Du wolltest schon immer Astronaut werden? Raumfahrt ist Dein Lieblingsthema? Ja, wir leben in einer mega spannenden Zeit und Elon Musk hat mit SpaceX die gesamte Industrie auf den Kopf gestellt. Oder sollten wir besser sagen: endlich senkrecht gestellt? (: Auch ich wollte als kleiner Junge Astronaut werden. Seit Jahren verbringe ich unzählige Stunden auf YouTube und sauge alles auf zum Thema Raumfahrt. Auf SENKRECHTSTARTER gibt es zwei mal die Woche neue Videos über Raketentechnik und Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Viel Spaß mit der Zukunft der Raumfahrt. Immer schön senkrecht bleiben! Dein Mo
Viele Fragen zu Starship Flug 10. Wie geht es weiter? Erste US-Kapsel hebt ISS-Orbit an. Aggressives Feuerverhalten auf der ISS. Knochenzellen unter Schwerelosigkeit. US Senat zu Artemis: Zu teuer, zu spät. Ist China längst auf dem Weg zum Südpol? Rocket Lab weiht Neutron Startplatz ein: Ein hungriges Nilpferd soll Falcon 9 Konkurrenz machen. RFA testet Oberstufe und Astrobotic startet von Isar Startplatz Andoya.
Im Interview auf der Paris Airshow spricht Ex-SpaceX-Manager Hans Königsmann über die größten Herausforderungen und Chancen der Raumfahrt. Ein zentrales Thema sind die hohen Kosten – die eigentliche Hürde für mehr Projekte. Königsmann vergleicht Entwicklungen wie Cargo Dragon mit neuen Kapsel-Projekten in Europa, erklärt die Vor- und Nachteile von Hypergolen gegenüber „grünen“ Treibstoffen und gibt Einblicke in Automatisierung, Sicherheit und Crew-Autonomie bei Raumkapseln. Weitere Themen sind die Zukunft der ISS, das Potenzial privater Raumstationen (z. B. Vast, Axiom), die Konkurrenz zwischen SpaceX, Blue Origin und traditionellen Programmen wie SLS sowie die Rolle von Starship für drastische Kostensenkungen. Königsmann glaubt, dass kommerzielle Raumfahrt stabiler sein könnte als staatliche Programme, und rechnet damit, dass in rund zehn Jahren Raumflüge für Normalbürger erschwinglich werden könnten.
Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All und in diesem ausführlichen Interview erzählt sie, wie sie vom Forschungsschiff vor Westafrika über autonome Schiffe in der Arktis schließlich ins All flog. Wir sprechen über ihre wissenschaftliche Arbeit, das Astronautentraining bei SpaceX, Raumkrankheit, das Leben in der Schwerelosigkeit und warum der Weltraum kein Ort mehr nur für „Supermenschen“ ist. Rabea nimmt uns mit in den Alltag einer Raumfahrtmission, erklärt ihre Forschung zu Mensch-Maschine-Interaktion, spricht offen über Rückschläge, Verantwortung und öffentliche Wahrnehmung und inspiriert mit einer klaren Botschaft: "Groß zu träumen braucht mehr Mut als Kritik zu üben."
Starship gelingt V2-Durchbruch – erstmals alle Missionsziele erreicht. Dragon bringt neuen ISS-Antrieb – Ende der russischen Hilfe? Blue Origin testet New Glenn – Marsmission rückt näher? Untertassen für den Mars – NASA-Tests auf der X-37B. Und: ISAR bekommt ESA-Vertrag!
Offizielles Startdatum für Starship flug 10. Ship 37 meistert letzte Hürde vor Flug 10 – der Countdown läuft! Starbase wird aufgerüstet: alles für die nächste Starship-Generation. Deutsche Rollstuhlfahrerin Michi Benthaus fliegt ins All. Blue Origin legt nach: Startdatum für New Glenn-2 steht fest – gelingt diesmal die Booster-Landung? Mini-Shuttle der US Space Force startet am 21. August – was steckt hinter X-37B? Ariane 6 startet MetOp – Europas Antwort auf US-Rückzug aus Klimaschutz? NASA sucht Recyclingideen für den Mond – das Müllproblem im All. Planet bei Alpha Centauri entdeckt – ist das unser nächster Nachbar?
Italien fliegt mit Starship zum Mars und lässt die ESA außen vor. Neue Sperrzonen: Start von Starship Flight 10 schon kommende Woche? China testet Mondlander für Crew-Mission nächster Halt: Mondbasis? USA beschleunigen Bau von Atomreaktor für den Mond bis 2029 soll er laufen. Rocket Lab feuert Triebwerk missionsnah und plant komplettes Marsnetz inklusive Probenrückführung. SpaceX Crew-Wechsel auf der ISS: Rückflug verzögert sich wegen Wetter. Hubble beobachtet den interstellaren Besucher. Und Japans neues Militärkonzept für´s All sorgt für Protest aus China.
Starship SN 37 zündet erstmals direkt auf dem Starttisch. Improvisation oder Meilenstein? Die deutsche Raumfahrt trifft sich auf Wacken. Software-Panne: weltweiter Ausfall bei Starlink. Australiens großer Moment endet im Feuerball: Gilmour Space-Rakete scheitert Sekunden nach Start. Crew-11 erfolgreich auf dem Weg zur ISS, letzte Landung auf LZ-1 in Cape Canaveral. NASA und ISRO starten mit NISAR die teuerste gemeinsame Mission. China prüft Standorte für erste Mondstation, Wettlauf um Ressourcen beginnt. Legende gestorben:Tom Lehrer ist tot. Seine beißende Persiflage auf Wernher von Braun wird bleiben: https://youtu.be/QEJ9HrZq7Ro?si=3AiNAfYQeFo84NK8
Triebwerkswrack: SpaceX birgt Starship Booster 13 aus dem Meer. • Starship-Start 10 rückt näher: Ship 37 vor Static Fire Test. SpaceX zeigt Design von neuem Starship-Startkomplex. Falcon 9 Booster vor 30. Start. Chinas Blick auf Mond und Erde. ESA und DLR öffnen ihre Türen in Köln für neue Talente. Und Fallschirmtest für Mars.
Musk verspricht Starship-Start in drei Wochen. Neue Gasraffinerie für Starship-Starts direkt an der Starbase genehmigt. Europa hat nun offiziell 2 Startanbieter mit Orbitalraketen. US-Kongress will NASA-Budget nicht kürzen. GEO Elefantenhochzeit: SES hat Intelsat übernommen. Axiom 4 kehrt sicher zur Erde zurück. SENKRECHTSTARTER trifft erste deutsche Astronautin Rabea Rogge. Europa greift nach dem Hyperschall. Und China erreicht seine Raumstation in Rekordzeit.
Dickes Rohr: Starship-Super-Heavy-V3-Röhre enthüllt – radikales Re-Design für die mächtigste Rakete der Welt? Unbekanntes Flugobjekt, genauer: SpaceX startet mysteriöses Objekt bei Test. Indien gibt grünes Licht für Starlink – potentiell 1,5 Milliarden neue Kunden für Elon Musk? Shuttle-Raub: Discovery soll nach Texas – Trump unterschreibt Gesetz für Discovery-Umzug. ESA trifft Vorauswahl für den nächsten Startanbieter. Isar & RFA sind im Rennen. Entscheidet sich Deutschland bald für nur ein Team? Und die NASA bekommt Reality-Star als Chef – wie gefährlich wird Trumps Sparkurs für die Raumfahrt?
Isar Aerospace sichert sich frisches Kapital und wird erstes deutsches New-Space-Einhorn. Feststoffbooster für NASA SLS versagt bei Test. Axiom-4 endlich heil im Orbit. Nach Starship- Explosion bei Masseys: Mexiko erhebt Vorwürfe gegen SpaceX wegen Trümmern. James Webb entdeckt seinen ersten Exoplaneten, den kleinsten bisher gefundenen. Erfolg mit Delle: Europas Rückkehrkapsel „Mission Possible“ nach erfolgreichem Wiedereintritt verschollen. Amazon zündet Kuiper-Offensive, nächster Start mit SpaceX. Und ispace erklärt Mondcrash mit fehlerhaften Höhensensor.
Explosion bei Bodentest von Ship 36: Rückschlag für Starship vor dem 10. Testflug. Elon Musk nennt erste Theorie für Ursache. ISS-Leck verzögert weiter Ax-4 – ältestes Modul wieder im Fokus.. ESA schließt Abkommen mit Blue Origin Raumstation Orbital Reef. The Exploration Company enthüllt europäisches Raumschiff, kurz vor erstem Wiedereintritt. Der ESA gelingt im All die künstliche Verdunklung der Sonne. LandSpace besteht Feuerprobe mit edelstahl Zhuque-3 in China. Honda landet erfolgreich Rakete in Japan. Und in Paris war die renommierteste Luftfahrtausstellung der Welt.
Datum für New Glenn Comeback – gelingt Blue Origin die erste Landung diesmal? 76 Starship-Flüge pro Jahr von Cape Canavaral. SpaceX will Florida zur neuen Starbase machen. FAA-Untersuchung bestätigt Triebwerksversagen als Ursache für Starship-Explosion – was bedeutet das für Flug 10? Der 500. Falcon-Start – SpaceX knackt Start-Meilenstein. Rocket Lab überträgt erstmals Live-Sound aus dem Orbit – klingt so Weltraum? ESA-Sonde sieht als erste die Sonnenpole. NASA baut bereits Jobs ab und archiviert Socialmedia-Kanäle - droht eine Kommunikationskrise im All?
Trump und Musk liefern sich öffentliche Schlammschlacht – droht SpaceX der NASA-Ausstieg? FAA fordert IFT9 Untersuchung. Zwangspause für Starship. NASA-Budget schrumpft auf Tiefststand seit 1961. Steht die US-Raumfahrt vor dem Kollaps? Trippel B: Länderchefs fordern mehr Geld für ESA und nationale Raumfahrt. Kann Europa jetzt glänzen? Auch zweiter ispace-Mondlander crasht – technischer Fehler beim Höhenmesser? Wie ein schwan: Ax-4-Mission mit Indien, Polen und Ungarn bereit zum Start. Asteroid rauscht kosmisch knapp an der Erde vorbei – spektakulär, aber harmlos.
Elon Musk kündigt Mars-Invasion mit 500 Starships für 2033 an. China startet erfolgreich Asteroidenmission. US-Militär verliert Geduld mit ULA. SpaceX übernimmt GPS-Start in Rekordzeit. OHB rettet milliardenschwere Satelliten für Bundeswehr – Wunder im Orbit? SEPOCH testet Raketentriebwerks-Neustart im Flug – Chinas SpaceX-Moment? Und natürlich der Starship-Start IFT9.
Starship 9 darf starten – die FAA genehmigt nach Crashanalyse den nächsten Testflug. FAA vergrößert Flugverbotszone – droht SpaceX neuer Trümmerregen über den Bahamas? Zweiter Startturm an der Starbase besteht Belastungstest – fängt Texas bald Booster und Ship im Doppelpack? Australiens Eris-Rakete beschädigt sich beinahe selbst – Start verschoben wegen versehentlich gesprengter Nutzlastverkleidung. Nagelneue Falcon 9 zickt im Countdown – häufen sich Startabbrüche bei SpaceX? NASA bringt 21 Jahre lang verloren geglaubte Düsen im interstellaren Raum zurück ins Leben. Blue Origin gibt Update zum Artemisprogramm und plant Mondlandung bereits in diesem Jahr. Und China steht kurz vor dem Start der bedeutendsten Wissenschaftsmission in 2025.
NASA-Vizeposten überraschend neu besetzt, Boca Chica wird offiziell zur texanischen Stadt „Starbase“. Das Startlimit vom Starship wurde deutlich angehoben. Was erwartet uns beim Testflug in wenigen Wochen? Fram2 fasziniert mit atemberaubendes Video aus dem All und die NASA-Budgetkürzung bringt ESA und ISS in Zugzwang.
Starship Static Fire – SpaceX zündet erstes Raptor an Ship 35. Wirft ein missglückter Test am Freitag den nächsten Start um Wochen zurück? Weißes Haus fordert unter anderem die Streichung von SLS, Orion und Lunar Gateway. NASA kämpft mit Druckverlust an Psyche-Triebwerk – gefährdet das die Asteroidenmission? Firefly-Start scheitert auf kuriose Weise – warum zündete die zweite Stufe nicht? Jared Isaacman vor NASA-Chefposten – wie viel SpaceX steckt bald in der Behörde? Erster Kuiper-Einsatz im All – bringt Amazon jetzt Druck auf Starlink? nächste generation von Ariane 6 Booster absolviert Feuertaufe.
New Glenn heiß auf zweiten Start. Schafft Blue Origin jetzt die Booster-Landung? Bahamas bremsen SpaceX-Landungen wegen Umweltbedenken. PHOENIX 1 hebt ab: Europas erstes Rückkehrsystem testet Hitzeschild im Orbit. Die chinesische Mission Shenzhou 20 bringt Zebrafische zur Raumstation. Und Afrika hat mit der AfSA nun eine kontinentale Raumfahrtagentur.
Explosion in Feststoff-Testanlage für das NASA SLS. SpaceX Booster B1067 fliegt mit 27 Starts und Landungen zu neuem Rekord: Trump-Regierung will NASA-Wissenschaftsetat halbieren. Ist die Raumfahrt in Gefahr? Lichtverschmutzung gefährdet Extrem Large Telescope in Chile. Trotz aller Spannungen: Russland und USA verlängern ISS-Deal bis 2027. Blue Origin fliegt mit Promis – echte Raumfahrt oder nur PR? Starship Flug 9 rückt näher.
Reaktionen der Branche auf Isar Aerospace Explosion. . SpaceX bereitet parallel 3 Starship-Starts vor. Fram2-Besatzung erhält Astronautenflügel. ISS bekommt Navy Seal als Crew. Blue Origin vor Feuertest der zweiten New-Glen-Rakete. Isaacman kritisiert SLS und will beides: Mars- und Mondprogramm. Was bedeutet das für Europa? Und: Die Hinweise zu Riesen-Erdkollision und Mondentstehung verdichten sich.
SpaceX testet erstmals Wiederverwendung eines Starship-Boosters. Spectrum von Isar Aerospace hebt ab – und stürzt nach 30 Sekunden spektakulär ins Meer. – die erste Deutsche im All. Fram 2 wieder heil auf der Erde zurück. Blue Origin: Softwarefehler bei New Glenn-Landung identifiziert. Was bedeutet das für den nächsten Start? Amazon startet mit Kuiper in die operative Phase. Und das erste Gateway Modul für die Artemis-Mond-Raumstation wurde ausgeliefert.
Isar Aerospace jetzt doch mit Livestream von Raketenstart. SpaceX baut Starship-Fertigung weiter aus und plant wöchentliche Starts mit der nächsten Generation Starship V3 bereits in den nächsten 12 Monaten. Das Datum für Europas erste Marslandung. ULA darf die neue Vulcan-Rakete für´s Pentagon fliegen. Die NASA bereitet sich auf Artemis II vor. Beschädigter Cygnus-Versorgsfrachter bringt ISS-Frachtplan durcheinander. Europa hat einen Plan mit Budget für die Raketen-Startups und Deutschland begeht den Tag der Raumfahrt.
ISAR Aerospace hat die Startlizenz für die erste deutsche Orbitalrakete erhalten. Am Montag soll's losgehen. Crew‑10 erreichte planmäßig die ISS und die angeblich gestrandeten Astronauten kehren mit Crew‑9 ganz regulär zurück. Als Nächstes startet mit Rabea Rogge und FRAM2 die erste deutsche Frau ins All. Dritter Boeing Starliner-Flug vermutlich ohne Crew. In der Starbase brodelt der Beton. Und in McGregor explodieren die Raptoren. Firefly schließt Blue Ghost 1 ab und Apollomoment-Vibes für Senkrechtstarter.
Die U.S. Space Force plant Starship-Landeplätze auf einem geheimen Atoll im Pazifik. SpaceX und die FAA untersuchen weiter den Fehlschlag von Starship-8 – wann kommt der nächste Testflug? China lädt erstmals internationale Partner zur Mars-Probenrückführung ein – ein Wendepunkt? Der streng geheime US-Raumgleiter X-37B kehrt aus dem All zurück. Falcon-9-Trümmer auf Polen verharmlost – das kostet polnischen Raumfahrt-Chef den Job und Crew-10 musste den ersten Startversuch in letzter Minute abbrechen.
SpaceX Starship hebt zum 8. Mal ab und sorgt erneut für Trümmerregen über der Karibik. Erster kommerzieller Flug von Ariane 6 und erfolgreiche Deorbitierung der Oberstufe. Zwei Mondlandungen, aber nur eine für´s Bilderbuch. Und SENKRECHTSTARTER war diese Woche gleich zwei Mal im Fernsehen. Das und noch mehr mit allen Hintergründen schauen wir uns heute an.
SpaceX Starship-Start am Donnerstagmorgen? ISAR Aerospace zündet Rakete vor Erstflug. Gestrandet. Erzählungen über ISS Besatzung bringen Astronauten gegen SpaceX Chef auf, der fordert daraufhin früheres Ende der ISS . Falcon 9 tritt unkontrolliert über Deutschland ein und Trümmerberichte aus Polen. Welt geht 2032 wohl doch nicht unter: Asteroideinschlag wird unwahrscheinlicher. Die Deutsche Ruamfahrtagentur wird Ankerkunde der Exploration Company. Und in der kommenden Woche könnten gleich 3 Lander auf dem Weg zum Mond sein.
Doppelfeuer in der Starbase in Texas: Die Starship Hardware für den 8. vollintegrierten Flugtest übersteht Feuertaufe. Nach Starship Oberstufe-Problemen auf dem 7. Flug mehren sich die Anzeichen, dass auch die Falcon-Raketen erneut Probleme mit der Oberstufe haben. - Blue Origin identifiziert Ursachen für Landeprobleme von New Glenn und entlässt 10% seiner Belegschaft. - Boeing warnt SLS Belegschaft vor Kündigungen wegen Unsicherheiten des Artemisprogramms. - Stoke Space stellt Update seiner vollständig wiederverwendbaren Rakete vor. - ULA baut Vulcan Rakete auseinander, um für Amazon Kuipersatelliten mit alter Atlas V zu starten. Und die ESA treibt den Frachttransport zur ISS voran.
Starship: Untersuchung und Startdatum. Bedrohung durch Asteroid-Einschlag so dramatisch wie seit Jahrzehnten nicht. Indien verliert nagelneuen Satelliten. Blue Origin stellt künstlich Mondschwerkraft her. Vast testet für erste kommerzielle Raumstation. Vereinigte Arabische Emirate bestellen Gateway-Luftschleuse bei Thales Alenia und deutsche Firma Atmos darf im April den Fracht-Rücktransport aus dem Orbit testen.
Die NASA bestätigt: Bennu-Asteroiden-Proben enthalten Bausteine des Lebens! James Webb steht vor möglichen Budgetkürzungen. Sunita Williams stellt EVA-Rekord auf. Trotzdem will Trump sie retten – mit widersprüchlichen Aussagen zur Crew-Dragon-Nutzung. Das SLS für Artemis 2 wächst in die Höhe und die ESA vergibt Mondlander-Vertrag.
Die FAA untersucht die Booster-Anomalie von New Glenn und den Trümmerregen von Starship 33. SpaceX montiert die Fanginfrastruktur an der zweiten Startrampe. China plant ein gigantisches Solarkraftwerk im Orbit und lässt erneut eine Langer Marsch-Rakete auf ein Dorf krachen. In Indien wurde das Antriebssystem für das erste Gaganyaan-Raumschiff fertiggestellt. Die Trump-Administration erklärt Raumfahrt und den Mars zur Toppriorität und weist die NASA an, Büros für Inklusion zu schließen. Und am Horizont zeichnet sich der Erstflug der Spectrum-Rakete von Isar Aerospace ab.
Was eine Raumfahrt-Woche! Blue Origin geht endlich orbital und startet New Glenn erfolgreich. Verliert aber Booster frühzeitig. SpaceX demonstriert Booster-Allmacht mit zweiter erfolgreicher Starship-Super-Heavy-Landung, verliert aber neue Starship Oberstufe frühzeitig. Es wird wieder heiß auf dem Mond: Gleich 2 private Moonlander sind aktuell auf dem Weg zu einer Landung. China hat wohl seinen Mondrover verloren. Indien absolviert erstes Docking im Orbit und die Rocket Factory Augsburg erhält als erstes europäisches Raketen-Startup eine Starterlaubnis.
2 Milliardäre, 2 gigantische Raketen: alles, was du zu den Mega-Starts von SpaceX und Blue Origin wissen musst. Nach Wasserleck plant NASA wieder Außenbordeinsätze. Trotz ISS-Ende will die NASA an permanenter Präsenz im niedrigen Erdorbit festhalten. Elon Musk hält nichts vom Mond und will direkt zum Mars. China arbeitet an wehenden Fahnen auf dem Mond und startet Satellit für In-Orbit-Wiederbetankung. Deutschland senkt seinen ESA-Beitrag und CEO von Sierra verlässt überraschend das Unternehmen vor Dreamchaser-Erstflug. Das und noch mehr, mit allen Hintergründen schauen wir uns heute an.
New Glenn nur noch Stunden vom Start entfernt? Starship-Start 7 schon am Freitag, 10. Januar. SpaceX bekommt neuen Crew Dragon. ExStarliner-Crew muss noch länger im Orbit bleiben. Das Pentagon überprüft Sicherheitsfreigabe von Elon Musk bei SpaceX. Rekordjahr in der Raumfahrt und die NASA vergibt Verträge für Kommunikation auf Mondflügen. Frohes neues Jahr an alle Raumfahrtfans! Ich hoffe, ihr seid gut rübergekommen und freut euch auf ein megaspannendes Raumfahrtjahr 2025.
Wer sich ernsthaft für Raumfahrt interessiert, der brennt mit Sicherheit darauf, einmal die SpaceX Starbase in Südtexas zu besichtigen. Neues Jahr, neues Glück und möglicherweise dein Vorsatz für´s kommende Jahr: Das Starship aus nächster Nähe sehen und vielleicht sogar einen Start der größten und schubstärksten Rakete, die je gebaut wurde. Aber wie plant man so eine Reise in das pochende Herz der Raumfahrt von morgen? Was kostet das Ganze und besonders wichtig: Was sind die Dinge, die man vor Ort auf keinen Fall tun sollte? Denn: Ja, auch hier gibt es ein paar Fettnäpfchen. Am Ende dieses Videos gibt's dann noch praktische Tipps für eine problemlose Reise zum „Gateway to Mars“. Also unbedingt dranbleiben! Was sollte man für einen Tagesausflug zur Starbase mitnehmen? Pass und - falls ihr DANACH essen, tanken oder Ähnliches wollt - Kreditkarte und/oder Geld. Denn Achtung: In der Starbase selbst gibt es weit und breit keine Geschäfte, keine Tankstellen oder öffentliche Restaurants. Keine Toiletten. Ihr müsst alles, was ihr braucht, im Auto dabei haben. Das gilt auch für Verpflegung und Wasser. Dafür ist die Netzabdeckung vor Ort super! Also gönnt euch den Flex und macht einen Video-Call mit der Startrampe im Hintergrund.
Booster 14 sieht Feuer vor Starship-Start Nummer 7. New Glenn absolviert erste Cryotests von Erst- und Zweitstufe vor dem Erststart. Die SpaceX Starbase soll eine eigene Stadt werden. Jared Isaacman gibt ersten Ausblick auf seine Amtszeit als NASA Administrator. SpaceX mit 350 Milliarden jetzt deutlich höher bewertet als größtes deutsches Unternehmen. JPL beendet die erste Untersuchung eines Flugunfalls auf einem anderen Planeten. Virgin Galactic will von Italien aus starten und alle Teile für den zweiten Flug der Ariane 6 sind bereit für Montage. Das und noch mehr, mit allen Hintergründen schauen wir uns heute an.
Starship-Booster 14 steht auf dem Startplatz für Feuertests. Die NASA verschiebt die Crew-Flüge zum Mond - Artemis 2 und 3 - auf frühestens 2026 und 2027. Donald Trump nominiert Jared Isaacman als Chef der NASA - der wichtigsten Raumfahrtbehörde der Welt. Indien startet ESA-Mission. Airbus baut im Raumfahrtsektor Stellen ab. Vega-C startet erfolgreich nach Fehlstart. Und Jeff Bezos geht davon aus, dass Blue Origin die erfolgreichste Firma wird, an der er je beteiligt war.
Nächster SpaceX Starship-Start nicht vor Januar 2025. Nächste Starship-Generation 3 bereits 2025 startklar. SpaceX will Reisen zum Mars auf unter 3 Monate verkürzen. Überreste von Ship 31 vor Australien geborgen. Erste Frau aus Deutschland ins All - sie absolviert Trainingsmeilenstein. Will Tom Cruise hinterher? Nach der Ankunft eines stinkenden Progress-Frachters, jetzt auf der ISS - laut NASA - Luft wieder in Ordnung. Rocket Lab: Starts innerhalb von 24h und Ausblick auf Hardware für neue Neutron-Rakete. SLS wird für Artemis 2 zusammengebaut. Ariane 6 wird für 2. Flug verschifft und Italien plant Raketenstarts aus Kenia.
Die SpaceX Starship -Rakete steht auf dem Startplatz. Alles auf Go. Starship-Start 6 in den kommenden Stunden mit spektakulärer Booster-Landung. Für euch kompakt alle Veränderungen zu Flug 5 und was uns erwartet. SpaceX bereitet Fangen der Oberstufe für erste Jahreshälfte 2025 vor. Beschleunigt die US-Wahl das Ende von ISS und Gateway? NASA dementiert Gerüchte zu Astronauten-Gesundheit auf der ISS. ESA Studie zu Schwerlastrakete mit 100 Tonnen Nutzlast. Vast - ist das die erste kommerzielle Raumstation?
Starship - nächstes Startdatum steht fest und SpaceX veröffentlicht neue Flugdetails. China gibt Erstflug von Mondrakete bekannt und bereitet Einstieg in Starship-ähnliche Raket vor. Ariane Group gibt Update zum Themis Demonstrator und Ariane 6 startet nicht mehr 2024. SpaceX führt erstes Deorbit-Testmanöver an der ISS durch. Blue Origin erhält Genemigung für Deluge System kurz vor Hotfire-Kampagne und Australien steht unmittelbar vor dem Sprung in den exklusiven Club der Raumfahrtnationen.
Elon Musk leaked Details zum Starship-Start in Diablo IV Gaming Video: Booster-Landung wohl nur ganz knapp an einer Kraterung vorbeigeschrammt. Booster 13 für Flug 6 sieht Feuer. Nächster Start 6 unter aktueller Startlizenz möglich. Hotstaging-Ring von Fl
Neue Details zur Starship Super Heavy Landung. Welche Hardware und welche Startlizenz wird Flug 6 verwenden? Falcon Heavy Start zum Jupiter. Axiom und Prada zeigen Mondanzug für die NASA. Als den Ersten in Europa gelingt Schweizer Studenten Start und propulsive Landung reiner Rakete. Und Vast zeigt Design von Mehrmodul-Raumstation für zeitnahe Ablösung der ISS. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, der Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
SpaceX gelingt erneut das Unmögliche: Starship-Start Nummer 5: die beeindruckendste technische Meisterleistung, die ich je live gesehen habe. SpaceX bekommt Notfallzulassung für Starlink-Handyfunk wegen Hurricane Milton. Falcon 9 startet Asteroiden-Mission Hera für die ESA. Rocket Lab wurde nun für Mars Sample Return nachnominiert und das spanische PLD Space stellt große Raketenfamilie und Crew-Kapsel vor. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen heute aus Speyer! Die Geburtstagsparty von SENKRECHTSTARTER, der Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
SpaceX beantragt allein 120 Starship-Starts von Florida. In China fliegt eine Raket aus Versehen los. In Europa fliegt die Ariane 6 hoffentlich absichtlich los. Blue Origin testet Startinfrastruktur. Starbase wartet auf Huricane Beryl. Polaris Dawn jetzt final mit Starttermin. Eumetsat entscheidet sich gegen Ariane und für SpaceX. Und Indien finalisiert Design für Raumstationsmodul und gibt Ausblick auf Mondraumstation. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum! SENKRECHTSTARTER Geburtstag: https://www.spacecreatorday.com/apollomoment
Unter https://www.cyberghostvpn.com/SENKRECHTSTARTER bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie. SpaceX soll für die NASA die ISS vom Himmel holen. Vortests für Starship-Boosterfangmanöver. Chang'e 6 bringt Mondproben erfolgreich nach Peking. Russischer Satellit bricht plötzlich auseinander und sorgt für Schreckminuten auf der ISS. Collins gibt auf bei Raumanzügen für die NASA. Dream Chaser fliegt nicht auf der zweiten Vulcan-Rakete. RFA installiert alle Triebwerke für den Erstflug. Erneut fällt chinesischer Raketenbooster auf bewohntes Gebiet. Und der Erststart aus der deutschen Nordsee wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
Dr. Hans Königsmann ist eine Schlüsselfiguren hinter den SpaceX-Raketen Falcon 1, Falcon 9 und den Dragon und Crew Dragon Raumschiffen und hat maßgeblich zum Erfolg von SpaceX beigetragen. Wir sprechen unter anderem über das SpaceX Starship, die Zukunft der Raumfahrt, Europas Pläne und Chinas Ambitionen.
Am Donnerstag 6. Juni 2024, fand der SpaceX Starship Start IFT-4 statt. Es war der vierte Testflug der mit 121 m höhe und 5000 Tonnen größten und leistungsstärksten Trägerrakete der Welt. Die Starship-Superheavy-Rakete startete erfolgreich von der SpaceX-Starbase in Südtexas. Der Hauptfokus dieses Testflugs lag auf der Demonstration der Wiederverwendbarkeit der beiden Stufen des Systems: dem Super Heavy Booster und der oberen Starship-Stufe. Und was soll ich sagen: das wurde erfolgreich demonstriert. Der vierte Flug führte zu einer weichen Landung des Super Heavy Boosters im Meer, die Starship-Oberstufe überstand den Wiedereintritt bei annähernd orbitaler Geschwindigkeit, führte das Belly Flop Flip-Manöver durch und landete schließlich senkrecht und propulsiv im Indischen Ozean. Das schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
Starship-Start mit Wiedereintritt und Landung beider Stufen verändert die Raumfahrt. Elon Musk will Fangversuch des Boosters an Land auf nächstem Flug. Axiom testet Mondanzüge in Starship HLS Mockup. China landet erneut auf Mondrückseite und gelingt Probenentnahme und Start in den Mondorbit. Starliner hebt endlich mit Crew ab und erreicht die ISS, hat jedoch Probleme mit dem Antriebssystem. Warum wurde dearMoon beendet? Raumfahrt auf der ILA in Berlin: Ariane 6 Starttermin steht. ESA unterzeichnet Abkommen mit VAST Raumstation und das Hubble wechselt in 1 Gyromode. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
SpaceX Starship-Start ab dem 5. Juni möglich. SpaceX gibt neue Infos zu Problemen auf 3. Starshipflug. Starliner weiter am Boden. ESA benennt erste ISS-Flieger der neuen Astronauten-Klasse und wählt Unternehmen für zukünftiges Frachtversorgungsraumschiff aus. Die RFA veröffentlicht Hotfire-Videos ihrer Erststufe. Der Sierra Dream Chaser ist auf dem Weg nach Florida. Blue Origin testet New Glen für Erstflug und nimmt den Crew-Flugbetriebwieder auf verliert dabei aber einen der Fallschirme. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
SpaceX stellt Starship zur vollen Pracht auf und steht nun kurz vor Flug 4. Neue Starship Startanlagen in Florida werden von FAA untersucht. RFA testet das erste Mal die Erststufe feurig. Starliner verzögert sich wegen Heliumleck. US Airforce besorgt über ULA Vulcan Start-Kadenz. Indien weitet Missionen zu Mond, Mars und Venus aus. ESA entdeckt Antriebsproblem bei Merkur Mission „Beppi Colombo“ und unterzeichnet Abkommen mit NASA für Marslandung. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
Die neuen Raumanzüge von SpaceX sind endlich fertig und sollen bis August mit Polaris Dawn in den Weltraum. Sonnensturm führt zu Polarlichtern in Deutschland und gefährdet die Weltraum-Infrastruktur. Starship 30 für übernächsten Flug jetzt auch statisch feuergetestet. Starliner-Start wegen Sauerstoffventil abgebrochen. Neuer Starttermin diese Woche. Change-6 erreicht Mondumlaufbahn und ist bereit für historische Probenrückführung. Dream Chaser und die deutsche Exploration Company bereits sich jeweils auf die Erststarts ihrer Raumfahrzeuge vor. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!