer Neustadt bei Profi-Koch Frank Schirmacher. Gemeinsam haben wir ein tolles, sommerliches Dessert zubereitet - mit einer außergewöhnlichen Zutaten-Kombi, aber super einfach zum Nachmachen (Rezept und Anleitung siehe unten). Außergewöhnlich, frisch, einfach in der Zubereitung, gesund und lecker - dafür steht Frank a.k.a. franks.fit.kitchen auf social media. Höre uns beim Schinppeln, Probieren und Quatschen zu und erfahre außerdem, den ein oder anderen Küchentrick. Mehr zu Frank und "Einfach.Fit.Kochen.": franksfitkitchen.de Rezept Kichererbsen Schokomousse: Zutaten: - 200 ml Kichererbsenwasser - 1 EL Mandelmousse - 3 EL Backkakao stark entölt - 3 EL Agavendicksaft - 1 TL Johannisbrotkernmehl - 90g Kokosöl Zubereitung: 1. Die Kichererbsen (Dose) auf ein Sieb geben und das Wasser aus der Dose auffangen. 2. Das Kichererbsenwasser (Aquafaba) mit einer Küchenmaschine oder per Hand mit dem Schneebesen aufschlagen bis es einen schönen Stand hat (wie Eischnee aus Eiweiß). 3. Das Johannisbrotkernmehl dazugeben und nochmals kräftig aufschlagen. 4. Die restlichen Zutaten dazugeben und ebenfalls unterrühren. 5. Die Schokocreme sollte schön luftig sein und etwas Konsistenz haben. 6. Abfüllen in eine Form oder zum Weiterverarbeiten in einen Spritzbeutel geben und kaltstellen. Frank’s Tip: Damit die Creme schneller kalt wird und eine festere Konsistenz bekommt, kurz ins Eisfach legen, gegebenenfalls nochmals aufschlagen. Rezept Express Erbeer – Ice Cream: Zutaten: - 1 Stück Banane - 1 EL Kokosöl - 80 g Cashewkerne - 200 g Erdbeeren (gefroren) - 100 g Kokosjoghurt - 2 EL Agavendicksaft Zubereitung: 1. Die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und etwas einweichen lassen. 2. Die Banane schälen und zerkleinern. 3. Sobald die Cashewkerne eingeweicht sind auf ein Sieb geben. 4. Alle Zutaten zusammen mit den gefrorenen Erdbeeren in einen starken Mixer geben und mixen bis ein cremiges Eis entstanden ist. 5. Entweder sofort servieren oder abfüllen und später genießen. Frank’s Tip: Um eine etwas karamellige Note in das Eis zubekommen, statt dem Agavendicksaft zum Süßen, etwas Kokosblütenzucker verwenden. Mehr zu Frank und "Einfach.Fit.Kochen": https://franksfitkitchen.de

Radio Regenbogen Katrin kocht
"Backofen vorheizen"

Radio Regenbogen Katrin kocht

Play Episode Listen Later May 20, 2019 6:37


Wir alle wollen unsere Energiekosten senken. Da gibt so Kniffe wie den Standby Modus an Technikgeräten ausmachen, Eisfach abtauen, Ladegeräte aus der Steckdose ziehen, Router auch mal ausschalten oder: den Backofen nicht vorheizen. Letzteres geistert immer mal durch Ratgeber. Der Hinweis zum Vorheizen solle mögliche Beschwerden der Kunden wegen falsch angegebener Garzeit vermeiden - schrieben gerade erst einige Medien. Das ist aber wie so oft nur die halbe Wahrheit. Denn Brot ist etwas anderes im Ofen als Blätterteig oder Tiefkühlpizza. Machen Sie es besser und sparen Sie wirklich - mit Rest-Wärme. Alle Infos hier im Kochcast zum Thema "Backofen vorheizen". Mit der (sie hört es nicht gerne, weil sie bescheiden ist, aber es stimmt nun mal) erfolgreichsten Hobby Köchin Deutschlands, Katrin Bunner aus Speyer und Radio Regenbogen Moderator Patrick Gruben.

Schläfst du schon?
SDS031 Vera, Frosties und der Klimawandel

Schläfst du schon?

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018


Übernachtungsnächte mit Freundinnen sind großartig - außer, wenn die Nachbarsleute hämmern wie blöde. Zum Glück haben Vera und ich aber Musik, um dagegenzuhalten! Aber einschlafen kann dabei natürlich niemand. Stattdessen stellen wir uns den wichtigen Fragen des Lebens: Wo kommt das Eis im Eisfach her? Was hat Herr Kellog wirklich gewollt? Und wie hängt das alles mit dem Klimawandel zusammen? So erreicht ihr meinen tollen Gast: - auf Twitter So erreicht ihr mich: - mich auf Twitter anschreiben - schneidet aus Cornflakesverpackungen Buchstaben aus und klebt sie zu anonymen Briefen zusammenMusik:Intro: https://www.jamendo.com/track/1189942/modern-garage-rock?language=deOutro: https://www.jamendo.com/album/145507/uplifting?language=de

Witzschmiede Audio-Podcast
Der Teddy im Eisfach

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2017


Der Witz des Tages vom 22.07.2017 mit dem Titel 'Der Teddy im Eisfach' zum Hören.

der witz eisfach
Witzschmiede Video-Podcast
Der Teddy im Eisfach

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2017


Der Witz des Tages vom 22.07.2017 mit dem Titel 'Der Teddy im Eisfach' als Video.

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage
Warum gefriert warmes Wasser schneller als kaltes?

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage

Play Episode Listen Later Feb 2, 2017 3:55


Es klingt paradox: Heißes Wasser gefriert im Eisfach schneller als kaltes. Kann das heiße Wasser das kalte beim Abkühlen sozusagen "überholen" und am Ende früher gefrieren? - AutorIn: Sascha Ott