Podcasts about personalchefs

  • 15PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 10, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about personalchefs

Latest podcast episodes about personalchefs

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern
Warum arbeiten so viele Frauen Teilzeit? (Elisa Aichinger)

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 36:40


Mehr als 200.000 Jobs in österreichischen Betrieben wären sofort zu besetzen – wenn sich Bewerber finden ließen. Der Personalmangel wird immer größer. Ein wesentlicher Grund dafür ist die hohe Teilzeitquote, vor allem bei Frauen. Gut die Hälfte der erwerbstätigen Frauen in Österreich arbeiten Teilzeit. In manchen Altersgruppen geht dieser Wert sogar über 70 Prozent hinaus. Warum ist das so? Auskunft gibt Elisa Aichinger, die beim Beratungsunternehmen Deloitte für den Bereich „soziale Innovation“ zuständig ist – also Unternehmen zum Beispiel beim Umgang mit dem Arbeitskräftemangel berät.Betreuungspflichten seien noch immer der Hauptgrund, wenn Frauen Teilzeit arbeiten, sagt die Expertin im Podcast. „Aber es gibt auf dem Arbeitsmarkt auch eine Werteverschiebung. Die Frage ist für viele Menschen, wie viel Platz die Arbeit im Leben haben soll.“ Frauen seien davon auch deshalb stärker betroffen, weil sie öfter in Branchen mit geringeren Löhnen tätig sind. Dazu komme, dass Frauen die eigenen Karrierechancen oft als geringer einschätzen. „Auch das kann dazu führen, dass die Entscheidung für Teilzeit leichter fällt“, erklärt Aichinger. Was sagt die Beraterin Unternehmern, die nicht wissen, wie sie ihre offenen Stellen besetzen sollen? „Die Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich umgekehrt. Unternehmen müssen heute wirklich darüber nachdenken, wie sie als Arbeitgeber attraktiv werden“, sagt Elisa Aichinger. Dafür sei es wichtig, mit dem Markt zu kommunizieren und ein authentisches Bild des eigenen Betriebs zu vermitteln. Aichinger rät Personalchefs, nicht nur nach fix und fertig ausgebildeten Mitarbeitern zu suchen, sondern nach Menschen mit Potenzial, die noch etwas lernen wollen. 

Speakers Excellence Podcast
Mehr Leistungsglück durch eine bessere Kommunikation | Gabriel Schandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 30:50


Magister Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena. Der gebürtige Salzburger wurde von der Wirtschaftskammer als Constantinus Kategorie-Sieger im Bereich Management Consulting ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische "National Speakers Association" als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel "CSP" (Certified Speaking Professional) verliehen. Er wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift "Gewinn" als einer der 100 besten Social-Skills-Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto "Liebe, was du tust". 2017 wurde ihm der CMC verliehen (Certified Management Consultant). Hier geht's zur Excellence Academy: www.excellence-academy.de

SPIEGEL Coaching
So erkennen Sie Blender - Menschenkenntnis verbessern (5/8)

SPIEGEL Coaching

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 5:37


Blendern geht man leider oft auf den Leim, sogar erfahrene Personalchefs oder -chefinnen. Es gibt einfache Strategien, solche Narzissten zu entlarven.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Axa-Personalchefin Sirka Laudon: „Wir wurden um drei Uhr nachts von der Stasi zum Verhör geholt“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 44:28


Die klassische Arbeitswelt erlebt gerade ihre Disruption. Immer mehr Unternehmen reißen Wände, Hierarchien und Silos ein, schaffen Einzelbüros ab und fordern mehr Diversity. Plötzlich arbeiten alle agil. Plötzlich tragen alle Turnschuhe. Plötzlich ist das Homeoffice nicht die Ausnahme, sondern dank Corona die Regel. Und die künstliche Intelligenz liest die Bewerbungsschreiben. Personalchefs sind von gestern, Human-Resources-Verantwortliche übrigens auch. Heute heißt das People Experience – so wie bei Sirka Laudon. Sie schaute früher übers Meer in den Westen, hält Kunst am Arbeitsplatz für einen Glücklichmacher, möchte am liebsten mit der israelischen Schriftstellerin Zeruya Shalev ein Bier trinken und sagt, dass New Work mehr ist als ein Sofa oder ein Kicker im Büro. Nach Stationen bei Werbeagenturen, Axel Springer, Otto und der Deutschen Bahn ist Laudon heute Personal-Vorständin der Deutschland-Tochter des Versicherungskonzerns AXA. Sie hat mir erzählt, warum sie Sigmund Freud verehrt, wie sie den Diversity-Gedanken lebt, wie viele Jobs die Automatisierung kostet, ob sie die Affäre um den Ex-Bild-Chef Julian Reichelt überrascht hat – und dass ihr größter Traum in Argentinien spielt. Unsere aktuelle Titelgeschichte: Finanzkrise, Coronakrise, Klimakrise: Alles kein Problem mehr, oder? Zumindest nicht finanziell, so scheint es. Die Politik will keinen Geldmangel mehr kennen. Immer neue Schulden sollen die Zukunft begrünen. Ein ökonomisches Vabanquespiel. https://www.wiwo.de/my/politik/deutschland/grosse-probleme-billiges-geld-schulden-sind-egal/27788942.html (wiwo+) Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de

Speakers Excellence Podcast
Mit ihrer Resilienz heftigen Widerständen trotzen | Gabriel Schandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 29:46


Magister Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena. Der gebürtige Salzburger wurde von der Wirtschaftskammer als Constantinus Kategorie-Sieger im Bereich Management Consulting ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische „National Speakers Association“ als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Er wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift „Gewinn“ als einer der 100 besten Social-Skills-Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe, was du tust“. 2017 wurde ihm der CMC verliehen (Certified Management Consultant). Zum Redner - Profil von Gabriel Schandl: https://www.expert-marketplace.de/redner/gabriel-schandl-csp-cmc-leistungsglueck/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Der Weg zurück ins Leben - Podcast
Folge 104 Interview mit Michael Stief - Was Personalchefs durch Barfußgehen lernen können

Der Weg zurück ins Leben - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 65:07


Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Michael Stief. Mein heutiger Interviewpartner ist Unternehmensberater und Experte für positive Kommunikation Michael Stief. Er kommt aus Peiting im schönen Oberbayern und war über eine längere Zeit Personalchef in einer Bank. Auf der Suche nach einer möglichen Neuorientierung kam ihm Hape Kerkeling unter, und so kam er auf den Camino Portugues, den er von Porto nach Finisterre beging. Im Podcast erzählt er von seinem Jakobsweg und von den Fügungen und Führungen, denen er dort begegnete. Er berichtet wie er dort seine Liste an 26 möglichen "Zielberufen" eines nach dem anderen über den Haufen warf. Und was sich ihm stattdessen offenbart hat. Außerdem erzählt er, was Personalchefs durch Barfußgehen lernen können...   Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören!   Die Shownotes mit den Buch-Empfehlungen von Michael findest Du wie immer auf meiner Webseite.

International Institute Of Digital Marketing™
Erzielen Sie mehr Traffic über

International Institute Of Digital Marketing™

Play Episode Listen Later May 20, 2021 2:57


#LinkedIn ist ein amerikanischer #geschäfts- und #beschäftigungs orientierter #Onlinedienst, der über Websites und #mobileApps betrieben wird. Die #Plattform wird hauptsächlich für die #professionelleVernetzung verwendet und ermöglicht Arbeitssuchenden, ihre Lebensläufe zu veröffentlichen, und Arbeitgebern, Jobs zu #veröffentlichen. Wenn Sie Ihren Karriereweg aufbauen, Ihr #Geschäft erweitern und mit den relevanten Personen interagieren möchten, ist #LinkedIn der richtige Weg. So erhalten Sie #Follower auf #LinkedIn #Erstellen eines #Profils / #Kontos - In erster Linie müssten Sie ein #Profil erstellen, das alle #relevantenInformationen über Sie enthält. Es ist eher ein Teil Ihres #Kontos zum Kennenlernen, der Dinge wie Ihre #persönlicheInformation, Ausbildung / Qualifikation, Berufserfahrung, Referenzen, Erfolge, Fähigkeiten usw. umfasst. Die #richtigenPersonen #anziehen - Wenn Sie Ihr #Konto #erstellt haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltfläche "Folgen" für Personen verfügbar ist, die ähnliche Erfahrungen haben oder zu derselben #Institution gegangen sind, die Ihnen folgen können, da diese angezeigt werden, sobald Ihr Profil zu 100% aktualisiert wurde. Fangen Sie an, Personen zu #folgen - Um #Follower zu gewinnen, müssen Sie auch Personen folgen, insbesondere denen in der Kategorie, während Sie und andere Personen Sie bemerken und auf irgendeine Weise Beziehungen auf der #Plattform aufbauen. #Inhalteveröffentlichen - Wenn Sie einen stetigen Fluss #frischerInhalte auf Ihrer #Seite beibehalten, wird diese in Feeds sichtbarer und sollte für Ihre #Follower #attraktiv und #aufregend sein, um #teilzunehmen und mehr Menschen dazu zu bringen, Ihnen zu #folgen, um Ihre Fangemeinde zu vergrößern, und Sie sollten #konsistent sein. An #Konversationen mit #Hashtags teilnehmen - Verwenden Sie drei bis fünf #relevanteHashtags in Ihren Posts, um mit Ihren #Inhalten neue und #vorhandenerelevanteCommunitys zu erreichen. Wenn Sie Ihre #LinkedIn-Seite mit #relevantenHashtags in Ihrem #CommunityHashtag-Bereich verknüpfen, können Sie einen Feed eingeben und Konversationen aus Sicht Ihres Unternehmens #reagieren / #kommentieren, um Ihren #Markennamen neuen, #relevantenZielgruppen zugänglich zu machen. So erhalten Sie weitere Aufrufe auf #LinkedIn Erweitern Sie Ihr #Netzwerk - Wie bei jedem anderen #SocialMediaKanal ist #Networking der Name des Spiels, um auf #LinkedIn erfolgreich zu sein. Sie müssen sich zunächst mit Menschen aus Ihrer #Branche verbinden, die Sie anziehen möchten. Schreiben Sie auf der #Publishing-Plattform von #LinkedIn #LinkedIn #Publishing bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gedanken auszutauschen, Ihr Branchenwissen zu präsentieren und die Menschen mehr über sich selbst und Ihr Angebot zu informieren. Außerdem #können Sie #Inhalte in Langform in #LinkedIn selbst #veröffentlichen. Seien Sie #konsequent - Behalten Sie Ihre Ansichten auf Trab und bringen Sie sie dazu, mehr von Ihnen zu wollen. #Schreiben Sie aus Ihrem Herzen - Die erfolgreichsten #Beiträge waren diejenigen, die sich auf die allgemeinen Probleme konzentrierten, mit denen fast jeder von uns in seinem #beruflichen und täglichen Leben konfrontiert ist. #LinkedIn hilft Ihnen dabei, einen Job schneller zu finden, da die meisten #Personalchefs und #Personalvermittler ihn bereits nutzen. Ein aktives und gut zusammengestelltes #LinkedIn-Profil erhöht somit die Chancen Ihrer Entdeckung durch verschiedene #Unternehmen, die aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen Mitarbeiter einstellen möchten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/iidmusa/message

Das WDR 5 Tagesgespräch
Gutachten Missbrauch: Was muss sich ändern?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 45:59


Das Gutachten kommt spät. Untersucht wurde, ob Erzbischöfe und Personalchefs versagt haben bei der Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs. Welche Folgen muss das Gutachten haben? Wird das Vertrauen in die Kirche durch die Offenlegung gestärkt? Moderation: Thomas Koch

Der bildungsdoc Podcast
Berufseinstieg - Bewerbung erfolgreich gestalten

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 16:48


Viele Personalchefs entscheiden heute in 30 Sekunden, ob sie sich eine Bewerbung genauer anschauen oder nicht. Es nervt Personalchefs, wenn sie das Gefühl haben, dass du dich nicht mit ihrem Unternehmen beschäftigt, sondern die Bewerbung als Massenware herausgeschickt hast. Willst du erfolgreich sein, brauchst du mehr als Talent, Kraft und einem Traum. Du brauchst die Fähigkeit, andere von dir zu überzeugen. Die Suche nach einem Arbeitgeber ist vergleichbar mit der Partnerwahl. Du musst beim Bewerben herausfinden, wie du den anderen auf dich aufmerksam machst, ohne aufdringlich zu wirken. Wie du den richtigen Partner findest und mehr erfährst du im talk inTeam®. Viel Spaß beim Zuhören!

Education NewsCast
ENC124 - Auf ein Wort mit Gunnar Kilian und Cawa Younosi

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 30:42


Wer wollte nicht schon immer einmal Mäuschen spielen und lauschen, wie zwei Personalchefs eigentlich die Welt und aktuelle Themen sehen und diskutieren? Auf den Wunsch der LinkedIn-Community von Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Personal und Truck & Bus und Cawa Younosi, Personalchef Deutschland der SAP, ist dies nun endlich einmal möglich! Was die beiden so bei ihrem Austausch besprochen haben, wie sie ticken und wie sie die Herausforderungen der aktuellen Zeit angehen, könnt ihr in dieser Gast-Episode in unserem Podcast hören.

SWR2 am Samstagnachmittag
Fett dient Körper, Kunst und Kultur

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 23, 2020 3:50


Wer fett ist, ist ein Versager. Dieses Klischee geistert immer noch durch die Köpfe von Personalchefs und Modelagenturen. Fett ist in der richtigen Dosierung und in den richtigen Bestandteilen aber lebensnotwendig. Mozart widmete dem Butterbrot sogar eine Komposition. Joseph Beuys schuf mit der „Fettecke“ ein weltbekanntes Kunstwerk.

Speakers Excellence Podcast
Mikro-Momente sind entscheidend! | Gabriel Schandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 5:23


„Persönlichkeit begeistert – Das neue Leistungsglück“ Magister Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena (Italien). Der gebürtige Salzburger wurde von der Wirtschaftskammer als Constantinus Kategorie Sieger im Bereich Management Consulting ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische „National Speakers Association“ als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Er ist Dozent an der Fachhochschule Puch-Urstein und wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift „Gewinn“ als einer der 100 besten Social-Skills-Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe, was du tust“. 2017 wurde Schandl auch noch der CMC verliehen (Certified Management Consultant).

Speakers Excellence Podcast
Warum Sie Benachrichtigungen am Handy ausschalten sollten | Gabriel Schandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2019 3:46


„Persönlichkeit begeistert – Das neue Leistungsglück“ Magister Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena (Italien). Der gebürtige Salzburger wurde von der Wirtschaftskammer als Constantinus Kategorie Sieger im Bereich Management Consulting ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische „National Speakers Association“ als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Er ist Dozent an der Fachhochschule Puch-Urstein und wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift „Gewinn“ als einer der 100 besten Social-Skills-Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe, was du tust“. 2017 wurde Schandl auch noch der CMC verliehen (Certified Management Consultant).

WDR 5 Utopia
Arbeit der Zukunft: Work-Life-Balance in der Zeche

WDR 5 Utopia

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 62:53


Jürgen und Sophie werden Personalchefs und stellen neue Mitarbeiter ein. Dass sich Sophie in engen Räumen unwohl fühlt, wussten wir nicht, als wir sie unter Tage geschickt haben. Ehrlich!

Speakers Excellence Podcast
Warum dein Beruf dir zu 80 Prozent freude bereiten sollte | Gabriel Schandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 8:53


Magister Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena (Italien). Der gebürtige Salzburger wurde von der Wirtschaftskammer als Constantinus Kategorie Sieger im Bereich Management Consulting ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische „National Speakers Association“ als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Er ist Dozent an der Fachhochschule Puch-Urstein und wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift „Gewinn“ als einer der 100 besten Social-Skills-Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe, was du tust“. 2017 wurde Schandl auch noch der CMC verliehen (Certified Management Consultant).

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
499 - Gabriel Schandl - der Leistungsforscher hat das Geheimnis zum Leistungsglück entschlüsselt

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 59:15


  Gabriel Schandl ist Wirtschaftswissenschafter und Leistungsforscher. Als neugieriger Erfolgs-Scout und leidenschaftlicher Keynote-Speaker hat der Geschäftsführer der Speaker GmbH ein Ziel: Seine Kunden erfolgreicher machen. Der Constantinus Preisträger ist Buchautor und lehrt an der Fachhochschule Puch-Urstein Social Skills. Von ihm stammt der Begriff und das Konzept des „Leistungsglücks“, welches er in seinen Vorträgen weltweit eindrucksvoll darstellt. Manager und Personalchefs empfehlen ihn als einen der 100 besten Social Skills Anbieter in Österreich. Gabriel Schandl baute ein Trainer-Team mit auf, das in den letzten 10 Jahren über 20 Millionen Euro Umsatz durch professionelle Begleitung von Unternehmen im Aus- und Weiterbildungsbereich erzielte. Zu der zentralen Frage bringt Gabriel Schandl das Beste aus Wirtschaft, Praxis und Wissenschaft wirksam auf den Punkt. Der gebürtige Salzburger ist verheiratet, Vater von 5 Kindern und zu seinen Leidenschaften zählt das Reisen, Genießen und Entdecken. Die US-amerikanische „National Speakers Association“ hat ihm, als einen der wenigen deutschsprachigen Redner, den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Er versteht es die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe was du tust“. Von 2014 bis 2016 war Gabriel Schandl Vorstandsmitglied und Präsident der GSA (German Speakers Association) Österreich. Als Buchautor hat er sich 2014 einen Namen gemacht mit seinem Werk: „Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück“, das 2015 auch als MP3-Hörbuch erschienen ist. 2016 wurde ihm der CMC verliehen: Certified Management Consultant. Dein Pitch:  Ich bin Leistungsforscher, Buchautor, Redner und Geschäftsführer der Speaker GmbH. Ich liebe es, Menschen zu unterstützen. Zu viel Talent wird verschwendet und zu viele Menschen sind krank, vor allem auch wegen ihrem Beruf. Das muss nicht so sein. Ich will einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen wieder glücklicher in ihrem Beruf sind. Leistungsglück eben. :-) Dein schlimmster Moment als Unternehmer?  Ich habe meinen Beruf zu sehr geliebt, ich habe es übertrieben. Das heißt, ich war früher oft bis 22 oder 23 im Büro, um meine Vorträge und Seminare zu optimieren, zu forschen, zu lesen, all das war mir sehr wichtig. Dabei ging meine Beziehung nach 7 Jahren kaputt und ich musste meiner kleinen Tochter sagen, dass ich zwar immer für sie da bin aber dass sie mich meistens nur am Wochenende sehen wird. Das zerbricht einem das Herz. Aber es war für mich auch eine Lernchance, etwas zu ändern. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?  Zufällig. Ich bin draufgekommen, dass ich sehr gerne lernen und besser werde. Ich liebte es und tue es immer noch, in Seminare zu gehen, als Teilnehmer. Daraus machte ich meinen Beruf. Wenn wir wachsam sind dafür, was uns Spaß macht, ergibt sich sowas oft von alleine. Und ein zweiter Indikator ist das, was wir an anderen bewundern. Das steckt oft auch in uns als angelegtes Talent. Wir müssen es dann nur noch hervorholen und entwickeln. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?  Das ständige Dazulernen und besser werden. Und dieses Wissen zum Vorteil der Anderen zu nutzen, also weiterzugeben. In dem Moment, wo wir anderen Menschen effektiv helfen können, besser zu werden, geht es uns selbst meistens auch besser. Ich habe viel in meine Aus- und Weiterbildung investiert und tue es immer noch. Das sind gute 5-stellige Beträge jährlich. Jeder Cent und Euro hat sich davon schon gelohnt. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Facebook, WhatsApp, Amazon, Youtube. Also vieles rund um Social Media. Es gibt da so viel Praktisches, sowohl beruflich als auch privat zu nutzen. Ich mag das. Link zur Ressource:  https://www.facebook.com/gabriel.schandl/ https://www.youtube.com/gabrielschandl Buchtitel 1:  Die Bibel, Altes & Neues Testament [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2:  Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück; Gabriel Schandl [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners:  Mag. Gabriel Schandl, CSP, CMC Geschäftsführung SPEAKER GmbH Brückenstrasse 13, A-5110 Oberndorf bei Salzburg www.gabrielschandl.com www.trainthetrainer.events +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

podformation - Service & Tipps
Job-Studie: 100 Prozent der ausländischen Fachkräfte integrieren sich gut, 89 Prozent zeigen gute Leistungen!

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Jun 23, 2016 1:55


Fachkräfte sind heiß begehrt, was vor allem daran liegt, dass es in Deutschland offenbar immer weniger davon gibt. Allein der Mittelstand bekommt zwei Drittel seiner offenen Stellen nicht mehr besetzt. Da liegt es natürlich nahe, dass die Personalchefs auch im Ausland nach guten Leuten suchen. Und hier hat jedes Land ganz besondere Stärken. Welche das sind und wie gut sich Fachkräfte aus dem Ausland integrieren, verrät unsere Podcast-Episode.

Traumleben Podcast
069-Stärken und Schwächen

Traumleben Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2014 13:23


Egal ob Sie sich für eine neue Anstellung bewerben, oder Ihr eigenes Unternehmen am Markt positionieren wollen - die Frage nach Ihren Stärken und Schwächen lässt nicht lange auf sich warten. Bei Bewerbungen und den entsprechenden Bewerberinterviews, gehört diese Frage ja schon fast zum Standardrepertoire und die Bewerber werden in speziellen Trainings darauf vorbereitet, weil man glaubt, zu wissen, was die Personalchefs hier hören wollen.Ich persönlich denke nicht, dass man eine solche Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen beantworten kann, bevor man eine dritte Komponente geprüft hat – nämlich die Situation in der Sie sich gerade befinden. Ich glaube nämlich nicht, dass wir pauschal beurteilen können, ob eine bestimmte Eigenschaft die wir haben, eine Stärke oder eine Schwäche ist. Ich gehe einen Schritt weiter – wenn wir zu lange an einer scheinbaren Stärke festhalten, und sie zum Prinzip erheben, wird sie uns nicht selten vernichten, oder sich zumindest schädlich auf unsere Ergebnisse auswirken.Was wir als Stärke und was als Schwäche bewerten, hängt zu einem starken Maße davon ab, wie wir erzogen wurden, welche Werte uns vermittelt wurden, in welchem kulturellen Umfeld wir aufgewachsen sind und vieles mehr. Und eine persönliche Eigenschaft kann - je nachdem ob es sich positiv oder negativ auf das Ergebnis auswirkt - manchmal als Ehrgeiz (Stärke) oder als Ungeduld (Schwäche) ausgelegt werden. Sie sehen schon - ganz so einfach ist das nicht mit den Stärken und Schwächen.

Bewerbungs- und Karrieretipps
06: Assessment Center: Vor den Personalchefs glänzen

Bewerbungs- und Karrieretipps

Play Episode Listen Later Nov 29, 2007 4:20


Sie sind zu einem Assessment Center eingeladen und wissen nicht, was auf Sie zukommt? Machen Sie sich auf Persönlichkeitstests, Rollenspiele und Teamübungen gefasst. Wir verraten Ihnen, worauf die Personalentscheider achten und wie Sie die harten Auswahlverfahren mit Bravour meistern.