Podcasts about einzeltitel

  • 52PODCASTS
  • 107EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einzeltitel

Latest podcast episodes about einzeltitel

Fußball – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

NFL – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

American Football – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

On the Pitch! - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

US-Sport
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#286 - Sinner siegt, Horner fliegt!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:08


Jannik Sinner schreibt Tennisgeschichte und gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon während es bei Red Bull Racing kracht: Teamchef Christian Horner muss nach zwei Jahrzehnten gehen.Wir sprechen über die sportliche Krönung auf dem Centre Court und das sportpolitische Beben in der Formel 1. Außerdem im Update: Die deutschen Fußball-Frauen stehen im EM-Viertelfinale, das Lohrheidestadion ist zurück, Mohamed Abdilaahi knackt Baumanns 5000m-Rekord, die Tour tobt und Annika Sieff springt in Predazzo als Erste von der neuen Schanze. Das alles bespricht David mit David Müller. Außerdem gibt es Beiträge von Benni (Darts), Luca (Radsport) und Nico (Tennis) - vielen Dank ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Ein eigener Forschungsbereich im Bereich der Kapitalmarktforschung beschäftigt sich mit der sog. Markteffizienzhypothese. Diese geht davon aus, dass an einem Markt gebildeten Preise alle verfügbaren Informationen vollständig widerspiegeln. Das impliziert also, dass der Markt über rationale Erwartungen verfügt. Ist dem so?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

man situation thema experiments spa zukunft deutschland inflation geschichte crash tipps blick alpha tests geld trading grund idee bei diese seite anfang ganz entwicklung gamestop meinung hamburg sinn beispiel ideen antworten unternehmen vergangenheit ziele wort medien entscheidung sache natur einfluss beginn titel amc bereich wert punkt strategie experten markt erwartungen seminar nachrichten wochenende und das ganze zeitpunkt angebot motto strategien entwicklungen richtung beitrag ans sachen meinungen nutzen kurs fernsehen prozent deswegen mittel vielfalt millionen einsch preise studien phasen teilnehmer schmerzen masse diversit du dich stattdessen shocks gewinn weisheit anteil dauer neu profis gewicht wichtigste gewinnspiel schock schnitt anbieter steuer rechts effizienz nachfrage mehrheit pareto depot aktien wahrscheinlichkeit investition preisen augenblick schreibe teilnehmern ausstieg erwartung richtungen durchschnitt untersuchungen das wichtigste massen wartezeit langfristig wirtschafts anleger landwirte zusammenbruch liquidit klaren fleischer motivationen wiedereinstieg regress nobelpreistr puffer endeffekt aktienmarkt erfahrungswerte renditen effizient pfund anomalie anfang april leinen aktienm hypothese preissteigerungen kurzen aktiven anlegern zehnte erstaunliche marktteilnehmer preisfindung aussetzen meinungsvielfalt mini kurs spekulanten ochsen heuhaufen sachwerte anomalien ochse marktteilnehmern forschungsbereich einzeltitel zusammenbr herdentrieb stecknadel anstiegen meme aktien zockern
Fiirabigmusig
Professionelle Studioaufnahmen für alle

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 53:59


Bei «Deine Blasmusik» können auch weniger bekannte Komponisten ihre Stücke professionell aufnehmen lassen. Wer bisher eine professionelle Studioaufnahme seiner Komposition haben wollte, musste tief in die Tasche greifen. Der Musiker und Produzent Wolfito Vetter sah darin eine Marktlücke und gründete die Firma «Deine Blasmusik». Sein Konzept: «Wir bündeln die Aufnahmesessions unserer Studiomusiker und können so auch Einzeltitel zu einem günstigen Preis aufnehmen». Konkret kostet die Aufnahme eines instrumentalen Einzeltitels nun unter 500 Franken. Für eine Aufnahme benötigt Wolfito Vetter eine Partitur sowie die Einzelstimmen für die jeweiligen Instrumente: «Die Musiker müssen schliesslich Material haben, mit dem sie arbeiten können». Das Angebot wird rege genutzt. Immer mehr bisher unbekannte Komponisten lassen ihre Titel professionell aufnehmen: «In jedem Musikverein gibt es Leute mit kreativen Ideen», sagt Wolfito Vetter im Gespräch mit der SRF Musikwelle, «aber viele haben sich bisher gescheut, diese auch umzusetzen». «Deine Blasmusik» ist in Tettnang DE bei Friedrichshafen beheimatet. Inzwischen hat Wolfito Vetter aber auch eine Niederlassung im St. Galler Rheintal eröffnet: «Der Weg führt immer tiefer in die Schweiz», schmunzelt er. Er selbst verbrachte einen Teil seiner Kindheit in der Schweiz. Als Musiker stand er mit Stars wie Hugo Strasser oder Freddy Quinn auf der Bühne.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#914 - Diversifikation ist und bleibt das A und O für gewissenhafte Anleger

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 17:59


Portfoliodiversifizierung kann langfristig zu beständigeren Renditen führen. Also nutze das. Globale Anleihen können dabei die Volatilität globaler Aktien glätten. Und würde man ein Portfolio allein auf Grundlage früherer Renditen aufbauen, müsste man konsequenterweise in nur eine einzige Aktie investieren. Viel Glück, wenn du das wirklich überlegst, denn sehr viel Glück wirst Du dann benötigen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Steht uns wieder eine Teuerungswelle bevor? In den USA mehren sich die Zeichen, der Inflation.  In der Theorie sollte dieses Umfeld ideal für inflationsindexierte Anleihen sein. Ist es dann interessant hier zu investieren?   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
Dominic Thiem: Vom Tennisstar zum Amateurfußballer und Unternehmer | #19

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 69:32


Dominic Thiem zählt zu den größten österreichischen Sportlern unserer Zeit. Der gebürtige Niederösterreicher begann bereits mit vier Jahren Tennis zu spielen und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Spieler seiner Generation. Sein größter Karriereerfolg: der Gewinn der US Open 2020. Insgesamt holte er 17 Einzeltitel, verdiente über 30 Millionen US-Dollar an Preisgeld und war von 2016 bis 2021 durchgehend in den Top 10 der ATP-Weltrangliste – zeitweise sogar die Nummer drei der Welt. Nach einer langwierigen Handgelenksverletzung im Jahr 2021 kämpfte er sich zurück auf den Platz, bevor er im Oktober 2024 seine aktive Karriere beendete. Heute engagiert sich Thiem in der Nachwuchsförderung und widmet sich als Unternehmer neuen, innovativen Projekten. Im Zwischenstopp spricht Thiem über den beinharten Weg zum Profi an der Seite seines langjährigen Trainers Günter Bresnik, epische Matches gegen Rafael Nadal – und seine Spotify-Playlist mit über 2.000 Songs. Warum seine Großeltern einst ihre Wohnung verkauften, um seine Karriere zu finanzieren, er nach dem US-Open-Sieg 2020 mental in ein Loch fiel und wie er nun mit seinem eigenen Verein den Amateurfußball aufmischen möchte – all das erzählt der Kaffeeliebhaber im Hintergrundgespräch. Außerdem verrät Thiem, wie sein Abendessen mit Jannik Sinner in Monte Carlo ablief, welchen Titel er niemals eintauschen würde und wie er beinahe in eine Schießerei in Rio de Janeiro geraten wäre. Das und vieles mehr in der 19. Folge des Zwischenstopp!Die Themen im Überblick:(00:00:00) Intro(00:04:53) Kindheit, Schulabbruch und hartes Training(00:11:34) Was Tennis wirklich kostet – finanzielle Hürden auf dem Weg nach oben(00:17:00) Vom Talent zur Weltspitze – Thiems sportlicher Durchbruch(00:27:54) US Open 2020 – der größte Triumph seiner Karriere(00:36:37) Verletzung, Rückschläge und mentale Tiefpunkte(00:41:12) Karriereende – ein schwieriger, aber bewusster Schritt(00:43:30) Leben nach dem Profi-Dasein und seine Haltung zu Doping(00:48:11) Projekt »Ecoballers« – Thiem mischt den Amateurfußball auf(00:54:30) Nachhaltiges Unternehmertum: Thiem Energy und Thiem View(01:01:02) Persönlich: Musik, PlayStation und Lieblingsschauspieler(01:03:19) Drei Wünsche für die Zukunft und Gedanken zur Familienplanung(01:07:05) Wordrap// produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Leo Rosas / Red Bull Content PoolModeratoren: Alexander Friedl, Markus SiegerAudioschnitt: Alexander Friedl, Kevin KristmannWenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen.Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und TikTok sowie dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

True Wealth Podcast
#41 Die volle Durchsicht auf Einzeltitel: Mit dem ETF-Lookthrough

True Wealth Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:31


Welche Unternehmen sind in deinem ETF-Portfolio? Auf den Factsheets der ETF sind meist die Top 10 Positionen aufgeführt, mehr aber auch nicht. Und wenn du mehrere ETF im Portfolio hast, wird es ziemlich mühsam, das zusammenzurechnen.Aus diesem Grund haben wir den ETF-Lookthrough entwickelt. Mit dem ETF-Lookthrough kannst du dir alle Einzeltitel anzeigen lassen, die du in deinem ETF-Portfolio hast. Sowohl Aktien als auch Obligationen.Wie das genau funktioniert und wie wir die Einzeltitelansicht für das Risikomanagement nutzen, darüber sprechen wir heute im Coffee Break.Teste den Lookthrough direkt im Musterportfolio.Über True WealthTrue Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.Jetzt mehr erfahren.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#891 - Gleichgewichtet oder Marktkapitalisiert investieren?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 9:05


Je nach Aufbau von diversifizierten Aktien-Portfolios können sich diese unterschiedlich entwickeln. Was sich besser entwickelt, ist umso zufälliger, je kürzer der betrachtete Zeitraum ist. Heute ein Vergleich der Renditen eines Index, in dem die Unternehmen gleich gewichtet sind mit einem Index, das nach Unternehmensgröße gleich gewichtet ist. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 33:01


Mon, 17 Feb 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2014-borsepeople-im-podcast-s17-13-matthias-reith d706744709676ea61fff98c6380acd8e Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, würde er das tun, wäre er der Mann für die nicht mehr gelisteten Wohnimmobilienwerte conwert und Bewog gewesen, sind doch Wohnimmobilien sein Thema. Matthias, der wie viele andere bei Peter Brezinschek gelernt hat, wurde bei den jährlichen Focus Economics Analyst Forecast Awards immer wieder ausgezeichnet und ist vielgebuchter Speaker bei Events. Ich spreche mit dem Norddeutschen auch über das Eisbaden und darüber, ob man den Jakobsweg nur der Länge oder auch der Breite nach gehen kann. https://www.raiffeisenresearch.com Heute auch neu D&D Research Rendezvous: https://audio-cd.at/search/Research%20Rendezvous About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2014 full no Christian Drastil Comm. 1981

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 47:48


#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk Verbraucherschützer, Entscheidungsexperte und Verhaltensökonom Dr. Hartmut Walz gewährt uns einen spannenden Einblick in seine Portfolioaufstellung. Wie managt er Anleihen, Aktien und Cash? Wie geht er mit Klumpenrisiken um? Und welche Rolle spielen Einzeltitel? All das klären wir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! ++++ WERBUNG +++ Möchtest du dein Geld für dich arbeiten lassen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du einfach, bequem und kostengünstig investieren. ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, sind ideal für den Einstieg. Sie bieten dir: Diversifikation – Investiere mit nur einem ETF in tausende Unternehmen. Kosteneffizienz – ETFs haben oft sehr niedrige Gebühren. und Flexibilität – Kaufe und verkaufe sie während der Handelszeiten der Börse. Probier's aus und nutze den Sparplanrechner von Invesco. https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-050225 Disclaimer für die Shownotes: Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 13.01.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4150722 ++++++++

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#879 - 7 Schritte zur finanziellen Freiheit nach Tony Robbins (Teil 2)

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 11:06


Heute der 2te Teil zu den wichtigsten Erkenntnisse von dem Nr. 1 Bestseller Autor Tony Robbins mit seinem Buch "Money - Die sieben einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit". Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#864 - Sind die Aktienmärkte überbewertet und Warren Buffet oder Index?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 21:11


Sind die Aktienmärkte überbewertet und Warren Buffet oder Index? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states man fall performance ukraine er bitcoin investment welt thema investors weg als alles euro geschichte rolle geld zeiten gedanken investments paradoxes bei skill diese seite ganz ziel energie hamburg beispiel sicht nur quelle schritt unternehmen spiel basis vielleicht wahl leute praxis einfluss warren buffett punkt strategie verh index markt diskussion kunden vorteile preis zusammenhang abend kosten vergleich ergebnisse beitrag technologie sachen punkte gruppe ergebnis gesicht schlie studie risiko fernsehen etf prozent geb szene niveau faktoren stil worten einsch zahl preise die folge grundlagen contra headphones verm vorteil berater fond du dich jahrzehnte gewinn gewissen wettbewerb quellen sondern neu punkten energien syrien branchen fonds kurse rechnung schnitt anbieter steuer rechts effizienz horizont s p eds betr gehe statistiken entweder prognose depot kapital szenarien gewinne aktien wahrscheinlichkeit einnahmen summe silber belastungen beinen teilnehmern akteure kasse durchschnitt zugleich anlagen steigt kursen wasserstoff erd rendite anleger kennzahlen vorgang zunahme letztendlich indices klaren windkraft zuwachs ihre arbeit zwischenfazit automobil ertr vorgehensweisen anreiz verarbeiten das einzige gesichtspunkten nimmst werben aktienm anlegern active management abschlussarbeit marktteilnehmer im durchschnitt dialektik baffert gewichten aktienfonds mini kurs indexfonds heuhaufen interpretieren kursentwicklung gesamtmarkt aktienindex handelsvolumen zeithorizont trieben einzeltitel efficient markets wegfallen prozentbereich
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum es wenig Sinn macht, wie Warren Buffett zu investieren. Zusätzliche Erkenntnisse: Die Besonderheiten hinter Buffetts Ansatz. Warren Buffett gilt als einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, doch sein Ansatz ist nicht einfach replizierbar. Während seine Strategie Aspekte wie langfristiges Halten („Buy and Hold“) und den Kauf von wertorientierten Unternehmen beinhaltet, unterscheidet sich Buffetts Anlageansatz erheblich von dem vieler Privatanleger. Hier sind einige wesentliche Unterschiede und zusätzliche Überlegungen, die es für Privatanleger unpraktisch machen, Buffetts Methode zu übernehmen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

amazon apple man las vegas pr fall management er situation bank leben holding investment welt thema investors als auto euro deutschland timing rolle geld zeiten investments bei gro seite wissen fokus mensch hamburg sinn cap beispiel sicht erfahrung unternehmen ziele basis kontakt medien viele fehler unterschied dort chancen stunden dass stimme einfluss verst beste titel warren buffett bereich wert punkt verbindung strategie emotionen markt liste recht sinne unterschiede mill ding zeitpunkt gefahr einf aspekte hintergrund beitrag sachen methoden philosophie sollte teile nummer zugang potenzial gelegenheit tiefen bereichen fernsehen prozent deswegen risiken ansatz faktoren vorbild ebene millionen kauf verlust tiefe zus diese frage verm finanzen unternehmens presse glaubenss fazit fenster du dich ecke abh jahrzehnte gewinn fahrrad vordergrund anteil prinzipien neu kunde steuern vorstand zeitung wende anspr halten lebensqualit branchen fonds flexibilit buffett blickwinkel konzentration investitionen steuer rechts investoren horizont s p betrachtung betr milliarden depot kapital gewinne aktien berichte beteiligung roadshow investition versicherungen investieren versicherung ruhestand amerikaner dunkeln vorst tausende anteile ente abteilung topf gelder tasse kredit vorgehensweise titeln kenntnisse sprich flieger anleger geldanlage summen kennzahlen liquidit aktie deport small cap fokussierung kredite skalierung small caps tausend schwankungen milliarden dollar ertr verpassen endeffekt erfolgsgeheimnisse risikobereitschaft sektoren reserven zweitens value investor unterhalt anlegern lebensstandard privatanleger autokauf diversifikation marktlage gewichtung anlagestrategien schlo anschaffungen investmentfonds wachstumspotenzial betriebskosten investitionsm mini kurs spekulanten management teams auszahlungen ausrichtungen privatanlegern hebelwirkung einzeltitel burggraben kleinarbeit anlagehorizont apple aktie fremdfinanzierung investmentansatz
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Ich habe mein Depot bei … was leider keine Analyse Tools anbietet. Ich möchte aber doch wissen wie gut ich aufgestellt bin. Die Gesamtperformance seit Oktober 2022 wird dort mit 16% angegeben. Ist das nun gut oder schlecht? Wie kann ich die Jahresperformance berechnen? Ich leiste regelmäßige Einzahlungen und auch Einmalzahlungen, was eine Analyse zusätzlich erschwert.   Wenn ich mir eine Folge wünschen dürfte, dann wäre es darüber, wie man selbst sein Depot analysieren kann." Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states china man pr japan fall performance europa bank welt thema weg euro large deutschland korea taiwan kinder rolle macht geld ihr bei wo diese seite ziel mensch dazu hamburg damit sicht nun schritt unternehmen wann vergangenheit ziele gut fehler entscheidung stelle unterschied beste keine titel analyse verbindung seiten monat strategie rahmen sinne reihe handy schweiz ganze abend kosten auge aspekte richtung hintergrund zahlen beitrag inhalte technologie sachen wissenschaft mitte frankreich ihnen deutsch richtige regel indien anregungen dialog vielen dank risiko fernsehen prozent spanien ansatz struktur etfs faktoren millionen worten mittelpunkt ausland manche zufall sofa aussage solidarit maus zweck darauf du dich gewinn lob anteil neu steuern erkenntnissen kriterien vorfeld teufel branchen genauso blickwinkel steuer der mensch rechts zeitraum deutscher komplexit kreuz depot kapital aktien wahrscheinlichkeit dimensionen ruhestand richtungen auff hinzu vorgehensweise rendite unternehmensgr zusammensetzung aktie blickwinkeln heimatland indikator schaue zahlungen aufteilung unendliche anleihen interessierten mandanten aktienmarkt renditen diejenigen risikobereitschaft rentenalter besteuerung sektoren depots profitabilit anlagestrategie schwellenl guck msci world nebenkosten diversifikation golfen verkaufe thema steuern gewichtung zertifikaten die struktur zungenbrecher mini kurs altersversorgung streuung ihren podcast analysiere bei aktien einzeltitel risikoprofil aktienportfolio transaktionskosten teilaspekte heimatmarkt koffe einmalanlage schwankung mischfonds
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#818 - Best Ager Fonds, die Zukunft für Deine Geldanlage?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 14:09


Best Ager Fonds , also Investitionen in Firmen, die von der immer älter werdende Gesellschaft profitieren, sind die neuen Favoriten? Doch wie haben sich die Fonds und ETFs, welche von den Auswirkungen des demografischen Wandels profitieren, bis heute entwickelt? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#814 - Der NASDAQ 100, es ist nicht immer das drin was man vermutet

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 10:59


Was ist eigentlich der Nasdaq-100? Der Nasdaq-100 Börsenindex, setzt sich aus den 101!!!  größten US-amerikanischen und internationalen Nicht-Finanzunternehmen an der Nasdaq-Börse zusammen. Er enthält nicht nur die bedeutendsten Unternehmen aus den Bereichen Technologie, sondern auch Nicht-Basiskonsumgüter und gilt als wichtige Benchmark für den Technologiesektor. Aber es stecken auch andere Branchen in diesem „Techindex“. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

DIE TENNISPROLETEN
Jan-Lennard Struff und der geschlossene Kreis

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 49:19


Das deutsche Tennispublikum in Feierlaune. Jan-Lennard Struff sicherte sich in München den langersehnten Einzeltitel auf der ATP Tour. Immer drangeblieben und jetzt belohnt! Nicht mehr dran bleiben wird Garbine Muguruza, die sich in den Tennisruhestand verabschiedet. Die Tennisproleten werden die zweifache Grand-Slam-Siegerin vermissen. Das bestimmende Thema dieser Tage ist jedoch der weitere Umbau der Tour. Verändert sich in den nächsten Jahren nur der Kalender weiter oder gibt es gar noch eine Revolution? Zumindest ist klar: das neue Masters in Saudi-Arabien wird nicht das Ende sein.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Jan-Lennard Struff und der geschlossene Kreis

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 49:19


Das deutsche Tennispublikum in Feierlaune. Jan-Lennard Struff sicherte sich in München den langersehnten Einzeltitel auf der ATP Tour. Immer drangeblieben und jetzt belohnt! Nicht mehr dran bleiben wird Garbine Muguruza, die sich in den Tennisruhestand verabschiedet. Die Tennisproleten werden die zweifache Grand-Slam-Siegerin vermissen. Das bestimmende Thema dieser Tage ist jedoch der weitere Umbau der Tour. Verändert sich in den nächsten Jahren nur der Kalender weiter oder gibt es gar noch eine Revolution? Zumindest ist klar: das neue Masters in Saudi-Arabien wird nicht das Ende sein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tennis – meinsportpodcast.de
Jan-Lennard Struff und der geschlossene Kreis

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 49:19


Das deutsche Tennispublikum in Feierlaune. Jan-Lennard Struff sicherte sich in München den langersehnten Einzeltitel auf der ATP Tour. Immer drangeblieben und jetzt belohnt! Nicht mehr dran bleiben wird Garbine Muguruza, die sich in den Tennisruhestand verabschiedet. Die Tennisproleten werden die zweifache Grand-Slam-Siegerin vermissen. Das bestimmende Thema dieser Tage ist jedoch der weitere Umbau der Tour. Verändert sich in den nächsten Jahren nur der Kalender weiter oder gibt es gar noch eine Revolution? Zumindest ist klar: das neue Masters in Saudi-Arabien wird nicht das Ende sein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#779 - Portfolio A oder Portflio B - wo liegen die Unterschiede?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 19:58


Wie stellen Finanzberater aktuell ein Portfolio auf? Heute habe ich einen echten Fall, wo ein Mandanten neben unserem Depot auch bei einem anderem Berater ein Depot unterhält, was zeitgleich gestartet ist. Was ist mir bei einem ersten Blick dabei so aufgefallen? Anbei die ersten Auffälligkeiten, wie Depots sich unterscheiden können, obwohl es ein und der gleiche Mandant ist, dieser aber jeweils dem Berater vertraut, mit dem er zusammenarbeitet, also beide eigentlich die gleichen Informationen und Voraussetzungen hatten. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Heute möchte ich ganz gerne über das Thema Emotionen mit dir reden, weil letztendlich bei dem Thema Geld und Geldanlage geht es ja letztendlich immer um Emotionen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

world business school coach fall performance europa humor thema mail weg phase euro deutschland mix tipps timing tests geld zeiten fallen bei gro probleme seite bet wissen fokus meinung finger beispiel schl sicht schritt augen bike fehler auswirkungen leute monaten vertrauen titel wert verbindung strategie erkenntnisse amerika verh emotionen mall kunden vorteile rat wochenende kosten verhalten erlebnisse ergebnisse kollegen richtung produkte beitrag sachen ergebnis philosophie ihnen deutsch g7 bier studie wetter bereichen prozent risiken ansatz struktur etfs hass gegenteil empfehlungen helden aktivit beratung studien schmerz phasen homo segen wirklichkeit verm berater hinweise falle nutzung lauf ratschl fluch produkten kunde anliegen thematik branchen fonds regionen emerging markets rechnung meier schnitt steuer rechts portfolios investoren s p ets nutzer angeboten betreuung daumen depot aktien strich arsch summe dritte podcast h professor dr instrumente kurzem geldes anlage mantel topf hintern vorliebe toren beratungen thema geld rendite anleger abgesehen geldanlage betrag empfindungen msci indices dekade schwankungen rendition aufteilung endeffekt mandanten renditen beratern wissensvermittlung it branche messungen depots erbschaft profitabilit systematik anlegern kapitalanlage msci world weltmarkt emotionen und wetterlage eintopf eine pr mdax mandant thema emotionen streichholz technologiebranche einzeltitel aktien etfs vertrauensbildung transaktionskosten aktienquote dusin kernspin
SWR2 am Samstagnachmittag
10 Jahre „Grand Theft Auto V“: Ein Monument der Spielekultur

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 3:57


Im September 2013 kam „Grand Theft Auto V“, kurz: „GTA V“, auf den Markt. Es war die heiß ersehnte Fortsetzung einer Computerspielserie, die schon seit Ende der 90er Jahre Gamer begeistert und immer wieder für heiße Diskussionen sorgt, wenn es um die Darstellung von Gewalt ging. Dieses Spiel ist nicht nur einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Einzeltitel der Games-Geschichte, sondern auch ein Monument der Spielekultur. Denn „Grand Theft Auto V“ ist ein Action-Spiel, das sich keinem Genre zuordnen lässt.

Die Börsenminute
Aufreger der Woche: Wenn die Politik die Börse aufmischt

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 3:10


Chinas Revange: Genehmigungspflichtige Ausfuhren von seltenen Erden! Die Menschheit macht es sich schon verdammt schwer. Gerade hat die Niederlande - nicht zuletzt auf Druck der USA – beschlossen, die Exportkontrollen nach China für moderne Maschinen für die Mikrochip-Produktion ab 1. September zu verschärfen. Das betrifft vor allem die Premiumgeräte zur Halbleiterfertigung von ASML. Und auch die USA selbst hat bekundet, dass sie wahrscheinlich Exporte von Spezialchips für künstliche Intelligenz nach China beschränken möchte, die militärisch zum Einsatz kommen könnten. Es dauerte nicht lange, da kam diese Woche die Revange aus China. Ab August macht China - ebenso aus Sicherheitsbedenken - die Ausfuhr von Gallium- und Germanium-Produkten genehmigungspflichtig. Wer die beiden seltenen Metalle künftig ohne staatlicher Lizenz aus China exportiert wird bestraft. Für Gallium und Germanium, die in Mikrochips, Radargeräten oder auch Solarpanels stecken hat China de facto ein Monopol. China produziert 95 Prozent des weltweiten Galliums und 67 Prozent des Germaniums. Die Eskalation der beiden Weltmächte macht mir wenig Freude. Hierzu muss ich sagen, dass ich den holländischen Mikrochip-Maschinen-Produzenten ASML in meinem persönlichen Langfristportfolio habe und daher nicht „amused“ bin. Vor allem nicht darüber, dass die Politik die Aktienkurse stark beeinflusst und damit meine Fundamental-Analysen von ASML und Co. in die Tonne tritt. Was kann man da als Anleger tun außer zu jammern? Meiner Meinung nach ist sektorale und globale Risikostreuung mehr denn je das Gebot der Stunde. Und wenn ich nicht mit Fonds, ETFs oder mit viel Geld in sehr viele Einzelaktien selbst das Verlustrisiko ausreichend streue und trotz allem auf den einen oder anderen Einzeltitel setzen möchte. Ja, dann kann ich mich selbst als Langfristanleger nicht mehr stur auf meine „Buy & Hold“-Strategie berufen, sondern muss bei gehypten beziehungsweise inzwischen sehr hoch bewerteten Tech-Aktien wie derzeit eine Nvidia ist auch mal Gewinne früher als beabsichtigt mitnehmen, um das Verlustrisiko zu vermeiden und anschließend nicht um entgangene Zugewinne jammern. Denn der nächste, geopolitisch motivierte Rückschlag kommt bestimmt. Was man als Langfristanleger jetzt noch tun kann, hört ihr ab Sonntag in der aktuellen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN. Ich hoffe wir hören uns. Schönes Wochenende wünscht Julia Kistner Dies ist die übrigens schon die 600 Folge der Börsenminute. Über ein Feedback würde ich mich sehrr freuen. Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. Foto unsplash #Tech-Aktien #Langfrisanleger #Techaktiolen

Geldmeisterin
Der Aktienanteil hängt nicht vom Alter ab

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 26:08


Das Alter hat relativ wenig mit der Verteilung des Vermögens zu tun. Es sei mehr der Anteil des Vermögens, den ich in einer überschaubaren Zeit konsumieren werde, der die Asset Allocation bestimmen sollte, betont Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch. Je mehr von meinem Vermögen für mein Lebensunterhalt notwendig ist, desto weniger Aktien kann ich in mein Portfolio packen. Ohne Aktien wird man jedenfalls nach Abzug der Inflation, Steuern und Gebühren kaum sein Vermögen bewahren können. Denn bei einer Inflationserwartung von drei bis fünf Prozent, von der etwa die Fondsgesellschaft Flossbach von Storch ausgeht, braucht es schon eine Bruttorendite von 6,5 bis sieben Prozent, nur um das Vermögen zu erhalten. Da müsste man bei Anleihen schon ein großes Risiko eingehen und etwa in High Yield-Bonds investieren, um real nicht ärmer zu werden. Sinnvoll für Langfristanleger sei, in ein globales Aktienportfolio zu investieren, mit dem man zumindest in der Vergangenheit Renditen von sieben bis acht Prozent generieren konnte. Global heißt allerdings nicht, dass man sein Vermögen über den Erdball entsprechend der Verteilung des weltweiten Bruttoinlandsproduktes streut, noch mach sich sich an die Marktkapitalisierung der Börsen zu orientiertn. Ob man in China investieren könne, müsse jeder für sich ausmachen. Er persönlich brauche da schon sehr große Risikoprämien, damit die rechtlichen Risiken abgefedert werden. Was Rohstoffe betrifft ist Philipp Vorndran nicht der Meinung, dass irgendwer in der Lage ist Rohstoffe langfristig zu prognostizieren, deshalb kommen sie für den langfristigen Vermögensaufbau nicht in Frage, nur für kurzfristiges spekulieren. Und wenn man bei Private Equity, die Illiquiditätsprämie hinzurechne, wäre nicht allzu viel Unterschied der Erträge von Private und Listed Equity. Geldanlage sollte jedenfalls über einen langen Zeitraum gedacht werden – am Besten bis zum Zeitpunkt der Pensionierung. Risiken gehe man vor allem dann ein, wenn man in Dinge investiert, die man nicht versteht. Seit 25 Jahre ist Philipp Vorndran fast ausschließlich in Fonds veranlagt, weil er sich die nervliche Qual nicht antun möchte, in Einzeltitel zu investieren. Die Regel „100 minus Alter ergibt den Aktienanteil“ sollte man jedenfalls in die Tonne treten. Mehr zu Philipp Vorndrans persönliche Altersvorsorge in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Und wen diese Podcastfolge der GELDMEISTERIN gefallen hat, der könnte die Bewegung gerne unterstützen, indem er den Podcast GELDMEISTERIN weiterempfiehlt, liked und vielleicht auch abonniert, damit er keine Folge mehr verpasst. Herzlichen Dank sagt Podcastgast Julia Kistner Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken von Julia Kisnter, die keinerlei Haftung übernimmt. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ #Aktien #Vermögenserhalt #Fonds #FlossbachvonStorch Foto: FlossbachvonStorch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message

Promille & Prozente Podcast
166 Recycling Aktien und Kreislaufwirtschaft

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2023 56:09


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ  Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente  Eine wachsende Weltbevölkerung produziert zwangsläufig mehr Müll. Gleichzeitig werden wichtige Rohstoffe immer knapper und teurer oder werden in politisch instabilen Ländern unter prekären Bedingungen gefördert. Eine Kreislaufwirtschaft macht also nicht nur ökologisch Sinn - sondern auch ökonomisch. Viele Unternehmen sind in diesem Sektor bereits erfolgreich positioniert, die Geschäfte florieren und der Gesamtmarkt kann kräftig wachsen. Wir schauen uns in dieser Folge ausgewählte Einzeltitel und interessante ETFs in der Recycling-Branche genauer an. Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Megatrend Recycling (03:02) DJ Dosenpfand (09:24) Aktie 1: Umicore (11:10) Aktie 2: Derichebourg (31:21) ETF: VanEck Circular Economy Acc (42:35) Weitere ETFs 2-5 (48:50) Outro (54:45) Links zur Folge ausführliches PDF zum ECPI Index: https://www.ecpigroup.com/wp-content/uploads/rules/ECPI_Circular_Economy_Leaders_Equity_INDEX_RULES.pdf  DJ Dosenpfand in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=Ctp7cymWryA    Aktie Jonas: Umicore (A2H5A3) Aktie Lasse: Derichebourg (893619) ETF 1: VanEck Circular Economy Acc (A3DVNE) ETF 2: WisdomTree Recycling Decarbonisation Acc (A3DGND) ETF 3: BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders Acc (A2PHCA) ETF 4: Amundi S&P Global Materials ESG Acc (A3DSTJ) ETF 5: Xtrackers MSCI World Materials Acc (A113FL) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod  Web: www.promilleprozente.de  Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: rts --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/promilleprozente/message

Beckers Bets
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Wie Tech-Unternehmen von KI profitieren

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 32:46


Für Jan Beckers war es ein erfreulicher Start ins neue Jahr. Die Aktienfonds von BIT Capital sind seit Jahresbeginn gestiegen. Den größten Sprung machte Krypto mit einem Plus von rund 39 Prozent. Die Investmentumgebung hat sich laut dem BIT-Capital-Gründer im ersten Quartal erheblich verbessert und Einzeltitel konnten eine starke Eigendynamik entwickeln. Worauf die Kurssteigerungen zurückführen sind und was die größten Risiken für den Markt sind, erfahrt ihr in der neuen Folge von Beckers Bets.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio Trader Kai Knobloch "Halbprofi87": "70 Einzelaktien - 35 ETF und reichlich Cash"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 11:51


Trend und Fundamental, das ist das bekannteste und größte wikifolio von Kai Knobloch https://go.brn-ag.de/57 . Unter dem Tradernamen Halbprofi87 betreut er dieses Wikifolio seit 2014 und kommt auf eine durchschnittliche Performance von 11 %. Das wiki ist sehr breit diversifiziert, an manchen Stellen vielleicht zu sehr diversifiziert. "Vielleicht habe ich an der einen oder anderen Stelle einen Einzelwert zu viel im wikifolio" Momentan sind 70 Einzeltitel zu finden, dazu 35 ETF und trotzdem noch 10 % Cash. Kai betreibt viel Aufwand bei der Zusammenstellung und Auswahl: "Ich mache eine Fundamentalanalyse, muss das Geschäftsmodell nachvollziehen können, sehe mir Umsatz und Gewinn an, das sollte ein schönes Wachstum zeigen und ansehnliche Bewertung. Wenn dann die Chattechnik einen Aufwärtstrend zeigt, ist das die Idealkonstellation." Trendthema KI? "Momentan zu teuer!"

Die Börsenminute
Bärenstarke Schweizer Aktien

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 2:57


„Bärenstarke Schweizer Aktien“ lautete der Vortrag von Thomas Funk, Portfolio-Manager des GAM Swiss Small & Mid Cap Equity-Fonds auf dem Fonds professionell Kongress. Und da hat er nicht ganz Unrecht. Das soll natürlich weder ein Anlageempfehlung für Schweizer Aktien und schon gar nicht für seinen Fonds sein. Doch wo er recht hat ist, dass gerade viele kleinere Schweizer Spezialisten extrem wettbewerbsfähig sind. Denn nur die Härtesten kommen durch, die unter anderem die beiden letzten Schweizer Franken-Aufwertungswellen 2010 bis 2011 und 2014 konkurrenzfähig überstanden haben und auch die jüngste Franken-Aufwertung 2022 aufgrund der Inflationsdifferenzen meisterten. Denn man muss wissen: während die Inflationsrate Im Vorjahr in Österreich und Deutschland bei 8,5 beziehungsweise 8,7 Prozent lag betrug sie in der Schweiz gerade einmal 2,8 Prozent. Deshalb sind auch in der Schweiz die Löhne nicht so stark gestiegen, was die ohnedies hohe Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Unternehmen und deren Gewinnmargen noch verbessert. Einer der Hidden Schwiezer Champion ist Interroll, der Transport- und Rollsysteme für Logistiker wie Amazon und DHL produziert, oder auch der Zahntechniker Straumann Holding, der in den letzten sechs Monaten knapp 25 Prozent zulegte. Straumann hatte ich vor Jahren einmal in meinem persönlichen Portfolio. Leider fehlte mir der lange Atem, so dass ich moderate Aktiengewinne alsbald 2014 realisierte. Hätte ich die Straumann-Aktie noch zehn Jahre länger bis zum heutigen Tage behalten, hätte ich mein investiertes Vermögen mehr als versechsfacht. Hättiwari ist wirklich nicht meine Lebensphilosophie. Was ich nur sagen möchte ist: Es lohnt sich Bärenmärkte mit bärenstarken Unternehmen, denen man auch in Zukunft noch viel Wachstum zutraut, durchzutauchen und die findet man durchaus geballt im Kantönli-Staat. Wobei man natürlich gerade bei Small- und Midcaps auch bei bärenstarken Aktien stärkere Kursschwankungen aushalten muss und daher nicht unbedingt bei begrenztem Investmentbudget in Einzeltitel investieren sollte… Und wenn Euch die Episode der Börsenminute gefällt, ja dann empfehle ich den Podcast vom der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren. Vielen Dank sagt Podcast-Host Julia Kistner, mit einem weiteren Podcast-Tipp: Die GELDMEISTERIN, das große FinanzInterview, jeden Sonntag neu. Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Schweiz #Interoll #StraumannHoldings #GAM #ThomasFunk #Gläubiger #Schweiz #Investment # #Rezession #Anleihen #Aktien #Wirtschaftseinbruch #Portfolio #Smalllcaps #Zinskurse #podcast #Kapitalmarkt #Renditen #Börsenminute #Bärenmarkt #Gewinne Foto Unsplash/

Doppelgänger Tech Talk

Scott Galloway meinte eben auf der DLD, dass Celonis den größten Tech IPO in 2023/2024 machen wird. Frank hat wohl JP Morgan betrogen. Wie bekommt man eine Antwort von Pip auf LinkedIn? Bekommt Pip weniger Business Angel anfragen als früher? Wie bepreist man eine Domain? Macht es Sinn, Einzeltitel zu besparen? Wieso hat sich die Zalando Aktie (+66%) in den letzten 6 Monaten anders verhalten, als die About You Aktie (-17%)? Warum habt ihr nie über die Twitter Files gesprochen? Frank Thelen Idol Elon Musk sagt Tesla senkt die Preise weil die Inflation sich normalisiert. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:30) Celonis (00:07:30) Frank (00:22:30) Outreach Angel Anfragen (00:42:00) Domain (00:48:50) Sparplan (00:55:20) Zalando vs. About You (01:01:40) Twitter Files (01:10:00) Breaking Point Shownotes: Bewerbe dich jetzt für das exklusive Grow with Braze Event am 18. Januar in Berlin und lerne, wie führende Marken Braze erfolgreich zur Kundenakquise und Kundenbindung nutzen. https://doppelgaenger.io/Braze Doppelgänger Tech Talk Podcast Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelgaenger Post Production by Jan Wagener https://www.linkedin.com/in/jan-wagener-49270018b/ Aktuelle Doppelgänger Werbepartner https://lollipod.de/sn/doppelgaenger-werbung

Alles auf Aktien
Tesla kaufen? MSCI World ETF zum Aldi-Preis? Sparplan mit Hebel?

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 108:26


In dieser Sonderfolge von Alles Auf Aktien sprechen die Wirtschaftsjournalisten Daniel Eckert, Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über Eure Fragen. Vom ersten Aktienkauf, über das richtige und vor allem kostengünstige Basisinvestment, über Einzeltitel, Steuerproblemen bis zum passenden Zeitpunkt des Aktienverkaufs bleibt keine Frage unbeantwortet.  Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Promille & Prozente Podcast
143 Vegane Ernährung vs. Fastfood - Sattmacher für's Depot?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 73:33


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Vegane Ernährung ist ein Megatrend, der Markt wächst seit Jahren stark. Und dennoch sind viele prominente Unternehmen, die vegane Produkte entwickeln und vertreiben, wirtschaftlich stark unter Druck. Wie kann das sein und sind die günstigen Kurse womöglich eine Chance zum Einstieg? Weitaus besser an der Börse performen aktuell die klassischen Fastfood- und Konsumgüterunternehmen. Wir schauen uns zwei bekannte Einzeltitel an und werfen zudem einen Blick auf zwei ETFs, die in die Branche für Basiskonsumgüter investieren. Zu Beginn der Folge blicken wir auf das aktuelle Marktgeschehen und läuten offiziell die dritte Phase des Bärenmarktes ein. Themen in dieser Folge Intro: Überblick zur Folge (00:15) Ende der Bärenmarktrallye? Bonds, Silber, Öl, Immobilien (02:00) Überblick Markt für vegane Produkte (26:40) Aktie 1: Veganz (31:10) Aktie 2: Oatly (35:45) Aktie 3: Beyond Meat (45:50) Aktie 4: Chipotle Mexican Grill (51:06) Aktie 5: McDonald's (57:00) ETF 1: Xtrackers MSCI World Consumer Staples (62:19) ETF 2: iShares S&P 500 Consumer Staples Sector (67:00) Outro (71:53) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Veganz (A3E5ED) Oatly (A3CQRG) Beyond Meat (A2N7XQ) Chipotle Mexican Grill (A0ESP5) McDonald's (856958) Xtrackers MSCI World Consumer Staples (A113FG) iShares S&P 500 Consumer Staples Sector (A142NW) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Anh Nguyen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#737 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Ist der Dax eine Mogelpackung?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 7:38


Der Dax hat in den vergangenen neun Wochen wieder ordentlich zugelegt. Bis zum Rekordhoch sind es nur noch knapp 12 Prozent. Allerdings sind nur drei der 40 Dax-Titel weniger als zwölf Prozent von ihrem Hoch entfernt. Umgekehrt gesagt: Die 37 anderen DAX-Werte sind zum Teil mehr als 50 Prozent von alten Rekorden entfernt. Wie passt das also zusammen? „Es ist immer schön, wenn der Dax frisch ist und atmet”, sagt Robert Halver von der Baader Bank mit Blick auf beeinflussende Auf- und Absteiger im Index. Ein noch wichtigerer Punkt, warum der DAX besser als seine Einzeltitel läuft, sind die Dividenden. Sie werden dem Gesamtindex Jahr für Jahr zugeschlagen. Bei den Kursen der Einzelaktien bleiben sie hingegen außen vor. “Wir haben hier - was selten ist - einen Index, der Kurse und Dividende beinhaltet. Hier hat man ein Abbild, was Dividenden ausmachen. Die amerikanischen Indizes haben allein mit Kursen mehr Performance gemacht als der Dax. Da ist der Index nicht Schuld, sondern die Politik.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Handelsblatt Today
China-Proteste verunsichern die Märkte / Warum der Dax besser läuft als seine Einzeltitel

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 21:46


Die meisten Einzeltitel im Dax sind von ihren Allzeithochs deutlich weiter entfernt als der Dax selbst. Handelsblatt-Aktienanalyst Ulf Sommer spricht im Podcast über die Gründe für dieses Phänomen. Auch wenn der Dax zum Wochenstart einen kleinen Teil seiner Gewinne aus den vergangenen Wochen abgegeben hat, so hat er sich im Zuge seiner jüngsten Erholungsrally an sein Rekordhoch vom Januar dieses Jahres angenähert. Damals hatte der deutsche Leitindex noch bei 16.272 Punkten notiert. Die meisten Einzeltitel im Dax sind von ihren Allzeithochs aktuell jedoch deutlich weiter entfernt als der Dax selbst. Wie passt das zusammen? Aktienanalyst Ulf Sommer spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die Gründe, warum der Dax aktuell besser läuft als seine Einzeltitel: „Viele Auf- und Absteiger verzerren den Dax insofern, als die Kurse der heutigen Dax-Mitglieder nicht so ganz mit denen von damals vergleichbar sind.“ Der wichtigste Grund für dieses Phänomen seien aber die jährlichen Dividendenzahlungen der Unternehmen: „Sie werden dem Gesamtindex Dax zugeschlagen, so als ob sie sofort wieder in dieselben Aktien angelegt werden. Bei den Kursen der Einzelaktien bleiben sie aber außen vor“, erklärt Sommer. Ein Grund für die Gewinnmitnahmen am Montag ist die aktuelle Situation in China. In der Volksrepublik haben sich die Proteste gegen die strenge Null-Covid-Politik am Wochenende ausgeweitet. Aktuell kursieren viele Videos im Internet, die Demonstrationen in mehreren chinesischen Großstädten zeigen. Handelsblatt-China-Expertin Dana Heide ordnet die Tragweite der Proteste ein. *** Mehr zum Thema (ab Sonntag abrufbar): (https://www.handelsblatt.com/[Immo: Wie Eigentümer ihr Erbe ab 2023 vor den deutlich steigenden Steuern retten] *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Handelsblatt Today
Diese Dax-Einzelwerte sind besonders günstig bewertet

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 20:11


Der Dax und einige Einzelwerte aus dem wichtigsten deutschen Aktienindex sind derzeit günstig bewertet. Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, welche Chancen und Risiken sie beherbergen – und wo sich der Einstieg lohnen könnte. Der deutsche Leitindex erfährt derzeit eine interessante Konstellation, die ihn rund ein Drittel niedriger bewertet als sonst: Zum einen kommen viele Unternehmen aus dem deutschen Leitindex trotz hoher Energiepreise, knappem Gas und Lieferengpässen vergleichsweise gut durch die Krise. Zum anderen hat der bedeutendste deutsche Aktienindex einen 20-prozentigen Kursverfall seit Jahresbeginn zu verbuchen – und das obwohl er im vergangenen Monat um fast 15 Prozent angestiegen ist. In dieser Folge Handelsblatt Today Extended bespricht Aktienanalyst Ulf Sommer mit Host Lena Jesberg, welche Einzelwerte im Dax derzeit günstig bewertet sind: "Ein ETF ist vom Chancenrisikoverhalten deutlich besser und erzielt langfristig die deutlich besseren Gewinne. Ich gebe jedoch zu: Einzeltitel sind wie das Salz in der Suppe und machen das Anlegen insgesamt spannender". Als besonders günstig bewertet sieht Sommer die Automobilaktien Volkswagen, BMW und Mercedes an. Merkt jedoch an: "Die Unternehmen verdienen zwar mehr, jedoch sehen viele Investoren damit die Probleme aufziehen: Gerade bei so hohen Gewinnen und der Abhängigkeit von China denken viele, dass sie künftig schlechter laufen können." Aktien die stark von der Konjunktur abhängig sind von Anlegern jedoch mit Vorsicht zu genießen. "Mit dem Pauschalurteil, wenn die Konjunktur fällt, fallen auch die Bewertungen von Zyklikern, wie BASF, wäre ich vorsichtig: Zykliker fallen, wenn Anleger erwarten, dass es mit der Konjunktur runtergehen könnte. Das ist ein großer Unterschied", so der Aktienanalyst. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today Extended-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert sein, wie Sie noch mehr aus Ihrem Geld machen können. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfakten

Börse Stuttgart Podcast
Keine Angst in der Krise | Special der ETP-Themenwoche

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 16:05


Turbulente Zeiten an den Finanzmärkten - die Inflationsrate von über 10 Prozent knabbert am Ersparten, die Aktienkurse befinden sich auf Talfahrt. Und jetzt? Wie Anleger mit ihrem Depot durch die Krise kommen, Einzeltitel oder ETFs? und welche Rolle Anleihen spielen können - hier die Einschätzungen von Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfoliomanager im Gespräch mit Cornelia Frey im Rahmen der ETP-Themenwoche.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Caroline Garcia WTA-Finals-Siegerin - Holger Rune brilliert in Bercy

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 56:08


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Resultaten von den WTA-Finals und dem Masters Turnier in Paris Bercy. Garcia krönt unglaubliches 2. Halbjahr Bei den Damen konnte sich Caroline Garcia den letzten großen Einzeltitel der Saison holen. Sie gewann dabei im Finale gegen Aryna Sabalenka, die im Halbfinale gegen Iga Swiatek gewonnen hatte. Für Garcia ist es der größte Titel ihrer Karriere. Sie überzeugte abermals mit dem Serve und ihren aggressiven Returns. Untermauert wurde ihr Angriffsspiel mit zahlreichen Netzangriffen. Sabalenka servierte bezeichnenderweise im entscheidenden Moment des Finals einen Doppelfehler, doch darüber hinaus hat sie sich in den letzten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Alles auf Aktien
Die Aktien-Favoriten des Shortsellers und sein Putin-Szenario

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 87:16


In dieser Bonus-Episode reden wir heute mit Stefan Heieck, dem berühmt, berüchtigten Hedgefondsmanager, der dieses Jahr schon im Januar in düsteren Farben malte. Prophet Heieck sollte Recht behalten, und hält sich auch sein Wort. Im Oktober wollte er zurückkommen, an einem historischen Termin, mit einer neuen Prognose. Über diese muss geredet werden, genauso wie über seine neuen Aktienfavoriten und das Biontech-Szenario. Außerdem lüftet er das Abramowitsch-Geheimnis und verrät, welche ETFs und Einzeltitel wirklich jeder haben sollte. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Roger Federers Rücktritt – DTB in den Davis-Cup-Finals

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 68:50


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Rücktritt von Roger Federer und den Ergebnissen des Davis Cups. Natürlich fangen Andreas und Philipp auch mit dem Rücktritt von Federer an bevor es dann rübergeht zum Davis Cup. Hier war Andreas in Hamburg vor Ort und hat dementsprechend Eindrücke und Stimmen mitgebracht. Zumindest für das deutsche Team war der Auftritt in Hamburg ein voller Erfolg. Am Ende konnte sich das Team des DTB als Gruppenerster für das zweite Finalturnier in Malaga qualifizieren. Entscheidend für den Erfolg mit jeweils drei Siegen waren Jan-Lennard Struff und das Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz. Dabei waren sowohl Struff als auch die Doppelkombination immer wieder in engen Situationen. Als zweites Team aus der Hamburger Gruppe konnte sich Australien qualifizieren. Frankreich und Belgien wurden auf die Plätze verwiesen. Im Viertelfinale, welches im November stattfinden wird, geht es für das deutsche Team gegen Kanada. Danach könnte Italien warten. Ordentliche Herausforderungen also. Enttäuschend verlief der Davis Cup hingegen für Großbritannien. Trotz eines gut wie breit aufgestellten Teams verloren die Briten in Glasgow sowohl gegen die USA wie auch gegen die Niederlande. Auch Damentennis wurde in der vergangenen Woche gespielt. In Potroz konnte sich Kaeterina Sinakova mit einer Energieleistung durchsetzen. Sinakova war gerade erst frisch vom Doppeltriumph in New York eingetroffen. Trotzdem konnte sie ihren ersten Einzeltitel seit fünf Jahren holen. Im Finale gewann sie gegen Elena Rybakina, im Halbfinale hatte Anna-Lena Friedsam das Nachsehen. Auch in Chennai gewann eine Tschechin. Hier setzte sich die 17-jährige Linda Fruhvirtova durch. Sie gewann ihren ersten WTA-Titel überhaupt. Bei einem stimmungsvollen Turnier konnte sie das Endspiel gegen Magda Linette gewinnen. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch zwei News. So hat Simona Halep ihre Saison beendet. Sie hat sich einer Nasen-OP unterzogen. Zudem wurden in der letzten Woche einige Veränderungen für die Challenger Tour verkündet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#662 Inside Wirtschaft - Mark Fredebeul/ Jörg Westermann (PaderInvest): Anleger sollten sich nicht auf Trends einlassen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 10:47


“Man sollte einen möglichst breiten Markt mit seriösen Papieren abbilden und sich nicht auf Trends einlassen. Unsere Philosophie ist es nicht, in Einzeltitel zu gehen, weil keiner den Markt genau kennt. Deswegen würde ich eine passive Strategie mit passiven Fonds fahren. Da ist die Kostenstruktur ähnlich wie bei ETFs”, sagt Jörg Westermann (PaderInvest). Auch das Thema Nachhaltigkeit wird für Anleger immer wichtiger: “Man muss da genau reinschauen ins Factsheet. Transparenz ist ganz wichtig. Bei uns ist auch das Thema Ethik immer stärker im Fokus. Denn viele wollen Rendite, aber nicht zu jedem Preis”, so Mark Fredebeul (PaderInvest). Alle Details, Chancen und Risiken im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.paderinvest.de

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Sparplan, Einzelaktie oder 3. Option? Die epische Frage fürs Geld

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later May 17, 2022 89:03


In der vergangenen Woche ist das Aktien-Depot von Holger Zschäpitz ins Minus gerutscht. Mit Dietmar Deffner streitet er darüber, ob es sich überhaupt lohnt, Einzeltitel zu kaufen, ob man den Markt schlagen kann oder ob vielleicht Robo-Advisor, eine Art digitale Vermögensverwaltung, die Lösung sind. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz diskutieren die Zahlen des afrikanischen Amazon Jumia. Wahlen in NRW – warum die FDP abgestraft wurde. Terra-Crash – was die Turbulenzen des Stablecoins für den Kryptomarkt bedeuten. Zschäpitz enttarnt die Rubel-Rallye als Scheinblüte. Deffner setzt mit einer neuen Aktie auf den Durchbruch bei 3D-Druck. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html