Podcasts about studioaufnahme

  • 21PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about studioaufnahme

Latest podcast episodes about studioaufnahme

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Hapag Lloyd 3378: Beinahe-Katastrophe in Wien

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later May 15, 2025 84:20


Am 12. Juli 2000 wäre ein Hapag Lloyd-Flug beinahe in einer Katastrophe geendet. Ein Airbus A310 der deutschen Charterairline ist auf dem Weg von Chania auf Kreta nach Hannover. Nach dem Start lässt sich das Fahrwerk nicht vollständig einklappen. Eine Verkettung von Fehlannahmen und Fehlentscheidungen des Kapitäns bringen das Flugzeug in eine dramatische Lage. Kurz vor der Notlandung in Wien-Schwechat geht Hapag Lloyd-Flug 3378 der Sprit aus.Für diese Folge konnten wir zwei wichtige Zeit- und Augenzeugen dieses Fluges interviewen: Passagierin Martina Buchholz aus Bremerhaven und den damaligen Wiener Flughafen-Betriebsleiter Gerhard Gruber, für den die Bruchlandung unerwartet auch persönlich zu einem einschneidenden Erlebnis wurde.Pilotenexperte Tobias Mang hilft uns einzuordnen, welche Folgen die Entscheidungen der Hapag Lloyd-Cockpitcrew hatte. Unser Kollege, der österreichische Journalist und Autor Patrick Huber, lässt uns an den teils exklusiven Recherchen für sein soeben erschienenes Buch über diesen Absturz teilhaben. Das Buch könnt ihr hier bestellen: https://www.epubli.com/autoren/patrick-huber-49151 Flugforensik Live 2025:Ihr könnt ab sofort Tickets für unsere Auftritte im Herbst buchen: https://contracreate.com/profil/flugforensik/11.10. Berlin18.10. Köln19.10. Hamburg22.10. München23.10. ZürichSo könnt ihr Flugforensik unterstützen: Patron werden: ⁠https://www.patreon.com/user?u=84692298⁠Apple Business Class Supporter werden: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flugforensik-abst%C3%BCrze-und-ihre-geschichte/id1585512535Unser Merchandising gibt es hier: https://flugforensik.myspreadshop.de/Für einzelne Passagen wurden synthetische, per KI erzeugte Stimmen verwendet. *Ein technischer Hinweis: Leider war bei der Studioaufnahme bei Bennys Mikrophon ein Filter zwischengeschaltet, der die Tonqualität etwas beeinträchtigt hat. Wir haben das im Nachhinein bestmöglich versucht zu reparieren. Wir bitten den etwas unnatürlichen Sound und die Schwankungen bei seinen Takes zu entschuldigen.

Superfly Selected
Superfly Musikgeschichten | Die Kunst des Scat-Gesangs

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 4:11


Der gute alte Scat-Gesang...was das ist? Das ist pure Improvisation, musikalische Freiheit und ein Feuerwerk an Kreativität! Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem spielerischen Gesangsphänomen? Es war eine Nacht im Jahr 1926, als Louis Armstrong mit seiner Band eine Studioaufnahme machte. Plötzlich fiel ihm das Notenblatt herunter und was tat er? Er sang einfach improvisierte Silben statt der eigentlichen Worte. Das Resultat- “Heebie Jeebies”. Der erste große Scat-Song der Geschichte! (superfly.fm)

Guitar Master Plan Podcast
Studio-Zauber: Perfekte Aufnahmen und Produktion deiner Gitarre

Guitar Master Plan Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 22:07


Entdecke die Geheimnisse der Studioaufnahme, wähle das optimale Equipment und erhalte Mixing-Tipps für einen Sound, der begeistert.

WDR ZeitZeichen
Der größte Hit des Zweiten Weltkriegs: Das Lied "Lili Marleen"

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 14:47


Am 2.8.1939 wird die Studioaufnahme des Liedes "Lili Marleen" der Sängerin Lale Anderson fertig. Erst ein Flop - dann wird das Lied durch einen Zufall ein Welterfolg. Von Christiane Kopka.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„La Princesse de Trébizonde“ von Jacques Offenbach – Ein Hörvergnügen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 5:58


Die allerwenigsten von Jacques Offenbachs weit über 100 meistenteils komischen Bühnenwerken wurden in Deutschland uraufgeführt. Die im Schausteller- wie im Adelsmilieu spielende „La Princesse de Trébizonde“ allerdings schon – 1869 in Baden-Baden, kurz vor dem Deutsch-Französischen Krieg. Jetzt ist dieses Werk mit seiner grandiosen Musik und den kuriosen Charakteren in einer Studioaufnahme erschienen – „ein Hörvergnügen“, findet SWR2-Kritiker Manuel Brug.

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast
#81 Questions of a touring drummer

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 40:08


Die liebe Linda von der Band FRAUPAUL hat mir unterschiedlichste Fragen gestellt. Von der Vorbereitung auf eine Tour oder Studioaufnahme über HiHat-Einstellungen, Fellwechsel...Fragen aus der Praxis die uns alle irgendwann beschäftigen. Linda ist mit Ihren Bandkolleginnen derzeit fleißig mit Konzerten, Videodrehs und Aufnahmen beschäftigt. Besucht die Band gerne auf https://fraupaul.band Vielen Dank Linda und Euch viel Spaß beim Hören.

GOOD WORK
LIve-Podcast mit David Hillmer: "Eine ganze Firma wandert aus" (157)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 69:00


„Keiner ist nach Hause gekommen und hat sagt: War schon gut, aber ...: Alle blicken zurück und sagen: "Wow! Das war wirklich etwas Krasses, was ich in meinem Leben nie vergessen werde.“ Es ist eine Sache, den Laptop in den Koffer zu schmeissen, im Urlaub an und an mal ein paar Mails zu checken und sich dabei bisschen wie ein Digitalnomade zu fühlen. Eine ganz andere Hausnummer ist es, wenn gleich die gesamte Firma auf Workation geht und gemeinsam für zwei Wochen Leben und Arbeit an fernen Orten teilt. So hat sich die Wiesbadener Agentur Hello Agile auf den Weg ans andere Ende der Welt gemacht, um genau dieses Experiment für sich zu auszutesten. Mit der gesamten Belegschaft plus Kind & Kegel sind die Wiesbadener New Work Apologeten nach Südafrika gereist und haben dort ihr "Work Adventure of a lifetime" erlebt. David Hillmer, Mit-Gründer von Hello New (dem Dach von Hello Design und Hello Agile) hat sich in unserem ersten GOOD WORK Live-Podcast uneingeschränkt allen Fragen gestellt und auch echt die Hosen runtergelassen. Wir reden über - um im GOOD WORK Jargon zu bleiben: Gelungene Beziehungsgestlatung Flexible Strukturen Digitale Balance Gelebte Agilität und Denken in Möglichkeiten Oder anders ausgedrückt über: Sex & Crime & Rock'n roll Es ist eine absolute Premiere, der Live-Podcast und wir haben ihn in doppelter Weise gleich zu einem wirklichen Special ausstaffiert. Die Folge ist zweigeteilt: Eine Live-Aufnahme im Rahmen des Donnerstalks im Heimathafen im Alten Gericht und eine Studioaufnahme, mit gerade einmal 12 Stunden zwischen beiden Aufzeichnungen. Genießt also die besondere Atmosphäre der Aufnahme und Entstehung, schnappt ein bisschen Heimathafen-Luft auf und natürlich ganz viel Hello New Spirit von ihrer grandiosen Workation. Interview: Jule Jankowski Davids ultimative Tipps für Nachahmer: 1. Beteiligt das Team an der Planung 2. Spart nicht an den Reiese-/Transportkosten 3. Redet frühzeitig mit dem Finanzamt über euer Vorhaben. Am 17. Mai 2023 findet die Premiere der Dokumentation zur Hello New Workation im Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden statt. Alle Infos dazu erhaltet Ihr unter: https://www.helloagile.de. In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

WDR Hörspiel-Speicher
Bier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 15, 2022 49:50


•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ulrich Bassenge.

Knorke Mucke
Episode 19 - Spieltrieb - Gast: Onkel

Knorke Mucke

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 215:23


Unsere Helden wollen's wissen. Ist das ein echter Bass? Wie kriegt man so viel Spielfreude auf eine Studioaufnahme? Wer kann den krassesten Binnenreim? Und warum zum Teufel hält jemand mitten auf der Autobahn an um Tramper mitzunehmen? Sie treffen auf Onkel, der es ihnen erklärt.

WC Herren
WC Herren #15 Best of Outtakes 2020

WC Herren

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 17:27


Ein Outtake (englisch ‚Herausnahme‘) ist ein Teil eines Werks (meist eines Films oder einer Musikaufnahme), der bei der Aufnahme entstand, aber nicht zu der offiziell veröffentlichten Fassung gehört. Die Produzenten und Künstler entscheiden im Nachhinein, welche der vielen bei einem Filmdreh oder einer Studioaufnahme anfallenden Takes etwas Signifikantes über den Aufnahmeprozess zeigen. Diese Takes heißen dann Outtakes und werden etwa auf DVDs mit Filmen als Sonderbeigabe mitgeliefert; meist zeigen sie Versprecher oder Pannen.

Sex Tapes
Nackt im Raum voller angezogener Menschen

Sex Tapes

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 68:11


Wir reden in der Öffentlichkeit über Sex, ist klar. Aber warum eigentlich? Und was macht das mit uns? Eine, die das auch macht, ist Theresa Lachner. Sie ist Journalistin, Buchautorin und mittlerweile auch Podcasterin mit ihrem Podcast „Lvstprinzip“. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es ist, das erste Mal auf „Veröffentlichen“ zu klicken und sich mit einem so intimen Thema nackt zu machen. Wir vergleichen, wie wir überhaupt dazu gekommen sind und wie uns das Sprechen über Sex verändert hat. Wir streifen, was sich in der Medienlandschaft der letzten Jahre getan hat, in Bezug auf Tabus und Trends rund um Sex. Und wir machen deutlich, dass wir uns zusätzlich zu Political Correctness auch Fehlerfreundlichkeit und immerhungrige Neugier im Austausch über Sex wünschen. Eine Folge, die schon längst überfällig war – schließlich planen wir sie schon seit den zarten Anfängen unseres Podcasts in 2017. Nun ist es endlich so weit und trotz der räumlichen Distanz einer Studioaufnahme in zwei getrennten Städten, fühlen wir uns inhaltlich ganz nah. Mehr zu Theresa und LVSTPRINZIP LVSTPRINZIP Podcast: https://lvstprinzip.podigee.io/ LVSTPRINZIP Buch: https://www.aufbau-verlag.de/index.php/lvstprinzip.html LVSTPRINZIP Blog: https://www.lvstprinzip.de/ Shownotes: Alle Shownotes zur Folge findet ihr hier: https://sextapes-podcast.de/stp-0046 Diese Folge wird unterstützt von preventivo – Der Marke von ROSSMANN für fantasievolle Momente. Mehr zur preventivo Kampagne zum Thema „Fantasie der Frau“ 500 Boxen gibt es auf: rossmann.de/fantasie

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Lang Lang spielt Bachs Goldberg-Variationen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 5:38


Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach - dieses zentrale Klavierwerk des Barock hat Pianist Lang Lang Anfang März gleich in zwei deutschen Städten aufgenommen. Einmal als Live-Fassung in der Leipziger Thomaskirche und als Studioaufnahme in Berlin.

berlin einmal spielt johann sebastian bach barock lang lang bachs studioaufnahme goldberg variationen leipziger thomaskirche
Kurz dazwischen geblubbert
KDG165 – Come and join me

Kurz dazwischen geblubbert

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020


… viele Geräusche rund um die Studioaufnahme der SoulMAN! https://archive.org/download/kdg-165/KDG165.mp3 Download mp3    

soul man laberpodcast studioaufnahme
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Der strategische Konflikt unserer Zeit“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 29:48


Im Interview: Mikko Huotari Wirecard hat die Bilanzen möglicherweise jahrelang gefälscht. Der Rechtsanwalt Markus Mingers will eine der Sammelklagen auf den Weg bringen. Er sieht gute Chancen dafür, dass nicht nur Wirecard Schadensersatz zahlen muss. Das Biopharma-Unternehmen BioNtech aus Mainz und der US-Pharmahersteller Pfizer haben einen Auftrag der US-Regierung im Wert von 1,95 Milliarden Dollar bekommen. Sie sollen 100 Millionen Corona-Impfstoffdosen liefern, wenn der Impfstoff denn eine Zulassung erhält. Fast ein halbes Jahrhundert nach der Studioaufnahme haben die Rolling Stones einen Song mit Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page veröffentlicht. “Scarlet” hatte bei Fans jahrzehntelang Gerüchte, Mythen und Diskussionen ausgelöst.

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 10x9 - Squeeze (Podcast zum Auftakt von 10B)

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 32:17


The Walking Dead meldete sich mit der Episode Squeeze aus der Winterpause zurück, was sich in diesem Jahr mit der Berlinale überschneidet. Deswegen gibt es ausnahmsweise eine On-the-Road-Aufnahme zum Podcast mit Hanna und Adam und einigen Nebengeräuschen. Wir entschuldigen uns vorab, wenn es nebenher etwas lauter wird und hoffen beim nächsten Mal wieder eine Studioaufnahme abliefern zu können. Für diese Halbstaffel sind insgesamt vier Aufnahmen geplant und wir melden uns dann nach der elften Folge wieder und dann alle zwei Wochen. In der Folge selbst geht es um schlechte Lichtzustände in der Horden-Höhle der Whisperer, die Frage, ob die Autoren gewissen Figuren absichtlich schwach darstellen, um einen etwaigen Sieg zu versüßen und eine völlig unerwartete Paarung mit WTF-Potential. Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes!

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM
#04 JENNIFER HABEN: „Was du bei einer Liveshow bekommst, kann dir keine Studioaufnahme bieten.“

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 53:53


Haben die Ehre: Jennifer Haben, Frontfrau der Symphonic-Metal-Band Beyond The Black, plaudert im HEADLINER Podcast über ihre Zeit bei „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“, über das kommende BTB-Album, über ihre Deutsch-Pop-Anfänge, über die Faszination von Livemusik und vieles mehr.

Max’ Guitar Hangout - Der Podcast mit Gitarren-Tipps, die dich wirklich weiterbringen

069: Während der letzten Wochen habe ich mit meiner Band das Repertoire für eine Studioaufnahme erarbeitet. Dabei habe ich sehr viel gelernt - und das will ich heute mit dir teilen! Viel Spaß dabei! 

Klassik aktuell
#01 Sensationsfund? Eine Studioaufnahme von John Coltrane wird erstmals veröffentlicht

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 5:06


Sein Saxophonklang war ein Klassiker und für Fans des modernen Jazz sofort erkennbar: das Tenor- bzw. Sopransaxophon von John Coltrane. Nun sind verschollene Stücke aufgetaucht, die Coltranes berühmtes Quartett 1963 in New Jersey aufnahm und die ein ganzes Album füllen. Es erscheint am 29. Juni 2018.

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 11 (Junges Blut)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 22:16


-- peter@panierer.at -- -- whatsapp/sms: +43 67762649849 -- -- youtube: https://youtu.be/XWJITii4bS4 Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 10 (Port Royal)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017 25:58


-- peter@panierer.at -- -- whatsapp/sms: +43 67762649849 -- -- https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ -- Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;) Also immer her damit! Danke an Sascha Ende für den Track Epic-Intro-2015-(Original-Short) über www.ende.tv Danke an Sven Gerlach für den Track Hymn-of-the-lost-soldier-(loopable) über www.ende.tv

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 9 (Winter Is Coming)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Oct 27, 2017 14:31


-- peter@panierer.at -- -- whatsapp/sms: +43 67762649849 -- -- https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ -- Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party mit Peter Episode 7 - (Der Regenschirm)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Oct 14, 2017 14:57


> peter@panierer.at < > whatsapp/sms: +43 67762649849 < https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 6 (O. J. Simpson)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Oct 6, 2017 20:32


peter@panierer.at whatsapp/sms: +43 67762649849 https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 5 (Marietta und die Klümpchen)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Sep 30, 2017 16:39


-- peter@panierer.at -- -- whatsapp/sms: +43 67762649849 -- -- https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ -- Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 4 (Kleines Kätzchen)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 13:23


peter@panierer.at whatsapp: 0043 67762649849 https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peter@panierer.at. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 3 (Es tut sich was)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Sep 19, 2017 7:09


peterpanierer@verein-oida.at whatsapp: 0043 67762649849 https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peterpanierer@verein-oida.at. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 2 (Der Weg ist das Ziel)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 4:05


peterpanierer@verein-oida.at whatsapp: 0043 67762649849 https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peterpanierer@verein-oida.at. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Party mit Peter
Party Mit Peter - Episode 1 (Am Anfang nur Pospisil)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Sep 16, 2017 7:53


peterpanierer@verein-oida.at whatsapp: 0043 67762649849 https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Der erste deutschsprachige podcast zum Selbermachen! "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der Entstehung. Zu Beginn gibt es kein Konzept, kein Logo, keinen fixen Ablauf, keine professionelle Studioaufnahme,... nur eine Emailadresse: peterpanierer@verein-oida.at. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben. Ideen zu Kategorien, fertige Beiträge, Jingles, Interviews, Sounds, Songs, Gedichte, Anregungen und Wünsche? Whatever! Es liegt an Dir, an Euch, an uns ;)

Sex Tapes
Das erste Mal — Outtakes

Sex Tapes

Play Episode Listen Later Apr 16, 2017 3:08


Das erste Mal ist immer besonders aufregend. Bei der ersten Studioaufnahme waren wir vor lauter Albernheit kaum zu bremsen. Lottes Nase ist nicht unter Kontrolle zu bekommen, Felix hat einen Gastauftritt und erzählt schlechte Witze und Lili fragt sich, was nun die beste Alternative zum Wort "Vagina" ist.

Kirtans and Mantras in Praise of Swami Sivananda
Guru Paduka Puja Mantras mit Shri Karthikeyan als MP3 Datei

Kirtans and Mantras in Praise of Swami Sivananda

Play Episode Listen Later Jan 4, 2008


Shri Karthikeyan schließt gerade seine letzte Tour durch die Yoga Vidya Zentren ab. Heute abend ist Puja im Yoga Vidya Center Hamburg. Aus Altersgründen (er ist über 75 Jahre alt) will er keine Touren mehr unternehmen. Bei seinen Weltreisen hat er meist die Guru Paduka Puja zelebriert, ein wunderbar inspirierendes Ritual zur Verbindung mit dem Göttlichen. Eine Aufnahme einer Puja, die im Sivananda Ashram Rishikesh zelebriert wurde, findest du in dieser Sound Datei (Qualität nicht so gut. Die Puja mit Shri Karthikeyan in einer Studioaufnahme aus den 80er Jahren findest du hier … (oder unten) Den Text kannst du Der Beitrag Guru Paduka Puja Mantras mit Shri Karthikeyan als MP3 Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Guru Mantras and Kirtans
Guru Paduka Puja Mantras mit Shri Karthikeyan als MP3 Datei

Guru Mantras and Kirtans

Play Episode Listen Later Jan 4, 2008


Shri Karthikeyan schließt gerade seine letzte Tour durch die Yoga Vidya Zentren ab. Heute abend ist Puja im Yoga Vidya Center Hamburg. Aus Altersgründen (er ist über 75 Jahre alt) will er keine Touren mehr unternehmen. Bei seinen Weltreisen hat er meist die Guru Paduka Puja zelebriert, ein wunderbar inspirierendes Ritual zur Verbindung mit dem Göttlichen. Eine Aufnahme einer Puja, die im Sivananda Ashram Rishikesh zelebriert wurde, findest du in dieser Sound Datei (Qualität nicht so gut. Die Puja mit Shri Karthikeyan in einer Studioaufnahme aus den 80er Jahren findest du hier … (oder unten) Den Text kannst du Der Beitrag Guru Paduka Puja Mantras mit Shri Karthikeyan als MP3 Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Live in Bremen Podcast...
Live in Bremen Podcast - Der Trailer

Live in Bremen Podcast...

Play Episode Listen Later Sep 11, 2007 0:17


Live in Bremen Podcast! Zum 10 jährigen Jubiläum des Bremer Bandcontest für junge Bands und Musiker aus Bremen und umzu gibt es in unserem Video Podcast Hintergrundinfos, Tipps und einen Einblick in die Jurysitzungen. Ausserdem stellen wir Euch die Bands vor, die es geschafft haben und am 23.02.2008 im Bremer Schlachhof um den ersten Preis kämpfen: € 10.000,- für eine professionelle Studioaufnahme! Informiert Euch in diesem Podcast und seid live am 23.02.2008 in Bremen dabei! Der Eintritt ist frei.